08.12.2012 Aufrufe

Abi im Kopf. Handwerk im Blick. - Handfest-Online

Abi im Kopf. Handwerk im Blick. - Handfest-Online

Abi im Kopf. Handwerk im Blick. - Handfest-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lukas, 21, ist <strong>im</strong> ersten Lehrjahr zum Elektroniker<br />

für Gebäudesystemtechnik und steht<br />

gerade am Beginn seines Dualen Studiums.<br />

Über das Studium, den Einstieg und wie es<br />

dazu gekommen ist<br />

„Nach dem Fachabi wollte ich unbedingt studieren.<br />

Im Praktikum sprach mich dann mein<br />

Chef an und bot mir einen Ausbildungsplatz<br />

bei der Firma Gebäudetechnik Tenbusch an.<br />

Lehre und danach ein Studium war mir aber<br />

zu lang. Als mir die Firma dann die Möglichkeit<br />

einer Ausbildung plus Studium plus<br />

Übernahme der Studiengebühren vorschlug,<br />

habe ich kein bisschen gezögert und gleich<br />

unterschrieben.“<br />

Das sollte man bedenken<br />

„Das Studium parallel zur Ausbildung setzt<br />

voraus, dass man sich selbst motivieren und<br />

hinsetzen und lernen kann. Ohne Selbstdisziplin,<br />

sich nach Feierabend jeden Tag mit den<br />

Studieninhalten oder den Hausarbeiten zu<br />

beschäftigen, klappt’s nicht.“<br />

Das habe ich davon<br />

„Nach dem Bachlor-Abschluss werde ich als<br />

Ingenieur in der Firma weiterarbeiten – das<br />

Gelernte einbringen. Das haben der Chef<br />

und ich bereits vereinbart. Meine Aufgaben:<br />

Elektroinstallationen planen und Häuser mit<br />

moderner Energietechnik ausstatten.“<br />

Wo ich mal hin möchte<br />

„Nach Neuseeland.“<br />

Laut sein<br />

„Kann ich. Ich spiel Schlagzeug. Mein Ausgleich.“<br />

handfest<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!