08.12.2012 Aufrufe

MS „ELISABETH BOLTEN“

MS „ELISABETH BOLTEN“

MS „ELISABETH BOLTEN“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HINWEIS<br />

Bei Schiffsbeteiligungen handelt es sich grundsätzlich um unternehmerische Beteiligungen, die für Anleger geeignet<br />

sind, die bereit sind, die damit verbundenen Chancen und Risiken einzugehen. Neben vielfältigen wirtschaftlichen<br />

Chancen darf nicht übersehen werden, dass unternehmerische Beteiligungen an Schiffsfonds auch erhebliche Risiken<br />

beinhalten können und der Anleger sowohl an den Chancen als auch den Risiken partizipiert. Somit sollte jeder Investor<br />

nach sorgfältiger Einsicht des gesamten Beteiligungsprospekts prüfen, ob seine persönlichen Erwartungen im Hinblick<br />

auf seine Anlageziele mit dem Aufbau dieses Beteiligungsangebots übereinstimmen. Eine Anlagebeteiligung sollte daher<br />

erst nach Abwägung aller Chancen und Risiken sowie nach genauer Prüfung des Angebots erfolgen. Interessenten<br />

wird ferner empfohlen, sich von einem fachkundigen Dritten beraten zu lassen. Es ist selbstverständlich, dass die<br />

wirtschaftliche Entwicklung der Beteiligung über die Laufzeit nicht vorhergesagt werden kann. Jede Abweichung von<br />

rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von den in dem Beteiligungsprospekt unterstellten Annahmen<br />

kann die prognostizierte Fondsentwicklung im Hinblick auf Ertrags-, Liquiditäts- und Werteentwicklung in positiver<br />

und negativer Hinsicht beeinflussen. So wie sich Chancen und Risiken einer Schiffsbeteiligung gegenseitig aufheben<br />

können, können andererseits mehrere beschriebene Gefahren in ihrer Gesamtheit zu einem Misserfolg bis hin zum<br />

Totalverlust der Beteiligung führen. In diesem Zusammenhang beachten Sie bitte die ausführliche Darstellung in dem<br />

Kapitel „Chancen und Risiken“.<br />

Die Konzeption dieses Beteiligungsangebots richtet sich vor allem an inländische Investoren, die an einer längerfristigen<br />

Kapitalanlage interessiert sind. Inwieweit dieses Beteiligungsangebot auch für ausländische Investoren eine<br />

interessante Anlagealternative darstellt, ist im Einzelfall ebenfalls durch fachkundige Berater zu überprüfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!