08.12.2012 Aufrufe

MS „ELISABETH BOLTEN“

MS „ELISABETH BOLTEN“

MS „ELISABETH BOLTEN“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FINANZEN<br />

Erläuterungen zur<br />

Kalkulation 28<br />

Liquiditätsvorschau<br />

(in TEUR) 31<br />

Ertragsvorschau<br />

(in TEUR) 31<br />

Kapitalrückflußrechnung<br />

– Tonnagesteuer – 32<br />

Kapitaleinsatz und<br />

Kapitalrückfluß 32<br />

Investitions- und<br />

Finanzierungsrechnung 33<br />

28 STEINER + COMPANY<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR KALKULATION<br />

EINNAHMEN<br />

Für die ersten drei Jahre wurde die fest vereinbarte Charterrate<br />

in Höhe von USD 10.500 pro Tag angenommen. Für die darauf<br />

folgenden optionalen Jahre (+/– 2 Monate) wurde die Charterrate,<br />

bei Wahrnehmung der Option durch den Charterer, auf USD 8.500<br />

bzw. USD 8.000 pro Tag festgelegt. Im Anschluss an die beiden<br />

Optionsjahre wurde sehr vorsichtig mit USD 7.750 pro Tag für den<br />

Zeitraum 2010 – 2012, mit USD 7.700 pro Tag von 2013 – 2017<br />

und USD 7.600 pro Tag 2018 – 2019 kalkuliert. Von den ausgewiesenen<br />

Einnahmen wird die Befrachtungskommission abgezogen<br />

– siehe hierzu Erklärungspunkt „Bereederung / Befrachtung“. Die<br />

Einnahmen werden hauptsächlich in USD erzielt, siehe dazu auch<br />

Wechselkurse.<br />

Grundsätzlich wird von 360 Einnahmetagen pro Jahr ausgegangen.<br />

Auf dieser Basis wurden die folgenden Off-Hire-Tage<br />

kalkuliert:<br />

2004 330 Tage<br />

2006 inklusive Dockung 10 Tage<br />

2011 inklusive Dockung 10 Tage<br />

2016 inklusive Dockung 10 Tage.<br />

Als Netto-Veräußerungserlös wurde nach 15 Jahren 37,2 Prozent<br />

der Anschaffungskosten angesetzt.<br />

SCHIFFBETRIEBSKOSTEN<br />

Die Kalkulation der vom Fonds zu tragenden Schiffbetriebskosten<br />

beruht auf Erfahrungswerten des Vertragsreeders. Die<br />

Schiffbetriebskosten wurden mit EUR 2.466,- pro Tag angesetzt.<br />

Es wurde eine jährliche Steigerung der Betriebskosten<br />

ab dem Jahr 2006 in Höhe von 2 Prozent p. a. unterstellt. Dockungskosten<br />

wurden in 2006 in Höhe von EUR 200.000, 2008<br />

EUR 200.000, 2011 EUR 200.000, 2013 EUR 200.000 und in<br />

2016 in Höhe von EUR 200.000 zusätzlich gesondert berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!