08.12.2012 Aufrufe

OSP - Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.

OSP - Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.

OSP - Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

6<br />

Schon wieder ist ein arbeitsreiches <strong>OSP</strong>-Jahr vorüber, in dem Fortschritte und Neuerungen erreicht<br />

wurden. Berichte über die Entwicklung der verschiedenen Bereiche des <strong>OSP</strong> <strong>Stuttgart</strong> finden Sie hier.<br />

Unter anderem werden wir Ihnen über die Gründung neuer Organzentren berichten. Neu zertifiziert<br />

wurden das gynäkologische Zentrum im Klinikum <strong>Stuttgart</strong> und das Lungenkarzinomzentrum in der<br />

Klinik Schillerhöhe. Im Klinikum <strong>Stuttgart</strong> wurde außerdem das zweite <strong>Stuttgart</strong>er Prostatazentrum<br />

zertifiziert.<br />

Darüber hinaus informieren wir Sie über den Start des landesweiten Krebsregisters (die ersten Daten<br />

konnten 2009 übermittelt werden), über die Entwicklungen auf dem Gebiet der regionalen Qualitätskonferenzen<br />

und über die Verhandlungen wegen SAPV mit den Krankenkassen.<br />

Weiterhin finden Sie in dieser Ausgabe zum Beispiel Berichte über Änderungen im Bereich der<br />

Brückenschwestern oder aber den Mammakarzinom-Workshop im Oktober 2009, der bei Patientinnen<br />

und Interessierten sehr großen Anklang fand. Spannendes wird vom Benchmarking erzählt.<br />

Aber finden Sie bitte selbst heraus, was Sie am meisten interessiert – indem Sie beginnen durch den<br />

Jahresbericht zu stöbern…<br />

Beim Durchblättern des diesjährigen <strong>OSP</strong>-Jahresberichts wird Ihnen wieder eine hohe Dichte an Informationen<br />

auffallen. Wir hoffen, dass Ihnen das dargebotene Material an Grafiken, Daten, Kommentaren<br />

und Berichten das bietet, was Sie von einem Jahresbericht erwarten, und dass Sie zum guten<br />

Schluss zur Überzeugung gelangen, dass es sich lohnt, an dieser Stelle weiter zu machen!<br />

Herzlichen Dank sagen wir all denjenigen, die bislang – sei es durch Mitarbeit oder durch Förderungen<br />

– zur Entwicklung des <strong>OSP</strong> beigetragen haben.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Prof. Dr. med. Else Heidemann Dr. med. Sven Bornhak Friedhelm Brinkmann,<br />

Vorsitzende des Geschäftsstellenarzt Dipl. Inform. Med.<br />

Onkologischen <strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Stuttgart</strong> e.V. Leiter Krebsregister und<br />

Administration<br />

<strong>Onkologischer</strong> <strong>Schwerpunkt</strong> <strong>Stuttgart</strong> e.V. 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!