08.12.2012 Aufrufe

Programm im Januar 2010 - Gewerbeverein Herzebrock-Clarholz

Programm im Januar 2010 - Gewerbeverein Herzebrock-Clarholz

Programm im Januar 2010 - Gewerbeverein Herzebrock-Clarholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder kochen überall<br />

Æ (hc) Subzi Puloa, Atjar Ket<strong>im</strong>oen,<br />

was ist das? Dagegen klingen Bananenpfannkuchen<br />

schon richtig vertraut,<br />

wenn auch nicht in dieser Zusammensetzung.<br />

Viel Exotisches lernten die<br />

zwölf Kinder des Kath. Kindergartens<br />

St. Christina in <strong>Herzebrock</strong> mit Gästen<br />

aus <strong>Clarholz</strong> kürzlich in einer Schulküche<br />

kennen. Begleitet von jeweils<br />

einem Erwachsenen und unter der<br />

Riester-Sparer:<br />

Frist läuft ab<br />

Æ (djd / pt) Viele Riester-Sparer verschenken<br />

die staatliche Förderung ihrer<br />

privaten Altersvorsorge. Das hat eine<br />

Auswertung von Union Investment<br />

ergeben, dem größten Anbieter von<br />

Riester-Verträgen. Per Ende September<br />

2009 hatten von den 1,5 Millionen<br />

Anlegern der UniProfiRente, die <strong>im</strong><br />

Jahr 2007 einen Riester-Vertrag abgeschlossen<br />

hatten, fast 27 Prozent noch<br />

keinen Zulagenantrag gestellt. Das sind<br />

zwei Prozent mehr als <strong>im</strong> Herbst des<br />

vergangenen Jahres. Die Zulagen können<br />

höchstens zwei Jahre rückwirkend<br />

beantragt werden, danach verfallen die<br />

Ansprüche des Anlegers. Für das Jahr<br />

2007 läuft diese Frist am 31. Dezember<br />

2009 ab.<br />

Die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen<br />

(ZfA) überwies für 2007 bislang<br />

durchschnittlich 186 Euro auf jedes<br />

Riester-Konto, insgesamt wurden knapp<br />

1,4 Mrd. Euro an Zulagen gezahlt. „Allein<br />

bei Union Investment könnten Anleger<br />

somit mehr als 76 Millionen Euro<br />

verschenken“, betont Wolfram Erling,<br />

Leiter Zukunftsvorsorge der Fondsgesellschaft.<br />

Der Zulagenantrag würde<br />

häufig einfach vergessen - dabei muss<br />

die Riester-Förderung nur ein einziges<br />

Mal beantragt werden. „Natürlich<br />

unterstützen wir unsere Kunden auf<br />

Wunsch auch telefonisch be<strong>im</strong> Ausfüllen<br />

des Formulars - niemand muss<br />

auf seine Förderung verzichten“, sagt<br />

Erling. Für 2007 liegt die Grundzulage<br />

bei 114 Euro und für jedes Kind bei 138<br />

Euro. Œ<br />

Leitung der Oecotrophologin Marita<br />

Feldmann wurde fleißig geschnipselt,<br />

gebraten und gekocht. Nachdem erst<br />

einmal auf der Weltkarte angeschaut<br />

wurde, wo Indonesien, Indien, Nigeria,<br />

Kenia und Venezuela überhaupt sind,<br />

ging es an die Umsetzung einfacher,<br />

aber typischer Rezepte, die Kinder in<br />

diesen Ländern gerne essen. Die einen<br />

fertigten indische Chappatis, andere<br />

dazu ein Auberginenpüree aus Nigeria.<br />

Indonesischen Gurkensalat gab es und<br />

indischen Gemüsereis mit Gewürzen,<br />

die man hierzulande eher in der Weihnachtsbäckerei<br />

vermutet. Bekannte<br />

Zutaten wurden in fremdartiger Zusammensetzung<br />

zu zahlreichen köstlichen<br />

Hauptgerichten zubereitet, die nach<br />

getaner Küchenarbeit gemeinsam verspeist<br />

wurden. Da zu jedem guten Essen<br />

auch ein Nachtisch gehört, wuchs die<br />

Begeisterung noch, als abschließend<br />

köstliche Bananenpfannkuchen und<br />

süße Nudeln, beide Gerichte aus Afrika,<br />

und ein Bananenauflauf aus Venezuela<br />

auf den Tisch kamen.<br />

Nach dieser kulinarischen Kinder-Weltreise<br />

waren sich alle einig, dass gemeinsames<br />

Kochen Freude macht und dass<br />

es über den eigenen Tellerrand hinaus<br />

in der Welt viel Gutes zu kosten und zu<br />

entdecken gibt. Œ<br />

Jan. <strong>2010</strong> | Markt und Gemeinde 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!