08.12.2012 Aufrufe

Programm im Januar 2010 - Gewerbeverein Herzebrock-Clarholz

Programm im Januar 2010 - Gewerbeverein Herzebrock-Clarholz

Programm im Januar 2010 - Gewerbeverein Herzebrock-Clarholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volksbank lädt die Kindergärten ein<br />

Kinder schmücken den Weihnachtsbaum in der Schalterhalle<br />

Æ (hc) Einen schöneren und individuelleren<br />

Weihnachtsbaum könnte sich<br />

die Volksbank nicht wünschen. Denn<br />

die Herzen, Weihnachtsmänner und<br />

Tannenbäume sind selbst gebastelt und<br />

eigenhändig aufgehängt worden von<br />

dem DRK-Kindergarten Postweg.<br />

Sie hatten in diesem Jahr die Aufgabe,<br />

die Tanne in der Geschäftsstelle in <strong>Herzebrock</strong><br />

zu schmücken. Dafür gab es<br />

Whiteboards für von-Zumbusch-Schulen<br />

Erste Erfahrungen <strong>im</strong> Schulalltag<br />

nicht nur eine süße Belohnung, sondern<br />

auch eine kleine Spende in Höhe von 50<br />

Euro.<br />

Die Weihnachtsbaum-Aktion mit den<br />

Kindergärten hat Tradition. Seit vielen<br />

Jahren lädt die Volksbank die Kindergärten<br />

<strong>im</strong> Wechsel ein. Und nicht nur<br />

in einer Geschäftsstelle, sondern in allen<br />

Geschäftsstellen wurden die Bäume von<br />

Kindergartenkindern weihnachtlich geschmückt.<br />

Œ<br />

Jungendberaterin Anna-Katharina Grundmann (links) und die Kindergärtnerinnen<br />

(v.l.) Karin Westbomke (Leiterin), Helena Voth und Jessica Ditges freuen sich über<br />

die Kreativität der Kinder vom DRK-Kindergarten und einen prächtigen Baum.<br />

Æ (hc) Nach dem die von-Zumbusch-<br />

Haupt- und Realschule in den Herbstferien<br />

mit insgesamt 16 Whiteboards<br />

ausgestattet worden sind, werden nun<br />

erste Erfahrungen <strong>im</strong> Schulalltag mit<br />

dem neuen Medium gesammelt.<br />

Die Vorteile der digitalen Tafeln liegen<br />

zum einen darin, dass nun alle bisher<br />

genutzten Medien wie Video, CD, DVD,<br />

Fernsehen und auch das Internet in<br />

einem Gerät kombiniert sind, andererseits<br />

ergeben sich mehr Möglichkeiten<br />

der Visualisierung. So nutzt z. B. Herr<br />

Brockhoff <strong>im</strong> Geschichtsunterricht der<br />

5b das neue Medium in seinem Projekt<br />

Steinzeit. Durch die Option, Tafelbilder<br />

zu speichern und auch weiterzugeben,<br />

ergeben sich weitere Nutzungsmöglichkeiten.<br />

Am Tag der offenen Tür, der gemeinsam<br />

mit der Realschule am Samstag, den 16.<br />

<strong>Januar</strong> von 9:30 bis 12:00 stattfinden<br />

wird, werden auch die Eltern und die<br />

interessierte Öffentlichkeit Gelegenheit<br />

haben, die Whiteboards in Benutzung<br />

zu erleben. Œ<br />

Mein bestes<br />

Geschenk.<br />

Kompetenz rund ums Rad<br />

Holzhofstr. 7 · 33442 <strong>Herzebrock</strong>-<strong>Clarholz</strong><br />

Telefon 0 52 45 / 71 47 · www.das2rad.de<br />

Jan. <strong>2010</strong> | Markt und Gemeinde 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!