24.11.2016 Aufrufe

ego Magazin Bitburg Südeifel Ausgabe 12

STARKE FRAUEN AUS DER EIFEL SEHEN UND GESEHEN WERDEN / EIFEL-GARTEN / DEN EINBRECHERN DIE ROTE KARTE ZEIGEN / DIE SCHÜLERGENOSSENSCHAFT / U.V.M.

STARKE FRAUEN AUS DER EIFEL
SEHEN UND GESEHEN WERDEN / EIFEL-GARTEN /
DEN EINBRECHERN DIE ROTE KARTE ZEIGEN /
DIE SCHÜLERGENOSSENSCHAFT / U.V.M.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schüler auf Kurs<br />

in Sachen Selbstständigkeit<br />

Genossenschaft<br />

macht Schule!<br />

Einfach mal anrufen<br />

Tel.: 06561 670 171<br />

Der Experte<br />

:Erste Schülergenossenschaft in Rheinland-Pfalz:<br />

die EifelGeno eSG in Neuerburg<br />

Angelika Koch Archiv Volksbank <strong>Bitburg</strong> eG<br />

Viele Unternehmen beklagen, dass die<br />

Schulabgänger, die sich bei ihnen für eine Ausbildung<br />

bewerben, nicht wirklich gut auf den<br />

Alltag in den Betrieben vorbereitet sind – zwischen<br />

Schule und Wirtschaft klafft oft eine Lücke.<br />

Die macht beiden Seiten zu schaffen: den<br />

Azubis, die sich überfordert fühlen, und den<br />

Ausbildern, die über die eigentlichen Lehrinhalte<br />

hinaus gehende Kompetenzen zusätzlich<br />

vermitteln müssen. Doch ein landesweit neues<br />

Pilotprojekt zeigt, dass es auch anders geht. Die<br />

jetzt offiziell gegründete EifelGeno eSG ist ein<br />

Modell der Volksbank <strong>Bitburg</strong> eG in Zusammenarbeit<br />

mit der Realschule Plus in Neuerburg.<br />

„In dieser Genossenschaft lernen die<br />

Schülerinnen und Schüler sehr praxisnah, was<br />

es heißt, in einem Unternehmen zu arbeiten<br />

und ein Unternehmen zu führen“, erläutert<br />

Fabian Becker, Leiter der Jugendbank Freeway<br />

bei der Volksbank <strong>Bitburg</strong> eG, das Ziel. „Die<br />

jungen Leute lernen ganz konkret Eigenverantwortung<br />

und Selbstständigkeit.“<br />

Der Weg zur Schülergenossenschaft<br />

Was die Neuerburger können, dürfte auch<br />

andere Schulen begeistern. Denn es ist leicht,<br />

eine Schülergenossenschaft zu gründen. Die<br />

Volksbank <strong>Bitburg</strong> eG und die jeweilige Schule<br />

vereinbaren zunächst eine Absichtserklärung.<br />

Die Lehrer werden „gebrieft“ und eine Infoveranstaltung<br />

vor Ort erläutert die Aufgaben<br />

und die Chancen, die in dem Projekt stecken.<br />

Die Schüler selbst erarbeiten einen Geschäftsplan<br />

und eine Satzung. Der Vorstand und der<br />

Aufsichtsrat werden gewählt, es erfolgt die<br />

Eintragung ins Schülergenossenschaftsregister...<br />

und dann arbeitet die Genossenschaft<br />

mit ihren Gremien und den Mitarbeitern ganz<br />

selbstständig – wie im richtigen Wirtschaftsleben.<br />

Kreativ sein mit eigenen Ideen<br />

In Neuerburg hat sich die EifelGeno eSG zur<br />

Aufgabe gemacht, die hungrigen Mitschüler<br />

mit leckeren Snacks für die Pausen zu versorgen.<br />

Für fünf Euro kann jede Schülerin<br />

und jeder Schüler Genossenschaftsmitglied<br />

werden. Damit wird sie oder er auch am Gewinn<br />

der Genossenschaft beteiligt und erhält<br />

eine Stimme in der Mitgliederversammlung.<br />

So entscheidet jedes Mitglied auch über die<br />

Zusammensetzung des Aufsichtsrats. Demokratischer<br />

und zugleich praktischer kann Wirtschaft<br />

kaum vermittelt werden – und den jungen<br />

Menschen macht sie plötzlich Spaß, weil<br />

sie konkret und menschlich wird.<br />

Interessierte Schüler und Schulen können sich<br />

bei der Volksbank <strong>Bitburg</strong> eG melden, um<br />

die nächste Schülergenossenschaft auf den<br />

Weg zu bringen. Nähere Infos gibt es unter<br />

www.volksbank-bitburg.de im<br />

Internet.•<br />

Fabian Beckers<br />

Leiter Jugendbank Freeway<br />

Kontakt<br />

Bedastraße 11<br />

54634 <strong>Bitburg</strong><br />

Tel.: 06561 670171<br />

Fax: 06561 670172<br />

Info<br />

fabian.beckers@volksbank-bitburg.de<br />

www.volksbank-bitburg.de<br />

Die Schulexperten<br />

Realschule Plus<br />

Neuerburg<br />

Kontakt<br />

Matthias Traub (Lehrer)<br />

Ute Zehren (Direktorin)<br />

Tel.: 06564 96040<br />

52<br />

Anzeige<br />

<strong>ego</strong> N°<strong>12</strong>/2014 Volksbank<br />

Anzeige<br />

<strong>ego</strong> N°<strong>12</strong>/2014 Volksbank 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!