10.12.2016 Aufrufe

BOLD THE MAGAZINE No.27

ABENTEUER SPECIAL TOPIC: CAR | WIENER GOLD: PETER DRESSLER | INTERVIEW: CHRISTIANE PAUL | FASHION: CUSTOM MADE | eMOBILITY | ROADTRIP: SEOUL | SCHOTTLAND | BIG CINEMA IN ROM

ABENTEUER

SPECIAL TOPIC: CAR | WIENER GOLD: PETER DRESSLER | INTERVIEW: CHRISTIANE PAUL | FASHION: CUSTOM MADE | eMOBILITY | ROADTRIP: SEOUL | SCHOTTLAND | BIG CINEMA IN ROM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LIFESTYLE | ROADTRIP ROM<br />

<strong>BOLD</strong> <strong>THE</strong> <strong>MAGAZINE</strong> | 83<br />

Gebäude nicht mehr als Burg verwendet<br />

und beherbergt seit 1906 ein Museum. Die<br />

Engelsbrücke (lateinisch Pons Aelius, italienisch<br />

Ponte Sant’Angelo) führt über den<br />

Tiber. Der antike Name der Brücke ist zwar<br />

im gelehrten (lateinischen) Schrifttum nie<br />

ganz außer Gebrauch gekommen, volkstümlich<br />

heißt sie aber seit dem Mittelalter<br />

Engelsbrücke, vor allem, weil sie direkt auf<br />

die Engelsburg zuführt. Die Engelsstatuen<br />

auf ihr sind nicht Grund, sondern Folge der<br />

Benennung. Die zehn prachtvollen Engel<br />

im Barockstil wurden von Gian Lorenzo<br />

Bernini und seinen Schülern geschaffen,<br />

dessen Werke das römische Stadtbild bis<br />

heute entscheidend mitprägen. Die Engel<br />

tragen alle Symbole, die mit der Passionsgeschichte<br />

verbunden sind, u. a. das Kreuz,<br />

die Dornenkrone und die Lanze. Zwei der<br />

Statuen auf der Brücke sind allerdings<br />

nur Kopien. Die von Bernini stammenden<br />

Originale stehen heute in der Kirche<br />

Sant’Andrea delle Fratte.<br />

Nach einer kurzen Pause in der italienischen<br />

Spätsommersonne fahren wir weiter<br />

zum Pantheon. Das zur Kirche umgeweihte<br />

antike Bauwerk hatte mehr als<br />

1.700 Jahre lang die größte Kuppel der<br />

Welt und gilt allgemein als eines der am<br />

besten erhaltenen Bauwerke der römischen<br />

Antike. In den kleinen verwinkelten<br />

Gassen ringsum, gibt es zahlreiche Läden<br />

und Cafés. Zu Fuß geht es von hier weiter<br />

zum berühmten Trevi-Brunnen (italienisch<br />

Fontana di Trevi), er ist der populärste und<br />

mit rund 26 Meter Höhe und 50 Meter<br />

Breite größte Brunnen Roms – und einer<br />

der bekanntesten Brunnen der Welt. Er<br />

wurde 1732 bis 1762 nach einem Entwurf<br />

von Nicola Salvi im spätbarock-klassizistischen<br />

Stil erbaut. Der Brauch, Münzen<br />

in den Brunnen zu werfen, wurde durch<br />

den amerikanischen Film „Drei Münzen im<br />

Brunnen“ („Three Coins in the Fountain“)<br />

aus dem Jahr 1954 populär.<br />

Unser Tag neigt sich dem Ende zu, und<br />

die Dunkelheit der Nacht zieht sich gleich<br />

einer Decke über die noch immer belebten<br />

Straßen. Gerade nachts hat Rom einen<br />

ganz besonderen Charme, und die hell<br />

beleuchteten Bauwerke erstrahlen in neuer<br />

Pracht. Wir halten noch kurz am Kolosseum,<br />

bevor es zum Mazda-Autokino geht. Der<br />

japanische Automobilhersteller kooperiert<br />

zum vierten Mal in Folge mit dem Internationalen<br />

Filmfestival von Rom. In diesem<br />

Jahr sind 50 Mazda Fahrzeuge als Shuttles<br />

quer durch Rom unterwegs und bringen<br />

Stars wie Tom Hanks, Oliver Stone und<br />

Michael Bublé zum Roten Teppich. Zudem<br />

errichtet Mazda alljährlich in direkter Nähe<br />

zum Hauptkino die „Mazda Cinema Hall“.<br />

800 Besucher können in dem beeindruckenden<br />

Kinosaal auf 35 Leinwänden<br />

19 offizielle Festivalfilme genießen. Ein<br />

weiteres Highlight des diesjährigen Auftritts<br />

ist das Mazda MX-5 Autokino, wo wir<br />

gemeinsam mit 60 anderen Roadstern den<br />

Festival-Film des amerikanischen Regisseurs<br />

Barry Jenkins, „Moonlight“ ansehen<br />

und in Gedanken einen einzigartigen Tag<br />

in Rom Revue passieren lassen.<br />

WEITERE INFORMATIONEN:<br />

www.mazda.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!