10.12.2016 Aufrufe

BOLD THE MAGAZINE No.27

ABENTEUER SPECIAL TOPIC: CAR | WIENER GOLD: PETER DRESSLER | INTERVIEW: CHRISTIANE PAUL | FASHION: CUSTOM MADE | eMOBILITY | ROADTRIP: SEOUL | SCHOTTLAND | BIG CINEMA IN ROM

ABENTEUER

SPECIAL TOPIC: CAR | WIENER GOLD: PETER DRESSLER | INTERVIEW: CHRISTIANE PAUL | FASHION: CUSTOM MADE | eMOBILITY | ROADTRIP: SEOUL | SCHOTTLAND | BIG CINEMA IN ROM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78 | <strong>BOLD</strong> <strong>THE</strong> <strong>MAGAZINE</strong> LIFESTYLE | ROADTRIP ROM<br />

Nicht umsonst heißt Rom die ewige Stadt.<br />

Antike Bauwerke treffen hier auf modernen<br />

italienischen Lebensstil, und kaum eine<br />

andere Stadt bietet so viele Sehenswürdigkeiten<br />

auf einmal. Vom Vatikan über<br />

das Forum Romanum bis hin zur Spanischen<br />

Treppe gibt es Unzähliges zu entdecken.<br />

Unser Sightseeing-Roadtrip beginnt<br />

am Waldorf Astoria Rome Cavalieri Hotel.<br />

Von der Dachterrasse des Fünf-Sterne-<br />

Refugiums hat man einen vortrefflichen<br />

Ausblick auf die Stadt und kann sich<br />

einen ersten Überblick verschaffen. Am<br />

frühen Morgen kann man von hier aus<br />

den Sonnenaufgang bewundern und bei<br />

einem Cappuccino den erlebnissreichen<br />

Tag kultiviert-gepflegt begrüßen.<br />

Wir öffnen das Verdeck und cruisen mit<br />

dem neuen Mazda MX-5 ins Getümmel der<br />

Großstadt. Der Mazda MX-5 ist ein Kopfverdreher<br />

– und ein Designerstück von innen<br />

und außen. Er markiert den Höhepunkt<br />

in den Bestrebungen von Mazda, einen<br />

perfekt proportionierten und leichten<br />

Sportwagen zu bauen, der ein elektrisierendes<br />

Fahrerlebnis bietet. Und dabei vor<br />

allem mit geöffnetem Verdeck gut aussieht.<br />

Seit mehr als 25 Jahren ist das ein entscheidender<br />

Faktor für die einzigartige Anziehungskraft<br />

des Mazda MX-5, zusammen<br />

mit dem Jinba-Ittai-Gefühl – der Einheit<br />

von Fahrer und Fahrzeug. Mit der vierten<br />

Modellgeneration kommt die Designsprache<br />

„KODO – Soul of Motion“ hinzu,<br />

die das Wesen des Mazda MX-5 als agiler<br />

Roadster mit unnachahmlichem Spaßfaktor<br />

auf kraftvolle Weise zum Ausdruck<br />

bringt. Markenzeichen des Mazda MX-5<br />

der vierten Generation – vielleicht mehr<br />

noch als bei seinen Vorgängern – sind die<br />

idealen Proportionen. Wir sitzen buchstäblich<br />

direkt am Mittelpunkt des Fahrzeugs<br />

und dank des tiefen Schwerpunkts näher<br />

zum Boden als in den bisherigen Modellgenerationen.<br />

Der aktuelle Mazda MX-5<br />

ist auch der kürzeste aller Zeiten – und<br />

ziemlich drahtig noch dazu. Jede einzelne<br />

Linie, jeder Schwung hat nur ein Ziel: den<br />

Pulsschlag seines Betrachters zu beschleunigen.<br />

Für die Innenraum-Funktionalität<br />

an Bord spielen das Mazda Bediensystem<br />

und das Smartphone-kompatible Konnektivitätskonzept<br />

MZD Connect eine zentrale<br />

Rolle. Anzeigen und Bedienelemente sind<br />

so angeordnet, dass wir mit zahlreichen<br />

nützlichen Informationen versorgt werden<br />

und uns dennoch voll auf das Geschehen<br />

auf der Straße konzentrieren können. Wer<br />

in Rom einmal selbst Auto gefahren ist,<br />

weiß dies umso mehr zu schätzen.<br />

Unsere Fahrt führt uns am Vatikan mit<br />

dem imposanten Petersdom (Basilica<br />

Sancti Petri Vaticano) vorbei. Unzählige<br />

Menschen reihen sich hier geduldig aneinander,<br />

um das legendäre Bauwerk von<br />

innen zu betrachten und der Sixtinischen<br />

Kapelle ihre Aufwartung zu machen. Sie<br />

ist der Ort, an dem das Konklave abgehalten<br />

wird, und beherbergt einige der<br />

berühmtesten Gemälde der Welt. Die<br />

Engelsburg mit der Engelsbrücke ist gleich<br />

nebenan. Die Engelsburg (italienisch Castel<br />

Sant’Angelo oder Mausoleo di Adriano)<br />

wurde ursprünglich als Mausoleum für den<br />

römischen Kaiser Hadrian (117 - 138 n. Chr.)<br />

und seine Nachfolger errichtet und später<br />

von verschiedenen Päpsten zur Kastellburg<br />

umgebaut. Ab 1901 wurde das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!