09.01.2017 Aufrufe

TIM_JAN_FEB_GESAMTneu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wider Erwarten<br />

„Das Lied war die<br />

Initialzündung für<br />

das ganze Projekt“,<br />

erklären sie, „der Ausdruck<br />

,Vollegas Leberkas‘<br />

war schon davor als Motivations-Ruf<br />

in unseren Sprachgebrauch<br />

eingedrungen, wir haben ihn in Kärnten<br />

aufgeschnappt.“ Die Spritbuam, deren<br />

Musik irgendwo zwischen moderner<br />

Volksmusik, flottem Ska, Wienerlied und<br />

ländlichem Lokalkolorit mäandert,<br />

schrieben das Lied noch in ihrer alten<br />

Funktion bei den Wiener Sängerknaben.<br />

„Die Band entstand mehr oder weniger<br />

zufällig im Augartenpalais. Wir wurden<br />

vom damaligen Koch des Hauses motiviert,<br />

die musikalische Unterhaltung beim<br />

Abendessen zu übernehmen, woraufhin<br />

wir das Lied schrieben. Nachdem es sich<br />

bei unserem Publikum zum Ohrwurm<br />

gemausert hat, dachten wir, wir können<br />

das Projekt weiter ausbauen.“<br />

Die Spritbuam sind das beste Beispiel<br />

dafür, dass Wiener Sängerknaben nicht<br />

zwingend in der Welt der Klassik verhaftet<br />

bleiben. Die vier Mitglieder haben<br />

nebenbei Erfahrungen im Pop-, Rock-,<br />

Punk- und Austropop-Sektor gesammelt<br />

und sich niemals einem bestimmten Genre-Diktat<br />

unterworfen. „Hinter den Spritbuam<br />

stecken viel Lebensfreude, Herzblut,<br />

witzige Geschichten und eingängige<br />

Melodien. Es geht darum, ein positives<br />

Lebensgefühl zu teilen und eine gute Zeit<br />

zu verbringen.“ Als einstige Mitglieder<br />

der Sängerknaben kennen drei der vier<br />

Burschen bereits das Gefühl, die große,<br />

weite Welt zu bereisen. Lampenfieber<br />

oder Nervosität sind fehl am Platz, der<br />

Erfolgshunger hingegen groß: „Zumindest<br />

in Deutschland möchten wir Erfolg<br />

haben – vielleicht auch mit Liedern auf<br />

Hochdeutsch. Ein kleiner Traum wäre<br />

auch eine Japan-Tour, denn durch die<br />

GEWINN<br />

SPIEL<br />

Wir verlosen<br />

5 × 4-Euro-Gutscheine<br />

vom Leberkas-Pepi in Wien!<br />

Sängerknaben wissen<br />

wir, wie gut<br />

dort österreichische<br />

Kultur ankommt.“<br />

Kein Versteckspiel<br />

Optisch als auch musikalisch<br />

reiten die Spritbuam gerne<br />

auf der heimatlichen Klischeewelle,<br />

ohne sich aber politisch zu inszenieren<br />

oder instrumentalisieren zu lassen.<br />

„Die Traditionen und Kulturen sind<br />

heutzutage mehr und mehr im Zurückkommen<br />

begriffen. Wir alle tragen<br />

auf der Bühne Lederhosen, haben<br />

mehrstimmigen Gesang und freche<br />

Texte. Wir wissen, dass Politik für<br />

viele Menschen wichtig ist und polarisiert,<br />

aber wir lassen ausnahmslos<br />

die Finger von allen Dingen, die uns<br />

auch nur irgendwie in eine derartige<br />

Richtung drehen könnten.“ Auf ihrem<br />

2015 veröffentlichten Debütalbum<br />

„Ganz schön bunt“ wurde das Quartett<br />

vielmehr vom Alltag und persönlichen<br />

Erlebnissen beeinflusst. „Wir<br />

geben das tägliche Leben wieder und<br />

schreiben ein wenig Musik dazu. Außerdem<br />

können wir uns hinter niemandem<br />

verstecken, denn wir machen<br />

in der Band absolut alles selbst.“ Die<br />

„Do-it-yourself“-Attitüde lässt die<br />

Spritbuam in ihrem Tun unabhängig<br />

sein. Ein wichtiger Baustein für den<br />

bisherigen Erfolg, denn hauptsächlich<br />

setzt das Quartett auf Videos. „Wenn<br />

man all die Hirngespinste, die einem<br />

im Kopf herumflattern, umsetzen<br />

kann, und das den Menschen auch<br />

noch gefällt, dann geht einem das<br />

Herz auf.“ Mit einem weiteren Video<br />

darf man 2017 rechnen. Und dann<br />

wäre es doch Zeit für ein neues Album?<br />

„Das können wir derzeit aber<br />

noch nicht abschätzen – kommen<br />

wird es aber auf jeden Fall.“<br />

MUNDPROPAGANDA<br />

Hören Sie mal rein!<br />

Die folgenden Veröffentlichungen<br />

sollten in keinem gut sortierten<br />

Plattenschrank fehlen. Oder? (rf)<br />

LIVE<br />

Mother’s Cake – No Rhyme, No<br />

Reason Mit ihrer exaltierten Mixtur<br />

aus Desert, Stoner und Psych immer<br />

noch der spannendste Retro-Export.<br />

Hhanoi – The Unspoilt Bitterness ...<br />

Das juvenile Duo verwässert seinen<br />

kompakten Rock/Grunge mit atmosphärisch<br />

dichten Klangstrukturen.<br />

Seltsam – Seltsam<br />

Auch nach 13-jähriger Abstinenz unbeugsam<br />

zwischen melancholischem<br />

und flottem Deutschrock mäandernd.<br />

LIVE<br />

Turbobier – Das neue Festament<br />

Österreichs derzeit populärste Proleten-<br />

Punker zelebrieren einmal mehr Bierdurst,<br />

Arbeitsscheu und Zeltfestgaudi.<br />

LIVE<br />

Leo Kysèla – Leo’n Sky Life Is<br />

Als Meister der leisen Soul-Töne gelingt<br />

es dem 61-Jährigen geschickt,<br />

aus der Realität zu entführen.<br />

| 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!