28.01.2017 Aufrufe

WLZ 45 | Jän. 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus den Wechselland-Gemeinden<br />

NMS Pinggau<br />

An unserer Schule wird auf die Vermittlung des positiven Sinnes<br />

von Leistung ebenso großer Wert gelegt wie auf Persönlichkeitsentwicklung<br />

und die Stärkung sozialer Kompetenzen.<br />

Unser Ziel ist es, durch eine anspruchsvolle Unterrichtsarbeit<br />

einen wertvollen und zukunftsweisenden Beitrag zur modernen<br />

Bildungslandschaft zu leisten.<br />

Digitale Verstärkung<br />

Um mit dem digitalen Fortschritt<br />

mithalten zu können, wurden an<br />

unserer Schule 21 neue iPads als<br />

innovative Ergänzung des modernen<br />

Unterrichts angeschafft.<br />

Auch der Lehrkörper ist durch<br />

zwei Fortbildungen bereits iPadfit,<br />

sodass SchülerInnen und LehrerInnen<br />

gemeinsam diesen neuen<br />

Weg beschreiten können. Die<br />

Tablets sind als Ergänzung zum<br />

Unterricht gedacht und werden<br />

besonders in den Bereichen<br />

kreative Gestaltung, Informatik,<br />

Mathematik und für Recherchezwecke<br />

eingesetzt. Kurzum,<br />

es wird die digitale Kompetenz<br />

aller SchülerInnen gestärkt und<br />

gefördert.<br />

Mozart in der Schule<br />

Am 25.11.2016 fand im Rahmen<br />

des Musikunterrichts ein historisches<br />

Mitmachkonzert unter<br />

dem Motto „260 Jahre Mozart“<br />

statt. Zwei Wiener Musiker „entführten“<br />

unsere SchülerInnen mit<br />

Musikstücken, Mozartbriefen,<br />

Anekdoten, einem Menuett und<br />

sogar einer Opernarie in eine<br />

längst vergessene Zeit. Das einzigartige<br />

Programm vermittelte<br />

ein verständliches Bild der Welt<br />

und Musik von damals. Unsere<br />

SchülerInnen beteiligten sich an<br />

diesem Mitmachkonzert mit großer<br />

Begeisterung.<br />

Verabschiedung eines verdienstvollen<br />

Pädagogen<br />

„Allem Anfang wohnt ein Zauber<br />

inne…“ In einer berührenden<br />

Verabschiedungsfeier in Anwesenheit<br />

von Bürgermeister Leopold<br />

Bartsch und Elternvereinsobmann<br />

Josef Buchegger wurde<br />

Schulrat Franz Hönigschnabl,<br />

der nach 42 Dienstjahren in den<br />

Ruhestand tritt, für sein langjähriges<br />

pädagogisches Wirken an<br />

der NMS Pinggau geehrt. Neben<br />

seiner Lehrtätigkeit hatte er noch<br />

viele andere wichtige Funktionen<br />

inne, die er mit viel Einsatz<br />

und Freude ausübte. Danke im<br />

Namen aller SchülerInnen und<br />

LehrerInnen der NMS Pinggau.<br />

Ein besonderer Tag an<br />

der NMS Pinggau<br />

Am 28.10.16 wurde Marietta<br />

Emrich im Rahmen eines bunt<br />

gemischten Programmes im Beisein<br />

des Bürgermeisters Leopold<br />

Bartsch, aller SchülerInnen und<br />

LehrerInnen in den wohlverdienten<br />

Ruhestand verabschiedet.<br />

Amüsante Rollenspiele und Präsentationen<br />

gaben der Feier eine<br />

ganz besondere Note. In diesen<br />

Darbietungen spiegelte sich das<br />

vielseitige Wirken ihrer 40 Berufsjahre<br />

wider. Der geprüften Englisch-,<br />

Geographie- und Sportlehrerin<br />

gebührt Respekt, Lob und ein<br />

großes Dankeschön für ihr außergewöhnliches<br />

Engagement. Wir<br />

wünschen Frau Emrich für den<br />

nunmehr neuen Lebensabschnitt<br />

alles erdenklich Gute.<br />

Toller Erfolg beim Waldlauf<br />

der Jugend in Stubenberg<br />

„Auf die Plätze-fertig-los!“ hieß<br />

Partnergemeinde St. Margarethen<br />

Wie jedes Jahr hat die MG<br />

Mönichkirchen auch 2016 wieder<br />

ihrer Partnergemeinde St.<br />

Margarethen im Burgenland einen<br />

Weihnachtsbaum zur Verfügung<br />

gestellt. Die feierliche<br />

es am 12.10.16 für 38 SchülerInnen<br />

unserer Schule. Bei perfekten<br />

Wetterbedingungen absolvierten<br />

unsere hoch motivierten<br />

LäuferInnen die nach Altersklassen<br />

gestaffelten Laufdistanzen<br />

mit Bravour. Die Ergebnisse können<br />

sich sehen lassen! Lisa Wolf,<br />

1b, errang in ihrer Altersgruppe<br />

den hervorragenden zweiten<br />

Platz. Ganz oben am Siegespodest<br />

standen Kathrin Koglbauer,<br />

Nina Riegler, Eva Schneider, Lisa<br />

Wolf in der Mannschaftswertung.<br />

Herzliche Gratulation!<br />

✦ Text: Gem. Pinggau<br />

Übergabe fand traditioneller<br />

Weise am 1. Adventwochenende<br />

statt, wo zugleich auch der<br />

Adventmarkt eröffnet wurde. ✦<br />

Text: Gem. Mönichkirchen<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!