28.01.2017 Aufrufe

WLZ 45 | Jän. 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus den Wechselland-Gemeinden<br />

FF Stögersbach: Auszeichnung von feuerwehrfreundlichen Betrieben<br />

Alljährlich werden in Zusammenarbeit<br />

mit dem Land Steiermark,<br />

dem Landesfeuerwehrverband<br />

und der WK steirische, feuerwehrfreundliche<br />

Unternehmer<br />

ausgezeichnet. In der Grazer<br />

Burg wurden am 25.11.16 von<br />

LH Schützenhöfer, LH Stv. Mag.<br />

Schickhofer, Landesfeuerwehrkommandant<br />

Präsident Kern und<br />

WK Präsident Ing. Herk 16 Unternehmen<br />

ausgezeichnet, darunter<br />

die Möbelwerkstätte Ing. Franz<br />

Stögerer, als einer von zwei Hartberger<br />

Betrieben. Die Aufrechterhaltung<br />

der Einsatzfähigkeit und<br />

die Möglichkeit der Mittelbeschaffung<br />

in Form von Veranstaltungen<br />

hängt ganz entscheidend<br />

von der Verfügbarkeit der Mannschaft<br />

zu jeder Tages- und Nachtzeit,<br />

aber auch von weiteren<br />

nicht selbstverständlichen Entgegenkommen<br />

ab – dafür muss<br />

auch mal Danke gesagt werden.<br />

✦ Text: Gem. Dechantskirchen<br />

„I geh in die Pension“<br />

Seidl-Rallye in Pinggau/Friedberg<br />

Der Jugendleiter des USV-Raiba<br />

Wirtschaft Dechantskirchen, Johann<br />

Heissenberger wurde nach<br />

mehr als 43 Dienstjahren am<br />

28.09.16 in den Jansa-Kaserne<br />

Großmittel in den Ruhestand verabschiedet.<br />

Mit einer Abordnung<br />

der Gemeinde (Bgmin u. Amstltr.)<br />

Vertretern vom ÖKB und der<br />

Wassergenossenschaft waren<br />

USV- Kassier Anton Kogler und<br />

Andreas Zinggl eingeladen. Danach<br />

trat Johann Heissenberger,<br />

nach jahrzehntelangem täglichen<br />

Pendeln, zu Fuß den Weg in die<br />

Pension an. Nach 3 Tagen und<br />

ca. 90 km Fußmarsch empfingen<br />

ihn die Spieler des USV Raiba<br />

Wirtschaft Dechantskirchen im<br />

Wechsellandstadion und machten<br />

ihm einen Spalier. ✦<br />

Text: Gem. Dechantskirchen<br />

Die Vereine GREMSL-RACING<br />

aus Pinggau und der MOTOR-<br />

SPORTCLUB EHRENSCHA-<br />

CHEN veranstalteten am 5.11.16<br />

für den guten Zweck eine sogenannte<br />

„Seidl-Rallye“ im Raum<br />

Pinggau/Friedberg. Diese Betriebe<br />

beteiligten sich: Bahnhofstüberl<br />

Krausler, Cafe Perdu,<br />

ENI Krausler, Roni’s Pizzeria Restaurant,<br />

GH Pötz, GH Prenner,<br />

GH Endl, GH Stögerer, Prenner<br />

und Gruber KG, Restaurant<br />

Schwarzer Adler/Adlers Pub.<br />

Neben dem kulinarischen Seidl-<br />

Genuss in Betrieben der heimischen<br />

Wirtshauskultur, stand vor<br />

allem der gute Zweck im Vordergrund:<br />

Die vorhin genannten<br />

Betriebe erklärten sich bereit,<br />

einen Teil Ihrer „Seidl-Erlöse“<br />

einem gemeinnützigen Verein in<br />

der Region zu spenden. Herrn<br />

Leo Pürrer, dem Präsidenten der<br />

Behinderten-Selbsthilfegruppe<br />

Hartberg-Fürstenfeld konnten<br />

stolze € 777 überreicht werden.<br />

Ein großes Dankeschön an alle<br />

teilnehmenden Vereinsmitglieder<br />

und Wirte. ✦ Text: Gem. Pinggau<br />

Erfolgreicher Schützenverein<br />

Seit Jahren ist der Kirchberger<br />

Schützenverein unter Oberschützenmeister<br />

Herbert Tauchner bei<br />

Meisterschaften und Wettbewerben<br />

äußerst erfolgreich. Im<br />

vergangenen Jahr eroberten die<br />

Kirchbergerinnen und Kirchberger<br />

bei der Union Bundesmeisterschaft<br />

Luftgewehr und Luftpistole<br />

in Linz 3 x Gold, 2 x Silber<br />

und 2 x Bronze. Im Schützenhaus<br />

Kirchberg wurden 4 der 8<br />

Schießstände mit elektronischen<br />

Messanlagen ausgestattet und<br />

am 4.11.16, im Beisein vieler Ehrengäste<br />

in Betrieb genommen<br />

und getestet. Die Anschaffung<br />

der Anlagen wurde vom Land<br />

NÖ, vertreten durch Mag. Florian<br />

Aigner, der Marktgemeinde<br />

Kirchberg a. W., vertreten durch<br />

Bgm. Dr. Willibald Fuchs, und<br />

weiteren Sponsoren unterstützt.<br />

✦ Text: Gem. Kirchberg a. W.<br />

Brandschutzalarmübung<br />

Am 11.11.16, fand als Vorbereitung<br />

auf den Ernstfall eine Brandschutzalarmübung<br />

in der VS<br />

Pinggau mit der FF Pinggau statt.<br />

Übungsannahme war ein Brand<br />

in der Bibliothek. Die SchülerInnen<br />

der 4.b und 2.b Klasse waren<br />

eingeschlossen und mussten aus<br />

dem Schulhaus gerettet werden.<br />

Die SchülerInnen der 4.b Klasse<br />

wurden mit dem Feuerwehrkran<br />

gerettet, die Kinder der 2.b Klasse<br />

konnten mittels Seilbergung<br />

das Schulhaus verlassen. Recht<br />

herzlichen Dank der FF Pinggau<br />

und dem Roten Kreuz! ✦<br />

Text: Gem. Pinggau<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!