28.01.2017 Aufrufe

WLZ 45 | Jän. 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leserservice<br />

Foto: © NÖN<br />

Hartes Training für den Skinachwuchs<br />

Ski-Nachwuchstalent<br />

Raphael Riederer aus<br />

Schaueregg will heuer<br />

österreichweit in seiner<br />

Altersklasse unter die<br />

Top 5 fahren.<br />

Raphael ist bereits mit 2 Jahren<br />

zum ersten Mal auf Skiern gestanden<br />

und hat damals auch<br />

sein erstes Rennen in der Vereinsmeisterschaft<br />

bestritten. Mit<br />

6 Jahren fuhr er im Kindercup<br />

erste Erfolge ein und ist seither<br />

begeisterter Skirennläufer.<br />

Ski und Schule<br />

Mittlerweile ist er 16 Jahre jung<br />

und fährt im niederösterreichischen<br />

Schülerlandeskader A.<br />

Unter anderem wurde er Landesmeister<br />

bei den Schülern U<br />

15 im Riesentorlauf und Super G<br />

und gewann den NÖ-Raiffeisen<br />

Nachwuchscup. Er ist Mitglied<br />

des WSC-Mönichkirchen und<br />

besucht die Schwerpunktschule<br />

TZW-Waidhofen an der Ybbs.<br />

Um die Wettkampfvorbereitung<br />

ihrer Schüler zu unterstützen,<br />

setzt bis Ende März die Schule<br />

aus, so dass sich die Schüler<br />

voll und ganz auf die Rennsaison<br />

konzentrieren können. In der<br />

letzten Saison fuhr er österreichweit<br />

unter die Top 10, heuer will<br />

er es unter die Top 5 schaffen.<br />

365 Tage Training<br />

Hinter seinem bisherigen Erfolg<br />

steckt harte Arbeit. Das ganze<br />

Jahr über wird trainiert: Im Frühjahr<br />

werden Materialtests für die<br />

kommende Saison durchgeführt.<br />

Im Sommer stehen die Grundlagen<br />

wie Koordination, Kraft und<br />

Ausdauer im Vordergrund, um<br />

der Verletzungsgefahr vorzubeugen.<br />

Im Prinzip gibt es für ihn<br />

keine Ferien. „Der Urlaub wird<br />

dann zum Beispiel in Südtirol<br />

verbracht mit 9.000 Höhenmetern<br />

und 400 gefahrenen Rad-<br />

Kilometern“, so der Vater und<br />

zugleich Trainer von Raphael,<br />

Roman Riederer. Im Herbst startet<br />

das Training am Gletscher<br />

und im Winter wird viermal in<br />

der Woche auf Schnee trainiert,<br />

wobei am Wochenende die Rennen<br />

stattfinden. Start der Rennsaison<br />

war bereits im <strong>Jän</strong>ner.<br />

Regionale Unterstützung<br />

Neben den großen Skigebieten<br />

nutzt Raphael auch die permanente<br />

Rennstrecke in Mönichkirchen<br />

für sein Training, die extra<br />

für diese Zwecke abgesperrt wird.<br />

Auch das Sportgeschäft Sport<br />

2000 Tauchner in Kirchberg am<br />

Wechsel unterstützt Raphael mit<br />

tollen Konditionen. Schließlich<br />

benötigt er für die verschiedenen<br />

Disziplinen Slalom, Super G und<br />

Riesentorlauf jeweils 2 Paar Ski -<br />

und das in jeder Saison.<br />

Raphael Riederer will heuer österreichweit unter die Top 5 fahren.<br />

Ist Raphael in dieser Saison erfolgreich,<br />

wechselt er in der<br />

kommenden Saison vom Schüler-<br />

in den Jugendkader, wo bereits<br />

internationale Einsätze der<br />

FIS gefahren werden. Wer die<br />

Karriere von Raphael verfolgen<br />

möchte, kann seine Rennergebnisse<br />

auf www.skizeit.at abfragen.<br />

❏ S. Schadler<br />

Ihr Fachgeschäft<br />

im Wechselgebiet.<br />

Winterschlussverkauf!<br />

Tolle Angebote!<br />

Öffnungszeiten Kirchberg:<br />

Mo - Fr: 8 - 12 und 13 - 18 Uhr, Sa: 8 - 12 und 13 - 17 Uhr,<br />

So: bei Loipenbetrieb von 9 -11 und 15 - 17 Uhr<br />

Öffnungszeiten Gloggnitz:<br />

Mo - Fr: 8.30 - 12 und 13 - 18 Uhr, Sa: 8.30 - 12.30 Uhr<br />

www.sport-tauchner.at<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!