11.12.2012 Aufrufe

und W eiterbildung BS, BMHS - Pädagogische Hochschule ...

und W eiterbildung BS, BMHS - Pädagogische Hochschule ...

und W eiterbildung BS, BMHS - Pädagogische Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gr<strong>und</strong>lagen der Robotik<br />

24F132L535<br />

• Der Roboter als mechatronisches System<br />

(Komponenten)<br />

• Kinematik (Vektoren, Drehmatrizen, Orientierung:<br />

Euler, Kardan, Quaternionen)<br />

• Roboterkinematik (Vorwärtskinematik,<br />

Inverskinematik, Singularitäten, TCP)<br />

• ABB-Roboter:<br />

a. Betriebsarten<br />

b. Flexpedant<br />

c. Händisches Verfahren<br />

d. Werkzeugkoordinatensystem<br />

e. Werkobjektkoordinatensystem<br />

f. Fahrbefehle (movej, movel, movec)<br />

g. Programmstruktur: Module <strong>und</strong> Routinen<br />

h. Teachen<br />

i. Befehle: offs <strong>und</strong> p10.trans.x<br />

j. Befehle: EulerZYX <strong>und</strong> OrientZYX<br />

k. Offlineprogrammierung mittels Robot<br />

Studio<br />

l. Vorstellung Projekte<br />

Zielgruppe: Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer, die sich<br />

für Robotik interessieren.<br />

Leiter/in:<br />

AV DI Dr. Bertram Geigl<br />

Referent/in:<br />

Prof. DI Dr. Ralph Mitterhuber<br />

Ort:<br />

Höhere technische B<strong>und</strong>eslehranstalt,<br />

4600 Wels, Fischergasse 30<br />

Termin(e):<br />

Do, 28.02.2013, 09:30 - 18:00 Uhr<br />

Fr, 01.03.2013, 08:00 - 16:00 Uhr<br />

IT Essentials - PC-Hardware <strong>und</strong><br />

Software v4.1<br />

24F132L603<br />

Part 1: F<strong>und</strong>amentals<br />

Introduction to the Personal Computer, Safe<br />

Lab Procedure and Tool Use, Computer<br />

Assembly Step by Step, Basic of Preventive<br />

Maintenance and Troubleshooting, Operating<br />

Systems, Laptops and Portable Devices,<br />

Printers and Scanners, Networks, Security,<br />

Communication Skills<br />

Part 2: Advanced<br />

Personal Computers, Operating Systems,<br />

Laptops and Portable Devices, Printers and<br />

Scanners, Networks, Security<br />

Zielgruppe: Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer für Computerpraktikum<br />

an HTLs, Berufsschulen <strong>und</strong><br />

NMS/HS.<br />

Leiter/in:<br />

Prof. DI Gerd Simon<br />

Referent/in:<br />

Alram Lechner<br />

Prof. DI Gerd Simon<br />

Ort:<br />

Höhere technische B<strong>und</strong>eslehranstalt,<br />

4060 Leonding, Limesstraße 12-14<br />

Termin(e):<br />

Do, 28.02.2013, 17:30 - 21:00 Uhr<br />

Do, 07.03.2013, 17:30 - 21:00 Uhr<br />

Do, 14.03.2013, 17:30 - 21:00 Uhr<br />

Do, 21.03.2013, 17:30 - 21:00 Uhr<br />

Do, 04.04.2013, 17:30 - 21:00 Uhr<br />

Do, 11.04.2013, 17:30 - 21:00 Uhr<br />

Do, 18.04.2013, 17:30 - 21:00 Uhr<br />

Do, 25.04.2013, 17:30 - 21:00 Uhr<br />

Do, 02.05.2013, 17:30 - 21:00 Uhr<br />

Do, 09.05.2013, 17:30 - 21:00 Uhr<br />

Technische Schulen<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!