11.12.2012 Aufrufe

und W eiterbildung BS, BMHS - Pädagogische Hochschule ...

und W eiterbildung BS, BMHS - Pädagogische Hochschule ...

und W eiterbildung BS, BMHS - Pädagogische Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ESF 5.1b-OOE<br />

Effiziente Tools für den<br />

konstruktiven Umgang mit<br />

Konflikten <strong>und</strong> Problemen<br />

24F132L791<br />

Konflikterkennung, Sensibilisierung, verschiedene<br />

Strukturen eines Konfliktregelverfahren,<br />

Kommunikation, aktiv Zuhören, Standpunkte<br />

<strong>und</strong> dahinterliegende Interessen, Konfrontation<br />

von Tätern <strong>und</strong> Begleitung von Opfern,<br />

Einsatz im Schulalltag, Intervention in Schulklassen,<br />

Arbeiten mit Schülergruppen.<br />

Zielgruppe: Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer aller<br />

Unterrichtsgegenstände, insbesondere aber<br />

Techniker/-innen.<br />

Leiter/in:<br />

Prof. DI Dr. Markus Kaiserseder<br />

Referent/in:<br />

Prof. DI Rainer Schmidtgrabmer<br />

Ort:<br />

Hotel Dilly, 4580 Windischgarsten,<br />

Pyhrnstraße 14<br />

Termin(e):<br />

Mo, 08.04.2013, 09:30 - 18:00 Uhr<br />

Di, 09.04.2013, 08:00 - 16:00 Uhr<br />

Kompetenzbereich Biotechnologie<br />

im neuen Lehrplan<br />

Naturwissenschaften | Reflexion -<br />

Serie A/Seminar 3<br />

24F132B183<br />

Diese Seminar schließt an die verpflichtende<br />

Onlinephase 24F122B18E an <strong>und</strong> bietet die<br />

Möglichkeit der Reflexion der Seminarreihe<br />

„Biotechnologie“.<br />

Die Seminarreihe besteht aus dem Basisseminar,<br />

Seminar 1 24F122B18A (24 Einheiten),<br />

der verpflichtenden Onlinephase, Seminar<br />

2 24F122B18E (20 Einheiten) <strong>und</strong> Seminar<br />

3, der eintägigen Abschlussveranstaltung<br />

24F132B183 (8 Einheiten). Eine Anmeldung<br />

ist für jeden der drei Seminarteile erforderlich!<br />

(3 eigene LVA-Nummern)<br />

Zielgruppe: Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer, die den<br />

Unterrichtsgegenstand Naturwissenschaften<br />

im 3. <strong>und</strong> 4. Jahrgang unterrichten.<br />

Leiter/in:<br />

Dir. DI Alfred Mar<br />

Referent/in:<br />

Dir. DI Alfred Mar<br />

Ort:<br />

Höhere technische B<strong>und</strong>eslehranstalt,<br />

4060 Leonding, Limesstraße 12-14<br />

Termin(e):<br />

Di, 09.04.2013, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Technische Schulen<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!