11.12.2012 Aufrufe

und W eiterbildung BS, BMHS - Pädagogische Hochschule ...

und W eiterbildung BS, BMHS - Pädagogische Hochschule ...

und W eiterbildung BS, BMHS - Pädagogische Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Design Patterns mit Java<br />

24F132L605<br />

Das Seminar stellt die wichtigsten objektorientierten<br />

Designprinzipien <strong>und</strong> die Verwendung<br />

der UML dar. Diesbezügliche Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich, das Verständnis dafür<br />

wird während des Seminars schrittweise<br />

entwickelt. Darauf aufbauend werden das<br />

Composite-, Singleton-, Strategy-, Decorator-,<br />

Observer-, Adapter- <strong>und</strong> Abstract Factory<br />

Pattern erörtert. Diese Patterns werden in den<br />

verbreitetsten Lehrbeispielen dargestellt <strong>und</strong><br />

deren Verwendung in den Java-Bibliotheken<br />

(z.B. Streams <strong>und</strong> Swing) thematisiert.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen mit Kenntnissen in<br />

einer objektorientierten Programmiersprache.<br />

Leiter/in:<br />

Thomas Filsecker<br />

Referent/in:<br />

Prof. Dr. Thomas Filsecker<br />

Ort:<br />

Höhere technische B<strong>und</strong>eslehranstalt „LiTEC<br />

Linzer Technikum“, 4020 Linz,<br />

Paul-Hahn-Straße 4<br />

Termin(e):<br />

Mo, 15.04.2013, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Di, 16.04.2013, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Mi, 17.04.2013, 08:30 - 16:30 Uhr<br />

Kompetenzbereich Biotechnologie<br />

im neuen Lehrplan<br />

Naturwissenschaften | Reflexion -<br />

Serie B/Seminar 3<br />

24F132B189<br />

Diese Seminar schließt an die verpflichtende<br />

Onlinephase 24F122B18O an <strong>und</strong> bietet die<br />

Möglichkeit der Reflexion der Seminarreihe<br />

„Biotechnologie“.<br />

Die Seminarreihe besteht aus dem Basisseminar,<br />

Seminar 1 24F122B18B (24 Einheiten),<br />

der verpflichtenden Onlinephase, Seminar<br />

2 24F122B18O (20 Einheiten) <strong>und</strong> Seminar<br />

3, der eintägigen Abschlussveranstaltung<br />

24F132B1839 (8 Einheiten). Eine Anmeldung<br />

ist für jeden der drei Seminarteile erforderlich!<br />

(3 eigene LVA-Nummern)<br />

Zielgruppe: Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer, die den<br />

Unterrichtsgegenstand Naturwissenschaften<br />

im 3. <strong>und</strong> 4. Jahrgang unterrichten.<br />

Leiter/in:<br />

Dir. DI Alfred Mar<br />

Referent/in:<br />

Dir. DI Alfred Mar<br />

Ort:<br />

Höhere technische B<strong>und</strong>eslehranstalt,<br />

4060 Leonding, Limesstraße 12-14<br />

Termin(e):<br />

Di, 23.04.2013, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Technische Schulen<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!