20.02.2017 Aufrufe

Beelitzer Nachrichten - Februar 2017 (1)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREINSLEBEN<br />

Abschied von einem<br />

engagierten Mitglied<br />

Horst Nickel hat sich im Förderverein Heiz-Kraft-Werk<br />

Beelitz Heilstätten für den Erhalt des Denkmals stark gemacht<br />

Mit Bedauern haben die Mitglieder des<br />

Fördervereins Heiz-Kraft-Werk Beelitz-<br />

Heilstätten e.V. von einem treuen<br />

Freund und Förderer des Technischen<br />

Denkmals Abschied nehmen müssen.<br />

Herr Horst Nickel war eines der<br />

Gründungsmitglieder unseres Vereins<br />

und ein Wissensträger in allen Fragen<br />

der technischen Infrastruktur in Beelitz<br />

Heilstätten. Immer hat er dieses Wissen<br />

uneigennützig an die interessierten<br />

Vereinsmitglieder weitergegeben. Bei<br />

allen Aktivitäten im und am Heizhaus<br />

war er anwesend, er kam mit dem<br />

Fahrrad zum Arbeitseinsatz und half an<br />

allen Ecken, egal welche Arbeit vor uns<br />

lag. Auf ihn war immer Verlass, und bei<br />

jedem Einsatz erzählte er uns neue,<br />

interessante Begebenheiten aus seinem<br />

langen Berufsleben in den Heilstätten.<br />

Selbst im hohen Alter schleppte er<br />

Kisten, nagelte kaputte Türen zusammen<br />

oder wischte Staub. Er konnte den 20.<br />

Geburtstag des Vereins im vorigen Jahr<br />

miterleben – und er hat dieses Fest sehr<br />

genossen. Wir<br />

trauern um ihn und<br />

danken für seinen<br />

unermüdlichen Einsatz.<br />

Wir werden alles daran setzen, um sein<br />

Lieblingsthema – die Hilfsturbinen im<br />

Keller – zu bearbeiten und in seinem<br />

Sinne dieses Schmuckstück in Beelitz<br />

erhalten.<br />

Unvergessen sind allen, die dabei<br />

gewesen sind, seine leuchtenden Augen,<br />

als wir Ende der 90-er Jahre des<br />

vergangenen Jahrhunderts im Rahmen<br />

einer Begutachtung eine der damals fast<br />

70 Jahre alten Turbinen geöffnet haben.<br />

Sein Credo ist in der Festschrift zum 20-<br />

jährigen Vereinsjubiläum „In den<br />

Kleine Stars ganz groß<br />

Horst Nickel bei der Arbeit. Foto: Verein<br />

Augen von Zeitzeugen“ dokumentiert:<br />

„Wenn Sie mich fragen – die schönste<br />

Würdigung eines Technischen Denkmals<br />

ist seine Reaktivierung. Ich freue<br />

mich, dass ich hinzugezogen wurde, um<br />

diese Turbine für eine Zustandsanalyse<br />

zu öffnen, und dass sie nach<br />

fünfzigjährigem Lauf und 20-jährigem<br />

Stillstand so tadellos erhalten ist. Diese<br />

Technik kündet vom Weitblick, von der<br />

Vernunft und dem hohen Können ihrer<br />

Planer und Konstrukteure. Möge sie<br />

künftige Generationen inspirieren und<br />

erkennen lassen, dass das Maß aller<br />

Dinge die Bedürfnisse der Menschen<br />

sind.“<br />

Sein Vermächtnis ist uns Verpflichtung.<br />

Der Vorstand: Dr. Elke Seidel, Irene<br />

Krause, Jens-Christian Goetze,<br />

Uta Ernst, Stefan Kanow,<br />

Eberhard Schrenk<br />

Am 14. und 15. Januar <strong>2017</strong><br />

fand in Berlin,<br />

beim TC Weiss-<br />

Gelb Lichtenrade<br />

e.V., der 2. TCL-Mini-Cup der<br />

U6/U7 statt, an dem auch<br />

Hanna Bick und Aaron Heß<br />

teilnahmen. Die Kinder hatten<br />

an zwei Tage jeweils mehrere<br />

Spiele, wobei Aaron auch<br />

schon das ein oder andere gewann.<br />

Beide hatten riesen Spaß und<br />

Hanna mit vollem Einsatz (l.), Aaron beim Abklatschen (r.). Fotos: Verein<br />

Elsa lädt zum<br />

Hüpfen ein<br />

Seite 19<br />

Gemeinsam mit dem Sponsoren-<br />

Anhänger für große Instrumente, erhielt<br />

der Spielmannszug im vergangen Jahr<br />

eine große Hüpfburg. Bei der traditionellen<br />

Einweihung durch die Mitglieder des<br />

Spielmannszuges bekam sie auch schon<br />

einen passenden Namen: Elsa!<br />

Elsa kann gerne für Feiern oder andere<br />

Veranstaltungen, gegen einen<br />

Obolus von 150 € für<br />

die Vereinskasse ausgeliehen<br />

werden. Für <strong>Beelitzer</strong><br />

Institutionen und Sponsoren<br />

des Vereins ist die Ausleihe<br />

natürlich günstiger.<br />

Die neue Auftrittssaison steht vor der<br />

Tür, so dass die Musiker fleißig üben,<br />

um auch in diesem Jahr die Spargelstadt<br />

Beelitz erfolgreich zu repräsentieren.<br />

Der Nachwuchs ist ebenfalls dabei und<br />

trainiert kräftig mit.<br />

Wer Lust hat ein Instrument zu erlernen,<br />

Spaß zu haben und neue Leute kennenzulernen,<br />

kann gerne mittwochs oder<br />

freitags 18.30 - 20 Uhr auf dem Feuerwehrgelände,<br />

Berliner Straße 27 in Beelitz<br />

vorbeikommen und mitmachen. Jeder<br />

ist herzlich eingeladen! Es sind keine<br />

Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter:<br />

www.spielmannszug-beelitz.de<br />

www.facebook.com/<br />

SpielmannszugBeelitz, Tel. 63489<br />

Der Spielmannszug Beelitz gratuliert<br />

Julian Zunft, Steffi Haubenreißer und<br />

Falk Hermann zum Geburtstag.<br />

konnte jede Menge Erfahrungen sammeln.<br />

Eine große Überraschung<br />

für alle Kinder war<br />

„Talentino“, das Maskottchen<br />

DTB-Kinder-Projekts „Play<br />

& Stay“, das bei der Siegerehrung<br />

jedem Einzelnen gratulierte.<br />

Hanna und Aaron freuten<br />

sich über eine Teilnehmermedaille<br />

und Urkunde.<br />

Pressewartin (Dana Balke)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!