11.12.2012 Aufrufe

ELBE - Stadt Schönebeck

ELBE - Stadt Schönebeck

ELBE - Stadt Schönebeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feiertage 08:00 – 14:00 Uhr<br />

Öffentl. Schwimmen<br />

08:00 – 14:00 Uhr<br />

Öffnung NSB<br />

NSB = Nichtschwimmerbecken<br />

Öffnungszeiten:<br />

Volksschwimmhalle <strong>Schönebeck</strong>/Sauna<br />

Montag 10:00 – 21:30 Uhr<br />

Männersauna<br />

Dienstag 10:00 – 21:30 Uhr<br />

Damensauna<br />

Mittwoch 10:00 – 21:30 Uhr<br />

Gemischte Sauna<br />

Donnerstag 10:00 – 21:30 Uhr<br />

Damensauna<br />

Freitag 10:00 – 21:30 Uhr<br />

Gemischte Sauna<br />

Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr<br />

Gemischte Sauna<br />

Sonntag: 08:00 – 17:00 Uhr<br />

Gemischte Sauna<br />

Feiertage 08:00 – 14:00 Uhr<br />

Gemischte Sauna<br />

Unsere Angebote<br />

- Schwimmunterricht für Kinder<br />

und Erwachsene<br />

- Aqua Fitness<br />

- Bambinoschwimmen<br />

- Abnahme von Schwimmzeugnissen<br />

- Massagen (zeitweise)<br />

Städtisches Freibad<br />

<strong>Schönebeck</strong>, Barbarastraße 21 a<br />

Tel. 03928 400643<br />

Die jeweiligen Öffnungszeiten sind<br />

dem Aushang zu entnehmen.<br />

Bibliothek<br />

Anschrift: <strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

39218 <strong>Schönebeck</strong><br />

Am <strong>Stadt</strong>feld 40<br />

Tel. 03928 65699<br />

E-Mail: info@stadtbibliothek-sbk.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag 10:00 – 12:00 Uhr<br />

14:00 – 18:00 Uhr<br />

Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr<br />

14:00 – 18:00 Uhr<br />

Mittwoch - geschlossen -<br />

Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr<br />

14:00 – 18:00 Uhr<br />

Freitag 14:00 – 18:00 Uhr<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

Die <strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Schönebeck</strong> befindet<br />

sich in einem Flachbau, der<br />

1974 als Ladenzeile mit weiteren<br />

Dienstleistungsangeboten erbaut<br />

wurde. 1996 erfolgten Modernisierungs-<br />

und Umbauarbeiten, die wesentlich<br />

zur Steigerung der Attraktivität<br />

der <strong>Stadt</strong>bibliothek beigetragen<br />

haben.<br />

Die Bibliothek verfügt über 626 qm<br />

nutzbare Fläche. Sie unterteilt sich<br />

in den Erwachsenenbereich, den<br />

Kinderbereich, die Mediothek sowie<br />

die Infothek und die Kleine<br />

Medien ecke-Internet.<br />

Die <strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Schönebeck</strong><br />

verfügt über rd. 36.000 Medieneinheiten.<br />

Medien, die in der <strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

vorhanden, aber entliehen<br />

sind, können kostenpflichtig vorbestellt<br />

werden.<br />

Da sich der gesamte Komplex zu<br />

ebener Erde erstreckt, ist die <strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

besonders gut für behin-<br />

derte Bürger zugänglich. Ein ebenfalls<br />

neu installierter behindertengerechter<br />

Sanitärbereich rundet die<br />

Sache ab.<br />

Zur <strong>Stadt</strong>bibliothek gehört ein eigener<br />

Veranstaltungsraum, der rund<br />

60 Personen aufnehmen kann.<br />

Dieser Veranstaltungsraum kann<br />

auch von Vereinen, Verbänden, Organisationen<br />

und Einzelpersonen<br />

angemietet werden. Die Satzung<br />

für die Nutzung des Kulturraumes<br />

regelt die Konditionen zur Vermietung<br />

an Fremdnutzer.<br />

Um in der <strong>Stadt</strong>bibliothek Benutzer<br />

werden zu können, müssen Sie<br />

sich als erstes anmelden.<br />

Wollen Kinder bzw. Jugendliche von<br />

unter 18 Jahren die <strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

nutzen, benötigen sie dazu die<br />

schriftliche Erlaubnis der Personensorgeberechtigten.<br />

Diese Erlaubnis<br />

ist in der <strong>Stadt</strong>bibliothek im Beisein<br />

einer Mitarbeiterin zu erteilen.<br />

Mit der Unterschrift wird die gültige<br />

Benutzungsordnung anerkannt.<br />

Die Anmeldung ist einmalig kostenpflichtig<br />

und wird im Gebührenund<br />

Entgelttarif geregelt. Für Kinder<br />

bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres<br />

ist die Anmeldung einmalig<br />

kostenlos. Für die Internetnutzung<br />

ist eine Anmeldung in der <strong>Stadt</strong> -<br />

bibliothek erforderlich. Weiterhin<br />

muss eine Verpflichtungserklärung<br />

unterschrieben werden. Dabei gilt<br />

für Kinder bzw. Jugendliche von<br />

7 bis unter 18 Jahren der gleiche<br />

Sachverhalt wie bei der Anmeldung.<br />

Die <strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Schönebeck</strong> unterbreitet<br />

allen Schulen der <strong>Stadt</strong><br />

folgendes Angebot:<br />

• Einführungen für Schüler aller<br />

Klassenstufen zum Surfen im Internet<br />

• Einführungen für Schüler aller<br />

Klassenstufen in die Nutzung der<br />

Lernsoftware<br />

• Allgemeine Einführungen in die<br />

Bibliotheksnutzung<br />

• Fachbezogene Literaturschauen<br />

für alle Klassenstufen<br />

• Buchlesungen für alle Klassenstufen<br />

(3 Monate zuvor anmelden)<br />

• Unterstützung von Projektwochen<br />

• Organisierter Buchumtausch für<br />

die 1. und 2. Klassen<br />

Terminvereinbarungen können telefonisch<br />

03928 65699 oder vor Ort<br />

getroffen werden.<br />

Bitte planen Sie nicht zu kurzfristig,<br />

um eine Realisierung genannter<br />

Angebote möglich zu machen.<br />

Wir bedanken uns für Ihr Interesse!<br />

Ihr Team der <strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

Bürgerbüro<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Schönebeck</strong> (Elbe)<br />

39218 <strong>Schönebeck</strong> (Elbe)<br />

Friedrichstraße 117<br />

Das Bürgerbüro der <strong>Stadt</strong> <strong>Schönebeck</strong><br />

(Elbe) bietet durch die Zusammenfassung<br />

publikums inten -<br />

siver Aufgabenbereiche und die<br />

Einrichtung kundenfreundlicher<br />

Be suchszeiten die Möglichkeit, eine<br />

Vielzahl von Behördengängen zu<br />

erledigen. Im Bürgerbüro gibt es<br />

keine Aufteilung nach Sachgruppen<br />

oder Buchstaben, Sie können sich<br />

mit Ihrem Anliegen an jede Mitarbeiterin<br />

wenden.<br />

Eine zeitgemäße Ausstattung, eine<br />

helle und freundliche Atmosphäre<br />

sowie bürgerfreundliche Öffnungszeiten<br />

garantieren ein hohes Maß<br />

an Effektivität und Effizienz.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!