11.12.2012 Aufrufe

ELBE - Stadt Schönebeck

ELBE - Stadt Schönebeck

ELBE - Stadt Schönebeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HIER WOHNT<br />

SCHÖNEBECK<br />

Wilhelm-Hellge-Straße 259 • 39218 <strong>Schönebeck</strong> • Telefon: 03928 786-102 • www.swb-schoenebeck.de<br />

preiswerten Wohnraum, auch für höhere Ansprüche, mit Wohnflächen von ca. 25 – 115 m2 altersgerechtes und betreutes Wohnen in der Gemeinschaft<br />

anspruchsvolles Umfeld im Wohngebiet mit Parkflächen<br />

und Gartenanlagen<br />

in der<br />

oder kommen Sie persönlich zu uns.<br />

Ecke Dr.-M.-Lutherstaße dienstags 09:00 – 12:00 Uhr und<br />

Telefon 03928 76900 16:00 – 18:00 Uhr<br />

Telefax 03928 769028 donnerstags 09:00 – 12:00 Uhr<br />

E-Mail: kontakt@gwg-schoenebeck.de<br />

www.gwg-schoenebeck.de Termine nach Vereinbarung<br />

WIND ENERGIE<br />

Wirtschaften<br />

für unsere Zukunft<br />

WINDENERGIE zählt zu den erneuerbaren Energien, sie nutzt die Kraft des Windes -<br />

die kinetische Energie bewegter Luftmassen der Atmosphäre. Ihre Nutzung ist eine seit dem Altertum bekannte Möglichkeit, um Energie aus der Umwelt zu gewinnen.<br />

Windenergieanlagen werden überall auf der Welt zur Stromerzeugung eingesetzt. Ihr Einsatzgebiet ist unabhängig vom Klima oder Vege tation, Schwankungen in der Strom er zeugung<br />

werden durch den Einsatz von Kraftwerken ausgeglichen. Man behauptet, die Windenergie ist neben der Wasserkraft eine der preiswertesten Energiequellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!