11.12.2012 Aufrufe

ELBE - Stadt Schönebeck

ELBE - Stadt Schönebeck

ELBE - Stadt Schönebeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wiege-Kaleb e. V.<br />

Regionalgruppe <strong>Schönebeck</strong><br />

Geschäftsstelle<br />

39218 <strong>Schönebeck</strong> (Elbe)<br />

Am Malzmühlenfeld 43<br />

Tel. 03928 4214993<br />

WSG Einheit <strong>Schönebeck</strong> e. V.<br />

Kontaktpersonen: Herr Plathe und<br />

Frau Henninger<br />

39218 <strong>Schönebeck</strong><br />

Am Malzmühlenfeld 43<br />

Tel. 03928 464874<br />

Angebot des Vereins: Schaffung<br />

und Durchführung von sportlichen<br />

Angeboten unter der Zielstellung<br />

„Sport für ältere“ in der Wohnsportgemeinschaft<br />

Einheit <strong>Schönebeck</strong>,<br />

Zusammenwirken mit Kooperationspartnern<br />

der Seniorenbetreuung.<br />

WSG 10 e. V.<br />

Kontaktperson: Herr Müller<br />

39218 <strong>Schönebeck</strong> (Elbe)<br />

Garbsener Straße 4<br />

Angebot des Vereins: Fußball<br />

Yacht-Club <strong>Schönebeck</strong> e. V.<br />

Kontaktperson: Helmut Lingner<br />

39218 <strong>Schönebeck</strong> (Elbe)<br />

Berliner Straße 31<br />

Tel. 03928 67544<br />

Angebot des Vereins: Segeln<br />

Angaben zu den Vereinen:<br />

Keine Gewähr auf Vollständigkeit<br />

W wie Wochenmarkt<br />

WOCHENMARKTTAGE der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Schönebeck</strong> (Elbe)<br />

„Grüner Markt“ auf dem Marktplatz<br />

vor dem Rathaus <strong>Schönebeck</strong><br />

Mi. und Fr. 08:00 Uhr – 18:00 Uhr<br />

„Wochenmarkt“ in der Pfänner-<br />

straße in Bad Salzelmen<br />

Di. und Do. 08:00 Uhr – 18:00 Uhr<br />

Ansprechpartnerin in der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

ist die Marktmeisterin:<br />

Frau Fähling, Tel. 03928 710312<br />

Z<br />

Zahlen - Daten - Fakten<br />

Amtl. Name: <strong>Schönebeck</strong> (Elbe)<br />

Postleitzahl:<br />

39218 <strong>Schönebeck</strong> (Elbe)<br />

OT Pretzien:<br />

39217 <strong>Schönebeck</strong> (Elbe)<br />

OT Plötzky:<br />

39217 <strong>Schönebeck</strong> (Elbe)<br />

OT Ranies:<br />

39217 <strong>Schönebeck</strong> (Elbe)<br />

Telefonvorwahl: 03928<br />

Kreis: Salzlandkreis<br />

Bundesland: Sachsen-Anhalt<br />

Geographische Lage (Rathaus)<br />

52° 01' 14" nördlicher Breite<br />

11° 44' 17" östlicher Länge<br />

Nord - Süd - Ausdehnung<br />

10,9 km<br />

Ost - West - Ausdehnung<br />

13,7 km<br />

Katasteramtliche Fläche<br />

85,81 km²<br />

Länge der Elbe in <strong>Schönebeck</strong><br />

14 km<br />

Einwohner (Stand: 01.01.2009):<br />

34.723<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Schönebeck</strong> (Elbe) mit den<br />

Ortsteilen Plötzky, Pretzien, Ranies<br />

www.schoenebeck-elbe.de<br />

www.pretzien.de<br />

www.ploetzky.de<br />

www. neuber.com/ranies<br />

Angrenzende Städte/Gemeinden<br />

Nord: Landeshauptstadt<br />

Magdeburg, Gommern<br />

Ost: Barby, Pömmelte<br />

Süd: Calbe, Eggersdorf<br />

West: Welsleben, Biere<br />

Verkehrsanbindung<br />

Direkte Anbindung an A 14 (Entfernung<br />

Autobahnanschluss 3 km),<br />

von A 14 direkt an A 2, direkt<br />

B 246 a/B 71, Wasserstraße Elbe<br />

mit Industriehafen in <strong>Schönebeck</strong>-<br />

Frohse, Regionalflughafen Magdeburg<br />

(15 km), überregionale Großflughäfen:<br />

Berlin 100 km;<br />

Leipzig-Halle 90 km, Hannover 150<br />

km, Anbindung an Bahnknotenpunkt<br />

Magdeburg durch ein<br />

Schnell bahnsystem mit Anschluss<br />

an das IC- und ICE-Liniennetz.<br />

Besondere Bauwerke<br />

Gradierwerk (350 m Länge)<br />

Rathaus<br />

Kreismuseum<br />

Salzturm (37 m Höhe)<br />

St. Johannes - Kirche (52 m Höhe<br />

St. Jakobi - Kirche (52 m Höhe)<br />

Salzblume<br />

Wirtschaftsstruktur<br />

Traditioneller Industriestandort der<br />

Metallurgie, Maschinen- und Fahrzeugbau,<br />

chemische Industrie.<br />

Entwicklung zum Standort kleinund<br />

mittelständischer Strukturen,<br />

insbesondere produzierendes<br />

Gewerbe und Dienstleistungen.<br />

MEDIEN im <strong>Stadt</strong>gebiet<br />

<strong>Schönebeck</strong> (Elbe)<br />

Volksstimme<br />

Elbe-Saale Rundblick <strong>Schönebeck</strong><br />

39218 <strong>Schönebeck</strong> (Elbe)<br />

W.-Hellge-Straße 71<br />

Tel. 03928 486824<br />

Fax 03928 486829<br />

E-Mail: redaktion.schoenebeck@<br />

volksstimme.de<br />

<strong>Schönebeck</strong>er<br />

Generalanzeiger<br />

39218 <strong>Schönebeck</strong> (Elbe)<br />

W.-Hellge-Straße 71<br />

Tel. 03928 486845<br />

Fax 03928 486849<br />

E-Mail: redaktion.schoenebeck@<br />

generalanzeiger.de<br />

<strong>Schönebeck</strong> Report<br />

Büro Magdeburg<br />

39104 Magdeburg<br />

<strong>Schönebeck</strong>er Straße 82<br />

Tel. 0391 4057710<br />

Fax 0391 4057740<br />

E-Mail comet@pc.mdlink.de<br />

<strong>Schönebeck</strong>er Sonntag<br />

39112 Magdeburg<br />

Halberstädter Straße 55 – 57<br />

Tel. 0391 735 47-0<br />

Fax 0391 7354750<br />

Elbe Medien Produktion GmbH<br />

(<strong>Stadt</strong>fernsehen <strong>Schönebeck</strong>)<br />

39218 <strong>Schönebeck</strong><br />

Bahnhofstraße 4<br />

Geschäftsführer Herr Kolbe<br />

Tel. 03928 405770<br />

Fax 03928 405772<br />

E-Mail: info@elbemedien.de<br />

Redaktion MDF.1 Fernsehen<br />

39221 Welsleben<br />

Magdeburger Straße 1<br />

Tel. 039296 50086<br />

Fax 039296 50111<br />

E-Mail: info@mdf1.de<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!