11.12.2012 Aufrufe

ELBE - Stadt Schönebeck

ELBE - Stadt Schönebeck

ELBE - Stadt Schönebeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalationen im Gradierwerk:<br />

• Gruppeninhalationen<br />

• Einzelinhalationen<br />

Trinkbrunnen:<br />

Die 1%ige Trinksole ist stark fluorhaltig<br />

und für jeden kostenlos erhältlich.<br />

In Maßen genossen fördert<br />

sie die Verdauung.<br />

Wellness-Angebote im SOLEPARK<br />

Informieren Sie sich über attraktive<br />

Wellness- und Beautyangebote im<br />

Gesundheitszentrum „Lindenbad“<br />

sowie im Gesundheits- und Erholungsbad<br />

„Solequell Bad Salzelmen“.<br />

Öffnungszeiten des Gesundheitszentrums<br />

„Lindenbad“:<br />

Mo. – Do. 07:30 – 20:00 Uhr<br />

Fr. – Sa. 07:30 – 12:00 Uhr<br />

Öffnungszeiten Inhalation:<br />

01.04. – 30.09.<br />

Mo. – Fr. nach Vereinbarung<br />

Sa. 13:00 – 18:00 Uhr<br />

So. 10:00 – 13:00 Uhr &<br />

14:00 – 18:00 Uhr<br />

01.10. – 31.03.<br />

Mo. – Sa. 13:00 – 18:00 Uhr<br />

Di. + Do.<br />

zusätzlich 10:00 – 12:00 Uhr<br />

So. 10:00 – 13:00 Uhr &<br />

14:00 – 18:00 Uhr<br />

Auskunft<br />

Terminvereinbarung und Informationen<br />

über Kur- und Wellnessangebote<br />

Tel. 03928 705577<br />

Die Tinnitus-Kompaktkur<br />

Seit 2002 werden im SOLEPARK<br />

Tinnitus-Kompaktkuren angeboten.<br />

Diese wurde für Patienten entwikkelt,<br />

die länger als sechs Monate<br />

an Tinnitus leiden. Betroffen sind<br />

Patienten mit einem chronischdekompensierten<br />

Tinnitus Stadium<br />

II und III, ggf. mit leichter mittelgradiger<br />

reaktiver Depression, mit<br />

Angst- und Schlafstörungen.<br />

Ziel dieser ganzheitlichen Therapien<br />

ist es, die Belastungen durch die<br />

störenden Ohrengeräusche zu reduzieren.<br />

Ansprechpartner<br />

Kontaktperson: Beate Jensch<br />

Tel. 03928 705588<br />

Solequell<br />

Das Gesundheit- und Erholungsbad<br />

in <strong>Schönebeck</strong>/Bad<br />

Salzelmen<br />

Ein Tempel für die Sole<br />

Bereits im 19. Jahrhundert wussten<br />

die Besucher des ehrwürdigen Erlenbades,<br />

des ersten Schwimmbades<br />

im Kurpark Bad Salzelmen, um<br />

die wohltuende Wirkung der Bad<br />

Salzelmener Sole. Mit dem Gesundheits-<br />

und Erholungsbad „Solequell<br />

Bad Salzelmen“ wurde im<br />

Jahre 1999 ein neues Kapitel in der<br />

traditionsreichen Badegeschichte<br />

aufgeschlagen. Bereits hier boten<br />

sich dem Besucher über 600 m²<br />

Wasserlandschaft, ein Saunaparadies,<br />

ein Wellnessbereich, Solarien<br />

und ein umfangreiches gastronomisches<br />

Angebot.<br />

Bei Temperaturen von 28 °C bis<br />

36 °C und einer Solekonzentration<br />

von 3,0 – 3,5 % kann das wertvol-<br />

le „Badesalz“ seine ganze Kraft entfalten<br />

und bietet Entspannung wie<br />

an der Nordsee.<br />

Attraktivierung in 2009/2010<br />

Ab voraussichtlich Juni 2010 werden<br />

nach umfangreichen Attraktivierungsmaßnahmen<br />

und gut<br />

einem Jahr Bauzeit neue Maßstäbe<br />

gesetzt. Ein neuer Entspannungsund<br />

Wohlfühlbereich im stilvollen<br />

Ambiente mit ansprechenden Wellnessangeboten<br />

und einer einzigartigen<br />

Lichttherapie entsteht, die<br />

Badelandschaft erstrahlt im ansprechenden<br />

Design und mit einer Vielzahl<br />

neuer Attraktionen in den<br />

Becken sowie einem Dampfbad.<br />

Wer für zwischendurch eine Stärkung<br />

sucht, findet im direkt mit<br />

dem Badbereich verbundenen<br />

Bistro Gelegenheit zum Verweilen.<br />

Mit dem zusätzlichen Saunabereich<br />

entsteht ein Tempel zum Entspannen.<br />

So locken die neuen Saunabereiche<br />

mit acht attraktiven Saunen,<br />

einer Schneekammer, einem Eisbrunnen,<br />

großzügigen Ruhe- und<br />

Schwatzräumen und mit einer Sauna-Bar.<br />

Ein weiteres Ziel ist die bessere<br />

Nutzung des Bades durch<br />

Menschen mit Handicap. Ein Blindenleitsystem<br />

mit Aufmerksamkeitsfeldern<br />

und ertastbaren Schildern,<br />

neue Umkleiden für<br />

Rollstuhlfahrer und Familien mit<br />

Kindern bereiten einen barrierefreien<br />

Aufenthalt.<br />

Badelandschaft:<br />

• Kaskadenbecken<br />

• Kinderbecken<br />

• Massagedüsen<br />

• Champagnersprudeln<br />

• Wasserspeier<br />

• Strömungskanal<br />

• Beheiztes Außenbecken<br />

• Dampfbad<br />

• Lichttherapie<br />

• Solarien<br />

Solequell<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!