11.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Schloss Herdern

Jahresbericht 2011 - Schloss Herdern

Jahresbericht 2011 - Schloss Herdern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 <strong>Schloss</strong> <strong>Herdern</strong>, <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

Neupositionierung der Eigenprodukte<br />

Für Edwin Bosshard und Markus Rohner war ein wesentliches Entscheidungskriterium<br />

für die Auftragsvergabe an Karin Luger, «ihre<br />

Stärke, selbst Umsetzungskompetenz einzubringen und aktiv Vertriebs<br />

kooperationen zu gestalten». So trägt der kooperative Ansatz<br />

auch für die Schreinerei Früchte: Anfang 2012 erhielt die schlosseigene<br />

Schreinerei einen Auftrag der renommierten Credit­Suisse, für<br />

deren Hauptsitz in Zürich rund 300 Taburette und 80 Beistelltische in<br />

Erfolgreich durch aktives Kooperationsmanagement: Hocker «wank»<br />

und Beistelltisch «rasa»...<br />

Handarbeit zu fertigen. Das Design für die Möbelstücke wurde vom<br />

Studio Greutmann­Bolzern eigens für diesen Auftrag entworfen und<br />

wird in Zukunft exklusiv von der <strong>Schloss</strong>­Schreinerei hergestellt und<br />

vertrieben.<br />

STEFAN HILZINGER, KARIN LUGER<br />

Sie nennen sich «Genusshandwerker» und legen Wert auf sorgfältig hergestellte Produkte und einen umweltschonenden Anbau: Andreas Christen (Küche),<br />

und Franz Oechslin (Küchenchef).<br />

…laden die Mitarbeiter der Credit-Suisse in Zürich zum Verweilen ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!