11.12.2012 Aufrufe

Akutgeriatrie/Remobilisation Pflege alter Menschen Sturz und Fall

Akutgeriatrie/Remobilisation Pflege alter Menschen Sturz und Fall

Akutgeriatrie/Remobilisation Pflege alter Menschen Sturz und Fall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir für Sie<br />

Gerne stellen wir Ihnen die <strong>Menschen</strong><br />

vor, die hinter der 4-mal im Jahr er-<br />

scheinenden Zeitschrift für Patienten<br />

<strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e des Hauses stehen.<br />

Teilweise über viele Jahre schon im<br />

Haus <strong>und</strong> darüber hinaus auch noch<br />

langjährig im Redaktionsteam tätig:<br />

Auch mit 80 für die<br />

Patienten da<br />

Seit Anfang der 90er Jahre – nach<br />

seiner offiziellen Pensionierung – unterstützt<br />

Hofrat Dr. Harringer das Krankenhaus<br />

durch seine Tätigkeit als Patientenombudsmann.<br />

Kompetent <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lich berät er bei<br />

Beschwerden, Unzufriedenheiten oder<br />

dem Verdacht eines Behandlungsfehlers.<br />

Ganz „Sir der alten Schule“, ist es<br />

ihm ein Anliegen, stets eine für alle Seiten<br />

befriedigende Lösung zu finden.<br />

Ein bewegtes Leben<br />

Als Zeitzeuge blickt der Vater von<br />

drei Töchtern <strong>und</strong> mehrfache Großvater<br />

auf ein bewegtes Leben zurück.<br />

Nach Wehrdienst <strong>und</strong> Kriegsgefangenschaft<br />

schloss der gebürtige<br />

V. l. n. r.: Sylvia Feyrer (Personal),<br />

OÄ Dr. Eva Geberth (I. Interne),<br />

Mag. Ingeborg Pichler (PR), MTA<br />

Susanne Russ (Labor), Prim. Dr.<br />

Manfred Robausch von Schrader<br />

(Anästhesie), Mag. Alexandra<br />

Lindtner (Personal), Mag.<br />

Gerlinde Baldauf. DGKS Marie-<br />

Luise Tschaudi <strong>und</strong> Dr. Dietmar<br />

Rauchberger sind leider nicht<br />

auf dem Bild, da sie am Tag des<br />

Fototermins an anderen Orten<br />

unverzichtbar waren.<br />

Susanne Russ (ihre bewegenden,<br />

noch dazu selbst erdachten oder<br />

auch erlebten Geschichten finden<br />

Sie in allen Ausgaben) sowie Mag.<br />

Alexandra Lindner <strong>und</strong> Sylvia Fey-<br />

rer (ihnen verdanken Sie die span-<br />

nenden Rätsel <strong>und</strong> die Info über die<br />

Oberösterreicher zuerst eine Lehre<br />

als Buchhändler in Wien ab. Später<br />

trat er in den Staatsdienst ein, begann<br />

als Werkstudent sein Jusstudium <strong>und</strong><br />

promovierte 1960. Mitte der 50er Jahre<br />

wechselte er in die Ärztekammer<br />

für Wien, wo er 1986 zum Kammeramtsdirektor<br />

ernannt wurde.<br />

Mitbegründer zahlreicher<br />

Initiativen<br />

Zahlreiche von ihm initiierte Einrichtungen<br />

sind heute bereits selbstverständliche<br />

Standards, wie z. B. das<br />

„Patienten-Service“ der Ärztekammer<br />

oder die „Schiedsstelle für Behandlungsfehler“.<br />

Er gehörte auch zu den<br />

Mitbegründern des Ärztenotdienstes.<br />

Neben zahlreichen Ehrungen der<br />

Unser Redaktionsteam ist immer<br />

am Ball, um interessante, aktuelle<br />

<strong>und</strong> gut recherchierte Themen für<br />

Sie zu finden.<br />

r<strong>und</strong>en Geburtstage der Mitarbeiter).<br />

Prim. Dr. Manfred Robausch, Dr. Eva<br />

Geberth <strong>und</strong> Marie-Luise Tschaudi<br />

sind vergleichsweise kurz im Team,<br />

haben aber in den letzten Ausgaben<br />

sehr eindrucksvoll bewiesen, welch<br />

großes Talent in ihnen schlummert!<br />

Und die Zeitschrift wäre nichts ohne<br />

die sympathische <strong>und</strong> systematische<br />

Koordination von Mag. Gerlinde Bald-<br />

auf, die auch schon sehr lange dabei<br />

ist!<br />

Aktuelles<br />

Vielen Dank für so produktive, aber<br />

auch sehr amüsante St<strong>und</strong>en, die „wir“<br />

gemeinsam „für Sie“ verbringen!<br />

Mag. Ingeborg Pichler •<br />

Unser langjähriger Patientenombudsmann<br />

Hofrat Dr. W<strong>alter</strong><br />

Harringer feierte vor kurzem<br />

seinen 80. Geburtstag.<br />

Jeden Donnerstagvormittag<br />

steht seine Tür<br />

für Patienten <strong>und</strong><br />

ihre Beschwerden<br />

offen.<br />

Ärztekammer Wien <strong>und</strong> der Österreichischen<br />

Gesellschaft vom Roten<br />

Kreuz wurde ihm 1993 auch das Goldene<br />

Ehrenzeichen für Verdienste um<br />

die Republik Österreich verliehen.<br />

Wir hoffen, dass Hofrat Dr. Harringer<br />

unseren Patienten <strong>und</strong> uns noch lange<br />

so rüstig erhalten bleibt.<br />

Mag. Gerlinde Baldauf •<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!