11.12.2012 Aufrufe

Akutgeriatrie/Remobilisation Pflege alter Menschen Sturz und Fall

Akutgeriatrie/Remobilisation Pflege alter Menschen Sturz und Fall

Akutgeriatrie/Remobilisation Pflege alter Menschen Sturz und Fall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

immer an dem Ordensauftrag, sich<br />

„der Not der Zeit zu widmen“, orientiert<br />

haben. So bringen wir täglich<br />

auf den beiden Internen Abteilungen,<br />

der <strong>Akutgeriatrie</strong>/<strong>Remobilisation</strong>, der<br />

Palliativstation <strong>und</strong> auf den operativen<br />

Abteilungen besondere Höchstleistungen.<br />

Oft unbemerkt vollbringt<br />

die Abteilung für Anästhesie <strong>und</strong><br />

Intensivmedizin kleine <strong>und</strong> große<br />

W<strong>und</strong>er im Hintergr<strong>und</strong>. Und unsere<br />

Mitarbeiter aus Röntgen, Labor<br />

<strong>und</strong> Physikalischer Therapie tragen<br />

ebenfalls wesentlich dazu bei, dass<br />

die Patienten bei uns gut behandelt<br />

<strong>und</strong> gut betreut werden. Das Engagement<br />

ist wirklich beeindruckend,<br />

Beratung in den<br />

Ambulanzen<br />

In den hauseigenen Ambulanzen<br />

werden Patienten gründlich unter-<br />

sucht <strong>und</strong> zahlreiche Beschwerden<br />

können direkt abgeklärt werden. Die<br />

meisten der Patienten werden von ih-<br />

rem Hausarzt oder einem Facharzt<br />

zugewiesen.<br />

Unser Angebot<br />

Zu folgenden Schwerpunkten bieten<br />

wir Ambulanzen:<br />

Interne Ambulanzen<br />

- Allgemeine interne Ambulanz<br />

- Gefäßambulanz<br />

- Spezialambulanz für Herzrhyth-<br />

musstörungen <strong>und</strong> Schrittma-<br />

cher<br />

Neurologische Ambulanz<br />

Chirurgische Ambulanzen<br />

- Endoskopische Ambulanz<br />

- Schilddrüsenambulanz<br />

<strong>und</strong> wir hoffen, dass das für Sie jeden<br />

Tag spürbar ist!<br />

Wie geht es weiter mit unseren<br />

Bauvorhaben? Wir sind mit den Einreichunterlagen<br />

längst fertig <strong>und</strong> wären<br />

bereit, die nächsten Schritte zu<br />

tun. Gleichzeitig gibt es Planungen,<br />

auch ein <strong>Pflege</strong>heim anzuschließen,<br />

weil beim Bau <strong>und</strong> Betrieb sehr viel<br />

Kooperation möglich ist. Wir hoffen,<br />

007 eine ausreichende Bezuschussung<br />

der Gemeinde Wien für unsere<br />

Bauvorhaben zu erhalten. Noch ein<br />

weiterer Weg, als wir ursprünglich<br />

gehofft hatten – aber wir bleiben<br />

dran!<br />

- Venenambulanz<br />

- Brustambulanz<br />

- Adipositasambulanz<br />

Gynäkologische Ambulanz<br />

Geburtshilfliche Ambulanz<br />

Urologische Ambulanz<br />

Psychotherapeutische Ambulanz<br />

Die Kosten<br />

Das Krankenhaus verfügt über kei-<br />

Durch Ihre Voranmeldung können wir auch<br />

die Wartezeiten kurz halten.<br />

ne Verträge mit den Sozialversiche-<br />

rungsträgern. Ambulanten Patienten<br />

wird daher ein geringer Unkostenbei-<br />

trag in Rechnung gestellt. Dieser kann<br />

bei der eigenen Versicherung einge-<br />

reicht werden.<br />

Nicht in Rechnung gestellt werden<br />

Leistungen für Patienten, die nach der<br />

ambulanten Erstuntersuchung statio-<br />

när aufgenommen werden. Auch für<br />

poststationäre Nachuntersuchungen<br />

entstehen keine Kosten.<br />

Erreichbarkeit<br />

Editorial, Aktuelles<br />

Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht<br />

einer der Schwerpunkte unseres<br />

Hauses: die Medizin für <strong>und</strong> die<br />

<strong>Pflege</strong> von betagten Patienten. Zusätzlich<br />

geben wir Ihnen Tipps, wie<br />

sich Stürze – Hauptgründe für einen<br />

Krankenhausaufenthalt – vermeiden<br />

lassen. Auch andere Themen wie<br />

zum Beispiel die Aromapflege zur Unterstützung<br />

des Heilungsprozesses<br />

kommen nicht zu kurz.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim<br />

Lesen <strong>und</strong> einen guten Spätherbst<br />

<strong>und</strong> Winter!<br />

Dr. Johannes Steinhart<br />

Geschäftsführer, Ärztlicher Direktor<br />

Mag. Martin Steiner<br />

Geschäftsführer<br />

Unsere Abteilungen führen zu<br />

ihren Spezialgebieten eigene<br />

Ambulanzen, die jedermann<br />

offenstehen.<br />

Die Ambulanzen sind zu unterschied-<br />

lichen Zeiten geöffnet. Wir ersuchen<br />

Sie daher um Terminvereinbarung bei<br />

der Ambulanzleitstelle mit der Ruf-<br />

nummer 01 400 88-7700.<br />

Mag. Gerlinde Baldauf •<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!