11.12.2012 Aufrufe

Akutgeriatrie/Remobilisation Pflege alter Menschen Sturz und Fall

Akutgeriatrie/Remobilisation Pflege alter Menschen Sturz und Fall

Akutgeriatrie/Remobilisation Pflege alter Menschen Sturz und Fall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Knusprige Ente<br />

mit Salbei<br />

Die Ente wird mit Salbei, Ingwer, Äp-<br />

feln <strong>und</strong> viel Liebe langsam gebraten,<br />

wodurch die Haut richtig knusprig wird<br />

<strong>und</strong> das Fett sich ausbrät. Die Zu-<br />

taten sind für , die sich gerne ganz<br />

viel Zeit zum Essen nehmen, oder<br />

für 4, die sich noch eine Nachspeise<br />

gönnen wollen.<br />

1 schöne, dicke Ente, vormals<br />

glücklich <strong>und</strong> frei herumlaufend<br />

<strong>und</strong> nicht mit Gewalt gemästet<br />

50 g frischer Ingwer<br />

6 glänzend rote <strong>und</strong> pausbäckige<br />

Äpfel<br />

Hand voll frische Salbeiblätter,<br />

grob gehackt<br />

1 Knoblauchknolle, die Zehen aus-<br />

gelöst <strong>und</strong> halbiert<br />

ten<br />

rote Zwiebelchen, fein geschnit-<br />

3 Glas Marsalawein (1 Gläschen<br />

für den Koch)<br />

300 ml Hühnersuppe<br />

Olivenöl<br />

Salz <strong>und</strong> frisch gemahlener<br />

schwarzer Pfeffer<br />

Kunst im<br />

Krankenhaus<br />

Station 2E: Alfred Haltrich hätte nie gedacht,<br />

den „Herbst“ seines Lebens dem Zeichnen<br />

<strong>und</strong> Malen zu widmen.<br />

Die Musik einschalten <strong>und</strong> den Back-<br />

ofen auf 180 °C vorheizen. Die Ente<br />

innen <strong>und</strong> außen liebevoll <strong>und</strong> groß-<br />

zügig würzen. Die Hälfte des Ingwers<br />

<strong>und</strong> der Äpfel grob hacken, in einer<br />

Schüssel mit der Hälfte des Salbeis,<br />

dem ganzen Knoblauch <strong>und</strong> den Zwie-<br />

beln vermischen <strong>und</strong> die Ente damit fül-<br />

len, denn auch sie will nicht mit leerem<br />

Bauch diesen Abend verbringen. Mit<br />

dem Bauch nach oben in einen Bräter<br />

legen <strong>und</strong> 1 St<strong>und</strong>e im Backofen „ohne<br />

Kopf <strong>und</strong> ohne Gurgeln lieblich in der<br />

Pfanne schmurgeln“ lassen.<br />

Dann die Temperatur auf 150 °C redu-<br />

zieren <strong>und</strong> weitere 90 Minuten braten,<br />

bis die Ente knusprig <strong>und</strong> weich ist.<br />

Während der gesamten Bratzeit müs-<br />

sen Sie das Fett ungefähr 3-mal ab-<br />

schöpfen <strong>und</strong> etwa 4-mal am Marsala<br />

nippen. Die Ente ist gar, wenn die Haut<br />

schön knusprig ist <strong>und</strong> die Keulenkno-<br />

chen leicht gelöst werden können.<br />

Die gebratene Ente auf eine vorge-<br />

wärmte Platte legen <strong>und</strong> alles Fett<br />

abgießen, das sich noch im Bräter<br />

Rezept/Aktuelles<br />

Das richtige Rezept für einen<br />

kalten Herbst­ oder Vorwinterabend<br />

zu einem Gläschen Rotwein,<br />

leichter Musik <strong>und</strong> einem<br />

prasselnden Feuerchen im Ofen.<br />

befindet. Nehmen Sie die Füllung aus<br />

den Enten, gießen Sie den Fleischsaft<br />

ab <strong>und</strong> geben Sie alles in den Brä-<br />

ter. Erhitzen Sie diesen sanft, gießen<br />

Sie den noch verbliebenen Marsala<br />

zu <strong>und</strong> lösen Sie damit den Braten-<br />

satz. Die Suppe dazugießen <strong>und</strong><br />

einkochen lassen, bis Geschmack<br />

<strong>und</strong> Konsistenz Ihrer Meinung nach<br />

gut sind. Wenn Sie noch Kraft <strong>und</strong><br />

Lust haben, den Bratensatz durch ein<br />

grobes Sieb streichen – muss meiner<br />

Meinung nach nicht sein.<br />

Den restlichen, in feine Scheiben ge-<br />

schnittenen Ingwer in einer beschich-<br />

teten Pfanne in etwas Öl anbraten.<br />

Wenn er Farbe annimmt, die in feine<br />

Scheiben geschnittenen restlichen<br />

Äpfel zugeben <strong>und</strong> zusammen mit<br />

dem übrigen Salbei knusprig braten.<br />

Über die Ente streuen <strong>und</strong> mit der<br />

köstlichen Sauce beträufeln.<br />

Dazu empfiehlt sich Weißbrot oder<br />

Kartoffelpüree, um den köstlichen<br />

Saft gebührend aufzusaugen.<br />

Susanne Russ •<br />

Künstler gesucht!<br />

Vielleicht haben auch Sie Interesse, bei uns im Krankenhaus Ihre Bilder<br />

auszustellen bzw. kennen einen Künstler. Wir freuen uns sehr über Ihre<br />

Kontaktaufnahme: Vorstandssekretariat, Elisabeth Schmid, Tel. 01 400 88-<br />

9100 oder service@khgh.at.<br />

Ambulanz: Gabriele Bittner-Krainz besuchte<br />

zahlreiche Mal- <strong>und</strong> Zeichenkurse <strong>und</strong> absolvierte<br />

die Stahlbildhauerausbildung.<br />

Radiologie: Susanne Jonak studierte an der<br />

Kunsthochschule in Wien <strong>und</strong> in Paris.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!