11.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 04 - Kinder

Jahresbericht 04 - Kinder

Jahresbericht 04 - Kinder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medienverleih<br />

Der KJF-Medienverleih konzentriert sich auf das gemeinsame Angebot mit dem Bundesverband<br />

Jugend und Film (BJF) und auf die Verfügbarkeit unserer Medien über die Konferenz<br />

der Landesfilmdienste. Der gemeinsam mit der BJF-Clubfilmothek herausgegebene „Filmkatalog<br />

20<strong>04</strong>“ enthält insgesamt mehr als 400 Filme für <strong>Kinder</strong> und Jugendliche und hat einen<br />

Umfang von 460 Seiten. Die dem Katalog beigefügte CD-ROM enthält alle Daten der Printversion<br />

sowie zahlreiche weitere Informationen und Nachschlagemöglichkeiten zu einzelnen<br />

Titeln.<br />

Im Angebot des KJF-Medienverleihs befindet sich weiterhin auch die CD-ROM „Tausend<br />

Titel“ mit dem Bestand des Filmarchivs, das über das Deutsche Filmmuseum Frankfurt am<br />

Main zugänglich ist.<br />

Die KJF-Videos und –DVDs sind örtlich/regional außer bei unseren Direkt-Einkäufern wie<br />

Medienzentralen, Bibliotheken, Jugendhäusern, Schulen etc. auch bei den Landesfilmdiensten<br />

ausleihbar. Bei der Einschätzung der nachfolgenden Zahlen muss man davon ausgehen, dass<br />

es sich hier lediglich um die Bewegungen und Erkenntnisse in der Ausleihe der Landesfilmdienste<br />

handelt. In Bundesländern wie Nordrhein Westfalen beispielsweise, wo unsere Medien<br />

verstärkt direkt an einzelne Stellen verkauft werden, sinkt entsprechend die Nachfrage beim<br />

Landesfilmdienst. Dennoch aber lässt die Statistik des LFD einen Aufschluss darüber zu, wie<br />

hoch der Stellenwert einzelner Titel in der Medienarbeit mit <strong>Kinder</strong>n und Jugendlichen ist.<br />

Bundesweit gab es insgesamt 4.654 Filmvorführungen mit 68.769 Besuchern:<br />

Vorführungen Besucher<br />

Absolut Prozent Absolut Prozent<br />

Baden-Württemberg 353 7,58 4895 7,12<br />

Bayern 527 11,32 7893 11,48<br />

Berlin-Brandenburg 545 11,71 9065 13,18<br />

Hessen 23 0,49 440 0,64<br />

Mecklenburg-Vorpommern 833 17,90 14715 21,40<br />

Niedersachsen 415 8,92 8999 13,09<br />

Nordrhein-Westfalen 169 3,63 2688 3,91<br />

Rheinland-Pfalz 169 3,63 2224 3,23<br />

Saarland 578 12,42 7659 11,14<br />

Sachsen 73 1,57 10<strong>04</strong> 1,46<br />

Sachsen-Anhalt 191 4,10 1838 2,67<br />

Schleswig-Holstein 99 2,13 884 1,29<br />

Thüringen 17 0,37 263 0,38<br />

Hamburg 662 14,22 6202 9,02<br />

Summe 4654 100,00 68769 100,00<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!