13.03.2017 Aufrufe

Regionalkrone Waldviertel 2017-03-11

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf der Spur der Knödel radeln!<br />

Die Kleinregion ASTEG setzt mit dem Knödel-Land-Radweg köstliche Akzente.<br />

EinRadvergnügenfür jeden Geschmack<br />

Egal ob sportliche Herausforderungen suchend, oder die Gemächlichkeit des sanften<br />

Dahingleitens: Das <strong>Waldviertel</strong> bietet für jeden Bikergeschmack die richtige Strecke.<br />

Weiche Hügelwellen,<br />

fjordartigeSee-Ufer,<br />

dunkle Moore, lichtdurchschimmerte<br />

Wälder,<br />

moosgrüne Granitriesen, einsame<br />

Waldwege: Was zählt, sind<br />

dieEindrücke,die man vom<br />

Sattel aus an jenen Plätzengewinnt,<br />

diesonst nur der Wanderer<br />

erleben kann.Die Waldviertler<br />

wissen,wie sieden Mountainbikernund<br />

allen, diees<br />

noch werden wollen, Appetit<br />

machen. Allein dieNamen der<br />

Strecken hier lassen Bilder von<br />

Glück, Schweißund Natürlichkeit<br />

entstehenund die Wadeln<br />

aus Vorfreudezucken. Man<br />

muss kein Mountainbike-Freak<br />

sein, um nicht sofort aufbrechen<br />

zu wollen.83Mountainbikerouten<br />

hat man im <strong>Waldviertel</strong><br />

ausgeschildert, 21 davon<br />

sind Power-Strecken, 36 Fun-<br />

Strecken und 26 Family-Strecken.Alles<br />

zusammengezählt<br />

sind das rund 2.000 Bike-Kilometer<br />

–das istdas dichteste<br />

MountainbikenetzÖsterreichs.<br />

Infos: www.waldviertel.at<br />

2 <strong>Regionalkrone</strong> <strong>Waldviertel</strong><br />

Foto: MatthiasLedwinka<br />

Thayarunde-Radweg<br />

ZwischenWaidhofen/Thaya<br />

und Slavonice sowie zwischen<br />

Göpfritz/Wild und Raabs/Thaya<br />

wurden 51 Kilometer auf den<br />

ehemaligen Bahntrassen neu<br />

asphaltiert. Es entstand so ein<br />

ebener Genuss-Radweg mitten<br />

im hügeligen <strong>Waldviertel</strong>, an<br />

dem die Gasthöfe und Beherbergungsbetriebe<br />

zum Verweilen<br />

einladen –das Herz des<br />

Thayarunde-Radweges. Die<br />

beiden Radtrassen werden verbunden<br />

mitbestehenden TOP-<br />

Radrouten und wenig befahrenen<br />

Nebenstraßen. Insgesamt<br />

ergibt sich so eingrenzüberschreitender<br />

Radweg von ca.<br />

<strong>11</strong>1 km Länge.Inden kommenden<br />

Monaten wird derhoch<br />

qualitative Radweg in seiner<br />

gesamten Länge befahrbar<br />

sein und somit die einzigartigen<br />

Landschaftenund Sehenswürdigkeiten<br />

erfahrbar machen –<br />

ein naturnahes, aktives und erlebnisreiches<br />

Radeln ist garantiert.<br />

Eingroßes Eröffnungsfest<br />

für Ende Juni <strong>2017</strong> ist in Vorbereitung.<br />

Genussradelnauf dem Thayarunde-Radweg<br />

ist für Menschen<br />

aller Alters- und Interessensgruppen<br />

attraktiv –sich<br />

bewegen,sehen, spüren,<br />

schmecken und fühlen, einer<br />

intaktenNatur- und Kulturlandschaft<br />

gepaart mitgemütlichen<br />

Traditionswirtshäuser und ihren<br />

schattigenKastaniengastgärten.<br />

Hier finden sich regionale<br />

Speisen in vielfältigen Varianten.<br />

Und wer nicht an einem<br />

Tag das alles erradeln will,auf<br />

den warten zahlreiche gemütliche<br />

Hotels und Pensionen.<br />

Allekulinarischen und sonstigen<br />

Highlights werden in einer<br />

neuen gemeinsamen Regionsbroschüre<br />

ausführlich beschrieben.<br />

Damit werden auch in der<br />

Gemeindekooperation neue<br />

Wege beschritten –erstmals<br />

präsentieren sich 19 Gemeinden<br />

bzw. zwei Kleinregionen<br />

gemeinsam. Vor allem mitdem<br />

Radl. Die Radparadies-Saison<br />

<strong>2017</strong> steht am Beginn. Menschen<br />

und Natur blühenauf<br />

Die Thayarundeführt auf flachen<br />

Routen durch die prächtige<br />

Landschaft, die Broschüre<br />

gibtAuskunft überdie Region.<br />

und bieten Erholung, Spaß und<br />

Genuss pur im Radparadies<br />

Thayaland.<br />

Informieren Siesich unter:<br />

www.thayaland.at sowieunter<br />

www.asteg.at sowiebei allen 19<br />

beteiligten Gemeinden, wo<br />

auch dieBroschürebezogen<br />

werden kann <br />

IMPRESSUM<br />

MEDIENINHABER: Mediaprint<br />

Zeitungs- und Zeitschriftenverlag<br />

GmbH &CoKG<br />

GESAMTLEITUNG:<br />

Mag. Thomas Kreuzer<br />

thomas.kreuzer@mediaprint.at<br />

PROJEKTLEITUNG:<br />

Gerhard Kreicy<br />

gerhard.kreicy@mediaprint.at<br />

REDAKTION:<br />

Christoph Chromy<br />

christoph.chromy@mediaprint.at<br />

LAYOUT: Pascal Arabatzis<br />

HERSTELLER:<br />

Niederösterreichisches Pressehaus<br />

Druck- und Verlagsgesellschaft<br />

m.b.H., 3100 St. Pölten<br />

VERLAGSORT: Wien<br />

HERSTELLUNGSORT: St. Pölten<br />

RUNDUMS RAD<br />

Der Knödel-Land-Radweg<br />

verbindet die Gemeinden<br />

Allentsteig,<br />

Echsenbach, Göpfritz/Wild,<br />

Schwarzenau. Das Besondere<br />

daran ist,dassder Radweg die<br />

Radler durch denTruppenübungsplatz<br />

Allentsteig führt,<br />

geprägtvon einer äußerst attraktiven<br />

Landschaft, diesonst nicht<br />

unbedingt alserstesZiel für<br />

Radausflüge in Erwägunggezogenwürde.Doch<br />

dieseEntscheidunglohnt<br />

sich allemal.<br />

Auf dem ansprechend markierten<br />

und gutbefahrbaren Radweg<br />

erahnen Sie bald, was Natur<br />

mit Freiheit zu tun hat. Wie<br />

Ruhe und Zufriedenheit auf Ihr<br />

Gemüt wirken. Wie kleineSteigungenkeine<br />

großenHindernisse<br />

darstellen. Der Radweg istetwas<br />

über50kmlang und kann<br />

auf verschieden langenRouten<br />

befahren werden. BeimAuswählender<br />

Fahrwege wurde neben<br />

dem Naturerlebnis insbesondere<br />

das Kulinarische in den Mittelpunkt<br />

gestellt.<br />

Der Knödel-Land-Radweg führt<br />

allezuden KnödelLand Wirten.<br />

Der Radwegsollallen Freude<br />

bereiten,der eigenenBevölkerungund<br />

denGästen. Die Wege<br />

sind großteilsasphaltiert.Nur<br />

wenige Teilstücke (gesamt ca.5<br />

km)sind geschottert, jedoch<br />

ebenfallsmit einem normalen<br />

Fahrrad sehr gutzubefahren.<br />

Es besteht die Möglichkeit, kürzereRouten<br />

zu wählen,wobei<br />

dieWestrouteca. 20 km und die<br />

E-Bikes im Trend!<br />

Zahlreiche Varianten bei Rund ums Rad.<br />

bleibt seiner Linie treu!<br />

Fotos: zVg<br />

DasjungeTeam von Rund<br />

ums Rad startet dieSaison<br />

<strong>2017</strong> wieder miteiner großen<br />

Auswahl an Elektrorädern.<br />

Das Sortiment wird,wie auch<br />

schon 2016, auf den aktuellen<br />

Standder Technikgebracht.<br />

Mitdabei ist nun der Shimano<br />

STEPS 8000 mit einem Drehmoment<br />

von 70 Nm und einer<br />

Akkuleistung von 500 Wh.<br />

Diesen Motorwirdman in<br />

Mountainbikes von Merida<br />

und Simplon verbaut finden.<br />

Rund ums Rad-Chef Andreas<br />

Geyer:„<strong>2017</strong>erweiternwir<br />

unsere Ausrüstung im Service.<br />

Durch dieAnschaffung<br />

einer mobilen Updateeinrichtung<br />

für E-Bikes ist es uns nun<br />

möglich, noch besseres Service<br />

zu bieten. Besuchen Sie<br />

uns und machen Sieeine Probefahrt!Freuen<br />

Sie sichauf<br />

vieleschöne Stunden beim<br />

Radelnmit Ihrem Rad.“<br />

Nähere Informationen:<br />

www.rundumsrad.at<br />

Anzeige<br />

Ostroute ca. 33 km lang sind.<br />

Um alle Möglichkeiten zu nutzen,<br />

wird dieseEntwicklung in enger<br />

Kooperation mit der Kleinregion<br />

Zukunftsraum Thayaland und<br />

demdort entstandenen Thayarunde-Radweg(Radelnauf<br />

ehemaligenBahntrassen)<br />

vorangetrieben.Und<br />

das ist erstder Anfang.<br />

<br />

Die Wirte des Knödel-Land-Wirte freuen sich schonauf Sie!<br />

<strong>Regionalkrone</strong><strong>Waldviertel</strong> 3<br />

Foto: zVg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!