12.12.2012 Aufrufe

„Fest“-gehalten von Sarah Koska - Draußen

„Fest“-gehalten von Sarah Koska - Draußen

„Fest“-gehalten von Sarah Koska - Draußen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

~: Gelb hat wie Grün auf einen<br />

eigenen OB-Kandidaten verzichtet, allerdings<br />

zu Gunsten der CDU. Welchen<br />

Preis zahlt Schwarz dafür?<br />

Möllemann-Appelhoff: Keinen wie die<br />

SPD (Verzicht auf das Kohlekraftwerk<br />

Hamm - die Red.). Wir haben lediglich<br />

sicher gestellt, dass die FDP auch künftig<br />

in jedem Ausschuss, in Aufsichträten<br />

usw. vertreten sein wird, um dort konstruktiv<br />

mitarbeiten zu können.<br />

~: Gewerbesteuer, Bahnhof,<br />

Straßenausbau generell - was sagt Ihre<br />

Partei zu diesen Projekten?<br />

Möllemann-Appelhoff: Die Gewerbeund<br />

Grundsteuern sollen nicht erhöht<br />

werden, weil dadurch die Unternehmen,<br />

die Vermieter und Mieter zusätzlich<br />

belastet würden. Der Bahnhofsumbau<br />

ist zuallererst Aufgabe der Bahn.<br />

Man kann nicht Milliardengewinne machen<br />

und einen Börsengang anstreben<br />

und auf der anderen Seite die Sanierung<br />

der Bahnhöfe anderen überlassen. Wir<br />

sind bereit, in den Bahnhof fünf Millionen<br />

Euro zu stecken, darüber hinaus<br />

aber keinen Cent. Die Umgehungsstraße<br />

ist weiter auszubauen, weil sie zur Entlastung<br />

der innerstädtischen Straßen<br />

beiträgt. Der Bau der 3. Nordtangente<br />

soll jetzt nicht weiter verfolgt werden.<br />

Die geplante Trasse muss aber im Flächennutzungsplan<br />

für zukünftige Generationen<br />

erhalten bleiben. Durch die<br />

Austermannstraße werden schließlich<br />

Gievenbeck und der Technologiehof<br />

besser erschlossen.<br />

~: Wie interpretieren Sie den<br />

Schuldenstand der Stadt <strong>von</strong> etwa 750<br />

Mio Euro (das sind ca. 2.100 Euro pro<br />

Münsteraner - die Red.)? Wird die Stadt<br />

finanziell handlungsfähig bleiben?<br />

Möllemann-Appelhoff: Vor einem Jahr<br />

hätte ich noch gesagt: Wir bekommen<br />

einen ausgeglichenen Haushalt hin, um<br />

den Schuldenberg endlich abzutragen.<br />

Dieses Ziel ist so schnell nicht mehr zu<br />

erreichen, da niemand weiß, wie lange<br />

die Krise noch anhält. Ich verweise aber<br />

auf das lokale Konjunkturprogramm,<br />

das hoffentlich zu vielen Aufträgen für<br />

kleine und mittlere Unternehmen führt,<br />

um ihnen die Luft zum Atmen zu lassen.<br />

Das nutzt am Ende wieder der Stadt.<br />

~: Die FDP gilt nicht gerade als<br />

Partei des kleinen Mannes. Wie sieht<br />

ihre Vision eines sozial gerechten Gemeinwesens<br />

überhaupt aus?<br />

Möllemann-Appelhoff: Das ist eine<br />

Kommune, die jedem Bürger, der nicht<br />

selber für sich sorgen kann oder Unterstützung<br />

dazu braucht, die Mittel dazu<br />

gibt. Zentraler Punkt ist hier wieder Bildung,<br />

ins Bildungswesen haben wir in<br />

den letzten Jahren deshalb Millionen<br />

investiert.<br />

~: Die FDP steht unter anderem<br />

für die Privatisierung kommunaler Leistungen.<br />

Trifft das auch für Münster zu?<br />

Möllemann-Appelhoff: Vor Jahren<br />

machten wir uns für eine Teilprivatisierung<br />

der Stadtwerke stark. Das ist<br />

bekanntlich gescheitert und heute verhindern<br />

EU-Vorgaben einen erneuten<br />

Vorstoß. Ich erinnere aber daran, dass<br />

die FDP niemals die Privatisierung der<br />

Wohn- und Stadtbau oder anderer<br />

städtischer Einrichtungen forderte.<br />

~: Ist der Münsterpass eine Option<br />

für die FDP? Wenn nein, welche besonderen<br />

Leistungen sieht die FDP für einkommensschwache<br />

Bürger vor?<br />

Möllemann-Appelhoff: Wir werden den<br />

Münsterpass nicht einführen, da wir uns<br />

den Pass schlicht nicht leisten können.<br />

Daneben gibt es bereits viele ermäßigte<br />

Angebote für die Betroffenen in städtischen<br />

Einrichtungen, in Vereinen, beim<br />

ÖPNV usw..<br />

~: Unsere Standardfrage: Was<br />

möchte die FDP wohnungslosen Menschen<br />

in den nächsten fünf Jahren Gutes tun?<br />

Möllemann-Appelhoff: Ein großes Problem.<br />

Als ich noch am Düesbergweg<br />

lebte, habe ich den Beginn des Hach-<br />

Projektes miterlebt. Solche Projekte<br />

wünsche ich mir in stärkerem Maße. Daneben<br />

drängen wir zur Zeit in Düsseldorf<br />

auf eine Korrektur der Fördermittel des<br />

Landes für Münster, um wieder mehr<br />

sozialen Wohnungsbau zu ermöglichen.<br />

~: Können Sie sich eine Zweitauflage<br />

der Musikhalle vorstellen? Wenn ja,<br />

unter welchen Bedingungen?<br />

Möllemann-Appelhoff: Damit bin ich im<br />

Moment überfragt. Die finanziellen Probleme<br />

der Stadt würden größer, nicht<br />

kleiner.<br />

~: Was sind die Wunschergebnisse<br />

der FDP bei der Kommunalwahl?<br />

Möllemann-Appelhoff: Ich würde mich<br />

über eine noch stärkere FDP-Fraktion im<br />

Rat freuen (2004 ergaben 7,9 Prozent<br />

sechs Ratsmandate - die Red.).<br />

~: Sind Koalitionen mit anderen<br />

Parteien als der CDU realistisch?<br />

Möllemann-Appelhoff: Nein. Denn SPD<br />

und Grüne haben sich definitiv festgelegt.<br />

Möglicherweise unter Einbeziehung<br />

der LINKEN. Mit der CDU haben wir<br />

dagegen einen Koalitionspartner, mit<br />

dem wir weiter machen wollen.<br />

~: Die LINKE in Fraktionsstärke im<br />

Rat - eine Schreckensvorstellung für Sie?<br />

Möllemann-Appelhoff: Ich setze mich<br />

mit jedem politischen Kontrahenten<br />

auseinander. Das gilt auch für die LINKE.<br />

~: Wir bedanken uns für das<br />

informative Gespräch und wünschen der<br />

FDP viel Erfolg in den kommenden<br />

Wahlen.<br />

In unserer Reihe „Parteien zu<br />

den Kommunalwahlen“ wurden<br />

im Heft 03/09 bereits DIE LINKE<br />

und im Heft 05/09 die UWG vorgestellt.<br />

Anzeige<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!