20.04.2017 Aufrufe

IM BLICK Frühjahr 2017

Das Neuerscheinungsmagazin des Verlag Österreich - einem der führenden Verlage für juristische Fachinformation in Österreich.

Das Neuerscheinungsmagazin des Verlag Österreich - einem der führenden Verlage für juristische Fachinformation in Österreich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERFASSUNGSRECHT <strong>IM</strong> <strong>BLICK</strong> 27<br />

Der kompakte und laufend aktualisierte<br />

Kommentar zum Verfassungsrecht<br />

In der 18. Lieferung werden die Vorschriften über die Kompetenzverteilung<br />

weiter ergänzt. Außerdem werden das Unionsverfassungsrecht<br />

und die Bestimmungen über die Volksanwaltschaft<br />

weiter bearbeitet.<br />

Weiters wird die Vorbemerkung zum 7. Hauptstück über den<br />

Rechtsschutz neu gefasst und eine Neukommentierung des Art<br />

129 B–VG vorgelegt. Auch die Vervollständigung des Grundrechte-Teils<br />

schreitet mit Kommentierungen zum Verfahren vor dem<br />

Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte voran.<br />

Herausgeber:<br />

Univ.-Prof. Dr. Benjamin Kneihs<br />

Fachbereich Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht<br />

Uni Salzburg<br />

Univ.-Prof. Dr. Georg Lienbacher<br />

Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht<br />

WU Wien, Mitglied des Verfassungsgerichtshofs<br />

Gesamtwerk eines Klassikers zum<br />

Bundesverfassungsrecht in 9 Mappen<br />

Die 13. Lieferung umfasst unter anderem: Art 10 Abs 1 Z 15<br />

(Markus Vašek); Art 14a B-VG (Bernd Wieser); Art 34 bis Art 37<br />

B-VG (Anna Gamper); Art 49a B-VG (Michael Mayrhofer); Art 51<br />

bis Art 51d B-VG (Johannes Hengstschläger); Art 60 B-VG (Gerhart<br />

Holzinger/Kerstin Holzinger); Art 89 B-VG (Karl Stöger);<br />

Art 118/1–7 B-VG (Karl Weber); Art 144 B-VG (Benjamin Kneihs<br />

und Michael Rohregger); Art 1 7. ZPEMRK (Gerhard Muzak).<br />

Herausgeber:<br />

Univ.-Prof. i.R. Dr. Karl Korinek (†)<br />

Präsident des Verfassungsgerichtshofs i.R.<br />

Univ.-Prof. Dr. Michael Holoubek<br />

Mitglied des Verfassungsgerichtshofs und WU Wien<br />

Univ.-Prof. Dr. Christoph Bezemek, BA, LL.M.<br />

Uni Graz<br />

Ass.-Prof. Dr. CLaudia Fuchs, LL.M.<br />

WU Wien<br />

HR Mag. Andrea Martin<br />

Verfassungsgerichtshof<br />

Dr. Ullrich W. Zellenberg<br />

Wirtschaftskammer Österreich<br />

Kneihs/Lienbacher (Hrsg)<br />

Rill-Schäffer-Kommentar<br />

Bundesverfassungsrecht<br />

Gesamtwerk inkl 18. Lieferung<br />

Kommentar, 5850 Seiten, Loseblatt in 6 Mappen<br />

ISBN 978-3-7046-2000-2<br />

im Abo/zur Fortsetzung € 798,–* ; ohne Fortsetzung € 1098,–<br />

18. Lieferung, 576 Seiten<br />

ISBN 978-3-7046-7662-7<br />

Erscheinungsdatum: 2.3.<strong>2017</strong><br />

€ 218,–<br />

Korinek/Holoubek<br />

Bezemek/Fuchs/Martin/Zellenberg (Hrsg)<br />

Österreichisches Bundesverfassungsrecht<br />

Kommentar<br />

Gesamtwerk inkl 13. Lieferung<br />

9612 Seiten, Loseblatt in 9 Mappen<br />

ISBN 978-3-7046-6247-7<br />

im Abo/zur Fortsetzung € 3490,–*; ohne Fortsetzung € 5235,–<br />

13. Lieferung, 1176 Seiten<br />

ISBN 978-3-7046-7644-3<br />

Erscheinungsdatum: 18.5.2016<br />

€ 490,–<br />

*Mindestabnahme von zwei weiteren Lieferungen. Gilt bis auf Widerruf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!