12.12.2012 Aufrufe

Wandsbek - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

Wandsbek - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

Wandsbek - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

November 2012 Ru n d s c h a u für leute <strong>mit</strong> <strong>Durchblick</strong> Seite 11<br />

„Der Teufel <strong>mit</strong> den drei goldenen Haaren“<br />

Mit dem bekannten Märchen<br />

der Gebrüder Grimm „Der<br />

Teufel <strong>mit</strong> den drei goldenen<br />

Haaren“, welches auch „Das<br />

Glückskind“ genannt, will das<br />

Kindermusiktheater St. Stephan<br />

von Samstag, dem 10. bis Montag,<br />

dem 12. November, Jung<br />

und Alt wieder in die spannende<br />

Märchenwelt entführen. Das besondere<br />

am Kindermusiktheater<br />

St. Stephan, das im kommenden<br />

Jahr 30 Jahre alt wird, ist die<br />

Faszination, die die singenden<br />

und spielenden Kinder nicht<br />

nur auf die Erwachsenen, sondern<br />

gerade auch auf die jungen<br />

Besucher ausüben. Natürlich<br />

gehören dazu die wunderbaren<br />

Kulissen der Künstlerin Ingrid<br />

Schade und die Musik, die wie<br />

meist von der Leiterin Christine<br />

Grottke stammt<br />

Eindrucksvoll und konsequent<br />

wird in diesem Märchen gezeigt,<br />

daß, wenn eine gute Fee das<br />

Schicksal eines Menschenkindes<br />

lenkt, diesem weder Räuber<br />

noch König etwas anhaben können<br />

und sogar des Teufels Großmutter<br />

in eine Oma <strong>mit</strong> Herz<br />

verwandelt wird, um die Vorsehung<br />

zu erfüllen, die dieses<br />

Kind zum Glückskind bestimmt<br />

hat. Da ergeben sich manche<br />

gefahrvolle wie lustige Szenen.<br />

Ein fröhliches, sehr humorvolles<br />

Märchen, für das sich alle<br />

Ausführenden - nicht zuletzt die<br />

spielenden und singenden Kinder<br />

Tee für Geniesser<br />

200 Teesorten und vieles mehr: Wolfgang Wagner in seinem Reich.<br />

<strong>Für</strong> Teegenießer beginnt jetzt die er jede Menge Zubehör wie z.B.<br />

schönste Zeit des Jahres, denn Tassen, Kannen, Stövchen, Tee-<br />

traditionell bescheren uns Herbst siebe und Gläser sowie Kandis,<br />

und Winter genussvolle Stunden. Kekse und verschiedene Gourmet-<br />

„Jetzt steigt nicht nur die Lust auf Salze bereit.<br />

eine gute Tasse Tee, auch das <strong>Für</strong> die bevorstehende Adventsgemeinsame<br />

Genießen im Fami- und Weihnachtszeit bietet der<br />

lien- oder Freundeskreis ist ein Fachhändler eine Auswahl köstli-<br />

besonderes Vergnügen“, sagt cher Neuentdeckungen. Probieren<br />

Wolfgang Wagner, Inhaber des Sie doch einmal „Eisprinzessin“<br />

Geschäftes „Tee & Gewürze“ im - fruchtig süß und kühlend wie ein<br />

EKT Farmsen. Hier gibt es die Eisbonbon oder „Agua de Jamai-<br />

ganze Welt des Tees - von Grünem ca“, eine exotisch-fruchtige Kom-<br />

und Schwarzem Tee über Kräuter- position aus Kiwi und Kaktusfei-<br />

und Früchtetee sowie Rotbusch ge. Auch wohlklingende Namen<br />

bis hin zu verwegenen Neu-Krea- wie „Schneetraum“, „Sencha Tantionen.<br />

Allein 200 Teesorten hat nengrün“ oder „Sternenpunsch“<br />

Experte Wolfgang Wagner im Sor- lassen Teekenner in die wohlig<br />

timent, dazu kommen 90 verschie- warme Winterwelt köstlicher Tees<br />

dene Gewürze sowie weiterhin 22 eintauchen. Lecker sind aber auch<br />

Brände und Liköre. Außerdem hält die Winter-Liköre „Winterpflau-<br />

des Kindermusiktheaters wieder<br />

die übliche große Zuschauerrunde<br />

wünschen! Gespielt wird das<br />

Märchen an allen Tagen jeweils<br />

um 16 Uhr im St. Stephan-Saal,<br />

Pillauer Straße 86.<br />

Der Eintritt beträgt 2,50 Euro für<br />

Kinder und 5 Euro für Erwach-<br />

sene. Karten gibt es ab sofort zu<br />

den Bürozeiten im Gemeindebüro<br />

(Mo., Di. 10 bis 12 Uhr, Do.<br />

16 bis 18 Uhr) sowie im Haar<br />

Studio Christa Wiedenroth, Bengelsdorfstraße<br />

1f, Telefon 69 69<br />

28 77 oder 69 69 12 83 (Montags<br />

geschlossen).<br />

������ ��� ������� �����������<br />

� ���� 1,50 � � ���� 4,00 �<br />

� ����� 9,99 �<br />

Unser Service für Sie:<br />

Pillauer Straße 72 � 22047 Hamburg<br />

Telefon: 69 64 43 11<br />

Mo. bis Fr. 8 bis 18 Uhr � Sa. 9 bis 13.30 Uhr<br />

200 verschiedene Teesorten<br />

über 90 versch. Gewürze � 22 versch. Brände u. Liköre<br />

Winter- und Weihnachtstee in 36 Sorten<br />

Schwarzer Tee · Grüner Tee<br />

Kräutertee<br />

Rooibos- und Früchtetee<br />

...einer schmeckt immer!!<br />

Auch lecker: Unsere Winterliköre!<br />

... und natürlich jede Menge Zubehör und Geschenke<br />

rund um den Tee wie z.B. Kannen, Becher, Gläser, Dosen,<br />

Honig, Marmeladen, Kekse und vieles mehr!<br />

EKT Farmsen � Obergeschoss � g645 09 809<br />

me“, „Vanillekipferl“, „Bratapfel“<br />

und „Jingle Bells“, die sich<br />

abgefüllt in schönen Flaschen -<br />

geformt im winterlichen Design<br />

- gut als Geschenk eignen. Auch<br />

<strong>mit</strong> einem Adventskalender, der<br />

<strong>mit</strong> 24 verschiedenen Teesorten<br />

gefüllt in drei Ausführungen erhältlich<br />

ist, kann man anderen oder<br />

sich selbst eine Freude machen.<br />

Weil man zur Advents- und Weihnachtszeit<br />

gern einmal schwach<br />

werden und sich den süßen Verlockungen<br />

hingeben darf, sollten<br />

Sie auch die Ministollen, das Stollenkonfekt,<br />

den Weihnachtshonig<br />

<strong>mit</strong> Ingwer, Zimt und Anis, den<br />

Textilreinigung<br />

Änderungsschneiderei<br />

Abholung und Lieferung bei einem Auftragswert ab 15 Euro<br />

Honig <strong>mit</strong> Marzipan, die<br />

Fruchtaufstriche „Winter Pflümli“<br />

und „Weihnachtsfrühstück“<br />

oder den leckeren Kakao probieren,<br />

den es portionsweise verpackt<br />

in den Geschmacksrichtungen<br />

Karamel, Vanille und Klassisch<br />

gibt. Und besonders köstlich zu<br />

Fondue bzw. zu Raclette schmeckt<br />

der angebotene Weihnachtssenf.<br />

Am besten, Sie schauen gleich<br />

einmal bei „Tee & Gewürze“ vorbei<br />

und lassen Sie sich von der<br />

Auswahl begeistern. Wolfgang<br />

Wagner berät Sie umfassend und<br />

kompetent - natürlich auch über<br />

die Zubereitung von Tee.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!