18.05.2017 Aufrufe

2017-11

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Dorfspiegel Dietlikon<br />

Kurier Nr. <strong>11</strong> 17.3.<strong>2017</strong><br />

Hallenwinterwettkampf der Jugend in Dietlikon<br />

Wettkampf und Sportfest zugleich<br />

Rund 450 Kinder und Jugendliche<br />

strömten am letzten Samstag in die<br />

Dietliker Hüenerweidhalle, um am<br />

Hallenwinterwettkampf der Region<br />

GLZ um die vorderen Plätze zu<br />

kämpfen. Der TV Dietlikon nutzte<br />

den Heimvorteil und war stärkster<br />

Verein.<br />

Nachdem kein Veranstalter gefunden<br />

werden konnte, übernahm der<br />

TV Dietlikon noch einmal die<br />

Durchführung des Hallenwinterwettkampfs<br />

der Jugend der Turnregion<br />

Glatt-, Limmattal und Zürich<br />

(GLZ). Hauptgrund war der starke<br />

Nachwuchs, der sich jedes Jahr auf<br />

diesen attraktiven Vielseitigkeitswettkampf<br />

freut. Die Disziplinen<br />

waren Pendelsprint, Wandprellen,<br />

Medizinballstossen, Springseilen,<br />

Kastenweitsprung und der Hindernislauf.<br />

Aufgaben, die Talent und<br />

Geschick erfordern, aber auch gut<br />

trainierbar sind.<br />

Erfolgreiche Dietliker<br />

Im Wettkampf war gut zu sehen,<br />

dass sich die Dietliker gut vorbereitet<br />

hatten. Sie wussten genau was<br />

zu tun war, und lieferten insbesondere<br />

beim anspruchsvollen Pendelsprint<br />

und dem Hindernislauf<br />

tolle Zeiten ab. Dies zeigte sich<br />

auch bei den Siegerehrungen. Fast<br />

in allen Kategorien durfte jemand<br />

im gelben Dietliker-Dress auf das<br />

Podest steigen. Bei den Jüngsten,<br />

Jahrgang 2009 und jünger, gewannen<br />

Flavia Nufer und Basil Milz<br />

überlegen. In den beiden nächsten<br />

Kategorien feierten die Dietliker<br />

gar Doppelsiege mit Tobias Nufer<br />

vor Tobias Krebs und Dario Brunner<br />

vor Jannis Milz. Fast noch einen<br />

Doppelsieg gab es in der<br />

nächsten Kategorie: Sieg für Timothy<br />

Nwogor und Rang drei für<br />

Alessio Bäni.<br />

Bei den Mädchen gewannen Alina<br />

und Sara Lüönd sowie Lara Mortari<br />

jeweils eine Medaille in ihrer Kategorie.<br />

Insgesamt blieben elf von<br />

31 Medaillen in Dietlikon. Zahlreiche<br />

weitere Spitzenplätze rundeten<br />

das tolle Ergebnis ab. Und schliesslich<br />

konnte auch der Mannschaftspokal<br />

der Jugendriegen gewonnen<br />

werden.<br />

Die sportlichen Leistungen waren<br />

ein toller Lohn für die Organisatoren,<br />

die nur Komplimente für den<br />

Anlass erhielten. Zu hoffen ist nun,<br />

dass der Verband nächstes Jahr<br />

wieder einen neuen Veranstalter<br />

findet.<br />

Andreas Krebs<br />

Lara Mortari in Action beim Kastenweitsprung.<br />

Spürbare Begeisterung<br />

Den Auftakt machten die Jüngsten.<br />

Sie strömten aufgeregt in die Halle<br />

und hatten kaum Geduld, der Demonstration<br />

des Hindernislaufes<br />

zuzuschauen. Dann endlich konnten<br />

sie selber loslegen. Die Begeisterung<br />

war spürbar, auf allen Anlagen<br />

waren eifrige Kinder am Werk,<br />

die versuchten, ihre bestmögliche<br />

Leistung zu erzielen. Eltern und<br />

Freunde feuerten an, während die<br />

Leiterinnen und Leiter sich bemühten,<br />

die Übersicht zu behalten und<br />

die letzten entscheidenden Tipps zu<br />

geben. Unglaublich, was für tolle<br />

Leistungen einzelne Kinder bereits<br />

erzielten!<br />

Etwas ruhiger ging es später bei<br />

den älteren Teilnehmern zu, die<br />

vielfach schon jahrelange Wettkampferfahrung<br />

aufweisen. Volle<br />

Konzentration war der Schlüssel<br />

zum Erfolg, der Einsatz aber nicht<br />

geringer als bei den Jüngsten.<br />

Alessio Bäni beim Hindernislauf.<br />

Der Mannschaftspokal der Jugendriege ging an die Dietliker.<br />

Jonas Krebs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!