12.12.2012 Aufrufe

PDF-Download... - Duisport

PDF-Download... - Duisport

PDF-Download... - Duisport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 duisport Magazin 3/2008 PORTRÄT Krupp-Mannesmann<br />

Stahlerzeuger Krupp-Mannesmann<br />

saniert Hafen bei laufendem Betrieb<br />

Der Rheinhafen der Hüttenwerke Krupp Mannesmann ist in die Jahre gekommen und wird momentan bei laufendem Betrieb<br />

umfassend saniert. Im kommenden Jahr soll der traditionelle Umschlagplatz für Erze und Kohle wieder modernsten Ansprüchen<br />

genügen.<br />

(MW) Der Hafen der Hüttenwerke Krupp<br />

Mannesmann (HKM) zählt zu den bedeutendsten<br />

Duisburger Häfen. Dessen Kailänge<br />

beträgt 900 Meter und die Fläche<br />

des Hafenbeckens rund 45.000 Quadratmeter.<br />

Für den Güterumschlag stehen<br />

zwei Erzverladebrücken sowie ein Hafenkran<br />

zur Verfügung. Auf den Materialeingang<br />

entfallen rund neun Millionen Tonnen<br />

– im Wesentlichen Feinerze, Pellets,<br />

Stückerze und Kohle. Der Materialausgang<br />

von etwas mehr als einer Million<br />

Tonnen besteht hauptsächlich aus Schlackenprodukten.<br />

Mächtiger europäischer Stahlerzeuger<br />

Was die nüchternen Zahlen allerdings<br />

nicht ausdrücken ist die Tatsache, dass<br />

über die Hafenanlage quasi der gesamte<br />

Materialeingang eines der mächtigsten<br />

Stahlerzeuger Europas läuft. Schließlich<br />

zählen die HKM und deren Anteilseigner<br />

zu den führenden Stahlherstellern in<br />

Europa. Das Unternehmen liefert aus-<br />

schließlich Vormaterial von Brammenund<br />

Rundstrangguss an die Gesellschafter<br />

Thyssen Krupp Steel AG, Salzgitter Mannesmann<br />

GmbH und Vallourec Mannesmann<br />

Tubes S.A., die daraus in ihren Weiterverarbeitungsbetrieben<br />

Fertigprodukte<br />

jeglicher Art herstellen. Das Lieferprogramm<br />

umfasst beispielsweise Strangguss-<br />

Vormaterial zur Weiterverarbeitung bei<br />

den Gesellschaftern. Es werden Rundstrangguss<br />

für nahtlose Röhren, Schmiedeund<br />

Langprodukte sowie Brammenstrang-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!