13.06.2017 Aufrufe

15.06.2017 Grenzland Anzeiger

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt<br />

RM 99A 5280 03 K<br />

Verlagspostamt 5280 Braunau<br />

seit 1976<br />

Anzeigen- und Informationsblatt für DIE STÄDTE BRAUNAU UND ALTHEIM<br />

SOWIE DIE ORTE BURGKIRCHEN, HANDENBERG, MAUERKIRCHEN, MINING, MOOSBACH, NEUKIRCHEN,<br />

RANSHOFEN, SCHWAND, ST. PETER AM HART, UTTENDORF UND WENG · Erscheint 2x monatlich<br />

D-84359 Simbach a. Inn · Jakob-Weindler-Straße 4 · Tel. +49 8571 92522-0 · Fax 92522-10 · grenzland-anzeiger@vierlinger.de<br />

42. Jahrgang 15. Juni 2017 Nr. 12/2017<br />

Sonderseiten:<br />

Bauen,<br />

wohnen &<br />

renovieren<br />

Pommers Schlosstaverne<br />

Hotel · Restaurant<br />

Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen<br />

Ruhiger Gastgarten mit tollem Ausblick und Barbetrieb<br />

Neue moderne Hotelzimmer<br />

Hauseigene Fischzucht<br />

Fotos: Spitzwieser + Hatheuer<br />

Reservieren Sie unsere Räumlichkeiten für Ihre Anlässe<br />

Wertheimerplatz 6A · 5282 Ranshofen · Tel. +43 (0) 7722 - 62 7 16<br />

office@pommers-schlosstaverne.at · www.pommers-schlosstaverne.at<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Samstag 11.30 - 23.30 Uhr durchgehend<br />

Sonntag Ruhetag<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!


Expert Redinger, 5280 Braunau, Stadtplatz 13,<br />

Tel.: 07722/635050, expert.redinger@aon.at<br />

15. Juni 2017<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Ranshofen (mho). Wer seinen Urlaub oder<br />

Business-Aufenthalt in einem historischen<br />

Haus mit einladend, gepflegter Atmosphäre<br />

verbringen oder in herrlichem Ambiente<br />

hochwertige, regionale Küche genießen will,<br />

der ist in der Schlosstaverne in Ranshofen<br />

genau richtig. Günther und Marion Pommer<br />

heißen seit 2016 die neuen Besitzer der<br />

Schlosstaverne, einem der ältesten Gasthäuser<br />

in der Region.<br />

Nr. 12/2017<br />

Urlaubsfeeling in der Schlosstaverne<br />

Urlaub in der Region, in herrlicher Umgebung,<br />

gepflegter Atmosphäre und unweit<br />

von historischen Stätten – das ist kein<br />

Wunschtraum. Wer sich in der Schlosstaverne<br />

ein Zimmer bucht, darf sich freuen, denn<br />

hier werden hohe Ansprüche erfüllt. Sämtliche<br />

Hotelzimmer erstrahlen in neuem<br />

Glanz. Im ersten Stock des Gasthauses und<br />

im Josefiturm warten moderne, mit viel Stil<br />

und Freude am Design, eingerich tete Doppel-,<br />

aber auch Einzelzimmer auf die Gäste.<br />

Der hochwertige Eichendielenboden erhält<br />

den rustikalen Charakter der Räume und bei<br />

einer Zimmergröße von 24 bis 34 Quadratmetern<br />

sind ein großzügiges Bad bzw. Dusche<br />

und WC und vieles mehr mit dabei. „Für<br />

die Inneneinrichtung in höchster Qualität<br />

und detailreicher Eleganz hatte man mit der<br />

Möbelwerkstätte Barth und der Eckereder<br />

Tischlerei verlässliche Partner. Sie lieferten<br />

u.a. luxuriöse Boxspringbetten von den österreichischen<br />

Herstellern Joka und Wittmann,<br />

welche zum Probe liegen einladen<br />

und ein gute Nacht garantieren“, informiert<br />

Ing. Alexander Barth, Innenarchitektur und<br />

by alexander barth<br />

imbergstraße 51 - 55 . 5020 salzburg . +43 662 64 04 74<br />

linzer str. 29 . 5280 braunau am inn . +43 7722 640 40<br />

www.schoener-wohnen.cc info@schoener-wohnen.cc<br />

www.expert-redinger.at<br />

www.expert-redinger.at<br />

WITTMANN bettenconceptstore . imbergstraße 43 . 5020 salzburg<br />

Expert Redinger<br />

Industriezeile 9 · A-5280 Braunau am Inn<br />

Tel. +43 (0) 7722 852 06<br />

www.holzfachhandel.at<br />

Wir durften den<br />

Eichendielenboden verlegen<br />

komplette Elektroinstallation<br />

Entertainment (TV, Telefon & Internet)<br />

Brandmeldeanlagen<br />

Wir wünschen viel Erfolg<br />

und zahlreiche Gäste!<br />

Expert Redinger<br />

Expert Redinger<br />

Expert Redinger, 5280 Braunau, Stadtplatz 13,<br />

Tel.: 07722/635050, expert.redinger@aon.at<br />

Wir installierten sämtliche Sanitäranlagen,<br />

die komplette Heizung und<br />

alle Bäder für das gesamte Gebäude.<br />

Vielen Dank für den Auftrag!<br />

Vom erholsamen Familienurlaub bis hin zu einem Businessurlaub – die Gäste können sich auf<br />

stilvoll eingerichtete Zimmer freuen<br />

Fotos: Hatheuer<br />

Viel Wert wurde auf hochwertige Materialien<br />

gelegt, wie etwa Marmor im Bad<br />

Mit viel Liebe zum Detail haben die beiden<br />

die Schlosstaverne zu einem wahren<br />

Schmuckkästchen werden lassen, das den<br />

alten Gemäuern, aber auch den höchsten<br />

Ansprüchen der Gäste gerecht wird – sei es<br />

im kulinarischen Bereich oder der Wohlfühlumgebung,<br />

zu der nicht nur der große Saal<br />

gehört, der sich perfekt für Hochzeitsfeiern<br />

anbietet, sondern auch das gemütliche<br />

Stüberl für kleine und der Kaminsaal für größere<br />

Gesellschaften.<br />

Stilvoll eingerichtete Hotelzimmer<br />

Planung. Einzigartige Stuckarbeiten im Erdsowie<br />

im gesamten Obergeschoss werten<br />

die Räumlichkeiten zusätzlich auf.<br />

Sechs Tage die Woche<br />

durchgehend warme Küche<br />

Von Montag bis Samstag werden die Hotel-<br />

und Restaurantgäste mit durchgehend<br />

warmer, klassisch österreichischer Küche,<br />

bei der besonders viel Wert auf regionale<br />

Lebensmittel, Frische und Saisongerichte<br />

gelegt wird, kulinarisch verwöhnt. Auf die<br />

hauseigene Fischzucht, die mit erworben<br />

werden konnte, sind die Pommers besonders<br />

stolz. Zurzeit werden dort Forellen und<br />

Saiblinge herangezogen, die früher oder<br />

später als wahrer Gaumenschmaus auf den<br />

Gästetellern serviert werden. Wenn man<br />

weiß, wo die Lebensmittel herkommen,<br />

weiß man auch, was die Gäste bekommen,<br />

so Günther Pommer, der im Stadtcafé Braunau<br />

zum Koch und Restaurantfachmann<br />

ausgebildet wurde. Heute, das heißt seit<br />

2011, betreibt Pommer das Stadtcafé in<br />

Selbstständigkeit.<br />

Erholen kann man sich bei Pommers<br />

Schlosstaverne auch im ruhigen Gastgarten,<br />

der zum Verweilen einlädt und zudem einen<br />

tollen Ausblick bietet. Außerdem liegt die<br />

Schlosstaverne äußerst zentral, um von hier<br />

aus als Urlaubsgast Tagesausflüge in die<br />

nähere oder weitere Umgebung zu unternehmen.<br />

Weitere Infos findet man unter<br />

www.pommers-schlosstaverne.at.<br />

Der rustikale Charakter blieb bei der<br />

Renovierung erhalten<br />

Foto: Pommer


15. Juni 2017<br />

Ein Schlossfest bei Kaiserwetter<br />

Ranshofen (mm). Kaiserwetter<br />

bescherte den Innwirtlern bei ihrem<br />

diesjährigen Schlossfest einen<br />

tollen Besuch. Doch nicht nur<br />

wegen des sonnigen Wetters,<br />

sondern vor allem wegen der feinen<br />

Schmankerl hat sich für die<br />

Gäste die Einkehr in den Stadl<br />

Ein kühles Bier zwischendurch gönnten sich<br />

(v.l.) Christian Hofer (Gugg Lounge), Josef<br />

Burgstaller (Englwirt) und Franz Hofer<br />

(Gasthaus Hofer)<br />

mit DJ Anton und der bekannten<br />

„G’mahdn Wiesn” genossen die<br />

Besucher den lauen Abend.<br />

Doch schon am Sonntag ging<br />

es mit dem Frühschoppen weiter<br />

zu dem sich auch Oldtimerfreunde<br />

mit alten Traktoren und<br />

Autos aus der guten alten Zeit einfanden.<br />

Weißwürste und<br />

Brezen sowie Innviertler<br />

Schmankerl machten auch<br />

hier Appetit. Die Ranshofner<br />

Ortsmusik sorgte für<br />

passende Stimmung.<br />

Die Innwirtler zeigten<br />

sich zum Abschluss des<br />

zweitägigen Festes durchwegs<br />

zufrieden mit dem<br />

Besuch und der Resonanz<br />

im Publikum und möchten<br />

sich bei den Gästen<br />

nochmals für das gelungene<br />

Fest bedanken.<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Gebraucht VERKAUFEN<br />

und kassieren!<br />

• Schlattl zahlt faire Preise<br />

für gebrauchte Spiele und Konsolen!<br />

• Bargeld-Auszahlung oder Spiele-Tausch sofort!<br />

• Keine Auktion, keine Gebühren, kein Porto!<br />

• Kein Abo, keine Vertragsbindung, keine versteckten Kosten!<br />

Gebraucht KAUFEN<br />

und sparen!<br />

• Riesige Auswahl an Spielen und Konsolen!<br />

• Gebrauchtware ist deutlich günstiger als Neuware!<br />

• Fachmännische, persönliche Beratung!<br />

• Günstige Gebrauchtspiele sofort verfügbar!<br />

Komm zu uns!<br />

1. Bring deine gebrauchten Games<br />

oder Konsolen zu uns!<br />

3. Deine Games für bares Geld verkaufen oder<br />

in Zahlung geben und kräftig sparen!<br />

Nr. 12/2017<br />

Das Kaiserwetter bescherte großen Besuch<br />

Die 13 Innwirtler durften sich über ein rundum gelungenes Fest freuen –<br />

Badhaus, Steinerwirt, Englwirt, Schüdlbauer, Dafner, Schlosstaverne<br />

Ranshofen, Zur Reib, Gasthaus Berger, Gasthaus Hofer, Mattigtalerhof,<br />

Gugg, Braugasthof Vitzthum und Helpfauerhof sorgten für Gaumenfreuden<br />

und den geschützten Hof gelohnt.<br />

Am Samstag hat jeder der<br />

Innwirtler ein besonderes Gustostückerl<br />

angeboten. Schwer fiel<br />

die Wahl zwischen klassischer<br />

Rindsroulade, Burger vom Angusrind,<br />

Blutwurstgröstl mit Innwirtler<br />

Sauerkraut, Bacon Bomb aus<br />

dem Smoker, Surspeckknödel,<br />

Saiblingsfilet auf Spargelrisotto,<br />

Innviertler Bruckfleisch, lauwarmer<br />

Räucherforelle, Putenroulade,<br />

Rehragout, Prosciutto<br />

auf warmem Ciabatta, Backfischsemmel<br />

oder den süßen Verführungen<br />

Buchteln, gebackenes Vanilleeis<br />

oder Topfennockerl, die<br />

mit jeweils 5,- Euro äußerst günstig<br />

zubereitet wurden. Bei Musik<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 8.30 bis 19.00 Uhr<br />

Samstag 8.30 bis 17.00 Uhr Simbach am Inn - Münchner Str. 16<br />

Online-Marktplatz contra<br />

stationärer Handel<br />

Braunau (mm). „Zusammenwachsen”<br />

ist das Ziel das sich die<br />

beiden Städte Braunau und Simbach<br />

gesetzt haben. Dazu sollen<br />

auch die „Stadtgespräche” beitragen,<br />

die bereits mehrmals zu verschiedenen<br />

Themen stattgefunden<br />

haben und nun in eine neue<br />

Runde gehen. Initiiert wird die<br />

Gesprächsrunde, die am 21. Juni<br />

2017 um 19.00 Uhr in der Wirtschaftskammer<br />

Braunau, Salzburger<br />

Str. 1, stattfindet, von der<br />

Wirtschaftskammer Oberösterreich<br />

(WKO) und der Werbeagentur<br />

„Innblick”. Das Thema dreht<br />

sich dieses Mal um den „Handel<br />

im Wandel” – das Überleben des<br />

stationären Handels im Online-<br />

Zeitalter. Immer schwieriger wird<br />

es für die örtlichen kleineren Geschäfte,<br />

sich gegen das übermächtige<br />

Angebot im Internet zu<br />

behaupten – oder???<br />

Bei einem Einführungsvortrag<br />

von Prof. Dr. Harald Kindermann<br />

von der Fachhochschule Oberösterreich<br />

geht es um die Frage,<br />

ob sich der stationäre Handel gegenüber<br />

digitalen Marktplätzen<br />

und Webshops noch behaupten<br />

kann. Diskutiert werden soll auch,<br />

ob regionale Online-Marktplätze<br />

des Rätsels Lösung sind und was<br />

Kaufmannschaften oder Lokalpolitik<br />

zu einem besseren Umfeld<br />

und Wirtschaften beitragen können.<br />

Anwesend sind auch Händler<br />

aus Braunau und Simbach, die<br />

von ihren eigenen Erfahrungen<br />

mit dem Online-Handel berichten.<br />

Eine Video-Umfrage gibt Aufschluss,<br />

was den Kunden in Braunau-Simbach<br />

fehlt. In einer Talkrunde<br />

werden außerdem die beiden<br />

Bürgermeister Mag. Johannes<br />

Waidbacher und Klaus Schmid<br />

Stellung nehmen und von der gemeinsamen<br />

Stadtentwicklung berichten,<br />

bevor das Publikum die<br />

Gelegenheit hat, sich an der Diskussionsrunde<br />

zu beteiligen.<br />

Eingeladen sind alle Interessierten<br />

aus Braunau und Simbach.<br />

Eine Anmeldung bis 19.6.17<br />

ist gewünscht unter:<br />

online.wkooe.at/WKO/2017-31987.<br />

Josef Gauer und Herbert Karer als<br />

Kaffee-Ober<br />

www.grenzland-anzeiger.de<br />

Fotos: Reschenhofer


15. Juni 2017<br />

BRAUNAU Info<br />

Heimathaus Braunau feiert 100jähriges<br />

Braunau (mm). Auf stolze 100<br />

Jahre Bestehen kann dieses Jahr<br />

das Braunauer Heimathaus zurückblicken.<br />

Das ist ein Grund zu<br />

feiern.<br />

Am Samstag, 17. Juni lädt der<br />

Museumsverein in die Herzogsburg<br />

ein, dieses Jubiläum gemeinsam<br />

zu begehen. Mit musikalischer<br />

Umrahmung findet um<br />

19.00 Uhr die Eröffnung statt. Dr.<br />

Klaus Landa vom Verbund oberösterreichischer<br />

Museen spricht<br />

zum Thema „Wünsche an das Museum.<br />

Überlegungen zur Museumsarbeit<br />

heute“. Robert Reiter<br />

interpretiert anschließend Friedrich<br />

Schillers „Das Lied von der<br />

Glocke“. Mit dem Pflanzen eines Jubiläumsbaumes<br />

und einer Jubiläumsrose<br />

wird man im Garten des<br />

Heimathauses eine nachhaltige<br />

Erinnerung schaffen. Abschließend<br />

sind die Gäste zu einem Umtrunk<br />

eingeladen.<br />

Das Heimathaus Braunau ist<br />

immer einen Besuch wert. Von<br />

Mai bis September werden von<br />

Dienstag bis Samstag jeweils um<br />

13.30 Uhr Führungen angeboten.<br />

Zu sehen ist eine Heimatstube<br />

der Donauschwaben, die nach<br />

Vertreibung und Flucht im Bezirk<br />

Braunau eine neue Heimat gefunden<br />

haben. Eine original Backstube,<br />

schmiedeeiserne Grabkreuze<br />

und Fassbinderwerkzeuge sind<br />

Zeugen früherer Generationen.<br />

Durch ein Pesttürl aus dem 16.<br />

Jahrhundert kann man einen<br />

Blick auf die Stadtmauer und die<br />

Innauen werfen.<br />

Besonders sehenswert ist die<br />

Glockengießerwerkstätte, die aus<br />

dem Jahr 1385 stammt und Dank<br />

ihres einzigartigen Originalzustandes<br />

zum Juwel des Hauses<br />

zählt.<br />

Aber auch die Rauchküche, eine<br />

Bürgerstube aus der Barock- und<br />

Sporterfolge<br />

5-fach-Sieg beim Voltigieren<br />

Braunau (dm). Siegreich kehrten<br />

die Voltigierer des UVRV Braunau<br />

vom zweiten Teil des OÖ Cups<br />

im Voltigieren heim. Sie zeigten<br />

im Rahmen der Welser Messe erfreuliche<br />

Leistungen und wurden<br />

mit guten Wertnoten und Platzierungen<br />

belohnt.<br />

Im Einzel S Junior siegte Vanessa<br />

Veljkovic, im Einzel M holte sich<br />

Lena Miksche den ersten Platz<br />

vor Theresa Seidl. Im Einzel A<br />

siegte im Jahrgang 2005 bis 2008<br />

Leonie Mühltaler, Jakob Baischer<br />

wurde dritter. Auch im Jahrgang<br />

2004 ging der Sieg mit Sarah Irber<br />

Das Heimathaus feiert 100 Jahre<br />

Bestehen Foto: Stadtgemeinde<br />

Biedermeierzeit sind sehenswert.<br />

Besonders dem Museumsgründer<br />

Hugo von Preen ist man für<br />

sein kulturelles Erbe dankbar und<br />

hat dem Maler, Volkskundler und<br />

Archäologen eigene Gedenkräume<br />

gewidmet. Die bäuerliche Abteilung,<br />

die von ihm eingerichtet<br />

wurde ist ebenfalls sehenswert.<br />

Besondere Bedeutung misst<br />

man der Schiffsmeisterfamilie<br />

Fink aus Braunau bei, die im Obergeschoss<br />

ausführlich dargestellt<br />

wird.<br />

nach Braunau, dritte wurde Anna<br />

Miksche. Im Jahrgang 2003 holte<br />

Judith Gehmayr den dritten Platz.<br />

Im Jahrgang 2001 bis 2002 ging<br />

erneut ein dritter Platz an Olivia<br />

Oswald.<br />

Auch Nachwuchs-Trainerin Eva<br />

Ortner konnte zufrieden sein,<br />

denn Leonie Lechthaler (2003-<br />

2007) blieb erneut ungeschlagen<br />

und holte den Sieg. Im Jahrgang<br />

2003-2007 erreichte Valentina<br />

Mörtl den zweiten Platz. In der<br />

Kathegorie Nachwuchs plus erreichte<br />

Sophia Kettler ebenfalls<br />

den zweiten Platz.<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Braunau (mm). Hervis Sports<br />

hat am 1. Juni in Braunau eine<br />

neue Filiale eröffnet. Schon zum<br />

Startschuss um 7.00 Uhr stand eine<br />

Traube Kunden vor der Tür um<br />

sich die besten Angebote zu sichern,<br />

freute sich das Verkaufsteam,<br />

das in den ersten Tagen<br />

verstärkt wurde und alle Hände<br />

voll zu tun hatte. Auf 720 m² Verkaufsfläche<br />

finden Sportbegeisterte<br />

die passenden Sportgeräte,<br />

Kleidung und Schuhe für ihre Freizeitbeschäftigung.<br />

Schwerpunkt<br />

sind E-Bikes und Fahrräder, informierte<br />

Filialleiterin Julia Leimgruber.<br />

Aber auch eine große Auswahl<br />

an Sportschuhen und Bergsport-Equipment<br />

zählt zum Sortiment<br />

des Sportartikel-Fachhändlers.<br />

Markenartikel von Adidas,<br />

Salomon, Kilimanjaro, Salewa,<br />

Nr. 12/2017<br />

Neuer Hervis Sportstore in Braunau<br />

Deuter, KTM, Nike, Vaude u. a. gehören<br />

zum Angebotsumfang.<br />

Selbstverständlich gab es zur Eröffnung<br />

viele Sonderpreise, die<br />

rege im Einkaufswagen landeten.<br />

Begehrt sind zur Zeit neben den<br />

Fahrrädern vor allem Outdoor-<br />

Filialleiterin Julia Leimgruber und ihr Stellvertreter Ernst Bernthaler sind<br />

auf das attraktive Sportangebot stolz<br />

Fotos: Madl<br />

und Bade-Artikel, schließlich stehen<br />

die Ferien vor der Tür, während<br />

sich die Kids vor allem für die<br />

Balance Scooter begeistern.<br />

Neun Mitarbeiter kümmern<br />

sich in Braunau um fachgerechte<br />

Kundenberatung. Aber auch online<br />

stehen im store die gewünschten<br />

Sportartikel zur Verfügung.<br />

Viele Sonderangebote erwarteten die Kunden bereits am Eingang<br />

Edle Steine und Massagen<br />

für Körper, Geist und Seele<br />

Beratung und Verkauf<br />

Anja Felsing<br />

Albert-Seidl-Sr. 28<br />

84359 Simbach<br />

Im Innpark ist Hervis Sports<br />

eine optimale Ergänzung für das<br />

bereits vorhandene Angebot und<br />

wird damit noch ein Stück attraktiver<br />

für die Kunden.<br />

Anja’s Gesundheitseck<br />

Edelsteine<br />

Aloe Vera<br />

Aromaöle<br />

Räucherartikel<br />

Reiki<br />

Massagen<br />

Qi Gong<br />

Gutscheine<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Tel. 0 85 71/64 07, Fax.9 23 44 39<br />

www.anjas-gesundheitseck.de


15. Juni 2017<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 12/2017<br />

Irrtum vorbehalten – Für Druckfehler wird nicht gehaftet.<br />

Unsere Bäckerei<br />

hat jeden<br />

Sonntag oder Feiertag<br />

von 8.00 - 11.00 Uhr<br />

für Sie geöffnet!<br />

Weihenstephaner<br />

Tafelbutter<br />

streichzart, 250 g Pckg.<br />

100 g = -,63 E 1,59<br />

Almighurt<br />

versch. Sorten, je 150 g Be.<br />

100 g = -,22 E -,33<br />

Frischkäse<br />

Philadelphia<br />

versch. Sorten, je 4 x 35/150/175 g Be.<br />

100 g = -,70/-,66/-,56 E -,99<br />

Deutscher Schnittkäse<br />

FRISCH vom<br />

Bäcker<br />

Wünsche!<br />

Grünländer<br />

30/48 % Fett i. Tr.<br />

100 g E -,79<br />

Ihr Ihr Einkaufserlebnis im im Rennbahncenter Simbach<br />

Besuchen Sie uns unter www.lebensmittelprofis.eu<br />

Kröftig gebacken mit herzhafter Kruste<br />

Krustenlaib<br />

750 g Laib<br />

1 kg = 3,72 E 2,79<br />

Idee Kaffee oder Eilles<br />

Gourmet Cafè<br />

sort., je 500 g Pckg.<br />

1 kg = 7,98 E 3,99<br />

Für den kleinen Hunger Lion, Nuts od.<br />

Kitkat<br />

versch. Sorten, je 152-207,5 g Pckg.<br />

100 g = -,98 - -,71 E 1,49<br />

Senseo<br />

Kaffeepads<br />

versch. Sorten, je 8/16er Beutel<br />

E 1,49<br />

Langnese Cornetto oder<br />

Magnum 4er<br />

od. Minis, je 352-540 ml Pckg<br />

100 ml = -,56 - -,36 E 1,99<br />

Leckeres zum Kaffee<br />

Kirsch-Joghurt-Fächer<br />

2 Stück E 2,79<br />

Preise gültig von MONTAG 19.6.2017 – SAMSTAG 24.6.2017<br />

Markenschokolade<br />

Alpia<br />

versch. Sorten, je 100 g Tafel<br />

E -,39<br />

Ideal zum Grillen Knorr<br />

Gourmet Saucen<br />

versch. Sorten, je 250 ml Fl.<br />

100 g = -,31 E -,79<br />

Für die schnelle Küche<br />

Maggi Fix & Frisch<br />

versch. Sorten, je Btl.<br />

E -,49<br />

Fruchtgummi<br />

Haribo<br />

versch. Sorten, je 175/200 g Btl.<br />

100 g = -,37/-,33 E -,65<br />

Simbach<br />

– Rennbahncenter<br />

Tel. +49 (0) 85 71 / 92 03 30<br />

Kirchdorf<br />

– Kirchenweg 2<br />

Tel. +49 (0) 85 71 / 92 02 53<br />

Marktl<br />

– Simbacher Str. 8a<br />

Tel. +49 (0) 86 78 / 74 82 68<br />

Wir sind gerne für Sie da!<br />

Vollwaschmittel<br />

Persil Megaperls<br />

od. Color, 40/44 WL je Pckg./Fl.<br />

E 8,88<br />

Katzennahrung<br />

Evtl. Preisänderungen vorbehalten.<br />

duschdas Deo, Roll-On oder<br />

Duschgel<br />

versch. Sorten, je 50-250 ml Ds./Fl.<br />

100 ml = -,30 - 1,54 E -,77<br />

Kitekat Multipack<br />

versch. Sorten, je 12 x 100 g<br />

1 kg = 1,65 E 1,99<br />

Für den großen Durst<br />

Cola, Fanta etc.<br />

Tr. 12 x 1 ltr. + 3,30 Pf.<br />

1 ltr. = -,66 E 7,99<br />

Spezialitäten aus der Feinkosttheke<br />

Thai-Nudelsalat<br />

od. Balsamico-Zwiebeln<br />

100 g E 1,39<br />

Käpt‘n Iglo<br />

15er Fischstäbchen<br />

gefroren, 450 g Pckg.<br />

100 g = -,39 E 1,77<br />

Valensina Nektar oder<br />

Frühstücks-Saft<br />

versch. Sorten, je 1 ltr. Fl.<br />

E -,99<br />

Tennessee Whiskey<br />

Jack Daniels<br />

40 % Vol., 0,7 ltr. Fl.<br />

1 ltr. = 22,84 E 15,99<br />

Südtiroler<br />

Bauch-Spieße<br />

od. Amazonas-Wellen, mariniert 100 g E -,99<br />

Leckere<br />

Hot-Spare-Ribs<br />

auf „Amerikanische Art“ 100 g E -,79<br />

Südbayerische Fleischwaren Gutes von Daheim Südbayerische Fleischwaren<br />

Frischer Schweine-<br />

Krustenbraten<br />

aus der Schulter, ohne Bein<br />

100 g E -,55<br />

Aus frischer Schlachtung<br />

Schweine-Filet<br />

extra zart und mager<br />

100 g E -,99<br />

Aus frischer Schlachtung<br />

Puten-Rollbraten<br />

kalorienarm<br />

100 g E -,69<br />

Vom bayer. Qualitätsfleisch<br />

Rinder-Rouladen<br />

od. Schlegelbraten<br />

100 g E -,89<br />

Aus bayer. Qualitäts-Rindfleisch<br />

Rinder-Gulasch<br />

mager, geschnitten<br />

100 g E -,66<br />

Ideal zum Abbräunen<br />

„Qualivo“ Jungbullen<br />

Rinderbrust<br />

extra fein und zart 100 g E -,99<br />

„Qualivo“ Jungbullen<br />

Rinderbraten<br />

aus der Schulter 100 g E 1,29<br />

Milzwurst<br />

oder Leberkäse weiß<br />

100 g E -,99<br />

Bayerischer<br />

Brotzeit-Aufschnitt<br />

3-fach sortiert<br />

100 g E -,99<br />

Südbayerische<br />

Schinkenfleischwurst<br />

Fleischw. m. Paprika od. Champ.<br />

100 g E -,79<br />

Südbayerischer<br />

Backrauchschinken<br />

extra saftig und mild<br />

100 g E 1,29<br />

Ideal zum Grillen<br />

Puten-Grillsteaks<br />

„Turkey-Steaks-Arizona“, fein mariniert 100 g E -,79<br />

Pikant marinierte<br />

Rindersteaks<br />

„Milano“, aus dem Jungbullen-Roastbeef 100 g E 1,99<br />

In bekannt guter Qualität<br />

Wiener Würstchen<br />

knackig und rauchzart<br />

100 g E -,79<br />

Zum selber Backen<br />

Leberkäs-Brät<br />

in der Alu- oder Backschale<br />

100 g E -,59<br />

Bayerischer<br />

Rohwurst-Aufschnitt<br />

3-fach sortiert<br />

100 g E 1,19


15. Juni 2017 Stellenmarkt im <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 12/2017<br />

Gesucht werden Anlagenfahrer (m/w) und<br />

Schmelzer & Gießer (m/w)<br />

SPEED<br />

DATING<br />

FREITAG<br />

13:00 bis 17:00 Uhr<br />

Verwaltungsgebäude<br />

AMAG Ranshofen<br />

Überzeuge uns in einem kurzen Vorstellungsgespräch<br />

von deinen Qualifikationen. Keine Terminvereinbarung<br />

notwendig - einfach Lebenslauf und Lehrbrief<br />

mitnehmen und bei uns vorbeikommen.<br />

Nutze deine Chance und werde Teil unseres<br />

Produktionsteams!<br />

www.amag.at<br />

NUTZ<br />

DEINE<br />

CHANCE!<br />

Vielleicht<br />

sind Sie<br />

genau der<br />

oder die<br />

Richtige?<br />

Das Heilpädagogische Zentrum Rottal-Inn Eggenfelden sucht für<br />

Außenstellen in Simbach/Inn ab September 2017<br />

Kinderpfleger/-innen oder<br />

Erzieher/-innen<br />

in Teilzeit,<br />

nachmittags für die offene Ganztagsschule.<br />

Das zeichnet Sie aus:<br />

• Engagement, Ideen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit<br />

• Geschick im Umgang mit Kindern/Jugendlichen<br />

• positive Grundeinstellung zum Dienst bei einem kirchlichen<br />

Träger<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

• einen interessanten Tätigkeitsbereich und eine kollegiale<br />

Arbeitsatmosphäre<br />

• Vergütung nach AVR und Sozialleistungen eines großen<br />

karitativen Trägers<br />

Wir denken und handeln inklusiv – grundsätzlich kommen alle<br />

Stellenangebote für Menschen mit Behinderung in Betracht.<br />

Auf Ihre Bewerbung freut sich:<br />

Heilpädagogisches Zentrum Rottal-Inn<br />

Bernd Aigner, Tagesstättenleiter<br />

Theaterstraße 5, 84307 Eggenfelden<br />

Tel. 0 87 21 83 42, E-Mail: b.aigner@hpz-rottal-inn.de<br />

Weitere Informationen unter: www.kjf-regensburg.de<br />

Impressum:<br />

Anzeigen- und Informationsblatt für die<br />

Städte Braunau und Altheim, sowie<br />

die Orte Burgkirchen, Handenberg, Mauerkirchen,<br />

Mining, Moosbach, Neukirchen/E.,<br />

Ranshofen, Schwand, St. Peter<br />

am Hart, Uttendorf, Weng.<br />

Der <strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong> erscheint zweimal<br />

monatlich (Monatsanfang und Monatsmitte)<br />

in einer Auflage von 18.000<br />

Exemplaren kostenlos in den Haushalten<br />

des genannten Gebietes.<br />

Gründer: Rudolf Vierlinger †<br />

Herausgeber, Gesamtherstellung<br />

und für den Inhalt verantwortlich:<br />

Druckerei Vierlinger GmbH & Co. KG<br />

D-84359 Simbach am Inn<br />

Jakob-Weindler-Str. 4<br />

Tel. +49 / 85 71 / 9 25 22 - 0<br />

Fax +49 / 85 71 / 9 25 22 - 10<br />

Erscheinungsort: D-Simbach a. Inn<br />

Anzeigenannahme:<br />

Druckerei Vierlinger, Simbach a. Inn<br />

Tel. +49 / 85 71 / 9 25 22 - 0<br />

Fax +49 / 85 71 / 9 25 22 - 10<br />

grenzland-anzeiger@vierlinger.de<br />

www.grenzland-anzeiger.de<br />

Anzeigenleitung und Redaktion:<br />

Marianne Madl<br />

Im gleichen Verlag erscheint der<br />

Simbacher <strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage<br />

von 14.000 Exemplaren.<br />

Gesamtauflage beider Anzeigenblätter:<br />

32.000 Exemplare<br />

Derzeit gültige Preisliste: Nr. 32<br />

Medienpartner Vierlinger, Druckerei<br />

Vierlinger, Simbacher <strong>Anzeiger</strong> und<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong> sind eingetragene<br />

Marken.<br />

Komplett kostenlos<br />

im Internet!<br />

alle Berichte<br />

alle Fotos<br />

alle Anzeigen<br />

www.<br />

grenzland-anzeiger<br />

.de


15. Juni 2017 Stellenmarkt im <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 12/2017<br />

Verkäufe<br />

Freihängender Dunstabzug<br />

für Abluft, „Neff“, Edelstahl,<br />

mod. Design, 55,- E<br />

Tel. D-0171/9172032<br />

Granittrog neu, 50,- E<br />

B 25 cm, L 46 cm, H 21 cm<br />

Garagentorantrieb<br />

mit Fernbedienung, „Normstahl“,<br />

50,- E<br />

Schmutzwasserpumpe Edelstahl,<br />

kompl. mit Schlauch, „Grundfos“,<br />

30,- E<br />

Single-Kühlschrank 1 Fach/1 kl.<br />

Gefrierfach (Daewoo), 25,- E<br />

Bauerntruhe (gehört aufbereitet),<br />

L 153 cm, B 66 cm, H 85 cm, 200,- E<br />

Bauernschrank 450,- E<br />

L 150 cm, T 60 cm, H 177 cm<br />

Bauernkommode 450,- E<br />

L 143 cm, H 81 cm, B 62 cm<br />

Tel. D-0163/4849185<br />

Mehrere Kisten<br />

Flohmarktware<br />

Große Zinkwanne<br />

Moderne Doppelbettanlage<br />

Funktionstisch L 1,60 m<br />

massive Buche, ausziehbar<br />

Tel. D-08571/602559 od.<br />

0160/92646998<br />

Öl-/Gas-Stahlheizkessel<br />

Wolf MKS 100, mit Zubehör zu<br />

verkaufen, neu, noch verpackt,<br />

NP 4.497,- E, VB 1.500,- E<br />

Tel. D-08571/8798<br />

Glasvitrine mit Aufsatz und<br />

Beleuchtung, Hochglanzlackierung,<br />

sehr guter Zustand, 180,- E<br />

Tel. 0043-7722-82418 oder<br />

0043-650-6901433<br />

Kassentheke und Ladentheke<br />

mit Magnetschüben kostenlos zur<br />

Selbstabholung<br />

Tel. D-0157/30320700<br />

Kindersitzgarnitur Holz, 10,- E<br />

BMX-Fahrrad schwarz, 25,- E<br />

Fahrrad 24 Zoll, 15,- E<br />

Tel. D-08574/919340<br />

Kraftfahrzeuge<br />

Verkaufe<br />

4 Michelin Sommerreifen<br />

205/50-16, ca. 5-6 mm Profil auf<br />

5-Loch-Alufelge von Opel Astra,<br />

Preis VB 300,- E, sowie<br />

2 neue Michelin Winterreifen<br />

ohne Felge, Größe 185/65/R15,<br />

zusammen für 160,- E VB<br />

Tel. D-0171/5258552<br />

Verkaufe wegen Autowechsel<br />

4 neue Michelin Sommerreifen<br />

mit 4-Loch-Alufelgen, passend auf<br />

Audi 80, um einen Sonderpreis von<br />

310,- E, Standort 5261 Uttendorf<br />

Tel. 0049/676/9653270<br />

Yamaha-Roller, 125 ccm<br />

mit Koffer, EZ 04, TÜV 18,<br />

9.680 km, sehr guter Zustand,<br />

550,- E<br />

Tel. D-0160/8930852<br />

Ich kaufe gebrauchte Pkw,<br />

Lkw, Busse, Autotransport<br />

auch Motorschäden und<br />

Unfallwagen (ohne TÜV/KAT)<br />

Tel. 0043/676/9641145 oder<br />

0049/177/1346872<br />

Honda Shadow 125<br />

Kühlergrill, Sturzbügel,<br />

Braunau<br />

Tel. 0043/664/1317940<br />

Suzuki GSE 500 EU<br />

Baujahr 1993, 27 PS, 25.000 km,<br />

Aprilia-Rennverkleidung, überprüft,<br />

neu bereift, mit Rechnungen,<br />

500,- E<br />

Altheim, Tel. A-07723/44791<br />

Flexible Mitarbeiterin<br />

zur Pflanzenpflege<br />

im Außendienst gesucht<br />

auf 450,- Euro-Basis oder Teilzeit<br />

Voraussetzung: Fahrten mit Kombi sollten kein Problem sein<br />

Hydro Maier<br />

Raumbegrünung<br />

Moosecker Straße 119 · 84359 Simbach/Inn<br />

Tel. 0 85 71/91 27-0<br />

Stellenmarkt<br />

Putzhilfe nach Kirchdorf<br />

für ca. 2 1 /2 Stunden wöchentlich<br />

gesucht<br />

Tel. D-0163/4849185<br />

Hausmeister/<br />

Handwerks-Allrounder<br />

Nebenberuflich oder Rentner,<br />

für alles in Haus und Garten in<br />

Neukirchen/Enkn.<br />

Tel. 0043/7729/20258 o.<br />

0049/8571/3653<br />

Tiermarkt<br />

Dreifarbige Katze 2-3 Jahre,<br />

zugelaufen, in gute Hände<br />

abzugeben<br />

Tel. D-08571/6026410<br />

Die AMAG Austria Metall AG ist eine erfolgreiche international tätige Aluminiumgruppe mit Sitz in Ranshofen,<br />

Österreich. Mit innovativer Technologie, hochwertigen Werkstoffen und motivierten Mitarbeitern bauen wir<br />

die Partnerschaft mit unseren Kunden ständig aus.<br />

Um unserem Anspruch auf Qualität und Service langfristig gerecht zu werden, suchen wir am Standort Ranshofen<br />

Kokillenschlosser (m/w) - Tagschicht<br />

Gemeinsam mit Ihren Kollegen sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten<br />

von Gießanlagen und dem dazugehörigen Equipment, die Bearbeitung von Analyse von Anlagenstörungen<br />

sowie die technische Anlagenverbesserung und Mitwirkung bei der Optimierung von Anlagen. Für diese<br />

Tätigkeit verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinenbautechniker, mehrjährige<br />

einschlägige Berufserfahrung sowie ausgeprägte Kenntnisse in hydraulischen und pneumatischen Steuerungen.<br />

Das Mindestentgelt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt brutto € 2.410,81.<br />

Anlagenfahrer (m/w) - Tagschicht mit Bereitschaft zum Schichtdienst /<br />

3 Schicht / 4 Schicht<br />

Unseren Anlagenfahrern obliegt die Bedienung der industriellen Anlagen in unserem Walzwerk. Für diese Position<br />

sollten Sie sowohl eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in einem metallverarbeitenden Beruf, als<br />

auch mehrere Jahre Erfahrung in der Bedienung von industriellen Anlagen vorweisen können. Das Mindestentgelt<br />

auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt brutto € 2.145,94. Zeitabhängige Zulagen (z.B. Nachtschichtzulagen,<br />

Sonn- und Feiertagszulagen, etc.) werden zusätzlich vergütet.<br />

Schmelzer und Gießer (m/w) - 4 Schicht<br />

Ihre Hauptaufgabe umfasst die Bedienung unserer Anlagen im Gießereibereich. Nach einer Einarbeitungszeit<br />

von ca. sieben Monaten sollten Sie in der Lage sein, die Anlagen selbständig zu bedienen. Für diese Position<br />

sollten Sie sowohl eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, als auch mehrere<br />

Jahre Erfahrung in der Bedienung von industriellen Anlagen mitbringen. Stapler- und Kranschein sind von Vorteil.<br />

Das Mindestentgelt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt brutto € 2.145,94. Zeitabhängige Zulagen (z.B.<br />

Nachtschichtzulagen, Sonn- und Feiertagszulagen, etc.) werden zusätzlich vergütet.<br />

Mitarbeiter Legierungslager (m/w) - Frühschicht<br />

Im Bereich der Rohstoffwirtschaft sind Sie für den kompletten innerbetrieblichen Schrotttransport zuständig. Dies<br />

beinhaltet u.a. die Abholung und Abladung der Schrotte an vordefinierten Plätzen. Idealerweise verfügen Sie über<br />

eine abgeschlossene Berufsausbildung, einen Stapler- und Kranschein oder die Bereitschaft diese abzulegen sowie<br />

eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise. Das Mindestentgelt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung<br />

beträgt brutto € 2.145,94.<br />

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Position in einem innovativen und erfolgreichen<br />

Unternehmen in einem Bereich, der durch derzeit in Realisierung befindlichen Erweiterungsinvestitionen<br />

stark wachsen wird. Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, ein motiviertes Team und vielfältige<br />

Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie diese Herausforderung anspricht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.<br />

AMAG Austria Metall AG<br />

z. H. Frau Tanja Eichinger | Postfach 3 | A-5282 Ranshofen<br />

T +43 7722 801 2715 | E bewerbung@amag.at<br />

<strong>Anzeiger</strong>: Ihr direkter Draht zum Kunden


15. Juni 2017 Stellenmarkt im <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 12/2017<br />

Michael Borm<br />

Münchner Straße 8<br />

D-84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 (0) 85 71/ 62 28<br />

Fax +49 (0) 85 71/ 67 58<br />

• Krankengymnastik • Eis<br />

Die Physiotherapie-Praxis Reha-<strong>Grenzland</strong> in Simbach am<br />

• Massage • Elektrotherapie<br />

Inn sucht ab August eine/n • Lymphdrainage • Ultraschall<br />

• Fango<br />

• Manuelle Therapie<br />

Physiotherapeut/in<br />

für Vollzeit<br />

Michael Borm<br />

seit Oktober<br />

NEU<br />

Reha-<strong>Grenzland</strong> · Michael Borm · D-84359 Simbach am Inn<br />

Münchner Straße 8 · Tel. +49 (0) 85 71 / 62 28<br />

Montag 7.30 - 18.00 Uhr Donnerstag 7.30 - 19.30 Uhr<br />

Dienstag 7.30 - 19.30 Uhr Freitag 7.30 - 12.00 Uhr<br />

Mittwoch 7.30 - 18.00 Uhr<br />

Anforderungsprofil:<br />

• Abgeschlossene Ausbildung und manuelle Lymphdrainage<br />

zwingend erforderlich.<br />

• Manuell-Therapie und andere Weiterbildungen von Vorteil.<br />

• Führerschein und eigener Pkw für Hausbesuche.<br />

• Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.<br />

• Fachliche Kompetenz.<br />

• Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen.<br />

Wir bieten:<br />

• Abwechslungsreichen und selbständigen Aufgabenbereich.<br />

• Familiäres Betriebsklima.<br />

• Gute, leistungsgerechte Entlohnung.<br />

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!<br />

Reha-<strong>Grenzland</strong> · Herrn Michael Borm<br />

Münchner Straße 8 · D-84359 Simbach am Inn<br />

Telefon +49 (0) 85 71 / 62 28<br />

Wir suchen Unterstützung für unseren<br />

Porzellan- und Geschenkeladen<br />

bei Verkauf, Telefon und Reinigung<br />

auf Minijob-Basis, ca. 3 mal 3 Stunden<br />

Josef Schöber<br />

84359 Simbach am Inn · Pfarrkirchner Str. 7 · Tel. 08571/91260 · Fax 912691<br />

nur wenige Schritte vom Stachus<br />

CONGREGATIO JESU<br />

Marienhöhe Simbach<br />

Für unsere 50 Maria Ward-Schwestern im Alten- und Pflegeheim auf der<br />

Marienhöhe in Simbach am Inn (ehem. Englische Fräulein) suchen wir zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die neue Stelle einer<br />

Haus- und Wirtschaftsleitung<br />

(Teil-/Vollzeit)<br />

Sie bringen idealerweise erste Führungserfahrungen aus vergleichbaren Aufgabengebieten<br />

mit, verfügen über Empathie und sind stark in der Kommunikation.<br />

Sie sind eine Persönlichkeit mit Fachkompetenz und Leidenschaft, die die<br />

neue Organisationsstruktur einer Haus- und Wirtschaftsleitung mitgestaltet, die<br />

Führungs-/Personalverantwortung für alle Mitarbeiterinnen übernimmt.<br />

Sie werden von der Pflegedienstleitung (Pflegeheim, betreutes Wohnen) und<br />

einem hauswirtschaftlichen Team (Küche, Reinigung, Wäschepflege) unterstützt.<br />

Sie haben eine hauswirtschaftliche Grundausbildung und Weiterqualifizierungen<br />

als Hauswirtschaftsmeister/in oder als technische/r Betriebsleiter/in<br />

oder vergleichbar?<br />

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie uns und senden Ihre<br />

aussagefähigen Unterlagen an die zentrale Verwaltung:<br />

Congregatio Jesu, Verwaltungsleitung, Planegger Str. 4, 81241 München<br />

Für einen ersten Kontakt steht Ihnen Herr Nonte zur Verfügung<br />

(a.nonte@congregatiojesu.de).<br />

Building Material Solutions<br />

Wienerberger ist mit 209 Produktionsstandorten gruppenweit in 30 Ländern der<br />

größte Ziegelproduzent weltweit, Nr. 1 bei Tondachziegeln in Europa und Marktführer<br />

bei Betonsteinen in Zentral-Osteuropa und bei Rohrsystemen in Europa.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Uttendorf zum sofortigen<br />

Eintritt einen<br />

Betriebselektriker (m/w)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Selbstständige Wartung und vorbeugende Wartung / Instandhaltung unserer<br />

hochtechnisierten Fertigungsanlagen und auch der Haus- und Betriebstechnik<br />

• Elektrische Störungs- und Fehlersuche, Reparatur, Kontrolle<br />

• Reparatur- und Montagearbeiten an sämtlichen Maschinen & Anlagen<br />

• Einstellen & Umrüsten von Anlagen<br />

• Bestellungen bearbeiten und nachverfolgen<br />

• Übernahme von Bereitschaftsdiensten (auch an Feiertagen und Wochenenden)<br />

Anforderungen:<br />

• Lehrabschlussprüfung – Betriebselektriker, Mechatroniker, Elektrotechniker, o.ä.<br />

• Mehrjährige Berufserfahrung als Betriebselektriker<br />

• Staplerschein<br />

• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />

• Kenntnisse in Word, Excel, Outlook etc<br />

• Selbstständige Arbeitsweise<br />

• Ambitionierte, teamfähige Persönlichkeit, die sich durch Einsatzbereitschaft,<br />

Beharrlichkeit, Flexibilität und Belastbarkeit auszeichnet<br />

• Abgeleisteter Präsenzdienst bei männlichen Bewerbern<br />

• Guter Umgang mit S7-Simatik und Robotertechnik Fanuc von Vorteil<br />

Was wir bieten:<br />

• Eine langfristige Anstellung und eine eigenverantwortliche und<br />

abwechslungsreiche Tätigkeit mit Möglichkeit der Weiterentwicklung<br />

• Mindestentgelt/Anfangslohn € 2.150,96 brutto/monatlich mit der Bereitschaft zur<br />

Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter E Mail: gerhard.pichler@wienerberger.com<br />

oder schriftlich an Wienerberger Ziegelindustrie GmbH, z.Hd. Herrn Pichler,<br />

Schloßberg 5, 5261 Uttendorf.<br />

CONGREGATIO JESU<br />

Marienhöhe Simbach<br />

Für unser ordenseigenes Alten- und Pflegeheim auf der Marienhöhe in Simbach<br />

am Inn mit 50 Schwestern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter/innen<br />

für die<br />

Leitung der Pflege und Betreuung<br />

(Vollzeit / 39 Std.)<br />

▪ Fachkraft in der Altenpflege oder<br />

in der Gesundheits- und Krankenpflege<br />

▪ Erfahrung in einer Leitungsfunktion und in der Mitarbeiterführung<br />

▪ Qualifikation in der Wohnbereichs- und/oder<br />

Pflegedienstleitung wünschenswert<br />

Mitarbeit<br />

in der Pflege und Betreuung<br />

(Teilzeit / 20 Std.)<br />

▪ Ausbildung als Helferin oder Pflegerin in der Altenpflege<br />

oder in der Gesundheits- und Krankenpflege<br />

Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team<br />

und Möglichkeiten der Weiterbildung.<br />

▪ Sie haben Freude an der Pflege unserer älteren Schwestern?<br />

▪ Sie identifizieren sich mit den christlichen Wertvorstellungen?<br />

▪ Sie bringen die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung<br />

mit (Nacht- und Wochenenddienste)?<br />

Dann schreiben Sie uns und senden Ihre aussagefähigen Unterlagen<br />

an die zentrale Verwaltung:<br />

Congregatio Jesu, Personalverwaltung, Planegger Str. 4, 81241 München<br />

Für einen ersten Kontakt steht Ihnen Herr Nonte zur Verfügung<br />

(a.nonte@congregatiojesu.de).


15. Juni 2017 Stellenmarkt im <strong>Anzeiger</strong><br />

Verkäufe<br />

Teichpflanzen abzugeben.<br />

Ab sofort, teilweise in Pflanzkörben,<br />

ab 3,- E/St. je nach Größe<br />

und Art – Seerose, Froschlöffel,<br />

Tausendblatt, Hechtkraut, Lilie usw.<br />

Tel. D-0157/83181988<br />

Stihl Rasenkantschneider FS 38<br />

für 75,- E zu verkaufen<br />

Tel. 0049(0)8571/8673<br />

Trockenes Brennholz<br />

1 m oder ofenfertig,<br />

Fichte, Eiche u. Buche gemischt<br />

Tel. D-08571/8491<br />

Elektr. Schreibmaschine Brother<br />

Langspielplatten Schlager,<br />

Operetten, Oldies<br />

sehr günstig abzugeben<br />

Tel. D-08571/8441<br />

Subwoover und Endstufe<br />

Ground Zero/Car-Hifi-Set<br />

Ground Zero Radioactive GZRB 30<br />

BR inkl. passender Endstufe, mit<br />

allen nötigen Verkabelungen und<br />

Sicherungen, großzügige<br />

Kabellänge, guter gepflegter<br />

Zustand, anfangs eingeschwungen<br />

und gut eingespielt, 199,- E<br />

Tel. D-0171/2801090<br />

Lederhandtasche Picard, neu,<br />

Beuteltasche mit Schnürverschluss,<br />

verstellbarer Schultergurt,<br />

poliertes Rindsleder, diverse<br />

Reißverschlussfächer im<br />

Innenraum, verstärkter Boden für<br />

hohe Standfestigkeit, unbenutzt,<br />

Neupreis 230,- E, für 50,- E<br />

Tel. D-08571/9199877<br />

Wir kaufen<br />

Wohnmobile +<br />

Wohnwagen<br />

Tel: 0 39 44-3 61 60<br />

www.wm-aw.de<br />

(Fa.)<br />

Für unsere Filialen in Simbach im Rennbahncenter und Kirchdorf brauchen<br />

wir Verstärkung. Sie zählen zu den Besten in Ihrem Beruf? Genau dann sind<br />

Sie der/die Richtige für uns. Wir stellen ein:<br />

Einzelhandelskaufmann/frau<br />

Fleisch-, Wurst-Fachverkäufer/in oder<br />

Metzger/in<br />

- Vollzeit - Teilzeit - geringfügige Beschäftigung<br />

- Vollzeit - Teilzeit<br />

- geringf. Beschäftigung<br />

Auch Seiteneinsteiger aus Produktion oder Küche.<br />

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte an:<br />

Lechertshuber & Wimmer GmbH<br />

Simbacher Straße 8a, 84533 Marktl am Inn<br />

Wir suchen Sie!<br />

PARFÜMERIE-FACHBERATER/INNEN<br />

VOLLZEIT + TEILZEIT<br />

Wir sind ein erfolgreiches Handelsunternehmen mit 105 Parfümerien in ganz<br />

Österreich. Der Ursprung der Marke Marionnaud liegt in Paris, dem Zuhause<br />

der französischen Schönheit. Expertise, Einzigartigkeit und Selbstbewusstsein<br />

sind die drei Kernwerte, die bei Marionnaud gelebt werden. Unser Ziel sind<br />

zufriedene Kunden, die gerne bei uns einkaufen – dank unserer kompetenten<br />

und motivierten MitarbeiterInnen. Zur Verstärkung unseres Teams in unserer<br />

Filiale in Braunau suchen wir SIE zum ehestmöglichen Eintritt.<br />

IHR AUFGABENGEBIET<br />

• Verkauf von weltbekannten Kosmetikprodukten großer Marken<br />

• Kundenbetreuung und -beratung<br />

• Im Verkauf übliche Nebentätigkeiten<br />

DAFÜR BRINGEN SIE FOLGENDES PROFIL MIT<br />

• Verkaufsausbildung<br />

• Erfahrung im gehobenen Einzelhandel<br />

• Parfümerie-/Drogeriebranchenkenntnisse Voraussetzung<br />

• Freude am Umgang mit Menschen<br />

• Gepflegtes Auftreten und Kommunikationsstärke<br />

• Großes Interesse an persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Wir bieten Ihnen alle Vorteile eines international tätigen Unternehmens<br />

wie branchenübliche Benefits, gutes Betriebsklima, hochwertige Weiterbildung<br />

und Karrieremöglichkeiten.<br />

Wenn Sie an dieser spannenden Herausforderung in unserem kollegialen<br />

Team interessiert sind, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige<br />

Bewerbung mit detailliertem Lebenslauf inkl. Foto und Zeugnissen über<br />

job.marionnaud.at<br />

Gehalt Besch.gr. 2 im 1. BJ laut KV 1.546 € brutto p.m. auf Vollzeitbasis.<br />

Je nach Ausbildung und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.<br />

MARIONNAUD PARFUMERIES AUTRICHE GMBH<br />

z.H. Julia Kuzmits, job.marionnaud.at<br />

Nr. 12/2017<br />

Verkäufe<br />

Denon AVR 1706 Verstärker<br />

in silber, volldiskrete 7-Kanal-<br />

Endstufe mit 110 Watt, massiver<br />

Aluminium-Profilkühlkörper,<br />

vorprogrammmierte Multi-Funktions-Fernbedienung,...<br />

80,- E<br />

Tel. D-0171/2801090<br />

Dunstabzugshaube neuwertig,<br />

von Constructa, Edelstahl, 3 Leistungsstufen,<br />

3 Metallfettfilter<br />

(spülmaschinenfest), Wandesse<br />

90 cm, 99,- E<br />

Tel. D-08571/9199877<br />

Massiver Esstisch aus Ahornholz,<br />

Maßanfertigung vom Schreiner,<br />

Länge 136 cm, Breite 95 cm, Höhe<br />

76 cm, ausziehbar auf eine Länge<br />

von 189 cm oder 242 cm, 79,- E<br />

Tel. D-0171/2801090<br />

Garten Service - Foj<br />

Rasenpflege -<br />

Sträucher schneiden<br />

Kleine Reparaturen -<br />

Haus und Garten<br />

Tel. A - 06 64 /140 40 61<br />

Verschiedenes<br />

Italiener bietet<br />

Italienisch-Unterricht/<br />

Konversation<br />

Tel. D-08574/919627<br />

Hallo, meine unbekannte<br />

Simbacherin!<br />

Du warst am 27.5.17 mit Freunden<br />

im Django3000-Festival in Stein an<br />

der Traun. Du bist mit mir (ich mit<br />

schwarzem MSC-Zeilarn T-Shirt)<br />

am Schluss der Veranstaltung<br />

noch am Bierausschank abgehangen.<br />

Würde dich gerne wiedersehen!<br />

Bitte melde dich unter<br />

Tel. D-0171/2878415<br />

Kaufe Ware von privat<br />

aus Umzug oder<br />

Haushaltsauflösung<br />

Tel. D-0175/1167551<br />

Alleinstehender Senior, 80+,<br />

gepflegt, sehr verträgliche<br />

Wesensart, sucht für eine nette<br />

Freundschaft (keine Pflege oder<br />

Putzfrau) angenehme, verlässliche<br />

Dame, die später Erbin seiner<br />

gepflegten ETW werden kann.<br />

Zuschriften an den Verlag unter<br />

Chiffre-Nr. 926<br />

Wer verschenkt Flohmarktware?<br />

Tel. D-08561/9881941<br />

od. 0175/6945313<br />

Gefährliche Bäume<br />

abtragen, fällen oder zuschneiden.<br />

Wir besichtigen und beraten<br />

kostenlos!<br />

Vermietung von Arbeitsbühnen<br />

bis 45 m, Holzhäcksler &<br />

Roto-Teleskopstapler<br />

www.rothlehner-k.de<br />

Fa. Tel. D-08671/95797-0<br />

Ich, männl., 52 Jahre,<br />

sitze im Rollstuhl und suche<br />

liebevolle, geduldige und verständnisvolle<br />

Frau bis 55 Jahre, deutschsprachig,<br />

die mir bei den alltäglichen<br />

Dingen im Leben hilft,<br />

für 3-4 Tage/Monat jeweils<br />

24 Stunden, Zimmer vorhanden,<br />

in Braunau<br />

Tel. 0049/160/95230257


15. Juni 2017 <strong>Anzeiger</strong> - Bauen und Wohnen<br />

Nr. 12/2017<br />

Intelligentes Klebesystem für Fliesen<br />

(djd). Seifenspender, Haartrocknerhalter,<br />

Handtuchstange<br />

oder ein Eckregal in der Duschkabine:<br />

Im Badezimmer gibt es immer<br />

wieder etwas zu befestigen.<br />

Für Heimwerker bedeutet das oft<br />

viel Arbeit, Lärm und Dreck. Löcher<br />

müssen gebohrt und Dübel<br />

in der Wand befestigt werden. In<br />

vielen Mietwohnungen ist das<br />

heutzutage sogar untersagt.<br />

Beim Auszug aus der Mietwohnung<br />

müssen die unschönen Löcher<br />

dann wieder zugespachtelt<br />

werden. Zudem besteht beim<br />

Bohren die Gefahr, dass Fliesen<br />

kaputt gehen oder sogar Elektround<br />

Wasserleitungen getroffen<br />

werden.<br />

Kleben statt bohren: Seifenspender,<br />

Haartrocknerhalter, Handtuchstange<br />

oder eine Ablage in der<br />

Duschkabine können elegant an<br />

den Fliesen befestigt werden<br />

<br />

Foto: djd/Wenko.de<br />

Kleben statt bohren<br />

Einfacher und ganz ohne Werkzeug<br />

gelingt das dauerhafte und<br />

feste Anbringen der Badaccessoires<br />

mit speziellen Klebesystemen.<br />

Bei diesen neuen Systemen<br />

befindet sich der Kleber anstatt<br />

in einer Klebetube in einer kleinen<br />

Kappe. Auf diese Weise bleiben<br />

die Hände beim Kleben komplett<br />

sauber. Und so funktioniert’s:<br />

Zunächst besprüht man die kleine<br />

dt Holz-Zentrum GmbH, Cham<br />

Verlegefachbetrieb<br />

Fliesen-, Natursteinund<br />

Holzausstellung<br />

Große Auswahl<br />

in unserer Ausstellung!<br />

Befestigungsscheibe, an der die<br />

Accessoires später aufgehängt<br />

werden, mit einem Aktivator. Anschließend<br />

wird die mit Klebstoff<br />

gefüllte Kappe schnell und einfach<br />

auf den sogenannten Loc gedrückt<br />

- der Klebstoff verteilt sich<br />

danach ganz automatisch. Dank<br />

Aktivator ist der Kleber bereits<br />

nach sechs Stunden ausgehärtet<br />

und kann belastet werden.<br />

Badaccessoires rückstandslos<br />

entfernen<br />

Ablagen, Haken und Co. können<br />

mit dem Kleber auf allen<br />

tragfähigen Oberflächen wie Fliesen,<br />

Naturstein, Glas, Beton, Metall,<br />

Holz und auch vielen Kunststoffen<br />

aufgehängt werden. Damit<br />

das Klebesystem richtig hält,<br />

müssen die Oberflächen fettfrei<br />

sein. Beim Wunsch nach einer<br />

Umdekoration oder beim Auszug<br />

kann die Befestigungsscheibe,<br />

die einer Zugkraft bis zu 80 Kilogramm<br />

standhält, mit einer Rohrzange<br />

schnell und rückstandslos<br />

entfernt werden.<br />

Passende Badaccessoires<br />

Zum innovativen Klebesystem<br />

ohne bohren gehören zahlreiche<br />

Badaccessoires aus rostfreiem<br />

Edelstahl – vom einfachen Wandhaken<br />

über einen Seifenspender<br />

und die Handtuchstange bis hin<br />

zum Eckregal für die Duschkabine.<br />

Badaccessoires wie etwa eine<br />

Kosmetiktuch-Box, ein Halter für<br />

den Haartrockner und Haarpflegemittel<br />

oder ein Wattepadhalter,<br />

die alle an der Wand befestigt<br />

werden können, sorgen dafür,<br />

dass die Pflegeutensilien immer<br />

zur Hand sind und keinen Platz<br />

auf der Ablage benötigen.<br />

Lagerhausstr. 8 · D-84359 Simbach/Inn<br />

Tel. D - 0 85 71 / 983 46 48 · Fax D - 0 85 71 / 983 46 49<br />

Mobil: D - 0170 / 9 32 46 31 · A - 0676 / 59 57 432<br />

info@appelhagen-fliesen.de · www.appelhagen-fliesen.de<br />

Appelhagen<br />

Fliesenhandel<br />

✓ Blockhäuser<br />

✓Rahmenhäuser<br />

Wir schaffen<br />

Ihr Zuhause<br />

✓ Zimmererarbeiten<br />

✓ Renovierung/Sanierung<br />

Karl Moser GmbH · Hauptstraße 16 · 84384 Wittibreut<br />

Tel: 08574 - 9602-0 · Fax: 08574 - 9602-10 · www.moser-holzbau.de<br />

Das Treppen-ABC<br />

<br />

Foto: treppenmeister.com<br />

GLASEREI<br />

(lg). Die Treppe ist das Herz des<br />

Hauses. Kaum ein anderer Teil einer<br />

Wohnung wird so intensiv genutzt.<br />

Treppen verbinden nicht<br />

nur, sie prägen auch das Erscheinungsbild<br />

eines Hauses und zeigen<br />

den Stil der Besitzer. Bei der<br />

Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten<br />

ist es wichtig, sich zuverlässig<br />

zu informieren. Es kommt<br />

nicht nur auf Design und Materialien<br />

an, sondern auf das optimale<br />

Zusammenspiel von Formgebung<br />

und Funktion. Ein kostenfreies<br />

„Treppen-ABC“ bietet dazu<br />

schnelle und komfortable Hilfestellung.<br />

Die Bauform der Treppe ist zunächst<br />

die wichtigste Rahmenbedingung.<br />

Deshalb ist es wichtig,<br />

sich am besten schon in der Bauplanung<br />

über das Spektrum der<br />

Möglichkeiten zu informieren.<br />

Man unterscheidet folgende<br />

Grundtypen: die gerade oder die<br />

gewendelte Treppe und die Podesttreppe.<br />

Wegen ihrer dynamischen<br />

Wirkung sind zurzeit<br />

viertel- oder halbgewendelte<br />

Treppen am gefragtesten. Eine<br />

komfortable Treppe beginnt ab<br />

circa 3,5 Quadratmeter und einer<br />

nutzbaren Laufbreite von 90 bis<br />

100 cm. Kleine Flächen erfordern<br />

Stufenhöhen, die nicht leicht zu<br />

begehen sind. Was schmäler ist,<br />

erschwert den Transport von<br />

sperrigen Gegenständen. Puristische<br />

Formen und das Material<br />

Holz liegen im Trend. Der natürliche<br />

Charme des Holzes lässt sich<br />

mit jedem anderen Material kombinieren,<br />

ob Edelstahl, Verbundwerkstoffe<br />

oder Glas. Die Vielfalt<br />

bei der Auswahl der Handläufe<br />

und Geländer ist nahezu unbegrenzt.<br />

Neben der Optik ist auch<br />

auf Sicherheit zu achten, das Geländer<br />

muss entsprechend hoch<br />

sein. Bei Kleinkindern muss so geplant<br />

werden, dass sich diese<br />

nicht hindurchzwängen können.<br />

Der qualifizierte Treppenhersteller<br />

bietet zudem weitere Sicherheitsvorkehrungen<br />

an, wie z.B.<br />

Treppengitter. Vor der Entscheidung<br />

erhält man Beratung zur optimalen<br />

Planung und Raumaufteilung<br />

vom Fachbetrieb.<br />

seit 1891<br />

Josef Schöber<br />

Simbach/Inn - Pfarrkirchner Str. 7 - Tel. 0 85 71 / 9 12 60<br />

Spiegel<br />

Glasschleiferei<br />

Bildereinrahmung<br />

Blei- und Messingverglasung<br />

Reparaturen - Bauverglasung


15. Juni 2017 <strong>Anzeiger</strong> - Bauen und Wohnen<br />

Nr. 12/2017<br />

www.birkl-inntalkuechen.de<br />

Insektenschutz für die Schiebetür<br />

(djd). Wohnen mit viel Luft und<br />

Licht: Breite Schiebetürkonstruktionen<br />

zwischen Wohnbereich<br />

und Terrasse, bisweilen sogar<br />

über die gesamte Raumbreite,<br />

liegen im Trend. Die große Glasfläche<br />

holt besonders viel Helligkeit<br />

in den Raum und vermittelt<br />

das Gefühl, dass Außen- und Innenbereich<br />

nahezu fließend ineinander<br />

übergehen. Allerdings eröffnen<br />

die XXL-Zugänge auch ungebetenen<br />

Gästen den Weg ins<br />

Haus. Fliegen, Spinnen, Mücken<br />

und auch Pollen können die Wohlfühlatmosphäre<br />

im Haus empfindlich<br />

beeinträchtigen und sollen<br />

daher draußen bleiben.<br />

Insektenschutz als Rollo oder<br />

Schiebeanlage<br />

Zwar gibt es Insektenschutzgitter<br />

wie Drehrahmen, mit denen<br />

sich etwa Fenster oder übliche<br />

Türformate absichern lassen – bei<br />

den Schiebetüren stoßen diese<br />

Lösungen aber an ihre Grenzen.<br />

Wer will sich die extrabreite Tür-<br />

zu bedienen. Der Insektenschutz<br />

wird dabei jeweils passend auf<br />

Maß gefertigt und von Fachbetrieben<br />

eingebaut.<br />

Licht und Luft ins Haus holen<br />

Der entscheidende Vorteil des<br />

Feinmaschgewebes: Insekten und<br />

auch ein Großteil der lästigen Pollen<br />

bleiben wirksam draußen,<br />

Licht und Luft hingegen gelangen<br />

nahezu ungehindert ins Haus. Die<br />

Fäden des robusten Materials<br />

sind mit 0,15 Millimetern so dünn,<br />

dass der Insektenschutz fast unsichtbar<br />

ist – der Lichteinfall ins<br />

Wohnzimmer durch die extrabreite<br />

Schiebetür wohl also nicht beeinträchtigt.<br />

Das Gewebe ist zudem<br />

besonders reißfest und witterungsbeständig.<br />

Für jede Fensterform<br />

eine passende Lösung<br />

Nicht nur über eine besonders<br />

breite Terrassentür gelangen Fliegen,<br />

Mücken und Spinnen ins<br />

>> Das muss stimmen,<br />

sonst passt‘s nicht!<br />

Bestens beraten, bestens geplant:<br />

Birkl Inntalküchen – und alles wird gut.<br />

Birkl Inntalküchen Hauptstraße 45 a<br />

D-84375 Kirchdorf am Inn Telefon +49 8571 91140<br />

info@birkl-inntalkuechen.de www.birkl-inntalkuechen.de<br />

Fast unsichtbar halten spezielle Schutzgewebe Insekten und Pollen<br />

draußen – und lassen dennoch viel Frischluft ins Haus Foto: djd/NEHER<br />

Unsere LeistUngen<br />

wir nähen<br />

wir dekorieren<br />

wir messen aus<br />

wir verlegen<br />

wir tapezieren<br />

wir polstern<br />

wir streichen<br />

wir liefern<br />

öffnung durch festsitzende Gitter<br />

verbauen, die nicht einfach mal<br />

zur Seite geschoben werden können?<br />

Speziell für diesen Bedarf<br />

bieten Hersteller das bewährte<br />

Insektenschutzgewebe auch in<br />

Rollos oder Schiebeanlagen an.<br />

Besonders bequem für weite Türöffnungen<br />

ist das Rollo in Verbindung<br />

mit einem Elektromotor: Ein<br />

Tastendruck auf die Fernbedienung<br />

genügt, um es in wenigen<br />

Sekunden hoch- oder runterfahren<br />

zu lassen. Ebenso passen sich<br />

aber auch die Schiebeanlagen jeder<br />

Terrassen- oder Balkontür im<br />

Großformat an und sind einfach<br />

Haus. Insekten nutzen nahezu jeden<br />

Zugang, der sich ihnen bietet<br />

– offenstehende Fenster ebenso<br />

wie Lichtschächte für das Kellergeschoss.<br />

Bei bestimmten Herstellern<br />

sind für jede Öffnung passende<br />

Lösungen erhältlich. So<br />

gibt es Fliegengitter-Lösungen<br />

für sämtliche Fensterformen,<br />

auch für Dreiecke, Trapeze oder<br />

Rundbögen. Lichtschächte, die<br />

oft zum Sammelbecken für Insekten,<br />

Laub und Schmutz werden,<br />

lassen sich mit transparenten,<br />

luftdurchlässigen Abdeckungen<br />

schützen.<br />

TAUSEND IDEEN FÜR<br />

EIN SCHÖNERES ZUHAUSE<br />

DECODOMUS<br />

E<br />

OBJEKT UND RAUMGESTALTUNG<br />

INNSTR. 32 · 84359 SIMBACH AM INN<br />

TEL. +49 (0) 85 71-86 73 · FAX +49 (0) 85 71-72 26<br />

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr · Sa 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Foto: ADO Goldkante<br />

AUS DER HEIMAT - FÜR DIE HEIMAT


15. Juni 2017 <strong>Anzeiger</strong> - Bauen und Wohnen<br />

Nr. 12/2017<br />

www . f a c hmarkt-sommer .co m<br />

Große Auswahl an Markengeräten!<br />

Simbacher <strong>Anzeiger</strong> | Bauseiten 2017<br />

Simbacher <strong>Anzeiger</strong> | Bauseiten 2017<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong> | Bauseiten 2017<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong> | Bauseiten 2017<br />

Wir führen auch<br />

Badaccessoires.<br />

- Hochdruckreiniger<br />

- Staubsauger<br />

- Akku-Heckenscheren<br />

- Schubkarren<br />

- Rasentrimmer<br />

Carl-Benz-Str. 5 | 84375 Kirchdorf am Inn<br />

Tel: +49 85 71 / 60 27 -201 | service@fachmarkt-sommer.com<br />

FLIESEN- UND NATURSTEINE<br />

MEISTERBETRIEB<br />

Verkauf · Beratung · Verlegung<br />

Von-Siemens-Str. 1 (Gewerbegebiet Atzing) · 84375 Kirchdorf<br />

Tel. 0 85 71 / 49 32 · Fax 0 85 71 / 92 57 60<br />

fliesen-strassner@web.de<br />

wertige Massivholzprodukte<br />

wertige Massivholzprodukte<br />

moderne Fassadenprofile<br />

moderne Fassadenprofile<br />

Terrassendielen auch in astfreiem Lärchenholz<br />

Terrassendielen auch in astfreiem Lärchenholz<br />

84533 STAMMHAM<br />

84533 STAMMHAM<br />

08678 1340 | info@holz-reiterer.de<br />

08678 1340 | info@holz-reiterer.de<br />

Prämierter Küchenfachhändler<br />

Lust auf Tapetenwechsel<br />

Mit Tapeten in der Trendfarbe Grün<br />

und üppigen Palmenwedeln kann<br />

man sich die Natur ins Haus holen <br />

Foto: djd/Deutsches Tapeten-Institut<br />

(djd). Mit Beginn der warmen<br />

Jahreszeit wachsen bei vielen<br />

Menschen der Tatendrang und<br />

die Lust auf Veränderung. Höchste<br />

Zeit für neue und frische Farben:<br />

Auch Tapezieren hat nun<br />

Hochsaison. Tapetenhersteller beispielsweise<br />

zeigen mit ihren neuen<br />

Kollektionen, dass Tapeten unzählige<br />

Gestaltungsmöglichkei ten<br />

bieten. Als Trendfarben dieser<br />

Saison sind Naturtöne weiterhin<br />

beliebt. Es kommt aber auch wieder<br />

etwas mehr Farbe ins Spiel:<br />

Sonnengelb, Blau, Pink und zarte<br />

Pastelltöne sind gefragt. Bei den<br />

Dessins geben – passend zum<br />

Megatrend Natur – Blüten, Blattwerk<br />

und Pflanzen optisch den<br />

Ton an, aber auch klassische Elemente<br />

wie Streifen und Ornamente<br />

präsentieren sich überraschend<br />

dekorativ. Hier eine Auswahl<br />

der aktuellen Trends im<br />

Überblick:<br />

Naturdessins<br />

Immer mehr Menschen holen<br />

sich die Natur ins Haus und stillen<br />

so ihre Sehnsucht nach Authentizität.<br />

Naturtöne und natürliche<br />

Materialien wie Holz, Stein, Seide<br />

oder Schurwolle sind deshalb der<br />

Wohntrend unserer Zeit. Bei den<br />

neuen Tapetentrends finden sich<br />

entsprechend vermehrt florale<br />

Dessins wie Blüten, Blätter und<br />

Ranken, die den Naturlook attraktiv<br />

interpretieren.<br />

Es grünt so grün<br />

Grün steht für Natürlichkeit<br />

und wirkt entspannend und inspirierend.<br />

Verschiedene Grüntöne<br />

wie Amazonasgrün, Apfelgrün,<br />

Froschgrün und Moosgrün sind<br />

als Wohnfarbe wohl auch deshalb<br />

so beliebt. Der Farbtrend Grün<br />

folgt der „Pantone”-Farbe des Jahres<br />

2017: Es ist Greenery, ein gelblicher,<br />

belebender Grünton, der<br />

als Symbol für Neuanfang, Vitalität<br />

und Frische steht.<br />

Im Farbrausch<br />

Die neuen Tapetentrends bekennen<br />

Farbe: Von fröhlichen<br />

Gute-Laune-Tönen bis pudrigen<br />

Pastells ist alles dabei. Wer zu einer<br />

kräftigen Farbe greift, sollte<br />

sparsam damit umgehen. Am<br />

bes ten nur eine Wand als Eyecatcher<br />

tapezieren und mit farblich<br />

abgestimmten Wohnaccessoires<br />

ergänzen. Außerdem gilt: Je ausdrucksstärker<br />

das Dessin, desto<br />

zurückhaltender sollte die Farbe<br />

sein.<br />

Grafische Muster<br />

Ein Trend in dieser Saison sind<br />

auch Tapeten mit grafischen Mustern.<br />

Die neuen Streifen, Karos<br />

und Kreise sehen nicht nur gut<br />

aus, sie lassen sich auch nach Lust<br />

und Laune kombinieren, denn Gegensätze<br />

wirken in der Inneneinrichtung<br />

immer spannend. Ob<br />

Ton-in-Ton, mit edlen Glanz-Effekten<br />

oder edler Textil-Optik – mit<br />

grafischen Tapeten wird aus jeder<br />

Wand ein Hingucker.<br />

Faszinierende Strukturen<br />

QUALITÄT ALS BERUFUNG!<br />

Lassen Sie sich von modernem Design inspirieren<br />

und tauchen Sie in die faszinierende Welt der Küche ein!<br />

Jetzt in Simbach<br />

Alles aus einer Hand: Beratung, Planung, Montage, Service<br />

und Kirchdorf!<br />

Simbach/Inn<br />

am Stachus<br />

Innstraße 1<br />

Tel.: 0 85 71 / 51 70<br />

info@plankuechen.com · www.plankuechen.com<br />

Kirchdorf/Inn<br />

im Ausbaustudio 360<br />

Carl-Benz-Str. 5<br />

Tel.: 0 85 71 / 602 55 03<br />

Tapeten mit charakteristischen<br />

Strukturen von Holz, Stein, Beton<br />

und Marmor überzeugen durch<br />

ihre markante Optik. In sanften,<br />

gedeckten Farben wie Grau, Taupe,<br />

Altweiß oder Terrakotta erinnern<br />

sie an einen italienischen Palazzo,<br />

ein Ferienhaus am Meer<br />

oder ein cooles Industrieloft.<br />

KLEIN-<br />

ANZEIGEN<br />

– das Beste finden<br />

gleich in Ihrer Nähe!


15. Juni 2017<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 12/2017<br />

Verkäufe<br />

Pelletofen „MCZ Gea“, schwarz<br />

1,8 - 8 kW, mit Anschlussrohr<br />

(80 mm), u. Material<br />

NP 3.000,- E, VP 1.200,- E<br />

Tel. D-08571/8585<br />

Ca. 50 Umzugskartons<br />

abzugeben, ca. 25 Stück nur<br />

einmal gebraucht, Rest auch gut<br />

erhalten<br />

Tel. 0049/160/8420711<br />

Neuwertiges Kinder-Jugendbett<br />

140 x 200 cm, mit Matratze,<br />

incl. Bettwäsche, wegen Umzug zu<br />

verkaufen VP 110,- E<br />

Tel. D-08571/921182<br />

Boley-Leinenschraubstock<br />

100 Backenbreite mit Drehplatte,<br />

sehr guter Zustand, 140,- E<br />

Tel. D-0173/5315762<br />

Brautkleid Gr. 40-42. Schlichtes,<br />

fließendes mit edler Glitzerbordüre<br />

unter der Brust und an den<br />

Trägern. Kleid kann je nach Bedarf<br />

verändert werden. Ist für eine<br />

Schneiderin sicher eine Leichtigkeit.<br />

Stola und Diadem sind<br />

inklusive. Kleid ist gereinigt und<br />

einwandfrei. Neupreis alles<br />

zusammen 800,- E. Ich hatte es im<br />

6. Schwangerschaftsmonat an, es<br />

ist aber kein Umstandskleid.<br />

VK 450,- E<br />

Tel. 0049/8571/9254871<br />

Massives<br />

Vollholz-Bett der Firma grüne Erde<br />

inkl. Lattenrost und Matratze,<br />

Maße 2,20 x 1,10 m Rahmenaußenmaß.<br />

Bett ist zum Stecken, kein<br />

Schrauben. Sehr guter Zustand,<br />

VP 100,- E<br />

Tel. 0049/8571/9254871<br />

2 Registrierkassen<br />

Verkaufstheke<br />

3 m lang, mit Glasfront,<br />

Tel. D-08678/292<br />

2 rustikale Beistelltische<br />

Höhe ca. 50 cm, Breite ca. 30 cm,<br />

dunkelbraunes, massives Holz mit<br />

4 Rundfüßen und Ornamenten.<br />

Stück 25,- E<br />

Tel. 0049/8571/9254871<br />

Aktenschrank in Buche, 70,- E<br />

weißer Tisch in Hochglanz<br />

140/80 cm, 65,- E<br />

Schlafzimmerschrank<br />

200 x 220 cm, mit Schiebetüren<br />

in Mattglas, wie neu, 290,- E<br />

Tel. D-08571/924730<br />

GALERIE MENDL<br />

ATELIER FÜR VERGOLDUNG<br />

RAHMUNG UND RESTAURIERUNG<br />

BILDER • AUSSTELLUNGEN<br />

F. Aufschläger Str. 11 • 84359 Simbach/Inn<br />

Tel. 0 85 71/9 26 10 84<br />

Zu verschenken<br />

Weiße Ledercouch (L-Form)<br />

mit Hocker gegen Abholung in<br />

Simbach zu verschenken<br />

Tel. D-0151/10115176<br />

Ca. 30 St. Wärmedämmplatten<br />

zur Gebäudesanierung kostenlos<br />

gegen Selbstabholung abzugeben<br />

Tel. D-08571/9269248 – ab 20.00 Uhr<br />

Wir drucken und binden Ihre<br />

Bachelor- u. Masterarbeiten<br />

Solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Nur in teilnehmenden Märkten.<br />

DEUTSCHLANDS<br />

BESTE<br />

GETRÄNKE<br />

HÄNDLER<br />

2017<br />

Gösser<br />

Natur Radler<br />

Preis/l 1,30<br />

Pfand 3,10<br />

20 x 0,5 l<br />

Löwenbrauerei<br />

Passauer Hell<br />

Preis/l 1,30<br />

Pfand 3,10<br />

20 x 0,5 l<br />

Almdudler<br />

Sixpack<br />

Preis/l 1,90<br />

Pfand 0,90<br />

6 x 0,35 l<br />

12.<br />

99<br />

12.<br />

99<br />

3.<br />

99<br />

Alle 9 Wochen verlosen<br />

wir 1 Fiat 500 Cabrio!<br />

Wolferstetter<br />

Weizen<br />

Verschiedene<br />

Sorten<br />

Preis/l 1,23<br />

Pfand 3,42<br />

24 x 0,5 l<br />

Innstadt<br />

Chabeso<br />

Preis/l 0,65<br />

Pfand 3,10<br />

20 x 0,5 l<br />

GRATIS<br />

4 Flaschen<br />

14.<br />

79<br />

6.<br />

49<br />

Jodlbauer<br />

Weizen<br />

Verschiedene<br />

Sorten<br />

Preis/l 0,75<br />

Pfand 2 x 3,10<br />

2 x 20 x 0,5 l<br />

Preis/l 1,23<br />

Pfand 3,26<br />

22 x 0,5 l<br />

Angebote gültig vom 13.6. bis 4.7.2017<br />

GRATIS<br />

1 Rott-Taler<br />

+ 1 Jodlbauer<br />

Mineralwasser<br />

14.<br />

Die Lose erhalten Sie beim Einkauf in<br />

allen Getränke Degenhart Märkten.<br />

Sie können aber auch EINES für die<br />

aktuelle, jeweils 9 Wochen dauernde<br />

Verlosung, unter der gebührenfreien<br />

Info-Nr. 0800/837567864 (0800/verlosung)<br />

anfordern. Jedes weitere Los<br />

gegen Einsendung eines frankierten<br />

Rückumschlages an Getränke Degenhart,<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 27,<br />

94113 Tiefenbach.<br />

Weitere Angebote im Markt und unter: www.getraenke-degenhart.de<br />

Apollinaris<br />

ViO<br />

Preis/l 0,44<br />

Pfand 3,00<br />

6 x 1,5 l, PET<br />

3.<br />

99<br />

Robert-Bosch-Ring 8 · 84375 Kirchdorf am Inn · E-Mail:markt.kirchdorf@getraenke-degenhart.de<br />

ÖFFNUNGSZEITEN: MO - SA von 8.00 - 20.00 Uhr · Telefon: 08571/924339<br />

99<br />

Hacklberg<br />

• Urhell<br />

• Urhell alkoholfrei<br />

• Urhell leicht<br />

GRATIS<br />

2 Flaschen<br />

13.<br />

49<br />

Württemberg<br />

Fünfklang<br />

Verschiedene<br />

Sorten<br />

Preis/l 5,32<br />

Flasche 0,75 l<br />

Partnerschaft<br />

62j. Rentner<br />

sucht süße, schlanke Sie bis max.<br />

60 J., Nichtraucherin, die auch nicht<br />

mehr alleine sein will, bis 182 cm<br />

groß und 95 kg, ich suche keine<br />

Frau für einmal, sondern schon für<br />

länger, bin aus Simbach. Näheres<br />

bei einem realen Treffen und du<br />

solltest mobil sein<br />

Tel. D-0152/54066617<br />

Attraktive, agile Frau, 45 Jahre<br />

sucht Freizeitpartner für<br />

gemeinsame Unternehmungen<br />

wie Bergwandern, Ausflüge usw.<br />

Zuschriften an den Verlag unter<br />

Chiffre-Nr. 927<br />

3.<br />

99<br />

www.grenzland-anzeiger.de<br />

Libella<br />

Fit verschiedene Sorten,<br />

Cola oder Mischkiste<br />

Handykiste Bei ganzem Kasten x 2<br />

Preis/l 0,60<br />

Pfand 1,55 99<br />

10 x 0,5 l<br />

Lidwinen<br />

Mineralwasser<br />

Verschiedene Sorten<br />

Preis/l 0,27<br />

Pfand 4,50<br />

12 x 1 l, PET<br />

2.<br />

3.<br />

29


15. Juni 2017<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Über 200 Fotos erinnern an Flut<br />

Nr. 12/2017<br />

Simbach (mm). Einen Besucherboom<br />

erlebt das Heimatmuseum<br />

derzeit mit der Sonderausstellung<br />

„Das Jahrtausendhochwasser“.<br />

Mit umfangreichem Bildmaterial<br />

von Pressefotograf Walter<br />

Geiring, Bild- und Textmaterial<br />

von PNP-Redakteurin Tanja Brodschelm,<br />

Fotos von Marianne Madl<br />

vom Simbacher <strong>Anzeiger</strong>, sowie<br />

den Hilfsorganisationen Feuerwehr,<br />

Rotes Kreuz, Wasserwacht,<br />

THW und Polizei wird die Flut in<br />

unterschiedlichen Zeitabschnitten<br />

nochmals dargestellt. Der<br />

Film von Videofilmer Heinz Heinle<br />

stellt die Katastrophe im Zeitraffer<br />

dar.<br />

Zur Eröffnung konnte Initiator<br />

und Fördervereinsvorsitzender des<br />

Heimatmuseums Richard Findl<br />

viele Interessierte begrüßen. Die<br />

Ausstellung sei ohne Anspruch<br />

auf Vollständigkeit, denn zu umfangreich<br />

sei das Geschehen rund<br />

um den 1.Juni 2016, betonte er.<br />

Bürgermeister Klaus Schmid<br />

freute sich, dass mit der Sonderausstellung<br />

auch das Heimatmuseum<br />

wieder seinen – wenn auch<br />

eingeschränkten – Betrieb aufgenommen<br />

hat.<br />

Das Bild, das um die Welt ging<br />

und Symbol für die Simbacher<br />

V.l.: Otto Grimm, Richard Findl, Tanja Brodschelm, Walter Geiring, Bürgermeister<br />

Klaus Schmid, Heinz Heinle und Franziska Rettenbacher<br />

Katastrophe wurde, bildet den<br />

Blickfang der Ausstellung. Wie<br />

entstand das Foto mit Blick vom<br />

Viadukt auf die tobenden Wassermassen<br />

in der Innstraße? Einen<br />

Abriss davon, warum Walter Geiring<br />

genau zu diesem Zeitpunkt<br />

auf den Auslöser seiner Kamera<br />

drückte, gab er bei der Eröffnung<br />

der Ausstellung. Dass nach der<br />

Veröffentlichung auf PNP online<br />

das Handy nicht mehr stillstand<br />

und TV- und Radiosender aus aller<br />

Welt das Bild haben wollten, veranschaulichte<br />

der Simbacher<br />

Pres sefotograf in seiner Erzählung<br />

und berichtete als Betroffener<br />

auch davon, wie er es<br />

schließlich schaffte zu seinem<br />

ebenfalls überschwemmten Haus<br />

durchzukommen. „Fast alles wird<br />

gut“, sagt er ein Jahr danach,<br />

denn wie er selbst haben auch alle<br />

anderen Geschädigten vieles<br />

unwiederbringlich verloren.<br />

Dies alles in Worten festzuhalten<br />

und die Menschen sachlich zu<br />

informieren, war auch für Simbacher<br />

Berichterstatter nicht einfach,<br />

fasste es anschließend Tanja<br />

Brodschelm zusammen. „Es waren<br />

für uns alle Emotionen pur“.<br />

Interessant ist neben der aktuellen<br />

Darstellung des Katastrophen-Hochwassers<br />

auch der geschichtlich-chronologische<br />

Abriss,<br />

den Otto Grimm anhand verschiedener<br />

Chronik-Aufzeichnungen<br />

zu sammengestellt hat.<br />

Auf die Solidarität und Hilfsbereitschaft<br />

sowie die Spenden auf<br />

das Simbacher Spendenkonto ging<br />

Bürgermeister Klaus Schmid ein.<br />

Froh ist Museumsleiterin Franziska<br />

Rettenbacher, nach einem<br />

Jahr „Museums-Abstinenz“ wieder<br />

regelmäßig vor Ort sein zu<br />

können.<br />

Sonder-Veranstaltungen begleiten<br />

die Ausstellung, die noch<br />

bis 31. Juli zu sehen ist. Am 21. Juni<br />

um 19 Uhr zeigt Heinz Heinle<br />

seinen Film „Die Flutkatastrophe“,<br />

am 5. Juli findet um 19 Uhr ein<br />

ökumenischer Gottesdienst in<br />

der Pfarrkirche statt und am<br />

12. Juli um 19 Uhr berichten Helfer<br />

von ihren Erlebnissen und Franz<br />

Gilg zeigt seinen Film „Die Flut“.<br />

Geöffnet ist das Museum<br />

Dienstag und Sonntag 15 - 17 Uhr<br />

sowie Freitag 18 - 20 Uhr.<br />

Die Stadt Simbach am Inn sagt<br />

Danke<br />

Am 1. Juni 2016<br />

wurde die Stadt Simbach am Inn von einer noch nie dagewesenen Flutkatastrophe<br />

heimgesucht, die Todesopfer gefordert und neben vielen an<br />

Körper und Seele verletzten Menschen auch unermessliche Schäden in unserer<br />

Stadt hinterlassen hat.<br />

In der Folge durften wir erfahren, dass wir in dieser Notlage nicht allein gelassen wurden. Hilfsorganisationen,<br />

freiwillige Helfer und großzügige Spender aus ganz Deutschland und Österreich haben uns<br />

seither geholfen. Auch die Fördermittel des Freistaats Bayern fließen, um der Stadt, den Gewerbetreibenden,<br />

den Landwirten und den Hauseigentümern bei der Bewältigung der Katastrophe zu helfen.<br />

Dafür möchte sich die Stadt Simbach am Inn heute, ein Jahr danach, noch einmal öffentlich bedanken.<br />

Klaus Schmid<br />

1. Bürgermeister


15. Juni 2017<br />

Nach der Katastrophe<br />

hoffnungsvoll nach vorne blicken<br />

Von Marianne Madl<br />

Eleganz zeigt und den würdigen<br />

Rahmen für die Veranstaltung bildete.<br />

Spendengelder sind ausbezahlt<br />

Bürgermeister Klaus Schmid<br />

erinnerte bei der Begrüßung<br />

noch einmal an die zerstörerische<br />

Flutwelle, die riesige Wasser- und<br />

Schlammmassen durch die Stadt<br />

gewälzt und dabei fünf Todesopfer<br />

gefordert hat. Besonders den<br />

Spendern und dem Spendenausschuss<br />

dankte er für die Unterstützung.<br />

Ein spezieller Dank ging<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Simbacher Traditions-Betriebe<br />

wieder da<br />

Simbach (mm). „Es geht wieder<br />

aufwärts“. Mit Freude wurden die<br />

Eröffnungen der Metzgerei Feyrer<br />

und der Bäckerei Fischhold<br />

von den Simbachern aufgenommen.<br />

Die Traditions-Metzgerei in<br />

der Innstraße, direkt neben dem<br />

Stadtpark war besonders hart<br />

vom Hochwasser betroffen und<br />

Nr. 12/2017<br />

Brotzeit in Ruhe genießen. Zur<br />

Angebots-Palette der Firma gehört<br />

außerdem ein Partyservice.<br />

Bäckerei Fischhold vergrößert<br />

Das Stammhaus der Bäckerei-<br />

Konditorei Fischhold in der Maximilianstraße<br />

wurde in den letzten<br />

Aufbauende Musik, einfühlsame Worte und Gedenken an die Opfer<br />

prägten den Jahrestag der Flut<br />

Foto: Madl<br />

Simbach. Einfühlsam, besinnlich<br />

und Mut machend beging<br />

Simbach den ersten Jahrestag der<br />

Flutkatastrophe.<br />

Bei einer ökumenischen Andacht<br />

erinnerten Stadtpfarrer Dr.<br />

Franz Haringer und Pfarrer Viktor<br />

Meißner an die schlimmen Tage<br />

des 1. Juni 2016 und den folgenden<br />

Tagen und Wochen, in denen<br />

man nach der Tragödie aber<br />

auch die immense Hilfsbereitschaft<br />

der Bevölkerung erfahren<br />

durfte. „Es braucht keiner das Erlebte<br />

vergessen, aber zur Ruhe<br />

kommen ist die gestellte Aufgabe“,<br />

meinte dazu Pfarrer Haringer<br />

in seinem Teil der Predigt. Pfarrer<br />

Meißner erinnerte daran, dass<br />

viele Junge Mut brachten und<br />

Hoffnung gaben, wie es auch<br />

dem christlichen Glauben und<br />

den damit verbundenen Glauben<br />

an das ewige Leben entspricht.<br />

Bei den Fürbitten entzündeten<br />

drei Mitglieder des Pfarrgemeinderats<br />

jeweils eine Kerze für die<br />

Opfer, die Betroffenen und die<br />

Helfer. Untermalt wurde die Andacht<br />

vom evangelischen Posaunenchor<br />

und dem katholischen<br />

Kirchenchor.<br />

Konzert und Ansprachen im<br />

sanierten Bürgerhaus<br />

Anschließend setzte man das<br />

Gedenken im Bürgerhaus mit<br />

einem Konzert fort. Unter der Gesamtleitung<br />

von Kulturreferentin<br />

Petra Enghofer interpretierten<br />

über 100 Akteure des Vokalkreises,<br />

der Chorklasse des Tassilo<br />

Gymnasiums, des Kammerorchesters<br />

Dieter Sauer zusammen<br />

mit vier Solisten musikalische Höhepunkte<br />

der letzten Adventkonzerte,<br />

passend arrangiert für den<br />

Gedenkabend. Zugleich war der<br />

Abend auch die offizielle Wiedereröffnung<br />

des Bürgerhauses, das<br />

sich nach umfassender Sanierung<br />

wieder in seiner ursprünglichen<br />

dabei an die Nachbarstadt Braunau<br />

in Vertretung von Bürgermeister<br />

Mag. Johannes Waidbacher<br />

sowie den angrenzenden Gemeinden<br />

für ihre aktive und finanzielle<br />

Unterstützung. Bis zu 5000<br />

Euro haben Betroffenen aus dem<br />

städtischen Spendentopf in den<br />

letzten Wochen erhalten. Insgesamt<br />

seien rund 1,6 Mio. Euro bis<br />

auf den letzten Cent nach einem<br />

Schlüsselsatz an die Geschädigten<br />

verteilt worden und jeder<br />

Antragsteller hat finanzielle Unterstützung<br />

erhalten. Kurz umriss<br />

Schmid außerdem den aktuellen<br />

Planungsstand, machte aber auch<br />

deutlich, dass es eine absolute Sicherheit<br />

nicht geben werde.<br />

Weitere Redner sprachen Dankesworte,<br />

Anerkennung und gute<br />

Wünsche, darunter Regierungspräsident<br />

Rainer Haselbeck, Landrat<br />

Michael Fahmüller und Landtagsabgeordnete<br />

Reserl Sem.<br />

Mit den Klängen aus dem Mozartrequiem<br />

wurden anschließend<br />

sieben Kerzen für die Verstorbenen<br />

aus Simbach, Julbach<br />

und Triftern entzündet.<br />

Mit Ausschnitten aus der<br />

„Schöpfung“ von Joseph Haydn<br />

unterstrichen Chor und Orchester<br />

anschließend musikalisch die Aufbruchstimmung.<br />

Emotional beschloss<br />

der Kinderchor mit „Schau<br />

auf die Welt“ von John Rutter den<br />

Abend und verteilte selbstgebastelte<br />

Blumen an die Gäste.<br />

Nicht nur Fleisch und Wurst gibt es in der Metzgerei Feyrer. Auch Käse,<br />

Snacks und Kaffee gehören zum Sortiment<br />

stand bis zum ersten Stock unter<br />

Wasser. Genau nach einem Jahr<br />

hat Metzgermeister Alois Feyrer<br />

und seine Familie mit den gleichen<br />

Mitarbeitern wieder eröffnet.<br />

Neben den beliebten Weißwürsten<br />

und Leberkäse lockt in<br />

der Fleisch- und Wursttheke eine<br />

vielfältige Auswahl an hochwertigen<br />

Produkten. In der Heißtheke<br />

erwartet die Kunden frisch gebackener<br />

Leberkäse, Fleischpflanzerl,<br />

Schnitzel, Kaspressknödel,<br />

Gemüseburger und vieles mehr.<br />

Integriert ist in der Käsetheke außerdem<br />

eine große Auswahl an<br />

Feinkost, Salaten, belegten Baguettes,<br />

Tramezzini und Piadini.<br />

In einem speziellen Dry age Kühlschrank<br />

reift Rinderrücken am<br />

Knochen im Stück 21 Tage lang<br />

unter optimalen Bedingungen.<br />

Für die Grillzeit gibt es vielerlei<br />

Spezialangebote, ebenso darf<br />

man sich im Herbst auf Wild aus<br />

der Region freuen. An den kleinen<br />

Sitz-Ecken kann man für einen<br />

Kaffee Platz nehmen und seine<br />

Wochen umgebaut und vergrößert.<br />

Nachdem die Filiale in der<br />

Innstraße ein Jahr zuvor durch<br />

das Hochwasser zerstört und von<br />

der Hausbesitzerin nicht mehr renoviert<br />

wird, hat man sich entschlossen,<br />

die bestehende Bäckerei<br />

zu vergrößern. Neben den vielfältigen<br />

Brot- und Backwaren, Kuchen,<br />

Torten und Strudel-Spezialitäten<br />

gibt es jetzt auch belegte<br />

Brötchen, warme und kalte Gerichte<br />

sowie Salate. Laufend werden<br />

Brezen frisch gebacken. Aus<br />

dem Bäckerei-Konditorei -Betrieb<br />

in Kirchdorf-Atzing wird mehrmals<br />

täglich Gebäck geliefert,<br />

ebenso werden dort Torten und<br />

Gebäck sowie selbstgemachte<br />

Pralinen hergestellt. Integriert in<br />

Für ihr vielfältige Brotauswahl ist die Bäckerei-Konditorei Fischhold<br />

bekannt<br />

Fotos: Madl<br />

der Maximilianstraße ist außerdem<br />

ein kleines Cafe, das zum<br />

Frühstück einlädt oder tagsüber<br />

zum ungestörten Genuss aus der<br />

kleinen Speisenkarte. Schon ab<br />

5.30 Uhr ist von Montag bis Samstag<br />

für Verkauf und Frühstück geöffnet.


15. Juni 2017<br />

BRAUNAU Info<br />

Gymnasium bei Chemie-Olympiade<br />

Braunau (sp). Auch dieses Jahr<br />

war das Gymnasium Braunau bei<br />

der oberösterreichischen Chemie-<br />

Olympiade vertreten, die heuer<br />

am BORG Honauerstraße in Linz<br />

stattfand.<br />

Die erfolgreichen Gymnasiasten aus Braunau, die an der Chemie-Olympiade<br />

teilnahmen<br />

Foto: Gymnasium<br />

Der Bewerb bestand aus zwei<br />

Teilen: einem theoretischen mit<br />

verschiedenen Aufgaben zu Organik,<br />

Anorganik sowie auch physikalischer<br />

Chemie und allgemeinen<br />

Formaten und einem praktischen<br />

Teil mit einer qualitativen<br />

und einer quantitativen Analyse.<br />

Die Ergebnisse waren recht erfreulich,<br />

alle hatten gut abgeschnitten.<br />

Besonders hervorzuheben<br />

sind die Plätze 3 und 4, die<br />

Klara Ber nauer (8D) und Alexander<br />

Hamminger (7D) vom Gymnasium<br />

Braunau erreichen konnten.<br />

Team 68 präsentiert neues Programm<br />

Braunau (ih). In einem ausführlichen<br />

Informationsgespräch präsentierte<br />

Team 68-Chef Dietmar<br />

Krisai das Team 68-Programm in<br />

der nächsten Zukunft. So wird die<br />

Serie der Jazzstammtische in<br />

Pommers Schlosstaverne Ranshofen<br />

wieder intensiviert. In der<br />

„Alten Post“ im bayrischen Malching<br />

im romantischen Hinterhof<br />

gibt es ebenfalls Jazzabende für<br />

den Sommer. Höhepunkt<br />

wird aber die Jazzgala<br />

in der HTL sein. Im<br />

Jahr 2018 feiert das<br />

Team sein 50-jähriges Jubiläum.<br />

Am Programm<br />

wird derzeit intensiv gearbeitet.<br />

Der nächste Jazzstammtisch-Termin<br />

in<br />

der Schlosstaverne ist<br />

Freitag, 16. Juni, an dem<br />

die bekannte Oldtime<br />

Jazzband „New Orleans<br />

Drummers“ mit Erich<br />

Greiner und den Salty<br />

Dixie Ramb lers, mit lupenreinem<br />

New Orleans-Jazz auftritt. Weiter<br />

geht es in Malching schwungvoll<br />

am 15. Juli mit Oldtimejazz. Am<br />

4. August ist „Talata“ mit Musik<br />

aus Kuba, Afrika und Arabien zu<br />

hören. Im September gibt es Jazz<br />

mit dem bekannten Sven Ochsenbauer<br />

Trio.<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Mit der Jazzgala 2017 in der HTL<br />

am 20. Oktober plant das Team 68<br />

den ultimativen Hype. Nach der<br />

HTL Big Band tritt die berühmte<br />

Oldtime Band „Steam Boat Stompers“<br />

mit Sängerin Eva Emingerova<br />

aus Prag auf. Diese Oldtime<br />

Band ist eine der besten und<br />

bekanntesten Jazzformationen<br />

Tschechiens. Sängerin Eva, die<br />

„Sophisticated Lady“ aus Prag, ist<br />

Am 16. Juni spielen die New Orleans Drumming<br />

in der Schlosstaverne Foto: Veranstalter<br />

eine der bekanntesten Sängerinnen<br />

des Landes, bekannt durch<br />

TV- und Rundfunkauftritte.<br />

Im Jubiläumsjahr 2018 feiert<br />

das Team 68 seinen 50-er, ein Anlass,<br />

der ein besonderes Programm<br />

verlangt. Es gibt also viel<br />

zu tun und das Team 68 steht vor<br />

großen Aufgaben.<br />

Innovative Zusammenarbeit<br />

Braunau (eb). Seit 2003 verleihen<br />

die IHK Niederbayern, die<br />

südböhmische Wirtschaftskammer<br />

und die WKO Oberösterreich<br />

den Cross Border Award, um<br />

grenzüberschreitendes Engagement<br />

von Unternehmen und F&E-<br />

Einrichtungen besonders herauszustreichen.<br />

Im Rahmen des Innovationsforums<br />

der Technologieplattform<br />

Oberösterreich – Niederbayern<br />

– Südböhmen wurden<br />

die diesjährigen Cross Border<br />

Awards 2017 verliehen.<br />

Die oö. Preisträger E. Doppler &<br />

Co GmbH, Braunau-Ranshofen,<br />

und CoLT Prüf und Test GmbH,<br />

St. Martin/Innkr, kommen heuer<br />

aus dem Innviertel. Die Preise<br />

über gab mit Klemens Steidl, Obmann<br />

der WKO Braunau, ebenfalls<br />

ein Innviertler. Niederbayerns<br />

Preisträger sind die Tauscher<br />

Transformatorenfabrik GmbH und<br />

Entscheidung über Parkhaus<br />

Braunau (mm). Viel diskutiert<br />

wird in Braunau das Projekt Parkhaus,<br />

das neben dem Krankenhaus<br />

entstehen soll. Während<br />

sich ein Teil der Bevölkerung für<br />

den Erhalt des Brunner-Parks ausspricht,<br />

hoffen andere auf eine<br />

Lösung des Parkproblems für die<br />

Mitarbeiter, Patienten und Besucher<br />

des Krankenhauses und<br />

auch Gäste und Beschäftigte der<br />

Braunauer Innenstadt. Das gemeinsame<br />

Projekt der Stadtgemeinde<br />

Braunau und dem Krankenhaus<br />

St. Josef Braunau wurde<br />

am 22. Mai 2017 dem Gemeinderat<br />

nochmals in visualisierter<br />

Form vorgestellt und soll am 6. Juli<br />

2017 in einer Grundsatzentscheidung<br />

zur Abstimmung kommen.<br />

Im Herbst 2016 wurde bereits<br />

eine Machbarkeitsstudie von den<br />

beiden Projektbetreibern vorgelegt.<br />

Diese sieht in der ersten<br />

Baustufe die Errichtung und den<br />

Betrieb einer Parkgarage für 219<br />

Stellplätze am Standort Ringstraße/Krankenhausgasse<br />

vor. Auf<br />

Wunsch der für die Vorberatung<br />

zuständigen Ausschüsse der<br />

Stadtgemeinde wurde darauf aufbauend<br />

eine Fassadenstudie in<br />

Nr. 12/2017<br />

Prof. Dr. Burkhard Freitag, Universität<br />

Passau, die südböhmischen<br />

KALAS Sportswear und die Höhere<br />

Fachschule für Automobil<br />

und Technik in Budweis.<br />

Die seit 1946 eigentümergeführte<br />

E. Doppler & Co GmbH wird<br />

heute in dritter Generation von<br />

Hermann Würflingsdobler geleitet.<br />

Der Leitbetrieb der Dreiländerregion<br />

„Oberösterreich – Niederbayern<br />

– Südböhmen“ erzeugt<br />

Schirme der Marken doppler, Derby<br />

und Knirps. Mit rund 280 Mitarbeitern<br />

– 160 in OÖ, 70 im tschechischen<br />

Trhové Sviny (Produktion<br />

seit 1991), 25 in Simbach (Vertriebsniederlassung<br />

seit 1971) sowie<br />

Tochterfirmen in der Slowakei<br />

und in Hongkong – erwirtschaftet<br />

man aktuell 50 Mio. Euro Jahresumsatz<br />

und exportiert in über 40<br />

Länder der Welt, mit den Schwerpunkten<br />

Osteuropa und Asien.<br />

Montage-Bild mit Perspektive Blick Kreuzung Richtung Einfahrt/Quergasse<br />

<br />

Foto: Architekturwerkstatt Zopf/Stadt Braunau<br />

Form einer computergenerierten<br />

Visualisierung erstellt. Laut Pressemitteilung<br />

sieht die Fassadenstudie<br />

eine zeitgemäße Auseinandersetzung<br />

mit der mittelalterlichen<br />

Baustruktur Braunaus vor.<br />

Sie beinhaltet eine architektonisch-kulturelle<br />

Verschmelzung<br />

zwischen traditioneller und moderner<br />

Architektur und spiegelt<br />

nach Ansicht der Planer den Baustil<br />

Braunauer Bürgerhäuser und<br />

der abgetragenen Stadtmauer wider.<br />

Unter anderem schaffen Begrünungen<br />

zwischen den geschlossenen<br />

Flächen eine zusätzliche<br />

Auflockerung von Fassadenund<br />

Dachflächen.<br />

Vorgestellt wurde auch ein<br />

Platzgestaltungskonzept, das dem<br />

Parkhaus vorgelagert ist. Durch<br />

Pflasterung, Bestandsbäumen<br />

und neuen Baumpflanzungen,<br />

Grünflächen sowie Sitzbänken<br />

und Wasserbrunnen soll eine „Torsituation”<br />

zur Altstadt entstehen.<br />

Die geschätzten Errichtungskosten<br />

für die erste Baustufe „Parkhaus<br />

in Braunau” betragen 3,7<br />

Mio. Euro. Hierzu soll der Gemeinderat<br />

am 6. Juli 2017 eine Grundsatzentscheidung<br />

treffen.


15. Juni 2017<br />

ALTHEIM Info<br />

Außergewöhnlicher Konzertabend<br />

Altheim (lv). Die Idee ein Konzert<br />

unter dem Motto „Die Sprache<br />

der Musik“ zu veranstalten<br />

war ein Erfolg und sollte erneut<br />

ins Auge gefasst werden. Der afrikanische<br />

Musiker Ladji Kante, Kapellmeister<br />

Ing. Franz Feichtinger<br />

und der Direktor der Landesmusikschule<br />

Altheim stellten einen<br />

bunten Mix der Kulturen zusammen<br />

und so gestalteten die<br />

afrikanische Band Nampezik und<br />

die Stadtmusikkapelle Altheim<br />

ein äußerst unterhaltsames Konzert<br />

in der Landesmusikschule<br />

Altheim, bei dem traditionelle<br />

Blasmusik mit westafrikanischer<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Neues Rettungsfahrzeug<br />

Altheim (hm). Die Rot Kreuz<br />

Ortsstelle Altheim hat ein neues<br />

Einsatzfahrzeug. Nach über<br />

320.000 Kilometern und zahlreichen<br />

Einsätzen wurde das bisherige<br />

Auto gegen ein neues ersetzt.<br />

Der alte „21er“ ist Vergangenheit,<br />

ab sofort wird mit einem<br />

VW T6 zu den Einsätzen gefahren.<br />

Leichtathleten auf Erfolgskurs<br />

<br />

Nr. 12/2017<br />

Foto: Credit RK/LV OÖ<br />

Altheim (lv). Bei den O.Ö. Landesmeisterschaften<br />

der U18 und<br />

U23 in Ried im Innkreis wurde<br />

Laurenz Fellhofer Landesmeister<br />

im Speerwerfen der U18 mit<br />

46,56 m und belegte Platz zwei im<br />

Diskuswerfen, Platz drei im Hochsprung<br />

und Platz vier im Kugelstoßen.<br />

Martin Fellhofer belegte<br />

Platz vier im Diskuswerfen.<br />

Sophie Fellhofer wurde Vizelandesmeisterin<br />

im Speerwerfen der<br />

U23 und belegte jeweils Platz drei<br />

im Kugelstoßen und Diskuswerfen.<br />

Das Konzert „Europa trifft Afrika“ konnte als voller Erfolg verbucht werden<br />

<br />

Foto: Vorich<br />

Musik vereint wurde. Die Zuhörer<br />

waren begeistert und verlangten<br />

immer wieder Zugaben.<br />

Großer Erfolg für „Tag der Begegnung“<br />

Altheim (lv). Die Initiative „Altheim<br />

hilft“ und die Flüchtlinge<br />

des Altheimer Gasthauses Kastaniengarten<br />

luden zu einem Begegnungstreffen<br />

in das Pfarrheim<br />

Altheim ein. Zahlreiche Asylbewerber<br />

und Integrationshelfer<br />

aus den Bezirken Braunau und<br />

Ried folgten dieser Einladung und<br />

hatten es nicht zu bereuen.<br />

Unter dem Foto „Beim Red’n<br />

kemman d’Leit z’samm“ konnten<br />

in ungezwungener Atmosphäre<br />

Erfahrungen ausgetauscht werden.<br />

Es wurden neue Informationen<br />

übermittelt, typisch afghanische<br />

und irakische Speisen<br />

konnten verkostet werden, und<br />

es gab dabei die Möglichkeit für<br />

die Altheimer/Innen und Asylbewerber<br />

sich gegenseitig besser<br />

kennen zu lernen.<br />

Die Asylwerber stellten ihre<br />

Herkunftsländer vor und es gab<br />

tänzerische und musikalische Beiträge.<br />

Durch das Programm<br />

führte Elisabeth Seidl, um die<br />

Die erfolgreichen Leichtathleten (v.l.) Martin Fellhofer, Diego Perez,<br />

Laurenz Fellhofer und Sophie Fellhofer<br />

Foto: Vorich<br />

- Familienbetrieb seit 1965 -<br />

Unsere Angebote: gültig ab 13.6.2017<br />

R.-Wade 100g -,69 €<br />

S.-Filet 100g -,99 €<br />

S.-Wammerl 100g -,55 €<br />

Aufschnitt 100g -,79 €<br />

Schweinsbratwürstl 100g -,89 €<br />

Wiener 100g -,89 €<br />

Viele Kinder nutzten das Spielangebot beim „Tag der Begegnung“<br />

Foto: Vorich<br />

Technik sorgte sich Johann<br />

Glechner. Für die Kinder gab es<br />

ein Spieleangebot mit Karin<br />

Breuer.<br />

Alles in allem war es ein sehr<br />

vergnüglicher und gelungener<br />

Nachmittag, an dem auch die<br />

beiden Vizebürgermeister Rudolf<br />

Wintersteiger und Harald Huber,<br />

ÖVP-Fraktionsobfrau Margit Eichinger<br />

und Pfarrer MMag. Dr.<br />

Franz Strasser teilgenommen<br />

haben.<br />

Niederbayerisches<br />

Geräuchertes<br />

Hauptstraße 48, 84375 Kirchdorf am Inn<br />

Tel.: 08571 - 2555, Fax: 08571 2424<br />

Filiale 84359 Simbach am Inn<br />

Bahnhofstraße 3, Tel. 08571 7636<br />

info@metzgerei-spateneder.de<br />

Lust auf Bunt?<br />

••• IHR InseRat Im •••


15. Juni 2017<br />

Verkauf / Vermietung<br />

Dachwohnung 80 m 2 ,<br />

Nähe Simbach<br />

Tel. D-08571/1436<br />

3-Zimmer-Wohnung 78 m 2 ,<br />

Balkon, Kellerraum, Garage,<br />

ab sofort in Simbach zu vermieten<br />

Tel. D-0152/01958229<br />

Braunau: 3-Zi.-Gartenwohnung<br />

in ruhiger Stadtrandlage,<br />

ab 1.7.2017 zu vermieten<br />

Tel. 0043/7722/67001 od.<br />

0043/699/12266433<br />

Haus in Tann zu vermieten, neu<br />

renoviert, Gas-Zentralheizung,<br />

Solar, 125 m 2 , 4-Zimmer, EBK,<br />

Energieausweis vorhanden,<br />

KM 600,- E + 2 MM KT<br />

Tel. D-0151/70424405<br />

Schöne, helle 3-Zi.-Wohnung<br />

1. OG, ca. 95 m 2 , EBK, großer<br />

Balkon, Kfz-Stellplätze, in<br />

Kirchdorf-Ritzing, ab sofort zu<br />

vermieten. Keine Haustiere.<br />

KM 590,- E + 60,- E NK und 2 MM<br />

Kaution<br />

Tel. 0049(0)8571/926520 od.<br />

0049(0)171/3117970<br />

Vermiete in Simbach<br />

ca. 54,5 m 2 Wohnung<br />

best. aus Küche, WZ m. Balkon,<br />

Schlafzi., Bad m. Wanne, Vorraum<br />

u. Abstellraum, sowie Kellerabt. u.<br />

Autoabstellplatz. Miete 350,- E, NK<br />

inkl. Heizung 140,- E<br />

Tel. D-0043/664/73145757<br />

3-Zi.-Erdgeschoss-Wohnung<br />

in Simbach, Max-Peinkofer-Str.,<br />

kompl. renoviert, 85 m 2 , Wohnküche,<br />

Wohn-, Schlaf-, Kinderzimmer,<br />

kleiner Abstellraum, Bad mit<br />

Dusche u. Badewanne, Fußbodenheizung,<br />

WLAN-Anschluss, Balkon<br />

mit Gartenzugang, geräumiger<br />

Kellerraum, extra Waschraum u.<br />

Fahrradkeller, gr. Dachbodenabteil,<br />

Garage mit Stromanschluss,<br />

ab 01.07. langfristig zu vermieten,<br />

520,- E + NK + Garage + 2 MM KT<br />

Tel. D-0171/6191057 ab 18.30 Uhr<br />

Ruhige 2-Zi.-Whg. mit Balkon u.<br />

Garage in Kirchdorf zu vermieten,<br />

mit Wohnküche, Abstellr., Kellerraum,<br />

Ölofenheizung mit zentraler<br />

Versorg., 1. OG, 300,- E KM + 40,- E<br />

NK + 2 MM<br />

Tel. +43/699/12867767 (bitte erst ab<br />

17 Uhr!!)<br />

1-Zimmer-Appartement 17 m 2<br />

Simbach-Erlach, ab sofort zu<br />

vermieten, KM 240,- E + NK +<br />

Strom + KT<br />

Tel. D-08571/5855<br />

Simbach – Nähe Kliniken<br />

2-Zimmer-Wohnung 2. OG, 65 m 2 ,<br />

EBK, Bad, Westbalkon, Keller,<br />

Dachboden, ab sofort zu<br />

vermieten, KM 370,- E + NK 180,- E<br />

KT 1.000,- E<br />

Tel. D-08571/4696 – nach 18.00 Uhr<br />

Garage Nähe Rennbahncenter<br />

15 m 2 , ab sofort zu vermieten,<br />

55,- E<br />

Tel. D-08571/5855<br />

Holz-Blockhaus in Treubach OÖ,<br />

1.155 m 2 Grund, voll erschlossen,<br />

zu verkaufen<br />

Tel. 0043/7722/87659<br />

Neue DHH,<br />

sonnige Südwestlage:<br />

Mit Garten, Do.-Garage, 138 m 2 ,<br />

sehr zentrale Lage (neben<br />

idyllischer Obstwiese), in Simbach,<br />

langf. an ruh. Ehepaar zu<br />

vermieten, keine Haustiere.<br />

KM 730,- E + NK 185,- E<br />

Zuschriften an den Verlag unter<br />

Chiffre-Nr. 922<br />

Kauf- und Mietgesuche<br />

Wer vermittelt bzw. überlässt mir<br />

ab sofort oder zum 1. Juli eine<br />

2 - 2 1 /2-Zi.-Wohnung in Simbach<br />

oder näherer Umgebung?<br />

ca. 60 - 70 m 2 , EG oder 1. OG,<br />

3 Einsatzzeiten v. je 1 Wo. bei den<br />

3 Hochwassern d. letzten 15 Jahre<br />

in Simbach – ehrenamtlich,<br />

gewissenhaft bis heute. Jetzt<br />

braucht der Helfer Hilfe!<br />

Bitte melden Sie sich sofort!<br />

Tel. D-08571/9269248 – ab 19.00 Uhr<br />

Grundstück in Simbach<br />

ab sofort zu kaufen gesucht<br />

Tel. D-0152/01958229<br />

Familie sucht<br />

Haus oder große Wohnung<br />

mit Garten, in Simbach oder<br />

Umgebung zu mieten<br />

Tel. D-08571/926679<br />

Suche ab sofort<br />

abschließbaren, trockenen<br />

Raum in Simbach u. Umgebung<br />

Zugang v. außen, gute Zufahrt.<br />

Es werden nur Möbel u. Kartons<br />

eingelagert, bis eine passende<br />

Wohnung gefunden ist<br />

Tel. D-08571/9269248 – ab 20.00 Uhr<br />

Grundstück ab 600 m 2<br />

in Simbach zu kaufen gesucht<br />

Tel. D-08571/926942 od.<br />

0152/01958229<br />

Garage in Simbach od.<br />

Umgebung ab sofort gesucht<br />

Tel. D-08571/9269248 – ab 19.00 Uhr<br />

Helle EG-Wohnung<br />

ca. 75 m 2 , in Simbach für<br />

alleinstehende Frau gesucht<br />

Tel. D-0152/24139172<br />

WOHNUNGSAUFLÖSUNGEN<br />

Räumungen<br />

Umzüge<br />

Entrümpelungen<br />

Transporte<br />

An- und Verkauf von<br />

Möbeln und Elektrogeräten<br />

Kostenloses Angebot anfordern:<br />

umzug-raeumung@gmx.de<br />

www.inntalräumung.de<br />

24-Stunden-Hotline<br />

Telefon 0157 / 875 675 95<br />

Inntal-Räumung-Rottal<br />

günstig - schnell - sauber - zuverlässig<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nach der Flut sind wir wieder da – seit 6.6.17<br />

Neueröffnung<br />

• Transparente Abwicklung<br />

• Ankauf zu unseren<br />

aktuellen höchsten<br />

Kurspreisen<br />

Gold<br />

Altgold<br />

Bruchgold<br />

Goldmünzen<br />

Zahngold<br />

GOLDANKAUF<br />

Silber<br />

Altsilber<br />

Bruchsilber<br />

Silbermünzen<br />

Silberbesteck<br />

Platin<br />

• Sofort Bargeld<br />

• Kostenlose<br />

Beratung<br />

Zu<br />

aktuellen<br />

HöcHstpreisen<br />

Goldparadies<br />

Innstr. 28 | 84359 Simbach/Inn (neben Casino Central)<br />

Mobil: 0 151 15 26 85 49<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr durchgehend<br />

Aktuelle Ärztedienste<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.aekooe.or.at.<br />

Ärztlicher Sonn- und<br />

Feiertagsdienst:<br />

Informationen unter Tel.Nr. 141<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Nachtdienst- und Wochenend-Dienst -<br />

plan der drei Braunauer Apotheken<br />

von SA 12.00 Uhr bis SA 8.00 Uhr<br />

10.06.17 - 17.06.17 Stadt-Apotheke<br />

17.06.17 - 24.06.17 Löwen-Apotheke<br />

24.06.17 - 01.07.17 Stadt-Apotheke<br />

NOTRUF<br />

122 Feuerwehr<br />

133 Polizei<br />

144 Rettung<br />

Besuchszeiten<br />

Ordensspital St. Josef<br />

in Braunau<br />

Täglich von 14.00 bis 15.30 Uhr<br />

und zusätzlich am<br />

Dienstag + Donnerstag<br />

von 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Beratungsstelle bei<br />

Krisensituation<br />

in der Familie, für Kinder,<br />

Jugendliche, Eltern, Lehrer und<br />

Kindergärtnerinnen<br />

Adresse:<br />

Kinderschutzzentrum<br />

Innviertel<br />

5282 Ranshofen<br />

Wertheimerplatz 6<br />

Tel. 07722/85550<br />

Büroöffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Mi, Fr: 9-12 Uhr,<br />

Do: 13-16 Uhr<br />

Neu: Beratungshotline:<br />

07722/85550-147<br />

Mo, Di, Fr: 9-11 Uhr<br />

Mi, Do: 14-16 Uhr<br />

Sonderseiten:<br />

Bauen und<br />

Renovieren<br />

Immobilien<br />

Nr. 12/2017<br />

Verkauf / Vermietung<br />

Simbach-Zentrum 2. OG links<br />

2 1 /2 Zi.-Wohnung, ca. 70 m 2<br />

komplett modern möbliert<br />

EBK + Essplatz, Gas-ZH, Bad mit<br />

Wanne, Mitbenutzung Hinterhofgarten<br />

mit Laube/Grillplatz,<br />

361,- E KM + 139,- E NK + 2 MM<br />

Kaution, ab sofort zu vermieten<br />

Tel. D-08571/8798<br />

Sehr schöne, sonnige<br />

4-Zi.-Wohnung 92 m 2 ,<br />

in ruhiger und zentraler Lage,<br />

in Tann, Balkon, Treppenhaus<br />

Marmor, Kelleranteil 35 m 2 ,<br />

Fahrradraum, Pkw-Stellplatz,<br />

provisionsfrei, KM 485,- E,<br />

ab 1. Juli zu vermieten<br />

Tel. D-08573/9699321 oder<br />

0171/6988864<br />

Simbach – Zentrum<br />

Praxis/Büro/Kanzlei<br />

in Wohn- u. Geschäftshaus mit<br />

70 privaten Stellplätzen, 1. OG,<br />

105 m 2 , ab August zu vermieten<br />

Tel. D-0152/07241157<br />

Simbach-Zentrum, 2. OG rechts<br />

Schönes 2-Zi.-Appartement, ca.<br />

50 m 2 , komplett modern möbl.<br />

WZ, SZ, EBK + Essplatz, kl. Bad mit<br />

Wanne, kl. Abstellkammer, Waschraum<br />

mit Münzwaschmasch.,<br />

Mitbenutzung Hinterhofgarten<br />

mit Laube/Grillplatz, 330,- E KM +<br />

98,- E NK + 2 MM Kaution,<br />

ab sofort zu vermieten<br />

Tel. D-08571/8798<br />

Prienbach-Stubenberg<br />

Dachgeschosswohnung 70 m 2 ,<br />

mit EBK, Keller- u. Speicheranteil,<br />

Pkw-Stellplatz, KM 350,- E + NK<br />

125,- E + KT, ab sofort zu vermieten<br />

Tel. D-0160/91378995<br />

Kirchdorf/Inn<br />

Ruhige 2-Zi.-Wohnung mit Balkon<br />

u. Garage zu vermieten, WZ, SZ,<br />

Wohnküche, AR, Keller, Ölöfen mit<br />

zentraler Versorg., 1. OG,<br />

290,- E KM + 40,- E NK<br />

Tel. +43/699/12867767 (ab 17 Uhr)<br />

Simbach-Erlach:<br />

4-Zi.-Niedrigenergie-Wohnung<br />

1. OG, 80 m 2 , gr. Balkon, Stellpl.<br />

(V81,4 kWh, Erdgas, Bj. 1998),<br />

ab sofort, KM 495,- E + NK + KT<br />

+ Pkw-Stellplatz<br />

Tel. D-08571/5583<br />

Suche Mieter/in für kleines (23 m 2 )<br />

baubiol. helles Appartement<br />

eigener Eingang/Toil., Terrasse,<br />

z.B. für Gemeinschaftspraxis,<br />

Kreativraum o.ä., in Simbach<br />

Tel. D-0151/18054911<br />

84359 Simbach a. Inn, Bayernwerkstr. 2<br />

Tel. 0 85 71/56 79, Mobil 01 71/3 60 76 68<br />

Internet: www.immobilien-hasler.de<br />

e-mail: info@immobilien-hasler.de<br />

Angebote auf Anfrage<br />

Der <strong>Anzeiger</strong><br />

Klein im Format –<br />

groß in der Werbewirksamkeit<br />

● ● ●<br />

TIPPS FINDEN SIE IM ● ● ●


15. Juni 2017<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 12/2017<br />

▼<br />

▼<br />

▼<br />

Neue WIFI-Werkmeisterkurse<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Braunau (mp). Die Stadtpfarre<br />

Braunau, St. Stephan, gibt folgende<br />

Termine bekannt:<br />

Am Donnerstag, 15. Juni feiern<br />

die drei Stadtpfarren – St. Stephan,<br />

Maria Königin und St. Franziskus<br />

– gemeinsam das Fronleichnamsfest.<br />

Um 8.30 Uhr findet<br />

ein gemeinsamer Festgottesdienst<br />

in der Stadtpfarrkirche<br />

statt, anschließend ist die Prozession<br />

durch die Stadt – musikalisch<br />

begleitet von der Stadtkapelle –<br />

zum Krankenhaus, bei dem die<br />

Prozession heuer nicht endet,<br />

sondern erstmals wieder zurück<br />

zur Stadtpfarrkirche geführt wird,<br />

wo die liturgische Feier mit dem<br />

feierlichen Schlusssegen und<br />

dem Te Deum endet.<br />

Mit den Vertretern der Stadtgemeinde,<br />

dem Tourismusverband<br />

und den Vereinen anlässlich der<br />

Wieder-Eröffnung des „Steffls“,<br />

der bis jetzt längere Zeit nicht begehbar<br />

war, wird am Kirchenplatz<br />

ein „Turmfest“ mit Frühschoppen<br />

(eb). Im September beginnen<br />

im WIFI Oberösterreich wieder<br />

die Ausbildungen zum Werkmeister.<br />

Hauptaugenmerk wird nicht<br />

nur auf eine praxisnahe Erweiterung<br />

des Fachwissens, sondern<br />

im Speziellen auch auf die Stärkung<br />

der sozialen Kompetenz gelegt.<br />

Erfahrene Trainer vermitteln<br />

die Kompetenz zur Lösung fachlicher<br />

Herausforderungen sowie<br />

betriebswirtschaftliche Kenntnisse.<br />

Das Angebot reicht von Maschinenbau/Betriebstechnik<br />

über<br />

Elektrotechnik bis hin zu Veranstaltungs-<br />

und Eventtechnik. Heuer<br />

werden erstmals die Fachrichtungen<br />

Bio- und Lebensmitteltechnologie<br />

und Holztechnik-Produktion<br />

angeboten. Einen wesentlichen<br />

Bestandteil der Ausbildung<br />

stellt das begleitete, aber eigenständige<br />

Verfassen einer<br />

technischen Projektarbeit dar, in<br />

der das erworbene Wissen fokussiert<br />

wird. Die WIFI-Werkmeisterschule<br />

schließt mit einem staatlich<br />

und europaweit anerkannten<br />

Zeugnis ab. Der zeitliche Umfang<br />

der berufsbegleitenden Abendschule<br />

beträgt zwei Jahre, in Tagesschulform<br />

ein Jahr.<br />

Im August finden kostenlose Informationsveranstaltungen<br />

über<br />

die WIFI-Werkmeisterschule statt.<br />

Termine unter 05-7000-77 oder auf<br />

wifi.at/ooe.<br />

gefeiert. Für gute Stimmung<br />

sorgt die Stadtkapelle, die Organisation<br />

der Bewirtung hat Christian<br />

Hofer, Wirt der Gugg-Lounge,<br />

übernommen. Der Erlös ist ein<br />

Beitrag für die Pfarre zur Sanierung<br />

der Kirchturmstiege.<br />

Herzliche Einladung ergeht an<br />

alle, sowohl die Liturgie als auch<br />

den gemütlichen Teil dieses Festtages<br />

mitzufeiern.<br />

Am Fronleichnamstag ist keine<br />

Abendmesse.<br />

Am Freitag, 16. Juni entfällt der<br />

Gottesdienst um 9.00 Uhr in der<br />

Stadtpfarrkirche.<br />

Braunau (ap). Die Pfarre Maria<br />

Königin informiert über folgende<br />

Termine. Am Dienstag, 22. Juni,<br />

wird von 19.30 bis 21.00 Uhr das<br />

„Nightfire“ abgehalten. Eine Ultreya-Messe<br />

wird am Mittwoch,<br />

28. Juni um 19.00 Uhr gefeiert. Der<br />

Loretto Jugendgebetskreis Braunau<br />

trifft sich jeden Donnerstag<br />

von 19.30 bis 21.00 Uhr.<br />

Feuerwehrmatura bestanden<br />

Mauerkirchen (sr). Der Prüfung<br />

um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen<br />

in Gold stellten sich Ing.<br />

Thomas Piereder und Stefan Hollermaier<br />

von der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Mauerkirchen. Es ist dies<br />

die höchste Prüfung im Feuerwehrwesen<br />

und wird landläufig<br />

auch als „Feuerwehr-Matura“ bezeichnet.<br />

Nahezu drei Monate lang hatten<br />

sie sich unter der Anleitung<br />

des Ausbilder-Teams des Bezirks-<br />

Feuerwehrkommandos Braunau<br />

gewissenhaft auf die siebenteilige,<br />

selektive Prüfung vorbereitet.<br />

177 Teilnehmer aus ganz Oberösterreich<br />

waren zum Bewerb in<br />

der Landes-Feuerwehrschule in<br />

Linz angetreten. Letztlich bestanden<br />

die beiden Mauerkirchner<br />

Feuerwehrmänner die Leistungsprüfung<br />

mit Bravour und so konnten<br />

sie bei der Schlussveranstaltung<br />

das begehrte Leistungsabzeichen<br />

in Empfang nehmen.<br />

Besonders stolz ist das Kommando<br />

auf die nunmehrige Leistungsbilanz<br />

seiner Mitglieder. Mit<br />

den beiden „Neu-Goldenen“ besitzen<br />

nun insgesamt 25 Mitglieder<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Mauerkirchen das Feuerwehr-<br />

Leistungsabzeichen in Gold.<br />

Bezirk Braunau (as). Aus dem<br />

Liebe Kunden, liebe Kleeblattfreunde!<br />

Ich bin umgezogen nach Julbach<br />

Termine bitte nach Vereinbarung unter<br />

Tel.: D - 0 85 71 / 9 25 21 21<br />

Montag und Donnerstag auch in Simbach Termine möglich.<br />

Gertraud Gerlach<br />

Römerstraße 22 · 84387 Julbach<br />

Tel.: D - 0 85 71 / 9 25 21 21<br />

Mobil: D - 0152 / 24 24 21 27<br />

Mobil: A - 0664 / 750 29 901<br />

www.wellness-kleeblatt.de<br />

Bezirk Braunau nahmen insgesamt<br />

14 Kameraden/innen teil –<br />

elf von ihnen absolvierten die<br />

Feuerwehrmatura mit Erfolg und<br />

konnten das Leistungsabzeichen<br />

in Gold entgegennehmen. Brandinspektor<br />

Johannes Probst, von<br />

der FF Weng im Innkreis, belegte<br />

als Bester aus dem Bezirk Braunau<br />

den sechsten Rang.<br />

Wellness & Balance Massagen<br />

Aus der Heimat - für die Heimat<br />

GRENZLAND ANZEIGER


15. Juni 2017<br />

Auszeichnung<br />

für Helfer der Flutkatastrophe<br />

Braunau (wg). Im Rahmen einer<br />

Feierstunde überreichte<br />

Kreisbrandrat René Lippeck zusammen<br />

mit Mitgliedern der<br />

Kreisfeuerwehrinspektion Rottal-<br />

teten Häuser direkt anfahren<br />

konnte, um die Menschen zu retten.<br />

Auch der Einsatz der großen<br />

Hannibalpumpe mit einer Leistung<br />

von 5.000 Litern pro Minute,<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Simbach (mm). Unter dem Motto<br />

„Eine Stadt sagt Danke” findet<br />

am 23. und 24. Juni das Simbacher<br />

Stadtfest statt. Ganz im Zeichen<br />

des Gemeinschaftsgedankens<br />

steht dabei der Freitag<br />

Abend. „Wir freuen uns, wenn<br />

möglichst viele Gäste und vor<br />

allem auch Helfer unser Fest besuchen,<br />

sich zusammensetzen<br />

und miteinander feiern”, betont<br />

Bürgermeister Klaus Schmid. Im<br />

letzten Jahr wurde die Veranstaltung<br />

aus verständlichen Gründen<br />

Nr. 12/2017<br />

Simbacher feiern wieder Stadtfest<br />

Organisationsteam einig. Verschiedene<br />

Möglichkeiten hat man<br />

im Vorfeld besprochen, sich bei<br />

den Helfern zu bedanken. Ein spezielles<br />

Helferfest mit Freibier,<br />

Brotzeit oder Geschenken, wie es<br />

sich manche gewünscht haben,<br />

wäre allerdings nicht umsetzbar<br />

gewesen. „Es waren so viele Helfer<br />

in der Stadt. Wir hätten nie alle<br />

erreichen können und es wäre<br />

für uns auch nicht finanzierbar<br />

gewesen”, bittet Bürgermeister<br />

Schmid um Verständnis. Das soll<br />

Bei der Übergabe (v.li.): Abschnittsfeuerwehrkommandant Mattighofen<br />

(AFKDT) Josef Maderegger, AFKDT-Braunau Johann Treiblmaier, Kreisbrandrat<br />

René Lippeck, AFKDT-Wildshut Erich Forsthofer, Bezirksfeuerwehrkommandant<br />

Josef Kaiser, AFKDT-Mauerkirchen Karl Ertl, Kreisbrandmeister<br />

Manfred Deser und Kreisbrandinspektor Helmut Niederhauser<br />

Foto: Geiring<br />

Inn an Bezirksfeuerwehrkommandant<br />

Josef Kaiser Fluthelfer-<br />

Kreisbrandrat a. D. Johann Prex. Auch heuer findet beim Stadtfest wieder ein großer Festumzug statt<br />

gehört hier dazu”, erinnert sich<br />

nadeln. Die Einsatznadeln samt Bezirksfeuerwehrkommandant <br />

Foto: Madl<br />

Urkunden waren für die 516 Feuerwehrkameraden<br />

aus 36 Feuerte<br />

für die Auszeichnung. Anschlie-<br />

abgesagt, umso größer ist die die Feierlaune aber nicht trüben.<br />

Josef Kaiser freute sich und dank-<br />

Zur weiteren Verstärkung unseres Werkstatt-Teams suchen wir eine/n:<br />

wehren<br />

Zur weiteren<br />

des Bezirks<br />

Verstärkung<br />

Braunau gedacht,<br />

die bei der Flutkatastrophe über die neu strukturierte und er-<br />

große Fest auf dem Kirchenplatz kurzen Gedenken wird mit den<br />

unseres<br />

ßend fanden<br />

Werkstatt-Teams<br />

noch Gespräche<br />

suchen<br />

Vorfreude,<br />

wir eine/n:<br />

diesem Jahr das Nach der Begrüßung und einem<br />

KFZ-Mechaniker/in KFZ-Mechaniker/in<br />

in Simbach Anfang Juni 2016 ihren<br />

Einsatz verrichteten und den Kreisbrandinspektion und des ten. Ein weiteres Stück Normali-<br />

laue Nacht gefeiert. Verköstigt<br />

weiterte Führungsebene bei der wieder in vertrautem Stil abzuhal-<br />

„Rottalern” in eine hoffentlich<br />

Menschen aus höchster Not halfen.<br />

„Es ist schön, auf solche Inn statt.<br />

Bürgermeister, Stadtrat und das Wolfgang Diegruber und an den<br />

Kreisfeuerwehrverbandes Rottal- tät kehrt damit zurück, sind sich werden die Gäste von Festwirt<br />

Nachbarschaft und Zur verbundene weiteren Verstärkung unseres Werkstatt-Teams suchen wir eine/n:<br />

Partyinseln und Zelten der Vereine.<br />

Kameradschaft auch in Notzeiten<br />

vertrauen und zählen zu können”,<br />

in Ranshofen<br />

in Ranshofen<br />

KFZ-Mechaniker/in<br />

Weiter geht es dann wieder am<br />

erklärte Lippeck. Laut Kreisbrandrat<br />

geschah der Einsatz<br />

den großen Festzug am Rathaus<br />

Samstag, wo man um 14.00 Uhr<br />

schnell, formlos und unbürokratisch,<br />

was letztlich zum großen Er-<br />

in Zur Ranshofen<br />

weiteren Wir Verstärkung bieten unseres Ihnen: Werkstatt-Teams suchen wir eine/n: vielfältig sich das Vereinsleben<br />

Ihr Profil:<br />

Wir bieten startet. Hier Ihnen: zeigt sich wieder, wie<br />

hr Profil:<br />

folg bei der Rettung der Menschen<br />

führte und für den Erstan-<br />

Zur weiteren<br />

• Zur Abgeschl. weiteren Zur weiteren Verstärkung Verstärkung<br />

Lehrabschlussprüfung<br />

unseres unseres Werkstatt-Teams suchen suchen wir eine/n: wir eine/n: • Sorgfältige der Stadt Einschulungszeit<br />

gestaltet. Die Strecke<br />

Abgeschl. Lehrabschlussprüfung<br />

•<br />

Verstärkung<br />

Sorgfältige<br />

unseres<br />

Einschulungszeit<br />

Werkstatt-Teams suchen wir eine/n: zieht sich wieder die Innstraße<br />

griff enorm wichtig war. „Man • Erfahrung bei Fehlersuche<br />

• Interessante entlang Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

bis zum Aenus. Hier wenden<br />

die Teilnehmer und marschie-<br />

Erfahrung hatte zunächst bei<br />

Zur weiteren Verstärkung unseres Werkstatt-Teams suchen wir eine/n:<br />

Ihr Fehlersuche Profil: im Einsatzstab gar<br />

• Interessante Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

Ihnen:<br />

nichts mitbekommen, wie groß<br />

KFZ-Mechaniker/in<br />

• Sicherer Umgang mit modernen Testern<br />

• Ein Monatsbruttogehalt ren zurück zum lt. Kirchenplatz. KV<br />

Sicherer die Umgang Hilfe aus mit dem modernen Nachbarland Testern<br />

• Ein Monatsbruttogehalt<br />

in Ranshofen<br />

• Abgeschl. Lehrabschlussprüfung<br />

• Sorgfältige<br />

• Nach der offiziellen Begrüßung<br />

war. Ich denke hier nur die Zillen,<br />

mit denen man die überflu-<br />

• Anpassungsfähig an in bestehenden Ranshofen Strukturen<br />

KFZ-Mechaniker/in<br />

Verlässlich und Verantwortungsbewusst<br />

in in Ranshofen<br />

Einschulungszeit lt. KV<br />

Überbezahlung je nach Qualifikation möglich<br />

Verlässlich und • Verantwortungsbewusst<br />

Erfahrung bei Fehlersuche<br />

Überbezahlung • Interessante<br />

in Ranshofen je nach Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

Qualifikation möglich durch Bürgermeister Klaus Schmid<br />

• Abwechslungsreicher bestreiten die Schulen, Tätigkeitsbereich Vereine<br />

• Sicherer Umgang mit modernen Ihr Testern Profil:<br />

Anpassungsfähig an bestehenden Strukturen<br />

• Abwechslungsreicher • Ein Monatsbruttogehalt Tätigkeitsbereich<br />

Wir bieten lt. KV Ihnen:<br />

Ihr Profil: Ihr Profil:<br />

und Musiker das Nachmittagsprogramm<br />

– wie immer kommentiert<br />

• Verlässlich und Verantwortungsbewusst • Berechtigung §57a, Überbezahlung Wir<br />

Pickerl je<br />

Wir<br />

nach bieten bieten<br />

Qualifikation Ihnen: Ihnen:<br />

Ihr Profil: • Abgeschl. Lehrabschlussprüfung Wir • bieten Sorgfältige Ihnen: Einschulungszeit möglich<br />

Berechtigung §57a, Suche Pickerl<br />

• Abgeschl. Abgeschl. Lehrabschlussprüfung<br />

• Sorgfältige Sorgfältige Einschulungszeit Ihr Aufgabenbereich:<br />

Ihr Profil:<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

und vorgestellt von Kulturreferentin<br />

Petra Enghofer. Im Sparkas-<br />

• Anpassungsfähig an bestehenden • Abgeschl.<br />

• Erfahrung<br />

• Strukturen Gepflegter<br />

Lehrabschlussprüfung<br />

bei Fehlersuche• Abwechslungsreicher<br />

Umgang mit Kunden<br />

• Sorgfältige<br />

• Interessante Tätigkeitsbereich<br />

Einschulungszeit<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

für meine Praxis in Simbach<br />

• Erfahrung Ihr Aufgabenbereich:<br />

Gepflegter Umgang mit Kunden • Erfahrung<br />

•<br />

Erfahrung<br />

Sicherer bei<br />

• Abgeschl. bei<br />

Umgang Fehlersuche bei Fehlersuche<br />

Lehrabschlussprüfung<br />

Fehlersuche<br />

mit modernen Testern • Interessante • • Interessante<br />

•<br />

Interessante<br />

Ein Monatsbruttogehalt Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

Sorgfältige Einschulungszeit<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

lt. KV<br />

• Eigenständige Fehlersuche<br />

• Berechtigung §57a, Pickerl • Sicherer sen-Garten erwartet die Besu-<br />

Sicherer •• Sicherer<br />

Erfahrung Verlässlich Umgang Umgang<br />

Umgang bei und mit<br />

mit Fehlersuche • Verantwortungsbewusst<br />

modernen mit modernen<br />

Eigenständige<br />

Testern Testern • Ein • Ein Überbezahlung Monatsbruttogehalt je nach lt. KV Qualifikation lt. KV möglich<br />

modernen • Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

flexible medizinische<br />

Ihr Testern Aufgabenbereich:<br />

Fehlersuche<br />

• Ein Monatsbruttogehalt lt. KV<br />

• Gepflegter Umgang mit Kunden • Verlässlich Verlässlich und und Verantwortungsbewusst Überbezahlung Überbezahlung je nach je Qualifikation nach Qualifikation möglich • Selbstständiges<br />

möglichcher außerdem Arbeiten wieder der Kunst-<br />

Verlässlich • Sicherer Anpassungsfähig<br />

und Umgang Verantwortungsbewusst<br />

mit bestehenden modernen Testern Strukturen • Überbezahlung<br />

• Abwechslungsreicher<br />

Ein Monatsbruttogehalt je nach Qualifikation<br />

Tätigkeitsbereich<br />

lt. KV möglich<br />

• Selbstständiges Arbeiten<br />

markt mit vielen handwerklichen<br />

• Verlässlich<br />

Anpassungsfähig<br />

und an bestehenden Verantwortungsbewusst<br />

an bestehenden • Strukturen Eigenständige Strukturen • Fehlersuche<br />

• Abwechslungsreicher<br />

Überbezahlung je nach Tätigkeitsbereich<br />

Qualifikation möglich<br />

Anpassungsfähig<br />

• Berechtigung<br />

an<br />

§57a,<br />

bestehenden<br />

Pickerl<br />

Strukturen<br />

• Abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich<br />

Fußpflegekraft<br />

Schmuck- und Dekorationsarti-<br />

Anpassungsfähig bestehenden • Selbstständiges Strukturen<br />

• Arbeiten Abwechslungsreicher Ihr Aufgabenbereich:<br />

• Berechtigung Tätigkeitsbereich<br />

Berechtigung<br />

• Berechtigung Gepflegter §57a,<br />

§57a,<br />

Umgang §57a, Pickerl Pickerl<br />

Pickerl<br />

mit Kunden<br />

Ihr keln, informiert Stadtfest-Organisatorin<br />

Brigitte Schwarzbauer.<br />

auf geringfügiger Basis<br />

Berechtigung §57a, Pickerl<br />

Ihr Ihr<br />

• Gepflegter • Gepflegter Umgang Umgang mit Kunden mit Kunden<br />

• Aufgabenbereich:<br />

Eigenständige Aufgabenbereich:<br />

Fehlersuche<br />

Gepflegter Umgang mit Kunden<br />

Ihr Aufgabenbereich:<br />

• Eigenständige • Gepflegter Fühlen Umgang Sie mit Kunden sich angesprochen?<br />

• Eigenständige • Eigenständige Selbstständiges Fehlersuche Fehlersuche<br />

Fehlersuche Arbeiten<br />

Spiele, Infos und internationale<br />

Arbeitszeit: Samstags variabel nach Bedarf<br />

• Eigenständige Fehlersuche<br />

ühlen Sie sich angesprochen?<br />

•<br />

•<br />

Selbstständiges • Selbstständiges<br />

Selbstständiges<br />

Arbeiten Arbeiten<br />

Arbeiten<br />

Schmankerl werden an den Ständen<br />

der Vereine angeboten. Ab<br />

und wochentags Fühlen ca. 17.00 Sie - sich 20.00 Uhr angesprochen?<br />

• Selbstständiges Arbeiten<br />

für 5 - 8 Std./Woche<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre detaillierten Bewerbungsunterlagen. Diese richten Sie bitte an:<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre detaillierten Bewerbungsunterlagen. 19.00 Uhr wird dann die Partyband<br />

„Apollos” das Publikum<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre detaillierten Fühlen<br />

Autohaus<br />

Sie Bewerbungsunterlagen. sich<br />

Sommerauer,<br />

angesprochen? Diese<br />

Philipp Diese richten richten Bruckbauer,<br />

Sie bitte Sie bitte an: an: A-5282 Ranshofen, Schloßstraße 43<br />

Autohaus Sommerauer, Tel. Autohaus 0 85 71/9 Philipp Sommerauer, 26 Bruckbauer, 99 39Philipp Fühlen Fühlen<br />

Fühlen Bruckbauer, Dann A-5282 Sie<br />

Tel.: freuen sich Sie<br />

Sie wir<br />

+ 43<br />

Ranshofen, sich<br />

sich A-5282 uns (0) angesprochen?<br />

auf<br />

angesprochen?<br />

Ihre<br />

7722/65334-14, Ranshofen, detaillierten Schloßstraße Schloßstraße Bewerbungsunterlagen.<br />

Mail:<br />

43<br />

pb@autohaus-sommerauer.at<br />

43 Diese richten Sie bitte an:<br />

noch einmal in Stimmung versetzten.<br />

Tel.: + 43 (0) 7722/65334-14, Tel.: + 43 (0) 7722/65334-14, Mail: Dann Mail: Dann Autohaus freuen pb@autohaus-sommerauer.at<br />

Dann freuen wir Sommerauer,<br />

freuen wir uns uns wir auf<br />

wir uns auf uns Ihre<br />

auf Ihre auf detaillierten Ihre Philipp<br />

Ihre detaillierten Bruckbauer, detaillierten Bewerbungsunterlagen. A-5282 Ranshofen, Diese Schloßstraße<br />

Bewerbungsunterlagen. Diese Diese richten<br />

Diese richten richten Sie<br />

richten Sie bitte 43 Sie<br />

Sie bitte an: bitte an: an:<br />

Autohaus Autohaus Tel.: + Sommerauer, 43 (0)<br />

Autohaus Sommerauer, 7722/65334-14, Philipp<br />

Sommerauer, Philipp Bruckbauer, Mail:<br />

Philipp Bruckbauer, pb@autohaus-sommerauer.at<br />

A-5282<br />

Bruckbauer, A-5282 A-5282 Ranshofen,<br />

A-5282 Ranshofen, Schloßstraße<br />

Ranshofen, Schloßstraße 43<br />

Schloßstraße 43 43<br />

43<br />

Bleibt also zu hoffen, dass das<br />

Der <strong>Anzeiger</strong><br />

Tel.: Tel.: + Tel.: 43 + (0) + 43<br />

43 (0) 7722/65334-14,<br />

(0) 7722/65334-14, Mail: Mail:<br />

Mail: pb@autohaus-sommerauer.at<br />

pb@autohaus-sommerauer.at<br />

Wetter mitspielt und die Simbacher<br />

ihr Fest in vollen Zügen ge-<br />

St. Radegund: +43 (0) 6278/8165, Ranshofen: +43 (0) 7722/65334 | office@autohaus-sommerauer.at | www.autohaus-sommerauer.at<br />

Klein St. Radegund: im Format +43 (0) 6278/8165, – Ranshofen: +43 St. (0) Radegund: 7722/65334 +43 (0) 6278/8165, | office@autohaus-sommerauer.at Ranshofen: +43 (0) 7722/65334 | | office@autohaus-sommerauer.at www.autohaus-sommerauer.at | www.autohaus-sommerauer.at<br />

t. Radegund: +43 (0) 6278/8165, Ranshofen: +43 (0) 7722/65334 | office@autohaus-sommerauer.at | www.autohaus-sommerauer.at<br />

groß in der Werbewirksamkeit<br />

St. Radegund: +43 (0) 6278/8165, Ranshofen: +43 (0) 7722/65334 | office@autohaus-sommerauer.at | www.autohaus-sommerauer.at nießen können.<br />

St. Radegund: St. Radegund: +43 (0) +43 6278/8165, (0) 6278/8165, Ranshofen: Ranshofen: +43 +43 (0) (0) +43 7722/65334 (0) 7722/65334 | office@autohaus-sommerauer.at | | | www.autohaus-sommerauer.at<br />

| |


15. Juni 2017<br />

BRAUNAU Info<br />

Open Air der Stadtkapelle<br />

Braunau (ub). Als kulturellen<br />

Fixpunkt präsentiert die Stadtkapelle<br />

Braunau mit dem Open Air,<br />

am Samstag, 17. Juni, um 19.00<br />

Uhr am oberen Stadtplatz, alljährlich<br />

die Freiluftveranstaltung im<br />

größten Wohnzimmer Braunaus.<br />

Am Braunauer Stadtplatz garantieren<br />

mehrere Gruppen unterschiedlicher<br />

Stilrichtungen einen<br />

musikalischen Genuss mit<br />

Breitenwirkung. In angenehmer<br />

Atmosphäre lädt die historische<br />

Altstadt zum Flanieren ein, mit<br />

Ein besonderes Erlebnis – das Open Air-Konzert der Stadtkapelle<br />

Foto: Stadtkapelle<br />

zwanglosem Kommen und Gehen<br />

– oder Bleiben, um das Open Air-<br />

Konzert in vollen Zügen zu genießen.<br />

Heilpraxis BELLADONNA<br />

Wir behandeln speziell Allergien, wie<br />

l Heuschnupfen, allergische Ekzeme, Juckreiz<br />

l Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln, Tierhaare<br />

Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht,<br />

telefonisch oder per Email<br />

Elfriede Pointinger · Heilpraktikerin, Klassische Homöopathin<br />

84359 Simbach · Erlacher Mitterweg 20<br />

Tel. 0 85 71 / 92 47 30 oder +43 / 6 76 / 4 73 26 82 (Österreich)<br />

Hp.belladonna@gmail.com · www.homoeopathiepraxis-belladonna.de<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Lastenrad gratis ausleihen<br />

WLA in Gold geschafft<br />

Nr. 12/2017<br />

Braunau (as). Gratis und ohne<br />

Haken stellt der Verein „Braunau<br />

mobil“ mittels finanzieller Unterstützung<br />

durch EU, Land und die<br />

LEADER-Region Oberösterreich<br />

seit April ein Lastenrad mit Elektromotor<br />

zur Verfügung.<br />

Seit Anfang 2013 verbreitet<br />

sich die Idee der Freien Lastenräder<br />

mit einem nutzungsfreundlichen<br />

Buchungssystem im gesamten<br />

deutschsprachigen Raum<br />

und den Nachbarländern.<br />

Das Lastenrad „Free Wheely“<br />

hat im Frontbereich eine große<br />

Kiste mit den Maßen 118 x 62 x<br />

50 cm (LxBxH), welche mit bis zu<br />

100 kg beladen werden darf. Damit<br />

lässt sich auch ohne Probleme,<br />

mal eben eine Waschmaschine<br />

transportieren. Zur Antriebsunterstützung<br />

kann wahlweise<br />

ein Elektromotor hinzu geschaltet<br />

werden, welcher den<br />

Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit<br />

von 25km/h unterstützt. Dabei<br />

reicht der herausnehmbare<br />

Akku für ca. 22 km – kann aber jederzeit<br />

mit dem beiliegenden Ladegerät<br />

aufgeladen werden. Außerdem<br />

hat das Rad für Fahrradbzw.<br />

Kinderanhänger zwei unterschiedliche<br />

Kupplungssysteme.<br />

Foto: Verein „Braunau mobil“<br />

Für die Ausleihe muss man sich<br />

auf www.braunaumobil.at registrieren.<br />

Das Lastenrad steht in<br />

der Salzburger Vorstadt 26 bei<br />

Zagler`s Naturladen und wird vom<br />

dortigen Personal herausgegeben<br />

und zurückgenommen. Die<br />

Buchung ist jedoch bis dato ausschließlich<br />

über die Homepage<br />

des Vereins möglich. Bis zu 60 Tage<br />

im Vorhinein kann das Rad auf<br />

der Homepage von Braunau mobil<br />

für maximal vier Tage in Folge<br />

reserviert werden. Nähere Infos<br />

auf der Homepage des Vereins.<br />

Bezirk Braunau (az). Aus dem<br />

Bezirk Braunau stellten sich drei<br />

Feuerwehr-Kameraden der höchsten<br />

Stufe der Leistungsprüfung<br />

im Wasserdienst, dem WLA Gold.<br />

Der Bewerb für dieses Abzeichen<br />

findet alle Jahre an der Landesfeuerwehrschule<br />

in Linz statt<br />

und besteht aus den drei Stationen<br />

Fragen, Knoten und dem Fahren<br />

mit der Zille auf der Donau.<br />

Über das begehrte Abzeichen<br />

konnten sich alle drei Kameraden<br />

freuen. zeitung Bei normalem neu4.ufo Wasserstand<br />

der Donau und herrlichem<br />

Wetter erreichten die Kameraden<br />

Lukas Lothaller von der FF Ostermiething,<br />

Christoph Fink von der<br />

FF St. Petere am Hart und Andreas<br />

Mayrhofer von der FF Über ackern<br />

das „Goldene Wasserwehr-Leistungsabzeichen“.<br />

Mit Rang vier<br />

von insgesamt 25 Bewerbern aus<br />

ganz Oberösterreich sowie acht<br />

Bewerbern aus den übrigen Bundesländern,<br />

war Andreas Mayrhofer<br />

von der FF Überackern der<br />

Beste aus unserem Bezirk.


15. Juni 2017<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Was? Wann? Wohin?<br />

Nr. 12/2017<br />

Wichtige<br />

Termine<br />

<br />

SO MO DI MI DO FR SA<br />

Braunau/Inn<br />

14.06.17<br />

15.06.17<br />

16.06.17<br />

17.06.17<br />

17.06.17<br />

17.+18.06.17<br />

19.06.17<br />

20.06.17<br />

21.06.17<br />

22.06.17<br />

22.06.17<br />

23.06.17<br />

24.06.17<br />

24.06.17<br />

24.06.17<br />

26.06.17<br />

27.06.17<br />

27.06.-01.07.<br />

28.06.17<br />

29.06.17<br />

30.06.17<br />

30.06.17<br />

30.06.+01.07.<br />

Simbach<br />

15.06.17<br />

24.06.17<br />

27.06.17<br />

Altheim<br />

19.06.17<br />

23.06.17<br />

25.06.17<br />

29.06.17<br />

Julbach<br />

Veranstaltungskalender<br />

Stammham 27.06.-01.07. DI-SA Wandertage VA Alpenverein<br />

26. Juni<br />

Stammham<br />

28.06.17<br />

3. März<br />

Reut St. Peter am Hart Mining Burgkirchen Ranshofen Julbach Malching Kirchdorf am Inn<br />

16. August<br />

29.06.17 DO/18.00 Uhr Vortragsabend VO/VA Landesmusikschule<br />

30.06.17 FR/18.00 Uhr Vortragsabend VO/VA Landesmusikschule<br />

Termine<br />

Freunde<br />

14. 00 Einkaufen<br />

Ausgehen 20. 30<br />

SO MO DI MI DO FR SA<br />

MI/19.00 Uhr Wohin mit dem reichen Erntesegen? Haltbarmachen wie zu Omas<br />

Zeiten VO Techno-Z, Industriezeile 54, Seminarraum „Van Gogh“, VA Gesundheitsclub<br />

DO/19.30 Uhr Konzert „Mattig Brass“ VO/VA Landesmusikschule<br />

FR/20.00 Uhr Jazzstammtisch (Liveabend) VO Schlosstaverne Ranshofen, VA Team 68<br />

SA FFWKK – Offene Bezirksmeisterschaft Innviertel VO Schießzentrum Bleiche,<br />

VA Schützengesellschaft<br />

SA/19.00 Uhr Open Air-Konzert VO Oberer Stadtplatz, VA Musikverein Stadtkapelle<br />

SA+SO/10-18 Uhr Tage der offenen Tür anlässlich Jubiläumsjahr „100 Jahre<br />

Heimathaus“ VO Heimathaus, VA Museumsverein<br />

MO/19.00 Uhr Vortragsabend „1111 klingende Saiten“ VO/VA Landesmusikschule<br />

DI/18.30 Uhr Vortragsabend VO/VA Landesmusikschule<br />

MI/19.00 Uhr Vortragsabend VO/VA Landesmusikschule<br />

DO/15.00 Uhr Ahoi! Schifffahrt auf der Enknach VO Waldspielplatz im Buchenwald<br />

Ranshofen, VA Kinderfreunde<br />

DO/19.00 Uhr Stammtisch VO Hofschänke Ober, VA Alpenverein<br />

FR/18.00 Uhr Sonnwendfeuer VO Stechlweiher Haselbach, VA FF Haselbach<br />

SA Gemütliche Mountainbiketour am Wolfgangsee VA Alpenverein<br />

SA Jahresausflug nach Linz – Besichtigung Musiktheater Linz VA Diabetiker<br />

Selbsthilfegruppe<br />

SA/9.30 Uhr Beachvolleyball-Turnier VO FZ Braunau, VA ATSV Braunau Volleyball<br />

MO/18.00 Uhr Vortragsabend VO/VA Landesmusikschule<br />

DI/19.00 Uhr Vortragsabend VO/VA Landesmusikschule<br />

DI-SA Wandertage VA Alpenverein<br />

MI/19.00 Uhr Brennessel, köstliches Heilkraut – Was alles in ihr steckt VO Techno-Z<br />

Braunau, Industriezeile 54, Seminarraum „Van Gogh“, VA Gesundheitsclub<br />

DO/18.00 Uhr Vortragsabend VO/VA Landesmusikschule<br />

FR/18.00 Uhr Vortragsabend VO/VA Landesmusikschule<br />

FR/19.00 Uhr Pfarrfest VO Spiellandschaft Neustadt, VA Pfarre St. Franziskus<br />

FR+SA Stadtfest VO Stadtplatz, VA Braunauer InnWirte und Shopping in Braunau<br />

DO/8.30 Uhr Fronleichnam VO St. Marien, VA Kath. Frauenbund<br />

SA/14.00 Uhr Stadtfest-Umzug und Kuchenverkauf, VO Kirchenplatz,<br />

VA Frauenbund<br />

DI/18.00 Uhr Radeln mit Gerti Lehner, anschl. Stammtisch VO Dreifaltigkeitskirche,<br />

anschl. Dublin<br />

Simbach am Inn<br />

ing<br />

Kirchdorf am Inn<br />

MO/19.00 Uhr Tauschkreis-Treffen VO GH Englwirt<br />

FR-SA/13.00 Uhr Klettersteige Persailhorn 2.347 m ab Rathaus, VA Alpenverein<br />

SO/9.00 Uhr „Kuchlkirtag“ Schmankerl und Spezialitäten der Altheimer Goldhauben-<br />

& Kopftuchgruppe VO Lagerhalle der Brauerei Wurmhöringer, Schulgasse<br />

Stubenberg<br />

Wittibreut<br />

SO MO DI MI DO FR SA<br />

Braunau/Inn<br />

14.06.17<br />

15.06.17<br />

16.06.17<br />

17.06.17<br />

17.06.17<br />

17.+18.06.17<br />

19.06.17<br />

20.06.17<br />

21.06.17<br />

22.06.17<br />

22.06.17<br />

23.06.17<br />

24.06.17<br />

24.06.17<br />

24.06.17<br />

26.06.17<br />

27.06.17<br />

Uttendorf<br />

Mining<br />

Altheim<br />

19.06.17<br />

23.06.17<br />

25.06.17<br />

29.06.17<br />

30.06.17<br />

30.06.17<br />

Mining<br />

14.06.17<br />

15.06.17<br />

15.-18.06.17<br />

16.06.17<br />

18.06.17<br />

22.06.17<br />

30.06.17<br />

Termine<br />

Freunde<br />

14. 00 Einkaufen<br />

Ausgehen 20. 30<br />

26. Juni<br />

3. März<br />

16. August<br />

SO MO DI MI DO FR SA<br />

MI/19.00 Uhr Wohin mit dem reichen Erntesegen? Haltbarmachen wie zu Omas<br />

Zeiten VO Techno-Z, Industriezeile 54, Seminarraum „Van Gogh“, VA Gesundheitsclub<br />

DO/19.30 Uhr Konzert „Mattig Brass“ VO/VA Landesmusikschule<br />

FR/20.00 Uhr Jazzstammtisch (Liveabend) VO Schlosstaverne Ranshofen, VA Team 68<br />

SA FFWKK – Offene Bezirksmeisterschaft Innviertel VO Schießzentrum Bleiche,<br />

VA Schützengesellschaft<br />

SA/19.00 Uhr Open Air-Konzert VO Oberer Stadtplatz, VA Musikverein Stadtkapelle<br />

SA+SO/10-18 Uhr Tage der offenen Tür anlässlich Jubiläumsjahr „100 Jahre<br />

Heimathaus“ VO Heimathaus, VA Museumsverein<br />

MO/19.00 Uhr Vortragsabend „1111 klingende Saiten“ VO/VA Landesmusikschule<br />

DI/18.30 Uhr Vortragsabend VO/VA Landesmusikschule<br />

MI/19.00 Uhr Vortragsabend VO/VA Landesmusikschule<br />

DO/15.00 Uhr Ahoi! Schifffahrt auf der Enknach VO Waldspielplatz im Buchenwald<br />

Ranshofen, VA Kinderfreunde<br />

DO/19.00 Uhr Stammtisch VO Hofschänke Ober, VA Alpenverein<br />

FR/18.00 Uhr Sonnwendfeuer VO Stechlweiher Haselbach, VA FF Haselbach<br />

SA Gemütliche Mountainbiketour am Wolfgangsee VA Alpenverein<br />

SA Jahresausflug nach Linz – Besichtigung Musiktheater Linz VA Diabetiker<br />

Selbsthilfegruppe<br />

SA/9.30 Uhr Beachvolleyball-Turnier VO FZ Braunau, VA ATSV Braunau Volleyball<br />

MO/18.00 Uhr Vortragsabend VO/VA Landesmusikschule<br />

DI/19.00 Uhr Vortragsabend VO/VA Landesmusikschule<br />

MI/19.00 Uhr Brennessel, köstliches Heilkraut – Was alles in ihr steckt VO Techno-Z<br />

Braunau, Industriezeile 54, Seminarraum „Van Gogh“, VA Gesundheitsclub<br />

30.06.17 FR/19.00 Uhr Pfarrfest VO Spiellandschaft Neustadt, VA Pfarre St. Franziskus<br />

30.06.+01.07. FR+SA Stadtfest VO Stadtplatz, VA Braunauer InnWirte und Shopping in Braunau<br />

Simbach<br />

15.06.17<br />

24.06.17<br />

27.06.17<br />

am Hart<br />

Weng<br />

Erlach<br />

Es ist nie zu früh, aber oftmals zu spät.<br />

Denken Sie daher an den Abgabetermin<br />

für Ihr Inserat!<br />

Schwand<br />

Braunau am Inn<br />

<strong>Anzeiger</strong><br />

DO/8.30 Uhr Fronleichnam VO St. Marien, VA Kath. Frauenbund<br />

SA/14.00 Uhr Stadtfest-Umzug und Kuchenverkauf, VO Kirchenplatz,<br />

VA Frauenbund<br />

DI/18.00 Uhr Radeln mit Gerti Lehner, anschl. Stammtisch VO Dreifaltigkeitskirche,<br />

anschl. Dublin<br />

MO/19.00 Uhr Tauschkreis-Treffen VO GH Englwirt<br />

FR-SA/13.00 Uhr Klettersteige Persailhorn 2.347 m ab Rathaus, VA Alpenverein<br />

SO/9.00 Uhr „Kuchlkirtag“ Schmankerl und Spezialitäten der Altheimer Goldhauben-<br />

& Kopftuchgruppe VO Lagerhalle der Brauerei Wurmhöringer, Schulgasse<br />

DO Ausflug Seniorenbund Gmundner Keramik und Tauplitzalm<br />

FR/18.00 Uhr Musikalischer Vortragsabend VO Landesmusikschule<br />

FR/20.00 Uhr Stammtisch Alpenverein VO GH Napoleon<br />

MI/19.00 Uhr Zaubervorstellung mit „The Magic Priest“ Mag. Gert Smetanig<br />

VO Salzstadl Frauenstein, VA Lebendiges Frauenstein<br />

DO/9.45 Uhr Gottesdienst, anschl. Fronleichnamsprozession mit allen Vereinen<br />

VO Pfarrkirche, VA Pfarre<br />

DO-SO Gigantentreffen – US Cars, Musik & Showacts VO Schlosspark Mamling,<br />

VA Innova Projecting GmbH<br />

FR/19.00 Uhr Sonnwend-Feuerspringen VO Wiese hinter dem Feuerwehrgebäude,<br />

VA ÖVP Mining – Ersatztermin Sa. 17.06.<br />

SO/9.45 Uhr Gedenkgottesdienst für verstorbene Mitglieder VO Pfarrkirche,<br />

VA Goldhaubengruppe<br />

DO/20.00 Uhr Sitzung VO Gemeindeamt, VA Gemeinderat<br />

FR/19.00 Uhr Grillabend VO Honigwirt (Ersatztermin So., 2.7., 12.00 Uhr)


15. Juni 2017<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 12/2017<br />

Was? Wann? Wohin?<br />

Fit in die Ferien<br />

Braunau (mho). Die großen<br />

Sommerferien beginnen zwar<br />

erst am 8. Juli, ein paar Termine<br />

für das Ferienprogramm von Y4U<br />

sind jedoch schon vor Ferienbeginn,<br />

damit man dann schon richtig<br />

fit loslegen kann. Bei den Terminen<br />

handelt es sich um Hip Hop<br />

und Breakdance, das von<br />

Check(er) Fitness im Kreuzberger<br />

Weg in Simbach angeboten wird.<br />

Bereits am Dienstag, 13. Juni, von<br />

17.15 bis 18.15 Uhr, startet das<br />

Programm Hip Hop & Breakdance<br />

für 14- bis 20-jährige Einsteiger. In<br />

Folge trifft sich die Gruppe am<br />

27. Juni, 4. Juli, 1. August und<br />

Abgabe nur in<br />

haushaltsüblichen Mengen!<br />

Alle Preise in Euro!<br />

Angebote gültig vom<br />

13.06. - 27.06.2017<br />

29. August, jeweils an einem<br />

Dienstag.<br />

Das Angebot „Hip Hop Jugend“<br />

für Einsteiger zwischen zehn und<br />

16 Jahren beginnt am Mittwoch,<br />

14. Juni, im Check(er) Fitness-Studio.<br />

Weitere Termine sind der<br />

28. Juni, 5. Juli, 2. August und<br />

30. August, jeweils von 17.00 bis<br />

18.00 Uhr – Unkostenbeitrag für<br />

beide Angebote, pro Stunde vier<br />

Euro. Weitere Infos und Anmeldung<br />

bei Check(er) Fitness, Kreuzberger<br />

Weg 9a,<br />

Tel.: 0049/8571/5807 oder unter<br />

info@checkerfitness.com.<br />

Vortrag über Gefäßerkrankungen<br />

Braunau (mho). Zu einem interessanten<br />

Vortrag zum Thema<br />

„Gefäßerkrankungen erkennen<br />

und behandeln“ lädt die Herzgruppe<br />

Braunau am Mittwoch,<br />

14. Juni, um 19.00 Uhr in den Vortragssaal<br />

des Krankenhauses<br />

Braunau (mho). Unter dem Slogan<br />

„Spende Blut – rette Leben“<br />

lädt das Rote Kreuz für OÖ. zur<br />

Blutspendeaktion in Braunau ein.<br />

Blutspenden können alle gesunden<br />

Personen im Alter zwischen<br />

St. Josef in Braunau ein. Es spricht<br />

Prim. Univ. Prof. Dr. Johann Auer.<br />

Die Veranstaltung beginnt bei<br />

freiem Eintritt um 19.00 Uhr. Gefördert<br />

wird der Vortragsabend<br />

von der Gesunden Gemeinde<br />

Braunau.<br />

Blutspendeaktion in Braunau<br />

Nur solange Vorrat reicht!<br />

Druckfehler vorbehalten!<br />

Getränkefachmarkt SCHENK<br />

Zipfer Urtyp<br />

20 x 0,50 l<br />

zzgl. 4,60 € Pfand<br />

Literpreis = 1,40 €<br />

Aktionspreis<br />

13.99<br />

Augustiner<br />

Edelstoff<br />

20 x 0,50 l<br />

zzgl. 3,10 € Pfand<br />

Literpreis = 1,45 €<br />

Aktionspreis<br />

14.49<br />

Gösser Naturradler o.<br />

Zipfer Limettenradler<br />

Aktionspreis<br />

20 x 0,50 l<br />

zzgl. 4,60 € Pfand<br />

Literpreis = 1,30 € 12.99<br />

Rieder<br />

Stelzhamer<br />

Aktionspreis<br />

20 x 0,50 l<br />

zzgl. 9,00 € Pfand<br />

Literpreis = 1,30 € 12.99<br />

Frankenmarkter<br />

Mineralwasser<br />

classic o. mild<br />

12 x 1,00 l<br />

zzgl. 6,60 € Pfand<br />

Literpreis = 0,23 €<br />

Aktionspreis<br />

2.79<br />

Warsteiner Pils<br />

Wolferstetter Weißbier<br />

hell, dunkel, leicht o. Fit<br />

20 x 0,50 l<br />

zzgl. 3,10 € Pfand<br />

Literpreis = 1,25 €<br />

Aktionspreis<br />

12.49<br />

Zipfer Original o. Märzen,<br />

Puntigamer<br />

o. Gösser<br />

Aktionspreis<br />

20 x 0,50 l<br />

zzgl. 4,60 € Pfand<br />

Literpreis = 1,30 €<br />

12.99<br />

Volvic Naturell<br />

o. leichtperlig<br />

6 x 1,50 l<br />

zzgl. 3,00 € Pfand<br />

Literpreis = 0,55 €<br />

Aktionspreis<br />

4.99<br />

0,70 l Flasche<br />

15 % vol.<br />

Literpreis = 14,27 €<br />

24 x 0,33 l<br />

zzgl. 3,42 € Pfand<br />

Literpreis = 1,51 €<br />

Aktionspreis<br />

11.99<br />

Ficken<br />

Partylikör<br />

Aktionspreis<br />

9.99<br />

84359 SIMBACH AM INN - www.getraenke-schenk.com<br />

Getränkefachmarkt • Adolf-Kolping-Straße 32 • Tel. 08571/7977<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr<br />

Samstag 7.30 - 20.00 Uhr<br />

Stiegl<br />

Goldbräu<br />

20 x 0,50 l<br />

zzgl. 4,60 € Pfand<br />

Literpreis = 1,45 €<br />

Aktionspreis<br />

14.49<br />

Kößlarner Weißbier<br />

hell o. dunkel<br />

20 x 0,50 l<br />

zzgl. 10,00 € Pfand<br />

Literpreis = 1,50 €<br />

Aktionspreis<br />

14.99<br />

Wurmhöringer<br />

Goldkrone<br />

20 x 0,50 l<br />

zzgl. 4,60 € Pfand<br />

Literpreis = 0,65 €<br />

Aktionspreis<br />

6.49<br />

Golden<br />

ACE o. Apfel-Kirsch<br />

20 x 0,50 l<br />

zzgl. 3,10 € Pfand<br />

Literpreis = 0,85 €<br />

Aktionspreis<br />

8.49<br />

Prinz<br />

Alte Marille o. Alte Williamsbirne<br />

Das Original der Feinbrennerei Prinz<br />

1,00 l Flasche<br />

41 % vol.<br />

Literpreis = 28,49 €<br />

Aktionspreis<br />

28.49<br />

facebook.com/getraenke-schenk<br />

18 und 65 Jahren in drei Monatsabständen.<br />

Der nächste Blutspendetermin<br />

ist am Dienstag, 20. und<br />

Mittwoch, 21. Juni, jeweils von<br />

15.00 bis 20.00 Uhr im Besprechungsraum<br />

im ersten Obergeschoss<br />

des ÖAMTC Braunau.<br />

Alle Spendentermine können<br />

im Internet unter<br />

www.o.roteskreuz.at oder der<br />

kos tenlosen Blutspendehotline<br />

0800/190190 abgerufen werden.<br />

KLEIN-<br />

ANZEIGEN<br />

– das Beste finden<br />

gleich in Ihrer Nähe!<br />

www.kino-simbach.de<br />

Jetzt auch in digital und 3D!<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Unsere nächste<br />

Ausgabe erscheint<br />

am<br />

28. Juni<br />

Anzeigenbestellungen bitte<br />

bis 22. Juni, 10 Uhr<br />

in unserer Druckerei abgeben


15. Juni 2017<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 12/2017<br />

ZWICKELTAGE!<br />

GEWINNEN<br />

SIE BIS ZU<br />

FREITAG<br />

16<br />

JUNI<br />

SAMSTAG<br />

UND17<br />

JUNI<br />

100%1)<br />

Jeder kann bis zu 100% seines<br />

bar an der Kasse gezahlten<br />

Bon-Betrags bis 2.000,- Euro<br />

refundiert bekommen.<br />

Ausgenommen<br />

alle Werbe- und<br />

Aktionsartikel aus<br />

den aktuellen<br />

Prospekten auf<br />

www.xxxlutz.at/<br />

brochures und<br />

Bücher<br />

1) Gehen Sie mit Ihrem Kassabon zum Glücksrad und gewinnen Sie!<br />

Max. Gewinnsumme pro Einzelkauf 2.000,- Euro. Pro Person und<br />

Einkauf nur eine Teilnahme möglich. Teilnahmeberechtigt sind<br />

Kassenbons vom 16. und 17.06.2017. Gilt auch für Anzahlungen<br />

Ihres Möbelkaufs vom 16. bis 17.06.2017. Gilt ausschließlich für den<br />

tatsächlich am Stichtag an der Kassa in bar oder per Bankomat bezahlten<br />

Betrag. Offene Restzahlungen und Anzahlungen aus früheren<br />

Kaufverträgen, bereits im Vorfeld getätigte Anzahlungen sind vom<br />

Gewinn ausgeschlossen. Nicht mit anderen Aktionen (z. B. Gutscheinen<br />

oder Rabattaktionen) kumulierbar. Kaufpreise werden als Gutschein<br />

oder bar zurückerstattet. Aktion nicht gültig beim Kauf von XXXLutz<br />

Gutscheinen. Rechtsweg ausgeschlossen. Impressum: Medieninhaberin<br />

und Herstellerin: XXXLutz KG, Römerstraße 39, 4600 Wels. ©XXXLutz<br />

Marken GmbH<br />

474-5-17-Simbacher-<strong>Grenzland</strong>-<strong>Anzeiger</strong>-13-06_ISOnewspaper26v4_x4<br />

06.06.17 10:57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!