14.06.2017 Aufrufe

Sylter Spiegel 14.06.2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C 25618<br />

Unser Highlight für Sie:<br />

24/17 · <strong>14.06.2017</strong> · 34. Jahrgang · Auflage 20.000 · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 46064-0 · Fax 4606466 · www.sylter-spiegel.de<br />

electro service sylt<br />

ekong-grube gmbh<br />

Mittwoch, 6. Juli 2016 · Nr. 27 · 18. Brunsbütteler Jahrgang<br />

Hervorragende Wasserqualität in der Nordsee<br />

Immobilienzentrum Sylt GmbH Mail: m.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

Bestes<br />

Bismarckstr. 14, 25980 Westerland Tel.<br />

Badewasser<br />

04651-35048-88<br />

Vermietungsagentur<br />

mit Objektbestand<br />

Steintal 54 · 25997 Hörnum · Telefon 04651 9575333<br />

Mobil 0160 90377925 · Fax 04651 9676666 · www.oltmann-immobilien-sylt.de<br />

Mit rund 18 Grad hat die Nordsee aktuell zwar keine Badewannentemperatur, was die Qualität angeht,<br />

erzielte das Wasser aber auch in diesem Jahr sehr gute Werte.<br />

Bistro - Restaurant<br />

Das Künstler<br />

Café<br />

Der Familienbetrieb<br />

unter einem Dach<br />

täglich 10 bis 22 Uhr<br />

• Erlebnisfrühstück –<br />

ab 10 Uhr<br />

• Mittagstisch – feine Spezialitäten<br />

• Hausgemachte Waffeln & Kuchen<br />

zu 40 Kaffeesorten nach Wahl<br />

• Mediterrane Abendkarte – ab 18 Uhr<br />

Aus RE/MAX Immobilien<br />

wird...<br />

Wohnen auf einer Ebene:<br />

ETW mit großer Südterrasse in Tinnum<br />

zum Eigenankauf<br />

gesucht.<br />

Die Wasserqualität der Nordsee<br />

lädt auch in diesem Jahr<br />

zum Baden ein. Im Rahmen<br />

der regelmäßigen bakteriologischen<br />

Badewasseruntersuchungen<br />

durch die Gesundheitsbehörden<br />

wurden im Juni<br />

Meerwasserproben an zehn<br />

Strandabschnitten der <strong>Sylter</strong><br />

West- und Ostküste entnommen.<br />

Diese Analysen, die klären,<br />

ob sich Krankheitserreger<br />

im Meerwasser befinden, ergaben<br />

wieder sehr niedrige<br />

Keimzahlen. Die Anzahl der<br />

Bakterien liegt bei allen Werten<br />

weit unterhalb der Richtund<br />

Grenzwerte für freie natürliche<br />

Badegewässer. Die<br />

angegebenen Darm-Bakterien<br />

gelten als Anzeiger für eine<br />

Verunreinigung des Badegewässers<br />

mit Abwasser, wobei<br />

Escherichia Coli eine frische<br />

und Intestinale Enterokokken<br />

eine länger zurückliegende<br />

Verschmutzung anzeigen. Mit<br />

den vorliegenden Ergebnissen<br />

Norddörfer Schule Vorreiter beim digitalen Lernen<br />

„Da werden wahre<br />

Westerland: Schönes Reihenendhaus<br />

Schätze in Alt-Westerland ausgegraben“<br />

se der Norddörfer Schule. Sie<br />

AUCH FÜR KIDS € 29, 90<br />

statt 699.-<br />

programmierten mit einem<br />

Tablet-Computer einen Lego-<br />

Roboter, den sie vorher zusammengebaut<br />

€ 555.-<br />

haben.<br />

Für die Tablets und die momentan<br />

H.B.Jensen GmbH & Co. KG · Maybachstraße 10 · 25980 AUCH Sylt/Westerland<br />

FÜR HERREN<br />

sieben Legobau-<br />

Fortsetzung auf Seite 4 Telefon 04651-8255-0 · info@hbjensen.de · www.hbjensen.de<br />

Andreas-Dirks-Straße 14 · Kurzentrum · Sylt/OT Westerland<br />

Rantumer Straße 11 · Hörnum | Telefon 04651 / 88 68 689<br />

Sylt<br />

Großzügig und stilvoll eingerichtete 3-Zimmer-Wohnung in begehrter Lage.<br />

Traum-Blick in die Naturlandschaft und aufs Meer. 2 Schlafzimmer, Duschbad,<br />

Zzu + Sicher Selbstlagerservice<br />

hochwertige und luxuriöse Schreinereinbauten, PKW-Stellplatz. Eigenes Grundbuch!<br />

Westerland:<br />

Kurz- und langfristig, mini bis maxi<br />

KP 1.350.000,-- EUR<br />

Ihr Lager für Hausrat, Möbel, Waren etc.<br />

EnEV: liegt nicht vor<br />

Einzelhandelsladen<br />

Gute Preise<br />

Mittelweg 14 · Sylt/Tinnum · Telefon 83 44 43<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt / Westerland<br />

in der Fußgängerzone<br />

Fon +49 (0)4651 99593-80 · Mobil +49 (0)151 1555 6794<br />

WOHNEN IST ANSICHTSSACHE<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Ca. 130 m² Gesamtfl äche verteilt auf zurzeit zwei Wohnungen.<br />

Wenningstedt.(mk) Garage, „Da Dachterrasse, kästen gab Südterrasse es 10.000 im Erdgeschoss. Euro<br />

Bismarckstraße 14 Telefon: 04651 - 350 48 0<br />

werden wahre Schätze AB: 131,7 bei kWh/(m²a), Förderung HG, BJ: vom 1968. Land EEK. Schleswig-Holstein.<br />

Der Schulträ-WL 9043<br />

E<br />

25980 Sylt/Westerland Mail: office@paulsen-sylt.de<br />

Michael & Ben Paulsen www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

den Kindern ausgegraben“,<br />

KP: € 535.000,--<br />

schwärmte Jens Steinfeld bei ger hat darüber hinaus drei<br />

der Vorstellung der Norddörfer<br />

Schule als Modellschule Die zwei noch fehlenden Klas-<br />

interaktive Tafeln gesponsert.<br />

für digitales Lernen am vergangenen<br />

Freitag. Steinfeld menden Jahr nachgerüstet.<br />

senräume werden im kom-<br />

ist eigentlich Lehrer an König einem Immobilien „Unser Sylt Fernziel ist, dass die<br />

Büro Westerland | Wilhelmstraße 7<br />

Gymnasium<br />

Büro Keitum<br />

Arbeitsergebnisse<br />

| Am Tipkenhoog 1<br />

der Schüler<br />

210 per | info@koenig-sylt.de Knopfdruck auf www.koenig-sylt.de der<br />

und nebenbei beim Institut T (04651) 99 59<br />

Anzeigen-Annahme: Telefon 0 46 51 / 83 53 11 · Fax für 83 Qualitätsentwicklung 56 050<br />

an interaktiven Tafel präsentiert<br />

Kjeirstraße 17 · 25980 Sylt / Westerland · www.sylt-life.de Schulen in Schleswig-Holstein werden“, so Steinfeld.<br />

Gesamtfläche: ca. 80 m², Zimmer: 3, Eigenes Grundbuchblatt<br />

Energieausweis: beantragt<br />

beschäftigt. Er unterstützt Kampen: die Derzeit lernen 14 Schüler mit<br />

Kaufpreis: € 485.000,- zzgl. 6,25% Courtage inkl. MwSt.<br />

Schule seit rund einem 3-Zimmer-Wohnung<br />

Jahr den Kästen. Und das scheint<br />

bei der Erstellung eines Medienkonzeptes<br />

sowie beim in Weg Spitzenlage finde den Unterricht<br />

mit Meerblick ihnen Spaß zu machen. „Ich<br />

total<br />

in die digitale Welt. Und dass<br />

dieser Weg ein erfolgreicher<br />

zu werden scheint, bewiesen<br />

die Kinder der 3. und 4. Klas-<br />

wird den Gewässern um Sylt<br />

wie bisher eine hygienisch<br />

einwandfreie Badewasserqualität<br />

bescheinigt.<br />

Zusätzlich zu den vorgeschriebenen<br />

bakteriologischen Badewasseruntersuchungen<br />

hat<br />

der Landschaftszweckverband<br />

Sylt Analysen auf Schwermetalle<br />

bei den Gesundheitsbehörden<br />

in Auftrag gegeben. Da<br />

für Badegewässer Grenzwerte<br />

nicht existieren, wird mit den<br />

Trinkwasser-Grenzwerten verglichen.<br />

Die durchgeführten<br />

cool“, erzählte John-Max (9),<br />

der zusammen mit seinen<br />

Klassenkameraden Jannik (8)<br />

und Finn (9) in einer Gruppe<br />

arbeitet. Sie sollen spielerisch<br />

an das Programmieren herangeführt<br />

werden. Lego hat<br />

dafür extra eine eigene Programmiersprache<br />

entwickelt.<br />

Kampen<br />

Wattweg<br />

1 1Hamburg meandmystyle.com<br />

Hanse - Viertel<br />

meandmystyle.com<br />

Bang & Olufsen-<br />

Sonderverkauf<br />

· TV und Hifi<br />

· Elektroinstallation<br />

DAS Freizeit, TECHNIKHAUS<br />

Wohnen<br />

· Einbruch-<br />

30 –& 50 Technik %<br />

Maybachstraße 10 · Westerland · Tel. 04651-8255-0 · www.hbjensen.de<br />

Meldesysteme<br />

–<br />

GroSSes · Beleuchtung Orchester BIS 8.07<br />

· Videoüberwachung<br />

MATCHLESS<br />

in edlem Design KAMPEN<br />

· EIB-BUS-System<br />

–<br />

Beratung,<br />

BIS 16.07<br />

Planung<br />

FIVESTAR<br />

und Ausführung<br />

aus einer Hand<br />

LIST<br />

Zur Kratzmühle 2<br />

25980 Sylt / OT Tinnum<br />

Telefon 04651 / 3 32 00<br />

information@ess-sylt.de<br />

REDUZIERT Stereo 2<br />

SYLT-HOODIE<br />

Farbe: wie Abbildung<br />

Gr.: XS – XXXL € 29, 90<br />

• CD-Spieler<br />

• Weckfunktion<br />

nur<br />

• Bluetooth € 49, und 90 USB-Schnittstelle<br />

• Systemfernbedienung nur<br />

• Tuner für UKW/DAB/DAB+<br />

by C.I.S. HANDELS GMBH<br />

Immobilien sicher bewerten!<br />

DEKRA zert. Sachverständiger ermittelt den<br />

Wert Ihrer Immobilie. Kosten pauschal € 500,–<br />

www.sylt-immobiliengutachten.de<br />

Nico Gallandt, Ihr unabhängiger Partner<br />

bei Erbschaft, Schenkung, Immobilien-Kauf und -Verkauf<br />

04651 9956077<br />

Auf den Inseln zu Hause<br />

Wat kost? Bi de Tiet fraagt gifft later keen Kater<br />

Nordische Wohnaccessoires gibt es bei uns!<br />

Proben für die ermittelten Gehalte<br />

der Schwermetalle<br />

Leckere Pizza auf Stein gebacken<br />

Kampen.(mk)<br />

Blei,<br />

Michael Naumanns<br />

Erinnerungen spietischen<br />

Anfänge.<br />

ge und der Politik: Als Jour-<br />

Chefredakteur und Herauschen<br />

der 60er, die journalis-<br />

des Journalismus, der Verlaren<br />

im Amt wurde er 2001<br />

List auch – zum Einzelhaus Mitnehmen! im Süderheidetal Cadmium und Quecksilber Keitum – Charmante Doppelhaushälfte<br />

Telefon 95 75 000<br />

unterschreiten die Grenzwerte<br />

In bevorzugter, ruhiger Lage liegt dieses Einzelhaus auf einem<br />

unter Reet<br />

· Design-Schmuck<br />

der Trinkwasserverordnung<br />

geln einen Teil deutscher Geschichte<br />

und können auf somit ganz persönliche nalisten und Bestsellerautor Zeit“ und den<br />

Im Gespräch mit dem Journalist<br />

arbeitete er Online für shoppen: „Die www.sy<br />

geber ylter-wohnlust.de<br />

der „Zeit“.<br />

ca. 1.735 m 2 Grundstück, nur wenige Schritte vom Wattenmeer<br />

entfernt. Renovierung oder Neubau möglich. im Zusammenhang Weise wider: mit der die Kindheit Haus wird im möbliert Michael verkauft. Jürgs erzählt Nau-<br />

Jahr 1985 übernahm Ahlhorner die Str. Buch 26 · 27793 „Glück Wildeshausen gehabt – Ein<br />

Wunderschön eingewachsener Garten mit Süd-Ausrichtung, ca.<br />

· Kunst und Antiquitäten<br />

bei weitem 466 qm groß. Tolle Aufteilung, 7 Zimmer, Kamin, Gäste-WC. Das<br />

betrieben „<strong>Spiegel</strong>“. durch die Im Firma Die <strong>Sylter</strong> Signierstunde WohnLust GmbH & Co. für KG sein<br />

Auktions- und Handelsgesellschaft<br />

Kaufpreis: € 3.500.000,- Nutzung sachsen-anhaltinischen als Badegewässer Energieausweis<br />

Köthen<br />

während des Zweiten mender Woche, 22. Juni, ge. Gerhard Schröder berief Buchhaus Voss an der Fried-<br />

in Vorbereitung<br />

mann am Donnerstag kom-<br />

Leitung der Rowohlt-Verla-<br />

Leben“ findet um 17 Uhr im<br />

Westerland mbH<br />

Boysenstraße 9<br />

vernachlässigt werden.<br />

Kaufpreis: 1,79 Mio. Euro<br />

Kooperationspartner auf Sylt:<br />

Gehlsen Baustoffe GmbH & Co. KG<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Weiter Informationen Weltkriegs, zur die Ba-Fluchdewasserqualität in den um 20 Uhr im Kaamp Hüs ihn 1998 in sein Kabinett als Silwai richstraße 5 · 25980 Sylt / statt. OT Tinnum Karten kosten<br />

7.00 im - 18.00 Vorverkauf Uhr 17 Euro,<br />

Ralph Justus Maus Immobilien<br />

Telefon 04651-6205 · Fax 29356<br />

50er Jahren<br />

finden sich<br />

nach Hamburg, von seinem Leben als Wanderer<br />

zwischen den Welten und Medien. Nach zwei Jah-<br />

Sa. 8.00 an - 14.0 der 00 Abendkasse Uhr 19 Euro.<br />

Staatsminister für Kultur Mo. - Fr.<br />

E-Mail: kontakt@sylterauktionen.de<br />

Listlandstraße 25 – List – Telefon 04651 8362514 online unter www.gemeindesylt.de.<br />

Gurtstig 33 - Keitum - Telefon 04651<br />

Ralph Justus Maus Immobilien<br />

die Studentenzeit im Mün-<br />

www.sylterauktionen.de<br />

31008<br />

www.come-in-sylt.com<br />

In sehr genialer Innenstadtlage, zwischen Fußgängerzone und „Neue Mitte“<br />

befindet sich dieser Laden mit einer Gesamtfläche von 75 m 2 . Beste Lage,<br />

egal ob Einzelhandel, Büro oder Praxis. Eigenes Grundbuch!<br />

EnEV: in Vorbereitung<br />

NEU<br />

KP € 550.000,-<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt/Westerland · Fon +49 (0) 4651 99593-80<br />

Mobil +49 (0) 151 1555 6794 · www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Michael Jürgs im Gespräch mit Michael Naumann<br />

AN-Roe-13-003_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_HerzAuster 92x100_rz.indd 1 27.06.13 12:16<br />

Wanderer zwischen den Welten<br />

SYLT SYLT SYLT<br />

SYLT<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM


Seite 2 · Nr. 24 SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017<br />

Angebote<br />

im Juni<br />

Frische Brötchen<br />

und Kuchen auch<br />

am Sonntag!<br />

Raffel<br />

Falkenweg 1, Norderstraße 42 und Heideweg 2 in Westerland, Zum Fliegerhorst 20 in Tinnum,<br />

Kaffee & Kuchen können Sie in der Kjeirstraße 17, Friedrichstraße 24 und Strandstraße 19<br />

in Westerland, Hafenstraße 13 in List und in Wenningstedt im Haus am Kliff,<br />

von 7.00 bis 17.00 Uhr genießen. Auch zum Mitnehmen.<br />

„Anbau“ Feinkost Meyer in Wenningstedt, von 7.00 bis 11.30 Uhr<br />

Dorfstraße 6 in Archsum, von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Famila/Industrieweg in Westerland, von 8.00 bis 17.00 Uhr<br />

Junggesellenbrot............................500 g € 2,09<br />

... unser Kurs<br />

ist<br />

Frische!<br />

(1kg = 4,18)<br />

Wittenberger............................................500 g € 2,39<br />

Brot des Monats:<br />

(1kg = 4,78)<br />

Kraftikus..................................................................500 g € 3,20<br />

(1kg = 6,40)<br />

Bäckerei Raffelhüschen GmbH & Co. KG,<br />

Zum Fliegerhorst 20, 25980 Sylt/Tinnum<br />

Unsere Seit 1990 neuen sind wir Starttermine:<br />

erfolgreich als Bildungsträger in den Bundesländern<br />

Umschulung Schleswig-Holstein Altenpflege: und Mecklenburg-Vorpommern 24.04.2017 tätig.<br />

•<br />

• Umschulung Kranken- und Altenpflegehilfe: 02.05.2017<br />

Für unseren Standort in Westerland suchen wir<br />

Für zum weitere 01.08.2017 Informationen eine freuen wir uns über Ihre Anfrage:<br />

bb gesellschaft für beruf + bildung mbh<br />

Lehrkraft Rostocker (m/w) Straße für 2 a-c, den 23970 Bereich<br />

Wismar<br />

Hotel-<br />

Bertram<br />

und<br />

Mühlnikel,<br />

Gaststättengewerbe<br />

Manuela Welker: 03841/6409290<br />

wismar@bb-gesellschaft.de<br />

sowie den kaufmännischen Bereich<br />

www.bb-gesellschaft.de<br />

jeweils in bildung. Teilzeit chancen. (20 perspektiven. h)<br />

Sie unterstützen im Wesentlichen Jugendliche in den Berufsbereichen<br />

Hotel, Hauswirtschaft und Küche bzw. in den Bereichen<br />

Mathe, Deutsch, WiPo, Ernährung und Allgemeinbildung durch<br />

zielgerichteten Förder- und Stützunterricht.<br />

Dafür verfügen Sie über ein abgeschlossenes Fachhoch-/Hochschulstudium<br />

mit pädagogischen Anteilen sowie mindestens ein<br />

Jahr Unsere Berufserfahrung neuen Starttermine: mit der Zielgruppe oder eine Meister- oder<br />

Fachwirtausbildung • Umschulung Altenpflege: mit pädagogischer Grundqualifikation. 24.04.2017<br />

• Umschulung Kranken- und Altenpflegehilfe: 02.05.2017<br />

Fühlen Sie sich angesprochen? Die ausführlichen Stellenausschreibungen<br />

Für weitere Informationen finden Sie unter freuen den folgenden wir uns über Links: Ihre http://www. Anfrage:<br />

bb-gesellschaft.de/jobs/lehrkraft-hoga-westerland/ bzw. http://<br />

www.bb-gesellschaft.de/jobs/lehrkraft-kaufm-westerland/<br />

für beruf + bildung mbh<br />

Rostocker Straße 2 a-c, 23970 Wismar<br />

Wir Bertram freuen uns Mühlnikel, auf Ihre Manuela Bewerbung Welker: im PDF-Format 03841/6409290 an Nina<br />

Woock (0451 – 619 139 811), bewerbung@bb-gesellschaft.de<br />

wismar@bb-gesellschaft.de<br />

www.bb-gesellschaft.de<br />

bildung. chancen. perspektiven.<br />

Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

dringend engagierte<br />

Haus & App. Service<br />

GmbH & Co. KG<br />

Hausmeister-Dienste<br />

App.-Vermittlung & Gartenpflege<br />

25980 Sylt/Westerland · Trift 14<br />

✆ 04651 7661<br />

Mitarbeiter<br />

in den Bereichen:<br />

• Treppenreinigung<br />

• Gartenpflege<br />

Führerschein erforderlich.<br />

Wir bitten um Ihre schriftliche Bewerbung.<br />

Profi<br />

gesucht!<br />

<strong>Sylter</strong> Unikate<br />

UNSERER HÄNDE<br />

in Vollzeit sowie eine motivierte<br />

ARBEIT, EUER Frohe Ostern!<br />

TÄGLICH BROT.<br />

gern auch rüstige Rentner.<br />

<strong>Sylter</strong> BÄCKER<br />

Fruchthandelsgesellschaft SPECK<br />

Eine Mischung aus mbH<br />

Tradition & Geschmack<br />

Tinnumer Straße 7 / Industrieweg · 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 4491650 · Fax 04651 4491651<br />

UNSERER HÄNDE<br />

ARBEIT, EUER<br />

… und ‘ner Prise Heimatliebe<br />

TÄGLICH BROT.<br />

Wir suchen ab sofort<br />

Mitarbeiter<br />

für den<br />

Verkauf<br />

Eine Mischung aus<br />

Tradition & Geschmack<br />

m/w.<br />

Inken Hansen<br />

im Creativ Haus<br />

Wilhelmstr. 5 | Westerland<br />

0171 5200528<br />

Hüte, Mützen &<br />

Schmuck<br />

… und ‘ner Prise Heimatliebe<br />

Auf Ihre Bewerbung<br />

freuen wir uns!<br />

Tätigkeitsbereich: Verlegen und Aufarbeiten<br />

von antiken sowie neuen Holzdielenböden.<br />

Tätigkeitsgebiet: Sylt, aber auch deutschlandweit.<br />

Bei professioneller Leistung erwartet Sie eine<br />

überdurchschnittliche Bezahlung.<br />

Kurzbewerbung und Terminvereinbarung unter:<br />

Exklusive Fußbodenveredelung<br />

Telefon: 0172 / 5493284<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen<br />

Auslieferungsfahrer/-In,<br />

450 Euro-Kraft m/w,<br />

Florian M. Krauß<br />

Innenausbau & Reparaturen<br />

Trockenbau und Bodenbeläge<br />

Mobil 0162-2062096 · Tel 9360267<br />

Unsrer Süderweg Hände 1 • Kampen Arbeit,<br />

Euer Frohe Tel.: Täglich 04651- Ostern! 42560 Brot<br />

BÄCKER<br />

KKampen seit 1950<br />

ampen seit 1950<br />

KKampen seit 1950<br />

SPECK<br />

ampen seit 1950<br />

Süderweg 1 • Kampen<br />

Süderweg Tel.: 04651- 1 • Kampen 42560<br />

Tel. 04651 42560<br />

Am Tipkenhoog 3 • Keitum<br />

Tel. 04651 9679650<br />

Hotel Westend garni<br />

Westerlandstraße 14<br />

25996 Wenningstedt<br />

Telefon 04651 42001<br />

www.hotel-westend-sylt.de<br />

YOGASTUDIO SYLT<br />

Industrieweg 5<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon: 0176-2324 1365<br />

www.momentyoga.de<br />

Aushilfe m/w<br />

gesucht!<br />

· für 2 Tage/Woche<br />

· auf 450,- € Basis<br />

· für Zimmer und Wäsche<br />

· zuverlässig und branchenkundig<br />

· für die Saison Juni - Okt. 2017<br />

· möglichst auf der Insel wohnhaft<br />

YOGA SPECIALS<br />

Stabilität & Leichtigkeit...<br />

Sa 17.06. 10 – 11.30 Uhr<br />

Detox-Yoga...<br />

So 18.06. 10 – 11.30 Uhr<br />

Workshop für Einsteiger...<br />

Mo 19.06. 18.15 – 20.15 Uhr<br />

Wir sind ein dynamisch geführtes, mittelständisches Vertriebs- und<br />

Produktionsunternehmen mit Hauptsitz nördlich von Stuttgart. Unser<br />

Erfolg basiert auf der innovativen Entwicklung, Produktion und dem<br />

weltweiten Vertrieb von Konsum-, Sport- und Freizeitartikeln.<br />

Für unseren Bade- und Freizeitshop auf Sylt suchen wir ab sofort in<br />

Festanstellung zuverlässige<br />

Verkäufer/innen für den Einzelhandel in<br />

Teilzeit oder als Minijobber (auf 450-€-Basis)<br />

Beschäftigungsort: Sylt OT Westerland<br />

Was Sie mitbringen:<br />

• Erfahrung im Einzelhandel<br />

• Kompetente Kundenberatung<br />

• Begeisterung für Bademode<br />

• Kontaktfreude und sicheres Auftreten<br />

• Selbstständiges Arbeiten ist erwünscht<br />

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an Herrn Claus L. Müller<br />

(claus.mueller@fashy.de) oder nehmen Sie mit Herrn Claus L. Müller<br />

unter Telefon 07150 9206-61 Kontakt auf.<br />

Fashy GmbH, Kornwestheimer Straße 46,<br />

70825 Korntal-Münchingen, Telefon 07150 9206-0<br />

www.fashy.de<br />

Der Hamburger Schulverein von 1875 e.V. sucht für sein<br />

Kindererholungsheim „Haus Vogelkoje“ in Kampen auf Sylt<br />

Hilfskoch/Beikoch m/w<br />

zum nächstmöglichen Termin - zunächst befristet bis November 2017<br />

Voraussetzungen:<br />

• Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich - wünschenswert<br />

• Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise<br />

• Organisationsgeschick, Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Loyalität<br />

• Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten<br />

• Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit<br />

(Saisonbetrieb März bis Oktober)<br />

Wir bieten:<br />

• Eingruppierung nach TV-AVH<br />

• Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz<br />

• Unterkunft kann gestellt werden<br />

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbungen, per Mail,<br />

an Frau Musfeldt: bewerbung@hamburgerschulverein.de,<br />

Hamburger Schulverein von 1875 e.V., Humboldtstraße 51, 22083 Hamburg<br />

- KangaROOS - Bugatti - BIRKENSTOCK -<br />

Rieker - Lillifee - Killtec<br />

GROSSER MARKEN-OUTLET-VERKAUF !<br />

...über 3000 Paar... !<br />

SCHUHE<br />

Alles zu Outlet-Preisen!<br />

nur<br />

4 Tage ...<br />

Privat - maklerfrei<br />

Vermietung an Dauermieter in Westerland, Südhedig 2<br />

2-Zi.-Whg, 58 m 2 , EBK, Bad, Keller, 2 Balkone,1. OG, 1 PKW-Stellplatz<br />

Tierhaltung nicht gestattet. Miete: 850,- € + 100.- € BK-Vorauszahlung<br />

Telefon 0172 1521965<br />

MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

14. 15. 16. 17.<br />

Juni<br />

Juni<br />

Juni<br />

Juni<br />

10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00<br />

TINNUM<br />

Keitumer Landstraße 38 - Hauptstraße Richtung Keitum<br />

Veranstalter: Nero-Trading GmbH, Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg, Angebote solange der Vorrat reicht<br />

- TEVA - Fischer - Tatonka - und viele mehr...<br />

Waldläufer - Tamaris - Caprice


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017 Nr. 24 · Seite 3<br />

Jede sehbrille*<br />

149,- €<br />

*<br />

…auch als Sonnenbrille<br />

inkl. Einstärkenkunststoffgläser, hartschicht und<br />

bester Entspiegelung +/- 6.0 dpt cyl. 2.0 dpt<br />

• neueste Generation der 3D Augenprüfung !<br />

• Visureal Gleitsichtanpassung - Augenprüfung ohne<br />

Termin - Verträglichkeitsgarantie - Brillenschutzbrief<br />

…auch als Gleitsichtbrille 298,- €<br />

Aktion<br />

London<br />

HANDMADE<br />

…nur die Liebe zählt!<br />

CHRISTIAANS<br />

Tradition seit 1932<br />

chrisTiAAns e.K.<br />

neue strasse 10 / Tel. 0 46 51 - 889 10 50<br />

Öffnungszeiten 9:30 –18:00 Uhr<br />

www.christiaans-sylt.de<br />

Brille mit Gläsern bis +/-6,0 cyl. 2,0 binnen eines Tages lieferbar !<br />

Wenningstedt.(mk) Auch in<br />

dieser Woche gibt es wieder<br />

ein tolles und vielfältiges<br />

Programm im Kursaal 3 . Die<br />

Termine im Überblick:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Das aktuelle Programm im Wenningstedter Kursaal<br />

Tribute für Leonard Cohen<br />

<br />

<br />

• Sonntag, 18. Juni, 19 Uhr<br />

– <strong>Sylter</strong> Shanty-Chor<br />

Seemannslieder mit Aussicht<br />

– Konzert und Kulisse gehen<br />

beim Auftritt des Shanty-<br />

Chors im Kursaal³ eine perfekte<br />

Symbiose ein: Seit 38<br />

Jahren besingt der Chor<br />

Geschichten von Matrosen,<br />

Mädchen und den Weiten<br />

des Meeres. Internationale<br />

Shanties und Seemannslieder<br />

und die wunderbar rauen<br />

Männerstimmen des <strong>Sylter</strong><br />

Shanty-Chors sowie der<br />

Ausblick auf die weite Nordsee<br />

machen das maritime<br />

Erlebnis perfekt. Die Karten<br />

gibt es für 7 Euro im Vorverkauf,<br />

im Internet und an der<br />

Abendkasse.<br />

• Dienstag, 20. Juni, 20.15<br />

Uhr – Oliver Strempler<br />

singt Cohen „I’m Your<br />

Man“<br />

Der kanadische Dichter und<br />

Sänger Leonard Cohen, der<br />

2016 mit 82 Jahren starb, fasziniert<br />

seit Jahrzehnten das<br />

Publikum. Besonders erfolgreich<br />

war er als über 70-Jähriger<br />

auf den fast 500 Konzerten<br />

seiner beiden letzten<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Donnerstag<br />

vereinzelt Regen<br />

19°C<br />

14°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

60%<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN<br />

GIBT ES EINEN<br />

DRINK<br />

GRATIS<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN EIN<br />

GLÜCKSJETON<br />

ZUM SETZEN<br />

präsentiert das Wetter!<br />

Freitag<br />

vereinzelt Regen<br />

15°C<br />

14°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

70%<br />

NIGHT<br />

SPIELBANK SYLT<br />

Samstag<br />

teils sonnig wolkig<br />

16°C<br />

13°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

50%<br />

SO 3 Bft<br />

W 5-6 Bft<br />

W 6 Bft<br />

Aktuelle Wassertemperatur: 16°C<br />

KOSTENLOSES<br />

SONDERSPIEL<br />

AN DER<br />

REZEPTION<br />

BIST DU MANNS GENUG?<br />

IMMER SONNTAGS AB 19.30 UHR<br />

Am Rathaus Westerland · Telefon 04651 23045-0<br />

Einlass ab<br />

Spielbank Sylt | Am Rathaus Westerland<br />

Tel.: 04651 - 230 45 - 0 | www.spielbank-sylt.de<br />

mit Personalausweis<br />

Ab 18 Jahren mit Personalausweis · spielbank-sylt.de<br />

Der <strong>Sylter</strong> Musik-Entertainer Oliver Strempler interpretiert<br />

die zeitlosen Lieder Cohens.<br />

Foto: oh<br />

Welt-Tourneen. Viele seiner<br />

Lieder wie „Suzanne“, „Hallelujah“,<br />

„Bird On the Wire“<br />

genießen seit Jahren Kultstatus<br />

und wurden von Musikern<br />

wie Johnny Cash, Nick<br />

Cave, Joe Cocker, Billy Joel,<br />

Elton John, R.E.M., Sting<br />

oder U2 gecovert. Der <strong>Sylter</strong><br />

Musik-Entertainer Oliver<br />

Strempler interpretiert die<br />

zeitlosen Lieder des „Godfather<br />

of Song“. Die Songs<br />

werden mit deutschen Erläuterungen<br />

präsentiert. Die<br />

Karten gibt es für 15 Euro im<br />

Vorverkauf, im Internet und<br />

an der Abendkasse.<br />

• Mittwoch, 21. Juni,<br />

20.15 Uhr – Sina Beerwald:<br />

111-mal <strong>Sylter</strong><br />

Inselgeschichte(n)<br />

Lange bevor die Champagner-Prominenz<br />

auf die Insel<br />

kam, schrieb Sylt schon<br />

Insel Sylt.(mk) Das Ehepaar<br />

Bonengel bietet unter anderem<br />

das Schärfen von glatten<br />

Messern, Wellenschliff,<br />

Geschichte(n). Der erste<br />

deutsche Bestseller der<br />

Nachkriegszeit beispielsweise<br />

entstand in einem <strong>Sylter</strong><br />

Bunker. Wer weiß schon,<br />

dass der Hindenburgdamm<br />

nur knapp einer geplanten<br />

Sprengung entging, und<br />

Reichspräsident Hindenburg<br />

der Patenonkel eines <strong>Sylter</strong><br />

Mädchens war? Wer kennt<br />

die Geschichten, warum der<br />

erste Kurdirektor von Westerland<br />

entmündigt wurde?<br />

Bei der Lesung und Fotopräsentation<br />

des neuen Buches<br />

„111 Orte auf Sylt, die Geschichte<br />

erzählen“ von der<br />

Bestseller-Autorin und Insulanerin<br />

Sina Beerwald gehen<br />

die Gäste auf Entdeckungsreise<br />

zu den geschichtsträchtigen<br />

Orten Sylts. Karten gibt<br />

es für 10 Euro im Vorverkauf,<br />

im Internet und an der<br />

Abendkasse.<br />

Ehepaar Bonengel auf Markt und Landpartie<br />

Messerscharfer Service<br />

Besteckwaren, Rundschneideblätter,<br />

Schneiderscheren,<br />

Garten- und Astscheren an.<br />

Zudem gibt es Messer und<br />

Scheren zum Kauf und einen<br />

Reparaturservice für defekte<br />

Schneidewerkzeuge. Am<br />

Mittwoch, 14. Juni, sowie<br />

am Samstag, 17. Juni, ist der<br />

Messerschärfer-Stand auf<br />

dem Westerländer Wochenmarkt<br />

vor Ort (von 9 bis 13<br />

Uhr). Am Donnerstag, 15.<br />

Juni, ist das Ehepaar bei der<br />

Landpartie in Morsum (rund<br />

ums Muasem Hüs) anzutreffen.<br />

Weitere Informationen<br />

gibt es unter Telefon 0171<br />

6553191 oder im Internet unter<br />

www.messerscharf.info.<br />

www.jobohnsack.de<br />

Mo., 19. Juni 20.00 Uhr<br />

Wenningstedt, Friesenkapelle<br />

Südamerikanisches<br />

Entrecôte<br />

zart gereifte Spitzenqualität<br />

100 g<br />

Gehrke<br />

Andreas-Nielsen Str. 3 · 25980 Westerland / Sylt<br />

Tel.: 04651 22618 www.edekanord-shop.de/gehrke<br />

Mo. bis Sa. von 7:00 - 19:00 Uhr geöffnet!<br />

Frische Bratwurst<br />

grob oder fein<br />

1 kg<br />

Gültig vom 14.06. - 17.06.2017<br />

Schweinefleisch-<br />

Pfanne<br />

Gyros Art und weitere Varianten<br />

100 g<br />

2 29 . 0 59 .<br />

4 . 99<br />

„Boogie in the Church“<br />

Jo Bohnsack<br />

Eintrittskarten in allen Vorverkaufsstellen.<br />

Schweine-Filetköpfe<br />

100 g<br />

0 . 69<br />

Christian Gehrke e.K. • Andreas-Nielsen Str. 3 • 25980 Westerland / Sylt<br />

Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />

Weitere Informationen unter: www.edeka.de/nord • E-mail: info@edeka.de<br />

Servicetelefon: 0800 1281284 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz)<br />

SB_Sylt_Gentle_Night_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_92x100mm_v01_RZ.indd 1 07.07.16 16:32


Politik<br />

Seite 4 · Nr. 24 SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017<br />

NORDIC FUSION<br />

hautnah erleben<br />

Biografie über Clara Enss erschienen und im Kursaal 3 vorgestellt<br />

Engagierte Kämpferin für Sylt<br />

3-Gänge Menü<br />

€ 65,- pro Person<br />

Reservierung unter 04651.4607-0<br />

Restaurant KAI3 · BUDERSAND Hotel - Golf & Spa - Sylt<br />

Südkap GmbH & Co. KG · Am Kai 3 · 25997 Hörnum<br />

www.budersand.de<br />

Ordnungsamt klärt auf<br />

Gehwege sind freizuhalten<br />

Insel Sylt.(mk) Die öffentlichen<br />

Gehwege und der öffentliche<br />

Raum entlang der<br />

Grundstücke sind von den<br />

Bürgern grundsätzlich so<br />

von Bewuchs freizuhalten,<br />

dass eine uneingeschränkte<br />

Nutzung auch für die Allgemeinheit<br />

möglich ist. Zum<br />

Gehweg gehört unter anderem<br />

auch die obere Bordsteinkante.<br />

Diese sollte so<br />

gereinigt werden, dass im<br />

Laufe der Zeit durch den Bewuchs<br />

nicht der Stein kaputt<br />

geht oder sich verschiebt.<br />

Überhängende Pflanzenteile,<br />

insbesondere Pflanzen mit<br />

Stacheln oder Dornen, sind<br />

so zu stutzen, dass von ihnen<br />

Mehr Kabarett<br />

für <strong>Sylter</strong><br />

Profitieren Sie als EVS-Energiekunde<br />

vom EVS Kultur-Gutschein<br />

keinerlei Gefahr ausgehen<br />

kann. Ebenso wichtig ist die<br />

uneingeschränkte Sichtbarkeit<br />

von Verkehrsschildern<br />

sowie ein gutes Sichtfeld an<br />

Straßeneinmündungen. Der<br />

Formschnitt von Hecken und<br />

der Schnitt von Gehölzen<br />

im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht<br />

sind unabhängig<br />

von der allgemein<br />

gültigen Beschränkung des<br />

Landesnaturschutzgesetzes<br />

und damit ganzjährig zulässig.<br />

Fragen zu dieser Angelegenheit<br />

können per Telefon<br />

an 04651 851555 oder per E-<br />

Mail ordnungsamt@gemeinde-sylt.de<br />

gerichtet werden.<br />

Überfüllte Abfalleimer<br />

Insel Sylt.(mk) Bisweilen reicht die Abfuhr der rund 340 im<br />

Gemeindegebiet aufgestellten Abfallbehälter nicht aus. Auch<br />

die Hundekotbeutel in den Tütenspendern können einmal<br />

ausgehen. Um schnell Abhilfe schaffen zu können, sollten die<br />

Bürger sich unter Angabe der auf den Abfallbehältern angebrachten<br />

Nummer bei der zuständigen Sachbearbeiterin<br />

Silvia Petersen unter Telefon 04651 851440 oder per E-Mail<br />

an silvia.petersen@gemeinde-sylt.de melden. Bei Bedarf gibt<br />

es kostenlose Hundekotbeutel im Westerländer Rathaus.<br />

Neugeborene werden begrüßt<br />

Westerland.(mk) Die Frühen Hilfen Sylt laden alle Eltern<br />

mit Neugeborenen bis zum dritten Lebensmonat für Montag<br />

kommender Woche, 19. Juni, von 15 bis 16.30 Uhr<br />

in die Räume der Lebenshilfe Sylt, Bastianstraße 22a, ein.<br />

Bei Kaffee und Kuchen werden die jungen Erdenbürger<br />

mit ihren Eltern willkommen geheißen.<br />

Einfach Gutschein im Wert von 10,- € bei uns im Kundencenter<br />

abholen und an den ISTS Vorverkaufsstellen beim<br />

Kauf von Meerkabarett-Karten einlösen. Dieses Angebot<br />

gilt ausschließlich für EVS-Energiekunden. Abgabe, nur<br />

solange der Vorrat reicht.<br />

Mehr Infos unter: www.energieversorgung-sylt.de<br />

oder Telefon: 04651 925-925<br />

Edda Raspé, Hella Kemper, Birgit Osterhage und Autorin Anna-Katharina Wöbse (v.l.) stellen die Biografie über Clara<br />

Enss vor. Links der Koffer mit Enss‘ Tagebüchern.<br />

Foto: mk<br />

Wenningstedt.(mk) Der<br />

Name Clara Enss ist auf Sylt<br />

mit dem Kampf gegen das<br />

gigantische Appartmenthaus<br />

„Atlantis“ Anfang der 1970er<br />

Jahre verbunden. Aber auch<br />

mit ihrem Engagement für<br />

den Naturschutz machte sich<br />

die Braderuperin einen Namen.<br />

Grund genug für rund<br />

100 Besucher in den Kursaal 3<br />

zu kommen und der Vorstellung<br />

der Enss-Biografie „Klara<br />

Enss – Eine <strong>Sylter</strong> Biografie.<br />

Kritisch denken, politisch<br />

handeln – gut leben“ aus der<br />

Feder der Bremer Umwelthistorikerin<br />

Anna-Katharina<br />

Wöbse beizuwohnen. Dafür<br />

hat der Husum Verlag eine<br />

echte Punktlandung hingelegt.<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Fortsetzung von Seite 1 – Nörddörfer Schule Vorreiter beim digitalen Lernen<br />

„Wahre Schätze ausgegraben“<br />

Dabei müssen die Schüler<br />

mit dem Tablet verschiedene<br />

Steuereinheiten, die nach<br />

einem Baukastenprinzip angeordnet<br />

sind und bestimmte<br />

Befehle enthalten, zusammenfügen,<br />

um den Roboter<br />

für bestimmte Aufgaben zu<br />

programmieren. Mit den<br />

unterschiedlichen Teilen<br />

können Richtung, Geschwindigkeit<br />

und Tätigkeit programmiert<br />

werden, die der<br />

Roboter ausführen soll – beispielsweise<br />

das Aufsammeln<br />

aller roten Legosteine. „Das<br />

Programmieren war am Anfang<br />

recht schwer“, erklärte<br />

Jannik, aber mit „Fingerspitzengefühl<br />

und Geduld haben<br />

wir das recht schnell hinbekommen“,<br />

ergänzte Finn<br />

stolz. Die drei Jungen tüfteln<br />

auch außerhalb der Schule<br />

gerne an technischen Geräten<br />

– da wird auch schon<br />

mal ein altes Radio in seine<br />

Einzelteile zerlegt, erzählen<br />

sie. Bisher ist der Informatikunterricht<br />

noch kein<br />

Pflichtfach, aber „im neuen<br />

Stundenplan sind zwei Stunden<br />

vorgesehen“, kündigte<br />

Schuldirektorin Christel<br />

Glöckner an. In dem Projekt<br />

geht es darum, den Schülern<br />

einen sinnvollen Umgang in<br />

der Praxis mit digitalen Geräten<br />

zu vermitteln. „Leider<br />

lassen Eltern ihre Kinder mit<br />

den Geräten viel zu häufig alleine“,<br />

so Steinfeld weiter.<br />

Ursprünglich haben Lego<br />

und das Fraunhofer-Institut<br />

Jens Steinfeld (hinten, 2.v.l.) hat die Norddörfer Schule unter Leitung von Schulleiterin<br />

Christel Glöckner (hinten, 3.v.r.) bei der Erstellung eines Medienkonzeptes und beim Weg<br />

in die digitale Welt unterstützt.<br />

das Projekt mit Namen „Roberta“<br />

ins Leben gerufen,<br />

um Mädchen für Informatik<br />

und Programmieren zu begeistern.<br />

Mittlerweile wurde<br />

es aber ausgeweitet, so<br />

dass alle Schüler von dem<br />

digitalen Lernansatz profitieren<br />

können. Die Norddörfer<br />

Schule ist zudem eine zertifizierte<br />

MINT-Schule. Um<br />

auch in Zukunft gerüstet zu<br />

sein, werden zwei Lehrerinnen<br />

der Norddörfer Schule<br />

auf eine Roberta-Fortbildung<br />

gehen. Die Roberta-<br />

Zertifizierung für die Schule<br />

erfolgt im November.<br />

Rund 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn<br />

ist das Buch<br />

erst geliefert worden.<br />

Einige einleitende Worte zu<br />

Beginn steuerte Dr. Roland<br />

Klockenhoff bei, der die 2001<br />

verstorbene Enss als junger<br />

Mann kennenlernte und von<br />

ihrem Engagement fasziniert<br />

war. „Das Buch ist Motivation,<br />

weiter unsere Stimme zu<br />

erheben“, so Klockenhoff in<br />

seinem Vortrag.<br />

Vor zwei bis drei Jahren ging<br />

das eigentliche Projekt, eine<br />

Biografie über Enss zu verfassen,<br />

erst richtig los, berichtete<br />

Wöbse. „Ihr Leben war ein<br />

ganzer Kosmos mit vielen unterschiedlichen<br />

Facetten.“ Sie<br />

sei sehr klar und präzise in ihrem<br />

Denken gewesen, aber ihr<br />

Leben habe auch viele unkonventionelle<br />

und auf den ersten<br />

Blick widersprüchliche Aspekte<br />

enthalten. Die Grundlage<br />

für Wöbses Arbeit bildete eine<br />

Vielzahl von Tagebüchern, die<br />

in einem Koffer gesammelt<br />

wurden. Dieser stand rund<br />

fünf Jahre bei Birgit Osterhage.<br />

„Erst eine Fußverletzung<br />

brachte mich dazu, die Tagebücher<br />

auch endlich zu lesen.“<br />

Und damit reifte auch die Idee,<br />

eine Biografie über Clara Enss<br />

zu veröffentlichen. Lektoriert<br />

wurde das Buch von der Zeit-<br />

Redakteurin Hella Kemper.<br />

„Enss war eine sehr kraftvolle<br />

Persönlichkeit, selbst bis kurz<br />

vor ihrem Tod. Davon konnten<br />

sich die Zuhörer auch bei der<br />

Lesung von Wöbse überzeugen,<br />

die Enss als Teil der Umweltgeschichte<br />

Deutschlands<br />

bewertet. „Sie ist ein Sinnbild<br />

der Umweltbewegung und<br />

sie hat immer Position bezogen.“<br />

Tatsächlich hat Enss den<br />

Bund für Umwelt und Naturschutz<br />

Deutschland (BUND)<br />

in Schleswig-Holstein mitgegründet<br />

und sie war zudem in<br />

der Anti-Atomkraftbewegung<br />

aktiv.<br />

Unterstützt wurde die Realisierung<br />

des Buches mit 10.000<br />

Euro von Bingo-Lotto, so<br />

Edda Raspé, die gekonnt moderierte.<br />

Dies sei aber immer<br />

noch nicht genug zur vollständigen<br />

Finanzierung.<br />

John-Max, Jannik und Finn (v.l.n.r.) sind begeistert von der<br />

Arbeit mit Tablet und Roboter, den sie selbständig im Unterrricht<br />

programmiert haben.<br />

Fotos: mk


SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017 Nr. 24 · Seite 5<br />

Das „Spices“ im Hotel Arosa<br />

Friesland trifft auf Fernost<br />

List. Das Fünf-Sterne-Hotel<br />

Arosa liegt, eingebettet in die<br />

Lister Dünenlandschaft, direkt<br />

am Weltnaturerbe Wattenmeer<br />

im Norden von Sylt.<br />

Nicht nur durch erstklassige<br />

Logis und den wohl größten<br />

Spa-Bereich der Insel überzeugt<br />

das Hotel Arosa seine<br />

Gäste. Es bereichert auch<br />

die kulinarische Landschaft<br />

der Insel mit seinen Bars und<br />

zwei Restaurants, von denen<br />

eines auch beim ersten Lister<br />

Genusspfad eine tragende<br />

Rolle spielen wird: Das „Spices“.<br />

Vor Kurzem einer Komplettauffrischung<br />

unterzogen,<br />

präsentiert sich das Spezialitätenrestaurant<br />

pünktlich<br />

zur Premiere in perfektem<br />

Glanz. Das Interieur des<br />

Restaurants kombiniert asiatisch-schlichte<br />

Konturen<br />

mit edlen Materialien und<br />

einer fein abgestimmten<br />

Lichtführung. Mit Naturtönen<br />

und dunklen Akzenten<br />

wird ein Gefühl von Fernost<br />

vermittelt, und die Dekoration<br />

besticht durch schlichte<br />

Blumenarrangements und<br />

Geradlinigkeit. Damit bietet<br />

das Design den idealen Rahmen<br />

für das unveränderte<br />

Genusspfad List 1. Juli 2017<br />

Food-Konzept: Küchenchef<br />

Daniel Phillips und sein Team<br />

laden die Gäste auf eine kulinarische<br />

Reise nach Fernost<br />

ein. Mit frischen Kräutern,<br />

Gewürzen und fernöstlichen<br />

Spezialitäten werden salzund<br />

kohlenhydratarme Gerichte<br />

gezaubert, die durch<br />

ihre Aromenvielfalt bestechen.<br />

Köstliche Fisch- und<br />

Fleischgerichte, aromatische<br />

Suppen und exotische Desserts<br />

mit asiatischer Note<br />

stehen hier ebenso auf der<br />

Karte wie Sushi-, Maki, und<br />

Nigiri-Spezialitäten. Wer am<br />

„Cube“ sitzt, ist sogar mittendrin<br />

im Geschehen und<br />

kann beim Zubereiten und<br />

Anrichten der Spezialitäten<br />

zuschauen, wobei das Team<br />

immer den Fokus auf regionale<br />

Zutaten richtet.<br />

Diesen spannenden und<br />

mehr als gelungenen Spagat<br />

zwischen Produktherkunft<br />

und den Wurzeln der<br />

Rezepte werden auch die<br />

Teilnehmer des Genusspfades<br />

erleben, denn auch das<br />

„Spices“-Team wird <strong>Sylter</strong><br />

Traditionsgerichte in ihrer<br />

ganz eigenen Weise interpretieren.<br />

So wird hier der<br />

„Friesennerz“ auf der Karte<br />

stehen, Matjes mit Holunderblüten-Kapern,<br />

Daikon-<br />

Rettich und roten Zwiebeln.<br />

Außerdem serviert das Team<br />

um Restaurantleiterin Svenja<br />

Müller, die zuvor auf der<br />

MS Europa 2 tätig war, eine<br />

Kalbskopfsülze mit Senf-<br />

Curry-Eis und <strong>Sylter</strong> Kräutern,<br />

die den Namen „Kopflos<br />

durch Mumbai“ trägt.<br />

Restaurant „Spices“<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch bis Sonntag 18.30 –<br />

22 Uhr<br />

Hotel Arosa,<br />

Listlandstraße 11<br />

25992 List<br />

Telefon 04651 967500<br />

List.(hwi) Die <strong>Sylter</strong> Eismanufaktur<br />

darf beim Genusspfad<br />

List nicht fehlen. Die<br />

Güte der Produkte und deren<br />

fein aufeinander abgestimmter<br />

Geschmack wurden unter<br />

anderem vom renommierten<br />

„Feinschmecker“ gelobt.<br />

In dem Gourmet-Magazin<br />

wurde die <strong>Sylter</strong> Eismanufaktur<br />

vor kurzem unter die<br />

40 besten Eisdielen Deutschlands<br />

gewählt. Überdies hat<br />

die Community von „Tripadvisor.de“<br />

entschieden: Die<br />

<strong>Sylter</strong> Eismanufaktur ist die<br />

viertbeste Eisdiele der Republik.<br />

Inhaber Detlef Fügeisen<br />

sorgt beim Genusspfad gewissermaßen<br />

für das kulinarische<br />

i-Tüpfelchen: Gegen<br />

22.30 Uhr lädt die Eismanufaktur<br />

in das Hotel Arosa<br />

ein, um den Gästen den<br />

Abschluss des Abends im<br />

Genusspfad List:<br />

Wer ist mit dabei?<br />

List. „In Deutschland ganz oben“ – das trifft auf List zu. Im<br />

Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt startet die Genusspfad-<br />

Premiere am Samstag, 1. Juli. Um 17.30 Uhr beginnt das<br />

„walking Dinner“ mit einem Empfang und einem Nordsee-<br />

Amuse-Gueule. Ab zirka 18.30 Uhr trudeln die vier Gruppen<br />

à 40 Teilnehmer an ihrer zweiten Station ein. Dies wird entweder<br />

das Restaurant Königshafen, die Alte Backstube, das Spices<br />

oder aber die <strong>Sylter</strong> Meersalz-Manufaktur von Alexandro<br />

Pape sein. Bei letzterem erhalten die Gäste einen direkten Einblick<br />

in die Herstellung der <strong>Sylter</strong> Nudeln, des <strong>Sylter</strong> Meersalzes<br />

und dem vor Ort gebrautem Bier. Gegen 22.30 Uhr lädt die<br />

<strong>Sylter</strong> Eismanufaktur in das Hotel Arosa ein, um den Gästen<br />

den Abschluss des Abends zu versüßen. War das alles? Sicher<br />

nicht: Eine Überraschung gibt‘s inklusive.<br />

Der Ticketpreis für den Genusspfad beträgt 100,90 Euro (Speisen<br />

und Getränke) pro Person. Karten gibt ausschließlich online<br />

unter der Adresse www.genusspfad-sylt.de.<br />

<strong>Sylter</strong> Eismanufaktur<br />

Lob vom „Feinschmecker“<br />

besten Sinne des Wortes zu<br />

versüßen.<br />

Und nicht nur beim Genusspfad<br />

in List, auch sonst<br />

führt kein Weg an der <strong>Sylter</strong><br />

Eismanufaktur vorbei.<br />

Das <strong>Sylter</strong> Milcheis sollte<br />

man ebenso probieren wie<br />

das Fruchteis und die Milchshakes.<br />

Warum? Ganz einfach:<br />

• Das Milcheis wird ausschließlich<br />

mit Milch von<br />

der einzigen <strong>Sylter</strong> Molkerei<br />

in Morsum hergestellt. Die<br />

Milch ist pasteurisiert, aber<br />

nicht homogenisiert. Sie ist<br />

also ein Naturprodukt und<br />

zeichnet sich dadurch aus,<br />

dass sie, je nach Jahreszeit,<br />

unterschiedlich, aber immer<br />

lecker schmeckt.<br />

• Johannisbeere-Schmand,<br />

Erdbeer-Sorbet, Stracciatella-Milcheis,<br />

Weiße Schokolade<br />

und noch so viel mehr: An<br />

der Eistheke haben Leckermäuler<br />

die Qual der Wahl<br />

zwischen vielen unterschiedlichen<br />

Geschmacksrichtungen.<br />

Schon mal was von Meersalz-Quark-Karamell<br />

gehört?<br />

Passt nicht zusammen? „Oh<br />

doch“ – sagt die <strong>Sylter</strong> Eismanufaktur<br />

– und serviert<br />

den köstlichsten Beweis, den<br />

es geben kann, in einer großen<br />

Waffel oder wahlweise<br />

im Becher.<br />

• Wer sein Eis gerne etwas<br />

anreichern möchte, hat von<br />

Sahne über Schokoladensoße<br />

bis hin zu Krokant- und<br />

bunten Streuseln eine breite<br />

Auswahl an Upgrade-Möglichkeiten.<br />

• Außerdem stellt die <strong>Sylter</strong><br />

Eismanufaktur ausschließlich<br />

reine Naturprodukte her.<br />

Deshalb versteht es sich von<br />

selbst, dass Konservierungsstoffe<br />

vor der Tür bleiben.<br />

Mit Kurzfristig-Besonderem<br />

auftrumpfen, im Rampenlicht<br />

der Aufmerksamkeit<br />

stehen – das ist die Sache von<br />

Detlef Fügeisen nicht. Hier<br />

will man langfristig einen<br />

hervorragenden Ruf aufbauen.<br />

<strong>Sylter</strong> Eismanufaktur, Dünenstraße<br />

3, 25992 List, Telefon<br />

04651 8356810, www.syltereismanufaktur.de<br />

TICKETS ONLINE<br />

ÜÜS SÖL‘RING LÖN<br />

UNSER SYLTER LAND<br />

LIST 01/07/2017<br />

KULINARISCH. NATÜRLICH.<br />

VERANSTALTER: LIST 01/07/2017 GENUSSINSEL SYLT, RAPHAEL IPSEN, PILOTENWEG 10, 25980 SYLT<br />

LIST 01/07/2017


Märchen und Musik in St. Severin<br />

Linde Knoch erzählt<br />

Keitum.(mk) Die Kirchengemeinde<br />

St. Severin lädt<br />

für Freitag, 16. Juni, um<br />

19 Uhr zu einer Erzählstunde<br />

der Märchenerzählerin<br />

Linde Knoch mit dem<br />

Titel „Märchen von mutigen<br />

Mädchen“ nach St.<br />

Severin ein. Eröffnet wird<br />

die musikalisch begleitete<br />

Erzählstunde von Pastorin<br />

Susanne Zingel. Es heißt<br />

oft, Mädchen im Märchen<br />

seien passiv und wollen immer<br />

nur wach geküsst und<br />

geheiratet werden, während<br />

die Jünglinge die Helden<br />

spielen. Mit Märchen<br />

aus verschiedenen Ländern<br />

wird Knoch erzählen, wie<br />

mutig und stark Mädchen<br />

und Frauen in verschiedenen<br />

Märchen dargestellt<br />

werden. Der Eintritt ist für<br />

die Teilnehmer frei, um eine<br />

Spende wird gebeten.<br />

Café für Trauernde<br />

Tinnum.(mk) Der <strong>Sylter</strong> Hospizverein bietet monatlich ein<br />

offenes Café für Trauernde an. Das nächste Treffen findet<br />

am morgigen Donnerstag, 15. Juni, von 15 bis 17 Uhr<br />

im Café Klein’er Kuhstall, Südhörn 7c, statt. Ansprechpartnerinnen<br />

sind Ulrike Körbs und Margot Mehn vom<br />

<strong>Sylter</strong> Hospizverein sowie Annegret Hops. Sie möchten<br />

in einem geschützten Rahmen und in einer wohltuenden<br />

Atmosphäre die Möglichkeit bieten, andere Menschen zu<br />

treffen, denen es ähnlich geht. Es kann erzählt, zugehört,<br />

sich erinnert oder Kontakt geknüpft werden. Das Café für<br />

Trauernde ist offen für alle Betroffenen. Die Teilnahme ist<br />

kostenlos und unverbindlich. Weitere Informationen gibt<br />

es unter Telefon 04651 927684.<br />

Orgelvesper in St. Martin<br />

Morsum.(mk) Herzeleide Stökl spielt am Montag kommender<br />

Woche, 19. Juni, um 20.15 Uhr an der Neuthor-Orgel<br />

in St. Martin. Pastor Ekkehard Schulz wird Menschen vorstellen<br />

und aus deren Leben erzählen, die in diesem Jahr einen<br />

runden Ehrentag haben. Am Montag, 26. Juni, spielt<br />

Jürgen Borstelmann und setzt damit eine Tradition fort, die<br />

sein Vater mitbegründet hat. Der Eintritt ist frei.<br />

Kinderbuchautorin liest vor<br />

Westerland.(mk) Die Kinderbuchautorin Kirsten Boie<br />

liest am heutigen Mittwoch, 14. Juni, um 9 Uhr aus den<br />

lustigen Abenteuern von King Kong dem Meerschweinchen<br />

in der Sylt Bibliothek. Weitere Informationen gibt es<br />

unter Telefon 04651 851210.<br />

Vortrag über Hauterkrankungen<br />

Westerland.(mk) Ein Vortrag über Hauterkrankungen<br />

findet am Dienstag nächster Woche, 20. Juni, um 16.30<br />

Uhr im Raum Wenningstedt der Asklepios Nordseeklinik<br />

statt. Referieren wird Chefarzt Dr. Norbert Buhles.<br />

Gemeindevertretung tagt<br />

Westerland.(mk) Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung<br />

Sylt findet am morgigen Donnerstag, 15. Juni,<br />

im Sitzungssaal des Rathauses statt. Beginn ist um 19 Uhr.<br />

Der Sonne entgegen<br />

Keitum.(mk) Bereits zum zwölften Mal begibt sich die Kirchengemeinde<br />

St. Severin in diesem Jahr auf den <strong>Sylter</strong> Johannisweg<br />

und lädt alle Interessierten ein, sich unter Leitung<br />

von Pastorin Susanne Zingel in der Nacht von Freitag auf<br />

Samstag, 23. auf 24. Juni, gemeinsam auf den Weg von<br />

Keitum nach List zu machen – der aufgehenden Sonne entgegen<br />

– und sich dabei der Geschichte von Johannes dem<br />

Täufer zu erinnern. Die Wanderung beginnt am Freitag mit<br />

dem Pilgergottesdienst um 22 Uhr in St. Severin und endet<br />

am Samstagmorgen etwa um 6 Uhr mit einem Frühgottesdienst<br />

und einem Frühstück in St. Rafael in List. Der Teilnehmerbeitrag<br />

für Verpflegung und Begleitung beträgt 20 Euro.<br />

Anmeldung bis Montag kommender Woche, 19. Juni, im<br />

Kirchengemeindebüro, Pröstwai 20, oder unter 04651 31713.<br />

Die Gemeinde soll blühen<br />

Wenningstedt-Braderup.(mk) Nunmehr im achten Jahr<br />

plant die Gemeinde wieder mit Hilfe ihrer Einwohner eine<br />

gemeinsame Pflanzaktion. Die Zwiebeln des Scila Siberica<br />

(Blaustern) werden im Herbst gesetzt und erstrahlen im<br />

Frühjahr in kräftigem Königsblau. Die Gemeinde wünscht<br />

sich, dass sich auch dieses Jahr wieder viele Bürger an der<br />

Pflanzaktion beteiligen. Bis Freitag, 30. Juni, nimmt das Gemeindebüro,<br />

Telefon 04561 836180, Bestellungen entgegen.<br />

Die geheime Offenbarung<br />

Keitum.(mk) Unter der Überschrift „Das Buch mit sieben<br />

Siegeln – Die geheime Offenbarung“ lädt Pastor Ingo Pohl<br />

an den Dienstagen, 20. und 27. Juni, jeweils um 19 Uhr,<br />

zu Gesprächsabenden ins Pastorat ein. Behandelt wird<br />

das letzte Buch der Bibel – die Offenbarung des Johannes.<br />

Das einzige prophetische Buch des Neuen Testaments,<br />

das zugleich eine Trost- und Hoffnungsschrift für die im<br />

Römischen Reich unterdrückten Christen war, ist vielen<br />

noch immer ein Rätsel. Kündigt es das Ende der Welt an<br />

oder ist es eine phantastische Erzählung? Ist es eine Privatoffenbarung<br />

oder hat es Bedeutung für das Leben der<br />

Christen? Will es drohen oder trösten?<br />

Wir gratulieren<br />

herzlich zur Neueröffnung und bedanken<br />

uns für die schöne Zusammenarbeit.<br />

Pflasterarbeiten, Naturstein und Betonsteinarbeiten<br />

R. - P. Meyer - Luhdorf<br />

Luhdorfer Twieten 5, 21423 Winsen/Luhe<br />

E-Mail: Info@meyer-luhdorf.de<br />

Wir gratulieren herzlich zur Neueröffnung und bedanken<br />

uns für den Auftrag und die angenehme Zusammenarbeit.<br />

Ihr Spezialist rund um die<br />

gesamte Elektroinstallation<br />

Beratung - Planung - Projektierung - Ausführung<br />

25980 Sylt/Tinnum · Am Hangar 9<br />

Telefon 04651 82773-0 · www.eb-sylt.de<br />

Elektrotechnik<br />

Beleuchtungstechnik<br />

Kommunikationsnetzwerke<br />

EIB / KNX-Anlagen<br />

Elektro-Bau-Sylt<br />

Niederlassung der Chr.P.Andresen GmbH & Co.<br />

„Von den <strong>Sylter</strong> Dächern<br />

gratulieren wir zur Neueröffnung!“<br />

– Hartbedachungen GmbH –<br />

Klempnerarbeiten · Abdichtungsarbeiten · Solaranlagen<br />

An der Rollbahn 2 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 0 46 51 / 92 96 11 · Fax 0 46 51 / 7424<br />

E-Mail: info@baustatik-johannsen.de<br />

www.baustatik-johannsen.de<br />

Telefon 04661-962610<br />

Fax 04661-962650<br />

Ostring 14<br />

25899 Niebüll<br />

Alles Gute in den neuen Räumlichkeiten!<br />

Beratender Ingenieur Dipl.-Ing. (FH)<br />

• Tragwerksplanung • Bauphysik • Brandschutzkonzepte<br />

•Energieberatung • BLOWER-DOOR-Messungen • SiGeKo<br />

Westerland.(mk) Die Fährhaus<br />

Hotel Collection wächst: Am<br />

morgigen Donnerstag, 15.<br />

Juni, eröffnet das „Bett & Bude<br />

Boardinghouse“. Das Boardinghouse<br />

ist neben dem Fünf-<br />

Sterne-Superior Hotel Fährhaus<br />

Sylt in Munkmarsch sowie<br />

dem Aarnhoog und Lüüvhoog<br />

in Keitum das vierte Mitglied<br />

der Fährhaus-Familie. „Bett &<br />

Bude Boardinghouse“ soll zwei<br />

Zielgruppen ansprechen: junge<br />

und junggebliebene Reisende<br />

mit kleinerem Budget sowie<br />

Geschäftsreisende und Gäste,<br />

die für einen längeren Zeitraum<br />

eine voll ausgestattete, zentrale<br />

Unterkunft suchen und sich<br />

„Bett & B<br />

Neues K<br />

Insgesamt zwölf Apartments zwischen 51 und<br />

selbst verso<br />

Konzept die<br />

lang nicht a<br />

innerhalb k<br />

Vielzahl von<br />

ten und freu<br />

positive Res<br />

direktor Rob<br />

Das „Bett<br />

house“ lieg<br />

terland in u<br />

zum Bahnho<br />

pingmeile F<br />

zahlreichen<br />

rants, Café<br />

für den täg<br />

Strand ist l<br />

nuten entfe<br />

urlaub oder<br />

Wir gratulieren zur<br />

und wünschen alle<br />

Peter Pa<br />

Zimmerei und<br />

Innenausbau<br />

Fritz-Jannsen-Straße 2<br />

25899 Niebüll<br />

E-Mail: info@zim


ude BoardingHouse“ vor eröffnung<br />

Morgen geht‘s los<br />

onzept erstmals auf Sylt<br />

EINEN SUPER START<br />

MIT DEM TOLLEN NEUEN KONZEPT<br />

... wünschen wir!<br />

Architektur und Innenarchitektur<br />

Es hat Spass gemacht, den Bau<br />

des Projektes zu begleiten.<br />

Ebenso hatten wir grosse Freude<br />

daran, die<br />

Innenarchitektur und Einrichtung<br />

für das Objekt zu entwicklen.<br />

Birte und Tim Volquardsen<br />

mit allen Mitarbeitern<br />

Gartenstrasse 9 |25980 Sylt/Westerland |www.volquardsen-architekten.de<br />

Alfred Petersen<br />

Inh. Carsten Petersen<br />

Bau- und Möbeltischlerei<br />

Innenausbau - Treppenbau - Kunststoff-fenster<br />

H Handarbeit als Wertanlage H<br />

Wir<br />

gratulieren!<br />

Planung und Ausführung<br />

Inneneinrichtung · Fenster · Türen<br />

25923 Braderup · Telefon 04663 6 44 · Fax 04663 16 59<br />

www.tischlerei-braderup.de<br />

65 Quadratmetern stehen den Gästen im Boardinghouse „Bett & Bude“ zur Verfügung. Foto: oh<br />

Trotz der relativ günstigen<br />

Übernachtungspreise hat die<br />

Innenarchitektin im Boardinghouse<br />

ein modernes, junges<br />

und stylishes Interieur-Konzept<br />

verwirklicht, das man so auf<br />

Sylt nicht unbedingt erwarten<br />

würde – und das vor allem den<br />

Bedürfnissen von Langzeitgästen<br />

gerecht wird. Die Esstische<br />

und Stühle sind von Vitra,<br />

Stoffe, Teppiche und Sofas von<br />

Jab Anstoetz. Einige der Apartments<br />

verfügen über einen Balkon.<br />

Im Treppenhaus sorgt ein<br />

Tischkicker für Abwechslung.<br />

Zudem steht den Gästen ein<br />

Getränke- und Snackautomaut<br />

zur Verfügung. Parkplätze vor<br />

dem Haus und W-Lan sind im<br />

Übernachtungspreis inbegriffen.<br />

Die Preise liegen bei einer Belegung<br />

mit zwei Personen, je<br />

nach Saison, zwischen 120 und<br />

170 Euro. Pro weitere Person<br />

werden 25 Euro berechnet. Hinzu<br />

kommen die Endreinigung<br />

(80 Euro) sowie ein Wäschepaket<br />

(20 Euro pro Person). Dauergäste<br />

können sich auf folgende<br />

Nachlässe auf den Logis-Preis<br />

freuen: 10 Prozent ab 15 Nächten,<br />

15 Prozent ab 22 Nächten<br />

sowie 20 Prozent ab 31 Nächten.<br />

Alleinreisenden wird ein Abschlag<br />

von 10 Prozent auf den<br />

Übernachtungspreis gewährt.<br />

Zudem können individuelle<br />

Raten für Unternehmen ausgehandelt<br />

werden. Weitere Details<br />

rund um „Bett & Bude Boardinghouse“<br />

gibt es im Internet<br />

unter www.bettundbude.de.<br />

Kompetent und<br />

schlagkräftig –<br />

zwei Begriffe, die das Straßenund<br />

Tiefbauunternehmen am<br />

besten beschreiben.<br />

Jacobsen<br />

www.jacobsen-bau.de<br />

Der Pflaster-Profi<br />

Ihr Spezialist<br />

für Außenanlagen<br />

Peter Jacobsen Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG<br />

Zum Fliegerhorst 38 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

E-Mail: info@jacobsen-bau.de · Internet www.jacobsen-bau.de<br />

Telefon 04651 98290 · Telefax 04651 982990<br />

Fertigstellung<br />

s Gute.<br />

ulsen<br />

rgen möchten. „Ein<br />

ser Art gab es bisuf<br />

Sylt. Wir haben<br />

ürzester Zeit eine<br />

Buchungen erhalen<br />

uns über diese<br />

onanz“, sagt Hotelert<br />

Jopp.<br />

& Bude Boardingt<br />

zentral in Wesnmittelbarer<br />

Nähe<br />

f sowie zur Shopriedrichstraße<br />

mit<br />

Boutiquen, Restaus<br />

und Geschäften<br />

lichen Bedarf. Der<br />

ediglich elf Gehmirnt.<br />

Für den Syltdie<br />

Geschäftsreise<br />

stehen dem Gast insgesamt<br />

zwölf Apartments in komfortablen<br />

Größen zwischen 51 und 65<br />

Quadratmetern zur Verfügung.<br />

Jedes Apartment verfügt über<br />

ein separates Schlafzimmer<br />

sowie einen lichtdurchfluteten<br />

Wohn- und Essbereich mit einer<br />

großzügig ausgestatteten<br />

Leicht-Küche mit Einbaugeräten<br />

von Bosch. „Wer im Urlaub<br />

auf selbst kreierte Mehrgang-<br />

Menüs nicht verzichten möchte,<br />

hat bei uns jederzeit die Möglichkeit<br />

dazu“, so Jopp schmunzelnd.<br />

Das Boardinghouse bietet seinen<br />

Gästen weit mehr als lediglich<br />

ein Bett und eine Bude:<br />

Wir gratulieren dem Boarding-House<br />

zur Eröffnung und freuen uns weiterhin auf<br />

eine gute Zusammenarbeit.<br />

Wir haben die Bodenbeläge geliefert und verlegt.<br />

DIE FÄHRHAUS<br />

FAMILIE WÄCHST<br />

Knutzen Wohnen GmbH<br />

Ingewai 1 | 25980 Tinnum auf Sylt<br />

04651/ 88 63 30 | www.knutzen.de WIR FREUEN UNS MIT DER FAMILIE MANKEL ÜBER<br />

DIE ERÖFFNUNG DES ERSTEN BOARDINGHOUSES<br />

AUF SYLT UND SIND STOLZ, MIT DER SCHLÜSSEL-<br />

FERTIGEN ERSTELLUNG DIESES BEEINDRUCKENDEN<br />

PROJEKTES IM HERZEN WESTERLANDS<br />

BEAUFTRAGT WORDEN ZU SEIN.<br />

Telefon 04661 3772<br />

Telefax 04661 6360<br />

merei-paulsen.de<br />

Teppiche | Bodenbeläge | Gardinen & Sonnenschutz | Insektenschutz<br />

Farben & Tapeten | Betten | Wohndekoration


Seite 8 · Nr. 24 SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017<br />

Die Adventszeit naht – und mit ihr unsere traditionelle<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Qualität hat einen Namen<br />

- Anzeigen -<br />

„Beckmann und Griess“ in Rantum und Klanxbüll<br />

Reise durch Musikgeschichte<br />

Grüne Vielfalt trifft auf sylter ambiente<br />

Keitum. Wenn es um die Gestaltung und die Pflege des Gartens<br />

geht, ist das Gartencenter Harms die erste Adresse auf Sylt. Nicht<br />

nur die hohe Qualität der Pflanzen ist dank eigener Baumschule<br />

Lassen Sie sich am<br />

herausragend. Auch die Pflanzen-Vielfalt und ein kreatives Sortiment<br />

an Wohnaccessoires sowie Dekorations-Artikeln ist hier besonders<br />

groß. Wer etwas ganz Besonderes sucht, findet zum Beispiel<br />

mit den von Harms kultivierten Formgehölzen wunderbare<br />

Solitärpflanzen, die jeder Gartenanlage ihren eigenen Charakter<br />

geben. Hobby-Gärtner und Geschenke-Suchende können<br />

sich außerdem von den vielen kreativen Tipps und<br />

Gestaltungs-Ideen inspirieren lassen. Besonders beliebt<br />

und ein hübsches Mitbringsel sind auch die Rattankörbe<br />

in vielen verschiedenen Formen und Größen. Arrangiert<br />

etwa mit Strandhafer (Foto) oder mit einer inseltypischen Sylt-Rose<br />

ist das Korbgeflecht ein echter Blickfang im Garten, auf der Terrasse<br />

oder vor der Haustür. Und auch unbepflanzt machen die<br />

praktischen Körbe auch in Innenräumen etwas her.<br />

Harms Baumschule & Gartencenter GmbH & Co. KG<br />

Koogstraße 3 · 25980 Sylt/Keitum · Telefon 04651 4609910<br />

von vielfältigen Anregungen inspirieren,<br />

die für festlichen Glanz in Ihrem Haus und Garten sorgen.<br />

Für leibliches Wohl ist während des Einkaufsbummels<br />

mit Kaffee, Glühwein, leckeren Waffeln und<br />

warmen Speisen bestens gesorgt.<br />

Folgen Sie einfach den Hinweisen unserer<br />

Mitarbeiter zum Einparken –<br />

wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

HARMS<br />

Baumschulen & Gartencenter<br />

Koogstraße 3 - 25980 Sylt OT Keitum - Telefon 460 99 10<br />

„Sommer-special“ in der Brillengalerie Dejori<br />

Westerland. Sommerzeit ist Sonnenbrillenzeit! Und außerdem eine<br />

gute Gelegenheit, die coolen Brillen als Accessoire zum Outfit zu<br />

tragen. Was wären etwa Karl Lagerfeld, die Blues Brothers oder<br />

Audrey Hepburn ohne ihre stylischen Gläser? Was allerdings nicht<br />

außer Acht gelassen werden sollte, ist die wichtige Funktion einer<br />

Sonnenbrille. UV-Strahlung und das Blenden der Sonne sind nicht<br />

nur irritierend sondern auch schädigend fürs empfindliche Auge.<br />

Als Optometrist ist Armin Dejori der Ansprechpartner bei Fragen<br />

rund um Augenoptik und -gesundheit. In seiner Brillengalerie findet<br />

sich eine große Auswahl an Modellen für jede Gelegenheit.<br />

Statt auf Masse setzt er auf Fassungen mit außergewöhnlichen<br />

Materialien und ausgefallenen Designs. Momentan lockt außerdem<br />

das „Summer-special“: Ab 99 Euro gibt es moderne Sonnenbrillen,<br />

inklusive Fassung, Entspiegelung, Hartschicht und Stärke<br />

(bis ± 6 Dpt|3 CYL). Modelle inklusive Gleitsichtgläser bekommen<br />

Kunden bereits ab 179 Euro. Wer es diesen Sommer sportlich<br />

mag, wählt eine der diversen Neuheiten aus der OAKLEY-Vitrine.<br />

Brillengalerie Dejori · Kjeirstraße 17b<br />

25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 9428856<br />

Eröffnungsangebot in neuer Betriebstätte auf sylt<br />

Tinnum. Ob in einem Sterne-Restaurant oder beim Kleingastronom<br />

nebenan: Das Produkt aus der Küche verdient einen angemessen<br />

Rahmen bei seiner Anrichtung, denn bekanntlich isst das Auge<br />

mit. Die Präsentation der Speisen gewinnt in der Gastronomie<br />

immer mehr an Wichtigkeit. Die Haptik von Geschirr und Besteck<br />

sowie die Optik sind u.a. entscheidend für den ersten Eindruck,<br />

den die Gäste vom Essen und somit auch vom Restaurant bekommen.<br />

Und der erste Eindruck hat nur einmal seinen Auftrtitt.<br />

Neben der Optik sollte das Geschirr auch funktionell und robust<br />

sein. Der Husumer Betrieb „Steuer Kälte – Klima – Großküchentechnik“<br />

hält in seiner Palette, mit insgesamt mehr als<br />

3.500 Produkte, in dem Bereich Geschirr Artikel bereit, die<br />

beides können: Gut aussehen und praktisch sein. Zum Beispiel<br />

der Burger- und Steakteller im rechteckigen oder ovalen Design<br />

(Foto) aus weißem Porzellan. Als Eröffnungsangebot für die neue<br />

Betriebsstätte auf Sylt gibt es die beiden Modelle „Scoup“ und<br />

„Ovalis“ zum Preis von nur 5,99 Euro pro Stück (zzl. MwSt.).<br />

Steuer Kälte-Klima-Großküchentechnik GmbH<br />

Zum Fliegerhorst 26 · 25980 Sylt/Tinnum · Tel. 04651 3721<br />

Nur<br />

5,99 €<br />

(zzgl.MwSt.)<br />

pro Stk.<br />

Zeitpunktschmuck: goldige aussichten<br />

Westerland. Bernstein – nicht umsonst nennt man ihn das „Gold<br />

des Nordens“. Denn das versteinerten Baumharz ist typisch für<br />

die Strände des Nordens. Auch auf Sylt findet so manch ein Spaziergänger<br />

mit etwas Glück die kleinen angespülten Schätze,<br />

die warm leuchtend in der Sonne liegen. Bei Zeitpunktschmuck<br />

gibt es jetzt eine Bernstein-Kollektion der polnischen Künstlerin<br />

Marta Wlodarska. Mit weiteren Naturmaterialien wie Holz,<br />

Leinen und Federn kombiniert sie den Bernstein zusammen mit<br />

925/000 Sterling-Silber zu Unikaten im modern-graphischen<br />

Design. So entsteht aus einem Bernstein in natürlichem Zustand,<br />

gepaart etwa mit Treibholz der Ostsee, ein Anhänger, der durch<br />

die natürliche Schönheit der verschiedenen Materialien wirkt<br />

(Foto). Auch exotische Hölzer, wie afrikanisches Ebenholz, ziegelrotes<br />

Padouk und violettes Amaranth werden verarbeitet. So<br />

trägt jedes Schmuckstück seine eigene Geschichte in sich und<br />

laut Künstlerin: „die Möglichkeit, darin Dinge zu entdecken die<br />

seit Millionen von Jahren verborgen sind.“<br />

Zeitpunktschmuck · Weber & Vögele GbR · Strandstraße 6 - 8<br />

25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2993875<br />

Rantum/Klanxbüll.(mk) Timm<br />

Beckmann und Markus Griess<br />

bringen sie am morgigen Donnerstag,<br />

15. Juni, alle auf die Bühne:<br />

den Paten und Rocky, Tschaikowski<br />

und Led Zeppelin, Leo und<br />

Kate, Mozart und die Foo Fighters<br />

– und auch Schlager sind nicht ausgeschlossen.<br />

Mit Klavier, E-Gitarre, Soundmaschine<br />

und irgend etwas, das vermutlich<br />

wie Gesang klingen soll,<br />

preschen die zwei Musikkabarettisten<br />

einmal durch die komplette<br />

Musikgeschichte. Der Zuhörer<br />

erfährt dabei so einiges über das<br />

Who‘s Who der musikalischen<br />

Vergangenheit, während die beiden<br />

den Staub von der Klassik blasen<br />

und beim Rock mit voller Absicht<br />

den Roll fallen lassen. Egal ob<br />

Keitum.(mk) Das heutige Mittwochskonzert<br />

unter dem Titel „Hell<br />

und Dunkel“ um 20.15 Uhr in St.<br />

Severin gibt Keitums Organist Alexander<br />

Ivanov. Im Mittelpunkt des<br />

Abends stehen Orgelwerke aus<br />

Russland – in Deutschland recht<br />

selten zu hören und ohnehin rar<br />

– die im Wechsel mit Werken von<br />

Johann Sebastian Bach erklingen<br />

werden.<br />

Namensgeber des Konzertabends<br />

ist das erste Orgelstück der russischen<br />

Komponistin Sofia Gubaidulina<br />

„Hell und Dunkel“ aus dem<br />

Jahr 1976. Das Werk der Russin, die<br />

seit 1992 bei Hamburg zuhause ist,<br />

lebt von den Kontrasten zwischen<br />

flirrender Höhe und brummender<br />

Tiefe. Außerdem wird Ivanov an<br />

diesem Abend das „Prélude Pastoral“<br />

von Sergei Michailowitsch<br />

Ljapunow, „Vocalise“ von Sergei<br />

Jo Bohnsack spielt in der Friesenkapelle<br />

„Boogie in the Church“<br />

Musikliebhaber oder Schiefsinger,<br />

Dichter oder Denker – bei dieser<br />

Veranstaltung im Rahmen der Reihe<br />

„Rantum lacht!“ kommt jeder<br />

auf seine Kosten. Beginn ist um<br />

20 Uhr im Kursaal. Karten sind im<br />

Vorverkauf zum Preis von 19 Euro,<br />

an der für 21 Euro, zu haben.<br />

Auftritt auch in Klanxbüll<br />

Am kommenden Freitag, 16. Juni,<br />

setzt das Duo im Klanxbüller Charlottenhof<br />

sein Programm fort. Los<br />

geht es dort um 20 Uhr. Karten<br />

gibt es in den Filialen von Niko<br />

Nissen in Niebüll, Leck und Westerland.<br />

Außerdem im Infozentrum<br />

Wiedingharde und natürlich im<br />

Charlottenhof. Restkarten gibt es<br />

an der Abendkasse.<br />

Mittwochskonzert in St. Severin<br />

Orgelwerke aus Russland<br />

Wassiljewitsch Rachmaninow und<br />

die „Fantaisie“ des russischen Romantikers<br />

Alexander Glasunow<br />

spielen. Glasunow schrieb dieses<br />

Werk nach einer Begegnung mit<br />

dem französischen Orgelvirtuosen<br />

Marcel Dupré, dem er das Stück<br />

auch widmete. Von Johann Sebastian<br />

Bach wird unter anderem die<br />

grandiose Toccata und Fuge BWV<br />

538, auch „Dorische“ genannt, erklingen.<br />

Beim Mittwochskonzert in der Woche<br />

darauf, am 21. Juni, ist Trompeter<br />

Matthias Höfs zusammen mit<br />

Ivanov zu erleben.<br />

Karten für den 14. Juni (11 bis 18<br />

Euro), 21. Juni (14 bis 27 Euro) sowie<br />

für alle weiteren Mittwochskonzerte<br />

der Saison 2017 sind im<br />

Vorverkauf erhältlich sowie am<br />

Konzerttag ab 19.30 Uhr an der<br />

Abendkasse.<br />

Wenningstedt.(mk) Konzerte von<br />

Jo Bohnsack sind immer ein mitreißendes<br />

Ereignis – und wenn diese<br />

dann auch noch in der besonderen<br />

Atmosphäre der Friesenkapelle<br />

stattfinden, dann ist ein phänomenaler<br />

Abend garantiert. Der<br />

Meister des Boogie-Woogie setzt<br />

am Montag kommender Woche,<br />

19. Juni, um 20 Uhr seine Reihe<br />

„Boogie in the Church“ fort. Der<br />

leidenschaftliche Pianist und Sänger<br />

ist ein <strong>Sylter</strong> Original. Er kann<br />

Konzerte und Fernsehauftritte auf<br />

der ganzen Welt vorweisen. Mit<br />

seiner einmaligen, mitreißenden<br />

Art schafft er es seit vielen Jahren,<br />

Jung und Alt zu begeistern.<br />

Bohnsacks Musik ist inspiriert von<br />

den klassischen Meistern des Genres<br />

wie Jimmy Yancey, Meade Lux<br />

Lewis und Blues Bands wie Fleetwood<br />

Mac und Ten Years After.<br />

Schon als Jugendlicher lernte er<br />

auf Sylt seinen Lehrmeister Champion<br />

Jack Dupree kennen, mit dem<br />

er später ausgiebig tourte und<br />

zwei CDs auf der Insel produzierte.<br />

Aber auch James Booker und<br />

Ray Charles beeinflussten ihn – mit<br />

dem legendären B.B. King und vielen<br />

anderen Stars war Bohnsack<br />

auf Tournee. Mittlerweile hat der<br />

gebürtige <strong>Sylter</strong> mit der Reibeisenstimme<br />

und den wieselflinken<br />

Händen weitere CDs veröffentlicht.<br />

Karten gibt es für 20 Euro in der<br />

Touristinfo Wenningstedt und in<br />

allen weiteren Vorverkaufsstellen.<br />

Restkarten gibt es an der Abendkasse<br />

mit zwei Euro Preisaufschlag.


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017 Nr. 24 · Seite 9<br />

„Der Lenz ist da“<br />

Lieder, Texte und Chansons<br />

Westerland.(mk) Wegen<br />

des großen Erfolges präsentieren<br />

Berthold Possemeyer<br />

(Bariton) und Till Krabbe<br />

(Schauspieler) Möbel noch einmal the, & Eduard Küchenstudio<br />

Mörike, Erich<br />

ihren musik-literarischen Kästner, Wilhelm Busch und<br />

l & Küchenstudio<br />

Frühlingsreigen ganz beson-<br />

Heinz Erhardt noch einmal<br />

derer Art im katholischen<br />

Gemeindezentrum St. Christophorus<br />

an der Elisabethstraße.<br />

Am kommenden<br />

Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr<br />

lassen die beiden Künstler in<br />

Insulaner und Gäste bestaunten am vergangenen Wochenende die Vielzahl der Harley-Da-<br />

Fotos: Frank Rasmußen<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL gut an. Wir haben zusammen<br />

am Strand die Ausfahrt<br />

– F UNKTIONSSOFAS<br />

HEN – Geschichten R ELAXSESSEL um St. Niels – F UNKTIONSSOFAS<br />

ausklingen lassen“, so Knote.<br />

!<br />

Westerland.(mk) Etwas versteckt steht sie in Alt-Westerland:<br />

die wunderschöne alte Dorfkirche St. Niels, ältestes neben der Präsentation der<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit stabilen<br />

!<br />

Ein echter Höhepunkt war<br />

Gebäude Westerlands im Zentrum des historischen Ortskerns.<br />

Ein Kleinod, das für viele Gäste und manchen Einpromenade<br />

die Tombola am<br />

durchdachten Schubkästen<br />

Maschinen auf der Strand-<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit und stabilen<br />

heimischen bisher unbekannt geblieben ist. Pastor Christoph<br />

Bornemann kennt sich mit der Geschichte der Kirche nerin<br />

Freitagabend. Die Gewin-<br />

und<br />

freute<br />

durchdachten<br />

sich über eine<br />

Schubkästen<br />

und Auszügen auch die schwersten Töpfe<br />

aus und weiß darüber hinaus auch viele andere Begebenheiten<br />

und Details zu erzählen, die Leben und Geschichte Dubai und Oman Auszügen mit „Mein auch die schwersten<br />

Kreuzfahrt, bei der sie vidson-Maschinen und den dazugehörigen Bikern.<br />

und Teller<br />

Töpfe<br />

Schiff 5“ schippern wird. Die<br />

und leise bewegen.<br />

des alten Sylt wiedergeben. Von Sonnenuhren und selbstbewussten<br />

Friesinnen weiß der Pastor zu erzählen, von weiteste und Anreise Teller mit und dem leise bewegen.<br />

Sturmnächten und Schiffsunglücken, von Strandraub und Motorrad hatte ein österreichisches<br />

Pärchen, das sich<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Grabsteinen, die Inselgeschichte bewahren. Eine gute<br />

Stunde dauert die Führung am Dienstag, 20. Juni, um eine Tour über rund 1.500<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

11 Uhr. Eine Spende für die Jugendarbeit wird erbeten. Kilometer zusammengestellt<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

hatte. Tel. Die 04651/995677 weiteste Anreise<br />

| Fax 04651/99597 80<br />

insgesamt hatte eine Dame<br />

Hilfe für Tierheim-Flohmarkt<br />

aus Südafrika. Der älteste<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Teilnehmer Montag zählte - 80 Freitag Lenze. 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Das Harley Davidson Chapter<br />

aus Hannover stellte mit<br />

und nach<br />

Samstag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Vereinbarung<br />

l & Küchenstudio Möbel & Küchenstudio<br />

GroSSe<br />

Auswahl!<br />

ihrem heiter-frechen Programm<br />

„Der Lenz ist da!“ das<br />

berühmte „blaue Band“ bei<br />

Johann Wolfgang von Goe-<br />

heftig flattern. Dazu erklingen<br />

Franz Schubert, Wolfgang<br />

Amadeus Mozart, Ludwig<br />

van Beethoven, Ralph<br />

Benatzky und Cole Porter.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Westerland.(mk) Das Flohmarkt-Team des <strong>Sylter</strong> Tierheims<br />

bittet sonntags ab 17 Uhr für rund zwei Stunden um tatkräftige<br />

Unterstützung beim Abbau und Einpacken. Etwa<br />

alle sechs Wochen findet ein Flohmarkt statt, bei dem der<br />

<strong>Sylter</strong> Tierschutzverein Hilfe benötigt. Die nächsten Flohmarkttermine<br />

finden statt am Samstag und Sonntag, 17.<br />

und 18. Juni, sowie am Sonntag, 6. August. Weitere Informationen<br />

gibt es unter Telefon 04651 28577.<br />

Insel Sylt.(mk) „Rundum<br />

gelungen“ lautet das Fazit<br />

von Mitveranstalter Michael<br />

Knote, Inhaber des Harley<br />

Davidson Fashion Store Sylt,<br />

nach Abschluss des 20. Harley-Davidson-Treffens<br />

auf<br />

Sylt. Rund 1.200 Teilnehmer<br />

standen auf der Anmeldeliste.<br />

Trotz Regen und Sturm<br />

konnte Knote viele gut gelaunte<br />

Gäste begrüßen. Für<br />

den Korso am Samstag, der<br />

für 700 Maschinen ausgelegt<br />

war, hatte Petrus dann aber<br />

ein Einsehen und ließ die<br />

Sonne mit den Bikern um die<br />

Wette strahlen. Nach einem<br />

ersten Zwischenstopp in<br />

List zog die Karawane dann<br />

weiter nach Wenningstedt,<br />

wo die Ausfahrt ihren Abschluss<br />

fand. „Das kam sehr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Sie sind herzlich eingeladen Bora Basic zur<br />

!<br />

Sogar Teilnehmerin aus Südafrika stattete Harley-Davidson-Treffen einen Besuch ab<br />

Knote: „Rundum gelungen“<br />

87 Teilnehmern die größte<br />

Gruppe im Teilnehmerfeld.<br />

„Sehr positiv war auch, dass<br />

es keine nennenswerten Beschwerden<br />

gab“, resümierte<br />

Knote abschließend.<br />

Gerade Die auf Revolution wenig Raum ist es oft schwer,<br />

eine geeignete für jede Küche.<br />

zu finden.<br />

Bei Appartements und Wohnungen lohnt<br />

Kochen an der frischen Luft •<br />

es sich daher, effektiv auf und leise individuelle • Küchen mit<br />

kinderleichte Reinigung •<br />

cleveren Verstaumöglichkeiten zu setzen.<br />

Eröffnung unserer neu gestalteten<br />

Energiesparen leicht gemacht •<br />

Qualität Made in<br />

„Germany & Austria“•<br />

freie Sicht beim Kochen •<br />

und vergrößerten Ausstellung<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

am Freitag, 02. 05. 2014<br />

Samstag 9.30 Küche - 13.00 Uhr<br />

und Samstag, 03.05.2014 und nach Vereinbarung<br />

»Kliff« jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr.<br />

Front: Sunoma Eiche<br />

Siemens-<br />

Elektro-Geräte<br />

Top<br />

Beratung!<br />

Über 10<br />

Musterküchen<br />

Radikal<br />

reduziert!<br />

Sylts größtes Küchenstudio.<br />

Küche<br />

»Düne«<br />

Echtlack-Front<br />

Farbe: Magnolie<br />

Siemens-<br />

Elektro-Geräte<br />

7.537,- €<br />

4.999,- €<br />

Abholpreis<br />

Küche<br />

»Kampen«<br />

l & Küchenstudio<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

7.586,- €<br />

4.999,- €<br />

Abholpreis<br />

Möbel Jessen GmbH & Co. KG | Alte Dorfstraße 9a | 25980 Sylt/Tinnum | Telefon (04651) - 99 56 77 | Fax 99 59 780<br />

Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr · Sa 9.30 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung | www.jessen-norma.de<br />

Front: Touch Savanne,<br />

Korpus Savanne,<br />

Arbeitsplatte Ferro Bronze,<br />

E-Geräte von Siemens<br />

und Bora<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung!<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

!<br />

!<br />

Entdecken Sie den Raum<br />

Entdecken Sie den Raum


Sport<br />

Seite 10 · Nr. 24 SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017<br />

TSV Westerland<br />

Schwimmer in Top-Form<br />

Insel Sylt.(mk) F-Jugend<br />

NEU: JETZT AUF 600 m 2<br />

Westerland.(mk) Der<br />

Schwimmverein Wiking<br />

Kiel lud jetzt zum 25. Wiking-<br />

Pokal nach Kiel ein. Der<br />

Wiking-Pokal ist ein Mehrkampfwettbewerb,<br />

bestehend<br />

aus den Schwimmdisziplinen<br />

50 Meter Delfin,<br />

50m Rücken, 50m Brust und<br />

50m Freistil. Für den TSV<br />

Westerland gingen die Leistungsschwimmer<br />

Florian<br />

Syring (l.; Jahrgang 2003)<br />

und Colum-William Klusch<br />

ring verbesserte seine Bestzeit<br />

über 50m Brust um be-<br />

Ab achtliche 28. fünf Sekunden März auf bieten die<br />

jetzt 45,00 Sekunden. In den<br />

INTERSPORT-Geschäfte ihren<br />

drei weiteren Disziplinen<br />

Kunden schwamm einen<br />

TAO<br />

er ebenfalls speziellen eine Sonderverkauf<br />

neue persönliche für attraktive Bestzeit Sportprodukte<br />

(50m Delfin in 39,03s, 50m<br />

Rücken<br />

–<br />

in<br />

mit<br />

38,93s,<br />

Preisreduzierungen<br />

50m Freistil<br />

zu in 50 30,17s). Prozent! Mit dieser<br />

bis<br />

großartigen Leistung belegte<br />

er in seiner Jahrgangs-<br />

Dahinter TECHNICAL steht ein WEAR perfektes<br />

Timing. Sollen doch die<br />

wertung einen hervorragenden<br />

5. Platz. Mit 958<br />

erschwommenen Punkten<br />

schaffte er sogar die direkte<br />

Qualifikation für die Landesmeisterschaft<br />

Anfang<br />

Juli in Elmshorn. Die direkte<br />

Qualifikation für die Landesmeisterschaft<br />

erreichte<br />

Klusch bereits im Februar<br />

beim Störpokal in Itzehoe<br />

mit 708 Punkten. Dieses Ergebnis<br />

konnte er am Samstag<br />

nochmals verbessern.<br />

Klusch schwamm die 50m<br />

Delfin in herausragenden<br />

ne persönlichen Bestzeit<br />

um fast sieben Sekunden.<br />

Seine Bestzeit verbesserte<br />

er auch über 50m Brust um<br />

mehr als zwei Sekunden auf<br />

jetzt 46,45s und 50m Rücken<br />

(38,00s). Mit sensationellen<br />

891 Punkten wurde<br />

Klusch in seinem Jahrgang<br />

Dritter und verbesserte sein<br />

Qualifikationsergebnis um<br />

fast 200 Punkte. Landesweit<br />

belegt Klusch zurzeit den 5.<br />

Platz.<br />

Kreisklasse B TSV Rantrum<br />

– SCN 3:8 (3:2)<br />

Im Auswärtsspiel am vergangenen<br />

Samstag war die zweite<br />

Halbzeit das Beste, was die<br />

F-Jugend des SC Norddörfer<br />

(SCN) in dieser Saison<br />

gespielt hat. Eine Halbzeit<br />

brauchte die neu formierte<br />

Mannschaft, um sich auf den<br />

neuen Positionen zurecht<br />

zu finden. Die Führung der<br />

Gastgeber glich Ben Lagmöller<br />

aus und brachte seine<br />

Mannschaft mit einem fulminanten<br />

Freistoß in Führung.<br />

Rantrum ließ aber nicht<br />

locker, glich aus und ging<br />

mit einem Tor zur Halbzeit<br />

in Führung. Zwei schnelle<br />

SCN-Tore nach dem Seitenwechsel<br />

drehten das Spiel<br />

und brachten den SCN auf<br />

die Siegerstraße. Torwart<br />

Justus Kaiser, Geburtstagskind<br />

an diesem Tag, war ein<br />

sicherer Rückhalt, gewann<br />

zwei 1:1-Situationen und<br />

sorgte mit seinen weiten Abschläge<br />

immer wieder für<br />

SCN-F-Jugend: Paul Hansen schnürte Viererpack<br />

Kantersieg auf fremden Platz<br />

Die siegreiche Truppe der F-Jugend des SC Norddörfer.<br />

(Jg. 2004) an den Start. Sy-<br />

38,67s und verbesserte sei-<br />

INTERSPORT startet mit Torgelegenheiten. sportlichen Alles angeist<br />

ließ „Schnäppchen“ in der zweiten Part in Verbindung zwischen in den April<br />

dere erledigte die Verteidigung<br />

mit Abwehrchef Louis<br />

Boettiger, Berdan Cirek und<br />

Mika Schneider. Ihr Kampf-<br />

Halbzeit keinen Gegentreffer<br />

mehr zu. Im Mittelfeld ging<br />

Paul Hansen weite Wege,<br />

spielte einen erstklassigen<br />

Foto: oh<br />

Abwehr und Angriff. Nebenbei<br />

erzielte er vier Tore. Luca<br />

Bauer und Ben Lagmöller<br />

waren immer eine große Gefahr<br />

für das gegnerische Tor.<br />

Kunden für sich, die Familie Gebrauchshundesportverein erster Linie dazu, allen lädt zur treuen Landesmeisterschaft<br />

Erwachsene und für den sportlichen<br />

Nachwuchs. Preisreduzie-<br />

oder Freunde – ganz speziell und Stammkunden zu danken – aber<br />

passend zu Ostern – von tollen<br />

Talentierte<br />

auch neue Kunden<br />

Hunde<br />

zu begeistern.<br />

Darum geht es bei diesem für den echten Einkaufsspaß<br />

gesucht<br />

rungen bis zu 50 Prozent sorgen<br />

Markenangeboten aus der Sport-<br />

Szene profitieren. Westerland.(mk) Auf der hundesport Sonderverkauf statt. Zahlreiche vor allem dann im Juli um die Teilnahme zu Ostern an lauf-Turnier. – die Beginn kompetente der Veranstaltung<br />

ist um 9 Uhr. Die<br />

Platzanlage des Gebrauchshundesportvereins<br />

(GHSV) Qualifizierung<br />

Hundesportler haben die der Bundessiegerprüfung in<br />

starke Markenprodukte<br />

erreicht, um an Goslar.<br />

aus<br />

Zusätzlich<br />

den Beratung<br />

bietet der Siegerehrung<br />

der INTERSPORTfindet<br />

gegen<br />

Diese neue Sylt Sonderaktion findet am kommenden<br />

Sonntag, 18.<br />

der den Bereichen Start im Vierkampf, Outdoor/Wandern, Geländelauf<br />

und dem CSC gehen nier für alle Hundesportler an. Wohl wird gesorgt. Ein Stand<br />

GHSV Fußball,<br />

Running und Funsport für kostenlos<br />

Sylt ein offenes Spezialisten Tur-<br />

16 Uhr gibt’s statt. nach Für das wie leibliche vor<br />

INTERSPORT-Händler dient<br />

Juni,<br />

in<br />

die<br />

dazu!<br />

schleswig-holsteinische Landesmeisterschaft<br />

im Turnier-<br />

zu können. Bei entsprechend<br />

erreichter Punktzahl folgt<br />

Dort gibt es dann den Dreikampf<br />

sowie das Hindernis-<br />

von CIT-Tiernahrung ist ebenfalls<br />

vor Ort.<br />

Womens<br />

Angebot Alles der Woche:<br />

-Ausrede-Jacke!<br />

DEUTER<br />

»AC Spheric<br />

Rucksack<br />

25«<br />

Longsleeve<br />

mit Aircomfort-Tragesystem //<br />

25 Liter<br />

für Deinen Sport.<br />

Alles für Dich.<br />

64,95*<br />

39,95<br />

UVP 69,99<br />

Die ganze Welt des Sports jetzt<br />

noch größer,<br />

UVP<br />

schöner<br />

119,99<br />

THE NORTH FACE<br />

60,-<br />

Damen-Jacke »P8«<br />

und mit noch mehr Auswahl<br />

40,-<br />

ASICS<br />

Herren-Runningschuh<br />

»Gel Cumulus 12«<br />

mit optimierter Dämpfung //<br />

Luftzirkulation<br />

MÄDCHEN<br />

Womens<br />

Polarfleece<br />

JUNGEN<br />

119,95*<br />

69,95<br />

stark reduziert<br />

Gültig vom 14.06. bis 20.06.2017<br />

wasserdichte, winddichte und<br />

atmungsaktive Funktionsjacke<br />

119,95*<br />

79,95<br />

McKINLEY<br />

Mädchen-Softshelljacke<br />

»Fowey« oder<br />

oder Jungen-<br />

Softshelljacke »Naul«<br />

winddicht, wasserabweisend<br />

und<br />

atmungsaktiv // Gr. 116 – 176<br />

49,95*<br />

je 29,95<br />

Sport Haß & Sohn · Inh. Oliver Haß e.K.<br />

40% gespart<br />

Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2991128 · Fax 04651 2997184<br />

Solange der Vorrat reicht.<br />

*Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.<br />

Alle Preise sind Aktionspreise und gültig vom 28.03. Montag bis 11.04.2012. - Freitag 10.00 bis 19.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr


SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017 Nr. 24 · Seite 11<br />

Morsum – sylts schöner Osten<br />

Bunte Mischung: von Kunsthandwerk bis zu landwirtschaftlichen Produkten<br />

„Landpartie“ lockt wieder Gäste<br />

Das Muasem Hüs ist Treffpunkt der Morsumer Kulturfreunde<br />

sowie Standort vieler Festivitäten.<br />

Foto: Archiv<br />

Morsum.(mk) Die Insel von<br />

ihrer authentischen Seite<br />

– das verspricht die „Morsumer<br />

Landpartie“, die seit<br />

vielen Jahren gute Tradition<br />

ist. Am morgigen Donnerstag,<br />

15. Juni, sind alle <strong>Sylter</strong><br />

und Sylt-Gäste in der Zeit<br />

von 11 bis 17 Uhr wieder<br />

zum Stöbern, Erleben und<br />

Genießen rund ums Muasem<br />

Rund 20 Mutige stürzten sich in Morsum in die Fluten<br />

Anbaden bei kühlen 16 Grad<br />

Alfred Bartling im traditionellen<br />

Badeanzug. Foto: mk<br />

Hüs eingeladen. Marktmeisterin<br />

Sylta Schmidt hat ein<br />

umfangreiches Programm<br />

zusammengestellt, das allen<br />

Ansprüchen gerecht wird.<br />

Kernstück der „Morsumer<br />

Landpartie“ sind die zwei<br />

Dutzend Aussteller, die unterschiedliche<br />

Produkte offerieren<br />

werden. Die Bandbreite<br />

reicht von Kunsthandwerk<br />

Morsum.(mk) Es war wieder<br />

soweit. Die Morsumer<br />

Kulturfreunde luden für<br />

vergangenen Samstag zum<br />

traditionellen Anbaden an<br />

die Badestelle am Deich.<br />

Rund 70 Besucher waren<br />

beim elften offiziellen Anbaden<br />

mit dabei. Auch Petrus<br />

hatte ein Einsehen. Die<br />

Sonne wechselte sich mit<br />

einzelnen Wolken ab. Bis<br />

es soweit war, vertrieben<br />

sich die Gäste die Zeit mit<br />

Bratwurst und Bier zu den<br />

Klängen von Fiete Menzels<br />

Akkordeon und echten Seemannsliedern,<br />

die für heitere<br />

Stimmung bei den Zuschauern<br />

und den Schwimmern<br />

sorgten. Nach einer kurzen<br />

Ansprache des Ortsbeiratsvorsitzenden<br />

Klaus Mungard,<br />

der die Schönheit der<br />

Natur am Wattenmeer lobte,<br />

und der Vorsitzenden der<br />

Morsumer Kulturfreunde,<br />

Maren Ehmke, stieg „Anbader“<br />

Alfred Bartling auf das<br />

Podest – natürlich wieder in<br />

seinem blau-weiß gesteiften<br />

Badeanzug und Melone.<br />

bis hin zu landwirtschaftlichen<br />

Produkten. „Ob Skulpturen<br />

aus <strong>Sylter</strong> Treibholz,<br />

Sirup von Heckenrosen oder<br />

Bernstein-Schmuck – die Besucher<br />

dürfen sich auf viele<br />

interessante Stände freuen“,<br />

verspricht Schmidt.<br />

Darüber hinaus gibt es viel<br />

Interessantes zu sehen. So<br />

wird ein Imker anhand eines<br />

Schaukastens erklären, wie<br />

Honig gewonnen wird. Der<br />

Morsumer Webkreis wird<br />

den Weg von der Wolle bis<br />

zum Stoff aufzeigen. Die <strong>Sylter</strong><br />

Autorin Sina Beerwald<br />

liest um 13 Uhr, Marco Böhm<br />

um 15 Uhr – beide aus ihren<br />

neuesten Werken. Auch die<br />

Bücherei im Muasem Hüs ist<br />

geöffnet. Einen Besuch lohnt<br />

auf jeden Fall die Ausstellung<br />

„Morsum im Wandel der Zeit“<br />

auf der Galerie des Muasem<br />

Hüs. Die anschauliche Präsentation,<br />

die im Vorjahr viel<br />

Zuspruch fand, wurde dabei<br />

um die Themenbereiche<br />

„Landwirtschaft“, „Gewerbe“<br />

und „Fremdenverkehr“ erweitert.<br />

Die jüngsten Besucher<br />

können zwischen 14 und<br />

16 Uhr beim Ponyreiten dabei<br />

sein, am Stand der Schutzstation<br />

Wattenmeer Bernsteine<br />

schleifen oder sich an kindgerechten<br />

Webstühlen versuchen.<br />

Natürlich wird an diesem<br />

abwechslungsreichen Tag<br />

auch für das leibliche Wohl<br />

der Besucher gesorgt: Es<br />

gibt frisches Brot aus dem<br />

Holzbackofen, delikate Dips,<br />

leckere Crêpes und frische<br />

Erdbeeren aus Braderup. Zudem<br />

serviert das Team vom<br />

Bistrorant „Wie Zuhause“<br />

Herzhaftes vom Grill.<br />

Tipp: Da die Parkplätze am<br />

Muasem Hüs und im Kurpark<br />

(Zufahrt über den Terpstig)<br />

begrenzt sind, empfiehlt der<br />

Veranstalter die Anreise mit<br />

Bus und Fahrrad.<br />

„Wir haben hier ein Paradies<br />

auf Erden. Und damit das so<br />

bleibt, gibt es in diesem Jahr<br />

die Bratwurst im Brötchen<br />

und nicht auf dem Pappteller.“<br />

Auch das Bier kam in<br />

diesem Jahr aus Flaschen<br />

und nicht vom Fass, um den<br />

Müll auf ein Minimum zu reduzieren.<br />

Einige ganz ungeduldige<br />

Schwimmer haben<br />

sich zu diesem Zeitpunkt bereits<br />

in die Fluten gestürzt.<br />

Insgesamt trauten sich rund<br />

20 Personen in die 15 bis 16<br />

Grad kalte Nordsee.<br />

wünscht allen viel Spaß!<br />

Liiger Wal 3<br />

25980 Sylt/Morsum<br />

Tel. 04651 890550<br />

Fax 04651 97199<br />

www.malerei-johannsen-sylt.de<br />

alles<br />

rund<br />

um‘s Ei<br />

Ursula Menning-Werk<br />

Rechtsanwältin<br />

Fachanwältin für<br />

Familienrecht<br />

Niihooger 46 · 25980 Sylt/Morsum<br />

Telefon 04651 9428813<br />

www.kanzlei-menning-werk.de<br />

dankeschön & herzlich willkommen<br />

Für die erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

bedanken wir uns bei allen am Bau und<br />

der Eröffnung beteiligten Firmen.<br />

Wir freuen uns darauf alle Gäste und Freunde zu begrüßen und laden<br />

Sie ein, einen Blick in das künstlerisch anspruchsvolle Hotel zu werfen.<br />

Erleben Sie den harmonischen Gegensatz von denkmalgeschütztem Hofgebäude<br />

und einem Kunsterlebnis in jeder einzelnen der 20 individuell<br />

gestalteten Suiten.<br />

Serkwai 1, 25980 Sylt/OT Rantum, Tel. 04651 95 70 50<br />

info@hotelhofgalerie.de, www.hotelhofgalerie.de<br />

Turnieretermine im Überblick<br />

Ringreiten in Morsum<br />

Morsum.(mk) Wenn<br />

im Norden Deutschlands<br />

in den Sommermonaten<br />

zahlreiche<br />

Galgen errichtet<br />

werden, so baumeln<br />

dort ein winziger<br />

Messingring, den der<br />

Ringreiter aus dem<br />

Galopp mit einer Lanze<br />

aufspießen muss.<br />

Die Ringreitturniere<br />

in Morsum im Überblick:<br />

Sonntag, 18.<br />

Juni; Sonntag, 9. Juli;<br />

Sonntag, 6. August;<br />

Sonntag, 13. August;<br />

Sonntag, 27. August.<br />

Foto: Archiv<br />

auf dem Hansen-hof<br />

und auf der Landpartie in Morsum!<br />

Merkblatt Das Team für vom PV-Installateure<br />

Hansenhof freut sich auf Ihren Besuch!<br />

25980 Sylt/Morsum • Terpstich 65<br />

Blitz- Aktuelle und Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 9.00 - 17.30 Uhr | Sa. 9.00 – 16.00 Uhr<br />

Überspannungsschutz<br />

Sonntag geschlossen<br />

MALERMEISTER<br />

von Photovoltaikanlagen<br />

auf MARTIN Gebäuden SINGER<br />

MARTIN SINGER<br />

Mobil 0171 - 544 32 37<br />

Litjmuasem 34b · 25980 Sylt/Morsum<br />

Mobil 0171 - 544 32 37<br />

MALERMEISTER<br />

Wir wünschen allen<br />

Tel. 04651-891446 · Fax 88 94 89<br />

Litjmuasem 34b 25980 Sylt/Morsum<br />

Besuchern Litjmuasem 34b viel · 25980 Vergnügen!<br />

Sylt/Morsum<br />

Tel. 04651-891446 Fax 88 94 89<br />

Tel. 04651-891446 · Fax 88 94 89<br />

Horstweg 33 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 891446 · Fax 889489<br />

dankeschön & herzlich willkommen<br />

Für die erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

bedanken wir uns bei allen am Bau und<br />

dankeschön der Eröffnung & herzlich beteiligten Firmen. willkommen<br />

Wir freuen uns darauf alle Gäste und Freunde zu begrüßen und laden<br />

Sie ein, Für einen die Blick erfolgreiche in das künstlerisch Zusammenarbeit<br />

anspruchsvolle Hotel zu werfen.<br />

Erleben Sie Wir den wünschen harmonischen allen Gegensatz Morsumern von denkmalgeschütztem und Gästen Hofgebäude<br />

und einem Kunsterlebnis in jeder einzelnen der 20 individuell<br />

bedanken viel Spaß wir bei uns der “Morsumer bei allen Landpartie“. am Bau und<br />

gestalteten Allen<br />

der Suiten. Interessierten<br />

Eröffnung<br />

zeigen<br />

beteiligten<br />

wir gerne unser<br />

Firmen.<br />

Hotel.<br />

Serkwai 1, 25980 Sylt/OT Rantum, Tel. 04651 95 70 50<br />

Wir freuen uns Serkwai darauf info@hotelhofgalerie.de, 1, alle 25980 Gäste Sylt/Morsum, und www.hotelhofgalerie.de<br />

Freunde Tel. 04651 zu 95 begrüßen 70 50 und laden Damit Sie wieder Freude beim Schneiden haben.<br />

info@hotelhofgalerie.de, www.hotelhofgalerie.de<br />

Sie ein, einen Blick in das künstlerisch anspruchsvolle Hotel zu werfen. Mobil 0171 - 6553191 E-Mail: info@messerscharf.info<br />

Erleben Sie den harmonischen Gegensatz von denkmalgeschütztem Hofgebäude<br />

und einem Kunsterlebnis in jeder einzelnen der 20 individuell<br />

gestalteten Suiten.<br />

Serkwai 1, 25980 Sylt/OT Rantum, Tel. 04651 95 70 50<br />

info@hotelhofgalerie.de, www.hotelhofgalerie.de<br />

Wir schärfen Messer & Scheren professionell<br />

Morsum, Landpartie<br />

Donnerstag, 15. Juni, 11-17 Uhr<br />

Wir schärfen Messer & Scheren professionell<br />

Westerland, Wochenmarkt<br />

Mittwoch, 14. Juni, 9-13 Uhr, Samstag, 17. Juni, 9-13 Uhr<br />

Mobil 0171 - 6553191 E-Mail: info@messerscharf.info<br />

Wir wünschen allen viel Vergnügen<br />

und nette Gespräche bei der Landpartie.<br />

ZVEH<br />

Telefon 927113 ∙ Fax 927115<br />

Borigwai 2 ∙ 25980 Sylt/Tinnum<br />

www.sylt-elektrotechnik.de


Seite 12 · Nr. 24 SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017<br />

IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Tinnum<br />

1-Zimmer-<br />

WESTERLAND<br />

2-Zimmer-<br />

- Kiarwai 4 a -<br />

EG-Wohnung<br />

- Theodor-Heuss-Straße 22 -<br />

Wohnung<br />

Kaufpreis € 199.500,-<br />

Braderup<br />

- Wiip Wai -<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 295.000,-<br />

Westerland<br />

- Wenningstedter Weg 19 a -<br />

Nur noch 2 Wohnungen!<br />

Kaufpreise auf Anfrage<br />

Wohnung mit Westterrasse und angrenzendem,<br />

pflegeleichtem Grundstück. Die<br />

Wohnung ist mit einer Einbauküche mit<br />

Ceran-Kochfeld und Geschirrspüler ausgestattet.<br />

Durch hochwertige Tischlereinbauten<br />

ist der separate Schlafplatz mit einem<br />

Einbauschrank abgetrennt. Die Wohnung<br />

wird mit einer modernen Fußbodenheizung<br />

erwärmt. Bad mit bodentiefer Dusche und<br />

WC, zusätzlich ein Handtuchheizkörper.<br />

Waschmaschine/Trockner im Haus vorhanden.<br />

Vor dem Haus befindet sich ein<br />

zur Wohnung gehörender Pkw-Stellplatz.<br />

Energiebedarfsausweis, Energiekennwert<br />

59 kWh/(m²a). Energieträger Erdgas, Baujahr<br />

2012, Energieeffizienz klasse B.<br />

2-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

Die gepflegte, ruhig gelegene<br />

2-Zimmer-Wohnung befindet<br />

sich in den Wiesen zwischen<br />

Golfplatz und Wattenmeer im<br />

„Haus Horsa“. Wohnzimmer mit<br />

hochwertigen Tischlereinbauten,<br />

angrenzende, geschützte Sonnenterrasse<br />

nach Süden. Offene<br />

Einbauküche, Schlafzimmer<br />

mit Einbauschrank, helles Badezimmer<br />

mit Dusche/WC und<br />

Fenster. Energieverbrauchsausweis,<br />

Kennwert: 134 kWh/(m²a),<br />

Heizungsart: Öl, Baujahr: 1970,<br />

Energie effizienzklasse: D.<br />

Zwei 3-Zimmer-<br />

Wohnungen<br />

Auf einem ca. 994 m² großen<br />

Grundstück ist ein Wohnhaus<br />

mit einer Gewerbe fläche, einer<br />

5-Zimmer-Wohnung sowie zwei<br />

3-Zimmer-Wohnungen entstanden.<br />

Die beiden, noch zu verkaufenden<br />

Ferienwohnungen, 54 und 55 m 2 ,<br />

befinden sich im Obergeschoss<br />

und Dachgeschoss. Wohn-/Essbereich<br />

mit hochwertiger Einbauküche,<br />

der Balkon ist nach Osten<br />

ausgerichtet. Die Wohnungen sind<br />

mit Fußbodenheizung ausgestattet.<br />

Es steht je ein Pkw-Stellplatz zur<br />

Verfügung. Der Energieausweis ist<br />

beantragt.<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 244.500,-<br />

Morsum<br />

- Terpstich 53 -<br />

Kaufpreis € 740.000,-<br />

TINNUM<br />

Provisionsfrei direkt vom Eigentümer!<br />

Kaufpreis € 475.000,-<br />

Tinnum<br />

- Horstweg 14 a -<br />

Hochwertiges Einfamilienhaus<br />

Die strand- und citynahe 2-Zimmer-<br />

Wohnung befindet sich im 1. OG und<br />

ist ca. 35 m² groß. Sie verfügt über<br />

ein Wohnzimmer mit einem süd-westlich<br />

ausgerichteten Balkon. Direkt an<br />

das Wohnzimmer grenzt die separate<br />

Einbauküche. Von dem Flur aus ist<br />

sowohl das Duschbad mit WC und<br />

das Schlafzimmer zu erreichen. Die<br />

Wohnung ist mit Teppichboden ausgelegt.<br />

Im Untergeschoss befindet sich<br />

ein separater Kellerabstellraum. Es<br />

befindet sich ein Pkw-Stellplatz vor<br />

dem Haus. Energieausweis gemäß<br />

§§ 16 ff. Energiesparverordnung ist in<br />

Vorbereitung.<br />

Sehr gepflegte<br />

Doppelhaushälfte<br />

Ca. 602 m² großes, sonniges, Grundstück. Ca.<br />

196 m² Nutzfläche über 4 Ebenen verteilt. Im<br />

EG: ca. 37 m² großes Wohnzimmer mit Kaminofen<br />

und angrenzender Süd terrasse, neue<br />

Einbauküche mit Esstresen und direktem Ausgang<br />

auf das Grundstück in den großzügigen<br />

Garten, Gäste-WC. Im UG: zwei große Räume,<br />

die Heizung mit Anschlüssen für eine Waschmaschine<br />

und Trockner, Duschbad/WC. Im DG:<br />

Schlafzimmer mit Südbalkon, kleineres Schlafzimmer,<br />

separate Einbauküche, Wannenbad<br />

mit Dach flächenfenster, Duschbad. Im SB: ein<br />

weiterer sehr großer, hoher und heller Raum.<br />

2 Pkw-Stellplätze. Energiebedarfsausweis,<br />

Energiekennwert 136 kWh/(m²a), Baujahr 1975,<br />

Energieträger Erdgas, Energieeffizienz klasse E<br />

Hausteil<br />

in ruhiger Lage<br />

Erdgeschoss: separate Einbauküche,<br />

Gäste-WC und Wohn zimmer. Westterrasse<br />

mit schönem Blick in den<br />

pflegeleichten Garten. Im Obergeschoss:<br />

zwei Schlaf zimmer und ein<br />

Badezimmer mit Dusche/WC. Im Untergeschoss:<br />

Abstellraum und die<br />

Anschlüsse für Waschmaschine und<br />

Trockner. Das Haus ist komplett renoviert.<br />

Alle Fenster und die Haustür<br />

wurden im Jahr 2014 komplett erneuert.<br />

Eigene Gartenhütte und Pkw-<br />

Stellplatz. Energieverbrauchsausweis,<br />

Energiekennwert 168 kWh/(m²a).<br />

Energieträger Heizöl, Baujahr 1971,<br />

Energieeffizienz klasse D.<br />

Auf einem südlich ausgerichteten und ruhig gelegenen Grundstück, ca. 448 m² groß, entsteht ein hochwertiges<br />

Ein familienhaus mit einer Nutzfläche von ca. 153 m². Im Erdgeschoss befindet sich eine große<br />

offene, moderne Einbauküche mit großzü gigem Essbereich. Der angrenzende Wohnbereich ist mit einem<br />

Kaminanschluss versehen. Die Räumlichkeiten sind sehr lichtdurch flutet. Sowohl die südlich als<br />

auch die westlich ausgerichteten Terrassen laden zum Verweilen ein. Im Erdgeschoss befinden sich ein<br />

Gäste-WC und ein Hauswirtschaftsraum, in dem die moderne, witterungsgesteuerte Heizungsanlage<br />

mit Warm wasseraufbereitung untergebracht ist. Diese erzeugt die Energie mittels einer Wärmepumpe.<br />

Im Obergeschoss befinden sich das Master-Schlafzimmer mit einem Bad en suite sowie zwei weitere<br />

Schlafzimmer. Auf der Ebene ist noch ein weiteres Bad mit Dusche und Badewanne sowie WC vorhanden.<br />

Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer, lichtdurchfluteter Raum. Im Erdgeschoss sowie im<br />

Obergeschoss werden alle Räume durch eine Fußbodenheizung erwärmt. Der Eingangsbereich wird<br />

mit Limestone ausgelegt, die restliche Erdgeschossfläche wird mit XL-3-Schicht-Holzdielen versehen.<br />

Im Obergeschoss erhalten die Schlafzimmer und der Flur ebenfalls XL-3-Schicht-Holzdielen. Die Bäder<br />

werden mit großformatigen Fliesen ausgestattet. Die Grundstücksgrenzen werden eingefriedet sein.<br />

Eine Garage ist im Kaufpreis enthalten. Ein Energieausweis ist beantragt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de


SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017 Nr. 24 · Seite 13<br />

<br />

Aus RE/MAX Immobilien<br />

wird...<br />

Westerland<br />

kWh/(m²a): 144<br />

Westerland<br />

kWh/(m²a): 197,9<br />

Westerland<br />

Rantum<br />

kWh/(m²a): 67,9<br />

Hörnum<br />

kWh/(m²a): 102<br />

Traumhaft angelegtes<br />

Wohnhaus mit Südgarten<br />

Gesamtfläche: ca. 189 m²<br />

Grundstück: ca. 377 m²<br />

Räume: 4<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1977<br />

Preis: € 1.250.000,- zzgl. Courtage*<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Bismarckstraße 14<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Michael & Ben Paulsen<br />

Strandnahe DHH<br />

unter Reet<br />

Gesamtfläche: ca. 151 m²<br />

Räume: 5<br />

Dauerwohnen, Erbpacht<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1956<br />

Preis:<br />

€ 650.000,- zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Neubau-Ferienwohnung<br />

in Innenstadtlage<br />

Gesamtfläche: ca. 60 m²<br />

Zimmer: 2<br />

Südbalkon<br />

Energieausweis: nach Baufertigstellung<br />

Preis:<br />

Telefon: 04651 - 350 48 0<br />

Mail: office@paulsen-sylt.de<br />

www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

€ 646.000,- NKP zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Zwei Traumhafte Doppelhaushälften<br />

mit Wattenmeerblick<br />

Wohn-/Nutzfläche: HT1 ca. 177 m²<br />

HT2 ca. 190 m²<br />

Grundstück: ca. 2088 m²<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Wärmepumpe – Baujahr: 2014<br />

Gesamtpreis: € 6.500.000,- zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

NEU<br />

1. Reihe mit Meerblick –<br />

Zwei Ferienwohnungen<br />

Gesamtfläche: 2 x ca. 37-38 m²<br />

Zimmer:<br />

je 1, Küche separat<br />

Balkon zur Promenade<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1985<br />

Preis: € 550.000,- NKP zzgl. Courtage*<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Keitum<br />

Husum<br />

kWh/(m²a): 17,7<br />

Wenningstedt<br />

kWh/(m²a): 80,4<br />

Morsum<br />

kWh/(m²a): 136<br />

Tinnum<br />

kWh/(m²a): 102,1<br />

NEU<br />

NEU<br />

Neubau von zwei DHH, real<br />

geteilt mit eigenem Grundbuch<br />

Gesamtfläche: ab ca. 150 m²<br />

Räume: 5<br />

Unter Reet<br />

Energieausweis: nach Baufertigstellung<br />

Exklusive Stadtvilla<br />

in schöner Lage<br />

Gesamtfläche: ca. 217 m²<br />

Grundstück: ca. 645 m²<br />

Zimmer: 5<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Erdwärme – Baujahr: 2010<br />

Charmante ETW in strandnaher<br />

Lage von Wenningstedt<br />

Gesamtfläche: ca. 81 m²<br />

Räume: 3<br />

Südterrasse, Stellplatz<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 2005<br />

Mehr Sylt geht nicht – Reetdachanwesen<br />

in erster Reihe<br />

Wohn-/Nutzfläche: ca. 323 m²<br />

Grundstück: ca. 2.785 m²<br />

Räume: 10<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 2011<br />

Gut geschnittenes Wohnhaus<br />

mit Garage<br />

Gesamtfläche: ca. 134 m²<br />

Grundstück: ca. 500 m²<br />

Aktuelle Nutzung:<br />

2 WE<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 2014<br />

Preis:<br />

ab € 1.850.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 595.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 679.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 3.950.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 750.000,- zzgl. Courtage*<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Andrea Drewitz 0171-7869996<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Tinnum<br />

Wenningstedt<br />

Westerland<br />

Tinnum<br />

kWh/(m²a): 155,7<br />

Munkmarsch<br />

kWh/(m²a): 110,5<br />

Verkauft<br />

Neuer Preis<br />

Wohnen auf einer Ebene:<br />

ETW mit groSSer Südterrasse<br />

Gesamtfläche: ca. 80 m²<br />

Zimmer: 3<br />

Eigenes Grundbuchblatt<br />

Energieausweis: beantragt<br />

Gut geschnittene 2-Zi.-Whg.<br />

in Wenningstedt<br />

Gesamtfläche: ca. 53 m²<br />

Zimmer: 2<br />

Tiefgaragenstellplatz<br />

Energieausweis: beantragt<br />

Neubau EG-ferienwohnung<br />

in Innenstadtlage<br />

Gesamtfläche: ca. 72 m²<br />

Zimmer: 3<br />

Südterrasse<br />

Energieausweis: nach Baufertigstellung<br />

Gut geschnittene 2-Zimmer-<br />

Maisonette-Wohnung<br />

Gesamtfläche: ca. 46 m²<br />

Stellplatz: 1<br />

Eigenes Wohnungsgrundbuch<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 2008<br />

Romantisch gelegenes Domizil<br />

in Munkmarsch<br />

Gesamtfläche: 110 m²<br />

Räume: 3<br />

Terrasse:<br />

nach Westen<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 1995<br />

Preis:<br />

€ 485.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

Verkauft<br />

Preis:<br />

€ 769.500,- NKP zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 198.500,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 795.000,- zzgl. Courtage*<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Tinnum<br />

kWh/(m²a): 120<br />

Westerland<br />

Wenningstedt<br />

kWh/(m²a): 163,3<br />

Wenningstedt<br />

kWh/(m²a): 109,2<br />

Archsum<br />

kWh/(m²a): 192,9<br />

Wohnen unter Reet –<br />

Exklusive ETW<br />

Gesamtfläche: ca. 89 m²<br />

Zimmer: 2<br />

Ausstattung:<br />

exklusiv<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Erdgas – Baujahr: 1989<br />

Neubau Gewerbefläche<br />

mit groSSer Fensterfront<br />

Gesamtfläche: ca. 104 m²<br />

Verkaufsfläche: ca. 74 m²<br />

Lagerfläche/WC´s: ca. 30 m²<br />

Energieausweis: nach Baufertigstellung<br />

1-Zi.-Wohnung in strandnaher<br />

Lage von Wenningstedt<br />

Gesamtfläche: ca. 33 m²<br />

Stellplatz: 1<br />

Zustand:<br />

hochwertig<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1992<br />

Strandnahes 3-Raum-Appartement<br />

in begehrter Lage<br />

Gesamtfläche: ca. 66 m²<br />

Räume: 3<br />

Parkplätze: 1<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 1983<br />

GroSSes Endhausteil mit weitläufigem<br />

Südgarten & Wintergarten<br />

Grundstück: 606 m²<br />

Gesamtfläche: ca. 160 m²<br />

Wohneinheiten/Zimmer 2/6<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1974<br />

Preis:<br />

€ 599.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 830.000,- NKP zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 239.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 550.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 860.000,- zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Michael & Ben Paulsen<br />

T. 0177-59 66 200 · m.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

T. 0163-88 36 663 · b.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

Andrea Drewitz<br />

T. 0171-78 69 996<br />

drewitz@paulsen-sylt.de<br />

<br />

Office@paulsen-sylt.de


Seite 14 · Nr. 24 SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017<br />

Schulfeste in St. Nicolai und am Standort Nordkamp<br />

Beste Laune trotz Regens<br />

Wir wünschen allen Besuchern der<br />

Mittsommernacht einen schönen Abend!<br />

Wohnungen, Häuser & Grundstücke auf Sylt.<br />

Steintal 54 · 25997 Hörnum · Telefon 04651 9575333 · Mobil 0160 90377925<br />

Fax 04651 881333 · www.oltmann-immobilien-sylt.de<br />

Westerland.(hwi) Erstmals in der Geschichte<br />

der beiden Schulen fanden am vergangenen<br />

Freitag Schulfeste in St. Nicolai (Foto)<br />

und in deren Dependance Am Nordkamp<br />

statt. Trotz des strömenden Regens entwickelten<br />

sich die Fest zum vollen Erfolg: „Es<br />

ist richtig gut gelaufen – eine grandiose Leistung<br />

von Lehrern, Eltern und allen Helfern,<br />

die Schulfeste wetterfest zu machen und<br />

kurzfristig in die Gebäude zu verlegen“, sagte<br />

Schulleiter Horst-Peter Feldt im Gespräch<br />

mit unserer Zeitung.<br />

Sehr gut geklappt habe auch die Kooperation<br />

unter anderem mit der Feuerwehr und<br />

der Rettungshundestaffel, die sich am Schulfest<br />

in St. Nicolai beteiligt hatten. „Wir sind<br />

rundum zufrieden“, bilanzierte Feldt abschließend.<br />

Foto: hwi<br />

Wohnen im Lichtkegel eines Leuchtturms<br />

Vermietung, Betreuung,<br />

Reinigung und Verkauf<br />

<strong>Sylter</strong><br />

Appartement<br />

Vermietung<br />

Renitente Reisegruppe hielt Polizei auf Trapp<br />

Angst und Schrecken verbreitet<br />

Westerland.(mk) Am vergangenen Samstag<br />

gegen 18 Uhr kam es zu einem Polizeieinsatz<br />

im Bahnhof Westerland. Bundespolizisten<br />

hatten zwei junge Männer beim Urinieren in<br />

der Bahnhofshalle beobachtet und wollten<br />

sie zur Rede stellen. Einer von ihnen flüchtete.<br />

Bei der Nachsuche wurde der Mann<br />

in einer sechsköpfigen Reisegruppe im Zug<br />

Richtung Festland entdeckt. Auf Weisung<br />

der Polizeibeamten reagierte die Gruppe<br />

nicht, sondern war renitent und sorgte für<br />

Angst bei Reisenden im Zug.<br />

Es wurden zwei zusätzliche Streifen der<br />

Westerländer Polizei alarmiert, so dass jetzt<br />

sechs Polizisten im Einsatz waren. Aufgrund<br />

ihres Verhaltens wurde die Reisegruppe von<br />

der Weiterfahrt ausgeschlossen. Während<br />

der polizeilichen Maßnahmen wurden die<br />

Westerland.(mk) „Die lange<br />

Nacht des Yoooga“ kommt<br />

wieder nach Sylt. Am Samstag,<br />

24. Juni, gestalten fünf<br />

Yogalehrerinnen an drei Orten<br />

die 2. Yoganacht Sylt mit<br />

13 Yogaklassen für den guten<br />

Zweck. Der Verein „Yoga für<br />

alle“ bringt das große Yoga-<br />

Fundraising-Event „Lange<br />

Nacht des Yoooga“ auf die Insel,<br />

bei dem es um mehr geht<br />

als um maximal verbogene<br />

Körper. 2014 in Hamburg gestartet,<br />

findet die Veranstaltung<br />

dieses Jahr schon in acht<br />

Beamten beleidigt, so dass entsprechende<br />

Anzeigen ausgefertigt wurden. Die Angehörigen<br />

der Gruppe im Alter von 19 bis 25<br />

Jahren wurden zum nächsten Zug begleitet.<br />

Man verhielt sich jetzt friedlich. Jedoch kam<br />

es auf Höhe Langenhorn zu einem weiteren<br />

Vorfall. Personen aus dieser Gruppe zogen<br />

die Notbremse. Die Bundespolizei wurde<br />

erneut gerufen und fuhr jetzt zum Husumer<br />

Bahnhof, um die Gruppe in Empfang zu nehmen.<br />

Es waren vier Streifenwagenbesatzungen<br />

von Landes- und Bundespolizei erforderlich,<br />

um die sechs Störer, die jetzt erneut<br />

renitent waren, zu beruhigen. Sie wurden<br />

von der Weiterfahrt ausgeschlossen und erhielten<br />

einen Platzverweis für den Bahnhof.<br />

Es kam zu weiteren Anzeigen wegen Missbrauchs<br />

von Nothilfeeinrichtungen.<br />

Verbiegen für den guten Zweck<br />

Lange Nacht des Yoga<br />

Städten statt: Hamburg, Bochum,<br />

Bremen, Zürich, München,<br />

Berlin, Schwerin und<br />

Sylt. Geboten werden Yoga-<br />

Erfahrungen für alle und für<br />

einen guten Zweck. Mit einem<br />

Einlassbändchen für 10 Euro<br />

(im Reformhaus Schulze und<br />

bei Momentyoga in Westerland<br />

erhältlich) öffnen sich<br />

für die Besucher von 17 bis<br />

23 Uhr die Türen zu drei Yoga-Orten.<br />

Egal ob Anfänger<br />

oder Fortgeschrittener – vom<br />

gemeinsamen Chanten bis zu<br />

schweißtreibenden Asanas ist<br />

für alle ein passender Kursus<br />

unter den Angeboten dabei.<br />

Und das alles ist für eine gute<br />

Sache: Der Erlös des Ticketverkaufs<br />

fließt in den Yoga-<br />

Unterricht für Menschen auf<br />

Sylt, die nicht einfach in ein<br />

Yogastudio spazieren können.<br />

130 Yogastunden hat „Yoga<br />

für alle“ 2016 aus den Erlösen<br />

der Yoganacht organisiert und<br />

finanziert. In Westerland zum<br />

Beispiel einen Kursus im Familienzentrum.<br />

Alle Informationen<br />

gibt es im Internet unter<br />

www.yoganacht.de/sylt.<br />

Ihre Immobilie in<br />

den besten Händen<br />

Steintal 54<br />

25997 Hörnum/Sylt<br />

Tel. 04651 881001<br />

Wir wünschen viel Spaß bei der Hörnumer Mittsommernacht!<br />

IMMOBILIEN | APARTMENTVERMIETUNG<br />

www.SYLTER-APARTMENT-KONTOR.de<br />

Tel. 04651 - 995 40 33<br />

www.SYLTER-IMMOBILIEN-KONTOR. com<br />

Tel. 04651 - 83 69 80<br />

Evangelische Kirchengemeinde St. Nicolai<br />

Gospelklänge in der Kirche<br />

Westerland.(mk) In der<br />

evangelischen Kirchengemeinde<br />

St. Nicolai findet<br />

am kommenden Samstag,<br />

17. Juni, um 19.30 Uhr ein<br />

Gospelkonzert mit dem Chor<br />

„gospelcontakt“ statt. Am<br />

Tag darauf, am Sonntag,<br />

18. Juni, wird um 10 Uhr<br />

ein Gospelgottesdienst unter<br />

dem Motto „I have a dream“<br />

unter Leitung von Pastorin<br />

Anja Lochner gefeiert. Das<br />

teilte die evangelische Kirchengemeinde<br />

Westerland<br />

mit.


SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017 Nr. 24 · Seite 15<br />

Hörnum – sylts sonniger süden<br />

Sonnenwende an der Odde<br />

Wanderung mit Fackeln<br />

Hörnum.(mk) Zur Sonnenwende<br />

findet am Dienstag<br />

kommender Woche, 20.<br />

Juni, dem Tag vor dem eigentlichen<br />

Mittsommer,<br />

traditionell eine Fackelwanderung<br />

und Feier statt. Ab<br />

22.30 Uhr werden am Tourismus-Service<br />

die Fackeln<br />

ausgegeben. Anschließend<br />

geht es mit einem Fackelzug<br />

um die Hörnumer Südspitze<br />

zum Oststrand unterhalb<br />

des Leuchtturms. Nach der<br />

Abenddämmerung bleibt<br />

dann für alle Nachtschwärmer<br />

Zeit, im Restaurant<br />

„Südkap“ die weitere Nacht<br />

mit Getränken, Snacks und<br />

Musik von einem DJ zu genießen.<br />

Bereits ab 20 Uhr<br />

bietet das „Südkap“ seine<br />

Angebote für alle Einheimischen<br />

und Gäste an.<br />

Sonnenwendfeste hatten<br />

vor allem in den germanischen,<br />

nordischen, baltischen,<br />

slawischen und keltischen<br />

Religionen einen<br />

festen Platz.<br />

Wir wünschen unseren<br />

Gästen und allen Besuchern<br />

eine wunderschöne<br />

Mittsommernacht.<br />

Odde-Wei 1 a · 25997 Hörnum · Telefon 04651 889880<br />

Aus der Geschichte des Ortes<br />

Unter Dünen begraben<br />

Täglich warme Küche<br />

von 16.30 - 21.00 Uhr<br />

- montags Ruhetag -<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Astrid Ledel<br />

Norderstraße 7 · Hörnum/Nord · www.ledels-restaurant.de<br />

Hörnum.(red) Das Dorf<br />

Hörnum, auf Friesisch<br />

Hörnem, liegt an der Spitze<br />

des südlichen Nehrungshakens<br />

der Insel. Obwohl sich<br />

Fischer bereits vor 1500<br />

erstmals in der Gegend angesiedelt<br />

haben sollen, erfolgte<br />

die erste urkundliche<br />

Erwähnung 1649, damals<br />

noch unter dem Namen<br />

Hornum.<br />

Die Ortsbezeichnung Hörnum<br />

kannte jedoch bereits<br />

der Chronist Muchel–Madis,<br />

der in seiner Chronik<br />

von einem Schiffsuntergang<br />

„1571 vor Hörnum“<br />

berichtete. 1648 wurde die<br />

Gegend um den heutigen<br />

Ort auch auf einer Karte<br />

von Johannes Mejer als<br />

„Hörnum“ erwähnt.<br />

Die Südspitze der Insel<br />

blieb aber noch lange Zeit<br />

unbesiedelt, denn problematisch<br />

waren nicht<br />

nur Sturmfluten, sondern<br />

auch die Wanderdünen,<br />

die immer wieder Häuser<br />

unter dem feinen Sand<br />

verschwinden ließen. Erst<br />

Ende des 18. Jahrhunderts<br />

konnte dem durch gezielte<br />

Bepflanzung der Dünen mit<br />

Strandhafer weitgehend<br />

Einhalt geboten werden.<br />

„Auf Hörnum“, wie der<br />

gesamte Süden der Insel<br />

genannt wurde, lebten zunächst<br />

nur einige Fischer.<br />

Von 1765 bis etwa 1785<br />

stand ein Haus in den Dünen<br />

beim Budersand. Es<br />

diente zur Bergung von<br />

Strandgut, wurde aber bald<br />

darauf von Amrumern und<br />

Rantumern abgetragen.<br />

1787 waren nur noch die<br />

Grundsteine zu sehen. Bis<br />

zum Beginn des 20. Jahrhunderts<br />

war Hörnum unbewohnt.<br />

Bei Strandungsfällen,<br />

die in dieser Zeit vor<br />

Hörnum häufig vorkamen,<br />

waren oft Amrumer als Erste<br />

zur Stelle, um die lukrative<br />

Bergung durchzuführen.<br />

Der zuständige Strandvogt<br />

lebte im 14 Kilometer entfernten<br />

Rantum, so dass die<br />

Amrumer mit Segelschiffen<br />

oft vor den <strong>Sylter</strong>n das gestrandete<br />

Schiff erreichten.<br />

Die ersten festen Gebäude<br />

entstanden erst mit dem<br />

Bau des „Hapag“-Anlegers<br />

und der Inselbahn zu Beginn<br />

des 20. Jahrhunderts.<br />

Es handelte sich um den<br />

mittlerweile abgerissenen<br />

Inselbahnhof und das ehemalige<br />

Hapag-Haus, später<br />

„Hotel Bettina“, zuletzt<br />

„Hörnumer Fischreuse“.<br />

Lange Zeit bereits verfügte<br />

Hörnum über einen tidenunabhängigen<br />

Naturhafen<br />

östlich des Budersands,<br />

der jedoch nur wenig Beachtung<br />

fand. Erst nachdem<br />

eine hölzerne Anlegebrücke<br />

errichtet wurde,<br />

konnte am 29. Juni 1901<br />

eine regelmäßige Verbindung<br />

ab Hamburg mit Zwischenstopp<br />

in Cuxhaven<br />

aufgenommen werden. Mit<br />

dieser neuen Anlegebrücke<br />

entwickelte sich rasch<br />

eine kleine Siedlung auf die<br />

Landzunge Hörnum. Damit<br />

stieg auch die Bedeutung<br />

als Hafenort. Von nun an<br />

verkehrte auch die Inselbahn<br />

zwischen Hörnum<br />

und Westerland. Da die Insel<br />

erst 1927 durch den Bau<br />

des Hindenburgdamms mit<br />

dem Festland verbunden<br />

wurde, erfreute sich diese<br />

Verbindung allgemeiner<br />

Beliebtheit.<br />

Die Inselbahn war bis<br />

1970 in Betrieb und führte<br />

über Westerland hinaus<br />

bis zum nördlichsten Ort<br />

Deutschlands nach List.<br />

Die Schienentrasse wurde<br />

rückgebaut und ist seitdem<br />

Radweg.<br />

Am 8. August 1907 erhielt<br />

Hörnum einen 33,5 Meter<br />

hohen Leuchtturm, der<br />

in sogenannter Serienbauweise<br />

erstellt wurde.<br />

Westerhever und die Insel<br />

Pellworm erhielten einen<br />

Leuchtturm gleicher Bauart.<br />

Zwischen 1918 und<br />

1933 diente der Leuchtturm<br />

auch als Schule, der Unterricht<br />

fand in 30 Metern<br />

Höhe statt.<br />

&<br />

Wir wünschen Viel Vergnügen eine schöne in Mittsommernacht!<br />

Hörnum!<br />

Strandstraße 2, 25997 Hörnum, Tel. 04651 449170<br />

info@hotel54gradnord.de, www.hotel54gradnord.de<br />

Allen Besuchern wünschen wir<br />

einE schöne mittsommernacht!<br />

- Vermieterportal für Sylt -<br />

www.insel-sylt-urlaub.de<br />

Appartement Service Hörnum UG · Susanne & Lars Claßen<br />

Strandstraße 1 · 25997 Hörnum/Sylt<br />

Telefon 04651 4498060 · Fax 04651 4498061<br />

www.hoernum-ferienwohnungen.de<br />

www.insel-sylt-urlaub.de<br />

Inselrundfahrt<br />

Täglich ab Westerland / ZOB<br />

„Kleine“ 11:00 - 13:00<br />

Erw. 16,50 € / Ki. 11,50 € / Fam. 45 €<br />

Ki.: 6 - 14 J. / Fam.: 2 Erw. & 2 Ki.<br />

„Große“ 14:00 - 17:15<br />

Erw. 19 € / Ki. 12,50 € / Fam. 51 €<br />

WATTWANDERN ZWISCHEN<br />

AMRUM & FÖHR<br />

AB HAFEN HÖRNUM<br />

Do. 15.6. 10 Uhr<br />

Fr. 16.6. 10 Uhr<br />

So. 18.6. 12 Uhr<br />

EINMALIGES<br />

ERLEBNIS!<br />

Buchen Sie die inselweite<br />

Linienbusan- & -abreise<br />

zum ZOB/Westerland dazu!<br />

Erw. 2 € / Ki. 1 € / Fam. 4 €<br />

Mit dem Schiff geht es nach<br />

Amrum. Danach 2 ½ - 3 Std.<br />

Wanderung (ca. 8 km) zur<br />

Nachbarinsel Föhr. Rückfahrt<br />

mit dem Schiff nach Hörnum<br />

(Rückkehr ca. 19 Uhr).<br />

Erw. 33 € / Ki. 22,50 € (4 - 14 J.)<br />

Fam. 86,50 € (2 Erw. & max. 3 Ki.)<br />

Voranmeldung erforderlich!<br />

<strong>Sylter</strong> Verkehrsgesellschaft<br />

Trift 1 · Westerland · Telefon 0 46 51 / 83 61 00 · www.svg-busreisen.de<br />

TICKETS: Pavillons List & Hörnum sowie an vielen<br />

Vorverkaufsstellen · Boysenstr. 13 · 25980 Westerland<br />

www.adler-schiffe.de · Telefon 0 46 51 / 98 70 888<br />

Az_Ssp_KW_24.indd 1 08.06.17 13:45


Seite 16 · Nr. 24 SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

Wohnungen · häuser<br />

räumlichkeiten<br />

Entdecken Sie den aktuellen Marktwert<br />

Ihrer Immobilie. Gerne bewerten wir für<br />

Sie direkt und unverbindlich Ihre Immobilie.<br />

König Immobilien Sylt, Tel. 9959240, www.<br />

koenig-sylt.de<br />

Inselweit Baugrundstücke, auch mit<br />

Altsubstanz, gesucht. Telefon 04651<br />

8358589 und 0172 4504829<br />

www.immosylt.com<br />

Profi-Fotos Ihrer Immobilie für Verkauf<br />

und Vermietung. Stimmungsvoll<br />

und verkaufsfördernd. Tel. 0174<br />

9409494, www.immofoto-sylt.de<br />

Mit Home-Staging (Verkaufsdesign) Ihre<br />

Immobilie besser und schneller verkaufen!<br />

Kostenlose Erstberatung, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Für ein Unternehmen auf Sylt<br />

suchen wir ein Personal-/<br />

Appartementhaus in Westerland,<br />

Wenningstedt oder Tinnum.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Wenningstedt, exklusive FeWo von<br />

privat zu verkaufen. 60 m 2 mit Terrasse.<br />

(siehe immonet.de) Tel. 04651 22029,<br />

Mobil 0174 4072325<br />

Kleines Restaurant im Norden von<br />

W‘land, ab sofort zu verpachten, komplett<br />

eingerichtet, günstige Konditionen, Ablöse<br />

erforderlich, Telefon 04651 3704<br />

Junge <strong>Sylter</strong>in aus Wenningstedt sucht<br />

eine 2-Zi.-Whg., gerne ebenerdig, ruhig<br />

gelegen. Übernimmt Ferienwohnungsputz<br />

oder Haushaltsputz. Chiffre 0911/2000<br />

IMPRESSUM<br />

Geschäftsführung:<br />

Wybke Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-60<br />

Assistenz der Geschäftsführung:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Kleinanzeigen:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Anzeigen:<br />

Frank Rasmußen (Leitung) ✆ 46064-20<br />

Sabine Rasmußen ✆ 46064-30<br />

E-Mail: anzeigen@sylter-spiegel.de<br />

Grafik & Layout:<br />

Alexander Hense ✆ 46064-40<br />

Redaktion:<br />

Matthias Kerber ✆ 46064-50<br />

Wybke Wiegand ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand ✆ 46064-60<br />

E-Mail: redaktion@sylter-spiegel.de<br />

Vertrieb:<br />

kostenlose Verteilung an <strong>Sylter</strong> Haushalte<br />

Auflage: siehe Titelseite<br />

Druck: v. Stern‘sche Druckerei,<br />

Lüneburg<br />

Preise: Anzeigenpreisliste Nr. 16/2016<br />

Gesellschafter und<br />

Beteiligungsverhältnisse,<br />

Veröffentlichung gemäß<br />

Landespressegesetz Schleswig-Holstein:<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH<br />

Anschrift:<br />

Kirchenweg 26<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 46064-0 · Telefax 46064-66<br />

Internet: www.sylter-spiegel.de<br />

E-Mail: info@sylter-spiegel.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr<br />

Mittwoch von 10-12 Uhr<br />

Freitag von 10-15 Uhr<br />

Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte<br />

keine Gewähr. Bei Leserzuschriften<br />

behalten wir uns das Recht der Kürzung vor.<br />

Abdrucke und Vervielfältigungen aller Art von<br />

redaktionellen Beiträgen bzw. Anzeigen nur mit<br />

ausdrücklicher Genehmigung durch den Verlag.<br />

NORD<br />

BLOCK<br />

Verbund<br />

schleswig-holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied im Verbund<br />

schleswigholsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Kombinationen mit anderen schleswigholsteinischen<br />

Anzeigenblättern möglich.<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden 1, 2 oder 3 Zimmer Wohnungen auf<br />

der gesamten Insel. Kurzfristige Kaufabwicklung<br />

möglich. Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg<br />

3-5, Westerland, Tel. 2996021 oder<br />

0171 3165942<br />

Kaufgesuch: Wohnung 3 Zi. (+) mit<br />

Terrasse od. Haus teil (keine Kellerräume),<br />

gerne unter Reet in Wenningstedt/<br />

Westerland von privat (k e i n e Maklerangebote).<br />

Tel. 06196 86909<br />

Tippgeber aufgepasst! Wir zahlen seriös<br />

höchste Tippgeber-Provisionen. Informationen<br />

unter Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942<br />

Geben Sie<br />

Ihre Ferienimmobilie<br />

in gute Hände!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Kleine Wohnung = großes Chaos? Lagern<br />

Sie Sachen günstig und beheizt ein.<br />

Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

Laden, schön eingerichtet (ehem.<br />

Friseur im Kurzentrum) ab sofort zu vermieten<br />

/ verkaufen. Tel. 0172 4343200<br />

Kaufgesuch: Wir suchen eine 1,5-2 Zi.-<br />

Whg. mit Balkon oder Terrasse zum Kauf in<br />

Wenningstedt. Tel. 0177 6241439<br />

Solventer <strong>Sylter</strong><br />

Bauträger Sucht<br />

grundStücke.<br />

Zur Eigenverwertung, inselweit,<br />

auch mit Altbestand. Schnelle<br />

Bezahlung und diskrete Abwicklung.<br />

Wir zahlen Höchstpreise<br />

und Provision auch für Tipps!<br />

Gunstmann Bau sylt GmBH & Co.KG<br />

telefon 04651 3802<br />

Für ein gut situiertes Paar mittleren Alters,<br />

suchen wir eine EG-Whg. in W’land<br />

zur Dauermiete, 2- Zi., 50-75 m², bis 800<br />

€ KM. Keine Courtage für den Vermieter!<br />

Paulsen & Paulsen Immobilien: 04651<br />

350480<br />

Junge <strong>Sylter</strong> Familie mit zwei süßen<br />

Kleinkindern sucht ein neues Zuhause in<br />

Form eines Hauses od. Hauscheibe zum<br />

Kauf. Bitte inselweit alles anbieten. Gerne<br />

ohne Makler. Chiffre 3105/1000<br />

Baugrundstück, Süd-Westerland, ca. 700<br />

m², bebaubar für 4 Wohnungen m. 350 m²<br />

Nutzfläche, 500 m zum Strand / Nordsee.<br />

KP Grundstck. 1.050.000 €, mit schlüsself.<br />

Haus inkl. Grundstck. 2,7 Mio €. Bei Einzelverkauf<br />

d. WE 25 % Gewinn möglich. Weitere<br />

Grundstücke und Immobilien a. Anfrage.<br />

www.plus-werte.de<br />

Ihr seriöser Partner<br />

für Top-gepflegte<br />

Feriendomizile!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Ladengeschäft zu vermieten, ab<br />

01.07.17, Westerland, Viktoriastr. 1-3,<br />

WM 1.250 Euro. Tel. 04651 4496090<br />

Zum Kauf gesucht. <strong>Sylter</strong> Paar, seit<br />

über 3 Jahrzehnte auf der Insel, sucht<br />

ein Haus oder Hausteil von privat<br />

zum Kauf (gerne auch auf Erbpacht)<br />

- Westerland/Tinnum/Wenningstedt.<br />

Chiffre 2903/1000<br />

Suche zwei Mitbewohnerinnen für<br />

Haus in Tinnum, 500 € + ca. 150 € NK<br />

pro Person. Tel. 04651 3825 od. 0151<br />

12583490<br />

Wir suchen für unsere Kunden Baugrundstücke<br />

in Westerland oder Wenningstedt.<br />

Gerne auch mit Altbestand.<br />

Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg 3-5,<br />

<br />

Westerland, Tel. 2996021 oder 0171 3165942<br />

<br />

<br />

<br />

Lagerräume/Boxen verschiedene Größen<br />

Innenstadt Westerland zu vermieten.<br />

Tel. 0172 1658996<br />

www.immosylt.com<br />

2-Zi.-Wohnung, 62 m 2 in Klanxbüll, ruhige<br />

Lage, 5 min. vom Bahnhof entfernt.<br />

PKW-Stellplatz, WG geeignet, voll möbliert,<br />

Terrasse, Duschbad mit Waschmaschine<br />

+ Trockner, voll ausgestattete<br />

Einbauküche. 650 € WM + Strom oder<br />

für eine WG 350 € pro Zimmer inkl. aller<br />

Kosten. Tel. 040 68959970<br />

Sylt/Westerland<br />

Wohnung mit 2 Zimmern in ruhiger<br />

Lage, sep. EBK mit Cerankochfeld<br />

und Geschirrspüler, Duschbad/WC,<br />

ab sofort, Miete EUR 950,00 inkl.<br />

Nebenkosten, Kaution erforderlich.<br />

Energieausweis nach EnEV, Verbrauchsausweis,<br />

Baujahr 1986 Kennwert 126 kWh<br />

(m²·a), Öl, Energieeffizenzklasse E<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstr. 23 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651/24344 Fax 04651-6508 RT<br />

info@rt-immobilien-sylt.de<br />

Ferienvermietungsagentur mit Objektbestand<br />

zum Eigenankauf gesucht.<br />

Telefon 04651 9575333, E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de<br />

Westerland, kl. WG-Zimmer f. 1 Pers.<br />

WM € 250, gr. WG-Zimmer für 1 Pers.<br />

WM € 600 o. f. 2 Pers. WM € 700. Gemeinschaftsküche<br />

u. -bad, sofort frei. Tel.<br />

Fr. Meschke 04651 82200<br />

Laufend Baugrundstücke gesucht<br />

- auch mit Altbestand. E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de, Telefon 04651<br />

9575333<br />

gesundheit · ernährung<br />

Beauty · Wellness<br />

Kosmetik & Massagen, Grit Timmermann<br />

in der Tinnumer Straße 5, Westerland.<br />

Telefon 446633<br />

Einfamilienhaus<br />

oder Baugrundstück<br />

für ein Ehepaar in<br />

Alt-Westerland gesucht.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Nageldesign by Gabi Bruhs-Andersen<br />

St. Nicolai-Park, Trift 6 a, Westerland,<br />

Telefon 04651 920450<br />

Mobile Kosmetik & Fußpflege Hedi<br />

Schütz. Ich freue mich über Ihren<br />

Anruf unter Tel. 04651 4466253 oder<br />

0152 06579871<br />

Praxis für klass. Homöopathie und<br />

Allgemeinmedizin, Hartwig Richter,<br />

Telefon 0171 2737638, Westerland,<br />

Nordgang 2 A<br />

Mobile Fußpflege & Maniküre Heike<br />

Reimer. Ich komme zu Ihnen nach<br />

Hause. Tel. 04651 2007143 oder 0174<br />

2491878<br />

Mobile Physiotherapie Jan Alsfaßer,<br />

privat u. private Kassen. Telefon 04651<br />

8361594<br />

Zu verschenken<br />

Terrassenheizstrahler zu verschenken.<br />

Tel. 0157 51601945<br />

Warum Dünger kaufen? Pferdemist<br />

an Selbstabholer zu verschenken. Auch<br />

kleine Mengen. Tel. 0172 3293096 (ab<br />

17 Uhr)<br />

FerienunterkünFte<br />

www.buchungszentrum-sylt.de: Wir<br />

geben Ihrem Urlaub ein Zuhause! Ob<br />

Ferienwohnung, Pensions- oder Hotelzimmer<br />

– wir sind Ihr kompetenter Partner<br />

in Sachen Urlaubsplanung. Auch<br />

für Tagungen und Gruppenreisen! Infos<br />

unter Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

info@buchungszentrum-sylt.de<br />

Sie suchen schöne, komfortable FeWo in<br />

guten Lagen in Westerland? Prospekte finden<br />

Sie hier: Dr.-Ross-Str. 9, Henningstr. 11,<br />

Mittelstr. 2 a, Wiesenstr. 6. www.syltland.de<br />

Fahrräder<br />

Gebrauchte Fahrräder zu verkaufen<br />

ab 40 €/Stück. Reparatur mit Hol- und<br />

Bringservice. Leksus Fahrrad-Vermietung,<br />

Lorens-de-Hahn-Str. 23, Westerland,<br />

Telefon 835000<br />

hausrat · hausgeräte<br />

möBel · antiquitäten<br />

2 große, alte Kupfer-Positionslampen,<br />

elektrisiert u. mit Wandhalterung, geben<br />

viel Licht und ein echtes Krabbenkutter-<br />

Holzsteuerrad, Durchm. 60 cm, Preis VB,<br />

Tel. 0176 51649760<br />

Fahrdienste & transporte<br />

HAUSTÜR zu HAUSTÜR Fahrdienst<br />

(z.B.) Hamburg - Sylt, Exklusive Limousine<br />

oder Business Van bis 7 Pers. Tel.<br />

04651 2994488, info@hanse-droschke.<br />

de<br />

Bauen & renovieren<br />

Mietcontainer für Baustellen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Klarglas Runddusche von DUSAR<br />

neu, 90 x 90 cm. Die Wand wurde ausgepackt<br />

aber nicht verbaut. Preisvorstellung<br />

150,00 € VB. Tel. 0157 51601945<br />

Fliesenarbeiten und Renovierungen<br />

aller Art. Fachmännisch + preiswert!<br />

Telefon 0170 2054755<br />

tiere & tierBedarF<br />

Jetzt wieder in Morsum erhältlich -<br />

Handgenähte Hundehalsbänder- und Leinen<br />

aus Biothane sowie hausgebackene<br />

Hundekekse ohne Konservierungsstoffe.<br />

Zum Kontakt wählen Sie Tel. 04651 886524<br />

oder besuchen den neuen Online-Shop<br />

www.hundeleinen-sylt.de<br />

Welpenspielgruppe und anerkannte<br />

Ausbildung Ihres Hundes mit Spaß<br />

und Freude durch geprüfte Ausbilder<br />

beim GHSV Sylt (Sportanlage Sylt-Ost)<br />

Do., 19 Uhr, So., 10 Uhr. Telefon 0174<br />

2622302<br />

Hundesalon „Teddy“ - Baden, Scheren,<br />

Entfilzen, Trimmen. Professionelle Hundepflege<br />

zu Festlandspreisen. Strandstr.<br />

33, W´land, (Ladenpassage Hotel Roth)<br />

Tel. 3506293 o. 0172 5291191<br />

graFik · malerei<br />

kunst · illustration<br />

Malwettbewerb! Hallo, ich bin der<br />

neue Sandbankhai und würde mich über<br />

zahlreiche Bilder freuen. www.facebook.<br />

com/Fischgefühle-Sylt. Ihr Sylt Aquarium<br />

04651 8362522<br />

Wassersport<br />

Kompl. Windsurfausrüstung, 2 Boards,<br />

F2 + Fanantic, 4 Segel (Gaastra), viel Zubehör,<br />

Dachbox 2,20 m Länge, Top-Zustand<br />

zus. f. 950 €. Tel. 927363<br />

kontakte<br />

Escortservice, sexy und lieb, für diskrete<br />

Haus- und Hotelbesuche. Tel. 0163<br />

4425487<br />

FahrZeuge & ZuBehör<br />

Golf III, Bj. 98, 1.8 L, 75 PS, 2. Hand, rot,<br />

Klima, ABS, Servo, Scheckheft, 135 Tkm,<br />

Tüv 9/18, Zahnriemen gemacht, Alufelgen,<br />

super Zustand VB 2.850 €. 0172 8888886<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

Tel. 03944 36160 · www.wm-aw.de · Fa.<br />

Oldtimer Vespa Roller, weiß, aufgetunt,<br />

81 cm 3 , nur 8.000 km, Garage, in<br />

Top-Zustand f. 3.500 €. Tel. 927363<br />

Kaufe Autos aller Fabrikate – PKW, LKW,<br />

Busse, Wohnmobile, Wohnwagen und<br />

Motorräder – mit oder ohne TÜV. Tel.<br />

04321 9655777 od. 0173 6319413<br />

PIAGGIO PRIMAVERA 50 cm 3 , 4T Serie<br />

Speziale NEU 3,2 KW, max. 45 km/h, 4<br />

Takt, Benzin, 6 km Fernbedienung für die<br />

Sitzbank, weiß, stufenloser Riemenantrieb,<br />

blinkergesteuerter Fahrzeugfinder € 2800,-<br />

Tel. 0171 2065271<br />

Yamaha SR 400, schwarz, EZ 02/2014,<br />

243 km gelaufen, neuwertiger Zustand. VB<br />

4.000 € Tel. 0162 1737183<br />

veranstaltungen<br />

Flohmarkt im Tierheim am 17. und 18.06.<br />

von 11-17 Uhr, Keitumer Landstr. 106.<br />

Schönes und Nützliches für Mensch und<br />

Tier, auch Bücher und Kleidung findet man<br />

hier. Der Gesamterlös kommt -wie immerunseren<br />

Tieren zugute, denn zu versorgen<br />

ist manch Schnabel und Schnute.<br />

Aus Platz- u. Personalgründen bitten wir,<br />

evtl. Sachspenden möglichst erst am Aufbautag<br />

(Fr. 16.06.) im Tierheim abzugeben<br />

(Annahme von Fernseh- o. größeren<br />

Elektrogeräten leider nicht möglich). Das<br />

Flohmarkt-Team freut sich auf zahlreiche<br />

Besucher!<br />

Trödelmarkt „klein, aber fein“ in<br />

Archsum – zugunsten der <strong>Sylter</strong><br />

Behindertenwerkstatt: Sonntag geöffnet<br />

von 11-16 Uhr. Die Regale<br />

werden immer neu gefüllt. Familie<br />

Jensen, Heleeker 9, von Keitum<br />

kommend, 1. Straße links<br />

Kleiner Flohmarkt - Haushaltsauflösung<br />

am 17.06. + 18.06. + 21.06. von<br />

11-17 Uhr in der Kolberger Str. 19<br />

Sylt-Markt, das Original! (Trödelige<br />

Woche) Sa. 17. bis So. 25. Juni, in Hörnum<br />

am Hafen, eine Bereicherung der<br />

Sommersaison auf Sylt. Komm und kiek,<br />

www.syltmarkt.org.<br />

Die Internetadresse für <strong>Sylter</strong> Kinder,<br />

Jugendliche u. Vereine: Veranstaltungen,<br />

Vereinsnachrichten - www.inseljugendring-sylt.de<br />

(im JuZ kostenfreier Internetzugang!)<br />

musik & instrumente<br />

Mit Musik geht alles besser! Kreismusikschule<br />

NF bietet Instrumental- und<br />

Gesangsunterricht sowie musikalische<br />

Grundausbildung. Telefon/Fax 1755<br />

seminare · Beratung<br />

unterricht<br />

BRANDSCHUTZHELFER-Ausbildung<br />

i.S.d. ASR A2.2, Tagesseminare am 02.<br />

u. 30. Okt 2017 in Westerland, 299,-<br />

EURO/Pers., Info unter f-stank@freenet.de<br />

Kreativscheune Braderup: Seminarraum<br />

mit gemütlicher Atmosphäre auf<br />

85 m 2 zu vermieten. Bioland neben dem<br />

Körnerladen, Telefon 4753<br />

Aids-Hilfe Sylt – aktHIV für NF – e.V.<br />

Nordseeklinik – Heidehaus Norderstraße<br />

81, Westerland Telefon 201775,<br />

Beratung: 0177 8079199, Bürozeiten<br />

Mo-Fr 9-12 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Einzelnachhilfe zuhause durch erfahrene<br />

Lehrkräfte auf Sylt für alle<br />

Klassen. Telefon 04665 623, www.<br />

abacus-nachhilfe.de<br />

<strong>Sylter</strong> Hospizverein e.V. Ambulanter<br />

Hospizdienst Steinmannstr. 63, Westerland.<br />

Beratung und Bürozeiten: Mo und<br />

Mi 10-12 Uhr, Di 16-18 Uhr, Do 18-20<br />

Uhr. Tel. 04651 299960 (Vorstand) und<br />

927684 (Einsatzleitung) www.hospizverein-sylt.de<br />

Florian M. Krauß<br />

Innenausbau & Reparaturen<br />

Trockenbau und Bodenbeläge<br />

Mobil 0162-2062096 · Tel 9360267<br />

AUF SYLT<br />

NOTDIENST Mittwoch, 14.06., bis Mittwoch, 21.06.2017<br />

ApOThEkEN<br />

Mi., 14.06. Nordsee-Apotheke Westerland Strandstraße 22-26 • 929000<br />

Do., 15.06. Lister-Apotheke List Hafenstraße 13 • 2995288<br />

Fr., 16.06. Sylt-Apotheke 2.0 Westerland Tinnumer Str. 5 • 98630<br />

Sa., 17.06. St. Severin-Apotheke Tinnum Kiarwai 12 • 3624<br />

So., 18.06. Bahnhofs-Apotheke Westerland Wilhelmstr. 7 • 7575<br />

Mo., 19.06. Sonnen-Apotheke Wenningstedt Hauptstraße 9 • 4703<br />

Di., 20.06. Insel-Apotheke Westerland Friedrichstr. 17 • 7210<br />

Mi., 21.06. U.-J.-Lornsen-Apotheke Keitum Am Tipkenhoog 8 • 935230<br />

ZAhNärZTE Sprechstunde jeweils um 9 Uhr und um 18 Uhr<br />

Sa./So. 17./18.06. ZA Mitzscherlich Keitum Am Tipkenhoog 4 • 33127<br />

TIErärZTE Samstag von 12 Uhr bis Montag 7 Uhr:<br />

D.-A. Wohlenberg Tinnum Königskamp 25 • 35677<br />

ärZTLIchEr NOTDIENST<br />

anlaufpraxIS<br />

Asklepios Nordseeklinik, Norderstraße 81, 25980 Sylt/Westerland<br />

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 10 bis 13 Uhr u. 17 bis 21 Uhr<br />

Ärztlicher bereitschaftsdienst: • 116117<br />

Mo., Di. u. Do. 19-8 Uhr • Mi. u. Fr. 14-8 Uhr • Sa., So. u. Feiertage 8-8 Uhr<br />

In einem lebensbedrohlichen Notfall wenden Sie sich bitte direkt an die Rettungsstelle unter 112!<br />

rETTUNgSDIENSTE SYLT<br />

Krankentransporte • 04841 19222<br />

Telefonseelsorge • 0800 1110111, Kinder- und Jugendtelefon • 0800 1110333<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344


SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017 Bauen & Wohnen<br />

Nr. 24 · Seite 17<br />

Experte hilft beim Umsetzen individueller und harmonischer Farbgestaltung<br />

Farben zum Wohlfühlen<br />

NO 61<br />

SURF’S UP<br />

„Surf’s up“ ist Slang für die perfekte Welle zum Surfen.<br />

Farbikone NO 61 ist eine Hommage an die Surferkultur von Hawaii bis Bondi Beach.<br />

Der kühle Meerblau-Ton wurde auf einer Basis von gleichen Anteilen Helioblau und Mineralgrau entwickelt.<br />

CAPAROL ICONS sind luxuriöse nachhaltige Innenfarben made in Germany<br />

mit 120 Farbikonen für anspruchsvolles Interior Design.<br />

Farben und Tapeten, Lassen Sie sich beraten!<br />

Auf Sylt exklusiv bei Farben Schmidt Farbengroß- u. Einzelhandel • Am Hangar 9 • 25980 Sylt OT Tinnum<br />

Am Hangar 9 • 25980 Sylt/tinnum<br />

Tel. 04651 822240 • Fax 8222421 • info@farbenschmidt.de<br />

Am Hangar WWW.CAPAROL-ICONS.DE<br />

9 • 25980 Sylt OT Tinnum<br />

Tel.: 04651/822 240 • Fax: 04651/822 24 21<br />

info@farbenschmidt.de<br />

e<br />

Der richtig gewählte Farbton sorgt für Wohlfühlatmosphäre zuhause.<br />

Kreativität gefragt<br />

us Meisterhand!<br />

Qualität aus Meisterhand!<br />

Insel Sylt.(mk) Nicht nur<br />

Qualität aus Meisterhand!<br />

Unser Leistungsspektrum:<br />

Maler & Lackierer<br />

Betoninstandsetzung<br />

Bodenbeschichtungen<br />

Wärme-Dämm-Verbund-Systeme<br />

Glasarbeiten<br />

Fon 04651.836 508<br />

info@malerbetrieb-sylt.de<br />

www.malerbetrieb-sylt.de<br />

Unternehmen der<br />

HWP Handwerkspartner-<br />

Gruppe<br />

Fon 04651.836 508<br />

info@malerbetrieb-sylt.de Am Hangar 8 · 25980 Tinnum/ Sylt<br />

www.malerbetrieb-sylt.de<br />

Insel Sylt.(mk) Eine sorgfältige<br />

Farbwahl trägt in<br />

hohem Maße dazu bei, ein<br />

Zuhause wohnlich zu gestalten.<br />

Die Sikkens Lifestyle<br />

Colors sind ein Leitfaden<br />

für die erfolgreiche<br />

und qualifizierte Farbberatung<br />

und -gestaltung. Heritage,<br />

Charming, Minimal,<br />

Natural und Metropolitan:<br />

fünf Farbstile, die für jeden<br />

Geschmack die richtige Inspiration<br />

geben.<br />

Wie die Farbstile gekonnt<br />

umgesetzt werden, das<br />

zeigt das Lifestyle Colors<br />

Book mit wertvollen fachlichen<br />

Tipps sowie vielen<br />

praktischen Beispielen für<br />

eine harmonische und individuelle<br />

Farbgestaltung.<br />

Die fünf Farbstile bestehen<br />

jeweils aus einer eigenen<br />

Farbpalette mit drei Farbrichtungen,<br />

aus der sich<br />

dank zahlreicher Kombinations-<br />

und Variationsmöglichkeiten<br />

ein modernes,<br />

trendiges und vor allem<br />

stilsicheres Gesamtkonzept<br />

für einzelne Räume oder<br />

ganze Wohnungen und<br />

Häuser erstellen lässt. Der<br />

Spielraum für individuelle<br />

Gestaltungswünsche bleibt<br />

dabei groß.<br />

Doch wie findet man die<br />

perfekte Farbe für die eigenen<br />

vier Wände? Aus den<br />

2.079 Farbtönen des 5051<br />

Color Concept hat Sikkens<br />

für Lifestyle Colors 105<br />

zeitgemäße Farbtöne ausgewählt.<br />

So werden ganz konkrete<br />

Farbwünsche realisiert und<br />

spielend leicht ins Wunschfarbkonzept<br />

integriert.<br />

Die Farben aus der Palette<br />

„Heritage“ sind kräftig,<br />

warm und harmonisch. Die<br />

eher klassischen Farben<br />

eignen sich ideal für die<br />

Restaurierung vornehmer<br />

Räume, geben aber auch<br />

Wänden in modernem Umfeld<br />

einen edlen Anstrich.<br />

Mit ihrer leichten, freundlichen,<br />

verträumten und<br />

romantischen Farbigkeit<br />

lockern die Pastellfarben<br />

der Palette „Charming“ die<br />

Raumstimmung spürbar<br />

auf. Gemütlich-romantisch<br />

ist das vorherrschende Klima.<br />

Kennzeichnend für ein<br />

minimalistisches Ambiente<br />

der Palette „Minimal“<br />

sind Schwarz-, Weiß- und<br />

Grautöne. Sie schaffen<br />

eine ruhige und elegante<br />

Farbatmosphäre, die<br />

in Verbindung mit Beton,<br />

ein gutes räumliches Verständnis<br />

und ein Sinn für<br />

Farben, sondern auch Spaß<br />

am Werken sollten Maler<br />

und Lackierer mitbringen.<br />

Maler arbeiten sowohl an<br />

Fassaden als auch in Innenräumen.<br />

Sie verlegen Bodenbeläge,<br />

bringen Wände<br />

mit schönen Tapeten zum<br />

Strahlen, bringen Stuck an<br />

Decken an und verschönern<br />

diesen mit entsprechenden<br />

Unternehmen der<br />

HWP Handwerkspartner-<br />

Gruppe<br />

Am Hangar 8 · 25980 Tinnum/ Sylt<br />

unser leistungsspektrum:<br />

bei Renovierungen unser und leistungsspektrum:<br />

Sanierungen. Nach einer<br />

Maler & Lackierer erfolgreich abgeschlossenen<br />

Ausbildung besteht<br />

Maler & Lackierer<br />

die Möglichkeit vielfältiger<br />

Betoninstandsetzung<br />

unser leistungsspektrum:<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

– entweder zum Farb-<br />

Betoninstandsetzung<br />

Bodenbeschichtungen<br />

techniker oder zum Meis-<br />

Bodenbeschichtungen<br />

beschichtet<br />

Ausbaugewerke Ausbaugewerke<br />

Glasarbeiten<br />

Maltechniken. Aber auch<br />

die Sanierung von wertvollen<br />

Fassaden, Stuck und<br />

Plastiken sowie Wandmalereien<br />

gehören zum Handwerk.<br />

Daneben sind Maler<br />

auch im Bauten- und Korrosionsschutz<br />

tätig, wobei<br />

Oberflächen<br />

Berufsbild Maler<br />

Maler & Lackierer<br />

Betoninstandsetzung<br />

terabschluss.<br />

Bodenbeschichtungen<br />

Ausbaugewerke<br />

Glasarbeiten<br />

Qualität aus Glasarbeiten Meisterhand!<br />

Unternehmen der<br />

HWP Handwerkspartner-<br />

Gruppe<br />

Foto: Pixabay<br />

Holz oder Metall ein zeitloses<br />

und modernes Ganzes<br />

ergibt.<br />

Ob sommerliche, honigfarbene<br />

Gelbtöne, gedämpftes<br />

Malve oder Schiefergrau –<br />

die Farben der Palette „Natural“,<br />

deren Ursprünge in<br />

der Natur liegen, schaffen<br />

eine vertraute und erdverbundene<br />

Stimmung. Die<br />

ruhigen Farben lassen sich<br />

besonders gut kombinieren.<br />

Das hektische urbane Leben<br />

spiegelt sich im modernen<br />

„Metropolitanfarbstil“<br />

wider. Er bietet unerwartete<br />

Möglichkeiten und animiert<br />

zum Wandel. Seine<br />

Kennzeichen sind leuchtende,<br />

extrovertierte Farben,<br />

aber auch interessante Nuancen<br />

aus dem neutralen<br />

Bereich.<br />

und imprägniert sowie<br />

Brandschutzmaßnahmen<br />

durchgeführt werden. Die<br />

Voraussetzungen: Körperliche<br />

Fitness ist Grundvoraussetzung,<br />

um auf<br />

Leitern, kniend, hockend<br />

oder stehend, arbeiten zu<br />

können. Die Perspektiven:<br />

„Wo Geld verdient wird,<br />

wird auch Geld ausgegeben“,<br />

heißt es. Und es gibt<br />

immer wieder Bedarf in<br />

der Innenraumgestaltung,<br />

Fon 04651.222 45<br />

info@hellner-glas-farbe.de<br />

www.hellner-glas-farbe.de<br />

Fon 04651.222 45<br />

Am Hangar 8 · 25980 Tinnum/ info@hellner-glas-farbe.de<br />

Sylt<br />

www.hellner-glas-farbe.de<br />

25980 Sylt/Tinnum· An der Rollbahn 19<br />

Zuverlässige Qualitätsarbeit<br />

Tel. 0171 128 38 38<br />

Gerhard Menke & Sohn GmbH<br />

Malermeister<br />

Farbtechniker<br />

Bastianstrasse 27<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Funk 0172 3884775<br />

Telefon 7710 Fax 29583<br />

Thomas Zilkenat • 0171 16 48 077<br />

Erstmal sehen, was sich machen lässt<br />

und dann machen, was sich sehen lässt!<br />

Maler- und Lackierarbeiten,<br />

Patinierungen, Tapeten,<br />

Bodenbelagsarbeiten,<br />

Reparaturverglasung<br />

GmbH<br />

An der Startbahn 9 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 23158 · Fax 35356 · info@inselmaler-lemke.de<br />

Fon 04651.222 45<br />

info@hellner-glas-farbe.de<br />

www.hellner-glas-farbe.de


GmbH<br />

Die Tischle<br />

Bau- und Möbeltischlerei<br />

<strong>Sylter</strong> Holztreppe GbR<br />

Jan Peter Thevagt & Joseph Philipp<br />

„Wir tischlern Ihre Holzträume –<br />

vom Einbauschrank<br />

bis zur Treppe“<br />

Hafenstraße 20 · 25980 Sylt/Rantum<br />

Werkstatt: 04651 929593<br />

Thevagt: 0174 186 464 7 · Philipp: 0174 175 484 2<br />

E-Mail: sylter-holztreppe@hotmail.de<br />

Zur Kratzmühle 1 · 25980 Sylt/Tinnum · Telefon 04651 8894988<br />

Ihr Zimmermann<br />

auf Sylt!<br />

eberhard.jensen@t-online.de • www.zimmerei-eberhard-jensen.de<br />

TISCHLEREI<br />

MICHAEL THOMSEN<br />

TISCHLEREI<br />

MICHAEL THOMSEN<br />

TISCHLEREI<br />

MICHAEL THOMSEN<br />

<strong>Sylter</strong> Reetdachdeckerei<br />

Michael Uekermann GmbH<br />

Haben Sie Fragen zum Thema<br />

Reetdach? Wir beraten Sie gern!<br />

Eibenweg 40<br />

25980 Sylt/Tinnum<br />

<strong>Sylter</strong>-Reetdachdeckerei@gmx.de<br />

Treppenbau<br />

Tischlerei • Möbelbau<br />

und vieles mehr!<br />

Borigwai 3a · Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 30367 · Fax 5417<br />

info@holzbau-sylt.de<br />

www.holzbau-sylt.de<br />

Zimmerei<br />

JohannesJ psen<br />

mail@tischlerei-michael-thomsen.de<br />

www.tischlerei-michael-thomsen.de<br />

Deckerstraße 30 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 8891494 · Fax 8891495<br />

mail@tischlerei-michael-thomsen.de<br />

mail@tischlerei-michael-thomsen.de<br />

www.tischlerei-michael-thomsen.de<br />

www.tischlerei-michael-thomsen.de<br />

GmbH<br />

GmbH<br />

Zum Fliegerhorst 27 27<br />

25980 Sylt | | Tinnum<br />

04651 / / 967687 687 2 2<br />

mail@tischlerei-michael-thomsen.de<br />

www.tischlerei-michael-thomsen.de<br />

Zum Fliegerhorst 27<br />

<strong>Sylter</strong> Tischlerei.<br />

25980 Qualität Sylt | Tinnum<br />

Holz. Holz.<br />

04651 / 967 687 2<br />

GmbH<br />

<strong>Sylter</strong> Tischlerei.<br />

mail@tischlerei-michael-thomsen.de<br />

www.tischlerei-michael-thomsen.de<br />

Zum Fliegerhorst 27<br />

Qualität in Holz.<br />

Telefon 04651 3384991<br />

Mobil 0173 5110536<br />

Fax 04651 9429441<br />

MICHAEL THOMSEN<br />

TISCHLEREI<br />

25980 Sylt | Tinnum<br />

04651 / 967 687 2<br />

Zum Glück gibt‘s Tischler.<br />

GmbH<br />

<strong>Sylter</strong> Tischlerei.<br />

<strong>Sylter</strong> Tischlerei. Qualität in Holz.<br />

Zum Fliegerhorst 27<br />

25980 Sylt | Tinnum<br />

04651 / 967 687 2<br />

Qualität in Holz.<br />

Interview mit Manfred Gerth, Obermeister der Baugewerke- und Tischler-Innung Sylt<br />

„Praktikum ist empfehlenswert“<br />

Insel Sylt.(mk) Das deutsche Handwerk<br />

zeichnet sich nicht nur durch<br />

hervorragende Qualität und exzellente<br />

Karriereperspektiven aus, sondern<br />

auch durch eine unglaubliche Vielfalt<br />

unterschiedlicher Berufsbilder – auch<br />

auf Sylt. Die große Mehrzahl der Betriebe<br />

gibt ihr Wissen an junge Männer<br />

und Frauen gerne weiter. In der<br />

heutigen Ausgabe des <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong>s<br />

gibt Manfred Gerth, Obermeister der<br />

Baugewerke- und Tischler-Innung<br />

Sylt sowie Inhaber der Bau- und Möbeltischlerei<br />

Keitum, Einblick in den<br />

Beruf des Tischlers und erklärt, worauf<br />

es bei diesem Beruf ankommt.<br />

Herr Gerth, wie hat sich das Berufsbild<br />

des Tischlers in den vergangen<br />

Jahren gewandelt?<br />

Der maschinelle und digitale Fortschritt<br />

hat natürlich auch in unserem<br />

Gewerke Einzug gehalten. Technische<br />

Zeichnungen werden heute mit<br />

CAD-Programmen am Computer<br />

erstellt. In vielen Tischlereien übernimmt<br />

die CNC-Technologie immer<br />

häufiger den exakten und präzisen<br />

Zuschnitt der Bauteile. Wichtig ist<br />

aber, dass Tischler Zeichnungen und<br />

Zuschnitt auch noch von Hand beherrschen.<br />

Und das abstrakte und<br />

kreative Denken nimmt uns ohnehin<br />

keine Maschine ab. Entscheidend ist<br />

eine gute Mischung aus der Anwendung<br />

neuer Technologien und Programmen<br />

und dem klassischen handwerklichen<br />

Können.<br />

Wie sieht die Nachwuchssituation<br />

im Tischlerhandwerk momentan<br />

aus?<br />

Die Zahlen sind insgesamt rückläufig.<br />

Das liegt zum einen daran, dass<br />

die potentiellen Auszubildenden heute<br />

deutlich länger zur Schule gehen.<br />

Zum anderen sind die Geburtenjahrgänge<br />

ebenfalls rückläufig, weshalb<br />

der Gesamtpool, aus dem wir rekrutieren<br />

können, natürlich kleiner wird.<br />

Wie wird das in ihrem persönlichen<br />

Berufsalltag deutlich?<br />

In unserer Tischlerei hatten wir früher<br />

fünf bis sechs Gesellenprüflinge,<br />

heute sind es noch drei bis vier.<br />

Was können die Betriebe tun, um<br />

für potentielle Auszubildende attraktiv<br />

zu sein?<br />

Zuerst möchte ich an alle Betriebe<br />

appellieren, weiter auszubilden. Ich<br />

weiß, dass es Betriebe gibt, die ein<br />

Stück weit resigniert haben, weil ihnen<br />

die Leute fehlen und die, die sie<br />

selber ausgebildet haben, den Betrieb<br />

schnell wieder verlassen. Und dann<br />

fehlen den Betrieben oft die Fachkräfte.<br />

Tischlermeister Manfred Gerth schätzt an seinem Beruf die kreative Komponente<br />

und das vielseitige und abwechslungsreiche Betätigungsfeld. Foto: oh<br />

Woran liegt das ihrer Meinung<br />

nach?<br />

Es ist mittlerweile so, dass die Gesellen,<br />

die das Zeug für eine Meisterausbildung<br />

haben, direkt im Anschluss<br />

an ihre Ausbildung auf die Meisterschule<br />

gehen können. Früher mussten<br />

sie erst drei Jahre Geselle sein,<br />

bevor dieser Schritt möglich war. Ich<br />

möchte nicht falsch verstanden werden.<br />

Die Weiter- und Fortbildung ist<br />

wirklich jedem zu empfehlen, aber<br />

für die Betriebe ist der Wegfall eines<br />

gut ausgebildeten Mitarbeiters direkt<br />

nach der Ausbildung einfach nicht<br />

so leicht zu kompensieren. Da fehlen<br />

dann manchmal einfach die Fachkräfte.<br />

Welche weiteren Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

neben dem Meister<br />

gibt es für Tischler?<br />

Neben der Meisterausbildung gibt es<br />

auch noch die Möglichkeit eine Holztechnikerfortbildung<br />

zu absolvieren.<br />

Der Meister berechtigt übrigens auch<br />

zum Hochschulstudium, beispielsweise<br />

der Architektur.<br />

Das sind exzellente Perspektiven.<br />

Was sollten denn die Betriebe tun,<br />

um attraktive für potentielle Auszubildende<br />

zu sein?<br />

Die Auftragsbücher sind gut gefüllt.<br />

Deshalb ist ja ein gutes und ausreichend<br />

großes Team nötig, um die<br />

Arbeit auch bewältigen zu können.<br />

Aber ebenso wichtig sind natürlich<br />

auch ein gutes Arbeitsklima und ein<br />

gut zusammengestelltes Team, die<br />

sich untereinander verstehen und ein<br />

gutes Verhältnis haben. Dafür muss<br />

man ein gutes Auge und Gespür<br />

haben, wer ins Team passt. In unserem<br />

Betrieb ist es so, dass ich immer<br />

Teams bilde, in dem ein erfahrener<br />

Mitarbeiter mit einem weniger erfahren<br />

Kollegen zusammenarbeitet. Damit<br />

stellt sich schnell der Lernerfolg<br />

ein und wir haben sehr gute Erfahrungen<br />

damit gemacht.<br />

Was ist sonst noch wichtig?<br />

Die Arbeit soll natürlich auch Spaß<br />

machen. Deshalb sind auch gute und<br />

attraktive Aufträge wichtig. Da haben<br />

wir gerade hier auf Sylt vielseitige<br />

und anspruchsvolle Tätigkeiten,<br />

vor allem im Bereich des Innenausbaus.<br />

Darüber hinaus bedarf es auch<br />

guter Maschinen und Werkzeuge.<br />

Was würden Sie jungen Menschen<br />

raten, die sich für eine Ausbildung<br />

im Tischlerhandwerk interessieren?<br />

Sie sollten sich frühzeitig um ein<br />

Praktikum bemühen, das mindestens<br />

über zwei Wochen laufen sollte.<br />

Hierbei können Schüler und Betrieb<br />

erkennen, ob der Beruf zum Schüler<br />

passt und der Schüler zu Betrieb.<br />

Welche Fähigkeiten sollten sie mitbringen?<br />

Wichtig sind Mathematikkenntnisse,<br />

räumliches Denken, Sorgfalt, Genauigkeit<br />

und natürlich Kreativität.<br />

Warum haben Sie sich damals für<br />

den Beruf entschieden?<br />

Das Schöne an meinem Beruf ist,<br />

dass ich mich kreativ einbringen<br />

kann und muss. Zudem sieht man am<br />

Ende, was man erbaut hat. Das ist ein<br />

schönes Gefühl.


kommen<br />

Modern & klassisch<br />

Exklusive Möbel<br />

und Innenausbau<br />

Tischlerarbeiten<br />

aller Art<br />

... von Meisterhand<br />

Maßarbeit nach Ihren Wünschen<br />

Telefon 0170 8069880<br />

www.tischlers-werk.de<br />

Zum Gleis 4<br />

25980 Sylt/Tinnum<br />

Berufsbild Dachdecker<br />

Beste Aussichten<br />

Insel Sylt.(hwi) Es gibt<br />

junge und alte Dachdecker,<br />

schwere und leichte,<br />

weibliche und männliche –<br />

wichtig ist vor allem eins:<br />

Sie müssen schwindelfrei<br />

sein. Dachdecker und Reet-<br />

Dachdecker arbeiten auf<br />

Dächern und steigen über<br />

Leitern.<br />

In diesem Handwerk geht<br />

es um den Bau von hölzernen<br />

Dachkonstruktionen<br />

sowie um die Dämmung<br />

und Dichtung von Dachstühlen<br />

und -geschossen<br />

mit Dachziegeln und -steinen.<br />

Dachdecker beschäftigen<br />

sich aber auch mit<br />

Reparaturen an Regenrinnen<br />

und Schornsteinen. Im<br />

Reetdach-Handwerk wird<br />

das Dach mit dem natürlichen<br />

Rohstoff Reet gedeckt.<br />

Dies erfordert eine spezielle<br />

Technik.<br />

Die Voraussetzungen:<br />

Dachdecker müssen<br />

schwindelfrei und körperlich<br />

fit sein. Außerdem sind<br />

Teamplayer gern gesehen.<br />

Die Perspektiven: Dachdecker<br />

haben grundsätzlich<br />

gute Berufsaussichten.<br />

Auch bei Reetdachdeckern<br />

in unserer Region ist Nachwuchs<br />

gefragt. Die Vorteile:<br />

Es handelt sich um eine<br />

vielseitige Tätigkeit, die<br />

in der Ausbildung gut bezahlt<br />

wird. Zudem arbeiten<br />

Dachdecker immer an der<br />

frischen Luft und dies meist<br />

mit einem tollen Weitblick.<br />

Keitumer<br />

Bau- u. Möbeltischlerei<br />

Inh. B. Christensen/M. Gerth<br />

Ihr Spezialist für<br />

inividuelle Einbaumöbel<br />

auf Sylt.<br />

04651 32676<br />

Bahnhofstraße 36 · 25980 Sylt/Keitum<br />

Berufsbild Zimmerer<br />

Auf Wanderschaft<br />

Insel Sylt.(hwi) Zimmerer sind auf der Baustelle die<br />

Experten für Holz. Zimmerer bauen Häuser an der<br />

frischen Luft. Schwindelfrei muss man sein – und<br />

zimperlich darf man nicht sein. Nach der Ausbildung<br />

kann man auf Wanderschaft gehen, auf die<br />

sogenannte Walz.<br />

In diesem Handwerk geht es um den Bau von Neubau-Holzhäusern<br />

sowie um den Bau von Dachgeschossen<br />

und Dachstühlen. Zimmerer verbessern<br />

die Wärmdedämmung und bauen Solar- und Photovoltaik-Anlagen<br />

ein. Sie schaffen anspruchsvolle<br />

Holzkonstruktionen für Häuser, aber auch für Kitas<br />

oder Brücken.<br />

Die Voraussetzungen: Zimmerer benötigen eine<br />

gute räumliche Vorstellungskraft, brauchen eine<br />

gute körperliche Fitness und Kraft.<br />

Die Perspektiven: Es bestehen gute Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

zum Polier und anschließend<br />

zum Meister. Zimmerleute können nach bestandener<br />

Gesellenprüfung auch auf Wanderschaft gehen<br />

– die sogenannte Walz. Dies ist eine uralte Tradition<br />

im Zimmereihandwerk, die früher Pflicht war und<br />

heute freiwillig ist.<br />

Berufsbild Tischler<br />

Modern mit Holz<br />

Insel Sylt.(mk) Tischler haben<br />

geschickte Hände, ein<br />

gutes Verhältnis zu ihrem<br />

Werkstoff Holz und einen<br />

klugen Kopf. Sie bauen<br />

Möbel, Fenster und Türen,<br />

verlegen Fußböden, bauen<br />

Einbauküchen, Verkleidungen<br />

und führen den Innenausbau<br />

aus. Das Tischlerhandwerk<br />

nutzt immer<br />

mehr digitale Möglichkeiten.<br />

Technische Zeitungen<br />

werden heute nicht mehr<br />

von Hand gemacht, sondern<br />

mit CAD-Programmen<br />

am Computer erstellt.<br />

Die CNC-Technologie übernimmt<br />

immer häufiger den<br />

exakten Zuschnitt. Auch<br />

Räume werden heute vielfach<br />

per Laser vermessen.<br />

Die Voraussetzungen: Ein<br />

mittlerer Schulabschluss<br />

oder ein guter erster all-<br />

Bausachverständiger<br />

Philipp Gaissert<br />

Stettiner Straße 3 · 24226 Heikendorf<br />

Telefon 0171 8388506<br />

info@bausachverstaendiger-gaissert.de<br />

www.bausachverstaendiger-gaissert.de<br />

gemeinbildender Schulabschluss<br />

sind Grundvoraussetzungen,<br />

um eine<br />

Ausbildung im Tischlerhandwerk<br />

starten zu können.<br />

Wichtig sind zudem<br />

Mathematikkenntnisse,<br />

räumliches Denken und<br />

eine sorgfältige Arbeitsweise.<br />

Die Perspektiven:<br />

Tischler haben sehr gute<br />

Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />

Die<br />

Auftragsbücher sind gut<br />

gefüllt. Der klassische Weg<br />

der Weiterbildung ist die<br />

Erlangung des Meisterbriefs<br />

oder die Fortbildung<br />

zum Techniker. Mit dem<br />

Meisterabschluss erlangen<br />

die Absolventen die Hochschulberechtigung<br />

und<br />

können beispielsweise ein<br />

Studium der Architektur<br />

aufnehmen.<br />

Ihr Partner<br />

am Bau<br />

Inh. Ralf u. Jochen Petersen<br />

GmbH & Co KG<br />

◆ Neu- und Umbau ◆ Dachsanierung ◆ Hallenbau<br />

◆ Holzrahmenbau ◆ Trockenbau<br />

Ostring 6 · 25899 Niebüll · Tel. 04661/6058678 · Fax: 6058679<br />

Nordfriesland-Zimmerei@t-online.de<br />

Exklusiver Innenausbau · Treppenbau<br />

Fenster und Türen in Holz und Kunststoff · Altbausanierung<br />

Holmweg 45 · 25842 Ost-Langenhorn<br />

Telefon 04672 470 · Fax 696


Seite 20 · Nr. 24 SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017<br />

<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

Waschmaschinen!<br />

Elektroinstallationen<br />

<br />

& Kundendienst<br />

<br />

<br />

Tel. 3 25 25<br />

Name:<br />

Straße/Nr:<br />

PLZ / Ort:<br />

Kreditinstitut:<br />

<br />

Antikes & Mehr<br />

ihr Profi für hAushAltsAuflösungen<br />

Auf sylt. schnell und flexibel<br />

telefon 04651 21277<br />

Hansen & Hansen<br />

ZentralheiZung lüftung • Sanitär<br />

Bauklempnerei<br />

kundendienSt<br />

notdienSt<br />

Maybachstraße 3 - Tel. 04651 22279<br />

25980 Westerland / Sylt<br />

Morsum Tel. 877226<br />

Gold- + Silber-AnkAuf<br />

Altgold • Zahngold • Schmuck • Nachlässe<br />

Juwelier Horn<br />

Strandstraße 11 • Westerland<br />

Telefon 0 46 51 / 92 94 79<br />

www.elektriker-sylt.de<br />

EssEn & TrinkEn<br />

Erdbeerparadies Braderup! Dienstag<br />

+ Freitag 10-17 Uhr und Wochenmarkt<br />

Westerland 7.30-12.30 Uhr. Tel. 44369<br />

Ziegenfrischkäse, Schafs- u. Kuhkäse,<br />

Arganöl, Olivenöl, Oliven, Eier, Honig,<br />

Marmeladen. Mo. bis Fr. 11-17 Uhr, Sa.<br />

10-14 Uhr, Tel. 967441, Käselädchen<br />

Keitum, Siidik 6.<br />

grosse<br />

frühstückskarte<br />

Tier<br />

der<br />

Woche<br />

Rottweilerhündin<br />

Auch sonntags von 7 - 11 Uhr<br />

Westerland · Wenningstedter Weg 1<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

HAPPY-HOUR TÄGLICH von 19.00<br />

bis 20.30 Uhr: Alle Getränke zum<br />

1/2 Preis. TRÄNKE, Friedrichstr. 5,<br />

Westerland. Freier Internetzugang!<br />

GarTEn<br />

HausbETrEuunG<br />

Deutsch und Partner Haus und Garten<br />

in Rantum: Hausmeisterservice, Gartenbetreuung.<br />

Alles rund ums Haus. Telefon<br />

0176 51057065<br />

<strong>Sylter</strong> Hausbetreuung, Frank Hinrichs,<br />

www.sylter-hausbetreuung.de,<br />

listmann@online.de, Telefon 0152<br />

01782622<br />

Naim Reinigungsservice reinigt für Sie:<br />

Glas und Gebäude, Appartements, Praxen,<br />

Geschäftsräume, Treppenhäuser, Bauendreinigung,<br />

Teppichbodenreinigung<br />

... inselweit. Telefon 4497672 oder 0172<br />

1833977, www.naim-sylt.com<br />

VErmiETErforum<br />

Buchungszentrum Sylt: Professionelle<br />

Betreuung und erfolgreiche Vermittlung<br />

Ihrer Ferienwohnung. Wir beraten Sie<br />

gern. Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

Info@buchungszentrum-sylt.de<br />

Mittwoch<br />

ist<br />

suppentag!<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Fremdenverkehrsverein Westerland<br />

Sylt e. V., www.fvv-westerland.de. Büro:<br />

Stephanstr. 6 „Alte Post“, Tel. 835 85 24<br />

Partner unserer Gäste und Vermieter mit<br />

Kartenvorverkauf für Sylt-Veranstaltungen,<br />

Gästeführungen, Schiffs- und<br />

Inselrundfahrten, Touristinformation<br />

im Haus. Geöffnet Mo.-Fr. 9.30-17<br />

Uhr, Sa. 9.30-12 Uhr, So. geschlossen.<br />

Nachweis von Zimmern und Fewo durch<br />

unseren Dienstleister: Buchungszentrum<br />

Sylt im Haus, Telefon 04651 9988,<br />

www.buchungszentrum-sylt.de. Hotelinfo-Anlage<br />

am Bahnhof, dort Nachweis<br />

freier Unterkünfte am Internet-Portal.<br />

FVV-Gäste führungen finden Sie im Internet<br />

unter www.fvv-westerland.de<br />

Vorname:<br />

IBAN:<br />

BIC:<br />

Rubrik:<br />

Bestellschein ausfüllen, ausschneiden und einsenden an: <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland.<br />

Betrag entweder in Briefmarken/Scheck beifügen oder Bankverbindung für Abbuchung angeben.<br />

INSEL-SYLT-URLAUB.DE – Vermieterportal<br />

für Sylt – ERFOLG mit neuen<br />

Bildern. Kostenlose Bilderstellung für<br />

Ihre Objekte! Wir stellen Ihr Objekt in<br />

unser System ein (Bilder und Beschreibungen).<br />

Lastminute-Objekte werden<br />

automatisch auch auf sylt-lastminute.de<br />

gelistet. Sonderpreise für AGENTUREN!<br />

Weitere Infos unter Tel. 0152 33930248 +<br />

info@insel-sylt-urlaub.de<br />

Wir vermieten Ihr Ferienobjekt!<br />

Holidaycheck-sylt, faire Konditionen<br />

und Rundum-Sorglos-Paket. Tel. 04651<br />

8049000 od. info@holidaycheck-sylt.de<br />

Fe-Wo-Mieterträge unbefriedigend?<br />

Möbeln Sie auf! Neueinrichtung zum Festpreis<br />

mit Paketen ab € 5.000, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Vermietung ist Vertrauenssache. Sie<br />

suchen einen kompetenten Partner, der<br />

sich persönlich um die Vermietung Ihres<br />

Ferienobjektes kümmert? Ihr Anspruch ist<br />

unsere Verpflichtung: schnell, zuverlässig<br />

und persönlich - rund um die Uhr. Setzen<br />

Sie auf unsere Erfahrung und kontaktieren<br />

Sie uns. kontakt@gierke-sylt.de oder Tel.<br />

04651/4609780. gierke Appartementvermittlung,<br />

www-gierke-sylt.de<br />

Wir kümmern uns um Ihre Immobilie<br />

wie Sie es selbst tun würden! Zuverlässig,<br />

persönlich, unkompliziert. www.syltfewo.info<br />

Ferienwohnung- Vermietung<br />

Kai Petersen Tel. 04651 995577<br />

Erscheinungstag/e: Mittwoch, den<br />

Anzeigenschluss für rubrikAnzeigen: freitAg, 15.00 uhr für die nächste Ausgabe. Alle danach eingehenden Anzeigen nehmen wir unter<br />

VorbehAlt für die rubrik in letzter Minute an. gewerbliche Anzeigen kosten 6 €, chiffre-gebühr 5 €, sonderwünsche 3 €, überlängen<br />

werden wie eine neue kleinanzeige berechnet.<br />

24/17<br />

-<br />

sonntags ab<br />

7 uhr frische<br />

brötchen!<br />

- täglich geöffnet!<br />

in Kooperation mit dem Tierheim Sylt<br />

präsentiert<br />

von<br />

Hallo, ich bin Arwen und möchte mich kurz vorstellen:<br />

Ich bin eine verschmuste und temperamentvolle Rottweiler-Dame, die sich ihren<br />

neuen Besitzer gern selbst aussucht. Geboren wurde ich vor ca. 6 jahren.<br />

Tierische Grüße, Eure Arwen<br />

Wir suchen:<br />

Rezeptionist m/w<br />

(Teilzeit)<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Schriftliche Bewerbung bitte an: Klinik Sylt Betriebs GmbH<br />

Nordhedig 10 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Weitere Infos:<br />

Tierschutzverein Sylt e.V. / Tierheim<br />

Keitumer Landstraße 106, 25980 Sylt<br />

Telefon 04651 33533<br />

Ich ermächtige die <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen, und<br />

weise mein Kreditinstitut an, die Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem<br />

Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages gemäß den Bedingungen meines Kreditinstitutes verlangen.<br />

Jetzt günstig Ihr Ferienobjekt<br />

auf Sylt anbieten unter:<br />

www.sylt-ferienwohnungen-urlaub.de.<br />

Preiswert, kostenloser Last-Minute-<br />

Bereich, schöne Bildpräsentation und<br />

vieles mehr!! Jetzt für die neue Saison<br />

2017 gut gerüstet sein. Wir freuen uns<br />

auf Ihre Anmeldung!<br />

Mittagsgerichte<br />

ab € 5,00<br />

Ihr Domizil sucht Gäste? Unsere Gäste<br />

suchen Domizile! www.sylt-fewo.info Ferienwohnung-Vermietung<br />

Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Kl. Hotel oder Pension zur Pacht gesucht.<br />

15 Jahre Erfahrung in der Gästevermietung<br />

Sylt vorhanden. D. Steffens, E-<br />

Mail: team@rewop.de, Tel. 04651 8891618<br />

Sind Sie mit der Auslastung Ihrer Ferienimmobilie<br />

nicht zufrieden? Eigentümergeführte<br />

Agentur bietet Vermietung<br />

und hochwertigen Rundum-Service<br />

durch eigene Mitarbeiter. Neue Objekte<br />

letztes Jahr mit bis zu 260 Nächten belegt.<br />

Wir freuen uns über Ihren Anruf.<br />

Tel. 0151 46460946<br />

bEkannTscHafTEn<br />

Weibl., blond, Mitte 50, 1,78 m groß<br />

sucht eine alltagstaugliche Beziehung<br />

mit viel Humor und Spaß (Nichtraucher).<br />

Tel. 0171 4716659<br />

sTEllEnmarkT<br />

Wir suchen ab sofort für die Saison<br />

Mitarbeiter/-in für Service, Küche und<br />

Zimmer + eine Aushilfe für d. Küche<br />

nachmittags. Hotel Café Lindow Tel.<br />

889780<br />

Suche Haushaltshilfe 1x wöchentlich<br />

für 2 Stunden in Westerland. Chiffre<br />

0706/1000<br />

GARTENPFLEGE, Mitarbeiter m/w,<br />

auf 450.- Euro-Basis oder eventl. Teilzeit<br />

gesucht. Bellevue Sylt 0175 4134348<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen<br />

wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine Pflegefachkraft in Voll- oder<br />

Teilzeit. Arbeitszeiten nach Vereinbarung,<br />

Führerschein erforderlich. Bewerbungen<br />

an: Manus PD, Pflegedienstleitung,<br />

Friedrichstraße 28, 25980 Sylt/<br />

Westerland, Telefon 04651 29710<br />

Das Schneckenhaus in Westerland<br />

sucht ab sofort Servicekräfte und Spüler<br />

als Aushilfe in Teilzeit. Telefon 04651<br />

23275<br />

Ice in the sunshine - Eisverkäufer für<br />

den Rantumer Strand gesucht. Tel. 0171<br />

6915129<br />

VErscHiEdEnEs<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Tinnum<br />

Tel. 3 11 50<br />

Ein Jahr ins Ausland? Lagern Sie<br />

Ihren Hausstand temporär ein, günstig<br />

und beheizt. Alle Größen, Mini bis Maxi!<br />

Tel. 834443, Zzu+Sicher Selbst-Lager-<br />

Service<br />

FINDERLOHN 500 €. Am 28. Mai wurde<br />

im <strong>Sylter</strong> Restaurant „Vogelkoje“<br />

meine weiße Handtasche Marke „Louis<br />

Vuitton“ gestohlen. madmoiselle_chukker@gmx.de<br />

Fahrradanhänger, fast neu und Kartoffelschälmaschine<br />

(Gastronomie) zu<br />

verkaufen. Tel. 0152 09051899<br />

Neue 24 Bände „Kulturgeschichte d.<br />

Menschheit“, Einband rotbr. Kunstleder<br />

für 19,95 €, neuw. echter Teppich dunkelrot<br />

gemuster 1,74 x 1,03 m für 42,50<br />

€. Tel. 04651 3653<br />

Containerdienst Stephan Wendt. Gartenabfälle,<br />

Bauschutt, Sperrmüll etc. Gr.<br />

von 4 bis 19 m 3 . Telefon 0171 8209634<br />

Mietcontainer bei Wasserschäden<br />

vermietet: Horst Müller GmbH,<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Neu: Krankenfahrten mit Taxi Ipsen-<br />

Sylt, Tel. 04651 1701. Keine Vorkasse,<br />

Direktabrechnung über die Krankenkassen.<br />

Top Fahrzeug.<br />

Verkaufe: Wolff Ökonomic Benzinmäher,<br />

Schnittbreite 40 cm, Selbstzieher,<br />

Wolff Elektro-Vertikutierer mit Fangkorb,<br />

Arbeitsbreite 32 cm, AL-KO Häcksler,<br />

Preise auf Nachfrage, Westerland, Tel.<br />

04651 5964 - Garagenflohmarkt.<br />

<strong>Sylter</strong> Tafel - Ausgabestellen und Termine:<br />

Jeden Dienstag von 10-11.30<br />

Uhr im ev. Gemeindehaus Westerland,<br />

Kirchenweg 37. Jeden Donnerstag von<br />

14.30 -16.00 Uhr im kath. Gemeindezentrum<br />

Westerland, Elisabethstraße 23. Tel.<br />

201930<br />

Toilettenwagen für Veranstaltungen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH, Tel.<br />

04651 3666, Fax 35678<br />

AWO-Kleiderstube, Kirchenweg 26,<br />

Eingang Geschw.-Scholl-Weg: Jeden<br />

Freitag von 13.30-16.00 Uhr geöffnet.<br />

Günstige Klei dung für Arbeitslose, Mütter,<br />

Rentner und Jedermann. Flohmarkt<br />

mit Kaffee und Kuchen. Info: Telefon<br />

22325<br />

Sonnenuhren auf Sylt – 110 Seiten<br />

mit 50 Farbabbildungen. Eine Dokumentation<br />

von Dieter Wöhler (gest.<br />

2003), ehem. Gästeführer des Fremdenverkehrsvereins<br />

Westerland. Nachdruck<br />

2012: Jetzt erhältlich beim FVV<br />

Westerland, Stepahnstraße 6, Alte Post<br />

in lETzTEr minuTE<br />

25 Jahre Hausbetreuung Harry<br />

Schiefke: App.-Vermietung, Teppichreinigung,<br />

Renovierungsarbeiten, Haus- und<br />

Wohnungsauflösungen, Telefon 891611<br />

WC-Container für Veranstaltungen<br />

und Baustellen vermietet: Horst Müller<br />

GmbH, Telefon 04651 3666, Fax 04651<br />

35678<br />

Brauchen Sie Hilfe bei der Einkommensteuererklärung?<br />

Lohnsteuerhilfe KOM-<br />

PASS e.V. (für Arbeitnehmer, Rentner,<br />

Vermieter u. U.), Frau Wilde, Tel. 201236<br />

Suche Strandkorb, gebraucht, gut<br />

erhalten, mit Markise (gern ehem. Mietstrandkorb)<br />

bis 100 Euro. Tel. 0172<br />

3293096<br />

Frühstück<br />

6.30-12.30 Uhr<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

Michel’s Backhüs e.K.<br />

Inh. Michael Hubert<br />

Pilotenweg 3, 25980 Tinnum<br />

Erf. sympath. Hotelfachfrau, Anf. 50,<br />

(Führungserf.) Schwerp. Empfang, Verw.,<br />

Gästebetr., sucht ab sofort Saison-/Dauerstellung<br />

auf Sylt. Chiffre 1406/1000<br />

Schlafsofa (hochwertig, braunes<br />

Leder), Waschmaschine, Stühle,<br />

Schränke, Phonotisch, Bogenlampe,<br />

Kleinkram, Geschirr usw. Telefon 0170<br />

4917460<br />

Haus- und Gartenservice „Go Je“ Sylt.<br />

Tel. 0157 57198618<br />

Schlafzimmer aus Kiefernholz: 2 Betten<br />

m. neuw. Matratzen á 1x2 m, <strong>Spiegel</strong>schrank,<br />

2 Nachttische günstig zu<br />

verkaufen. Tel. 0173 2420307<br />

Wenningstedt: Sehr gepflegtes u. möbliertes<br />

2-Zimmerappartement, 47 m²,<br />

Küche, Duschbad, 1 Schlafzimmer, EG<br />

mit kleiner Loggia. Ab sofort verfügbar. €<br />

900,00 WM Angebote zzgl. Kaution und<br />

Courtage. Ralf Schultz Immobilien Telefon:<br />

04651 5087<br />

FEWO W´land, Parterre, 2 Zi., 55 m²,<br />

leer, Kü. mit KZ, Bad, Waschm. + Trock.<br />

im Haus, Stellplatz + Terrasse als Dauerapp.<br />

ab sofort 850 € KM + NK, 0173<br />

2420307<br />

Westerland: Freistehender, kleiner<br />

Bungalow mit Garten, stadtnah, 3 Zimmer,<br />

Küche, Duschbad, 2 SZ. Ab sofort<br />

verfügbar. Nebenkosten zahlt der Mieter.<br />

€ 1.360,00 KM Angebote zzgl. Kaution und<br />

Courtage. Ralf Schultz Immobilien Telefon:<br />

04651 5087<br />

Haus m. Garten in Westerland zu vermieten.<br />

3,5 Zi., Kü, Bad, Gäste-WC, ca.<br />

80 m². Nur an Dauermieter, keine FEWO.<br />

Befristet bis 2022. Miete 900 € + NK.<br />

Chiffre 1406/2000


SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017 Nr. 24 · Seite 21<br />

Gültig bis 17.06.2017 I KW 24<br />

Grillen, Picknick<br />

& Camping!<br />

SONNTAGS GEÖFFNET<br />

… in Westerland/Sylt<br />

von 11-17 Uhr<br />

Grillkotelett<br />

„Rustikal“<br />

vom Schwein,<br />

gewürzt oder marinert,<br />

in Scheiben<br />

1 kg<br />

3. 99<br />

Grillnacken<br />

vom Schwein, nur im<br />

Ganzen ca. 3,5 kg<br />

1 kg<br />

3. 49<br />

Milram<br />

Gewürz-Quark<br />

verschiedene Sorten<br />

200-g-Becher je<br />

(100 g = 0.33 €)<br />

33%<br />

0.99 spar 33%<br />

0. 66<br />

Homann<br />

Feiner<br />

Pellkartoffeloder<br />

Nudelsalat<br />

800-g-Eimer je<br />

(1 kg = 3.49 €)<br />

3.49 spar 20%<br />

2. 79<br />

Erasco Eintopf<br />

verschiedene Sorten<br />

800-g/750-ml-Dose je<br />

(1 kg = 1.99/1 Liter = 2.12 €)<br />

1.<br />

2.49 spar 36%<br />

59<br />

Böklunder<br />

Echte Land-<br />

Bockwurst<br />

6 Stück in Eigenhaut<br />

180-g-Glas<br />

(100 g = 0.62 €)<br />

1.79 spar 37%<br />

1. 11<br />

Ferrero<br />

Kinder Schokolade<br />

oder Yogurette<br />

Erdbeere<br />

125-g-Tafel je<br />

(100 g = 0.80 €)<br />

Yogurette White & Mango nur<br />

solange der Vorrat reicht!<br />

Mischen Sie selbst:<br />

1.39 spar 28%<br />

1. 00<br />

Frankreich - Süd<br />

BARONNE<br />

Cabernet Merlot,<br />

Sauvignon blanc<br />

oder Syrah Rosé<br />

0,75-Liter-Flasche je<br />

(1 Liter = 4.65 €)<br />

3.99 spar 12%<br />

3. 49<br />

Rumpsteak<br />

saftig und zart,<br />

im Stück oder<br />

in Scheiben<br />

Kaufe 12,<br />

zahle 10!<br />

100 g<br />

2. 49<br />

Barilla<br />

Italienische<br />

Teigwaren 500 g<br />

Packung je (1 kg = 1.54 €)<br />

oder Pasta-Sauce 400 g<br />

oder Pesto 175–200 g<br />

verschiedene Sorten<br />

Glas je = 2.49 €<br />

(100 g = 0.62–1.42 €)<br />

1.59 spar 51%<br />

0. 77<br />

Rote und orangene<br />

Roma-Cherrytomaten oder<br />

rote und gelbe<br />

Cherrytomaten Kl. I<br />

Astra<br />

verschiedene Sorten oder<br />

Holsten Edel<br />

27 Flaschen à 0,33 Liter<br />

Kiste je (1 Liter = 1.01 €)<br />

zzgl. 3.66 € Pfand<br />

8.<br />

100 g<br />

0. 49<br />

99<br />

11.99 spar 25%<br />

müller Joghurt<br />

mit der Ecke<br />

verschiedene Sorten<br />

113–150-g-Becher je<br />

(100 g = 0.26–0.35 €)<br />

Mo. bis Sa. von 8 bis 21 Uhr Westerland, Industrieweg 1<br />

0. 39<br />

0.59 spar 33%<br />

Ariel<br />

Actilift<br />

Pulver, flüssig, Color<br />

100 WL oder<br />

3in1 Pods 90 WL<br />

verschiedene Sorten<br />

Packung/Flasche je<br />

(1 WL = 0.15/0.17 €)<br />

14. 99<br />

23.99 spar 37%<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. | Alte Weide 7–13 | 24116 Kiel | www.famila-nordost.de<br />

famila_1_1_SH Basis_KW24.indd 1 02.06.17 15:14


Seite 22 · Nr. 24 SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017<br />

SCHACHNERSYLT<br />

FEINES VON DER INSEL<br />

Tagesgerichte<br />

Heute darf es Wein<br />

von Schachner sein!<br />

Nicht nur Strand und Luft sind hier besonders...<br />

WEINHÄNDLER<br />

DES JAHRES <br />

Weinhaus Schachner<br />

Sylt<br />

Ausgezeichnet für die erfolgreiche Teilnahme<br />

am Wettbewerb Weinhändler des Jahres durch die Fachzeitschrift<br />

in der Kategorie<br />

Weinfachgroßhandel<br />

Neustadt an der Weinstraße, im November <br />

Christoph Meininger Dr. Hermann Pilz<br />

Geschäftsführung<br />

Chefredakteur<br />

...auch unser Weinhandel, die Vinothek, die Likörwerkstatt<br />

und unser Feinkostgeschäft halten einiges für Sie bereit!<br />

Über 100 Weine im offenen Ausschank - dazu unsere große Weinkarte mit über 2.000<br />

Flaschenweinen. Essen, trinken und genießen Sie bei uns! Vinothek mit feinen Schmankerln.<br />

Ab 12 Uhr erhalten Sie bei uns feine Speisen, wie zum Beispiel: Flammkuchen mit Trüffel, Kaviar<br />

oder unsere Klassiker wie unsere zünftige Brotzeit, Brettljause und vieles, vieles mehr... Wir<br />

bieten Ihnen dazu in unserem Feinkostladen viele schöne Dinge für zu Hause, wie z.B. Salze,<br />

Gewürze, Öle, Essige, Nudeln, Schokolade und viele weitere tolle Feinkostprodukte!<br />

Unsere Highlights der Saison<br />

>> Magischer Gin mit Farbänderung Magischer Vodka mit Farbänderung > WeinTuning, Genussrevolution Erfinder des Syltgetränks "Sigi" > Champagner Roederer Terrasse Über 2000 Sorten Wein > Gratis Gewinnspiel - jeder gewinnt! Erlesene Gaumenfreuden > 30 neue Genussideen aus der <strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt - zum Beispiel "SID - Party Drink"


Sylt genieSSen<br />

SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017 Nr. 24 · Seite 23<br />

Kampen<br />

6<br />

Wenningstedt<br />

List<br />

Telefon<br />

04651<br />

3877<br />

Durchgehend warme Küche von<br />

11 - 20.15 Uhr, Mo. von 11 - 17 Uhr<br />

- Dienstag Ruhetag -<br />

Kuchen aus hauseigener Bäckerei<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Familie<br />

Bernd Hinske und Mitarbeiter.<br />

1<br />

Direkt am<br />

Munkmarscher<br />

Wattenmeer<br />

Bei Matzen‘s<br />

Imbiss am Alten Tower<br />

MONTAG-SAMSTAG (11-16 Uhr)<br />

DI + Do:<br />

SCHASCHLIKTAG<br />

Mittwoch:<br />

SCHNITZELtag<br />

Currywurst, Bratwurst,<br />

hausgemachte frikadelle …<br />

Vorbestellung möglich unter 0175 4436121<br />

Zum Fliegerhorst / Tinnum<br />

Ab 20 Uhr open End<br />

2<br />

3<br />

Der neue Matjes ist da!<br />

Alles Matjes<br />

Alles gut<br />

Matjes Doppelfilet 1 Stück nur € 1,50<br />

10 Stück nur € 13,00<br />

Lecker, lecker aus dem Bistro:<br />

Neuer Matjes mit Salzkartoffeln Portion nur € 9,90<br />

und Hausfrauensoße - auch zum Mitnehmen -<br />

Außerdem fangfrischer Steinbutt, Rochen, Knieper, Hummer,<br />

Schollen und Kabeljau. Delikate Fischplatten für alle Anlässe.<br />

Blum<br />

Fisch-Spezialitäten<br />

Angebot gültig in Westerland (Neue Straße 2, Gaadt 2 a), Wenningstedt<br />

und Tinnum. Alle Filialen haben auch am Sonntag für Sie geöffnet.<br />

Telefon 04651 3401 • www.fisch-blum-sylt.de<br />

4<br />

1<br />

Munkmarsch<br />

Westerland<br />

3<br />

7 2<br />

4<br />

5 Tinnum<br />

casino Kleist<br />

MIT HERZ, IM HERZ VON TINNUM.<br />

Wir sind täglich<br />

von 13.15 Uhr bis 18.15 für Sie da.<br />

- Donnerstag Ruhetag -<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch!<br />

Südhörn 7c 25980 Sylt | Tinnum T 04651 835 30 05<br />

www.kleinerkuhstall.de<br />

5<br />

Keitum<br />

Morsum<br />

Elisabethstraße 1a<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

& 24228 • www.kc-sylt.de<br />

Der Neue ist da!<br />

6<br />

Hörnum<br />

Rantum<br />

Currywurst ist in Deutschland die Nummer eins unter Fast-Food-Fans<br />

Wer hat‘s erfunden?<br />

Zur Erfindung der Currywurst gibt es unterschiedliche<br />

Theorien. Fakt ist aber, dass Herta<br />

Heuwer sich die Sauce unter dem Namen<br />

„Chillup“ patentieren ließ. Foto: Pixabay<br />

Insel Sylt.(mk) Um die Herkunft der Currywurst<br />

ranken sich unzählige Mythen – jeder<br />

will die deutsche Fast-Food-Sensation für<br />

sich beanspruchen. Doch wer hat sie nun<br />

erfunden? Von wegen Fertiggerichte von<br />

McDonald‘s und Burger King: Das einzig<br />

wahre Fast-Food ist für manchen Deutschen<br />

die Currywurst. Denn diese findet ihren Ursprung<br />

in der Bundesrepublik. Doch wo genau<br />

kommt sie her?<br />

Eines ist sicher: Die Geburtsstunde der Currywurst<br />

war nur wenige Jahre nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg. Die Wurstbudenbesitzerin<br />

Herta Heuwer berichtete laut Welt der<br />

Wunder von einem unglaublich regnerischen<br />

Tag als sie am 4. September 1949 in Berlin offensichtlich<br />

aus Langeweile die erste Currysauce<br />

zusammenmischte. Die Zutaten waren<br />

angeblich Paprika, Paprikapulver, Tomatenmark<br />

und verschieden Gewürze – die Eigenkreation<br />

goss sie anschließend über eine in<br />

Stücke geschnittene Brühwurst. Die Kombination<br />

aus Chili und Ketchup ließ sie sich nur<br />

wenig später als „Chillup“ patentieren. Somit<br />

scheint sich die Herkunft der beliebten Currywurst<br />

schnell geklärt zu haben.<br />

In seinem im Jahre 1993 erschienen Roman<br />

„Die Entdeckung der Currywurst“ beschreibt<br />

der Hamburger Autor Uwe Timm eine ganz<br />

andere Geschichte um die Köstlichkeit. In<br />

seiner Erzählung ist es die Imbissbetreiberin<br />

Lena Brückner, die die erste Currywurst am<br />

Großmarkt in der Neustadt zum Verkauf anbietet.<br />

Obwohl die Geschichte nur Fiktion ist,<br />

will sich Timm tatsächlich daran erinnern, in<br />

diesem Stadtteil Hamburgs eine Currywurst<br />

gegessen zu haben – und zwar schon 1947.<br />

Neben den Berlinern und Hamburgern sind<br />

auch die Ruhrpottler der Meinung, dass die<br />

Currywurst auf ihrem Mist gewachsen ist.<br />

Dort ist sie allerdings als Gelsenkirchener<br />

Schlemmer- oder Bottropper Schlachtplatte<br />

bekannt.<br />

Im Gegensatz zu Heuwer kann aber niemand<br />

beweisen, an der Erfindung beteiligt gewesen<br />

zu sein. Deshalb meinte die Gastronomin zeitlebens<br />

dazu nur: „Ich habe das Patent – und<br />

damit basta. Wer etwas anderes behauptet,<br />

der hat einen Stich.“ Was aber tatsächlich in<br />

der originalen Currysauce drin war, weiß niemand<br />

– dieses Geheimnis nahm die Berlinerin<br />

mit ins Grab.<br />

(Quelle: tz München)<br />

Inh. N. Tampe<br />

Vom 15. bis zum 27. Juni servieren wir<br />

neben unserer vielseitigen Speisenkarte<br />

feinsten<br />

holländischen Matjes<br />

in vielen Variationen.<br />

Wir empfehlen zu reservieren und freuen uns<br />

auf Ihren Besuch! Warme Küche ab 17.30 Uhr.<br />

Mittwoch Ruhetag.<br />

Westerlandstraße 12 • Wenningstedt • Telefon 04651 42653<br />

7<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Zur Mühle<br />

Bei Matzen‘s<br />

Kleist Casino<br />

Blum<br />

Kleiner Kuhstall<br />

Tampe‘s Restaurant<br />

Entrée


Aktuelle Kauf- und Mietangebote www.riel-sylt.de<br />

Seite 24 · Nr. 24 SYLTER SPIEGEL · 14. Juni 2017<br />

RT-IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Wenningstedt - Neubau von<br />

zwei DHH unter Reet<br />

- Mittelweg 10 -<br />

Wiking Immobilien GmbH<br />

Steinmannstraße 7-9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 0 46 51 8 30 01<br />

www.wiking-sylt-immobilien.de<br />

Westerland<br />

2-Zimmer-Wohnung mit Meerblick in Spitzenlage<br />

SÜD-WEST-ANSICHT<br />

Verkauft<br />

traumhafter Meerblick im 5. OG<br />

Wohnfläche ca. 45,52 m²<br />

Wohnzimmer mit Westbalkon und offener Küche<br />

großzügige Diele, Schlafzimmer, Wannenbad/WC<br />

mit Fenster<br />

großer Abstellraum im Keller, zusätzl. Nutfläche ca. 12 m²<br />

sehr gute Vermietbarkeit an Feriengäste<br />

Verbrauchsausweis, 93,8 kWh/(m²*a), Fernwärme, BJ 1965, WW nicht enthalten,<br />

Effizienzklasse C.<br />

Kaufpreis € 475.000,-<br />

Immobilien<br />

Auf dem südwestlich ausgerichteten, ca. 1.100 m² großen Grundstück werden 2 Doppelhaushälften unter Reet mit Einzelhauscharakter<br />

erstellt. Das Haus 1 hat eine Nutzfläche von ca. 205 m², das Haus 2 von ca. 200 m². Im Erdgeschoss ist eine großzügige und hochwertige<br />

Einbauküche in offener Bauweise, die sich mit dem groß zügigen Essbereich verbindet. Im hellen Wohnbereich befindet sich ein Schornsteinanschluss.<br />

Zusätzlich sind auf dieser Ebene ein Gäste-WC sowie ein geräumiger Eingangsbereich mit einer Garderobe. Das Haus<br />

1 hat eine vom Wohnzimmer begehbare Südwestterrasse sowie eine vom Essbereich erreichbare Westterrasse. Das Haus 2 hat eine<br />

südwestliche Terrasse. Im Obergeschoss hat das Haus 1 ein Master-Schlafzimmer mit einem Bad en suite, ein weiteres Schlafzimmer<br />

und ein Duschbad/WC. Haus 2 hat im Obergeschoss ebenfalls ein Master-Schlafzimmer mit einem Bad en suite mit Dusche und Badewanne,<br />

ein weiteres Schlafzimmer und ein Duschbad/WC. Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer Raum. Im Untergeschoss sind<br />

zwei weitere Räume, einer mit einem Bad en suite, ein vorbereiteter Wellnesbereich sowie der Hausanschlussraum. Das Erd-, Ober- und<br />

Untergeschoss haben Fußbodenheizung. Der Wohn- und Essbereich sowie die Küche erhalten eine hochwertige XL-Landhausdiele. Alle<br />

Räume im Obergeschoss, mit Ausnahme vom Bad, erhalten ebenfalls einen Holzdielenfußboden im XL-Format. Pkw-Stellplatz. Sonderwünsche<br />

können je nach Bautenstand berücksichtigt werden. Energieausweis gemäß §§ 16ff Energiesparverordnung (EnEV) Haus 1:<br />

Energiebedarf 26,7 kWh/(m 2 a), 2 Energieträger Strom-Mix, Bj. 2016, Energieeffizienzklasse A+; Haus 2: Energiebedarf 26,4 kWh/(m 2 a),<br />

Energieträger Strom-Mix, Bj. 2016, Energieeffizienzklasse A+<br />

Immobilien GmbH<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de<br />

Einzelhaus mit teilweise<br />

wunderschönem Wattblick<br />

in Rantum<br />

Auf einem ca. 718 m 2 großen Grundstück befindet sich dieses großzügige,<br />

voll unterkellerte Einzelhaus. Im EG befinden sich ein Appartement<br />

und eine große Wohnung mit Kaminofen, im OG zwei komplett<br />

eingerichtete 2-Zimmer-Appartements mit jeweils großer Dachterrasse.<br />

Ein Haus, um seine individuellen Ideen zu verwirklichen. Eine<br />

Einzelgarage sowie Pkw-Stellplätze runden dieses Angebot ab.<br />

Kaufpreis € 1.980.000,-<br />

EnEV: Energieausweistyp: Verbrauchsausweis • Kennwert kWh(m²a): 139,9 • Bj: 1986<br />

Marion Brombach Immobilien<br />

Bomhoffstraße 5 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 2991496 • Mobil 0171 8390628<br />

Rantum<br />

Wenningstedt<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Anwesen unter Reet in<br />

Dünenlage<br />

- nur wenige Meter zur Nordsee<br />

- Gesamtfläche ca. 408,40 m²<br />

- Grundstück ca. 1.382 m²<br />

- schöne Aussichten über die<br />

Heide und das Dorf<br />

- z.Zt. in 4 Ferienwohnungen<br />

aufgeteilt<br />

- hohe Vermietungsauslastung<br />

- versch. Nutzungsmöglichkeiten<br />

Gepflegte 3-Zimmer-Wohnung<br />

am Meer<br />

- Gesamtfläche ca. 60 m²<br />

- Erdgeschoss/Untergeschoss<br />

- 3 Zimmer, separate Küche,<br />

Duschbad/WC, Gäste-WC, Flur<br />

- große Westterrasse und<br />

zusätzliche Sonnenkuhle<br />

- nur wenige Meter zum Strand<br />

- gute Vermietlage<br />

- Pkw-Stellplatz am Haus<br />

Westerland<br />

1- und 2-Zimmer-Wohnungen in Innenstadtlage<br />

- Gesamtfläche zw. ca. 40,90 - 80,64 m²<br />

- z. T. mit Südbalkonen<br />

- Kellerabstellraum, Waschküche, Fahrradkeller<br />

- Erwerb von 1 Pkw-Stellplatz ist möglich<br />

- 1. bis 3. OG zum Teil festvermietet mit guter Rendite<br />

- 4. u. 5. OG mit eingeführter Feriengastvermietung<br />

- guter Gesamtzustand<br />

Große 1-Zimmer-Wohnung mit<br />

Ostbalkon<br />

- Gesamtfläche ca. 38 m²<br />

- 1.OG mit Ostbalkon<br />

- Wohn-/Schlafzimmer, separate<br />

Küche, Duschbad/WC, Flur<br />

- Waschküche, Fahrradkeller,<br />

Aufzug<br />

- eingef. Apartmentvermietung<br />

- guter Zustand<br />

Große Haushälfte in Strand- und<br />

Citylage<br />

- ca. 209 m² Gesamtfläche<br />

- ca. 292 m² Grundstück<br />

(Erbpacht)<br />

- Wohnzimmer, Esszimmer, große<br />

Küche, 3-4 Schlafzimmer<br />

- Wannenbad/WC, Gäste-WC,<br />

zusätzliche Dusche<br />

- großer Keller mit 3,5 Räumen<br />

- 1. Wohnsitzverpflichtung<br />

- schöner Südgarten<br />

EnEV: Verbrauchsausweis, 129KWH/(m²a),<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 131,2kWh/(m²a), EnEV: Energieausweis ist beauftragt<br />

EnEV: Verbrauchsausweis, 112kWh/(m²a), Zentralheizung, Gas, BJ 2014, Blockkraftheizwerk, Fernwärme, WW enthalten, EnEV: Verbrauchsausweis, 131kWh/(m²a), WW<br />

Erdgas H, BJ 2014, Effizienzklasse E<br />

WW enthalten<br />

BJ 1997<br />

enthalten, Gasheizung, BJ 2005<br />

ab € 155.000,-<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

€ 520.000,-<br />

€ 265.000,-<br />

€ 615.000,-<br />

Reinhold Riel Immobilien GmbH Andreas-Dirks-Straße 6 25980 Sylt/OT Westerland Tel. 04651 889840 Fax 04651 889848 eMail info@riel-sylt.de www.riel-sylt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!