11.10.2017 Aufrufe

Sylter Spiegel 11.10.2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C 25618<br />

41/17 · <strong>11.10.2017</strong> · 34. Jahrgang · Auflage 20.000 · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 46064-0 · Fax 4606466 · www.sylter-spiegel.de<br />

Aus RE/MAX Immobilien<br />

wird...<br />

Sylt: Historisches Friesengehöft in<br />

beeindruckender Lage<br />

Bismarckstraße 14<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Michael & Ben Paulsen<br />

Telefon: 04651 - 350 48 0<br />

Mail: office@paulsen-sylt.de<br />

www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

Gesamtfläche: ca. 390 m², Grundstück: ca. 5.020 m²<br />

Energieausweis: beantragt<br />

Kaufpreis: 5.200.000,- zzgl. 6,25% Courtage inkl. MwSt.<br />

Immobilienzentrum Sylt GmbH<br />

Bismarckstr. 14, 25980 Westerland<br />

Mail: b.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

Tel. 04651-35048-50<br />

Wohnungen, Häuser & Grundstücke auf Sylt<br />

Helle Wohnung im Herzen von<br />

Hörnum mit Kamin<br />

Wohnfläche ca. 73 m 2 , gepflegt, Wohn-/<br />

Essbereich mit 6 ”Braas”-Fenstern, DG<br />

Kaufpreis: 295.000,- €<br />

Bedarfsausweis. 167,9 kWh/(m 2 a),<br />

Etagenheizung (Holz/Strom), Bj. 1962<br />

Erstbezug nach Komplettrenovierung!<br />

Wohnfl. ca. 55 m 2 , 2 Zi., Bad mit Fenster,<br />

vollrenoviert, ideal zur Ferienvermietung<br />

Kaufpreis: 329.000,- €<br />

Bedarfsausweis. 186,3 kWh/(m 2 a),<br />

Zentralheizung, Bj. 1963<br />

Steintal 54 · 25997 Hörnum · Telefon 04651 9575333<br />

Mobil 0160 90377925 · Fax 04651 9676666 · www.oltmann-immobilien-sylt.de<br />

Informationsabend zum Lanserhof in List<br />

Teuerstes Hotel<br />

präsentiert sich<br />

List.(mk) Es ist ein gigantisches<br />

Projekt, das in den<br />

kommenden knapp drei Jahren<br />

in List entstehen wird: ein<br />

Lanserhof Medical Spa auf<br />

dem Gelände des ehemaligen<br />

Offiziersheims. Das Interesse<br />

bei der Lister Bevölkerung ist<br />

offenbar groß, denn bei der<br />

Informationsveranstaltung<br />

am vergangenen Freitagabend<br />

war der Mehrzwecksaal<br />

im Gebäude der ehemaligen<br />

Grundschule fast bis auf<br />

den letzten Platz besetzt. Dr.<br />

Christian Harisch, Chef der<br />

Lanserhof GmbH, war zusammen<br />

mit seiner Frau Anita,<br />

dem zukünftigen ärztlichen<br />

Leiter des Lister Ablegers, Dr.<br />

Jan Stritzke, und seinem Marketing-Chef<br />

Nils Behrens in<br />

Deutschlands nördlichste Gemeinde<br />

gekommen, um sein<br />

Projekt vorzustellen. „Der<br />

Bauzaun steht und wir sind<br />

alle sehr neugierig“, so Lists<br />

Bürgermeister Ronald Benck<br />

bei der Eröffnung der Veranstaltung.<br />

Harisch, der sich zunächst<br />

sehr glücklich zeigte, dass die<br />

Gemeindevertretung im Dezember<br />

einstimmig beschlossen<br />

hatte, dass der Lanserhof,<br />

der bereits Standorte in Lans,<br />

Tegernsee und Hamburg hat,<br />

nach List kommt, übergab das<br />

Mikrophon dem zukünftigen<br />

ärztlichen Leiter des neuen<br />

Standortes, Dr. Jan Stritzke,<br />

der das medizinische Konzept<br />

des Lanserhofs List vorstellte.<br />

Kern der gesamten Konzeptes<br />

sei die sogenannte Mayr-<br />

Medizin. Dabei handelt es<br />

sich um eine Art Fasten-Entschlackungs-Kur<br />

zur Darmsanierung.<br />

„Die Therapie basiert<br />

auf zwei Komponenten<br />

– der Naturheilkunde und der<br />

Spritzenmedizin“, so Stritzke,<br />

der von Haus aus Kardiologe<br />

ist und bis 2015 in der Asklepios<br />

Nordseeklinik in Westerland<br />

beschäftigt war, weshalb<br />

es in List zukünftig einen kardiovaskulären<br />

Schwerpunkt<br />

geben wird, so der Mediziner<br />

weiter. Hierdurch werden vor<br />

allem Patienten nach einem<br />

Herzinfarkt oder nach einer<br />

Bypass-Operation angesprochen.<br />

„Insgesamt besteht<br />

das ‚Lans Med Concept‘ aus<br />

sieben Elementen: Regeneration,<br />

Bewegung, integrative<br />

Medizin, Ernährung, Detox<br />

und Ästhetik, Check-up<br />

und Mental-Coaching“, so<br />

Stritzke weiter. Der Aufenthalt<br />

in dem Medical Spa beträgt<br />

mindestens eine Woche,<br />

empfohlen werden zwei.<br />

Technisch wird der Lanserhof<br />

List auf dem neuesten Stand<br />

sein. So ist sowohl die Anschaffung<br />

eines Computertomographen<br />

(CT) als auch ein<br />

Gerät zur Magnetresonanztomographie<br />

(MRT) geplant.<br />

„Wir wollen die Medizin der<br />

Zukunft repräsentieren. Ohne<br />

CT und MRT können wir dieses<br />

Ziel aber nicht erreichen“,<br />

betonte Harisch.<br />

Fortsetzung auf Seite 12/13<br />

DAS Freizeit, TECHNIKHAUS<br />

Wohnen & Technik<br />

Maybachstraße 10 · Westerland · Tel. 04651-8255-0 · www.hbjensen.de<br />

Ninja-Flugsegler<br />

passend zum Film für nur € 169. 99<br />

H.B.Jensen GmbH & Co. KG · Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651-8255-0 · info@hbjensen.de · www.hbjensen.de<br />

Sylt<br />

Für Ihre Immobilie<br />

erzielen wir keinen<br />

guten Preis –<br />

sondern den besten!<br />

… und wann<br />

verkaufen Sie<br />

Ihre Immobilie<br />

mit uns?<br />

Für vorgemerkte, finanzstarke, seriöse und schnell entschlossene Käufer<br />

suchen wir weitere Inselperlen. Sprechen Sie uns an!<br />

hle?<br />

L i s t :<br />

so gefragt wie nie bei unseren Kunden.<br />

Unser Büro in List freut sich daher, wenn Sie als Eigentümer<br />

einer Immobilie diese uns zum Verkauf anvertrauen.<br />

Gern empfangen wir Sie in unserem Büro für<br />

ein Beratungsgespräch.<br />

Ralph Justus Maus Immobilien<br />

Listlandstraße 25 - List - Telefon 04651 8362514<br />

Die<br />

Insel<br />

steht<br />

kopf<br />

Auf Sylt<br />

seit 1957<br />

60<br />

SYLT / WESTERLAND · FRIEDRICHSTRASSE 35<br />

Westerland · Friedrichstrasse 35<br />

UND IN HAMBURG · WWW.STEFFI-MODEN.DE<br />

und 3 x in Hamburg · www.steffi-moden.de<br />

FÜHREND IN SPORTIVER MODE FÜR SIE UND IHN<br />

Führend in sportiver Mode für Sie und Ihn<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt/Westerland · Fon +49 (0) 4651 99593-80<br />

Mobil +49 (0) 151 1555 6794 · www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

AN-Roe-13-003_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_HerzAuster 92x100_rz.indd 1 27.06.13 12:16<br />

Öffnungszeiten der Museen<br />

Insel Sylt.(hwi) • Denghoog: Bis 31. Oktober: Montag bis<br />

Freitag 10 bis 16 Uhr, Samstag<br />

Wir<br />

und<br />

br<br />

Sonntag 11 bis 16 Uhr; 1.<br />

November bis 25. März 2018 geschlossen<br />

• Vogelkoje: Bis 31. Oktober: trends Montag bis Sonntag 11 bis 16<br />

Uhr; 1. November bis 25. März 2018: geschlossen<br />

• Heimatmuseum: 1. November bis 25. März 2018: Donnerstag<br />

bis Sonntag 11 bis 15 Uhr. Das Heimatmuseum ist von 4.<br />

Dezember bis 26. Dezember geschlossen.<br />

• Altfriesisches Haus: 1. November bis 25. März 2018: Donnerstag<br />

bis Sonntag von 11 bis 15 Uhr. Das Altfriesische<br />

Haus ist von 8. bis 31. Januar 2018 geschlossen.<br />

EINFACH GUT<br />

DRAUF.<br />

Ab 19,90 Euro mit dem blauen<br />

AUTOZUG Sylt auf die Insel.<br />

B ei uns fahren Sie<br />

immer oben !<br />

MEHR<br />

ABFAHRTEN<br />

IN 2018!<br />

Aktueller Fahrplan, alle Tarife & Anreisetipps auf<br />

www.autozug-sylt.de<br />

Stand: August 2017.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

RDC AUTOZUG Sylt GmbH I Sitz: Richmodstraße 6 I 50667 Köln<br />

Büro Niebüll: Bahnhofstraße 10 I 25899 Niebüll<br />

SYLT / WESTERLAND · FRIEDRICHSTRASSE 35<br />

UND IN HAMBURG · WWW.STEFFI-MODEN.DE<br />

FÜHREND IN SPORTIVER MODE FÜR SIE UND IHN


Seite 2 · Nr. 41 SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017<br />

zum 4. mal beim World-cup: Team Sylt unter bugatti-Flagge<br />

Westerland. Bereits zum vierten Mal sind beim diesjährigen<br />

Windsurf World Cup Lina Erpenstein und Björn Dankers<br />

als „Bugatti Team Sylt“ an den Start gegangen. Besonders<br />

für Lina war dieses Jahr wohl ihr bisher erfolgreichstes,<br />

hat sie doch mit dem vierten Platz in der Damengesamtwertung<br />

einen sensationellen Rang an der Spitze<br />

der weltweiten Surfer-Elite erreicht. „Auf Gran Canaria<br />

habe ich diesen Sommer als Drittplatzierte zum ersten<br />

Mal in meinem Leben auf dem Treppchen stehen dürfen“,<br />

berichtet die aus Aschaffenburg stammende Top-Surferin<br />

stolz. Sponsor Timo Matthias von Bugatti, selbst begeisterter<br />

Wassersportler, ist stolz auf die Entwicklung seiner<br />

Fahrer: „Lina hat sich in den vergangenen Jahren super<br />

entwickelt. Angefangen als Newcomerin ist sie mittlerweile<br />

Junioren-Weltmeisterin und hat sich in diesem Jahr<br />

selbst übertroffen.“ Die jungen Surfer freuen sich, von einer<br />

modernen und frischen Marke wie Bugatti unterstützt<br />

zu werden: „Meine Jacke zum Beispiel ist aus Neopren“,<br />

freut sich Dankers, „so kann ich an Land das gleiche<br />

Material tragen wie auf dem Wasser.“<br />

Farbräume Gestaltungselemente Bildsprache Gestaltungsraster<br />

JJ<br />

Mo., Di. & Do.<br />

Sa.<br />

Liebe Patientinnen,<br />

liebe Patienten!<br />

Wir machen Praxisferien<br />

vom 17.10. - 08.11.2017<br />

Vertretung:<br />

Praxis Dr. Cegla, Telefon 944098<br />

und Praxis Drs. Uhe, Telefon 22321<br />

08.30 - 12.00 Veranstaltungen Uhr und<br />

Kurse werden dieser<br />

16.00 - 18.00 Zeit Eine im Uhr Headline<br />

Westerländer<br />

Rathaus, Zimmer A11,<br />

10.00 - 12.00 erstes Uhr Obergeschoss,<br />

In dringenden Typografie Notfällen wenden Sie Farbräume sich bitte an Gestaltungselemente Bildsprache Gestaltungsraster<br />

Asmussenstr. 42 Tel. 0 48 41-8 39 70-0<br />

die Asklepios Nordseeklinik oder wählen Sie 112. 25813 Husum Mick´s brother Gesund himself<br />

Norden.de<br />

Ab dem 09.11.2017 sind wir<br />

wie gewohnt wieder für Sie da.<br />

ndlagen des Corporate Design<br />

en<br />

at 92 x 54 mm<br />

bung:<br />

d Fußzeile sind genau festgelegt.<br />

rung der Head- und Subline<br />

festgelegt.<br />

öße darf nicht unterschritten<br />

Bugatti-Stores auf Sylt: Friedrichstraße 2 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Gurtstig 46 · 25980 Sylt/Keitum · online: www.bugatti.com<br />

Ihr Praxisteam<br />

Dr. J. Johannsen-Wrana<br />

Praxis Dr. Jessica<br />

Johannsen-Wrana<br />

Fachärztin für Allgemeinmedizin<br />

Friedrichstraße 17<br />

_______________ Uhr<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 22211<br />

Ein Angebot des Bundesministeriums für Bildung und Forschung<br />

www.der-weiterbildungsratgeber.de<br />

Dies ist eine neue Subline<br />

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann<br />

man sehen, ob alle Buchstaben da sind<br />

und wie sie aussehen.<br />

Sani Reha Ortho Care<br />

Alter Kursaal Westerland<br />

Eintrittskarten in allen Vorverkaufsstellen.<br />

Eine Headline<br />

Dies ist eine neue Subline<br />

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann<br />

man sehen, ob alle Buchstaben da sind<br />

und wie sie aussehen.<br />

Sani Reha Ortho Care<br />

Asmussenstr. 42 Tel. 0 48 41-8 39 70-0<br />

25813 Husum Gesund im Norden.de<br />

Wir suchen ab sofort einen<br />

Textilverkäuferin m/w<br />

für unser Sanitäts- und Wäschehaus<br />

in Voll- oder Teilzeit.<br />

Sylt ist unsere Heimat. Es liegt uns am Herzen,<br />

unsere Kunden sicher und nachhaltig mit Strom,<br />

Erdgas, Wärme und Wasser zu versorgen. Wol-<br />

at 92 x 54 mm<br />

len Sie uns dabei mit Ihrer Energie unterstützen?<br />

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)<br />

Diplom-Ingenieur/-in oder Bachelor/-in<br />

bung: für den Bereich Technische Planung<br />

Wir bieten Ihnen eine interessante und herausfordernde Tätigkeit<br />

in einem dynamischen Ortho Unternehmen. Care<br />

Im Bereich Technische Planung sind Sie in Zusammenarbeit mit den Betriebsabteilungen<br />

der EVS für die Planung und bauliche Umsetzung von<br />

d Fußzeile sind genau festgelegt. Sani Reha<br />

Sind Sie interessiert?<br />

rung der Head- Neubaumaßnahmen und Subline<br />

den Netzen Strom, Wärme, Erdgas, Trinkwasser<br />

und Abwasser auf der Insel Sylt zuständig. Sie werden in einem Team von<br />

festgelegt. erfahrenen Mitarbeitern arbeiten. Sie unterstehen direkt dem Fachbereichsleiter<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen<br />

öße darf nicht unterschritten<br />

„Technische Planung“.<br />

Bewerbungsunterlagen, bitte per E-Mail an:<br />

Wir erwarten:<br />

Sie haben ein Studium des Bauingenieurwesens oder als Elektroingenieur<br />

erfolgreich absolviert<br />

Sie verfügen bereits über Berufserfahrungen im Tief- und Rohrleitungsbau<br />

Vorteilhaft wären Erfahrungen in einem Ingenieurbüro und in der Anwendung<br />

der VOB und der HOAI<br />

Wir legen Wert auf praktische Erfahrungen in der Abwicklung von Bauprojekten<br />

und auf unternehmerisches Denken und Handeln sowie Verhandlungsgeschick<br />

Sie arbeiten im Team eigenverantwortlich, termin- und zielorientiert<br />

Sie haben Erfahrungen in der Mitarbeiterführung, eine große Motivation<br />

und Einsatzfreude<br />

Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B (alt Klasse 3)<br />

Wir bieten:<br />

einen sicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Vergütung<br />

nach TV-V<br />

eine verantwortliche Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld<br />

eine attraktive, betriebliche Altersversorgung<br />

Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum<br />

13.11.2017. Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen<br />

Eintrittstermin mit.<br />

Bewerbung gerne per Mail an personal@energieversorgung-sylt.de<br />

T 04651 925-600 · Herr Jörg Jansen<br />

Energieversorgung Sylt GmbH · Postfach 1880 · 25980 Sylt/Westerland<br />

www.jobohnsack.de<br />

Geschäftsstelle<br />

der VHS ist<br />

geschlossen<br />

Sani Reha Ortho Care<br />

Strandstraße 22-26<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Angebote<br />

im Oktober<br />

Frische Brötchen<br />

und Kuchen auch<br />

am Sonntag!<br />

Das Trio des Jahres<br />

Westerland.(mk) Die Geschäftsstelle<br />

der Volkshochschule<br />

(VHS) Sylt ist<br />

noch bis Donnerstag,<br />

26. Oktober, geschlossen.<br />

Anmeldungen für<br />

entgegengenommen –<br />

immer dienstags bis donnerstags<br />

von 9 bis 12 Uhr<br />

oder per E-Mail an mail@<br />

vhs-sylt.de.<br />

Raffel<br />

Falkenweg 1, Norderstraße 42 und Heideweg 2 in Westerland, Zum Fliegerhorst 20 in Tinnum,<br />

Kaffee & Kuchen können Sie in der Kjeirstraße 17, Friedrichstraße 24 und Strandstraße 19<br />

in Westerland, Hafenstraße 13 in List und in Wenningstedt im Haus am Kliff,<br />

von 7.00 bis 17.00 Uhr genießen. Auch zum Mitnehmen.<br />

„Anbau“ Feinkost Meyer in Wenningstedt, von 7.00 bis 11.30 Uhr<br />

Dorfstraße 6 in Archsum, von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Famila/Industrieweg in Westerland, von 8.00 bis 17.00 Uhr<br />

Jo Bohnsack<br />

& Luca Sestak<br />

Do., 19. Okt. 20.00 Uhr<br />

Telefon 0 46 51 / 22 27 8<br />

o.kraemer@gesundimnorden.de<br />

WIKING SYLT<br />

Appartementvermittlung<br />

Steinmannstraße 7-9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Für die Vermittlung von unseren Ferienwohnungen und Häusern<br />

suchen wir eine/n<br />

Hotelfachfrau/-mann<br />

Wir bieten: Bezahlung über Tarif in Ganzjahresstellung,<br />

Monatsfahrkarte bis Niebüll bei Mitarbeitern vom Festland,<br />

Sonderurlaub, ein nettes Kollegenteam.<br />

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung.<br />

immo@wiking-sylt.de · Telefon 0 46 51 - 8 30 01<br />

Vollkornbrot........................................... 1.500 g € 3,99<br />

... unser Kurs<br />

ist<br />

Frische!<br />

(1kg = 2,66)<br />

Mini-Wittenberger..........................500 g € 2,39<br />

Brot des Monats:<br />

(1kg = 4,78)<br />

Curry-Kürbis Brot...........................500 g € 3,45<br />

(1kg = 6,90)<br />

Auf der Insel Sylt erhalten bis zu 200.000 Menschen<br />

ihr Trinkwasser aus dem Verbundsystem<br />

der Energieversorgung Sylt GmbH, das sich auf<br />

die Grundwasserwerke in Westerland und List<br />

stützt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren ausscheidenden<br />

Wassermeister eine(n) zukünige(n)<br />

Betriebsleiter(in) des Wasserwerkes<br />

Die Tätigkeit umfasst die Organisation und Führung aller Brunnen-,<br />

Wasserwerksanlagen und Trinkwasserversorgungsnetze. Sie arbeiten<br />

in einem Team von sechs Mitarbeitern und sind direkt dem Technischen<br />

Leiter der EVS unterstellt. Personaleinsatzplanung, Betriebssteuerung,<br />

Instandhaltungsabwicklung erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem<br />

Technischen Leiter und den Planern und bilden den wesentlichen Teil<br />

dieser anspruchsvollen Tätigkeit.<br />

Wir erwarten:<br />

Die erfolgreiche Ausbildung zum Wassermeister/in bzw. Elektromeister/in<br />

Als Elektromeister/in die Bereitschaft zur Ausbildung zum/zur Wassermeister/in<br />

Die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Themenwelten der Grundwasserhydraulik<br />

und –geologie sowie der Verfahrenstechnik<br />

Sichere Kenntnisse im Bereich der Schalt-, Steuerungs- und Messtechnik<br />

Sicherer Umgang mit Microsoft-Office<br />

Teilnahme am Bereitschaftsdienst<br />

Erste Erfahrungen in der Mitarbeiterführung<br />

Große Motivation und Einsatzfreude<br />

Führerschein der Klasse C 1 (Klasse 3- alt)<br />

Wir bieten:<br />

Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-V<br />

Eine verantwortliche Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld<br />

Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge<br />

Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum<br />

13.11.2017. Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen<br />

Eintrittstermin mit.<br />

Bewerbung gerne per Mail an personal@energieversorgung-sylt.de<br />

T 04651 925-600 · Herr Jörg Jansen<br />

Energieversorgung Sylt GmbH · Postfach 1880 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Kammholz<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt einen<br />

30<br />

Maschinenführer<br />

für ein Umschlagsgerät<br />

Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto<br />

senden Sie bitte an:<br />

An der Startbahn 2 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 1059 · Fax 5888<br />

galabau.sylt@t-online.de<br />

www.sylter-gartenbau.de<br />

G<br />

M<br />

B<br />

H<br />

30<br />

Bäckerei Raffelhüschen GmbH & Co. KG,<br />

Zum Fliegerhorst 20, 25980 Sylt/Tinnum


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017 Nr. 41 · Seite 3<br />

Jede sehbrille*<br />

149,- €<br />

*<br />

…auch als Sonnenbrille<br />

inkl. Einstärkenkunststoffgläser, hartschicht und<br />

bester Entspiegelung +/- 6.0 dpt cyl. 2.0 dpt<br />

• neueste Generation der 3D Augenprüfung !<br />

• Visureal Gleitsichtanpassung - Augenprüfung ohne<br />

termin - Verträglichkeitsgarantie - Brillenschutzbrief<br />

…auch als Gleitsichtbrille 298,- €<br />

Aktion<br />

London<br />

HANDMADE<br />

Die war leider nicht von uns.<br />

CHRISTIaaNS<br />

tradition seit 1932<br />

christiAans e.K.<br />

neue strasse 10 / tel. 0 46 51 - 889 10 50<br />

Öffnungszeiten 9:30 –18:00 Uhr<br />

www.christiaans-sylt.de<br />

Brille mit Gläsern bis +/-6,0 cyl. 2,0 binnen eines tages lieferbar !<br />

Insel Sylt.(mk) Am 1. Oktober<br />

feierte Dr. Susanne Closs<br />

ihren 100. Geburtstag in der<br />

Residenz am Wiesenkamp<br />

in Hamburg-Volksdorf. Die<br />

Bewohnerin kann auf eine<br />

bewegte Familiengeschichte<br />

zurückblicken: Ihre Vorfahren,<br />

Württemberger sowie<br />

Ehemalige <strong>Sylter</strong> Ärztin Dr. Susanne Closs<br />

Stolze 100 Jahre alt geworden<br />

Dr. Susanne Closs, die auch auf Sylt praktizierte, kann auf ein bewegtes Leben in den vergangenen<br />

100 Jahren zurückblicken.<br />

Foto: oh<br />

französische Hugenotten,<br />

siedelten sich in Frankfurt an.<br />

Dort gründete ihr Großvater<br />

eine Fabrik zur Glasherstellung.<br />

Der Vater von Susanne<br />

Closs zog mit der Familie<br />

nach Wiesbaden. Zwei Töchter<br />

wurden geboren, 1912<br />

Eva Maria und 1917 Susanne<br />

Closs. „Damals fuhr man zur<br />

Sommerfrische eher an die<br />

Ostsee“, erzählt Closs. „Aber<br />

meine Mutter liebte die Nordsee<br />

so sehr, obwohl sie als gefährlich<br />

galt. Und weil ich als<br />

Kind immer gehustet habe,<br />

fuhren wir stets nach Sylt.<br />

Da gab es das alte Kurhaus in<br />

Einbürgerungstest an VHS<br />

Insel Sylt.(mk) Wer durch Einbürgerung<br />

die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten<br />

möchte, muss seit 2008 zusätzlich zur<br />

Sprachprüfung auf dem Niveau B1 einen sogenannten<br />

Einbürgerungstest ablegen. Dieser<br />

Test umfasst eine Auswahl von 30 Fragen<br />

zu allgemeinen Themen aus Geschichte,<br />

Politik und sozialem Leben in Deutschland<br />

sowie drei Fragen, die sich auf das Bundesland<br />

beziehen, in dem die Antragsteller<br />

leben. Um den Einbürgerungstest zu bestehen,<br />

müssen mindestens 17 Fragen richtig<br />

beantwortet werden. Am Donnerstag, 7.<br />

Dezember, um 14 Uhr findet ein Einbürgerungstest<br />

in der VHS Sylt statt. Anmeldeschluss<br />

ist Mittwoch, 1. November. Mehr<br />

Informationen gibt es im Internet unter<br />

www.bamf.de. Informationen und Anmeldungen<br />

an die VHS Sylt unter Telefon 04651<br />

851266 oder per E-Mail an mail@vhs-sylt.de.<br />

Kampen noch gar nicht“. Susanne<br />

Closs studierte später<br />

Medizin in München. „Es war<br />

Krieg, nur fünf Universitäten<br />

in ganz Deutschland waren<br />

geöffnet. Diese Fülle im großen<br />

Hörsaal – unvorstellbar“,<br />

erzählt sie kopfschüttelnd.<br />

Nach ihrer Ausbildung arbeitete<br />

sie bis 1962 als Kinderchirurgin<br />

in Hamburg. Dann zog<br />

es sie als Privatärztin unter<br />

anderem nach Sylt – die Insel,<br />

die sie bereits als Kind kennen<br />

und lieben gelernt hatte.<br />

In ihrer Freizeit beschäftigte<br />

sie sich gerne mit Astronomie<br />

und hegte ihren geliebten<br />

Garten: „An meinen Armen<br />

kann ich immer noch die Narben<br />

von den Dornen meiner<br />

Syltrosen sehen“, erzählt sie<br />

lachend. Obwohl Closs nicht<br />

geheiratet und keine eigenen<br />

Kinder hat, verfügt sie über<br />

eine Verwandtschaft, die<br />

über ganz Deutschland und<br />

Holland verteilt ist. An ihrem<br />

Ehrentag waren sie zahlreich<br />

gekommen, um den besonderen<br />

Geburtstag gebührend zu<br />

feiern.<br />

St. Christophorus<br />

Orgelmusik des Barock<br />

Westerland.(mk) Der Organist<br />

Holger Burmester gibt<br />

am kommenden Sonntag,<br />

15. Oktober, um 19 Uhr ein<br />

Konzert in St. Christophorus,<br />

Elisabethstraße 23. Es wird<br />

Orgelmusik aus Barock und<br />

Renaissance erklingen, mit<br />

Werken von Bach, Buxtehude,<br />

Muffat und Frescobaldi.<br />

Zur Aufführung kommen<br />

verschiedene kurze Sätze<br />

zur Liturgie von Komponisten<br />

der Renaissance und<br />

des Frühbarock, darunter<br />

ein Kyrie aus einer der ältesten<br />

schriftlichen Quellen<br />

BEINLING<br />

der Orgelmusik überhaupt,<br />

dem Buxheimer Orgelbuch.<br />

Eingerahmt werden diese<br />

Stücke von Toccaten im typischen<br />

norddeutschen (Dietrich<br />

Buxtehude) und süddeutschen<br />

(Georg Muffat)<br />

Barockstil.<br />

Burmester ist hauptberuflich<br />

als Oberarzt an der Fachklinik<br />

Sylt für Kinder und Jugendliche<br />

tätig. Seit 2007 lebt<br />

und arbeitet Burmester in<br />

Westerland auf Sylt. Er ist in<br />

den vergangenen Jahren regelmäßig<br />

an den Orgeln der<br />

<strong>Sylter</strong> Kirchen zu hören.<br />

Vermittlung von Immobilien<br />

Haus - und Gartenbetreuung<br />

- KangaROOS - Bugatti - BIRKENSTOCK -<br />

Rieker - Lillifee - Killtec<br />

GROSSER MARKEN-OUTLET-VERKAUF !<br />

...über 3000 Paar... !<br />

SCHUHE<br />

Alles zu Outlet-Preisen!<br />

nur<br />

4 Tage ...<br />

MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

11. 12. 13. 14.<br />

Oktober Oktober Oktober Oktober<br />

10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00<br />

TINNUM<br />

Keitumer Landstraße 38 - Hauptstraße Richtung Keitum<br />

Veranstalter: Nero-Trading GmbH, Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg, Angebote solange der Vorrat reicht<br />

- TEVA - Fischer - Tatonka - und viele mehr...<br />

Waldläufer - Tamaris - Caprice<br />

DIE BEIDEN HABEN MIT<br />

UNS IHR HAUS VERKAUFT.<br />

DAS MACHEN WIR AUCH GERN FÜR SIE!<br />

Beste Preise für<br />

Ihre Immobilie<br />

Vermarktung<br />

in kurzer Zeit<br />

Kein Aufwand<br />

für Sie<br />

Großer<br />

Kundenstamm<br />

Zum Fliegerhorst 16 · 25980 Sylt/Tinnum · Telefon (04651) 936398 · www.beinling-immobilien.de


INSEL SYLT<br />

Seite 4 · Nr. 41 SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017<br />

Foto: britta schüssling<br />

kursaal³ - die sylter location mit meerblick<br />

mi. 11. okt. Konzert song ping pong<br />

fr. 13. okt. konzert Tone fish<br />

Niklas Hardt, Dirk Hess, Mirko Michalzik<br />

und Lennart A. Salomon<br />

Irish Night<br />

so. 15. okt. Varieté Albers ahoi!<br />

...Junge Männer, alte Lieder<br />

di. 17. okt. Comedy serhat dogan<br />

„Danke, Deutschland!“<br />

mi. 18. okt. Konzert duo graceland<br />

A Tribute to Simon & Garfunkel<br />

VORVERKAUF: WWW.VIBUS.DE & ALLE SYLTER VVK-STELLEN<br />

Vortrag von Werner Mansen<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> 92x11.10.-18.10..indd 1 09.10.2017 12:06:18<br />

Sylt im Orkan<br />

Westerland.(mk) Sylt<br />

schmilzt. Beständig nagen<br />

winterliche Sturmfluten an<br />

dem Eiland, kostspielige<br />

Küstenschutzmaßnahmen<br />

müssen die Sandverluste<br />

regelmäßig wieder ausgleichen.<br />

Die Macht der ungebändigten<br />

Naturgewalten<br />

veranschaulicht der Diavortrag<br />

„Sylt im Orkan“,<br />

den Werner Mansen am<br />

Dienstag, 17. Oktober, in<br />

Westerland zeigt. Der Vortrag<br />

beginnt um 20 Uhr<br />

im Raum „Nordsee“ an der<br />

oberen Promenade. Karten<br />

sind im Vorverkauf für 6<br />

Euro (Abendkasse: 7 Euro)<br />

erhältlich.<br />

TSV Westerland und Interessengemeinschaft Multipark wollen Stadion wiederbeleben<br />

Neue Pläne für das Sylt-Stadion<br />

Von Oliver Sippel<br />

Westerland. Hasenlöcher<br />

im Rasen, Unkraut auf der<br />

Aschebahn und eine Mädchendusche,<br />

die seit drei Jahren<br />

nicht mehr funktioniert:<br />

Dass das Westerländer Sylt-<br />

Stadion nicht im allerbesten<br />

Zustand ist, zeigte nicht<br />

zuletzt dessen Besichtigung<br />

am Mittwoch vergangener<br />

Woche, zu der das Team Sylt<br />

und der TSV Westerland<br />

rund 30 Gemeindevertreter<br />

der Gemeinde Sylt eingeladen<br />

hatten. Während die Instandsetzungsmaßnahmen<br />

an Rasen und Aschebahn<br />

durch die Mitglieder des<br />

TSV und unter der Führung<br />

der Sportlehrer Dieter Kuhlmann<br />

und Friedel Lüpckes in<br />

regelmäßiger Sisyphusarbeit<br />

selbst durchgeführt werden,<br />

ist an anderer Stelle seit Jahren<br />

nichts mehr geschehen:<br />

So ist auch der ehemalige<br />

Geräteschuppen neben dem<br />

Sanitärgebäude mittlerweile<br />

abrissreif.<br />

Warum die Mängel insbesondere<br />

an den Duschen so<br />

lange Zeit nicht behoben<br />

wurden, konnte bisher noch<br />

nicht abschließend geklärt<br />

werden. Einen verantwortlichen<br />

Platzwart gibt es schon<br />

seit einer ganzen Weile nicht<br />

mehr, und der Bauhof der<br />

Gemeinde Sylt, der zumindest<br />

für die Grünflächen der<br />

Anlage verantwortlich wäre,<br />

hatte der Aufgabe zuletzt offensichtlich<br />

aus personellen<br />

Gründen nicht mehr nachkommen<br />

können – derzeit<br />

List, In unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet, Neubau von 2 Hausteilen unter<br />

Reet, eine Dauer- und eine Ferienwhg., FW ca. 178 m 2 und DW ca. 141 m 2 W-/Nfl., Bj.<br />

2017, hochwertige Grundrisse, Wärmepumpe, Gesamtgrund ca 1.260 m 2 , Energieausweis<br />

in Vorbereitung, Fertigstellung/verfügbar ab ca. Q 4/2017.<br />

Nr. 8132<br />

KP auf Anfrage<br />

(Bei gewerblicher Vermietung MwSt.-Ausweis möglich)<br />

Keitum, Neubau von 4 Ferienwhg., W-/Nfl. von ca. 61 bis 95 m 2 , ca. 856 m 2 Gesamtgrund,<br />

Bj. 2016, Terr. o. Loggia in Südausrichtung, EBK, Pkw-Stellplatz, Gaszentralhzg.,<br />

zentr. Wasserversorgung, Fußbodenerwärm. in den Bädern, Bedarfsausweis: Endenergiebedarf<br />

58,6 kWh/(m 2 a), EEK B.<br />

Nr. 1160 / z.B.: Wohnung 2, ca. 85 m 2 , KP 710.000,- €<br />

(Bei gewerblicher Vermietung MwSt.-Ausweis möglich)<br />

Friedrichstraße 32 · Sylt-Westerland · 04651 82810 · www.densch-schmidt.de<br />

Fußballspiele im Sylt-Stadion könnten bald der Vergangenheit angehören, wenn es nach<br />

dem TSV Westerland und dem Team Sylt geht. In den Sanitärräumen des Stadions (hinten<br />

im Bild) besteht dringender Sanierungsbedarf und auch der Geräteschuppen (links im<br />

Bild) ist mittlerweile abrissreif.<br />

Foto: Oliver Sippel<br />

kümmert sich Team-Sylt-<br />

Trainer Siegfried Engel um<br />

die Pflege des Rasens. Dass<br />

sich aber an diesem Zustand<br />

etwas ändern muss, darüber<br />

waren sich alle Anwesenden<br />

an diesem Nachmittag einig.<br />

So hatte das Kommunale<br />

Liegenschaftsmanagement<br />

(KLM), das für die Bewirtschaftung<br />

der Sportstätte zuständig<br />

ist, im ersten Schritt<br />

bereits einen Reinigungsdienst<br />

für die Sanitäranlagen<br />

eingerichtet. Bevor nun aber<br />

größere Summen in Sanierung<br />

oder Umbau investiert<br />

werden, soll erst einmal geklärt<br />

werden, in welche Richtung<br />

sich das Sylt-Stadion in<br />

Zukunft entwickeln soll.<br />

Die „Interessengemeinschaft<br />

Multipark Sylt“ um Gernot<br />

Westendorf und Thomas<br />

Urmersbach sucht seit rund<br />

einem Jahr nach einem geeigneten<br />

Standort für einen<br />

Treffpunkt zur Ausübung<br />

von Freizeitsportarten wie<br />

Skaten oder Klettern und<br />

ist an TSV Westerland und<br />

Team Sylt herangetreten mit<br />

dem Wunsch, einen solchen<br />

Sportpark innerhalb des<br />

Sylt-Stadions zu errichten.<br />

Eine vom Schul-, Jugend-,<br />

Kultur- und Sportausschuss<br />

in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie<br />

zur Errichtung<br />

eines Multiparks soll<br />

unter anderem auch das Stadion<br />

als möglichen Standort<br />

prüfen. TSV und Team Sylt<br />

stehen hinter der Idee: „Im<br />

Ansatz fand eine generationsübergreifende<br />

Freizeitsportanlage<br />

schon in der<br />

2014 veröffentlichten Sportstätten-Bedarfsanalyse<br />

der<br />

Gemeinde Sylt Erwähnung“,<br />

so TSV-Vorsitzender Hans<br />

Wilhelm Hansen.<br />

Derzeit wird das Stadion<br />

hauptsächlich für die Sparte<br />

Leichtathletik und die Abnahme<br />

der Sportabzeichen<br />

genutzt. Die vorhandenen<br />

Anlagen entsprechen aber<br />

schon seit langem nicht mehr<br />

dem aktuellen Standard. Um<br />

das von jährlich rund 1.500<br />

Teilnehmern genutzte Angebot<br />

weiter vorhalten zu können,<br />

wäre eine Kunststoff-<br />

Westerland.(mk) Bereits<br />

zum 10. Mal jährt sich das<br />

Lichterfest der <strong>Sylter</strong> Werkstätten.<br />

Am Donnerstag<br />

und Freitag, 2. und 3. November,<br />

ist es wieder soweit.<br />

Der Förderverein der <strong>Sylter</strong><br />

Werkstätten möchte im Rahmen<br />

des Licherfestes wieder<br />

eine Tombola veranstalten,<br />

die mittlerweile fester und<br />

beliebter Bestandteil der Feierlichkeiten<br />

geworden ist.<br />

„Wir als Förderverein setzen<br />

uns für Projekte ein, die die befreundeten<br />

Menschen der <strong>Sylter</strong> Werkstätten<br />

gezielt fördern und<br />

unterstützen. Diese Projekte<br />

beziehen sich auf die Themen<br />

Arbeit und Lebensqualität<br />

und betreffen sowohl größere<br />

Maßnahmen als auch<br />

gezielte Einzelförderungen“,<br />

erklärt Birte Welling-Volquardsen,<br />

Vorsitzende des<br />

Fördervereins.<br />

In diesem Jahr steht unmittelbar<br />

vor dem Lichterfest<br />

eine Reise mit behinderten<br />

und nicht behinderten Menschen<br />

nach Israel und ins<br />

Westjordanland an, die mit<br />

Spendengeldern möglich gemacht<br />

wird. Der Anlass der<br />

Reise ist der Besuch einer<br />

Einrichtung<br />

für behinderte Menschen im<br />

Westjordanland, deren Olivenöl<br />

schon länger in den<br />

<strong>Sylter</strong> Werkstätten verkauft<br />

wird. Damit die Tombola ein<br />

großer Erfolg wird und der<br />

Leichtathletikanlage nötig,<br />

die neben Weit- und Hochsprunganlage<br />

unter anderem<br />

noch Vierhundertmeter-Bahnen<br />

vorhielte und einen wesentlich<br />

geringeren Raumbedarf<br />

als bisher hätte.<br />

Außerdem empfängt die erste<br />

Herrenmannschaft des<br />

Team Sylt ihre Gegner im<br />

Sylt Stadion zu den Fußball-<br />

Heimspielen. Hierbei hat<br />

aber schon die Sportstättenanalyse<br />

ergeben, dass es<br />

sinnvoller sei, den Fußballsport<br />

im Sportzentrum Sylt-<br />

Ost zu konzentrieren: „Dazu<br />

soll eine Erweiterung der<br />

Duschen und Umkleideräume<br />

erfolgen, um die vorhandenen<br />

Sportplätze optimal<br />

ausnutzen zu können. Zudem<br />

wird die Umgestaltung eines<br />

Rasenplatzes in einen Kunstrasenplatz<br />

mit Beleuchtungsanlage<br />

empfohlen, um<br />

insbesondere die Nutzungskapazitäten<br />

im Winter zu erhöhen“,<br />

heißt es dazu in der<br />

Empfehlung. Das Team Sylt<br />

würde sich dieser anschließen<br />

– unter der Voraussetzung,<br />

die genannten Erweiterungen<br />

würden umgesetzt.<br />

So könnte Platz geschaffen<br />

werden, um im Sylt-Stadion<br />

einen modernen Sportpark<br />

für Leichtathletik und Freizeitsport<br />

zu errichten. TSV-<br />

Vorsitzender Hans Wilhelm<br />

Hansen könnte sich indes<br />

vorstellen, noch weiter zu gehen:<br />

„Derzeit zahlen wir jeden<br />

Monat viel Geld für Miete<br />

und Unterhalt eines maroden<br />

Vereinsheimes im Sjipwai“,<br />

resümiert der Vorsitzende.<br />

„Zudem hangeln wir uns mit<br />

der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben<br />

(BImA) als<br />

Vermieter vertraglich immer<br />

von Jahr zu Jahr, haben also<br />

keinerlei Sicherheit für die<br />

Zukunft. Ich könnte mir gut<br />

vorstellen, am Standort eines<br />

zukünftigen Multiparks auch<br />

ein neues Vereinsheim zu errichten,<br />

das dann zusätzlich<br />

für nicht vereinsgebundene<br />

Jugendarbeit genutzt werden<br />

könnte.“<br />

Ein solches Vereinsheim, beispielsweise<br />

am Sylt-Stadion,<br />

könne dann neben den Sanitäranlagen<br />

und Umkleidekabinen<br />

auch Unterkünfte für<br />

Gastmannschaften bereithalten.<br />

Bevor es soweit ist,<br />

müssen nun aber erst einmal<br />

die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie<br />

und die Entscheidungen<br />

der <strong>Sylter</strong> Gemeindevertreter<br />

abgewartet<br />

werden. Hansen selbst gibt<br />

sich in der Sache optimistisch:<br />

„Wir wünschen uns,<br />

dass die Planungen noch vor<br />

den Kommunalwahlen so<br />

weit wie möglich vorangebracht<br />

werden.“<br />

Förderverein sucht Spender für Lichterfest der <strong>Sylter</strong> Werkstätten<br />

„Gezielt fördern“<br />

Förderverein weiterhin tolle<br />

Projekte für die <strong>Sylter</strong> Werkstätten<br />

realisieren kann,<br />

braucht es weitere Spender.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es direkt beim Förderverein:<br />

Förderverein der <strong>Sylter</strong><br />

Werkstätten<br />

Zum Fliegerhorst 33<br />

Telefon: 04651 6275<br />

Fax: 04651 28297<br />

E-Mail: kontakt@Förderverein-<strong>Sylter</strong>-Werkstätten.de<br />

Bankverbindung: Nord-Ostsee<br />

Sparkasse<br />

IBAN: DE10 2175 0000 0164<br />

6421 18<br />

BIC: NOLADE21NOS<br />

www.Förderverein-<strong>Sylter</strong>-<br />

Werkstätten.de


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017 Nr. 41 · Seite 5<br />

Im kommenden Jahr geht es um 80.000 Euro/Veltins verlängert Engagement<br />

<strong>Sylter</strong> Pro Am: Toller Abschluss<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

l & Küchenstudio<br />

deren Siegern des Turniers.<br />

Insel Sylt.(mk) Spektakulärer<br />

Showdown beim <strong>Sylter</strong><br />

ProAm auf der Anlage des<br />

Golfclub Sylt: Nach 54 gespielten<br />

Löchern lagen die<br />

beiden Professessionals Max<br />

Kramer (GC Olching) und<br />

Dennis Küpper (Düsseldorf-<br />

Grafenberg) mit 200 Schlägen<br />

gleichauf. Also Stechen:<br />

Am ersten Extra-Loch (Bahn<br />

10) gelang beiden ein Birdie<br />

(eins unter Par), also mussten<br />

sie eine weitere Bahn<br />

spielen. Beide Pros und viele<br />

Zuschauer marschierten zum<br />

Tee der Bahn 18, ein Par 4 mit<br />

312 Meter Länge, umgeben<br />

von viel Wasser. Küpper legte<br />

seinen Ball vor den Teich<br />

– dann kam Kramers großer<br />

Auftritt: Er zog seinen Pullover<br />

aus, machte zwei Probeschwünge<br />

dann drosch er die<br />

weiße Kugel mit dem Driver<br />

neben das Grün – ein gewaltiger<br />

306-Meter-Schlag. Ein<br />

Chip aufs Grün, ein Putt, Birdie,<br />

der Sieg und ein Scheck<br />

über 10.500 Euro. Sein dritter<br />

Sieg in Folge bei diesem Turnier.<br />

Küpper gelang nur ein<br />

Par, er musste sich mit einem<br />

Scheck über 6.000 Euro für<br />

den Zweitplatzierten trösten.<br />

An drei Tagen gastierte das<br />

Turnier auf den drei Plätzen<br />

GC Budersand, Marine GC<br />

und GC Sylt, an allen drei<br />

Tagen zeigten die Pros bei<br />

besten Wetter- und Platzbedingungen<br />

hervorragende<br />

Leistungen. Küpper gelang<br />

zum Auftakt in Budersand<br />

gleich ein neuer Platzrekord<br />

– eine 65, sieben unter Par.<br />

kannte Veltins-Chef Michael<br />

Huber nach den drei tollen<br />

Golf-Tagen. „Wir danken<br />

Veltins für das riesige Engagement,<br />

bedanken uns aber<br />

auch bei allen kleineren Sponsoren,<br />

die dieses Golf-Event<br />

seit vielen Jahren unterstützen<br />

und hoffentlich auch in<br />

den nächsten Jahren mit von<br />

der Partie sind“, sagte Werner<br />

Rudi, Präsident des GC<br />

Sylt. „Das Zusammenwirken<br />

aller drei <strong>Sylter</strong> Golf-Clubs<br />

klappt bestens, sonst wäre<br />

diese immense Aufgabe nicht<br />

zu stemmen“, ergänzte Rudi.<br />

„Diese drei Tage sind eine<br />

prächtige Werbung für die<br />

Golf-Insel Sylt.“ 31 Pros aus<br />

ganz Deutschland waren am<br />

Start, dazu 132 Amateure, darunter<br />

auch die Ski-Legenden<br />

Hanni Wenzel, ihr Mann Harti<br />

Weirather und der ehemalige<br />

Fußball-Nationalspieler<br />

Olaf Thon. „Ihr habt hier droben<br />

ja wundervoll gepflegte<br />

Plätze“, schwärmte Goldmedaillengewinnerin<br />

Hanni<br />

Wenzel. „Aber müsst ihr so<br />

tiefe Topf-Bunker bauen?“<br />

Bei der Siegerehrung durfte<br />

sich der Drittplatzierte Ben<br />

Parker (Gut Waldhof, 205<br />

Schläge) noch über 4.500<br />

Euro freuen, dann wurde es<br />

ganz still im Clubhaus. Veltins-Chef<br />

!<br />

Huber griff zum<br />

Mikrophon: „Wir wollen unser<br />

Engagement gern bis<br />

ins Jahr 2020 verlängern. Im<br />

nächsten Jahr feiert dieses<br />

Turnier sein 30. Jubiläum.<br />

Deshalb verdoppeln wir zu<br />

diesem Anlass das Preisgeld –<br />

beim <strong>Sylter</strong> ProAm 2018 spielen<br />

wir also um 80.000 Euro.“<br />

Ein Handschlag mit Clubpräsident<br />

Rudi besiegelte die<br />

Abmachung. Rudi: „Das ist<br />

ein Hammer, damit werden<br />

wir im nächsten Jahr das<br />

größte ProAm Deutschlands<br />

ausrichten. Es wird sicher ein<br />

größeres Starterfeld und einen<br />

anderen Spielmodus geben.<br />

Aber auch das werden<br />

wir in Kooperation mit den<br />

drei Clubs schaffen. Unsere<br />

Chef-Organisatorin Silke Althoff<br />

hat in den letzten Jahren<br />

viel Erfahrung gesammelt<br />

und freut sich auf die Herausforderung.“<br />

Bratengulasch<br />

vom Jungbullen<br />

aus der Keule geschnitten<br />

1 kg<br />

Bongrain Saint Albray, Saint Agur<br />

Chaumes oder Fol Epi<br />

französischer Weichkäse<br />

40 % - 60 % Fett i. Tr.<br />

100 g im Stück<br />

Gültig vom 11.10. - 14.10.2017<br />

Gehrke<br />

Andreas-Nielsen Str. 3 · 25980 Westerland / Sylt<br />

Tel.: 04651 22618 www.edekanord-shop.de/gehrke<br />

Mo. bis Sa. von 7:00 - 20:00 Uhr und So. von 11:00 - 17:00 Uhr geöffnet!<br />

8 . 99 3 . 99<br />

1 . 49<br />

Schinken-<br />

Krustenbraten<br />

mit Schwarte ohne Knochen<br />

1 kg<br />

Gut von Holstein Ascheberger<br />

für Kenner oder Doppelrahm<br />

deutscher Schnittkäse<br />

45 % / 60 % Fett i. Tr.<br />

100 g im Stück<br />

Christian Gehrke e.K. • Andreas-Nielsen Str. 3 • 25980 Westerland / Sylt<br />

Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

Weitere Informationen unter: www.edeka.de/nord • E-mail: info@edeka.de<br />

Servicetelefon: 0800 1281284 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz)<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

ProAm-Sieger Max Kramer mit seinem 10.500-Euro-Scheck,<br />

!<br />

eingerahmt von den an-<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit stabilen<br />

Foto: oh<br />

Charlottenhof<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit<br />

Max Kramer spielte eine 67<br />

und stabilen durchdachten Schubkästen<br />

(Budersand), eine 69 (Marine)<br />

und eine<br />

und<br />

64<br />

durchdachten<br />

(GC Sylt) und beendete<br />

das reguläre Turnier<br />

Klanxbüll.(mk) Das Kon-<br />

Schubkästen<br />

und Auszügen auch die schwersten Töpfe<br />

wie Küppers und Auszügen mit 17 unter Par. auch die schwersten<br />

Dann kam das spannende<br />

und Teller<br />

Töpfe zert mit der Band „ABBA<br />

Review“<br />

und<br />

am<br />

leise<br />

Samstag,<br />

bewegen.<br />

14. bekannten<br />

Stechen. und Teller und leise bewegen. Oktober, um 20 Uhr im<br />

„Uns macht es großen Spaß,<br />

Charlottenhof ist bereits<br />

bei diesem toporganisierten<br />

Alte Dorfstraße restlos ausverkauft. 9a | 25980 Kartenbesitzer<br />

können sich auf ei-<br />

und Bühnenshow.<br />

Tinnum/Sylt<br />

Turnier dabei zu sein“, be-<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80 Wege zum Wohlbefinden<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

und nach Vereinbarung<br />

0 . 99<br />

„ABBA Review“ ausverkauft<br />

nen Rückblick auf die musikalischen<br />

Meilensteine des<br />

schwedischen<br />

Quartetts freuen. Die Gruppe<br />

legt dabei ganz viel Wert<br />

auf Authentizität in Sound<br />

Westerland.(mk) Stress ist ein weit verbreitetes Übel<br />

unserer Zeit und „Burnout“ zum populären Schlagwort<br />

geworden. Wege zum seelischen und körperlichen Wohlbefinden<br />

zeigt Dr. Michael Eberlein am Montag, 16. Oktober,<br />

in seinem Vortrag auf, der um 20 Uhr im Raum<br />

„Nordsee“ an der oberen Westerländer Promenade beginnt.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf (6 Euro) und an der<br />

Abendkasse (7 Euro).<br />

l & Küchenstudio Möbel & Küchenstudio<br />

Sylts größtes<br />

Küchenstudio.<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung!<br />

GroSSe<br />

Auswahl!<br />

Sie sind herzlich eingeladen zur<br />

!<br />

Gerade auf wenig Raum ist es oft schwer,<br />

eine geeignete Küche zu finden.<br />

Bei Appartements und Wohnungen lohnt<br />

es sich daher, auf individuelle Küchen mit<br />

cleveren Verstaumöglichkeiten zu setzen.<br />

Eröffnung unserer neu gestalteten<br />

Massivholzmöbel<br />

in vielen verschieden<br />

Ausfertigungen!<br />

und vergrößerten Ausstellung<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

Musterküchen Radikal reduziert!<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

am Freitag, 02. 05. 2014<br />

Samstag 9.30 - 13.00 Uhr<br />

und Samstag, 03.05.2014 und nach Vereinbarung jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr.<br />

l & Küchenstudio<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

Schlafsofas<br />

in vielen verschieden<br />

Ausfertigungen!<br />

Möbel Jessen GmbH & Co. KG | Alte Dorfstraße 9a | 25980 Sylt/Tinnum | Telefon (04651) - 99 56 77 | Fax 99 59 780<br />

Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr · Sa 9.30 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung | www.jessen-norma.de<br />

Top<br />

Beratung!<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

!<br />

!<br />

Entdecken Sie den Raum<br />

Entdecken Sie den Raum


Kultur<br />

Seite 6 · Nr. 41 SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017<br />

Reisereportage<br />

Felsenstadt erkunden<br />

Westerland.(mk) Die weltberühmte<br />

Wüstenstadt im<br />

Königreich Jordanien steht<br />

im Mittelpunkt der Reisereportage<br />

von Alexander<br />

Schick am kommenden<br />

Freitag, 13. Oktober, um<br />

19.30 Uhr. In einer Multimediashow<br />

führt Schick in<br />

das Land am Ostufer des<br />

Toten Meeres ein mit den<br />

bedeutenden Stätten: Jerasch,<br />

Amman, Berg Nebo,<br />

Madeba, die rosarote Wüste<br />

im Wadi Rum und Petra,<br />

die rosarote Felsstadt der<br />

Nabatäer. Die atemberaubenden<br />

Bilder hat Schick<br />

auf seinen letzten Reisen<br />

selber gemacht. Er wird dabei<br />

auch nur wenig bekannte<br />

Fakten und Hintergrundinformationen<br />

zu dem<br />

UNESCO-Weltkulturerbe<br />

liefern, das schon „Indiana<br />

Jones“ mit Harrison Ford<br />

als Filmkulisse gedient hat.<br />

Der Referent hat bisher 20<br />

archäologische Studienreisen<br />

durch das Heilige Land<br />

und den Nahen Osten geleitet<br />

und gilt als profunder<br />

Kenner der Ausgrabungsstätten.<br />

Der Vortrag findet<br />

im Raum Nordsee auf der<br />

obersten Kurpromenade<br />

statt. Dies ist der letzte Vortrag<br />

in der Saison 2017, er<br />

selber bricht anschließend<br />

zu Reisen in den Orient auf.<br />

Wenningstedt.(mk) Die Veranstaltungen<br />

im Kursaal 3 bis<br />

einschließlich Mittwoch, 18.<br />

Oktober, im Überblick:<br />

• Mittwoch, 11. Oktober,<br />

20.15 Uhr, Song Ping Pong:<br />

Song Ping Pong ist ein musikalischer<br />

Schlagabtausch<br />

zwischen mehreren Singer/<br />

Songwritern. Zwei, drei<br />

oder vier Singer/Songwriter<br />

sitzen gemeinsam auf der<br />

Bühne und spielen ihre Lieder,<br />

nur begleitet von einer<br />

akustischen Gitarre, Klavier<br />

oder von den jeweils anderen<br />

Künstlern auf der Bühne.<br />

Es wird keine Playlist abgesprochen<br />

– das Programm<br />

entsteht im Moment. Und<br />

so ist jedes Konzert einmalig<br />

– abhängig von den Teilnehmern,<br />

den gerade ausgewählten<br />

Songs und der<br />

Stimmung im Publikum. So<br />

kann es passieren, dass aus<br />

einem einfachen Lied ein<br />

vierstimmiger Satz Gesang<br />

entsteht und durch die Interaktion<br />

auf der Bühne völlig<br />

neue Arrangements entstehen.<br />

Neil Hickethier und Lennart<br />

A. Salomon fungieren<br />

dabei als Gastgeber und holen<br />

sich gerne Kollegen und<br />

immer wieder neue Künstler<br />

dazu, um für einen Abend<br />

zusammen Musik zu machen.<br />

Ob bekannt, oder unbekannt:<br />

Bei jedem Song Ping Pong<br />

spielen sich die Akteure musikalisch<br />

die Bälle zu und<br />

lassen das Publikum an unwiderbringlichen<br />

Momenten<br />

teilhaben. Dieses Mal gibt es<br />

ein Song Ping Pong der besonderen<br />

Art – mit den Gästen<br />

Dirk Hess, Mirko Michalzik,<br />

Lennart A. Salomon und<br />

Niklas Hardt präsentieren<br />

die Gastgeber ein Balladen-<br />

Special an diesem Abend.<br />

Mit Niklas Hardt als Cellist,<br />

unter Anderem bei Bosse<br />

und vielen anderen namenhaften<br />

Künstlern, ist Gänsehaut-Feeling<br />

garantiert. Die<br />

Karten gibt es für 18 Euro im<br />

Vorverkauf, im Internet und<br />

an der Abendkasse.<br />

• Freitag, 13. Oktober,<br />

20.15 Uhr, Tone Fish, „Irish<br />

Night“:<br />

Keine Irish Night, wie jede<br />

Veranstaltungen im Kursaal 3<br />

Culture Clash und Nostalgisches<br />

andere – Iren sind sie nicht.<br />

Doch in einer romantischen<br />

Landschaft, wo jeder Berg<br />

und jeder Fluss seine eigene<br />

Sage hat, sind die Musiker<br />

von Tone Fish auch aufgewachsen:<br />

Die Band kommt<br />

aus der Rattenfängerstadt<br />

Hameln. Vielleicht macht genau<br />

das den Erfolg der irischen<br />

Nächte der Hamelner<br />

Folkband Tone Fish aus. Wie<br />

sehr erfahrene Reiseführer<br />

nehmen sie ihr Publikum mit<br />

auf eine musikalische Reise<br />

in das Land der grünen Wiesen,<br />

Mythen und Pubs mit<br />

Irish-Flutes, Bouzouki, Gitarre,<br />

Akkordeon und Cajon/<br />

Snare.<br />

Mal feinfühlig, mal kräftig,<br />

mit männlichem und weiblichem<br />

Gesang in perfekter<br />

Mehrstimmigkeit, sorgt die<br />

Band für ein Wechselbad der<br />

Gefühle zwischen Irlandromantik<br />

und Pubstimmung.<br />

Die Band kennt die Erwartungen<br />

eines deutschen Irish<br />

Night Publikums genau. Die<br />

Karten gibt es für 18 Euro im<br />

Vorverkauf, im Internet und<br />

an der Abendkasse.<br />

• Sonntag, 15. Oktober,<br />

20.15 Uhr, Albers Ahoi!<br />

„Musik – Theater – Varieté“:<br />

„Auf der Reeperbahn“, „Oh<br />

Signorina“, „Nimm mich<br />

mit Kapitän“ – wer kennt sie<br />

nicht, die herrliche Musik<br />

von Hans Albers mit Texten<br />

voller Seemannsromantik.<br />

Albers Ahoi! ist eine Gruppe<br />

junger Matrosen, die ihr<br />

Publikum auf eine musikalische<br />

Reise zum Mitsingen,<br />

Schunkeln und Staunen einlädt.<br />

Auf träumerische Weise<br />

besingen und erzählen die<br />

waschechten Jungs von der<br />

Waterkant, von der ewigen<br />

Sehnsucht nach Freiheit und<br />

Ferne. Witzige Einlagen und<br />

poetische Augenblicke über<br />

Liebe, Treue und Heimatverbundenheit<br />

umgarnen die<br />

Musik. Albers Ahoi! ist für<br />

jeden Ort und Anlass Ohrenschmaus<br />

und Augenweide<br />

zugleich. Für den Kursaal³<br />

in Wenningstedt wird die<br />

Besatzung aufgestockt und<br />

mit renommierten Künstlern<br />

aus der Kleinkunst und<br />

dem Varieté verfeinert. Dann<br />

„schaukelt plötzlich Luise“<br />

auf dem Trapez. Da turnen<br />

zwei Akrobaten Hand auf<br />

Hand „ganz dahinten, wo<br />

der Leuchtturm steht“, und<br />

„hoppla jetzt komm ich“ zeigt<br />

sich die Wuchtbrumme mit<br />

ihren Hula Hoop Reifen in<br />

knappem Gewand. Musik-<br />

Theater-Varieté mit Seegang<br />

in maritimer Kulisse unter<br />

der Regie von Tobias Fiedler.<br />

Die Karten für die Veranstaltung<br />

gibt es für 18 Euro im<br />

Vorverkauf, im Internet und<br />

an der Abendkasse.<br />

• Dienstag, 17. Oktober,<br />

Albers Ahoi! begeistern mit Musik und Varieté.<br />

harter Mittelspurblockierer?“<br />

Er findet es gut, wenn<br />

man sich beim Sex Zeit lässt<br />

– aber nach einer Stunden<br />

Streicheln hat er Angst, dass<br />

die Haut dünn wird. Mit staunendem<br />

Blick erlebt Serhat<br />

Dogan die kulturellen Unterschiede.<br />

Die Deutschen Fans<br />

singen im Fußballstadion<br />

„Schiri, wir wissen, wo dein<br />

Auto steht!“ Die Türkischen<br />

Fans singen „Schiri, ich weiß,<br />

wo deine Mutter ist!“<br />

Serhat wundert sich über<br />

die Friedfertigkeit der Deutschen:<br />

„Wow! Ich gehe über<br />

den Zebrastreifen, und das<br />

Auto hält! In der Türkei wäre<br />

ich jetzt im Krankenhaus.“<br />

Als er einen Deutschen in der<br />

Disco aus Versehen anrempelt,<br />

gibt ihm der sogar noch<br />

ein Kölsch aus. Das macht<br />

Serhat nachdenklich: „Wie<br />

habt ihr denn zwei Weltkriege<br />

angefangen? Ich glaube,<br />

die fremden Länder haben<br />

Eure Autos zerkratzt.“<br />

Auch ansonsten gibt es vieles,<br />

das ihn in Deutschland in<br />

Serhat Dogan.<br />

Erstaunen versetzt. In Bayern<br />

spricht niemand Deutsch.<br />

Wenn man sich in München<br />

ein Glas Bier bestellt, bekommt<br />

man ein Aquarium.<br />

Und wenn man mit den Frauen<br />

vor dem Hauptbahnhof<br />

ins Bett will, muss man nicht<br />

erst ihre Eltern um Erlaubnis<br />

fragen. Eher befremdlich<br />

allerdings findet er den Zeitungsverkäufer,<br />

der nur eine<br />

einzige Zeitung verkauft, und<br />

da steht „Erwachet“ drauf.<br />

Als dieser ihm allerdings erklärt,<br />

dass die Welt bald untergeht,<br />

findet Serhat sein<br />

Fotos: oh<br />

Vorurteil bestätigt, dass die<br />

Deutschen an sich pessimistisch<br />

sind.<br />

„Danke Deutschland“ – das<br />

sind rasante 90 Minuten<br />

Culture-Clash-Kabarett, in<br />

denen ein Gag den nächsten<br />

jagt, und Serhat Dogan zeigt,<br />

dass ein türkischer Macho-<br />

Tanz genauso gelungener<br />

Slapstick sein kann, wie das<br />

alberne Hüpfen eines besoffenen<br />

Deutschen auf Mallorca.<br />

Die Karten gibt es für<br />

18 Euro im Vorverkauf, im<br />

Internet und an der Abendkasse.<br />

• Mittwoch, 18. Oktober,<br />

20.15 Uhr, Duo Graceland<br />

„A Tribute to Simon & Garfunkel“:<br />

Deutschlands erfolgreichstes<br />

Simon & Garfunkel Tribute<br />

Duo kommt nach Wenningstedt<br />

auf Sylt. Lieder wie<br />

„Sound of Silence“, „Bridge<br />

over Troubled Water“ und<br />

„Mrs. Robinson“ machten<br />

Simon & Garfunkel weltberühmt.<br />

Das Duo Graceland<br />

lässt die Musik der großen<br />

Meister aus den USA wieder<br />

lebendig werden – Augen zu<br />

und träumen.<br />

„Nahe dem Original ohne zu<br />

kopieren“ heißt die Devise<br />

des Duos. „Wir wollen keine<br />

Kopie sein, nicht visuell, auch<br />

nicht stimmlich“. Mit dem<br />

nötigen Respekt vor den großen<br />

Kompositionen und den<br />

Anspruch an sich selbst, musikalisch<br />

hochwertige Interpretationen<br />

der Welthits von<br />

Simon & Garfunkel zu bieten,<br />

spielen die beiden sympathischen<br />

Musiker aus Bretten<br />

nähe Karlsruhe ausverkaufte<br />

Konzerte.<br />

Ein Abend mit Graceland ist<br />

nicht nur etwas für Nostalgiker,<br />

die gerne ihre alten Platten<br />

oder CDs aus dem Regal<br />

holen. Die Lieder von Simon<br />

& Garfunkel sind zeitlos gute<br />

Musik und spricht Musikliebhaber<br />

aller Altersklassen an.<br />

Die Karten gibt es für 18 Euro<br />

im Vorverkauf, im Internet<br />

und an der Abendkasse.<br />

Tone Fish sorgen für eine irische Nacht.<br />

20.15 Uhr, Serhat Dogan<br />

„Danke, Deutschland!“:<br />

2004 kam Serhat Dogan nach<br />

Deutschland. Er hatte gehört:<br />

„Deutsche Frauen lieben<br />

weiche Eier.“ Und dass<br />

er selbst kein Macho ist, das<br />

war ihm immer klar. Bis er<br />

Sabine getroffen hat. Eine<br />

Sozialpädagogin. Seitdem<br />

ist Serhat verwirrt: „Bin ich<br />

ein weicher Macho oder ein<br />

Graceland spielen am 18. Oktober um 2015 Uhr.


SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017 Nr. 41 · Seite 7<br />

Söl‘ring Foriining freut sich über 1.500 Euro/Türen im Heimatmuseum werden Instand gesetzt<br />

SVG spendet für <strong>Sylter</strong> Kultur<br />

<br />

<br />

<br />

Lappoehn übergeben, der<br />

präsentiert das Wetter!<br />

sichtlich begeistert war und<br />

auch schon genau weiß, wofür<br />

das Geld eingesetzt wird:<br />

„Wir freuen uns sehr, dass<br />

dieses Mal der <strong>Sylter</strong> Kulturund<br />

Heimatvereins unterstützt<br />

wird. Im Rahmen des Sanierungsprojektes<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

der Sölring Schauer etwas Regen Regen<br />

Museen wird die Instandsetzung<br />

einer der Eingangstüren 15°C 15°C 16°C<br />

sonnig<br />

vom Heimatmuseum in Keitum<br />

durch die Spende der SVG<br />

finanziert.“, so Lappoehn. „Die 13°C 13°C 13°C<br />

Sparcard der SVG gefällt uns Niederschlagsprognosprognosprognose<br />

Niederschlags-<br />

Niederschlags-<br />

wirklich sehr. Zum einen hilft<br />

sie, den ÖPNV auf Sylt noch<br />

attraktiver zu machen und ein<br />

80% 60% 70%<br />

klein wenig mehr Autos von<br />

der Straße zu holen und zum<br />

anderen unterstützt die Sparcard<br />

W 6 Bft<br />

SW 4-5 Bft<br />

SW 5 Bft<br />

<strong>Sylter</strong> Projekte, doppelter<br />

Mehrwert sozusagen.“<br />

Aktuelle Wassertemperatur: 14°C<br />

Die Sparcard kann direkt beim<br />

Busfahrer oder im ZOB in<br />

Westerland bei der SVG erworben<br />

werden (Mindestaufladebetrag<br />

20 Euro). Kunden<br />

sparen auf die einzelnen Linienbusfahrten<br />

bis zu 16 Prozent<br />

den Geschäftsführer Sven<br />

NEU: JETZT AUF 600 m 2<br />

INTERSPORT startet mit sportlichen gegenüber „Schnäppchen“ dem Regeltarif. Die in den April<br />

Ab 28. März bieten die<br />

INTERSPORT-Geschäfte ihren<br />

Kunden einen<br />

TAO<br />

speziellen Sonderverkauf<br />

für attraktive Sportprodukte<br />

– mit Preisreduzierungen<br />

bis zu 50 Prozent!<br />

Dahinter TECHNICAL steht ein WEAR perfektes<br />

Timing. Sollen doch die<br />

Keitum.(mk) Seit jeher unterstützt<br />

die <strong>Sylter</strong> Verkehrsgesellschaft<br />

(SVG) mit ihrer<br />

Sparcard ein insulares Projekt<br />

oder eine Institution. Mit der<br />

aktuellen Serie fünf verschiedener<br />

Motive bedeutender<br />

„<strong>Sylter</strong> Frauen“ – die Anfang<br />

des Jahres gemeinsam mit<br />

der Söl‘ring Foriining aufgelegt<br />

wurde – gehen fünfzig<br />

Cent pro verkaufter Karte an<br />

den <strong>Sylter</strong> Heimatverein, der<br />

sich auf vielfältige Weise für<br />

Kunden für sich, die Familie<br />

oder Freunde – ganz speziell und<br />

passend zu Ostern – von tollen<br />

Markenangeboten aus der Sport-<br />

Szene profitieren.<br />

Juliane Nissen-Hünding übergibt Sven Lappoehn einen Scheck über 1.500 Euro zur Instandsetzung<br />

der Eingangstüren des <strong>Sylter</strong> Heimatmuseums.<br />

Foto: oh<br />

den Erhalt der <strong>Sylter</strong> Kultur<br />

einsetzt. Vor Kurzem wurde<br />

der erste Teil aus dem Verkauf<br />

der Sparcard in Höhe von<br />

Diese neue Sonderaktion der<br />

INTERSPORT-Händler dient in<br />

1.500 Euro von Juliane Nissen-<br />

Hünding (Leitung Marketing<br />

und Öffentlichkeitsarbeit) an<br />

INSEL SYLT<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Karte kann jederzeit wieder<br />

mit 20 bis 100 Euro aufgeladen<br />

werden und ermöglicht<br />

ein bequemes sowie bargeldloses<br />

Busfahren. Die Sparcard<br />

ist unbegrenzt gültig, übertragbar<br />

und somit auch für<br />

Urlauber sehr gut geeignet.<br />

Bisher unterstützte Projekte<br />

der Sparcard waren die Siegward-Sprotte-Stiftung,<br />

jungen Künstler der Stiftung<br />

„kunst:raum sylt quelle“ und<br />

das Sylt Archiv.<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN<br />

GIBT ES EINEN<br />

DRINK<br />

GRATIS<br />

erster Linie dazu, allen treuen Erwachsene und für den sportlichen<br />

Nachwuchs. Preisreduzie-<br />

KOSTENLOSES<br />

Stammkunden zu danken FÜR – aber JEDEN<br />

GENTLEMAN EIN<br />

SONDERSPIEL<br />

auch neue Kunden zu GLÜCKSJETON begeistern.<br />

Darum geht es bei diesem für den echten Einkaufsspaß<br />

rungen bis zu 50 Prozent AN DER sorgen<br />

ZUM SETZEN<br />

REZEPTION<br />

Sonderverkauf vor allem um zu Ostern – die kompetente<br />

starke Markenprodukte aus den Beratung der INTERSPORT-<br />

Bereichen Outdoor/Wandern,<br />

die<br />

Fußball,<br />

Running und Funsport für kostenlos<br />

BIST Spezialisten DU MANNS gibt’s GENUG? nach wie vor<br />

IMMER SONNTAGS AB 19.30 UHR<br />

dazu!<br />

NIGHT<br />

SPIELBANK SYLT<br />

<br />

<br />

Am Rathaus Westerland · Telefon 04651 23045-0<br />

Einlass ab<br />

Spielbank Sylt | Am Rathaus Westerland<br />

Tel.: 04651 - 230 45 - 0 | www.spielbank-sylt.de<br />

mit Personalausweis<br />

Ab 18 Jahren mit Personalausweis · spielbank-sylt.de<br />

Angebot Alles der Woche:<br />

DEUTER<br />

Rucksack<br />

»AC Spheric 25«<br />

mit Aircomfort-Tragesystem //<br />

25 Liter<br />

für Deinen Sport.<br />

Alles für Dich.<br />

Die ganze Welt des Sports jetzt<br />

Als Damen- und Herren-Modell<br />

noch größer,<br />

in je 2 Farben erhältlich.<br />

schöner<br />

THE NORTH FACE<br />

Damen-Jacke »P8«<br />

UVP € 134,99<br />

und mit noch mehr Auswahl<br />

64,95*<br />

39,95<br />

McKINLEY<br />

Mädchen-Softshelljacke<br />

»Fowey« oder<br />

oder Jungen-<br />

Softshelljacke »Naul«<br />

winddicht, wasserabweisend<br />

und<br />

atmungsaktiv // Gr. 116 – 176<br />

49,95*<br />

je 29,95<br />

ASICS<br />

Herren-Runningschuh<br />

»Gel Cumulus 12«<br />

mit optimierter Dämpfung //<br />

Luftzirkulation<br />

MÄDCHEN<br />

119,95*<br />

69,95<br />

stark reduziert<br />

89, JUNGEN<br />

€ 99<br />

*Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.<br />

Alle Preise sind Aktionspreise Montag und gültig - Freitag vom 28.03. 10.00 bis 11.04.2012. bis 19.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr · Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr<br />

Gültig vom 11.10. bis 17.10.2017<br />

wasserdichte, winddichte und<br />

atmungsaktive Funktionsjacke<br />

Sport Haß & Sohn · Inh. Oliver Haß e.K.<br />

40% gespart<br />

Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2991128 · Fax 04651 2997184<br />

SB_Sylt_Gentle_Night_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_92x100mm_v01_RZ.indd 1 07.07.16 16:32<br />

119,95*<br />

79,95<br />

Solange der Vorrat reicht.


dankeschön & herzlich willkommen<br />

Für die erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

bedanken wir uns bei allen am Bau und<br />

der Eröffnung beteiligten Firmen.<br />

Wir freuen uns darauf alle Gäste und Freunde zu begrüßen und laden<br />

Sie ein, einen Blick in das künstlerisch anspruchsvolle Hotel zu werfen.<br />

Erleben Sie den harmonischen Gegensatz von denkmalgeschütztem Hofgebäude<br />

und einem Kunsterlebnis in jeder einzelnen der 20 individuell<br />

gestalteten Suiten.<br />

Serkwai 1, 25980 Sylt/OT Rantum, Tel. 04651 95 70 50<br />

info@hotelhofgalerie.de, www.hotelhofgalerie.de<br />

Goldener<br />

dankeschön & herzlich willkommen<br />

Für die erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

bedanken wir uns bei allen am Bau und<br />

dankeschön der Eröffnung & herzlich beteiligten Firmen. willkommen<br />

Wir freuen uns darauf alle Gäste und Freunde zu begrüßen und laden<br />

Sie ein, Für einen die Blick erfolgreiche in das künstlerisch Zusammenarbeit<br />

anspruchsvolle Hotel zu werfen.<br />

Erleben Sie Wir den wünschen harmonischen allen Gegensatz Morsumern von denkmalgeschütztem und Gästen Hofgebäude<br />

und einem Kunsterlebnis in jeder einzelnen der 20 individuell<br />

bedanken viel Spaß wir und uns zeigen bei allen allen Interessierten am Bau und<br />

gestalteten der Suiten. Eröffnung<br />

gern unser<br />

beteiligten<br />

Hotel.<br />

Firmen.<br />

Serkwai 1, 25980 Sylt/OT Rantum, Tel. 04651 95 70 50<br />

Wir freuen uns Serkwai darauf info@hotelhofgalerie.de, 1, alle 25980 Gäste Sylt/Morsum, und www.hotelhofgalerie.de<br />

Freunde Tel. 04651 zu 95 begrüßen 70 50 und laden<br />

info@hotelhofgalerie.de, www.hotelhofgalerie.de<br />

Sie ein, einen Blick in das künstlerisch anspruchsvolle Hotel zu werfen.<br />

Erleben Sie den harmonischen Gegensatz von denkmalgeschütztem Hofgebäude<br />

und einem Kunsterlebnis in jeder einzelnen der 20 individuell<br />

gestalteten Suiten.<br />

Serkwai 1, 25980 Sylt/OT Rantum, Tel. 04651 95 70 50<br />

info@hotelhofgalerie.de, www.hotelhofgalerie.de<br />

25980 Sylt/Morsum<br />

Terpstich 65<br />

Besuchen Sie<br />

uns auf dem Markt<br />

„Goldener Oktober„<br />

in Morsum.<br />

Das Team vom Hansen-hof<br />

wünscht allen eine schöne Zeit in Morsum und freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Merkblatt Mo. - Fr. für 9.00 PV-Installateure<br />

- 17.30 Uhr, Sa. 9.00 - 16.00 Uhr, sonntags geschlossen<br />

Blitz- und<br />

Überspannungsschutz<br />

von Photovoltaikanlagen<br />

auf Gebäuden<br />

Wir wünschen allen Besuchern<br />

viele vergnügliche Stunden<br />

beim Apfelsaftpressen und Stöbern.<br />

Maybachstraße 3 • 25980 Sylt/Westerland • Telefon 04651 8232-0<br />

Viel Vergnügen in Morsum!<br />

ZVEH<br />

Von Landwirtschaft bis Kunsthandwerk: über 20 Aussteller beim „Goldenen Oktober“<br />

Kulturfreunde laden wieder ein<br />

Für den traditionellen Markt werden im Vorfeld zentnerweise <strong>Sylter</strong> Äpfel gesammelt und<br />

dann vor Ort zu Saft verarbeitet.<br />

Foto: oh<br />

Morsum.(mk) Sylt von seiner<br />

ländlichen Seite: Am kommenden<br />

Samstag, 14. Oktober,<br />

und am Sonntag, 15.<br />

Oktober, laden die Morsumer<br />

Kulturfreunde und viele<br />

Anbieter zum herbstlichen<br />

Markt „Goldener Oktober“<br />

ein, der bereits seit 2003 gute<br />

Tradition ist. „Der dörfliche<br />

Charakter Morsums soll dabei<br />

ebenso zum Ausdruck<br />

gebracht werden wie die<br />

Vielfalt der landwirtschaftlichen<br />

oder selbst gefertigten<br />

Produkte“, betonen die Morsumer<br />

Kulturfreunde.<br />

An beiden Tagen finden die<br />

Besucher des Muasem Hüs<br />

bei freiem Eintritt zwischen<br />

11 und 17 Uhr an den Marktständen<br />

zahlreiche einheimische<br />

Produkte, angefangen<br />

von landwirtschaftlichen<br />

Erzeugnissen bis hin zum<br />

Kunsthandwerk. Mehr als<br />

20 Aussteller sind bei dem<br />

herbstlichen Markt, der mit<br />

Strohballen und anderen<br />

Utensilien passend dekoriert<br />

wird, im Erdgeschoss und<br />

auf der Galerie des Muasem<br />

Hüs präsent. Auch die Weberinnen<br />

und die Malgruppe<br />

werden ihr künstlerisches<br />

Können zeigen, ebenso ist die<br />

Bücherei der Kulturfreunde<br />

geöffnet.<br />

Der leckere Saft kommt bei den Gästen des herbstlichen Marktes gut an.<br />

Während das Team des Bistro-Restaurants<br />

„Wie Zuhause“<br />

mit deftigen Spezialitäten<br />

für das leibliche Wohl sorgt,<br />

ist der Verein der Morsumer<br />

Kulturfreunde selbst mit einer<br />

Saftbar präsent. Dort wird<br />

wie in den Vorjahren emsig<br />

Apfelsaft ausgeschenkt – auf<br />

Wunsch auch aufgepeppt mit<br />

Sekt oder Korn.<br />

Rund zehn Zentner Äpfel<br />

werden dafür im Vorwege<br />

von <strong>Sylter</strong> Gartenbesitzern<br />

abgeholt. Vor dem<br />

Ausschank kommt bei der<br />

Saftpressung neben einem<br />

Häcksler ein ungewöhnliches<br />

Utensil zum Einsatz: In einer<br />

Wäscheschleuder wirbeln<br />

statt Kleidung dann Äpfel.<br />

Wer den leckeren Saft für<br />

daheim mitnehmen möchte,<br />

sollte bitte Flaschen mitbringen.<br />

Zum Markt „Goldener Oktober“<br />

empfiehlt sich die Anreise<br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

– Bahnhof und<br />

Bushaltestelle befinden sich<br />

in unmittelbarer Nähe des<br />

Muasem Hüs.<br />

Foto: oh<br />

Telefon 927113 ∙ Fax 927115<br />

Borigwai 2 ∙ 25980 Sylt/Tinnum<br />

www.sylt-elektrotechnik.de<br />

Allen <strong>Sylter</strong>n und<br />

Urlaubern eine schöne<br />

Zeit in Morsum.<br />

Ofenbaumeister Dreisow<br />

Sylt : 04651 8862137<br />

Büro : 04539 8211<br />

Dreisow@kaminkunst.de<br />

www.kaminkunst.de<br />

Gottesdienst mit Propst<br />

Morsum.(mk) Die Gottesdienste in der Morsumer St. Martin<br />

Kirche werden ab sofort bis 31. Dezember von Propst<br />

Knut Kammholz gehalten. Am Sonntag, 22. Oktober wird<br />

er von Dekan Scheffler vertreten, am 29. Oktober von Ulrike<br />

Kammholz.<br />

Lohnbetrieb für<br />

➦ Garten- und Landschaftspflege<br />

➦ Gartenbau<br />

➦ Reetdachentsorgung<br />

➦ Verkauf von <strong>Sylter</strong> Reet<br />

Holger Schultz<br />

Liiger Wal 1a · 25980 Sylt/Morsum<br />

lohnbetrieb_schultz@live.de<br />

Kliff im Wandel der G<br />

Morsum.(mk) Das Morsum Kliff im Wand<br />

walten. Bei einer Führung mit der Natursch<br />

Sylt erfahren die Teilnehmer Spannendes<br />

Geologie, aus Gegenwart und Vergangenh<br />

es beim FVV Westerland, Telefon 04651 83<br />

Vorverkauf. Treffpunkt ist der Parkplatz Nös<br />

Termine sind am morgigen Donnerstag, 12.<br />

am 17., 19., 24. und 26. Oktober, jeweils von 1<br />

Gartenbau und -p<br />

Gartenbau und -p<br />

Gartenbau und -pflege<br />

Allen Gä<br />

Vergnüg<br />

Allen Teilnehmern und Gäs<br />

wünschen wir viel<br />

Morsum<br />

Vergnüg<br />

Burghard von Eitzen<br />

Allen Teilnehmern und Gästen<br />

wünschen wir viel Terpstich Vergnügen! 34 · 25980 Sylt / Morsum<br />

Allen Telefon Teilnehmern 0 46 51 / 89 14 38 und · Fax 88 Gä9<br />

Mobil 0172 / 40 59 994<br />

wünschen wir viel Vergnüg<br />

Burghard von Eitze<br />

Terpstich 34 · 25980 Sylt / Morsu<br />

Telefon 0 46 51 / 89 14 38 · Fax 88 9<br />

Mobil 0172 / 40 59 994<br />

Burghard von Eitzen<br />

Terpstich 34 · 25980 Sylt / Morsum<br />

Telefon 0 46 51 / 89 14 38 · Fax 88 93 35<br />

Mobil 0172 / 40 59 994


oktober<br />

Besuchen<br />

Sie uns!<br />

Morsum.(mk) Das Morsum-<br />

Kliff ist eines der wichtigsten<br />

geologischen Denkmäler<br />

Deutschlands. 2006 wurde es<br />

von der Akademie der Geowissenschaften<br />

in Hannover<br />

als „Nationales Geotop“ ausgezeichnet.<br />

Am Kliff treten<br />

auf einer Länge von 1.800<br />

Metern und einer Höhe von<br />

21 Metern Zeugen verschiedener<br />

Erdepochen zutage.<br />

Der schwarzgraue Glimmerton<br />

ist rund fünf bis sieben<br />

Millionen Jahre alt und<br />

enthält Fossilien wie Schnecken<br />

und Muscheln sowie<br />

Krebsreste. Der braunrote<br />

Limonitsandstein entstand<br />

vor vier bis fünf Millionen<br />

Jahren. Es handelt sich um<br />

abgelagerten, verwitterten<br />

Meeressand. Dort findet man<br />

das „Önereerskenpottjüch“,<br />

das Geschirr der Unterirdischen,<br />

zum Teil merkwürdig<br />

geformte Verkrustungen, die<br />

die Fantasie der Menschen<br />

beflügelten. Der weiße Kaolinsand<br />

gelangte vor zwei bis<br />

drei Millionen Jahren über<br />

skandinavische Flüsse in die<br />

<strong>Sylter</strong> Gegend und enthält<br />

versteinerte Kieselschwämme,<br />

Korallen und Seelilien.<br />

Sie lebten vor etwa 500<br />

Millionen Jahren. Die drei<br />

Schichten lagen ursprünglich<br />

übereinander und wurden<br />

vermutlich vor rund<br />

150.000 Jahren, in der Saa-<br />

Nationalpark erkunden<br />

Morsum.(mk) Das Wattenmeer, unendliche Weiten. Doch<br />

inmitten von Schlick und Algen tummelt sich mehr Leben,<br />

als so mancher denkt. Die Teilnehmer begleiten einen Mitarbeiter<br />

der Schutzstation Wattenmeer auf eine Exkursion<br />

in einen Lebensraum auf den zweiten Blick. Los geht es<br />

am kommenden Samstag, 14. Oktober, um 14.30 Uhr.<br />

Treffpunkt ist der Parkplatz am Ende Dik Wai. Die Teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt. Karten und weitere Informationen<br />

gibt es beim FVV Westerland, Stephanstraße 6, Telefon<br />

04651 8358524 sowie im Vorverkauf.<br />

Nationales Geotop Morsum-Kliff<br />

Geologischer Zeitspeicher<br />

Am Morsum-Kliff, das 2006 als „Nationales Geotop“ ausgezeichnet wurde, lassen sich auf<br />

rund 1.800 Metern die verschiedenen Erdepochen eindrucksvoll studieren. Foto: Archiv<br />

leeiszeit, durch einen Gletscher<br />

zusammengepresst<br />

und seitlich verschoben, so<br />

dass heute mehrere Male<br />

nebeneinander anzutreffen<br />

sind. Das weiche Gestein des<br />

Morsum-Kliffs ist durch Erosion<br />

stark gefährdet.<br />

Das Kliff und die angrenzende<br />

etwa 43 Hektar große<br />

Heidelandschaft wurden<br />

bereits 1923 zusammen mit<br />

dem Listland als erste Gebiete<br />

in Schleswig-Holstein<br />

unter Naturschutz gestellt.<br />

Die Initiative dazu ging von<br />

Ferdinand Avenarius und<br />

trug so in letzter Sekunde zur<br />

Rettung des geologischen<br />

Schatzes bei. Das Schutzgebiet<br />

ist heute Lebensraum<br />

für Erd- und Kreuzkröten<br />

sowie für viele bedrohte Vögel<br />

wie die Uferschwalbem,<br />

Feldlerchen, Wiesenpieper<br />

und Steinschmätzer. Auch<br />

eine Reihe seltener Pflanzen<br />

hat sich angesiedelt wie der<br />

Sonnentau, das Gefelckte<br />

Knabenkraut oder Lungenenzian.<br />

Auf der Morsumer Heide befindet<br />

sich das größte zusammenhängende<br />

Hünengräbergelände<br />

Deutschlands,<br />

darunter die beiden bronzezeitlichen<br />

Grabhügel Munkhoog<br />

und Markmannhoog.<br />

(Quelle: Das Neue Sylt Lexikon)<br />

Wattwanderung für Kinder<br />

Morsum.(mk) Mit der Schutzstation Wattenmeer „Barfuß<br />

rein ins Vergnügen“: Zwischen Schlick, Wattwürmer und<br />

Strandkrabben können Kinder sich austoben und erfahren<br />

nebenbei viel über die Bewohner des Meeresbodens.<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Dauer der Kinderwattwanderung<br />

am morgigen Donnerstag, 12. Oktober,<br />

dauert etwa eineinhalb Stunden und startet um 13 Uhr<br />

am Parkplatz am Ende Dik Wai. Karten und weitere Informationen<br />

gibt es beim FVV Westerland, Stephanstraße 6,<br />

Telefon 04651 8358524 sowie im Vorverkauf.<br />

Florian M. Krauß<br />

Innenausbau & Reparaturen<br />

Ihr <strong>Sylter</strong> Handwerker !<br />

Sanierungen · Trockenbau<br />

Fußböden · Türen · Fenster<br />

Reparaturen · Wartungsdienst<br />

Florian Krauß<br />

Terpstig 51<br />

25980 Sylt OT Morsum<br />

Tel. 04651-9360267<br />

Mobil 0162-2062096<br />

Wir schärfen Messer & Scheren professionell<br />

Morsumer Herbstmarkt,<br />

22. - 23. Oktober<br />

Damit Sie wieder Freude beim Schneiden haben.<br />

Mobil 0171 - 65 53 191 E-Mail: info@messerscharf.info<br />

Die Syltseife<br />

0,50 €<br />

pro Seife...<br />

...werden für den guten Zweck an die<br />

Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. gespendet.<br />

<strong>Sylter</strong> seifeN<br />

manufaktur<br />

Bi Miiren 11 – 25980 Sylt/Morsum<br />

Telefon 04651 4609977 · www.sylterseifen.de<br />

MO–FR: 10 bis 18 Uhr / SA: 10 bis 15 Uhr / SO: 11 bis 15 Uhr<br />

ewalten<br />

el der Naturgeutzgemeinschaft<br />

über Natur und<br />

eit. Karten gibt<br />

58524 sowie im<br />

se. Die nächsten<br />

Oktober, sowie<br />

4 bis 16 Uhr.<br />

flege<br />

flege<br />

sten viel<br />

en in<br />

ten<br />

en!<br />

.<br />

3 sten 35<br />

en!<br />

n<br />

m<br />

3 35


Qualität aus Meisterhand!<br />

Seite 10 · Nr. 41 SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017<br />

Richtfest Königsberger-StraSSe<br />

„Wir grüßen von den <strong>Sylter</strong> Dächern<br />

und gratulieren herzlichst<br />

zum Richtfest“<br />

– Hartbedachungen GmbH –<br />

Klempnerarbeiten · Abdichtungsarbeiten · Solaranlagen<br />

An der Rollbahn 2 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 0 46 51 / 92 96 11 · Fax 0 46 51 / 7424<br />

unser leistungsspektrum:<br />

Maler & Lackierer<br />

Betoninstandsetzung<br />

Bodenbeschichtungen<br />

Ausbaugewerke<br />

Glasarbeiten<br />

Wir gratulieren<br />

zum Richtfest<br />

und bedanken uns<br />

für den Auftrag.<br />

Fon 04651.836 508<br />

info@malerbetrieb-sylt.de<br />

www.malerbetrieb-sylt.de<br />

Qualität aus<br />

Meisterhand<br />

Unternehmen der<br />

HWP Handwerkspartner-<br />

Gruppe<br />

Am Hangar 8 · 25980 Tinnum/ Sylt<br />

Fon 04651.222 45<br />

info@hellner-glas-farbe.de<br />

www.hellner-glas-farbe.de<br />

Malerbetrieb Eberhardt<br />

Am Hangar 8 • 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 836508 • Fax 04651 836589<br />

E-Mail: info@malerbetrieb-sylt.de • www.malerbetrieb-sylt.de<br />

Oben ist zu erkennen, wie sich das Ensemble in das Straßenbild nach der Fertigstellung einfügen wird.<br />

Grafik: KLM<br />

M R<br />

Dorfstraße 113 · 25842 Langenhorn<br />

Tel. 0 46 72 2 35 · Fax 0 46 72 13 04<br />

Marten Rickertsen GmbH<br />

Stahl- und Metallbau<br />

Alu-Elemente<br />

Schlosserei<br />

Treppenbau<br />

Wir gratulieren herzlich<br />

zum Richtfest.<br />

Wir sind für die Metallbauarbeiten zuständig.<br />

Dorfstraße 113 · 25842 Langenhorn<br />

Telefon 04672 235 · Fax 04672 1304<br />

rickertsen.marten@t-online.de<br />

Westerland.(hwi) 72 Wohnungen<br />

auf einen Schlag:<br />

Am morgigen Donnerstag,<br />

12. Oktober feiert das Kommunale<br />

Liegenschafts-Management<br />

der Gemeinde Sylt<br />

(KLM) Richtfest in der Königsberger<br />

Straße. Dort entstehen<br />

an der Ecke zur Danziger<br />

Straße drei neue Gebäude für<br />

insgesamt 30 Zweizimmer-,<br />

24 Dreizimmer- und 18 Vier-<br />

Richtfest für 72 KLM-Wohnungen an der Königsberger Straße<br />

Einzug ab Ende 2018<br />

zimmerwohnungen, teilten<br />

KLM-Chef Marcus Kopplin<br />

und Rudi Stiewe, Leiter Hochbau,<br />

im Gespräch mit unserer<br />

Zeitung mit.<br />

Die drei Gebäude mit jeweils<br />

drei Vollgeschossen und<br />

einem ausgebauten Dachgeschoss<br />

werden in einer<br />

Wohnsiedlung erbaut, die<br />

KLM von dem früheren gewerkschaftseigenen<br />

Wohnbauunternehmen<br />

„Neue Heimat“<br />

übernommen hat. 24<br />

Wohnungen werden mit Mietern<br />

aus diesem Viertel belegt,<br />

„der Rest wird über den<br />

Vergabeausschuss vergeben“,<br />

sagte Marcus Kopplin. Für<br />

die Bewerbung ist ein Wohnberechtigungsschein<br />

(WBS)<br />

nötig.<br />

KLM schafft mit diesem<br />

Großprojekt, in das gut 10,1<br />

Millionen Euro investiert werden,<br />

insgesamt 4.745 Quadratmeter<br />

Wohnfläche. In<br />

Westerland-Süd wird so bis<br />

Ende 2018 ein gelungener<br />

Kompromiss zwischen ortstypischer<br />

Architektur und dem<br />

nach wie vor auf Sylt großen<br />

Bedarf an Wohnungen realisiert.<br />

Projektbeginn war im Januar<br />

diesen Jahres, im Februar<br />

wurden die an dieser Stelle<br />

stehenden früheren Mehrfamilienhäuser<br />

abgerissen. Seit<br />

Frühjahr wird an der Königsberger<br />

Straße gebaut, die Terminplanung<br />

liegt bis jetzt gut<br />

im Soll.<br />

Mit der Realisierung dieses<br />

Großprojekts werden im<br />

kommenden Jahr insgesamt<br />

97 Wohnungen fertiggestellt:<br />

25 an der Hans-Böckler-Straße<br />

und die erwähnten 72 an<br />

der Königsberger Straße. In<br />

diesem Jahr werden insgesamt<br />

32 Wohnungen bezugsfertig<br />

sein.<br />

Wer Interesse an einer Neubauwohnung<br />

– oder überhaupt<br />

an einer KLM-Wohnung<br />

– hat, kann sich beim<br />

Mieterservice im Hebbelweg<br />

2 in Westerland gerne näher<br />

informieren und bewerben.<br />

Die Öffnungszeiten: Montag<br />

bis Freitag von 8 bis 12.30<br />

Uhr und darüber hinaus donnerstags<br />

von 14 bis 17 Uhr.<br />

Außerdem ist das KLM unter<br />

04651 851888 erreichbar,<br />

E-Mail: kundenbetreuung@<br />

klm-sylterwohnen.de.<br />

Zimmerei- und Holzbauarbeiten<br />

Wir erledigen zuverlässig sämtliche Arbeiten<br />

des Gewerkes Zimmerei<br />

Trockenbau<br />

Innenausbau und Holzrahmenbau<br />

Akustikdecken & Wandverkleidung<br />

für den Raumklang<br />

Brandschutz<br />

mit System für Ihre Sicherheit<br />

Wärmedämmung<br />

Sparen Sie mit uns Energiekosten<br />

Zimmerei-Nord GmbH · Grünerweg 14 · 25813 Südermarsch<br />

Tel. 0 48 41 - 77 59 22 · Fax 0 48 41 - 77 59 24<br />

zimmerei-nord@t-online.de · www.zimmerei-nord-gmbh.de<br />

Kompetent und<br />

schlagkräftig –<br />

Ihr Spezialist<br />

für Außenanlagen<br />

Wir<br />

gratulieren<br />

herzlich zum<br />

Richtfest!<br />

Jacobsen<br />

www.jacobsen-bau.de<br />

Peter Jacobsen Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG<br />

Zum Fliegerhorst 38 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

E-Mail: info@jacobsen-bau.de · Internet www.jacobsen-bau.de<br />

Telefon 04651 98290 · Telefax 04651 982990


SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017 Nr. 41 · Seite 11<br />

Westerland.(mk) Seit mittlerweile<br />

einem Vierteljahrhundert<br />

hält Jörg Karstensen<br />

(l.) dem Autohaus Georg<br />

Nielsen am Industrieweg<br />

die Treue und pendelt jeden<br />

Morgen vom Festland auf<br />

die Insel. Der gelernte Kfz-<br />

Mechatroniker wurde jetzt<br />

von Geschäftsführer Christof<br />

Nielsen (r.) für sein 25-jähriges<br />

Firmenjubiläum mit einer<br />

Urkunde geehrt. „Jörg<br />

Karstensen hat nicht nur den<br />

Umzug des Unternehmens<br />

mitgemacht, sondern hat mit<br />

seiner Erfahrung und seiner<br />

Expertise auch an der weiteren<br />

Entwicklung unseres Betriebes<br />

wesentlichen Anteil.<br />

Seine Versiertheit trägt zu<br />

unserem hohen qualitativen<br />

Standard maßgeblich bei“,<br />

erklärt Nielsen. Der Jubilar<br />

ist hauptsächlich in der Lkw-<br />

Sparte des Unternehmens<br />

am Industrieweg 17 tätig.<br />

Das Autohaus Georg Nielsen,<br />

Autohaus Georg Nielsen<br />

Jubiläum für Karstensen<br />

das 1950 gegründet wurde<br />

und mittlerweile in der dritten<br />

Generation von Christof<br />

Nielsen geführt wird, beschäftigt<br />

insgesamt 28 Mitarbeiter<br />

– elf davon in der<br />

Werkstatt. Der Renault- und<br />

Dacia-Vertragshändler in<br />

Westerland überzeugt durch<br />

eine freundliche und kompetente<br />

Beratung und exzellenten<br />

Service rund ums Auto.<br />

Wohnungen an der Osterwiese in Wenningstedt<br />

Bewerber bitte erneut melden<br />

Wenningstedt.(mk) Vor<br />

rund einem Monat erst<br />

konnte Richtfest für das<br />

Bauprojekt „Osterwiese“ in<br />

Wenningstedt gefeiert werden,<br />

im kommenden Frühjahr<br />

ziehen die ersten Mieter<br />

dort dann ein. Die Gemeinde<br />

hat die mehr als 400 Bewerber<br />

jetzt angeschrieben,<br />

allerdings kam eine Reihe<br />

von Briefen mit dem Vermerk<br />

„Unzustellbar“ postwendend<br />

zurück. „Wir bitten<br />

daher alle Interessenten, die<br />

keine postalische Nachricht<br />

von uns erhalten haben, sich<br />

umgehend bei der Gemeinde<br />

Wenningstedt-Braderup<br />

unter der Rufnummer 04651<br />

836180 zu melden“, betont<br />

Bürgermeisterin Katrin<br />

Fifeik. Im November soll<br />

mit der Vergabe der ersten<br />

Wohnungen begonnen werden<br />

– zunächst mit den zehn<br />

Doppelhaushälften, die im<br />

Frühjahr 2018 bezugsfertig<br />

sind. Danach folgt die Vergabe<br />

der Drei-, Vier- und Fünfzimmer-Wohnungen,<br />

die im<br />

Sommer von ihren Mietern<br />

belegt werden.<br />

Ansicht Nord-Westen<br />

Ansicht Süd-Osten<br />

Ansicht Süd-Westen<br />

Ansicht Nord-Osten<br />

Die Außenansicht der Häuser an der Königsberger Straße in Westerland,<br />

in denen insgesamt 72 neuen Wohnung entstehen werden. Grafik: KLM<br />

Tinnum.(mk) Nicht mal<br />

mehr zweieinhalb Monate,<br />

dann feiern wir wieder<br />

Weihnachten. Die richtige<br />

Dekoration und die passenden<br />

Accessoires gibt es in<br />

der Abteilung „<strong>Sylter</strong> Wohn-<br />

Lust“ bei Gehlsen Baustoffe<br />

in Tinnum. Vorgestellt wurden<br />

die neuen Produkte beim<br />

großen Christmas-Opening.<br />

Die zahlreichen Besucher<br />

konnten dann nicht nur in<br />

dem reichhaltigen Fundus<br />

an Weihnachtsdekorationen<br />

stöbern, sondern ließen<br />

sich auch inspirieren, sei es<br />

für kreative Geschenkverpackungen<br />

oder selbstgebastelte<br />

Adventskalender.<br />

Auch die dort erhältlichen<br />

Herbst- und Wintertees der<br />

Marke „Tafelgut“ machten<br />

Lust auf die kalte Jahreszeit:<br />

Der Früchtetee „Winter<br />

White“ beispielsweise mit<br />

<strong>Sylter</strong> WohnLust<br />

Weihnachstszeit eröffnet<br />

Schöne Dekorationsartikel-Artikel und Accessoires für die<br />

Winter- und Weihnachtszeit gibt es in der Ausstellung der<br />

<strong>Sylter</strong> WohnLust in Tinnum.<br />

Fotos: oh<br />

feiner Johannisbeer-Note<br />

und kleinen Marshmallow-<br />

Stückchen schmeckt besonders<br />

gut, wenn man es sich<br />

in einer weihnachtlich geschmückten<br />

Decke gemütlich<br />

macht. Die Gäste durften<br />

sich auch über die neue<br />

Herbst- und Winterkollektionen<br />

so namhafter Marken<br />

wie GreenGate, RICE oder<br />

Rivièra Maison freuen sowie<br />

über 20 Prozent Rabatt<br />

auf alle Artikel, die nicht<br />

zum Weihnachtssortiment<br />

zählten. Und nicht nur das:<br />

Weil die herbstliche Strandpause<br />

auch ganz wunderbar<br />

Gelegenheit bietet, den<br />

eigenen vier Wänden einen<br />

frischen Anstrich zu verpassen,<br />

gab es die 20 Prozent<br />

Rabatt auch auf alle Artikel<br />

im Baumarkt von Gehlsen<br />

Baustoffe. Die Tinnumer<br />

Feuerwehr versorgte die<br />

eifrigen Schnäppchenjäger<br />

vor den Türen des Baumarktes<br />

mit Bratwurst, Nackensteak<br />

und Scampi vom Grill<br />

sowie warmen und kalten<br />

Getränken. Die Ausstellung<br />

ist noch bis Weihnachten<br />

geöffnet.


alte<br />

backstube<br />

Seite 12 · Nr. 41 SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017<br />

Blickpunkt list – in deutschland ganz oben<br />

alte<br />

backstube<br />

wir<br />

schöne<br />

sylt<br />

Voigt GmbH & Co. KG<br />

Süderhörn 2<br />

25992 List<br />

wünschen<br />

Telefon 04651 870512<br />

www.voigts-sylt.de<br />

feiertage!<br />

Ab dem 26.12.<br />

sind wir wieder<br />

täglich ab 12 Uhr<br />

für Sie da.<br />

sylt<br />

voigts Alte BAckstube<br />

süderhörn 2, list/sylt<br />

tel 04651 870512<br />

www.voigts-sylt.de<br />

wir sagen danke!<br />

für die arbeiten zur<br />

fertigstellung des<br />

neuen ladens und die<br />

vielen glückwünsche<br />

zur eröffnung!<br />

voigts Der laden<br />

listlandstraße 17, list<br />

telefon 04651 870512<br />

www.voigts-sylt.de<br />

… einfache Dinge,<br />

gut gemacht<br />

Konstanze und Team<br />

Wir sind täglich<br />

ab 9.30 Uhr für Sie da.<br />

Frühstück noch bis<br />

Ende Oktober.<br />

Mittwoch Ruhetag<br />

Kartoffelbrot<br />

mit frischen Kartoffeln<br />

Weizenmehl, Roggenmehl, Salzsauerteig,<br />

Schinkenspeck, Schnittlauch, Zwiebeln, Ei,<br />

Hefe und Steinsalz.<br />

Stück € 3,55<br />

Kartoffelbrötchen:<br />

1 Paar für 0,75 € 3 Paare für 1,95 €<br />

Alte Dorfstraße 2a · 25992 List<br />

Montag - Samstag 6.30 - 17.00 Uhr<br />

Sonntag 7.00 - 17.00 Uhr<br />

… Echter <strong>Sylter</strong> Genuss,<br />

auch zum Mittnehmen.<br />

wir sagen danke!<br />

Listlandstraße 17 | 25992 List<br />

Telefon 04651 8867757 | www.voigts-sylt.de<br />

für die arbeiten zur<br />

fertigstellung des<br />

neuen ladens und die<br />

vielen glückwünsche<br />

zur eröffnung!<br />

Wir sind täglich von 10-18 Uhr für Sie da.<br />

Sonntag von 11-17 Uhr.<br />

voigts Der laden<br />

listlandstraße 17, list<br />

telefon 04651 870512<br />

www.voigts-sylt.de<br />

List.(mk) Von der technischen<br />

Ausrüstung sollen<br />

laut Harisch aber auch sozial<br />

Schwache und Flüchtlinge<br />

profitieren, für deren<br />

Untersuchung er das MRT<br />

kostenlos zur Verfügung<br />

stellen möchte. Da der<br />

Lanserhof keine Kassenzulassung<br />

hat und die Preise<br />

sehr teuer seien, soll es ein<br />

ANTIKE KACHELÖFEN BY MYLIN<br />

Kontingent von bis zu 200<br />

kostenfreien Behandlungen<br />

bei Überweisung durch <strong>Sylter</strong><br />

Ärzte für Lister Bürger<br />

geben.<br />

Welche Zielgruppe von diesem<br />

Konzept besonders angesprochen<br />

wird, erläuterte<br />

Lanserhof-Marketing-Chef<br />

Behrens. „Über 50 Prozent<br />

der sind internationale Gäste,<br />

vor allem aus Russland,<br />

den Benelux-Staaten, aus<br />

Großbritannien und den<br />

USA.“ Sie verfügen über<br />

eine überdurchschnittliche<br />

Kaufkraft, von der die<br />

lokale Wirtschaft sicher<br />

profitieren werde, da die<br />

Gäste sich ausschließlich<br />

auf der Insel aufhalten<br />

werden. „Im Fokus der<br />

Gäste stehen aber Ruhe<br />

und Selbstachtsamkeit und<br />

kein Partytourismus“, so<br />

Behrens weiter. Die größte<br />

Auslastung der insgesamt<br />

68 Zimmer sei zwischen<br />

Oktober und April zu erwarten.<br />

Für die zahlungskräftigen<br />

Gäste werde es ein eigenes<br />

Flugzeug der SyltAir<br />

geben, das die Insel dann<br />

von allen deutschen Flughäfen<br />

anfliegen soll. Auf<br />

der Insel selbst sollen die<br />

Mitarbeiter besonders<br />

emissionsarm fahren.<br />

Mitarbeiter für den neuen<br />

Standort werden noch<br />

gesucht. „Wir würden<br />

uns sehr freuen, wenn wir<br />

vor allem Arbeitnehmer<br />

aus der Region einstellen<br />

könnten“, erklärte Harisch.<br />

Für die zukünftigen<br />

Mitarbeiter stehe man<br />

kurz vor der Anmietung<br />

von Wohnungen vor Ort.<br />

„Wir werden alles tun,<br />

um so rücksichtsvoll wie<br />

wir sagen danke!<br />

möglich mit der Natur<br />

umzugehen. Sylt ist eine<br />

paradiesische Gegend“,<br />

betonte Harisch. Man wolle<br />

mit dem Lanserhof eine<br />

Stimmung erzeugen, die<br />

mit der Natur vor Ort zusammenpasst.<br />

„Das Reetdach<br />

gehört zu Sylt und<br />

der Lanserhof soll auch zu<br />

Sylt gehören“, so der Lanserhof-Chef<br />

weiter.<br />

Der zentrale Punkt des Medical<br />

Spas bleibt das alte<br />

Offiziersheim. Das gesamte<br />

Ensemble mit den drei<br />

für die arbeiten zur<br />

fertigstellung des<br />

LIST · DÜNENSTRASSE 1 . INFO@MYLIN.DE<br />

M<br />

Y<br />

L<br />

I N<br />

Mo–Fr: 10.00–18.00 Uhr . Sa: 11.00–17.00 Uhr<br />

.<br />

Informationsabend zum Lanserhof in List<br />

Teuerstes Hotel präsentiert sich<br />

So soll das Areal des Lanserhofs von der Wattseite nach Fertigstellung, die für 2020 geplant ist, einmal aussehen. Im Vordergrund<br />

die vier Strandhäuser. Im Hintergrund – etwas erhöht – das alte Offiziersheim. Grafik: Ingenhoven Architects<br />

TEL.+49 4651 870845<br />

Zertifizierte Feuerstelle nach DIN EN 13229 und zugelassen nach der 1. und 2. Stufe der BlmSchV<br />

Deutschland. Hoch energieeffiziente Verbrennung mit einem Wirkungsgrad von bis zu 88%.<br />

. D<br />

E<br />

Strandhäusern bleibt erhalten.<br />

Weil diese aber bereits<br />

sehr marode sind, werden<br />

sie komplett abgerissen<br />

und als gleiches Ensemble<br />

neu errichtet. Zu den drei<br />

Strandhäusern soll ein viertes<br />

hinzukommen, das der<br />

ambulanten medizinischen<br />

Versorgung dienen wird.<br />

Alle 68 Zimmer sollen mit<br />

einer Terrasse ausgestattet<br />

werden. Vom geplanten Kaminzimmer<br />

sollen die Gäste<br />

den Blick aufs Wattenmeer<br />

genießen können. Für jedes<br />

Zimmer soll es zudem<br />

ein Tiefgaragenplatz geben.<br />

Der gesamte Komplex soll<br />

sich in die Landschaft integrieren.<br />

„Wir leben von<br />

der Natur, von der Nachhaltigkeit.<br />

Das ist der Geist<br />

des Lanserhofes“, betonte<br />

Harisch.<br />

Das kam bei den Anwohnern<br />

gut an, deren Fragen<br />

sich nach der rund 45-minütigen<br />

Präsentation eher<br />

Richtung Gemeinde richteten.<br />

Hierbei wurden Fragen<br />

nach der Kläranlage<br />

und den Abwasserleitungen<br />

gestellt. „Wir haben die<br />

Probleme erkannt“, betonte<br />

Bürgermeister Benck, „und<br />

arbeiten einen Plan mit der<br />

EVS aus. Auch neue Wasserleitungen<br />

werden sukzessive<br />

verlegt.“ Die Abwasserleitungen<br />

werden<br />

ebenfalls optimiert. Benck<br />

nutze auch gleich die Gelegenheit,<br />

um die gute Zusammenarbeit<br />

zwischen<br />

der Gemeinde und der Lanserhof<br />

GmbH zu betonen.<br />

„Sie haben alle Ihre Versprechen<br />

gehalten und das<br />

gibt uns das Gefühl, auf das<br />

richtige Pferd gesetzt zu haben.<br />

Wir sehen der Zukunft<br />

sehr freudig entgegen.“<br />

Die Lanserhof GmbH wird<br />

am Standort List rund 100<br />

Millionen Euro investieren.<br />

„Wir bauen das teuerste<br />

Hotel in Deutschland, denn<br />

wir geben rund 1,5 Millionen<br />

Euro pro Zimmer aus“,<br />

erklärte Harisch abschließend.<br />

Das Interesse bei den Lister Bürgern war groß. Der Mehrzwecksaal<br />

war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Foto: mk<br />

Appartmentreinigung<br />

Hausbetreuung · Gartenpflege<br />

neuen ladens und die


SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017 Nr. 41 · Seite 13<br />

Blickpunkt list – in deutschland ganz oben<br />

•<br />

•<br />

•<br />

• Ø<br />

(ganzjährig)<br />

•<br />

•<br />

Personalunterkünfte stehen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung.<br />

Vom geplanten Kaminzimmer haben die Gäste des Lanserhofes List freien Ausblick<br />

auf das Wattenmeer.<br />

Grafik: Ingenhoven Architects<br />

Weltnaturerbe Wattenmeer entdecken<br />

List.(mk) Eine Wattführung ins Weltnaturerbe bietet das Team Naturgewalten am Freitag,<br />

13. Oktober, um 14 Uhr, am Sonntag, 15. Oktober, um 16.30 Uhr und am Mittwoch,<br />

18. Oktober, um 8.30 Uhr an. Wie entstehen Ebbe und Flut? Wo lebt der Wattwurm? Gibt<br />

es wirklich Algensalat? Diese und weitere Fragen werden in der beliebten Führung vom<br />

Team Naturgewalten beantwortet. Die Teilnehmer werden mitgenommen in die faszinierende<br />

Welt der trocken fallenden Wattflächen, die einen einzigartigen Lebensraum bilden.<br />

Die Dauer beträgt eineinhalb bis zwei Stunden. Karten gibt es im Erlebniszentrum Naturgewalten<br />

Sylt, Hafenstraße 37, List. Mit Gästekarte zahlen Erwachsene 8,50 Euro, Kinder 5<br />

Euro. Ohne Gästekarte zahlen Erwachsene 10,50 Euro, Kinder 5 Euro. Gummistiefel werden<br />

dringend empfohlen wegen scharfkantiger Muschelschalen. Gummistiefel können für<br />

3 Euro in unterschiedlichen Größen vor Ort ausgeliehen werden. Bitte Wetterfest anziehen.<br />

Auch die insgesamt 68 Zimmer des Lanserhofes genügen den hohen Ansprüchen der<br />

kaufkräftigen Kundschaft.<br />

Grafik: Ingenhoven Architects<br />

Führung in der Abenddämmerung<br />

List.(mk) Das Team Naturgewalten bietet am heutigen Mittwoch, 11. Oktober, um<br />

18 Uhr und am darauf folgenden Mittwoch, 18. Oktober, um 17.45 Uhr eine Führung<br />

in der Abenddämmerung an. Hinter den Dünen des Ellenbogens verschwindet<br />

das letzte Tageslicht. Die abendliche Stimmung legt sich wie ein Mantel über den<br />

Lister Königshafen. Statt Fahrradklingeln oder den quietschenden Deichtoren, ertönen<br />

zur blauen Stunde hauptsächlich Tiergeräusche. Das Blöken der Schafe mögen<br />

Gäste noch vom Tag her kennen, aber welcher Vogel rief da eben vom Watt<br />

herüber? Und das Rascheln aus dem Gebüsch da vorn könnte von welchem Tier<br />

stammen? Das Team Naturgewalten nimmt Interessierte mit auf eine Führung in<br />

der Abenddämmerung rund um den Mövenbergdeich.<br />

Die Dauer beträgt eineinhalb bis zwei Stunden. Karten<br />

gibt es an allen insularen Vorverkaufsstellen, im Erlebniszentrum<br />

Naturgewalten und online unter: www.listsylt.de.<br />

Mit Gästekarte zahlen Erwachsene 8,50 Euro,<br />

Kinder 5 Euro. Ohne Gästekarte zahlen Erwachsene<br />

10,50 Euro, Kinder 5 Euro. Festes Schuhwerk und wetterfeste<br />

Kleidung sollten mitgenommen werden. Weitere<br />

Informationen gibt es unter Telefon 04651 836190.<br />

Anzeige<br />

Strandkorbversteigerung – Zum Dritten... verkauft!<br />

List. Jährlich versteigert die Kurverwaltung List auf Sylt<br />

Strandkörbe aus dem aktuellen Bestand. Das Spektakel<br />

hat auf Sylt mittlerweile Kultstatus: Einigen gefällt der<br />

Nervenkitzel, den eine solche Auktion mit sich bringt.<br />

Andere möchten einfach nur einen Strandkorb besitzen.<br />

Ab sofort können die Modelle am Lister Hafen besichtigt<br />

werden. Wer sich dabei schon „verguckt“, kann<br />

ein verbindliches Vorgebot abgeben (Personalausweis<br />

mitbringen). Vorgebotszettel und den Auktionskatalog<br />

gibt es beim Hafenamt, in der Kurverwaltung List auf<br />

Sylt (Landwehrdeich 1) und bei der Auktions- und Handelsgesellschaft<br />

Westerland (Boysenstraße 9). Die Vorgebote<br />

können bis Freitag, 13. Oktober, 12 Uhr, erfolgen.<br />

Die offizielle Versteigerung, wie gewohnt mit<br />

Auktionator Ali-Reza Djassemi, beginnt am Samstag,<br />

14. Oktober, um 12 Uhr. Das Einstiegsgebot liegt<br />

bei 85 Euro. Zu beachten ist, dass auf den Zuschlag ein<br />

Aufgeld von 20 Prozent zuzüglich 19 Prozent Mehrwertsteuer<br />

erhoben wird. Die Versteigerung findet im Erlebniszentrum<br />

Naturgewalten statt. Weitere Informationen<br />

über die Auktion, insbesondere über die Änderung der<br />

Zahlungsmodalitäten bei der Abgabe von Vorgeboten,<br />

gibt es im Internet unter der Adresse www.list-sylt.de.<br />

Wellen, Wind und Wale<br />

List.(mk) Das Team Naturgewalten bietet am Freitag,<br />

13. Oktober, um 13.30 Uhr die Führung Wellen,<br />

Wind und Wale an. Am Ellenbogen von List gibt<br />

es viel zu entdecken. Sturmfluten haben überall ihre<br />

Spuren hinterlassen. Das Team Naturgewalten zeigt<br />

Interessierten, welche Küstenschutzmaßnahmen<br />

heute zum Einsatz kommen. Bei ruhigem Wetter<br />

lassen sich oft Schweinswale direkt vom Strand aus<br />

beobachten. Bei windigem Wetter steigt die Chance<br />

auf ungewöhnliche Spülsaumfunde. Teilnehmer können<br />

die Vielfalt der Lister Westseite von den Dünen<br />

bis zur Wasserkante entdecken. Die Dauer beträgt<br />

rund zweieinhalb Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt,<br />

Karten gibt es im Erlebniszentrum Naturgewalten<br />

Sylt, Hafenstraße 37, und bei allen insularen<br />

Vorverkaufsstellen. Mit Gästekarte zahlen Erwachsene<br />

8,50 Euro, Kinder 5 Euro. Ohne Gästekarte zahlen<br />

Erwachsene 10,50 Euro, Kinder 5 Euro.<br />

weihnachtsfeier ? jubiläum ? geburtstag ? hochzeit ?<br />

sie haben den anlass - wir die location<br />

sprechen sie uns an - ganz easy<br />

info@easysylt.de<br />

04651 - 8867660<br />

www.easysylt.de #easysylt


Seite 14 · Nr. 41 SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017<br />

IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Westerland<br />

- Gaadt 5a -<br />

Einfamilienhaus<br />

mit Garage<br />

Rantum<br />

- Strandweg 5 -<br />

Große 2-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

Kaufpreis € 2.350.000,-<br />

auf einem ca. 479 m² Grundstück mit ca.<br />

164 m² Wohn-/Nutzfläche, verteilt auf drei<br />

Ebenen. Im EG befindet sich der großzügige<br />

und lichtdurchflutete Wohnbereich mit südlich<br />

ausgerichteter Terrasse, die helle und<br />

großzügige Einbauküche mit vom Tischler<br />

eingebauter Eckbank, der HWR mit Waschmaschinen-<br />

und Trockneranschluss sowie<br />

die Hausanschlüsse und ein Gäste-WC. Im<br />

OG befindet sich ein Masterschlafzimmer<br />

mit Duschbad/WC en Suite, eine begehbare<br />

Ankleide, ein weiteres Schlafzimmer sowie<br />

ein weiteres Bad mit Wanne und WC. Im SB<br />

befindet sich ein weiterer Raum mit großem<br />

Fenster. Garage mit elektrischem Tor. Energieverbrauch<br />

102,25 kWh/(m 2 a), Energieträger<br />

Erdgas, Bj. 2009, Energieeffizienzklasse D.<br />

Kaufpreis € 650.000,-<br />

Ca. 76 m² groß und verteilt auf Schlafzimmer, Flur,<br />

Bad, SB und das ca. 38 m² große Wohnzimmer. Das<br />

großzügige Wohnzimmer mit offener Balkendecke<br />

ist östlich, südlich und westlich ausgerichtet und<br />

dadurch sehr hell. Die im Wohnzimmer integrierte<br />

EBK ist mit einem 4-Platten-Ceran-Kochfeld, einem<br />

Backofen, einem Kühlschrank sowie einem<br />

Geschirrspüler ausgestattet. Das Schlafzimmer<br />

mit seinen hochwertigen Tischlereinbauten und<br />

seinem eingebauten Doppelbett ist westlich ausgerichtet.<br />

Gegenüber befindet sich das durch ein<br />

Fenster gut belüftete Badezimmer mit Waschmaschinenanschluss.<br />

Der SB ist über das Wohnzimmer<br />

erreichbar. Ein dazugehöriger Abstellraum<br />

befindet sich im Keller. Pkw-Stellplatz. Energiebedarf<br />

92 kWh/(m 2 a), Energie träger Erdgas, Bj. 2005,<br />

Energieeffizienzklasse C.<br />

Braderup<br />

- Wiip Wai -<br />

2-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

Tinnum<br />

- Kiarwai 4 a -<br />

1-Zimmer-<br />

EG-Wohnung<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 295.000,-<br />

Die gepflegte, ruhig gelegene<br />

2-Zimmer-Wohnung befindet<br />

sich in den Wiesen zwischen<br />

Golfplatz und Wattenmeer im<br />

„Haus Horsa“. Wohnzimmer mit<br />

hochwertigen Tischlereinbauten,<br />

angrenzende, geschützte Sonnenterrasse<br />

nach Süden. Offene<br />

Einbauküche, Schlafzimmer<br />

mit Einbauschrank, helles Badezimmer<br />

mit Dusche/WC und<br />

Fenster. Energieverbrauchsausweis,<br />

Kennwert: 134 kWh/(m²a),<br />

Heizungsart: Öl, Baujahr: 1970,<br />

Energie effizienzklasse: D.<br />

Kaufpreis € 199.500,-<br />

Wohnung mit Westterrasse und angrenzendem,<br />

pflegeleichtem Grundstück. Die Wohnung<br />

ist mit einer Einbauküche mit Ceran-<br />

Kochfeld und Geschirrspüler ausgestattet.<br />

Durch hochwertige Tischlereinbauten ist<br />

der separate Schlafplatz mit einem Einbauschrank<br />

abgetrennt. Die Wohnung wird mit<br />

einer modernen Fußbodenheizung erwärmt.<br />

Bad mit bodentiefer Dusche und WC, zusätzlich<br />

ein Handtuchheizkörper. Waschmaschine/Trockner<br />

im Haus vorhanden.<br />

Vor dem Haus befindet sich ein zur Wohnung<br />

gehörender Pkw-Stellplatz. Energiebedarfsausweis,<br />

Energiekennwert 59 kWh/<br />

(m²a). Energieträger Erdgas, Baujahr 2012,<br />

Energieeffizienzklasse B.<br />

Archsum<br />

- Heeleker 1 -<br />

2-Zimmer-<br />

Gartensuite<br />

Westerland<br />

Neubauhausteil<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 389.000,-<br />

Die 2-Zimmer-Suite ist ca. 49 m² groß.<br />

Im Wohnzimmer befindet sich eine<br />

Pantry-Küche mit Ceran-Kochfeld und<br />

Geschirrspüler. An das Wohnzimmer<br />

grenzt die südlich ausgerichtete Terrasse,<br />

die ausreichend Platz bietet. Einbauschränke<br />

im Schlafzimmer. Alle Räume<br />

sind mit einem Holzfußboden ausgestattet.<br />

Das Duschbad/WC ist mit Granitfliesen<br />

versehen. Im UG befindet sich ein<br />

Schwimmbad mit Sauna und Solarium<br />

sowie der Frühstücksraum des Hotels.<br />

Zur Wohnung gehört ein Pkw-Stellplatz,<br />

der sich vor dem Haus befindet. Energieverbrauch<br />

140 kWh/(m 2 a), Energieträger<br />

Gas, Bj. 1998, Energieeffizienzklasse E.<br />

Kaufpreis € 995.000,-<br />

Hausteil mit einer Wohn-/Nutzfläche von<br />

ca. 107 m², verteilt über drei Ebenen. Im EG<br />

befindet sich ein Duschbad/WC mit einem<br />

angrenzenden Schlafzimmer sowie das<br />

lichtdurchflutete Wohnzimmer und eine moderne<br />

EBK. Im OG befinden sich 2 weitere<br />

Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit<br />

Wanne/WC. Im DG befindet sich ein weiterer<br />

heller Raum. Die Wohn- und Schlafräume<br />

haben einen Holzfußboden. Die Bäder<br />

sind mit großformatigen Fußboden- und<br />

Wandfliesen ausgestattet. Das gesamte<br />

Hausteil verfügt über eine Fußbodenheizung.<br />

2 Pkw-Stellplätze. Energiebedarf<br />

65,5 kWh/(m 2 a), Energieträger Erdgas, Bj.<br />

2015, Energieeffizienzklasse B.<br />

Westerland<br />

- Wenningstedter Weg 19 a -<br />

Zwei 3-Zimmer-<br />

Wohnungen<br />

WESTERLAND<br />

- Andreas-Dirks-Str. 2-4 -<br />

1-Zimmer-Wohnung<br />

mit Meerblick<br />

Nur noch 2 Wohnungen!<br />

Kaufpreise auf Anfrage<br />

Die beiden noch zu verkaufenden<br />

Ferienwohnungen, 54 und 57 m 2 ,<br />

befinden sich im Obergeschoss<br />

und Dachgeschoss. Wohn-/Essbereich<br />

mit hochwertiger Einbauküche,<br />

der Balkon ist nach Osten<br />

ausgerichtet. Die Wohnungen sind<br />

mit Fußbodenheizung ausgestattet.<br />

Es steht je ein Pkw-Stellplatz<br />

zur Verfügung. Ein Energieausweis<br />

gemäß §§ 16ff Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV) liegt für das Objekt<br />

vor. Energiebedarf 65,5 kWh/(m 2 a),<br />

Energieträger Erdgas, Bj. 2015,<br />

Energieeffizienzklasse B.<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 395.000,-<br />

Die Wohnung hat eine Größe von ca. 34 m².<br />

Die Einbauküche verfügt über ein 4-Platten<br />

Ceran-Kochfeld, Backofen, Geschirrspüler<br />

sowie eine Mikrowelle. Die große Fensterfront<br />

im Wohn-/Schlafraum bietet freie Sicht auf<br />

die Nordsee. Der Westbalkon lädt zum Verweilen<br />

ein. In der großzügigen Schrankwand<br />

befinden sich zwei Einzelschrankbetten. Das<br />

moderne Badezimmer ist mit einer Badewanne<br />

und einem Handtuchheizkörper ausgestattet.<br />

Die Wohnung ist komplett möbliert<br />

und in einem gepflegten Zustand. Durch die<br />

exponierte Lage und den herrlichen Blick ist<br />

die Vermietung seit vielen Jahren eingeführt.<br />

Energieverbrauch 119 kWh/(m 2 a), Fernwärme,<br />

Bj. 1968 / 2004, Energieeffizienzklasse D<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de


SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017 Nr. 41 · Seite 15<br />

Tina Haltermann<br />

Lt. Verw.-beamtin Amt Landschaft Sylt<br />

Geboren 1978 in Eutin. Tina Haltermann hat in Kiel Sozialwissenschaften<br />

studiert und war danach in unterschiedlichen<br />

Bereichen der sozialen Arbeit tätig. Sie lebt seit 14 Jahren auf<br />

Sylt und ist seit 1. September Leitende Verwaltungsbeamtin<br />

des Amtes Landschaft Sylt.<br />

Frau im <strong>Spiegel</strong><br />

Wenn ich mal abschalten möchte, dann...<br />

...lese ich ein spannendes Buch in meinem Lieblingssessel.<br />

Eine Freude macht man mir mit...<br />

...weißen Orchideen.<br />

Zum Lachen bringen mich...<br />

...Hundewelpen und Situationskomik.<br />

Nie trennen könnte ich mich von...<br />

...meiner Kaffeemaschine.<br />

Wert lege ich auf...<br />

...Ehrlichkeit und Vertrauen.<br />

Gar nicht geht für mich,...<br />

...wenn Menschen unehrlich sind.<br />

Luxus ist für mich...<br />

...ohne Uhr und Verpflichtungen in der Sonne zu liegen.<br />

Auf die Palme bringt mich, wenn...<br />

...Menschen ihren Job nicht so gut machen, wie sie es könnten.<br />

Beschreiben würde ich mich als...<br />

...lebenslustig und vertrauenswürdig.<br />

Auf der Schule hätte ich gerne gelernt...<br />

...die männliche Logik.<br />

Wäre ich nochmal 18, würde ich...<br />

...nichts anders machen.<br />

Meine Eltern haben mir den Rat mitgegeben,...<br />

...mir selber immer treu zu bleiben.<br />

Gerne gelebt hätte ich in der Zeit...<br />

...von Scott McKenzie.<br />

Auf der Liste der Dinge, die ich nochmal machen möchte, steht,...<br />

...Fallschirmspringen und eine Rundreise durch Afrika.<br />

Eine Eigenschaft, die ich vor zehn Jahren noch nicht hatte, ist...<br />

...Dinge, die ich nicht ändern kann, hinzunehmen.<br />

Typischerweise männlich ist – typischerweise weiblich ist...<br />

...ich kann die Spülmaschine nicht finden – ich brauche noch fünf Minuten.<br />

Das werde ich mein Leben lang nicht vergessen...<br />

...die Geburt meiner Neffen, als ich sie das erste Mal im Arm hielt.<br />

Herzklopfen kriege ich...<br />

...wenn ich flirte.<br />

LIST<br />

Ira Rödel<br />

Mobil +49 (0) 170 345 55 90<br />

Immobilien-Gold<br />

am Goldstrand<br />

LIBC-LM Penthouse-Wohnungen und Ferienappartements<br />

(Neubau!) von 67 bis 250 m 2 zzgl. Loggien, Balkone und/oder<br />

Dachterrassen schon für 1.500,- € pro m 2 . Traumlage direkt<br />

am Strand!<br />

KP ab € 113.475,-<br />

EnEV: in Vorbereitung<br />

Wenningstedt<br />

Strandnahe 3-Zimmer-FeWo<br />

mit Westterrasse<br />

Strandnah, LIST klare friesische Architektur, liebevoll gestaltet<br />

– das sind wohl die Schlagworte für diese schöne 3-Zimmer-Wohnung.<br />

Offener Wohn-/Essbereich, 2 Schlafzimmer,<br />

Duschbad, Pkw-Stellplatz! Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 485.000,-<br />

Energieausweis: in Vorbereitung<br />

Tinnum<br />

Lichtdurchflutete DHH mit stilv. Kamin,<br />

sonnigem Grundstück und Doppelgarage!<br />

Liebevoll und modern gestaltete DHH mit offenem Wohn-/<br />

Essbereich mit Kamin, 3 Schlafzimmer zzgl. Hobbyraum,<br />

luxuriöses Duschbad, sonnige Ost- und Westterrasse, Doppelgarage!<br />

Eigenes Grundbuch! Ideal für die Vermietung!<br />

KP auf Anfrage<br />

EnEV: liegt nicht vor. Bj. 2006<br />

Westerland<br />

Behagliche 2-Zi. FeWo mit sonnigem<br />

Südbalkon in strandnaher Lage<br />

Liebevoll gestaltete 2-Zi.-Wohnung, Wohnzimmer mit<br />

Zugang zum Südbalkon, Schlafzimmer, modernes Duschbad<br />

und eine zeitgemäße Küche. Kellerabstellraum und<br />

bequem befahrbarer Pkw-Stellplatz. Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 345.000,-<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 94 kWh/(m²*a), Elektroheizung, Bj. 1969<br />

Sie möchten verkaufen?<br />

Für vorgemerkte, finanzstarke, seriöse und<br />

schnell entschlossene Käufer suchen wir auch<br />

Ihr Haus, Grundstück oder Ihre Wohnung.<br />

Sprechen Sie mit uns.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />

Westerland<br />

Neuwertiges Endhaus „New Port“<br />

in toller Lage<br />

Zeitgemäßes Endhaus mit einer Gesamtfl. von ca.<br />

105,02 m 2 . 3 Schlafzimmer, 2 moderne Bäder, Pkw-<br />

Stellplatz. Gemeinschaftssauna/-wellnessbereich im<br />

Haus. Überdurchschnittliche Mieteinnahmen!<br />

KP € 950.000,-<br />

EnEV: in Vorbereitung. Fußbodenheizung, Bj. 2013<br />

List<br />

3-Zi. FeWo mit Wattblick, nur ca. 75 m<br />

von der Oststrand-Promenade entfernt!<br />

Lage, Lage, Lage! In begehrter Lage erwartet Sie diese<br />

großzügige FeWo mit einer Gesamtfl. von ca. 131 m 2 .<br />

2 Schlafzimmer, modernes Vollbad, sep. Gäste-WC,<br />

geräumiger Hauswirtschaftsraum. Sonnige Terrasse!<br />

Eigenes Grundbuch! KP € 1.050.000,-<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 85 kWh/(m²*a), Gasetagen-Brennwertheizung, EEK: C<br />

Westerland<br />

Hübsche Haushälfte in ansprechender,<br />

ruhiger Lage<br />

Neuwertige Haushälfte mit 5 Zimmern, Wohnzimmer mit Bioethanol-Kamin,<br />

2 Bäder, Gäste-WC, Westbalkon und –terrasse<br />

mit Markise, Pkw-Stellplatz. Ideal für die Ferienvermietung!<br />

Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 749.000,-<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 140,7 kWh/(m²*a), Gas-Zentralheizung, EEK: E, Bj. 1990<br />

Dieter Rödel:<br />

Mobil +49 (0)151 1555 6794<br />

RÖDEL IMMOBILIEN SYLT · Bahnweg 24 · 25980 Sylt / Westerland · Fon +49 (0)4651 99593-80 · Fax +49 (0)4651 99593-63 · www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Dieter Rödel:<br />

Mobil +49 (0) 151 15 55 67


Sport<br />

Seite 16 · Nr. 41 SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017<br />

SC Norddörfer<br />

Wieder in der Erfolgsspur<br />

Insel Sylt.(mk) Bei stürmischem<br />

und regnerischem<br />

Wetter musste die Herren-<br />

Mannschaft des SC Norddörfer<br />

(SCN) am vergangenen<br />

Samstag gegen ihren<br />

Gegner von der Nachbarinsel<br />

Föhr antreten. Es sollte<br />

durch einen Heimsieg die<br />

Schmach vom vorherigen<br />

Spieltag ausgeglichen werden<br />

und die Punkte auf der<br />

Insel bleiben.<br />

Die stark dezimierte Mannschaft<br />

kam nicht gut ins<br />

Spiel und geriet durch einen<br />

Schnitzer in der Abwehr<br />

früh in der 9. Minute<br />

in Rückstand. Dieser konnte<br />

aber keine acht Minuten<br />

später durch einen sehenswerten<br />

Schuss von Iain<br />

Warnemünde ausgeglichen<br />

werden. Kurz vor Halbzeit<br />

gelang es den Föhrern wiederum<br />

auf 2:1 zu erhöhen.<br />

Nach der Halbzeitpause<br />

setzten die Spieler des SCN<br />

alles daran, den Ausgleich<br />

zu erzielen, es wurden aber<br />

zu viele Chancen liegen gelassen.<br />

In der 55. Minute gelang<br />

Arne <strong>Spiegel</strong> der verdiente<br />

Ausgleich und kurz<br />

vor Spielende konnte wiederum<br />

Arne <strong>Spiegel</strong> mit seinem<br />

nun 22. Tor den glücklichen,<br />

aber verdienten Sieg<br />

für die <strong>Sylter</strong> Mannschaft<br />

einfahren. Nächstes Wochenende<br />

müssen die Spieler<br />

des SCN dann beim Tabellenführer<br />

Süderlügum<br />

auswärts antreten.<br />

Windsurf World Cup Sylt<br />

Weitere Ergebnisse<br />

Westerland.(mk) Sieger der<br />

Waveriding-Konkurrenz<br />

wurde der entthronte Weltmeister<br />

Victor Fernandez<br />

Lopez aus Spanien. Platz<br />

zwei belegte der Brasilianer<br />

Marcilio „Brawzinho“<br />

Browne. Leon Jamaer aus<br />

Kiel und Alessio Stillrich von<br />

Gran Canaria beendeten den<br />

Auf Platz zwei landete Sarah-<br />

Quita Offringa aus Aruba,<br />

Dritte wurde Daida Moreno,<br />

die Zwillingsschwester von<br />

Iballa. Lina Erpenstein aus<br />

Aschaffenburg zeigte erneut<br />

eine fantastische Leistung.<br />

Die angehende Medizinstudentin<br />

belegte Rang vier und<br />

beendete die Saison damit<br />

auch in der Weltranglistente<br />

als Vierte.<br />

Jose „Gollito“ Estredo dominierte<br />

die Konkurrenz beim<br />

Freestyle der Herren nach<br />

Belieben. Im Slalom wurde<br />

der Kieler Vincent Langer<br />

toller Zweiter. Die Show-Disziplin<br />

Foil gewann der Fran-<br />

Waveridig-Wettkampf als<br />

geteilte Neunte, der Hamburger<br />

Klaas Voget erreichte den<br />

13. Platz.<br />

Bei den Damen war die Spanierin<br />

Iballa Moreno nicht<br />

zu schlagen und wurde mit<br />

dem Sieg auf Sylt zum vierten<br />

Mal hintereinander Weltmeisterin<br />

im Waveriding. zose Julien Quentel.<br />

2017_SW_6er-Karten_1-4S_SyS_139x210mm 28.09.17 09:24 Seite 1<br />

Windsurf World Cup Sylt<br />

Philip Köster neuer Weltmeister<br />

Westerland.(mk) Philip<br />

Köster ist auf Deutschlands<br />

nördlichster Insel erneut auf<br />

dem Windsurf-Olymp angekommen.<br />

Dem Wellenreiter<br />

reichte bei der Waveriding-<br />

Konkurrenz am Brandenburger<br />

Strand ein dritter Platz<br />

am vergangenen Mittwoch,<br />

um zum vierten Mal in seiner<br />

Karriere Windsurf-Weltmeister<br />

zu werden.<br />

Der auf Gran Canaria lebende<br />

Deutsche zeigte in seinem<br />

entscheidenden Lauf gegen<br />

den Spanier Alex Mussolini,<br />

der bereits zweimal auf Sylt<br />

gewinnen konnte, Windsurfen<br />

von einem anderen<br />

Stern. Bei acht Windstärken<br />

und bis zu vier Meter hohen<br />

Wellen war Philip Köster in<br />

seinem Element und bewies<br />

den Zuschauern mit hohen<br />

Doppel-Loops und fantastischen<br />

Wellenritten, dass er<br />

nach seiner zehnmonatigen<br />

Am Strand empfingen die Fans den neuen Weltmeister. Foto: HOCH ZWEI/Joern Pollex<br />

Verletzungspause nichts verlernt<br />

hat. Nach seiner Demonstration<br />

ner schweren Verletzung erneut<br />

Champion geworden zu<br />

nem geteilten neunten Platz,<br />

wobei vor allem Klaas Voget<br />

Event der Welt seit Jahren<br />

nicht mehr. Trotz Sturmtief<br />

der Stärke mit sein. So ein Comeback habe mit etwas mehr Glück noch Xavier besuchten 210.000<br />

einem fantastischen Score ich mir nicht mal erträumt“, weiter vorn hätte landen Zuschauer den Mercedesvon<br />

34,88 Punkten kam Philip freute sich ein überwältigter können. Der Hamburger: Benz Windsurf World Cup<br />

Köster als neuer Weltmeister<br />

Köster. In seinem anschlie-<br />

„Ich hatte ein wenig Pech, Sylt, der nicht nur die fan-<br />

aus der Nordsee an den ßenden Lauf war beim neuen habe in meinen Heats imtastischen<br />

Wettkämpfe der<br />

Brandenburger Strand. Champion ein wenig die Luft mer geführt und verlor erst besten Windsurfer der Welt<br />

„Ich bin unglaublich glücklich,<br />

raus. Er verlor gegen den durch ein gegnerisches Ma-<br />

präsentierte. Ein buntes<br />

beim größten Windsurf- Brasilianer Marcilio „Brawnöver<br />

in der allerletzten Se-<br />

Rahmenprogramm und das<br />

Event der Welt erneut den zinho“ Brown, der damit den kunde. Da war mehr drin für Eventradio unterhielten die<br />

WM-Titel geholt zu haben. Es Endlauf erreichte und dort mich.“<br />

Besucher tagsüber auf der<br />

hat trotz dieser schwierigen auf den entthronten Weltmeister<br />

Der Mercedes-Benz Wind-<br />

Westerländer Kurpromena-<br />

Bedingungen alles geklappt,<br />

Victor Fernandez surf World Cup Sylt endet de, eine abwechslungsreiche<br />

was ich mir vorgenommen Lopez trifft.<br />

am Sonntag mit der großen Erlebnisgastronomie sorgte<br />

habe. Ich wusste bis zum<br />

Schluss überhaupt nicht, was<br />

mein Gegner Alex Mussolini<br />

Auch die anderen deutschen<br />

Teilnehmer zeigten vor Tausenden<br />

von begeisterten Zuschauern<br />

Siegerehrung am Brandenburger<br />

Strand. Hinter Zuschauern<br />

und Aktiven liegen<br />

für das leibliches Wohl. Jeden<br />

Abend wurde ab 18 Uhr<br />

Beachparty im großen Ver-<br />

starke Leistungen. vorgelegt hat und kann es<br />

neun aufregende und spektaanstaltungszelt<br />

gefeiert, die<br />

noch nicht fassen, nach mei-<br />

Moritz Mauch, Klaas Voget kuläre Wettkampftage, denn<br />

und Dany Bruch beendeten so gute Bedingungen gab<br />

bis in die Morgenstunden<br />

auf Deutschlands nördlichster<br />

die Königsdisziplin auf ei-<br />

es beim größten Windsurf-<br />

Insel fortgesetzt wurde.<br />

Jetzt<br />

kaufen –<br />

ganzjährig<br />

nutzen!<br />

6 e r K a r t e n » S y l t e r We l l e «<br />

NUR IM OKTOBER:<br />

6er Karten für Sauna- & Badespaß im Freizeitbad »<strong>Sylter</strong> Welle«<br />

Erwachsene: statt 110,- € nur 80,- €<br />

Kinder/Jugendliche: statt 80,- € nur 50,- €<br />

Weitere Informationen finden Sie auf www.sylterwelle.de<br />

Öffnungszeiten: Täglich 10.00 - 22.00 Uhr<br />

Freizeitbad »<strong>Sylter</strong> Welle«<br />

Strandstraße 32 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Buchungs- & Servicenummer: 04651 998-111<br />

info@sylterwelle.de · www.sylterwelle.de<br />

-Änderungen und Irrtümer vorbehalten!-<br />

Anbieter der Leistungen ist die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH · Strandstr. 35 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Westerland.(mk) Die Badminton-Bezirksmeisterschaften<br />

der Kinder und<br />

Jugendlichen fanden jetzt<br />

in Schafflund statt. Der TSV<br />

Westerland nahm mit insgesamt<br />

14 Sportlern an diesem<br />

Turnier teil. Den Anfang<br />

machte die Altersklasse (AK)<br />

U11. Gustaf Wilhelm wurde<br />

bei seinem ersten Turnier auf<br />

Bezirksebene 11. und Moritz<br />

Fichtner, der sein Halbfinalspiel<br />

nur knapp verlor, 4. Bei<br />

den Mädchen kamen Emilija<br />

Sadbareite auf den 6. und<br />

Palisha Marhajan auf den 5.<br />

Platz. Die Doppel Fichtner/<br />

Wilhelm und Sadbareite/<br />

Marhajan errangen zudem<br />

beide die Bronzemedaille. In<br />

der AK U13 gelang Henrike<br />

Böhm mit ihrer Partnerin<br />

Lea Masorsky der Titel im<br />

Doppel. Ambika Lama und<br />

Emily Schibielok kamen auf<br />

den 6. Platz. Das Jungendoppel<br />

Jannik Dorl/Jannis<br />

Dorow holte ebenso Silber<br />

wie das Mixed Dorow/<br />

Böhm. In der AK U15 kamen<br />

dann zwei weitere Goldmedaillen<br />

durch Robin Reyer<br />

dazu. Sowohl im Doppel mit<br />

Thies Petersen als auch im<br />

Mixed mit Cosmea Fröhlich<br />

wurde er Bezirksmeister.<br />

Außerdem gelang Cosmea<br />

Fröhlich noch der 2. Platz<br />

im Mädchendoppel. Auch<br />

in der AK U17 gab es einen<br />

weiteren Titel für die Insulaner.<br />

Pia Hamann gelang<br />

mit ihrer Partnerin Nina Bewernick<br />

der Sieg. Im Mixed<br />

musste sie sich mit dem 2.<br />

Platz begnügen. Am zweiten<br />

Badminton-Bezirksmeisterschaften<br />

Titel für junges Duo<br />

Henrike Böhm (l.) gelang mit ihrer Partnerin Lea Masorsky<br />

der Titel im Doppel in der Alterklasse U13 bei den<br />

Bezirksmeisterschaften in Schafflund.<br />

Foto: oh<br />

Tag der Bezirksmeisterschaften<br />

standen dann die Einzelspiele<br />

in den AK U13 bis U17<br />

auf dem Programm. Auch<br />

hierbei überzeugte der <strong>Sylter</strong><br />

Badmintonnachwuchs.<br />

Jannis Dorow (U13) verlor<br />

sein Finalspiel knapp in drei<br />

Sätzen und kam auf Platz 2.<br />

Henrike Böhm kam auf den<br />

3. Platz und Emily Schibielok<br />

wurde 8. Robin Reyer konnte<br />

seinen Titelhattrick aus dem<br />

vergangenen Jahr in der AK<br />

U15 leider nicht verteidigen<br />

und unterlag im Finale klar,<br />

freute sich aber schließlich<br />

trotzdem über die Silbermedaille.<br />

Bei den Mädchen gelang<br />

Lara Heer der 5. Platz.<br />

Cosmea Fröhlich verletzte<br />

sich leider in ihrem Halbfinale<br />

schwer und musste ausscheiden.<br />

In der AK U17 gab<br />

es schließlich noch einen 4.<br />

Platz von Justus Bahnsen für<br />

die Insulaner und den 2. Platz<br />

für Pia Hamann.


SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017 Nr. 41 · Seite 17<br />

Steffi-Moden<br />

Luxuriös und sportlich<br />

- Anzeigen -<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Erholung mit Stil & Charme<br />

Pilates-Intensiv-Wochen im A-Rosa: Abtauchen und Energie tanken!<br />

Westerland.(mk) Die Produkte<br />

von Nickelson bestechen vor allem<br />

durch ihre Ursprünglichkeit und<br />

Natürlichkeit und tragen auf diese<br />

Weise zu dem gewünschten individuellen<br />

Etwas in der Garderobe<br />

ihrer Träger bei.<br />

Durch sein modisches Design<br />

macht Nickelson jedes Modestück<br />

zu etwas Besonderem. Nickelson<br />

ist eine sportliche, luxuriöse und<br />

zeitgenössische Modemarke, die<br />

gleichermaßen authentisch und<br />

durch die farbenfrohen Designs<br />

erkennbar ist. Zu entdecken bei:<br />

Steffi-Moden H.A. Gülcher GmbH<br />

Friedrichstraße 35<br />

25980 Westerland<br />

Telefon 04651 23122<br />

und dreimal in Hamburg<br />

www.steffi-moden.de<br />

St. Nicolai Kirche<br />

Gitarrenduo spielt auf<br />

Westerland.(mk) Das Gitarrenduo<br />

Albert Aigner und Peter Lohse (r.)<br />

spielt am kommenden Samstag, 14.<br />

Oktober, um 20 Uhr in der St. Nicolai<br />

Kirche in Westerland. Auf dem<br />

Programm steht Gitarrenmusik aus<br />

vier Jahrhunderten mit Werken<br />

von Thomas Ford, Antonio Vivaldi,<br />

Ferdinando Carulli und anderen<br />

Komponisten. Dieses Konzert<br />

eröffnet das traditionsreiche <strong>Sylter</strong><br />

Gitarren-Seminar, welches mit den<br />

Dozenten Professor Albert Aigner,<br />

Peter Lohse, Norbert Scheewe und<br />

Johannes Tappert in diesem Jahr<br />

zum 29. Male stattfindet. Mehr als<br />

20 Kursteilnehmer werden eine<br />

Woche lang in den Räumen der<br />

Westerländer Musikschule Einzelunterricht,<br />

Ensemblespiel und<br />

verschiedene Foren erleben. Das<br />

Seminar endet am 20. Oktober mit<br />

einem Abschlusskonzert in der St.<br />

Nicolai Kirche.<br />

Foto: oh<br />

Konzertreihe „Be My Guest“<br />

Nachwuchsstar bei Bohnsack<br />

List. Das A-ROSA Resort in List ist nicht nur Inbegriff für erholsamen<br />

Urlaub und erstklassige Gastronomie, sondern bietet in seinem<br />

Wellnessbereich „SPA-ROSA“ mit Saunalandschaft, Innen- und Außenpool<br />

und weitläufigem Garten <strong>Sylter</strong>n und Gästen auch Raum<br />

zum Durchatmen, Abtauchen und Energie tanken. Vom 5. bis zum<br />

11. November lehrt Personal-Trainerin Katja Clausen dort in den<br />

Pilates-Intensiv-Wochen Bewegungs- und Entspannungsübungen<br />

für ein Leben in Balance. Das ganzheitliche Körpertraining Pilates<br />

kräftigt die Tiefenmuskulatur durch kleine Bewegungen, formt und<br />

strafft den Körper und stabilisiert den gesamten Knochenbau. In<br />

der Seminarwoche finden täglich jeweils zwei aufeinander aufbauende<br />

Übungseinheiten sowie eine Entspannungseinheit statt<br />

und sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.<br />

Die Seminargebühren betragen ohne Übernachtung 499 Euro<br />

pro Person, die Anmeldung ist bis zum 22. Oktober möglich unter<br />

event.sylt@a-rosa.de oder telefonisch. Während Ihrer Freizeit zwischen<br />

den Einheiten haben Sie die Möglichkeit, Sylt zu erkunden.<br />

A-ROSA Resort Sylt · Listlandstr. 11 · 25992 List<br />

04651 96750742 · event.sylt@a-rosa.de<br />

Seepferdchen Sylt: Traumhafter Urlaub im Inselsüden<br />

Hörnum. Mit seinem Hafen, der Südspitze und der unverwechselbaren<br />

Natur ist Hörnum ein ganz besonderer Urlaubsort auf<br />

Sylt und lockt Jahr für Jahr mehr Fans in den Inselsüden. Ganz<br />

gleich ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie: Das<br />

ApartHotel „Seepferdchen Sylt“ unweit des Hörnumer Leuchtturms<br />

sorgt mit seinen 16 stilvoll und modern eingerichteten<br />

Apartments für unvergessliche Ferien. Dank seiner zentralen<br />

Lage ist es nur ein kurzer Weg zum Ortskern mit seinen vielen<br />

Bummel- und Einkaufsmöglichkeiten und für den kulinarischen<br />

Genuss gibt es zahlreiche Restaurants in der Umgebung zu erkunden.<br />

Alle Zimmer des ApartHotels „Seepferdchen Sylt“ sind<br />

mit einer modernen Wohnküche ausgestattet und bieten von<br />

der Terrasse oder dem Balkon einen ganz traumhaften Blick<br />

auf die Nordsee. Nach einem ausgedehnten Spaziergang beispielsweise<br />

um die Hörnumer Südspitze finden die Gäste des<br />

Hauses Entspannung und Erholung im großzügigen Wellnessbereich<br />

mit Sauna, Dampfbad und Infrarot-Wärmekabine.<br />

ApartHotel Seepferdchen Sylt · Odde Wai 1 · 25997 Hörnum<br />

Tel. 04651 889880 · www.seepferdchen-sylt.de<br />

Und Gretel: hochwertige Naturkosmetik im „Qiara Spa“<br />

Westerland. Auf über 500 Quadratmetern erstreckt sich im Hotel<br />

Stadt Hamburg das „Qiara Spa“. Der im asiatischen Kolonialstil<br />

eingerichtete Wellnessbereich bietet Hotel- und Tagesgästen mit<br />

Pool, Sauna, Dampfbad und Fitness-Raum eine Oase der Erholung.<br />

Das Herz des „Qiara Spa“ bildet aber das umfangreiche<br />

Angebot aus Physiotherapie, Massagen sowie Gesichts- und<br />

Körperbehandlungen in der Beautyfarm. Ganz neu im Programm<br />

des „Qiara Spa“ ist das vielseitige und auf natürlichen Rohstoffen<br />

basierende Make-Up-Angebot des Berliner Kosmetiklabels „UND<br />

GRETEL“, entwickelt von Make-Up-Artistin Christina Roth und Markenexpertin<br />

Stephanie Dettmann. Die zu einhundert Prozent BDIHzertifizierte<br />

Naturkosmetik wurde mit dem Ziel entwickelt, die<br />

schönsten und facettenreichsten Farben der Natur einzufangen<br />

und diese in eine Kosmetik zu verwandeln, die ausschließlich auf<br />

natürliche Roh- und Inhaltsstoffe zurückgreift. Das Ergebnis ist ein<br />

Make-Up mit intensiven und langanhaltenden Farben, das höchsten<br />

Ansprüchen genügt – Kosmetik für jeden Tag und jede Nacht.<br />

Qiara Spa im Hotel Stadt Hamburg · Norderstraße 1<br />

25980 Sylt/Westerland · Tel. 04651 858500<br />

Westerland.(mk) Zu den Höhepunkten<br />

des <strong>Sylter</strong> Musiklebens<br />

gehört die Konzertreihe „Be My<br />

Guest“ des <strong>Sylter</strong> Blues- und Boogie-Woogie-Künstlers<br />

Jo Bohnsack<br />

im Alten Kursaal. Der mit dem Prädikat<br />

„Steinway Artist“ ausgezeichnete<br />

international erfolgreiche Pianist<br />

und Sänger hat es auch 2017<br />

wieder geschafft, befreundete Top-<br />

Künstler auf seine Lieblingsbühne<br />

einzuladen.<br />

Zum Abschluss kommt am Donnerstag,<br />

19. Oktober, um 20 Uhr<br />

ein junger Mann auf die Insel, der<br />

bereits als 16-Jähriger von einem<br />

amerikanischen Blues-Magazin<br />

als „Hoffnungsträger“ ausgerufen<br />

wurde: der Pianist Luca Sestak, geboren<br />

1995, heute im Raum Mannheim<br />

zuhause. Auf die Insel kommt<br />

er zum zweiten Mal, um mit seinem<br />

Vorbild Jo zu spielen.<br />

Jo Bohnsack ist einfühlsamer Gastgeber.<br />

Er hat nicht vergessen, was<br />

es heißt, auf der Bühne des Alten<br />

Kursaals zu stehen. Er war 18 damals<br />

und ist dieser „schönsten aller<br />

Bühnen“ treu geblieben.<br />

Karten zu 22, 25 und 27 Euro gibt es<br />

im Vorverkauf, online unter www.<br />

insel-sylt.de oder unter 04651 9980<br />

sowie an der Abendkasse (Aufpreis<br />

von 2 Euro).<br />

Foto: oh<br />

Hotel Easy Living: Ankommen, einchecken, Wohlfühlen!<br />

List. Im Herzen von List, umgeben von Wattenmeer, Wanderdüne<br />

und Heide befindet sich im neu eröffneten Lister Markt das Hotel<br />

„Easy Living“, das mit seinen 38 Doppelzimmern im bezaubernden<br />

Beachhouse-Stil die Entspannung zum Programm gemacht<br />

hat. Kuschelige Doppelbetten mit Blick aus den großen Panoramafenstern,<br />

eine stylische Sitzecke mit Flachbildfernseher, geräumige<br />

Duschbäder, ein Balkon und kostenfreies Wlan zeichnen<br />

die stylischen Zimmer des jungen Hotels aus. Nach dem Motto:<br />

„Ankommen, einchecken, wohlfühlen!“ lesen die Mitarbeiter des<br />

Hotels ihren Gästen schon beim Empfang jeden Wunsch von den<br />

Augen ab. Ein Wellnesbereich mit Sauna, Dampfbad und einem<br />

Ruheraum mit Blick auf das Treiben des Ortes laden nicht nur bei<br />

friesischem „Schietwetter“ zum Verweilen ein. Das im Sommer<br />

2017 neu eröffnete Hotel ist das neueste Mitglied der Hotel- und<br />

Restaurantgruppe „Sehnsucht Sylt“, die es sich zur Aufgabe gemacht<br />

hat, ihre Gäste in privater, familiärer Atmosphäre zu empfangen<br />

– offen, einladend, gemütlich und gleichzeitig luxuriös.<br />

Hotel Easy Living · Hafenstraße 2a · 25992 List<br />

Tel. 04651 9365050 · www.easysylt.de


Seite 18 · Nr. 41 SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

Wohnungen · häuser<br />

räumlichkeiten<br />

Entdecken Sie den aktuellen Marktwert<br />

Ihrer Immobilie. Gerne bewerten wir für<br />

Sie direkt und unverbindlich Ihre Immobilie.<br />

König Immobilien Sylt, Tel. 9959240, www.<br />

koenig-sylt.de<br />

Inselweit Baugrundstücke, auch mit<br />

Altsubstanz, gesucht. Telefon 04651<br />

8358589 und 0172 4504829<br />

www.immosylt.com<br />

Mit Home-Staging (Verkaufsdesign) Ihre<br />

Immobilie besser und schneller verkaufen!<br />

Kostenlose Erstberatung, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Immobilien-Gold<br />

am Goldstrand!<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Wenningstedt, exklusive FeWo von<br />

privat zu verkaufen. 60 m 2 mit Terrasse.<br />

(siehe immonet.de) Tel. 04651 22029,<br />

Mobil 0174 4072325<br />

Kleines Restaurant im Norden von<br />

W‘land, ab sofort zu verpachten, komplett<br />

eingerichtet, günstige Konditionen, Ablöse<br />

erforderlich, Telefon 04651 3704<br />

Ferienvermietungsagentur mit Objektbestand<br />

zum Eigenankauf gesucht.<br />

Telefon 04651 9575333, E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de<br />

WG-Zimmer möbliert für 1-2 Pers., WM<br />

inkl. Strom € 490,-, Küche u. Duschbad<br />

zur Mitbenutzung, sofort frei. Tel. 0157<br />

76621128<br />

IMPRESSUM<br />

Geschäftsführung:<br />

Wybke Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-60<br />

Assistenz der Geschäftsführung:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Kleinanzeigen:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Anzeigen:<br />

Frank Rasmußen (Leitung) ✆ 46064-20<br />

Sabine Rasmußen ✆ 46064-30<br />

E-Mail: anzeigen@sylter-spiegel.de<br />

Grafik & Layout:<br />

Alexander Hense ✆ 46064-40<br />

Redaktion:<br />

Matthias Kerber ✆ 46064-50<br />

Wybke Wiegand ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand ✆ 46064-60<br />

E-Mail: redaktion@sylter-spiegel.de<br />

Vertrieb:<br />

kostenlose Verteilung an <strong>Sylter</strong> Haushalte<br />

Auflage: siehe Titelseite<br />

Druck: v. Stern‘sche Druckerei,<br />

Lüneburg<br />

Preise: Anzeigenpreisliste Nr. 16/2016<br />

Gesellschafter und<br />

Beteiligungsverhältnisse,<br />

Veröffentlichung gemäß<br />

Landespressegesetz Schleswig-Holstein:<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH<br />

Anschrift:<br />

Kirchenweg 26<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 46064-0 · Telefax 46064-66<br />

Internet: www.sylter-spiegel.de<br />

E-Mail: info@sylter-spiegel.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr<br />

Mittwoch von 10-12 Uhr<br />

Freitag von 10-15 Uhr<br />

Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte<br />

keine Gewähr. Bei Leserzuschriften<br />

behalten wir uns das Recht der Kürzung vor.<br />

Abdrucke und Vervielfältigungen aller Art von<br />

redaktionellen Beiträgen bzw. Anzeigen nur mit<br />

ausdrücklicher Genehmigung durch den Verlag.<br />

NORD<br />

BLOCK<br />

Verbund<br />

schleswig-holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied im Verbund<br />

schleswigholsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Kombinationen mit anderen schleswigholsteinischen<br />

Anzeigenblättern möglich.<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden 1, 2 oder 3 Zimmer Wohnungen auf<br />

der gesamten Insel. Kurzfristige Kaufabwicklung<br />

möglich. Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg<br />

3-5, Westerland, Tel. 2996021 oder<br />

0171 3165942<br />

Geben Sie<br />

Ihre Ferienimmobilie<br />

in gute Hände!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Kaufgesuch: Wohnung 3 Zi. (+) mit<br />

Terrasse od. Haus teil (keine Kellerräume),<br />

gerne unter Reet in Wenningstedt/<br />

Westerland von privat (k e i n e Maklerangebote).<br />

Tel. 06196 86909<br />

Tippgeber aufgepasst! Wir zahlen seriös<br />

höchste Tippgeber-Provisionen. Informationen<br />

unter Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942<br />

Wir suchen für unsere Kunden Baugrundstücke<br />

in Westerland oder Wenningstedt.<br />

Gerne auch mit Altbestand.<br />

Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg 3-5,<br />

Westerland, Tel. 2996021 oder 0171 3165942<br />

www.immosylt.com<br />

Lagerräume/Boxen verschiedene Größen<br />

Innenstadt Westerland zu vermieten.<br />

Tel. 0172 1658996<br />

2-Zi.-Wohnung, 62 m 2 in Klanxbüll, ruhige<br />

Lage, 5 min. vom Bahnhof entfernt.<br />

PKW-Stellplatz, WG geeignet, voll möbliert,<br />

Terrasse, Duschbad mit Waschmaschine<br />

+ Trockner, voll ausgestattete<br />

Einbauküche. 650 € WM + Strom oder<br />

für eine WG 350 € pro Zimmer inkl. aller<br />

Kosten. Tel. 040 68959970<br />

Solventer <strong>Sylter</strong><br />

Bauträger Sucht<br />

grundStücke.<br />

Zur Eigenverwertung, inselweit,<br />

auch mit Altbestand. Schnelle<br />

Bezahlung und diskrete Abwicklung.<br />

Wir zahlen Höchstpreise<br />

und Provision auch für Tipps!<br />

Gunstmann Bau sylt GmBH & Co.KG<br />

telefon 04651 3802<br />

Laufend Baugrundstücke gesucht<br />

- auch mit Altbestand. E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de, Telefon 04651<br />

9575333<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden Penthouse-Wohnung in Westerland.<br />

Kurzfristige Kaufabwicklung möglich.<br />

Angebote bitte an Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942.<br />

Schöne 1,5 Zi.-Whg. in Westerland<br />

ganzjährig oder kürzer zu vermieten,<br />

WM € 740, Küche u. Dusche mit Fenster.<br />

Tel. 0157 76621128<br />

Ihr seriöser Partner<br />

für top-gepflegte<br />

Feriendomizile!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Sylt-Ost Reetdachhaushälfte, 80 m 2<br />

zu vermieten ab 01.10.17, gerne auch<br />

befristet, KM 1.100 €, Pkw-Stellplatz,<br />

Garten, teilmöbliert. Tel. 0171 2662858<br />

Teilmöbliertes Hausteil in Morsum,<br />

ca. 90 m² din langfristig zu vermieten,<br />

4 Zimmer, 2 Bäder, Küche, Stellplatz,<br />

Westterrasse, WM auf Anfrage: info@<br />

vvb-sylt.de<br />

Sehr schöne 3-Zi.-Whg. mit Süd-Balkon<br />

und Pkw-Stellplatz in Tinnum ab sofort<br />

für 800 € kalt zu vermieten. Tel. 3802<br />

In bester Lager auf Sylt suchen 2 Personen<br />

(Nichtraucher) eine Traumwohnung.<br />

Wir lieben es extrem sauber und<br />

ordentlich. Wohnungsgröße ca. 70-100<br />

qm zur Langzeit-/Dauermiete. Der Mietpreis<br />

sollte Ihre herausragende Menschlichkeit<br />

in Bezug auf Leben und Leben<br />

lassen, widerspiegeln. Sie haben Zeit,<br />

es sich zu überlegen, denn wir benötigen<br />

die Wohnung erst im Februar/März<br />

2018. Sollten Sie interessiert sein, Ihre<br />

Immobilie uns anzuvertrauen, rufen Sie<br />

bitte an. Telefon 0173 1088840. Bitte nur<br />

Angebote von privat.<br />

Biete Stellplatz für Oldtimer in einer<br />

geheizten kleine Halle Nähe Klanxbüll.<br />

Batterieerhaltung ist gewährleistet.<br />

Transport von und auf die Insel kann<br />

organisiert werden. Tel. 0178 7322332<br />

Wenningstedt/Sylt, strandnah von Privat<br />

fries. Kapitänshof, Am Dorfteich, exkl. möbl.,<br />

2 Haushälften je 70/170 m 2 u. 2, 6 Betten, Kamin,<br />

Reetdach, gr. Garten, auch Jahresmiete.<br />

www.Teunishof-Sylt.de, 0160 3767179<br />

Kaufgesuch: Unternehmer-Ehepaar<br />

sucht 2-Zi.-Whg. in Westerland, List<br />

oder Wenningstedt zum Kauf n u r von<br />

privat. Gern OG mit Balkon, ca. 50-70<br />

m². Unkomplizierte Abwicklung. Tel.<br />

0172 4566006<br />

Wollen Sie mehr Verkaufsfläche? Bei<br />

uns lagern Buchhaltung, Ware etc. günstig<br />

+ beheizt. Alle Größen, Mini bis Maxi!<br />

Tel. 834443, Zzu+Sicher Selbst-Lager-<br />

Service<br />

Sehr schöne, neue, kleine 3-Zi.-Whg<br />

56 m 2 ab 1.12.17 zu vermieten. Teils<br />

hochwertige Tischlereinbauten. Lage:<br />

DG zum Westen, Keller 5 m 2 , Lift, zugeordneter<br />

Parkplatz direkt vor der Tür,<br />

Keller mit Münzwaschmaschine/Trockner,<br />

Einbauküche, ebenerdige Dusche,<br />

schmale Treppe zum Galerie WHZ, BJ<br />

Haus 2011, Bushaltestelle quasi vor der<br />

Tür, DG Fenster zu öffnen per Fernbedienung,<br />

Whg ist im top Zustand, Balkon:<br />

nein, Gartennutzung ja, Kaution,<br />

2 KM, Lage: Bahnweg, Wld., KM 950 €<br />

mtl. zzgl ca. 200 € NK, Tel 01704113579<br />

(Mailbox nutzen) oder Mail: Daggi-sylt@<br />

web.de<br />

Für vorgemerkten Kunden<br />

suchen wir eine<br />

Ferienwohnung in der<br />

Fernsicht in Wenningstedt.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Wir sind eine Familie mit 3 Kindern<br />

und suchen ab März 2018 eine ausreichend<br />

große Wohnung mit Garten - gerne<br />

auch ein Haus oder eine Haushälfte<br />

- zur Miete. Schulzentrum und Nordseeklinik<br />

sollten zu Fuß gut erreichbar sein.<br />

Angebote gerne unter tkschmitt@web.<br />

de oder 0172 9475098.<br />

Möbl. 1-Zi.-Whg., ca. 56 m 2 , in Westerland<br />

bis März 2018 zu vermieten, WM<br />

750 €. Tel. 0171 5200528<br />

Creativ Haus Sylt vermietet Ladenfläche<br />

(Shop in Shop), ca. 30 m 2 ab sofort.<br />

Info: 0171 5200528<br />

Wenningstedt, 2 Kellerabstellräume +<br />

Duschbad, ca. 30 m 2 , kein Wohnraum.<br />

150 € p. Monat, sofort frei. Tel. 04651<br />

446851<br />

Möbl. Sout.-Whg., List-Mellhörn. Wohn-<br />

Schlafraum, Kü.-zeile, SAT-TV, gr. Badezimmer.<br />

Befristeter Zeitraum möglich.<br />

Frei ab 01.01.2018 / 04668 88339990<br />

2-Zi.-Whg. möbliert mit Küche und<br />

Du/W.Bad, Souterrain, Warmmiete incl.<br />

Strom 850 EUR ab sofort. 0175 5445996<br />

Wenningstedt, OG-Whg. + Spitzboden,<br />

3 Räume + Duschbad + Südbalkon, 50<br />

m 2 + 2 Kellerräume + Stellplatz. Gut vermietet<br />

oder frei lieferbar. KP 330.000 €,<br />

keine Courtage. Mieteinnahme von 2<br />

zusätzlichen Lagerräumen, ca. 30 m 2 ,<br />

150 € p. Monat. Bedarfsausweis Bj. 77,<br />

151 kWh (m 2 a), Gas. Tel. 04651 446851<br />

Ferien-App. in Tinnum, leer, m. Terrasse,<br />

Strandkorb, Küchenzeile, Pkw-<br />

Stellplatz, auf Jahresbasis zu vermieten,<br />

KM 770 €. Tel. 0173 2420307<br />

gesundheit · ernährung<br />

Beauty · Wellness<br />

Kosmetik & Massagen, Grit Timmermann<br />

in der Tinnumer Straße 5, Westerland.<br />

Telefon 446633<br />

Nageldesign by Gabi Bruhs-Andersen<br />

St. Nicolai-Park, Trift 6 a, Westerland,<br />

Telefon 04651 920450<br />

Mobile Kosmetik & Fußpflege Hedi<br />

Schütz. Ich freue mich über Ihren<br />

Anruf unter Tel. 0162 1697967<br />

Praxis für klass. Homöopathie und<br />

Allgemeinmedizin, Hartwig Richter,<br />

Telefon 0171 2737638, Westerland,<br />

Nordgang 2 A<br />

Mobile Fußpflege & Maniküre Heike<br />

Reimer. Ich komme zu Ihnen nach<br />

Hause. Tel. 04651 2007143 oder 0174<br />

2491878<br />

Zu verschenken<br />

Warum Dünger kaufen? Pferdemist<br />

an Selbstabholer zu verschenken. Auch<br />

kleine Mengen. Tel. 0172 3293096 (ab<br />

17 Uhr)<br />

Bauen & renovieren<br />

Fliesenarbeiten und Renovierungen<br />

aller Art. Fachmännisch + preiswert!<br />

Telefon 0170 2054755<br />

Elektrotechnik<br />

Frank M. Günther<br />

Elektrotechnik-<br />

Kundendienst<br />

Günther<br />

Beleuchtungs- u. Netzwerktechnik<br />

Zum Fliegerhorst 133 · 25980 Tinnum<br />

Mobil 0170 3100815<br />

Mietcontainer für Baustellen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Die andere Fliese - individuell, Unikate,<br />

nordfriesisch handgemacht, für<br />

alle Räume im Haus, mit Verlegung. Tel.<br />

0174 9506362 www.handmade-tiles.de<br />

Florian M. Krauß<br />

Innenausbau & Reparaturen<br />

Trockenbau und Bodenbeläge<br />

Mobil 0162-2062096 · Tel 9360267<br />

Wir bieten für Renovierungen aller<br />

Art Handwerker z.B. Trockenbauer, Fliesenleger,<br />

Maler u. Gartenbau. Tel. 0151<br />

22609027<br />

kontakte<br />

Escortservice, sexy und lieb, für diskrete<br />

Haus- und Hotelbesuche. Tel. 0163<br />

4425487<br />

Wassersport<br />

Zodiac C2 (4,40 x 1,80), 8 PS Johnsen<br />

Langs + TL Motor 6 PS, Sliepräder, Alub.<br />

25 Liter Tank, Koffer, 2 Rutenh. mit Snb.<br />

Trailer, St.Vers frei, VB 1.350 €. Tel. 0172<br />

1789808<br />

FerienunterkünFte<br />

www.buchungszentrum-sylt.de: Wir<br />

geben Ihrem Urlaub ein Zuhause! Ob<br />

Ferienwohnung, Pensions- oder Hotelzimmer<br />

– wir sind Ihr kompetenter Partner<br />

in Sachen Urlaubsplanung. Auch<br />

für Tagungen und Gruppenreisen! Infos<br />

unter Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

info@buchungszentrum-sylt.de<br />

Sie suchen schöne, komfortable FeWo in<br />

guten Lagen in Westerland? Prospekte finden<br />

Sie hier: Dr.-Ross-Str. 9, Henningstr. 11,<br />

Mittelstr. 2 a, Wiesenstr. 6. www.syltland.de<br />

VON DER NORDSEE ZUR OSTSEE<br />

FEWO im Ferienzentrum Holm/Schönberg<br />

zu vermieten. 400 m zum Strand<br />

Kalifornien. www.skipper418.de<br />

Fahrräder<br />

Gebrauchte Fahrräder zu verkaufen<br />

ab 40 €/Stück. Reparatur mit Hol- und<br />

Bringservice. Leksus Fahrrad-Vermietung,<br />

Trift 2, Westerland, Telefon 835000<br />

hausrat · hausgeräte<br />

möBel · antiquitäten<br />

Zu verkaufen: Matratze Aventura<br />

Bari, 160x200 cm, Härtegrad 2/medium,<br />

Tonnen-Taschenfederkern, 7<br />

Zonen Comfort. Wenig benutzt, NP<br />

1.369 € jetzt 369 €. Tel. 0171 5493821<br />

Neue Matratze 90x190 cm für 75 € zu<br />

verkaufen. NP 199 € (Rg. vorh.), Tel.<br />

04651 5305<br />

Bleiverglastes Fenster zum Aufhängen<br />

od. -stellen, Motiv: Möwen, Leuchtturm,<br />

Wasser für 105 € VB. Tel. 04651 3653<br />

Ladeneinrichtung Holz weiß, leichte<br />

und schwere Wandregale, Theke, Apothekerschränke-Sideboard<br />

8 + 13 Schubladen,<br />

2 Kleiderschränke 300x45x240<br />

cm, 200x60x225 cm, 8 Billy Regale Ikea<br />

80x28x200 cm, Einbausauna 200x250<br />

cm komplett mit Ofen und Zubehör, Alu-<br />

Leiter 3x11 Sprossen, Fahnenmast GFK<br />

10 m, Gartenmöbel PVC weiß - 3 Tische,<br />

8 Stühle, 3 Liegen, alles sehr günstig abzugeben,<br />

Tel. 0171 7203723<br />

Standuhr mit Westminster-Gong, 100 €<br />

VB. Tel. 04651 3653<br />

Komplette Haushaltsauflösung wegen<br />

Umzug. Div. Möbel und Kleinteile. Besichtigen,<br />

zum kleinen Preis mitnehmen<br />

am Samstag, den 14. Oktober, von 11-17<br />

Uhr. Wenningstedt, Süderwung 24 C. Tel.<br />

0170 5548266<br />

Fahrdienste & transporte<br />

<strong>Sylter</strong> Limousinen Service, Exklusive<br />

und geführte Inseltouren, Hochzeitsfahrten,<br />

VIP Shuttle. Tel. 04651 2994488<br />

info@hanse-droschke.de<br />

tiere & tierBedarF<br />

Welpenspielgruppe und anerkannte<br />

Ausbildung Ihres Hundes mit Spaß<br />

und Freude durch geprüfte Ausbilder<br />

beim GHSV Sylt (Sportanlage Sylt-Ost)<br />

Do., 19 Uhr, So., 10 Uhr. Telefon 0174<br />

2622302<br />

Jetzt wieder in Morsum erhältlich -<br />

Handgenähte Hundehalsbänder- und Leinen<br />

aus Biothane sowie hausgebackene<br />

Hundekekse ohne Konservierungsstoffe.<br />

Zum Kontakt wählen Sie Tel. 04651 886524<br />

oder besuchen den neuen Online-Shop<br />

www.hundeleinen-sylt.de<br />

FahrZeuge & ZuBehör<br />

Aus unserem Mietwagenfuhrpark:<br />

Chevrolet Spark, silber, Bj. 2012, erst<br />

55 Tkm, Klima, Winterreifen, div. Extras<br />

- VB je 3.500 €; Opel Corsa D, Edition,<br />

silber, Bj. 3/2014, 35 Tkm, Klima, Allwetterreifen<br />

- VB je 6.500 €; Opel Agila B<br />

Edition, Automatik, Bj. 10/2008, 50 Tkm<br />

- VB 4.900 €<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

Tel. 03944 36160 · www.wm-aw.de · Fa.<br />

Suche Autos aller Fabrikate – PKW,<br />

LKW, Busse, Wohnmobile., Wohnwagen,<br />

Motorräder – mit oder ohne TÜV, auch<br />

Baumaschinen. Tel. 0173 6319413<br />

Biete Stellplatz für Oldtimer in einer<br />

geheizten kleine Halle Nähe Klanxbüll.<br />

Batterieerhaltung ist gewährleistet.<br />

Transport von und auf die Insel kann<br />

organisiert werden. Tel. 0178 7322332<br />

musik & instrumente<br />

Mit Musik geht alles besser! Kreismusikschule<br />

NF bietet Instrumental- und<br />

Gesangsunterricht sowie musikalische<br />

Grundausbildung. Telefon/Fax 1755<br />

Zu verkaufen: Oldies but Goldies! Aufl.<br />

einer kompl. Schallplattensammlung cs.<br />

2000 Stck.. LP´s, Singles von Rock-Pop-<br />

Klassik, sowie CD´s (Klassik). Info unter<br />

0157 32265248<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SyLTER-SPIEGEL.DE<br />

AUF SYLT<br />

NOTDIENST Mittwoch, 11.10., bis Mittwoch, 18.10.2017<br />

ApOThEkEN<br />

Mi., 11.10. U.-J.-Lornsen-Apotheke Keitum Am Tipkenhoog 8 • 935230<br />

Do., 12.10. Nordsee-Apotheke Westerland Strandstraße 22-26 • 929000<br />

Fr., 13.10. Lister-Apotheke List Hafenstraße 13 • 2995288<br />

Sa., 14.10. Sylt-Apotheke 2.0 Westerland Tinnumer Str. 5 • 98630<br />

So., 15.10. St. Severin-Apotheke Tinnum Kiarwai 12 • 3624<br />

Mo., 16.10. Bahnhofs-Apotheke Westerland Wilhelmstr. 7 • 7575<br />

Di., 17.10. Sonnen-Apotheke Wenningstedt Hauptstraße 9 • 4703<br />

Mi., 18.10. Insel-Apotheke Westerland Friedrichstr. 17 • 7210<br />

ZAhNärZTE Sprechstunde jeweils um 9 Uhr und um 18 Uhr<br />

Sa./So. 14./15.10. Dr. Stolte Westerland Kirchenweg 1 • 927622<br />

TIErärZTE Samstag von 12 Uhr bis Montag 7 Uhr:<br />

Tierarztpraxis Kobilinski Tinnum Kiarwai 12 • 0175 7421342<br />

ärZTLIchEr NOTDIENST<br />

anlaufpraxIS<br />

Asklepios Nordseeklinik, Norderstraße 81, 25980 Sylt/Westerland<br />

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 10 bis 14 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />

Ärztlicher bereitschaftsdienst: • 116117<br />

Mo., Di. u. Do. 19-8 Uhr • Mi. u. Fr. 14-8 Uhr • Sa., So. u. Feiertage 8-8 Uhr<br />

In einem lebensbedrohlichen Notfall wenden Sie sich bitte direkt an die Rettungsstelle unter 112!<br />

rETTUNgSDIENSTE SYLT<br />

Krankentransporte • 04841 19222<br />

Telefonseelsorge • 0800 1110111, Kinder- und Jugendtelefon • 0800 1110333<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344


SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017 Nr. 41 · Seite 19<br />

Gültig bis 14.10.2017<br />

KW41<br />

SONNTAGS<br />

GEÖFFNET!<br />

In Westerland<br />

von 11 bis 17 Uhr!<br />

ALLES FÜR<br />

Beefsteakrouladen<br />

nur aus der Oberschale<br />

geschnitten, super zart<br />

(1 kg = 10.00 €)<br />

Rinderhackfleisch<br />

zum Braten<br />

und Garen,<br />

vielseitig<br />

verwendbar<br />

Schweinefilet<br />

in Trüffelmarinade<br />

ideal zum Grillen<br />

oder für die Pfanne<br />

(1 kg = 10.00 €)<br />

500 g<br />

1 kg<br />

500 g<br />

Lünebest<br />

Joghurt auf Frucht<br />

verschiedene Sorten<br />

150 g<br />

(100 g = 0.17 €)<br />

Frosta<br />

Internationale<br />

Fertiggerichte<br />

verschiedene Sorten<br />

gefroren,<br />

500 g<br />

(1 kg = 5.00 €)<br />

statt 9.90 €<br />

statt 9.00 €<br />

statt 6.58 €<br />

Frico<br />

Gouda jung<br />

holländischer Schnittkäse<br />

48% Fett i. Tr.<br />

1 kg im Stück<br />

20 Becher<br />

2 Beutel<br />

Knorr Fix<br />

verschiedene Sorten<br />

28–100 g<br />

(100 g = 0.50–1.79 €)<br />

Boris Jelzin<br />

Vodka<br />

37,5% vol.<br />

0,7 Liter<br />

(1 Liter = 7.14 €)<br />

statt 8.90 €<br />

statt 7.63 €<br />

statt 6.99 €<br />

10 Beutel<br />

Fürst Bismarck<br />

Mineralwasser<br />

verschiedene Sorten<br />

12 Glasflaschen<br />

à 0,7/0,75 Liter<br />

zzgl. 6.60 € Pfand<br />

(1 Liter = 0.30/0.28 €)<br />

statt 8.58 €<br />

2 Kisten<br />

Storck<br />

nimm 2 Lachgummi<br />

verschiedene Sorten<br />

225/250 g<br />

(100 g = 0.32/0.29 €)<br />

7 Beutel<br />

GESTERN IM TV – HEUTE BEI UNS!<br />

(solange der Vorrat reicht!)<br />

Mio-Olio<br />

Der Geschmacks-Kick<br />

für alle Gerichte!<br />

• Für eine besondere Knoblauchoder<br />

Chili-Note in jedem Gericht<br />

• Für unzählige Gerichte wie z. B.<br />

Pizza, Pasta, Fleisch, Fisch oder Salate<br />

• Portionsfertig im Beutel<br />

• Ohne Konservierungsstoffe*<br />

Packung je<br />

*lt. Gesetz 1.<br />

Mo. bis Sa. von 8 bis 21 Uhr Westerland, Industrieweg 1<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. | Alte Weide 7–13 | 24116 Kiel | www.famila-nordost.de<br />

1 Flasche<br />

99


Seite 20 · Nr. 41 SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

EssEn & TrinkEn<br />

HAPPY-HOUR TÄGLICH von 19.00<br />

bis 20.30 Uhr: Alle Getränke zum<br />

1/2 Preis. TRÄNKE, Friedrichstr. 5,<br />

Westerland. Freier Internetzugang!<br />

Auch sonntags von 7 - 11 Uhr<br />

Westerland · Wenningstedter Weg 1<br />

Erdbeerparadies Braderup! Dienstag<br />

+ Freitag 10-17 Uhr und Wochenmarkt<br />

Westerland 7.30-12.30 Uhr. Tel. 44369<br />

GroSSe<br />

FrühStückSkarte<br />

MittaGS-<br />

Gerichte<br />

ab € 5,00<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Ziegenfrischkäse, Schafs- u. Kuhkäse,<br />

Ziegenmolke, Arganöl, Olivenöl, Oliven,<br />

Eier, Honig, Marmeladen. Mo. bis Fr.<br />

11-17 Uhr, Sa. 10-14 Uhr, Tel. 967441,<br />

Käselädchen Keitum, Siidik 6.<br />

GarTEn<br />

HausbETrEuunG<br />

Naim Reinigungsservice reinigt für Sie:<br />

Glas und Gebäude, Appartements, Praxen,<br />

Geschäftsräume, Treppenhäuser, Bauendreinigung,<br />

Teppichbodenreinigung<br />

... inselweit. Telefon 4497672 oder 0172<br />

1833977, www.naim-sylt.com<br />

Deutsch und Partner Haus und Garten<br />

in Rantum: Hausmeisterservice, Gartenbetreuung.<br />

Alles rund ums Haus. Telefon<br />

0176 51057065<br />

<strong>Sylter</strong> Hausbetreuung, Frank Hinrichs,<br />

www.sylter-hausbetreuung.de,<br />

listmann@online.de, Telefon 0152<br />

01782622<br />

Mittwoch<br />

iSt<br />

SuppentaG!<br />

Tier<br />

der<br />

Woche<br />

Name:<br />

Straße/Nr:<br />

PLZ / Ort:<br />

Kreditinstitut:<br />

Arwen<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Hausbetreuung sowie Garten- und<br />

Landschaftsbau & -pflege und vieles<br />

mehr rund ums Haus - erledigen die Sylt-<br />

Arbeiter für Sie. Persönliche Beratung<br />

und Terminvereinbarung: 04651 2002065<br />

oder www.sylt-arbeiter.de<br />

VEransTalTunGEn<br />

Trödelmarkt „klein, aber fein“ in<br />

Archsum – zugunsten der <strong>Sylter</strong><br />

Behindertenwerkstatt: Sonntag geöffnet<br />

von 11-16 Uhr. Die Regale<br />

werden immer neu gefüllt. Familie<br />

Jensen, Heleeker 9, von Keitum<br />

kommend, 1. Straße links<br />

Nicola Angela Nerger - ICH.KUNST.<br />

GLÜCK. Ausstellung vom 10. bis<br />

31.10.17 in der Nord-Ostsee Sparkasse,<br />

Maybachstr. 2, Westerland.<br />

Spirituelle Fastenwanderwoche vom 2.-<br />

9.12.2017, Info unter www.seelenflug.com<br />

Facebook: Fastenwandern Seelenflug, Tel.<br />

0172 9754665<br />

Die Internetadresse für <strong>Sylter</strong> Kinder,<br />

Jugendliche u. Vereine: Veranstaltungen,<br />

Vereinsnachrichten - www.inseljugendring-sylt.de<br />

(im JuZ kostenfreier Internetzugang!)<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Bücher- und Kleiderflohmarkt - ALLES<br />

MUSS RAUS - im Tierheim am 14. und<br />

15.10. von 11-17 Uhr, Keitumer Landstr.<br />

106. Schönes und Nützliches für Mensch<br />

und Tier, auch Bücher und Kleidung findet<br />

man hier. Der Gesamterlös kommt -wie<br />

immer- unseren Tieren zugute, denn zu<br />

versorgen ist manch Schnabel und Schnute.<br />

Zurzeit Bücherannahmestopp! Aus<br />

Platz- u. Personalgründen bitten wir, evtl.<br />

Sachspenden möglichst erst am Aufbautag<br />

(Fr. 01.09.) im Tierheim abzugeben<br />

(Annahme von Fernseh- o. größeren<br />

Elektrogeräten leider nicht möglich). Das<br />

Flohmarkt-Team freut sich auf zahlreiche<br />

Besucher!<br />

sEminarE · bEraTunG<br />

unTErricHT<br />

Aids-Hilfe Sylt – aktHIV für NF – e.V.<br />

Nordseeklinik – Heidehaus Norderstraße<br />

81, Westerland Telefon 201775,<br />

Beratung: 0177 8079199, Bürozeiten<br />

Mo-Fr 9-12 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Kreativscheune Braderup: Seminarraum<br />

mit gemütlicher Atmosphäre auf<br />

85 m 2 zu vermieten. Bioland neben dem<br />

Körnerladen, Telefon 4753<br />

SonntaGS ab<br />

7 uhr FriSche<br />

brötchen!<br />

- täglich geöffnet!<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Einzelnachhilfe zu Hause auf Sylt<br />

durch erfahrene Lehrkräfte. Tel. 04651<br />

2997182 u. 04665 623, Inh. Klaus<br />

Göttsch www.abacus-nachhilfe.de<br />

<strong>Sylter</strong> Hospizverein e.V. Ambulanter<br />

Hospizdienst Steinmannstr. 63, Westerland.<br />

Beratung und Bürozeiten: Mo und<br />

Mi 10-12 Uhr, Di 16-18 Uhr, Do 18-20<br />

Uhr. Tel. 04651 299960 (Vorstand) und<br />

927684 (Einsatzleitung) www.hospizverein-sylt.de<br />

Jetzt die Weichen neu stellen! Professionelles<br />

individuelles Coaching für Karriere-<br />

und Unternehmensentwicklung in<br />

Westerland, www.coachingzentrum.de<br />

Volker Dräger - Berater für Privatvermieter<br />

von Ferienimmobilien. 0157<br />

89365662, www.vdraeger-berater.de<br />

Das Erstgespräch ist natürlich kostenlos!<br />

VErmiETErforum<br />

Wir vermieten Ihr Ferienobjekt!<br />

Holidaycheck-sylt, faire Konditionen<br />

und Rundum-Sorglos-Paket. Tel. 04651<br />

8049000 od. info@holidaycheck-sylt.de<br />

Anzeigenschluss für rubrikAnzeigen: freitAg, 15.00 uhr für die nächste Ausgabe. Alle danach eingehenden Anzeigen nehmen wir unter<br />

VorbehAlt für die rubrik in letzter Minute an. gewerbliche Anzeigen kosten 6 €, chiffre-gebühr 5 €, sonderwünsche 3 €, überlängen<br />

werden wie eine neue kleinanzeige berechnet.<br />

41/17<br />

Vorname:<br />

IBAN:<br />

BIC:<br />

Rubrik:<br />

Bestellschein ausfüllen, ausschneiden und einsenden an: <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland.<br />

Betrag entweder in bar vorbeibringen oder Bankverbindung für Abbuchung angeben.<br />

in Kooperation mit dem Tierheim Sylt<br />

präsentiert<br />

von<br />

Hallo, ich bin Arwen und möchte mich kurz vorstellen:<br />

Ich bin eine verschmuste und verspielte Rottweiler-Dame, die sich über<br />

ein liebevolles Zuhause freuen würde. Geboren wurde ich vor ca. 6 Jahren.<br />

Tierische Grüße, Eure Arwen<br />

SelbStlagern für Privat und gewerbe<br />

sauber - trocken - beheizt<br />

Selbstlagern in boxen ab 1 m 2<br />

Gewerbegebiet Tinnum<br />

Zum Fliegerhorst 2<br />

Telefon 04651 8357129<br />

-<br />

ab € 31,-<br />

Weitere Infos:<br />

Tierschutzverein Sylt e.V. / Tierheim<br />

Keitumer Landstraße 106, 25980 Sylt<br />

Telefon 04651 33533<br />

Erscheinungstag/e: Mittwoch, den<br />

Ich ermächtige die <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen, und<br />

weise mein Kreditinstitut an, die Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem<br />

Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages gemäß den Bedingungen meines Kreditinstitutes verlangen.<br />

Fremdenverkehrsverein Westerland<br />

Sylt e. V., www.fvv-westerland.de. Büro:<br />

Stephanstr. 6 „Alte Post“, Tel. 835 85 24<br />

Partner unserer Gäste und Vermieter mit<br />

Kartenvorverkauf für Sylt-Veranstaltungen,<br />

Gästeführungen, Schiffs- und<br />

Inselrundfahrten, Touristinformation<br />

im Haus. Geöffnet Mo.-Fr. 9.30-18<br />

Uhr, Sa. 9.30-15 Uhr, So. geschlossen.<br />

Nachweis von Zimmern und Fewo durch<br />

unseren Dienstleister: Buchungszentrum<br />

Sylt im Haus, Telefon 04651 9988,<br />

www.buchungszentrum-sylt.de. Hotelinfo-<br />

Anlage am Bahnhof, dort Nachweis freier<br />

Unterkünfte am Internet-Portal. FVV-Gästeführungen<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.fvv-westerland.de<br />

Buchungszentrum Sylt: Professionelle<br />

Betreuung und erfolgreiche Vermittlung<br />

Ihrer Ferienwohnung. Wir beraten Sie<br />

gern. Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

Info@buchungszentrum-sylt.de<br />

INSEL-SYLT-URLAUB.DE – Vermieterportal<br />

für Sylt – ERFOLG mit neuen<br />

Bildern. Kostenlose Bilderstellung für<br />

Ihre Objekte! Wir stellen Ihr Objekt in<br />

unser System ein (Bilder und Beschreibungen).<br />

Lastminute-Objekte werden<br />

automatisch auch auf sylt-lastminute.de<br />

gelistet. Sonderpreise für AGENTUREN!<br />

Weitere Infos unter Tel. 0152 33930248 +<br />

info@insel-sylt-urlaub.de<br />

Fe-Wo-Mieterträge unbefriedigend?<br />

Möbeln Sie auf! Neueinrichtung zum Festpreis<br />

mit Paketen ab € 5.000, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Vermietung ist Vertrauenssache. Sie<br />

suchen einen kompetenten Partner, der<br />

sich persönlich um die Vermietung Ihres<br />

Ferienobjektes kümmert? Ihr Anspruch ist<br />

unsere Verpflichtung: schnell, zuverlässig<br />

und persönlich - rund um die Uhr. Setzen<br />

Sie auf unsere Erfahrung und kontaktieren<br />

Sie uns. kontakt@gierke-sylt.de oder Tel.<br />

04651/4609780. gierke Appartementvermittlung,<br />

www-gierke-sylt.de<br />

Jetzt günstig Ihr Ferienobjekt<br />

auf Sylt anbieten unter:<br />

www.sylt-ferienwohnungen-urlaub.de.<br />

Preiswert, kostenloser Last-Minute-<br />

Bereich, schöne Bildpräsentation und<br />

vieles mehr!! Jetzt für die neue Saison<br />

2017 gut gerüstet sein. Wir freuen uns<br />

auf Ihre Anmeldung!<br />

Wir kümmern uns um Ihre Immobilie wie<br />

Sie es selbst tun würden! Zuverlässig, persönlich,<br />

unkompliziert. www.sylt-fewo.info<br />

Ferienwohnung- Vermietung Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Ihr Domizil sucht Gäste? Unsere Gäste<br />

suchen Domizile! www.sylt-fewo.info Ferienwohnung-Vermietung<br />

Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Kl. Hotel oder Pension zur Pacht gesucht.<br />

15 Jahre Erfahrung in der Gästevermietung<br />

Sylt vorhanden. D. Steffens, E-<br />

Mail: team@rewop.de, Tel. 04651 8891618<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SYLTER-SPIEGEL.DE<br />

sTEllEnmarkT<br />

Das Fastenhaus Ahlers sucht ab sofort<br />

eine Vollzeitkraft (ganzjährig) für die<br />

Bereiche Housekeeping, Abrechnung<br />

und Gästebetreuung. 5-Tage-Woche,<br />

sehr gute Arbeitszeiten (bis maximal 14<br />

Uhr - außer Sa.). Interessenten können<br />

sich melden unter info@fasten-sylt.de<br />

oder 0151 24046888<br />

Suchen Aushilfe zur App.-reinigung<br />

für Sa./So. in Westerland. Frau Engels<br />

0170 5312708<br />

Wir suchen für den Standort Sylt ab<br />

Dezember Verstärkung für den Vertrieb<br />

und Shopaufbau einer neuen schweizer<br />

Gesundheitsmarke. 04651 8355456<br />

V/T/P<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen<br />

wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine Pflegefachkraft in Voll- oder<br />

Teilzeit. Arbeitszeiten nach Vereinbarung,<br />

Führerschein erforderlich. Bewerbungen<br />

an: Manus PD, Pflegedienstleitung,<br />

Friedrichstraße 28, 25980 Sylt/<br />

Westerland, Telefon 04651 29710<br />

Lehrkräfte auf Sylt ges. (z.B. Stud.,<br />

Lehrer, Übers.), die beim Schüler zu<br />

Hause Nachhilfe geben. 04651 2997182<br />

o. 04665 623 www.abacus-nachhilfe.de<br />

Frühstück<br />

6.30-12.30 Uhr<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

<br />

Michel’s Backhüs e.K.<br />

Inh. Michael Hubert<br />

Pilotenweg 3, 25980 Tinnum<br />

Wärmepumpentrockner!<br />

Elektroinstallationen<br />

<br />

& Kundendienst<br />

<br />

<br />

Tel. 3 25 25<br />

Reinigungskraft mit Deutschkenntnissen<br />

ab sofort in Teil- oder Vollzeit gesucht.<br />

Tel. 0151 22609027<br />

Wir suchen ab sofort ganzjährig<br />

Wäsche frau für unsere Appartementanlage.<br />

Fünf-Tage-Woche, Mo.-Fr., insges.<br />

25 Wochenstunden, Tel. 921210<br />

VErscHiEdEnEs<br />

<br />

Containerdienst Stephan Wendt. Gartenabfälle,<br />

Bauschutt, Sperrmüll etc. Gr.<br />

von 4 bis 19 m 3 . Telefon 0171 8209634<br />

Mietcontainer bei Wasserschäden<br />

vermietet: Horst Müller GmbH,<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Neu: Krankenfahrten mit Taxi Ipsen-<br />

Sylt, Tel. 04651 1701. Keine Vorkasse,<br />

Direktabrechnung über die Krankenkassen.<br />

Top Fahrzeug.<br />

Toilettenwagen für Veranstaltungen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH, Tel.<br />

04651 3666, Fax 35678<br />

AWO-Kleiderstube, Kirchenweg 26,<br />

Eingang Geschw.-Scholl-Weg: freitags<br />

von 13.30-16.00 Uhr geöffnet, am letzten<br />

Freitag im Monat geschlossen. Günstige<br />

Klei dung für Arbeitslose, Mütter,<br />

Rentner und Jedermann. Flohmarkt mit<br />

Kaffee und Kuchen. Info: Telefon 22325<br />

Kleingartenland. Eigene Hühnerhaltung<br />

möglich. Günstige Pacht über<br />

Kleintierzuchtverein Sylt. Tel. 04651<br />

1853 oder Mail: elkeingolf@aol.com<br />

Sonnenuhren auf Sylt – 110 Seiten<br />

mit 50 Farbabbildungen. Eine Dokumentation<br />

von Dieter Wöhler (gest.<br />

2003), ehem. Gästeführer des Fremdenverkehrsvereins<br />

Westerland. Nachdruck<br />

2012: Jetzt erhältlich beim FVV<br />

Westerland, Stepahnstraße 6, Alte Post<br />

Nanny - Babysitter/Sylt! Ausgehen,<br />

shoppen oder Strand - erfahrene Mami<br />

(50 +) passt auf Ihre Babys und Kids auf.<br />

Tel. 0172 8555716<br />

Frisch umgezogen? Zwischenlagern Sie<br />

die „Zuviel“-Sachen ein, günstig + beheizt.<br />

Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

Buchhaltung und Büroorganisation<br />

Heidrun Becher : Dienstleistungen -<br />

verlässlich, kostengünstig, effizient. Tel.<br />

0173 85 85 429<br />

in lETzTEr minuTE<br />

www.elektriker-sylt.de<br />

Von privat gesucht, Schallplatten,<br />

Fellbekleidung jeglicher Art und Porzellan.<br />

Tel. 0178 8483514<br />

25 Jahre Hausbetreuung Harry<br />

Schiefke: App.-Vermietung, Teppichreinigung,<br />

Renovierungsarbeiten, Haus- und<br />

Wohnungsauflösungen, Telefon 891611<br />

WC-Container für Veranstaltungen und<br />

Baustellen vermietet: Horst Müller GmbH,<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Ladeneinrichtung Holz weiß, leichte<br />

und schwere Wandregale, Theke,<br />

Apothekerschränke-Sideboard 8 +<br />

13 Schubladen, 2 Kleiderschränke<br />

300x45x240, 200x60x225, 8 Billy Regale<br />

Ikea 80x28x200, Einbausauna 200x250<br />

kompett mit Ofen und Zubehör, Alu-Leiter<br />

3x11 Sprossen, Fahnenmast GFK 10<br />

m, Gartenmöbel PVC weiß - 3 Tische, 8<br />

Stühle, 3 Liegen, alles sehr günstig abzugeben,<br />

Tel. 0171 7203723<br />

Brauchen Sie Hilfe bei der Einkommensteuererklärung?<br />

Lohnsteuerhilfe KOM-<br />

PASS e.V. (für Arbeitnehmer, Rentner,<br />

Vermieter u. U.), Frau Wilde, Tel. 201236


SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017 Nr. 41 · Seite 21<br />

SCHACHNERSYLT<br />

FEINES VON DER INSEL<br />

Tagesgerichte<br />

Heute darf es Wein<br />

von Schachner sein!<br />

WEINHÄNDLER<br />

DES JAHRES <br />

Weinhaus Schachner<br />

Sylt<br />

Ausgezeichnet für die erfolgreiche Teilnahme<br />

am Wettbewerb Weinhändler des Jahres durch die Fachzeitschrift<br />

in der Kategorie<br />

Weinfachgroßhandel<br />

Neustadt an der Weinstraße, im November <br />

Christoph Meininger<br />

Geschäftsführung<br />

Dr. Hermann Pilz<br />

Chefredakteur<br />

Nicht nur Strand & Luft sind hier besonders...auch unser Weinhandel, die Vinothek,<br />

die Likörwerkstatt und unser Feinkostgeschäft halten einiges für Sie bereit!<br />

Über 100 Weine im offenen Ausschank - dazu die große Weinkarte mit über 2.000 Flaschenweinen.<br />

Essen, trinken und genießen Sie bei uns! Vinothek mit feinen Schmankerln. Ab 12 Uhr erhalten<br />

Sie bei uns feine Speisen, wie zum Beispiel: Flammkuchen mit Trüffel, Kaviar oder unsere<br />

Klassiker wie unsere zünftige Brotzeit, Brettljause und vieles, vieles mehr... Wir bieten Ihnen<br />

dazu in unserem Feinkostladen viele schöne Dinge für zu Hause, wie z.B. Salze, Gewürze, Öle,<br />

Essige, Nudeln, Schokolade, Tee, Kaffee, Gebäck und viele weitere tolle Feinkostprodukte!<br />

Kauf mit Rückgabe Option und<br />

8%<br />

Wir haben einen großartigen Champagner Deal abgeschlossen.<br />

Seien Sie dabei und kassieren Sie 8% Bonus oder genießen Sie<br />

diesen tollen Champagner zum besonderen Vorzugspreis.<br />

Tagesgerichte<br />

Bonus<br />

Sie haben jetzt die Möglichkeit zum Vorzugspreis von 49,00 € statt 52,95 € zu kaufen.<br />

( Mandois Champagner "La Vie est Belle" - 0,75l Flasche - 12% Vol. - enthält Sulfite - 65,33/Liter statt 70,60 €/Liter )<br />

Jetzt bestellen und dann entscheiden, ob Sie den Champagner wollen. Mindestabnahme 12 Flaschen,<br />

maximal 10.000 Flaschen. Dann müssen Sie innerhalb von 6 Monaten entscheiden, ob wir Ihre Bestellung<br />

ausführen sollen. Oder Sie verzichten auf die Ware und erhalten von uns Ihre volle eingezahlte<br />

Summe zuzüglich der 8% Bonus nach 12 Monaten zu Ihrem Einzahlungsstichtag wieder ausbezahlt.<br />

Willkommen im Reich<br />

des guten Geschmacks<br />

Tagesgerichte<br />

23 Jahre Schachner Sylt - Die Macht des Weines<br />

Wo? Weinhaus Schachner GmbH,<br />

Bismarckstraße 12, 25980 Sylt OT Westerland<br />

info@weinsylt.de / www.weinsylt.de / 04651-26519<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 10:00 - 22:00 Uhr


Sylt gen<br />

Bei Matzen‘s<br />

Imbiss am Alten Tower<br />

MONTAG-SAMSTAG (11-16 Uhr)<br />

DI + Do:<br />

SCHASCHLIKTAG<br />

Mittwoch:<br />

SCHNITZELtag<br />

Currywurst, Bratwurst,<br />

hausgemachte frikadelle …<br />

Vorbestellung möglich unter 0175 4436121<br />

Zum Fliegerhorst/Tinnum<br />

1<br />

2<br />

List<br />

Nordische Herbstklassiker:<br />

2<br />

Linseneintopf<br />

mit Feta oder Würstchen!<br />

Hühnersuppe<br />

klassisch<br />

Rinderbrust<br />

mit Meerrettichsauce<br />

Kampen<br />

Weststrandhalle List · Ellenbogen 3 · Tel. 04651 870266 · www.wonnemeyer.de<br />

Neue Öffnungszeiten: Restaurant Montag Ruhetag, Kiosk und Terrasse tägl ab 11 Uhr geöffnet<br />

Wenningstedt<br />

3<br />

8<br />

Munkmarsch<br />

3<br />

Westerland<br />

8<br />

4<br />

6<br />

1<br />

7<br />

5 Tinnum<br />

Telefon<br />

04651<br />

Direkt am<br />

Munkmarscher<br />

Wattenmeer<br />

3877<br />

Durchgehend warme Küche von<br />

11 - 20.15 Uhr, Mo. von 11 - 17 Uhr<br />

- Dienstag Ruhetag -<br />

Kuchen aus hauseigener Bäckerei<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Familie<br />

Bernd Hinske und Mitarbeiter.<br />

www.seekiste-sylt.de<br />

Täglich<br />

ab 17 Uhr<br />

Sonntag<br />

Ruhetag<br />

Jeden Di. 18.30 Uhr auf Vorbestellung<br />

ofenfrische Ente<br />

Käpt‘n-Christiansen-Straße 9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 225 75<br />

4<br />

9<br />

Keitum<br />

Rantum<br />

Morsum<br />

Wir sind täglich<br />

von 13.15 Uhr bis 18.15 für Sie da.<br />

- Donnerstag Ruhetag -<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch!<br />

5<br />

MIT HERZ, IM HERZ VON TINNUM.<br />

Südhörn 7c 25980 Sylt | Tinnum T 04651 835 30 05<br />

www.kleinerkuhstall.de<br />

Hörnum<br />

Westerland.(mk) Das Restaurant<br />

Maaz im Tennis Pub<br />

ist der ideale Partner für Veranstaltungen<br />

aller Art. Bis zu<br />

100 Gäste verwöhnen Koch<br />

und Inhaber René Maaz und<br />

sein Team. Bei tollen äußeren<br />

Bedingungen lädt die Sonnenterrasse<br />

zum Schlemmen<br />

und Feiern ein. Die Küche ist<br />

abwechslungsreich und hält<br />

für jeden Gaumen das passende<br />

Gericht bereit. Ob Leichtes<br />

oder Knackiges oder gleich<br />

ein knuspriges Spanferkel: Im<br />

Restaurant Maaz kommt jeder<br />

auf seine Kosten – egal ob vom<br />

Buffet oder von der Karte. In<br />

den Sommermonaten gibt es<br />

Restaurant Maaz im Tennis Pub<br />

Vielseitig mit Ambiente<br />

saftig Gegrilltes vom Weber-<br />

Grill. Zum Jahresende bietet<br />

sich die gemütliche Atmosphäre<br />

ideal zur Ausrichtung<br />

von Weihnachtsfeiern an. Das<br />

Team um René Maaz weiß, wie<br />

man die Wünsche der Kunden<br />

zu ihrer Zufriedenheit umsetzt.<br />

Bier & Cocktails<br />

Whisky, Rum<br />

& Vinyl<br />

Rauchen erlaubt<br />

– Ab 20 Uhr geöffnet –<br />

– Montag & Dienstag Ruhetag –<br />

Andreas-Nielsen-Parkplatz<br />

25980 Westerland<br />

Telefon 04651 834466<br />

6<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Bei Matzen‘s<br />

Wonnemeyer<br />

Zur Mühle<br />

Die Seekiste<br />

Klein‘er Kuhstall


ieSSen<br />

8<br />

Sylt Select meets Reblaus<br />

Genuss für Auge und Gaumen<br />

Keitum.(mk) Einen gelungenen Abend hatten die 16<br />

eingeladenen Pressevertreter und Gäste im Fashion<br />

Store von Sylt Select und anschließend im Bistro Reblaus<br />

nebenan.<br />

Eine extravagante Modenschau zeigte den Gästen die<br />

neuesten Herbst/Winter-Styles. Mit von der Partie war<br />

auch Curvy Couture des Designers Brunello Barbieri.<br />

Weitere Höhepunkte waren coole Sneakers von<br />

D.A.T.E. und Stokton, Lederjacken von Gipsy und Hosen<br />

von Glücksstern. Da auch eine Modenschau hungrig<br />

macht, zogen die Pressevertreter und Gäste weiter<br />

in die benachbarte Reblaus. Dort gab es eine leckere<br />

und herbstliche Verköstigung. Neben anspruchsvollen<br />

Weinen bekannter Winzer hatte die Küche freie<br />

Hand und durfte nach Gutdünken Neues kreieren. Dr.<br />

Rainer Berchtold und sein Küchenteam servierten ein<br />

außergewöhnliches Vier-Gänge-Menü. Zu Anfang gab<br />

es eine Wildfang Garnele, gefolgt von einer Kürbiscremesuppe<br />

vom Hokkaido. Als fleischlicher Genuss<br />

schloss sich ein knuspriger Schweinebauch vom Mangalitza<br />

an. Als Dessert kam „Weiße Schokolade mit<br />

Sauerampfer, Creme Fraiche und Blumenkohl“ auf den<br />

Tisch. Stefan Sacher vom <strong>Sylter</strong> Fässchen bot zum Abschluss<br />

noch Feingeistiges von Whisky bis Cognac an.<br />

HARDY’S<br />

BAR & RESTAURANT<br />

BAR & RESTAURANT<br />

NEU: Coole Cocktails & Snacks in HARDY’S BAR<br />

täglich ab 16 Uhr bis spät in die Nacht<br />

Copperplate 31AB und 22 Punkt<br />

„Casual Fine Dining” im neu designten RESTAURANT<br />

täglich ab 18 Uhr (Küche bis 22 Uhr)<br />

und natürlich unser beliebtes BISTRO mit Sonnenterrasse<br />

täglich ab 11 Uhr (Küche von 12 bis 23 Uhr)<br />

HOTEL STADT HAMBURG · Strandstraße 2 in Westerland<br />

Kostenloses Parken in der Hotelgarage (Norderstraße 1)<br />

9<br />

Jeden<br />

Dienstag,<br />

Donnerstag und<br />

Sonntag um<br />

18.00 und<br />

20.00 Uhr<br />

Die beliebte 1/2 knusprige Strandoasen-Ente<br />

direkt frisch aus dem Ofen auf den Teller serviert mit leckerem Rotkohl,<br />

hausgemachten Semmelknödeln u. Sauce p.P € 21,80<br />

- nur auf Vorbestellung Tel. 0 46 51- 4 46 46 96 -<br />

Lorens-de-Hahn-Straße 42 I 25980 Sylt I Westerland<br />

www.strand-oase.de<br />

7<br />

UNSERE MITTAGSKARTE<br />

TÄGLICH BIS 16 UHR<br />

CURRYWURST | Pommes frites 5,50 €<br />

GULASCH VOM SCHWEIN | Paprika | Champignons | Penne 7,50 €<br />

SCHWEINEBRATEN | Sauerkraut | Salzkartoffeln 8,50 €<br />

PENNE „NORDISCH“ | Nudeln | Lachsstreifen | Brokkoli 7,90 €<br />

SCHOLLENFILET GEBRATEN | Salzkartoffeln | Remoulade 8,50 €<br />

OFENKARTOFFEL | Sour Creme | Salatbouguet 5,90 €<br />

WIRTSHAUS GLÖCK‘L Friedrichstr. 37 25980 Westerland Tel.: 04651-7425<br />

NEU<br />

Restaurant<br />

Aldente<br />

Strandgut<br />

Am Wenningstedter<br />

Campingplatz • Osetal<br />

25996 Wenningstedt-Braderup/Sylt<br />

www.sylt-aldente.de<br />

Ab sofort sind wir wieder<br />

täglich für Euch da!<br />

Küche von 14 bis 22 Uhr.<br />

Tischreservierung: 936636<br />

10<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

Cheers<br />

Wirtshaus Glöck‘l<br />

Hotel Stadt Hamburg<br />

Strandoase<br />

Aldente Strandgut


Seite 24 · Nr. 41 Bauen & Wohnen<br />

SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017<br />

Befreiung von Bewuchs auf Gehwegen ist nicht nur eine Frage der Optik<br />

Reinigungspflicht dient Sicherheit<br />

Breedlandweg 20<br />

Fon: 0461. 31 54 55 70<br />

E-Mail: silviu73@gmx.de<br />

24944 Flensburg<br />

Mob: 0151 183 25 866<br />

& auf Sylt<br />

Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

dringend engagierte<br />

Haus & App. Service<br />

GmbH & Co. KG<br />

Hausmeister-Dienste<br />

App.-Vermittlung & Gartenpflege<br />

25980 Sylt/Westerland · Trift 14<br />

✆ 04651 7661<br />

Mitarbeiter<br />

in den Bereichen:<br />

• Treppenreinigung<br />

• Gartenpflege<br />

• Winterdienst<br />

Führerschein erforderlich.<br />

Wir bitten um Ihre schriftliche Bewerbung.<br />

Stets für<br />

Sie da –<br />

Ihr Gartenprofi<br />

Betreuung von:<br />

• Häusern<br />

• Wohnanlagen<br />

• Gartengestaltung<br />

• Gartenpflege<br />

• Dienstleistungen<br />

• Baum-/Strauchschnitt<br />

Schreddern bis Ø 40 cm<br />

CREATE_PDF2653241246693710810_2204183235_1.1.pdf.pdf;(45.00 x 50.00 mm);28. Aug 2017 18:29:22<br />

Wärme- und<br />

Wassertechnik<br />

Gummelt und Jensen GmbH<br />

Wir suchen netten<br />

Mitarbeiter/in in Vollzeit.<br />

Wir suchen netten<br />

Klapphagener Weg 2 • 25917 Enge-Sande<br />

0172 6507310 • 0172 7348032<br />

info@waerme-undwassertechnik.de<br />

Mitarbeiter/in<br />

in Vollzeit.<br />

Klapphagener Weg 2<br />

25917 Enge-Sande<br />

0172-6507310<br />

0172-7348032<br />

<br />

0172 4553707<br />

<br />

Seit info@waerme-undwassertechnik.de<br />

über 30 Jahren<br />

Ihr Lieferant<br />

für<br />

Einbauküchen<br />

<br />

Eine Hecke, die den Gehweg versperrt, muss gestutzt werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.<br />

Insel Sylt.(mk) Die Reinigung<br />

und Befreiung der Gehwege<br />

von Bewuchs und feuchtem<br />

Laub sind nicht nur eine Frage<br />

der Optik, sondern sie stellen<br />

eine Notwendigkeit dar, um<br />

die Verkehrssicherheit sicherzustellen.<br />

Die Rechtsgrundlage<br />

hierfür bildet die „Satzung<br />

über die Straßenreinigung<br />

in der Gemeinde Sylt“. Darin<br />

heißt es in Paragraph 2, dass<br />

die „Reinigungspflicht die<br />

Reinigung der Fahrbahnen<br />

und der Gehwege umfasst.“<br />

Flächenkompostierung<br />

Ferner wird dem Eigentümer<br />

die „Reinigungspflicht in der<br />

Frontlänge der anliegenden<br />

Grundstücke für die Geh- und<br />

Radwege auferlegt.“<br />

Zum Gehweg gehört unter<br />

anderem auch die obere Borsteinkante.<br />

Diese sollte so gereinigt<br />

werden, dass im Laufe<br />

der Zeit durch den Bewuchs<br />

nicht der Stein kaputt geht<br />

oder sich verschiebt. Überhängende<br />

Pflanzenteile, insbesondere<br />

Pflanzen mit Stacheln<br />

oder Dornen sind so zu stutzen,<br />

dass von ihnen keinerlei<br />

Gefahr ausgeht. Ebenso ist<br />

die uneingeschränkte Sichtbarkeit<br />

von Verkehrsschildern<br />

sowie ein gutes Sichtfeld an<br />

Straßeneinmündungen zu gewährleisten.<br />

Neben den optischen<br />

Gesichtspunkten gibt<br />

es auch sicherheitsrelevante<br />

Aspekte zu beachten. Für<br />

Rettungskräfte geht wertvolle<br />

Zeit verloren, wenn die Hausnummern<br />

durch Bewuchs<br />

nicht mehr zu erkennen sind.<br />

Die Reinigung umfasst auch<br />

Foto: Archiv<br />

die Beseitigung von Abfällen<br />

geringen Umfangs und<br />

Laub, das mit dem Herbstanfang<br />

jetzt wieder verstärkt<br />

zu beseitigen ist. Wer seiner<br />

Reinigungspflicht nicht nachkommt,<br />

kann mit einer Geldbuße<br />

von bis zu 511 Euro<br />

belegt werden. Formschnitte<br />

von Hecken und der Schnitt<br />

von Gehölzen im Rahmen der<br />

Verkehrssicherungspflicht<br />

sind unabhängig vom Landesnaturschutzgesetz<br />

ganzjährig<br />

zulässig.<br />

Laubberge natürlich entsorgen<br />

®<br />

Gitterroste & Stufen<br />

in Markenqualität von K60.<br />

www.k60-gitterroste.de<br />

Tel. +49 (0) 5248 82349-0<br />

K60-Gitterrostsysteme GmbH & Co.KG<br />

Güner Weg 13 · D-33449 Langenberg<br />

Ihr zuverlässiger Partner<br />

auf sylt!<br />

Raffael<br />

Hausservice &<br />

Gartenpflege<br />

Bundiswung 23 | 25980 Sylt/Westerland<br />

Inh. Raffael Gabrusiewicz 0172 1728025<br />

Flächenkompostierung auf Beeten sorgt für humusreiche Böden in den Gärten im nächsten Frühjahr.<br />

Insel Sylt.(mk) Keine Ahnung<br />

wohin mit den riesigen<br />

Laubmengen im Garten?<br />

Wer die Blätter zur Flächenkompostierung<br />

verwendet,<br />

profitiert mehrfach: Denn<br />

einerseits zersetzen sie sich<br />

über den Winter zu wertvoller<br />

Humus erde. Und<br />

andererseits ist das jährlich<br />

wiederkehrende Entsorgungsproblem<br />

elegant<br />

gelöst. Ideal geeignet für<br />

Flächenkompostierung sind<br />

Beete oder auch der Platz<br />

unter Hecken und Sträuchern.<br />

Das Prinzip ist so einfach<br />

wie wirkungsvoll: Dort,<br />

wo es nicht stört, wird Laub<br />

in einer Höhe von 15 bis 20<br />

Zentimeter aufgeschichtet.<br />

Klein- und Kleinstlebewesen<br />

wie Asseln, Regenwürmer,<br />

Tausendfüßler, Bakterien<br />

und Pilze zersetzen<br />

die Blätter dann bis zum<br />

Frühjahr. Zusätzlich beschleunigen<br />

lässt sich der<br />

natürliche Rotteprozess mit<br />

Kompost-Beschleunigern.<br />

Sie liefern Milliarden von<br />

Kompostbakterien und Pilzkulturen.<br />

Außerdem helfen<br />

die enthaltenen Nährstoffe<br />

beim raschen Zersetzen<br />

von nährstoffarmem Laub-,<br />

Foto: txn.de<br />

Baum- und Heckenschnitt.<br />

Damit das Laub durch die<br />

Herbststürme nicht im Garten<br />

verteilt wird, sollte es<br />

mit etwas Erde abgedeckt<br />

werden. Nützliche Insekten<br />

wie Marienkäfer und auch<br />

Regenwürmer sind für diese<br />

naturnahe Kompostierung<br />

dankbar, denn sie finden im<br />

verrottenden Laub ein warmes<br />

Winterquartier. (Quelle: txn)


SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017 Nr. 41 · Seite 25<br />

Vermittelt!<br />

Vermittelt!<br />

Kampen<br />

Kampen<br />

Friesenanwesen in ruhiger Sackgassenlage, 9 Zimmer, ca. 265 m² Wohn- und Nutzfläche, exklusive<br />

Ausstattung mit hochwertigen Materialien, Sauna, uneinsehbarer Garten, Doppelgarage, ca. 1.979 m²<br />

Grdst., V: 107,5 kWh/(m²a), Gas, Bj. 1994, EEK D, K.-Ct. 5,95 % MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Spitzenlage mit ausgezeichnetem Wattblick, 5 Zi., ca. 186 m² Wohn- u. Nutzfl., offener Kamin, Gäste-WC,<br />

maßgeschneiderte Tischlereinbauten, Sauna, Südost-Terrasse, Gartenanlage m. Sonnenkuhle, Erdgarage/2<br />

Außenstellpl., ca. 3.123 m² Gesamtgrdst., B: 154,5 kWh/(m²a), Gas, Bj. 1984, EEK E, K.-Ct. 5,95 %<br />

inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Kampen Keitum<br />

Luxuriöse Haushälfte in absolut ruhiger Lage, 6 Zi., ca. 190 m² Wohn- und Nutzfl., separate Küche, Gäste-WC,<br />

offener Kamin, maßgeschneiderte Tischlereinbauten, großzügiger/uneinsehbarer Südgarten,<br />

2 Pkw-Stellpl., ca. 2.120 m² Gesamtgrundstück, V: 96,9 kWh/(m²a), Gas, Bj. 2000, EEK C, K.-Ct. 5,95 %<br />

inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Neubau - Großzügiges Anwesen in ruhiger Dorflage, 7 Zimmer, ca. 285 m² Wohn- und Nutzfläche,<br />

hochwertige Tischlerküche mit modernen Geräten, Bad en Suite, offener Kamin, sonnige Südterrasse,<br />

Wellnessbreich mit Dampf-/Trocken-Sauna, 2 Pkw-Stellplätze, ca. 905 m² Grdst., Energieausweis<br />

liegt noch nicht vor/ist in Erstellung, Bj. 2015, K.-Ct. 5,95 % inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis: € 4.800.000,-<br />

List Archsum<br />

Charmante Haushälfte mit Weitblick, 5 Zimmer, ca. 145 m² Wohn- und Nutzfläche, Einbauküche,<br />

3 Bäder, 2006 umfangreich saniert, ca. 475 m² Teilgrundstück, erfolgreich eingeführte<br />

Ferienvermietung, Bedarfsausweis: 146,8 kWh/(m²a), Gas, Baujahr 1938, EEK E, K.-Ct. 5,95 %<br />

inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis: € 1.650.000,-<br />

Luxuriöses Anwesen für die große Familie, 7 Zi., ca. 397 m² Wohn- und Nutzfl., Essbereich mit angrenzender<br />

Küche, offener Kamin, Hauptschlafzimmer mit sep. WC/Dusch- u. Wannenbad, Sauna, Whirlpool,<br />

parkähnlicher Garten/Grdst., ca. 1.797 m² Grdst., B: 42,3 kWh/(m²a), Erdwärme, Bj. 2016, EEK A,<br />

K.-Ct. 5,95 % inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Weitere außergewöhnliche Immobilienangebote stellen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch vor.<br />

Ihr Team von Grossmann & Berger, Kampen.<br />

Grossmann & Berger macht. Sylt zu Ihrem Zuhause!<br />

Shop Sylt | Bergenten-Weg 2, 25999 Kampen (Sylt)<br />

04651 / 995 58 53<br />

www.grossmann-berger.de


Seite 26 · Nr. 41 Bauen & Wohnen<br />

SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017<br />

Wir liefern Ihnen<br />

Wärme nach Hause!<br />

GmbH<br />

Heizöl HAKE<br />

Keitumer Landstraße 5-7<br />

25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 22234<br />

und 22350<br />

Fax 29190<br />

Shell Heizöl • Dieselshell • Shell Autoschmierstoffe<br />

ARAL-Markenvertriebspartner<br />

Mittelweg 6 T 0 46 51 - 93 89 89 info@knudsen-sylt.de<br />

25980 Sylt/Tinnum F 0 46 51 - 93 89 99 www.knudsen-sylt.de<br />

E. Prott GmbH<br />

- Mineralöle -<br />

Wir bringen Wärme in Ihr Haus!<br />

An der Rollbahn 16<br />

25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 24503 · Fax 29222<br />

Insel Sylt.(mk) In Deutschland<br />

ist die Ölheizung nach<br />

der Gasheizung das am weitesten<br />

verbreitete Heizungssystem.<br />

Aktuellen Zahlen<br />

nach werden rund 5,9 Millionen<br />

Heizsysteme mit Heizöl<br />

betrieben.<br />

Bevor es um die Vorteile<br />

der Ölheizung oder etwaige<br />

Nachteile geht, gilt es sich<br />

die Funktionsweise der Ölheizung<br />

zu verinnerlichen.<br />

Wärme wird erzeugt, indem<br />

zugeführtes Heizöl durch die<br />

Heizung verbrannt wird. Das<br />

Heizöl hierfür muss vor Ort in<br />

einem Tank gelagert werden.<br />

In den meisten Immobilien<br />

befindet sich dieser im Keller,<br />

um eine gute Anbindung an<br />

das Heizsystem zu ermöglichen.<br />

Damit die Ölheizung<br />

funktioniert, ist folglich entsprechend<br />

gelagertes Heizöl<br />

notwendig. Dieses muss also<br />

vorausschauend vom ausgewählten<br />

Lieferanten bestellt<br />

werden. Üblicherweise wird<br />

so viel Heizöl gekauft, dass<br />

mindestens über den Zeitraum<br />

eines langen Winters<br />

geheizt werden kann.<br />

Einer der wichtigsten Vorund<br />

Nachteile einer Ölheizung<br />

sind die Kosten für Heizöl.<br />

Vor- und Nachteil deshalb,<br />

weil dieser je nach Saison<br />

und entsprechend der Kurse<br />

an den Weltmärkten stark<br />

schwanken kann. Befindet er<br />

sich auf einem Tief, kann mit<br />

der Ölheizung sehr günstig<br />

geheizt werden. Steigt er jedoch<br />

an, entstehen bei gleichbleibender<br />

Nutzung automatisch<br />

höhere Kosten. Der<br />

aktuelle Preis für Heizöl ist<br />

Moderne Brennwertkessel sparen bis zu 30 Prozent Energie ein<br />

Vorteile einer Ölheizung<br />

Moderne Ölheizungen mit Brennwerttechnik sparen bis zu 30 Prozent Heizöl und senken<br />

so die Energiekosten beim Heizen und Warmwasseraufbereiten.<br />

Foto: txn.de<br />

also stets ein zweischneidiges<br />

Schwert. Dieses ist in dieser<br />

Form aber auch bei anderen<br />

Roh- und Heizstoffen vorzufinden.<br />

Ein wirtschaftlicher Vorteil<br />

der Ölheizung ergibt sich<br />

durch die Importverfahren in<br />

Deutschland. Insgesamt wird<br />

aus mehr als 30 Ländern Heizöl<br />

importiert. Dadurch treten<br />

keine unmittelbaren Abhängigkeiten<br />

auf, die im Falle<br />

einer Knappheit zu immens<br />

steigenden Preisen führen<br />

könnten. Weiterhin entstehen<br />

damit kurze Lieferwege, bei<br />

denen oft auch kurzfristige<br />

Lieferungen bei Knappheit<br />

ermöglicht werden. Vorteile<br />

der Ölheizung zeigen sich<br />

weiterhin in der Flexibilität.<br />

Da immer ein Tank vorhanden<br />

ist, sind Verbraucher<br />

nicht auf eine unmittelbare<br />

Lieferung angewiesen. Stattdessen<br />

kann jeder anhand der<br />

aktuellen Preise und der Tankfüllung<br />

bestimmen, wann ein<br />

guter Zeitpunkt wäre, um den<br />

Tank wieder neu aufzufüllen.<br />

Vorteile der Ölheizung sind<br />

daher unter anderem der<br />

Mangel an fest gebundenen<br />

Lieferverträgen. Die Nutzer<br />

bestimmen selbst wann<br />

und wer sie beliefert. Weitere<br />

Vorteile einer Ölheizung<br />

zeigen sich in Verbindung<br />

mit einem sogenannten Öl-<br />

Brennwertkessel. Moderne<br />

Heizungsinstallationen verbrauchen<br />

teilweise bis zu 30<br />

Prozent weniger als veraltete<br />

Systeme. Geräte mit Brennwerttechnik<br />

ergeben durch<br />

ihre hohen Wirkungsgrade<br />

unmittelbare Vorteile für die<br />

Ölheizung. Es wird folglich<br />

weniger Brennstoff notwendig,<br />

um die gewünschte Wärme<br />

zu erzielen. Vorteile einer<br />

Ölheizung können daher erst<br />

mit einem modernen System<br />

vollständig ausgenutzt werden.<br />

Die langfristig gesparten<br />

Kosten können die Anschaffung<br />

einer neuen Ölheizung<br />

oft schon innerhalb weniger<br />

Jahre amortisieren. (heizung.de)<br />

Inh. Christian Fröhlich e.K.<br />

Installation · Service · Reparatur<br />

Mittelweg 16 Tel. 04651 - 9678999<br />

25980 Sylt/Tinnum Fax 04651 - 9678995<br />

info@elektro-froehlich.com • www.elektro-froehlich.com<br />

Erstmal sehen, was sich machen lässt<br />

und dann machen, was sich sehen lässt!<br />

Insel Sylt.(mk) Die Tage werden<br />

kürzer, die Temperaturen<br />

draußen sinken. Mit dem<br />

Herbst wird die Heizperiode<br />

eingeläutet. Damit die Heizung<br />

aber optimal läuft, sollte<br />

bei den Heizkörpern geprüft<br />

werden, ob die Thermostate<br />

noch einwandfrei funktionieren.<br />

Aber wie erkannt man,<br />

ob ein Defekt vorliegt? Wenn<br />

der Heizkörper ständig heiß<br />

ist oder sich der Regler<br />

schwer bewegen lässt, sind<br />

das möglicherweise Zeichen<br />

für ein defektes Thermostat.<br />

Bei einer Neuanschaffung<br />

empfehlen Experten programmierbare<br />

Thermostate.<br />

Thermostatventile an den<br />

Heizungen sollten ausgetauscht<br />

werden, wenn sie<br />

sich abgenutzt haben. Sind<br />

Neue programmierbare Variante spart Energie ein<br />

Thermostate prüfen lassen<br />

sie zu lange im Betrieb, regeln<br />

sie die Raumtemperatur<br />

nur noch ungenau. Für den<br />

Laien ist es allerdings schwer<br />

zu erkennen, wann die Thermostate<br />

nicht mehr richtig<br />

arbeiten. Deshalb sollte stets<br />

ein Fachmann hinzugezogen<br />

werden. Spätestens wenn<br />

sich die Regler nur noch<br />

schwer bewegen lassen oder<br />

die Heizkörper unabhängig<br />

von der Einstellung des<br />

Thermostats heiß bleiben,<br />

müssen sie ersetzt werden.<br />

Als Faustregel gilt, dass die<br />

Thermostate nach 15 Jahren<br />

gewechselt werden sollten.<br />

Meist muss dabei nur der abnehmbare<br />

Thermostatkopf<br />

getauscht werden, das fest<br />

installierte Unterteil kann<br />

bleiben. Heizungsthermostate<br />

können viel zur Energieeinsparung<br />

beitragen, denn<br />

mit ihnen lässt sich die Temperatur<br />

in den einzelnen Räumen<br />

der Wohnung individuell<br />

einstellen.<br />

Um die volle Wirkung zu<br />

entfalten, muss die Technik<br />

jedoch richtig bedient werden,<br />

raten Experten. Vielfach<br />

denken Benutzer, dass<br />

der Raum schneller warm<br />

wird, wenn das Thermostat<br />

auf der höchsten Stufe<br />

steht. Das ist aber ein Trugschluss.<br />

Ein Thermostat ist<br />

kein Wasserhahn, den man<br />

je nach Bedarf stärker aufoder<br />

zudreht. Man stellt die<br />

gewünschte Raumtemperatur<br />

ein. Die Stufe drei auf<br />

der fünfstelligen Zahlenskala<br />

steht beispielsweise für 20<br />

Grad Celsius. Jede weitere<br />

Stufe bringt drei bis vier<br />

Grad mehr.<br />

Das Thermostat misst dann<br />

über einen Temperaturfühler<br />

laufend die Raumlufttemperatur<br />

und regelt danach<br />

den Heizwasserdurchfluss<br />

des Heizkörpers so, dass die<br />

gewünschte Zimmertemperatur<br />

konstant bleibt. Dabei<br />

reagiert es auf alle Temperaturschwankungen.<br />

Das Thermostat<br />

kann aber nur dann<br />

die gewünschte Temperatur<br />

im Raum erzeugen, wenn<br />

es frei liegt und nicht durch<br />

Gardinen oder Möbel verdeckt<br />

ist. Sonst entsteht ein<br />

Wärmestau, und das Ventil<br />

wird geschlossen, bevor der<br />

Raum die eingestellte Temperatur<br />

erreicht hat.<br />

Meisterbetrieb<br />

Fliesenfachgeschäft · Kaminbau · Kachelofenbau<br />

Reparaturarbeiten · Schornsteinsanierung<br />

Mittelweg 18 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 33315 · Fax 04651 33211<br />

Thomas Zilkenat • 0171 16 48 077<br />

Inh. M. Schmitt<br />

Seit 1974 auf der Insel<br />

Heizung · Sanitär · Solar · Badsanierung<br />

Neubau, Umbau, sanierung, Wartung,<br />

VDI 6023 Kategorie A Zertifiziert<br />

Schemberg GMBH · Herrn Schmitt<br />

Ingewai 3 · 25890 Sylt/Tinnum · Telefon 3611<br />

Am Bahnhof<br />

Ihr Elektropartner<br />

für Sylt<br />

GmbH &<br />

Co. KG<br />

Rathausstraße 10 • 25899 Niebüll<br />

Telefon 04661 96930<br />

• KNX-Gebäudeautomation<br />

• Elektrotechnik<br />

• Lichttechnik<br />

• Leuchten<br />

• Kommunikationsnetzwerke<br />

info@peterjordt.de · www.peterjordt.de


SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017 Nr. 41 · Seite 27<br />

Doppelt Grund zur Freude: Sabine Bahnsen besteht Prüfung und heiratet<br />

Erstes Mantrailing Team<br />

Morsum<br />

Westerland<br />

Kay und Sabine Bahnsen freuen sich nicht nur über die bestandene Prüfung, sondern feierten<br />

jetzt auch Hochzeit und schipperten in Hörnum in den Hafen der Ehe.<br />

Foto: oh<br />

Westerland.(mk) Die erst<br />

2016 gegründete Rettungshundestaffel<br />

Sylt der Johanniter<br />

Hilfe hat jetzt auch ein<br />

geprüftes Mantrailing Team.<br />

Simone Bahnsen hat zusammen<br />

mit ihrem Cockerspaniel<br />

Luna in Köln die anspruchsvolle<br />

Prüfung bestanden.<br />

Von acht Teilnehmern waren<br />

nur drei erfolgreich. Simone<br />

Bahnsen und Luna erhielten<br />

die Bestnote 1. „Ich<br />

hätte nie gedacht, dass ich<br />

das schaffen würde“, freute<br />

sich die <strong>Sylter</strong>in. „Noch eine<br />

Woche vorher wollte ich fast<br />

einen Rückzieher machen.“<br />

Das Team darf – nach der<br />

vorgeschriebenen Sichtung<br />

bei der Polizei – demnächst<br />

bei Einsätzen nach vermissten<br />

Personen suchen – zum<br />

Beispiel im Wald oder in<br />

der Stadt. Dabei wird eng<br />

mit Feuerwehr und Polizei<br />

zusammengearbeitet. Die<br />

Prüfung in Köln bestand<br />

aus einem Theorie- und einem<br />

Praxisteil. 24 Stunden<br />

vor der Prüfung wurde eine<br />

Spur (Trail) gelegt. Cockerspaniel<br />

Luna musste anhand<br />

des Geruchs eines Schals<br />

eine vermisste Frau finden.<br />

Die vorgegebene Zeit: 60<br />

Minuten. Die sechsjährige<br />

Hündin bog zwar zweimal Die<br />

kurz falsch ab, aber nach gut<br />

zwei Kilometern fand sie die<br />

Vermisste. Benötigte Zeit: 45<br />

Minuten.<br />

Richtig stolz auf das neue<br />

Mantrailing-Team ist der<br />

Leiter der <strong>Sylter</strong> Rettungshundestaffel,<br />

Kay Bahnsen<br />

– seit einigen Wochen übrigens<br />

der Ehemann von Simone.<br />

Die zwei haben sich<br />

durch ihre insgesamt fünf<br />

Hunde kennen- und lieben<br />

gelernt und dann am 1. September<br />

auf dem Leuchtturm<br />

in Hörnum geheiratet. „Simone<br />

und Luna haben das<br />

toll gemacht. Ich weiß nicht,<br />

wie viele Kilometer wir insgesamt<br />

in den vergangenen<br />

Monaten zusammen gelaufen<br />

sind“, sagte Kay Bahnsen.<br />

„Sie hat das Ganze in 16<br />

Monaten geschafft – normal<br />

sind zwei oder drei Jahre.“<br />

Rettungshundestaffel<br />

Sylt gibt es jetzt seit etwa eineinhalb<br />

Jahren. Sie besteht<br />

aus 13 Mitgliedern und 14<br />

Hunden, davon vier geprüfte<br />

Flächenhunde, ein Trailer<br />

und acht Hunde in Ausbildung.<br />

Die Rettungshunde<br />

werden über die jeweilige<br />

Leitstelle angefordert.<br />

Wer Lust hat, bei der Johanniter-Rettungshundestaffel<br />

mitzuarbeiten, darf sich gerne<br />

bei Kay Bahnsen unter Telefon<br />

0160 6110307 melden.<br />

Fertigstellung für Oktober 2018 geplant<br />

EVS: Neues Lagergebäude<br />

Das Meer zum Greifen nah!<br />

Schicke 2-Zimmer-Wohnung auf<br />

zwei Ebenen, komplett renoviert,<br />

Traumaussicht, gehobene Ausstattung,<br />

Stellplatz.<br />

Verbrauchsausweis, 185 kWh/m², Öl,<br />

Baujahr 1983.<br />

€ 550.000,-<br />

NEU!<br />

Westerland<br />

Ideal für die Familie!<br />

Großzügiges Hausteil auf drei<br />

Ebenen verteilt, 5 Zimmer, 175 m²<br />

Wohnfläche, Garten, Terrasse,<br />

2 Stellplätze.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Vorbereitung.<br />

€ 850.000,-<br />

Tinnum<br />

Provisionsfrei für den Käufer!<br />

Zentrales Wohnen!<br />

Neubau von 3- bis 5-Zimmer-<br />

Wohnungen, stadt-, strand- und<br />

bahnhofsnah, Fertigstellung<br />

Frühjahr 2018.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 398.000,- bis 895.000,-<br />

Tinnum<br />

Baubeginn erfolgt!<br />

Reihenhausteile in schöner<br />

Sackgassenlage, 4 Zimmer,<br />

Grundstück 653 m².<br />

Bedarfsausweis, 56 kWh/m², Erdgas,<br />

Baujahr 2017.<br />

€ 670.000 bis 730.000,-<br />

Wenningstedt<br />

NEU!<br />

Ländliche Lage!<br />

Repräsentativer Neubau eines<br />

Doppelhauses unter Reet, 4 Zimmer,<br />

128 - 130 m² Gesamtfläche.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 1.445.000 bis 1.495.000,-<br />

ARCHSUM<br />

Eingebettet in die Natur!<br />

Einfamilienhaus aus den 50ern,<br />

Strandnähe, Höhe Golfplatz<br />

Wenningstedt, 140 m² Gesamtfl.,<br />

1.155 Grundstücksfl.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Westerland<br />

So soll das neue Lagergebäude der Energieversorgung Sylt nach seiner Fertigstellung im<br />

Herbst 2018 aussehen.<br />

Grafik: EVS<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 2.400.000,-<br />

Westerland.(mk) Beengte<br />

rer Georg Wember. Errich-<br />

räumliche Verhältnisse tet wird die neue Lagerhalle,<br />

für Mitarbeiter wie Material:<br />

mit deren Bau in dieser Wo-<br />

Der Bau einer separaten che begonnen wurde, auf<br />

Lagerhalle für die Energieversorgung<br />

der westlichen Freifläche<br />

Sylt (EVS) war des Werksgeländes, dem so<br />

seit Langem überfällig und genannten Frisbeetal. Nach<br />

wird nun auf dem Betriebsgelände<br />

in Angriff genommen.<br />

Abschluss dieser Baumaßnahme<br />

erfolgen die dringli-<br />

„Seit Jahrzehnten sind che energetische Sanierung<br />

Verwaltung und Lager gemeinsam<br />

sowie Umbaumaßnahmen<br />

im EVS-Gebäude<br />

in der Friesischen Straße<br />

53 untergebracht. Auf die<br />

im gesamten Verwaltungsgebäude.<br />

Die neue Lagerhalle<br />

besteht aus zwei Gebäudeteilen:<br />

Dem eigentlichen Ma-<br />

wachsenden Anforderungen<br />

an ein modernes Versorgungsunternehmen<br />

teriallager – dort wird dann<br />

haben insbesondere Tiefbaumateriteriallager<br />

wir nun reagiert: Wir gliedern<br />

al von der Schraube bis hin<br />

die Lagerhaltung aus zum Rohrbogen gelagert<br />

und schaffen im Gebäude – und einem angrenzenden<br />

dadurch Raum für weitere, zweigeschos-sigen Bereich,<br />

dringend benötigte Büros“, der im Erdgeschoss Büroerläutert<br />

EVS-Geschäftsfüh-<br />

und Sanitärräume sowie den<br />

Standort für die Haustechnik<br />

beherbergen wird. Beide Gebäudeteile<br />

umschließt eine<br />

einheitliche anthrazitfarbige<br />

Fassade. Die Fertigstellung<br />

aller Maßnahmen ist für Oktober<br />

2018 geplant.<br />

Das markante EVS-Gebäude,<br />

das derzeit noch in Verwaltung<br />

und Lager aufgeteilt ist,<br />

wurde 1902 ursprünglich als<br />

Elektrizitätswerk erbaut und<br />

aufgrund seiner imposanten<br />

Architektur von der Presse<br />

damals als „Musteranstalt“<br />

gewürdigt, in der seinerzeit<br />

noch Dampfmaschinen rotierten.<br />

1912 erfolgten ein<br />

Umbau und eine Erweiterung,<br />

vor rund 30 Jahren<br />

wurden das Gebäude dann<br />

innen umgebaut und die Fassade<br />

saniert.<br />

Referenzobjekt<br />

Repräsentatives Wohnen!<br />

Luxus-Neubauten unter Reet in ländlicher<br />

Umgebung, großzügige Raumaufteilung,<br />

Grundstück ab 1.750 m².<br />

Bedarfsausweis, 19,1 kWh/m²a, Erdwärme,<br />

Baujahr 2017.<br />

€ 1.925.000,-<br />

Ideal für die Vermietung!<br />

Landhaus mit 5 Ferienwohnungen,<br />

Außenpool, Wellnessbereich<br />

mit Sauna, strand- und stadtnah.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Johann-Möller-Straße 2 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 5087 oder 0171 8373948 · www.schultz-immobilien-sylt.de


Aktuelle Kauf- und Mietangebote www.riel-sylt.de<br />

Seite 28 · Nr. 41 SYLTER SPIEGEL · 11. Oktober 2017<br />

RT-IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Tinnum - Hochwertiges<br />

Einfamilienhaus<br />

- Horstweg 14 a -<br />

Wiking Immobilien GmbH<br />

Steinmannstraße 7-9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 0 46 51 8 30 01<br />

www.wiking-sylt-immobilien.de<br />

Westerland<br />

Großzügige 1-Zimmer-Wohnung in zentraler Spitzenlage<br />

Bautenstand Oktober 2017<br />

ca. 37,69 m² im 1. OG<br />

Wohn-/Schlafraum mit Austritt zur Südloggia<br />

Küchenzeile, Duschbad/WC mit Fenster und<br />

Kellerabstellraum<br />

idealer Grundriss mit viel Gestaltungsspielraum<br />

sehr gute Vermietbarkeit an Feriengäste<br />

Verbrauchsausweis, 126,00 kWh/(m²*a), Fernwärme, BJ 1975, WW enthalten Effizienzklasse D<br />

Kaufpreis € 250.000,-<br />

Immobilien<br />

Auf einem südlich ausgerichteten und ruhig gelegenen Grundstück, ca. 448 m² groß, entsteht ein hochwertiges Einfamilienhaus<br />

mit einer Nutzfläche von ca. 153 m². Im Erdgeschoss befindet sich eine große, offene und moderne Einbauküche<br />

mit einem großzügigen Essbereich. Im angrenzenden Wohnbereich wird ein Mylin-Ofen bauseits geliefert. Die Räumlichkeiten<br />

sind sehr lichtdurchflutet und durch die östliche, südliche und westliche Ausrichtung sehr hell. Im Erdgeschoss<br />

befindet sich weiterhin ein Gäste-WC und ein Hauswirtschaftsraum, in dem die moderne, witterungsgesteuerte Heizungsanlage<br />

mit Warmwasseraufbereitung untergebracht ist. Diese erzeugt die Energie mittels einer Erdwärmepumpe. Im Obergeschoss<br />

befinden sich das Masterschlafzimmer mit einem Bad en suite sowie ein weiteres Schlafzimmer. Auf der Ebene ist noch ein<br />

weiteres Bad mit Dusche und Badewanne sowie WC vorhanden. Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer, lichtdurchfluteter<br />

Raum. Im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss werden alle Räume durch eine Fußbodenheizung erwärmt. In den Bädern sind<br />

zusätzlich Handtuchheizkörper angebracht. Das Erdgeschoss wird mit Limestone versehen. Im Obergeschoss und Dachgeschoss<br />

werden in den Schlafzimmern und im Flur XL3 Schicht Holzdielen verlegt. Die Bäder werden mit Limestone ausgestattet.<br />

Die Wände erhalten Malerflies, teilweise mit einer umlaufenden Zierprofilleiste. Die Bäder erhalten teilweise<br />

Limestone ansonsten Malerflies. Die Grundstücksgrenzen werden eingefriedet. Die freien Grundstücksflächen erhalten<br />

Rollrasen. Die Zufahrt wird im Fahrbereich mit Rasensteinen versehen. Eine Garage inkl. elektrischem Garagentor ist im Kaufpreis<br />

enthalten. Ein Energieausweis ist beantragt.<br />

Immobilien GmbH<br />

Kaufpreis € 1.495.000,-<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de<br />

Sie überlegen,<br />

Ihre Immobilie<br />

zu verkaufen?<br />

Sie finden bei uns nicht nur<br />

Sachverstand, sondern auch einen<br />

Menschen, der Ihnen zuhört!<br />

kommen Sie vorbei –<br />

Ich nehme mir gerne Zeit für Sie!<br />

Marion Brombach<br />

Immobilien<br />

Bomhoffstraße 5 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 2991496 • Mobil 0171 8390628<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Mitarbeiterwohnungen<br />

in der Innenstadt<br />

- 1- und 2-Zimmer-Wohnungen<br />

zum Teil mit Balkon<br />

- Gesamtfläche zwischen<br />

ca. 40,90 – 80,64 m²<br />

- Kellerabstellräume,<br />

Waschküche, Fahrradkeller<br />

- 1. und 2. Etage.<br />

1. Wohnsitzverpflichtungen<br />

- kurzfristig frei lieferbar<br />

EnEV: Verbrauchsausweis, 112kWh/(m²a),<br />

Zentralheizung, Gas, BJ 2014, WW enthalten<br />

ab € 155.000,-<br />

Exkl. Neubauwohnungen in zentraler<br />

Lage mit Wellnessbereich<br />

- hochwertige 3- und<br />

4-Zimmer Wohnungen<br />

- Gesfl. von 51,33 bis 135,59 m²<br />

- Im Untergeschoss entsteht ein<br />

Wellnessbereich mit Sauna<br />

- zentrale Lage<br />

- Baubeginn erfolgt/Änderungswünsche<br />

noch möglich<br />

- MwSt.-Ausweis bei Vermietung mögl.<br />

- Provisionsfr. Erwerb für den Käufer<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 17,9 kWh/(m²a), WW<br />

nicht enthalten, Gasheizung, BJ 2017<br />

ab € 398.000,-<br />

Hörnum<br />

Helle 3-Zimmer-Wohnung mit Südostbalkon<br />

- Gesamtfläche ca. 62 m²<br />

- 1. Obergeschoss<br />

- 3 Zimmer, separate Küche, Duschbad/WC, Flur<br />

- Kellerabstellraum<br />

- nur wenige Meter zum Strand<br />

- Pkw-Stellplatz am Haus<br />

- eigenes Wohnungsgrundbuchblatt<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 87,5 kWh/(m²a), Heizöl, BJ 2000, Effizienzklasse C<br />

€ 320.000,-<br />

Einzelhaus mit Garage unweit<br />

vom Strand und Zentrum<br />

- Gesamtfläche ca. 138 m²<br />

- Grundstück ca. 396 m²<br />

- 5 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder,<br />

Garage<br />

- momentan aufgeteilt in<br />

2 Wohneinheiten<br />

- problemlos als Einfamilienhaus<br />

nutzbar<br />

- fußläufig vom Strand und<br />

der Stadt entfernt<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 143 kWh/(m²a), Erdgas,<br />

BJ 1928/1958, Effizienzklasse E<br />

€ 875.000,-<br />

Gepflegte 2-Zimmer-Wohnung<br />

in Innenstadtlage<br />

- Gesamtfläche ca. 42,39 m²<br />

zzgl. Kellerraum<br />

- 2. OG mit großem Ostbalkon<br />

- Wohnzimmer, Schlafzimmer,<br />

Duschbad, kleiner<br />

Dielenbereich<br />

- Pkw-Stellplatz + Kellerraum<br />

- guter Gesamtzustand<br />

- eingeführte Vermietung<br />

EnEV: Verbrauchsausweis 163,3kWh/(m²a),<br />

Ölheizung, WW nicht enthalten, BJ 2005<br />

€ 349.000,-<br />

Reinhold Riel Immobilien GmbH Andreas-Dirks-Straße 6 25980 Sylt/OT Westerland Tel. 04651 889840 Fax 04651 889848 eMail info@riel-sylt.de www.riel-sylt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!