15.08.2017 Aufrufe

Sylter Spiegel 16.08.2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C 25618<br />

Unser Highlight für Sie:<br />

33/17 · <strong>16.08.2017</strong> · 34. Jahrgang · Auflage 20.000 · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 46064-0 · Fax 4606466 · www.sylter-spiegel.de<br />

Aus RE/MAX Immobilien<br />

electro service sylt<br />

ekong-grube gmbh<br />

wird...<br />

Mittwoch, 6. Juli 2016 · Nr. 27 · 18. Jahrgang<br />

Hervorragende Kaufpreis: 629.000,- Wasserqualität zzgl. 6,25% Courtage inkl. MwSt. der Nordsee<br />

Immobilienzentrum Sylt GmbH Mail: m.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

Bestes<br />

Bismarckstr. 14, 25980 Westerland Tel.<br />

Badewasser<br />

04651-35048-88<br />

Wohnungen, Häuser & Grundstücke auf Sylt<br />

Westerland - 3-Zimmer-Wohnung<br />

mit 2 Balkonen!<br />

Wohnfläche ca. 66 m 2 , gepflegt,<br />

offene Küche, 1. Obergeschoss<br />

Kaufpreis: 445.000,- €<br />

Bedarfsausweis. 72 kWh/(m 2 a), Zentralheizung,<br />

Strom, Bj. 1997<br />

Wenningstedt - DHH mit Potenzial<br />

in guter Lage!<br />

Wohnfläche ca. 200 m 2 , Grundstück<br />

ca. 561 m 2 , 7 Zimmer<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Energieausweis in Bearbeitung, Gaszentralheizung,<br />

Bj. 1996<br />

Steintal 54 · 25997 Hörnum · Telefon 04651 9575333<br />

Björn Zimmermann | Oster-Tresker 1a | 25980 Tinnum / Sylt<br />

Mobil 0160 90377925 · Fax 04651 9676666 · www.oltmann-immobilien-sylt.de<br />

Fon : +49 (4651) 32973 | Fax : +49 (4651) 35607<br />

Mit rund 18 Grad hat die Nordsee aktuell zwar keine Badewannentemperatur, was die Qualität angeht,<br />

Kampen<br />

Wattweg<br />

1 1Hamburg meandmystyle.com<br />

Hanse - Viertel<br />

erzielte das Wasser aber auch in diesem Jahr sehr gute Werte.<br />

meandmystyle.com<br />

Bistro - Restaurant<br />

Bang & Olufsen-<br />

Sonderverkauf<br />

Deutschland wird<br />

· TV und Hifi<br />

· Elektroinstallation<br />

DAS Freizeit, TECHNIKHAUS<br />

Wohnen & Technik<br />

Westerland: Schönes Reihenendhaus<br />

· Einbruch-<br />

30 – 50 %<br />

alt, Sylt<br />

in Alt-Westerland<br />

wird älter<br />

Maybachstraße Meldesysteme<br />

10 · Westerland · Tel. 04651-8255-0 · www.hbjensen.de –<br />

Charmante ETW in strandnaher Lage von<br />

Ca. 130 m² Gesamtfl äche verteilt auf zurzeit zwei Wohnungen.<br />

Elektrisches · Beleuchtung Kraftpaket.<br />

BIS 8.07<br />

Wenningstedt<br />

Garage, Dachterrasse, Südterrasse im Erdgeschoss.<br />

Bismarckstraße 14 Telefon: 04651 - 350 48 0<br />

AB: 131,7 kWh/(m²a), HG, BJ: 1968. EEK. E<br />

· Videoüberwachung<br />

MATCHLESS<br />

25980 Sylt/Westerland Mail: office@paulsen-sylt.de<br />

Michael & Ben Paulsen www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

Insel Sylt.(hwi) Deutschland<br />

KP: € 535.000,-- tistischem Bundesamt etwa 25 WL 9043<br />

KAMPEN<br />

· EIB-BUS-System<br />

wird alt – und Sylt wird älter? Prozent der Bundesbürger älter<br />

als 60 Jahre waren, sind es<br />

–<br />

Auf diesen Nenner könnte<br />

Beratung,<br />

man das Phänomen der alternden<br />

Insel bringen, wenn neration der Senioren auf der<br />

FIVESTAR<br />

auf Sylt 39,3 Prozent. Die Ge-<br />

BIS 16.07<br />

Arroyo Planung<br />

man die Zahlen für Deutschland<br />

mit denen für Sylt ver-<br />

Prozent stärker vertreten als<br />

Insel ist also um mehr als 14<br />

und Ausführung<br />

König Immobilien Sylt<br />

- 7-Gang Shimano-Schaltung<br />

aus einer Hand<br />

LIST<br />

Büro Westerland | Wilhelmstraße 7<br />

gleicht. Der <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong><br />

- LED Beleuchtung<br />

Büro Keitum im | Am Bund. Tipkenhoog Betrachtet 1 man sich<br />

- Reichweite Zur bis zu Kratzmühle 160 km 2<br />

hat anlässlich des Tages T (04651) der 99 59 ausschließlich 210 | info@koenig-sylt.de die mit Hauptwohnsitz<br />

auf der Insel gemel-<br />

Telefon 04651 / 3 32 00<br />

www.koenig-sylt.de<br />

Anzeigen-Annahme: Telefon 0 46 51 / 83 53 11 · Fax 83 56 050<br />

25980 Sylt / OT Tinnum<br />

Senioren am Montag, 21.<br />

Kjeirstraße 17 · 25980 Sylt / Westerland · www.sylt-life.de August, im Rathaus nachgefragt<br />

und um die neuesten Kampen: Anteil mit knapp 31 Prozent<br />

deten Senioren, liegt dieser<br />

information@ess-sylt.de<br />

Gesamtfläche: ca. 81 m², Räume: 3, Südterrasse, Stellplatz<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – 80,4 kWh(m 2 a) – Baujahr: 2005<br />

Daten für die Generation 3-Zimmer-Wohnung<br />

60<br />

noch bei sechs Prozent<br />

über dem Bundesdurch-<br />

plus gebeten. Die Ergebnisse mit Meerblick<br />

sind deutlich: Während in Ende Spitzenlage schnitt.<br />

2016 in Deutschland laut Sta-<br />

Fortsetzung Seite 19<br />

Sylt<br />

Wenningstedt:<br />

Strandnahe<br />

3-Zimmer-FeWo<br />

mit Westterrasse<br />

€ 2.749.-<br />

Zzu + Sicher Selbstlagerservice<br />

Kurz- und langfristig, mini bis maxi<br />

Ihr Lager für Hausrat, Möbel, Waren etc.<br />

Gute Preise<br />

Mittelweg 14 · Sylt/Tinnum · Telefon 83 44 43<br />

Immobilien sicher bewerten!<br />

DEKRA zert. Sachverständiger ermittelt den<br />

Wert Ihrer Immobilie. Kosten pauschal € 500,–<br />

www.sylt-immobiliengutachten.de<br />

Nico Gallandt, Ihr unabhängiger Partner<br />

bei Erbschaft, Schenkung, Immobilien-Kauf und -Verkauf<br />

04651 9956077<br />

Auf den Inseln zu Hause<br />

Wat kost? Bi de Tiet fraagt gifft later keen Kater<br />

Die Wasserqualität der Nordsee<br />

lädt auch in diesem Jahr wie bisher eine hygienisch<br />

wird den Gewässern um Sylt<br />

Strandnah, klare friesische Architektur, liebevoll gestaltet – das sind<br />

wohl die Schlagworte für diese schöne 3-Zimmer-Wohnung. Offener<br />

Das Künstler<br />

Nordische Wohnaccessoires gibt es bei uns!<br />

zum Baden ein. Im Rahmen einwandfreie Badewasserqualität<br />

bescheinigt.<br />

der regelmäßigen bakteriologischen<br />

Badewasseruntersu-<br />

Zusätzlich zu den vorgeschrie-<br />

Wohn-/Essbereich, 2 Schlafzimmer, Duschbad, Pkw-Stellplatz! Eigenes<br />

Grundbuch!<br />

Café<br />

EnEV: in Vorbereitung<br />

chungen durch die Gesundheitsbehörden<br />

benen bakteriologischen Badewasseruntersuchungen<br />

KP € 485.000,-<br />

NEU<br />

wurden im Juni<br />

Meerwasserproben an zehn hat<br />

der Landschaftszweckverband<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt/Westerland · Fon +49 (0) 4651 99593-80<br />

Mobil +49 (0) 151 1555 6794 · www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Strandabschnitten der <strong>Sylter</strong> Sylt Analysen auf Schwermetalle<br />

bei den Gesundheitsbe-<br />

täglich 10 bis 22 Uhr<br />

West- und Ostküste entnommen.<br />

Diese Analysen, die klähörden<br />

in Auftrag gegeben. Da<br />

• Erlebnisfrühstück hle? –<br />

ab 10 Uhr<br />

ren, ob sich Krankheitserreger für Badegewässer Grenzwerte<br />

Gemeindevertretung tagt morgen Abend<br />

im Meerwasser befinden, ergaben<br />

wieder sehr niedrige Trinkwasser-Grenzwerten<br />

nicht existieren,<br />

Die<br />

• Mittagstisch – feine Spezialitäten<br />

wird mit den<br />

Insel<br />

• Hausgemachte Waffeln & Kuchen<br />

verglichen.<br />

Die<br />

Keimzahlen. Die Anzahl der<br />

steht<br />

zu 40 Kaffeesorten nach Wahl<br />

durchgeführten<br />

Die Zukunft des ÖPNV<br />

• Mediterrane Abendkarte – ab 18 Uhr Bakterien liegt bei allen Werten<br />

weit unterhalb der Richthalte<br />

der Schwermetalle Blei,<br />

Gemeinde Sylt.(mk) Die nen Bündnis 90/Die Grü-<br />

Proben für die<br />

kopf<br />

ermittelten Ge-<br />

Leckere KAMPEN Pizza auf – Stein RUHIGE gebacken DOPPELHAUSHÄLFTE<br />

Auf Sylt<br />

auch zum Mitnehmen! und Grenzwerte für freie natürliche<br />

Badegewässer. Die unterschreiten die Grenzwerte unter Reet<br />

meindevertretung der Ge-<br />

Piraten zur Vergabe einer<br />

Cadmium und Quecksilber Keitum – Charmante Doppelhaushälfte nächste Sitzung der Ge-<br />

Wir<br />

nen,<br />

br<br />

seit 1957<br />

SPD, SSW, SWG und<br />

UNTER Telefon REET 95 75 000 MIT GARAGE<br />

mit · einer Design-Schmuck Gesamtfläche von angegebenen ca. 130 m 2 , 3 Darm-Bakterien<br />

SZ, Kamin, hochwertige<br />

Kunst und Einbauten, Antiquitäten Terrasse gelten mit Südausrichtung, als Anzeiger für eingewach-<br />

eine bei weitem und können somit 466 qm groß. Tolle Aufteilung, 7 Zimmer, Kamin, Gäste-WC. Das<br />

betrieben durch die Firma <strong>Sylter</strong><br />

WohnLust GmbH & Co. KG<br />

der Trinkwasserverordnung 60<br />

trends<br />

Wunderschön eingewachsener Garten mit Süd-Ausrichtung, meinde ca. Sylt findet Online am shoppen: morgigen<br />

Donnerstagabend, verkehr auf der Insel (siehe<br />

www.sy<br />

neuen ylter-wohnlust.de<br />

Lizenz für den Bus-<br />

·<br />

Verunreinigung<br />

senes Grundstück, ca. 720 m 2 des Badegewässers<br />

mit Abwasser, wobei Nutzung als Badegewässer Energieausweis in Vorbereitung<br />

im Zusammenhang mit der Haus wird möbliert verkauft.<br />

Ahlhorner Str. 26 · 27793 Wildeshausen<br />

Auktions- Handelsgesellschaft , Erdgarage<br />

17. August, um 19 Uhr im unsere Berichterstattung<br />

Westerland mbH<br />

Escherichia Coli Kaufpreis: eine frische € 3.280.000,-<br />

Boysenstraße 9<br />

vernachlässigt werden.<br />

Kaufpreis: 1,79 Mio. Euro Sitzungssaal des Rathauses Kooperations auf Seite spartner 4) und auf Sylt: um weitere<br />

SYLT / WESTERLAND · FRIEDRICHSTRASSE 35<br />

Gehlsen Baustoffe GmbH & Co. KG<br />

und Intestinale Enterokokken<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Weiter Informationen zur Badewasserqualität<br />

finden und 3 sich x in Hamburg · www.steffi-moden.de Unter anderem geht es um rung des motorisierten In-<br />

Westerland · Friedrichstrasse 35<br />

Westerland statt.<br />

Maßnahmen zur Reduzie-<br />

UND IN HAMBURG · WWW.STEFFI-MODEN.DE<br />

Silwai 5 · 25980 Sylt / OT Tinnum<br />

Ralph Justus<br />

eine<br />

Maus<br />

länger<br />

Immobilien<br />

zurückliegende<br />

Telefon 04651-6205 · Fax 29356<br />

Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr<br />

E-Mail: kontakt@sylterauktionen.de Verschmutzung anzeigen. Mit online unter www.gemeindesylt.de.<br />

Gurtstig 33 - Keitum - Telefon 04651<br />

FÜHREND IN SPORTIVER MODE FÜR SIE UND IHN<br />

Wattweg 1 – Kampen – Telefon 04651 42525<br />

Führend in sportiver Mode Ralph Justus für Maus Sie Immobilien<br />

und Ihn eine Anfrage der Fraktiodividualverkehrs.<br />

Sa. 8.00 - 14.00 Uhr<br />

www.sylterauktionen.de den vorliegenden Ergebnissen<br />

31008<br />

Der Familienbetrieb<br />

unter einem Dach<br />

Generation 60 plus auf der Insel stark vertreten<br />

Auszug aus unserem Immobilienangebot<br />

Großzügig und stilvoll eingerichtete 3-Zimmer-Wohnung in begehrter Lage.<br />

Traum-Blick in die Naturlandschaft und aufs Meer. 2 Schlafzimmer, Duschbad,<br />

hochwertige und luxuriöse Schreinereinbauten, PKW-Stellplatz. Eigenes Grundbuch!<br />

EnEV: liegt nicht vor<br />

KP 1.350.000,-- EUR<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt / Westerland<br />

Fon +49 (0)4651 99593-80 · Mobil +49 (0)151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Westerland - Modernes Reihenhaus (ca. 98m2) mit Kaminbis<br />

zum Strand Kaufpreis €<br />

ofen, 2-3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Spitzboden, citynah, ca. 200m<br />

850.000,-<br />

Alle Angebote zzgl. Courtage · Energieausweise sind beantragt oder in Vorbereitung<br />

www.zimmermann-sylt.de<br />

NEUE<br />

WEBSITE<br />

REDUZIERT<br />

SYLT-HOODIE<br />

Farbe: wie Abbildung<br />

Gr.: XS – XXXL € 29, 90<br />

€ 49, 90<br />

nur<br />

nur<br />

AUCH FÜR KIDS € 29, 90<br />

www.come-in-sylt.com<br />

H.B.Jensen GmbH & Co. KG<br />

AUCH FÜR HERREN<br />

Maybachstraße Andreas-Dirks-Straße 10 · Westerland · Tel. 14 04651-8255-0 · Kurzentrum · Sylt/OT www.hbjensen.de<br />

Westerland<br />

Rantumer Straße 11 · Hörnum | Telefon 04651 / 88 68 689<br />

by C.I.S. HANDELS GMBH<br />

AN-Roe-13-003_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_HerzAuster 92x100_rz.indd 1 27.06.13 12:16<br />

SYLT SYLT SYLT<br />

SYLT<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

SYLT / WESTERLAND · FRIEDRICHSTRASSE 35<br />

UND IN HAMBURG · WWW.STEFFI-MODEN.DE<br />

FÜHREND IN SPORTIVER MODE FÜR SIE UND IHN


Seite 2 · Nr. 33 SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017<br />

neu bestücken möchte, findet in dem kleinen Shop eine<br />

Typografie Farbräume Gestaltungselemente Bildsprache G<br />

es Corporate Design<br />

mm<br />

sind genau festgelegt.<br />

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann<br />

man sehen, ob alle Buchstaben da sind<br />

und wie sie aussehen.<br />

Sie wollen, Frische Brötchen<br />

Sani Reha Ortho Care<br />

dass Ihre<br />

und Kuchen auch<br />

Bad & Logo Design Typografie am Sonntag!<br />

Farbräume Gestaltungselemente Bildsprache Gesta<br />

Stellenanzeige<br />

Raffel<br />

Asmussenstr. 42 Tel. 0 48 41-8 39 70-0<br />

Lieber Thorsten Artschwager,<br />

Kaffee & Kuchen können Sie in der<br />

25813<br />

Kjeirstraße<br />

Husum<br />

17, Friedrichstraße<br />

Gesund<br />

24 und Strandstraße<br />

im Norden.de<br />

19<br />

auch auf dem<br />

in Westerland, Hafenstraße 13 in List und in Wenningstedt im Haus am Kliff,<br />

danke für 15 Jahre Einsatz und Treue für Festland erscheint? von 7.00 bis 17.00 Uhr genießen. Auch zum Mitnehmen.<br />

die Firma Heinz Tesch GmbH & Co. KG.<br />

Falkenweg 1, Norderstraße 42 und Heideweg 2 in Westerland, Zum Fliegerhorst 20 in Tinnum,<br />

Wir wünschen Dir beruflich<br />

Anwendungsgrundlagen<br />

und privat alles Gute<br />

des Sie Corporate erreichen Design dann<br />

„Anbau“ Feinkost Meyer in Wenningstedt, von 7.00 bis 11.00 Uhr<br />

und freuen uns auf die kommenden 6.3. gemeinsamen Anzeigen Jahre.<br />

mehr als<br />

Dorfstraße 6 in Archsum, von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Famila/Industrieweg in Westerland, von 8.00 bis 17.00 Uhr<br />

6.3.3 Querformat 92 x 54192.000 mm Haushalte.<br />

Heinz Tesch GmbH & Co. KG mit Bild<br />

Zum Fliegerhorst 17 · 25980 Sylt/Tinnum · Tel. 04651 32151<br />

Telefon<br />

info@tesch-sylt.de · www.tesch-sylt.de<br />

Beschreibung: 04651 4606420<br />

Eine Headline<br />

Beratung · Planung · Verkauf · Kundendienst<br />

Dies ist eine neue Subline<br />

Kopf- und Fußzeile sind genau festgelegt.<br />

Head- und Subline<br />

t.<br />

icht unterschritten<br />

mm<br />

Sanitär<br />

Heizung<br />

Bäderausstellung<br />

sind genau festgelegt.<br />

Head- und Subline<br />

t.<br />

icht unterschritten<br />

Ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

Keitum auf Sylt<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

EINZIGARTIG - über 4.000 Flaggen-motive<br />

Westerland. Seit bereits 16 Jahren ist der Flaggenshop-Sylt<br />

von Familie Mazzurana das Fachgeschäft<br />

rund um Flaggen, Fahnen und Banner. Wer seinen Mast<br />

Auswahl von 4.000 Fahnen- Motiven. Sieben Fahnengrößen<br />

sowie drei Sturmwimpel-Größen werden angeboten.<br />

Bei der Produktion wird größter Wert auf Qualität<br />

gelegt. Ultra-Schiffsflaggentuch mit Doppelsicherheitsnähten,<br />

waschbar und lichtecht sowie 1-A Besatzband<br />

mit Strickschlaufen sind selbstverständlich. Neben 2.100<br />

Motiven mit Länder-, Bundesländer-, Städte-, Gemeindeund<br />

Staatenflaggen gibt es rund 1.900 Mazzurana-Designs<br />

mit Motiven aus Beruf, Sport, Tierwelt, Maritimes,<br />

Sylt und vieles, vieles mehr. Die Eigen-Design-Flaggen<br />

sind nur dort erhältlich! Auch Sonderanfertigungen mit<br />

Wunschmotiv oder eigenem Logo werden auf Nachfrage<br />

gefertigt und in zirka acht Werktagen geliefert. Die<br />

Rekonstruktion alter Wappen und Logos sind kein Hindernis.<br />

Fachkundige und ausführliche Beratung ist dort<br />

ein Steckenpferd – und geht nicht gibt‘s nicht!<br />

Flaggenshop-Sylt · Tondernstraße 1 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 3496 · www.syltflagge.de / www.flaggegesucht.de<br />

Anlagenmechaniker<br />

Elektro-Maschinenbauer<br />

Heizung-/Sanitärinstallateur<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die Insel-Klinik Sylt ist eine Kurklinik für<br />

Erwachsene und Kinder, mit Schwerpunkt<br />

Prävention und Rehabilitation im Bereich<br />

Mutter/Vater & Kind-Kuren. Die Klinik<br />

verfügt gesamt über 168 Betten und liegt<br />

in Westerland auf der Insel Sylt.<br />

Wir haben ab 01.09.2017 folgende Stelle (m/w) zu besetzen:<br />

Stellvertretender Küchenleiter<br />

in Vollzeit, unbefristet<br />

Beschreibung:<br />

Wir bieten:<br />

Die Kirchengemeinde St. Kopf- Severin sucht und zum Fußzeile sind genau festgelegt.<br />

• Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem<br />

1. November Positionierung 2017 eine der Head- kompetenten und Subline und engagierten Team<br />

• Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Alters- und<br />

ist genau festgelegt.<br />

Koordinationskraft m/w Gesundheitsvorsorge<br />

• Planbare und familienfreundliche Arbeitszeiten<br />

für zentrale Verwaltungs- Schriftgröße und darf nicht unterschritten<br />

• Sozialleistungen eines etablierten Dienstleistungsunternehmens<br />

Koordinationsaufgaben. werden.<br />

• Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungen<br />

Die Teilzeitstelle (25 Wochenstunden) wird nach<br />

• Urlaubsanspruch über dem gesetzlichen Rahmen<br />

Entgeltgruppe 7 KAT bezahlt und die Einstellung erfolgt unbefristet. • Flache Hierarchien und familiäres Arbeitsklima<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage<br />

www.st-severin.de<br />

Kirchengemeinde St. Severin,<br />

Pröstwai 20, 25980 Sylt/Keitum<br />

(Abbildung 100%)<br />

Positionierung der Head- und Subline<br />

ist genau festgelegt.<br />

Schriftgröße darf nicht unterschritten<br />

werden.<br />

Hypnose zu<br />

Heilzwecken.<br />

Referent: Klaus Ulbrich (HPP),<br />

Veranstaltungsort: Alte Post,<br />

6.3.4 Querformat 92 x 54 mm<br />

17.08.17 um 19.30 Uhr.<br />

Der Eintrittspreis ohne beträgt Bild 5 Euro.<br />

Angebote<br />

im August<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Unterstützung und Vertretung des Küchenleiters bei den<br />

organisatorischen und planerischen Aufgaben<br />

• Überwachung der Lagerhaltung<br />

• Zubereitung von Speisen nach Maßgabe der Küchenleitung<br />

• Vorbereitung des Frühstück- und Abendbuffets<br />

• Zubereitung verschiedener Kostformen<br />

• Anrichten und Ausgabe der Speisen<br />

• Vorbereitung der Kinder-Verpflegung im Rahmen der<br />

Kinderbetreuung<br />

Ihr Profil:<br />

• Abgeschlossene Ausbildung zum/r Koch/Köchin<br />

• Abgeschlossenen Zusatzausbildung zum/r diätetisch<br />

geschulten Koch/Köchin<br />

• Berufserfahrung<br />

• Gute EDV-Kenntnisse<br />

• Fachliche und soziale Kompetenz<br />

• Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein,<br />

Engagement und Zuverlässigkeit<br />

• Aktive Teamarbeit<br />

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (bevorzugt per<br />

Email) an:<br />

Insel-Klinik Sylt<br />

Mitglied der<br />

Patricia Escher<br />

Nordhedig 10<br />

25980 Sylt / OT Westerland<br />

Tel. 04651 924-0 · Fax -100<br />

bewerbung@insel-klinik-sylt.de<br />

www.mutter-kind.de<br />

Bitte übersenden Sie uns bei einer Bewerbung per Email ausschließlich Dokumente<br />

im PDF-Format und fassen Sie diese, wenn möglich, in einer Datei<br />

zusammen. Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch gerne per Post<br />

zusenden.<br />

Eine Headline<br />

Dies ist eine neue Subline<br />

Weißbrot...........................................................500 g € 2,32<br />

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann<br />

man sehen, ob alle Buchstaben da sind<br />

und wie sie aussehen.<br />

Sani Reha Ortho Care<br />

Asmussenstr. 42 Tel. 0 48 41-8 39 70-0<br />

25813 Husum Gesund im Norden.de<br />

Wir suchen ab sofort eine<br />

Textilverkäuferin m/w<br />

für unser Sanitäts- und Wäschehaus<br />

in Voll- oder Teilzeit.<br />

Wir bieten Ihnen eine interessante und herausfordernde Tätig-<br />

Sani Reha keit in einem dynamischen Ortho Unternehmen. Care<br />

Sind Sie interessiert?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen<br />

Bewerbungsunterlagen, bitte per E-Mail an:<br />

Sani Reha Ortho Care<br />

Strandstraße 22-26<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 0 46 51 / 22 27 8<br />

o.kraemer@gesundimnorden.de<br />

Servicekräfte & Küchenhelfer (m/w)<br />

für 12 €/Std. gesucht!<br />

Das Johanniter-Haus Westerland ist eine moderne Altenpflegeeinrichtung<br />

mit 55 vollstationären Pflegeplätzen, die auf fünf Wohnbereiche aufgeteilt<br />

sind. Die Einrichtung befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Nordseestrand.<br />

Per sofort suchen wir<br />

Servicekräfte und Küchenhelfer (m/w)<br />

Ihre Aufgaben: Gemeinsam im Team sind Sie für die Zubereitung von<br />

Kaltspeisen wie Frühstück und Abendessen zuständig sowie für die Bereitstellung<br />

der Warmverpflegung. Sie decken die Tische ein, portionieren<br />

und servieren die Speisen. Dabei berücksichtigen Sie die Menüwünsche<br />

unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Sichere Deutschkenntnisse in<br />

Wort und Schrift sind wünschenswert.<br />

Unsere Leistungen für Sie: Es erwartet Sie ein interessantes Arbeitsumfeld,<br />

eine Vergütung nach AVR-J (Entgeltgruppe 3, Stufe 2, ca. 12 €/<br />

Std.) sowie eine Altersversorgung in Abhängigkeit vom Beschäftigungsverhältnis.<br />

Johanniter-Haus Westerland<br />

Ortwin Merckens<br />

Wenningstedter Weg 66<br />

25980 Sylt / Westerland<br />

Telefon: 04651 - 9950600<br />

info-westerland@jose.johanniter.de<br />

... unser Kurs<br />

ist<br />

Frische!<br />

(1kg = 4,64)<br />

Holzfäller.........................................................500 g € 2,42<br />

Brot des Monats:<br />

(1kg = 4,84)<br />

8-Korn-Brot................................................400 g € 2,45<br />

Weizen, Roggen, Emmer, Gerste, Hirse, Dinkel, Quinoa, Waldstaudenroggen<br />

(1kg = 6,13)<br />

Bäckerei Raffelhüschen GmbH & Co. KG,<br />

Zum Fliegerhorst 20, 25980 Sylt/Tinnum


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017 Nr. 33 · Seite 3<br />

Jede sehbrille*<br />

149,- €<br />

*<br />

…auch als Sonnenbrille<br />

inkl. Einstärkenkunststoffgläser, hartschicht und<br />

bester Entspiegelung +/- 6.0 dpt cyl. 2.0 dpt<br />

• neueste Generation der 3D Augenprüfung !<br />

• Visureal Gleitsichtanpassung - Augenprüfung ohne<br />

Termin - Verträglichkeitsgarantie - Brillenschutzbrief<br />

…auch als Gleitsichtbrille 298,- €<br />

Aktion<br />

London<br />

HANDMADE<br />

…nur die Liebe zählt!<br />

CHRISTIAANS<br />

Tradition seit 1932<br />

chrisTiAAns e.K.<br />

neue strasse 10 / Tel. 0 46 51 - 889 10 50<br />

Öffnungszeiten 9:30 –18:00 Uhr<br />

www.christiaans-sylt.de<br />

Brille mit Gläsern bis +/-6,0 cyl. 2,0 binnen eines Tages lieferbar !<br />

Insel Sylt.(hwi) Diese Woche<br />

wird in den politischen Gremien<br />

gleich zweimal über den<br />

Busverkehr auf der Insel diskutiert:<br />

heute Abend in der<br />

Verbandsversammlung des<br />

Landschaftszweckverbands<br />

und am morgigen Donnerstag,<br />

17. August, in der Gemeindevertretung.<br />

Dabei geht<br />

es auch um die Frage, ob der<br />

Öffentliche Personennahverkehr<br />

(ÖPNV) zwischen List<br />

und Hörnum sogar kostenlos<br />

für die Nutzer organisiert werden<br />

könnte. So stellen es sich<br />

jedenfalls die Fraktionen der<br />

Grünen, der SPD, des SSW,<br />

der SWG und der Piraten vor.<br />

In einer gemeinsamen Anfrage<br />

an Bürgervorsteher Peter<br />

Schnittgard heißt es: „Seit<br />

Jahresbeginn gibt es eine neue<br />

Gesetzeslage in Schleswig-<br />

Holstein, die es den Gemeinden<br />

ermöglicht, Kurkarteneinnahmen<br />

zur Finanzierung des<br />

Nahverkehrs heranzuziehen.<br />

Dadurch könnte Urlaubern<br />

eine günstige oder sogar kostenlose<br />

Nutzung des ÖPNV<br />

ermöglicht werden. Eine Umsetzung<br />

dieser Möglichkeit<br />

würde vermutlich zu einem<br />

starken Anstieg der Fahrgastzahlen<br />

führen.“<br />

Politische Diskussion um kostenlose Nutzung von Linienbussen auf Sylt<br />

SVG-Chef Sven Paulsen winkt ab<br />

Vor den Sitzungen fragte der<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> beim Geschäftsführer<br />

der <strong>Sylter</strong> Verkehrsgesellschaft<br />

(SVG), Sven Paulsen<br />

nach:<br />

Herr Paulsen, was halten<br />

Sie von einem Busverkehr<br />

auf Sylt, der für die Nutzer<br />

kostenlos ist und über eine<br />

verteuerte Kurkarte finanziert<br />

werden soll?<br />

Ich halte davon nichts. Und<br />

das gleich aus mehreren<br />

Gründen.<br />

Was sind die wichtigsten?<br />

Wir wissen beispielsweise von<br />

anderen Städten, in denen das<br />

Modell ausprobiert wurde,<br />

dass der motorisierte Individualverkehr<br />

dort durch die<br />

kostenlose Bus-Nutzung eben<br />

nicht geringer geworden ist.<br />

Ich nenne Hasselt in Belgien,<br />

Talinn in Estland – oder beispielsweise<br />

auch Templin in<br />

Brandenburg. Nirgends gab<br />

es signifikante Ergebnisse.<br />

Was wäre denn für Sie ein<br />

Ziel, wenn es um die Reduzierung<br />

des motorisierten<br />

Individualverkehrs geht?<br />

30 oder 40 Prozent weniger<br />

Autoverkehr. Das ist messbar.<br />

Welche weiteren Gründe<br />

haben Sie, kostenlosen Busverkehr<br />

über eine verteuerte<br />

Kurkarte abzulehnen?<br />

Ein solches Modell wäre aus<br />

meiner Sicht auch nicht finanzierbar.<br />

Um eine vollständige<br />

Deckelung der entstehenden<br />

Kosten zu erzielen, müssten<br />

entweder die Kurkarten so<br />

stark verteuert werden, dass<br />

wir mit einem Rückgang der<br />

Gästezahlen rechnen müssten.<br />

Oder die Kurkarte wird nur<br />

moderat verteuert – und am<br />

Ende würde dann die Gemeinde<br />

für das Defizit aufkommen<br />

müssen. Ich bin davon überzeugt,<br />

dass keine der beiden<br />

Optionen wirklich politisch gewollt<br />

ist. Und dann stellen Sie<br />

nach einem oder zwei Jahren<br />

mal die Frage, wie sich das Rad<br />

zurückdrehen lassen soll, wenn<br />

es nicht klappt. Einen kostenlosen<br />

Busverkehr wieder abzuschaffen<br />

– das würde sich niemals<br />

durchsetzen lassen.<br />

Und das System wäre nur<br />

denkbar, wenn es auf Sylt<br />

eine einheitliche Kurkarte<br />

gäbe...<br />

...Eben. Die gibt‘s aber nicht.<br />

Und außerdem: Wenn es wirklich<br />

ein so erfolgreiches Mittel<br />

wäre, den ÖPNV kostenlos zu<br />

machen und dadurch den Autoverkehr<br />

zu reduzieren – warum<br />

sind dann Großstädte wie<br />

Hamburg oder Berlin noch<br />

nicht auf die Idee gekommen?<br />

Das Auto ist der Deutschen<br />

liebstes Kind. Das ist auch bei<br />

unseren Gästen so. Es zählt das<br />

Gesamtkonzept, in dem wir<br />

nur einer der vielen Bausteine<br />

sind.<br />

Wir sind derzeit an einigen<br />

anderen Projekten dran, den<br />

ÖPNV auf der Insel attraktiver,<br />

individueller und nachhaltiger<br />

werden zu lassen, zum Beispiel<br />

unser Projekt zum autonomen<br />

Fahren, nachfragegesteuerte<br />

E-Kleinbusse oder auch ein<br />

intermodales Ticket. Dort sehe<br />

ich den richtigen Weg und die<br />

Zukunft.<br />

Sie führen eine Menge Gründe<br />

gegen diese Initiative an.<br />

Welche anderen Möglichkeiten<br />

sehen Sie, den Autoverkehr<br />

auf der Insel spürbar zu<br />

reduzieren?<br />

Das geht nur mit klaren Einschränkungen,<br />

die allerdings<br />

von der Politik durchgesetzt<br />

werden müssten.<br />

Welche könnten das sein?<br />

Beispielsweise, die Westerländer<br />

Innenstadt weitgehend für<br />

den Autoverkehr zu sperren.<br />

Oder eine einspurige Straße<br />

nach Hörnum oder List – und<br />

dafür eine eigene Busspur.<br />

Oder Großparkplätze vor Niebüll<br />

oder vor Westerland, von<br />

wo aus die Gäste per Shuttle-<br />

Bus in die Stadt gefahren werden.<br />

Das würde sicher helfen<br />

– im Gegensatz zum kostenlosen<br />

Bus fahren. Und solche<br />

Modelle funktionieren auch,<br />

beispielsweise in Oberstdorf.<br />

Wir suchen eine Aushilfe<br />

auf 450 Euro-Basis oder in Teilzeit<br />

für den Frühstücksservice<br />

und Etagendienst.<br />

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben,<br />

senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung<br />

per E-Mail.<br />

Elisabethstr. 12 · 25980 Sylt/Westerland<br />

info@hotel-uthland-sylt.de<br />

www.hotel-uthland-sylt.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams in der Appartementvermittlung suchen<br />

wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit eine/n<br />

Mitarbeiter/in<br />

Sie sind verantwortungsbewusst, gewissenhaft<br />

und entscheidungsfreudig?<br />

Sie haben eine abgeschlossenen Ausbildung (gern Hotelfach/Büro)?<br />

Sie sind teamfähig und zuverlässig?<br />

Sie arbeiten sorgfältig und haben einen sicheren Umgang am PC?<br />

Eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit zeichnet Sie aus?<br />

Dann sollten wir uns vielleicht kennenlernen !<br />

Wir bieten Ihnen<br />

■ einen interessanten Arbeitsplatz<br />

■ eine den Aufgaben angemessene Vergütung<br />

■ geregelte Arbeitszeiten<br />

■ Arbeit in einem netten Team.<br />

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen (gern per E-Mail)<br />

mit Gehaltvorstellungen an die:<br />

SYLT TOURISMUS ZENTRALE GmbH<br />

z. H. Herrn Krüger<br />

Keitumer Landstraße 10 b<br />

25980 Sylt/Tinnum<br />

E-Mail: info@sylt-tourismus.de


INSEL SYLT<br />

Seite 4 · Nr. 33 SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017<br />

mi. 16. aug.<br />

jens heinrich claassen, sven bensmann,<br />

rainer medefindt & der storb<br />

di. 22. aug.<br />

hennes bender<br />

„KLEIN/LAUT“<br />

fr. 18. aug.<br />

tim becker<br />

„Tanz der Puppen“<br />

mi. 23. aug<br />

die Hinnerks<br />

Kinderhörspiel/Lesung für Kinder ab 6 Jahren<br />

Westerland.(mk) Vor knapp<br />

einer Woche gab es in der<br />

<strong>Sylter</strong> Politik Irritationen, als<br />

in der „<strong>Sylter</strong> Rundschau“<br />

die Frage gestellt wurde, ob<br />

der Bürgermeister in Sachen<br />

Verkehrskonzept – es ging<br />

vor allem um eine etwaige<br />

Einbahnstraßenregelung für<br />

die Maybachstraße – über die<br />

Köpfe der Bürger entscheiden<br />

wolle.<br />

Dass dem nicht so ist, machte<br />

Bürgermeister Nikolas Häckel<br />

am Montagabend in der<br />

jüngsten Sitzung des Bau-<br />

und Planungsausschusses<br />

klar. „Am 4. Juli gab es eine<br />

Verkehrsschau mit Vertretern<br />

des Kreises, der Gemeinde,<br />

VORVERKAUF: der Polizei und des Landesbetriebes<br />

für Straßenbau<br />

WWW.VIBUS.DE &<br />

und Verkehr. Im Anschluss<br />

ALLE SYLTER VVK-STELLEN daran unterbreitete der Kreis<br />

Vorschläge zur Regelung des<br />

Verkehrs im Innenstadtbereich“,<br />

erklärte Häckel. Bei<br />

Strandstraße 25<br />

25996 WenNingstedT diesen Vorschlägen des Kreises<br />

Nordfriesland handelt es<br />

www.kursaal3-sylt.de<br />

sich zum einen um die Ausweisung<br />

des Straßenzuges<br />

Maybachstraße/Süderstraße<br />

(Abschnitt Klaus-Groth-Straße<br />

bis Süderende) zur Tempo-<br />

Gemeinde sucht Wahlhelfer<br />

30-Zone. Damit, so der Kreis,<br />

<strong>Sylter</strong> spiegel 92x150 26.03-02.05.indd 1 10.08.2017 10:01:00 würden die bestehenden Zo-<br />

Insel Sylt.(mk) Die Gemeinde Sylt sucht für die Bundestagswahl<br />

am Sonntag, 24. September, von 7.30 bis 13<br />

Uhr oder von 13 bis 18 Uhr noch Wahlhelfer. Ab 17.30<br />

Uhr kommen alle Wahlhelfer wieder zusammen und zählen<br />

ab 18 Uhr gemeinsam die Stimmen aus. Das Ehrenamt<br />

des Wahlhelfers können alle hier Wahlberechtigten<br />

ausüben. Hier wahlberechtigt sind alle Deutschen, die<br />

am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und seit<br />

mindestens sechs Wochen auf der Insel mit Hauptwohnung<br />

gemeldet sind. Als Aufwandsentschädigung gibt‘s<br />

50 Euro. Nähere Infos unter 04651 851555.<br />

Bauausschuss debattiert über Vorschläge des Kreises zur Verkehrsregelung in der Innenstadt<br />

Große Lösung gewünscht<br />

nen westlich und östlich des<br />

Straßenzuges optimal verbunden<br />

und ergänzt, indem<br />

dann auf allen Straßen westlich<br />

der L24 bis zum ZOB eine<br />

Höchstgeschwindigkeit von<br />

30 km/h vorgeschrieben sei.<br />

Zum anderen beziehen sich<br />

die Überlegungen des Kreises<br />

auf die Verbesserung der<br />

Radverkehrsführung in Nord-<br />

Von der Klaus-Groth-Straße (rechte Einmündung) bis zur St.-Nicolai-Straße soll auf dem<br />

Fahrstreifen Richtung Süden ein separater Radweg eingerichtet werden. Foto: mk<br />

Süd-Richtung und der Verkehrssicherheit<br />

für Radfahrer<br />

in der Maybachstraße. Dazu<br />

hat die Straßenverkehrsbehörde<br />

folgende Vorschläge<br />

unterbreitet: 1. die Einrichtung<br />

eines separaten Radweges<br />

(Abschnitt Klaus-Groth-<br />

Straße bis St.-Nicolai-Straße)<br />

auf dem jetzigen Fahrstreifen<br />

Richtung Süden. 2. eine Einbahnregelung<br />

in Nord-Süd-<br />

Richtung für den restlichen<br />

Fahrzeugverkehr bis St.-Nicolai-Straße.<br />

3. Aus der Gegenrichtung,<br />

also Richtung<br />

Süden, wäre der Verkehr<br />

dann noch bis zum Parkplatz<br />

Habsburg am Technikhaus<br />

von H.B. Jensen möglich. 4.<br />

Der aus Süden kommende<br />

Verkehr würde über die St.-<br />

Nicolai-Straße/L24 geführt.<br />

Westerland.(mk) Wer als<br />

Privatkunde seinen alten<br />

Diesel-Pkw mit den Abgasnormen<br />

Euro 1 bis Euro 4<br />

beim Kauf eines Renault-<br />

Neuwagens in Zahlung gibt,<br />

erhält beim Autohaus Georg<br />

Nielsen, Industrieweg 17, bis<br />

zu 7.000 Euro Wechselprämie<br />

für das Neufahrzeug. Voraussetzung<br />

ist, dass der alte<br />

Diesel-Pkw mindestens sechs<br />

Dies seien gänzlich Vorschläge<br />

des Kreises, betonte der<br />

Bürgermeister. Entschieden<br />

sei überhaupt nichts. Ihm<br />

gehe es vor allem darum, ein<br />

„Meinungsbild in den unterschiedlichen<br />

Gremien zu<br />

erarbeiten“, so der Verwaltungschef<br />

weiter. Die Gemeindevertreter<br />

müssten entscheiden,<br />

ob die Vorschläge<br />

umgesetzt werden sollen oder<br />

nicht.<br />

Gerd Nielsen (SPD) sprach<br />

sich dafür aus, ein Gesamtverkehrskonzept<br />

zu erstellen,<br />

anstatt immer nur Stückwerk<br />

zu produzieren. Auch Maria<br />

Andresen (Grüne) sprach sich<br />

dafür aus, nicht „kleckerweise<br />

neue Ideen rauszuhauen.“<br />

Grundsätzlich stehe sie den<br />

Überlegungen des Kreise aber<br />

Monate auf den Besitzer zugelassen<br />

ist.<br />

Das Wechselangebot gilt für<br />

Altdiesel-Fahrer aller Marken,<br />

die bis zum 31. Oktober<br />

2017 einen Neuwagenkaufvertrag<br />

für einen Renault-<br />

Pkw mit Diesel- oder Benzinmotor<br />

unterschreiben.<br />

Die Prämie richtet sich nach<br />

dem Wert des Neufahrzeugs<br />

und reicht von 2.000 Euro<br />

positiv gegenüber. Für ein Gesamtkonzept<br />

sprach sich auch<br />

Eberhard Eberle aus. Er könne<br />

zwar die Ausweisung der<br />

Tempo-30-Zone mittragen, so<br />

CDU-Mann Holger Flessau,<br />

aber bei der Einbahnstraßenregelung<br />

„erschließt sich mir<br />

der Sinn nicht.“ Aber auch<br />

er sei davon überzeugt, dass<br />

„uns Stückwerk nicht weiterbringt.“<br />

Ein Gesamtverkehrskonzept<br />

liege nicht vor, betonte<br />

Bürgermeister Häckel.<br />

Dies sei insular gescheitert.<br />

„Wir versuchen Maßnahmen<br />

anzugehen, die uns empfohlen<br />

werden, sofern dies von<br />

der Politik gewünscht wird.<br />

Es wäre schade, wenn wir mit<br />

dem Verkehrskonzept nicht<br />

weiterkämen“, so der Verwaltungschef.<br />

Autohaus Nielsen: Renault zahlt bei Neuwagenkauf bis zu 7.000 Euro für alten Diesel<br />

Tschüss, alter Diesel!<br />

für den Renault Twingo über<br />

5.000 Euro für den Renault<br />

Mégane bis zu 7.000 Euro<br />

für den Renault Espace. Der<br />

französische Automobilhersteller<br />

möchte mit der Aktion<br />

„Tschüss, alter Diesel!<br />

Die Renault Wechselprämie“<br />

Anreize schaffen, Altdiesel<br />

durch ein neues Fahrzeug<br />

mit moderner Abgasreinigung<br />

zu ersetzen.<br />

Keitum, Neubau von 4 Ferienwhg., W-/Nfl. von ca. 61 bis 95 m 2 , ca. 856 m 2 Gesamtgrund,<br />

Bj. 2016, Terr. o. Loggia in Südausrichtung, EBK, Pkw-Stellplatz, Gaszentralhzg.,<br />

zentr. Wasserversorgung, Fußbodenerwärm. in den Bädern, Bedarfsausweis: Endenergiebedarf<br />

58,6 kWh/(m 2 a), EEK B.<br />

Nr. 1160 / z.B.: Wohnung 2, ca. 85 m 2 , KP 690.000,- €<br />

(Bei gewerblicher Vermietung MwSt.-Ausweis möglich)<br />

List, In unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet, Neubau von 2 Hausteilen unter<br />

Reet, eine Dauer- und eine Ferienwhg., FW ca. 178 m 2 und DW ca. 141 m 2 W-/Nfl., Bj.<br />

2017, hochwertige Grundrisse, Wärmepumpe, Gesamtgrund ca 1.260 m 2 , Energieausweis<br />

in Vorbereitung, Fertigstellung/verfügbar ab ca. Q 4/2017.<br />

Nr. 8132<br />

KP auf Anfrage<br />

(Bei gewerblicher Vermietung MwSt.-Ausweis möglich)<br />

Friedrichstraße 32 · Sylt-Westerland · 04651 82810 · www.densch-schmidt.de<br />

Friesensaal Keitum<br />

Zu Gast: Wladimir Kaminer<br />

Keitum.(mk) Schriftsteller<br />

Wladimir Kaminer wird am<br />

kommenden Samstag, 19.<br />

August, mit einer Leseshow<br />

zu Gast im Friesensaal sein.<br />

„Meine Frau, meine Mutter<br />

und Moskau“ sind die Themen<br />

des in Moskau geborenen<br />

Autors. Sein neues<br />

Buch mit dem Titel „Einige<br />

Dinge, die ich über meine<br />

Frau weiß“ versammelt Geschichten<br />

von (Ehe)Frauen,<br />

Shoppingqueens und dem<br />

unmöglichen, aber praktizierten<br />

Zusammenleben der<br />

beiden Geschlechter.<br />

Weshalb Schuhe gegen Erkältungen<br />

helfen und eine<br />

Handtasche gegen Winterdepressionen?<br />

Nicht nur für<br />

Ärzte ein Mysterium. Es bleiben<br />

also viele Fragen offen.<br />

Kaminers charmante Geschichten<br />

zeigen, dass man<br />

Frauen gar nicht verstehen<br />

muss – es reicht völlig, sie zu<br />

lieben. Was der seit 22 Jahren<br />

mit seiner Frau Olga verheiratete<br />

Autor beschreibt,<br />

ist oft von unfreiwilliger<br />

Komik und dennoch nur die<br />

Essenz seiner scharfen Beobachtungsgabe.<br />

Los geht es<br />

um 20 Uhr. Karten zum Preis<br />

von 25 Euro (Abendkasse 28<br />

Euro) sind im Vorverkauf, in<br />

den Badebuchhandlungen<br />

Westerland und Wenningstedt<br />

und unter www.kulturhaus-sylt.de<br />

erhältlich.


SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017 Nr. 33 · Seite 5<br />

LEBE LIEBER<br />

UNGEWÖHNLICH<br />

Wir bauen –<br />

Sie sparen<br />

Weil etwa die Hälfte unserer Gartenfläche<br />

zur Baustelle wird, reduzieren wir ganze Gruppen<br />

und ausgewählte Einzelstücke um 50%.<br />

EXKLUSIVE IN- UND OUTDOORMÖBEL | AUSGEFALLENE ACCESSOIRES | HOCHWERTIGE STRANDKÖRBE<br />

Öffungszeiten:<br />

montags bis samstags<br />

10:30 bis 18:00 Uhr<br />

M. Voelmy e. K.<br />

Listlandstr. 14 | 25992 List / Sylt<br />

Fon 04651 46096-0 | info@voelmys.de<br />

www.voelmys.de<br />

WOHNEN IST ANSICHTSSACHE


INSEL SYLT<br />

Seite 6 · Nr. 33 SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017<br />

Am Freitag ab 17 Uhr<br />

Sommerfest in Kampen<br />

Kampen.(mk) Feiern, Klönen<br />

und Genießen – das<br />

Kampener Sommerfest ist<br />

längst eine Institution und<br />

der Partytreffpunkt im Sommer<br />

für Gäste und Einheimische.<br />

Am kommenden<br />

Freitag, 18. August, verwandelt<br />

sich ab 17 Uhr der<br />

Anstand mit exzentrischem<br />

NEU: JETZT AUF<br />

Narzissmus<br />

600<br />

und Größenwahn<br />

m 2<br />

mit knallharten Fakten. Karten<br />

gibt es für 18 Euro im Vorverkauf,<br />

im Internet und an der<br />

Abendkasse.<br />

INTERSPORT startet mit Original Live sportlichen auf Sylt: Abend voller „Schnäppchen“ Unterhaltung ganz nah am Publikum, in mit den April<br />

Ab 28. März bieten die<br />

INTERSPORT-Geschäfte ihren<br />

Kunden einen<br />

TAO<br />

speziellen Sonderverkauf<br />

für attraktive Sportprodukte<br />

– mit Preisreduzierungen<br />

bis zu 50 Prozent!<br />

Dahinter TECHNICAL steht ein WEAR perfektes<br />

Timing. Sollen doch die<br />

Garten des Kaamp-Hüs‘ in<br />

ein gemütliches Wein- und<br />

Bierzelt bei Lounge-Musik<br />

und Grill-Spezialitäten vom<br />

„Kaamp-Meren“ und von<br />

„Söl Kitchen“. Vorher präsentiert<br />

der beliebte <strong>Sylter</strong><br />

Shanty-Chor um 18 Uhr<br />

historische Seemannslieder.<br />

Ab 20 Uhr steht eine musikalische<br />

Urgewalt auf der<br />

Bühne. Die gebürtige Londoner<br />

Sängerin und Finalistin<br />

bei „The Voice of Germany“<br />

2014, Marion Campbell,<br />

wird zusammen mit einer<br />

Hamburger Band bei Rock,<br />

Pop, Soul & Funk für Stimmung<br />

sorgen. Die Anreise<br />

mit Bus oder Fahrrad wird<br />

dringend empfohlen.<br />

Grande Plage in Kampen<br />

Kinderfest am Strand<br />

Kampen.(mk) Unter dem<br />

Motto „Käptn Hook‘s Insel“<br />

findet am morgigen<br />

Donnerstag, 17. August,<br />

zwischen 14 und 18 Uhr<br />

am Strand vor dem Grande<br />

Plage das alljährliche<br />

Kampener Kinderfest statt.<br />

Der Rocky-Island-Adventure-Park<br />

und der Kinder-<br />

Zoo-Erlebnispark warten<br />

darauf, von großen und<br />

kleinen Kindern entdeckt<br />

zu werden. Während eines<br />

vergnüglichen Nachmittags<br />

erwartet alle Kinder<br />

tierischer Spaß mit Spielen,<br />

Kinderschminken, Tattoos<br />

und kleinen Überraschungen.<br />

Regnet es morgen, findet<br />

das Fest übermorgen<br />

statt.<br />

Kunden für sich, die Familie<br />

oder Freunde – ganz speziell und<br />

passend zu Ostern – von tollen<br />

Markenangeboten aus der Sport-<br />

Szene profitieren.<br />

Diese neue Sonderaktion der<br />

INTERSPORT-Händler dient in<br />

Angebot Alles der Woche:<br />

Lakewood<br />

Wenningstedt.(mk) Die Veranstaltungen<br />

im Kursaal 3 bis<br />

einschließlich Mittwoch, 23.<br />

August, in unserem Überblick:<br />

• Mittwoch, 16. August,<br />

20.15 Uhr, Nightwash – Das<br />

Ein NightWash-Moderator<br />

präsentiert in jeder Show<br />

eine handverlesene, bunte Mischung<br />

aus Top-Comedians<br />

und neuen Talenten. Selten<br />

bekommt man sonst ein so abwechslungsreiches<br />

und urkomisches<br />

Comedy-Happening<br />

geboten. Diesmal mit dabei:<br />

Jens Heinrich Claassen, Sven<br />

Bensmann, Cüneyt Akan und<br />

Der Storb. Karten gibt es für<br />

25 Euro im Vorverkauf, im Internet<br />

und darüber hinaus an<br />

der Abendkasse.<br />

für Deinen Sport.<br />

Die aktuellen Veranstaltungen im Kursaal 3<br />

Nightwash und Lesung für Kinder<br />

„NightWash“ heißt es im Kursaal wieder am heutigen Mittwoch,<br />

16. August ab 20.15 Uhr.<br />

• Freitag, 18. August, 20.15<br />

Uhr, Tim Becker präsentiert<br />

Bauchgespräche:<br />

Tanz der Puppen – In seinem<br />

Programm entführt der<br />

Bauchredner Tim Becker das<br />

Publikum in seine verrückte<br />

Wohngemeinschaft – ein<br />

mit Witz und Niveau. Tim<br />

Becker präsentiert acht Darsteller,<br />

acht Charaktere und<br />

unzählige skurrile, manchmal<br />

auch nachdenkliche Momente.<br />

In dieser Comedy-Show<br />

geben sich halluzinierende<br />

Kiffer, coole Musicalstars,<br />

sprechende<br />

mies gelaunte Gestalten und<br />

herzerwärmende Angsthasen<br />

die Klinke in die Hand. Hierbei<br />

kollidiert ausgeprägter Sinn<br />

für Ordnung mit chaotischen<br />

Partys, Diskussionen über<br />

• Mittwoch, 23. August, 11<br />

Uhr, Die Hinnerks und der<br />

eiskalte Zauber „Kinderle-<br />

erster Linie dazu, allen treuen<br />

Stammkunden zu danken – aber<br />

auch neue Kunden zu begeistern.<br />

Darum geht es bei diesem<br />

Sonderverkauf vor allem um<br />

Lebensmittel,<br />

starke Markenprodukte sung“: aus den<br />

Bereichen Outdoor/Wandern, Fußball,<br />

Running und Funsport für<br />

Alles für Dich.<br />

• Dienstag, 22. August, 20.15<br />

Uhr, Hennes Bender „Luft<br />

nach Oben“:<br />

Auf seiner neuen Tour präsentiert<br />

sich der quirlige Komiker<br />

aus dem Ruhrgebiet<br />

wieder wie er leibt und lebt.<br />

Dabei hat der „Hobbit auf<br />

Speed“ auch in seinem verflixten<br />

siebten Programm viel<br />

Luft nach oben, misst er doch<br />

nach neuesten Messungen ein<br />

Meter zweiundsechzig. Der<br />

Titel bedeutet aber auch, dass<br />

immer noch „was geht“, noch<br />

längst nicht alle Möglichkeiten<br />

ausgeschöpft sind und noch<br />

immer reichlich Spiel an der<br />

Stellschraube des alltäglichen<br />

Irrsinns ist. Bender nimmt<br />

sich die Narrenfreiheit und<br />

geht dran, beißt sich fest, kaut<br />

drauf rum, schwadroniert, powert<br />

und pulvert, wie gehabt<br />

beiden Beinen auf der Bühne<br />

und dem Kopf in den Wolken.<br />

Karten gibt es für 20 Euro im<br />

Vorverkauf, im Internet und<br />

an der Abendkasse.<br />

Das Kulthörspiel aus Norddeutschland.<br />

Die Hinnerks<br />

sind bei Käpt‘n Klaas Klabauter<br />

zu Gast. Dieser hat Fohlen<br />

Sarah Fee, Esel Eduard von<br />

Hennes Bender<br />

Egon, Rabe Helmut und Zauberzwerg<br />

Wurzel zu einem Segeltörn<br />

eingeladen. Alle haben<br />

Riesenspaß, bis auf den seekranken<br />

Zauberer Wurzel. Mit<br />

seinem ewigen Gemecker ruft<br />

er den Laberwaber herbei, einen<br />

Wassergeist erster Güte...<br />

Eine Lesung für Kinder ab<br />

sechs Jahren. Karten gibt es<br />

für 9 Euro im Vorverkauf, Internet<br />

und an der Abendkasse.<br />

Erwachsene und für den sportlichen<br />

Nachwuchs. Preisreduzierungen<br />

bis zu 50 Prozent sorgen<br />

für den echten Einkaufsspaß<br />

zu Ostern – die kompetente<br />

Beratung der INTERSPORT-<br />

Spezialisten gibt’s nach wie vor<br />

kostenlos dazu!<br />

Gültig vom 16.08. bis 22.08.2017<br />

Herren-Multifunktionsschuh<br />

DEUTER<br />

Rucksack<br />

»AC Spheric 25«<br />

mit Sandalenfunktion<br />

mit Aircomfort-Tragesystem //<br />

25 Liter<br />

von<br />

Die ganze Welt des Sports jetzt<br />

noch größer, schöner<br />

THE NORTH FACE<br />

Damen-Jacke »P8«<br />

und mit noch mehr Auswahl<br />

64,95*<br />

39,95<br />

McKINLEY<br />

Mädchen-Softshelljacke<br />

»Fowey« oder<br />

oder Jungen-<br />

Softshelljacke »Naul«<br />

winddicht, wasserabweisend<br />

und<br />

atmungsaktiv // Gr. 116 – 176<br />

49,95*<br />

je 29,95<br />

ASICS<br />

Herren-Runningschuh<br />

»Gel Cumulus 12«<br />

mit optimierter Dämpfung //<br />

Luftzirkulation<br />

MÄDCHEN<br />

JUNGEN<br />

119,95*<br />

69,95<br />

stark reduziert<br />

119,95*<br />

79,95<br />

wasserdichte, winddichte und<br />

atmungsaktive Funktionsjacke<br />

50, € 00<br />

UVP 94,99<br />

Sport Haß & Sohn · Inh. Oliver Haß e.K.<br />

40% gespart<br />

Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2991128 · Fax 04651 2997184<br />

Solange der Vorrat reicht.<br />

*Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.<br />

Alle Preise sind Aktionspreise Montag und gültig - Freitag vom 28.03. 10.00 bis 11.04.2012. bis 19.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr · Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr


Kultur<br />

SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017 Nr. 33 · Seite 7<br />

spezialisiert und mit großem<br />

Möbel<br />

Erfolg<br />

&<br />

in<br />

Küchenstudio<br />

Vergessenheit geratene<br />

Kompositionen zur<br />

l & Küchenstudiomultimedialen<br />

Aufführung<br />

Lene Langballe.<br />

Morsum.(mk) Die dänische<br />

Lene Langballe und Gilbert Martinez konzertieren in St. Martin<br />

Musik vom dänischen Hof<br />

Fotos: oh<br />

Langballe ist über ihre Heimat<br />

Dänemark hinaus nicht<br />

nur als virtuose Blockflötistin<br />

bekannt, sondern auch<br />

als Meisterin des Zink, eines<br />

in Spätrenaissance und<br />

Frühbarock überaus populären<br />

Musikinstrumentes,<br />

das in seinem Klang der<br />

Trompete ähnelt. Der Kalifornier<br />

Gilbert Martinez hat<br />

sich auf die Aufführung barocker<br />

Opern und Ballette<br />

gebracht.<br />

Auf Sylt stellen die beiden<br />

vielseitigen Musiker den dänischen<br />

König Christian den<br />

IV. in den Mittelpunkt ihres<br />

Konzertes. Christian der IV.<br />

Gilbert Martinez.<br />

zu Barock maßgeblich. Sei-<br />

Blockflötistin Lene KÜCHEN Langballig<br />

und der amerikanische ein bedeutender militäridoch<br />

galt der Musik. und Gabrieli.<br />

(1577-1648) war – nicht R ELAXSESSEL nur ne besondere Neigung je-<br />

Simpson, – F UNKTIONSSOFAS<br />

Brade, Bassano<br />

23.8. Mi Schmidt Show<br />

Filou! - mit Show durchs Leben<br />

HEN Cembalist – RGilbert ELAXSESSEL Martinez scher Herrscher, sondern – er F UNKTIONSSOFAS<br />

Doch die eigentliche Inspiration<br />

für dieses Konzert, sind an allen bekannten Vor-<br />

Karten zu<br />

!<br />

10 und 18 Euro<br />

Karten, Info & das komplette Programm:<br />

gastieren am kommenden prägte auch während seiner<br />

!<br />

Sonntag, 20. August, um Regentschaft Architektur so Lene Langballe, ist eine verkaufsstellen sowie Wir an zeigen der Ihnen, wie www.meerkabarett.de Sie mit stabilen<br />

20.15 Uhr in der Morsumer<br />

Kirche St. Martin. Lene Übergang von Renaissance Christian ihr zum ersten Mal erhältlich. durchdachten und Schubkästen<br />

an allen Vorverkaufsstellen<br />

und Kultur Dänemarks im Frau: Kirsten Munk. Als Abendkasse ab 19.30 Uhr<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit und stabilen 04651 - 47 11 oder 040 - 4711 0 644<br />

und durchdachten Schubkästen<br />

und Auszügen Meerkabarett auch die ∙ Hafenstraße schwersten 1 ∙ 25980 Sylt-Rantum Töpfe<br />

Mittwochskonzert in St. Severin<br />

und Auszügen auch die schwersten<br />

und Teller<br />

Töpfe<br />

und leise bewegen.<br />

Matthias Eisenberg<br />

und Teller<br />

zu<br />

und leise<br />

Gast<br />

bewegen.<br />

Rantumer Kursaal<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Mitglied<br />

Alte<br />

des<br />

Dorfstraße<br />

Dresdner Kreuz-9chors und studierte später in Von 1992 bis 2004 Tel. arbeitete 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

und<br />

| 25980<br />

CD-Produktionen<br />

Tinnum/Sylt<br />

ein. Orthodoxer Chorgesang<br />

Rantum.(mk) Ein musikalischer<br />

Leipzig. Tel. 1980 04651/995677 wurde er dort er als<br />

|<br />

Kirchenmusiker Fax 04651/99597 an St. 80<br />

Abend der besonderen<br />

9.30 Art erwartet<br />

als Gewandhausorganist verpflichtet<br />

und war gleichzeitig de Eisenberg zum Professor<br />

Severin in Keitum. 2003 wur-<br />

Montag - Freitag - 18.00 Uhr<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr die Zuhörer am morgigen<br />

Cembalist des Leipziger Bachorchesters.<br />

ernannt. Ab November 2004<br />

und Kirchenmusikdirektor<br />

Samstag 9.30 Donnerstag, - 18.00 17. Uhr August,<br />

Samstag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

im Rantumer Kursaal: Dort<br />

1986 siedelte er in den Westen<br />

über. und Nach nach kirchenmusi-<br />

Vereinbarung inzwischen lebt er im<br />

war er Organist und in Zwickau, nach gastiert Vereinbarung<br />

das „Angelicus En-<br />

Spree-<br />

Keitum.(mk) Gast des Mittwochskonzertes<br />

in St. Severin<br />

ist am heutigen Mittwoch,<br />

16. August, um 20.15 Uhr<br />

Alexander Ivanovs Vorgänger<br />

Matthias Eisenberg, der<br />

bis 2004 Organist von St. Severin<br />

war.<br />

Auf dem Programm des Orgelkonzerts<br />

stehen an diesem<br />

Abend neben Johann Sebastian<br />

Bachs Toccata E-Dur<br />

und Joseph Rheinbergers<br />

Sonate a-Moll zwei Werke,<br />

die besonders gut ins Luther-<br />

Jubiläumsjahr passen: Felix<br />

Mendelssohns 6. Sonate, die<br />

auf dem Luther-Choral „Vater<br />

unser im Himmelreich“ basiert<br />

sowie die Große Choralfantasie<br />

über das Lutherlied<br />

„Nun freut euch, lieben Christen<br />

gmein“.<br />

Eisenberg wurde 1956 in<br />

Dresden geboren, war bereits<br />

mit neun Jahren Organist verschiedener<br />

Kirchengemeinden,<br />

dann einige Jahre lang<br />

l & Küchenstudio Möbel & Küchenstudio<br />

Sie sind herzlich eingeladen Küche zur<br />

!<br />

kalischer Tätigkeit in Frankfurt<br />

am Main und Hannover<br />

konzertierte Eisenberg als<br />

Organist und Cembalist und<br />

spielte zahlreiche Rundfunk-<br />

Gerade »Keitum« auf wenig Raum ist es oft schwer,<br />

eine geeignete Front: Xenia Magnolie Küche zu finden.<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

Bei<br />

Kochfeld,<br />

Appartements<br />

Geschirrspüler,<br />

und Wohnungen lohnt<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

es sich daher, auf individuelle Küchen mit<br />

cleveren Verstaumöglichkeiten zu setzen.<br />

Eröffnung unserer neu gestalteten<br />

und vergrößerten Ausstellung<br />

18.418,- €<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

11.999,- €<br />

Abholpreis<br />

Sylts größtes Küchenstudio.<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

am Freitag, 02. 05. 2014<br />

Samstag<br />

Küche<br />

9.30 - 13.00 Uhr<br />

und Samstag, 03.05.2014 und nach Vereinbarung jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr.<br />

»Kliff«<br />

Front: Alena, Sonoma-Eiche Nb.<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

Kochfeld, Geschirrspüler,<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

begegnete, war sie gerade<br />

einmal 17 Jahre alt. Von diesem<br />

Zeitpunkt an waren die<br />

beiden ein Liebespaar; später<br />

heiratete Christian sie<br />

und sie hatten gemeinsame<br />

Kinder.<br />

Ihre Beziehung jedoch war<br />

geprägt von Dramatik, von<br />

Liebe, Eifersucht und Leidenschaft.<br />

Christian der IV.<br />

hat mehr als 6.000 Briefe geschrieben,<br />

darunter zahlreiche<br />

an Kirsten. Diese Briefe<br />

sind die Inspiration für das<br />

Konzert, das die Geschichte<br />

dieser Beziehung in Musik<br />

und Worten erzählen wird.<br />

Es erklingt Musik aus Renaissance<br />

und Barock von<br />

zahlreichen Komponisten<br />

wie Dowland, Borchgrevinck,<br />

Praetorius, Van Eyck,<br />

wald.<br />

Karten (14 bis 27 Euro) für das<br />

Konzert gibt es im Vorverkauf<br />

und ein kleines Kontingent ab<br />

19.30 Uhr an der Abendkasse.<br />

Top<br />

Beratung!<br />

16.8. Mi Jörg Knör<br />

Filou! - mit Show durchs Leben<br />

17.8. Do HANNELORE HOGER<br />

begleitet von Siegfried Gerlich<br />

Briefe und andere Geschichten über die Liebe<br />

18.8. Fr LET‘S BURLESQUE! DAS ORIGINAL<br />

Die sinnlich-sündige Show-Sensation aus Berlin<br />

19.8. Sa LET‘S BURLESQUE! DAS ORIGINAL<br />

Die sinnlich-sündige Show-Sensation aus Berlin<br />

20.8. So Vince Ebert<br />

Zukunft is the future<br />

21.8. Mo Wolfgang Trepper<br />

Fällt<br />

aus!<br />

TOUR 2017 - Friesensaal, Keitum<br />

22.8. Di INGO OSCHMANN<br />

Wunderbar – es ist ja so!<br />

Friesensaal, Keitum<br />

semble“ aus Rumänien, das<br />

sich dem mystisch-meditativen,<br />

orthodoxen Chorgesang<br />

verschrieben hat. Das<br />

Repertoire des A-cappella-<br />

Chors umfasst vorrangig<br />

christlich-orthodoxe Musik,<br />

deren Tradition in den alten<br />

bulgarischen Klöstern fußt,<br />

wie auch Werke bedeutender<br />

russischer Komponisten<br />

wie Tschaikowski und<br />

Rimski-Korsakov. Beginn<br />

des Konzerts ist um 20 Uhr,<br />

Eintrittskarten gibt es für 13<br />

Euro (Abendkasse: 15 Euro)<br />

im Vorverkauf.<br />

Musterküchen<br />

Radikal<br />

reduziert!<br />

Küche<br />

»Munkmarsch«<br />

Front: AlnoShape, Echtlack lichtgrau<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

Kochfeld, Geschirrspüler,<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

17.118,- €<br />

10.999,- €<br />

Abholpreis<br />

Küche<br />

»Sylt«<br />

Front: Junus, Magnolie<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

Kochfeld, Geschirrspüler,<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

7.586,- €<br />

4.499,- €<br />

l & Küchenstudio<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

Abholpreis<br />

Möbel Jessen GmbH & Co. KG | Alte Dorfstraße 9a | 25980 Sylt/Tinnum | Telefon (04651) - 99 56 77 | Fax 99 59 780<br />

Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr · Sa 9.30 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung | www.jessen-norma.de<br />

11.161,- €<br />

7.999,- €<br />

Abholpreis<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung!<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

!<br />

!<br />

Entdecken Sie den Raum<br />

Entdecken Sie den Raum


Seite 8 · Nr. 33 SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017<br />

IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Tinnum<br />

- Kiarwai 4 a -<br />

1-Zimmer-EG-Wohnung<br />

Wohnung mit Westterrasse und angrenzendem, pflegeleichtem Grundstück.<br />

Die Wohnung ist mit einer Einbauküche mit Ceran-Kochfeld und Geschirrspüler<br />

ausgestattet. Durch hochwertige Tischlereinbauten ist der separate<br />

Schlafplatz mit einem Einbauschrank abgetrennt. Die Wohnung wird mit einer<br />

modernen Fußbodenheizung erwärmt. Bad mit bodentiefer Dusche und WC,<br />

zusätzlich ein Handtuchheizkörper. Waschmaschine/Trockner im Haus vorhanden.<br />

Vor dem Haus befindet sich ein zur Wohnung gehörender Pkw-Stellplatz.<br />

Energiebedarfsausweis, Energiekennwert 59 kWh/(m²a). Energieträger<br />

Erdgas, Baujahr 2012, Energieeffizienz klasse B.<br />

Kaufpreis € 199.500,-<br />

Morsum<br />

- Terpstich 53 -<br />

Doppelhaushälfte<br />

Braderup<br />

- Wiip Wai -<br />

2-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

Kaufpreis € 695.000,-<br />

Ca. 602 m² großes, sonniges Grundstück. Ca.<br />

196 m² Nutzfläche über 4 Ebenen verteilt. Im<br />

EG: ca. 37 m² großes Wohnzimmer mit Kaminofen<br />

und angrenzender Süd terrasse, neue<br />

Einbauküche mit Esstresen und direktem Ausgang<br />

auf das Grundstück in den großzügigen<br />

Garten, Gäste-WC. Im UG: zwei große Räume,<br />

die Heizung mit Anschlüssen für eine Waschmaschine<br />

und Trockner, Duschbad/WC. Im DG:<br />

Schlafzimmer mit Südbalkon, kleineres Schlafzimmer,<br />

separate Einbauküche, Wannenbad<br />

mit Dach flächenfenster, Duschbad. Im SB: ein<br />

weiterer sehr großer, hoher und heller Raum.<br />

2 Pkw-Stellplätze. Energiebedarfsausweis,<br />

Energiekennwert 136 kWh/(m²a), Baujahr 1975,<br />

Energieträger Erdgas, Energieeffizienz klasse E.<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 295.000,-<br />

Die gepflegte, ruhig gelegene<br />

2-Zimmer-Wohnung befindet<br />

sich in den Wiesen zwischen<br />

Golfplatz und Wattenmeer im<br />

„Haus Horsa“. Wohnzimmer mit<br />

hochwertigen Tischlereinbauten,<br />

angrenzende, geschützte Sonnenterrasse<br />

nach Süden. Offene<br />

Einbauküche, Schlafzimmer<br />

mit Einbauschrank, helles Badezimmer<br />

mit Dusche/WC und<br />

Fenster. Energieverbrauchsausweis,<br />

Kennwert: 134 kWh/(m²a),<br />

Heizungsart: Öl, Baujahr: 1970,<br />

Energie effizienzklasse: D.<br />

Archsum<br />

- Heeleker 1 -<br />

2-Zimmer-<br />

Gartensuite<br />

Westerland<br />

- Wenningstedter Weg 19 a -<br />

Zwei 3-Zimmer-<br />

Wohnungen<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 389.000,-<br />

Die 2-Zimmer-Suite ist ca. 49 m² groß.<br />

Im Wohnzimmer befindet sich eine<br />

Pantry-Küche mit Ceran-Kochfeld und<br />

Geschirrspüler. An das Wohnzimmer<br />

grenzt die südlich ausgerichtete Terrasse,<br />

die ausreichend Platz bietet. Einbauschränke<br />

im Schlafzimmer. Alle Räume<br />

sind mit einem Holzfußboden ausgestattet.<br />

Das Duschbad/WC ist mit Granitfliesen<br />

versehen. Im UG befindet sich ein<br />

Schwimmbad mit Sauna und Solarium<br />

sowie der Frühstücksraum des Hotels.<br />

Zur Wohnung gehört ein Pkw-Stellplatz,<br />

der sich vor dem Haus befindet. Energieverbrauch<br />

140 kWh/(m 2 a), Energieträger<br />

Gas, Bj. 1998, Energieeffizienzklasse E.<br />

Nur noch 2 Wohnungen!<br />

Kaufpreise auf Anfrage<br />

Die beiden, noch zu verkaufenden<br />

Ferienwohnungen, 54 und 57 m 2 ,<br />

befinden sich im Obergeschoss<br />

und Dachgeschoss. Wohn-/Essbereich<br />

mit hochwertiger Einbauküche,<br />

der Balkon ist nach Osten<br />

ausgerichtet. Die Wohnungen sind<br />

mit Fußbodenheizung ausgestattet.<br />

Es steht je ein Pkw-Stellplatz<br />

zur Verfügung. Ein Energieausweis<br />

gemäß §§ 16ff Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV) liegt für das Objekt<br />

vor. Energiebedarf 65,5 kWh/(m<br />

a), Energieträger Erdgas, Bj. 2015,<br />

Energieeffizienzklasse B.<br />

WESTERLAND<br />

Neubauhausteil<br />

Auf einem ca. 994 m 2 großen Grundstück sind ein Wohnhaus mit einer Dauerwohnung, einem<br />

Hausteil und zwei Ferienwohnungen entstanden.<br />

Das Hausteil hat eine Wohn-Nutzfläche von ca. 107 m², die sich über drei Ebenen verteilen.<br />

Im Erdgeschoss befindet sich ein Duschbad/WC mit einem angrenzenden Schlafzimmer<br />

sowie das lichtdurchflutete Wohnzimmer und eine moderne Einbauküche. Im Obergeschoss<br />

befinden sich 2 weitere Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit Wanne/WC. Im<br />

Dachgeschoss befindet sich ein weiterer heller Raum. Die Wohn- und Schlafräume haben<br />

einen Holzfußboden mit einer umlaufenden Leiste im „Hamburger Profil“. Die Wände<br />

und Decken sind mit Malervlies versehen und weiß gestrichen. Die Bäder sind mit großformatigen<br />

Fußboden- und Wandfliesen ausgestattet. Das gesamte Hausteil verfügt<br />

über eine Fußbodenheizung. Vor dem Haus stehen zwei PKW-Stellplätze zur Verfügung.<br />

Ein Energieausweis gemäß §§ 16ff Energieeinsparverordnung (EnEV) liegt für das Objekt vor.<br />

Energiebedarf 65,5 kWh/(m a), Energieträger Erdgas, Bj. 2015, Energieeffizienzklasse B.<br />

Kaufpreis € 1.100.000,-<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de


SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017 Nr. 33 · Seite 9<br />

<br />

Aus RE/MAX Immobilien<br />

wird...<br />

Westerland<br />

Munkmarsch<br />

kWh/(m²a): 110,5<br />

Hörnum<br />

kWh/(m²a): 102<br />

Rantum<br />

kWh/(m²a): 67,9<br />

Westerland<br />

kWh/(m²a): 197,9<br />

Neubau-Ferienwohnung<br />

in bester Innenstadtlage<br />

Gesamtfläche: ca. 60 m²<br />

Zimmer: 2<br />

Südbalkon<br />

Energieausweis: nach Baufertigstellung<br />

Preis:<br />

€ 646.000,- NKP zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Bismarckstraße 14<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Michael & Ben Paulsen<br />

Romantisch gelegenes Domizil<br />

in Munkmarsch<br />

Gesamtfläche: 110 m²<br />

Räume: 3<br />

Terrasse:<br />

nach Westen<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 1999<br />

Preis:<br />

€ 795.000,- zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Telefon: 04651 - 350 48 0<br />

Mail: office@paulsen-sylt.de<br />

www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

1. Reihe mit Meerblick –<br />

Zwei Ferienwohnungen<br />

Gesamtfläche: 2 x ca. 37-38 m²<br />

Zimmer:<br />

je 1, Küche separat<br />

Balkon zur Promenade<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1966<br />

Preis: VERKAUFT<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Verkauft<br />

Zwei Traumhafte Doppelhaushälften<br />

mit Wattenmeerblick<br />

Wohn-/Nutzfläche: HT1 ca. 177 m²<br />

HT2 ca. 190 m²<br />

Grundstück: ca. 2088 m²<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Wärmepumpe – Baujahr: 2014<br />

Gesamtpreis: € 6.500.000,- zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Strandnahe DHH<br />

unter Reet<br />

Gesamtfläche: ca. 151 m²<br />

Räume: 5<br />

Dauerwohnen, Erbpacht<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1956<br />

Preis:<br />

€ 650.000,- zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Westerland<br />

kWh/(m²a): 144<br />

Wenningstedt<br />

kWh/(m²a): 80,4<br />

Tinnum<br />

kWh/(m²a): 102,1<br />

Morsum<br />

kWh/(m²a): 136<br />

Husum<br />

kWh/(m²a): 17,7<br />

Neuer Preis<br />

NEU<br />

Traumhaft angelegtes<br />

Wohnhaus mit Südgarten<br />

Gesamtfläche: ca. 189 m²<br />

Grundstück: ca. 377 m²<br />

Räume: 4<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1976<br />

Charmante ETW in strandnaher<br />

Lage von Wenningstedt<br />

Gesamtfläche: ca. 81 m²<br />

Räume: 3<br />

Südterrasse, Stellplatz<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 2005<br />

Gut geschnittenes Wohnhaus<br />

mit Garage in Tinnum<br />

Gesamtfläche: ca. 134 m²<br />

Grundstück: ca. 500 m²<br />

Nutzung:<br />

2 WE<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 1984<br />

Mehr Sylt geht nicht – Reetdachanwesen<br />

in erster Reihe<br />

Wohn-/Nutzfläche: ca. 323 m²<br />

Grundstück: ca. 2.785 m²<br />

Räume: 10<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1924<br />

Exklusive Stadtvilla<br />

in schöner Lage<br />

Gesamtfläche: ca. 217 m²<br />

Grundstück: ca. 645 m²<br />

Zimmer: 5<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Erdwärme – Baujahr: 2010<br />

Preis:<br />

€ 1.250.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 629.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 695.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 3.950.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 595.000,- zzgl. Courtage*<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Andrea Drewitz 0171-7869996<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Erfolgreich verkauft: 7 Luxuswohnungen im Alleinverkauf<br />

Außenansicht<br />

Wohnung 1<br />

Wohnung 2<br />

Wohnung 3<br />

Wohnung 4<br />

Wohnung 5<br />

Michael Paulsen persönlich<br />

Telefon: 0177 5966200<br />

… und wann verkaufen Sie mit<br />

Paulsen & Paulsen Immobilien?<br />

Ben Paulsen persönlich<br />

Telefon: 0163 8836663<br />

Michael & Ben Paulsen<br />

T. 0177-59 66 200 · m.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

T. 0163-88 36 663 · b.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

Andrea Drewitz<br />

T. 0171-78 69 996<br />

drewitz@paulsen-sylt.de<br />

<br />

Office@paulsen-sylt.de


INSEL SYLT<br />

Seite 10 · Nr. 33 SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017<br />

Galerie Herold Contemporary presents:<br />

NACH NOLDE NOLDE<br />

NACH<br />

Charlottenhof<br />

Polkageist mit breitem Mix<br />

Walter Stöhrer<br />

Rainer Fetting<br />

Norbert Tadeusz<br />

Markus Lüpertz<br />

Frank Schult<br />

Dieter Glasmacher<br />

Max Frisinger<br />

Klaus Hack<br />

Max Neumann<br />

Heini Linkshänder<br />

Simon Hehemann<br />

Eugenie Bongs-Beer<br />

Heinrich Meyer<br />

Will Maclean<br />

Walter Stöhrer, „Roter Kopf“, 1964, Öl auf Leinwand, 160 x 143 cm<br />

Braderuper Weg 4 • 25999 Kampen / Sylt<br />

patrick@galerie-herold.de<br />

Mit Dr. Martin Segschneider auf der Nösse unterwegs<br />

Archäologische Wanderung<br />

Während der Wanderung werden die Denkmäler erkundet<br />

und erklärt.<br />

Foto: oh<br />

Morsum.(mk) Die Naturschutzgemeinschaft<br />

Sylt<br />

und die Söl’ring Foriining<br />

laden für kommenden<br />

Samstag, 19. August, um<br />

14 Uhr wieder zu einer archäologischen<br />

Wanderung<br />

mit Dr. Martin Segschneider<br />

vom Archäologischen<br />

Landesamt Schleswig-Holstein<br />

ein.<br />

Während der Wanderung<br />

sollen die Denkmäler des<br />

Morsum-Kliffs erkundet<br />

und erklärt und zudem eine<br />

SYLTER KINDERMODE<br />

FÜR SYLTKIDS<br />

UND SOLCHE, DIE ES<br />

WERDEN WOLLEN<br />

CAPS,<br />

T-SHIRTS,<br />

PULLIS<br />

HOODIES,<br />

ETC.<br />

FÜR<br />

MÄDCHEN<br />

UND<br />

JUNGS<br />

Robert Wegst Schmuckwaren GmbH & Co. KG<br />

Friedrichstraße 33, 25980 Sylt OT Westerland<br />

Fon +49-4651-22600, post@wegst-sylt.de<br />

wegst-sylt.de<br />

Übersicht über die Entwicklung<br />

der Insel von der<br />

Steinzeit bis zum Mittelalter<br />

gegeben werden.<br />

Die Insel Sylt ist reich an<br />

Zeugnissen einer vielfältigen<br />

Vor- und Frühgeschichte.<br />

Somit haben archäologische<br />

Ausgrabungen der<br />

letzten Jahre viele neue Erkenntnisse<br />

zum Wandel der<br />

Insel erbracht. Doch nicht<br />

nur anhand der Funde bei<br />

Ausgrabungen kann die<br />

Geschichte Sylts erforscht<br />

werden, sondern auch die<br />

Landschaft, besonders auf<br />

der Nösse-Halbinsel, beinhaltet<br />

viele Denkmäler wie<br />

zum Beispiel Grabhügel<br />

und Altäcker, die noch gut<br />

erhalten und sichtbar sind.<br />

Somit bildet das Gebiet am<br />

Morsum-Kliff, das mit seiner<br />

außergewöhnlich hohen<br />

Grabhügeldichte eine<br />

der besterhaltenen Sakrallandschaften<br />

Deutschlands<br />

ist, den Ort für die archäologische<br />

Wanderung, da<br />

dort anhand der vielen<br />

Grabhügel die mehrere<br />

Jahrtausende andauernde<br />

Besiedlung der Insel sichtbar<br />

wird.<br />

Zudem fällt das Morsum-<br />

Kliff nicht nur aufgrund<br />

der archäologischen Besonderheiten,<br />

sondern<br />

auch durch die einzigartigen<br />

Gesteinsschichten auf.<br />

Gerade deswegen wurde<br />

das Morsum-Kliff dieses<br />

Jahr ein weiteres Mal mit<br />

77 anderen Geotopen von<br />

der Geo-Akademie Hannover<br />

als „Nationales Geotop“<br />

ausgezeichnet. Durch<br />

die Auszeichnung soll eine<br />

Vielzahl von Besuchern auf<br />

die Naturschätze Deutschlands<br />

aufmerksam gemacht<br />

und ein Bewusstsein für die<br />

geologische Natur geschaffen<br />

werden. Während unserer<br />

Wanderung entlang des<br />

Kliffs passiert man in nur<br />

zehn Minuten zehn Millionen<br />

Jahre Erdgeschichte.<br />

Der Treffpunkt für die archäologische<br />

Wanderung<br />

ist der Parkplatz Morsum<br />

Nösse. Die Wanderung<br />

dauert etwa eineinhalb<br />

bis zwei Stunden. Um eine<br />

Anmeldung unter Telefon<br />

04651 44421 oder per E-<br />

Mail an naturschutz-sylt@tonline.de.<br />

Um eine Spende<br />

wird gebeten.<br />

Klanxbüll.(mk) Schon im<br />

vergangenen Jahr war die<br />

Berliner Band Polkageist<br />

im Charlottenhof und begeisterte<br />

das Publikum mit<br />

ihrer mitreißenden Musik.<br />

Enthusiasmus und Tanzwut<br />

haben sie perfektioniert und<br />

jetzt machen sie wieder Station<br />

in Klanxbüll und zwar<br />

am Mittwoch, 16. August,<br />

um 20 Uhr. Inspiriert von<br />

den Klängen des Balkans,<br />

Ska und dem guten alten<br />

Punk-Rock haben sie ihren<br />

eigenen Sound gefunden.<br />

Ihr Sound wird getragen<br />

Westerland.(mk) Im<br />

Waldbad Amelinghausen<br />

fand zum dritten Mal<br />

das 24-Stunden-Schwimmen<br />

des Lüneburger SV<br />

statt. Insgesamt gingen 85<br />

Schwimmer an den Start,<br />

unter ihnen auch die für<br />

den TSV Westerland startende,<br />

letztjährige Siegerin<br />

Sophie Wronna. Obwohl<br />

der Wettbewerb um eineinhalb<br />

Stunden verkürzt<br />

wurde, konnte Wronna<br />

ihr Ergebnis aus dem vergangenen<br />

Jahr nochmals<br />

steigern. Sie schwamm dieses<br />

Jahr insgesamt 27.200<br />

Meter (das entspricht 544<br />

Bahnen à 50 Meter) und<br />

überbot damit das Ergebnis<br />

aus dem Vorjahr um exakt<br />

6.000 Meter. Dieses herausragende<br />

Ergebnis bedeute<br />

nicht nur den Sieg in ihrer<br />

Jahrgangswertung, außerdem<br />

bekam die 13-Jährige<br />

den Pokal für die längste<br />

geschwommene Strecke<br />

in der Damenkonkurrenz.<br />

Klanxbüll.(mk) Der letzte<br />

Kindernachmittag im Sommerprogramm<br />

des Charlottenhofes<br />

steigt am kommenden<br />

Dienstag, 22. August,<br />

um 15 Uhr. Dazu wird<br />

etwas ganz „Bezauberndes“<br />

geboten: Der Kinderzauberer<br />

Tutti kommt mit<br />

clownesker und magischer<br />

Kinderunterhaltung in den<br />

Charlottenhof. Er bietet<br />

den Kindern eine bunte<br />

Zauber-Mitmach-Show<br />

mit magischen Momenten.<br />

Zauberclown Tutti ist seit<br />

vielen Jahren erfolgreich im<br />

Bereich der Kinderzauberei<br />

unterwegs und verzaubert<br />

nicht nur in seiner Heimat<br />

große und kleine Zuschauer<br />

mit seiner zeitgemäßen und<br />

unterhaltsamen Zauberei.<br />

Clown Tutti gilt als einer<br />

der Besten und hinterlässt<br />

strahlende Kinder- und Erwachsenenaugen.<br />

Die Kinder können sich<br />

von mitreißenden Trompeten<br />

und Akkordeonmelodien,<br />

wuchtigem Schlagwerk,<br />

schnellen Geigen – und<br />

Mandolinenläufen, treibenden<br />

Gitarrenrhythmen<br />

und einem stampfendem<br />

Kontrabass. Das breitgefächerte<br />

Spektrum an Liedern<br />

wird durch die inbrünstige<br />

Mehrstimmigkeit des Gesangs<br />

und die gewitzten<br />

Arrangements zu einem<br />

ganz neuem Polkaerlebnis<br />

geformt, das jedes Tanzbein<br />

abheben lässt. Karten gibt<br />

es nur an der Abendkasse.<br />

24-Stunden-Schwimmen<br />

Herausragende Leistung<br />

Abgerundet wurde das hervorragende<br />

Ergebnis durch<br />

den 2. Platz in der Teamwertung.<br />

Insgesamt legte<br />

das Team von Sophie (bestehend<br />

aus sechs Schwimmern)<br />

über 52.000 Meter<br />

zurück und wurde mit der<br />

Silbermedaille belohnt. Mit<br />

zwei Pokalen, einer Goldmedaille<br />

und der Silbermedaille<br />

in der Teamwertung<br />

im Gepäck ging es zurück<br />

auf die Insel.<br />

Charlottenhof<br />

Tutti verzaubert Kinder<br />

wieder auf einen vergnüglichen<br />

Nachmittag mit Waffeln<br />

und Eis im Charlottenhof<br />

in Klanxbüll freuen.


SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017 Nr. 33 · Seite 11<br />

Bei Christiaans-Augenoptik in Westerland<br />

Oliver Peoples – Die Kultmarke<br />

Westerland. Oliver Peoples<br />

ist ein weltweit führendes Brillenlabel<br />

mit eigenen Stores in<br />

den Weltmetropolen New York,<br />

Tokyo, London und Los Angeles.<br />

Der leitende Kopf ist der Inhaber<br />

und Designer Larry Leight. Am<br />

Sun Set Boulevard wurde 1986<br />

der erste eigene Oliver Peoples<br />

Store eröffnet.<br />

Larry Leights Entwürfe und die<br />

einzigartige Philosophie haben<br />

die Entwicklung der Brille verändert<br />

und weltweit viele Designer<br />

beeinflusst.<br />

Im Jahr 1987 brachte ihm seine<br />

erste Kollektion von Retro-in-<br />

Westerland.(mk) Die Träger<br />

der Bademoden vom Elfi Badeshop<br />

machen überall eine<br />

gute Figur. Sie können sich<br />

auf ausdrucksstarke und facettenreiche<br />

Modelle freuen<br />

und sie werden die Blicke auf<br />

spirierten Brillenfassungen internationale<br />

Aufmerksamkeit und<br />

verwandelte die Wahrnehmung<br />

der Fassung innerhalb des 20.<br />

Jahrhunderts. Seitdem werden<br />

Leights Brillendesigns von den<br />

bekanntesten Persönlichkeiten<br />

rund um den Erdball getragen<br />

und verhalfen somit der Marke<br />

Oliver Peoples, sich in den vorderen<br />

Bereich kreativer Brillenfassungen<br />

zu platzieren.<br />

Als gelernter Optiker ist Leight<br />

Perfektionist und fühlt sich verpflichtet,<br />

die besten Brillen auf<br />

dem Markt zu produzieren.<br />

Durch die Politur jeder einzelnen<br />

Steffi-Moden<br />

Brillenfassung von Hand, wird<br />

ein einzigartiger Glanz erreicht.<br />

Das Vernieten der Scharnierblöcke<br />

unterstreicht die handwerkliche<br />

Fertigungsweise in hochwertigster<br />

Weise. Es ist zu vergleichen mit<br />

dem handgenähtem Rahmen eines<br />

Schuhs. Alte Retroformen wie<br />

das Modell GREGORY PECK sowie<br />

das wiederaufgelegte Modell<br />

OP 505 oder o`Malley sind die<br />

Stars in diesem Jahr.<br />

Auch für viele andere international<br />

bekannte Persönlichkeiten<br />

hat Larry Leight Brillen entworfen:<br />

MiuMiu, Jil Sander, Helmut<br />

Lang und Vera Wang. Für Elton<br />

John entwir Leight eine zusätzliche<br />

Kollektion in limitierter<br />

Auflage. Diese wird von Oliver<br />

Peoples vertrieben und der Erlös<br />

dieser verkauen Fassungen<br />

kommt der Elton John AIDS Stiftung<br />

zu Gute.<br />

Larry Leight war 2001 einer der<br />

Elfi Badeshop – Fashy: Der richtige Strandauftritt<br />

Ausdrucksstarke Mode<br />

sich ziehen. Im Shop wird die<br />

neuen Kollektion gezeigt – mit<br />

asymmetrischen Schnitten<br />

und moderne Designs. Kunden<br />

können sich auf die diesjährigen<br />

Trendfarben freuen,<br />

auf figurschmeichelnde<br />

INSEL SYLT<br />

- Anzeige -<br />

neun größten amerikanischen<br />

Designer neben Marc Jacobs und<br />

Carolina Herrera, die mit dem<br />

Conde Nast Foundation <br />

Preis<br />

Christian Gehrke e.K. • Andreas-Nielsen Str. 3 • 25980 Westerland / Sylt<br />

geehrt wurden.<br />

Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />

Weitere Informationen unter: www.edeka.de/nord • E-mail: info@edeka.de<br />

Larry Leights Beitrag <br />

zur Brillenfassung<br />

darf nicht verkannt<br />

Servicetelefon: 0800 1281284 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz)<br />

werden.<br />

<br />

Jeder, von Madonna über Jack<br />

Nicholson, zu Brad<br />

<br />

Pitt und Jessica<br />

Simpson, hat schon seine<br />

Brillen getragen. <br />

Daher ist es keine<br />

Überraschung, dass der Name<br />

Oliver Peoples zusammen mit<br />

<br />

den Brillenlabels der Welt genannt<br />

<br />

wird.<br />

Neuste Trend’s dieses Jahr sind<br />

die transparenten oder hellen<br />

Farbtöne, auch viele davon mit<br />

verspiegelten Sonnengläsern.<br />

Auth. Dealer<br />

CHRISTIAANS Augenoptik<br />

Neue Strasse 10<br />

Mode von „Lieblingsstück“<br />

Westerland. Ein Besuch<br />

bei Steffi-Moden lohnt sich<br />

immer. Topaktuelle Kollektionen<br />

zu jeder Jahreszeit,<br />

Mode aus Europas Fashionmetropolen<br />

und Trends für<br />

den neuesten Style sind<br />

bei Steffi-Moden vereint.<br />

Jetzt dürfen sich Freunde<br />

des sportiven Stils auf die<br />

Herbstvorboten freuen:<br />

Mode von internationalen<br />

Marken wie Lieblingsstück<br />

und vielen Labels mehr<br />

gibt es zu entdecken. Mit<br />

dem trendigen Pullover<br />

Schnitte, auf neue Materialien<br />

und topmodische Accessoires<br />

aus dem Angebot der Marken<br />

Fashy, Gino Lapis und<br />

Charmline. Die Marke Westbay<br />

bietet trendige Bikinis in<br />

verschiedenen Cupgrößen<br />

für junge und junggebliebene<br />

Damen sowie Bermudas<br />

für Herren und Jungs. Wer<br />

es sportlich mag und Bahnen<br />

ziehen möchte, kann sich mit<br />

dem richtigen Equipment ausstatten<br />

– von der Schwimmbrille<br />

über die Badekappe bis<br />

hin zum Sportanzug. Dank<br />

der fachkundigen Unterstützung,<br />

guter Beratung und der<br />

großen Auswahl ist der Shop<br />

die erste Adresse, wenn es um<br />

das Outfit am Strand oder im<br />

Schwimmbad geht. Die Fachverkäuferinnen<br />

stehen beratend<br />

zur Seite.<br />

Elfi Badeshop – Fashy GmbH<br />

Elisabethstraße 2b<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 8863921<br />

Rieker - Lillifee - Killtec<br />

1 kg<br />

Gehrke<br />

Andreas-Nielsen Str. 3 · 25980 Westerland / Sylt<br />

Tel.: 04651 22618 www.edekanord-shop.de/gehrke<br />

Mo. bis Sa. von 7:00 - 20:00 Uhr und So. von 11:00 - 17:00 Uhr geöffnet!<br />

Tafeltrauben<br />

hell oder dunkel, aus Italien<br />

Klasse I<br />

1 . 99<br />

Milram Quark<br />

verschiedene Sorten<br />

z. B. Sour Cream<br />

200 g Becher<br />

100 g = 0,35<br />

<br />

von „Lieblingsstück“ (Foto)<br />

peppen die Damen ihre<br />

Freizeit-Looks stilsicher<br />

auf. „Lieblingsstück“ präsentiert<br />

mit diesem Pullover<br />

tatsächlich ein echtes Lieblingsstück.<br />

Steffi-Moden H.A. Gülcher<br />

GmbH, Friedrichstraße 35,<br />

25980 Sylt/Westerland, Telefon<br />

04651 23122 und auch<br />

dreimal in Hamburg<br />

Führung<br />

Keitum.(mk) Barbara Clausen<br />

lädt für morgigen Donnerstag,<br />

17. August, um<br />

16 Uhr alle Interessierten zu<br />

einer Kirchenführung durch<br />

St. Severin ein. Im Mittelpunkt<br />

steht der Innenraum.<br />

0 . 69<br />

Philadelphia<br />

Frischkäsezubereitung<br />

verschiedene Sorten, z. B. natur<br />

69 % Fett i. Tr.<br />

175 g Packung<br />

100 g = 0,57<br />

0 . 99<br />

Lavazza Espresso Bohne<br />

Crema E Aroma oder Cremoso<br />

Caffè Crema Ganze Bohnen<br />

Classico, Dolce oder Gustoso<br />

z. B. Classico<br />

1000 g Packung<br />

9 . 99<br />

Gültig vom 16.08. - 19.08.2017<br />

- KangaROOS - Bugatti - BIRKENSTOCK -<br />

GROSSER MARKEN-OUTLET-VERKAUF !<br />

...über 3000 Paar... !<br />

SCHUHE<br />

Alles zu Outlet-Preisen!<br />

nur<br />

4 Tage ...<br />

Donnerstag<br />

vereinzelt Regen<br />

19°C<br />

16°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

60%<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN<br />

GIBT ES EINEN<br />

DRINK<br />

GRATIS<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN EIN<br />

GLÜCKSJETON<br />

ZUM SETZEN<br />

präsentiert das Wetter!<br />

Freitag<br />

19°C<br />

17°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

70%<br />

NIGHT<br />

SPIELBANK SYLT<br />

<br />

<br />

Samstag<br />

Schauer/Gewitter vereinzelt Regen<br />

sonnig<br />

17°C<br />

16°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

60%<br />

S 4 Bft<br />

SW 5 Bft<br />

SW 5 - 6 Bft<br />

Aktuelle Wassertemperatur: 19°C<br />

BIST DU MANNS GENUG?<br />

IMMER SONNTAGS AB 19.30 UHR<br />

Am Rathaus Westerland · Telefon 04651 23045-0<br />

Einlass ab<br />

Spielbank Sylt | Am Rathaus Westerland<br />

Tel.: 04651 - 230 45 - 0 | www.spielbank-sylt.de<br />

mit Personalausweis<br />

MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

16. 17. 18. 19.<br />

August August August August<br />

10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00<br />

KOSTENLOSES<br />

SONDERSPIEL<br />

AN DER<br />

REZEPTION<br />

TINNUM<br />

Keitumer Landstraße 38 - Hauptstraße Richtung Keitum<br />

Veranstalter: Nero-Trading GmbH, Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg, Angebote solange der Vorrat reicht<br />

- TEVA - Fischer - Tatonka - und viele mehr...<br />

Waldläufer - Tamaris - Caprice<br />

SB_Sylt_Gentle_Night_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_92x100mm_v01_RZ.indd 1 07.07.16 16:32<br />

Ab 18 Jahren mit Personalausweis · spielbank-sylt.de


Kultur<br />

Seite 12 · Nr. 33 SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017<br />

NOLDE 150+<br />

NOLDE 150+<br />

<br />

Kampen/Keitum.(mk) Anlässlich<br />

des 150. Geburtstages<br />

des Malers Emil Nolde<br />

zeigt die Galerie Herold in<br />

Kampen noch bis zum 3.<br />

September die Ausstellung<br />

„Nolde 150+“ in den Räumlichkeiten<br />

am Braderuper<br />

Weg 4. Zu sehen sein werden<br />

25 verkäufliche Arbeiten des<br />

bekannten Expressionisten.<br />

Die Werke stammen aus den<br />

verschiedenen Schaffensperioden<br />

des norddeutschen<br />

„Farbenmagiers“, der als einer<br />

der großen Aquarellisten<br />

Emil Nolde<br />

Erich Heckel<br />

Ernst Ludwig Kirchner<br />

Karl Schmidt-Rottluff<br />

Max Pechstein<br />

Otto Mueller<br />

Franz Nölken<br />

in der Kunst des 20. Jahrhunderts<br />

gilt. Nolde, bekannt<br />

für seine ausdrucksstarke<br />

Farbwahl, „ist der wichtigste<br />

norddeutsche Künstler, mit<br />

dem wir arbeiten“, erklärt<br />

Galerist Rainer Herold. Einige<br />

Werke sind auf der Insel<br />

Sylt entstanden. Dort verbrachte<br />

Nolde 1930 drei Monate,<br />

da sein Haus in Seebüll<br />

umgebaut wurde.<br />

In der Ausstellung werden<br />

zudem auch Werke von Mitgliedern<br />

der Künstlergruppe<br />

„Brücke“, der auch Nolde<br />

<br />

: Ivo Hauptmann (1886-1973), „Mädchen am Meer“, Öl auf Leinwand, 1920/21<br />

<br />

••<br />

•<br />

Galerie Herold in Kampen mit einer Gedächtnisausstellung<br />

150 Jahre Farbenmagier Nolde<br />

Die Zeichnung „Kliffende Sylt“ gehört zu einer Folge von Pastellskizzen, die im Sommer bis<br />

Herbst 1930 auf Sylt entstanden sind, als sich Nolde in der Pension Haus Kliffende eingemietet<br />

hatte.<br />

Foto: oh<br />

<br />

„summertime“<br />

mit den Künstlern:<br />

Ivo Hauptmann (1886-1973)<br />

Eduard Bargheer (1901-1979)<br />

Christopher Lehmpfuhl (geb. 1972)<br />

Dorothea Maetzel-Johannsen (1886-1930)<br />

Alexandra Povorina (1885-1963)<br />

Thomas Herbst (1848-1915)<br />

Wilhelm Ohm (1905-1965)<br />

Ernst Eitner (1867-1955)<br />

Otto Heinrich Engel (1866-1949)<br />

Magnus Weidemann (1880-1967)<br />

Hans Peter Feddersen (1848-1941)<br />

Zusätzlich stelle ich neue Kreationen<br />

meiner „Frida“ Kollektion aus - Schmuckunikate,<br />

inspiriert von der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo.<br />

Ihre Katharina Marie Herold<br />

kurzzeitig angehörte, ausgestellt.<br />

Zu sehen sein werden<br />

Arbeiten der „Brücke“-<br />

Mitglieder Erich Heckel,<br />

Ernst Ludwig Kirchner,<br />

Karl Schmidt-Rottluff, Max<br />

Pechstein, Otto Mueller und<br />

Franz Nölken.<br />

Patrick Herold zeigt die Ausstellung<br />

„Nach Nolde“ in der<br />

Galerie Herold Contemporary<br />

im Nachbargebäude. Dort<br />

werden etwa 35 Exponate<br />

von Malern ausgestellt, die<br />

nach Noldes Tod en vogue<br />

waren und die künstlerische<br />

Zeit nach ihm geprägt<br />

haben. „Dies sieht man vor<br />

allem an den Arbeiten von<br />

Rainer Fetting, der übrigens<br />

auch auf Sylt malt, die deutliche<br />

Parallelen zum Werk<br />

von Emil Nolde aufweisen“,<br />

erklärt Patrick Herold. Neben<br />

Neo-Expressionisten<br />

sind aber auch Arbeiten von<br />

abstrakten Expressionisten<br />

zu sehen, von denen Walter<br />

Stöhrer zu den international<br />

bekanntesten Vertretern gehörte.<br />

Seine Schwester Katharina<br />

Marie Herold zeigt in ihrer<br />

Galerie in Keitum, Bahnhofstraße,<br />

die Ausstellung<br />

„Summertime“. Dort ist<br />

eine Mischung aus Klassischer<br />

Moderne und zeitgenössischen<br />

Werken zu sehen.<br />

Im Mittelpunkt stehen<br />

sommerliche Motive und<br />

Badende. Neben Werken<br />

von Ivo Hauptmann, Eduard<br />

Bargheer, Christopher<br />

Lehmpfuhl, Dorothea Maetzel-Johannsen,<br />

Alexandra<br />

Provòrina, Thomas Herbst,<br />

Wilhelm Ohm und Ernst Eitner<br />

werden auch Skulpturen<br />

von Eugenie Bongs-Beer zu<br />

sehen sein. Zusätzlich werden<br />

die neuen Kreationen<br />

von Herolds „Frida“-Kollektion<br />

– Schmuckunikate,<br />

inspiriert von Frida Kahlo –<br />

ausgestellt.<br />

Bahnhofstraße 4 • 25980 Keitum / Sylt • katharina@galerie-herold.de<br />

Vortrag im Heimatmuseum<br />

Sylt im Klimawandel<br />

Keitum.(mk) Stürme und Wie ist die heutige Gestalt<br />

Überschwemmungen an von Sylt entstanden, wie<br />

einigen Orten, Trockenheit sah die Insel nach der großen<br />

und Trinkwassermangel<br />

Mandränke 1634 aus<br />

in anderen Gebieten. Klimaänderungen<br />

finden anscheinend<br />

und wie hat sie sich durch<br />

Sturmfluten und Meeres-<br />

in immer kürzer spiegelanstieg seit etwa<br />

werdenden Zeiträumen und<br />

praktisch überall auf der<br />

1800 verändert? Prognosen<br />

und Zukunftsszenarien der<br />

Erde statt.<br />

Fachwissenschaftler und<br />

Dr. Ekkehard Klatt beschäftigt<br />

Klimaforscher, die aufgrund<br />

sich mit eben die-<br />

unterschiedlicher Modell-<br />

sen Auswirkungen auf die rechnungen moderate oder<br />

Zukunft der Insel Sylt am düstere Vorhersagen für die<br />

kommenden Freitag, 18. Küstenbewohner machen,<br />

August, um 19 Uhr in seinem<br />

werden ebenso diskutiert<br />

Vortrag „Sylt im Kli-<br />

wie bereits eingeleitete<br />

mawandel – eine Prognose<br />

für die Zukunft der Nordseeinsel“<br />

im <strong>Sylter</strong> Heimatmuseum.<br />

Maßnahmen zum längerfristigen<br />

Schutz der Insel.<br />

Der Eintritt ist frei. Spenden<br />

sind willkommen.<br />

<br />

Figurentheater im Rantumer Kursaal<br />

Yakaris Abenteuer<br />

Rantum.(mk) Für die jüngsten<br />

<strong>Sylter</strong> und Sylt-Gäste<br />

spielt am kommenden<br />

Samstag, 19. August, und<br />

am Sonntag, 20. August,<br />

das Figurentheater „Calimero“.<br />

Gezeigt wird das<br />

Stück „Yakari und kleiner<br />

Donner“: Der kleine Indianerjunge<br />

Yakari und seine<br />

Freundin Regenbogen<br />

begegnen im Wald einem<br />

kleinen Puma. Als seine<br />

Mutter auftaucht, greift sie<br />

die beiden an. Yakari lenkt<br />

den Puma von Regenbogen<br />

ab, doch dabei verirrt<br />

er sich im Wald. Schließlich<br />

wird es dunkel und Yakari<br />

versucht, auf einem Baum<br />

zu schlafen. Wenig später<br />

wird er von einem seltsamen<br />

Heulen geweckt und<br />

entdeckt: Der kleine Puma<br />

ist in eine Grube gefallen.<br />

Yakari begibt sich erneut<br />

in Gefahr, um dem kleinen<br />

Tier zu helfen. Die einstündige<br />

Aufführung für alle<br />

Kinder ab zwei Jahren beginnt<br />

im Rantumer Kursaal<br />

am 19. August um 17 Uhr<br />

sowie am 20. August um<br />

11 Uhr. Eintrittskarten sind<br />

zum Preis von 8 Euro bei allen<br />

<strong>Sylter</strong> Vorverkaufsstellen<br />

und an der Theaterkasse<br />

erhältlich.<br />

Pilgerschritte durch die Heide<br />

Westerland.(mk) Pastorin Anja Lochner lädt für den heutigen<br />

Mittwoch, 16. August, zur Sommerreihe „Kleine<br />

Pilgerschritte in <strong>Sylter</strong> Landschaft“ ein. Es wird zusammen<br />

durch die traumhaft schöne <strong>Sylter</strong> Heidelandschaft<br />

gepilgert, an verschiedenen Stationen gehen die Teilnehmer<br />

biblischen Texten nach. Den Abschluss bildet ein<br />

Picknick am Oststrand. Treffpunkt um 17 Uhr am Parkplatz<br />

Gemeindezentrum Kirchenweg 37 in Westerland.<br />

Die Rückkehr ist für 20 Uhr geplant. Um Anmeldung wird<br />

unter Telefon 04651 7884 oder per E-Mail an lochner@<br />

kirche-westerland.de gebeten.<br />

Sinnliche Wattwanderung<br />

Kampen.(mk) Ein Klassiker ist sie, die „Sinnliche Wattwanderungen“<br />

der Söl’ring Foriining, die etwas andere<br />

Wattwanderung. Je nach Tide wird vorher, meist aber<br />

anschließend die Kampener Vogelkoje besichtigt. Dieses<br />

Jahr besteht die Vogelkoje seit 250 Jahren. Auf der Exkursion<br />

lernt der Wattwanderer das Watt auf eine ganz<br />

neue Art kennen. Viele Besucher sind über die Vielfalt der<br />

Tier- und Pflanzenwelt mehr als erstaunt. Das Sinnliche an<br />

dieser Wattwanderung ist das Fühlen, Schmecken, Sehen<br />

und Riechen. Die nächste Führung durch die Vogelkoje<br />

und das <strong>Sylter</strong> Watt findet am Freitag, 18. August, um<br />

16 Uhr statt. Treffpunkt ist vor dem Eingang der historischen<br />

Entenfanganlage „Kampener Vogelkoje“ zwischen<br />

Kampen und List. Die Wanderung findet bei jedem Wetter<br />

außer bei Sturm und Gewitter statt. Eine Voranmeldung<br />

ist nicht nötig. Gummistiefel oder wasserfeste Schuhe<br />

sind mitzubringen, ebenso wie dem Wetter entsprechende<br />

Kleidung. Birgit Hussel weiht alle Landratten in die Geheimnisse<br />

des Wattenmeeres ein.


SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017 Nr. 33 · Seite 13<br />

Surfschule und Restaurant Sunset Beach am Brandenburger Strand feiert runden Geburtstag<br />

Seit 30 Jahren auf Erfolgswelle<br />

Hans und Beatrix Heinicke betreiben seit mittlerweile 30 Jahren die Surfschule am Brandenburger<br />

Strand. Sohn Tim unterstützt die beiden.<br />

Foto: M. Kerber<br />

Westerland.(mk) Die Sonne<br />

scheint, die Fahnen knattern<br />

im Wind, ein ordentlicher<br />

Wellengang und der<br />

Brandenburger Strand ist<br />

voll mit wassersportbegeisterten<br />

Menschen. So sieht<br />

der perfekte Tag für Hans<br />

und Beatrix Heinicke aus,<br />

die seit mittlerweile 30 Jahren<br />

die Surfschule und das<br />

Restaurant „Sunset Beach“<br />

am Brandenburger Strand<br />

gemeinsam betreiben. Am<br />

kommenden Wochenende,<br />

Samstag und Sonntag, 19.<br />

und 20. August, gibt es allen<br />

Grund zu feiern. Es gibt<br />

einen Bierwagen, um mit<br />

Freunden und der Familie<br />

anstoßen zu können. „Eine<br />

Riesenparty wollen wir nicht<br />

feiern, sondern gemütlich<br />

im kleinen Kreis zusammen<br />

sein“, erklärt Hans Heinicke.<br />

Er übernahm 1987 Kiosk<br />

und Surfschule von Jürgen<br />

Höhnscheid. Er startete mit<br />

einem Surflehrer und einem<br />

Angestellten im Kiosk. Der<br />

Kiosk, der am Anfang auch<br />

als Schulungsraum diente,<br />

wurde mit der Zeit sukzessive<br />

zu einem Restaurant umgebaut.<br />

Von Januar bis März<br />

dieses Jahres haben die Heinickes<br />

zusammen mit dem<br />

Tourismus-Service Westerland<br />

(TSW) noch einmal<br />

kräftig umgebaut. Mittlerweile<br />

sind an der Surfschule<br />

sieben Surflehrer beschäftigt.<br />

Im Restaurant sorgen<br />

insgesamt zehn freundliche<br />

Mitarbeiter für eine echte<br />

Wohlfühlatmosphäre, sodass<br />

die Gäste den traumhaften<br />

Blick auf Strand und<br />

Meer genießen können.<br />

„Wir sind besonders stolz auf<br />

unser Team. Alle ziehen an<br />

einem Strang“, erzählt Hans<br />

Heinicke im Gespräch mit<br />

dem <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> stolz. Im<br />

Restaurant ist für jeden Geschmack<br />

etwas dabei – seien<br />

es frische Fischgerichte von<br />

Blum oder leckere Fleisspezialitäten<br />

vom Schlachter<br />

Andersen aus Keitum. Auch<br />

für den kleinen Hunger gibt<br />

es eine schmackhafte Auswahl.<br />

„Besonderen Wert legen<br />

wir auf die Frische der<br />

Produkte. Dazu haben wir<br />

drei sehr gute Köche, die<br />

tolle Gerichte auf die Teller<br />

zaubern“, erklärt Beatrix<br />

Heinicke. Das Restaurant<br />

„Sunset Beach“ bietet nicht<br />

nur den Wasserratten eine<br />

tolle Möglichkeit zu entspannen<br />

und dabei etwas<br />

Leckeres zu essen. Ob als<br />

kleine Stärkung zwischendurch<br />

oder als romantisches<br />

Dinner beim Sonnenuntergang<br />

– untermalt von zartem<br />

Meeresrauschen. Ein<br />

perfekter Ort, um die traumhafte<br />

Atmosphäre der Insel<br />

genießen zu können.<br />

Herzstück des Betriebes ist<br />

aber die Surfschule, die in<br />

diesem Jahr ihren 30. Geburtstag<br />

feiert. Hiermit hat<br />

Hans Heinicke sein Hobby<br />

zum Beruf gemacht. „Wir<br />

sind hier nicht nur am besten<br />

Platz der Insel, sondern<br />

auch euphorisch, dass wir<br />

das machen können“, so<br />

Heinicke. 1981 kam der<br />

Hamburger nach Sylt. Am<br />

Anfang hat er als Automechaniker<br />

sein Geld verdient,<br />

aber als er die Chance zur<br />

Übernahme der Surfschule<br />

bekommen hat, musste er<br />

nicht lange überlegen. „Einer<br />

der Höhepunkte war die<br />

Erteilung einer Baugenehmigung<br />

für das feste Surfschulgebäude,<br />

das der TSW<br />

dann errichtete. Die Zusammenarbeit<br />

mit dem TSW<br />

funktioniert hervorragend“,<br />

so Heinicke. Dem Surfen hat<br />

er sich aber schon vor der<br />

Übernahme der Surfschule<br />

verschrieben. Heinicke organisiert<br />

seit 35 Jahren den<br />

Windsurf World Cup im<br />

September.<br />

Besonders liegt ihm und<br />

seiner Ex-Frau, die die Surfschule<br />

nach wie vor zusammen<br />

betreiben, aber der<br />

Nachwuchs. Kinder ab fünf<br />

Jahren können Wellenreiten,<br />

Windsurfen, Kite-Surfen<br />

und Stand Up Paddling<br />

lernen. „Wir haben ein großes<br />

Interesse daran, <strong>Sylter</strong><br />

Kinder für den Wassersport<br />

und das Surfen zu begeistern,<br />

sie zu aktivieren und<br />

ins Wasser zu bringen“, erklärt<br />

Beatrix Heinicke. In<br />

den ersten drei Wochen der<br />

Sommerferien veranstaltet<br />

die Surfschule eine Ferienfreizeit<br />

für bis zu 100 Kinder.<br />

„Wir nehmen uns gerne die<br />

Zeit – auch in der Hauptsaison“,<br />

so Beatrix Heinicke.<br />

Zusammen mit der Gemeinde<br />

begibt sich die Surfschule<br />

auch in die Schulen der Insel,<br />

um das Sport populär zu<br />

machen. An den Nachwuchs<br />

im Betrieb wird aber auch<br />

gedacht. Sohn Tim (20) steht<br />

schon jetzt in den Startlöchern<br />

und unterstützt seine<br />

Eltern bereits tatkräftig bei<br />

der Arbeit in der Surfschule.<br />

Am Festwochenende findet<br />

auch wieder der legendäre<br />

„Girls-go-Surfing-Day“<br />

statt, bei dem bis zu 100<br />

Mädchen aus ganz Deutschland<br />

nach Sylt kommen, um<br />

auf der perfekten Welle zu<br />

reiten. Seit 2006 gibt es diese<br />

Veranstaltung, die zweimal<br />

im Jahr stattfindet.<br />

Wir feiern unser<br />

30-jähriges Jubiläum!<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

an alle Gäste, Surfer, Freunde<br />

und Geschäftspartner für die tollen<br />

gemeinsamen Jahre mit Euch.<br />

Wir freuen uns auf die nächsten 30 Jahre.<br />

Trixi & Hans Heinicke<br />

Surfschule Westerland GmbH<br />

Restaurant Sunset Beach<br />

Brandenburger Straße 15 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 27172 · www.sunsetbeach.de<br />

Maybachstraße 3 • 25980 Sylt/Westerland • Telefon 04651 8232-0<br />

DETLEF ANDERSEN Versicherungsfachmann (BWV)<br />

Wir gratulieren<br />

zum Jubiläum!<br />

Keitumer Landstraße 35, 25980 Sylt/Tinnum<br />

andersen@itzehoer-vl.de<br />

Wir gratulieren<br />

Familie Heinicke<br />

zum 30-Jährigen!<br />

Herzlichen Glückwunsch zum<br />

30-jährigen Jubiläum und<br />

weiterhin viel Erfolg wünschen<br />

Euch Familie Petersen<br />

und Team.<br />

Eier Petersen<br />

Hafenstraße 14 · 25980 Sylt/Rantum<br />

Zum 30. Jubiläum<br />

unsere besten Glückwünsche<br />

und weiterhin<br />

gute Fahrt!<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

und allzeit „gute Fahrt“!<br />

Ihr Partner auf Sylt!<br />

Strohmeier & Schöne<br />

Rechtsanwälte - Notar<br />

Wir gratulieren zum 30-jährigen<br />

Geschäftsjubiläum und bedanken<br />

uns für die gute und angenehme<br />

Zusammenarbeit.<br />

Sebastian Strohmeier<br />

Fachanwalt für Familien- und Steuerrecht · Notar<br />

Dr. jur. Michael Schöne<br />

RechtsanwALT<br />

Johanna Rickert<br />

Rechtsanwältin<br />

und alle mitarbeiter<br />

Herzlichen Dank für eine seit 30 Jahren<br />

bestehende, tolle Partnerschaft!<br />

Wir wünschen Trixi und Hans<br />

weiterhin viel Erfolg!<br />

Mittelweg 3, 25980 Sylt/OT Tinnum, Tel. 04651/339-01, www.rosier.de<br />

Stephanstraße 14 (Telekomgebäude) · 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 9885-0 · Fax 988555 · www.strohmeier-sylt.de


Seite 14 · Nr. 33 SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017<br />

JETZT NEU!<br />

SCHACHNERSYLT<br />

FEINES VON DER INSEL<br />

DIE SENSATION<br />

Probieren & faszinieren!<br />

Martin Schachner kreiert<br />

magischen Gin mit der<br />

besonderen Farb- und<br />

Geschmacksänderung.<br />

0,2 l FÜR NUR<br />

20,00 €<br />

( 100,00 € / L )<br />

43% vol.<br />

ohne künstliche Farbstoffe<br />

9 Sorten in limitierter Auflage<br />

Schwarz wird zu strahlendem Rot.<br />

Weinhandel & Vinothek<br />

Weinhaus Schachner GmbH<br />

Bismarckstraße 12, 25980 Westerland<br />

info@weinhaus-schachner.de<br />

Telefon: 04651 - 26519<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 22:00 Uhr<br />

by Martin Schachner<br />

<strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt<br />

Inh. Martin Schachner<br />

Wilhelmstraße 7, 25980 Westerland<br />

info@sylter-likörwerkstatt.de<br />

Telefon: 04651 - 4467400<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 18:00 Uhr


SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017 Nr. 33 · Seite 15<br />

GIN TASTING<br />

JETZT NEU!<br />

Montag bis Samstag von 14:00-17:00 Uhr<br />

Die magische Ginprobe im Weinhaus Schachner<br />

und der <strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt.<br />

Erleben Sie faszinierende Farbwechsel, grandiose<br />

Geschmackseindrücke und nehmen Sie gratis am<br />

Gewinnspiel mit tollen Preisen teil.<br />

Probieren Sie unsere einzigartigen und auf wenige<br />

Flaschen limitierten Privat-Gin! Kreieren Sie mit<br />

unserer Hilfe Ihren eigenen "Gin" mit Ihrem Flavour.<br />

( Termine auf Anfrage! )<br />

Weinhandel & Vinothek<br />

Weinhaus Schachner GmbH<br />

Bismarckstraße 12, 25980 Westerland<br />

info@weinhaus-schachner.de<br />

Telefon: 04651 - 26519<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 22:00 Uhr<br />

by Martin Schachner<br />

<strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt<br />

Inh. Martin Schachner<br />

Wilhelmstraße 7, 25980 Westerland<br />

info@sylter-likörwerkstatt.de<br />

Telefon: 04651 - 4467400<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 18:00 Uhr


Seite 16 · Nr. 33 SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017<br />

SCHACHNERSYLT<br />

FEINES VON DER INSEL<br />

Tagesgerichte<br />

Heute darf es Wein<br />

von Schachner sein!<br />

Nicht nur Strand und Luft sind hier besonders...<br />

WEINHÄNDLER<br />

DES JAHRES <br />

Weinhaus Schachner<br />

Sylt<br />

Ausgezeichnet für die erfolgreiche Teilnahme<br />

am Wettbewerb Weinhändler des Jahres durch die Fachzeitschrift<br />

in der Kategorie<br />

Weinfachgroßhandel<br />

Neustadt an der Weinstraße, im November <br />

Christoph Meininger<br />

Geschäftsführung<br />

Dr. Hermann Pilz<br />

Chefredakteur<br />

...auch unser Weinhandel, die Vinothek, die Likörwerkstatt<br />

und unser Feinkostgeschäft halten einiges für Sie bereit!<br />

Über 100 Weine im offenen Ausschank - dazu unsere große Weinkarte mit über 2.000<br />

Flaschenweinen. Essen, trinken und genießen Sie bei uns! Vinothek mit feinen Schmankerln.<br />

Ab 12 Uhr erhalten Sie bei uns feine Speisen, wie zum Beispiel: Flammkuchen mit Trüffel, Kaviar<br />

oder unsere Klassiker wie unsere zünftige Brotzeit, Brettljause und vieles, vieles mehr... Wir<br />

bieten Ihnen dazu in unserem Feinkostladen viele schöne Dinge für zu Hause, wie z.B. Salze,<br />

Gewürze, Öle, Essige, Nudeln, Schokolade, Gebäck und viele weitere tolle Feinkostprodukte.<br />

UNSERE HIGHLIGHTS DER SAISON<br />

>> Magischer Gin mit Farbänderung Magischer Vodka mit Farbänderung > WeinTuning, Genussrevolution Erfinder des Syltgetränks "Sigi" > Champagner Roederer Terrasse Über 2000 Sorten Wein > Gratis Gewinnspiel - jeder gewinnt! Erlesene Gaumenfreuden > 30 neue Genussideen aus der <strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt - zum Beispiel "SID - Party Drink"


Kultur<br />

SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017 Nr. 33 · Seite 17<br />

Insel Sylt.(mk) Auf geht‘s in<br />

die nächste Runde des Meerkabaretts.<br />

Die Termine dieser<br />

Woche bis einschließlich Mittwoch,<br />

23. August, im Überblick:<br />

• Donnerstag, 17. August,<br />

20 Uhr, Rantum, Hannelore<br />

Hoger „Briefe und andere<br />

Geschichten über die Liebe“:<br />

Hannelore Hoger ist eine der<br />

vielseitigsten und wandlungsfähigsten<br />

deutschen Schauspielerinnen,<br />

ausgezeichnet<br />

mit bedeutenden Preisen für<br />

ihre zahlreichen Bühnen-,<br />

Film- und Fernsehrollen und<br />

auch als Regisseurin. Sie ist<br />

nicht nur eine Meisterin des<br />

intensiven Ausdrucks, sondern<br />

auch eine Komödiantin<br />

par excellence. Und dass sie<br />

mit ihrer prägnanten, rauchigen<br />

Altstimme außerdem eine<br />

großartige, facettenreiche<br />

Vortragskünstlerin ist – kein<br />

Wunder. Zahlreiche Hörbücher<br />

hat sie daher schon eingelesen<br />

und auch live ist ihre<br />

Vortragskunst zu erleben.<br />

Stets mit großer Publikumsbegeisterung.<br />

• Freitag und Samstag, 18.<br />

19. August, jeweils 20 Uhr,<br />

Rantum, Let‘s Burlesque:<br />

Es wird heiß, es wird wild, es<br />

wird ausgelassen: Die sinnlich-sündige<br />

Show-Sensation<br />

„Let’s Burlesque“ aus Berlin<br />

ist zu Gast auf Sylt. Die Gäste<br />

erleben eine furiose Mischung<br />

aus Musik, Tanz und Artistik<br />

mit einem gehörigen Schuss<br />

Erotik und Wahnsinn, die die<br />

Luft von der ersten Sekunde<br />

an zum Brennen bringt. Das<br />

ist große Kunst, unerreicht<br />

und absolut einzigartig. Gastgeberin<br />

von „Let’s Burlesque“<br />

ist die umwerfend witzige und<br />

schlagfertige Miss Evi – sie gilt<br />

zurecht als First Lady of Burlesque.<br />

Denn Miss Evi lässt<br />

nicht nur ihre Show-Stars hell<br />

erstrahlen, sondern überzeugt<br />

auch mit ihrer überwältigenden<br />

Stimme als Sängerin von<br />

absoluter Weltklasse. Nicht<br />

von Miss Evis Seite weicht<br />

Mr. Leu, genannt „Das Tier“.<br />

Er hat mit seinen legendären<br />

Akrobatik-Einlagen am Flügel<br />

bereits Kultstatus erlangt und<br />

brilliert als Pianist und Sänger<br />

gleichermaßen. Einlass nur<br />

für Erwachsene.<br />

• Sonntag, 20. August, 11<br />

Uhr, Rantum, Schlau hoch<br />

2, „Vince und Eric reisen zu<br />

den Sternen“:<br />

Wie laut war es beim Urknall?<br />

Wie tief ist ein schwarzes<br />

Loch? Kann man mit Lichtgeschwindigkeit<br />

durchs All sausen?<br />

Und ist ein Blick mit dem<br />

Teleskop in die Vergangenheit<br />

möglich? Solche Fragen stellen<br />

nur Kinder. Und auf solche<br />

Das aktuelle Programm im Meerkabarett<br />

Wissenschaft, Comedy und Tanz<br />

Antworten kommen nur Eric<br />

und Vince: Sie spielen sich die<br />

Planeten zu, holen die Sterne<br />

vom Himmel und suchen die<br />

grünen Männchen. Kinder<br />

stellen Fragen, die nicht jeder<br />

von uns so ohne Weiteres<br />

beantworten kann. Den<br />

unbändigen Wissensdurst<br />

des Nachwuchses zu löschen<br />

bedarf es Könner. Profis wie<br />

Vince Ebert und Eric Mayer.<br />

Zusammen sind die beiden<br />

„Schlau hoch 2“ – das ist<br />

Wissen im Doppelpack und<br />

Unterhaltung für die ganze<br />

Familie.<br />

• Sonntag, 20. August, 20<br />

Uhr, Rantum, Vince Ebert<br />

„Zukunft is the future“:<br />

Unsere Welt verändert sich<br />

mit rasender Geschwindigkeit.<br />

Als Kinder glaubten wir<br />

an eine glorreiche Zukunft,<br />

an den digitalen Reisewecker,<br />

das Dolomiti-Eis und Hoverboards.<br />

Heute kommunizieren<br />

wir über Uhren innerhalb von<br />

Sekunden mit Menschen auf<br />

anderen Kontinenten, essen in<br />

Algen gerollten, rohen Fisch<br />

und Heino covert Rammstein.<br />

Das war wirklich nicht vorauszusehen!<br />

Dennoch wagt<br />

der Wissenschaftskabarettist<br />

Vince Ebert einen Blick in die<br />

Zukunft: Wie werden wir in<br />

20 Jahren sein? Wird uns You-<br />

Tube mit Katzenvideos in den<br />

Wahnsinn treiben? Wann endlich<br />

kommt die Frauenquote<br />

im Vatikan? Kann die Erderwärmung<br />

durch Social Freezing<br />

verhindert werden? Und<br />

wieso sind fast alle Zukunftsprognosen<br />

falsch? Wir fliegen<br />

heute nicht mit Rucksackraketen<br />

durch die Lüfte, haben<br />

keinen Warp-Antrieb und<br />

noch immer kein Mittel gegen<br />

Krebs. Dafür die iWatch, keine<br />

Mauer mehr und eine Pille, die<br />

bei ihrer Einnahme eine Erektion<br />

verursacht. Ganz ehrlich,<br />

wer braucht da schon Rucksackraketen?<br />

• Montag, 21. August, 20<br />

Uhr, Friesensaal Keitum,<br />

Wolfgang Trepper „Tour<br />

2017“:<br />

Der Trepper kommt wieder!<br />

Und ist er ganz der Alte: Er<br />

poltert und regt sich auf, analysiert<br />

die Sprüche von Parteien,<br />

Fernsehmoderatoren<br />

und natürlich auch wieder die<br />

Texte von Schlagern. Denn<br />

das ist für ihn eine nie versiegende<br />

Quelle der Freude.<br />

Für sein brandneues Soloprogramm<br />

hat sich Wolfgang<br />

Trepper wieder stundenlang<br />

vor die Glotze gesetzt, um seinem<br />

Publikum einen schnellen<br />

Überblick darüber zu geben,<br />

was man alles nicht sehen<br />

muss. Und selbstverständlich<br />

bereitet er sich auch auf<br />

die Bundestagswahl vor und<br />

präsentiert seine rhetorischen<br />

Höhepunkt des Wahlkampfs.<br />

• Dienstag, 22. August, 20<br />

Uhr, Friesensaal Keitum,<br />

Ingo Oschmann „Wunderbar<br />

– Es ist ja so!“:<br />

Kein anderer Comedykünstler<br />

schafft den Spagat zwischen<br />

Stand-up-Comedy, Improvisation<br />

und feiner Zauberei<br />

so gekonnt wie die sympathische<br />

Stimmungskanone<br />

aus der ostwestfälischen Humorhochburg<br />

Bielefeld: Ingo<br />

Oschmann. Mit seiner überzeugend<br />

genauen Beobachtungsgabe,<br />

genial erfundenen<br />

Geschichten, unglaublich witziger<br />

Mimik und großem Improvisationstalent<br />

gewinnt er<br />

nicht nur die Herzen der Zuschauer,<br />

sondern überzeugt<br />

auch Kritiker – ganz gleich ob<br />

TV oder Radio.<br />

• Emmi & Willnowsky präsentieren<br />

„Die Schmidt<br />

Show on Tour – Das Original<br />

von der Reeperbahn“:<br />

Sie zählt zu den berühmtesten<br />

Meilen der Welt. Jetzt kommt<br />

ein schillerndes Stück Reeperbahn<br />

auf die ebenso schillernde<br />

Insel Sylt – die „Schmidt<br />

Show“ geht on Tour! Seit 29<br />

Jahren sorgt die „Schmidt<br />

Show“ auf dem Hamburger<br />

Kiez für grandios gute Unterhaltung<br />

zu später Stunde: Gäste<br />

sind Katie Freudenschuss,<br />

Herr Niels sowie Mona und<br />

Laura. Katie Freudenschuss<br />

ist Sängerin, Pianistin, Songschreiberin<br />

und Sachensagerin,<br />

oder kurz: Musik-Comedienne.<br />

Herr Niels – Pantomime,<br />

Clown und Gummimensch<br />

– macht eigentlich nichts. Und<br />

wenn er was macht, dann<br />

macht er meistens Unsinn –<br />

aber das macht ja nichts! Die<br />

Cube-Artistinnen Mona und<br />

Laura hatten nie einen Plan B:<br />

Sie brennen für die Welt von<br />

Show und Spektakel in ihren<br />

unzähligen Spielformen.<br />

Tickets für alle Veranstaltungen<br />

gibt es unter den Telefonnummern<br />

04651 4711 und 040<br />

47110644, sowie im Vorverkauf<br />

und unter www.meerkabarett.<br />

de. Veranstaltungsort ist die<br />

Eventhalle der Sylt-Quelle,<br />

Hafenstraße 7 in Rantum. Das<br />

Meerkabarett empfiehlt die Anfahrt<br />

mit dem Bus (Haltestelle<br />

Rantum Nord). Die Eintrittskarte<br />

gilt ab 17 Uhr auch als<br />

Busticket. Nach jeder Abendvorstellung<br />

bringt ein Bus die<br />

Gäste nach Westerland.<br />

LIST<br />

Ira Rödel<br />

Mobil +49 (0) 170 345 55 90<br />

Wenningstedt<br />

Haushälfte mit zwei<br />

eigenen Grundbüchern<br />

In traumhaft schöner Südausrichtung, auf einem ca.<br />

1.099 m 2 großen Gesamtgrundstück befindet sich diese<br />

schöne Haushälfte, aufgeteilt in zwei Wohnungen!<br />

6 Zimmer, 2 Bäder und 2 Pkw-Stellplätze.<br />

KP € 795.000,-<br />

EnEV: liegt nicht vor, Zentralheizung, Bj. 1967<br />

Westerland<br />

Einzelhaus mit 4 Wohnungen,<br />

Kamin und Garage!<br />

LIST<br />

Großzügiges Einzelhaus, 10 Zimmer, 4 Bäder, sonnige Südterrasse,<br />

3 Pkw-Außenstellplätze zzgl. Garage auf einer<br />

WFL/NFL von ca. 233,44 m 2 . Im Süden Westerlands, nur ca.<br />

450 m vom Strand entfernt!<br />

KP € 1.250.000,-<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 205,50 kWh/(m²*a), Öl-Zentralheizung,<br />

Energieeffizienzklasse G, Bj. 1968<br />

Ausblick vom Balkon<br />

bis zum Dorfteich!<br />

Munkmarsch<br />

Hübsche 3-Zimmer-Friesen-Lounge<br />

mit Loggia in wattnaher Lage<br />

Lichtdurchflutete, freundlich gestaltete 3-Zi. Wohnung! Offener<br />

Wohn-/Essbereich mit Zugang zur Süd-/Westloggia, 2 Schlafzimmer,<br />

2 Bäder (jeweils mit Tageslicht). PKW-Stellplatz und<br />

Abstellraum mit eigener Waschmaschine. Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 915.000,-<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis, 99 kWh/(m²*a), Gaszentralheizung, EEK: C, Bj. 1991<br />

Westerland<br />

Außergewöhnliche Doppelhaushälfte<br />

mit Kamin in strandnaher Lage<br />

Interessant geschnittene DHH mit Einliegerwohnung,<br />

aufgeteilt in 3 Wohneinheiten. 8 Zimmer, 3 Bäder, Ostbalkon<br />

und Südterrasse, Kamin. Gute Lage zum Strand<br />

und dem Hochwald des Erholungsgebietes Friedrichshain.<br />

KP € 795.000,-<br />

Energieausweis: liegt nicht vor, Gas-Zentralheizung, Baujahr 1987<br />

Sie möchten verkaufen?<br />

Für vorgemerkte, finanzstarke, seriöse und<br />

schnell entschlossene Käufer suchen wir auch<br />

Ihr Haus, Grundstück oder Ihre Wohnung.<br />

Sprechen Sie mit uns.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />

Westerland<br />

3-Zimmer-Wohnung mit eigenem,<br />

sonnigem Gartenanteil<br />

Neuwertige 3-Zimmer-Wohnung, 2 Schlafzimmer, 2 moderne<br />

Bäder (teilw. mit Waschmaschine) auf einer WFL/<br />

NFL von ca. 75,78 m 2 . Highlight ist der großzügige, sonnige<br />

Gartenanteil in bester Süd-/Westausrichtung!<br />

KP € 485.000,-<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 57 kWh/(m²*a), Blockheizkraftwerk, Fußbodenheizung, Bj. 2013<br />

Wenningstedt<br />

2-Zi.-Wohnung mit Balkon und Blick<br />

bis zum Dorfteich in zentraler Lage<br />

Sehr gut und großzügig geschnittene 2-Zi.-Whg. mit einer<br />

Gesfl. von ca. 67,06 m 2 . Wohnzimmer und Schlafzimmer jeweils<br />

mit Zutritt zum Balkon, geräumiger Flur, Küche, Bad.<br />

Kellerabstellraum & Pkw-Stellplatz. Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 333.000,-<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis, 91 kWh/(m²*a), Öl-Zentralheizung, Bj. 1975<br />

Westerland<br />

Einzelhandelsladen<br />

in der Fußgängerzone<br />

In sehr genialer Innenstadtlage, zwischen Fußgängerzone<br />

und „Neue Mitte“ befindet sich dieser Laden mit<br />

einer Gesamtfläche von 75 m 2 . Beste Lage, egal ob<br />

Einzelhandel, Büro oder Praxis. Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 550.000,-<br />

Energieausweis: in Vorbereitung<br />

Dieter Rödel:<br />

Mobil +49 (0)151 1555 6794<br />

RÖDEL IMMOBILIEN SYLT · Bahnweg 24 · 25980 Sylt / Westerland · Fon +49 (0)4651 99593-80 · Fax +49 (0)4651 99593-63 · www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Dieter Rödel:<br />

Mobil +49 (0) 151 15 55 67


Seite 18 · Nr. 33 SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017<br />

- Anzeigen -<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Highlights der Insel<br />

Seit 30 Jahren für die Kunden im Einsatz<br />

Kerstin Tadsen bei Wegst<br />

spannende unterwasserwelt hautnah erleben<br />

Westerland. Was liegt auf Sylt näher, als bei einem Ausflug interessante<br />

Fakten über die spannende Unterwasserwelt und ihre<br />

Bewohner zu erfahren? In 25 Wasserbecken präsentiert das Sylt<br />

Aquarium die Flora und Fauna aus sowohl tropischen Gewässern<br />

als auch aus dem Nordatlantik. Mehr als 150 Fischarten<br />

und über 2.000 weitere Meeresbewohner können in ihrer ganzen<br />

Farbenpracht bewundert werden. Das bunte Treiben der Lebenswelt<br />

in der Nordsee und im Wattenmeer sind ebenso zur Schau<br />

gestellt wie das Biotop Korallenriff. Besonders eindrucksvoll ist<br />

ein Spaziergang durch den gläsernen Tunnel unter Wasser. Bei<br />

genauerem Hinsehen erkennt man sogar die Unterschiede der<br />

verschiedenen Haie: Kreist da etwa ein Riffhai, ein Zebrahai oder<br />

doch der Sandbankhai über dem Kopf? Anmutig gleiten auch<br />

die großen Stechrochen und Kuhnasenrochen durchs Wasser,<br />

deren Gesichter von unten freundlich und lustig aussehen. Auch<br />

das Außengelände mit großem Spielplatz, Minigolfanlage und<br />

Kletterburg ist beliebt. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr.<br />

Aquatania Investitionsgesellschaft mbH Sylt Aquarium<br />

Gaadt 33 · 25980 Sylt/Westerland · Tel. 04651 8362522<br />

minicross-saison in vollem Gange: Ab auf die piste!<br />

Wenningstedt. Crossfahren ist nur was für Große? Falsch gedacht!<br />

Auf der Minicross-Bahn neben der Norddörfer Halle<br />

zwischen Kampen und Wenningstedt zeigen Kids den Erwachsenen,<br />

wo der Hammer hängt. Mit kleinen Yamaha-Cross-Maschinen<br />

geht`s auf der Rennpiste bei 15 bis 30 km/h richtig<br />

zur Sache. Unter Aufsicht von Trainer Hermann lernen bereits<br />

Sechsjährige das Gasgeben auf zwei Rädern. Dabei reguliert<br />

er individuell die Geschwindigkeitsbegrenzung. Mit Geduld,<br />

Erfahrung und immer einem lockeren Spruch bringt Hermann<br />

bikebegeisterten Kindern schon seit 1988 alles Wichtige über<br />

das Fahren, Sicherheit und die Maschine bei. Vollhelme, lange<br />

Hosen und Schuhwerk liegen bereit, falls nicht zur Hand. Für<br />

diejenigen, die ganz hoch hinaus wollen, gibt es als weitere<br />

Attraktion das Bungee-Trampolin. In luftigen Höhen stellt sich<br />

bei Salti die Welt einmal auf den Kopf. Die Minicross-Piste sowie<br />

die Trampoline sind täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Bei<br />

Regen sind beide Anlagen geschlossen.<br />

Mini-Cross-Betrieb Hermann-Josef Bokel<br />

Telefon 0171 8369026<br />

enten-spaß bei biomaris<br />

Westerland. Seit 80 Jahren steht BIOMARIS für „Gesundheit &<br />

Schönheit aus dem Meer“. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen<br />

zu einem der führenden Spezialisten für Kosmetik auf Basis<br />

von Meereswirkstoffen in Deutschland entwickelt. Regelmäßig<br />

locken neben innovativen Neuheiten auch attraktive Aktionen in<br />

den BIOMARIS Shops. Beim derzeitigen „Enten-Spaß“, der vom<br />

14. bis 26. August läuft, bekommen Kunden beim Kauf von BIO-<br />

MARIS Produkten im Wert von mindestens 25 Euro die 80 Jahre<br />

BIOMARIS Bade-Ente „Blue“ gratis zum Einkauf dazu (solange<br />

der Vorrat reicht). Die Geburtstagsente ist sowohl bei Sammlern<br />

als auch bei Kindern beliebt, die damit direkt in der Nordsee<br />

abtauchen möchten. Alle BIOMARIS Produkte basieren auf wertvollen<br />

Wirkstoffen wie einzigartigem MeeresTIEFwasser, Meersalz<br />

und Meeresalgen und sind daher sehr wirksam sowie besonders<br />

gut hautverträglich. Als Spezialist für Thalasso-Kosmetik<br />

hat BIOMARIS ein Sortiment entwickelt, das alle Bedürfnisse an<br />

Westerland.(mk) Ihr gesamtes<br />

bisheriges Berufsleben hat die gebürtige<br />

<strong>Sylter</strong>in Kerstin Tadsen<br />

bei Wegst Sylt, Friedrichstraße 33,<br />

verbracht und kann mittlerweile<br />

auf stolze 30 Jahre Zugehörigkeit<br />

in dem 1896 gegründeten Familienbetrieb<br />

zurückblicken. Die gelernte<br />

Einzelhandelskauffrau, die<br />

mit ihrem Ehemann mittlerweile<br />

in Niebüll wohnt, betreut dort vor<br />

allem die Souvenir- und die Lederwarenabteilung.<br />

„Der Verkauf<br />

war schon immer meine große Leidenschaft“,<br />

erzählt sie dem <strong>Sylter</strong><br />

<strong>Spiegel</strong>. Der Kontakt mit Kunden<br />

Gut leben<br />

mit Demenz<br />

Westerland.(mk) Die Demenzberatung<br />

steht jeden ersten und<br />

dritten Freitag im Monat von 10<br />

bis 12 Uhr im Raum West der<br />

Lebenshilfe Sylt, Bastianstraße<br />

22a, für Fragen, Informationen<br />

und Beratung zur Verfügung.<br />

Ansprechpartnerin ist<br />

Ulrike Körbs unter Telefon 0151<br />

58782638 oder per E-Mail an<br />

demenzberatung-sylt@gmx.de.<br />

Der nächste Termin findet am<br />

18. August statt.<br />

mache ihr einfach Freude, so Tadsen<br />

weiter. In den Betrieb ist sie<br />

über ein erfolgreich absolviertes<br />

Praktikum gekommen. „1986 habe<br />

ich einen Praktikumsplatz gesucht<br />

und bin bei Wegst fündig geworden.<br />

Nach zwei Wochen hat mich<br />

der damalige Chef gefragt, ob ich<br />

dort nicht eine Ausbildung machen<br />

möchte. Das hat einfach gepasst“,<br />

erzählt sie. Einen Anlass ihre erste<br />

Stelle einmal zu wechseln, gab es<br />

nie. „Ich habe nette Kollegen und<br />

wir haben tolles Betriebsklima.<br />

Hier steht der Mensch im Vordergrund“,<br />

erzählt sie.<br />

Poetry Slam im<br />

Muasem Hüs<br />

Morsum.(mk) Der nördlichste<br />

Slam Deutschlands findet im Muasem<br />

Hüs am kommenden Freitag,<br />

18. August, um 20 Uhr statt.<br />

Beim Poetry Slam-Wettbewerb<br />

wird das Publikum mit reichlich<br />

Wortakrobatik unterhalten. Auf<br />

der Bühne werden Sarah Altenaichinger,<br />

Carsten M. Johannsen,<br />

Lars Schmidt (Sylt), Arne Poeck,<br />

Jens-Uwe Ries, Kai Runge, Zoë<br />

Hars, Stefan Schwarck und Michel<br />

Kühn stehen.<br />

Alter Kursaal<br />

Solo für Jo Bohnsack<br />

Gesichts- und Körperpflege sowie dekorative Kosmetik abdeckt.<br />

BIOMARIS Shop Westerland· Kurpromenade (gegenüber der<br />

Musikmuschel) · 25980 Sylt/Westerland · Tel. 04651 24423<br />

BIOMARIS GmbH & Co. KG<br />

Am 23. August: Latin Dance im „Club 23“<br />

Hörnum. Mal so richtig abfeiern und der guten Stimmung freien<br />

Lauf lassen – dafür müssen Hörnum-Urlauber oder -Bewohner nicht<br />

den Weg Richtung Norden auf sich nehmen. Denn das geht auch<br />

wunderbar im „Club 23“ im sonst eher gediegenen Hörnum. Dort<br />

genießen Gäste eine gemütliche Runde mit Freunden ebenso wie<br />

eine lange Partynacht. Regelmäßig sorgen DJs und der Hausherr<br />

persönlich für ordentliche Beats, die das Tanzbein zum Schwingen<br />

bringen. Schlager, aktuelle Charts und Evergreens vereinen<br />

das bunt gemischte Publikum auf der Tanzfläche mit Gästen<br />

von 18 bis 88 Jahren zu einer einzigen Feiertruppe. Wer<br />

privat feiern möchte, hat die Möglichkeit, das Raucherlokal<br />

für Veranstaltungen anzumieten. Am kommenden Samstag,<br />

19. August startet ab 22 Uhr bei Schlager und Charts die Partynacht<br />

mit DJ Christian. Am Mittwoch, 23. August findet die dritte<br />

Latin-Dance-Night mit Timo Ploog statt. Der Tanzlehrer gibt ab 20<br />

Uhr einen halbstündigen Crashkurs in Salsa, Merengue, Bachata<br />

und Son Cubano – danach wird getanzt, bis die Sohlen qualmen.<br />

Club 23 · Rantumer Straße 23 · 25997 Hörnum · geöffnet ab<br />

20.30 Uhr (Mo. RT) · Tel. 04651 9367430 · www.club23-sylt.de<br />

Westerland.(mk) Es ist wieder<br />

soweit: Am Donnerstag, 24. August,<br />

um 20 Uhr gibt der <strong>Sylter</strong> Pianist<br />

und Sänger Jo Bohnsack ein<br />

Solokonzert im Alten Kursaal in<br />

Westerland.<br />

Seit mehr als 35 Jahren begeistert<br />

der „Steinway Artist“ und stimmgewaltige<br />

Entertainer sein Publikum<br />

mit dem schönsten Blues<br />

und Boogie-Woogies im Stil von<br />

Musikgrößen wie Ray Charles,<br />

B. B. King und Fats Domino. Jo<br />

Bohnsacks Karriere begann 1978<br />

mit Konzerten im Alten Kursaal,<br />

seinem „Wohnzimmer“, das in all<br />

den Jahren, in denen er mit seinem<br />

mitreißenden Boogie-Woogie und<br />

Blues die halbe Welt bereist hat,<br />

seine Lieblings-spielstätte geblieben<br />

ist. „Das Sylt-Feeling ist einfach<br />

magisch“, sagte Bohnsack und<br />

lächelt dabei mit seinem Charme,<br />

der Jung und Alt verzaubert. „Hier<br />

trete ich am liebsten auf.“ In den<br />

vergangenen Jahren hat Jo Bohnsack<br />

im Rahmen der erfolgreichen<br />

Konzertreihe „Be My Guest“ viele<br />

internationale Musikerkollegen<br />

in sein Wohnzimmer eingeladen.<br />

Auf vielfachen Wunsch seiner Fans<br />

findet am Donnerstag dort nun<br />

wieder ein Solokonzert statt. „Die<br />

Fans wollten mich auch wieder<br />

einmal für sich allein in Westerland<br />

haben“, sagte er. Mit einer linken<br />

Hand „so präzise wie Ebbe und<br />

Flut“ und einer Rechten „stürmisch<br />

wie der Westwind“ und der Stimme<br />

„mit Salzwasser gespült“ bereitet<br />

der begnadete Entertainer seinem<br />

Publikum ein unvergessliches<br />

Musikerlebnis. Eintrittskarten zu<br />

22, 25 und 27 Euro gibt es im Vorverkauf<br />

unter Telefon 04651 9980<br />

oder online im Internet unter www.<br />

insel-sylt.de und an der Abendkasse<br />

(zzgl. 2 Euro).


SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017 Nr. 33 · Seite 19<br />

Internationaler Tag der Senioren<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Signifikant wird das Zahlenspiel<br />

bei Menschen, die auf<br />

Sylt lediglich mit einem Nebenwohnsitz<br />

gemeldet sind:<br />

Fast 62 Prozent dieser Bevölkerungsgruppe<br />

ist 60 Jahre<br />

alt oder älter.<br />

„Ganz so stark, wie die Zahlen<br />

es ausdrücken, ist der<br />

Unterschied im Vergleich<br />

zur Bundesebene nicht“,<br />

sagte Bürgermeister Nikolas<br />

Häckel auf Anfrage unserer<br />

Zeitung. Denn in der<br />

Verwaltung sei das Problem<br />

bekannt, dass Senioren für<br />

das <strong>Sylter</strong> Feriendomizil mit<br />

Hauptwohnsitz angemeldet<br />

würden, obwohl sie gar nicht<br />

hier lebten. „Aber die klare<br />

Fortsetzung von Seite 1 – Generation 60 plus auf der Insel stark vertreten<br />

Deutschland wird alt, Sylt wird älter<br />

Im Seniorenzentrum an der Steinmannstraße (Foto) sind noch Plätze in zwei Wohngruppen<br />

für Senioren frei. Die Johanniter informieren gerne über das Angebot. Foto: Archiv<br />

Berlin/Insel Sylt.(hwi) Das<br />

Inter net ist heut zutage nicht<br />

mehr aus unserem Alltag<br />

wegzu denken: 2013 hatten<br />

rund 87 Prozent der Bevölkerung<br />

Deutsch lands schon<br />

einmal das Inter net genutzt.<br />

Tendenz, dass auf Sylt mehr<br />

Senioren leben als im Bundesdurchschnitt,<br />

ist ebenso<br />

deutlich erkennbar“, ergänzte<br />

Häckel.<br />

Das liege an den zahlreichen<br />

Vorteilen, die die Insel vor<br />

allem für Ältere biete: „Wir<br />

haben hier eine sehr gute<br />

Auch Senior innen und Senioren<br />

surfen mittler weile<br />

immer häufiger im Inter net:<br />

Bei den Personen von 55 bis<br />

74 Jahren betrug der Anteil<br />

der Internetnutzerinnen und<br />

-nutzer nach Angaben des<br />

hausärztliche Versorgung,<br />

verbunden mit einem gesunden<br />

Klima. Außerdem ist<br />

die Infrastruktur sehr gut,<br />

vieles ist auf kurzen Wegen<br />

oder auch mit dem Bus erreichbar<br />

– und die Kriminalität<br />

ist dank der Insellage<br />

im Vergleich zum Festland<br />

doch gering.“ Das alles, so<br />

der Verwaltungschef, komme<br />

gerade den Bedürfnissen<br />

älterer Menschen sehr entgegen.<br />

Die demografische Entwicklung<br />

im Blick, denkt Häckel<br />

über eine Verbesserung der<br />

Nikolas Häckel<br />

Internet-Nutzung der älteren Generation<br />

Senioren surfen häufiger<br />

Statistischen Bundesamtes 67<br />

Prozent.<br />

In letzterer Alters gruppe zeigten<br />

sich aller dings deutliche<br />

Unter schiede zwischen Frauen<br />

und Männern: So hatten 73<br />

Prozent der Männer, aber nur<br />

61 Prozent der Frauen bereits<br />

das Inter net genutzt. Zudem<br />

surften männliche Internetnutzer<br />

zwischen 55 und 74<br />

Jahren deutlich regel mäßiger<br />

als gleichaltrige Frauen: Während<br />

51 Prozent der Männer<br />

angaben, in den letzten drei<br />

Monaten (fast) jeden Tag online<br />

gewesen zu sein, betrug<br />

Angebote für diese Bevölkerungsgruppe<br />

nach. Gleichwohl:<br />

„Das Wohngruppen-<br />

Angebot der Johanniter im<br />

Seniorenzentrum an der<br />

Steinmannstraße wird noch<br />

nicht so angenommen wie<br />

erhofft; viele ältere <strong>Sylter</strong><br />

wandern hingegen auf das<br />

Festland ab, wenn das Bedürfnis<br />

nach Pflege steigt.“<br />

Genau diese Entwicklung<br />

will der Rathauschef verhindern,<br />

denn vor allem den<br />

<strong>Sylter</strong>n soll es möglich sein,<br />

„in ihrer Heimat in Würde<br />

älter zu werden“. Warum<br />

das Johanniter-Angebot seit<br />

Wochen nur schleppend<br />

angenommen wird, muss<br />

nach Häckels Auffassung<br />

in nächster Zukunft geklärt<br />

werden: „Geht das Angebot<br />

am Markt vorbei? Sind die<br />

Preise im Vergleich zu dem,<br />

was auf dem Festland angeboten<br />

wird, zu hoch? Und<br />

welche Angebote müssen<br />

wir schaffen, damit sie Erfolg<br />

haben? Diesen Fragen<br />

sollten wir uns kurzfristig<br />

stellen.“<br />

Die konkreten Zahlen für<br />

Sylt: Auf der Insel sind aktuell<br />

27.130 Menschen mit<br />

Haupt- und Nebenwohnsitz<br />

gemeldet. Davon sind 10.666<br />

oder 39,3 Prozent über 60<br />

Jahre alt. Hauptwohnsitze:<br />

Von 19.764 <strong>Sylter</strong>n mit<br />

erstem Wohnsitz sind 6.119<br />

oder 30,9 Prozent älter als<br />

60 Jahre. Bei den Besitzern<br />

von Zweitwohnungen ist das<br />

Phänomen am deutlichsten<br />

erkennbar: Von 7.438 gemeldeten<br />

Zweitwohnsitzen<br />

befinden sich 4.583 oder 61,6<br />

Prozent im Eigentum von<br />

Angehörigen der Generation<br />

60 plus.<br />

der Anteil bei den Frauen nur<br />

33 Prozent.<br />

Auch in der EU gibt es bei<br />

älteren Personen deutliche<br />

Unterschiede hinsichtlich des<br />

Surf verhaltens: Von den 55-<br />

bis 74-Jährigen hatten durchschnittlich<br />

59 Prozent der<br />

Männer, aber nur 50 Prozent<br />

der Frauen schon einmal das<br />

Inter net genutzt. Besonders<br />

deutlich waren die Unterschiede<br />

in Öster reich (Männer:<br />

66 Prozent; Frauen: 48<br />

Prozent) und Italien (Männer:<br />

43 Prozent; Frauen: 26 Prozent).<br />

Foto: pixabay<br />

Internationaler Tag der Senioren<br />

Insel Sylt.(hwi) Der internationale Tag der Senioren wird<br />

immer am 21. August begangen. Als Senior wird übrigens<br />

ein älterer Mensch bezeichnet. Oder ein Mensch im Rentenalter.<br />

Oder ein Ruheständler. Übernommen wurde die<br />

Bezeichnung Senior bereits im 14. Jahrhundert aus dem<br />

Lateinischen „Senior“ für Ältere, Älteste, Altmeister, Vater,<br />

älterer oder alter Mensch und bezeichnete als Gegenwort<br />

zu Junior einen erwachsenen, reifen Mann von etwa<br />

45 bis 60 Jahren.<br />

Und: „Ruhestand“ bezeichnet den Zustand, in dem sich<br />

eine Person nach dem Ende der Lebensarbeitszeit befindet.<br />

Dieser Status wird durch das Ausscheiden aus dem<br />

Arbeitsleben insbesondere im Alter erlangt und kann im<br />

Ehren- oder Berufstitel mit der Abkürzung i. R. versehen<br />

werden. Unter dem „Best Ager“ versteht man eine Zielgruppe<br />

von Personen mit einem Lebensalter von mehr als<br />

50 Jahren.<br />

Mobiler Natur Friseur<br />

Termine unter<br />

0152 01700399<br />

Wir liefern 2 x täglich –<br />

inselweit!<br />

Stefan Topp e. K.<br />

Wilhelmstraße 7<br />

Westerland<br />

Tel. 75 75<br />

Fax 2 97 95<br />

www.b-apo.de<br />

Zentrale Lage am Bahnhof · Kundenparkplätze<br />

Wir liefern inselweit!<br />

Kay Kriemann e.K.<br />

Hauptstraße 9 · Wenningstedt<br />

Telefon 4703 · Fax 944035<br />

www.sonnen-apotheke-sylt.de<br />

Ralf Nielsen<br />

Dünenweg 4 · 25899 Klixbüll<br />

Telefon 04661 5017 · Telefax 04661 600620<br />

Mobil 0177 5602899<br />

E-Mail: ralfnielsen@t-online.de<br />

Boy-Nielsen-Straße 37<br />

25980 Sylt/Tinnum<br />

Individuelle Holzgestaltung<br />

Fenster, Haustüren, Treppen,<br />

Wintergärten, Einbauten sowie<br />

Möbelstücke bieten wir nach<br />

individuellen Wünschen an.<br />

TYPOGRAFIE<br />

Tischlerei Boy-Peter Rück<br />

Schriften Logo und Überschriften<br />

Tischlermeister & Gestalter im Tischlerhandwerk<br />

Telefon 04651 935099<br />

Telefax 04651 935097<br />

<br />

Passende Lösungen<br />

für Sie!<br />

Zum Fliegerhorst 1 | 25980 Sylt/Tinnum | Telefon 04651 23012<br />

Besuchen Sie uns im Internet: www.andritter.de<br />

CORPORATE DESIGN MANUAL<br />

DARSTELLUNGEN ^ SCHRIFTEN ^ FARBEN


Sylt gen<br />

Bei Matzen‘s<br />

Imbiss am Alten Tower<br />

MONTAG-SAMSTAG (11-16 Uhr)<br />

DI + Do:<br />

SCHASCHLIKTAG<br />

Mittwoch:<br />

SCHNITZELtag<br />

Currywurst, Bratwurst,<br />

hausgemachte frikadelle …<br />

Vorbestellung möglich unter 0175 4436121<br />

Zum Fliegerhorst/Tinnum<br />

1<br />

List<br />

4<br />

Letztes traditionelles Grillfest<br />

in diesem Jahr<br />

am Freitag, den 18. August, ab 16 Uhr.<br />

Christian Berndt und Pierre Kiesewski<br />

2<br />

Täglich ab 17 Uhr geöffnet<br />

Janke‘s Restaurant · Ziegeleiweg am Campingplatz<br />

25980 Sylt/Tinnum · Tel. 04651 3720<br />

Telefon<br />

04651<br />

Direkt am<br />

Munkmarscher<br />

Wattenmeer<br />

3877<br />

Durchgehend warme Küche von<br />

11 - 20.15 Uhr, Mo. von 11 - 17 Uhr<br />

- Dienstag Ruhetag -<br />

Kuchen aus hauseigener Bäckerei<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Familie<br />

Bernd Hinske und Mitarbeiter.<br />

5<br />

Kampen<br />

3<br />

Bier & Cocktails<br />

11<br />

Wenningstedt<br />

6<br />

Munkmarsch<br />

2<br />

Westerland<br />

9 10<br />

8<br />

3<br />

5<br />

1<br />

12<br />

4<br />

7 Tinnum<br />

8<br />

Keitum<br />

www.seekiste-sylt.de<br />

Täglich<br />

ab 17 Uhr<br />

Sonntag<br />

Ruhetag<br />

Jeden Di. 18.30 Uhr auf Vorbestellung<br />

ofenfrische Ente<br />

Käpt‘n-Christiansen-Straße 9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 225 75<br />

Whisky, Rum<br />

& Vinyl<br />

Rauchen erlaubt<br />

– Ab 20 Uhr geöffnet –<br />

– Montag & Dienstag Ruhetag –<br />

Andreas-Nielsen-Parkplatz<br />

25980 Westerland<br />

Telefon 04651 834466<br />

Rantum<br />

Morsum<br />

MIT HERZ, IM HERZ VON TINNUM.<br />

Wir sind täglich<br />

von 13.15 Uhr bis 18.15 für Sie da.<br />

- Donnerstag Ruhetag -<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch!<br />

Südhörn 7c 25980 Sylt | Tinnum T 04651 835 30 05<br />

www.kleinerkuhstall.de<br />

7<br />

Hörnum<br />

Restaurant<br />

Aldente<br />

Strandgut<br />

Am Wenningstedter<br />

Campingplatz • Osetal<br />

25996 Wenningstedt-Braderup/Sylt<br />

www.sylt-aldente.de<br />

Ab sofort sind wir wieder<br />

täglich für Euch da!<br />

Küche von 14 bis 22 Uhr.<br />

Tischreservierung: 936636<br />

6<br />

Der<br />

lädt ein!<br />

Die Gewinnerin unseres Gewinnspiels der<br />

vergangenen Woche heißt:<br />

Karla Schnittgard<br />

Sie darf sich über einen Gutschein im<br />

Wert von 50 Euro für das Restaurant Tellerrand<br />

freuen.<br />

Er liegt im Büro des <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong>s bereit<br />

und kann dort abgeholt werden.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Bei Matzen‘s<br />

Zur Mühle<br />

Die Seekiste<br />

Janke‘s<br />

Cheers<br />

Aldente Strandgut


ieSSen<br />

8<br />

10<br />

6<br />

SCHNITZELZEIT IM WIRTSHAUS GLÖCK‘L<br />

SCHNITZEL WIENER ART vom Schwein 11,50 €<br />

PFEFFERSCHNITZEL mit Pfeffer-Rahm-Sauce 12,90 €<br />

JÄGERSCHNITZEL mit Champignon-Rahm-Sauce 13,50 €<br />

ZIGEUNERSCHNITZEL mit der typischen Paprika-Sauce 13,90 €<br />

HAWAIISCHNITZEL mit Ananas und Käse überbacken 14,50 €<br />

FRIESENSCHNITZEL mit Nordseekrabben und <strong>Spiegel</strong>ei 19,90 €<br />

- Alle Schnitzel servieren wir mit Pommes frites -<br />

WIRTSHAUS GLÖCK‘L Friedrichstr. 37 25980 Westerland Tel.: 04651-7425<br />

Insel Sylt.(mk) Der Sommer schmeckt<br />

nach Eis, aber mit was überraschen die<br />

Eisdielen ihre Kundschaft in diesem<br />

Jahr?<br />

In Hongkong, London oder New York<br />

schon schwer angesagt, kommt diese<br />

ziemlich simple, aber unschlagbar gute<br />

Eis-Idee jetzt auch bei uns groß raus:<br />

Egg-Waffles mit Eiscreme, Obst und<br />

leckeren Toppings. Das sind im Grunde<br />

ganz normale süße Waffeln mit<br />

kleinen Luftblasen, die mit Milcheis in<br />

ganz unterschiedlichen Geschmacksrichtungen,<br />

Nüssen, frischem Obst,<br />

Frucht- oder Schokosoßen und Toppings<br />

gefüllt werden.<br />

Beim nächsten Eis-Trend steht eine gelungene<br />

Symbiose aus Schönheit und<br />

Genuss im Mittelpunkt: Eisblumen.<br />

Eistrends kommen in diesem Jahr aus dem Ausland<br />

Ungewöhnliche Kreationen<br />

Diese kleinen Eiskunstwerke punkten<br />

aber wirklich mit herrlich cremigem,<br />

handgemachten Eis und einer knusprigen<br />

Waffel. In einer Szene-Eisdiele<br />

in Sydney ist dieser hübsche Eis-Hype,<br />

der sich gerade in Europa ausbreitet<br />

und auch in Deutschland in einigen<br />

Städten schon zu haben ist, geboren.<br />

Eis-Sandwiches waren schon in den<br />

50er Jahren modern. Jetzt feiern sie<br />

ein gelungenes Revival und entzücken<br />

in optimierter Form den Gaumen. Die<br />

kleinen Kalorienbomben sehen unverschämt<br />

verlockend aus und Naschkatzen<br />

können vermutlich nicht genug davon<br />

bekommen. Aus Sizilien schwappt<br />

ein neuer Trend herüber: Eis-Burger.<br />

Die kulinarisch genialen Süd-Europäer<br />

streichen cremiges Milcheis zwischen<br />

zwei Brioche-Brötchen. Das ist eine beglückende<br />

Versuchung, der unbedingt<br />

ausprobiert werden sollte. (Quelle: www.miomente.de)<br />

Hotel Stadt Hamburg<br />

HARDY’S<br />

BAR & RESTAURANT<br />

BAR & RESTAURANT<br />

NEU: Coole Cocktails & Snacks in HARDY’S BAR<br />

täglich ab 16 Uhr bis spät in die Nacht<br />

Copperplate 31AB und 22 Punkt<br />

„Casual Fine Dining” im RESTAURANT<br />

täglich ab 18 Uhr (Küche bis 22 Uhr)<br />

und natürlich unser beliebtes BISTRO mit Sonnenterrasse<br />

täglich ab 11 Uhr (Küche von 12 bis 23 Uhr)<br />

HOTEL STADT HAMBURG · Strandstraße 2 in Westerland<br />

Kostenloses Parken in der Hotelgarage (Norderstraße 1)<br />

Anzeige A6_Rotis_Farbe_Final.indd 1 26.04.17 07:11<br />

Jeden<br />

Dienstag,<br />

Donnerstag und<br />

Sonntag um<br />

18.00 und<br />

20.00 Uhr<br />

Die beliebte 1/2 knusprige Strandoasen-Ente<br />

direkt frisch aus dem Ofen auf den Teller serviert mit leckerem Rotkohl,<br />

hausgemachten Semmelknödeln u. Sauce p.P € 21,80<br />

- nur auf Vorbestellung Tel. 0 46 51- 4 46 46 96 -<br />

11<br />

9<br />

Lorens-de-Hahn-Straße 42 I 25980 Sylt I Westerland<br />

www.strand-oase.de<br />

12<br />

das neue Sporterlebnis in Westerland<br />

EIERKRÄNZE<br />

Fußball in einer neuen Dimension<br />

EIERKRÄNZE<br />

auf einem Riesenmonitor der Serie<br />

“Loewe – Reference”. EINZIGARTIG NACH ALTER TRADITION<br />

Inh. Klaus Funke<br />

Frisches Kö-Pi und<br />

Benediktiner-Weizen vom Fass. IN DER TONFORM GEBACKEN EINZIGARTIG NACH ALTER TRADITION<br />

Raucherbar.<br />

IN DER TONFORM GEBACKEN<br />

Stimmung wie im Stadion!<br />

Tägl.15 Uhr, Sa. & So. ab 13 Uhr geöffnet.<br />

Highlights der Woche:<br />

Freitag, 18.8.<br />

18:30 Uhr: Darmstadt 98 - FC St. Pauli<br />

20:30 Uhr: FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen<br />

Samstag, 19.8.<br />

15:30 Uhr: Hamburger SV - FC Augsburg<br />

und Konferenz<br />

18:30 Uhr: Schalke 04 - RB Leipzig<br />

Sonntag, 20.8.<br />

18:00 Uhr: Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln<br />

Stadion - die <strong>Sylter</strong> Sportsbar, Strandstraße 22-24,<br />

Westerland (Eingang Bomhoffstraße), Tel: 01520 4801656<br />

www.stadion-sylt.de / Facebook: Stadion-die <strong>Sylter</strong> Sportsbar<br />

DÜNENBAUERN<br />

Dienstag & Freitag<br />

und nur bei uns Dienstag FLADI & Freitag<br />

und nur bei uns<br />

Maybachstr. 15 · 25980 Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

Roggenbrot gebacken<br />

aus 2 Sauerteigen<br />

Inh. Klaus<br />

NUR BE<br />

UNS !!!<br />

Maybachstr. 15 · 25980 Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

facebook.com/baeckereiabeling // www.baeckerei-abeling-sylt.de<br />

facebook.com/baeckereiabeling //<br />

facebook.com/baeckereiabeling www.baeckerei-abeling-sylt.de // www.baeckerei-abel<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Klein‘er Kuhstall<br />

Wirtshaus Glöck‘l<br />

Stadion<br />

Hotel Stadt Hamburg<br />

Strandoase<br />

Bäckerei Abeling


Seite 22 · Nr. 33 SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017<br />

Bundesliga<br />

Tipp-Spiel<br />

Lars Schmidt<br />

Jürgen Kamp<br />

Petra Boettiger<br />

Carsten Kerkamm<br />

3:1<br />

0:1<br />

1:0<br />

4:2<br />

Leverkusen ist stark.<br />

Aber ich bin Gladbach-Anhänger<br />

und sehe es durch die Fanbrille.<br />

www.sylter-pflegespray.de<br />

Tel.: 0 46 51 / 200 49 65<br />

Ihr Volltreffer<br />

Rund ums<br />

Thema Finanzieren<br />

Jürgen Kamp<br />

Neue Straße 3<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

04651 4462600<br />

www.syltfinanz.com<br />

H.B. Jensen<br />

GmbH & Co. KG,<br />

Friedrichstraße 1<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

verwaltung@hbjensen.de<br />

www.hbjensen.de<br />

CREATE_PDF454449279260136736_2203510251_1.1.eps;(91.60 x 100.00 mm);04. Jun 2015 15:40:02<br />

CREATE_PDF454449279260136736_2203510251_1.1.eps;(91.60 x 100.00 mm);04. Jun 2015 15:40:02<br />

KANZLEI KERKAMM<br />

KANZLEI KERKAMM<br />

Notariats-, Rechtsanwalts- & Fachanwaltskanzlei<br />

Notariats-, Rechtsanwalts- & Fachanwaltskanzlei<br />

Notariats-, Rechtsanwalts-<br />

& Fachanwaltskanzlei<br />

Carsten Kerkamm<br />

Keitumer Chaussee 16<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 299133<br />

„Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch. Ebenso wichtig wie<br />

Kompetenz, Sorgfalt und fundiertes Wissen ist Verständnis für das<br />

„Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht Anliegen, der Mensch. die Sorgen Ebenso und wichtig Nöte der wie Ratsuchenden.“<br />

Kompetenz, Sorgfalt und fundiertes Wissen ist Verständnis für das<br />

Anliegen, die Sorgen und Nöte der Ratsuchenden.“<br />

www.kanzlei-kerkamm.de<br />

Carsten Kerkamm, Kanzleiinhaber<br />

Die Vorschau auf den Bundesliga-Auftakt<br />

HSV mit dem<br />

Rücken zur Wand<br />

Die Bundesliga-Saison 2017/2018<br />

beginnt am kommenden Freitagabend,<br />

18. August, mit dem Auftritt<br />

des aktuellen und sicherlich auch<br />

kommenden Meisters Bayern München<br />

vor heimischer Kulisse gegen Bayer Leverkusen.<br />

Doch auch wenn das Rennen<br />

um die Spitze geklärt scheint, bevor es<br />

begonnen hat, verspricht die neue Runde<br />

dennoch Spannung: Mit der Rückkehr<br />

von Hannover 96 und dem VfB<br />

Stuttgart spielen wieder zwei gestandene<br />

Bundesligisten mit dem entsprechenden<br />

Umfeld im Oberhaus, klassische<br />

Abstiegskandidaten wie in der letzten<br />

Saison Darmstadt und Ingolstadt stehen<br />

nicht auf dem Papier. Obwohl – nach<br />

dieser Pokalpleite in der ersten Runde<br />

in Osnabrück, an Peinlichkeit nicht<br />

zu toppen... Aber vielleicht braucht die<br />

Truppe um Markus Gisdol auch nur den<br />

berühmten zweiten Versuch.<br />

Die Partien des ersten Spieltags im<br />

Überblick:<br />

FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen,<br />

Freitag, 18. August, 20.30<br />

Uhr, live im ZDF:<br />

Die Bayern kamen letzte Woche zum lockeren<br />

Trainingsspielchen nach Chemnitz,<br />

hatten sichtlich Spaß und schossen<br />

fünf Tore. Die einzig wirklich spannende<br />

Frage an diesem Nachmittag: Schafft<br />

Franck Ribéry es in weniger als drei Sekunden,<br />

Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus<br />

den Schnürsenkel aufzuziehen?<br />

Und wie wird sie reagieren? Übermorgen<br />

stellt sich die Frage, ob die Bayern<br />

gegen Leverkusen auch mit drei oder<br />

vier Toren zufrieden sind. Ach, wenn es<br />

nicht immer so langweilig wäre mit diesen<br />

spaßigen Bayern...<br />

TSG 1899 Hoffenheim - SV Werder<br />

Bremen, Samstag, 19. August, 15.30<br />

Uhr:<br />

Hoffenheim mit einem mageren 1:0 im<br />

Pokal gegen Erfurt, Werder macht in<br />

Würzburg seine Hausaufgaben und<br />

gewinnt 3:0. Kann sich Hoffenheim<br />

vor dem Hintergrund der Quali für die<br />

Champions League gegen Liverpool auf<br />

die Partie gegen Bremen konzentrieren?<br />

Auf dem Papier und nach den Wettquoten<br />

sieht das nach einer klaren Sache für<br />

Hoffenheim aus. Alles andere wäre eine<br />

Überraschung.<br />

HSV - FC Augsburg, Samstag, 19. August,<br />

15.30 Uhr:<br />

Peinlicher als im Pokalspiel in Osnabrück<br />

ging‘s nicht, HSV! Bei einem Provinzverein,<br />

der seit der 19. Minute in Unterzahl<br />

spielte und nach vier Spieltagen in der<br />

3. Liga noch keinen Sieg für sich verbuchen<br />

konnte, drei Tore zu kassieren, ist<br />

einfach nur noch armselig. So steht der<br />

HSV schon vor der Runde da, wo er sich<br />

aus der letzten Saison verabschiedete:<br />

mit dem Rücken zur Wand. Kann nur<br />

besser werden? Es muss besser werden!<br />

Sonst haben irgendwann auch die<br />

treuen HSV-Anhänger am Wochenende<br />

besseres zu tun als an Trauerspielen im<br />

Volksparkstadion teilzunehmen.<br />

FSV Mainz 05 - Hannover 96, Samstag,<br />

19. August, 15.30 Uhr:<br />

Der Fast-Absteiger der vergangenen<br />

Saison spielt gegen den (Wieder-)Aufsteiger<br />

aus Niedersachsen. Beide tun<br />

in der ersten Pokalrunde, was man von<br />

ihnen erwartet – und Wettquoten von<br />

Tipico sehen die Partie einigermaßen<br />

ausgeglichen, bei leichten Vorteilen für<br />

die Heimmannschaft. Eine offene Partie,<br />

Mainz gewinnt am Ende 2:1.<br />

VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund,<br />

Samstag, 19. August, 15.30 Uhr:<br />

Die Wölfe quälen sich zu einem 1:0 bei<br />

Eintracht Norderstedt, Dortmund siegt<br />

souverän 4:0 bei irgend einem Verbandsligisten<br />

aus dem tiefen Süden. Die<br />

Wettquoten sehen einen klaren Auswärtssieg<br />

des BVB. Dem kann man sich<br />

nur anschließen.<br />

FC Schalke 04 - RB Leipzig, Samstag,<br />

19. August, 18.30 Uhr: Beide Vereine<br />

überstehen die 1. Pokalrunde ohne große<br />

Blessuren, beide wollen in der neuen<br />

Runde oben mitspielen. Tipico sieht die<br />

Partie völlig ausgeglichen – ein Unentschieden<br />

mit einigen Toren?<br />

SC Freiburg - Frankfurt, Sonntag, 20.<br />

August, 15.30 Uhr:<br />

Auch der SC Freiburg und Frankfurt<br />

sind im Pokal weiter. Die Wettquoten<br />

sprechen für Freiburg – und Christian<br />

Streich wird sich was einfallen lassen,<br />

um den Hessen den Saisonauftakt<br />

gründlich zu vermiesen. Viel Erfolg dabei!<br />

Öger Akgün<br />

Carsten Kerkamm, Kanzleiinhaber<br />

Carsten Kerkamm<br />

Notar, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht<br />

Carsten Kerkamm<br />

Notar, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht<br />

Friedrichstraße 14 I 25980 Sylt-Westerland<br />

Tel.: 04651/299-133 I Fax.: 04651/299-134<br />

Friedrichstraße<br />

E-Mail:<br />

14 I 25980<br />

ra@kanzlei-kerkamm.de<br />

Sylt-Westerland<br />

I www.kanzlei-kerkamm.de<br />

Tel.: 04651/299-133 I Fax.: 04651/299-134<br />

E-Mail: ra@kanzlei-kerkamm.de I www.kanzlei-kerkamm.de<br />

2:1<br />

Kjeirstraße 17<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Bahnweg 31<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

An der Rollbahn 3<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Hertha BSC - VfB Stuttgart, Samstag,<br />

19. August, 15.30 Uhr:<br />

Hertha macht weniger Schlagzeilen auf<br />

dem Platz, wo die Hauptstädter vorgestern<br />

Abend in Rostock mit einem 2:0 die<br />

zweite DFB-Pokalrunde erreicht haben.<br />

Das Geschehen spielte sich mehr am<br />

Platzrand ab: Die Fans beider Lager hatten<br />

auf Fußball keine Lust und brachten<br />

das Spiel mit Böllern und Pyros an<br />

den Rand des Abbruchs. Wie widerlich!<br />

Neuling Stuttgart wird sich im Olympiastadion<br />

anstrengen müssen – knapper<br />

Sieg für Hertha.<br />

Borussia Mönchengladbach - 1. FC<br />

Köln, Sonntag, 20. August, 18 Uhr:<br />

Gleich zu Beginn der neuen Saison ein<br />

Derby mit ordentlich Brisanz in der<br />

Hütte! Beide Teams gingen vergangene<br />

Woche als Sieger vom Platz, keine<br />

der beiden Mannschaften will sich<br />

ausgerechnet in einem solchen Derby<br />

die Blöße geben. Dennoch scheint der<br />

Gladbacher Heimsieg doppelt so wahrscheinlich<br />

wie ein Sieg des FC, schaut<br />

man sich die Sportwetten an. Und am<br />

Ende wird es dafür wahrscheinlich auch<br />

reichen.<br />

-hwi-


SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017 Nr. 33 · Seite 23<br />

Bundesliga<br />

Tipp-Spiel<br />

01. Spieltag<br />

Freitag, 18. August<br />

20.30 Uhr MÜNCHEN vs. leverkusen<br />

Samstag, 19. August<br />

15.30 Uhr HOFFENHEIM vs. WERDER Bremen<br />

15.30 Uhr HERTHA BSC vs. STUTTGART<br />

15.30 Uhr HAMBURGER SV vs. FC AUGSBURG<br />

15.30 Uhr MAINZ 05 vs. HANNOVER 96<br />

15.30 Uhr VFL WOLFSBURG vs. BOR. DORTMUND<br />

18.30 Uhr SCHALKE 04 vs. RB LEIPZIG<br />

Sonntag, 20. August<br />

15.30 Uhr SC FREIBURG vs. FRANKFURT<br />

18.00 Uhr BOR. M‘GLADBACH vs. 1. FC KÖLN<br />

Stefan Köster<br />

Volker Koppelt<br />

3:1<br />

2:1<br />

alle spiele -<br />

alle tore<br />

natürlich in HD, im Bistro<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Bierbrunnen<br />

Wilhelmine<br />

Die kleine Kneipe<br />

gegenüber vom<br />

Bahnhof<br />

Bei uns im Ausschank<br />

Wilhelmstraße 5<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 5710<br />

Wir freuen uns auf Euren Besuch<br />

Brigitte, Ulli und Eike<br />

Wilhelmstraße 5-7 · Sylt / Westerland<br />

Restaura<br />

in d<br />

KöPi-S<br />

Es erwartet Sie g<br />

regionale<br />

mit Chefkoch U<br />

in gemütlicher A<br />

Wir freuen uns auf<br />

Täglich von 11 bis 23<br />

Wilhelmstraße 5 - 7 · S<br />

Telefon 04651 /<br />

Abschlusstabelle 2016/2017<br />

Platz Verein tore Diff. Punkte<br />

1. Bayern München 89:22 +67 82<br />

2. RB Leipzig 66:39 +27 67<br />

3. Borussia Dortmund 72:40 +32 64<br />

4. TSG Hoffenheim 64:37 +27 62<br />

5. 1. FC Köln 51:42 +09 49<br />

6. Hertha BSC 43:47 –04 49<br />

7. SC Freiburg 42:60 –18 48<br />

8. Werder Bremen 61:64 –3 45<br />

9. Bor. Mönchengladbach 45:49 –4 45<br />

10. FC Schalke 04 45:40 +5 43<br />

11. Frankfurt 36:43 –7 42<br />

12. Bayer 04 Leverkusen 53:55 –2 41<br />

13. FC Augsburg 35:51 –16 38<br />

14. Hamburger SV 33:61 –28 38<br />

15. FSV Mainz 05 44:55 –11 37<br />

16. VfL Wolfsburg 34:52 –18 37<br />

17. FC Ingolstadt 04 36:57 –21 32<br />

18. SV Darmstadt 98 28:63 –35 25<br />

Uwe Ferchen<br />

Menderes Erisgen<br />

1:0<br />

1:2<br />

Erwartungen<br />

übertreffen.<br />

Das kostenlose Girokonto.*<br />

Jetzt in Ihrer Filiale:<br />

Commerzbank Sylt<br />

Strandstraße 18, 25980 Westerland<br />

Tel. 04651 9881-0<br />

Seit 55 Jahren sind wir für Sie da.<br />

das neue Sporterlebnis in Westerland<br />

Stadion<br />

Die <strong>Sylter</strong> Sportsbar<br />

Strandstraße 22-24,<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel: 01520 4801656<br />

www.stadion-sylt.de<br />

Facebook:<br />

Stadion-die <strong>Sylter</strong> Sportsbar<br />

Jetzt<br />

100 €<br />

Startguthaben**<br />

* Kostenlos nur bei privater Nutzung, mind. 1.200 € monatl. Geldeingang, sonst 9,90 € je Monat, und<br />

belegloser Kontoführung, sonst 1,50 € je Inlands-/SEPA-Überweisung. ** Angebot gültig bis 15.7.2016.<br />

Details und Voraussetzungen unter www.girokonto.commerzbank.de<br />

Commerzbank Westerland<br />

Strandstraße 18<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

1 01.06.2016 11:38:34<br />

Tel: 04651 98810<br />

www.commerzbank.de<br />

Zum Saisonende 2016/17:<br />

Deutscher Meister und Teilnahme an der Champions League 2017/18: FC Bayern München<br />

Teilnahme an der Champions League 2017/18: RB Leipzig, Borussia Dortmund<br />

Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League 2017/18: TSG Hoffenheim<br />

Teilnahme an der Europa League 2017/18: 1. FC Köln, Hertha BSC<br />

Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde zur Europa League 2017/18: SC Freiburg<br />

Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga 2016/17:<br />

VfL Wolfsburg<br />

Abstieg in die 2. Bundesliga 2017/18: FC Ingolstadt 04, SV Darmstadt 98<br />

Frank Zahel<br />

4:0<br />

Zahel Brandschutz<br />

Am Sandwall 16<br />

25980 Sylt/Rantum<br />

TeL: 04651 - 29834


Sport<br />

Seite 24 · Nr. 33 SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017<br />

Zwei 3:4-Heimniederlagen für Team Sylt<br />

Trotzdem alles rausgeholt<br />

Insel Sylt.(hwi) Team Sylt I<br />

hatte am vergangenen Wochenende<br />

den TSV Großsolt-<br />

Freienwill zu Gast. Die Gäste<br />

begannen die Partie druckvoll,<br />

pressten die <strong>Sylter</strong> Spieler<br />

in die eigene Hälfte und<br />

ließen so in den ersten 15 bis<br />

20 Minuten fast keine <strong>Sylter</strong><br />

Offensiv-Aktion zu. Doch<br />

der Gast nutzte seine eigenen<br />

Chancen zunächst nicht.<br />

Mit zunehmender Spielzeit<br />

erkämpften, erliefen und erspielten<br />

sich die Hausherren<br />

dann eine Ausgeglichenheit<br />

und standen auch defensiv<br />

immer sicherer. Umso ärgerlicher<br />

war die 1:0-Führung<br />

der Gäste fünf Minuten vor<br />

dem Pausenpfiff des umsichtigen<br />

Schiedsrichters.<br />

Team Sylt kam aus der Pause,<br />

man wollte das Remis und<br />

kam zum Erfolg: Jonas Rose<br />

(Foto) in seinem zweiten<br />

Punktspiel erzwang in der 47.<br />

Minute mit einem Gewaltschuss<br />

den Ausgleich. So<br />

blieb es indes nicht lange: Zu<br />

viele defensive Unkonzentriertheiten<br />

führten innerhalb<br />

von zehn Minuten zu einer<br />

Torflut: in den Minuten 56.<br />

und 62. fielen zwei Treffer für<br />

die Gäste, denen Jonas Rose<br />

mit seinem zweiten Tor das<br />

zwischenzeitliche 2:3 folgen<br />

ließ (64. Minute). Die Antwort<br />

der Großsolter ließ nicht lange<br />

auf sich warten: Das 2:4<br />

fiel nur drei Minuten nach<br />

dem <strong>Sylter</strong> Anschlusstreffer.<br />

Nie aufgebende Inselkicker<br />

erzwangen durch Kevin Tillmann<br />

noch das 3:4 in der 77.<br />

Minute und hatten auch Ausgleichschancen.<br />

Vor allem<br />

nach einer gelb-roten Karte<br />

für die Gäste wurde es für die<br />

Gäste nochmal eng. Durch<br />

eine Notbremse in der Nachspielzeit<br />

kassierte Ole Hartkopf<br />

dann aber „Rot“ – und<br />

vorbei war es mit den Hoffnungen<br />

der <strong>Sylter</strong>, den ersten<br />

Punktgewinn der noch jungen<br />

Saison zu erzielen.<br />

„Wenn wir unsere Verletztenliste<br />

(sechs langfristige<br />

Ausfälle) anschauen und die<br />

Ausfälle durch Berufstätigkeit<br />

einbeziehen, dann hat die<br />

Elf, die heute auf dem Platz<br />

stand, alles rausgeholt, was<br />

möglich war“, sagte Coach<br />

Sigi Engel. Und mit dieser<br />

Einstellung geht es auch ins<br />

kommende Spiel beim Rödemisser<br />

SV.<br />

Team Sylt II hatte beim 3:4<br />

am vergangenen Sonntagvormittag<br />

die „Dritte“ des<br />

SV Frisisa Lindholm zu Gast.<br />

Beide Teams legten dabei<br />

schon die Blaupause zum<br />

oben geschilderten Spiel –<br />

mit gleicher Torfolge. Die<br />

Tore für das Team von Trainer<br />

Uwe Glindmeier erzielten<br />

zweimal Niels Dassler und<br />

Dirk Bahnsen. „Eine sehr<br />

junge Gästemannschaft hatte<br />

zu oft Schnelligkeitsvorteile.<br />

Das gab letztendlich den<br />

Ausschlag. Nächsten Sonntag<br />

in Stedesand werden wir<br />

es besser machen“, sagte der<br />

Trainer abschließend.<br />

Westerland.(mk) Es war die<br />

22. Auflage des Sylt-Cup-Turniers<br />

und der Einsatz der Turnierleitung<br />

hat sich wieder<br />

gelohnt. Für viele Tennisspieler<br />

gehört das Turnier inzwischen<br />

zum festen Bestandteil<br />

des Urlaubsprogramms. Mit<br />

guter Laune und tollen Spielen<br />

haben sich 138 Spieler<br />

aus ganz Deutschland und<br />

auch einige Mitglieder des TC<br />

Westerland (TCW) am Tennissport<br />

erfreut. „Wir sind<br />

sehr stolz, dass der Club mit<br />

dieser Rekordbeteiligung für<br />

seinen Einsatz derartig belohnt<br />

wird. Es wird 2018 die<br />

23. Auflage dieses Turnieres<br />

geben“, versprach der Vorsitzende<br />

Ralf Moeller.<br />

Viele Stammgäste schätzen<br />

die lockere Atmosphäre und<br />

nehmen das Turnier als feste<br />

Einrichtung in den Ferienfahrplan<br />

auf. Bereits Tage<br />

vorher treffen sich viele Konkurrenten<br />

aus den Vorjahren<br />

auf der Anlage und erwarten<br />

mit Spannung die Auslosungen.<br />

Die Durchführung des<br />

Turniers wurde erstmals in<br />

die Hände eines externen Organisators<br />

gelegt. Die Firma<br />

Center Court Tennis & Event,<br />

die gesamte Woche vertreten<br />

durch Jörgen Michael, konnte<br />

alle Spieler bei tennisfreundlichem<br />

Wetter zum Turnier-<br />

Start auf die Plätze bitten.<br />

Ein kurzer Regenschauer<br />

unterbrach den Spielbetrieb<br />

lediglich um zwei Stunden.<br />

Das stellte die Turnierleitung,<br />

unterstützt von Clubmitglied<br />

Klaus Bühner, vor keinerlei<br />

Probleme, konnte man doch<br />

kurzfristig auf die drei Hallenplätze<br />

ausweichen. Somit<br />

wurde der Zeitplan an allen<br />

Rekordbeteiligung bei der 22. Auflage des beliebten Tennisturniers<br />

TCW: Sylt-Cup voller Erfolg<br />

Die Sieger der 22. Auflage des Sylt-Cups des TC Westerland.<br />

Tagen eingehalten. Insgesamt<br />

wurden 117 Spiele gespielt.<br />

Für die 138 Turnierteilnehmer<br />

verschiedener Altersstufen<br />

wurden neun Einzel- und<br />

fünf Doppelkonkurrenzen<br />

gespielt. In den einzelnen<br />

Konkurrenzen werden, ähnlich<br />

wie beim Golf das „Handicap“,<br />

die Spieler mit der<br />

besten „LK“ (Leistungsklasse)<br />

in die Setzliste aufgenommen.<br />

Da jedoch nicht gegen<br />

Golfplätze, sondern gegen<br />

Spielpartner angetreten<br />

wird, konnten sich die Spieler<br />

durch Siege gegen höher<br />

eingestufte Spieler verbessern.<br />

So stieg zum Beispiel<br />

der auf Sylt ansässige Thies<br />

Bünger in der Konkurrenz<br />

„Herren40“ mit einer LK10 in<br />

das Turnier ein und erreichte<br />

durch seine vier Siege viele<br />

Punkte, die ihm nun eine Verbesserung<br />

auf LK7 beschert.<br />

Diese LK-Erweiterung steigerte<br />

bereits im vergangenen<br />

Jahr die Attraktivität des Turniers,<br />

sowohl für die Akteure<br />

als auch für die zahlreichen<br />

Zuschauer.<br />

Bei der legendären „Players-<br />

Night“ trafen sich alle Spieler<br />

zum Kennenlernen, zum Erfahrungsaustausch<br />

und zum<br />

Klönschnack. Großen Anteil<br />

an der guten Laune hatte das<br />

leckere kalt-warme Buffet des<br />

Teams vom Tennis-Pub mit<br />

Koch René Maaz. Beide Räume<br />

der Gastronomie, die Terrasse<br />

und sogar der erweiterte<br />

Außenbereich waren<br />

komplett belegt. Nach dem<br />

Essen wurden der Verkauf<br />

der Tombola-Lose und die<br />

Ziehung der Gewinner mit<br />

Spannung erwartet. Sponsoren<br />

ermöglichten Gewinne<br />

im Gesamtwert von über<br />

2.500 Euro.<br />

Die Sieger der einzelnen Konkurrenzen<br />

im Überblick:<br />

Foto: oh<br />

• Damen-Einzel: Constanze<br />

Polzer<br />

• Damen-Einzel 30/40: Maren<br />

Schröder<br />

• Damen-Einzel 50+: Karen<br />

Ehrenborg<br />

• Herren-Einzel: Michael<br />

Müller<br />

• Herren-Einzel 30: John<br />

Lambrecht<br />

• Herren-Einzel 40+: Thies<br />

Bünger<br />

• Herren-Einzel 50+: Thomas<br />

Bender<br />

• Herren-Einzel 60+: Horst<br />

Zetsche<br />

• Herren-Einzel 65/70: Michael<br />

Stähr<br />

•Damen-Doppel 40/50: Hartmann/Schröder<br />

• Herren-Doppel 30: Lambrecht/Cordt<br />

• Herren-Doppel 40/50:<br />

Wirtz/Brüggen<br />

• Herren-Doppel 60/65/70:<br />

Seiler/Loeck<br />

• Mixed: Prinz/Bode<br />

Wenningstedt.(mk) Nach den<br />

großen Erfolgen in den vergangenen<br />

zwei Jahren führte<br />

der HSV dieses Jahr zum dritten<br />

Mal ein Fussballcamp in<br />

Wenning stedt durch. Campleiter<br />

Werner Joschik reiste<br />

mit fünf Co-Trainern an und<br />

konnte 84 Teilnehmer gegrüßten.<br />

38 Kinder und Jugendliche<br />

kamen von der Insel,<br />

der Rest aus dem restlichen<br />

Bundesgebiet. Für jedes Kind<br />

gab es ein Trainingsoutfit mit<br />

eigenem Namen und Wunschnummer,<br />

Sportbeutel und<br />

unter anderem einen eigenen<br />

Ball. So konnte das Training<br />

beginnen.<br />

Täglich wurde in alters- und<br />

leistungsgerechten Gruppen<br />

trainiert und alle 20 Minuten<br />

an einer neuen Station geübt.<br />

Passspiel, Dribbeln, Finten<br />

und andere Schusstechniken<br />

standen auf dem Programm.<br />

Dank des guten Wetters fand<br />

auf dem Sportplatz an fünf Tagen<br />

ein buntes Treiben statt.<br />

Für das leibliche Wohl wurde<br />

HSV-Fußballschule zu Gast beim SC Norddörfer<br />

Schießen, dribbeln, tricksen<br />

HALLIG HOOGE<br />

Papierlos an Bord!<br />

Buchen Sie Ihr<br />

e-Ticket online!<br />

AB HAFEN HÖRNUM<br />

Aufenthalt: 2 ¼ Stunden<br />

Rückkehr: 17:10 Uhr (montags 19:30 Uhr)<br />

Erw. 28,50 € / Ki 19 € / Fam. 73,50 € / [60+] 20 €<br />

Ki.: 6-14 J. | Fam.: gültig für 2 Erw. & max. 3 Ki.|<br />

[60+] gültig am Sa., So. & Mo. für Tageskarten<br />

auch gesorgt. Jeden Mittag<br />

wurde frisch gekochtes Mittagessen<br />

geliefert und in den<br />

Pausen gab es große Tabletts<br />

mit frisch geschnittenen Obst<br />

für die Kinder. Am Abschlusstag<br />

wurde bei schönstem Sonnenschein<br />

gegrillt und gut<br />

gestärkt fand das beliebte Turnier<br />

der Trainer gegen Schüler<br />

statt.<br />

Der SCN-Vorsitzende Jörn<br />

Hauke Hoppe bedankte sich<br />

für die tolle Unterstützung der<br />

Helfer und Sponsoren.<br />

SEEHUNDE INKL.<br />

SEETIERFANG<br />

MEHRMALS TÄGLICH<br />

AB HÖRNUM + LIST<br />

Dauer ca. 1 ½ Std.<br />

Erw. 19,50 €<br />

Ki. 15,50 € (4-14 J.)<br />

online buchen: www.adler-schiffe.de Boysenstr. 13 · Westerland · Tel. 0 46 51 / 98 70 888<br />

Gelungener Saisonauftakt<br />

SCN fegt<br />

Gegner weg<br />

Insel Sylt.(mk) SC Norddörfer<br />

– TSV Drelsdorf II 13:4<br />

(6:1)<br />

Gelungener Saisonauftakt<br />

für die Spieler des SC Norddörfer<br />

in der neu strukturierten<br />

Kreisklasse B NW 1.<br />

Mit einem nie gefährdeten<br />

13:4-Kantersieg setzten sich<br />

die Inselkicker gegen ihre<br />

Gäste aus Drelsdorf auch in<br />

dieser Höhe mehr als verdient<br />

durch.<br />

Nach zehn Spielminuten<br />

gingen die Insulaner durch<br />

Pierre Danklefsen in Führung<br />

und bauten diese bis<br />

zur Halbzeit auf sechs Tore<br />

gegen spielerisch und konditionell<br />

unterlegende Gäste<br />

aus. Nach der Halbzeitpause<br />

ging das muntere Schützenfest<br />

weiter, wobei alleine der<br />

Mannschaftskapitän Philipp<br />

Ferchen innerhalb von elf<br />

Spielminuten vier Tore schoss<br />

und so seine Torbilanz auf<br />

insgesamt fünf Tore erhöhte.<br />

Weitere Torschützen waren<br />

je zweimal Pierre Danklefsen<br />

und Oliver Kjaer Hort sowie –<br />

vierfach – Arne <strong>Spiegel</strong>.<br />

Richtig gut in das Team integriert<br />

haben sich auch die<br />

drei Neuzugänge Abdimalik<br />

Yusuf, Nico Erdmann und<br />

Henning Jensen.<br />

Mit diesem Ergebnis eroberte<br />

der SC Norddörfer die Tabellenführung<br />

und muss am<br />

kommenden Sonntag, 20.<br />

August, zum Auswärtsspiel<br />

aufs Festland nach Wiedingharde-Emmelsbüll.<br />

Az_Ssp_KW_33.indd 1 14.08.17 12:10


SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017 Nr. 33 · Seite 25<br />

Freitag, 18.08. bis Sonntag, 20.08.17<br />

rabattaktion<br />

Freitag, 18.08. bis Sonntag, 20.08.17<br />

Auf die gesamten im Preis reduzierten Textilien<br />

Markenbeispiele: Nicht jede Marke in<br />

jeder Filiale erhältlich.<br />

Extra-Rabatte<br />

auf die GESAMTEN Sporttextilien<br />

auf die GESAMTE Damen-, Herren- u. Kinder-Bekleidung<br />

auf die GESAMTEN Damen-, Herren- u. Kinder-Schuhe<br />

auf die GESAMTE Damen-, Herren- u. Kinder-Wäsche<br />

auf die GESAMTEN Damen-, Herren- u. Kinder-Strümpfe<br />

...und viele weitere Textilien<br />

Auch sonntags geöffnet:<br />

11:00 - 17:00 Uhr<br />

Kaufen Sie<br />

2 Teile<br />

(im Preis reduziert)<br />

dann erhalten Sie auf<br />

den Einkauf<br />

Kaufen Sie<br />

3 Teile<br />

(im Preis reduziert)<br />

dann erhalten Sie auf<br />

den Einkauf<br />

Kaufen Sie ab<br />

4 Teile<br />

(im Preis reduziert)<br />

dann erhalten Sie auf<br />

den Einkauf<br />

Die Rabatte werden an der Kasse abgezogen.<br />

Die Rabatte sind nicht mit anderen Rabatten/Gutscheinen kombinierbar.<br />

Die Rabatte gelten nicht für aktuelle Prospektware.<br />

Tinnum<br />

Kiarwai 12-14 So gut geht günstig .<br />

www.kaufhaus-stolz.com


Seite 26 · Nr. 33 SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

Wohnungen · häuser<br />

räumlichkeiten<br />

Wollen Sie mehr Verkaufsfläche? Bei<br />

uns lagern Buchhaltung, Ware etc. günstig<br />

+ beheizt. Alle Größen, Mini bis Maxi!<br />

Tel. 834443, Zzu+Sicher Selbst-Lager-<br />

Service<br />

Arztehepaar, auf der Insel beschäftigt,<br />

NR, keine Haustiere, sucht Haus auf Sylt<br />

zur permanenten Miete, ab 120 m 2 , mit<br />

Keller oder Garage. Tel. 0171 3417547<br />

Vermietungsagentur zum Kauf gesucht<br />

- Diskretion ist selbstverständlich.<br />

Chiffre 2806/1000<br />

Junge <strong>Sylter</strong>in aus Wenningstedt sucht<br />

eine 2-Zi.-Whg., gerne ebenerdig, ruhig<br />

gelegen. Übernimmt Ferienwohnungsputz<br />

oder Haushaltsputz. Chiffre 0911/2000<br />

Für einen Internisten suchen<br />

wir einen Reetdachhof<br />

in Morsum.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Westerland, möbl. Zimmer, inkl.<br />

Duschbad, ca. 20 m 2 , nur an NR für<br />

395 € warm ab sofort zu vermieten. Tel.<br />

04651 8892110<br />

KAUFGESUCH: Wir suchen eine<br />

1-2-Zimmer-Whg., 30-45 m 2 mit Balkon<br />

oder Terrasse zum Kauf in Wenningstedt,<br />

sofort oder später. Tel. 0177<br />

6241439<br />

Westerland/Zentrum, 2-Zi.-Wohnung,<br />

52 m², EG, Käpt‘n-Christiansen-Str. 21b,<br />

TG inkl., Terrasse, WM 1.118,00 €, ab<br />

01.11.2017. Telefon 040 3256110<br />

IMPRESSUM<br />

Geschäftsführung:<br />

Wybke Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-60<br />

Assistenz der Geschäftsführung:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Kleinanzeigen:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Anzeigen:<br />

Frank Rasmußen (Leitung) ✆ 46064-20<br />

Sabine Rasmußen ✆ 46064-30<br />

E-Mail: anzeigen@sylter-spiegel.de<br />

Grafik & Layout:<br />

Alexander Hense ✆ 46064-40<br />

Redaktion:<br />

Matthias Kerber ✆ 46064-50<br />

Wybke Wiegand ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand ✆ 46064-60<br />

E-Mail: redaktion@sylter-spiegel.de<br />

Vertrieb:<br />

kostenlose Verteilung an <strong>Sylter</strong> Haushalte<br />

Auflage: siehe Titelseite<br />

Druck: v. Stern‘sche Druckerei,<br />

Lüneburg<br />

Preise: Anzeigenpreisliste Nr. 16/2016<br />

Gesellschafter und<br />

Beteiligungsverhältnisse,<br />

Veröffentlichung gemäß<br />

Landespressegesetz Schleswig-Holstein:<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH<br />

Anschrift:<br />

Kirchenweg 26<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 46064-0 · Telefax 46064-66<br />

Internet: www.sylter-spiegel.de<br />

E-Mail: info@sylter-spiegel.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr<br />

Mittwoch von 10-12 Uhr<br />

Freitag von 10-15 Uhr<br />

Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte<br />

keine Gewähr. Bei Leserzuschriften<br />

behalten wir uns das Recht der Kürzung vor.<br />

Abdrucke und Vervielfältigungen aller Art von<br />

redaktionellen Beiträgen bzw. Anzeigen nur mit<br />

ausdrücklicher Genehmigung durch den Verlag.<br />

NORD<br />

BLOCK<br />

Verbund<br />

schleswig-holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied im Verbund<br />

schleswigholsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Kombinationen mit anderen schleswigholsteinischen<br />

Anzeigenblättern möglich.<br />

Große 1-Zi.-Whg., 43 m 2 , Niebüll Nähe<br />

Bahnhof, ab sofort zu vermieten. KM 300 €,<br />

NK 150 €, Kaution 2 MM. Tel. 04651 889450<br />

Exkl. 1-Zi.-App. mit kl. Meerblick, Westerland,<br />

Andreas-Dircks-Str. 1, Kurzentrum,<br />

von Privat, ca. 28 m 2 , hell möbliert, top-renoviert,<br />

3. OG, gr. Balkon Westseite, Küche,<br />

Bad, ab 01.10.17 frei, 695,- € KM + 135,- €<br />

NK, KT 2 MM. Tel. 0176 45703238, E-Mail:<br />

ralf.meinschein@me.com<br />

Geben Sie<br />

Ihre Ferienimmobilie<br />

in gute Hände!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Entdecken Sie den aktuellen Marktwert<br />

Ihrer Immobilie. Gerne bewerten wir für<br />

Sie direkt und unverbindlich Ihre Immobilie.<br />

König Immobilien Sylt, Tel. 9959240, www.<br />

koenig-sylt.de<br />

Inselweit Baugrundstücke, auch mit<br />

Altsubstanz, gesucht. Telefon 04651<br />

8358589 und 0172 4504829<br />

www.immosylt.com<br />

Profi-Fotos Ihrer Immobilie für Verkauf<br />

und Vermietung. Stimmungsvoll<br />

und verkaufsfördernd. Tel. 0174<br />

9409494, www.immofoto-sylt.de<br />

Mit Home-Staging (Verkaufsdesign) Ihre<br />

Immobilie besser und schneller verkaufen!<br />

Kostenlose Erstberatung, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Wenningstedt, exklusive FeWo von<br />

privat zu verkaufen. 60 m 2 mit Terrasse.<br />

(siehe immonet.de) Tel. 04651 22029,<br />

Mobil 0174 4072325<br />

Kleines Restaurant im Norden von<br />

W‘land, ab sofort zu verpachten, komplett<br />

eingerichtet, günstige Konditionen, Ablöse<br />

erforderlich, Telefon 04651 3704<br />

Solventer <strong>Sylter</strong><br />

Bauträger Sucht<br />

grundStücke.<br />

Zur Eigenverwertung, inselweit,<br />

auch mit Altbestand. Schnelle<br />

Bezahlung und diskrete Abwicklung.<br />

Wir zahlen Höchstpreise<br />

und Provision auch für Tipps!<br />

Gunstmann Bau sylt GmBH & Co.KG<br />

telefon 04651 3802<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden 1, 2 oder 3 Zimmer Wohnungen auf<br />

der gesamten Insel. Kurzfristige Kaufabwicklung<br />

möglich. Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg<br />

3-5, Westerland, Tel. 2996021 oder<br />

0171 3165942<br />

Kaufgesuch: Wohnung 3 Zi. (+) mit<br />

Terrasse od. Haus teil (keine Kellerräume),<br />

gerne unter Reet in Wenningstedt/<br />

Westerland von privat (k e i n e Maklerangebote).<br />

Tel. 06196 86909<br />

Ihr seriöser Partner<br />

für top-gepflegte<br />

Feriendomizile!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Tippgeber aufgepasst! Wir zahlen seriös<br />

höchste Tippgeber-Provisionen. Informationen<br />

unter Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942<br />

Laufend Baugrundstücke gesucht<br />

- auch mit Altbestand. E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de, Telefon 04651<br />

9575333<br />

Wir suchen für unsere Kunden Baugrundstücke<br />

in Westerland oder Wenningstedt.<br />

Gerne auch mit Altbestand.<br />

Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg 3-5,<br />

Westerland, Tel. 2996021 oder 0171 3165942<br />

Lagerräume/Boxen verschiedene Größen<br />

Innenstadt Westerland zu vermieten.<br />

Tel. 0172 1658996<br />

2-Zi.-Wohnung, 62 m 2 in Klanxbüll, ruhige<br />

Lage, 5 min. vom Bahnhof entfernt.<br />

PKW-Stellplatz, WG geeignet, voll möbliert,<br />

Terrasse, Duschbad mit Waschmaschine<br />

+ Trockner, voll ausgestattete<br />

Einbauküche. 650 € WM + Strom oder<br />

für eine WG 350 € pro Zimmer inkl. aller<br />

Kosten. Tel. 040 68959970<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden Penthouse-Wohnung in Westerland.<br />

Kurzfristige Kaufabwicklung möglich.<br />

Angebote bitte an Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942.<br />

Sylt/Westerland<br />

Wohnung mit 2 Zimmern in ruhiger<br />

Lage, sep. EBK mit Cerankochfeld<br />

und Geschirrspüler, Duschbad/WC,<br />

ab sofort, Miete EUR 850,00 inkl.<br />

Nebenkosten, Kaution erforderlich.<br />

Energieausweis nach EnEV, Verbrauchsausweis,<br />

Baujahr 1986 Kennwert 126 kWh<br />

(m²·a), Öl, Energieeffizenzklasse E<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstr. 23 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651/24344 Fax 04651-6508 RT<br />

info@rt-immobilien-sylt.de<br />

Seniorin sucht barrierefreie helle 3-Zi.-<br />

Whg., mit EBK., überdachtem Balkon /<br />

Terrasse, wenn möglich nach Westen<br />

u. Fahrstuhl bis Keller, ca. 70-75 m 2 auf<br />

einer Ebene, Duschbad, Gäste-WC u.<br />

Küche mit Fenster, Keller, kein Gas, keine<br />

Fußbodenheizung, bisschen Blick ins<br />

Grüne, verkehrs- und einkaufsgünstig,<br />

in Wenningstedt oder Westerland, bis<br />

1.300,- € warm zum 1.11.17, auch<br />

15.11.17, befristet für ca. 1,5-2 Jahre, bitte<br />

kein Souterrain. Tel. 04651 94550<br />

Ferienvermietungsagentur mit Objektbestand<br />

zum Eigenankauf gesucht.<br />

Telefon 04651 9575333, E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de<br />

WG-Zimmer möbliert für 1 Pers., WM<br />

inkl. Strom € 580,-, Küche u. Duschbad<br />

zur Mitbenutzung, sofort frei. Tel. 0157<br />

76621128<br />

www.immosylt.com<br />

Haus m. Garten z. Dauermiete gesucht.<br />

Inselweit, mögl. ruhig gelegen und<br />

> 100 m 2 . Evtl. auch befr. Vertrag, jedoch<br />

mind. 1 Jahr. Tel. 02656 9529386<br />

gesundheit · ernährung<br />

Beauty · Wellness<br />

Kosmetik & Massagen, Grit Timmermann<br />

in der Tinnumer Straße 5, Westerland.<br />

Telefon 446633<br />

Großes Einfamilienhaus oder<br />

Baugrundstück in Tinnum für<br />

ein Unternehmen zwecks<br />

Mitarbeiterwohnungen gesucht.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Nageldesign by Gabi Bruhs-Andersen<br />

St. Nicolai-Park, Trift 6 a, Westerland,<br />

Telefon 04651 920450<br />

Mobile Kosmetik & Fußpflege Hedi<br />

Schütz. Ich freue mich über Ihren<br />

Anruf unter Tel. 0162 1697967<br />

Gezeiten des Lebens – Praxis für<br />

Gesprächstherapie in Westerland,<br />

Dipl.-Psych. Barbara Meyer, Tel. 04651<br />

4497198, www.gezeiten-sylt.de<br />

Praxis für klass. Homöopathie und<br />

Allgemeinmedizin, Hartwig Richter,<br />

Telefon 0171 2737638, Westerland,<br />

Nordgang 2 A<br />

Mobile Fußpflege & Maniküre Heike<br />

Reimer. Ich komme zu Ihnen nach<br />

Hause. Tel. 04651 2007143 oder 0174<br />

2491878<br />

Zu verschenken<br />

Warum Dünger kaufen? Pferdemist<br />

an Selbstabholer zu verschenken. Auch<br />

kleine Mengen. Tel. 0172 3293096 (ab<br />

17 Uhr)<br />

FerienunterkünFte<br />

www.buchungszentrum-sylt.de: Wir<br />

geben Ihrem Urlaub ein Zuhause! Ob<br />

Ferienwohnung, Pensions- oder Hotelzimmer<br />

– wir sind Ihr kompetenter Partner<br />

in Sachen Urlaubsplanung. Auch<br />

für Tagungen und Gruppenreisen! Infos<br />

unter Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

info@buchungszentrum-sylt.de<br />

Sylt / Urlaub Westerland Appartement<br />

und Zimmer frei. Tel. 04651 31332 od. 0171<br />

4018393 www.WESTERLAND-frei.de<br />

USEDOM, 5 Sterne Reetdachhaus für<br />

6 Pers. zu vermieten. Außenwhirlpool,<br />

Sauna, Kamin, freier Blick aufs Achterwasser.<br />

www.urlaub-in-zinnowitz.net<br />

Tel. 04551 83762<br />

Sie suchen schöne, komfortable FeWo in<br />

guten Lagen in Westerland? Prospekte finden<br />

Sie hier: Dr.-Ross-Str. 9, Henningstr. 11,<br />

Mittelstr. 2 a, Wiesenstr. 6. www.syltland.de<br />

VON DER NORDSEE ZUR OSTSEE<br />

FEWO im Ferienzentrum Holm/Schönberg<br />

zu vermieten. 400 m zum Strand<br />

Kalifornien. www.skipper418.de<br />

Fahrräder<br />

Fahrradanhänger, fast neu, f. 200 €<br />

VB zu verkaufen, . Tel. 0152 09051899<br />

Gebrauchte Fahrräder zu verkaufen<br />

ab 40 €/Stück. Reparatur mit Hol- und<br />

Bringservice. Leksus Fahrrad-Vermietung,<br />

Trift 2, Westerland, Telefon 835000<br />

Bauen & renovieren<br />

Fliesenarbeiten und Renovierungen<br />

aller Art. Fachmännisch + preiswert!<br />

Telefon 0170 2054755<br />

Elektrotechnik<br />

Frank M. Günther<br />

Elektrotechnik-<br />

Kundendienst<br />

Günther<br />

Beleuchtungs- u. Netzwerktechnik<br />

Zum Fliegerhorst 133 · 25980 Tinnum<br />

Mobil 0170 3100815<br />

Mietcontainer für Baustellen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SyLTER-SPIEGEL.DE<br />

hausrat · hausgeräte<br />

möBel · antiquitäten<br />

Kartoffelschälmaschine (Gastronomie)<br />

zu verkaufen. Tel. 0152 09051899<br />

Fahrdienste & transporte<br />

<strong>Sylter</strong> Limousinen Service, Exklusive<br />

und geführte Inseltouren, Hochzeitsfahrten,<br />

VIP Shuttle. Tel. 04651 2994488<br />

info@hanse-droschke.de<br />

tiere & tierBedarF<br />

Dringend kleiner Kater gesucht.<br />

Suche kleinen Katzenmann, super<br />

Zuhause mit Garten vorhanden. Tel.<br />

015201818702<br />

Jetzt wieder in Morsum erhältlich -<br />

Handgenähte Hundehalsbänder- und Leinen<br />

aus Biothane sowie hausgebackene<br />

Hundekekse ohne Konservierungsstoffe.<br />

Zum Kontakt wählen Sie Tel. 04651 886524<br />

oder besuchen den neuen Online-Shop<br />

www.hundeleinen-sylt.de<br />

Welpenspielgruppe und anerkannte<br />

Ausbildung Ihres Hundes mit Spaß<br />

und Freude durch geprüfte Ausbilder<br />

beim GHSV Sylt (Sportanlage Sylt-Ost)<br />

Do., 19 Uhr, So., 10 Uhr. Telefon 0174<br />

2622302<br />

Hundesalon „Teddy“ - Baden, Scheren,<br />

Entfilzen, Trimmen. Professionelle Hundepflege<br />

zu Festlandspreisen. Strandstr.<br />

33, W´land, (Ladenpassage Hotel Roth)<br />

Tel. 3506293 o. 0172 5291191<br />

kontakte<br />

Escortservice, sexy und lieb, für diskrete<br />

Haus- und Hotelbesuche. Tel. 0163<br />

4425487<br />

FahrZeuge & ZuBehör<br />

MB A160 Elegance, Bj. 10/2001, Autom.,<br />

Klima, HU 01/2019, KM 102.600, PS 102,<br />

2. Hand, Scheckheft, Silber met., 8fach bereift,<br />

3.000 EUR, 0157 51235653<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

Tel. 03944 36160 · www.wm-aw.de · Fa.<br />

Suche Autos aller Fabrikate – PKW,<br />

LKW, Busse, Wohnmobile., Wohnwagen,<br />

Motorräder – mit oder ohne TÜV, auch<br />

Baumaschinen. Tel. 0173 6319413<br />

garten<br />

hausBetreuung<br />

Suche Betreuung für Ferienhaus.<br />

Chiffre 1608/1000<br />

Naim Reinigungsservice reinigt für Sie:<br />

Glas und Gebäude, Appartements, Praxen,<br />

Geschäftsräume, Treppenhäuser, Bauendreinigung,<br />

Teppichbodenreinigung<br />

... inselweit. Telefon 4497672 oder 0172<br />

1833977, www.naim-sylt.com<br />

Deutsch und Partner Haus und Garten<br />

in Rantum: Hausmeisterservice, Gartenbetreuung.<br />

Alles rund ums Haus. Telefon<br />

0176 51057065<br />

<strong>Sylter</strong> Hausbetreuung, Frank Hinrichs,<br />

www.sylter-hausbetreuung.de,<br />

listmann@online.de, Telefon 0152<br />

01782622<br />

veranstaltungen<br />

Sylt-Markt, das Original! (Trödelige<br />

Woche) Sa. 12. bis So. 20. August, in<br />

Hörnum am Hafen, eine Bereicherung<br />

der Sommersaison auf Sylt. Komm und<br />

kiek, www.syltmarkt.org.<br />

Gartenflohmarkt - für jeden ist etwas<br />

dabei. Am Samstag, den 19.08.17 in der<br />

Norderstr. 68, Westerland von 10-16<br />

Uhr. Nur bei schönem Wetter.<br />

Trödelmarkt „klein, aber fein“ in<br />

Archsum – zugunsten der <strong>Sylter</strong><br />

Behindertenwerkstatt: Sonntag geöffnet<br />

von 11-16 Uhr. Die Regale<br />

werden immer neu gefüllt. Familie<br />

Jensen, Heleeker 9, von Keitum<br />

kommend, 1. Straße links<br />

Die Internetadresse für <strong>Sylter</strong> Kinder,<br />

Jugendliche u. Vereine: Veranstaltungen,<br />

Vereinsnachrichten - www.inseljugendring-sylt.de<br />

(im JuZ kostenfreier Internetzugang!)<br />

musik & instrumente<br />

Mit Musik geht alles besser! Kreismusikschule<br />

NF bietet Instrumental- und<br />

Gesangsunterricht sowie musikalische<br />

Grundausbildung. Telefon/Fax 1755<br />

Schallplatten billig zu verkaufen. (51<br />

große u. 10 kleine). Tel. 04651 23205<br />

seminare · Beratung<br />

unterricht<br />

Kreativscheune Braderup: Seminarraum<br />

mit gemütlicher Atmosphäre auf<br />

85 m 2 zu vermieten. Bioland neben dem<br />

Körnerladen, Telefon 4753<br />

Aids-Hilfe Sylt – aktHIV für NF – e.V.<br />

Nordseeklinik – Heidehaus Norderstraße<br />

81, Westerland Telefon 201775,<br />

Beratung: 0177 8079199, Bürozeiten<br />

Mo-Fr 9-12 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Einzelnachhilfe zu Hause auf Sylt<br />

durch erfahrene Lehrkräfte. Tel. 04651<br />

2997182 u. 04665 623, Inh. Klaus<br />

Göttsch www.abacus-nachhilfe.de<br />

<strong>Sylter</strong> Hospizverein e.V. Ambulanter<br />

Hospizdienst Steinmannstr. 63, Westerland.<br />

Beratung und Bürozeiten: Mo und<br />

Mi 10-12 Uhr, Di 16-18 Uhr, Do 18-20<br />

Uhr. Tel. 04651 299960 (Vorstand) und<br />

927684 (Einsatzleitung) www.hospizverein-sylt.de<br />

Insel Coaching Sylt: Zielfindungsund<br />

Entscheidungshilfe mit Erfolgsindikator.<br />

Kostenloses Kennenlernen. Tel.<br />

0176 3441427<br />

Florian M. Krauß<br />

Innenausbau & Reparaturen<br />

Trockenbau und Bodenbeläge<br />

Mobil 0162-2062096 · Tel 9360267<br />

AUF SYLT<br />

NOTDIENST Mittwoch, 16.08., bis Mittwoch, 23.08.2017<br />

ApOThEkEN<br />

Mi., 16.08. U.-J.-Lornsen-Apotheke Keitum Am Tipkenhoog 8 • 935230<br />

Do., 17.08. Nordsee-Apotheke Westerland Strandstraße 22-26 • 929000<br />

Fr., 18.08. Lister-Apotheke List Hafenstraße 13 • 2995288<br />

Sa., 19.08. Sylt-Apotheke 2.0 Westerland Tinnumer Str. 5 • 98630<br />

So., 20.08. St. Severin-Apotheke Tinnum Kiarwai 12 • 3624<br />

Mo., 21.08. Bahnhofs-Apotheke Westerland Wilhelmstr. 7 • 7575<br />

Di., 22.08. Sonnen-Apotheke Wenningstedt Hauptstraße 9 • 4703<br />

Mi., 23.08. Insel-Apotheke Westerland Friedrichstr. 17 • 7210<br />

ZAhNärZTE Sprechstunde jeweils um 9 Uhr und um 18 Uhr<br />

Sa./So. 19./20.08. ZA Mark Stolte Westerland Kirchenweg 1 • 927622<br />

TIErärZTE Samstag von 12 Uhr bis Montag 7 Uhr:<br />

Stephanie Petersen Braderup Terp Wai 14 C • 0173 6109226<br />

ärZTLIchEr NOTDIENST<br />

anlaufpraxIS<br />

Asklepios Nordseeklinik, Norderstraße 81, 25980 Sylt/Westerland<br />

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 10 bis 14 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />

Ärztlicher bereitschaftsdienst: • 116117<br />

Mo., Di. u. Do. 19-8 Uhr • Mi. u. Fr. 14-8 Uhr • Sa., So. u. Feiertage 8-8 Uhr<br />

In einem lebensbedrohlichen Notfall wenden Sie sich bitte direkt an die Rettungsstelle unter 112!<br />

rETTUNgSDIENSTE SYLT<br />

Krankentransporte • 04841 19222<br />

Telefonseelsorge • 0800 1110111, Kinder- und Jugendtelefon • 0800 1110333<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344


SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017 Nr. 33 · Seite 27<br />

80 Jahre: Biomaris feiert runden Geburtstag<br />

Gesundheit aus dem Meer<br />

- Anzeigen -<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Highlights der Insel<br />

„Amberwood“: Juwelen aus einem Land vor unserer Zeit<br />

Insel Sylt/Bremen.(red) Im Jahr<br />

1937 beschließt Biomaris-Firmengründer<br />

Walter Brachmann, die<br />

Wirkkraft des Meerwassers für<br />

den menschlichen Organismus zu<br />

nutzen und legt damit den Grundstein<br />

für ein erfolgreiches Kosmetik-Unternehmen.<br />

Heute ist Biomaris<br />

besonders an der Nord- und<br />

Ostseeküste vielen ein Begriff. Der<br />

Biomaris-Shop an der Kurpromenade<br />

in Westerland (Foto) eröffnete<br />

bereits 1962 als einer der ersten<br />

seiner Art und wird seit 2011 von<br />

Peter Ries und dessen Mitarbeitern<br />

betreut. Im Februar 2009 wurde der<br />

Shop neu gestaltet und präsentiert<br />

sich den Besuchern seither in einem<br />

modernen Ambiente.<br />

Seit Jahrzehnten gehört für viele<br />

Gäste an der Nord- und Ostsee ein<br />

Besuch in einem der über 25 Shops<br />

zum Urlaub dazu. Die Nachfrage<br />

nach der hochwertigen Thalasso-<br />

Kosmetik und der gesunden Meerwasser-Trinkkur<br />

ist seit den Anfängen<br />

vor 80 Jahren ungebrochen. Im<br />

Geburtstagsjahr können sich Kunden<br />

auf viele Aktionen freuen.<br />

Die Meerwasser-Trinkkur hat bei<br />

Biomaris eine lange Tradition: 1937<br />

präsentiert Firmengründer Brachmann<br />

auf der Leipziger Messe<br />

erstmals sein „Helgoländer Meerwasser-Kurgetränk“.<br />

Die gesunde<br />

Trinkkur wird schnell populär – und<br />

knapp zehn Jahre später, 1946, eröffnet<br />

feierlich die erste Trinkkurhalle<br />

auf Borkum. Dutzende Menschen<br />

stehen Schlange, um ein Gläschen<br />

des Biomaris-Ausschanks zu ergattern.<br />

Nach und nach werden in den Seebädern<br />

an der Nord- und Ostsee<br />

weitere Trinkkurhallen, heute Biomaris-Shops,<br />

eingerichtet, in denen<br />

Meerwasser ausgeschenkt wird.<br />

1970 gehört die Meerwasser-Trinkkur<br />

für jährlich über eine Million<br />

Menschen in Deutschland zu einem<br />

festen Bestandteil ihrer Lebensweise.<br />

In den 60er Jahren gelingt es dem<br />

Forschungsteam um Walter Brachmann<br />

schließlich, die reichhaltigen<br />

Mineralstoffe und Spurenelemente<br />

des Meerwassers auf natürliche<br />

Weise ungeschmälert in eine Hautcreme<br />

einzuarbeiten. Die „Biomaris<br />

Hautcreme“ ist geboren und markiert<br />

den Beginn eines umfangreichen<br />

Pflege-Sortiments. Mit der Zeit<br />

entwickelt sich Biomaris von einem<br />

Betrieb für Meerwasser-Getränke<br />

zu einem der führenden Spezialisten<br />

Deutschlands für Kosmetik auf der<br />

Basis von Meeresrohstoffen. Heute<br />

umfasst das Sortiment des Bremer<br />

Unternehmens über 250 Produkte.<br />

Ausführliche Informationen Zum<br />

Unternehmen und seinen Produkten<br />

gibt es im Internet unter: www.biomaris.com.<br />

Westerland. Bernstein – nicht umsonst nennt man ihn das „Gold<br />

des Nordens“. Denn das versteinerte Baumharz ist typisch für<br />

die Strände des Nordens. Auch auf Sylt findet so manch ein Spaziergänger<br />

mit etwas Glück die kleinen angespülten Schätze,<br />

die warm leuchtend in der Sonne liegen. Bei Zeitpunktschmuck<br />

gibt es jetzt eine Bernstein-Kollektion der polnischen Künstlerin<br />

Marta Wlodarska. Mit weiteren Naturmaterialien wie Holz,<br />

Leinen und Federn kombiniert sie den Bernstein zusammen mit<br />

925/000 Sterling-Silber zu Unikaten in modern-graphischem<br />

Design. So entsteht aus einem Bernstein in natürlichem Zustand,<br />

gepaart etwa mit Treibholz der Ostsee, ein Ring mit Bernsteinmosaik,<br />

der durch die natürliche Schönheit der Materialien<br />

wirkt. Auch exotische Hölzer wie afrikanisches Ebenholz, ziegelrotes<br />

Padouk und violettes Amaranth werden verarbeitet. So<br />

trägt jedes Schmuckstück seine eigene Geschichte in sich und,<br />

wie die Künstlerin es formuliert: „die Möglichkeit, darin Dinge<br />

zu entdecken, die für Millionen von Jahren verborgen waren.“<br />

Zeitpunktschmuck · Weber & Vögele GbR · Strandstraße 6 - 8<br />

25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2993875<br />

Keitum. Wenn es um die Gestaltung und die Pflege des Gartens<br />

geht, ist das Gartencenter Harms die erste Adresse auf Sylt. Nicht<br />

nur die hohe Qualität der Pflanzen ist dank eigener Baumschule<br />

herausragend. Auch die Pflanzen-Vielfalt und ein kreatives Sortiment<br />

an Wohnaccessoires sowie Dekorations-Artikeln ist dort besonders<br />

groß. Wer etwas ganz Besonderes sucht, findet zum Beispiel<br />

mit den von Harms kultivierten Formgehölzen wunderbare<br />

Solitärpflanzen, die jeder Gartenanlage ihren eigenen Charakter<br />

geben. Hobby-Gärtner und Geschenke-Suchende können<br />

sich außerdem von den vielen kreativen Tipps und<br />

Gestaltungs-Ideen inspirieren lassen. Besonders beliebt<br />

und ein hübsches Mitbringsel sind auch die Rattankörbe<br />

in vielen verschiedenen Formen und Größen. Arrangiert<br />

etwa mit Strandhafer (Foto) oder mit einer inseltypischen Sylt-Rose<br />

ist das Korbgeflecht ein echter Blickfang im Garten, auf der Terrasse<br />

oder vor der Haustür. Und auch unbepflanzt machen die<br />

praktischen Körbe auch in Innenräumen etwas her.<br />

Harms Baumschule & Gartencenter GmbH & Co. KG<br />

Koogstraße 3 · 25980 Sylt/Keitum · Telefon 04651 4609910<br />

Die Adventszeit naht – und mit ihr unsere traditionelle<br />

Grüne Vielfalt trifft auf sylter ambiente<br />

Lassen Sie sich am<br />

von vielfältigen Anregungen inspirieren,<br />

die für festlichen Glanz in Ihrem Haus und Garten sorgen.<br />

Für leibliches Wohl ist während des Einkaufsbummels<br />

mit Kaffee, Glühwein, leckeren Waffeln und<br />

warmen Speisen bestens gesorgt.<br />

Folgen Sie einfach den Hinweisen unserer<br />

Mitarbeiter zum Einparken –<br />

wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

HARMS<br />

Baumschulen & Gartencenter<br />

Koogstraße 3 - 25980 Sylt OT Keitum - Telefon 460 99 10<br />

Nach Unfallschaden<br />

Brücke über L 24 wieder frei<br />

Insel Sylt.(mk) Die nach einem<br />

Unfallschaden stark beschädigte<br />

Brücke über der L 24 ist wieder<br />

instandgesetzt worden und kann<br />

seit vergangenen Montag wieder<br />

von Fahrradfahrern und Fußgängern<br />

überquert werden. Aufgrund<br />

der noch anstehenden Restarbeiten<br />

durch Betonbauer und Maler<br />

darf der Autoverkehr den Baustellenbereich<br />

auf der L 24 nur mit<br />

verminderter Geschwindigkeit<br />

passieren. Diese Arbeiten werden<br />

abhängig von der Wetterlage noch<br />

etwa zwei Wochen in Anspruch<br />

nehmen.<br />

Late Night Shopping in Kampen<br />

„Die Leute hatten Spaß“<br />

Mit Volldampf voraus: Kombidämpfer von Steuer<br />

Insel Sylt. In der Gastronomie werden heutzutage immense Herausforderungen<br />

an die Küche gestellt: Die Gerichte werden<br />

immer vielfältiger, alle Zutaten müssen zeitgleich gar sein und<br />

zudem legt der Gast von heute mehr denn je Wert auf gesunde<br />

und vitaminreiche Kost. Die Firma Steuer bietet mit ihrem Kombidämpfer<br />

die perfekte Lösung: Auf sechs Einschüben werden Braten,<br />

Gemüse und weitere Zutaten zeitgleich und punktgenau gar.<br />

Bei der schonenden Zubereitung mit Wasserdampf bleiben alle<br />

Vitamine erhalten, anstatt vom Kochwasser weggeschwemmt zu<br />

werden. Sechs Gararten kombinieren die Vorteile aus Dämpfen<br />

und Heißluft mit bis zu 250 Grad – die Möglichkeiten sind schier<br />

unendlich, und der Küchenchef behält dabei immer<br />

die volle Kontrolle. Mit seinem umfangreichen,<br />

optionalen Zubehör lässt sich der Kombidämpfer<br />

an jeden Bedarf anpassen, und mit dem<br />

automatischen Reinigungssystem ist nicht nur das<br />

Essen, sondern auch der Feierabend pünktlich.<br />

Steuer Kälte-Klima-Großküchentechnik GmbH · Tel. 04651 3721<br />

Zum Fliegerhorst 26 · 25980 Sylt/Tinnum · www.steuer-husum.de<br />

Ab<br />

5236,- €<br />

incl. MwSt.<br />

pro Stk.<br />

Kampen.(mk) Eine andere Art des<br />

Einkaufens erlebten die Gäste des<br />

Late Night Shoppings am vergangenen<br />

Freitag in Kampen. „Ich bin sehr<br />

zufrieden“, resümierte die Sprecherin<br />

der Kampener Unternehmer, Birgit<br />

Gräfin Tyszkiewicz auf Nachfrage<br />

des <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong>s. Auch das Feedback<br />

der teilnehmenden Geschäfte<br />

sei positiv gewesen. Bis 22 Uhr konnten<br />

<strong>Sylter</strong> und Gäste einen Einkaufsbummel<br />

durch die Straßen Kampens<br />

unternehmen. „Die Stimmung war<br />

sehr gut und die Leute hatten Spaß<br />

an einer anderen Art, einzukaufen“,<br />

so Gräfin Tyszkiewicz weiter. So gab<br />

es bei Roma e Toska neben der neuen<br />

Kollektionen auch leckeres Eis<br />

von Ismeer. Neue Teile gab es auch<br />

bei Michael Meyer. Die Herren konnten<br />

aber auch den Lamborghini vor<br />

der Tür bestaunen. „Für die Zukunft<br />

wünsche ich mir noch mehr teilnehmenden<br />

Geschäfte und das einige<br />

Läden nicht vorzeitig schließen“, so<br />

die Initiatorin.<br />

Foto: mk<br />

Bei Platzmangel hilft „Zzu + sicher“<br />

Tinnum. Fehlt es Ihnen an Stauraum für Möbel oder Kleinkram?<br />

Oder brauchen Sie spontan eine unkomplizierte Lösung auf Zeit,<br />

um alles sicher unterzubringen? Ingeborg Backhaus schafft mit<br />

ihrem Lagerplatz-Service Abhilfe und sorgt für eine adäquate<br />

Unterbringung für großen und kleinen Hausstand. Ob für den<br />

privaten oder den gewerblichen Gebrauch: Bei „Zzu + Sicher“<br />

werden Lagerräume in den Varianten mini, klein, medium und<br />

groß, bis zu 30 Quadratmetern, angeboten. So wird bei einem<br />

Umzug oder Umbau, einer Haushaltsauflösung, einer Geschäftsaufgabe<br />

oder der Ankunft auf Sylt mit zu großem Haushalt<br />

eine schnelle und bequeme Hilfe gewährleistet. Telefonisch<br />

ist Ingeborg Backhaus auch im Notfall (Wasserrohrbruch oder<br />

Brandschaden) erreichbar. Diese Zuverlässigkeit und perfekte<br />

Konditionen, wie trockene, saubere und gesicherte Räume, verschaffen<br />

dem Unternehmen zu Recht schon seit 18 Jahren treue<br />

Kunden und beständiges Vertrauen. Wer Interesse an größeren<br />

Lagerflächen hat, nimmt bitte rechtzeitig Kontakt auf.<br />

Zzu + Sicher · Mittelweg 14 · 25980 Tinnum/Sylt<br />

Telefon 04651 834443 · Mobil 0173 8298265


Seite 28 · Nr. 33 SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt<br />

<br />

Der InSel Sylt<br />

Staubsauger!<br />

Elektroinstallationen<br />

<br />

& Kundendienst<br />

<br />

<br />

Tel. 3 25 25<br />

Frühstück<br />

6.30-12.30 Uhr<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

Michel’s Backhüs e.K.<br />

Inh. Michael Hubert<br />

Pilotenweg 3, 25980 Tinnum<br />

Ihr Reisemobil- und Wohnwagenhändler<br />

Besuchen Sie unseren<br />

Onlineshop auf<br />

www.hsm-freizeit.de<br />

Lieferung innerhalb von 3 Werktagen -<br />

Vorzelte - Windschutz -<br />

Teppiche - Campingzubehör<br />

Moischeider Straße 21<br />

35285 Gemünden/Wohra<br />

Telefon 06453 7421<br />

<br />

www.elektriker-sylt.de<br />

EssEn & TrinkEn<br />

HAPPY-HOUR TÄGLICH von 19.00<br />

bis 20.30 Uhr: Alle Getränke zum<br />

1/2 Preis. TRÄNKE, Friedrichstr. 5,<br />

Westerland. Freier Internetzugang!<br />

Auch sonntags von 7 - 11 Uhr<br />

Westerland · Wenningstedter Weg 1<br />

Erdbeerparadies Braderup! Dienstag<br />

+ Freitag 10-17 Uhr und Wochenmarkt<br />

Westerland 7.30-12.30 Uhr. Tel. 44369<br />

MittaGS-<br />

Gerichte<br />

ab € 5,00<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Ziegenfrischkäse, Schafs- u. Kuhkäse,<br />

Ziegenmolke, Arganöl, Olivenöl, Oliven,<br />

Eier, Honig, Marmeladen. Mo. bis Fr.<br />

11-17 Uhr, Sa. 10-14 Uhr, Tel. 967441,<br />

Käselädchen Keitum, Siidik 6.<br />

VErmiETErforum<br />

Buchungszentrum Sylt: Professionelle<br />

Betreuung und erfolgreiche Vermittlung<br />

Ihrer Ferienwohnung. Wir beraten Sie<br />

gern. Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

Info@buchungszentrum-sylt.de<br />

Fremdenverkehrsverein Westerland<br />

Sylt e. V., www.fvv-westerland.de. Büro:<br />

Stephanstr. 6 „Alte Post“, Tel. 835 85 24<br />

Partner unserer Gäste und Vermieter mit<br />

Kartenvorverkauf für Sylt-Veranstaltungen,<br />

Gästeführungen, Schiffs- und<br />

Inselrundfahrten, Touristinformation<br />

im Haus. Geöffnet Mo.-Fr. 9.30-18<br />

Uhr, Sa. 9.30-15 Uhr, So. geschlossen.<br />

Nachweis von Zimmern und Fewo durch<br />

unseren Dienstleister: Buchungszentrum<br />

Sylt im Haus, Telefon 04651 9988,<br />

www.buchungszentrum-sylt.de. Hotelinfo-<br />

Anlage am Bahnhof, dort Nachweis freier<br />

Unterkünfte am Internet-Portal. FVV-Gästeführungen<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.fvv-westerland.de<br />

Mittwoch<br />

iSt<br />

SuppentaG!<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Wir vermieten Ihr Ferienobjekt!<br />

Holidaycheck-sylt, faire Konditionen<br />

und Rundum-Sorglos-Paket. Tel. 04651<br />

8049000 od. info@holidaycheck-sylt.de<br />

Fe-Wo-Mieterträge unbefriedigend?<br />

Möbeln Sie auf! Neueinrichtung zum Festpreis<br />

mit Paketen ab € 5.000, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Wir kümmern uns um Ihre Immobilie wie<br />

Sie es selbst tun würden! Zuverlässig, persönlich,<br />

unkompliziert. www.sylt-fewo.info<br />

Ferienwohnung- Vermietung Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

-<br />

Vermietung ist Vertrauenssache. Sie<br />

suchen einen kompetenten Partner, der<br />

sich persönlich um die Vermietung Ihres<br />

Ferienobjektes kümmert? Ihr Anspruch ist<br />

unsere Verpflichtung: schnell, zuverlässig<br />

und persönlich - rund um die Uhr. Setzen<br />

Sie auf unsere Erfahrung und kontaktieren<br />

Sie uns. kontakt@gierke-sylt.de oder Tel.<br />

04651/4609780. gierke Appartementvermittlung,<br />

www-gierke-sylt.de<br />

Zu verkaufen gegen bestes Gebot:<br />

Domain www.ferienhaussylt.de. Tel.<br />

0170 2906700<br />

GroSSe<br />

FrühStückSkarte<br />

Jetzt günstig Ihr Ferienobjekt<br />

auf Sylt anbieten unter:<br />

www.sylt-ferienwohnungen-urlaub.de.<br />

Preiswert, kostenloser Last-Minute-<br />

Bereich, schöne Bildpräsentation und<br />

vieles mehr!! Jetzt für die neue Saison<br />

2017 gut gerüstet sein. Wir freuen uns<br />

auf Ihre Anmeldung!<br />

INSEL-SYLT-URLAUB.DE – Vermieterportal<br />

für Sylt – ERFOLG mit neuen<br />

Bildern. Kostenlose Bilderstellung für<br />

Ihre Objekte! Wir stellen Ihr Objekt in<br />

unser System ein (Bilder und Beschreibungen).<br />

Lastminute-Objekte werden<br />

automatisch auch auf sylt-lastminute.de<br />

gelistet. Sonderpreise für AGENTUREN!<br />

Weitere Infos unter Tel. 0152 33930248 +<br />

info@insel-sylt-urlaub.de<br />

Ihr Domizil sucht Gäste? Unsere Gäste<br />

suchen Domizile! www.sylt-fewo.info Ferienwohnung-Vermietung<br />

Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Kl. Hotel oder Pension zur Pacht gesucht.<br />

15 Jahre Erfahrung in der Gästevermietung<br />

Sylt vorhanden. D. Steffens, E-<br />

Mail: team@rewop.de, Tel. 04651 8891618<br />

sTEllEnmarkT<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Gesucht wird eine Küchenhilfe vom<br />

04. - 15. Sept. 2017 in der DRK-Kindertagesstätte<br />

Westerland im Fischerweg<br />

21. Arbeitszeit v. 12 - 15 Uhr. Bitte melden<br />

Sie sich bei Frau Grüger, Tel. 04651<br />

25753<br />

Promotion-Job am Flughafen Sylt<br />

jeden Sa/So für EUR 12/h. Bitte telefonisch<br />

bei Neumann-Wolff Media:<br />

8789039<br />

Hallo, ich 56 J., weibl., ledig, keine Kinder,<br />

aber kleinen Hund, suche ganztägige<br />

Anstellung in einem Pensionsbetrieb, als<br />

„Mädchen für alles“, Frühstück, Zimmer,<br />

Einkauf etc. Es wäre schön direkt mit Unterkunft,<br />

da ich meinen Hund gern immer<br />

dabei hätte. PKW vorhanden. Ich arbeite<br />

z. Zt. im Krankenhaus im Servicebereich,<br />

vorher Bäckereibetrieb, davor 20 Jahre<br />

selbständig im Kfz-bereich. Tel. 0176<br />

42169382<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SYLTER-SPIEGEL.DE<br />

Lehrkräfte auf Sylt ges. (z.B. Stud.,<br />

Lehrer, Übers.), die beim Schüler zu<br />

Hause Nachhilfe geben. 04651 2997182<br />

o. 04665 623 www.abacus-nachhilfe.de<br />

Erscheinungstag/e: Mittwoch, den<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen<br />

wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine Pflegefachkraft in Voll- oder<br />

Teilzeit. Arbeitszeiten nach Vereinbarung,<br />

Führerschein erforderlich. Bewerbungen<br />

an: Manus PD, Pflegedienstleitung,<br />

Friedrichstraße 28, 25980 Sylt/<br />

Westerland, Telefon 04651 29710<br />

VErschiEdEnEs<br />

Frisch umgezogen? Zwischenlagern Sie<br />

die „Zuviel“-Sachen ein, günstig + beheizt.<br />

Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

SonntaGS ab<br />

7 uhr FriSche<br />

brötchen!<br />

- täglich geöffnet!<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Große Harley zu vermieten. Tel. 0152<br />

09051899<br />

Containerdienst Stephan Wendt. Gartenabfälle,<br />

Bauschutt, Sperrmüll etc. Gr.<br />

von 4 bis 19 m 3 . Telefon 0171 8209634<br />

Mietcontainer bei Wasserschäden<br />

vermietet: Horst Müller GmbH,<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

<strong>Sylter</strong> Tafel - Ausgabestellen und Termine:<br />

Jeden Dienstag von 10-11.30<br />

Uhr im ev. Gemeindehaus Westerland,<br />

Kirchenweg 37. Jeden Donnerstag von<br />

14.30 -16.00 Uhr im kath. Gemeindezentrum<br />

Westerland, Elisabethstraße 23. Tel.<br />

201930<br />

Neu: Krankenfahrten mit Taxi Ipsen-<br />

Sylt, Tel. 04651 1701. Keine Vorkasse,<br />

Direktabrechnung über die Krankenkassen.<br />

Top Fahrzeug.<br />

Toilettenwagen für Veranstaltungen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH, Tel.<br />

04651 3666, Fax 35678<br />

AWO-Kleiderstube, Kirchenweg 26,<br />

Eingang Geschw.-Scholl-Weg: freitags<br />

von 13.30-16.00 Uhr geöffnet, am letzten<br />

Freitag im Monat geschlossen. Günstige<br />

Klei dung für Arbeitslose, Mütter,<br />

Rentner und Jedermann. Flohmarkt mit<br />

Kaffee und Kuchen. Info: Telefon 22325<br />

Sonnenuhren auf Sylt – 110 Seiten<br />

mit 50 Farbabbildungen. Eine Dokumentation<br />

von Dieter Wöhler (gest.<br />

2003), ehem. Gästeführer des Fremdenverkehrsvereins<br />

Westerland. Nachdruck<br />

2012: Jetzt erhältlich beim FVV<br />

Westerland, Stepahnstraße 6, Alte Post<br />

Nanny - Babysitter/Sylt! Ausgehen,<br />

shoppen oder Strand - erfahrene Mami<br />

(50 +) passt auf Ihre Babys und Kids auf.<br />

Tel. 0172 8555716<br />

in lETzTEr minuTE<br />

Der beliebte und gemütliche Garagenflohmarkt<br />

in Hörnum, Hangstr. 34<br />

findet wieder am Samstag und Sonntag<br />

den 19.08. + 20.08.17 von 10-18 Uhr<br />

statt.<br />

25 Jahre Hausbetreuung Harry<br />

Schiefke: App.-Vermietung, Teppichreinigung,<br />

Renovierungsarbeiten, Haus- und<br />

Wohnungsauflösungen, Telefon 891611<br />

Seniorenresidenz Westerland, 2-Zi.-<br />

Whg., ca. 50 m 2 , EBK u. Einbauschränke,<br />

EG, renoviert, Terrasse, Keller, Stellplatz.<br />

KP 360.000 Euro. Tel. 0163 3566298 od.<br />

04651 870562<br />

Bezaubernde Sylt Motive<br />

Original Ölgemälde<br />

Tel. 04651 3383995<br />

WC-Container für Veranstaltungen<br />

und Baustellen vermietet: Horst Müller<br />

GmbH, Telefon 04651 3666, Fax 04651<br />

35678<br />

2-Zi.-Whg., Westerland, 38 m 2 , mit<br />

Balkon für 250.000 € von privat zu verkaufen.<br />

Chiffre 0908/1000<br />

Brauchen Sie Hilfe bei der Einkommensteuererklärung?<br />

Lohnsteuerhilfe KOM-<br />

PASS e.V. (für Arbeitnehmer, Rentner,<br />

Vermieter u. U.), Frau Wilde, Tel. 201236<br />

Suche Strandkorb, gebraucht, gut<br />

erhalten, mit Markise (gern ehem. Mietstrandkorb)<br />

bis 100 Euro. Tel. 0172<br />

3293096<br />

Schrank, Kiefer gel., 1 m x 1,90 m, mit 2<br />

Glastüren u. 2 Schubladen und 2 kleine Beistelltische<br />

preiswert abzugeben. Tel. 0151<br />

56079487<br />

Smart Fortwo, schwarz, Bj. 2006, TÜV<br />

bis Aug. 2018, Alufelgen, el. FH, 1.750 €<br />

VB. Tel. 0152 14057094<br />

List, kleine möbl. 2-Zi.-Whg., EG, ab sofort<br />

frei, an eine Person (NR) zu vermieten.<br />

WM 680 € Tel. 0163 3566298 od. 04651<br />

870562<br />

2-Zi.-Whg., Westerland, ca. 38 m 2 , mit<br />

Balkon ab 1.11.17 zu vermieten, 750 €<br />

warm. Chiffre 0908/3000<br />

Sie möchten auch eine<br />

private Kleinanzeige<br />

mit Foto schalten?<br />

10,- €<br />

anzeigen@sylter-spiegel.de<br />

<strong>Sylter</strong> Hospizverein e.V. Ambulanter<br />

Hospizdienst Steinmannstr. 63, Westerland.<br />

Beratung und Bürozeiten: Mo und<br />

Mi 10-12 Uhr, Di 16-18 Uhr, Do 18-20<br />

Uhr. Tel. 04651 299960 (Vorstand) und<br />

927684 (Einsatzleitung) www.hospizverein-sylt.de<br />

1-Zi.-Whg., möbl., 55 m 2 , Dachgeschoss<br />

ab 1.11.17 bis Ende April 18<br />

zu vermieten, 750 € warm. Chiffre<br />

0907/2000<br />

Warum Dünger kaufen? Pferdemist<br />

an Selbstabholer zu verschenken. Auch<br />

kleine Mengen. Tel. 0172 3293096 (ab<br />

17 Uhr)<br />

Erdbeerparadies Braderup! Dienstag<br />

+ Freitag 10-17 Uhr und Wochenmarkt<br />

Westerland 7.30-12.30 Uhr. Tel. 44369<br />

Mobile Kosmetik & Fußpflege Hedi<br />

Schütz. Ich freue mich über Ihren<br />

Anruf unter Tel. 0162 1697967<br />

Die Internetadresse für <strong>Sylter</strong> Kinder,<br />

Jugendliche u. Vereine: Veranstaltungen,<br />

Vereinsnachrichten - www.inseljugendring-sylt.de<br />

(im JuZ kostenfreier Internetzugang!)<br />

Anzeigenschluss für rubrikAnzeigen: freitAg, 15.00 uhr für die nächste Ausgabe. Alle danach eingehenden Anzeigen nehmen wir unter<br />

VorbehAlt für die rubrik in letzter Minute an. gewerbliche Anzeigen kosten 6 €, chiffre-gebühr 5 €, sonderwünsche 3 €, überlängen<br />

werden wie eine neue kleinanzeige berechnet.<br />

33/17<br />

Name:<br />

Straße/Nr:<br />

PLZ / Ort:<br />

Kreditinstitut:<br />

Vorname:<br />

IBAN:<br />

BIC:<br />

Rubrik:<br />

Bestellschein ausfüllen, ausschneiden und einsenden an: <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland.<br />

Betrag entweder in bar vorbeibringen oder Bankverbindung für Abbuchung angeben.<br />

Ich ermächtige die <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen, und<br />

weise mein Kreditinstitut an, die Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem<br />

Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages gemäß den Bedingungen meines Kreditinstitutes verlangen.<br />

Was ist eine Chiffre-Anzeige?<br />

Bei einer Chiffre-Anzeige möchte der Inserent keine<br />

Kontaktinformationen wie seine Telefonnummer<br />

oder E-Mail-Adresse in der Zeitung hinterlassen,<br />

sondern selbst entscheiden, bei welchen<br />

Einsendern er sich meldet.<br />

Der <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> stellt dem Verfasser der Anzeige<br />

einen Chiffre-Code – zum Beispiel 2301/8000 – zur<br />

Verfügung, der wie ein anonymes Postfach funktioniert.<br />

Leser der Anzeige können ihre Nachrichten<br />

unter Angabe dieses Codes dann per Post an den<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong>, Kirchenweg 26, 25980 Sylt/Westerland<br />

oder per E-Mail an info@sylter-spiegel.de<br />

schicken. Wir leiten diese an den Inserenten. Bei<br />

Interesse wird sich dieser direkt an den Einsender<br />

der Zuschrift wenden.


SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017 Nr. 33 · Seite 29<br />

Gültig bis 19.08.2017 I KW 33<br />

Endlich:<br />

DER BALL<br />

ROLLT WIEDER!<br />

SONNTAGS GEÖFFNET<br />

… in Westerland/Sylt<br />

von 11-17 Uhr<br />

Bier<br />

Grillnackensteak<br />

lecker würziges<br />

Fleisch mit<br />

Biermarinade<br />

100 g<br />

0. 69<br />

Dr. Oetker<br />

Pizzaburger 360–380 g<br />

oder Steinofen<br />

Tradizionale Pizza<br />

345–405 g, versch. Sorten<br />

gefroren, Packung je<br />

(1 kg = 5.90–6.93 €)<br />

NEU!<br />

2.89 spar 17%<br />

2. 39<br />

funny-frisch<br />

Chipsfrisch<br />

verschiedene Sorten<br />

175-g-Beutel je<br />

(100 g = 0.57 €)<br />

1.29 spar 23%<br />

0. 99<br />

Krombacher<br />

verschiedene Sorten oder<br />

König Pilsener<br />

24 Flaschen à 0,33 Liter<br />

20 Flaschen à 0,5 Liter<br />

Kiste je (1 Liter = 1.39/1.10 €)<br />

zzgl. 3.42/3.10 € Pfand<br />

10. 99<br />

13.99/13.79 spar 21/20%<br />

Hofgut<br />

Popcorn<br />

Toffee 100 g<br />

süß oder salzig<br />

50/45-g-Becher je<br />

(100 g = 0.99–2.20 €)<br />

Coca-Cola * ,<br />

Fanta, Lift,<br />

Mezzo Mix *<br />

oder Sprite<br />

verschiedene Sorten<br />

*koffeinhaltig<br />

1,5 Liter-PET-Flasche je<br />

(1 Liter = 0.66 €)<br />

zzgl. 0.25 € Pfand<br />

Havana Club<br />

3 years oder<br />

Ballantine‘s<br />

Scotch Whisky<br />

40% vol.<br />

0,7-Liter-Flasche je<br />

(1 Liter = 14.27 €)<br />

Mars Minis,<br />

Snickers Minis,<br />

Milky Way Minis,<br />

Bounty Minis oder<br />

Twix Minis<br />

250-g-Beutel je (100 g = 0.80 €)<br />

2.79 spar 28%<br />

1. 99<br />

1.29 spar 23%<br />

0. 99<br />

1.29 spar 23%<br />

0. 99<br />

12.99/13.49 spar 25/23%<br />

9. 99<br />

Schmetterlingssteak<br />

vom Schwein,<br />

natur oder gewürzt<br />

Schinkenkrustenbraten<br />

vom Schwein,<br />

bratfertig mariniert<br />

oder natur<br />

große Früchte<br />

100 g<br />

0. 69<br />

1 kg<br />

3. 99<br />

Italien/Spanien<br />

Pfirsiche oder Nektarinen<br />

gelbfleischig<br />

Kl. I<br />

Stück je<br />

0. 39<br />

Frico Pikantje<br />

Gouda<br />

„Frau Antje“<br />

holländischer Schnittkäse<br />

48% Fett i. Tr.<br />

100 g im Stück<br />

Dallmayr<br />

Classic<br />

500-g-Packung<br />

(1 kg = 7.98 €)<br />

0. 77<br />

1.29 spar 40%<br />

Hansano<br />

Deutsche<br />

Markenbutter<br />

250-g-Packung<br />

(100 g = 0.72 €)<br />

1. 79<br />

2.39<br />

spar 25%<br />

Mo. bis Sa. von 8 bis 21 Uhr Westerland, Industrieweg 1<br />

3. 99<br />

5.99 spar 33%<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. | Alte Weide 7–13 | 24116 Kiel | www.famila-nordost.de


Seite 30 · Nr. 33 SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017<br />

<br />

<br />

Seit über 30 Jahren<br />

Ihr Lieferant<br />

für<br />

Einbauküchen<br />

<br />

Inh. Christian Fröhlich e.K.<br />

Installation · Service · Reparatur<br />

Mittelweg 16 Tel. 04651 - 9678999<br />

25980 Sylt/Tinnum Fax 04651 - 9678995<br />

info@elektro-froehlich.com • www.elektro-froehlich.com<br />

Inh. M. Schmitt<br />

Seit 1974 auf der Insel<br />

Heizung · Sanitär · Solar · Badsanierung<br />

Neubau, Umbau, Sanierung, Wartung,<br />

VDI 6023 Kategorie A Zertifiziert<br />

Schemberg GMBH · Herrn Schmitt<br />

Ingewai 3 · 25890 Sylt/Tinnum · Telefon 3611<br />

Gerhard Menke & Sohn GmbH<br />

Malermeister<br />

Farbtechniker<br />

Bastianstrasse 27<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Funk 0172 3884775<br />

Telefon 7710 Fax 29583<br />

Zur Kratzmühle 1 · 25980 Sylt/Tinnum · Telefon 04651 8894988<br />

Ihr Zimmermann<br />

auf Sylt!<br />

eberhard.jensen@t-online.de • www.zimmerei-eberhard-jensen.de<br />

Ihr Spezialist für Gebäudesicherheit !<br />

Keitumer Chaussee 10 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 9959090 · www.sachverstaendiger-tischler.de<br />

Thomas Zilkenat • 0171 16 48 077<br />

www.sylt-dach.de<br />

Erstmal sehen, was sich machen lässt<br />

und dann machen, was sich sehen lässt!<br />

www.sylt-dach.de<br />

Bauen & Wohnen<br />

KfW fördert Dachsanierung – Antrag vor Beginn der Arbeiten stellen<br />

Mehr Geld für Dachdämmung<br />

Insel Sylt.(mk) Hausbesitzer,<br />

die ihr Dach sanieren<br />

möchten, sollten sich gründlich<br />

über Fördermöglichkeiten<br />

informieren und diese<br />

rechtzeitig vor dem Start der<br />

Bauarbeiten beantragen. Die<br />

Kreditanstalt für Wiederaufbau<br />

(KfW) beispielsweise<br />

bietet drei aktualisierte Programme<br />

an, die eine Dachsanierung<br />

entweder mit einem<br />

Investitionskostenzuschuss<br />

oder mit einem zinsgünstigen<br />

Kredit unterstützen.<br />

Für Einzelmaßnahmen wie<br />

eine Dachsanierung gelten<br />

folgende Anforderungen:<br />

• Die förderfähigen Kosten,<br />

einschließlich Nebenkosten,<br />

betragen maximal 50.000<br />

Euro pro Wohneinheit.<br />

• Der Investitionszuschuss<br />

beträgt 10 Prozent der förderfähigen<br />

Kosten, maximal<br />

5.000 Euro pro Wohneinheit.<br />

• Förderfähig sind alle<br />

Wohngebäude, für die vor Wer in sein Eigenheim investiert, wird vom Staat finanziell unterstützt: Eine energetische<br />

dem 1. Februar 2002 der Dachsanierung beispielsweise fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als Einzelmaßnahme<br />

mit zinsgünstigen Darlehen.<br />

Foto: txn.de<br />

Bauantrag gestellt wurde.<br />

• Ein Luftdichtheitskonzept Dachdämmung zusätzlich über die KfW förderfähig, Prozent, maximal 6.250 Euro<br />

muss erstellt und dokumentiert<br />

werden.<br />

• Für das neue Dach wird<br />

beachtet werden:<br />

• Die Dachdämmung ist als<br />

Zwischen-, Auf- oder Untersparrendämmung<br />

also auch die neue Dacheindeckung<br />

und eine Erneuerung<br />

der Schornsteinköpfe.<br />

auf den Förderhöchstbetrag<br />

von 50.000 Euro pro Wohneinheit.<br />

ein U-Wert von 0,14 W/(m²K)<br />

oder • Ein Luftdichtheitskonzept Wer die Sanierung aus eige-<br />

gefordert. Zum Vergleich: in Kombination möglich. muss erstellt und dokumentiert<br />

nen Mitteln finanziert, kann<br />

Die Energieeinsparverordnung<br />

Bei der U-Wert-Berechnung<br />

werden.<br />

einen Investitionszuschuss<br />

(EnEV) schreibt für das muss der Sparrenanteil der Viele regionale Förderpro-<br />

von 15 Prozent der förder-<br />

Steildach bei einer Sanierung<br />

Dachkonstruktion berückgramme<br />

fordern zudem eifähigen<br />

Kosten von 50.000<br />

einen U-Wert von 0,24 sichtigt werden.<br />

nen abschließenden Luft-<br />

Euro, maximal also 7.500<br />

W/(m²K) vor.<br />

• Bei einer Dacherneuerung<br />

dichtheitstest (so genannter Euro Zuschuss pro Wohn-<br />

• Die Maßnahme kann als<br />

von außen besteht der Blower-Door-Test).<br />

einheit beantragen.<br />

Zwischen-, Auf- oder Untersparrendämmung<br />

Vorteil, dass man eine sehr Noch höhere Zuschüsse er-<br />

Übrigens: Alle Kosten, die<br />

umgesetzt effiziente und wärmebrühalten<br />

Hausbesitzer, wenn mit der Dämmmaßnahme<br />

werden.<br />

ckenarme Aufsparrendämmung<br />

sie gleichzeitig mit der Dach-<br />

zusammenhängen, sind über<br />

einsetzen kann und Der Antrag auf Förderung<br />

dämmung eine Lüftungsan-<br />

die KfW förderfähig – das<br />

muss jeweils vor Beginn der der Innenraum nicht beeinträchtigt<br />

lage einbauen. Für das so gilt auch für die Dacheinde-<br />

Dachdämmung eingereicht<br />

wird. Alle mit der genannte Lüftungspaket gibt ckung und eine Erneuerung<br />

werden. Diese Punkte müssen<br />

Dämmmaßnahme zusam-<br />

es im Kreditprogramm einen der Schornsteinköpfe.<br />

bei der Förderung der menhängenden Kosten sind Tilgungszuschuss von 12,5<br />

(Quelle:<br />

txn.de)<br />

Insel Sylt.(mk) Auch das feuchtigkeit aus den Wohnräumen<br />

schönste Dach kommt in die<br />

in die Dämmung<br />

Jahre. Spätestens wenn die gelangt. Auf der Außenseite<br />

Eindeckung verwittert ist der Dämmung wird die sogenannte<br />

oder es Probleme mit Feuchtigkeit<br />

Unterdeckbahn<br />

und Schimmel gibt, eingesetzt. Sie hält Wind<br />

steht eine Dachsanierung und Regen fern. Die Hochleistungsbahnen<br />

an. Mit staatlicher Förderung<br />

und dem Know-how sind durch<br />

das spezielle Delta-Activedes<br />

Dachdeckerhandwerks Membrane-System nicht<br />

kann dadurch zugleich der nur wasserdicht, sondern<br />

Energiebedarf des Gebäudes<br />

auch dampfdurchlässig. Die<br />

erheblich gesenkt wer-<br />

Technologie gewährleistet<br />

den. Dafür untersucht der somit, dass in die Dämmung<br />

Fachbetrieb den Zustand eindringende Feuchtigkeit<br />

des Daches und empfiehlt zügig abtrocknen kann. Das<br />

ein auf die Konstruktion Dach bleibt dauerhaft trocken.<br />

abgestimmtes Sanierungskonzept.<br />

Die Spezialfolien sind<br />

Herzstück dieses außerdem extrem reißfest<br />

mehrschichtigen Aufbaus ist<br />

die Dämmung, die entweder<br />

und mechanisch sehr hoch<br />

belastbar, was die Gefahr<br />

zwischen und/oder auf den von Leckagen minimiert. Für Entscheidendes Element der Dachsanierung: Die Unterdeckbahn<br />

schützt die Dämmschicht vor Regen, Schnee und<br />

Sparren aufgebracht wird die Verklebung an den Bahnrändern<br />

stehen zum System<br />

und dauerhaft vor Feuchtigkeit<br />

eintreibendem Schmutz.<br />

Foto: txn.de<br />

geschützt werden passende Spezialklebstoffe truktion dauerhaft umsetzen forderung passt, entscheidet<br />

muss. Innen übernimmt das bereit, mit denen sich die lässt. Die Unterdeckbahnen der Dachhandwerker – profitieren<br />

die Luft- und Dampfsperre. vom Gesetzgeber geforderte wird der Hausbesitzer.<br />

gibt es in vielen Varianten.<br />

Sie verhindert, dass Luft-<br />

Luftdichtheit der Dachkons-<br />

Welche für die jeweilige An-<br />

(Quelle: txn.de)<br />

Dachdeckermeister Alexander Scheibe<br />

<br />

– Hartbedachungen – Hartbedachungen GmbH –<br />

GmbH –<br />

Herzstück der Sanierung ist eine effiziente Dämmung<br />

Neues Dach spart Energie<br />

Klempnerarbeiten · Abdichtungsarbeiten · Solaranlagen<br />

An der Rollbahn 2 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 0 46 51 / 92 96 11 · Fax 0 46 51 / 7424<br />

Ihre Dachprofis auf Sylt!<br />

– Reetbedachungen – Reetbedachungen GmbH –<br />

GmbH –<br />

Neueindeckungen · Sanierungen · Reparaturen · Wartung und Pflege<br />

Zum Fliegerhorst 18 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 0 46 51 / 29 94 73 · Fax 0 46 51 / 74 24


Bauen & Wohnen<br />

SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017 Nr. 33 · Seite 31<br />

Insel Sylt.(mk) Unter deutschen<br />

Dächern schlummert<br />

viel ungenutzter Wohnraum.<br />

Form wirkt sich auch auf den Wohnkomfort aus<br />

Beste Dachformen<br />

Dachformen: Das Mansarddach (1) findet sich meist bei Altbauten.<br />

Das Walmdach (2) ist die älteste Variante, das Satteldach<br />

(3) das am häufigsten zu sehen.<br />

Fotos: txn.de<br />

Dachgeschoss ausbauen<br />

Komfort verbessern<br />

Meisterbetrieb<br />

Fliesenfachgeschäft · Kaminbau · Kachelofenbau<br />

Reparaturarbeiten · Schornsteinsanierung<br />

Mittelweg 18 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 33315 · Fax 04651 33211<br />

Am Bahnhof<br />

Ihr Elektropartner<br />

für Sylt<br />

GmbH &<br />

Co. KG<br />

Rathausstraße 10 • 25899 Niebüll<br />

Telefon 04661 96930<br />

• KNX-Gebäudeautomation<br />

• Elektrotechnik<br />

• Lichttechnik<br />

• Leuchten<br />

• Kommunikationsnetzwerke<br />

info@peterjordt.de · www.peterjordt.de<br />

Insel Sylt.(mk) Bauexperten<br />

wissen: Die Form des<br />

Daches prägt nicht nur den<br />

Charakter des Eigenheims,<br />

sondern wirkt sich auch auf<br />

den Wohnkomfort im ausgebauten<br />

Dachgeschoss aus.<br />

Die verschiedenen Formen<br />

haben unterschiedliche Vorzüge.<br />

Das Satteldach ist die häufigste<br />

Form in Deutschland.<br />

Zwei meist gleich groß geneigte<br />

Flächen treffen sich<br />

am höchsten Punkt. Oft werden<br />

Überstände, Gauben<br />

und Dachfenster integriert<br />

und lockern die Optik auf.<br />

Das Pultdach besteht aus einer<br />

geneigten Fläche und<br />

gilt als modernste Variante<br />

unter den Dachformen. Es<br />

bietet zur Wetterseite guten<br />

Schutz, auf der anderen Seite<br />

sind große Fensterflächen<br />

möglich.<br />

Ein Flachdach hat nur eine<br />

geringe Neigung. Da sich<br />

hier stehendes Wasser ansammeln<br />

kann, ist die Abdichtung<br />

besonders wichtig.<br />

Vorteil: Dachbegrünung ist<br />

möglich und es gibt keine<br />

Schrägen, die im Dachgeschoss<br />

den Wohnraum einschränken.<br />

Das Mansarddach stammt<br />

aus der Barockzeit und ist ein<br />

zweigeteiltes Satteldach. Der<br />

obere Bereich zeichnet sich<br />

durch seine kurzen Dachschrägen<br />

aus. Die untere<br />

Hälfte ist deutlich steiler, so<br />

dass die Räume unterm Dach<br />

großzügig wirken.<br />

Das Zeltdach kann eigentlich<br />

nur auf einem annähernd<br />

quadratischen Grundriss errichtet<br />

werden. Seine mindestens<br />

drei gegeneinander<br />

geneigten Dachflächen laufen<br />

wie bei einer Pyramide in<br />

einem Firstpunkt zusammen.<br />

Diese Form ist eher in mediterranen<br />

Ländern zu finden,<br />

wird aber auch in Deutschland<br />

immer beliebter und<br />

häufiger.<br />

Das Walmdach gilt als Urform<br />

des Daches. Hier sind<br />

alle vier Seiten abfallend. Dadurch<br />

ist das Haus wie unter<br />

einem Hut gut geschützt, da<br />

es keine freiliegenden Giebel<br />

gibt. Allerdings kommt<br />

es durch die vierseitige<br />

Schrägung zur Nutzungseinschränkung<br />

im Dachgeschoss.<br />

Für mehr Nutzfläche im Haus<br />

steht das Krüppelwalmdach.<br />

Hierbei sind die Giebel der<br />

Front- und Rückseite nur<br />

teilweise abgewalmt, aber<br />

dennoch gut vor der Witterung<br />

geschützt. Mit Fenstern<br />

im Giebel ist eine gute Belichtung<br />

gewährleistet.<br />

Unabhängig von der Form<br />

ist es wichtig, dass die Wärmedämmung<br />

geschützt wird.<br />

Von außen geschieht dies mit<br />

der sogenannten Unterdeckbahn,<br />

die Feuchtigkeit und<br />

Wind von der Wärmedämmung<br />

im Steildach fernhält.<br />

Was viele Laien nicht wissen:<br />

es gibt sogar Unterdeckbahnen,<br />

die speziell für besondere<br />

Dachformen geeignet<br />

sind.<br />

(Quelle: txn.de)<br />

Ob Kinderzimmer, Schlafraum<br />

für Gäste, Büro oder<br />

Hobbybereich: Ein ausgebautes<br />

Dachgeschoss bietet nicht<br />

nur zusätzlichen, vergleichsweise<br />

günstigen Wohnraum.<br />

Auch die Energiebilanz des<br />

Hauses kann durch den Ausbau<br />

optimiert und das Wohnklima<br />

verbessert werden.<br />

Vor Beginn der Arbeiten<br />

ist eine statische Bestandsaufnahme<br />

empfehlenswert.<br />

Mitunter muss noch eine<br />

Verstärkung eingebaut werden.<br />

Ist der Ausbau genehmigungspflichtig?<br />

Was ist mit<br />

den Installationen für Wasser,<br />

Abwasser und Strom?<br />

Das Wichtigste beim Dachausbau<br />

ist die Dämmung. Bei<br />

einem Neubau wird in der Regel<br />

zwischen den Sparren gedämmt,<br />

bei vielen Altbauten<br />

reicht aber oft die Tiefe der<br />

Sparren nicht aus, um eine<br />

ausreichend dicke Dämmung<br />

einzubringen. Dann wird auf<br />

der Raumseite eine Zusatzdämmung<br />

angebracht. Zur<br />

Dämmung gehört auf jeden<br />

Fall eine Dampfsperre oder<br />

Dampfbremse, die das Eindringen<br />

von Feuchtigkeit verhindert.<br />

Die Dachhandwerker<br />

sorgen auch dafür, dass<br />

der Dämmstoff vor Feuchtigkeit<br />

geschützt ist und damit<br />

seine Funktion dauerhaft erfüllen<br />

kann. Dies gelingt auf<br />

der Innenseite mit einer Luftund<br />

Dampfsperre und einer<br />

Sanierungsdampfbremse.<br />

Intelligente Folien aus Polyamid<br />

sind sogar in der Lage,<br />

ihr Diffusionsverhalten den<br />

Gegebenheiten anzupassen.<br />

Kommt es etwa zu Kondenswasserbildung,<br />

reduziert sich<br />

der sd-Wert des Materials im<br />

Extremfall von fünf Meter auf<br />

ganzflächig oder punktuell<br />

0,2 Meter. Der Wasserdampf<br />

kann somit ungehindert und<br />

schadensfrei aus dem Dach<br />

abziehen.<br />

(Quelle: txn.de)<br />

Bob Terp!<br />

ARCHSUM<br />

Exkl. Einzelhaus oder Doppelhaushälfte,<br />

6 - 8 Zimmer, 189 - 397 m² Gesamtfl.<br />

Grundstück 1.750 – 1.798 m².<br />

Bedarfsausweis, 19,1 – 42,3 kWh/m²a,<br />

Erdwärme, Baujahr 2016/2017.<br />

€ 1.970.000,- bis 4.600.000,-<br />

Westerland<br />

Bed & Breakfast!<br />

EFH mit 9 Zimmern, ruhige Stadtnähe,<br />

vielseitige Nutzung möglich: Personalhaus,<br />

Kleinbeherbergungsbetrieb oder<br />

Wohnhaus.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 1.290.000,-<br />

Im Bäderstilhaus wohnen!<br />

Sehr gepflegte Obergeschoss-Wohnung,<br />

3 Zimmer, schöner Garten,<br />

zentrale Lage.w<br />

Bedarfsausweis, 178,5 kWh/m², Gas, Bj. 1902,<br />

neue Gasheizung 2013.<br />

€ 555.000,-<br />

NEU!<br />

Westerland<br />

WeNNINGSTEDT<br />

Eingebettet in die Natur!<br />

EFH aus den 50ern, Strandnähe,<br />

Höhe Golfplatz W‘stedt, 140 m² Gesamtfl.,<br />

1.155 m² Grundstücksfl.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Vorbereitung.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Westerland<br />

Provisionsfrei für den Käufer!<br />

Zentrales Wohnen!<br />

Neubau von 3- bis 5-Zimmer-<br />

Wohnungen, stadt-, strand- und<br />

bahnhofsnah, Fertigstellung<br />

Frühjahr 2018.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 398.000,- bis 895.000,-<br />

Westerland<br />

Baubeginn Herbst 2017!<br />

Reihenhausteile in begehrter Wohngegend<br />

von Alt-Westerland, 3 bis 4<br />

Zimmer, bestens für die Vermietung<br />

geeignet.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 675.000 bis 1.040.000,-<br />

NEU!<br />

Tinnum<br />

Ländliche Lage!<br />

Repräsentativer Neubau eines Doppelhauses<br />

unter Reet, 4 Zimmer,<br />

128 - 130 m² Gesamtfläche.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 1.445.000 bis 1.495.000,-<br />

Tinnum<br />

Baubeginn erfolgt!<br />

Reihenhausteile in schöner Sackgassenlage,<br />

4 Zimmer, Grundstück<br />

653 m².<br />

Bedarfsausweis, 56 kWh/m², Erdgas,<br />

Baujahr 2017.<br />

€ 670.000 bis 730.000,-<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Johann-Möller-Straße 2 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 5087 oder 0171 8373948 · www.schultz-immobilien-sylt.de


Aktuelle Kauf- und Mietangebote www.riel-sylt.de<br />

Seite 32 · Nr. 33 SYLTER SPIEGEL · 16. August 2017<br />

RT-IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Tinnum - Hochwertiges<br />

Einfamilienhaus<br />

- Horstweg 14 a -<br />

Wiking Immobilien GmbH<br />

Steinmannstraße 7-9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 0 46 51 8 30 01<br />

www.wiking-sylt-immobilien.de<br />

Westerland<br />

2-Zimmer-Wohnung mit Meerblick in Spitzenlage<br />

traumhafter Meerblick im 5. OG<br />

Wohnfläche ca. 45,52 m²<br />

Wohnzimmer mit Westbalkon und offener Küche<br />

großzügige Diele, Schlafzimmer, Wannenbad/WC<br />

mit Fenster<br />

großer Abstellraum im Keller, zusätzl. Nutzfläche ca. 12 m²<br />

sehr gute Vermietbarkeit an Feriengäste<br />

Verbrauchsausweis, 93,8 kWh/(m²*a), Fernwärme, BJ 1965, WW nicht enthalten,<br />

Effizienzklasse C.<br />

Kaufpreis € 450.000,-<br />

Immobilien<br />

Auf einem südlich ausgerichteten und ruhig gelegenem Grundstück, ca. 448 m² groß, entsteht ein hochwertiges Einfamilienhaus<br />

mit einer Nutzfläche von ca. 153 m². Im Erdgeschoss befindet sich eine große, offene und moderne Einbauküche mit<br />

einem großzügigen Essbereich. Im angrenzenden Wohnbereich wird ein Kachelofen bauseits geliefert. Die Räumlichkeiten<br />

sind sehr lichtdurchflutet und durch die östliche, südliche und westliche Ausrichtung sehr hell. Im Erdgeschoss befinden<br />

sich weiterhin ein Gäste-WC und ein Hauswirtschaftsraum, in dem die moderne, witterungsgesteuerte Heizungsanlage mit<br />

Warmwasseraufbereitung untergebracht ist. Diese erzeugt die Energie mittels einer Gasbrennwerttherme. Im Obergeschoss<br />

befinden sich das Masterschlafzimmer mit einem Bad en suite sowie ein weiteres Schlafzimmer. Auf der Ebene ist noch ein<br />

weiteres Bad mit Dusche und Badewanne sowie WC vorhanden. Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer, lichtdurchfluteter<br />

Raum. Im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss werden alle Räume durch eine Fußbodenheizung erwärmt. In den Bädern<br />

sind zusätzlich Handtuchheizkörper angebracht. Das Erdgeschoss wird mit Limestone versehen. Im Obergeschoss und Dachgeschoss<br />

werden in den Schlafzimmern und im Flur XL3 Schicht Holzdielen verlegt. Die Bäder werden mit großformatigen<br />

Fliesen ausgestattet. Die Grundstücksgrenzen werden eingefriedet. Die freien Grundstücksflächen erhalten Rollrasen. Eine<br />

Garage inkl. elektrischem Garagentor ist im Kaufpreis enthalten. Ein Energieausweis ist beantragt.<br />

Immobilien GmbH<br />

Kaufpreis € 1.495.000,-<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de<br />

Exklusive Neubau-<br />

Doppelhaushälfte in Kampen<br />

Am Ortseingang gelegen, befindet sich diese großzügige,<br />

luxuriöse DHH. Wunderschöner Blick zum Kampener Leuchtturm,<br />

Gesamtfläche ca. 250 m 2 , Grundstücksgröße 1.049 m 2 .<br />

Höchste und ästhetische Ausstattung mit edlen Materialien<br />

und neuester Technik, Kamin, Sauna usw. Pkw-Stellplätze.<br />

Kaufpreis € 3.290.000,- (ohne Inventar)<br />

EnEV: Energieausweis liegt vor<br />

Marion Brombach Immobilien<br />

Bomhoffstraße 5 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 2991496 • Mobil 0171 8390628<br />

Tinnum<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Neubauvorhaben in<br />

dörflicher Umgebung<br />

- Grundstücksgröße ca. 653 m²<br />

- ruhige Sackgassenlage<br />

- 4 Zimmer, Duschbad/WC,<br />

Gäste-WC<br />

- Südterrasse mit Garten<br />

- MwSt.-Ausweis bei Vermietung<br />

möglich<br />

- Baujahr 2017/2018<br />

EnEV: in Vorbereitung<br />

€ 670.000,-<br />

Exkl. Neubauwohnungen in zentraler<br />

Lage mit Wellnessbereich<br />

- hochwertige 3- u. 4- Zi.-Whg.<br />

- Gsfl. von 51,33 m² bis 135,59 m²<br />

- UG mit Wellnessbereich u. Sauna<br />

- zentrale Lage<br />

- Baubeginn erfolgt/Änderungswünsche<br />

noch möglich<br />

- MwSt.-Ausweis bei Vermietung<br />

möglich<br />

- provisionsfreier Erwerb f. d.<br />

Käufer<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 17,9 kWh/(m²a), WW<br />

nicht enthalten, Gasheizung, BJ 2017<br />

€ 398.000,-<br />

Westerland<br />

Neubauobjekt mit 3 Wohneinheiten in strandnaher Lage<br />

- hochwertige 2- und 3-Zimmer-Ferienwohnungen<br />

- ca. 57,06 bis 72,7 m² Südterrasse oder Südbalkon<br />

- und Haushälfte mit 1. Wohnsitzverpflichtung<br />

- ca. 103,19 m² mit großem Gartengrundstück + Garage<br />

- MwSt.-Ausweis bei Ferienwohnungen möglich<br />

EnEV: in Vorbereitung/in Erstellung<br />

€ 645.000,- bis 885.000,-<br />

Neubauobjekt mit 16 Wohneinheiten<br />

in Innenstadtlage<br />

- hochwertige 2- und 3-Zimmer-<br />

Ferienwohnungen<br />

- ca. 60,15 - 84,54 m² mit<br />

Terrasse oder Balkon<br />

- gute Vermietungslage<br />

- Fertigstellung ca. 08/2017<br />

- Wellnessbereich mit 2 Saunen,<br />

Dusche und Ruhezone<br />

- MwSt.-Ausweis bei Ferienvermietung<br />

möglich<br />

EnEV: in Vorbereitung / in Erstellung<br />

Kaufpreise auf Anfrage<br />

Neubau-Hausteil in ruhiger<br />

Wohnlage<br />

- Gesamtfläche ca. 75 m²<br />

- Gesamtgrundstück ca. 582 m²<br />

- 3 Zimmer, 1 Duschbad,<br />

1 Gäste-WC, Markenküche, etc.<br />

- Südterrasse<br />

- gute Vermietungslage<br />

- MwSt.-Ausweis bei Ferienvermietung<br />

möglich<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 41,4 kWh/(m²a), Strommix,<br />

BJ 2016<br />

€ 750.000, -<br />

Reinhold Riel Immobilien GmbH Andreas-Dirks-Straße 6 25980 Sylt/OT Westerland Tel. 04651 889840 Fax 04651 889848 eMail info@riel-sylt.de www.riel-sylt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!