21.06.2017 Aufrufe

Sylter Spiegel 21.06.2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C 25618<br />

25/17 · <strong>21.06.2017</strong> · 34. Jahrgang · Auflage 20.000 · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 46064-0 · Fax 4606466 · www.sylter-spiegel.de<br />

Stellungnahme Richtung Kiel<br />

Der Ton wird rauer<br />

Insel Sylt.(hwi) Der Ton wird<br />

rauer: In einer ausführlichen<br />

Vertretern aus Politik und<br />

Wirtschaft sowie von Verantwortlichen<br />

Stellungnahme, adressiert<br />

der Bahn an die<br />

an die Verantwortlichen bei Anwesenden verteilt.<br />

der Bahn und in der Politik,<br />

drücken <strong>Sylter</strong> Unternehmer,<br />

die Sylt Marketing GmbH<br />

und Vertreter der Gemeinde<br />

Unter dem Eingangssatz „Es<br />

reicht!“ drücken die Unterzeichner<br />

– Karl Max Hellner<br />

für die <strong>Sylter</strong> Unternehmer,<br />

Sylt ihre Verärgerung über Moritz Luft für die Sylt Marketing<br />

und Bürgervorsteher<br />

die Situation im Syltverkehr<br />

aus. Das Schrei ben, das der Peter Schnittgard sowie Bürgermeister<br />

Redaktion vorliegt, wurde<br />

gestern Nachmittag bei einem<br />

Nikolas Häckel<br />

für die Gemeinde Sylt –<br />

neuerlichen Aus Treffen RE/MAX von Immobilien Fortsetzung auf Seite 4<br />

wird...<br />

1. Reihe mit Meerblick – Zwei FeWo in Hörnum<br />

Bismarckstraße 14<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Michael & Ben Paulsen<br />

Telefon: 04651 - 350 48 0<br />

Mail: office@paulsen-sylt.de<br />

www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

Interview mit Pendlersprecher Achim Bonnichsen<br />

„Die Lage ist<br />

sehr schlecht“<br />

Insel Sylt.(hwi)<br />

Achim Bonnichsen<br />

(Foto)<br />

hat die Facebook<br />

Gruppe<br />

„NOB-Pendler<br />

Husum-Westerland“<br />

mitgegründet<br />

und sich in den vergangenen<br />

Monaten, vor allem<br />

seit dem Bahn-Kollaps im November<br />

2016, zum Sprecher<br />

der rund 4.500 Sylt-Pendler<br />

entwickelt. Bonnichsen sitzt<br />

in allen wichtigen Treffen von<br />

Politikern, Wirtschafts- und<br />

Bahnvertretern mit am Tisch<br />

und pendelt täglich selbst<br />

zwischen Niebüll und Sylt. Zu<br />

Beginn der Sommersaison hat<br />

sich die Situation auf dem Hindenburgdamm<br />

eher verschärft<br />

als entspannt. Der <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong><br />

kam mit ihm ins Gespräch.<br />

Herr Bonnichsen, beschreiben<br />

Sie uns bitte die aktuelle<br />

Lage im Syltverkehr.<br />

Die Lage ist, um es mit einem<br />

Wort zu sagen, schlecht. Sie<br />

ist sogar sehr schlecht. Es gibt<br />

immer noch zu viele Zugausfälle<br />

und zu viele Verspätungen,<br />

dafür aber zu wenig<br />

Platzkapazität vor allem in den<br />

stark frequentierten Zügen.<br />

Die Reinigung der Wagen<br />

hat deutlich nachgelassen; ich<br />

habe jetzt um einen Termin gebeten,<br />

bei der Reinigung einmal<br />

mit dabei zu sein.<br />

In manchem Zug, hört man,<br />

sei nicht eine einzige Toilette<br />

noch funktionsfähig?<br />

Das ist richtig. Uns sind Fälle<br />

bekannt, bei denen auf der<br />

Strecke Westerland – Niebüll<br />

– Husum Toilettenpausen eingelegt<br />

werden mussten, damit<br />

die Bahnfahrer beispielsweise<br />

in Niebüll die Bahnhofstoilette<br />

aufsuchen konnten.<br />

Fortsetzung auf Seite 4<br />

DAS Freizeit, TECHNIKHAUS<br />

Wohnen & Technik<br />

Maybachstraße 10 · Westerland · Tel. 04651-8255-0 · www.hbjensen.de<br />

Qualität bis<br />

ins Detail!<br />

Stand-Kühl-/<br />

Gefrierkombination<br />

- Energieeffizienzklasse A++<br />

- Nutzinhalt Kühlraum 210l<br />

- Nutzinhalt Gefrierfach 84l<br />

- Low-Frost-Funktion<br />

- Geräusch-Schallleistung 39 dB<br />

Leise und energieeffiziente<br />

Kühl/Gefrierkombination<br />

mit viel Stauraum.<br />

€ 649.-<br />

H.B.Jensen GmbH & Co. KG · Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651-8255-0 · info@hbjensen.de · www.hbjensen.de<br />

2x 1 Zimmer FeWo nebeneinander, je ca. 38 m², Küche separat,<br />

Balkon zur Promenade<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Öl – kWh/(m²a): 102 – Baujahr: 1985<br />

Kaufpreis: € 550.000,- zzgl. 6,25% Courtage inkl. MwSt.<br />

Immobilienzentrum Sylt GmbH<br />

Bismarckstr. 14, 25980 Westerland<br />

Mail: m.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

Tel. 04651-35048-88<br />

FREITAG<br />

30.06.2017<br />

21 UHR<br />

Kite-Cup<br />

Sylt<br />

Munkmarsch:<br />

Hübsche 3-Zimmer-<br />

Friesen-Lounge mit Loggia<br />

in wattnaher Lage<br />

Vermietungsagentur<br />

mit Objektbestand<br />

zum Eigenankauf<br />

gesucht.<br />

Steintal 54 · 25997 Hörnum · Telefon 04651 9575333<br />

Mobil 0160 90377925 · Fax 04651 9676666 · www.oltmann-immobilien-sylt.de<br />

Die Insel steht kopf<br />

60<br />

Auf Sylt<br />

Jahre<br />

1957 2017<br />

Tolle Jubiläumsangebote<br />

viele Überraschungen<br />

Westerland · Friedrichstrasse 35<br />

und 3 x in Hamburg · www.steffi-moden.de<br />

Führend in sportiver Mode für Sie und Ihn<br />

kitesurf<br />

POKER<br />

night<br />

SPIELBANK SYLT | Am Rathaus Westerland<br />

Tel.: 04651 - 230 45 - 0 | www.spielbank-sylt.de<br />

Einlass ab<br />

mit Personalausweis<br />

Verkehrssituation weiter unklar<br />

AN-Roe-13-003_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_HerzAuster 92x100_rz.indd 1 27.06.13 12:16<br />

SB_Sylt_Kitesurf_Pokernight_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_92x100mm_v01_RZ.indd 1 05.04.17 17:31<br />

Westerland.(mk) Die Sperrung der L24 zwischen St.-Nicolai-Straße<br />

und dem Parkplatz Alte Post Richtung Norden<br />

wurde vor kurzem aufgehoben. Die Straße Richtung Süden<br />

bleibt jedoch vorerst noch gesperrt. Die Verkehrsfreigabe<br />

beim ZOB verzögert sich wegen eines Kabelschadens.<br />

List – Einzelhaus im Süderheidetal<br />

In bevorzugter, ruhiger Lage liegt dieses Einzelhaus auf einem<br />

ca. 1.735 m 2 Grundstück, nur wenige Schritte vom Wattenmeer<br />

entfernt. Renovierung oder Neubau möglich.<br />

Kaufpreis: € 3.500.000,-<br />

Ralph Justus Maus Immobilien<br />

Listlandstraße 25 – List – Telefon 04651 8362514<br />

Lichtdurchflutete, freundlich gestaltete 3-Zimmer-Wohnung! Offener<br />

Wohn-/Essbereich mit Zugang zur Süd-/Westloggia, 2 Schlafzimmer, 2<br />

Bäder (jeweils mit Tageslicht). Pkw-Stellplatz und Abstellraum mit eigener<br />

Waschmaschine. Eigenes Grundbuch!<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 99 kWh/(m²*a), Gaszentralheizung, EEK: C, Bj. 1991 KP € 915.000,-<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt/Westerland · Fon +49 (0) 4651 99593-80<br />

Mobil +49 (0) 151 1555 6794 · www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Ausstellung im Heimatmuseum<br />

Puppen in Tracht<br />

kehren heim<br />

Keitum.(mk) 1741 reiste der<br />

Amrumer Pastorensohn Andreas<br />

Wedell zum Studium<br />

nach Halle. Im Gepäck befanden<br />

sich als Gastgeschenk<br />

die fünf kleinen Puppen, die<br />

in inselfriesischer Tracht gekleidet<br />

sind. Trachten, die<br />

auf Sylt und Föhr getragen<br />

wurden. Bis heute befinden<br />

sich diese in der Kunst- und<br />

Naturalienkammer der Franckeschen<br />

Stiftungen in Halle.<br />

Der stark restaurierungsbedürftige<br />

Zustand erlaubt es<br />

leider nicht, dass die Puppen<br />

eine Reise in die alte Heimat<br />

antreten dürfen. Bereits 1931<br />

war dieser Zustand sehr kritisch,<br />

dennoch konnte das<br />

Altonaer Museum in Hamburg<br />

die Puppen als Leihgaben<br />

übernehmen. 1939, kurz<br />

vor der Rückgabe dieser<br />

Puppen ließ das Museum detailgenaue<br />

Reproduktionen<br />

anfertigen, die nun im <strong>Sylter</strong><br />

Heimatmuseum zusammen<br />

mit Abbildungen der Originalen<br />

ausgestellt werden.<br />

Die Ausstellung „Wiederentdeckt!<br />

Inselfriesische Trachten<br />

aus der Wunderkammer“<br />

beleuchtet die Besonderheit<br />

dieser frühen Zeitzeugnisse<br />

zur <strong>Sylter</strong> Tracht. 2016 erspielte<br />

Living History Sylt<br />

in Keitum unter Federführung<br />

von Silke von Bremen<br />

den Erlös für die Ausstellung<br />

„Wiederentdeckt!“ und<br />

macht es damit erstmals<br />

möglich, dass die Puppen auf<br />

Sylt ausgestellt werden können.<br />

Die Eröffnung der Ausstellung<br />

findet am Freitag, 23.<br />

Juni, um 15.30 Uhr im <strong>Sylter</strong><br />

Heimatmuseum statt. Die<br />

Kindertrachtengruppe führt<br />

Tänze vor. Die Ausstellung<br />

läuft bis Sonntag, 27. August.


Seite 2 · Nr. 25 SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017<br />

Angebote<br />

im Juni<br />

Frische Brötchen<br />

und Kuchen auch<br />

am Sonntag!<br />

Raffel<br />

Falkenweg 1, Norderstraße 42 und Heideweg 2 in Westerland, Zum Fliegerhorst 20 in Tinnum,<br />

„Anbau“ Feinkost Meyer in Wenningstedt, von 7.00 bis 11.30 Uhr<br />

Dorfstraße 6 in Archsum, von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Famila/Industrieweg in Westerland, von 8.00 bis 17.00 Uhr<br />

Junggesellenbrot............................500 g € 2,09<br />

... unser Kurs<br />

ist<br />

Frische!<br />

(1kg = 4,18)<br />

Wittenberger............................................500 g € 2,39<br />

Brot des Monats:<br />

Kaffee & Kuchen können Sie in der Kjeirstraße 17, Friedrichstraße 24 und Strandstraße 19<br />

in Westerland, Hafenstraße 13 in List und in Wenningstedt im Haus am Kliff,<br />

von 7.00 bis 17.00 Uhr genießen. Auch zum Mitnehmen.<br />

(1kg = 4,78)<br />

Kraftikus..................................................................500 g € 3,20<br />

(1kg = 6,40)<br />

Bäckerei Raffelhüschen GmbH & Co. KG,<br />

Zum Fliegerhorst 20, 25980 Sylt/Tinnum<br />

WIKING SYLT<br />

Appartementvermittlung<br />

Steinmannstraße 7-9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

Reinigungskräfte m/w<br />

• in Teil- oder Vollzeit (auch Wochenende)<br />

• als Minijob an Samstagen und/oder Sonntagen<br />

- gerne mit Führerschein Klasse B und Erfahrung -<br />

Wir bieten Ihnen eine Ganzjahresstellung bei übertariflicher Bezahlung.<br />

Eine Monatsfahrkarte bei Mitarbeitern vom Festland wird gestellt.<br />

Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung.<br />

Telefon 0 46 51 - 8 30 01<br />

<strong>Sylter</strong> Unikate<br />

Inken Hansen<br />

im Creativ Haus<br />

Wilhelmstr. 5 | Westerland<br />

0171 5200528<br />

Hüte, Mützen &<br />

Schmuck<br />

Antikes & Mehr<br />

Ihr Profi für Haushaltsauflösungen<br />

auf Sylt. Schnell und flexibel<br />

Telefon 04651 21277<br />

Das „Friends“ Bistro auf der Promenade<br />

in Westerland sucht<br />

Mitarbeiter für Tresen und Service<br />

Bewerbungen an:<br />

Friends Bistro • Jürgen Weisser<br />

Tel.: 04651-7683 • bistrofriends@vosssylt.de<br />

Hotel Westend garni<br />

Westerlandstraße 14<br />

25996 Wenningstedt<br />

Telefon 04651 42001<br />

www.hotel-westend-sylt.de<br />

Aushilfe m/w<br />

gesucht!<br />

· für 2 Tage/Woche<br />

· möglichst auf der Insel wohnhaft<br />

· auf 450,- € Basis<br />

· für Zimmer und Wäsche<br />

· zuverlässig und branchenkundig<br />

· für die Saison Juni - Okt. 2017<br />

· vormittags bis 4 Std, auch Sa + So<br />

Hausmeister/Gärtner m/w<br />

gesucht.<br />

Vollzeit oder Minijobber · ganzjährig · Führerschein erforderlich<br />

Ingewai 3c · 25980 Sylt/Tinnum · Tel. 04651 93 93 56<br />

www.sylter-gartenzeit-ug.de<br />

Wir brauchen Verstärkung!<br />

NEU in der<br />

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung<br />

Verkaufskräfte w/m.<br />

Fahrtkosten Niebüll/Westerland<br />

werden erstattet.<br />

Bäckergeselle m/w od.<br />

Bäckermeister m/w<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:<br />

Bäckerei Raffelhüschen<br />

GmbH & Co. KG<br />

Zum Fliegerhorst 20 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 22378 · broder@raffelhueschen.com<br />

TinnuMer sTr. . 5 25980 sYLT/wesTerLAnD<br />

t 04651-98 63 50 f 04651-98 63 80<br />

e sYLTAPoTheKe2.0@T-onLine.De<br />

w www.Die-sYLT-APoTheKe.De<br />

Lassen Sie sich ab sofort von Frau Eberle verwöhnen.<br />

Die ausgebildete Dr. Hauschka-Naturkosmetikerin bietet Ihnen<br />

von der Gesichtsreinigungsbehandlung, über eine<br />

Entspannungsbehandlung bis hin zur zweistündigen<br />

„klassischen Dr. Hauschka Behandlung“ belebende Entspannung.<br />

Genießen Sie tiefenwirksame Impulse, die Ihre Haut<br />

ausbalancieren und in Ihren ganzen Körper noch Tage nachklingen.<br />

Aktionstag am Freitag, 23.06.2017<br />

Kostenlose Hautberatung (30 min)<br />

Zur Terminabsprache melden Sie sich bitte bei uns:<br />

TinnuMer sTr. . 5 25980 sYLT/wesTerLAnD<br />

t 04651-98 63 0 f 04651-98 63 80<br />

e sYLTAPoTheKe2.0@T-onLine.De<br />

w www.Die-sYLT-APoTheKe.De<br />

Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

dringend engagierte<br />

Haus & App. Service<br />

GmbH & Co. KG<br />

Hausmeister-Dienste<br />

App.-Vermittlung & Gartenpflege<br />

25980 Sylt/Westerland · Trift 14<br />

✆ 04651 7661<br />

YOGASTUDIO SYLT<br />

Industrieweg 5<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon: 0176-2324 1365<br />

www.momentyoga.de<br />

Sonntagskonzert<br />

in St. Nicolai<br />

Westerland.(mk) Der Kirchenmusikdirektor<br />

Andreas<br />

Meisner, Domorganist<br />

in Altenberg (Rheinland),<br />

ist am Sonntag, 25. Juni,<br />

um 17 Uhr mit einem abwechslungsreichen<br />

Programm<br />

zu Gast an der<br />

Orgel der Stadtkirche St.<br />

Nicolai. Neben Werken bekannter<br />

Komponisten der<br />

Barockzeit (J. S. Bach, G.<br />

F. Händel) und der französischen<br />

Orgelromantik (C.<br />

Saint Saëns) sind auch seltener<br />

gespielte Stücke zu<br />

hören. So die „Elevazione“<br />

des italienischen Mönchs<br />

Padre Davide Da Bergamo<br />

(1791–1863), dessen<br />

Tonsprache von der damals<br />

modernen Opernmusik<br />

inspiriert ist. Oder die<br />

Toccata von Jules Grison<br />

(1842–1896), der bereits<br />

mit 21 Jahren Organist an<br />

der berühmten Kathedrale<br />

im französischen Reims<br />

wurde. Meisner bringt<br />

darüber hinaus auch zwei<br />

Werke der Moderne (Flor<br />

Peeters, Denis Bédard) zu<br />

Gehör. Karten für 12 Euro<br />

gibt es an der Abendkasse.<br />

Mitarbeiter<br />

in den Bereichen:<br />

• Treppenreinigung<br />

• Gartenpflege<br />

Führerschein erforderlich.<br />

Wir bitten um Ihre schriftliche Bewerbung.<br />

YOGA SPECIALS<br />

Yoganacht GUTER ZWECK...<br />

Sa 24.06. 17.00 – 22.00 Uhr<br />

Yoga & Bali Massage Teil 1...<br />

So 25.06. 13.30 – 16.30 Uhr<br />

Yoga & Philosophie des Yoga...<br />

Sa 01.07. 10.00 – 13.00 Uhr<br />

Die ORTMANNS Gruppe ist ein Traditionsfamilienunternehmen in der Nähe von Köln.<br />

Zu unseren vielschichtigen Geschäftsbereichen zählt<br />

u.a. der Bereich Schwimmbadbau.<br />

Für unsere Filiale auf Sylt (Kampen)<br />

suchen wir ab sofort einen<br />

Mitarbeiter (m/w) für den Verkauf<br />

Wir wünschen uns von Ihnen:<br />

- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung<br />

- langjährige Erfahrung im Bereich Vertrieb<br />

- technisches Verständnis und Beratungsgeschick<br />

- Führerschein Klasse B<br />

Ein sehr gepflegtes Äußeres und sehr gute Deutschkenntnisse<br />

sind für uns selbstverständlich.<br />

Sie sind engagiert, können selbständig und im Team arbeiten? Sie denken<br />

kundenorientiert und sind absolut verlässlich und gewissenhaft?<br />

Dann schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung per Email an: job@ortmanns.com<br />

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!<br />

Hauptstr. 7 • 25999 Kampen/Sylt • 04651/9599-100 • www.ortmanns.com


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017 Nr. 25 · Seite 3<br />

HANDMADE<br />

<br />

London<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Jede Sehbrille*<br />

149,- €<br />

Frühstück bei Tiffany<br />

- KangaROOS - Bugatti - BIRKENSTOCK -<br />

Rieker - Lillifee - Killtec<br />

GROSSER MARKEN-OUTLET-VERKAUF !<br />

...über 3000 Paar... !<br />

SCHUHE<br />

Alles zu Outlet-Preisen!<br />

nur<br />

4 Tage ...<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Donnerstag<br />

Schauer/Gewitter<br />

18°C<br />

15°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

60%<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN<br />

GIBT ES EINEN<br />

DRINK<br />

GRATIS<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN EIN<br />

GLÜCKSJETON<br />

ZUM SETZEN<br />

präsentiert das Wetter!<br />

Freitag<br />

vereinzelt Regen<br />

17°C<br />

14°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

60%<br />

NIGHT<br />

SPIELBANK SYLT<br />

Samstag<br />

teils sonnig wolkig<br />

16°C<br />

14°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

50%<br />

W 5 Bft<br />

W 5-6 Bft<br />

W 5 Bft<br />

Aktuelle Wassertemperatur: 16°C<br />

KOSTENLOSES<br />

SONDERSPIEL<br />

AN DER<br />

REZEPTION<br />

BIST DU MANNS GENUG?<br />

IMMER SONNTAGS AB 19.30 UHR<br />

Am Rathaus Westerland · Telefon 04651 23045-0<br />

Einlass ab<br />

Spielbank Sylt | Am Rathaus Westerland<br />

Tel.: 04651 - 230 45 - 0 | www.spielbank-sylt.de<br />

mit Personalausweis<br />

SB_Sylt_Gentle_Night_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_92x100mm_v01_RZ.indd 1 07.07.16 16:32<br />

MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

21. 22. 23. 24.<br />

Juni<br />

Juni<br />

Juni<br />

Juni<br />

10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00<br />

TINNUM<br />

Keitumer Landstraße 38 - Hauptstraße Richtung Keitum<br />

Veranstalter: Nero-Trading GmbH, Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg, Angebote solange der Vorrat reicht<br />

- TEVA - Fischer - Tatonka - und viele mehr...<br />

*<br />

*<br />

…auch als Sonnenbrille<br />

Inkl. Einstärkenkunststoffgläser, Hartschicht und<br />

bester Entspiegelung +/- 6.0 dpt cyl. 2.0 dpt<br />

neueste Generation der 3D Augenprüfung!<br />

• VisuReal Gleitsichtanpassung - Augenprüfung ohne<br />

Termin - Verträglichkeitsgarantie - Brillenschutzbrief<br />

• auch als Sonnenbrille mit Wunschtönung<br />

Entspiegelung und Hartschicht hier gegen Aufpreis<br />

…auch als Gleitsichtbrille 298,- €<br />

CHRISTIAANS<br />

Tradition seit 1932<br />

cHRISTIAAnS e.K.<br />

neue Strasse 10 / Tel. 0 46 51 - 889 10 50<br />

Öffnungszeiten 9:30 –18:00 Uhr<br />

www.christiaans-sylt.de<br />

Brille mit Gläsern bis +/-6,0 cyl. 2,0 binnen eines Tages lieferbar !<br />

Ab 18 Jahren mit Personalausweis · spielbank-sylt.de<br />

Kursaal in Rantum<br />

Theaterabend mit Speeldeel<br />

Rantum.(mk) Die Lacher<br />

auf ihrer Seite hat in schöner<br />

Regelmäßigkeit die<br />

Waldläufer - Tamaris - Caprice<br />

Westerländer Speeldeel.<br />

Die große Schar von Anhängern<br />

unter den <strong>Sylter</strong>n<br />

wie den Stammgästen ist<br />

jedes Jahr aufs Neue gespannt,<br />

welches Stück die<br />

plattdeutsche Theatergruppe<br />

einstudiert hat. Das<br />

jüngste Ergebnis können<br />

die Gäste am Donnerstag,<br />

22. Juni, im Kursaal begutachten:<br />

„Veer sünd dree<br />

toveel in‘t Bett“ ist der Titel<br />

der turbulenten Komödie<br />

nach Frank Pinkus und Nick<br />

Walsh.<br />

Michael Simon und Stefan<br />

Heymann vertreten ihre<br />

Firma bei einer Fachmesse<br />

und müssen leider das<br />

selbe Hotelzimmer teilen.<br />

Beide sind darüber absolut<br />

nicht glücklich, denn Michael<br />

liebt es laut, lebendig,<br />

abwechslungsreich, gefährlich<br />

und lässt nichts – schon<br />

gar nicht bei Frauen – anbrennen,<br />

während Stefan<br />

seiner Frau und seinen drei<br />

Töchtern absolut verbunden<br />

ist und sich als braver<br />

Vertreter entpuppt. Ein<br />

höchst amüsanter Kleinkrieg,<br />

in dem ein Kollege<br />

und eine Hostess eine wichtige<br />

Rolle spielen, beginnt<br />

und nimmt vom Strip-Poker<br />

bis zur wilden Bettenschlacht<br />

seinen Verlauf.<br />

Der muntere Theaterabend<br />

beginnt um 19.30 Uhr. Karten<br />

gibt es im Vorverkauf<br />

für 10 Euro, an der Abendkasse<br />

für 12 Euro.<br />

Auch wenn die Darsteller<br />

plattdeutsch agieren, werden<br />

Urlauber keine Schwierigkeiten<br />

haben, die Handlung<br />

zu verstehen.<br />

Führung durch St. Severin<br />

Keitum.(mk) Pastor Ingo Pohl lädt für den morgigen<br />

Donnerstag, 22. Juni, um 16 Uhr alle Interessierten zu<br />

einer Kirchenführung durch St. Severin ein. Zu erfahren<br />

gibt es dann Wissenswertes über die Geschichte der alten<br />

Seefahrerkirche. Der Eintritt ist frei – Spenden erwünscht.<br />

Vortrag über Felsenfestung<br />

Westerland.(mk) Der Israelexperte und Nahost-Reiseleiter<br />

Alexander Schick berichtet am heutigen Mittwoch, 21.<br />

Juni, um 20 Uhr im Raum Nordsee auf der obersten Kurpromenade<br />

in einem Multimediavortrag über die weltberühmten<br />

Felsenfestung Masada am Toten Meer. Vor 50 Jahren<br />

wurde Masada ausgegraben und ist heute die meist besuchte<br />

archäologische Stätte Israels. Sie gehört zum UNESCO Weltkulturerbe<br />

und ist das Nationalsymbol des jüdischen Staates.<br />

Kuren richtig<br />

beantragen<br />

Westerland.(mk) Eine Informationsveranstaltung<br />

für die Beantragung von<br />

Mutter-Vater-Kind-Kuren<br />

findet am Freitag, 23. Juni,<br />

von 17 bis 18 Uhr in der<br />

Kita „Alte Realschule“, Johann-Möller-Straße<br />

3, statt.<br />

Maike Sörensen informiert.<br />

Während der Veranstaltung<br />

können die Kinder vor Ort<br />

betreut werden. Verbindliche<br />

Anmeldung unter Telefon<br />

0152 32075361 oder per<br />

E-Mail an info@familienzentrum-sylt.de.<br />

Die Veranstaltung<br />

und die Kinderbetreuung<br />

sind kostenfrei.<br />

Eltern für Tagespflege gesucht<br />

Westerland.(mk) Der Kreis Nordfriesland sucht neue Kindertagespflegeeltern<br />

– also Frauen und Männer, die Kinder<br />

im eigenen Haushalt oder im Haushalt der Kinder betreuen<br />

möchten. Für alle Interessierten bietet der Kreis am<br />

Dienstag, 4. Juli, um 14.30 Uhr eine Informationsveranstaltung<br />

in den Räumen des Amtes für Jugend, Familie<br />

und Bildung in der Maybachstraße 2 an. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Kindertagespflege ist eine Betreuungsform für Kinder, die<br />

sich immer stärker neben Kindertagesstätten und Krippen<br />

etabliert. Voraussetzung für eine Tätigkeit in der Kindertagespflege<br />

sind Qualifizierungsmodule. Die nächste<br />

Schulungsreihe beginnt im vierten Quartal dieses Jahres.<br />

1 . 99<br />

Kirschen<br />

aus Spanien<br />

Klasse I<br />

100 g<br />

0 . 49<br />

Gehrke<br />

Andreas-Nielsen Str. 3 · 25980 Westerland / Sylt<br />

Tel.: 04651 22618 www.edekanord-shop.de/gehrke<br />

Entrecôte-Steak<br />

100 g<br />

Mo. bis Sa. von 7:00 - 19:00 Uhr geöffnet!<br />

Katenschinken<br />

aus der Pape<br />

100 g<br />

1 . 69<br />

Paraguayos<br />

weißfl eischig, aus Spanien<br />

Klasse I<br />

1 kg<br />

1 . 99<br />

Gültig vom 21.06. - 24.06.2017<br />

Plattpfirsiche<br />

Christian Gehrke e.K. • Andreas-Nielsen Str. 3 • 25980 Westerland / Sylt<br />

Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />

Weitere Informationen unter: www.edeka.de/nord • E-mail: info@edeka.de<br />

Servicetelefon: 0800 1281284 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz)


Bahnchaos im Syltverkehr<br />

Seite 4 · Nr. 25 SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017<br />

Foto: Michael Magulski<br />

MI. 21. juni<br />

sina beerwald<br />

111-mal <strong>Sylter</strong> Insel-Geschichten<br />

•<br />

zusätzliche Überraschungsauftritte<br />

erfahren sie auf<br />

facebook<br />

•<br />

fr. 30. juni<br />

Felix meyer & project île<br />

„Fasst Euch ein Herz“<br />

fr. 23. juni<br />

miu im quintett<br />

„Watercoloured Borderlines“<br />

VORVERKAUF:<br />

WWW.VIBUS.DE &<br />

ALLE SYLTER VVK-STELLEN<br />

Strandstraße 25<br />

25996 WenNingstedT<br />

www.kursaal3-sylt.de<br />

In anderen Zügen funktioniert<br />

wagenweise die Türöffnung<br />

nicht mehr. Was passiert,<br />

wenn ein Zug schnell evakuiert<br />

werden müsste? Was<br />

passiert bei einer Zwangsbremsung?<br />

Wer haftet für die<br />

Schäden? Die Zustände in den<br />

Zügen sind völlig unhaltbar!<br />

Warum kommen so wenige<br />

Marschbahn-Wagen auf die<br />

Strecke?<br />

Ein Gutachten, das sich mit<br />

dem Thema Reparaturen beschäftigt,<br />

liegt immer noch<br />

nicht vor. Und es ist so, dass<br />

insgesamt acht Marschbahn-<br />

Wagen und eine Lok der Baureihe<br />

245 für Testfahrten in<br />

Bremervörde abgezogen worden<br />

sind. Diese Wagen fehlen<br />

uns jetzt. Und es gibt weiterhin<br />

erhebliche Probleme mit<br />

der Baureihe 245. Von 15 Loks<br />

dieser Baureihe sind aktuell<br />

aus technischen Gründen nur<br />

zwei in Betrieb.<br />

Wie ist die Stimmung bei<br />

den Pendlern?<br />

Am vorletzten Freitag waren<br />

Züge total mit Schülern<br />

überfüllt, die die Insel verlassen<br />

hatten. 2.200 Jungen und<br />

<strong>Sylter</strong> spiegel 92x150 12.4-19.4indd.indd 1 14.06.2017 11:58:42 Mädchen an einem Vormit-<br />

Auf diesem Sitz nimmt niemand mehr Platz.<br />

Fortsetzung von Seite 1 – Interview mit Pendlersprecher Achim Bonnichsen<br />

„Zustände sind völlig unhaltbar“<br />

tag! Es gab Pendler in Morsum,<br />

die mussten zwei Züge<br />

durchfahren lassen, um endlich<br />

mitzukommen. Außerdem<br />

transportiert die Marschbahn<br />

täglich bis zu 220 Fahrräder<br />

auf die und von der Insel.<br />

Selbst in dieser Hinsicht hat<br />

DB-Regio angesichts der völlig<br />

überfüllten Züge nichts<br />

geregelt bekommen. Warten<br />

Sie ab, die Stimmung wird<br />

immer schlimmer. Mich würde<br />

es nicht wundern, wenn<br />

demnächst Fahrräder auf dem<br />

Bahnsteig liegen.<br />

Kennen Sie denn Fälle von<br />

Kündigungen auf Sylt, also<br />

Arbeitnehmer, die die Nase<br />

voll haben und sich eine<br />

Stelle auf dem Festland suchen?<br />

Ich kenne mehrere Fälle, auch<br />

mein Unternehmen ist aktuell<br />

von zwei Kündigungen betroffen.<br />

Die Leute bleiben auf dem<br />

Festland. Warum sollen sie<br />

sich diese Zustände täglich antun?<br />

Man sieht es auch daran,<br />

dass immer mehr Menschen<br />

kündigen, weil online immer<br />

mehr übertragbare Monatskarten<br />

angeboten werden.<br />

Volle Fahrt mit offener Tür: Kinder sollten in diesen Wochen<br />

auf dem Weg nach Sylt nicht alleine auf die Toilette gehen.<br />

Manchmal lohnt auch der Gang dorthin nicht,...<br />

Nach vielen erfolglosen Sitzungen<br />

mit den Verantwortlichen<br />

und Schreiben an die<br />

DB und an die Landesregierung<br />

– wird es in Zukunft<br />

andere Formen des Protests<br />

geben?<br />

Nach unseren Beobachtungen<br />

war die Situation vor und nach<br />

den Treffen unter anderem mit<br />

dem Wirtschaftsminister in<br />

Westerland kurzzeitig besser.<br />

Und dann wurde es wieder<br />

schlimmer. Die Menschen in<br />

den Zügen haben nun lange<br />

genug still gehalten. Es wird<br />

in Zukunft phantasievolle Aktionen<br />

geben, einen Flashmob<br />

beispielsweise. Viele Bahner<br />

sind auf unserer Seite und haben<br />

selbst die Schnauze voll.<br />

Was uns von der Facebook-<br />

Gruppe Mut macht, ist die Tatsache,<br />

dass inzwischen auch<br />

ältere, betuchtere Pendler bei<br />

unseren Protestaktionen mitmachen<br />

wollen.<br />

Was kann der Protest bewirken?<br />

Stillstand auf der Strecke.<br />

Wir dürfen es so zusammenfassen:<br />

Es ist fünf Minuten<br />

vor zwölf?<br />

Nein, es ist zwei Minuten vor<br />

zwölf.<br />

List, In unmittelbarer Nähe<br />

zum Naturschutzgebiet, Neubau<br />

von 2 Hausteilen unter<br />

Reet, eine Dauer- und eine<br />

Ferienwhg., FW ca. 178 m 2<br />

und DW ca. 141 m 2 W-/Nfl., Bj.<br />

2017, hochwertige Grundrisse,<br />

Wärmepumpe, Gesamtgrund<br />

ca 1.260 m 2 , Energieausweis in<br />

Vorbereitung, Fertigstellung/<br />

verfügbar ab ca. Q 4/2017.<br />

Nr. 8132<br />

KP auf Anfrage<br />

Keitum, Neubau von 4 Ferienwhg.,<br />

W-/Nfl. von ca. 61 bis 95<br />

m 2 , ca. 856 m2 Gesamtgrund,<br />

Bj. 2016, Terr. o. Loggia in Südausrichtung,<br />

EBK, Pkw-St, Gaszentraihzg.,<br />

zentr. Wasserversorgung,<br />

Fußbodenerwärm. in<br />

den Bädern, Bedarfsausweis:<br />

Endenergiebedarf 58,6 kWh/<br />

(m 2 a), EEK B.<br />

Nr. 1160<br />

z.B.: Wohnung 3, ca. 62 m 2 ,<br />

ab KP 570.000,- €<br />

Friedrichstraße 32 · Sylt/Westerland · Telefon 04651 82810<br />

www.densch-schmidt.de<br />

... denn viele stille Örtchen sind defekt mit entsprechend unappetitlichen Ergebnissen (links)<br />

bzw. überhaupt nicht mehr zugänglich (rechts).<br />

Fotos: Achim Bonnichsen<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

ihren „Unmut“ und ihr „Unverständnis“<br />

über die seit<br />

Monaten andauernden Zustände<br />

auf der Zugstrecke<br />

aus. Kritisiert wird prinzipiell,<br />

„dass trotz zahlreicher<br />

Gesprächsrunden in<br />

den vergangenen Monaten<br />

die Krisensituation auf der<br />

Marschbahn nicht annähernd<br />

entschärft werden<br />

konnte“. Auf deutliche Kritik<br />

stieß auch die Tatsache, dass<br />

Stellungnahme Richtung Kiel<br />

Der Ton wird rauer<br />

der scheidende Wirtschaftsminister<br />

Reinhard Meyer<br />

(SPD) der gestrigen Sitzung<br />

fern blieb. Ferner wurde die<br />

mangelnde Kommunikation<br />

der DB Regio angesprochen<br />

sowie die Kapazitäten der<br />

Züge, die ebenso wenig weiter<br />

ausgebaut wie dem Bedarf<br />

angepasst wurden.<br />

In dem Schreiben heißt es<br />

abschließend wörtlich: „Die<br />

Situation wird – auch im<br />

Hinblick auf die anstehende<br />

Hauptsaison – immer<br />

prekärer. Wir appellieren<br />

daher noch einmal mit allem<br />

Nachdruck an die Landesregierung,<br />

aber auch an<br />

alle anderen Beteiligen, den<br />

Bahnverkehrsbetrieb auf der<br />

Marschbahn zu stabilisieren<br />

und vor allem die Kapazitäten<br />

mit Blick auf die anstehende<br />

Hochsaison zu erhöhen!<br />

(...) Andernfalls droht<br />

das absolute Chaos und weiterer<br />

Schaden für die Insel<br />

Sylt, unsere Nachbarinseln<br />

und die gesamte Westküste.“


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017 Nr. 25 · Seite 5<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

l & Küchenstudio<br />

Gerade auf wenig Raum ist es oft schwer,<br />

»Kliff«<br />

eine geeignete Küche zu finden.<br />

Front: Sunoma Eiche<br />

Bei Appartements und Wohnungen lohnt<br />

Siemenses<br />

sich daher, Elektro-Geräte auf individuelle Küchen mit<br />

cleveren Verstaumöglichkeiten zu setzen.<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL Holzresten – F UNKTIONSSOFAS<br />

eine Welle gebaut Poeten des Landes eingeladen,<br />

um im Best of-Modus Zeitlimit von sechs Minuten<br />

die Texte sein und in einem<br />

haben.“<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

Das Thema<br />

!<br />

Nachhaltigkeit gegeneinander anzutreten.<br />

Mit dabei sind Hannes quisiten oder Instrumenten<br />

ohne Zuhilfenahme von Re-<br />

!<br />

stellt einen wichtigen Aspekt<br />

In der Projektwoche an der Norddörfer Schule lernten die engagierten Schüler theoretisch in der heutigen Zeit Wir dar zeigen – womit<br />

sich die Norddörferschu-<br />

Maasz, Ihnen, Lennart wie Hamann, Sie mit vorgetragen stabilen werden. Moderator<br />

ist Björn Högsdal. Der<br />

und praktisch, was Umweltschutz bedeutet.<br />

Foto: oh<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit und stabilen<br />

Helene Bockhorst (Foto) und<br />

Wenningstedt.(mk) Gemeinsam<br />

für die Natur. Unjekte<br />

im Ausland, wie zum die Praxis, so dass die Kinder auseinandergesetzt hat und<br />

in Thüringen, leitet auch Pro-<br />

und auf der anderen Seite le eine Woche lang intensiv durchdachten Friedrich Herrmann. Schubkästen<br />

Beim Eintritt kostet 10 Euro.<br />

ter diesem Motto fand an der Beispiel eine Müllsammelaktion<br />

in Südindien.<br />

rung dabei waren, Lösungen gleiten wird. Zum Abschluss Hafenflohmarkt in Munkmarsch<br />

mit<br />

und<br />

Neugier<br />

durchdachten<br />

und Begeiste-<br />

was<br />

Schubkästen<br />

sie auch weiterhin<br />

und Auszügen<br />

be-<br />

auch die schwersten Töpfe<br />

Norddörferschule ein Projekt<br />

statt, an dem alle Schüler Mit Themen wie „Regionalität“,<br />

„Ökosystem Wald“ oder bewusst gelebt werden kann. Präsentation der Ergebnisse Munkmarsch.(hwi) und leise bewegen.<br />

Der nächste Hafenflohmarkt in<br />

zu entwickeln, und Auszügen wie umwelt-auch der Projektwoche die schwersten gab es zur<br />

und Teller<br />

Töpfe<br />

aktiv mitarbeiteten. Das Gemeinnützige<br />

Unternehmen einfach „die Natur vom Müll „Die und Natur liegt Teller mir am und Her-leiszen“, erklärte Georg Lesser, Überraschungen für Groß tag, 24. und 25. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr in der<br />

ein Schulfest bewegen. mit leckeren Munkmarsch findet am kommenden Samstag und Sonn-<br />

„Save Nature Group“ hatte befreien“ konnte die Gruppe<br />

fünf Tage lang die Kinder in die Schüler begeistern. Auf Leiter des Projektes. Durch und Klein, die von Alte den Eltern Bootshalle statt. Die Veranstalter sorgen für Kaffee und<br />

Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

ihren Bann gezogen. Diese der einen Seite altersgerechter<br />

theoretischer Unterricht Kinder schon im Grund-<br />

wurden. Tel. 04651/995677 Hüpfburg aufgebaut.<br />

dieses<br />

Alte<br />

Programm<br />

Dorfstraße<br />

sollen die<br />

9a<br />

der Schulkinder<br />

| 25980 Tinnum/Sylt<br />

vorbereitet Kuchen, für Bier und Gegrilltes. Für die Kinder wird eine<br />

Gruppe, mit ihren Wurzeln<br />

| Fax Die Anreise 04651/99597 wird mit Bus oder 80 Fahrrad<br />

empfohlen.<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Vortrag von Bert Kelm im Keitumer Montag Heimatmuseum - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr Naumann im Gespräch<br />

Samstag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Kampen.(mk) Der Journalist, „Zeit“-Herausgeber, Verleger<br />

Vereinbarung<br />

und ehemalige Kulturstaatsminister Michael Nau-<br />

Röm und Sylt – zwei ungleiche Schwestern und nach<br />

und nach Vereinbarung<br />

l & Küchenstudio Möbel & Küchenstudio<br />

GroSSe<br />

Auswahl!<br />

Umweltprojekt begeistert Schüler der Norddörfer Schule<br />

Gemeinsam für die Natur<br />

Sie sind herzlich eingeladen zur<br />

!<br />

Eröffnung unserer neu gestalteten<br />

und vergrößerten Ausstellung<br />

Abholpreis<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

am Freitag, 02. 05. 2014<br />

Samstag Bora 9.30 - Basic 13.00 Uhr<br />

und Samstag, 03.05.2014 und nach Vereinbarung jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr.<br />

l & Küchenstudio<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

Küche<br />

7.586,- €<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Tel. 4.999,- 04651/995677 € | Fax 04651/99597 80<br />

Die Revolution<br />

für jede Küche.<br />

Kochen an der frischen Luft •<br />

effektiv und leise •<br />

kinderleichte Reinigung •<br />

Energiesparen leicht gemacht •<br />

Qualität Made in<br />

„Germany & Austria“•<br />

freie Sicht beim Kochen •<br />

schulalter sensibilisiert<br />

werden, mit der Natur und<br />

ihren Ressourcen bewusst<br />

umzugehen. „Im Zeitalter<br />

der Umweltverschmutzung<br />

kann man nicht früh genug<br />

damit anfangen“, betont<br />

Christel Glöckner, Rektorin<br />

der Norddörferschule. „Aus<br />

unseren Erfahrungen in dieser<br />

Woche können wir diese<br />

Gruppe nur weiterempfehlen,<br />

denn sie wäre eine Bereicherung<br />

für alle Schulen.“<br />

Aus Müll eine Welle zu bauen,<br />

wobei die Kinder selbst<br />

mit Bohrmaschinen, Hammer<br />

und Säge arbeiten konnten,<br />

oder ein Hochbeet zu<br />

bearbeiten, war für sie lehrreich<br />

und faszinierend zugleich.<br />

Neo aus der 4. Klasse<br />

freut sich: „Super, als wir aus<br />

Keitum.(mk) Der Freundeskreis Sölring Museen freut sich,<br />

Bert Kelm für einen Vortrag gewonnen zu haben. Kelm ist<br />

profunder Kenner der Lokalhistorie von Sylts Nachbarinsel<br />

Röm und hat wie kein anderer die Genealogie der Bevölkerung<br />

der dänischen Nachbarinsel erforscht. In seinem Vortrag<br />

wird Kelm die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von<br />

Röm und Sylt unter die Lupe nehmen. Der Vortrag findet am<br />

morgigen Donnerstag, 22. Juni, um 19.30 Uhr im Heimatmuseum<br />

statt. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Für Mitglieder<br />

des Freundeskreises Sölring Museen ist er frei.<br />

Top<br />

Beratung!<br />

Muasem Hüs<br />

Poetry Slam Battle<br />

Morsum.(mk) Auch 2017<br />

präsentieren assemble Art<br />

und der Tourismus Service<br />

Poeten aus verschiedensten<br />

Ecken des Landes. Für die<br />

Juni-Ausgabe am Donnerstag,<br />

22. Juni, um 20 Uhr im<br />

Muasem Hüs sind die besten<br />

Poetry Slam treten Poeten<br />

mit selbstverfassten Texten<br />

im Wettbewerb gegeneinander<br />

an. Ob Lyrik, Prosa, Rap<br />

oder Dada spielt dabei keine<br />

Rolle – den Künstlern sind<br />

keine Grenzen gesetzt. Nur<br />

selbstgeschrieben<br />

Über 10<br />

Musterküchen<br />

Radikal<br />

reduziert!<br />

Sylts größtes Küchenstudio.<br />

Küche<br />

»Kampen«<br />

Front: Touch Savanne,<br />

Korpus Savanne,<br />

Arbeitsplatte Ferro Bronze,<br />

E-Geräte von Siemens<br />

und Bora<br />

Abholpreis<br />

Küche<br />

»Düne«<br />

Echtlack-Front<br />

Farbe: Magnolie<br />

Siemens-<br />

Elektro-Geräte<br />

7.537,- €<br />

4.999,- €<br />

müssen<br />

mann ist am morgigen Donnerstag, 22. Juni, um 20 Uhr<br />

im Gespräch mit dem Journalisten und Bestsellerautor<br />

Michael Jürgs im Kaamp Hüs zu erleben. Dabei erzählt<br />

Naumann auch aus seinem Buch „Glück gehabt – Ein Leben“.<br />

Die Signierstunde findet um 17 Uhr im Buchhaus<br />

Voss an der Westerländer Friedrichstraße statt.<br />

Möbel Jessen GmbH & Co. KG | Alte Dorfstraße 9a | 25980 Sylt/Tinnum | Telefon (04651) - 99 56 77 | Fax 99 59 780<br />

Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr · Sa 9.30 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung | www.jessen-norma.de<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung!<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

!<br />

!<br />

Entdecken Sie den Raum<br />

Entdecken Sie den Raum


Automob<br />

Neues Angebot für Elektrofahrzeuge von APS<br />

„Charge & Wash“<br />

WO?<br />

Kfz-Betrieb - Reparaturen an allen Fabrikaten<br />

NEU 2 x auf Sylt<br />

An der Rollbahn 11 · Gewerbegebiet Tinnum<br />

Telefon 23200<br />

Insel Sylt.(hwi) Einen ganz<br />

besonderen Service bietet<br />

die Firma Autopflege<br />

Sylt (APS) ihren Kunden<br />

seit kurzem an: Unter dem<br />

Motto „Charge & Wash“<br />

können Elektroautos auf<br />

Wunsch aufgeladen werden,<br />

während sie in gewohnter<br />

Qualität von den<br />

Mitarbeitern von Öger Akgün<br />

gewaschen und poliert<br />

werden.<br />

„Wir bieten den Ladeservice<br />

darüber hinaus auch<br />

noch kostenlos an“, stellte<br />

Akgün seinen neuen Service<br />

vor. Der Service ist auf<br />

der Insel einmalig – die Firma<br />

APS hat aber am Standort<br />

Kjeirstraße 17 (hinter<br />

der Post) auch den entsprechenden<br />

Platz zur Verfügung,<br />

ein Auto über mehrere<br />

Stunden an einem Platz<br />

stehenlassen zu können.<br />

Wer an dem Angebot Interesse<br />

hat, kann unter den<br />

unten angegebenen Kontaktkoordinaten<br />

gern einen<br />

Termin ausmachen.<br />

Autopflege Sylt GmbH<br />

An der Rollbahn 3<br />

25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 24746<br />

Telefax 04651 201426<br />

Mobil: 0170 5537828<br />

info@autopflege-sylt.de<br />

www.autopflege-sylt.de<br />

Trift 2 · Westerland<br />

Telefon 836460<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

und allzeit „gute Fahrt“!<br />

Ihr Partner auf Sylt!<br />

Mittelweg 3, 25980 Sylt/OT Tinnum, Tel. 04651/339-01, www.rosier.de<br />

CREATE_PDF7764034122919245862_2204114147_5.1.pdf.pdf;(138.20 x 187.00 mm);13. Jun 2017 11:40:39<br />

Westerland.(hwi) Der neue<br />

Renault Koleos feiert am kommenden<br />

Samstag, 24. Juni,<br />

seine Deutschland-Premiere<br />

– natürlich auch im Autohaus<br />

Georg Nielsen, wo ein Tag der<br />

offenen Tür geplant ist (Einzelheiten<br />

siehe Artikel auf der<br />

rechten Seite).<br />

Der neue Koleos sorgt mit seiner<br />

kraftvollen und zugleich<br />

eleganten Linienführung für<br />

ein markantes Design und<br />

einen stilvollen Auftritt. Die<br />

Kombination aus Kraft und<br />

Raffinesse verschafft ihm<br />

in der Stadt ebenso wie auf<br />

Landstraßen und Autobahnen<br />

Respekt. Der breitschultrige<br />

SUV tritt mit seinen muskulösen<br />

Flanken, seiner selbstbewussten<br />

Front und den großen<br />

Rädern als Auto auf, das<br />

für alle Herausforderungen<br />

gerüstet ist.<br />

Der neue Renault Koleos<br />

Kraftvoll und elegant<br />

Der neue Koleos verkörpert<br />

neue Wünsche. Sein charismatisches<br />

Auftreten, seine<br />

Liebe zum Detail und seine<br />

Persönlichkeit zeichnen sich<br />

in der eindrucksvollen Erscheinung<br />

und den sportlichen<br />

Linien klar ab. Die von<br />

den Scheinwerfern ausgehenden<br />

Chromapplikationen unterstreichen<br />

auf elegante und<br />

einzigartige Weise die Dynamik<br />

und Charakterstärke des<br />

Fahrzeugs. Das unverwechselbare<br />

Muster seiner Lichtsignatur<br />

und der LED-Scheinwerfer<br />

ziehen die Blicke auf<br />

sich. Bis hin zur robusten Ästhetik<br />

seiner 19-Zoll-Felgen<br />

verkörpert der neue Koleos<br />

eine gelungene Neuentwicklung<br />

von Renault. Seine Raffinesse<br />

zeigt sich im Detail. Im<br />

neuen Koleos sind Design und<br />

Materialauswahl ganz auf die<br />

Wünsche der Renault-Kunden<br />

abgestimmt. Die Verarbeitung<br />

des hochwertigen Leders, die<br />

satinierten Chromapplikationen<br />

und die sorgfältige Verkleidung<br />

der Fahrzeugtüren<br />

bieten den erstklassigen Komfort<br />

großer Limousinen. Haltegriffe<br />

auf beiden Seiten der<br />

Mittelkonsole und die erhöhte<br />

Fahrerposition erinnern Fahrer<br />

wie Beifahrer stets daran,<br />

dass sie in einem echten SUV<br />

unterwegs sind.<br />

Der Koleos kann im 4x2-Modus<br />

gefahren werden – oder<br />

als Allrad. Die optimale Drehmomentverteilung<br />

auf Vorder-<br />

und Hinterräder sorgt<br />

für eine perfekte Bodenhaftung<br />

in allen Situationen. Der<br />

neue Renault Koleos ist ab<br />

sofort zum Basispreis von<br />

30.900 Euro im Autohaus Georg<br />

Nielsen bestellbar. Der<br />

Koleos verfügt bereits in der<br />

Einstiegsversion „Life” über<br />

eine umfassende Serienausstattung<br />

und bietet die erweiterte<br />

Neuwagengarantie von<br />

fünf Jahren. Ausstattungsdetails<br />

zur „Life“-Version:<br />

Zwei-Zonen-Klimaautomatik,<br />

schlüsselloses Zugangs- und<br />

Startsystem „Keycard Handsfree“<br />

und die Einparkhilfe hinten.<br />

Zum Serienumfang zählt<br />

ferner das Online-Multimediasystem<br />

„Renault R-LINK<br />

2“ mit 7-Zoll-Touchscreen<br />

inklusive Navigationssystem<br />

und Radio mit Digitalempfang<br />

(DAB). Außerdem ist die komfortable<br />

Smartphone-Integration<br />

über „Apple CarPlay“<br />

und „Android Auto“ möglich.<br />

Die Sicherheitsausstattung<br />

umfasst Notbremsassistent,<br />

Spurhalte-Warner und Verkehrszeichenerkennung<br />

mit<br />

Geschwindigkeitswarner. Die<br />

Optik prägen 17-Zoll-Leichtmetallräder,<br />

Tagfahrlichter<br />

und Rückleuchten in LED-<br />

Technik sowie die Aluminium-<br />

Dachreling.<br />

Der Koleos „Intens“ (ab 33.800<br />

Euro) bietet zusätzlich Fernlichtassistent,<br />

Toter-Winkel-Warner,<br />

eine 360 Grad<br />

Einparkhilfe und Rückfahrkamera.<br />

Voll-LED-Scheinwerfer,<br />

18-Zoll-Leichtmetallräder<br />

und die dunkle Tönung von<br />

hinteren Seitenscheiben und<br />

Heckscheibe sorgen für einen<br />

sportlich-markanten Auftritt.<br />

In der Topausstattung „Initiale<br />

Paris“ (44.500 Euro)<br />

sorgen elektrische 6-Wege-<br />

Sitze vorne mit Nappaleder-<br />

Polsterung, Sitzheizung und<br />

Belüftung für Komfort erster<br />

Klasse. Das eigens auf die Innenraumakustik<br />

des Koleos<br />

abgestimmte „Bose-Surround<br />

Sound-System“ mit zwölf<br />

Lautsprechern erlaubt außerdem<br />

höchsten Klanggenuss.<br />

Die Akustikverglasung hält<br />

zusätzlich störende Geräusche<br />

aus dem Innenraum fern. Weitere<br />

Ausstattungshighlights<br />

sind die elektrische Heckklappe<br />

mit Fußsensor und 19-Zoll-<br />

Leichtmetallräder.<br />

Renault bietet den Koleos mit<br />

Frontantrieb und variablem<br />

Allradantrieb „All Mode 4x4 I“<br />

an. Als Motoren für den SUV<br />

stehen diverse Benzin- und<br />

Dieselantriebe zur Wahl.<br />

Am 24. Juni ist<br />

Dacia Tag<br />

AB SOFORT<br />

BESTELLBAR<br />

und ab 15.07. bei uns!<br />

VOLVOZENTRUM NEHRKORN<br />

Liebigstraße 1 · 24941 Flensburg · Tel. 0461/9 57 90-0<br />

www.nehrkorn.de/volvo<br />

Z. B. Dacia Sandero Stepway Celebration<br />

schon ab<br />

11.990,– €<br />

• Media-Navi Evolution: Navigationssystem mit 7-Zoll-Touchscreen • Einparkhilfe hinten, akustisch<br />

• 16-Zoll-Designräder in glänzend Anthrazit • Mittelarmlehne vorne • Klimaanlage<br />

Dacia Sandero Stepway TCe 90 Start & Stop: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,8; außerorts:<br />

4,7; kombiniert: 5,1; CO2-Emissionen kombiniert: 115 g/km. Dacia Sandero Stepway, Dacia Logan<br />

MCV, Dacia Dokker und Dacia Lodgy: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 8,2 – 3,5;CO2-<br />

Emissionen kombiniert: 140 – 90 g/km (Werte nach EU-Messverfahren).<br />

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.<br />

www.dacia.de<br />

AUTOHAUS GEORG NIELSEN GMBH<br />

DACIA VERTRAGSHÄNDLER<br />

INDUSTRIEWEG 17 • 25980 WESTERLAND<br />

TEL.: 04651-8212-0 • FAX: 04651-8212-50<br />

www.dacia.de<br />

Abb. zeigt Dacia Logan MCV Stepway Celebration, Sandero Stepway Celebration, Dokker Stepway<br />

Celebration, Lodgy Stepway Celebration, jeweils mit Sonderausstattung.


ilmarkt<br />

Der neue Volvo XC60<br />

Der Mensch im Zentrum<br />

Offene Türen<br />

bei Renault<br />

Westerland.(hwi) Anlässlich<br />

der Deutschland-Premiere<br />

des neuen Mittelklasse-SUV<br />

Koleos lädt das Autohaus Georg<br />

Nielsen für kommenden<br />

Samstag, 24. Juni, zum Tag<br />

der offenen Tür mit zahlreichen<br />

Höhepunkten ein. Beginn<br />

ist um 10 Uhr, das Ende<br />

ist für 17 Uhr geplant. Neben<br />

umfassenden Informationen<br />

über den neuen Koleos (siehe<br />

nebenstehender Bericht)<br />

informieren die Mitarbeiter<br />

des Hauses über weitere interessante<br />

Angebote aller Renault-<br />

und Dacia-Modelle – und<br />

beispielsweise auch über die<br />

Möglichkeit für eine fünfjährige<br />

Garantie auf Renault-Modelle.<br />

Für die zahlreich erwarteten<br />

Besucher gibt es einen<br />

kleinen Imbiss und Getränke.<br />

Charge<br />

& Wash<br />

Seit dem Jahr 2008 hat sich der XC60 mehr als eine Million Mal verkauft. Der Bestseller von<br />

Volvo wurde neu aufgelegt und wird bei Nehrkorn in Flensburg präsentiert. Fotos: Volvo<br />

Autohaus Georg Nielsen GmbH<br />

Industrieweg 17<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 82120<br />

www.nielsen-renault.de<br />

info@nielsen-renault.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Verkauf: Montag bis Freitag 8<br />

bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13<br />

Uhr; Werkstatt: Montag bis<br />

Freitag 7.30 bis 18 Uhr<br />

Kjeirstraße 17 & Bahnweg 31<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

An der Rollbahn 3 & Startbahn 1<br />

25980 Sylt/Tinnum<br />

Ihr<br />

Partner<br />

Auf Sylt<br />

www.autopflege-sylt.de<br />

info@autopflege-sylt.de<br />

Flensburg/Insel Sylt.(hwi)<br />

„Manchmal kommt es auf die<br />

Momente an, die nicht passieren“:<br />

Dieses Motto prägt<br />

den Film zum neuen Volvo<br />

XC60, der in Deutschland im<br />

Rahmen der Kampagne „Der<br />

neue Volvo XC60. Mit Sicherheit<br />

weitergedacht.“ eingesetzt<br />

wird. Der schwedische<br />

Premium-Hersteller zeigt<br />

darin, wie fortschrittliche Sicherheitstechnik<br />

sowohl das<br />

Leben von Insassen eines<br />

neuen Volvo-Modells als auch<br />

jenes von Passanten verändern<br />

kann. Das Unternehmen<br />

folgt damit seinem Ansatz,<br />

den Menschen stets in den<br />

Mittelpunkt zu stellen.<br />

Der ab sofort unter anderem<br />

auf YouTube verfügbare Clip<br />

begleitet ein junges Mädchen<br />

an ihrem ersten Schultag und<br />

gibt einen Ausblick auf das,<br />

was das Leben in den kommenden<br />

Jahren für sie noch<br />

bereithält: erwachsen werden,<br />

um die Welt reisen, sich<br />

häuslich niederlassen und<br />

eine Familie gründen. All<br />

diese Perspektiven finden ein<br />

jähes Ende, als das Mädchen<br />

auf die Straße vor ein herannahendes<br />

Volvo-Modell tritt.<br />

Doch die fortschrittlichen<br />

Volvo-Sicherheitssysteme erkennen<br />

das Mädchen, leiten<br />

selbständig eine Notbremsung<br />

ein und verhindern so<br />

eine Kollision, die ihr ganzes<br />

Leben verändern könnte. Der<br />

Film endet mit der Schlussfolgerung<br />

„Manchmal kommt es<br />

auf die Momente an, die nicht<br />

passieren“.<br />

Jedes Jahr sterben weltweit<br />

mehr als 1,2 Millionen Menschen<br />

bei Verkehrsunfällen.<br />

Doch Volvo glaubt an seine<br />

Vision von einem unfall- und<br />

verletzungsfreien Straßenverkehr<br />

– und das bereits<br />

in naher Zukunft. Mit dem<br />

neuen Volvo XC60 führt der<br />

schwedische Premium-Hersteller<br />

zahlreiche neue Sicherheitssysteme<br />

ein. Das „Volvo<br />

City Safety Notbremssystem“<br />

wurde zum Beispiel um eine<br />

Lenkunterstützung für Ausweichmanöver<br />

erweitert. Sie<br />

kommt dann zum Einsatz,<br />

wenn eine automatische Notbremsung<br />

nicht ausreicht,<br />

um einen Unfall zu verhindern,<br />

und der Fahrer einen<br />

Lenkimpuls an das Lenkrad<br />

weitergibt. Das System unterstützt<br />

den Fahrer beim<br />

Ausweichen eines Hindernisses<br />

und beim anschließenden<br />

Stabilisieren des Fahrzeugs.<br />

Die Gefahr einer Kollision mit<br />

entgegenkommenden Fahrzeugen<br />

senkt die „Oncoming<br />

Lane Mitigation“, die erkennt,<br />

wenn der Volvo XC60 die<br />

Fahrbahnmarkierung überfährt<br />

und auf die Spur eines<br />

entgegenkommenden Fahrzeugs<br />

steuert. Auch das optionale<br />

„Blind Spot Information<br />

System (BLIS)“, das den<br />

Fahrer auf andere Verkehrsteilnehmer<br />

im toten Winkel<br />

aufmerksam macht, wurde<br />

um einen Lenkassistenten erweitert,<br />

um die Unfallgefahr<br />

beim Spurwechsel zu minimieren.<br />

Die zweite Modellgeneration<br />

des Volvo XC60 löst das<br />

erfolgreiche Original ab, das<br />

sich seit seiner Markteinführung<br />

im Jahr 2008 weltweit<br />

mehr als eine Million Mal verkauft<br />

hat und in Europa zum<br />

meistverkauften Mittelklasse-<br />

SUV im Premium-Segment<br />

wurde.<br />

„Der Film zum neuen Volvo<br />

XC60 zeigt, wie wichtig aktive<br />

Sicherheitssysteme sind,<br />

und spiegelt die Vorreiterrolle<br />

von Volvo in diesem Bereich<br />

wider. Seit Einführung der<br />

ersten Volvo XC60-Generation<br />

im Jahr 2008 kommt das<br />

innovative „Volvo City Safety<br />

Notbremssystem“ als Serienausstattung<br />

in allen neuen<br />

Volvo-Modellen zum Einsatz.<br />

Inzwischen gehören solche<br />

Systeme zum branchenweiten<br />

Standard“, erklärt Anders<br />

Gustafsson, Senior Vice-President<br />

unter anderem für Europa.<br />

94 Prozent aller Unfälle sind<br />

auf menschliche Fehler zurückzuführen.<br />

Mit modernen<br />

Sicherheitssystemen kann<br />

diese Gefahr minimiert werden.<br />

„Sicherheit ist das Herzstück<br />

allen Handelns bei Volvo.<br />

Das war schon immer so<br />

und wird immer so sein. Mit<br />

diesem Film wollen wir daran<br />

erinnern, dass wir uns weiterhin<br />

auf automobile Sicherheit<br />

konzentrieren – zum Wohle<br />

aller“, erläutert Björn Annwall,<br />

Senior Vice-President<br />

Global Consumer Experience.<br />

Allein in Schweden ist die<br />

Zahl der Auffahrunfälle durch<br />

Notbremssysteme um rund<br />

45 Prozent zurückgegangen.<br />

„Wir arbeiten seit vielen<br />

Jahren an Systemen zur Unfallvermeidung<br />

und kennen<br />

ihren Nutzen. Mit der Lenkunterstützung<br />

im Volvo XC60<br />

wollen wir nun vermeidbare<br />

Unfälle weiter verringern. Bei<br />

Volvo machen wir diesen zusätzlichen<br />

Schritt – wir schützen<br />

Menschen inner- und außerhalb<br />

des Fahrzeugs“, so<br />

Malin Ekholm, Vice President,<br />

Volvo Cars Safety Centre.<br />

Volvo Zentrum Nehrkorn<br />

Liebigstraße 1<br />

24941 Flensburg<br />

Telefon 0461 957900<br />

www.nehrkorn.de<br />

Die Premiere des<br />

neuen Renault KOLEOS<br />

Am 24. Juni<br />

Sichern Sie sich jetzt 5 Jahre Wartung gratis.*<br />

Renault Koleos Life ENERGY dCi 130<br />

ab mtl.<br />

199,– € **<br />

Fahrzeugpreis*** 27.890,– €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 5.980,– € Nettodarlehensbetrag<br />

21.881,– €, 24 Monate Laufzeit (23 Raten à 199,– € und eine Schlussrate: 17.333,– €), Gesamtlaufleistung<br />

20.000 km, eff. Jahreszins 0,0% %, Sollzinssatz (gebunden) 0,0% %, Gesamtbetrag der Raten 21.881,– €.<br />

Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 27.890,– €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank,<br />

Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig<br />

bis 13.06.2017.<br />

• 2-Zonen-Klimaautomatik • 7-Zoll-Touchscreen, horizontal in der Mittelkonsole positioniert • 17-Zoll-<br />

Leichtmetallräder Juno • Einparkhilfe hinten<br />

Renault Koleos ENERGY dCi 130: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,1; außerorts: 4,2; kombiniert:<br />

4,6; CO 2-Emissionen kombiniert: 120 g/km. Renault Koleos: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km):<br />

5,9 – 4,6; CO 2-Emissionen kombiniert: 156 – 120 g/km (Werte nach EU-Messverfahren).<br />

***Abb. zeigt Renault Koleos Intens mit Sonderausstattung.<br />

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie am Samstag von 10-17 Uhr.<br />

AUTOHAUS GEORG NIELSEN GMBH<br />

Industrieweg 17, 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel.04651-82120, Fax.04651-821250, www.nielsen-renault.de<br />

*Enthalten ist ein Renault Wartungspaket, welches alle Kosten der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten für<br />

die Vertragsdauer (60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung) gemäß Vertragsbedingungen umfasst.<br />

Gültig für Privat- und Kleingewerbekunden, für Kaufanträge bis 31.07.17. **3 Jahre Renault<br />

Neuwagengarantie und 2 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für<br />

60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen.


Seite 8 · Nr. 25 SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Highlights der Insel<br />

Grüne Vielfalt trifft auf sylter ambiente<br />

Keitum. Wenn es um die Gestaltung und die Pflege des Gartens<br />

geht, ist das Gartencenter Harms die erste Adresse auf Sylt. Nicht<br />

nur die hohe Qualität der Pflanzen ist dank eigener Baumschule<br />

herausragend. Auch die Pflanzen-Vielfalt und ein kreatives Sortiment<br />

an Wohnaccessoires sowie Dekorations-Artikeln ist hier besonders<br />

groß. Wer etwas ganz Besonderes sucht, findet zum Beispiel<br />

mit den von Harms kultivierten Formgehölzen wunderbare<br />

Solitärpflanzen, die jeder Gartenanlage ihren eigenen Charakter<br />

geben. Hobby-Gärtner und Geschenke-Suchende können<br />

sich außerdem von den vielen kreativen Tipps und<br />

Gestaltungs-Ideen inspirieren lassen. Besonders beliebt<br />

und ein hübsches Mitbringsel sind auch die Rattankörbe<br />

in vielen verschiedenen Formen und Größen. Arrangiert<br />

etwa mit Strandhafer (Foto) oder mit einer inseltypischen Sylt-Rose<br />

ist das Korbgeflecht ein echter Blickfang im Garten, auf der Terrasse<br />

oder vor der Haustür. Und auch unbepflanzt machen die<br />

praktischen Körbe auch in Innenräumen etwas her.<br />

Harms Baumschule & Gartencenter GmbH & Co. KG<br />

Koogstraße 3 · 25980 Sylt/Keitum · Telefon 04651 4609910<br />

Gut aussehen in schwimm-mode dank „elfi bademoden“<br />

Westerland. Dank dem Elfi Badeshop ist es, durch eine gute Beratung,<br />

klar strukturierter Auswahl und farblich abgestimmter<br />

Themen, noch einfacher die passende Bademode auf Sylt zu<br />

finden. Wenn es um das perfekte Outfit am Strand geht ist<br />

der Shop die erste Adresse in punkto Farben, Design, Schnittvielfalt<br />

und optimaler Passform für die Frau. Wer es sportlich<br />

mag und Bahnen ziehen möchte, kann sich hier mit dem richtigen<br />

Equipment von „Aquafeel“ ausstatten. Die passenden<br />

Schwimmbrillen oder Badeschuhe sind dazu auch erhältlich.<br />

Lebensfroh, modern, jung und unkompliziert präsentiert sich<br />

„Westbay“ mit femininen Schnitten, jungen Designs und aktuellen<br />

Details. Dazu passende V-Strap Pantoletten runden<br />

das Strandoutfit ab. Auch die Herren werden hier fündig, mit<br />

Badehosen und Bermudas in vielen Farben und Schnitten. Besuchen<br />

Sie den Elfi Badeshop und überzeugen Sie sich selbst<br />

von der großen Auswahl an Bade- und Strandtextilien. Das<br />

beratende Fachpersonal steht Ihnen gerne zu Seite.<br />

Elfi Badeshop – fashy GmbH · Elisabethstraße 2 B<br />

25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 8863921<br />

Malerische Stimmung im Kunstsupermarkt<br />

Westerland. Die Sommersonnenwende liegt vor uns, und wer sich<br />

mit einem Blick für Farbe und Ästhetik aufmacht zu einem Spaziergang<br />

am <strong>Sylter</strong> Strand, dem offenbart sich in den spätabendlichen<br />

Sonnenstrahlen eine Atmosphäre voller Wärme und Licht.<br />

Diese und andere malerische Stimmungen der Natur einzufangen<br />

und in ganz außergewöhnlichen Kompositionen auf Leinwand<br />

festzuhalten, ist die besondere Fähigkeit Ulrich Harders. Seine<br />

und die Werke zahlreicher ebenso herausragender Künstler, präsentiert<br />

Kunstexpertin Heike Osterhage montags bis samstags<br />

von 11 bis 18 Uhr im Kunstsupermarkt in der Elisabethstraße 1<br />

in Westerland. Das besondere Konzept des Kunstsupermarktes<br />

ermöglicht es dabei, dass nicht der Preis, sondern einzig der persönliche<br />

Geschmack für die Kaufentscheidung ausschlaggebend<br />

sein darf. Denn mit Preisen zwischen 59 und 330 Euro sind die<br />

Originalkunstwerke für einfach jeden Kunstliebhaber erschwinglich.<br />

Also lohnt sich ein Besuch im Kunstsupermarkt auf jeden Fall<br />

- auch an warmen Tagen zur Sommersonnenwende.<br />

Die Adventszeit naht – und mit ihr unsere traditionelle<br />

Lassen Sie sich am<br />

von vielfältigen Anregungen inspirieren,<br />

die für festlichen Glanz in Ihrem Haus und Garten sorgen.<br />

Für leibliches Wohl ist während des Einkaufsbummels<br />

mit Kaffee, Glühwein, leckeren Waffeln und<br />

warmen Speisen bestens gesorgt.<br />

Folgen Sie einfach den Hinweisen unserer<br />

Mitarbeiter zum Einparken –<br />

wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

HARMS<br />

Baumschulen & Gartencenter<br />

Koogstraße 3 - 25980 Sylt OT Keitum - Telefon 460 99 10<br />

- Anzeigen -<br />

Tag der offenen Tür in Asklepios Nordseeklinik<br />

Parcours durchs Krankenhaus<br />

Westerland.(mk) Für den Tag der<br />

offenen Tür hatte sich die Asklepios<br />

Nordseeklinik dieser Tage ein buntes<br />

Rahmenprogramm ausgedacht.<br />

Im Bereich vor dem Haupteingang<br />

wurden die Besucher von einem 18<br />

Tonnen schweren Hubrettungsfahrzeug<br />

der Westerländer Feuerwehr<br />

empfangen sowie dem DRK Sylt mit<br />

Fahrzeugen zur Wasserrettung inklusive<br />

Boot und Jet-Ski.<br />

An diesem Ort war auch die erste<br />

Anlaufstelle für das beliebte Gewinnspiel,<br />

denn dort bekam der Besucher<br />

seinen ersten Gesundheitspunkt für<br />

den Gesundheitsparcours, den man<br />

durchlaufen musste, um sich für das<br />

Gewinnspiel zu qualifizieren.<br />

Die nächste Anlaufstelle des Gesundheitsparcours<br />

war das MVZ (Medizinische<br />

Versorgungszentrum), dort<br />

wurden die Untersuchungsmethoden<br />

einer Ultraschalluntersuchung<br />

vom Herz, der Leber und der Gallenblase<br />

vorgestellt. Weiter ging es zum<br />

nächsten Punkt, der OP-Abteilung<br />

und der Endoskopie. An den anschaulichen<br />

Modellen durfte auch<br />

selbst Hand angelegt werden, über<br />

den Monitor konnte man die kleine<br />

Kamera verfolgen, die in den Magen,<br />

den Darm oder die Lunge eingeführt<br />

werden kann. So bekam man eindrucksvoll<br />

einen guten Einblick über<br />

einen Untersuchungsablauf.<br />

Im Bereich Anästhesie/Intensivstation<br />

wurde mit Hilfe von Trainingspuppen<br />

die Situation von Intensivpatienten<br />

simuliert und den Besuchern<br />

erläutert. Außerdem konnte dort die<br />

wichtige Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

trainiert und Fragen zu Maßnahmen<br />

in der Erstversorgung gestellt<br />

werden.<br />

Einen weiteren Gesundheitspunkt<br />

gab es in der Röntgenabteilung, wo<br />

sich die meisten Patienten eingefunden<br />

hatten, denn dort wurden<br />

Kuscheltiere aller Art geröntgt und<br />

diagnostiziert. Bei Kuscheltierbeinbruch<br />

ging es gleich weiter in die<br />

Notaufnahme, wo Knut, Teddy und<br />

Paulchen noch einen Gips angelegt<br />

bekamen.<br />

In der „Sternenhalle“ konnten die<br />

Teilnehmer des Gewinnspiels gleich<br />

zwei Punkte ergattern, nämlich am<br />

Hygiene-Stand und am Infostand<br />

für Ausbildungsberufe in der Nordseeklinik.<br />

Zur Belohnung konnte<br />

man sich gleich nebenan eine Waffel<br />

gönnen, oder auch im angrenzenden<br />

Außenbereich ein Fischbrötchen<br />

oder eine Bratwurst vom Grill. Als<br />

I-Tüpfelchen wurden Cocktails von<br />

Jim’s Bar angeboten – ebenso lecker<br />

wie alkoholfrei.<br />

Frisch gestärkt ging es zum nächsten<br />

Punkt, die Station mit dem Alterssimulationsanzug,<br />

mit dem man<br />

die eingeschränkte Mobilität und<br />

Wahrnehmungsfähigkeit im hohen<br />

Alter am eigenen Leib erfahren und<br />

spüren konnte. Wer ihn testete, stellte<br />

schnell fest: Es ist gar nicht so einfach,<br />

damit aus dem Bett zu kommen.<br />

Die Rauschbrille tat ihr übriges und<br />

so ging es danach noch ein wenig<br />

beduselt weiter in Richtung der Medizinischen<br />

Trainingstherapie (MTT).<br />

Letzter Anlaufpunkt war die Dermatologie,<br />

wo eine Hautschutzfilmmessung<br />

durchgeführt werden konnte.<br />

Dabei wurde der PH-Wert ermittelt<br />

– und wenn der nicht in dem Messbereich<br />

war, in dem er sein sollte, bekam<br />

die Testperson gleich etwas „auf<br />

die Pfoten“: Proben zum Hautschutz<br />

und darüber hinaus gute Tipps der<br />

Dermatologen und der Kosmetikerin.<br />

Abschließend musste man nur<br />

noch den Gewinncoupon abgeben<br />

und die Daumen drücken für den<br />

ersten Platz – ein Wochenende in einem<br />

First Class Hotel in Hamburg.<br />

Ein Tag der offenen Tür ist auch für<br />

das kommende Jahr wieder geplant.<br />

Steffi-Moden<br />

Tolle Jubiläumsangebote<br />

Kunstsupermarkt GbR · Kunstsupermarkt Sylt<br />

Elisabethstr. 1 · 25980 Sylt/Westerland · Tel. 04651 8357786<br />

über 4.000 Flaggen-motive und immer neue motive<br />

Westerland. Seit bereits 16 Jahren ist der Flaggenshop-Sylt das<br />

Fachgeschäft rund um Fahnen, Banner und Wappen. Wer seinen<br />

Mast neu bestücken möchte oder für eine Veranstaltung ein Banner<br />

braucht, findet in dem kleinen Lädchen eine Auswahl an über<br />

4.000 Fahnen-Motiven in sieben unterschiedlichen Größen. Bei<br />

der Produktion setzen die Flaggen-Profis Frank und Silke Mazzurana<br />

auf Top-Qualität bei Material, Druck und Farbe. Das Ergebnis<br />

sind besonders langlebige, waschbare und lichtechte Produkte.<br />

Schließlich sollen die Fahnen auch bei starken Nordseewinden<br />

und salziger Luft lange Freude bringen. Neben typischen Motiven<br />

wie Ländern, Sprüchen oder Bildern zu bestimmten Themen, gibt<br />

es immer neue Eigenmotive. Ganz neu im Repertoire der über<br />

1.500 Mazzurana-Designs ist die „Rüm Hart klaar Kimming“-<br />

Flagge (Foto). Nach Wunsch werden auch Sonderanfertigungen<br />

mit eigenem Logo oder Motiven gefertigt. Zudem werden die Rekonstruktion<br />

von alten Wappen und Logos sowie das Bedrucken<br />

von Stoffbahnen von bis zu 3,50 mal 30 Meter angeboten.<br />

Flaggenshop-Sylt · Tondernstraße 1 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 3496 · www.syltflagge.de / www.flaggegesucht.de<br />

Westerland/Hamburg (mk). Die<br />

tollen Jubiläumsangebote werden<br />

die Kunden überraschen. Steffi-<br />

Moden, das 300 Quadratmeter große<br />

Modehaus in der Friedrichstraße<br />

führt – zum großen Teil exklusiv<br />

auf der Insel – unter anderem Modelle<br />

von Armani, L‘Argentina,<br />

Better Rich, BlondNo.8, Bogner<br />

Cambio, Desigual, Frieda & Freddies,<br />

Lieblingsstück, Latini, Oakwood,<br />

Phil Petter und vielen anderen.<br />

Der Familienbetrieb mit<br />

weiteren Geschäften in Hamburg<br />

wurde 1919 gegründet und ist seit<br />

1957 auf der Insel ein führendes<br />

Geschäft für sportive Damen- und<br />

Herrenmode. In diesem Jahr feiert<br />

das Traditionsunternehmen sein<br />

60-jähriges Bestehen auf Sylt.<br />

Steffi-Moden<br />

H.A. Gülcher GmbH,<br />

Friedrichstraße 35,<br />

25980 Sylt/Westerland,<br />

Telefon 04651 23122<br />

und dreimal in Hamburg.<br />

www.steffi-moden.de


Kultur<br />

SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017 Nr. 25 · Seite 9<br />

Hamburger Sängerin Miu spielt mit ihrer Band im Kursaal 3<br />

Melancholie und Lebensfreude<br />

Die Hamburger Sängerin Miu und ihre Band überzeugen mit einer gelungenen Mischung<br />

aus Soul, Pop und Jazz – auch im kursaal 3 am kommenden Freitag.<br />

Foto: oh<br />

Mittwochskonzert<br />

Matthias Höfs zu Gast<br />

Wenningstedt.(mk) Im vergangenen<br />

Jahr erschien das<br />

Debütalbum „Watercoloured<br />

Borderlines“ der jungen Hamburger<br />

Sängerin Miu. Plötzlich<br />

war sie aller Munde. Miu<br />

bewegt sich mit Leichtigkeit<br />

zwischen Soul, Jazz und Pop.<br />

Sie lotet mit ihrer wunderbaren<br />

dunklen kehligen Stimme<br />

am Freitag, 23. Juni, um<br />

20.15 Uhr im kursaal 3 emotionale<br />

Tiefen aus, ohne die Tanzbarkeit<br />

außen vor zu lassen.<br />

In ihren Texten sind Melancholie,<br />

Lebensfreude und eine<br />

betörenden Portion Stolz zu<br />

hören. „Mit der Hamburgerin<br />

Miu trat auf der Hauptbühne<br />

eine extraordinäre Sängerin<br />

auf, die es zur festen Größe<br />

zwischen Jazz, Soul und Pop<br />

gebracht hat und inzwischen<br />

auch eine großartige Entertainerin<br />

genannt werden darf, ja:<br />

muss“, schrieb die Tageszeitung<br />

„Die Welt“. Karten gibt<br />

es für 25 Euro im Vorverkauf,<br />

online im Internet und an der<br />

Abendkasse.<br />

„Kunstraum Sylt-Quelle“<br />

Interdisziplinäre Ausstellung<br />

Rantum.(mk) „No species<br />

on earth can survive independently.“<br />

ture“ von Matthias Holtmann<br />

(Bildender Künstler)<br />

Ausgehend und Scho erweitert und<br />

von dem Gedanken Charles somit zur interdisziplinären<br />

Darwins, dass auf der Erde Rauminstallation. Hierbei<br />

keine Art nur für sich stehe,<br />

entwickelten die Lyrikerin<br />

Sabine Scho und der<br />

werden die Gedichte von<br />

Scho einerseits zu sehen<br />

wie zu lesen sein, und andererseits<br />

über einen QR-<br />

bildende Künstler Andreas<br />

Töpfer ihre poetische Intervention<br />

„The Origin of Senses“.<br />

Code im die Ausstellung<br />

begleitenden Magazin mit<br />

Ein interdisziplinäres dem eigenen Smartphone in<br />

Projekt, bei dem Gedichte Deutsch und Englisch auch<br />

und Texte von Scho in den gehört werden können. Die<br />

künstlerischen Dialog treten<br />

Zeichnungen, Fotografien<br />

mit Zeichnungen von und Texte werden als Ban-<br />

Töpfer. Ursprünglich für ner im Raum platziert. Die<br />

das Museum für Naturkunde<br />

in Berlin entwickelt, wird<br />

Vernissage ist am Sonntag,<br />

25. Juni, um 11 Uhr. Die<br />

die Intervention für die Ausstellung ist bis zum 30.<br />

Ausstellung im kunst:raum September, jeweils dienstags<br />

bis sonntags von 11<br />

sylt quelle um Fotografien<br />

aus „Animals in Architec-<br />

bis 17 Uhr, zu sehen.<br />

Mittsommer im Muasem Hüs<br />

Morsum.(mk) Die längste Nacht des Jahres wird in Morsum<br />

gebührend gefeiert: Die Morsumer Kulturfreunde laden für<br />

heute Abend, 21. Juni, um 20 Uhr bei freiem Eintritt zu<br />

einem Konzert mit dem beliebten Duo „Kaluza + Blondell“ ins<br />

Muasem Hüs ein.<br />

Toto Kaluza und Geoff Blondell stehen bereits seit acht Jahren<br />

gemeinsam auf der Bühne. Dabei spielen sie Americana<br />

und Folk zum Teil als Eigenkompositionen und zum Teil auf<br />

ihre ganz eigene Weise interpretierte Cover-Songs.<br />

Keitum.(mk) Trompeter Matthias<br />

Höfs, der nicht nur für<br />

seine Virtuosität, sondern<br />

auch für seinen ungewöhnlich<br />

zarten Ton auf dem<br />

Blechblasintrument berühmt<br />

ist, spielt gemeinsam mit<br />

Keitums Organisten Alexander<br />

Ivanov am heutigen<br />

Abend um 20.15 Uhr in St.<br />

Severin.<br />

Höfs studierte in Hamburg<br />

und an der Karajan-Akademie<br />

der Berliner Philharmoniker.<br />

Schon in den 80er<br />

Jahren vielfach ausgezeichnet,<br />

war er von 1984 bis 2000<br />

Solo-Trompeter des Philharmonischen<br />

Staatsorchesters<br />

Hamburg. Seitdem arbeitet<br />

er als Professor für Trompete<br />

und Kammermusik an der<br />

Hochschule für Musik und<br />

Theater Hamburg und konzertiert<br />

weltweit als Solist<br />

und mit dem Spitzen-Blechbläser-Ensemble<br />

„German<br />

Brass“, das im Herbst 2016<br />

mit dem ECHO-Klassik für<br />

die Einspielung der CD „Bach<br />

on Brass“ ausgezeichnet wurde.<br />

Im Mittwochskonzert in<br />

der Woche darauf, am 28.<br />

Juni heißt es dann „Vater und<br />

Sohn“. Das Mittwochskonzert<br />

mit Vater Boris Ivanov, der in<br />

St. Petersburg als Klarinettist<br />

und Saxophonist in Jazz- und<br />

Tanzorchestern musiziert,<br />

und Sohn Alexander Ivanov,<br />

dem Keitumer Organisten,<br />

ist einer der beliebtesten<br />

Abende der Reihe der Mittwochskonzerte.<br />

Klassische<br />

geistliche Musik trifft auf Jazz<br />

und Evergreens. Mussorgskis<br />

„Bilder einer Ausstellung“<br />

geben den Rahmen für diesen<br />

Konzertabend. Sie erklingen<br />

im Wechsel mit Werken von<br />

Bach bis Blues.<br />

Karten für 21. Juni (14 bis<br />

27 Euro), 28. Juni (14 bis 27<br />

Euro) sowie für alle Konzerte<br />

gibt es im Vorverkauf und an<br />

der Abendkasse.<br />

Konzerte für Trompete, Corni da caccia und Orgel in Morsum<br />

Kammermusik in St. Martin<br />

Die drei Musiker um Peter Lohse (l.) werden die Zuhörer in der Kirche St. Martin mit ihren<br />

eingespielten Stücken verzaubern.<br />

Foto: oh<br />

Morsum.(mk) Sommer auf<br />

Sylt. Eine besondere Zeit. Es<br />

gibt viele wunderbare Orte<br />

auf der Insel im Sommer.<br />

Und es gibt einen ganz einzigartigen,<br />

mit einem ganz<br />

eigenen Zauber. Das ist die<br />

St. Martin-Kirche zu Morsum.<br />

Idyllisch inmitten von<br />

Feldern gelegen, das älteste<br />

Gotteshaus der Insel.<br />

Die Türen der Kirche öffnen<br />

sich auch in diesem Jahr jeden<br />

Sonntagabend von Juni<br />

bis August zu einem Kammermusikkonzert<br />

der besonderen<br />

Art.<br />

Den Anfang in diesem Jahr<br />

machen drei Künstler aus<br />

Dresden, die in Morsum<br />

schon gute Bekannte sind:<br />

Peter Lohse und sein Sohn<br />

Philipp mit ihren Trompeten<br />

und corni da caccia. Ihnen<br />

zur Seite steht Matthias Grünert,<br />

Organist an der Dresdner<br />

Frauenkirche.<br />

Mit dem strahlenden Klang<br />

ihrer Trompeten, dem aparten<br />

Zusammenspiel zweier<br />

„corni da caccia“, zu Deutsch<br />

Jagdhörner und dem virtuosen<br />

Orgelspiel von Grünert<br />

verzauberten sie schon<br />

mehrfach das Publikum,<br />

das seinen Weg in die stimmungsvoll<br />

illuminierte Kirche<br />

gefunden hatte.<br />

Am Sonntag, 25. Juni, um<br />

20.15 Uhr bringen sie nun<br />

wiederum ein anspruchsvolles<br />

Programm mit.<br />

Werke des italienischen Barock<br />

stehen neben „Klassikern“<br />

des deutschen Barock<br />

wie dem Konzert für zwei<br />

Hörner und Orgel von Georg<br />

Philipp Telemann und der<br />

festlichen Suite in D-Dur für<br />

zwei Trompeten und Orgel<br />

von Georg Friedrich Händel<br />

auf dem Programm. Aber<br />

auch eine Rarität von Padre<br />

Davide da Bergamo, einem<br />

Freund und Zeitgenossen<br />

des Opernkomponisten Gaetano<br />

Donizetti, steht auf<br />

dem Programm sowie das<br />

klanglich besonders reizvolle<br />

Concerto in F-Dur für zwei<br />

Jagdhörner von Johann David<br />

Heinichen.<br />

Professor Peter Lohse ist seit<br />

1981 erster Solotrompeter<br />

an der Staatskapelle Dresden<br />

und lehrt an der Hochschule<br />

für Musik in Dresden.<br />

Sein Sohn Philipp hat seit<br />

2006 an der Philharmonie in<br />

Chemnitz ein Engagement<br />

als Trompeter. Der Organist<br />

Matthias Grünert wurde<br />

1973 in Nürnberg geboren<br />

und ist Oberkantor an der<br />

Dresdner Frauenkirche, aber<br />

auch als Dirigent hat er sich<br />

international einen Namen<br />

gemacht.<br />

Karten zu 15 und 25 Euro<br />

gibt es im Vorverkauf sowie<br />

an der Abendkasse ab 19<br />

Uhr. Ab 19.30 Uhr besteht<br />

darüber hinaus die Möglichkeit,<br />

Karten für den Altarraum<br />

zu erwerben.


Seite 10 · Nr. 25 SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017<br />

Flugzeugführer<br />

Affenart<br />

(... faktor)<br />

span.<br />

Mittelmeerinsel<br />

englische<br />

Schulstadt<br />

Vorname<br />

von US-<br />

Filmstar<br />

Costner<br />

ungiftige<br />

Riesenschlange<br />

biblischer<br />

Prophet<br />

„Unglücksrabe“<br />

Fotozubehör<br />

Schauspielerin<br />

Comic-<br />

Kater<br />

Whiskeytyp<br />

(Malz)<br />

Öffnen<br />

einer<br />

Weinflasche<br />

Anfängerin<br />

auf<br />

einem<br />

Gebiet<br />

Fechtwaffe<br />

Treffer<br />

beim<br />

Fußball<br />

einer Axt<br />

ähnliches<br />

Werkzeug<br />

Bereich<br />

in<br />

Klöstern<br />

Likörgewürz<br />

Vereinigung<br />

italienisch:<br />

drei<br />

Brotkörper<br />

Alkoholgetränk<br />

mit<br />

Früchten<br />

Wiesenpflanze<br />

ein<br />

Längenmaß<br />

folglich,<br />

deshalb<br />

franz.<br />

Komponist<br />

† 1962<br />

Angeh.<br />

einer<br />

christl.<br />

Sekte<br />

Betrieb<br />

zur Koksherstellung<br />

Schauspieler<br />

vertreten<br />

Gebirge<br />

zwischen<br />

Europa<br />

u. Asien<br />

arab.<br />

Gelehrtenstand<br />

ein<br />

Erdzeitalter<br />

Prophet<br />

im A.T.<br />

winzige<br />

Menge<br />

8<br />

Anteil a. e.<br />

Goldgräberunternehmen<br />

Gartenfrucht<br />

Radioempfänger<br />

(engl.)<br />

König<br />

von<br />

Israel<br />

(A.T.)<br />

französisches<br />

Departement<br />

Elefantenführer<br />

Vorder-<br />

rhein-<br />

Zufluss<br />

Segelbootfahrt<br />

7<br />

flaches<br />

Wasserfahrzeug<br />

umgangssprachl.:<br />

schnell,<br />

rasch!<br />

brit.<br />

Admiral<br />

† 1657<br />

Republik<br />

am<br />

Himalaja<br />

männlicher<br />

Verwandter<br />

Beiname<br />

altrömischer<br />

Kaiser<br />

4<br />

altröm.<br />

Einzelwohnhaus<br />

Wohnzins<br />

Sammelstelle,<br />

Lagerhalle<br />

Lutscher<br />

(ugs.)<br />

Ziffer<br />

einer<br />

elektr.<br />

Anzeige<br />

Stadt<br />

in der<br />

Toskana<br />

(Turm)<br />

zuvor,<br />

im<br />

voraus<br />

frühere<br />

Papstkrone<br />

Hauptstadt<br />

in<br />

Osteuropa<br />

Fußballbegriff<br />

Metallrad<br />

am<br />

Reitstiefel<br />

Antitranspirant<br />

(Kzw.)<br />

Naumburger<br />

Domfigur<br />

Klops<br />

größte<br />

Philippineninsel<br />

Schiffstagereise<br />

episches<br />

Werk<br />

englisch,<br />

französisch:<br />

Alter<br />

ein<br />

Rabe<br />

Odins<br />

kurz für:<br />

darauf<br />

Lanze<br />

Sage um<br />

einen<br />

Heiligen<br />

Ort am<br />

Chiemsee<br />

Kunststoff<br />

Kykla-<br />

den-<br />

Insel<br />

schweiz.<br />

Alpengipfel<br />

flüssiges<br />

Gewürz<br />

Abk.:<br />

oben<br />

angeführt<br />

Initialen<br />

Kishons<br />

† 2005<br />

tätiger<br />

Vulkan<br />

auf<br />

Sizilien<br />

zum<br />

Altertum<br />

gehörend<br />

Haltepflock<br />

(Pferdeleinen)<br />

tieftonig<br />

aufwärts<br />

Greifvogel<br />

weibliches<br />

Raubtier<br />

Auslese<br />

der<br />

Besten<br />

Vorderste<br />

beim<br />

Rennen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

15<br />

österr.<br />

Kurort<br />

in Tirol<br />

Naturwissenschaftler<br />

Königstochter<br />

d. griech.<br />

Sage<br />

US-<br />

Bundesstaat<br />

geistig<br />

beweglich,<br />

aufgeweckt<br />

Ereignis<br />

mit<br />

Signalwirkung<br />

Reitkunst<br />

(...<br />

Schule)<br />

6<br />

Unglück,<br />

Misere<br />

Deckschicht<br />

Kletterzweig<br />

US-<br />

Filmtrophäe<br />

brennbares<br />

Gas<br />

nordamerikanisches<br />

Wildrind<br />

Teil der<br />

Woche<br />

biblischer<br />

Priester<br />

Kfz.-Z.:<br />

Bamberg<br />

Datenübertragungsgerät<br />

kugelförmige<br />

Speise<br />

12<br />

Grenzfläche<br />

eines<br />

Körpers<br />

deutsche<br />

Vorsilbe<br />

deutsches<br />

Forschungsschiff<br />

Fluss<br />

zum Kurischen<br />

Haff<br />

selbsttätig<br />

spielendes<br />

Klavier<br />

italienisch:<br />

Liebe<br />

Messer<br />

der<br />

Schuster<br />

3<br />

durch<br />

Wasser<br />

gehen<br />

dt. Komiker<br />

u.<br />

Moderator<br />

(Oliver)<br />

glänzendes<br />

Atlasgewebe<br />

männliches<br />

Rind,<br />

Stier<br />

Warze<br />

zittern<br />

Herzogin<br />

von<br />

York<br />

immergrünes<br />

Holzgewächs<br />

Kölner<br />

Rockband<br />

1<br />

Beiname<br />

New<br />

Yorks<br />

(Big ...)<br />

z. Hotel<br />

ausgebautes<br />

Schiff<br />

Nutzfisch,<br />

Kaviarlieferant<br />

englisches<br />

Fürwort:<br />

sie<br />

14<br />

englische<br />

Biersorte<br />

kleiner<br />

Heringsfisch<br />

ein<br />

Weißwal<br />

höchster<br />

Fieberstand<br />

Überziehungskredit<br />

(Kw.)<br />

trockene<br />

Halme<br />

ein<br />

Kontinent<br />

politisches<br />

Gemeinwesen<br />

Sauerkirsche<br />

Elendsviertel<br />

eine<br />

Million<br />

Millionen<br />

rundes,<br />

saures<br />

Fruchtbonbon<br />

Berliner<br />

Regierungsbehörde<br />

Schotte<br />

irischer<br />

Herkunft<br />

gekörntes<br />

Palmenmark<br />

quälendes<br />

Schuldgefühl<br />

analog,<br />

entsprechend<br />

Kabel,<br />

Trosse<br />

Pluspol<br />

Das<br />

Rätsel<br />

präsentiert von<br />

GODE IMMOBILIEN<br />

GODE<br />

IMMOBILIEN<br />

südfranz.<br />

Departementhptst.<br />

europ.<br />

Giftschlange,<br />

...viper<br />

unangenehm<br />

hell<br />

religiöse<br />

Glaubensgruppe<br />

streicheln<br />

5<br />

persönliches<br />

Fürwort<br />

Ort bei<br />

Friedland<br />

Zeichnung<br />

im Holz<br />

kleines<br />

Fangnetz<br />

13<br />

Träger der<br />

Erbinformationen<br />

(Abk.)<br />

Riemen<br />

am Zuggeschirr<br />

ugs.: wie<br />

dieses<br />

hier<br />

(2 Worte)<br />

Kfz.-Z.:<br />

Landsberg/<br />

Lech<br />

Wir suchen<br />

Ihr Objekt<br />

für unsere Kunden.<br />

Lernen Sie uns<br />

kennen!<br />

Mauerkrone<br />

Autoantrieb<br />

Sportgerät<br />

der<br />

Stoßer<br />

englisch:<br />

mich,<br />

mir<br />

unaufhörlich<br />

ein<br />

Pflanzenkeim<br />

US-<br />

Filmkomiker<br />

(Woody)<br />

Vorname<br />

der<br />

Leander<br />

† 1981<br />

dt.<br />

Arbeiterführer<br />

† 1913<br />

religiöse<br />

Bräuche<br />

einige<br />

englisch:<br />

Gebiet<br />

Augenschminke<br />

Nähzubehör<br />

Wenderuf<br />

beim<br />

Segeln<br />

Schalentier<br />

engl.<br />

Männerkurzname<br />

englische<br />

Biersorte<br />

Bauhandwerker<br />

Kfz.-Z.:<br />

Olpe<br />

größeres<br />

Binnengewässer<br />

ablehnende<br />

Mitteilung<br />

Natronfeldspat<br />

Fragewort<br />

2<br />

Titel indischer<br />

Fürstinnen<br />

Lache;<br />

feuchte<br />

Bodenstelle<br />

Weichkäsesorte<br />

ohne<br />

innere<br />

Ruhe<br />

dt.<br />

Schriftsteller<br />

† 1985<br />

weiblicher<br />

Nachkomme<br />

individuelle<br />

Eigenart<br />

zeitweise<br />

Überlassung<br />

germanische<br />

Gottheit<br />

Stadt in<br />

Baden-<br />

Württemberg<br />

Aufgussgetränk<br />

Speiseraum<br />

für<br />

Offiziere<br />

Volk im<br />

antiken<br />

Italien<br />

ehem.<br />

Name<br />

von<br />

Tallinn<br />

Thema,<br />

Gegenstand<br />

Vulkan<br />

am Golf<br />

von<br />

Neapel<br />

biblischer<br />

Ort<br />

im A.T.<br />

(2 Worte)<br />

ein<br />

kurzes<br />

Stück<br />

Garn<br />

sagenh.<br />

griech.<br />

Königstochter<br />

US-<br />

Spielerstadt<br />

(Las ...)<br />

zu<br />

Ende,<br />

beendet<br />

Rohkost<br />

9<br />

boshafte<br />

Nachrede<br />

Fischmarder<br />

Hauptstadt<br />

Boliviens<br />

Vorname<br />

von<br />

Filmstar<br />

Murphy<br />

französischer<br />

Autor †<br />

(Jules)<br />

11<br />

Brücke<br />

über<br />

einen<br />

Bach<br />

Arbeitsunterbrechung<br />

männliche<br />

Hopfenpflanze<br />

Urlaubsfahrt<br />

Betonung<br />

im Vers<br />

Stadt in<br />

Piemont<br />

portugiesisch:<br />

Gebirge<br />

separater<br />

Raum für<br />

Zuschauer<br />

(Theater)<br />

schützende<br />

Aufsicht<br />

Spielklasse<br />

beim<br />

Sport<br />

weil<br />

den Ackerboden<br />

bearbeiten<br />

päpstlich<br />

dt.-österr.<br />

Showmaster<br />

(Frank)<br />

Vorname<br />

d. Schauspielerin<br />

Sommer<br />

Sekundärrohstoffe<br />

(Kw.)<br />

Vorname<br />

des<br />

Autors<br />

Rushdie<br />

noch<br />

bevor<br />

ein<br />

Saiteninstrument<br />

Maß des<br />

elektr.<br />

Widerstands<br />

seitliche<br />

Körperpartie<br />

sportlich<br />

in Form<br />

hoher<br />

kath.<br />

Würdenträger<br />

Teil<br />

jeder<br />

Adresse<br />

(Abk.)<br />

japanischer<br />

Wallfahrtsort<br />

Ansage<br />

auf<br />

Kontra<br />

(Skat)<br />

englisch:<br />

Irrtum<br />

10<br />

Kfz.-Z.:<br />

Reutlingen<br />

fettig<br />

Initialen<br />

der<br />

Kinski<br />

billiger<br />

Branntwein<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

für Europium<br />

dünne<br />

Haut<br />

ehem.<br />

deutsche<br />

Münze<br />

(Abk.)<br />

Initialen<br />

der<br />

Bergman<br />

† 1982<br />

eine<br />

Schokolade<br />

strafende<br />

Vergeltung<br />

fair, dem<br />

Gesetz<br />

entsprechend<br />

leise<br />

regnen<br />

getäfelter<br />

Holzfußboden<br />

zweiter<br />

Fall<br />

(Sprachwissens.)<br />

Zentralasiat<br />

Mittelpunkt<br />

zu<br />

nichts<br />

zu gebrauchen<br />

Tonerde<br />

rhein.:<br />

Fels,<br />

Schiefer<br />

W-30<br />

Auflösung auf Seite 22


Sport<br />

SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017 Nr. 25 · Seite 11<br />

Can Koopmann, Ulf Christiansen,<br />

NEU: JETZT AUF<br />

Joshua Köster, Bettina<br />

600 m 2<br />

Nohe und Max Levin Appel<br />

(8. Kyu; weiß-gelber Gürtel),<br />

Jette Kamp, Henry Erichsen,<br />

Justus Meyer, Paul Mattis<br />

Westerland.(mk) 21 Mitglieder<br />

der Judosparte des TSV<br />

Westerland legten jetzt bei<br />

Norddeutschen Judomeisterschaften<br />

der Zwölf- bis<br />

14-Jährigen verpasste Colin<br />

Wohlenberg den Einzug ins<br />

Finale nur knapp und musste<br />

sich mit Platz 5 zufrieden<br />

geben. Bjarne Christiansen<br />

erreichte Platz 7.<br />

Am Samstag, 24. Juni, findet<br />

in der Sporthalle der<br />

Regionalschule zwischen 11<br />

und 15 Uhr die Bezirksmeisterschaft<br />

für Kinder und Ju-<br />

INTERSPORT wurden vor startet den Augen von mit Es konnten sportlichen sich aufgrund gendliche „Schnäppchen“ aller Altersklassen in den April<br />

den beiden Prüfern Günter<br />

Scharf und Christopher<br />

Scharf die Prüfung zum<br />

Ab 28. März bieten die<br />

INTERSPORT-Geschäfte ihren<br />

Kunden einen<br />

TAO<br />

speziellen Sonderverkauf<br />

für attraktive Sportprodukte<br />

Morsum.(mk) – mit Das Preisreduzierungen<br />

dritte Ringreiten<br />

bis<br />

der<br />

zu<br />

Saison<br />

50 Prozent!<br />

fand jetzt am Muasem Hüs<br />

statt. Das Morsumer Ringreitercorps<br />

Dahinter von 1912 („Die TECHNICAL steht Gelben“) ein WEAR traf perfektes<br />

sich am<br />

Timing. Vormittag auf Sollen dem Ringreiterplatz doch im die<br />

nächsthöheren Gürtel ab.<br />

In einem würdigen Rahmen<br />

TSV Westerland<br />

Erfolgreiche Judokämpfer<br />

Diese Judokas des TSV Westerland absolvierten jetzt erfolgreich ihre Prüfung, um den<br />

nächst höheren Gürtel tragen zu dürfen.<br />

Foto: oh<br />

Eltern und interessierten<br />

Zuschauern Techniken demonstriert,<br />

die in den vergangenen<br />

Monaten intensiv<br />

trainiert wurden.<br />

ihrer gezeigten Leistungen<br />

über einen höheren Gürtel<br />

freuen: Leander Stach, Leon<br />

Kunden für sich, die Familie<br />

oder Freunde – ganz speziell und<br />

passend zu Ostern – von tollen<br />

Markenangeboten aus der Sport-<br />

Szene profitieren.<br />

Diese neue Sonderaktion der<br />

INTERSPORT-Händler dient in<br />

Wiegand und Mathis Luft (7.<br />

Kyu; gelber Gürtel), Amon<br />

Jessen, Louis Fiedler, Timo<br />

Oellerking und Liam Callesen<br />

(6. Kyu; gelb-orangen<br />

Gürtel), Torben Oellerking (5.<br />

Kyu; orangen Gürtel), Jesse<br />

Imboden, Boy Cornilsen und<br />

Enis Yildiz (4. Kyu; orangegrüner<br />

Gürtel), Sören Jansen<br />

und Bennet Hoffmann (3.<br />

Kyu; grüner Gürtel). Bei den<br />

statt. Zuschauer sind ebenso<br />

gern gesehen wie Eltern und<br />

Freunde.<br />

erster Linie dazu, allen treuen<br />

Stammkunden zu danken – aber<br />

auch neue Kunden zu begeistern.<br />

Darum geht es bei diesem<br />

Sonderverkauf vor allem um<br />

starke Markenprodukte aus den<br />

Bereichen Outdoor/Wandern, Fußball,<br />

Running und Funsport für<br />

Ringreiten in Morsum: Frank Ingwersen ist neuer König<br />

Kurpark. Hauptmann Jan-Christian<br />

„Paul“ Lauritzen ließ gegen 10.30 Uhr<br />

aufsitzen und dann wurde Vorjahreskönig<br />

Matthias Schmitz abgeholt.<br />

Nach einem kurzen Umzug wurden<br />

ab 12.30 Uhr zunächst Stiftungspreise<br />

ausgeritten – später dann wurden die<br />

neuen Würdenträger ermittelt. Neuer<br />

Prinz wurde Erk-Uwe Andersen. König<br />

und somit „Herr der Ringe“ wurde<br />

Frank „Inge“ Ingwersen. Neuer Kronprinz<br />

ist Morten Decker (v.l.). Für den<br />

111. Ring spendierte Boy-Henning<br />

Hoffmann seinen Mistreitern eine<br />

Runde – für den 222. Ring traf es Morten<br />

Decker.<br />

TSV Tinnum 66<br />

Altliga-Cup startet<br />

Tinnum.(mk) Im Rahmen<br />

des bereits legendären 8.<br />

<strong>Sylter</strong> Bank Altliga Cups<br />

des TSV Tinnum 66 findet<br />

auch in diesem Jahr wieder<br />

parallel der Cup der Damen<br />

statt. Nach der überaus<br />

erfolgreichen Premiere<br />

im vergangenen Jahr wird<br />

auch in diesem Jahr am<br />

Samstag, 24. Juni, ab 16<br />

Uhr am Sportzentrum der<br />

Ball rollen. Das Turnier findet<br />

in diesem Jahr mit acht<br />

Mannschaften statt und<br />

hat sich somit im Vergleich<br />

zum Vorjahr schon um<br />

zwei Teams erweitert. Gespielt<br />

wird im klassischen<br />

Turniermodus, wobei alle<br />

Platzierungen ausgespielt<br />

werden. Gegen 19.30 Uhr<br />

findet dann vor dem Finale<br />

der Herren das Finale der<br />

Damen statt. Unter anderem<br />

tritt der Sieger aus dem<br />

Vorjahr an und hätte die<br />

Chance den Titel im Finale<br />

zu verteidigen. Für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt.<br />

Erwachsene und für den sportlichen<br />

Nachwuchs. Preisreduzierungen<br />

bis zu 50 Prozent sorgen<br />

für den echten Einkaufsspaß<br />

zu Ostern – die kompetente<br />

Beratung der INTERSPORT-<br />

Spezialisten gibt’s nach wie vor<br />

kostenlos dazu!<br />

Angebot Alles der Woche:<br />

DEUTER<br />

Rucksack<br />

»AC Spheric 25«<br />

mit Aircomfort-Tragesystem //<br />

25 Liter<br />

für Deinen Sport.<br />

Alles für Dich.<br />

Die ganze Welt des Sports jetzt<br />

noch größer,<br />

UVP € 169,99<br />

schöner<br />

THE NORTH FACE<br />

Damen-Jacke »P8«<br />

und mit noch mehr Auswahl<br />

64,95*<br />

39,95<br />

GLYCERIN Laufschuh<br />

Als Damen- und Herren-Modell erhältlich.<br />

ASICS<br />

Herren-Runningschuh<br />

»Gel Cumulus 12«<br />

99, mit optimierter Dämpfung //<br />

€ 99<br />

Luftzirkulation<br />

MÄDCHEN<br />

JUNGEN<br />

119,95*<br />

69,95<br />

stark reduziert<br />

Gültig vom 21.06. bis 27.06.2017<br />

wasserdichte, winddichte und<br />

atmungsaktive Funktionsjacke<br />

119,95*<br />

79,95<br />

McKINLEY<br />

Mädchen-Softshelljacke<br />

»Fowey« oder<br />

oder Jungen-<br />

Softshelljacke »Naul«<br />

winddicht, wasserabweisend<br />

und<br />

atmungsaktiv // Gr. 116 – 176<br />

49,95*<br />

je 29,95<br />

Sport Haß & Sohn · Inh. Oliver Haß e.K.<br />

40% gespart<br />

Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2991128 · Fax 04651 2997184<br />

Solange der Vorrat reicht.<br />

*Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.<br />

Alle Preise sind Aktionspreise und gültig vom 28.03. Montag bis 11.04.2012. - Freitag 10.00 bis 19.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr


Seite 12 · Nr. 25 SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017<br />

IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Morsum<br />

Sehr gepflegte<br />

Braderup<br />

2-Zimmer-<br />

- Terpstich 53 -<br />

Doppelhaushälfte<br />

- Wiip Wai -<br />

Wohnung<br />

Kaufpreis € 740.000,-<br />

TINNUM<br />

Provisionsfrei direkt vom Eigentümer!<br />

Kaufpreis € 475.000,-<br />

WESTERLAND<br />

- Theodor-Heuss-Straße 22 -<br />

SÜD-WEST-ANSICHT<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 244.500,-<br />

Verkauft<br />

Ca. 602 m² großes, sonniges, Grundstück. Ca.<br />

196 m² Nutzfläche über 4 Ebenen verteilt. Im<br />

EG: ca. 37 m² großes Wohnzimmer mit Kaminofen<br />

und angrenzender Süd terrasse, neue<br />

Einbauküche mit Esstresen und direktem Ausgang<br />

auf das Grundstück in den großzügigen<br />

Garten, Gäste-WC. Im UG: zwei große Räume,<br />

die Heizung mit Anschlüssen für eine Waschmaschine<br />

und Trockner, Duschbad/WC. Im DG:<br />

Schlafzimmer mit Südbalkon, kleineres Schlafzimmer,<br />

separate Einbauküche, Wannenbad<br />

mit Dach flächenfenster, Duschbad. Im SB: ein<br />

weiterer sehr großer, hoher und heller Raum.<br />

2 Pkw-Stellplätze. Energiebedarfsausweis,<br />

Energiekennwert 136 kWh/(m²a), Baujahr 1975,<br />

Energieträger Erdgas, Energieeffizienz klasse E<br />

Hausteil<br />

in ruhiger Lage<br />

Erdgeschoss: separate Einbauküche,<br />

Gäste-WC und Wohn zimmer. Westterrasse<br />

mit schönem Blick in den<br />

pflegeleichten Garten. Im Obergeschoss:<br />

zwei Schlaf zimmer und ein<br />

Badezimmer mit Dusche/WC. Im Untergeschoss:<br />

Abstellraum und die<br />

Anschlüsse für Waschmaschine und<br />

Trockner. Das Haus ist komplett renoviert.<br />

Alle Fenster und die Haustür<br />

wurden im Jahr 2014 komplett erneuert.<br />

Eigene Gartenhütte und Pkw-<br />

Stellplatz. Energieverbrauchsausweis,<br />

Energiekennwert 168 kWh/(m²a).<br />

Energieträger Heizöl, Baujahr 1971,<br />

Energieeffizienz klasse D.<br />

2-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

Die strand- und citynahe 2-Zimmer-<br />

Wohnung befindet sich im 1. OG und<br />

ist ca. 35 m² groß. Sie verfügt über<br />

ein Wohnzimmer mit einem süd-westlich<br />

ausgerichteten Balkon. Direkt an<br />

das Wohnzimmer grenzt die separate<br />

Einbauküche. Von dem Flur aus ist<br />

sowohl das Duschbad mit WC und<br />

das Schlafzimmer zu erreichen. Die<br />

Wohnung ist mit Teppichboden ausgelegt.<br />

Im Untergeschoss befindet sich<br />

ein separater Kellerabstellraum. Es<br />

befindet sich ein Pkw-Stellplatz vor<br />

dem Haus. Energieausweis gemäß<br />

§§ 16 ff. Energiesparverordnung ist in<br />

Vorbereitung.<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 295.000,-<br />

Westerland<br />

- Wenningstedter Weg 19 a -<br />

Nur noch 2 Wohnungen!<br />

Kaufpreise auf Anfrage<br />

Tinnum<br />

- Kiarwai 4 a -<br />

Die gepflegte, ruhig gelegene<br />

2-Zimmer-Wohnung befindet<br />

sich in den Wiesen zwischen<br />

Golfplatz und Wattenmeer im<br />

„Haus Horsa“. Wohnzimmer mit<br />

hochwertigen Tischlereinbauten,<br />

angrenzende, geschützte Sonnenterrasse<br />

nach Süden. Offene<br />

Einbauküche, Schlafzimmer<br />

mit Einbauschrank, helles Badezimmer<br />

mit Dusche/WC und<br />

Fenster. Energieverbrauchsausweis,<br />

Kennwert: 134 kWh/(m²a),<br />

Heizungsart: Öl, Baujahr: 1970,<br />

Energie effizienzklasse: D.<br />

Zwei 3-Zimmer-<br />

Wohnungen<br />

Auf einem ca. 994 m² großen<br />

Grundstück ist ein Wohnhaus<br />

mit einer Gewerbe fläche, einer<br />

5-Zimmer-Wohnung sowie zwei<br />

3-Zimmer-Wohnungen entstanden.<br />

Die beiden, noch zu verkaufenden<br />

Ferienwohnungen, 54 und 55 m 2 ,<br />

befinden sich im Obergeschoss<br />

und Dachgeschoss. Wohn-/Essbereich<br />

mit hochwertiger Einbauküche,<br />

der Balkon ist nach Osten<br />

ausgerichtet. Die Wohnungen sind<br />

mit Fußbodenheizung ausgestattet.<br />

Es steht je ein Pkw-Stellplatz zur<br />

Verfügung. Der Energieausweis ist<br />

beantragt.<br />

1-Zimmer-<br />

EG-Wohnung<br />

Wohnung mit Westterrasse und angrenzendem,<br />

pflegeleichtem Grundstück. Die<br />

Wohnung ist mit einer Einbauküche mit<br />

Ceran-Kochfeld und Geschirrspüler ausgestattet.<br />

Durch hochwertige Tischlereinbauten<br />

ist der separate Schlafplatz mit einem<br />

Einbauschrank abgetrennt. Die Wohnung<br />

wird mit einer modernen Fußbodenheizung<br />

erwärmt. Bad mit bodentiefer Dusche und<br />

WC, zusätzlich ein Handtuchheizkörper.<br />

Waschmaschine/Trockner im Haus vorhanden.<br />

Vor dem Haus befindet sich ein<br />

zur Wohnung gehörender Pkw-Stellplatz.<br />

Energiebedarfsausweis, Energiekennwert<br />

59 kWh/(m²a). Energieträger Erdgas, Baujahr<br />

2012, Energieeffizienz klasse B.<br />

Kaufpreis € 199.500,-<br />

Wenningstedt<br />

- Mittelweg 10 -<br />

Neubau von zwei DHH unter Reet<br />

Auf dem südwestlich ausgerichteten, ca. 1.100 m² großen Grundstück werden 2 Doppelhaushälften unter Reet<br />

mit Einzelhauscharakter erstellt. Das Haus 1 hat eine Nutzfläche von ca. 205 m², das Haus 2 von ca. 200 m². Im<br />

Erdgeschoss ist eine großzügige und hochwertige Einbauküche in offener Bauweise, die sich mit dem großzügigen<br />

Essbereich verbindet. Im hellen Wohnbereich befindet sich ein Schornsteinanschluss. Zusätzlich sind<br />

auf dieser Ebene ein Gäste-WC sowie ein geräumiger Eingangsbereich mit einer Garderobe. Das Haus 1 hat eine<br />

vom Wohnzimmer begehbare Südwestterrasse sowie eine vom Essbereich erreichbare Westterrasse. Das Haus<br />

2 hat eine südwestliche Terrasse. Im Obergeschoss hat das Haus 1 ein Master-Schlafzimmer mit einem Bad<br />

en suite, ein weiteres Schlafzimmer und ein Duschbad/WC. Haus 2 hat im Obergeschoss ebenfalls ein Master-<br />

Schlafzimmer mit einem Bad en suite mit Dusche und Badewanne, ein weiteres Schlafzimmer und ein Duschbad/WC.<br />

Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer Raum. Im Untergeschoss sind zwei weitere Räume, einer<br />

mit einem Bad en suite, ein vorbereiteter Wellnesbereich sowie der Hausanschlussraum. Das Erd-, Ober- und<br />

Untergeschoss haben Fußbodenheizung. Der Wohn- und Essbereich sowie die Küche erhalten eine hochwertige<br />

XL-Landhausdiele. Alle Räume im Obergeschoss, mit Ausnahme vom Bad, erhalten ebenfalls einen Holzdielenfußboden<br />

im XL-Format. Pkw-Stellplatz. Sonderwünsche können je nach Bautenstand berücksichtigt werden.<br />

Energieausweis gemäß §§ 16ff Energiesparverordnung (EnEV) Haus 1: Energiebedarf 26,7 kWh/(m 2 a), 2 Energieträger<br />

Strom-Mix, Bj. 2016, Energieeffizienzklasse A+; Haus 2: Energiebedarf 26,4 kWh/(m 2 a), Energieträger<br />

Strom-Mix, Bj. 2016, Energieeffizienzklasse A+<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de


SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017 Nr. 25 · Seite 13<br />

malin Volkmann<br />

Marketing & Sales im Dorfhotel Sylt<br />

Geboren am 23. März 1987 in Braunschweig. Nach dem<br />

Abitur war Malin Volkmann als Weltenbummlerin unterwegs.<br />

„Work & Travel“ in Australien. Studium des „Tourismus Mangements“<br />

in den Niederlanden. Auslandsaufenthalte in Thailand<br />

und Indonesien. Praktikum in London. Erlangung des<br />

Mastergrades in „Internationales Business Management mit<br />

Marketing“ in Edinburgh, Schottland. Seit Januar 2015 arbeitet<br />

sie im Dorfhotel Sylt, seit 2016 ist sie dort verantwortliche<br />

Mitarbeiterin für die Abteilung Marketing und Sales.<br />

Frau im <strong>Spiegel</strong><br />

Wenn ich mal abschalten möchte, dann...<br />

... gehe ich gerne am Strand spazieren und höre die passende Musik.<br />

Eine Freude macht man mir mit...<br />

... einem leckeren Essen unter Freunden.<br />

Zum Lachen bringt mich...<br />

... der Humor meiner besten Freundin.<br />

Nie trennen könnte ich mich von...<br />

... meinem MacBook.<br />

Wert lege ich auf...<br />

... Ehrlichkeit und Akzeptanz gegenüber den Menschen, mit denen ich mich umgebe.<br />

Gar nicht geht für mich,...<br />

... wenn man nicht hinter seiner Meinung steht und somit Menschen in den Rücken fällt.<br />

Luxus ist für mich,...<br />

... dass ich in Deutschland lebe und ein sehr privilegiertes Leben mit vielen Möglichkeiten führe.<br />

Auf die Palme bringt mich, wenn...<br />

... ich vergesse, mein Handy aufzuladen und kein Kabel dabei habe.<br />

Beschreiben würde ich mich als...<br />

... ehrgeizig mit viel Herz.<br />

Auf der Schule hätte ich gerne gelernt...<br />

... das kleine Einmaleins des Erwachsenseins.<br />

Wäre ich nochmal 18, würde ich...<br />

... ruhiger und selbstbewusster an die Zukunft rangehen – meistens fügt sich doch alles.<br />

Meine Eltern haben mir den Rat mitgegeben,...<br />

... immer selbstbewusst und mit Vertrauen das Unmögliche zu wagen.<br />

Gerne gelebt hätte ich in der Zeit...<br />

... der alten Ägypter.<br />

Auf der Liste der Dinge, die ich nochmal machen möchte, steht,...<br />

... die ganze Welt zu bereisen.<br />

Eine Eigenschaft, die ich vor zehn Jahren noch nicht hatte, ist,...<br />

... dass ich sehr viel selbstbewusster geworden bin und offener auf Mitmenschen zugehe.<br />

Typischerweise männlich ist – typischerweise weiblich ist...<br />

... der Mensch sollte durch menschliche Eigenschaften definiert werden.<br />

Das werde ich mein Leben lang nicht vergessen...<br />

... als ich mit 18 Jahren in Australien Fallschirm gesprungen bin (und ich es überlebt habe!).<br />

Herzklopfen kriege ich...<br />

... wenn ich mein Flugticket nach Südamerika sehe für meine nächste große Reise.<br />

LIST<br />

Ausblick vom Balkon<br />

bis zum Dorfteich!<br />

Ira Rödel<br />

Mobil +49 (0) 170 345 55 90<br />

KAMPEN<br />

117 m 2 Lebensqualität mit beeindruckendem<br />

Blick auf beide Meere<br />

Großzügig und edel präsentiert sich dieses „Hideaway“ in<br />

Traumhafter Lage! 117 m 2 auf einer Ebene! Stilvoller, offener<br />

Wohn-/Essbereich, 2 Schlafzi., 2 moderne Bäder, ger. Flur. Bequem<br />

befahrbarer Tiefgaragenstellplatz! Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 2.375.000,-<br />

EnEV: liegt nicht vor<br />

Westerland<br />

Leben auf einer Ebene!<br />

Elegante 6-Zi. Wohn-Oase mit Kamin<br />

LIST<br />

Außergewöhnliche Wohn-Oase mit einer Gesamtfläche<br />

von ca. 170 m 2 . 3 Schlafzimmer, 3 Bäder,<br />

Atrium-Esszimmer, Sauna, mediterrane Südterrasse<br />

mit angelegtem Teich, Garage.<br />

KP € 798.000,-<br />

Energieausweis: liegt nicht vor<br />

Wenningstedt<br />

2-Zi.-Wohnung mit Balkon und Blick<br />

bis zum Dorfteich in zentraler Lage<br />

Sehr gut und großzügig geschnittene 2-Zi.-Whg. mit einer<br />

Gesfl. von ca. 67,06 m 2 . Wohnzimmer und Schlafzimmer jeweils<br />

mit Zutritt zum Balkon, geräumiger Flur, Küche, Bad.<br />

Kellerabstellraum & Pkw-Stellplatz. Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 345.000,-<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis, 91 kWh/(m²*a), Öl-Zentralheizung, Bj. 1975<br />

Westerland<br />

Appartementhaus, nur ca. 270 m<br />

vom Strandübergang entfernt<br />

Auf einem ca. 480 m 2 großen Grundstück, nur wenige Schritte<br />

von Strand und Innenstadt entfernt, steht dieses Einzelhaus<br />

mit 11 Zimmern und 5 Bäder, vier Ferienwohnungen.<br />

GRZ 0,24 GFZ 0,40.<br />

KP € 1.375.000,-<br />

EnEV: liegt nicht vor.<br />

Sie möchten verkaufen?<br />

Für vorgemerkte, finanzstarke, seriöse und<br />

schnell entschlossene Käufer suchen wir auch<br />

Ihr Haus, Grundstück oder Ihre Wohnung.<br />

Sprechen Sie mit uns.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />

Westerland<br />

Einzelhaus mit 4 Wohnungen,<br />

Kamin und Garage!<br />

Großzügiges Einzelhaus, 10 Zimmer, 4 Bäder, sonnige Südterrasse,<br />

3 Pkw-Außenstellplätze zzgl. Garage auf einer<br />

WFL/NFL von ca. 233,44 m 2 . Im Süden Westerlands, nur ca.<br />

450 m vom Strand entfernt!<br />

KP € 1.250.000,-<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 205,50 kWh/(m²*a), Öl-Zentralheizung,<br />

Energieeffizienzklasse G, Bj. 1968<br />

Wenningstedt<br />

Haushälfte mit zwei<br />

eigenen Grundbüchern<br />

In traumhaft schöner Südausrichtung, auf einem ca.<br />

1.099 m 2 großen Gesamtgrundstück befindet sich diese<br />

schöne Haushälfte, aufgeteilt in zwei Wohnungen!<br />

6 Zimmer, 2 Bäder und 2 Pkw-Stellplätze.<br />

KP € 925.000,-<br />

EnEV: liegt nicht vor, Zentralheizung, Bj. 1967<br />

Archsum<br />

Leben im historischen<br />

Friesenhof<br />

Erstbezug nach Modernisierung! Luxuriöses Mittelhausteil<br />

mit modernem Wohn-/Essbereich, 2 Schlafzimmern, antikem<br />

Badezimmer, Gäste-WC, Pkw-Stellplatz, Terrasse, Strandkorbplatz<br />

und eigenem Gartenanteil! Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 845.000,-<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis, 191,1 kWh/(m²*a), Öl-Zentralheizung, EEK: E, Bj. 1850<br />

Dieter Rödel:<br />

Mobil +49 (0)151 1555 6794<br />

RÖDEL IMMOBILIEN SYLT · Bahnweg 24 · 25980 Sylt / Westerland · Fon +49 (0)4651 99593-80 · Fax +49 (0)4651 99593-63 · www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Dieter Rödel:<br />

Mobil +49 (0) 151 15 55 67


Seite 14 · Nr. 25 SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017<br />

Richtfest für Tinnumer kita-Anbau<br />

Wir gratulieren<br />

zum Richtfest!<br />

Land und Gemeinde investieren knapp 900.000 Euro<br />

Platz für 20 Kleinkinder<br />

Stampmöhlenkamp 3<br />

25866 Husum/Rosendahl<br />

Tel. 04841 722-18 · Fax 04841 722-28<br />

Mobil 0163 7515021<br />

Mail: tischlerei-volquardsen@versanet.de<br />

Wir gratulieren herzlich zum<br />

Richtfest und wünschen weiterhin<br />

einen guten Bauverlauf!<br />

Maybachstraße 3 • 25980 Sylt/Westerland • Telefon 04651 8232-0<br />

<br />

Wir gratulieren<br />

zum Anbau!<br />

Zum Fliegerhorst 1 | 25980 Sylt/Tinnum | Telefon 04651 23012<br />

Besuchen Sie uns im Internet: www.andritter.de<br />

Ihr Bauprofi<br />

im Norden...<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

zum<br />

Richtfest!<br />

Wir führen die Zimmerer- und<br />

Trockenbauarbeiten aus.<br />

Heinrich Kersten Baugesellschaft mbH<br />

Sandbergweg 6 • 25853 Drelsdorf<br />

Telefon 04671 3066 • www.kerstenbau.de<br />

Knapp 900.000 Euro investieren Gemeinde und Land in den Kita-Anbau in Tinnum.<br />

Tinnum.(hwi) Für den Anbau<br />

an die Kindertagesstätte<br />

Tinnum wird am morgigen<br />

Donnerstag, 22. Juni,<br />

Richtfest gefeiert. Der eingeschossige<br />

Anbau an das<br />

bestehende Gebäude nimmt<br />

nach Fertigstellung der Bauarbeiten<br />

voraussichtlich im<br />

kommenden November zwei<br />

Krippengruppen für je zehn<br />

Kinder im Alter von null bis<br />

drei Jahren auf. In dem Anbau<br />

finden zwei Gruppenräume,<br />

zwei Ruheräume und<br />

mehrere Nebenräume Platz.<br />

Nach Angaben von Bürgermeister<br />

Nikolas Häckel liegen<br />

die Arbeiten derzeit im<br />

Zeitplan.<br />

Die Baukosten betragen insgesamt<br />

873.000 Euro, wovon<br />

das Land Schleswig-Holstein<br />

mehr als die Hälfte, 440.000<br />

Euro, übernimmt. Das entspricht<br />

einer anteiligen Fördersumme<br />

von 22.000 Euro<br />

pro Krippenplatz. Mit den<br />

Bauarbeiten für den Anbau<br />

wurde, wie berichtet, Ende<br />

April begonnen. Bauherr<br />

ist die Gemeinde Sylt, die<br />

Projektplanung liegt beim<br />

Kommunalen Liegenschafts-<br />

Management der Gemeinde<br />

Sylt (KLM).<br />

Der Kindergarten Tinnum<br />

wurde vor 25 Jahren, im<br />

Jahr 1992, von der damaligen<br />

Gemeinde Sylt-Ost,<br />

wozu Tinnum gehörte, für<br />

zwei Elementargruppen für<br />

Kinder im Alter von drei bis<br />

sechs Jahren gebaut und in<br />

Betrieb genommen. Mit dem<br />

Anbau reagiert die Gemeinde<br />

Sylt auf die anhaltend<br />

starke Nachfrage nach Krippenplätzen<br />

für Kleinkinder.<br />

Träger der Kindertagesstätte<br />

und damit auch der beiden<br />

Krippengruppen ist der<br />

Gemeinnützige Verein für<br />

Jugenderholung mit Sitz in<br />

Niebüll.<br />

Fotos: mk<br />

Wir gratulieren herzlich<br />

zum Richtfest.<br />

Jederzeit ein sicheres Dach über<br />

dem Kopf wünscht das Team von<br />

Karl Blankschyn GmbH & Co. KG<br />

Hoch-, Tief-und Stahlbetonbau<br />

Silwai 3 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 83608-0 · Fax 83608-36<br />

Am Karpfenteich 7 . 24787 Fockbek . www.janiak-lippert.de<br />

T 04331 / 35 26 6-0 . F -50 . E info@janiak-lippert.de<br />

Wir gratulieren der Gemeinde Sylt zum Richtfest<br />

des Krippenanbaus und freuen uns für die <strong>Sylter</strong> Kinder.<br />

Wir sind zuständig für die Heizungs- und<br />

Lüftungsinstallation.<br />

Bahnsen Breklum GmbH · Borsbüller Ring 25 a · 25821 Breklum<br />

Telefon 04671 2018 · hbahnsen@bahnsen-breklum.de


Kitesurf Cup Sylt<br />

SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017 Nr. 25 · Seite 15<br />

15. Auflage des angesagten Events – Spannende Team Challenge mit zwölf Zweier-Teams<br />

Steile Wellen für Kitesurfer<br />

„Onehandman“ Philipp Barluschke beeindruckte mit<br />

Top-Kitesurfen trotz Handicap beim Kitesurf Cup Sylt<br />

2016. Foto: Brand Guides/Marc Metzler<br />

Insel Sylt.(mk) Die Spannung<br />

steigt! Vom kommenden<br />

Dienstag, 27. Juni,<br />

bis Montag, 3. Juli, findet<br />

die 15. Auflage des Kitesurf<br />

Cup Sylt statt. Wie schon<br />

in den Vorjahren, stiftet die<br />

Spielbank Sylt auch diesmal<br />

wieder den Preis für das Siegerteam<br />

beim einzigen internationalen<br />

Kitesurf Contest<br />

an der deutschen Nordseeküste.<br />

„Die Spielbank Sylt Poker<br />

Night ist schon seit 2010<br />

fester Bestandteil des Rahmenprogramms<br />

der Veranstaltung,<br />

und wir wollen als<br />

Namensgeber und Sponsor<br />

des Gewinnpreises auch das<br />

beste Sport-Team unterstützen“,<br />

so Knut Pauker, Direktor<br />

der Spielbank Sylt in<br />

Westerland. Die Spielbank-<br />

Sylt-Poker-Night findet am<br />

Freitagabend, 30. Juni, um<br />

21 Uhr statt: Jeweils zehn<br />

Kitesurf-Profis und Gäste<br />

spielen dabei um die begehrte<br />

Kitesurf-Poker-Trophy.<br />

Bei der Team Challenge<br />

beim Kitesurf Cup Sylt, die<br />

im vergangenen Jahr sehr<br />

erfolgreich Premiere feierte<br />

und mehr als 100.000 Besucher<br />

am Strand von Westerland<br />

begeistern konnte, treten<br />

zwölf Teams bestehend<br />

Das Team vom DORFHOTEL Sylt wünscht<br />

allen Besuchern und Teilnehmern spannende Wettkämpfe<br />

DORFHOTEL Sylt<br />

Tel.: +49 4651 4609400<br />

reservierung@dorfhotel-sylt.com<br />

www.dorfhotel-sylt.com<br />

aus je zwei Teilnehmern<br />

gegeneinander an. „Ähnlich<br />

wie bei anderen attraktiven<br />

Wettkampfformaten, zum<br />

Beispiel die Extreme Sailing<br />

Series im Segeln oder die<br />

X-Games und Timbersports<br />

Series zu Lande, wollen wir<br />

den Zuschauern und Medien<br />

möglichst viel Sport und eine<br />

tolle Show bieten. Kurze,<br />

spektakuläre Wettkämpfe in<br />

Ufernähe stehen dabei klar<br />

im Vordergrund“, betont<br />

Thilo Trefz, Geschäftsführer<br />

von Brand Guides und Organisator<br />

des Kitesurf Cup<br />

Sylt 2017.<br />

An die bestplatzierten Teams<br />

werden insgesamt 10.000<br />

Euro Preisgeld ausgeschüttet<br />

– als besonderen Anreiz<br />

für Mixed oder reine Frauen-<br />

Teams winken zudem 1.000<br />

Euro Extraprämie. „In einem<br />

Team anzutreten erhöht den<br />

Druck auf alle Teilnehmer,<br />

als Team<br />

und nicht nur als<br />

Individualsportler<br />

Alles zu geben. Das<br />

schafft zusätzliche<br />

Spannung für Fahrer<br />

und Zuschauer“,<br />

so Ron van der<br />

Staay, Sportdirektor<br />

des Kitesurf Cup Sylt 2017.<br />

Die lokalen <strong>Sylter</strong> Rider<br />

nutzten die guten Windbedingungen<br />

der vergangenen<br />

Woche schon einmal, um<br />

sich auf den Kitesurf Cup<br />

Sylt 2017 vorzubereiten. „Da<br />

können sich die internationalen<br />

Fahrer schon einmal<br />

warm anziehen – die <strong>Sylter</strong><br />

Welle ist steil, hart und<br />

ziemlich unberechenbar“,<br />

sagt Lennart Barein, der als<br />

Kite-Lehrer an der Surfschule<br />

Brandenburger Strand die<br />

hiesigen <strong>Sylter</strong> Bedingungen<br />

kennt wie kaum ein Zweiter.<br />

Die Organisatoren erwarten<br />

unter anderem den amtierenden<br />

polnischen Freestyle-Meister<br />

Marek Rowinski<br />

sowie den mehrfachen<br />

belgischen Kitesurf-Champion<br />

Steve Verelst als Starter<br />

beim Kitesurf Cup Sylt 2017.<br />

NO 61<br />

SURF’S UP<br />

„Surf’s up“ ist Slang für die perfekte Welle zum Surfen.<br />

Farbikone NO 61 ist eine Hommage an die Surferkultur von Hawaii bis Bondi Beach.<br />

Der kühle Meerblau-Ton wurde auf einer Basis von gleichen Anteilen Helioblau und Mineralgrau entwickelt.<br />

CAPAROL ICONS sind luxuriöse nachhaltige Innenfarben made in Germany<br />

mit 120 Farbikonen für anspruchsvolles Interior Design.<br />

Farben und Tapeten, Lassen Sie sich beraten!<br />

Auf Sylt exklusiv bei Farben Schmidt Farbengroß- u. Einzelhandel • Am Hangar 9 • 25980 Sylt OT Tinnum<br />

Am Hangar WWW.CAPAROL-ICONS.DE<br />

9 • 25980 Sylt Sylt/tinnum OT Tinnum<br />

Tel.: 04651/822 240 • Fax: 04651/822 24 21<br />

info@farbenschmidt.de<br />

Tel. 04651 822240 • Fax 8222421 • info@farbenschmidt.de<br />

Fünf Jahre Südkap Surfing auf Sylt<br />

Hörnum/Wenningstedt. Wind- und Kitesurfen, Segeln oder auch das<br />

zunehmend beliebte Stand-Up-Paddeling – die Möglichkeiten,<br />

sich auf dem Wasser sportlich zu betätigen, sind schier endlos.<br />

Einer, der sich mit allen Varianten auskennt, ist Christopher Bünger.<br />

Seit nunmehr fünf Jahren betreibt er bereits die größte Wassersportschule<br />

Sylts an der Hörnumer Wattseite. Das Geheimnis<br />

des schnellen Lernerfolges sind dabei die kleinen Gruppen von<br />

höchstens sechs Teilnehmern, die sich auf individuellen Unterricht<br />

und modernstes Equipment freuen dürfen – beim Surfen ebenso<br />

wie in der Segelschule, in der Jugendliche und Erwachsene auf<br />

einer brandneuen Segelflotte von Laser geschult werden. Vor einem<br />

Jahr eröffnete Südkap Surfing zudem eine weitere Surfschule<br />

in Wenningstedt und vervollständigte das Angebot um die Disziplin<br />

Wellenreiten. Vom 26. Juni bis zum 8. September hat dort<br />

wieder das „Wennicamp“ geöffnet. Hier können die kleinsten<br />

Wassersportler von sieben bis neun Jahren unter professioneller<br />

Aufsicht surfen, wellenreiten oder Drachen steigen lassen.<br />

Weitere Informationen und Preise unter: www.suedkap-surfing.de<br />

Tel. Wenningstedt 04651 9570373 · Hörnum 04651 9954410<br />

Tinnum.(mk) Das Familienunternehmen<br />

Caparol fertigt seit<br />

1895 innovative Farben an.<br />

Mit ihrem neuen Produkt „Caparol<br />

Icons“ wurde Anfang<br />

des Jahres ein neues und einzigartiges<br />

Produkt geschaffen,<br />

speziell für edle, matte<br />

und farbtiefe Oberflächen.<br />

Farben Schmidt im Gewerbegebiet in Tinnum<br />

Exklusive Farben im Portfolio<br />

Seit März hat auch Farben<br />

Schmidt im Gewerbegebiet in<br />

Tinnum diese besondere Farbe<br />

im Sortiment. „Diese Farbe<br />

hat eine ganz besondere Qualität.<br />

Sie ist ein Premiumprodukt,<br />

das unter höchsten Qualitäts-<br />

und Umweltstandards<br />

lösemittel- und weichmacherfrei<br />

hergstellt wird“, erklärt<br />

Inhaber Rainer Schmidt. Es<br />

ist geruchsneutral und sogar<br />

für Kinderspielzeug geeignet.<br />

„Der hohe Anteil edelster Pigmente<br />

sorgt für eine einzigartige<br />

Farbintensität. „Die Farbe<br />

ist nicht nur sehr ergiebig,<br />

sondern sie deckt auch ganz<br />

INSEL SYLT<br />

besonders gut“, so Schmidt<br />

weiter.<br />

Farben Schmidt hat als Farbgroß-<br />

und Einzelhandel aber<br />

nicht exklusive Innenfarben<br />

für die elegante Gestaltung<br />

von Decken und Wänden im<br />

Portfolio. Kunden können<br />

ebenso aus einem großen<br />

Sortiment an Tapeten und<br />

Bodenbelägen auswählen. Im<br />

Obergeschoss befindet sich<br />

eine rund 100 Quadratmeter<br />

große Ausstellung edler Tapeten<br />

internationaler Designer<br />

und auch der gelungene Auftritt<br />

für die eigenen vier Wände<br />

lässt sich dort finden. Auch<br />

Glas und <strong>Spiegel</strong> nach Sondermaß<br />

und in allen Formen<br />

können bei Farben Schmidt<br />

gekauft und angefertigt werden.<br />

„Wir sind der einzige Betrieb<br />

der Insel mit einer Glas-<br />

Schleifmaschine“, so Schmidt.<br />

Abgerundet wird das Angebot<br />

durch die drei Farbmischmaschinen,<br />

wo die Kunden<br />

nach eingehender und kompetenter<br />

Beratung des insgesamt<br />

neunköpfigen Teams<br />

ihren ganz individuellen Farbton<br />

kreieren können.<br />

Bei der Suche nach dem richtigen<br />

Farbton ist das Team<br />

von Rainer Schmidt montags<br />

bis freitags von 7.30 bis 17<br />

Uhr und samstags von 9 bis 12<br />

Uhr für seine Kunden da.<br />

Reihe „Orgel und Wort“ geht weiter<br />

Märchen und Legenden<br />

Rantum.(mk) In der Veranstaltungsreihe<br />

„Orgel und<br />

Wort“ wird am Donnerstag,<br />

22. Juni, wieder in die<br />

Reetdach-Kirche eingeladen.<br />

Maike Schrader wird<br />

diesmal Märchen und Legenden<br />

zu Gehör bringen,<br />

und Jürgen Borstelmann<br />

spielt dazu an der Breil-<br />

Orgel passende Kompositionen.<br />

Beginn ist um 19.30<br />

Uhr in St. Peter. Der Eintritt<br />

ist frei, eine Spende für das<br />

Projekt “Kirchgarten St. Peter”<br />

ist erwünscht.<br />

Wissenswertes über St. Niels<br />

Westerland.(mk) „Diese Kirche kannte ich noch gar<br />

nicht!“, hört man recht häufig aus dem Munde vieler Gäste<br />

der Insel, wenn sie das erste Mal das alte Gotteshaus aus<br />

dem Jahr 1637 betreten. Ein ruhiger Ort von stiller Schönheit<br />

ist St. Niels, aber sie bewahrt auch viele spannende<br />

Details der Vergangenheit des alten Sylt. Hiervon weiß<br />

Pastor Christoph Bornemann ebenso kenntnisreich wie<br />

unterhaltsam zu erzählen – von Kapitänen und Kurgästen,<br />

von skurrilen Begebenheiten und traurigen Schicksalen<br />

zwischen Walfang und Massentourismus. In der anderthalbstündigen<br />

Führung am Dienstag, 27. Juni, 11 Uhr<br />

in und um die Kirche herum bietet der langjährige Pastor<br />

viel Wissenswertes und manch Anrührendes über die<br />

Geschichte des ältesten Bauwerkes Westerlands. Es wird<br />

eine Gabe für die Jugendarbeit gebeten.<br />

Kräuterwanderung in Kampen<br />

Kampen.(mk) Am Samstag, 24. Juni, können Interessierte<br />

bei einem kulinarisch-naturkundlicher Streifzug<br />

rund um den Kampener Leuchtturm erfahren, was mit<br />

den Kräutern am Wegesrand alles gemacht werden kann.<br />

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Möwenweg 1 (Wasserwerk<br />

Kampen – VEN). Die Wanderung dauert etwa drei bis vier<br />

Stunden und kostet 15 Euro pro Person. Anmeldung bei<br />

Angela Neumann unter Telefon 0177 4567649 oder per<br />

E-Mail an Kraeuter-auf-sylt@lust-auf-kampen.de oder an<br />

info@soelring-foriining.de.


Seite 16 · Nr. 25 SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017<br />

SCHACHNERSYLT<br />

FEINES VON DER INSEL<br />

Tagesgerichte<br />

Heute darf es Wein<br />

von Schachner sein!<br />

Nicht nur Strand und Luft sind hier besonders...<br />

WEINHÄNDLER<br />

DES JAHRES <br />

Weinhaus Schachner<br />

Sylt<br />

Ausgezeichnet für die erfolgreiche Teilnahme<br />

am Wettbewerb Weinhändler des Jahres durch die Fachzeitschrift<br />

in der Kategorie<br />

Weinfachgroßhandel<br />

Neustadt an der Weinstraße, im November <br />

Christoph Meininger<br />

Geschäftsführung<br />

Dr. Hermann Pilz<br />

Chefredakteur<br />

...auch unser Weinhandel, die Vinothek, die Likörwerkstatt<br />

und unser Feinkostgeschäft halten einiges für Sie bereit!<br />

Über 100 Weine im offenen Ausschank - dazu unsere große Weinkarte mit über 2.000<br />

Flaschenweinen. Essen, trinken und genießen Sie bei uns! Vinothek mit feinen Schmankerln.<br />

Ab 12 Uhr erhalten Sie bei uns feine Speisen, wie zum Beispiel: Flammkuchen mit Trüffel, Kaviar<br />

oder unsere Klassiker wie unsere zünftige Brotzeit, Brettljause und vieles, vieles mehr... Wir<br />

bieten Ihnen dazu in unserem Feinkostladen viele schöne Dinge für zu Hause, wie z.B. Salze,<br />

Gewürze, Öle, Essige, Nudeln, Schokolade, Gebäck und viele weitere tolle Feinkostprodukte.<br />

UNSERE HIGHLIGHTS DER SAISON<br />

>> Magischer Gin mit Farbänderung Magischer Vodka mit Farbänderung > WeinTuning, Genussrevolution Erfinder des Syltgetränks "Sigi" > Champagner Roederer Terrasse Über 2000 Sorten Wein > Gratis Gewinnspiel - jeder gewinnt! Erlesene Gaumenfreuden > 30 neue Genussideen aus der <strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt - zum Beispiel "SID - Party Drink"


Genusspfad List 1. Juli 2017<br />

SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017 Nr. 25 · Seite 17<br />

List. Seit vielen Jahren bereichert<br />

das Erlebniszentrum<br />

Naturgewalten am Lister<br />

Hafen das insulare Angebot<br />

mit seinen interessant gestalteten<br />

Ausstellungen zum<br />

Erlebniszentrum Naturgewalten<br />

Amuse Gueule von Land und Meer<br />

Anfassen, Ausprobieren und<br />

Mitmachen. In dem modern<br />

gestalteten Gebäude lässt<br />

sich beobachten, welche<br />

Küstenabschnitte bei einem<br />

Meeresspiegelanstieg überschwemmt<br />

werden. Die Besucher<br />

lauschen den Erzählungen<br />

von Zeitzeugen, die<br />

über ihre Erfahrungen mit<br />

Sturmfluten auf Sylt berichten,<br />

oder lassen die höchsten<br />

deutschen Wanderdünen per<br />

Drehrad über einen Zeitraum<br />

von neun Jahren wandern.<br />

Kurzweilig und informativ<br />

werden die wechselseitigen<br />

Wetter- und Klimaeinflüsse<br />

näher gebracht, denen die<br />

Insel ausgesetzt ist. Besonders<br />

die Kraft der Nordsee<br />

und die durch sie entstehenden<br />

Veränderungen an<br />

und auf der Insel werden<br />

eindrucksvoll deutlich gemacht.<br />

Im Erlebniszentrum<br />

kann man ebenso gut einige<br />

Stunden verbringen wie auf<br />

einer der vielen geführten<br />

Wanderungen in und durch<br />

die Lister Natur. Die Mitarbeiter<br />

des Erlebniszentrums<br />

erläutern auf diesen Touren<br />

viele Zusammenhänge, örtliche<br />

Besonderheiten und<br />

bringen ihre Gäste manchmal<br />

– wie im Falle der Wanderdüne<br />

– sogar an Orte,<br />

an die sonst niemand darf.<br />

Doch nicht nur das Erleben<br />

und Lernen steht dort im<br />

Vordergrund: Man kann im<br />

Erlebniszentrum auch richtig<br />

gut genießen. Dazu lädt<br />

das kleine, aber feine Bistro<br />

mit dem fantastischen Blick<br />

über das Wattenmeer täglich<br />

ein. Ob leckeres Frühstück,<br />

Salate, Imbissklassiker und<br />

hausgemachte Pizzen oder<br />

einen der selbstgebackenen<br />

Kuchen zur Kaffeezeit – das<br />

Team des Naturgewalten-<br />

Bistros weiß zu verwöhnen.<br />

Nicht zuletzt deshalb ist dieser<br />

Ort die perfekte Location<br />

für den Auftakt zum Lister<br />

Genusspfad. Dort ist außerdem<br />

genügend Platz für alle<br />

160 Teilnehmer, um gemeinsam<br />

in den Abend zu starten<br />

und ein erstes Amuse Gueule<br />

mit dem Besten aus dem<br />

Meer und vom Land zu probieren.<br />

Wer mag, sich nicht<br />

verschnackt oder beim Genießen<br />

zuviel Zeit lässt, darf<br />

gern auch noch einen kurzen<br />

Blick in die umfangreiche<br />

Ausstellung werfen, bevor<br />

die vier Gruppen zu je 40<br />

Teilnehmern aufbrechen, um<br />

ihren jeweils eigenen Weg<br />

durch den Ort zu gehen.<br />

Und das gibt‘s beim Genusspfad<br />

List am Samstag, 1. Juli,<br />

auf den Teller:<br />

• Frische „<strong>Sylter</strong> Knacker“<br />

von der <strong>Sylter</strong> Landschlachterei<br />

mit Friesenbrot<br />

• Miesmuscheln in Weißweinsud<br />

aus dem Topf<br />

Erlebniszentrum<br />

Naturgewalten gGmbH<br />

Hafenstraße 37, List<br />

Telefon 04651 836190<br />

www.naturgewalten-sylt.de<br />

(Tobias Enkelmann)<br />

LIST 01/07/2017<br />

Restaurant Königshafen<br />

Tradition mit Esprit<br />

Eltern noch auf einer der<br />

beiden gemütlichen Gartenterrassen<br />

oder im Restaurant<br />

essen, vergnügen sich die<br />

Kinder auf dem Spielplatz<br />

hinter dem Haus. So einfach<br />

und gut kann ehrliche Küche<br />

sein, wenn man dem alt-friesischen<br />

Gewand eine frische<br />

Brise einhaucht.<br />

Und das gibt‘s hier auf den<br />

Teller:<br />

• Brot von der Bäckerei Raffelhüschen.<br />

• Sölring Pannfisch<br />

• Kabeljau und Lachs unter<br />

Kartoffelpüree mit Senfsoße<br />

und Krabben.<br />

• Fisch von der Westküste<br />

• Kartoffeln vom Bauer Hoffmann<br />

aus Morsum<br />

• <strong>Sylter</strong> Koggen-Senf aus<br />

Kampen<br />

Genusspfad List:<br />

Wer ist mit dabei?<br />

List. „In Deutschland ganz oben“ – das trifft auf List zu. Im<br />

Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt startet die Genusspfad-<br />

Premiere am Samstag, 1. Juli. Um 17.30 Uhr beginnt das<br />

„walking Dinner“ mit einem Empfang und einem Nordsee-<br />

Amuse-Gueule. Ab zirka 18.30 Uhr trudeln die vier Gruppen<br />

à 40 Teilnehmer an ihrer zweiten Station ein. Dies wird<br />

entweder das Restaurant Königshafen, die Alte Backstube,<br />

das Spices oder aber die <strong>Sylter</strong> Meersalz-Manufaktur von<br />

Alexandro Pape sein. Bei letzterem erhalten die Gäste einen<br />

direkten Einblick in die Herstellung der <strong>Sylter</strong> Nudeln, des<br />

<strong>Sylter</strong> Meersalzes und dem vor Ort gebrautem Bier. Gegen<br />

22.30 Uhr lädt die <strong>Sylter</strong> Eismanufaktur in das Hotel Arosa<br />

ein, um den Gästen den Abschluss des Abends zu versüßen.<br />

War das alles? Sicher nicht: Eine Überraschung gibt‘s<br />

inklusive.<br />

Der Ticketpreis für den Genusspfad beträgt 100,90 Euro<br />

(Speisen und Getränke) pro Person. Karten gibt es nur online<br />

unter der Adresse www.genusspfad-sylt.de. (hwi)<br />

List. Es gibt sie noch, die<br />

positiven Überraschungen<br />

in Sachen Kulinarik auf Sylt.<br />

Für Stammgäste sicher keine<br />

Geheimnis, aber viele andere<br />

werden überrascht sein, mit<br />

wie viel modernem Esprit an<br />

diesem traditionsreichen Ort<br />

zu Werke gegangen wird.<br />

1881 wurde das Traditionshaus<br />

„Königshafen“ von Kapitän<br />

Hansen erbaut – damals<br />

mit freiem Blick auf die<br />

Königshafen-Bucht. Seither<br />

begrüßt Familie Hansen ihre<br />

Gäste im urig-gemütlichen<br />

Stübchen. Heute ist es die<br />

inzwischen fünfte Generation,<br />

die in Person von Patrick<br />

Hansen als Küchenchef und<br />

Kristina Hansen als Restaurantleiterin<br />

für jede Menge<br />

frischen Wind sorgt, ohne jedoch<br />

die Wurzeln des Familienbetriebes<br />

zu vergessen.<br />

Hier werden noch Gerichte<br />

wie zu Zeiten der Großeltern<br />

serviert: Scholle in Speck,<br />

Kabeljau mit Senfsoße, geschmorte<br />

Lammhaxe oder<br />

<strong>Sylter</strong> Rote Grütze kommen<br />

als klassische norddeutsche<br />

Küche in einem der ältesten<br />

Restaurants der Insel traditionell<br />

und bodenständig,<br />

aber überraschend inspiriert<br />

auf den Tisch und machen<br />

für das Neue aufgeschlossene<br />

ebenso wie konservative<br />

Genießer gleichermaßen<br />

glücklich. Und während die<br />

• Lamm-Schmorbraten mit<br />

Schnippel-Bohnen und Servietten-Knödel<br />

• Fleisch von der <strong>Sylter</strong><br />

Landschlachterei<br />

• Gemüse vom Erdbeerparadies<br />

Braderup<br />

Restaurant Königshafen GmbH<br />

Alte Dorfstraße 1<br />

25992 List<br />

Telefon 04651 870446<br />

www-koenigshafen.de<br />

(Tobias Enkelmann)<br />

Tagesausflug LEGOLAND<br />

jeden Mittwoch // 8:30 Uhr ab Westerland<br />

direkt mit<br />

dem Reisebus<br />

ab Sylt!<br />

Tagesausflug in den Vergnügungspark der Superlative nach Billund mit Aufenthalt von ca.<br />

4 ½ Std. (Rückkehr ca. 19:45 Uhr). Leistungen: Inselweite Linienbusan- & -abreise nach<br />

Westerland, Fahrt im Reisebus inkl. Fährfahrt, Eintritt LEGOLAND<br />

Erwachsene 62,50 €<br />

Kinder 52,50 € (3 - 14 Jahre)<br />

Infos & Tickets im ZOB-Gebäude oder im SVG Pavillon am Bahnhofsvorplatz,<br />

Tickets müssen bis spätestens 10 Uhr des Vortages gelöst werden, Personalausweis<br />

erforderlich (Mindestteilnehmerzahl 30 Pers.)<br />

<strong>Sylter</strong> Verkehrsgesellschaft<br />

Trift 1 · Westerland · Telefon 0 46 51 - 83 61 00 · www.svg-busreisen.de<br />

FAMILIENTICKET FÖHR<br />

TÄGLICH* 10 UHR AB HÖRNUM<br />

MIT MS ADLER IV<br />

Aufenthalt 4 Std.<br />

Rückkehr 19 Uhr<br />

*außer Mo. & Sa. 24.6.<br />

2 ERW. &<br />

BIS 3 KI. (6-14 J.)<br />

55 €<br />

Ki. bis 5 Jahre fahren<br />

generell gratis<br />

Online buchen: www.adler-schiffe.de<br />

Boysenstr. 13 · Westerland · Tel. 0 46 51 / 98 70 888<br />

Az_Ssp_KW_25.indd 1 19.06.17 10:27


Sylt gen<br />

1<br />

6<br />

www.seekiste-sylt.de<br />

Täglich<br />

ab 17 Uhr<br />

Sonntag<br />

Ruhetag<br />

Jeden Di. 18.30 Uhr auf Vorbestellung<br />

ofenfrische Ente<br />

Käpt‘n-Christiansen-Straße 9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 225 75<br />

List<br />

2<br />

Jeden<br />

Dienstag,<br />

Donnerstag und<br />

Sonntag um<br />

18.00 und<br />

20.00 Uhr<br />

Telefon<br />

04651<br />

Direkt am<br />

Munkmarscher<br />

Wattenmeer<br />

3877<br />

Durchgehend warme Küche von<br />

11 - 20.15 Uhr, Mo. von 11 - 17 Uhr<br />

- Dienstag Ruhetag -<br />

Kuchen aus hauseigener Bäckerei<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Familie<br />

Bernd Hinske und Mitarbeiter.<br />

Die beliebte 1/2 knusprige Strandoasen-Ente<br />

direkt frisch aus dem Ofen auf den Teller serviert mit leckerem Rotkohl,<br />

hausgemachten Semmelknödeln u. Sauce p.P € 21,80<br />

- nur auf Vorbestellung Tel. 0 46 51- 4 46 46 96 -<br />

Lorens-de-Hahn-Straße 42 I 25980 Sylt I Westerland<br />

www.strand-oase.de<br />

Kampen<br />

3<br />

4<br />

6<br />

1<br />

Wenningstedt<br />

Munkmarsch<br />

3 2<br />

Westerland<br />

8<br />

10 9<br />

7<br />

5<br />

Tinnum<br />

Keitum<br />

Strandabschnitt 41<br />

Der neue<br />

Matjes<br />

ist da!<br />

Lornsenstraße 31<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 929838<br />

www.restaurant-seenot.de<br />

Täglich ab 11.30 Uhr geöffnet.<br />

Der<br />

lädt ein!<br />

Mit dieser neuen Aktion bittet<br />

der <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> ab jetzt<br />

zweimal im Monat in ein<br />

Restaurant der Insel zu Tisch –<br />

diesmal ins<br />

Morsum<br />

Rantum<br />

Hörnum<br />

Restaurant<br />

Aldente<br />

Strandgut<br />

Am Wenningstedter<br />

Campingplatz • Osetal<br />

25996 Wenningstedt-Braderup/Sylt<br />

www.sylt-aldente.de<br />

Ab sofort sind wir wieder<br />

täglich für Euch da!<br />

Küche von 14 bis 22 Uhr.<br />

Tischreservierung: 936636<br />

Wir sind täglich<br />

von 13.15 Uhr bis 18.15 für Sie da.<br />

- Donnerstag Ruhetag -<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch!<br />

4<br />

5<br />

HARDY’S<br />

BAR & RESTAURANT<br />

BAR & RESTAURANT<br />

NEU: Coole Cocktails & Snacks in HARDY’S BAR<br />

täglich ab 16 Uhr bis spät in die Nacht<br />

Wir „Casual Fine verlosen Dining” im RESTAURANT<br />

täglich ab 18 Uhr (Küche bis 22 Uhr) unter allen<br />

und natürlich unser beliebtes BISTRO mit Sonnenterrasse<br />

täglich ab 11 Uhr (Küche von 12 bis 23 Uhr)<br />

Einsendungen einen<br />

HOTEL STADT HAMBURG · Strandstraße 2 in Westerland<br />

Kostenloses Parken der Hotelgarage (Norderstraße 1)<br />

Gutschein über 50 Euro.<br />

Copperplate 31AB und 22 Punkt<br />

Anzeige A6_Rotis_Farbe_Final.indd 1 26.04.17 07:11<br />

Senden Sie einfach eine E-Mail oder<br />

Postkarte bis kommenden Samstag, 24. Juni,<br />

mit dem Kennwort:<br />

„Hardy‘s Bar“ an:<br />

gewinnspiel@sylter-spiegel.de oder<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong>, Kirchenweg 26,<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

(Bitte Rückrufnummer oder E-Mail-Adresse nicht vergessen.)<br />

MIT HERZ, IM HERZ VON TINNUM.<br />

Südhörn 7c 25980 Sylt | Tinnum T 04651 835 30 05<br />

www.kleinerkuhstall.de<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Die Seekiste<br />

Zur Mühle<br />

Seenot<br />

Aldente Strandgut<br />

Kleiner Kuhstall


ieSSen<br />

Craft-Biere auch in Deutschland auf dem Vormarsch<br />

8<br />

Der reinste Genuss<br />

Insel Sylt.(mk) In den vergangenen<br />

fünf Jahren kam<br />

die Idee von Craft-Beer auch<br />

in Europa an. Erst in England,<br />

dann in Skandinavien,<br />

in Italien, Spanien – und<br />

schließlich auch in Deutschland.<br />

Seitdem wächst die deutsche<br />

Craft-Beer-Szene beständig.<br />

Und es macht ja auch Sinn:<br />

Craft Beer passt perfekt zu einer<br />

neuen Foodkultur, in der<br />

es um Qualität statt Quantität<br />

geht, um Nähe zwischen<br />

Produzent und Verbraucher,<br />

um Natürlichkeit, Transparenz,<br />

ein bisschen mehr Herz<br />

und weniger Profit. Angefangen<br />

hat alles in den USA<br />

der 70er. Als Biertrinker da<br />

die Wahl hatten zwischen<br />

Coors, Miller und Anheuser-<br />

Busch. Im Grunde hatten sie<br />

also gar keine Wahl, sondern<br />

nur kaum unterscheidbare<br />

Industriebiere zur Auswahl.<br />

Deswegen fingen sie<br />

an, selbst zu brauen. Aus<br />

den besten „homebrewers“<br />

wurden „microbreweries“,<br />

die ihre Biere in der Gegend<br />

verkauften und aus einem<br />

Hobby für brave, amerikanische<br />

Familienväter wurde<br />

der größte Umbruch der<br />

Getränkeindustrie seit der<br />

Prohibition – die Craft-Beer-<br />

Revolution.<br />

Mit der Whole-Foods-besser-Esser-Hipster-Ära<br />

erlebte<br />

Craft-Beer einen zweiten,<br />

gigantischen Boost. Craft<br />

Beer zeichnet sich dadurch<br />

aus, dass der Konsument<br />

wissen kann, wer es gebraut<br />

hat. Es gibt einen Brauer, einen<br />

Braumeister oder auch<br />

ein ganzes Team, das mit seinem<br />

Gesicht für das Produkt<br />

steht. Dafür ist ein hohes<br />

Maß an Transparenz nötig –<br />

bei Produkt, Herstellung und<br />

Motivation. Der Konsument<br />

muss nachvollziehen können,<br />

wie und wo sein Bier<br />

gebraut wurde.<br />

Craft-Beer-Brauer sind Unternehmer,<br />

sie kämpfen für<br />

ihre Sache. Das müssen sie,<br />

weil sie von Craft-Beer leben.<br />

Craft-Beer-Brauer sind<br />

kreativ und experimentierfreudig.<br />

Sie brauen nicht<br />

nur die zwei, drei gängigen<br />

Bierstile, die sich am besten<br />

verkaufen, unverändert und<br />

immer schon, sondern sie<br />

wagen sich an ungewöhnliche<br />

Biere und sind bereit, mit<br />

außergewöhnlichen Suden<br />

anzuecken. Es geht also bei<br />

Craft-Beer um Kreativität,<br />

Vielfältigkeit und Abwechslung.<br />

Es ist so wie mit dem Brot<br />

vom Bäcker und dem aus<br />

dem Aufbackautomaten im<br />

Discounter: Craft Beer ist<br />

insofern ein Handwerksprodukt,<br />

als dass hierbei auf<br />

bestimme Zutaten, Hilfsmittel<br />

und Techniken im Brauprozess<br />

verzichtet wird,<br />

die in der Industrie gängig<br />

sind, weil Bierbrauen damit<br />

schneller und billiger wird.<br />

Craft Beer setzt auf natürliche<br />

Zutaten und (bis zu einem<br />

gewissen Grad) – auf<br />

Handwerk.<br />

Am Ende geht es aber<br />

um Geschmack. Biere eines<br />

Craft-Brewers müssen<br />

schmecken. Nicht alle jedem,<br />

aber es müssen qualitativ<br />

hochwertige Biere sein.<br />

(Quelle: hopfenhelden.de)<br />

HARDY’S<br />

BAR & RESTAURANT<br />

BAR & RESTAURANT<br />

NEU: Coole Cocktails & Snacks in HARDY’S BAR<br />

täglich ab 16 Uhr bis spät in die Nacht<br />

Copperplate 31AB und 22 Punkt<br />

„Casual Fine Dining” im RESTAURANT<br />

täglich ab 18 Uhr (Küche bis 22 Uhr)<br />

und natürlich unser beliebtes BISTRO mit Sonnenterrasse<br />

täglich ab 11 Uhr (Küche von 12 bis 23 Uhr)<br />

HOTEL STADT HAMBURG · Strandstraße 2 in Westerland<br />

Kostenloses Parken in der Hotelgarage (Norderstraße 1)<br />

Anzeige A6_Rotis_Farbe_Final.indd 1 26.04.17 07:11<br />

Bei Matzen‘s<br />

Imbiss am Alten Tower<br />

MONTAG-SAMSTAG (11-16 Uhr)<br />

DI + Do:<br />

SCHASCHLIKTAG<br />

Mittwoch:<br />

SCHNITZELtag<br />

Currywurst, Bratwurst,<br />

hausgemachte frikadelle …<br />

Vorbestellung möglich unter 0175 4436121<br />

Zum Fliegerhorst / Tinnum<br />

9<br />

10<br />

7<br />

EIERKRÄNZE<br />

EIERKRÄNZE<br />

Panettone<br />

EINZIGARTIG NACH ALTER TRADITION<br />

IN DER TONFORM GEBACKEN<br />

EINZIGARTIG NACH ALTER TRADITION<br />

IN DER TONFORM GEBACKEN<br />

Die sommerlich frische<br />

und<br />

Dienstag<br />

fruchtige<br />

& Freitag<br />

!<br />

und nur bei uns<br />

Dienstag & Freitag<br />

und nur bei uns<br />

Inh. Klaus Funke<br />

Inh. Klaus Funke<br />

Dienstags und freitags wieder<br />

<strong>Sylter</strong> Algenbrot<br />

Maybachstr. 15 · 25980 Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

facebook.com/baeckereiabeling // www.baeckerei-abeling-sylt.de<br />

// www.baeckerei-abeling-sylt.de<br />

Maybachstr. 15 · 25980 Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

facebook.com/baeckereiabeling // www.baeckerei-abeling-sylt.de<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

Strandoase<br />

Bäckerei Abeling<br />

Hotel Stadt Hamburg<br />

Bei Matzen‘s<br />

Klähblatt


Seite 20 · Nr. 25 SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

Wohnungen · häuser<br />

räumlichkeiten<br />

Wollen Sie mehr Verkaufsfläche? Bei<br />

uns lagern Buchhaltung, Ware etc. günstig<br />

+ beheizt. Alle Größen, Mini bis Maxi!<br />

Tel. 834443, Zzu+Sicher Selbst-Lager-<br />

<br />

Service<br />

<br />

<br />

<br />

DHH (möbliert o. unmöbliert) in bes. ruhiger<br />

Lage in Wenningstedt, an nette Dauermieter<br />

(2 Pers.) ab 1.8.17 zu vermieten.<br />

KM 700,- + NK 200,- €. Tel. 04651 41647<br />

Für ein gut situiertes Paar mittleren Alters,<br />

suchen wir eine EG-Whg. in W’land<br />

zur Dauermiete, 2- Zi., 50-75 m², bis 800<br />

€ KM. Keine Courtage für den Vermieter!<br />

Paulsen & Paulsen Immobilien: 04651<br />

350480<br />

Für eine Familie mit zwei<br />

Kindern suchen wir eine<br />

Ferienwohnung in Keitum.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Ladengeschäft zu vermieten, ab<br />

01.07.17, Westerland, Viktoriastr. 1-3,<br />

WM 1.250 Euro. Tel. 04651 4496090<br />

Kaufgesuch: Wohnung 3 Zi. (+) mit<br />

Terrasse od. Haus teil (keine Kellerräume),<br />

gerne unter Reet in Wenningstedt/<br />

Westerland von privat (k e i n e Maklerangebote).<br />

Tel. 06196 86909<br />

IMPRESSUM<br />

Geschäftsführung:<br />

Wybke Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-60<br />

Assistenz der Geschäftsführung:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Kleinanzeigen:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Anzeigen:<br />

Frank Rasmußen (Leitung) ✆ 46064-20<br />

Sabine Rasmußen ✆ 46064-30<br />

E-Mail: anzeigen@sylter-spiegel.de<br />

Grafik & Layout:<br />

Alexander Hense ✆ 46064-40<br />

Redaktion:<br />

Matthias Kerber ✆ 46064-50<br />

Wybke Wiegand ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand ✆ 46064-60<br />

E-Mail: redaktion@sylter-spiegel.de<br />

Vertrieb:<br />

kostenlose Verteilung an <strong>Sylter</strong> Haushalte<br />

Auflage: siehe Titelseite<br />

Druck: v. Stern‘sche Druckerei,<br />

Lüneburg<br />

Preise: Anzeigenpreisliste Nr. 16/2016<br />

Gesellschafter und<br />

Beteiligungsverhältnisse,<br />

Veröffentlichung gemäß<br />

Landespressegesetz Schleswig-Holstein:<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH<br />

Anschrift:<br />

Kirchenweg 26<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 46064-0 · Telefax 46064-66<br />

Internet: www.sylter-spiegel.de<br />

E-Mail: info@sylter-spiegel.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr<br />

Mittwoch von 10-12 Uhr<br />

Freitag von 10-15 Uhr<br />

Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte<br />

keine Gewähr. Bei Leserzuschriften<br />

behalten wir uns das Recht der Kürzung vor.<br />

Abdrucke und Vervielfältigungen aller Art von<br />

redaktionellen Beiträgen bzw. Anzeigen nur mit<br />

ausdrücklicher Genehmigung durch den Verlag.<br />

NORD<br />

BLOCK<br />

Verbund<br />

schleswig-holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied im Verbund<br />

schleswigholsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Kombinationen mit anderen schleswigholsteinischen<br />

Anzeigenblättern möglich.<br />

Zum Kauf gesucht. <strong>Sylter</strong> Paar, seit<br />

über 3 Jahrzehnte auf der Insel, sucht<br />

ein Haus oder Hausteil von privat<br />

zum Kauf (gerne auch auf Erbpacht)<br />

- Westerland/Tinnum/Wenningstedt.<br />

Chiffre 2903/1000<br />

www.immosylt.com<br />

Arztehepaar, auf der Insel beschäftigt,<br />

NR, keine Haustiere, sucht Haus auf Sylt<br />

zur permanenten Miete, ab 120 m 2 , mit<br />

Keller oder Garage. Tel. 0171 3417547<br />

Entdecken Sie den aktuellen Marktwert<br />

Ihrer Immobilie. Gerne bewerten wir für<br />

Sie direkt und unverbindlich Ihre Immobilie.<br />

König Immobilien Sylt, Tel. 9959240, www.<br />

koenig-sylt.de<br />

Geben Sie<br />

Ihre Ferienimmobilie<br />

in gute Hände!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Inselweit Baugrundstücke, auch mit<br />

Altsubstanz, gesucht. Telefon 04651<br />

8358589 und 0172 4504829<br />

Profi-Fotos Ihrer Immobilie für Verkauf<br />

und Vermietung. Stimmungsvoll<br />

und verkaufsfördernd. Tel. 0174<br />

9409494, www.immofoto-sylt.de<br />

Mit Home-Staging (Verkaufsdesign) Ihre<br />

Immobilie besser und schneller verkaufen!<br />

Kostenlose Erstberatung, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Wenningstedt, exklusive FeWo von<br />

privat zu verkaufen. 60 m 2 mit Terrasse.<br />

(siehe immonet.de) Tel. 04651 22029,<br />

Mobil 0174 4072325<br />

Solventer <strong>Sylter</strong><br />

Bauträger Sucht<br />

grundStücke.<br />

Zur Eigenverwertung, inselweit,<br />

auch mit Altbestand. Schnelle<br />

Bezahlung und diskrete Abwicklung.<br />

Wir zahlen Höchstpreise<br />

und Provision auch für Tipps!<br />

Gunstmann Bau sylt GmBH & Co.KG<br />

telefon 04651 3802<br />

Kleines Restaurant im Norden von<br />

W‘land, ab sofort zu verpachten, komplett<br />

eingerichtet, günstige Konditionen, Ablöse<br />

erforderlich, Telefon 04651 3704<br />

Lagerräume/Boxen verschiedene Größen<br />

Innenstadt Westerland zu vermieten.<br />

Tel. 0172 1658996<br />

Ihr seriöser Partner<br />

für Top-gepflegte<br />

Feriendomizile!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden 1, 2 oder 3 Zimmer Wohnungen auf<br />

der gesamten Insel. Kurzfristige Kaufabwicklung<br />

möglich. Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg<br />

3-5, Westerland, Tel. 2996021 oder<br />

0171 3165942<br />

Tippgeber aufgepasst! Wir zahlen seriös<br />

höchste Tippgeber-Provisionen. Informationen<br />

unter Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942<br />

www.immosylt.com<br />

Wir suchen für unsere Kunden Baugrundstücke<br />

in Westerland oder Wenningstedt.<br />

Gerne auch mit Altbestand.<br />

Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg 3-5,<br />

Westerland, Tel. 2996021 oder 0171 3165942<br />

Ferienvermietungsagentur mit Objektbestand<br />

zum Eigenankauf gesucht.<br />

Telefon 04651 9575333, E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de<br />

Sylt/Westerland<br />

Wohnung mit 2 Zimmern in ruhiger<br />

Lage, sep. EBK mit Cerankochfeld<br />

und Geschirrspüler, Duschbad/WC,<br />

ab sofort, Miete EUR 950,00 inkl.<br />

Nebenkosten, Kaution erforderlich.<br />

Energieausweis nach EnEV, Verbrauchsausweis,<br />

Baujahr 1986 Kennwert 126 kWh<br />

(m²·a), Öl, Energieeffizenzklasse E<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstr. 23 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651/24344 Fax 04651-6508 RT<br />

info@rt-immobilien-sylt.de<br />

2-Zi.-Wohnung, 62 m 2 in Klanxbüll, ruhige<br />

Lage, 5 min. vom Bahnhof entfernt.<br />

PKW-Stellplatz, WG geeignet, voll möbliert,<br />

Terrasse, Duschbad mit Waschmaschine<br />

+ Trockner, voll ausgestattete<br />

Einbauküche. 650 € WM + Strom oder<br />

für eine WG 350 € pro Zimmer inkl. aller<br />

Kosten. Tel. 040 68959970<br />

Westerland, kl. WG-Zimmer f. 1 Pers.<br />

WM € 250, gr. WG-Zimmer für 1 Pers.<br />

WM € 600 o. f. 2 Pers. WM € 700. Gemeinschaftsküche<br />

u. -bad, sofort frei. Tel.<br />

Fr. Meschke 04651 82200<br />

Laufend Baugrundstücke gesucht<br />

- auch mit Altbestand. E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de, Telefon 04651<br />

9575333<br />

Haus m. Garten z. Dauermiete gesucht.<br />

Inselweit, mögl. ruhig gelegen und<br />

> 100 m 2 . Evtl. auch befr. Vertrag, jedoch<br />

mind. 1 Jahr. Tel. 02656 9529386<br />

gesundheit · ernährung<br />

Beauty · Wellness<br />

Kosmetik & Massagen, Grit Timmermann<br />

in der Tinnumer Straße 5, Westerland.<br />

Telefon 446633<br />

Nageldesign by Gabi Bruhs-Andersen<br />

St. Nicolai-Park, Trift 6 a, Westerland,<br />

Telefon 04651 920450<br />

Mobile Kosmetik & Fußpflege Hedi<br />

Schütz. Ich freue mich über Ihren<br />

Anruf unter Tel. 04651 4466253 oder<br />

0152 06579871<br />

Praxis für klass. Homöopathie und<br />

Allgemeinmedizin, Hartwig Richter,<br />

Telefon 0171 2737638, Westerland,<br />

Nordgang 2 A<br />

Großes Einfamilienhaus oder<br />

Baugrundstück in Tinnum für<br />

ein Unternehmen zwecks<br />

Mitarbeiterwohnungen gesucht.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Mobile Fußpflege & Maniküre Heike<br />

Reimer. Ich komme zu Ihnen nach<br />

Hause. Tel. 04651 2007143 oder 0174<br />

2491878<br />

Zu verschenken<br />

Warum Dünger kaufen? Pferdemist<br />

an Selbstabholer zu verschenken. Auch<br />

kleine Mengen. Tel. 0172 3293096 (ab<br />

17 Uhr)<br />

FerienunterkünFte<br />

www.buchungszentrum-sylt.de: Wir<br />

geben Ihrem Urlaub ein Zuhause! Ob<br />

Ferienwohnung, Pensions- oder Hotelzimmer<br />

– wir sind Ihr kompetenter Partner<br />

in Sachen Urlaubsplanung. Auch<br />

für Tagungen und Gruppenreisen! Infos<br />

unter Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

info@buchungszentrum-sylt.de<br />

Sie suchen schöne, komfortable FeWo in<br />

guten Lagen in Westerland? Prospekte finden<br />

Sie hier: Dr.-Ross-Str. 9, Henningstr. 11,<br />

Mittelstr. 2 a, Wiesenstr. 6. www.syltland.de<br />

Fahrräder<br />

Gebrauchte Fahrräder zu verkaufen<br />

ab 40 €/Stück. Reparatur mit Hol- und<br />

Bringservice. Leksus Fahrrad-Vermietung,<br />

Lorens-de-Hahn-Str. 23, Westerland,<br />

Telefon 835000<br />

hausrat · hausgeräte<br />

möBel · antiquitäten<br />

2 große, alte Kupfer-Positionslampen,<br />

elektrisiert u. mit Wandhalterung, geben<br />

viel Licht und ein echtes Krabbenkutter-<br />

Holzsteuerrad, Durchm. 60 cm, Preis VB,<br />

Tel. 0176 51649760<br />

Waschmaschine Bosch, 3 Jahre,<br />

140,00 €, div. Kleinkram zu verkaufen.<br />

0170 4917460<br />

Gefrierschrank Privileg 243 Liter und<br />

Gefriertruhe Miele 291 Liter günstig abzugeben.<br />

Tel. 04651 9671775<br />

Hafenflohmarkt in Munkmarsch am<br />

Sa. 24. und So. 25. Juni 2017 von 10-18<br />

Uhr in der Bootshalle. Süchtig nach Flohmarkt?<br />

Wandern in einer begehbaren<br />

Wundertüte? Das eine oder andere<br />

Schnäppchen erstehen und bei Kaffee,<br />

Kuchen, Bier und Gegrilltem die gemütliche<br />

Hafenatmosphäre genießen? Das<br />

könnt ihr wieder bei uns in Munkmarsch.<br />

Eure Lütten vergnügen sich derweil in der<br />

Hüpfburg. Mangels ausreichender Parkplätze<br />

empfiehlt der <strong>Sylter</strong> Segler-Club<br />

den öffentlichen Nahverkehr oder das<br />

Fahrrad mit Packtaschen! DIE ZUFAHRT<br />

ÜBER KEITUM UND BRADERUP<br />

KANN BENUTZT WERDEN!<br />

Fahrdienste & transporte<br />

<strong>Sylter</strong> Limousinen Service, Exklusive<br />

und geführte Inseltouren, Hochzeitsfahrten,<br />

VIP Shuttle. Tel. 04651 2994488<br />

info@hanse-droschke.de<br />

Bauen & renovieren<br />

Fliesenarbeiten und Renovierungen<br />

aller Art. Fachmännisch + preiswert!<br />

Telefon 0170 2054755<br />

Mietcontainer für Baustellen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Elektrotechnik<br />

Frank M. Günther<br />

Elektrotechnik-<br />

Kundendienst<br />

Günther<br />

Beleuchtungs- u. Netzwerktechnik<br />

Zum Fliegerhorst 133 · 25980 Tinnum<br />

Mobil 0170 3100815<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SyLTER-SPIEGEL.DE<br />

graFik · malerei<br />

kunst · illustration<br />

Malwettbewerb! Hallo, ich bin der<br />

neue Sandbankhai und würde mich über<br />

zahlreiche Bilder freuen. www.facebook.<br />

com/Fischgefühle-Sylt. Ihr Sylt Aquarium<br />

04651 8362522<br />

garten<br />

hausBetreuung<br />

Naim Reinigungsservice reinigt für Sie:<br />

Glas und Gebäude, Appartements, Praxen,<br />

Geschäftsräume, Treppenhäuser, Bauendreinigung,<br />

Teppichbodenreinigung<br />

... inselweit. Telefon 4497672 oder 0172<br />

1833977, www.naim-sylt.com<br />

Deutsch und Partner Haus und Garten<br />

in Rantum: Hausmeisterservice, Gartenbetreuung.<br />

Alles rund ums Haus. Telefon<br />

0176 51057065<br />

Haus- und Gartenservice „GoJe“ Sylt.<br />

Tel. 0157 57198618xxx<br />

<strong>Sylter</strong> Hausbetreuung, Frank Hinrichs,<br />

www.sylter-hausbetreuung.de,<br />

listmann@online.de, Telefon 0152<br />

01782622<br />

tiere & tierBedarF<br />

Welpenspielgruppe und anerkannte<br />

Ausbildung Ihres Hundes mit Spaß<br />

und Freude durch geprüfte Ausbilder<br />

beim GHSV Sylt (Sportanlage Sylt-Ost)<br />

Do., 19 Uhr, So., 10 Uhr. Telefon 0174<br />

2622302<br />

Jetzt wieder in Morsum erhältlich -<br />

Handgenähte Hundehalsbänder- und Leinen<br />

aus Biothane sowie hausgebackene<br />

Hundekekse ohne Konservierungsstoffe.<br />

Zum Kontakt wählen Sie Tel. 04651 886524<br />

oder besuchen den neuen Online-Shop<br />

www.hundeleinen-sylt.de<br />

Hundesalon „Teddy“ - Baden, Scheren,<br />

Entfilzen, Trimmen. Professionelle Hundepflege<br />

zu Festlandspreisen. Strandstr.<br />

33, W´land, (Ladenpassage Hotel Roth)<br />

Tel. 3506293 o. 0172 5291191<br />

kontakte<br />

Escortservice, sexy und lieb, für diskrete<br />

Haus- und Hotelbesuche. Tel. 0163<br />

4425487<br />

FahrZeuge & ZuBehör<br />

Golf III, Bj. 98, 1.8 L, 75 PS, 2. Hand, rot,<br />

Klima, ABS, Servo, Scheckheft, 135 Tkm,<br />

Tüv 9/18, Zahnriemen gemacht, Alufelgen,<br />

super Zustand VB 2.850 €. 0172 8888886<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

Tel. 03944 36160 · www.wm-aw.de · Fa.<br />

Oldtimer Vespa Roller, weiß, aufgetunt,<br />

81 cm 3 , nur 8.000 km, Garage, in<br />

Top-Zustand f. 3.500 €. Tel. 927363<br />

Kaufe Autos aller Fabrikate – PKW, LKW,<br />

Busse, Wohnmobile, Wohnwagen und<br />

Motorräder – mit oder ohne TÜV. Tel.<br />

04321 9655777 od. 0173 6319413<br />

veranstaltungen<br />

Sylt-Markt, das Original! (Trödelige<br />

Woche) Sa. 17. bis So. 25. Juni, in Hörnum<br />

am Hafen, eine Bereicherung der<br />

Sommersaison auf Sylt. Komm und kiek,<br />

www.syltmarkt.org.<br />

Die Internetadresse für <strong>Sylter</strong> Kinder,<br />

Jugendliche u. Vereine: Veranstaltungen,<br />

Vereinsnachrichten - www.inseljugendring-sylt.de<br />

(im JuZ kostenfreier Internetzugang!)<br />

Hafenflohmarkt in Munkmarsch am<br />

Sa. 24. und So. 25. Juni 2017 von 10-18<br />

Uhr in der Bootshalle. Süchtig nach Flohmarkt?<br />

Wandern in einer begehbaren<br />

Wundertüte? Das eine oder andere<br />

Schnäppchen erstehen und bei Kaffee,<br />

Kuchen, Bier und Gegrilltem die gemütliche<br />

Hafenatmosphäre genießen? Das<br />

könnt ihr wieder bei uns in Munkmarsch.<br />

Eure Lütten vergnügen sich derweil in der<br />

Hüpfburg. Mangels ausreichender Parkplätze<br />

empfiehlt der <strong>Sylter</strong> Segler-Club<br />

den öffentlichen Nahverkehr oder das<br />

Fahrrad mit Packtaschen! DIE ZUFAHRT<br />

ÜBER KEITUM UND BRADERUP<br />

KANN BENUTZT WERDEN!<br />

Trödelmarkt „klein, aber fein“ in<br />

Archsum – zugunsten der <strong>Sylter</strong><br />

Behindertenwerkstatt: Sonntag geöffnet<br />

von 11-16 Uhr. Die Regale<br />

werden immer neu gefüllt. Familie<br />

Jensen, Heleeker 9, von Keitum<br />

kommend, 1. Straße links<br />

seminare · Beratung<br />

unterricht<br />

BRANDSCHUTZHELFER-Ausbildung<br />

i.S.d. ASR A2.2, Tagesseminare am 02. u.<br />

30. Okt 2017 in Westerland, 299,- EURO/<br />

Pers., Info unter f-stank@freenet.de<br />

Kreativscheune Braderup: Seminarraum<br />

mit gemütlicher Atmosphäre auf<br />

85 m 2 zu vermieten. Bioland neben dem<br />

Körnerladen, Telefon 4753<br />

Aids-Hilfe Sylt – aktHIV für NF – e.V.<br />

Nordseeklinik – Heidehaus Norderstraße<br />

81, Westerland Telefon 201775,<br />

Beratung: 0177 8079199, Bürozeiten<br />

Mo-Fr 9-12 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Einzelnachhilfe zu Hause auf Sylt,<br />

durch erfahrene Lehrkräfte. Tel. 04665<br />

623, Inh. Klaus Göttsch www.abacusnachhilfe.de<br />

<strong>Sylter</strong> Hospizverein e.V. Ambulanter<br />

Hospizdienst Steinmannstr. 63, Westerland.<br />

Beratung und Bürozeiten: Mo und<br />

Mi 10-12 Uhr, Di 16-18 Uhr, Do 18-20<br />

Uhr. Tel. 04651 299960 (Vorstand) und<br />

927684 (Einsatzleitung) www.hospizverein-sylt.de<br />

Florian M. Krauß<br />

Innenausbau & Reparaturen<br />

Trockenbau und Bodenbeläge<br />

Mobil 0162-2062096 · Tel 9360267<br />

AUF SYLT<br />

NOTDIENST Mittwoch, 21.06., bis Mittwoch, 28.06.2017<br />

ApOThEkEN<br />

Mi., 21.06. U.-J.-Lornsen-Apotheke Keitum Am Tipkenhoog 8 • 935230<br />

Do., 22.06. Nordsee-Apotheke Westerland Strandstraße 22-26 • 929000<br />

Fr., 23.06. Lister-Apotheke List Hafenstraße 13 • 2995288<br />

Sa., 24.06. Sylt-Apotheke 2.0 Westerland Tinnumer Str. 5 • 98630<br />

So., 25.06. St. Severin-Apotheke Tinnum Kiarwai 12 • 3624<br />

Mo., 26.06. Bahnhofs-Apotheke Westerland Wilhelmstr. 7 • 7575<br />

Di., 27.06. Sonnen-Apotheke Wenningstedt Hauptstraße 9 • 4703<br />

Mi., 28.06. Insel-Apotheke Westerland Friedrichstr. 17 • 7210<br />

ZAhNärZTE Sprechstunde jeweils um 9 Uhr und um 18 Uhr<br />

Sa./So. 24./25.06. ZA Mark Stolte Westerland Kirchenweg 1 • 927622<br />

TIErärZTE Samstag von 12 Uhr bis Montag 7 Uhr:<br />

Stephanie Petersen Braderup Terp Wai 14 C • 0173 6109226<br />

ärZTLIchEr NOTDIENST<br />

anlaufpraxIS<br />

Asklepios Nordseeklinik, Norderstraße 81, 25980 Sylt/Westerland<br />

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 10 bis 13 Uhr u. 17 bis 21 Uhr<br />

Ärztlicher bereitschaftsdienst: • 116117<br />

Mo., Di. u. Do. 19-8 Uhr • Mi. u. Fr. 14-8 Uhr • Sa., So. u. Feiertage 8-8 Uhr<br />

In einem lebensbedrohlichen Notfall wenden Sie sich bitte direkt an die Rettungsstelle unter 112!<br />

rETTUNgSDIENSTE SYLT<br />

Krankentransporte • 04841 19222<br />

Telefonseelsorge • 0800 1110111, Kinder- und Jugendtelefon • 0800 1110333<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344


SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017 Nr. 25 · Seite 21<br />

Gültig bis 24.06.2017 I KW 25<br />

Skandinavisch<br />

genießen!<br />

SONNTAGS GEÖFFNET<br />

… in Westerland/Sylt<br />

von 11-17 Uhr<br />

velfrisk<br />

Fruchtjoghurt<br />

nach dänischem<br />

Originalrezept<br />

verschiedene Sorten<br />

1-kg-Packung je<br />

2.49 spar 20%<br />

1. 99<br />

Frödinge<br />

Nussgenuss-Tarta 660 g,<br />

Prinzess-Tarta 480 g,<br />

Schneewalzer-<br />

Tarta 400 g oder<br />

Mittsommer<br />

Tarta 500 g<br />

gefroren, Packung je<br />

(1 kg = 4.53–7.48 €)<br />

4.49 spar 33%<br />

2. 99<br />

Pågen<br />

Soft Bröd 600 g oder<br />

Toast Bröd<br />

Vollkorn 700 g<br />

Packung je<br />

(1 kg = 2.95/2.53 €)<br />

1.99 spar 11%<br />

1. 77<br />

Den Gamle Fabrik<br />

Dänischer Fruchtaufstrich<br />

verschiedene Sorten<br />

230/600 g<br />

(100 = 1.21/1 kg = 4.65 €)<br />

Glas je<br />

2. 79<br />

Bähncke<br />

Dressing<br />

verschiedene Sorten<br />

380–425-g-Flasche je<br />

(1 kg = 4.21–4.71 €)<br />

Linie<br />

Aquavit<br />

41,5% vol.<br />

0,7-Liter-Flasche<br />

(1 Liter = 22.84 €)<br />

Faxe<br />

Premium-Bier<br />

1-Liter-Dose<br />

zzgl. 0.25 € Pfand<br />

Fazermint<br />

Pralinen 150 g, Marabou<br />

Daim Pralinen<br />

200 g oder<br />

Schokolade 220/250 g<br />

verschiedene Sorten<br />

Packung/Beutel/Tafel je<br />

(100 g = 0.89–1.48 €)<br />

2.99 spar 25%<br />

2. 22<br />

2.29 spar 21%<br />

1. 79<br />

17.99 spar 11%<br />

15. 99<br />

1.79 spar 16%<br />

1. 49<br />

Hot Chili<br />

Rindersteak<br />

1. 0. lecker feurig-würzig<br />

mariniert<br />

100 g<br />

99<br />

funny-frisch<br />

Chipsfrisch<br />

verschiedene Sorten<br />

175-g-Beutel je<br />

(100 g = 0.57 €)<br />

0. 99<br />

1.29 spar 23%<br />

Kulturchampignons<br />

weiß, Kl. I<br />

(1 kg = 3.96 €)<br />

250-g-Schale<br />

99<br />

Jim Beam<br />

Bourbon Whiskey, red Stag<br />

40% vol.,<br />

Honey, Apple 35% vol.,<br />

Bacardi<br />

Carta Blanca<br />

37,5% vol. oder<br />

Oakheart 35% vol.<br />

0,7-Liter-Flasche je<br />

(1 Liter = 14.27 €)<br />

9. 99<br />

12.49/12.99 spar 20/23%<br />

Arla<br />

Kærgården oder Balance<br />

gesalzen oder ungesalzen<br />

250-g-Becher je<br />

(100 g = 0.52 €)<br />

Coca-Cola * ,<br />

Fanta, Sprite<br />

oder Mezzo Mix *<br />

*koffeinhaltig<br />

verschiedene Sorten<br />

12 PET-Flaschen à 1 Liter<br />

Kiste je (1 Liter = 0.67 €)<br />

zzgl. 3.30 € Pfand<br />

Mo. bis Sa. von 8 bis 21 Uhr Westerland, Industrieweg 1<br />

1. 29<br />

1.79<br />

spar 27%<br />

7. 99<br />

12.49 spar 36%<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. | Alte Weide 7–13 | 24116 Kiel | www.famila-nordost.de


Seite 22 · Nr. 25 SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

EssEn & TrinkEn<br />

Erdbeerparadies Braderup! Dienstag<br />

+ Freitag 10-17 Uhr und Wochenmarkt<br />

Westerland 7.30-12.30 Uhr. Tel. 44369<br />

Auch sonntags von 7 - 11 Uhr<br />

Westerland · Wenningstedter Weg 1<br />

Ziegenfrischkäse, Schafs- u. Kuhkäse,<br />

Arganöl, Olivenöl, Oliven, Eier, Honig,<br />

Marmeladen. Mo. bis Fr. 11-17 Uhr, Sa.<br />

10-14 Uhr, Tel. 967441, Käselädchen<br />

Keitum, Siidik 6.<br />

MittaGS-<br />

Gerichte<br />

ab € 5,00<br />

HAPPY-HOUR TÄGLICH von 19.00<br />

bis 20.30 Uhr: Alle Getränke zum<br />

1/2 Preis. TRÄNKE, Friedrichstr. 5,<br />

Westerland. Freier Internetzugang!<br />

<br />

& Kundendienst<br />

<br />

<br />

Name:<br />

Straße/Nr:<br />

PLZ / Ort:<br />

Kreditinstitut:<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

<br />

Durchlauferhitzer!<br />

Elektroinstallationen<br />

Tel. 3 25 25<br />

<br />

www.elektriker-sylt.de<br />

Musik & insTruMEnTE<br />

Mit Musik geht alles besser! Kreismusikschule<br />

NF bietet Instrumental- und<br />

Gesangsunterricht sowie musikalische<br />

Grundausbildung. Telefon/Fax 1755<br />

sTEllEnMarkT<br />

Das Schneckenhaus in Westerland<br />

sucht ab sofort Servicekräfte und Spüler<br />

als Aushilfe in Teilzeit. Telefon 04651<br />

23275<br />

Mittwoch<br />

iSt<br />

SuppentaG!<br />

Tier<br />

der<br />

Woche<br />

Mischling Finn<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

GARTENPFLEGE, Mitarbeiter m/w,<br />

auf 450.- Euro-Basis oder eventl. Teilzeit<br />

gesucht. Bellevue Sylt 0175 4134348<br />

Erf. sympath. Hotelfachfrau, Anf. 50,<br />

(Führungserf.) Schwerp. Empfang, Verw.,<br />

Gästebetr., sucht ab sofort Saison-/Dauerstellung<br />

auf Sylt. Chiffre 1406/1000<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen<br />

wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine Pflegefachkraft in Voll- oder<br />

Teilzeit. Arbeitszeiten nach Vereinbarung,<br />

Führerschein erforderlich. Bewerbungen<br />

an: Manus PD, Pflegedienstleitung,<br />

Friedrichstraße 28, 25980 Sylt/<br />

Westerland, Telefon 04651 29710<br />

Hallo, ich heiße Finn und beiße nicht!<br />

Schon seit 7 Jahren bin ich im Tierheim und suche ein Frauchen<br />

oder Herrchen mit einem Sachkundenachweis. Infos<br />

diesbezüglich gibt gern das Team vom Tierheim.<br />

Tierische Grüße Euer Finn<br />

Ice in the sunshine - Eisverkäufer für<br />

den Rantumer Strand gesucht. Tel. 0171<br />

6915129<br />

Suche Putzstelle in Morsum, gern 1x<br />

wöchentl. für 3 Std. im Privathaushalt.<br />

Tel. 0175 1561339<br />

GroSSe<br />

FrühStückSkarte<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SYLTER-SPIEGEL.DE<br />

VErMiETErforuM<br />

Fremdenverkehrsverein Westerland<br />

Sylt e. V., www.fvv-westerland.de. Büro:<br />

Stephanstr. 6 „Alte Post“, Tel. 835 85 24<br />

Partner unserer Gäste und Vermieter mit<br />

Kartenvorverkauf für Sylt-Veranstaltungen,<br />

Gästeführungen, Schiffs- und<br />

Inselrundfahrten, Touristinformation<br />

im Haus. Geöffnet Mo.-Fr. 9.30-17<br />

Uhr, Sa. 9.30-12 Uhr, So. geschlossen.<br />

Nachweis von Zimmern und Fewo durch<br />

unseren Dienstleister: Buchungszentrum<br />

Sylt im Haus, Telefon 04651 9988,<br />

www.buchungszentrum-sylt.de. Hotelinfo-<br />

Anlage am Bahnhof, dort Nachweis freier<br />

Unterkünfte am Internet-Portal. FVV-Gästeführungen<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.fvv-westerland.de<br />

Vorname:<br />

IBAN:<br />

BIC:<br />

Rubrik:<br />

Bestellschein ausfüllen, ausschneiden und einsenden an: <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland.<br />

Betrag entweder in Briefmarken/Scheck beifügen oder Bankverbindung für Abbuchung angeben.<br />

Buchungszentrum Sylt: Professionelle<br />

Betreuung und erfolgreiche Vermittlung<br />

Ihrer Ferienwohnung. Wir beraten Sie<br />

gern. Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

Info@buchungszentrum-sylt.de<br />

SonntaGS ab<br />

7 uhr FriSche<br />

brötchen!<br />

- täglich geöffnet!<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

INSEL-SYLT-URLAUB.DE – Vermieterportal<br />

für Sylt – ERFOLG mit neuen<br />

Bildern. Kostenlose Bilderstellung für<br />

Ihre Objekte! Wir stellen Ihr Objekt in<br />

unser System ein (Bilder und Beschreibungen).<br />

Lastminute-Objekte werden<br />

automatisch auch auf sylt-lastminute.de<br />

gelistet. Sonderpreise für AGENTUREN!<br />

Weitere Infos unter Tel. 0152 33930248 +<br />

info@insel-sylt-urlaub.de<br />

Wir vermieten Ihr Ferienobjekt!<br />

Holidaycheck-sylt, faire Konditionen<br />

und Rundum-Sorglos-Paket. Tel. 04651<br />

8049000 od. info@holidaycheck-sylt.de<br />

Fe-Wo-Mieterträge unbefriedigend?<br />

Möbeln Sie auf! Neueinrichtung zum Festpreis<br />

mit Paketen ab € 5.000, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Wir kümmern uns um Ihre Immobilie wie<br />

Sie es selbst tun würden! Zuverlässig, persönlich,<br />

unkompliziert. www.sylt-fewo.info<br />

Ferienwohnung- Vermietung Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

in Kooperation mit dem Tierheim Sylt<br />

präsentiert<br />

von<br />

SelbStlagern für Privat und gewerbe<br />

sauber - trocken - beheizt<br />

Selbstlagern in boxen ab 1 m 2<br />

Gewerbegebiet Tinnum<br />

Zum Fliegerhorst 2<br />

Telefon 04651 8357129<br />

Erscheinungstag/e: Mittwoch, den<br />

Anzeigenschluss für rubrikAnzeigen: freitAg, 15.00 uhr für die nächste Ausgabe. Alle danach eingehenden Anzeigen nehmen wir unter<br />

VorbehAlt für die rubrik in letzter Minute an. gewerbliche Anzeigen kosten 6 €, chiffre-gebühr 5 €, sonderwünsche 3 €, überlängen<br />

werden wie eine neue kleinanzeige berechnet.<br />

25/17<br />

-<br />

ab € 31,-<br />

Weitere Infos:<br />

Tierschutzverein Sylt e.V. / Tierheim<br />

Keitumer Landstraße 106, 25980 Sylt<br />

Telefon 04651 33533<br />

Ich ermächtige die <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen, und<br />

weise mein Kreditinstitut an, die Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem<br />

Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages gemäß den Bedingungen meines Kreditinstitutes verlangen.<br />

Vermietung ist Vertrauenssache. Sie<br />

suchen einen kompetenten Partner, der<br />

sich persönlich um die Vermietung Ihres<br />

Ferienobjektes kümmert? Ihr Anspruch ist<br />

unsere Verpflichtung: schnell, zuverlässig<br />

und persönlich - rund um die Uhr. Setzen<br />

Sie auf unsere Erfahrung und kontaktieren<br />

Sie uns. kontakt@gierke-sylt.de oder Tel.<br />

04651/4609780. gierke Appartementvermittlung,<br />

www-gierke-sylt.de<br />

Jetzt günstig Ihr Ferienobjekt<br />

auf Sylt anbieten unter:<br />

www.sylt-ferienwohnungen-urlaub.de.<br />

Preiswert, kostenloser Last-Minute-<br />

Bereich, schöne Bildpräsentation und<br />

vieles mehr!! Jetzt für die neue Saison<br />

2017 gut gerüstet sein. Wir freuen uns<br />

auf Ihre Anmeldung!<br />

Wir kümmern uns um Ihre Immobilie wie<br />

Sie es selbst tun würden! Zuverlässig, persönlich,<br />

unkompliziert. www.sylt-fewo.info<br />

Ferienwohnung- Vermietung Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Ihr Domizil sucht Gäste? Unsere Gäste<br />

suchen Domizile! www.sylt-fewo.info Ferienwohnung-Vermietung<br />

Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Kl. Hotel oder Pension zur Pacht gesucht.<br />

15 Jahre Erfahrung in der Gästevermietung<br />

Sylt vorhanden. D. Steffens, E-<br />

Mail: team@rewop.de, Tel. 04651 8891618<br />

VErschiEdEnEs<br />

Frisch umgezogen? Zwischenlagern Sie<br />

die „Zuviel“-Sachen ein, günstig + beheizt.<br />

Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

FINDERLOHN 500 €. Am 28. Mai wurde<br />

im <strong>Sylter</strong> Restaurant „Vogelkoje“<br />

meine weiße Handtasche Marke „Louis<br />

Vuitton“ gestohlen. madmoiselle_chukker@gmx.de<br />

Frühstück<br />

6.30-12.30 Uhr<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

Michel’s Backhüs e.K.<br />

Inh. Michael Hubert<br />

Pilotenweg 3, 25980 Tinnum<br />

Fahrradanhänger, fast neu und Kartoffelschälmaschine<br />

(Gastronomie) zu<br />

verkaufen. Tel. 0152 09051899<br />

Hafenflohmarkt in Munkmarsch am<br />

Sa. 24. und So. 25. Juni 2017 von 10-18<br />

Uhr in der Bootshalle. Süchtig nach Flohmarkt?<br />

Wandern in einer begehbaren<br />

Wundertüte? Das eine oder andere<br />

Schnäppchen erstehen und bei Kaffee,<br />

Kuchen, Bier und Gegrilltem die gemütliche<br />

Hafenatmosphäre genießen? Das<br />

könnt ihr wieder bei uns in Munkmarsch.<br />

Eure Lütten vergnügen sich derweil in der<br />

Hüpfburg. Mangels ausreichender Parkplätze<br />

empfiehlt der <strong>Sylter</strong> Segler-Club<br />

den öffentlichen Nahverkehr oder das<br />

Fahrrad mit Packtaschen! DIE ZUFAHRT<br />

ÜBER KEITUM UND BRADERUP<br />

KANN BENUTZT WERDEN!<br />

Containerdienst Stephan Wendt. Gartenabfälle,<br />

Bauschutt, Sperrmüll etc. Gr.<br />

von 4 bis 19 m 3 . Telefon 0171 8209634<br />

Mietcontainer bei Wasserschäden<br />

vermietet: Horst Müller GmbH,<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

<strong>Sylter</strong> Tafel - Ausgabestellen und Termine:<br />

Jeden Dienstag von 10-11.30<br />

Uhr im ev. Gemeindehaus Westerland,<br />

Kirchenweg 37. Jeden Donnerstag von<br />

14.30 -16.00 Uhr im kath. Gemeindezentrum<br />

Westerland, Elisabethstraße 23. Tel.<br />

201930<br />

Neu: Krankenfahrten mit Taxi Ipsen-<br />

Sylt, Tel. 04651 1701. Keine Vorkasse,<br />

Direktabrechnung über die Krankenkassen.<br />

Top Fahrzeug.<br />

Toilettenwagen für Veranstaltungen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH, Tel.<br />

04651 3666, Fax 35678<br />

AWO-Kleiderstube, Kirchenweg 26,<br />

Eingang Geschw.-Scholl-Weg: Jeden<br />

Freitag von 13.30-16.00 Uhr geöffnet.<br />

Günstige Klei dung für Arbeitslose, Mütter,<br />

Rentner und Jedermann. Flohmarkt mit<br />

Kaffee und Kuchen. Info: Telefon 22325<br />

Ihr Reisemobil- und Wohnwagenhändler<br />

Besuchen Sie unseren<br />

Onlineshop auf<br />

www.hsm-freizeit.de<br />

Lieferung innerhalb von 3 Werktagen -<br />

Vorzelte - Windschutz -<br />

Teppiche - Campingzubehör<br />

Moischeider Straße 21<br />

35285 Gemünden/Wohra<br />

Telefon 06453 7421<br />

Sonnenuhren auf Sylt – 110 Seiten<br />

mit 50 Farbabbildungen. Eine Dokumentation<br />

von Dieter Wöhler (gest.<br />

2003), ehem. Gästeführer des Fremdenverkehrsvereins<br />

Westerland. Nachdruck<br />

2012: Jetzt erhältlich beim FVV<br />

Westerland, Stepahnstraße 6, Alte Post<br />

in lETzTEr MinuTE<br />

25 Jahre Hausbetreuung Harry<br />

Schiefke: App.-Vermietung, Teppichreinigung,<br />

Renovierungsarbeiten, Haus- und<br />

Wohnungsauflösungen, Telefon 891611<br />

WC-Container für Veranstaltungen<br />

und Baustellen vermietet: Horst Müller<br />

GmbH, Telefon 04651 3666, Fax 04651<br />

35678<br />

Brauchen Sie Hilfe bei der Einkommensteuererklärung?<br />

Lohnsteuerhilfe KOM-<br />

PASS e.V. (für Arbeitnehmer, Rentner,<br />

Vermieter u. U.), Frau Wilde, Tel. 201236<br />

DHH (möbliert o. unmöbliert) in bes. ruhiger<br />

Lage in Wenningstedt, an nette Dauermieter<br />

(2 Pers.) ab 1.8.17 zu vermieten.<br />

KM 700,- + NK 200,- €. Tel. 04651 41647<br />

Suche Strandkorb, gebraucht, gut erhalten,<br />

mit Markise (gern ehem. Mietstrandkorb)<br />

bis 100 Euro. Tel. 0172 3293096<br />

Suche zwei Mitbewohnerinnen für<br />

Haus in Tinnum, 500 € + ca. 150 € NK<br />

pro Person. Tel. 04408 8091090 od. 0151<br />

12583490<br />

Smart Coupé, schwarz, Bj. 2006,<br />

140.000 km, Alufelgen, Radio, TÜV<br />

08/2018. Tel. 0152 14057094<br />

Sylt/Urlaub Westerland, Appartement<br />

und Zimmer frei. Tel. 04651 31332 od. 0171<br />

4018393 www.WESTERLAND-frei.de<br />

Kleiner Flohmarkt wegen Haushaltsauflösung<br />

am 21.06.17 von 11-16 Uhr in<br />

der Kolberger Str. 19<br />

Was ist eine<br />

Chiffre-Anzeige?<br />

Bei einer Chiffre-Anzeige<br />

möchte der Inserent keine<br />

Kontaktinformationen wie<br />

seine Telefonnummer oder E-<br />

Mail-Adresse in der Zeitung<br />

hinterlassen, sondern selbst<br />

entscheiden, bei welchen<br />

Einsendern er sich meldet.<br />

Der <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> stellt dem<br />

Verfasser der Anzeige einen<br />

Chiffre-Code – zum Beispiel<br />

2301/8000 – zur Verfügung,<br />

der wie ein anonymes Postfach<br />

funktioniert. Leser der<br />

Anzeige können ihre Nachrichten<br />

unter Angabe dieses<br />

Codes dann per Post an den<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong>, Kirchenweg<br />

26, 25980 Sylt/Westerland<br />

oder per E-Mail an info@sylter-spiegel.de<br />

schicken. Wir<br />

leiten diese an den Inserenten.<br />

Bei Interesse wird sich<br />

dieser direkt an den Einsender<br />

der Zuschrift wenden.<br />

E U W M A D E T I<br />

N<br />

P I L O T K N O E D E L S A R D I N E K A S I N O<br />

I B I Z A E E L I T E L A N O D E T A S T I<br />

E A L O L L I E B U C H S L S U H L E S<br />

R H E S U S F M O D E M T S O W A S M R E<br />

E T O N Z E I G E R L A S P I S B S A L A T<br />

S T O E R N M B U L L E E R I T E N C T<br />

K E V I N S B E L A G B I L L I O N R E H E<br />

B O A A E T M A L P A P I L L E M E H R E R E<br />

K P R I S E<br />

A R E A R Z<br />

E S R A S M<br />

D T L O G E<br />

R A R I G A<br />

K U R Z W A R E N<br />

P E C H V O G E L<br />

R E E U R T<br />

F I L M M O A<br />

V O T T E R<br />

A D A L L I<br />

K R A B B E C U<br />

M I M I N O S<br />

A L H O H M<br />

T O M G A G E<br />

S S U J E T<br />

R B I R N E<br />

S T O U T L P<br />

M A L T T R<br />

L C L I G A<br />

O A P I S A<br />

R O H R L E G E R<br />

E N T K O R K E N<br />

S E E N N K<br />

N E U E I E K<br />

R E D D I E<br />

N N E F F E<br />

A B S A G E T T<br />

D E G E N E O P A S S O E G F I T<br />

T O R P P L A S T I K D I S P O E V E S U V<br />

U D A V I D C A M O R E O A L L E N S U<br />

B E I L L M A I N E O G R E L L R D E N N<br />

E V M A U E R O A P P L E B E N K E L I N<br />

K L A U S U R D K L O S S I Z I N N E K E U<br />

A N I S N A E T N A I S E N A T D P A U S E<br />

S V I L L A E B E B E N R W O R A N E T<br />

U N I O N E B I S O N K M A S E R P P L Z<br />

T R E R D R A U F T S T R O H S F A D E N<br />

A M A H U T T W E L K E T B E B E L L L<br />

L A I B M F A N A L O K O S E N M E L K E<br />

E S P O R N T S T O E R G V E R L E I H<br />

R U M T O P F E S E I T E S K U G E L S R M<br />

K L E E E H I N A N A S C H A M G S T E G<br />

E D D E P O T T S A R A H J A A L E N I L<br />

M E T E R<br />

A L S O<br />

H A B I C H T<br />

L E G E N D E<br />

G E M A E S S<br />

M O R E L L E<br />

R E I S E<br />

V O R B E I<br />

W-30<br />

MITTSOMMERNACHT


Bauen & Wohnen<br />

SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017 Nr. 25 · Seite 23<br />

Verstoß gegen Reinigungspflicht von Gehwegen kann bis zu 511 Euro kosten<br />

Sicherheit und Optik zählen<br />

Eine Hecke, die den Gehweg so versperrt, muss umgehend gestutzt werden, um einem<br />

möglichen Bußgeld zu entgehen. Unser Foto entstand am vergangenen Montag in der<br />

Westerländer Bastianstraße.<br />

Foto: mk<br />

Insel Sylt. (mk) Die Reinigung<br />

und Befreiung der<br />

Gehwege von Bewuchs sind<br />

nicht nur eine Frage der Optik,<br />

sondern sie stellen eine<br />

Notwendigkeit dar, um die<br />

Verkehrssicherheit sicherzustellen.<br />

Die Rechtsgrundlage<br />

hierfür bildet die „Satzung<br />

über die Straßenreinigung<br />

in der Gemeinde Sylt“. Darin<br />

heißt es in Paragraph 2, dass<br />

die „Reinigungspflicht die<br />

Reinigung der Fahrbahnen<br />

und der Gehwege umfasst.“<br />

Ferner wird dem Eigentümer<br />

die „Reinigungspflicht in der<br />

Frontlänge der anliegenden<br />

Grundstücke für die Gehund<br />

Radwege auferlegt.“<br />

Zum Gehweg gehört unter<br />

anderem auch die obere<br />

Borsteinkante. Diese sollte<br />

so gereinigt werden, dass im<br />

Laufe der Zeit durch den Bewuchs<br />

nicht der Stein kaputt<br />

geht oder sich verschiebt.<br />

Überhängende Pflanzenteile,<br />

insbesondere Pflanzen<br />

mit Stacheln oder Dornen<br />

sind so zu stutzen, dass von<br />

ihnen keinerlei Gefahr ausgeht.<br />

Ebenso ist die uneingeschränkte<br />

Sichtbarkeit von<br />

Verkehrsschildern sowie ein<br />

gutes Sichtfeld an Straßeneinmündungen<br />

zu gewährleisten.<br />

Auch Nikolas Häckel, Bürgermeister<br />

der Gemeinde<br />

Sylt, appelliert an die Bürger,<br />

ihrer Pflicht nachzukommen.<br />

Neben optischen Gesichtspunkten<br />

macht er als aktiver<br />

Rettungssanitäter vor allem<br />

auch einen sicherheitsrelevanten<br />

Aspekt geltend. „Für<br />

Rettungskräfte geht wertvolle<br />

Zeit verloren, wenn die<br />

Hausnummern durch Bewuchs<br />

nicht mehr zu erkennen<br />

sind und sich ein Kollege<br />

dann zu Fuß auf die Suche<br />

nach dem richtigen Haus begeben<br />

muss“, erläuterte Häckel.<br />

Die Reinigung umfasst auch<br />

die Beseitigung von Abfällen<br />

geringen Umfangs und Laub.<br />

Wildwachsende Kräuter sind<br />

dann zu entfernen, wenn sie<br />

den Straßenverkehr behindern<br />

oder die nutzbare Breite<br />

von Geh- und Radwegen<br />

einschränken oder wenn sie<br />

den Straßenbelag beschädigen.<br />

Auch Kehricht und<br />

Unrat sind unverzüglich zu<br />

entfernen.<br />

Wer seiner Reinigungspflicht<br />

nicht nachkommt, kann mit<br />

einer Geldbuße von bis zu<br />

511 Euro belegt werden.<br />

Formschnitte von Hecken<br />

und der Schnitt von Gehölzen<br />

im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht<br />

sind<br />

unabhängig von der allgemein<br />

gültigen Beschränkung<br />

des Landesnaturschutzgesetzes<br />

und damit ganzjährig<br />

zulässig.<br />

Fragen beantwortet das Amt<br />

für Ordnung und Soziales<br />

der Gemeinde Sylt unter der<br />

Telefonnmmer 04651 851555<br />

oder per E-Mail an ordnungsamt@gemeinde-sylt.<br />

de.<br />

Bausachverständiger<br />

Philipp Gaissert<br />

Stettiner Straße 3 · 24226 Heikendorf<br />

Telefon 0171 8388506<br />

info@bausachverstaendiger-gaissert.de<br />

www.bausachverstaendiger-gaissert.de<br />

<br />

<br />

Seit über 30 Jahren<br />

Ihr Lieferant<br />

für<br />

Einbauküchen<br />

<br />

Inh. Christian Fröhlich e.K.<br />

Installation · Service · Reparatur<br />

Mittelweg 16 Tel. 04651 - 9678999<br />

25980 Sylt/Tinnum Fax 04651 - 9678995<br />

info@elektro-froehlich.com • www.elektro-froehlich.com<br />

Thomas Zilkenat • 0171 16 48 077<br />

Hecke vor dem Schnitt auf Vogelnester prüfen<br />

Garten in Form bringen<br />

Insel Sylt.(mk) In diesen Tagen<br />

heißt es für viele Gartenbesitzer,<br />

ihr Grundstücksgrün<br />

in Form zu bringen.<br />

Hierbei gibt es allerdings<br />

einiges zu bedenken. Vor allem<br />

beim Schnitt von Gehölz<br />

existieren Vorschriften, die<br />

zu beachten sind. Bäume,<br />

Sträucher und Hecken können<br />

das ganze Jahr über geschnitten<br />

werden, soweit es<br />

sich um normale Pflegearbeiten<br />

handelt – oder wenn<br />

es darum geht, abgestorbene<br />

Äste zu entfernen. Das ist<br />

vor allem bei den Gehölzen<br />

wichtig, die in der Nähe einer<br />

Straße oder eines Fußwegs<br />

stehen. Denn wenn ein<br />

Garten & Haus Service Sylt<br />

Gartengestaltung<br />

Hausbetreuung<br />

Gartenpflege<br />

Probenehmer<br />

Roman Hofegger<br />

BUNDISWUNG 23A<br />

25980 SYLT/WESTERLAND<br />

MOBIL 0171 - 828 76 98<br />

FAX 04651 - 29 96 55<br />

romanhofegger@icloud.com<br />

www.hofegger.de<br />

solcher Ast herunterfällt und<br />

ein Auto beschädigt – oder,<br />

schlimmer, jemanden verletzt<br />

– haftet der Baumbesitzer.<br />

Ebenso ist die Sichtbarkeit<br />

von Verkehrsschildern<br />

und Hausnummern zu gewährleisten<br />

(siehe Text auf<br />

dieser Seite).<br />

Nicht erlaubt ist es hingegen,<br />

Bäume zwischen 1.<br />

März und 30. September<br />

zu fällen. Das verbietet das<br />

Bundesnaturschutzgesetz<br />

wegen des Artenschutzes<br />

von Vögeln, Fledermäusen,<br />

Wildbienen und Käfern, die<br />

in den Bäumen nisten und<br />

leben. Das gilt auch für einen<br />

radikalen Rückschnitt<br />

von Hecken. Hierbei sollte<br />

vorher auf jeden Fall geprüft<br />

werden, ob sich in der Hecke<br />

ein Vogelnest versteckt, bevor<br />

die Hecke gestutzt wird.<br />

Um Bäume und Sträucher<br />

zu pflanzen, ist der Frühling<br />

eine sehr gute Zeit. Wichtig<br />

ist aber, dass die jungen<br />

Pflanzen noch keine Blätter<br />

haben. Denn sobald diese<br />

sprießen, verdunstet zu viel<br />

Wasser über die Blätter. Das<br />

nimmt dem Baum Energie.<br />

Nadelbäume sollten in jedem<br />

Fall im Frühling gepflanzt<br />

werden, damit die Wurzel<br />

bis zum Winter so tief in den<br />

Boden ragt, dass sie auch<br />

bei Kälte an die frostfreien<br />

Schichten im Boden kommen.<br />

Für die Rasenpflege ist jetzt<br />

die richtige Zeit. Zunächst<br />

sollte der Rasen vertikutiert<br />

werden, um ihn vom Unkraut<br />

zu befreien. Danach<br />

sollte er gut gedüngt werden.<br />

Das führt im Idealfall dazu,<br />

dass der Rasen schneller<br />

wächst als das Unkraut. Aufgrund<br />

dessen, dass der Boden<br />

noch kühl und feucht ist,<br />

kann der Rasen besonders<br />

viele Nährstoffe aufnehmen.<br />

Auch zum Aussäen ist jetzt<br />

ein guter Zeitpunkt. Während<br />

des Sommers gilt es für<br />

die heimischen Gärtner regelmäßig<br />

zu mähen. Die optimale<br />

Länge liegt bei etwa<br />

drei Zentimetern.<br />

Für Gemüse sind die steigenden<br />

Temperaturen gut. Denn<br />

gerade besonders beliebte<br />

Sorten in Deutschland sind<br />

eigentlich ein wärmeres Klima<br />

gewöhnt. Tomaten etwa<br />

sollten nach den Eisheiligen<br />

gepflanzt werden. Unproblematischer<br />

sind hingegen<br />

heimische Sorten wie Spinat,<br />

Feldsalat und Radieschen,<br />

denen die warme Zeit<br />

bis August ausreicht, um zu<br />

voller Reife zu gelangen.<br />

Meisterbetrieb<br />

Fliesenfachgeschäft · Kaminbau · Kachelofenbau<br />

Reparaturarbeiten · Schornsteinsanierung<br />

Mittelweg 18 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 33315 · Fax 04651 33211<br />

Am Bahnhof<br />

Ihr Elektropartner<br />

für Sylt<br />

GmbH &<br />

Co. KG<br />

Rathausstraße 10 • 25899 Niebüll<br />

Telefon 04661 96930<br />

• KNX-Gebäudeautomation<br />

• Elektrotechnik<br />

• Lichttechnik<br />

• Leuchten<br />

• Kommunikationsnetzwerke<br />

Gartenbau<br />

info@peterjordt.de · www.peterjordt.de<br />

und -pflege<br />

Gartenbau und -pflege<br />

Ihr zuverlässiger<br />

Partner auf<br />

Allen Teilnehmern und Gästen<br />

Sylt!<br />

Gartenbau und -pflege<br />

wünschen wir viel Vergnügen!<br />

Burghard von Eitzen<br />

Allen Teilnehmern und Gästen<br />

wünschen wir viel Terpstich Vergnügen! 34 · 25980 Sylt / Morsum<br />

Allen Telefon Teilnehmern 0 46 51 / 89 14 38 und · Fax 88 Gästen 93 35<br />

Mobil 0172 / 40 59 994<br />

wünschen wir viel Vergnügen!<br />

Burghard von Eitzen<br />

Terpstich 34 · 25980 Sylt / Morsum<br />

Telefon 0 46 51 / 89 14 38 · Fax 88 93 35<br />

Mobil 0172 / 40 59 994<br />

Burghard von Eitzen<br />

Terpstich 34 · 25980 Sylt / Morsum<br />

Telefon 0 46 51 / 89 14 38 · Fax 88 93 35<br />

Mobil 0172 / 40 59 994


Aktuelle Kauf- und Mietangebote www.riel-sylt.de<br />

Seite 24 · Nr. 25 SYLTER SPIEGEL · 21. Juni 2017<br />

RT-IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Tinnum - Hochwertiges<br />

Einfamilienhaus<br />

- Horstweg 14 a -<br />

Wiking Immobilien GmbH<br />

Steinmannstraße 7-9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 0 46 51 8 30 01<br />

www.wiking-sylt-immobilien.de<br />

Westerland<br />

Großzügige 1-Zimmer-Wohnung in zentraler Spitzenlage<br />

ca. 37,69 m² im 1. OG<br />

Wohn-/Schlafraum mit Austritt zur Südloggia<br />

Küchenzeile, Duschbad/WC mit Fenster und<br />

Kellerabstellraum<br />

idealer Grundriss mit viel Gestaltungsspielraum<br />

sehr gute Vermietbarkeit an Feriengäste<br />

Verbrauchsausweis, 126,00 kWh/(m²*a), Fernwärme, BJ 1975, WW enthalten Effizienzklasse D<br />

Kaufpreis € 300.000,-<br />

Immobilien<br />

Auf einem südlich ausgerichteten und ruhig gelegenen Grundstück, ca. 448 m² groß, entsteht ein hochwertiges Ein familienhaus<br />

mit einer Nutzfläche von ca. 153 m². Im Erdgeschoss befindet sich eine große offene, moderne Einbauküche mit großzü gigem<br />

Essbereich. Der angrenzende Wohnbereich ist mit einem Kaminanschluss versehen. Die Räumlichkeiten sind sehr lichtdurchflutet.<br />

Sowohl die südlich als auch die westlich ausgerichteten Terrassen laden zum Verweilen ein. Im Erdgeschoss befinden<br />

sich ein Gäste-WC und ein Hauswirtschaftsraum, in dem die moderne, witterungsgesteuerte Heizungsanlage mit Warmwasseraufbereitung<br />

untergebracht ist. Diese erzeugt die Energie mittels einer Wärmepumpe. Im Obergeschoss befinden sich<br />

das Master-Schlafzimmer mit einem Bad en suite sowie zwei weitere Schlafzimmer. Auf der Ebene ist noch ein weiteres Bad<br />

mit Dusche und Badewanne sowie WC vorhanden. Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer, lichtdurchfluteter Raum.<br />

Im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss werden alle Räume durch eine Fußbodenheizung erwärmt. Der Eingangsbereich<br />

wird mit Limestone ausgelegt, die restliche Erdgeschossfläche wird mit XL-3-Schicht-Holzdielen versehen. Im Obergeschoss<br />

erhalten die Schlafzimmer und der Flur ebenfalls XL-3-Schicht-Holzdielen. Die Bäder werden mit groß formatigen Fliesen<br />

ausgestattet. Die Grundstücksgrenzen werden eingefriedet sein. Eine Garage ist im Kaufpreis enthalten. Ein Energieausweis<br />

ist beantragt.<br />

Immobilien GmbH<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de<br />

Exklusive Neubau-<br />

Doppelhaushälfte in Kampen<br />

Am Ortseingang gelegen, befindet sich diese großzügige,<br />

luxuriöse DHH. Wunderschöner Blick zum Kampener Leuchtturm,<br />

Gesamtfläche ca. 250 m 2 , Grundstücksgröße 1.049 m 2 .<br />

Höchste und ästhetische Ausstattung mit edlen Materialien<br />

und neuester Technik, Kamin, Sauna usw. Pkw-Stellplätze.<br />

Kaufpreis € 3.490.000,-<br />

EnEV: Energieausweis liegt vor<br />

Marion Brombach Immobilien<br />

Bomhoffstraße 5 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 2991496 • Mobil 0171 8390628<br />

Tinnum<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Neubauvorhaben<br />

in dörflicher Umgebung<br />

- Grundstücksgröße ca. 653 m²<br />

- ruhige Sackgassenlage<br />

- 4 Zimmer, Duschbad/WC,<br />

Gäste-WC<br />

- Südterrasse mit Garten<br />

- MwSt.-Ausweis bei Vermietung<br />

möglich<br />

- Baujahr 2017/2018<br />

Gepflegte 2-Zimmer-Wohnung<br />

in Innenstadtlage<br />

- Gesamtfläche ca. 42,39 m² zzgl.<br />

Kellerraum<br />

- 2. OG mit großem Ostbalkon<br />

- Wohnzimmer, Schlafzimmer,<br />

Duschbad, kleiner Dielenbereich<br />

- Pkw-Stellplatz + Kellerraum<br />

- guter Gesamtzustand<br />

- eingeführte Vermietung<br />

Westerland<br />

Exklusive Neubauwohnungen in zentraler Lage mit<br />

Wellnessbereich<br />

- hochwertige 3- und 4- Zimmer Wohnungen<br />

- Gesamtflächen von 51,33 m² bis 135,59 m²<br />

- im UG entsteht ein Wellnessbereich mit Sauna<br />

- zentrale Lage<br />

- Baubeginn erfolgt/Änderungswünsche noch möglich<br />

- MwSt.-Ausweis bei Vermietung möglich<br />

- provisionsfreier Erwerb für den Käufer<br />

Neuwertige 2-Zimmer-Wohnung<br />

mit Südbalkon<br />

- ca. 57,75 m² Gesamtfläche<br />

- OG/DG mit sonnigem Balkon<br />

- OG: Wohn-/Schlafzimmer, sep.<br />

Küche, gr. Duschbad/WC, Diele<br />

- DG: 1 großer Abstellraum +Abstellkammer<br />

- nur eigengenutzt, hochwertige<br />

Ausstattung<br />

- Stellplatz + kleiner Gemeinschaftskeller<br />

Doppelhaushälfte<br />

in strandnaher Lage<br />

- Gesamtfläche ca. 140 m²<br />

- Gesamtgrundstück ca. 500 m²<br />

- z.Zt. in 2 Wohnungen unterteilt<br />

- guter Zustand<br />

- Südterrasse und Westbalkon<br />

- eingeführte Ferienvermietung<br />

EnEV: in Vorbereitung<br />

ab € 670.000, -<br />

EnEV: Verbrauchsausweis 163,3kWh/(m²a),<br />

Ölheizung, WW nicht enthalten, BJ 2005<br />

€ 349.000,-<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 17,9 kWh/(m²a), WW nicht enthalten, Gasheizung, BJ<br />

2017<br />

ab € 398.000,-<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 74kWh/(m²a), WW enthalten,<br />

Erdgas/Solar, Zentralheizung, BJ 2012<br />

€ 495.000,-<br />

EnEV: Verbrauchsausweis, 144,50 kWh/(m²a),<br />

WW enthalten, Gas, BJ 1987<br />

€ 850.000,-<br />

Reinhold Riel Immobilien GmbH Andreas-Dirks-Straße 6 25980 Sylt/OT Westerland Tel. 04651 889840 Fax 04651 889848 eMail info@riel-sylt.de www.riel-sylt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!