11.09.2017 Aufrufe

Sylter Spiegel 30.08.2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C 25618<br />

Unser Highlight für Sie:<br />

35/17 · <strong>30.08.2017</strong> · 34. Jahrgang · Auflage 20.000 · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 46064-0 · Fax 4606466 · www.sylter-spiegel.de<br />

Aus RE/MAX Immobilien<br />

electro service sylt<br />

ekong-grube gmbh<br />

wird...<br />

Sie Bismarckstraße möchten 14 Telefon: 04651<br />

Ihre<br />

- 350 48 0<br />

25980 Sylt/Westerland Mail: office@paulsen-sylt.de<br />

Michael & Ben Paulsen www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

<strong>Sylter</strong> Immobilie sicher<br />

und diskret verkaufen?<br />

Mittwoch, 6. Juli 2016 · Nr. 27 · 18. Jahrgang<br />

Pläne für Ausstellung zum Küstenschutz<br />

Bang & Olufsen-<br />

Sonderverkauf<br />

Neues Leben im<br />

· TV und Hifi<br />

· Elektroinstallation<br />

DAS Freizeit, TECHNIKHAUS<br />

Wohnen & Technik<br />

Westerland: Schönes Reihenendhaus<br />

· Einbruch-<br />

30 – 50 %<br />

alten Schöpfwerk<br />

in Alt-Westerland<br />

Maybachstraße Meldesysteme<br />

10 · Westerland · Tel. 04651-8255-0 · www.hbjensen.de –<br />

Ca. 130 m² Gesamtfl äche verteilt auf zurzeit zwei Wohnungen.<br />

· Beleuchtung<br />

BIS 8.07<br />

Garage, Dachterrasse, Südterrasse im Erdgeschoss.<br />

AB: 131,7 kWh/(m²a), HG, BJ: 1968. EEK. E<br />

Nerf Nitro<br />

· Videoüberwachung<br />

MATCHLESS<br />

Keitum.(mk) Das 1982 KP: stillgelegte<br />

Schöpfwerk in Keitum, zur Neuausrichtung erfolgt<br />

Duelfury<br />

€ 535.000,-- geschaffen werden. Der Plan WL 9043<br />

KAMPEN<br />

· EIB-BUS-System<br />

–<br />

direkt hinter dem Nössedeich, in Zusammenarbeit mit der<br />

Beratung,<br />

soll wiederbelebt werden. Schutzstation Wattenmeer.<br />

Demolition<br />

BIS 16.07<br />

Planung<br />

Der Deich- und Sielverband Der Förderantrag zur Sanierung<br />

ist bei der „AktivRegion<br />

FIVESTAR<br />

Nösse (DSV) will dort eine<br />

und Ausführung<br />

Ausstellung zur Geschichte König Immobilien Uthlande“ Sylt bereits eingegan-<br />

aus einer Hand<br />

LIST<br />

des DSV, zum Küstenschutz Büro Keitum gen. | Am Tipkenhoog „Der 1Vorstand hat die<br />

Michael Paulsen<br />

auf Sylt, zum Nationalpark T (04651) 99 59 Förderung 210 | info@koenig-sylt.de mit insgesamt<br />

Anzeigen-Annahme: Telefon 0 460177 51 -/ 596 8362 530011 · Fax und 83 zum 56 050 Weltnaturerbe Wattenmeer<br />

erarbeiten und in bestätigte Natalie Eckelt von<br />

26.150 Euro beschlossen“,<br />

Kjeirstraße 17 · 25980 Sylt / Westerland · www.sylt-life.de<br />

Ben Paulsen<br />

den Räumlichkeiten für Kampen: die der „AktivRegion Uthlande“<br />

auf Nachfrage des <strong>Sylter</strong><br />

0163 - 883 66 63<br />

Öffentlichkeit zugänglich 3-Zimmer-Wohnung<br />

machen.<br />

Damit soll eine zusätz-<br />

mit Meerblick <strong>Spiegel</strong>s.<br />

Hervorragende Wasserqualität in der Nordsee<br />

Immobilienzentrum Sylt GmbH<br />

Mail: office@paulsen-sylt-de<br />

liche touristische Attraktion<br />

Bestes<br />

Bismarckstr. 14, 25980 Westerland<br />

Badewasser<br />

Tel. 04651-35048-0<br />

in Spitzenlage<br />

für Einheimische und Gäste Fortsetzung auf Seite 4<br />

Wohnungen, Häuser & Grundstücke auf Sylt<br />

Westerland - 3-Zimmer-Wohnung<br />

mit 2 Balkonen!<br />

Wohnfläche ca. 66 m 2 , gepflegt,<br />

offene Küche, 1. Obergeschoss<br />

Kaufpreis: 445.000,- €<br />

Bedarfsausweis. 72 kWh/(m 2 a), Zentralheizung,<br />

Strom, Bj. 1997<br />

Wenningstedt - DHH mit Potenzial<br />

in guter Lage!<br />

Wohnfläche ca. 200 m 2 , Grundstück<br />

ca. 561 m 2 , 7 Zimmer<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Energieausweis in Bearbeitung, Gaszentralheizung,<br />

Bj. 1996<br />

Steintal 54 · 25997 Hörnum · Telefon 04651 9575333<br />

Auszug aus unserem Immobilienangebot<br />

- 2 Blaster<br />

- 2 Weitsprung-Rampen<br />

- 2 Feuerringe<br />

nur<br />

- 4 Soft Racer<br />

Sylt<br />

Archsum<br />

EnEV: liegt nicht vor<br />

großzügige 3-Zi-Wohnung<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt / Westerland<br />

mit Wintergarten<br />

Fon +49 (0)4651 99593-80 · Mobil +49 (0)151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Westerland - Modernes Reihenhaus (ca. 98m2) mit Kaminbis<br />

zum Strand Kaufpreis €<br />

ofen, 2-3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Spitzboden, citynah, ca. 200m<br />

850.000,-<br />

Alle Angebote zzgl. Courtage · Energieausweise sind beantragt oder in Vorbereitung<br />

www.zimmermann-sylt.de<br />

NEUE<br />

WEBSITE<br />

Björn Zimmermann | Oster-Tresker 1a | 25980 Tinnum / Sylt<br />

Mobil 0160 90377925 · Fax 04651 9676666 · www.oltmann-immobilien-sylt.de<br />

Fon : +49 (4651) 32973 | Fax : +49 (4651) 35607<br />

Mit rund 18 Grad hat die Nordsee aktuell zwar keine Badewannentemperatur, was die Qualität angeht,<br />

Kampen<br />

Wattweg<br />

1 1Hamburg meandmystyle.com<br />

Hanse - Viertel<br />

erzielte das Wasser aber auch in diesem Jahr sehr gute Werte.<br />

meandmystyle.com<br />

Bistro - Restaurant<br />

Zur Kratzmühle 2<br />

25980 Sylt / OT Tinnum<br />

Telefon 04651 / 3 32 00<br />

information@ess-sylt.de<br />

- 8 Hindernisse<br />

€ 59. 99<br />

Zzu + Sicher Selbstlagerservice<br />

Kurz- und langfristig, mini bis maxi<br />

Ihr Lager für Hausrat, Möbel, Waren etc.<br />

Gute Preise<br />

Mittelweg 14 · Sylt/Tinnum · Telefon 83 44 43<br />

Immobilien sicher bewerten!<br />

DEKRA zert. Sachverständiger ermittelt den<br />

Wert Ihrer Immobilie. Kosten pauschal € 500,–<br />

www.sylt-immobiliengutachten.de<br />

Nico Gallandt, Ihr unabhängiger Partner<br />

bei Erbschaft, Schenkung, Immobilien-Kauf und -Verkauf<br />

04651 9956077<br />

Auf den Inseln zu Hause<br />

Wat kost? Bi de Tiet fraagt gifft later keen Kater<br />

Die Wasserqualität der Nordsee<br />

lädt auch in diesem Jahr wie bisher eine hygienisch<br />

AR 9084 Gemütliche 3-Zimmer-Wohnung, 2 Schlafzimmer, Bad mit<br />

wird den Gewässern um Sylt<br />

Fenster, separate Küche zzgl. einem schönen Wintergarten (Südausrichtung)<br />

und einer West-Terrasse. Eigenes Grundbuch!<br />

Das Künstler<br />

Nordische Wohnaccessoires gibt es bei uns!<br />

zum Baden ein. Im Rahmen einwandfreie Badewasserqualität<br />

bescheinigt.<br />

der regelmäßigen bakteriologischen<br />

Badewasseruntersu-<br />

Zusätzlich zu den vorgeschrie-<br />

EnEV: Verbrauchsausweis, 240 kWh/(m²*a), Gaszentralheizung, Bj. 1991<br />

Café<br />

chungen durch die Gesundheitsbehörden<br />

benen bakteriologischen Badewasseruntersuchungen<br />

KP € 345.000,-<br />

NEU<br />

wurden im Juni<br />

Meerwasserproben an zehn hat<br />

der Landschaftszweckverband<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt/Westerland · Fon +49 (0) 4651 99593-80<br />

Mobil +49 (0) 151 1555 6794 · www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Strandabschnitten der <strong>Sylter</strong> Sylt Analysen auf Schwermetalle<br />

bei den Gesundheitsbe-<br />

täglich 10 bis 22 Uhr<br />

West- und Ostküste entnommen.<br />

Diese Analysen, die klähörden<br />

in Auftrag gegeben. Da<br />

• Erlebnisfrühstück hle? –<br />

ab 10 Uhr<br />

ren, ob sich Krankheitserreger für Badegewässer Grenzwerte<br />

Die<br />

Neue Kurse an der VHS<br />

• Mittagstisch – feine Spezialitäten im Meerwasser befinden, ergaben<br />

wieder sehr niedrige Trinkwasser-Grenzwerten ver-<br />

nicht existieren, wird mit den<br />

Insel<br />

• Hausgemachte Waffeln & Kuchen<br />

steht<br />

Westerland.(mk) Das aktuelle Programmheft der Volkshochschule<br />

Sylt (VHS) 2017/18 liegt nun vor. Es gibt auch wieder<br />

zu 40 Kaffeesorten nach Wahl Keimzahlen. Die Anzahl der glichen. Die durchgeführten<br />

kopf<br />

• Mediterrane Abendkarte – ab 18 Uhr Bakterien liegt bei allen Werten<br />

weit unterhalb der Richthalte<br />

der Schwermetalle Auf Sylt Blei,<br />

Proben für die ermittelten Ge-<br />

Deutsch-Sprachkurse für unterschiedliche Kenntnisstufen.<br />

Leckere Pizza auf Stein gebacken<br />

KAMPEN – DOPPELHAUSHÄLFTE MIT GARAGE<br />

Mit Blick auf die Arbeitskräfte,<br />

Wir<br />

die<br />

br<br />

auch zum Mitnehmen! und Grenzwerte für freie natürliche<br />

Badegewässer. Die<br />

Cadmium und seit Quecksilber<br />

1957 Keitum – Charmante Doppelhaushälfte<br />

in diesem Bereich Unterstützung<br />

brauchen, ist dies sicher trends für Arbeitgeber interes-<br />

Telefon 95 75 000<br />

Doppelhaushälfte mit viel Potenzial in exklusiver Kampener<br />

unterschreiten die Grenzwerte unter Reet<br />

angegebenen Darm-Bakterien 60<br />

Lage. · Design-Schmuck<br />

Gesamtfläche ca. 130 m 2 der Trinkwasserverordnung<br />

, 4 Schlafzimmer, eingewachsenes<br />

Kunst Grundstück, Antiquitäten<br />

sant. Fester Bestandteil Online shoppen: des Programms www.sy<br />

ylter-wohnlust.de<br />

ist auch wieder Wunderschön eingewachsener Garten mit Süd-Ausrichtung, ca.<br />

der<br />

·<br />

gelten als Anzeiger für eine bei weitem und können somit 466 qm groß. Tolle Aufteilung, 7 Zimmer, Kamin, Gäste-WC.<br />

Süd-Ost-Ausrichtung, Erdgarage<br />

Kursus Das „Ausbildung betrieben der durch Ausbilder“ die Firma <strong>Sylter</strong> (Ausbildereignung). WohnLust GmbH & Co. KGDie-<br />

se 96 Unterrichtsstunden umfassende Weiterbildung findet<br />

Verunreinigung des Badegewässers<br />

mit Abwasser, Kaufpreis: wobei € 2.800.000,- Nutzung als Badegewässer Energieausweis in Vorbereitung<br />

im Zusammenhang mit der Haus wird möbliert verkauft.<br />

Ahlhorner Str. 26 · 27793 Wildeshausen<br />

Auktions- und Handelsgesellschaft<br />

Westerland mbH<br />

Montag bis Freitag, 12. bis 16. Februar 2018, und 26. Februar<br />

Escherichia Coli eine frische vernachlässigt werden. SYLT / WESTERLAND · FRIEDRICHSTRASSE Kaufpreis: 35 1,79 Mio. Euro<br />

Kooperationspartner auf Sylt:<br />

Boysenstraße 9<br />

Westerland · Friedrichstrasse<br />

und Intestinale Enterokokken Weiter Informationen 35<br />

bis 2. März 2018, jeweils 9 bis Gehlsen 16 Uhr, Baustatt. stoffe GmbH Weitere & Co. Informationen<br />

zu diesem Angebot und Silwai den 5 · 2598 Sprachkursen 80 Sylt / OT Tinnum gibt‘s unter<br />

KG<br />

UND zur Badewasserqualität<br />

finden sich<br />

IN HAMBURG · WWW.STEFFI-MODEN.DE<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

und 3 x in Hamburg · www.steffi-moden.de<br />

Ralph Justus eine Maus länger Immobilien zurückliegende<br />

Telefon 04651-6205 · Fax 29356<br />

FÜHREND IN SPORTIVER MODE FÜR SIE UND IHN<br />

04651 851266 oder per E-Mail Mo. an - Fr. mail@vhs-sylt.de.<br />

7.00 - 18.00 Uhr<br />

E-Mail: kontakt@sylterauktionen.de<br />

Wattweg 1 – Kampen Verschmutzung – Telefon 04651 anzeigen. 42525 Mit online unter www.gemeindesylt.de.<br />

Gurtstig 33 - Keitum - Telefon 04651<br />

Führend in sportiver Mode Ralph Justus für Maus Sie Immobilien<br />

und Ihn<br />

Sa. 8.00 - 14.00 Uhr<br />

www.sylterauktionen.de den vorliegenden Ergebnissen<br />

31008<br />

Der Familienbetrieb<br />

unter einem Dach<br />

Büro Westerland | Wilhelmstraße 7<br />

www.koenig-sylt.de<br />

Großzügig und stilvoll eingerichtete 3-Zimmer-Wohnung in begehrter Lage.<br />

Traum-Blick in die Naturlandschaft und aufs Meer. 2 Schlafzimmer, Duschbad,<br />

hochwertige und luxuriöse Schreinereinbauten, PKW-Stellplatz. Eigenes Grundbuch!<br />

KP 1.350.000,-- EUR<br />

REDUZIERT<br />

SYLT-HOODIE<br />

Farbe: wie Abbildung<br />

Gr.: XS – XXXL € 29, 90<br />

€ 49, 90<br />

nur<br />

AUCH FÜR KIDS € 29, 90<br />

www.come-in-sylt.com<br />

H.B.Jensen GmbH & Co. KG · Maybachstraße 10 · 25980<br />

AUCH<br />

Sylt/Westerland<br />

FÜR HERREN<br />

Telefon 04651-8255-0 Andreas-Dirks-Straße · info@hbjensen.de 14 · Kurzentrum · www.hbjensen.de<br />

· Sylt/OT Westerland<br />

Rantumer Straße 11 · Hörnum | Telefon 04651 / 88 68 689<br />

by C.I.S. HANDELS GMBH<br />

AN-Roe-13-003_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_HerzAuster 92x100_rz.indd 1 27.06.13 12:16<br />

SYLT SYLT SYLT<br />

SYLT<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

SYLT / WESTERLAND · FRIEDRICHSTRASSE 35<br />

UND IN HAMBURG · WWW.STEFFI-MODEN.DE<br />

FÜHREND IN SPORTIVER MODE FÜR SIE UND IHN


Seite 2 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

Wir suchen zu sofort oder nach Vereinbarung!<br />

Haustechniker (m/w)<br />

Empfangsmitarbeiter (m/w)<br />

stellv. Hausdame (m/w)<br />

SIE<br />

WOLLEN<br />

NACH GANZ<br />

OBEN?<br />

Dann sind Sie bei<br />

uns auf Sylt genau<br />

richtig. Wir bieten<br />

Ihnen ein harmonisches<br />

Betriebsklima,<br />

leistungsgerechte<br />

Vergütung und<br />

Personalwohnraum.<br />

Koch/Köchin<br />

Tresenmitarbeiter (m/w)<br />

Servicemitarbeiter (m/w)<br />

WWW.SEVERINS-SYLT.DE<br />

Am Tipkenhoog 18, 25980 Keitum<br />

T 04651 460 66 0<br />

HABEN SIE INTERESSE?<br />

Dannn senden Sie Ihre Bewerbung an<br />

personal@severins-sylt.de<br />

WWW.LANDHAUS-SEVERINS.DE<br />

Nösistig 13, 25980 Morsum<br />

T 04651 460 668 0<br />

Sanitär<br />

Heizung<br />

Bäderausstellung<br />

Bad & Design<br />

Lieber Thorben Prösch,<br />

danke für 15 Jahre und<br />

lieber David Lehmann,<br />

lieber Tobias Friedrichs,<br />

danke für 10 Jahre Einsatz und Treue<br />

für die Firma Heinz Tesch GmbH & Co. KG.<br />

Wir wünschen Euch beruflich und privat alles Gute<br />

und freuen uns auf die kommenden gemeinsamen Jahre.<br />

Heinz Tesch GmbH & Co. KG<br />

Zum Fliegerhorst 17 · 25980 Sylt/Tinnum · Tel. 04651 32151<br />

info@tesch-sylt.de · www.tesch-sylt.de<br />

Beratung · Planung · Verkauf · Kundendienst<br />

Sie wollen,<br />

dass Ihre<br />

Stellenanzeige<br />

auch auf dem<br />

Festland erscheint?<br />

Sie erreichen dann<br />

mehr als<br />

192.000<br />

Haushalte.<br />

Telefon<br />

04651 4606420<br />

Angebote im<br />

September<br />

Frische Brötchen<br />

und Kuchen auch<br />

am Sonntag!<br />

Raffel<br />

Falkenweg 1, Norderstraße 42 und Heideweg 2 in Westerland, Zum Fliegerhorst 20 in Tinnum,<br />

„Anbau“ Feinkost Meyer in Wenningstedt, von 7.00 bis 11.00 Uhr<br />

Dorfstraße 6 in Archsum, von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Famila/Industrieweg in Westerland, von 8.00 bis 17.00 Uhr<br />

Bio Dinkel Brot.....................................500 g € 3,15<br />

... unser Kurs<br />

ist<br />

Frische!<br />

(1kg = 6,30)<br />

Schwarzbrot...........................................1.500 g € 3,99<br />

Brot des Monats:<br />

Kaffee & Kuchen können Sie in der Kjeirstraße 17, Friedrichstraße 24 und Strandstraße 19<br />

in Westerland, Hafenstraße 13 in List und in Wenningstedt im Haus am Kliff,<br />

von 7.00 bis 17.00 Uhr genießen. Auch zum Mitnehmen.<br />

(1kg = 2,66)<br />

Wiesn Krug..................................................450 g € 2,95<br />

mit Weißbier gebacken. - Ab 16.09. -<br />

(1kg = 6,55)<br />

Bäckerei Raffelhüschen GmbH & Co. KG,<br />

Zum Fliegerhorst 20, 25980 Sylt/Tinnum<br />

Zur Verstärkung unseres<br />

Teams suchen wir<br />

Mitarbeiter m/w<br />

ganzjährig SYLTER zur WASCHKONTOR Festanstellung GMBH in & CO. KG<br />

Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Std./Woche.<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:<br />

SYLTER WASCHKONTOR GMBH & CO. KG<br />

SYLTER WASCHKONTOR GMBH & CO. KG<br />

ZUM FLIEGERHORST 10-12<br />

25980 SYLT / TINNUM<br />

TELEFON: 0 46 51 - 92 70 81<br />

Mail: info@sylter-waschkontor.de<br />

KAMPEN - SYLT<br />

Für unser Für unser Team Team des privat des privat geführten, geführten, ganzjährig ganzjährig geöffneten<br />

Hotels und Restaurants suchen wir zum sofortigen Eintritt oder<br />

geöffneten Hotels und Restaurants suchen wir zum<br />

nach Vereinbarung junge, freundliche, engagierte Kollegen:<br />

sofortigen Eintritt oder nach Vereinbarung junge,<br />

FRÜHSTÜCKSKOCH/-KÖCHIN<br />

engagierte Kollegen/-innen:<br />

REZEPTIONIST/IN<br />

Buchhalter (m/w)<br />

BARKEEPER/IN Zimmermädchen (m/w)<br />

Servicemitarbeiter (m/w)<br />

Arbeitszeit nach Absprache, 5- bis 6-Tage-Woche, auch am<br />

Wochenende. Angenehmes Betriebsklima in einem innovativ ausgestatteten<br />

Betrieb. Bewerben Sie sich!<br />

Hotel Arbeitszeit Walter’s nach Hof · Absprache, Herrn Detlef 5- Tappe bis 6-Tage-Woche,<br />

· dtsylt@gmx.de<br />

25999 Kampen/Sylt · Tel. 04651- 989 60 · www.walters-hof.de<br />

gern auch am Wochenende, gute Bezahlung.<br />

Personalwohnung kann gestellt werden.<br />

Angenehmes Betriebsklima in einem innovativ<br />

ausgestatteten Betrieb.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Hotel Walter‘s Hof<br />

Herrn Detlef Tappe • dtsylt@gmx.de<br />

25999 Kampen/Sylt • Telefon: 04651 989 60<br />

www.walters-hof.de<br />

A u s s c h r e i b u n g<br />

Die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH vermietet ab dem<br />

01.11.2017 Ladenfläche auf dem Campingplatz Rantum zum<br />

Betrieb einer Nahversorgung / Bäckerei.<br />

Die Gesamtfläche des Mietgegenstandes beträgt ca. 59 m².<br />

Einzelheiten sind aus einer Objektbeschreibung mit Mietbedingungen<br />

zu entnehmen, die ab sofort angefordert werden<br />

kann. Bei Interesse richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung<br />

bitte bis zum 30.09.2017 an:<br />

Insel Sylt Tourismus-Service GmbH<br />

z. Hd. Frau Nickel<br />

Strandstraße 35 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 998-345 · nickel@insel-sylt.de<br />

w w w . i n s e l - s y l t . d e<br />

Jürgensen &<br />

Kammholz<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt eine/n erfahrene/n<br />

Mitarbeiter/-in<br />

im Bereich Gartenbau<br />

sowie<br />

eine/n gelernte/n<br />

Bürokauffrau/-mann<br />

in Vollzeit.<br />

Bewerbungen per Post/Mail an:<br />

An der Startbahn 2 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 1059 · Fax 5888<br />

galabau.sylt@t-online.de<br />

www.sylter-gartenbau.de<br />

G<br />

M<br />

B<br />

H<br />

Die Insel-Klinik Sylt ist eine Kurklinik für<br />

Erwachsene und Kinder, mit Schwerpunkt<br />

Prävention und Rehabilitation im Bereich<br />

Mutter/Vater & Kind-Kuren. Die Klinik<br />

verfügt gesamt über 168 Betten und liegt<br />

in Westerland auf der Insel Sylt.<br />

Wir haben ab sofort folgende Stelle (m/w) zu besetzen:<br />

Management-Trainee bzw.<br />

Verwaltungsmitarbeiter<br />

in Vollzeit, unbefristet<br />

Wir bieten:<br />

• Eine vielseitige Tätigkeit in einem kompetenten, engagierten<br />

und flexiblen Team<br />

• Die Aussicht auf eine verantwortungsvolle und vielseitige<br />

Führungsposition<br />

• Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge<br />

• Sozialleistungen eines etablierten Dienstleistungsunternehmens<br />

• Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungen<br />

• Urlaubsanspruch über dem gesetzlichen Rahmen<br />

• Flache Hierarchien und familiäres Arbeitsklima<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Unterstützung und Vertretung der Klinikleitung in allen organisatorischen<br />

und administrativen Tätigkeitsbereichen<br />

• Organisation der Personalakquise und des Personaleinsatzes<br />

• Controlling<br />

• Steuerung und Weiterentwicklung bestehender Projekte und<br />

Konzepte<br />

• Beschwerdemanagement<br />

• Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Mitarbeit in den verschiedenen Abteilungen<br />

Ihr Profil:<br />

• Abgeschlossene Ausbildung oder Fachwirt/in oder Betriebswirt/in<br />

(Hotellerie, Gesundheitswesen oder im kaufmännischen Bereich)<br />

• Mehrjährige Berufserfahrung<br />

• Erste Führungskompetenz<br />

• Kenntnisse im Qualitätsmanagement von Vorteil<br />

• EDV-Sicherheit in Office-Anwendungen<br />

• Fachliche und soziale Kompetenz<br />

• Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein,<br />

Engagement und Zuverlässigkeit<br />

• Organisationstalent und selbständige Arbeitsweise<br />

• Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren kleinen und<br />

großen Patienten<br />

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (bevorzugt per<br />

Email) an:<br />

Insel-Klinik Sylt<br />

Mitglied der<br />

Patricia Escher<br />

Nordhedig 10<br />

25980 Sylt / OT Westerland<br />

Tel. 04651 924-0 · Fax -100<br />

bewerbung@insel-klinik-sylt.de<br />

www.mutter-kind.de<br />

Bitte übersenden Sie uns bei einer Bewerbung per Email ausschließlich Dokumente<br />

im PDF-Format und fassen Sie diese, wenn möglich, in einer Datei<br />

zusammen. Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch gerne per Post<br />

zusenden.


Jede sehbrille*<br />

149,- €<br />

*<br />

…auch als Sonnenbrille<br />

inkl. Einstärkenkunststoffgläser, hartschicht und<br />

bester Entspiegelung +/- 6.0 dpt cyl. 2.0 dpt<br />

• neueste Generation der 3D Augenprüfung !<br />

• Visureal Gleitsichtanpassung - Augenprüfung ohne<br />

termin - Verträglichkeitsgarantie - Brillenschutzbrief<br />

…auch als Gleitsichtbrille 298,- €<br />

Aktion<br />

London<br />

HANDMADE<br />

Wieder mal Regen auf Sylt.<br />

CHRISTIaaNS<br />

tradition seit 1932<br />

christiAans e.K.<br />

neue strasse 10 / tel. 0 46 51 - 889 10 50<br />

Öffnungszeiten 9:30 –18:00 Uhr<br />

www.christiaans-sylt.de<br />

Brille mit Gläsern bis +/-6,0 cyl. 2,0 binnen eines tages lieferbar !<br />

Von Oliver Sippel<br />

List. Dass die Insel Sylt eine<br />

besondere Urlaubsdestination<br />

ist, die ihre Fans mitunter<br />

jahrzehntelang in den Bann<br />

zieht, ist nichts Neues. Bei<br />

kaum einem Gast hat diese<br />

Faszination aber so lange<br />

angehalten wie bei Lieselotte<br />

Neisecke, die in diesem Oktober<br />

bereits ihren 102. Geburtstag<br />

feiert und seit 1925<br />

nahezu jeden Sommer auf<br />

Sylt verbracht hat. Ihr hat<br />

es besonders der nördlichste<br />

Inselort List angetan, den<br />

sie mit ihren schönsten Kindheitserinnerungen<br />

verbindet.<br />

Grund genug für den Lister<br />

Tourismusdirektor Boris<br />

Ziegler, die Seniorin in ihrem<br />

diesjährigen Urlaub zu besuchen<br />

und mit einem Blumenstrauß<br />

und einem kleinen<br />

Lieselotte Neisecke (102) seit 1925 nahezu jeden Sommer zu Gast in List<br />

Dank für jahrzehntelange Treue<br />

Lists ältester Dauergast Liselotte Neisecke im Kreise ihrer Familie, v.l.: Sohn Jürgen Neisecke<br />

mit seiner Frau Barbara, Enkel Tobias Neisecke mit Frau Mirella Fortunato, vorn:<br />

Urenkel Anton und Emil.<br />

Foto: Oliver Sippel<br />

Präsent als Dankeschön für<br />

die jahrzehntelange Treue zu<br />

überraschen.<br />

Mit zehn Jahren kam Lieselotte<br />

Neisecke erstmals<br />

als kleine Schwester eines<br />

Leutnants der Lister Marinestation<br />

auf die Insel und<br />

verbrachte dort den Sommer<br />

mit der Familie: „Wir waren<br />

jeden Tag am Meer, haben<br />

Muscheln und Bernstein gesammelt.<br />

Der Strand und die<br />

Dünen, das alles hat mich damals<br />

sehr beeindruckt“, berichtet<br />

die aus Stettin stammende<br />

Seniorin, „Ich weiß<br />

noch genau, dass wir als Kinder<br />

immer die Wanderdüne<br />

hinuntergerutscht sind. Das<br />

ist heute natürlich nicht mehr<br />

erlaubt, aber damals war alles<br />

weniger streng.“<br />

Insgesamt habe sich die Insel<br />

im Laufe der Jahrzehnte stark<br />

Angebot der VHS Sylt im September<br />

Kurs für Analphabeten<br />

Insel Sylt.(hwi) Die Weltkulturorganisation<br />

der Vereinten Nationen (Unesco) erinnert am<br />

Freitag, 8. September, dem Weltalphabetisierungstag,<br />

an die vielen Analphabeten dieser<br />

Welt. Auch in Deutschland können nach<br />

Schätzungen zwischen sieben und 14 Millionen<br />

Menschen nicht oder nicht ausreichend<br />

lesen und schreiben. Ihre Kenntnisse reichen<br />

beispielsweise nicht dazu aus, um Formulare<br />

oder Texte zu lesen und den wachsenden<br />

schriftlichen Anforderungen im Berufsleben<br />

gerecht zu werden. Trotz Schulpflicht wächst<br />

die Zahl der funktionalen Analphabeten weiter<br />

an. Die Ursachen dafür sind sehr vielfältig<br />

und mit der individuellen Lebensgeschichte<br />

verknüpft. Die Volkshochschule Sylt bietet<br />

gewandelt. Dass Sylt heute<br />

überwiegend durch den Tourismus<br />

geprägt sei, störe sie<br />

nicht, „Aber es war schon ein<br />

anderes Urlaubsgefühl damals:<br />

Alles war kleiner und<br />

besinnlicher. Feriengäste waren<br />

noch völlig unbekannt. In<br />

meiner Jugend sagten wir<br />

immer, List hat zwölf Häuser<br />

und sechs davon sind Kneipen”,<br />

erinnert sich Neisecke<br />

schmunzelnd.<br />

Durch das Marinekommando<br />

ihres Bruders fand ihre<br />

Familie Freunde auf Sylt, die<br />

List zum regelmäßigen Feriendomizil<br />

werden ließen.<br />

In den 1930-er Jahren lernte<br />

sie dort auch ihren Ehemann<br />

kennen, der an der damaligen<br />

Fliegerschule in List als Ausbilder<br />

tätig war – ein weiterer<br />

Grund, warum sie auch nach<br />

mehr als 90 Jahren nicht auf<br />

nun erstmals einen Kurs an, in dem deutschsprachige<br />

Erwachsene nachträglich lesen<br />

und schreiben lernen und grundlegende<br />

Kenntnisse nachholen können.<br />

Die Beratung ist kostenlos und die Preise für<br />

den Lehrgang sind erschwinglich. Möglich ist<br />

dies mit Hilfe der Kommunen, des Landes und<br />

der europäischen Union, die das VHS-Projekt<br />

„Alphabetisierung“ finanziell unterstützen.<br />

Am Donnerstag, 7. September, zwischen<br />

10.30 Uhr und 12 Uhr gibt es die Möglichkeit,<br />

sich im Rahmen eines Infofrühstücks im<br />

Obergeschoss der Alten Post/Eingang <strong>Sylter</strong><br />

Archiv über das neue Kursangebot zu informieren.<br />

Nähere Informationen unter der Rufnummer<br />

04651 852266.<br />

ihren Sylt-Urlaub verzichten<br />

will.<br />

In diesem Jahr wurde sie begleitet<br />

von ihren Urenkeln,<br />

die sie liebevoll “Granny” rufen.<br />

„Weil ich Englischlehrerin<br />

war“, erklärt die Seniorin<br />

und fügt hinzu, dass sie mit<br />

den Jahren auch ein paar Sätze<br />

Söl’ring gelernt hat. „Rüm<br />

Hart, Klaar Kiming – ich<br />

glaube, das bedeutet: ‚Reines<br />

Herz, klarer Verstand‘“, trägt<br />

die Seniorin zum Beweis vor.<br />

Und ihre Augen strahlen dabei.<br />

„Das passt sogar zu mir<br />

– einen klaren Verstand habe<br />

ich auch mit über hundert<br />

Jahren noch. Das liegt bestimmt<br />

an der guten Nordseeluft.“<br />

STEPHAN<br />

STEPHAN<br />

RUDLOFF IMMOBILIEN<br />

RUDLOFF FERIENWOHNUNGEN &<br />

IMMOBILIEN<br />

Objekt<br />

der<br />

Woche:<br />

..<br />

Naher am Strand kann man nicht wohnen!<br />

Viele tolle Extras: Wintergarten, Markisen, Sauna, Kamin, elektrisches Carport, kleiner Garten. Ca. 149 m 2<br />

Wohnfläche, zurzeit aufgeteilt in 2 Wohnungen (3 SZ und 3 Bäder). Übergabe sofort möglich.<br />

Energieausweis, Klasse E, 139,6 kWh(m²a)<br />

KP € 750.000,-<br />

Westerland – top-modern<br />

Moderne 3,5-Zimmer-<br />

Wohnung mit 2 Schlafzimmern,<br />

Stellplatz und<br />

Kellerraum. Baujahr<br />

2011, ca, 71 m 2 , wie<br />

neu, sofort zur Übergabe<br />

bereit. (Dauerwohnung,<br />

1. Wohnsitz Sylt)<br />

Energieausweis, Klasse B, 57 kWh(m²a)<br />

Tinnum – EndHausteil mit vielen hochwertigen Extras<br />

KP € 379.000,-<br />

Westerland – Direkt an der City u. d. Strand<br />

Moderne Ferienwohnung<br />

mit Stellplatz, ca. 47 m²,<br />

sehr gute Ausstattung,<br />

5. OG, sonniger Balkon,<br />

Weitblick, sep. Küche,<br />

Vollbad, Pkw-Stellplatz,<br />

eigenes Grundbuch. Ideal<br />

zur Ferienvermietung.<br />

Übergabe sofort möglich.<br />

KP € 426.000,-<br />

Energieverbrauchsausweis, Gas, 84,3 kWh(m²a)<br />

Westerland – 3 Zimmerwhg. mit Meerblick<br />

3-Zimmer-Wohnung mit<br />

2 SZ, Süd-/ Westblk., Galerie,<br />

Pkw-Stellplatz, Kellerraum,<br />

eigenes Grundbuch.<br />

3. Obergeschoss,<br />

Fahrstuhl, ca. 90 m 2 Küche<br />

u. Bad neu. Übergabe<br />

mit Top Vermietung, kurzfristig<br />

möglich<br />

KP € 815.000,-<br />

Der Energieausweis liegt zurzeit noch nicht vor/ist beantragt<br />

Westerland – Beste Strandlage<br />

Haus <strong>Sylter</strong> Welle - 2,5-Zimmer-<br />

Whg. mit Garagenstellplatz. Gehobene<br />

Ausstattung auf ca. 60 m 2 ,<br />

mit herrlich sonnigen, großz. Frühstücksbalkon.<br />

3. OG, sep. Küche,<br />

modernes Vollbad. Hervorragend<br />

geeignet für die Ferienvermietung<br />

und als Dauerwohnsitz. Garagenstellplatz,<br />

Kellerraum, ebenerdig.<br />

Zugang m. Fahrstuhl.<br />

Energieausweis, 119 kWh(m²a), Fernwärme<br />

€ 600.000,-<br />

‹‹ Strandstraße 27 ‹‹<br />

25980 Sylt/Westerland ‹‹ Telefon 04651 9959299 ‹‹ www.rudloff-sylt.de<br />

+++ Neue Internetseite mit VIDEO-Präsentation. www.rudloff-sylt.de +++<br />

Über 150 strandnahe Wohnungen im BEACHHOUSE Style+++


Politik<br />

Seite 4 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

Das letzte Wort, ob der Förderantrag<br />

auch bewilligt<br />

do. 31. August<br />

fr. 01. september wird, hat aber das Landesamt<br />

für Landwirtschaft, Um-<br />

strempler singt cohen<br />

Yared dibaba<br />

„I´m Your Man“<br />

& die Schlickrutscher welt und ländliche Räume<br />

des Landes Schleswig-Holstein.<br />

kursaal³<br />

Strandstrasse 25, Wenningstedt-Braderup<br />

„Die beantragten Fördermittel<br />

machen rund 50 Prozent<br />

Freitag, 01. September 2017<br />

Einlass: 19.30 Uhr || Beginn: 20.15 UHR || Tickets 29 €<br />

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie an der Abendkasse<br />

der veranschlagten Kosten<br />

für die Herrichtung des alten<br />

Schöpfwerkes aus“, erklärte<br />

Björn Christiansen, Vorsitzender<br />

des DSV. Er rechnet<br />

so. 03. september<br />

mi. 06. September<br />

mit einem Förderbescheid<br />

bis Mitte September. „Die<br />

Klaus Hoffmann<br />

benni stark restlichen Mittel wollen wir<br />

begleitet von Hawo Bleich“<br />

Stand-Up Comedy<br />

aus Eigenmitteln des DSV<br />

Foto: Malene<br />

sowie aus Spenden und Zuschüssen<br />

aufbringen“, so<br />

Christiansen gegenüber unserer<br />

Zeitung. Auch vom<br />

VORVERKAUF:<br />

WWW.VIBUS.DE & Insel Sylt Tourismus-Service<br />

ALLE SYLTER VVK-STELLEN (ISTS) werde der DSV unterstützt.<br />

Sobald der Förderbescheid<br />

da sei, werde man loslegen.<br />

Am dringlichsten sei<br />

Strandstraße 25<br />

25996 WenNingstedT die Errichtung barrierefreier<br />

sanitärer Einrichtungen.<br />

www.kursaal3-sylt.de<br />

Auch die Fenster müssten<br />

hergerichtet werden. Außerdem<br />

stünden diverse Malerarbeiten<br />

an. „Aber auch das<br />

Gemeindevertreter zum ÖPNV<br />

Informationszentrum muss<br />

natürlich ausgestattet und<br />

ylter spiegel 92x150 Kampen.(mk)<br />

gestaltet werden“, so Christiansen<br />

weiter. Wasser- und<br />

26.03-02.05.indd Die nächste 1 Gemeindevertretersitzung 25.08.2017 fin-<br />

09:37:41<br />

Abwasserleitungen seien<br />

det am morgigen Donnerstag, 31. August, um 19 Uhr<br />

im Kaamp-Hüs statt. Unter anderem wird über die Neuorganisation<br />

des ÖPNV beraten und ein Beschluss gefasst.<br />

Finanzausschuss tagt<br />

Gemeinde Sylt.(mk) Die nächste Sitzung des Finanzausschusses<br />

findet am Mittwoch nächster Woche, 6. September,<br />

um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.<br />

Es wird über den Jahresabschluss des KLM beraten.<br />

Fortsetzung von Seite 1 – Pläne für Ausstellung zum Küstenschutz<br />

Neue Pläne für altes Schöpfwerk<br />

Das alte Keitumer Schöpfwerk soll wiederbelebt und in den Natur- und Bildungstourismus<br />

der Insel eingebunden werden.<br />

Foto: Matthias Kerber<br />

vorhanden, aber aufgrund<br />

der langen Nichtnutzung des<br />

Schöpfwerkes gebe es keine<br />

Stromverbindung mehr. Die<br />

ehemals vorhandenen Überlandleitungen<br />

seien nicht<br />

mehr da, erläuterte Christiansen.<br />

Zur Stromgewinnung<br />

ist eine Fotovoltaikanlage<br />

angedacht. Anlass für<br />

die Neuausrichtung ist, dass<br />

sich das kleine Gebäude mit<br />

der Zeit zu einem Treffpunkt<br />

für Wattwanderungen und<br />

vogelkundliche Führungen<br />

entwickelt hat. „Darüber hinaus<br />

war die immer wiederkehrende<br />

Frage nach einer<br />

öffentlichen Toilette der Impuls,<br />

aus dem alten Gebäude<br />

etwas Neues und Sinnvolles<br />

zu machen. Touristisch ist<br />

der Standort des Keitumer<br />

Schöpfwerkes bereits in die<br />

Fahrrad- und Wanderwegekonzeption<br />

der Insel Sylt<br />

eingebunden und damit ein<br />

wichtiger Baustein für den<br />

Natur- und Bildungstourismus,<br />

insbesondere in Verbindung<br />

mit dem wichtigen<br />

Thema Küstenschutz.<br />

Der Deich- und<br />

Sielverband Nösse<br />

Der Verband hat folgende<br />

Aufgaben:<br />

1. Ausbau einschließlich<br />

eventuellem naturnahen<br />

Rückbau und Unterhaltung<br />

von Gewässern<br />

2. Bau, Unterhaltung und<br />

Rückbau von Anlagen in und<br />

an Gewässern<br />

3. Herstellung, Beschaffung,<br />

Betrieb, Unterhaltung und<br />

Beseitigung von Anlagen zur<br />

Be- und Entwässerung<br />

4. Herrichten, Erhaltung und<br />

Pflege von Flächen, Anlagen<br />

und Gewässern zum Schutze<br />

des Naturhaushalts, des<br />

Bodens und für die Landschaftspflege<br />

einschließlich<br />

naturnahem Rückbau<br />

5. Unterhaltung von Rohrleitungen,<br />

die nach dem 31. Dezember<br />

1996 keine Gewässereigenschaft<br />

mehr haben,<br />

einschließlich einem eventuellen<br />

Rückbau<br />

Klaus Vollgraf erhält Verdienstkreuz am Bande<br />

Hohe Auszeichnung für Lehrer<br />

OPEN HOUSE<br />

Samstag, 2. September,<br />

von 15 bis 17 UHR<br />

Keitum, Neubau von 4 Ferienwhg., W-/Nfl. von ca. 61 bis 95 m 2 , ca. 856 m 2 Gesamtgrund,<br />

Bj. 2016, Terr. o. Loggia in Südausrichtung, EBK, Pkw-Stellplatz, Gaszentralhzg.,<br />

zentr. Wasserversorgung, Fußbodenerwärm. in den Bädern, Bedarfsausweis: Endenergiebedarf<br />

58,6 kWh/(m 2 a), EEK B.<br />

Nr. 1160 / z.B.: Wohnung 3, ca. 62 m 2 , KP KP 570.000,- €<br />

(Bei gewerblicher Vermietung MwSt.-Ausweis möglich)<br />

Friedrichstraße 32 · Sylt-Westerland · 04651 82810 · www.densch-schmidt.de<br />

Klaus Vollgraf erhielt von Ministerpräsident Daniel Günther (l.) das Verdienstkreuz am<br />

Bande überreicht. Mit ihm freut sich Sylts Bürgermeister Nikolas Häckel (r.). Foto: oh<br />

Insel Sylt.(mk) Als besondere<br />

Würdigung der Verdienste<br />

um das Gemeinwohl zeichnet<br />

der Bundespräsident sowohl<br />

politische, wirtschaftlichsoziale<br />

und geistige Leistungen<br />

als auch Verdienste<br />

im sozialen, karitativen und<br />

mitmenschlichen Bereich<br />

aus. Auf Anregung aus der<br />

Bevölkerung schlägt der Ministerpräsident<br />

Kandidaten<br />

vor. Bundespräsident Frank-<br />

Walter Steinmeier hat jetzt<br />

vier ehrenamtlich engagierte<br />

Schleswig-Holsteiner mit<br />

dem Verdienstkreuz am Bande<br />

des Verdienstordens der<br />

Bundesrepublik Deutschland<br />

ausgezeichnet. Darunter<br />

auch Klaus Vollgraf. Er ist<br />

Lehrer am Schulzentrum Sylt<br />

und Gründer sowie Vorsitzender<br />

des Vereins Padrino,<br />

für den die Regionalschule<br />

Sylt eine Patenschaft übernommen<br />

hat. Mit Spenden<br />

und dem Verkauf von peruanischen<br />

Wollwaren und<br />

Kunsthandwerk unterstützt<br />

er Kinder und Jugendliche<br />

in Peru. In den 80-er Jahren<br />

lernte er die Dominikanerschwester<br />

Maria Francisca<br />

und ihr Projekt um den Bau<br />

des Colegio San Martin des<br />

Porres kennen. Daheim organisierte<br />

er jährlich einen<br />

Weihnachtsmarkt, dessen<br />

Erlös diesem Projekt zugute<br />

kam. Später weitete er seinen<br />

Einsatz aus, so dass nicht<br />

nur auf Weihnachts- und Adventsmärkten,<br />

sondern auch<br />

in Geschäften auf Sylt und in<br />

Reinbek Waren für den guten<br />

Zweck verkauft werden.<br />

Finanziert wurden damit<br />

Lernmaterial, der Ausbau<br />

der Schulgebäude, die Ausstattung<br />

der Klassenräume<br />

sowie Lebensmittel, Arztbesuche<br />

und Medikamente.<br />

Später unterstützte Klaus<br />

Vollgraf ein Dorf in den Anden.<br />

So wurden auch Schulungen<br />

für Frauen finanziert.<br />

1993 wurde mit dem Aufbau<br />

einer Schule begonnen. Seit<br />

einigen Jahren engagiert<br />

er sich in der Stadt Sullana<br />

im Nordwesten Perus. Dort<br />

wurde eine Tafel aufgebaut,<br />

die bis zu 200 Kinder täglich<br />

mit Essen versorgt. Außerdem<br />

wurden die Gebäude renoviert.<br />

Verliehen wurde das<br />

Verdienstkreuz von Ministerpräsident<br />

Daniel Günther.


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017 Nr. 35 · Seite 5<br />

Kampen.(hwi) Anlässlich des<br />

250-jährigen Bestehens der<br />

Kampener Vogelkoje findet<br />

am kommenden Samstag, 2.<br />

September, ein Tag der offenen<br />

Tür auf dem Gelände statt.<br />

Für die Zeit von 11 bis 17 Uhr<br />

hat die Söl‘ring Foriining als<br />

Veranstalterin ein abwechslungsreiches<br />

Programm auf<br />

die Beine gestellt. „Es soll gefeiert<br />

werden, dass die Vogelkoje<br />

auch nach 250 Jahren immer<br />

noch ein besonderer Ort<br />

ist, ein Ort der Ruhe<br />

Möbel<br />

am Kampener<br />

Watt“, heißt es in & Küchenstudio<br />

l & Küchenstudio<br />

einer<br />

Ankündigung der Söl‘ring<br />

Foriining. ist. Bei Führungen<br />

durch das Naturschutzgebiet<br />

und durch die Ausstellung erleben<br />

die Besucher die besondere<br />

Schönheit der Vogelkoje.<br />

Beim Reepschlagen könne<br />

Tag der offenen Tür am Samstag in Kampen<br />

Vogelkoje wird 250 Jahre alt<br />

30.8. Mi Gayle Tufts<br />

superwoman<br />

Gayle Tufts rettet die Welt – zumindest für einen Abend<br />

01.9. Fr HAGEN RETHER<br />

Liebe<br />

02.9. Sa BASTa<br />

freizeichen<br />

03.9. So ALFONS<br />

Wiedersehen macht Freunde<br />

Karten, Info & das komplette Programm:<br />

www.meerkabarett.de<br />

04651 - 47 11 oder 040 - 4711 0 644<br />

und an allen Vorverkaufsstellen<br />

Meerkabarett ∙ Hafenstraße 1 ∙ 25980 Sylt-Rantum<br />

Große und Kleine KÜCHEN ihr eigenes<br />

Seil herstellen. Und wer<br />

Entwicklung des StoV-Areals<br />

– R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

HEN es schafft, – Rden ELAXSESSEL Hammer zu<br />

– F UNKTIONSSOFAS<br />

!<br />

heben, der ist beim Schmieden<br />

richtig aufgehoben. Dort Ein Detail der Kampener Vogelkoje, die die Besucher des Tages der offenen Tür am kom-<br />

Wir zeigen Ihnen,<br />

Der<br />

wie<br />

nächste<br />

Sie mit stabilen<br />

Schritt<br />

!<br />

können auch die Mädchen<br />

menden Samstag in Kampen kennenlernen können.<br />

Fotos: oh<br />

Insel Sylt.(mk) Der Start ist<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit und stabilen<br />

ihre Muskeln spielen lassen neuen Insektenhotel mitarbeiten<br />

und den kleinen Tieren Und mit Glück treffen die Be-<br />

Außerdem gibt es Grillwürs-<br />

mit dem Start und einer Planungsbüro“<br />

– werden zum Leben erweckt. Kaffee und Kuchen freuen. durchdachten geglückt. Anfang Schubkästen<br />

Juli fand<br />

und ihren Talisman nach getaner<br />

Arbeit mit nach Hause<br />

und durchdachten Schubkästen<br />

ein neues Zuhause bauen. Auf sucher des Tages der offenen te und diverse Getränke und Auszügen – nur Werkstatt auch der Auftakt die schwersten für Töpfe<br />

nehmen. Auf der Ziehbank dem Deich werden Schafe geschoren.<br />

Das Fell wird dann gelkojenwärter, und Auszügen der aus sei-auch Tag in der Kampener schwersten Vogel-<br />

Tür sogar noch den alten Vo-<br />

Enten, die werden an diesem die Neuplanung des StoVund<br />

der Drechselbank kann<br />

und Teller<br />

Töpfe Areals und des Hugo-Köcke-Weges<br />

zu einer neuen,<br />

und leise bewegen.<br />

Holz bearbeitet werden, was gleich weiter verarbeitet und nem bewegten Leben erzählt. koje nicht gegrillt. Sollte es<br />

das Zeug hält. Und wer dann zu Wolle versponnen. Die Nach und all diesen Teller Aktivitäten und leise am Samstag bewegen. regnen, wird das lebendigen Wohnsiedlung<br />

noch Kraft hat, der kann am <strong>Sylter</strong> Hausgeister – Pucken können sich die Besucher auf Programm reduziert.<br />

statt (wir berichteten). Rund<br />

Alte Dorfstraße 40 Teilnehmer 9a arbeiteten<br />

| 25980 in Tinnum/Sylt<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

verschiedenen Workshops<br />

Tel. 04651/995677 Planungsvorschläge | aus. Fax Die 04651/99597 80<br />

„Happy Molecules“ in Nospa Tel. 04651/995677 Fragen zur Beikost? | Fax 04651/99597 Ergebnisse 80 aus beiden Tagen<br />

können als Dokumentation in<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Westerland.(mk)<br />

Montag - Freitag<br />

Für alle Interessierten<br />

9.30 - 18.00<br />

und Eltern<br />

Uhrvon<br />

der Bibliothek der Projektinternetseite<br />

heruntergeladen<br />

Kindern im Alter von null bis drei Jahren bietet Samstag das Team 9.30 - 18.00 Uhr<br />

der Samstag Frühen Hilfen 9.30 am kommenden - 18.00 Freitag, Uhr 1. September,<br />

von 17 bis 18.30 Uhr einen Ernährungsabend und nach zum zuhause.de).<br />

werden (www.auf-sylt-gut-<br />

Vereinbarung<br />

Westerland.(mk) Zurzeit wird in der Nord-Ostsee Sparkasse<br />

(Nospa) die Ausstellung der Künstlerin Melek Toraman<br />

gezeigt. Die gebürtige <strong>Sylter</strong>in kam über ihre<br />

Leidenschaft des Surfens zum Zeichnen. In ihren verschiedenen<br />

Werken treten die Bezüge zur See, Wellen und<br />

Wind besonders hervor. Bei einigen Werken kam zudem<br />

die Spachteltechnik zum Einsatz, die den Farben eine besondere<br />

Kraft verleiht. Die Ausstellung ist zu den üblichen<br />

Öffnungszeiten der Nospa zu sehen.<br />

und nach Vereinbarung<br />

Thema Beikost an. In offener Runde können Fragen der<br />

Teilnehmer rund um die Themen Ernährung und Beikost<br />

erörtert werden. Veranstaltungsort ist das Beratungs- und<br />

Behandlungszentrum Sylt im Kirchenweg 37. Der Eintritt<br />

ist frei, Anmeldungen unter Telefon 0800 3848586.<br />

Die Planungsarbeit zum<br />

„Partizipativen Rahmenplan<br />

StoV-Areal“ geht nun in die<br />

nächste Runde. Noch bis<br />

kommenden Samstag, 2.<br />

September, wird am Bahnweg<br />

20/22 das „Gläserne<br />

eingerichtet.<br />

Dort arbeiten die Planer<br />

an den Entwürfen. Zusätzlich<br />

dazu findet täglich von<br />

heute bis Freitag von 17<br />

bis 19 Uhr die gemeinsame<br />

Entwurfsarbeit mit allen Interessierten<br />

statt. Die Ergebnisse<br />

des Abends werden am<br />

Folgetag in den Rahmenplan<br />

eingearbeitet. So gewinnt<br />

der „Partizipative Rahmenplan“<br />

jeden Tag an Detail und<br />

Schärfe, bis am Samstag,<br />

2. September, von 10 bis<br />

12 Uhr der Entwurf vorgestellt<br />

wird. In den folgenden<br />

Wochen geht es dann in die<br />

fachliche Fertigstellung des<br />

Rahmen-<br />

„Partizipativen<br />

plans“.<br />

l & Küchenstudio Möbel & Küchenstudio<br />

Sie sind herzlich eingeladen Küche zur<br />

!<br />

Gerade auf »List« wenig Raum ist es oft schwer,<br />

eine geeignete Front: Elea, Kaschmir Küche zu finden.<br />

Korpus: Kaschmir hochglanz<br />

Bei Appartements<br />

Arbeitsplatte: Canyon<br />

und Wohnungen lohnt<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

es sich daher, auf individuelle Küchen mit<br />

Kochfeld, Geschirrspüler,<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

cleveren Verstaumöglichkeiten zu setzen.<br />

Eröffnung unserer neu gestalteten<br />

und vergrößerten Ausstellung<br />

19.739,- €<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

11.999,- €<br />

Abholpreis<br />

Top<br />

Sylts größtes Küchenstudio.<br />

Musterküchen<br />

Radikal<br />

reduziert!<br />

Küche<br />

»Keitum«<br />

Front: Xenia Magnolie<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

Kochfeld, Geschirrspüler,<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

18.418,- €<br />

11.999,- €<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

am Freitag, 02. 05. 2014<br />

Samstag 9.30 - 13.00 Uhr<br />

und Samstag, 03.05.2014 und nach<br />

Küche<br />

Vereinbarung jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr.<br />

»Braderup«<br />

Front: Vilas, magnolie matt<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

Kochfeld, Geschirrspüler,<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

Beratung!<br />

Abholpreis<br />

Küche<br />

»Rantum«<br />

Front: Vilas, magnolie<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

Kochfeld, Geschirrspüler,<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

l & Küchenstudio<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

12.303,- €<br />

7.999,- €<br />

Abholpreis<br />

Möbel Jessen GmbH & Co. KG | Alte Dorfstraße 9a | 25980 Sylt/Tinnum | Telefon (04651) - 99 56 77 | Fax 99 59 780<br />

Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr · Sa 9.30 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung | www.jessen-norma.de<br />

11.145,- €<br />

5.999,- €<br />

Abholpreis<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung!<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

!<br />

!<br />

Entdecken Sie den Raum<br />

Entdecken Sie den Raum


Kultur<br />

Seite 6 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

Abschluss der Sommerkonzertreihe<br />

„Amabile“ zu Gast in Rantum<br />

Rantum.(mk) Das Abschlussskonzert<br />

„Zauber des<br />

Barock“ in der Rantumer<br />

Reetdachkirche mit dem Ensemble<br />

„Amabile“ findet am<br />

Donnerstag nächster Woche,<br />

7. September, statt.<br />

Das <strong>Sylter</strong> Ensemble „Amabile“<br />

präsentiert Duo- und<br />

Triowerke des deutschen<br />

und italienischen Barocks für<br />

Oboe, Blockflöte und Orgel.<br />

Im Mittelpunkt stehen Werke<br />

von Georg Philipp Telemann,<br />

dessen 250. Todestag in diesen<br />

Tagen begangen wird.<br />

Telemann gilt mit etwa 3.600<br />

Werken als einer der produktivsten<br />

musikalischen Schöpfer<br />

aller Zeiten und als einer<br />

der angesehensten Komponisten<br />

des Barockzeitalters.<br />

Daneben werden Kompositionen<br />

von Georg Friedrich<br />

Händel, Johann David Heinichen,<br />

Giuseppe Sammartini<br />

und Jan Sweelinck erklingen.<br />

Das Ensemble Amabile wurde<br />

1994 als Instrumentalgruppe<br />

der evangelischen<br />

Kirchengemeinde Hörnum-<br />

Rantum gegründet. Das Wort<br />

„amabile“ kommt aus dem<br />

Italienischen und bedeutet<br />

so viel wie „liebenswürdig“<br />

oder „lieblich“. Beginn ist um<br />

20.15 Uhr. Eintrittskarten<br />

sind im Vorverkauf und ab<br />

19.30 Uhr an der Abendkasse<br />

für 12 (7) Euro erhältlich.<br />

Westerland.(mk) Die 1983 in<br />

Duisburg geborene Künstlerin<br />

Marlet Heckhoff beschäftigt<br />

sich in erster Linie mit<br />

Malerei. Nach ihrem Studium<br />

an der Bauhaus-Universität<br />

in Weimar, der Bezalel Academy<br />

of Art in Jerusalem und<br />

der Hochschule für Grafik<br />

und Buchkunst in Leipzig ist<br />

sie nun Meisterschülerin in<br />

der Klasse für Installation und<br />

Raum an der HGB Leipzig.<br />

Ihre Arbeiten sind inspiriert<br />

von Architektur und zeitgenössischen<br />

urbanen Strukturen,<br />

die auf der Leinwand<br />

in ihre eigene Dimension<br />

transformiert werden. Motivfindung<br />

betreibt Heckhoff sowohl<br />

auf der Straße als auch<br />

in der Kunstgeschichte. Die<br />

Künstlerin verfügt mittlerweile<br />

über ein weitreichendes<br />

Archiv von fotografischen<br />

Zeugnissen urbaner Strukturen.<br />

So ist das Monument<br />

für die dritte Internationale<br />

von 1920 ebenso Inspirationsquelle<br />

wie die offen funktionalistischen<br />

Gebilde der<br />

Industriebauten und die spiegelnden<br />

Architekturen der<br />

Innenstädte. Heckhoffs Fokus<br />

liegt besonders auf den Störungen<br />

und Bruchstellen in<br />

den Oberflächen der Städte.<br />

Dabei beeinflusst die Visualität<br />

von Streetart und Graffiti<br />

ihre Malerei, wie auch die<br />

bildgewaltige Ästhetik von<br />

Science-Fiction-Filmen oder<br />

Marlet Heckhoff stellt in der Alten Post aus<br />

Fokus auf den Bruchstellen<br />

List.(mk) Zum Abschluss des<br />

Konzertsommers sind am<br />

kommenden Dienstag, 5.<br />

September, um 20.15 Uhr<br />

Ryoko Morooka (Orgel) und<br />

David Staff (Trompete) zu<br />

Gast in St. Jürgen. Beide traten<br />

vor einigen Jahren schon<br />

einmal zusammen als Künstler<br />

in St. Jürgen auf. An dieses<br />

so erfolgreiche Konzert<br />

schließen sie nun an. Die<br />

Besucher können sich auf<br />

einen wundervollen Abend<br />

bei Kerzenschein und in besonderer<br />

Atmosphäre einlassen.<br />

Es werden Werke von<br />

Händel, Marchand, Rameau,<br />

Bach, Krebs und Tarini zu<br />

hören sein.<br />

Die Literatur von der Renaissance<br />

bis zur Klassik ist<br />

das Spezialgebiet des Solotrompters<br />

und Kornettvirtuosen<br />

David Staff – diese Musik<br />

erforscht, dirigiert und<br />

spielt er am liebsten. Staffs<br />

Laufbahn führte ihn durch<br />

die ganze Welt; für alle bedeutenden<br />

Schallplattenfirmen<br />

spielte er Aufnahmen<br />

ein. Er hat sämtliche Trompetenstücke<br />

von Johann Sebastian<br />

Bach aufgeführt und<br />

eingespielt, darunter allein<br />

sechs Aufnahmen und zahlreiche<br />

Aufführungen des<br />

zweiten Brandenburgischen<br />

Konzertes. Sein Repertoire<br />

umfasst alle Arten von Trompetenmusik,<br />

er hat Film- und<br />

Fernsehmelodien eingespielt<br />

und BBC-Programme aufgenommen.<br />

Konzertreisen mit<br />

der japanischen Organistin<br />

Ryoko Morooka führten ihn<br />

durch ganz Europa und Japan.<br />

Gegenwärtig arbeitet<br />

er vor allem mit seinem eigenen<br />

„Clarino“-Ensemble<br />

sowie mit dem Amsterdamer<br />

„Orchester des 18. Jahrhunderts“<br />

unter der Leitung von<br />

Frans Bruggen.<br />

Computerspielen. Aus der<br />

Ansammlung ihrer zusammengetragenen<br />

Eindrücke<br />

entwickelt die Künstlerin ihre<br />

eigene, konkrete Bildwelt –<br />

ein spezifisches Destillat aus<br />

urbanen und medialen Einflüssen.<br />

In ihren Arbeiten<br />

finden sich Anleihen der konstruktivistischen<br />

Malerei und<br />

Architektur, allerdings setzt<br />

sich Heckhoff über die inhaltlich<br />

streng gegenstandslose<br />

Maxime der ursprünglichen<br />

Konstruktivisten hinweg.<br />

Quelle ihrer oft überwiegend<br />

geometrischen Strukturen<br />

sind urbane Realitäten, die<br />

sie durch die Mittel der Malerei<br />

in eigenständige Bildarchitekturen<br />

transformiert.<br />

Hierdurch sind ihre Malereien<br />

gleichzeitig historisch und<br />

gegenwärtig und changieren<br />

zwischen Fiktionalität und<br />

Realität. Auf diese Weise entstehen<br />

Räume, Schichtungen<br />

und Formationen aus Flächen,<br />

Linien und Farben, deren<br />

konkrete Definition sich<br />

dem Betrachter entzieht und<br />

die komplexe und verschiedenartige<br />

Interpretationen<br />

zulassen.<br />

Die Vernissage zur Ausstellung<br />

findet am kommenden<br />

Freitag, 1. September, um<br />

19 Uhr in der Galerie Alte<br />

Post statt. Die Öffnungszeiten<br />

sind montags bis freitags<br />

von 14 bis 18 Uhr und<br />

samstags von 10 bis 13 Uhr.<br />

Abschluss des Konzertsommers<br />

Ryoko Morooka stammt aus<br />

Fukuoka (Japan). Nach dem<br />

Studium der chinesische Geschichte<br />

an der Universität<br />

in Kyoto entschied sie sich<br />

für die Laufbahn der Berufsmusikerin.<br />

Sie siedelte nach<br />

Deutschland über und studierte<br />

Orgel und Kirchenmusik<br />

bei dem bekannten Orgellehrer<br />

Ulrich Bremsteller<br />

an der Hochschule für Musik<br />

und Theater in Hannover.<br />

Meisterkurse bei Harald Vogel,<br />

Ton Koopman, Daniel<br />

Roth rundeten ihre Ausbildung<br />

ab. Morooka arbeitet<br />

als Organistin an St. Paulus<br />

und der Nazarethkirche in<br />

Hannover und unterrichtet<br />

an der dortigen Musikhochschule.<br />

Sie gibt regelmäßig<br />

Orgelkonzerte in Deutschland,<br />

Frankreich, Italien,<br />

Schottland, Portugal und<br />

Die Malerin Marlet Heckhoff stellt bis zum 15. September in<br />

der Alten Post aus.<br />

Foto: oh<br />

Musik bei Kerzenschein<br />

David Staff spielt zusammen mit Ryoko Morooka zum Abschluss der Sommerkonzertreihe<br />

in St. Jürgen in List.<br />

Fotos: oh<br />

Japan, wo sie vor kurzem<br />

auch als Solistin mit dem<br />

Orgelkonzert von Francis<br />

Poulenc beim Takaoka Musikfestival<br />

auftrat. Sie ist eine<br />

gefragte Continuo-Spielerin<br />

und hat mit Ensembles wie<br />

Musique Novelle de Liege,<br />

Musica alta Ripa, Staatsorchester<br />

Halle, NDR Radiophilharmonie,<br />

polnischer<br />

Kammerchor, Choras Köln<br />

und Rias Kammerchor Berlin<br />

zusammengearbeitet. An<br />

der Staatsoper Hannover<br />

hat sie Konrad Junghänel<br />

bei der Aufführung von Barockopern<br />

als musikalische<br />

Assistentin unterstützt. Seit<br />

1995 ist Ryoko Mitglied im<br />

Ensemble „Baroque Brass of<br />

London“ und hat mit dieser<br />

Bläsergruppe sowie mit dem<br />

Solotrompeter David Staff<br />

verschiedene Konzertreisen<br />

unternommen. Karten kosten<br />

15 Euro und sie gibt es<br />

nur an der Abendkasse. Kinder<br />

bis 14 Jahre haben freien<br />

Eintritt.


SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017 Nr. 35 · Seite 7<br />

LEBE LIEBER<br />

UNGEWÖHNLICH<br />

Wir bauen –<br />

Sie sparen<br />

Weil etwa die Hälfte unserer Gartenfläche<br />

zur Baustelle wird, reduzieren wir ganze Gruppen<br />

und ausgewählte Einzelstücke um 50%.<br />

EXKLUSIVE IN- UND OUTDOORMÖBEL | AUSGEFALLENE ACCESSOIRES | HOCHWERTIGE STRANDKÖRBE<br />

Öffungszeiten:<br />

montags bis samstags<br />

10:30 bis 18:00 Uhr<br />

M. Voelmy e. K.<br />

Listlandstr. 14 | 25992 List / Sylt<br />

Fon 04651 46096-0 | info@voelmys.de<br />

www.voelmys.de<br />

WOHNEN IST ANSICHTSSACHE


Seite 8 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Tinnum<br />

- Kiarwai 4 a -<br />

1-Zimmer-EG-Wohnung<br />

Wohnung mit Westterrasse und angrenzendem, pflegeleichtem Grundstück.<br />

Die Wohnung ist mit einer Einbauküche mit Ceran-Kochfeld und<br />

Geschirrspüler ausgestattet. Durch hochwertige Tischlereinbauten ist<br />

der separate Schlafplatz mit einem Einbauschrank abgetrennt. Die<br />

Wohnung wird mit einer modernen Fußbodenheizung erwärmt. Bad<br />

mit bodentiefer Dusche und WC, zusätzlich ein Handtuchheizkörper.<br />

Waschmaschine/Trockner im Haus vorhanden. Vor dem Haus befindet<br />

sich ein zur Wohnung gehörender Pkw-Stellplatz. Energiebedarfsausweis,<br />

Energiekennwert 59 kWh/(m²a). Energieträger Erdgas, Baujahr<br />

2012, Energieeffizienz klasse B.<br />

Kaufpreis € 199.500,-<br />

Archsum<br />

- Heeleker 1 -<br />

2-Zimmer-<br />

Gartensuite<br />

Morsum<br />

- Terpstich 53 -<br />

Doppelhaushälfte<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 389.000,-<br />

Die 2-Zimmer-Suite ist ca. 49 m² groß.<br />

Im Wohnzimmer befindet sich eine<br />

Pantry-Küche mit Ceran-Kochfeld und<br />

Geschirrspüler. An das Wohnzimmer<br />

grenzt die südlich ausgerichtete Terrasse,<br />

die ausreichend Platz bietet. Einbauschränke<br />

im Schlafzimmer. Alle Räume<br />

sind mit einem Holzfußboden ausgestattet.<br />

Das Duschbad/WC ist mit Granitfliesen<br />

versehen. Im UG befindet sich ein<br />

Schwimmbad mit Sauna und Solarium<br />

sowie der Frühstücksraum des Hotels.<br />

Zur Wohnung gehört ein Pkw-Stellplatz,<br />

der sich vor dem Haus befindet. Energieverbrauch<br />

140 kWh/(m 2 a), Energieträger<br />

Gas, Bj. 1998, Energieeffizienzklasse E.<br />

Kaufpreis € 695.000,-<br />

Ca. 602 m² großes, sonniges Grundstück. Ca.<br />

196 m² Nutzfläche über 4 Ebenen verteilt. Im<br />

EG: ca. 37 m² großes Wohnzimmer mit Kaminofen<br />

und angrenzender Süd terrasse, neue<br />

Einbauküche mit Esstresen und direktem Ausgang<br />

auf das Grundstück in den großzügigen<br />

Garten, Gäste-WC. Im UG: zwei große Räume,<br />

die Heizung mit Anschlüssen für eine Waschmaschine<br />

und Trockner, Duschbad/WC. Im DG:<br />

Schlafzimmer mit Südbalkon, kleineres Schlafzimmer,<br />

separate Einbauküche, Wannenbad<br />

mit Dach flächenfenster, Duschbad. Im SB: ein<br />

weiterer sehr großer, hoher und heller Raum.<br />

2 Pkw-Stellplätze. Energiebedarfsausweis,<br />

Energiekennwert 136 kWh/(m²a), Baujahr 1975,<br />

Energieträger Erdgas, Energieeffizienz klasse E.<br />

Braderup<br />

- Wiip Wai -<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 295.000,-<br />

2-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

Die gepflegte, ruhig gelegene<br />

2-Zimmer-Wohnung befindet<br />

sich in den Wiesen zwischen<br />

Golfplatz und Wattenmeer im<br />

„Haus Horsa“. Wohnzimmer mit<br />

hochwertigen Tischlereinbauten,<br />

angrenzende, geschützte Sonnenterrasse<br />

nach Süden. Offene<br />

Einbauküche, Schlafzimmer<br />

mit Einbauschrank, helles Badezimmer<br />

mit Dusche/WC und<br />

Fenster. Energieverbrauchsausweis,<br />

Kennwert: 134 kWh/(m²a),<br />

Heizungsart: Öl, Baujahr: 1970,<br />

Energie effizienzklasse: D.<br />

Westerland<br />

- Wenningstedter Weg 19 a -<br />

Nur noch 2 Wohnungen!<br />

Kaufpreise auf Anfrage<br />

Westerland<br />

Neubauhausteil<br />

Zwei 3-Zimmer-<br />

Wohnungen<br />

Die beiden noch zu verkaufenden<br />

Ferienwohnungen, 54 und 57 m 2 ,<br />

befinden sich im Obergeschoss<br />

und Dachgeschoss. Wohn-/Essbereich<br />

mit hochwertiger Einbauküche,<br />

der Balkon ist nach Osten<br />

ausgerichtet. Die Wohnungen sind<br />

mit Fußbodenheizung ausgestattet.<br />

Es steht je ein Pkw-Stellplatz<br />

zur Verfügung. Ein Energieausweis<br />

gemäß §§ 16ff Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV) liegt für das Objekt<br />

vor. Energiebedarf 65,5 kWh/(m 2 a),<br />

Energieträger Erdgas, Bj. 2015,<br />

Energieeffizienzklasse B.<br />

Auf einem ca. 994 m 2 großen Grundstück sind ein Wohnhaus mit einer Dauerwohnung, einem Hausteil<br />

und zwei Ferienwohnungen entstanden. Das Hausteil hat eine Wohn-Nutzfläche von ca. 107<br />

m², die sich über drei Ebenen verteilen. Im Erdgeschoss befindet sich ein Duschbad/WC mit einem<br />

angrenzenden Schlafzimmer sowie das lichtdurchflutete Wohnzimmer und eine moderne Einbauküche.<br />

Im Obergeschoss befinden sich 2 weitere Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit Wanne/<br />

WC. Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer heller Raum. Die Wohn- und Schlafräume haben<br />

einen Holzfußboden mit einer umlaufenden Leiste im „Hamburger Profil“. Die Wände und Decken<br />

sind mit Malervlies versehen und weiß gestrichen. Die Bäder sind mit großformatigen Fußbodenund<br />

Wandfliesen ausgestattet. Das gesamte Hausteil verfügt über eine Fußbodenheizung. Vor dem<br />

Haus stehen zwei PKW-Stellplätze zur Verfügung. Ein Energieausweis gemäß §§ 16ff Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV) liegt für das Objekt vor. Energiebedarf 65,5 kWh/(m 2 a), Energieträger Erdgas,<br />

Bj. 2015, Energieeffizienzklasse B.<br />

Kaufpreis € 995.000,-<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de


SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017 Nr. 35 · Seite 9<br />

<br />

Aus RE/MAX Immobilien<br />

wird...<br />

Rantum<br />

kWh/(m²a): 67,9<br />

Westerland<br />

kWh/(m²a): 197,9<br />

Westerland<br />

kWh/(m²a): 144<br />

Westerland<br />

Munkmarsch<br />

kWh/(m²a): 110,5<br />

Zwei Traumhafte Doppelhaushälften<br />

mit Wattenmeerblick<br />

Wohn-/Nutzfläche: HT1 ca. 177 m²<br />

HT2 ca. 190 m²<br />

Grundstück: ca. 2088 m²<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Wärmepumpe – Baujahr: 2014<br />

Gesamtpreis: € 6.500.000,- zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Bismarckstraße 14<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Michael & Ben Paulsen<br />

Strandnahe DHH<br />

unter Reet<br />

Gesamtfläche: ca. 151 m²<br />

Räume: 5<br />

Dauerwohnen, Erbpacht<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1956<br />

Preis:<br />

€ 650.000,- zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Telefon: 04651 - 350 48 0<br />

Mail: office@paulsen-sylt.de<br />

www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

Traumhaft angelegtes<br />

Wohnhaus mit Südgarten<br />

Gesamtfläche: ca. 189 m²<br />

Grundstück: ca. 377 m²<br />

Räume: 4<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1976<br />

Preis: € 1.250.000,- zzgl. Courtage*<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Neubau-Ferienwohnung<br />

in bester Innenstadtlage<br />

Gesamtfläche: ca. 60 m²<br />

Zimmer: 2<br />

Südbalkon<br />

Energieausweis: nach Baufertigstellung<br />

Preis:<br />

€ 646.000,- NKP zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Romantisch gelegenes Domizil<br />

in Munkmarsch<br />

Gesamtfläche: 110 m²<br />

Räume: 3<br />

Terrasse:<br />

nach Westen<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 1999<br />

Preis:<br />

€ 795.000,- zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

RESERVIERT<br />

Husum<br />

kWh/(m²a): 17,7<br />

Wenningstedt<br />

kWh/(m²a): 80,4<br />

Tinnum<br />

kWh/(m²a): 102,1<br />

Wenningstedt<br />

kWh/(m²a): 109,2<br />

Morsum<br />

kWh/(m²a): 136<br />

Exklusive Stadtvilla<br />

in schöner Lage<br />

Gesamtfläche: ca. 217 m²<br />

Grundstück: ca. 645 m²<br />

Zimmer: 5<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Erdwärme – Baujahr: 2010<br />

Charmante ETW in strandnaher<br />

Lage von Wenningstedt<br />

Gesamtfläche: ca. 81 m²<br />

Räume: 3<br />

Südterrasse, Stellplatz<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 2005<br />

Gut geschnittenes Wohnhaus<br />

mit Garage in Tinnum<br />

Gesamtfläche: ca. 134 m²<br />

Grundstück: ca. 500 m²<br />

Nutzung:<br />

2 WE<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 1984<br />

Strandnahes 3-Raum-Appartement<br />

in begehrter Lage<br />

Gesamtfläche: ca. 66 m²<br />

Räume: 3<br />

Parkplätze: 1<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 1983<br />

Mehr Sylt geht nicht – Reetdachanwesen<br />

in erster Reihe<br />

Wohn-/Nutzfläche: ca. 323 m²<br />

Grundstück: ca. 2.785 m²<br />

Räume: 10<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1924<br />

Preis:<br />

€ 595.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 629.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 695.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 497.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 3.950.000,- zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Andrea Drewitz 0171-7869996<br />

Archsum<br />

kWh/(m²a): 192,9<br />

Tinnum<br />

kWh/(m²a): 155,7<br />

Westerland<br />

kWh/(m²a): 108<br />

Tinnum<br />

kWh/(m²a): 223<br />

Wenningstedt<br />

kWh/(m²a): 163,3<br />

GroSSes Endhausteil mit weitläufigem<br />

Südgarten & Wintergarten<br />

Grundstück: 606 m²<br />

Gesamtfläche: ca. 160 m²<br />

Wohneinheiten/Zimmer 2/6<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1974<br />

Gut geschnittene 2-Zimmer-<br />

Maisonette-Wohnung<br />

Gesamtfläche: ca. 46 m²<br />

Stellplatz: 1<br />

Eigenes Wohnungsgrundbuch<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 2008<br />

Klein aber fein: Appartement<br />

mit Balkon und Stellplatz<br />

Gesamtfläche: ca. 24 m²<br />

Zimmer: 1<br />

Ostbalkon<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1972<br />

Renovierte, helle Eigentumswohnung<br />

in ruhiger Lage<br />

Gesamtfläche: ca. 27 m²<br />

Terrassentür nach Westen<br />

Außenstellplatz<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis - Heizungsart: Öl - Baujahr: 1978<br />

1-Zi.-Wohnung in strandnaher<br />

Lage von Wenningstedt<br />

Gesamtfläche: ca. 33 m²<br />

Stellplatz: 1<br />

Zustand:<br />

hochwertig<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1992<br />

Preis:<br />

€ 860.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 198.500,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 166.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 185.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 239.000,- zzgl. Courtage*<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Westerland<br />

kWh/(m²a): 77,8<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

kWh/(m²a): 112,5<br />

Keitum<br />

Verkauft<br />

Verkauft<br />

Charmante ETW<br />

in bester Lage<br />

Gesamtfläche: 41 m²<br />

Zimmer: 1<br />

Balkon & Stellplatz<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Elektro – Baujahr: 1968<br />

Noch 1 Hallenfläche<br />

mit Rolltor<br />

Gesamtfläche: ca. 200 m²<br />

Deckenhöhe:<br />

6,60 – 7,20 m<br />

Energieausweis: Vermietung unbeheizt<br />

Neubau EG-ferienwohnung<br />

in bester Innenstadtlage<br />

Gesamtfläche: ca. 72 m²<br />

Zimmer: 3<br />

Südterrasse<br />

Energieausweis: nach Baufertigstellung<br />

Stadtnahe 4-Raum-Wohnung<br />

in ruhiger Lage<br />

Gesamtfläche: ca. 86 m²<br />

Zimmer: 4<br />

Terrasse und Stellplatz<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1979<br />

Neubau von zwei DHH<br />

unter Reet<br />

Gesamtfläche: ab ca. 150 m²<br />

Räume: 5<br />

Unter Reet<br />

Energieausweis: nach Baufertigstellung<br />

Preis:<br />

€ XXX.XXX,- zzgl. Courtage*<br />

Miete:<br />

€ 2.400,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 769.500,- NKP zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 495.000,- NKP zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

beide VERKAUFT<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Michael & Ben Paulsen<br />

T. 0177-59 66 200 · m.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

T. 0163-88 36 663 · b.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

Andrea Drewitz<br />

T. 0171-78 69 996<br />

drewitz@paulsen-sylt.de<br />

<br />

Office@paulsen-sylt.de


Seite 10 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

- Anzeigen -<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Highlights der Insel<br />

Amtsringreiten in Morsum<br />

Die Damen lagen vorn<br />

spannende unterwasserwelt hautnah erleben<br />

Westerland. Was liegt auf Sylt näher, als bei einem Ausflug interessante<br />

Fakten über die spannende Unterwasserwelt und ihre<br />

Bewohner zu erfahren? In 25 Wasserbecken präsentiert das Sylt<br />

Aquarium die Flora und Fauna aus sowohl tropischen Gewässern<br />

als auch aus dem Nordatlantik. Mehr als 150 Fischarten<br />

und über 2.000 weitere Meeresbewohner können in ihrer ganzen<br />

Farbenpracht bewundert werden. Das bunte Treiben der Lebenswelt<br />

in der Nordsee und im Wattenmeer sind ebenso zur Schau<br />

gestellt wie das Biotop Korallenriff. Besonders eindrucksvoll ist<br />

ein Spaziergang durch den gläsernen Tunnel unter Wasser. Bei<br />

genauerem Hinsehen erkennt man sogar die Unterschiede der<br />

verschiedenen Haie: Kreist da etwa ein Riffhai, ein Zebrahai oder<br />

doch der Sandbankhai über dem Kopf? Anmutig gleiten auch<br />

die großen Stechrochen und Kuhnasenrochen durchs Wasser,<br />

deren Gesichter von unten freundlich und lustig aussehen. Auch<br />

das Außengelände mit großem Spielplatz, Minigolfanlage und<br />

Kletterburg ist beliebt. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr.<br />

Aquatania Investitionsgesellschaft mbH Sylt Aquarium<br />

Gaadt 33 · 25980 Sylt/Westerland · Tel. 04651 8362522<br />

Letzter termin der sommerkonzertreihe in der alten backstube<br />

List. Die Sommerkonzertreihe im Restaurant und Café „Alte Backstube“<br />

in List neigt sich dem Ende. Nach acht Wochen Livemusik<br />

von Singer-Songwritern, Bands und Solomusikern findet am<br />

kommenden Freitag, 1. September, das letzte Konzert der Saison statt.<br />

Das Finale macht die Band „Soltoros“, bestehend aus der Sängerin<br />

Peggy „SOL“ Sunday, dem Gitarristen Torsten „TORO“<br />

Ziemann, der der spanischen Gitarre auch rockige Klänge<br />

entlockt und Jens „LA BOMBA“ Bruns dem Trommler, der mit<br />

inbrünstiger Schlagkraft auf Djembe und Cajon das Publikum<br />

begeistert. Mit ihrem Mix aus traditionellen Songs mit Blues- und<br />

Jazzelementen sowie Rock- und Popklassikern, die durch eigene<br />

Kompositionen in deutscher, englischer und spanischer Sprache<br />

ergänzt werden, heizen „Soltoros“ richtig ein. Die Zuhörer erwartet<br />

ein vielseitiges Konzert, von melancholischen Balladen<br />

bis Rocksongs und jazzigen Chansons. Und natürlich Feinstes<br />

aus der Küche. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist<br />

frei (eine Reservierung wird empfohlen).<br />

Alte Backstube Familie Voigt GmbH · Süderhörn 2 · 25992 List<br />

Tel. 04651 870512 · www.voigts-sylt.de · mittwochs Ruhetag<br />

An die Stäbchen und ab nach List: Asiatischer Genuss im „Spices“<br />

List. Die asiatische Küche mit ihren exotischen Gewürzen bezaubert<br />

die Sinne wie kaum eine andere. Gut zu wissen, dass man<br />

nicht erst ins Land der aufgehenden Sonne reisen muss, um den<br />

Zauber Asiens zu genießen. Ein Ausflug in den Inselnorden lohnt<br />

sich dafür aber allemal: Im Restaurant „Spices“ in List weiß Küchenchef<br />

Daniel Phillips die asiatische Küche in ganz außergewöhnlichen<br />

Kombinationen mit der europäischen zu verbinden. Wer<br />

hätte beispielsweise gedacht, dass Rinderfilet mit grünem Apfel,<br />

Koriander und gerösteter Erdnuss so wunderbar harmoniert? Im<br />

Spices-Menü lässt sich diese aufregende Kombination zusammen<br />

mit drei weiteren, einzigartigen Gängen für nur 49 Euro genießen.<br />

Auch Fans von Nigiri, Maki & Co. kommen mit dem Sushi-Menü<br />

für 39 Euro auf ihre Kosten und können am „Sushi-Cube“ sogar<br />

live miterleben, wie die beliebten japanischen Reis-Röllchen von<br />

den Sushi-Meistern frisch zubereitet werden. Immer mittwochs bis<br />

sonntags heißt Restaurantleiterin Svenja Müller alle <strong>Sylter</strong> und Gäste<br />

von 18.30 bis 22 Uhr im „Spices“ herzlich willkommen.<br />

21.06 jerzee<br />

mix aus rock & folk<br />

28.06 bendix<br />

eigenkompositionen pop, blues<br />

05.07 pat fritz<br />

soul & mix<br />

12.07 so akustisch!<br />

Mona & julia<br />

soul blues u.v.m<br />

19.07 cathrine jauer<br />

21.06 jerzee<br />

rock & pop<br />

26.07 joshua carson<br />

country<br />

02.08 björn paulsen<br />

eigenkompositionen rock & pop<br />

(3. Platz bei x-faktor)<br />

09.08 nervling Moira & Tom<br />

Rock & eigenkompositionen<br />

16.08 homefield four<br />

lauter, guter rock<br />

23.08 marshall titus & julia<br />

akustik soul & pop<br />

30.08 dave lee howard<br />

country<br />

06.09 Mary Broadcast Band<br />

13.09 r&B<br />

mix aus rock & folk<br />

28.06 bendix<br />

eigenkompositionen pop, blues<br />

05.07 pat fritz<br />

soul & mix<br />

12.07 so akustisch!<br />

Mona & julia<br />

soul blues u.v.m<br />

19.07 cathrine jauer<br />

rock & pop<br />

26.07 joshua carson<br />

country<br />

02.08 björn paulsen<br />

eigenkompositionen rock & pop<br />

(3. Platz bei x-faktor)<br />

09.08 nervling Moira & Tom<br />

Soul/Pop/Rock<br />

Rock & eigenkompositionen<br />

16.08 homefield four<br />

musik querbeet von rosa und björn<br />

lauter, guter rock<br />

23.08 marshall titus & julia<br />

akustik soul & pop<br />

30.08 dave lee howard<br />

country<br />

06.09 Mary Broadcast Band<br />

13.09 r&B<br />

Soul/Pop/Rock<br />

musik querbeet von rosa und björn<br />

13<br />

Live Musik<br />

Beginn 19.00 Uhr<br />

Freier Eintritt!<br />

um Reservierung<br />

wird gebeten!<br />

tel 04651/870512<br />

13<br />

Live Musik<br />

Voigt gmbh & co kg<br />

Süderhörn 2<br />

25992 List/Sylt<br />

www.voigts-sylt.de<br />

alte<br />

backstube<br />

Beginn 19.00 Uhr<br />

Freier Eintritt!<br />

um Reservierung<br />

wird gebeten!<br />

tel 04651/870512<br />

Voigt gmbh & co kg<br />

Süderhörn 2<br />

25992 List/Sylt<br />

www.voigts-sylt.de<br />

alte<br />

backstube<br />

sylt<br />

sylt<br />

Morsum.(hwi) Mit dem Amtsringreiten<br />

am vergangenen Wochenende<br />

hinter dem Muasem Hüs endete<br />

die Ringreitsaison 2017. Sieben von<br />

acht <strong>Sylter</strong> Vereinen ermittelten die<br />

beste Mannschaft. Dabei waren:<br />

der Archsumer Ringreiterverein<br />

von 1863, das Corps der Amazonen<br />

zu Morsum von 1998, das Morsumer<br />

Ringreitercorps von 1912, der<br />

<strong>Sylter</strong> Amazonen Ringreiterverein<br />

von 1982, das <strong>Sylter</strong> Ringreitercorps<br />

von 1861, das Amazonencorps<br />

Weisse Lanze von 1985 und<br />

der Keitumer Ringreiterverein von<br />

1920. Es fehlte – aus Personalmangel<br />

– der Morsumer Ringreiterverein<br />

von 1884.<br />

Jedes Team bestand aus drei Reitern.<br />

Geritten wurde auf die Kronprinzenringe.<br />

Die Zeit wurde vorgegeben<br />

von 13 bis 18 Uhr. Das<br />

Team mit den meisten Ringen sollte<br />

gewinnen.<br />

Ersonnen wurde diese Veranstaltung<br />

im Jahr 1992 von Andreas Lauritzen,<br />

Heinz-Peter Thomsen und<br />

Dirk Ipsen (Senior). In den Statuten<br />

sind einige Besonderheiten hinterlegt<br />

– unter anderem muss jedes<br />

teilnehmende Pferd ein Stockmaß<br />

von mindestens 1,60 Metern haben.<br />

Siegreich war am Ende das Damenteam<br />

des Amazonencorps Weisse<br />

Lanze von 1985, von links: Ariane<br />

Espersen, Anke Schmitz und Lena<br />

Schmitz. Beste Einzelreiterin wurde<br />

Anke Schmitz mit 14 Ringen.<br />

Am kommenden Samstag, 2. September,<br />

reiten auf Thevagts Hof in<br />

Morsum die Kinder ihre Würdenträger<br />

aus. Beginn ist um 14 Uhr.<br />

Gelungene Kinderbibelwoche<br />

Luther für den Nachwuchs<br />

Restaurant Spices im Hotel A-ROSA · Listlandstr. 11 · 25992 List<br />

Reservierung: 04651 96750827 · tischreservierung.sylt@a-rosa.de<br />

Von der Einschulung bis zum Abschluss perfekt ausgerüstet<br />

Insel Sylt. Die Sommerferien liegen hinter uns, und während für alle<br />

Schülerinnen und Schüler wieder der Ernst des Lebens beginnt,<br />

sind die ABC-Schützen froh, dass das Abenteuer Schule mit all<br />

seinen Buchstaben, Zahlen und Pausenbroten endlich anfängt. Ob<br />

Schulanfänger oder alter Hase, für alle gilt: Mit der richtigen Ausrüstung<br />

macht das Lernen doppelt so viel Spaß! Da ist es beruhigend,<br />

einen fachkundigen Ansprechpartner zu haben. Das Papierhaus<br />

Voss steht Ihnen zur Seite, wenn es darum geht, die richtigen<br />

Füller und Schreibhefte zu finden und hilft bei der Wahl des passenden<br />

Schulranzens, der ja nicht nur ergonomisch sein muss, sondern<br />

auch richtig cool aussehen soll. Für die Hausaufgaben finden<br />

sich Schreibtische und Stühle, die mit den Kindern mitwachsen.<br />

Die größeren Schüler bekommen hier das perfekte Notebook für<br />

die ersten Hausaufgaben am Computer. Auch bei Anschaffungen<br />

in letzter Minute muss Einkaufsstress nicht sein: Geben Sie einfach<br />

ihre Einkaufsliste für die Schule im Papierhaus Voss ab, und schon<br />

am nächsten Tag können Sie alles fix und fertig abholen.<br />

Papierhaus Voss · Tinnumer Straße 11 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 98680 · www.vosssylt.de · info@vosssylt.de<br />

Westerland.(hwi) „Kommt alle her,<br />

Halli-Hallo...“ – wenn dieses Lied auf<br />

der Wiese vor dem Gemeindezentrum<br />

am Kirchenweg erklingt, ist<br />

wieder Kinderbibelwoche. 30 Jungen<br />

und Mädchen erfuhren in der<br />

vergangenen Woche gemeinsam mit<br />

den Erzieherinnen des Wurzelkindergartens,<br />

sechs Jugendlichen und<br />

Pastorin Anja Lochner (fast) alles<br />

über Martin Luther. Schließlich ist es<br />

genau 500 Jahre her, dass Luther seine<br />

95 Thesen an die Tür der Schlosskirche<br />

zu Wittenberg geschlagen hat<br />

und so – unwillentlich – den Grundstein<br />

für die evangelische Kirche gelegt<br />

hat.<br />

„Hier stehe ich, ich kann nicht anders.“<br />

Bis Martin Luther seinen berühmten<br />

mutigen Satz sagt, muss<br />

er so einiges erleben: Eine Kindheit<br />

voller Angst vor dem unheimlichen<br />

„Nachtgrap“, den strengen Vater,<br />

alle mögliche Geister und nicht zuletzt<br />

Gott. Gott kann es niemand<br />

recht machen, so hatte man Martin<br />

erzählt. Allerdings konnte man sich<br />

von seinem Zorn freikaufen. Gott<br />

kaufen? Martin war empört. Das<br />

ging zu weit. Und so hämmerte er<br />

seine 95 Thesen an die Schlosskirche.<br />

95 Sätze darüber, dass jeder<br />

Mensch Gott vertrauen durfte, dass<br />

man Gott nichts bezahlen, nichts beweisen<br />

und keine Angst vor ihm zu<br />

haben brauchte. Die Obrigkeit war<br />

empört. „Widerrufe!“, verlangte der<br />

Kaiser. Luthers Antwort: „Hier stehe<br />

ich, ich kann nicht anders. Gott helfe<br />

mir! Amen.“<br />

Die Kinder probierten, wie das ist:<br />

„Hier stehe ich...“ Vor den anderen<br />

zu stehen und ihnen eine Meinung,<br />

einen Wunsch, eine Beschwerde mitzuteilen.<br />

Es ist gar nicht so leicht, zur<br />

eigenen Überzeugung zu stehen. Sogar<br />

eine eigene Bibel ist entstanden:<br />

viele gemalte Lieblingsgeschichten.<br />

Luther lebte im Mittelalter: Und so<br />

gab es Tanz und Wettkämpfe für Ritter<br />

und ihre Burgfräuleins. Die Nicolaikirche<br />

wurde erkundet vom gruseligen<br />

Kriechkeller bis hinauf zum<br />

Glockenturm. Und natürlich war die<br />

Luther-Rose dabei, Luthers Familienwappen.<br />

Dass schon im Lutherland<br />

leidenschaftlich täglich Fußball gespielt<br />

wurde, ist selbstverständlich.


SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017 Nr. 35 · Seite 11<br />

Wenningstedt.(hwi)<br />

NEU: JETZT AUF 600 m 2<br />

Die<br />

Veranstaltungen im Kursaal<br />

3 bis einschließlich Mittwoch,<br />

6. September, in unserem<br />

Überblick:<br />

• Donnerstag, 31. August,<br />

20.15 Uhr, Oliver Strempler<br />

singt Cohen – I’m Your<br />

Man<br />

Der kanadische Dichter und<br />

Sänger Leonard Cohen, der<br />

im vergangenen Jahr mit<br />

82 Jahren starb, fasziniert<br />

die der bekannteste Chansonnier<br />

Deutschlands zusammen<br />

mit seiner Band<br />

einspielte. Das gleichnamige<br />

Programm bringt Klaus<br />

Hoffmann gemeinsam mit<br />

seinem musikalischen Part-<br />

INTERSPORT Vorhang auf startet für Yared und mit ner und sportlichen Pianisten Hawo „Schnäppchen“ in den April<br />

Ab 28. März bieten die<br />

INTERSPORT-Geschäfte ihren<br />

Kunden einen<br />

TAO<br />

speziellen Sonderverkauf<br />

für attraktive Sportprodukte<br />

– mit Preisreduzierungen<br />

bis zu 50 Prozent!<br />

Dahinter TECHNICAL steht ein WEAR perfektes<br />

Timing. Sollen doch die<br />

Oliver Strempler<br />

seit Jahrzehnten das Publikum.<br />

Besonders erfolgreich<br />

war er als über 70-Jähriger<br />

auf den fast 500 Konzerten<br />

seiner beiden letzten Welt-<br />

Tourneen. Viele seiner Lieder<br />

wie „Suzanne“, „Hallelujah“<br />

und „Bird On the<br />

Wire“ genießen seit Jahren<br />

Die aktuellen Veranstaltungen im Kursaal 3<br />

Gesang und Comedy<br />

<br />

Kultstatus und wurden von burtstag und 40. Bühnenjubiläum<br />

In seinem neuen <br />

Solopro-<br />

präsentiert das Wetter!<br />

Musikern wie Johnny Cash<br />

– veröffentlicht hat. gramm begibt sich Shoo-<br />

oder Nick Cave gecovert. Entstanden sind 16 Lieder, tingstar Benni Stark dahin,<br />

Der <strong>Sylter</strong> Musik-Entertainer<br />

wo es weh tut: auf die Ver-<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Oliver Strempler interkaufsfläche<br />

eines großen<br />

pretiert die zeitlosen Lieder<br />

Modehauses. „kleider. lachen.<br />

des „Godfather of Song“.<br />

Die Songs werden mit deutschen<br />

leute.“ ist eine Reise<br />

durch die irren Facetten des<br />

Erläuterungen prä-<br />

täglichen Shoppengehens vereinzelt Regen teils bewölkt teils<br />

sentiert. Karten gibt es für<br />

zwischen Mann und Frau,<br />

sonnig<br />

bewölkt<br />

15 Euro im Vorverkauf, im<br />

zwischen Kompetenz und<br />

16°C 17°C 17°C<br />

Internet und an der Abendkasse.<br />

es aus, wenn Männer alleine<br />

Sprachbarrieren. Wie sieht<br />

Klamotten kaufen? Warum 15°C 15°C 14°C<br />

suchen Frauen einen Anzug Niederschlagsprognosprognosprognose<br />

Niederschlags-<br />

Niederschlags-<br />

in hellem Schwarz? Fragen,<br />

die Benni Stark mit messerscharfen<br />

Pointen und einem 70% 40% 40%<br />

• Freitag, 1. September,<br />

20.15 Uhr, Yared Dibaba<br />

und die Schlickrutscher<br />

Was entsteht, wenn man folgende<br />

Zutaten miteinander<br />

mixt: Einen vielseitig begabten<br />

TV- und Radio-Entertainer,<br />

seine Vorliebe für<br />

Musik, das Nordische und<br />

Plattdeutsche, einen Bruder<br />

als erfolgreichen Musikproduzenten<br />

und das Ganze<br />

abgerundet mit Band, Chor<br />

und einer frischen Prise<br />

Seemannsgarn? Richtig,<br />

Shantys und norddeutsche<br />

Gassenhauer vom Feinsten:<br />

die Schlickrutscher!<br />

Karten gibt es für 29 Euro<br />

im Vorverkauf, im Internet<br />

und an der Abendkasse.<br />

• Sonntag, 3. September,<br />

20.15 Uhr, Leise Zeichen<br />

– Klaus Hoffmann und<br />

Hawo Bleich<br />

„Leise Zeichen“ heißt die<br />

neue CD von Klaus Hoffmann,<br />

die er im vergangenen<br />

Jahr anlässlich seines<br />

Doppeljubiläums – 65. Ge-<br />

Klaus Hoffmann<br />

Foto: Malene<br />

Bleich auf die Bühne. Live<br />

stellt der Entertainer und<br />

Erzähler wieder ein außer-<br />

Programm<br />

zusammen, das im deutschsprachigen<br />

Raum einzigar-<br />

Kunden für sich, die Familie<br />

oder Freunde<br />

gewöhnliches<br />

– ganz speziell und<br />

passend zu Ostern – von tollen<br />

Markenangeboten tig ist. aus der Sport-<br />

Szene profitieren.<br />

Karten gibt es für 28 Euro<br />

im Vorverkauf, im Internet<br />

und an der Abendkasse.<br />

Diese neue Sonderaktion der<br />

INTERSPORT-Händler dient in<br />

INSEL SYLT<br />

• Mittwoch, 6. September,<br />

20.15 Uhr, Benni Stark –<br />

„kleider. lachen. leute.“ Benni Stark<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

skurril-satirischen Blickwinkel<br />

beantwortet.<br />

Karten gibt es für 15 Euro<br />

im Vorverkauf, im Internet<br />

und an der Abendkasse.<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN<br />

GIBT ES EINEN<br />

DRINK<br />

GRATIS<br />

erster Linie dazu, allen treuen Erwachsene und für den sportlichen<br />

Nachwuchs. Preisreduzie-<br />

KOSTENLOSES<br />

Stammkunden zu danken FÜR – aber JEDEN<br />

GENTLEMAN EIN<br />

SONDERSPIEL<br />

auch neue Kunden zu<br />

GLÜCKSJETON<br />

begeistern.<br />

Darum geht es bei diesem für den echten Einkaufsspaß<br />

rungen bis zu 50 Prozent<br />

AN DER<br />

sorgen<br />

ZUM SETZEN<br />

REZEPTION<br />

Sonderverkauf vor allem um zu Ostern – die kompetente<br />

starke Markenprodukte aus den Beratung der INTERSPORT-<br />

Bereichen Outdoor/Wandern, Fußball,<br />

Running und Funsport für kostenlos<br />

BIST DU Spezialisten MANNS gibt’s GENUG? nach wie vor<br />

IMMER SONNTAGS AB 19.30 UHR<br />

dazu!<br />

NIGHT<br />

SPIELBANK SYLT<br />

<br />

<br />

N 4 - 5 Bft<br />

NW 4 Bft<br />

N 3 - 4 Bft<br />

Aktuelle Wassertemperatur: 19°C<br />

Am Rathaus Westerland · Telefon 04651 23045-0<br />

Einlass ab<br />

Spielbank Sylt | Am Rathaus Westerland<br />

Tel.: 04651 - 230 45 - 0 | www.spielbank-sylt.de<br />

mit Personalausweis<br />

Ab 18 Jahren mit Personalausweis · spielbank-sylt.de<br />

Angebot Alles der Woche:<br />

für Deinen Sport.<br />

Mini Segway<br />

Alles für Dich.<br />

SB_Sylt_Gentle_Night_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_92x100mm_v01_RZ.indd 1 07.07.16 16:32<br />

Gültig vom 30.08. bis 05.09.2017<br />

DEUTER<br />

Rucksack<br />

»AC Spheric 25«<br />

mit Aircomfort-Tragesystem //<br />

25 Liter<br />

Die ganze Welt des Sports jetzt<br />

39,95<br />

69,95<br />

noch größer, schöner<br />

THE NORTH FACE<br />

Damen-Jacke »P8«<br />

und mit noch mehr Auswahl<br />

799,- € UVP 1.399,- McKINLEY<br />

Mädchen-Softshelljacke<br />

»Fowey« oder<br />

oder Jungen-<br />

49,95*<br />

Softshelljacke »Naul«<br />

winddicht, wasserabweisend<br />

und<br />

atmungsaktiv // Gr. 116 – 176<br />

Mini Street<br />

je 29,95<br />

ASICS<br />

Herren-Runningschuh<br />

»Gel Cumulus 12«<br />

Durch eine Lenkstange für den „Mini Segway“ Ninebot Mini Pro ist es möglich,<br />

mit optimierter Dämpfung //<br />

den „Mini Segway“ 119,95*<br />

64,95* Ninebot Mini Pro mit der lt. StVZO notwendigen Ausstattung<br />

Luftzirkulation<br />

zu versehen und ihn legal im deutschen Straßenverkehr zu fahren!<br />

Ein selbstbalancierendes Fahrzeug, das in Deutschland legal auf der Straße verwendet werden darf.<br />

Hinweis: Der Ninebot Mini Street gilt in Deutschland somit als Motorfahrrad.<br />

Führerschein: Mofaprüfung oder beliebiger Führerschein. Mindestalter: 15 Jahre.<br />

MÄDCHEN<br />

stark reduziert<br />

JUNGEN<br />

wasserdichte, winddichte und<br />

atmungsaktive Funktionsjacke<br />

Sport Haß & Sohn · Inh. Oliver Haß e.K.<br />

40% gespart<br />

Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2991128 · Fax 04651 2997184<br />

119,95*<br />

79,95<br />

Solange der Vorrat reicht.<br />

*Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.<br />

Alle Preise sind Aktionspreise Montag und gültig - Freitag vom 28.03. 10.00 bis 11.04.2012. bis 19.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr · Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr


INSEL SYLT<br />

Seite 12 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

Wahlhelfer gesucht<br />

Insel Sylt.(mk) Die Gemeinde Sylt sucht für die Bundestagswahl<br />

am Sonntag, 24. September, von 7.30 bis 13<br />

Uhr oder von 13 bis 18 Uhr noch Wahlhelfer. Ab 17.30<br />

Uhr kommen alle Wahlhelfer wieder zusammen und zählen<br />

ab 18 Uhr gemeinsam die Stimmen aus. Das Ehrenamt<br />

des Wahlhelfers können alle hier Wahlberechtigten<br />

ausüben. Hier wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am<br />

Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens<br />

sechs Wochen auf der Insel Sylt mit Hauptwohnung<br />

gemeldet sind. Für die Tätigkeit des Wahlhelfers<br />

sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für die Wahlvorsteher<br />

und deren Stellvertreter finden Schulungen statt.<br />

Als Aufwandsentschädigung erhalten die ehrenamtlichen<br />

Helfer ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50 Euro in bar.<br />

Interessierte kontaktieren das Wahl-Team der Inselverwaltung<br />

Sylt per E-Mail an wahlen@gemeinde-sylt.de<br />

oder per Telefon unter 04651 851555.<br />

Kaamp Hüs<br />

Lesung mit Villazón<br />

Kampen.(mk) Rolando Villazón,<br />

einer der zurzeit berühmtesten<br />

Tenöre der Welt,<br />

hat sein zweites Buch veröffentlicht.<br />

Nach dem ersten<br />

Roman „Kunststücke“ legt<br />

der Sänger nun seinen zweiten<br />

Roman „Lebenskünstler“<br />

vor. Am Samstag, 2. September,<br />

um 20 Uhr stellt Villazón<br />

sein Werk im Kaamp<br />

Hüs vor. Mit dem ihm eigenen<br />

Sinn für Sprachmelodie<br />

beschreibt er Menschen, deren<br />

Herz mehr für die Kunst<br />

und die Phantasie schlägt<br />

als für den Erfolg und die<br />

Ökonomie. Der Opernstar<br />

und Autor Rolando Villazón<br />

kennt die Welt der Künstler<br />

und Lebenskünstler, mit ihrem<br />

Glanz und ihren Schattenseiten,<br />

von der er erzählt,<br />

sehr genau. Ein poetischer,<br />

sprachspielerischer zweiter<br />

Roman eines großen Künstlers,<br />

metaphernstark und<br />

berührend. Die Moderation<br />

übernimmt Journalist Stefan<br />

Hartmann. Um 17 Uhr findet<br />

eine Signierstunde im<br />

Buchhaus Voss statt. Im Vorverkauf<br />

kosten die Karten 17<br />

Euro, an der Abendkasse 19<br />

Euro.<br />

Gelungene Ferienfahrt der evangelischen Kirchengemeinde nach Kleve<br />

Käpt‘n Schwarzbarts Wunschliste<br />

SYLTER KINDERMODE<br />

FÜR SYLTKIDS<br />

UND SOLCHE, DIE ES<br />

WERDEN WOLLEN<br />

CAPS,<br />

T-SHIRTS,<br />

PULLIS<br />

HOODIES,<br />

ETC.<br />

FÜR<br />

MÄDCHEN<br />

UND<br />

JUNGS<br />

Robert Wegst Schmuckwaren GmbH & Co. KG<br />

Friedrichstraße 33, 25980 Sylt OT Westerland<br />

Fon +49-4651-22600, post@wegst-sylt.de<br />

wegst-sylt.de<br />

Ein tolles Ferienprogramm erlebten die Kinder dieses Jahr wieder in Kleve in Dithmarschen.<br />

Vergangenen Donnerstag ging die Freizeit zu Ende.<br />

Foto: oh<br />

Westerland. Herz und zugleich<br />

Filetstück der Kinder-<br />

und Jugendarbeit der<br />

evangelischen Kirchengemeinde<br />

Westerland ist die<br />

Sommer-Ferienfahrt für<br />

Kinder zwischen neun und<br />

zwölf Jahren ins Haus Quellengrund<br />

in Kleve (Dithmarschen)<br />

– ein idealer Ort für<br />

Abenteuer und Erlebnisse,<br />

die unvergesslich bleiben<br />

sollen. In diesem Jahr war<br />

der Andrang sogar so groß,<br />

dass lange nicht alle mitfahren<br />

konnten.<br />

Auch in dieser Freizeit stand<br />

die Reise unter einer zentralen<br />

Spielidee des Teams. An<br />

die Motivwelt klassischer Piratenfilme<br />

angelehnt war es<br />

ein imaginärer Piratenkönig<br />

Schwarzbart, der die Kinder<br />

als Crew seiner fünf besten<br />

Schiffe aussandte, um an unbekannten<br />

Ufern neue Schätze<br />

und Reichtümer zu gewinnen.<br />

Einer dieser Schätze<br />

war etwa das Chinesische<br />

Segel – oder Goldstaub, aber<br />

auch Sprüche der Weisheit<br />

oder die Blutmuschel. In<br />

Zappelonien oder Grafitania<br />

waren diese Dinge zu finden,<br />

auf dem Edelsteinfelsen oder<br />

auf der Fischmenscheninsel<br />

und an anderen geheimnisvollen<br />

Orten.<br />

Es wurde viel gebastelt, gesungen<br />

und gespielt, wobei<br />

die für eine Klevefahrt „klassischen“<br />

Spiele im Haus und<br />

vor allem draußen natürlich<br />

nicht fehlen durften.<br />

Der Teich auf dem Gelände<br />

lud zum Baden ein, bis das<br />

Wetter zuletzt dann doch zu<br />

kühl geworden war. Aber es<br />

Tinnum.(mk) Eine tolle Jugendfahrt<br />

von Tinnum 66 erlebten<br />

zwölf Jugendliche mit<br />

ihren Betreuern Joy Hennig,<br />

Soni Schmidt und John Tasker.<br />

Für eine Woche ging es<br />

nach Müden an der Örtze.<br />

Aktive Freizeiterholung fernab<br />

der Insel mit sportlichen<br />

Aktivitäten und Besuch des<br />

Safari-Parks in Hodenhagen<br />

begeisterten die Jugendlichen.<br />

Ein Grillfest nach der<br />

Rückkehr rundete das Programm<br />

ab. Auch Dank des<br />

Zuschusses der Gemeinde<br />

konnte der Verein die Fahr-<br />

und Unterbringungskosten<br />

sozialverträglich gestalten.<br />

Das Betreuerteam freut sich<br />

bereits schon auf das kommende<br />

Jahr.<br />

gibt ja auch die Wasserwelt<br />

in Heide.<br />

So war für jedes Kind jeden<br />

Tag genug dabei, sich<br />

auszutoben. Ein Kindergottesdienst<br />

am Sonntag zum<br />

Thema „Freundschaft“ und<br />

biblische Zitate in kindgerechter<br />

Sprache als tägliche<br />

Losung am Morgen verliehen<br />

dem Spaß zudem Tiefgang.<br />

Dass das Abenteuer schließlich<br />

ein großer Spaß wurde,<br />

ist dem unermüdlichen Einsatz<br />

des Betreuerteams zu<br />

verdanken, das aus jedem<br />

Tag etwas zu machen verstand:<br />

ein großer Dank an<br />

Janina Möller, Liene Simonsen,<br />

Silja van Walwijk, David<br />

Saß und Melanie Jacobsen!<br />

Und Dank auch an die privaten<br />

Sponsoren und den Rotary<br />

Club, die Gemeinde Sylt<br />

und den Kirchenkreis Nordfriesland<br />

für die finanzielle<br />

Unterstützung!<br />

Müde und mit einem Koffer<br />

voll schmutziger Sachen,<br />

aber erfüllt und mit Liedern<br />

auf den Lippen und vielen<br />

Erinnerungsstücken in der<br />

Seekiste kamen die Kinder<br />

am vergangenen Donnerstag<br />

zurück. Käpt‘n Schwarzbarts<br />

Wunschliste war tatsächlich<br />

vollständig abgearbeitet und<br />

erledigt und am Ende mit<br />

einer Überraschung für die<br />

Kinder versehen, die noch<br />

Wirkungen zeigen wird –<br />

aber das bleibt ein Geheimnis<br />

zwischen Schwarzbart und<br />

den Kindern. (Autor: Pastor<br />

Christoph Bornemann)<br />

Jugendfahrt von Tinnum 66 nach Müden an der Örtze<br />

Freizeit fernab der Insel<br />

Eine tolle Ferienfreizeit erlebten zwölf Jugendliche von Tinnum<br />

66 in Müden an der Örtze.<br />

Foto: oh


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017 Nr. 35 · Seite 13<br />

Keitumer Thermenruine: Abriss abgeschlossen<br />

Jetzt wird am Kliff modelliert<br />

Nach rund fünf Monaten Abrissarbeiten ist die Bauruine der Keitumer Therme verschwunden.<br />

Das Gelände soll renaturiert werden.<br />

Foto: Matthias Kerber<br />

Englischkursus der VHS Sylt<br />

Für Fortgeschrittene<br />

Insel Sylt.(hwi) Ein Englisch-Kursus<br />

für Teilnehmer<br />

mit guten Vorkenntnissen<br />

beginnt am Mittwoch<br />

kommender Woche, 6.<br />

September, an der Volkshochschule<br />

Sylt (VHS).<br />

Grundwissen in Grammatik<br />

wird erwartet, kann jedoch<br />

bei Bedarf auch aufgefrischt<br />

werden. Im Mittelpunkt<br />

steht das Verstehen<br />

und Sprechen. Die Kurszeiten<br />

sind von 10 Uhr bis<br />

11.30 Uhr. Nähere Infos<br />

unter Telefon 04651 851266.<br />

Keitum.(mk) Der Abriss der<br />

Thermenruine am Kliff ist<br />

abgeschlossen. Nach rund<br />

fünf Monaten des Abbruchs<br />

aller Rohbauten, Schwimmbecken<br />

und weiteren Anlagen<br />

der vor zehn Jahren<br />

geplanten Wellness- und<br />

Badelandschaft soll das Gelände<br />

jetzt wieder renaturiert<br />

werden. Der abgerissene<br />

Beton soll zum Auffüllen der<br />

durch die Abrisse entstandenen<br />

Baugruben sowie für die<br />

anschließende Modellierung<br />

des rund 9.000 Quadratmeter<br />

großen Thermengeländes<br />

verwendet werden.<br />

„Es wurde bereits mit den<br />

Vorarbeiten zur Modellierung<br />

mit dem unbelasteten<br />

Material begonnen“, erklärte<br />

Bürgermeister Nikolas Häckel<br />

auf Nachfrage des <strong>Sylter</strong><br />

<strong>Spiegel</strong>s. Für die Abrissarbeiten<br />

und die Modellierung<br />

des Areals wurden 500.000<br />

Euro veranschlagt.<br />

„The Silverballs“ im Friesensaal<br />

Im Stil des Rockabilly<br />

FREIWILLIGES<br />

SOZIALES JAHR<br />

IN DER<br />

KINDERTAGESSTÄTTE<br />

Zum 1. September bzw. 1. Oktober 2017 bieten<br />

wir in unserer Einrichtung einen Platz für das<br />

freiwillige soziale Jahr an.<br />

In unserer Kindertagesstätte gibt es Krippen-,<br />

Kindergarten- und Hortgruppen. In allen Bereichen<br />

bekommen Sie einen Einblick in das sozialpädagogische<br />

Betätigungsfeld.<br />

Servicekräfte Auszubildende & Küchenhelfer (m/w) (m/w)<br />

für 12 die €/Std. Altenpflege gesucht! gesucht!<br />

Das Johanniter-Haus Westerland ist eine moderne Altenpflegeeinrichtung<br />

mit 55 vollstationären Pflegeplätzen, die auf fünf Wohnbereiche aufgeteilt<br />

sind. Die Einrichtung befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Nordseestrand.<br />

Wir suchen Sie als:<br />

Auszubildende zum Altenpfleger/-in<br />

Struktur und Inhalte der Ausbildung:<br />

Die Ausbildung in der Altenpflege ist eine dreijährige Vollzeitausbildung,<br />

in der Theorie- und Praxisphasen in Blockform wechseln. Die zukünftigen<br />

Pflegekräfte erarbeiten sich im Unterricht anhand von Fallbeispielen<br />

und konkreten Praxissituationen notwendige Kenntnisse, Fähigkeiten und<br />

Kompetenzen. Die Altenpflegeausbildung umfasst den Erwerb theoretischer<br />

und praktischer Kompetenzen in der medizinisch-pflegerischen Versorgung<br />

sowie die Entwicklung von Beratungskompetenzen gegenüber<br />

Pflegebedürftigen, ihren Angehörigen aber auch assistierenden Pflegekräften.<br />

Es erwartet Sie ein interessantes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Johanniter-Haus Westerland<br />

Ortwin Merckens<br />

Wenningstedter Weg 66<br />

25980 Sylt / Westerland<br />

Telefon: 04651 - 9950600<br />

info-westerland@jose.johanniter.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams in der Appartementvermittlung suchen<br />

wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit eine/n<br />

Mitarbeiter/in<br />

Sie sind verantwortungsbewusst, gewissenhaft und entscheidungsfreudig?<br />

Sie haben eine abgeschlossenen Ausbildung (gern Hotelfach/Büro)?<br />

Sie sind teamfähig und zuverlässig?<br />

Sie arbeiten sorgfältig und haben einen sicheren Umgang am PC?<br />

Dann sollten wir uns vielleicht kennenlernen!<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

– einen interessanten Arbeitsplatz<br />

– geregelte Arbeitszeiten / 5 Tage-Woche<br />

– Arbeit in einem netten Team.<br />

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre<br />

Bewerbungsunterlagen (gern per E-Mail)<br />

mit Gehaltvorstellungen an die:<br />

SYLT TOURISMUS ZENTRALE GmbH<br />

z. H. Herrn Krüger<br />

Keitumer Landstraße 10 b – 25980 Sylt/Tinnum<br />

E-Mail: info@sylt-tourismus.de<br />

Keitum.(mk) Als Spätsommerspecial<br />

gibt es am kommenden<br />

Freitag, 1. September,<br />

ein Wiedersehen<br />

mit der beliebten Band „The<br />

Silverballs“. Es darf getanzt<br />

werden an diesem Abend,<br />

denn „Jumpin‘ Hot Rock ´n´<br />

Roll“ lautet das Motto der<br />

fünfköpfigen Band, in deren<br />

Adern der Rhythmus<br />

der 50er und 60er Jahre<br />

pulsiert. Die „Silverballs“<br />

treten im Stil einer amerikanischen<br />

Rockabilly-Kapelle<br />

auf. Ihre mitreißende Show<br />

holt das Publikum mit Boogie,<br />

Swing und Jive auf die<br />

Tanzfläche. Kein Wunder,<br />

Sommerkonzert in der Segelkirche<br />

Britische Musik<br />

Hörnum.(mk) Die Kirchengemeinde<br />

Hörnum-Rantum<br />

lädt für den morgigen Donnerstag,<br />

31. August, noch<br />

einmal zum Sommerkonzert<br />

in die Hörnumer Segelkirche<br />

ein. Beim „Britischen<br />

Konzert“ erwartet die Besucher<br />

ein vielfältiges Programm<br />

durch die britische<br />

Musikgeschichte. In der<br />

einzigartigen Akustik von<br />

St. Thomas werden Kompositionen<br />

von Henry Purcell,<br />

John Stanley, Vaughan-Williams,<br />

Edward Elgar, John<br />

Rutter und Georg Friedrich<br />

Händel erklingen. Gesangssolisten<br />

sind Andy Buch,<br />

Christina Glede und Maike<br />

Schrader. An der Orgel<br />

und am Piano spielt Jürgen<br />

Borstelmann. Beginn der<br />

Veranstaltung ist um 20.15<br />

Uhr. Karten gibt es an der<br />

Abendkasse und an allen<br />

denn sie wurden bei zahlreichen<br />

Festivals und Wettbewerben<br />

ausgezeichnet<br />

und haben sich in die erste<br />

Liga des Rock ´n´ Roll gespielt.<br />

Wer am Freitag im<br />

passenden Outfit mit Petticoat,<br />

spitzen Schuhen, Pferdeschwanz<br />

oder Elvistolle<br />

erscheint, bekommt ein<br />

Freigetränk. Das Konzert,<br />

das mit der Unterstützung<br />

der Firma Georg Nielsen<br />

Metallbau präsentiert wird,<br />

beginnt um 20 Uhr. Eintrittskarten<br />

zum Preis von<br />

25 Euro (Abendkasse 28<br />

Euro) gibt es im Vorverkauf<br />

und im Internet.<br />

bekannten Vorverkaufsstellen.<br />

Der Eintritt beträgt 12<br />

Euro. Schüler und Studenten<br />

zahlen 7 Euro.<br />

Zunächst assistieren Sie der Gruppenleitung, später<br />

können Sie auch kleinere Aktivitäten mit einer Kleingruppe<br />

selbständig durchführen. Im Vordergrund steht natürlich<br />

immer der Kontakt zu den Kindern.<br />

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie haben noch Fragen?<br />

Dann sprechen Sie uns gerne an unter<br />

Telefon 92 24-20, Frau Tadsen.<br />

Kindertagesstätte Alte Realschule<br />

Johann-Möller-Straße 3 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Bürozeiten: Mo – Fr 8.00 - 12.30 Uhr<br />

Mi 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

Hafenflohmarkt in Munkmarsch<br />

Munkmarsch.(mk) Der Hafenflohmarkt in Munkmarsch<br />

steigt am kommenden Samstag und Sonntag, 2. und 3.<br />

September, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Für das leibliche<br />

Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Getränken und Gegrilltem<br />

bestens gesorgt, teilen die Veranstalter mit.<br />

Die SyltKlinik gGmbH<br />

der Deutschen Kinderkrebsstiftung in Wenningstedt auf Sylt<br />

sucht zur Ergänzung des Spielhaus-Teams zeitnah eine/n<br />

Erzieher/in<br />

mit 30,0 Stunden/Woche.<br />

Sie erwartet ein kompetentes und engagiertes interdisziplinäres<br />

Klinikteam mit hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen.<br />

Die SyltKlinik ist eine kinderonkologische Fachklinik für familienorientierte<br />

Rehabilitation. Wir arbeiten ganzheitlich und<br />

beziehen die gesamte Familie in den vierwöchigen Rehabilitationsprozess<br />

ein. Wir wünschen uns eine/n engagierte/n Kollegen/in<br />

mit persönlichem Zugang zu Familien mit Kindern aller<br />

Altersgruppen<br />

Wir bieten eine ganzjährige Beschäftigung, 13. Monatsgehalt,<br />

sehr gute Sozialleistungen, 5-Tage-Woche, 30 Tage Urlaub, ggf.<br />

Bahnfahrkarte Niebüll-Westerland<br />

und und und…..<br />

Lassen Sie sich von uns überzeugen!<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie<br />

bitte an die:<br />

SyltKlinik gGmbH,<br />

Osetal 7, 25996 Wenningstedt<br />

z.Hd. Frau Katharina Schäfer<br />

Tel: 04651 949137<br />

oder per Mail an:<br />

info@syltklinik.de<br />

Tel: 04651 949-0 (Zentrale)


Seite 14 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

Stadt<br />

am<br />

Meer<br />

dazugehörig,<br />

infrage<br />

kommend<br />

Roman<br />

von<br />

Anet<br />

Bilderrätsel<br />

Geistesblitz<br />

Tragegestell<br />

Kosmetikartikel;<br />

Salbe<br />

Fimmel<br />

PKW<br />

mit<br />

festem<br />

Verdeck<br />

Mann Ausstreuen<br />

aus<br />

fernen d. Samenkörner<br />

Ländern<br />

negatives<br />

elektrisches<br />

Teilchen<br />

nicht<br />

mehr<br />

aktuell<br />

(engl.)<br />

erster<br />

König<br />

Israels<br />

Teil des<br />

Güterbahnhofs<br />

Originalton<br />

(Kw.)<br />

Weser-<br />

Zufluss<br />

unterhalb<br />

v. Verden<br />

französischer<br />

unbest.<br />

Artikel<br />

Mensch<br />

zwischen<br />

20 und 29<br />

Jahren<br />

Salz-,<br />

Pfeffergefäß<br />

böser<br />

Magier<br />

Haushaltsplan<br />

Geräusch<br />

griech.<br />

Göttin<br />

der<br />

Kunst<br />

Teil des<br />

Dachstuhls<br />

Hüter<br />

einer<br />

Schafherde<br />

erstklassig<br />

wertvolle<br />

Holzart<br />

Königin<br />

d. Niederl.<br />

bis Ende<br />

April 2013<br />

als<br />

Ersatz,<br />

im Austausch<br />

Längsleiste<br />

einer<br />

Leiter<br />

damals<br />

wissenschaftliche<br />

Arbeit<br />

Warengestell<br />

Fußbekleidung<br />

englisch:<br />

Berg (bei<br />

geogr. Begriffen)<br />

6<br />

2<br />

alter<br />

Name<br />

des Juli<br />

Südende<br />

von<br />

Amerika<br />

(Kap ...)<br />

Haar<br />

über<br />

dem<br />

Auge<br />

langes<br />

Amtskleid<br />

Rabenvogel<br />

Grünfläche<br />

Gefahrenmeldung<br />

Segelleine<br />

südostasiatische<br />

Sprache<br />

einen<br />

Motor<br />

frisieren<br />

Party<br />

ein<br />

Halogen<br />

albanische<br />

Währung<br />

gummiartiger<br />

Pflanzensaft<br />

Hauptstadt<br />

von Jordanien<br />

Vervielfältigungsart<br />

Erfinder<br />

des<br />

Laufrads<br />

Gründer<br />

des Türkischen<br />

Reichs<br />

US-<br />

Bundesstaat<br />

restlos<br />

ein<br />

Baustoff<br />

dt.<br />

Komponist<br />

† (Max)<br />

Bruder<br />

von<br />

Romulus<br />

eigentlicher<br />

Name der<br />

Monroe<br />

Haut am<br />

Hirschgeweih<br />

Werkzeug<br />

UN-Generalsekretär<br />

(1997-<br />

2006)<br />

kleine<br />

Fruchtart<br />

hohe<br />

Spielkarte<br />

Vorn. des<br />

Ex-Tennisprofis<br />

Agassi<br />

ugs.:<br />

leichter<br />

Betrug<br />

hin<br />

und ...<br />

Teil des<br />

Mittelmeers<br />

Teil der<br />

Kirche<br />

Testgruppe<br />

bei Umfragen<br />

Heidenbekehrung<br />

krank<br />

und<br />

gebrechlich<br />

schroff<br />

ansteigend<br />

ehem.<br />

österr.<br />

Währung<br />

(Abk.)<br />

japan.<br />

Rohfischspeise<br />

orientalisches<br />

Badehaus<br />

Pomp<br />

Abk.:<br />

evangelisch<br />

Mittelloser<br />

Leitspruch<br />

Frauenkurzname<br />

Entfernung<br />

der Barthaare<br />

tugendhaft<br />

sahnige<br />

Tortenfüllung<br />

orient.<br />

Frauengemach<br />

9. dt.<br />

Bundespräsident<br />

(Horst)<br />

Eingeweihter<br />

(engl.)<br />

den<br />

Zugang<br />

verhindern<br />

Strom<br />

durch<br />

Thailand<br />

Teil<br />

des Hubschraubers<br />

italienische<br />

Hafenstadt<br />

Hitlisten<br />

der Popmusik<br />

(engl.)<br />

ein<br />

Längenmaß<br />

(Abk.)<br />

von<br />

geringer<br />

Größe<br />

Vorname<br />

von US-<br />

Filmstar<br />

McQueen †<br />

großartig,<br />

fabelhaft<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

Lärm<br />

9<br />

erster<br />

Bartwuchs<br />

Sternensystem<br />

aufgeweckt<br />

lautlos<br />

kehren<br />

Trinkspruch<br />

Kfz.-Z.:<br />

Traunstein<br />

Gottes<br />

Gunst<br />

asiat.<br />

Fürstentitel<br />

Frauenkurzname<br />

italienisches<br />

Reisgericht<br />

landwirtsch.<br />

Gebäude<br />

10<br />

Studentenbetreuer<br />

eintöniger<br />

Alltagsablauf<br />

musik.:<br />

alle<br />

Ethik,<br />

Sittenlehre<br />

italienisches<br />

Gasthaus<br />

Teil des<br />

Wortes<br />

Mundfessel<br />

märkisches<br />

Adelsgeschlecht<br />

Verhältniswort<br />

besondere<br />

Geistesgröße<br />

Fremdwortteil:<br />

über,<br />

oberhalb<br />

Verfasser<br />

niederländische<br />

Form von:<br />

Johannes<br />

altrömischer<br />

Hausgott<br />

Boot<br />

der<br />

Eskimos<br />

Vorgesetzte<br />

Hautfärbung<br />

durch<br />

Sonne<br />

Stadtteil<br />

von<br />

Hamburg<br />

Jägerrucksack<br />

deutscher<br />

Dichter<br />

† 1803<br />

Streitmacht<br />

5<br />

Idee,<br />

Einfall<br />

Stadt<br />

an der<br />

Neiße<br />

indischer<br />

Bundesstaat<br />

Streitsüchtiger,<br />

Querulant<br />

Spielfigur<br />

1. dt.<br />

Reichspräsident<br />

† 1925<br />

Vermächtnisempfängerin<br />

Trumpf<br />

im<br />

Kartenspiel<br />

Trennungsstrich<br />

gewürfelt,<br />

gekästelt<br />

Stiftsherr<br />

Zugvogel<br />

Verbandmull<br />

Das<br />

Rätsel<br />

präsentiert von<br />

GODE IMMOBILIEN<br />

GODE<br />

IMMOBILIEN<br />

ein<br />

Schwermetall<br />

„Onkel“<br />

bei<br />

Wilhelm<br />

Busch<br />

englischer<br />

Herzog<br />

4<br />

niederl.<br />

Adelsprädikat<br />

franz.<br />

Apfelwein<br />

hohe<br />

Männersingstimme<br />

Teil<br />

Innerasiens<br />

serb.<br />

Hafenstadt<br />

(2 Worte)<br />

die<br />

größte<br />

Katzenart<br />

französisch,<br />

span.:<br />

in<br />

Zwiebelgewächs,<br />

Zierpflanze<br />

ein<br />

Sternbild<br />

Art,<br />

Typ<br />

dicker<br />

Saft<br />

Wir suchen eine<br />

2- bis 3-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

für vorgemerkte<br />

Kunden.<br />

ägyptischer<br />

Sonnengott<br />

Dreschboden<br />

weibliches<br />

Wildschwein<br />

technische<br />

Störung<br />

Mönchsrepublik<br />

(Griech.)<br />

asiat.<br />

Staatenverbund<br />

(Abk.)<br />

Sitzstreik<br />

(2 Worte,<br />

amerik.)<br />

Eiweißgift<br />

Anrufung<br />

Gottes<br />

Achtung,<br />

Ehrfurcht<br />

Rufname<br />

Clintons<br />

Reifenabrieb<br />

auf der<br />

Straße<br />

Tennisverband<br />

(Abk.)<br />

Gerät<br />

zum<br />

Rasenkürzen<br />

Kfz.-Z.:<br />

Balingen<br />

Zierhecke,<br />

Eibe<br />

Volksgruppe<br />

in<br />

Spanien<br />

Fremdwortteil:<br />

drei<br />

mit dem<br />

Finger<br />

auf etwas<br />

zeigen<br />

modern,<br />

up to<br />

date<br />

ugs.:<br />

schlafen<br />

Teil des<br />

Jahres<br />

Telefonat<br />

Kranichvogel<br />

Schnittblume<br />

Reisebeginn<br />

oberster<br />

Rang im<br />

Theater<br />

Art,<br />

Stil<br />

sprinten<br />

100 qm<br />

in der<br />

Schweiz<br />

veraltet:<br />

Schwiegersohn<br />

Salatzutat<br />

Gürtelgegend<br />

ugs.:<br />

Klatsch,<br />

Geschwätz<br />

deutscher<br />

Name<br />

Attilas<br />

Echte<br />

Pilze<br />

(botan.)<br />

Fernkopien<br />

versenden<br />

chin.-<br />

sibir.<br />

Grenzstrom<br />

erdfarben<br />

Gottesgesetz<br />

Tuch<br />

herstellen<br />

gedoubelte<br />

Filmszene<br />

langer,<br />

schmaler<br />

Umhang<br />

Korb des<br />

Heißluftballons<br />

plötzlicher<br />

Kursverfall<br />

normalerweise<br />

11<br />

furchtsamer<br />

Mensch<br />

Erfinder<br />

des Funkalphabets<br />

Osteuropäer<br />

Vorfahr<br />

an<br />

dieser<br />

Stelle<br />

dicker<br />

Männerbauch<br />

Denkfähigkeit,<br />

Intellekt<br />

Männername<br />

Wasserstrudel<br />

m. Gegenströmung<br />

Figur im<br />

Kaspertheater<br />

weißes<br />

liturgisches<br />

Gewand<br />

kleinasiat.<br />

Gebetsteppich<br />

Frauenname<br />

harter<br />

Innenteil<br />

deutsche<br />

Schauspielerin<br />

(Susanne)<br />

Ostgermane<br />

franz.<br />

Schriftsteller<br />

†<br />

(Victor)<br />

Hülle<br />

für Bettfedern<br />

Schopf<br />

mit<br />

Kopfhaut<br />

„heilig“<br />

in span.<br />

Städtenamen<br />

Herbstblume<br />

Männername<br />

Männername<br />

alte<br />

franz.<br />

Silbermünze<br />

scharfe<br />

Kurve<br />

Rufname<br />

von US-<br />

Filmstar<br />

Ryan<br />

nehmen,<br />

packen<br />

8<br />

brit.<br />

Schausp.<br />

(Christopher)<br />

† 2015<br />

ein<br />

Bindewort<br />

sächliches<br />

Fürwort<br />

Männerkurzname<br />

7<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Scandium<br />

Gebäudevorbau<br />

mit<br />

Fenstern<br />

Abk.:<br />

Curie<br />

Figur in<br />

„Tristan<br />

und<br />

Isolde“<br />

Tierprodukt<br />

Abk.:<br />

in der<br />

Salz<br />

der<br />

Ölsäure<br />

sühnen<br />

alpines<br />

Verkehsmittel<br />

Frauenname<br />

1<br />

3<br />

Blume<br />

mit<br />

gelben<br />

Blüten<br />

ugs.:<br />

reparieren<br />

auseinander<br />

brechen<br />

franz.<br />

Pantomime<br />

(Marcel) †<br />

verschiedener<br />

Ansicht<br />

Frauenkosename<br />

dt. TV-<br />

Sender<br />

(Abk.)<br />

W-32<br />

Auflösung auf Seite 25


SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017 Nr. 35 · Seite 15<br />

Fabian de Vries<br />

Koch im S-Point in Westerland<br />

Geboren 1987 in Wilhelmshaven. Nach dem Realschulabschluss<br />

machte de Vries eine Ausbildung zum Koch im Hotel<br />

am Stadtpark in Wilhelmshaven. 2008 absolvierte er bei<br />

Wonnemeyer seine erste Saison auf Sylt. Ab 2009 war er<br />

Privat chef in Portugal bei Fine Dining in Style. 2010 arbeitete<br />

de Vries im Bitzer Hof in Köln. 2011 Rückkehr an die<br />

Nordsee – Weisse Düne Norderney. Von 2011 bis 2016 war<br />

de Vries selbstständig mit seinem Restaurant Terra Restorani<br />

in Riga (Lettland). Jetzt ist er nach Sylt zurückgekehrt und<br />

verwöhnt die Gäste im Bistro S-Point.<br />

Mann im <strong>Spiegel</strong><br />

Wenn ich mal abschalten möchte, dann...<br />

...suche ich mir etwas zum reparieren oder ich bastele am Wohnmobil.<br />

Eine Freude macht man mir mit...<br />

...ich bin ziemlich einfach gestrickt – also nett zu mir sein reicht in der Regel schon.<br />

Zum Lachen bringt mich...<br />

...meine Freundin, mein lieber Seppi und ich mich selbst natürlich.<br />

Nie trennen könnte ich mich von...<br />

...Nora und der Großfamilie der Gastronomie.<br />

Wert lege ich auf...<br />

...gute Laune, Motivation und Weihnachten immer zu Hause zu sein.<br />

Gar nicht geht für mich,...<br />

...wenn ich Langeweile habe.<br />

Luxus ist für mich...<br />

...meine sieben Sachen einzupacken und zu verreisen, egal wie, egal wie lange, egal wohin.<br />

Auf die Palme bringt mich, wenn...<br />

...es unordentlich ist und wenn ich etwas nicht so hin bekomme wie ich es mir vorstelle.<br />

Beschreiben würde ich mich als...<br />

...unkomplizierten netten Typen.<br />

Auf der Schule hätte ich gerne gelernt...<br />

...Spanisch.<br />

Wäre ich nochmal 18, würde ich...<br />

...genau da weitermachen, wo ich jetzt bin.<br />

Meine Eltern haben mir den Rat mitgegeben,...<br />

...ich solle mir doch bitte alle Ratschläge merken.<br />

Gerne gelebt hätte ich in der Zeit...<br />

...als meine Oma Kind war.<br />

Auf der Liste der Dinge, die ich nochmal machen möchte, steht,...<br />

...eine Familie zu gründen.<br />

Eine Eigenschaft, die ich vor zehn Jahren noch nicht hatte, ist...<br />

...weitsichtiger auf viele Dinge zu blicken.<br />

Typischerweise männlich ist – typischerweise weiblich ist...<br />

...immer noch ein Junge zu sein – zu versuchen mit diesem Umstand zu leben.<br />

Das werde ich mein Leben lang nicht vergessen...<br />

...meine erste Reise mit Frau, Hund und dem alten Wohnmobil „Karl“ nach Portugal.<br />

Herzklopfen kriege ich...<br />

...wenn ich an das denke, was ich schon erreicht habe und mit wem ich es erreicht habe.<br />

LIST<br />

VERKAUFT!<br />

Ira Rödel<br />

Mobil +49 (0) 170 345 55 90<br />

Verkauft<br />

List<br />

3-Zi. FeWo mit Wattblick, nur ca. 75 m<br />

von der Oststrand Promenade entfernt!<br />

Lage, Lage, Lage! In begehrter Lage erwartet Sie diese<br />

großzg. FeWo mit einer Gesamtfläche von ca. 131 m 2 ,<br />

2 Schlafzi., mod. Vollbad, sep. Gäste-WC, geräumiger<br />

HWR. Sonnige Terrasse! Eigenes Grundbuch!.<br />

KP € 1.050.000,-<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 85 kWh/( m²*a), Gasetagen-Brennwertheizung, EEK: C<br />

Wenningstedt - Süderwung<br />

LIST<br />

ARCHSUm<br />

Leben im historischen Friesenhof<br />

Erstbezug nach Modernisierung! Luxuriöses Mittelhausteil mit<br />

modernem Wohn-/Essbereich, 2 Schlafzimmer, antikem Badezimmer,<br />

Gäste-WC, PKW-Stellplatz, Terrasse, Strandkorbplatz<br />

und eigenem Gartenanteil! Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 845.000,-<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 191,1 kWh/( m²*a), Öl-Zentralheizung, EEK: E, Bj. 1850<br />

Westerland<br />

Behagliche 2-Zi. FeWo mit sonnigem<br />

Süd-Balkon in strandnaher Lage<br />

Liebevoll gestaltete 2-Zi. Wohnung, Wohnzimmer mit Zugang<br />

zum Süd-Balkon, Schlafzimmer, modernes Duschbad<br />

und eine zeitgemäße Küche. Kellerabstellraum und<br />

bequem befahrbarer PKW-Stellplatz. Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 345.000,-<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 94 kWh/(m²*a), Elektroheizung, Bj. 1969<br />

Sie möchten verkaufen?<br />

Für vorgemerkte, finanzstarke, seriöse und<br />

schnell entschlossene Käufer suchen wir auch<br />

Ihr Haus, Grundstück oder Ihre Wohnung.<br />

Sprechen Sie mit uns.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />

Verkauft<br />

Verkauft<br />

Westerland - Sonderburger-Str.<br />

Kampen<br />

117m 2 Lebensqualität mit beeindruckendem<br />

Blick auf beide Meere<br />

Großzügig und edel präsentiert sich dieses ‚Hideaway‘ in traumhafter<br />

Lage! 117m 2 auf einer Ebene! Stilvoller, offener Wohn-/<br />

Essbereich, 2 Schlafzimmer, 2 moderne Bäder, geräumiger Flur.<br />

Bequem befahrbarer Tiefgaragenstellplatz! Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 2.375.000,-<br />

Energieausweis: liegt nicht vor<br />

MORSUM - Ruar Ört<br />

Dieter Rödel:<br />

Mobil +49 (0)151 1555 6794<br />

RÖDEL IMMOBILIEN SYLT · Bahnweg 24 · 25980 Sylt / Westerland · Fon +49 (0)4651 99593-80 · Fax +49 (0)4651 99593-63 · www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Dieter Rödel:<br />

Mobil +49 (0) 151 15 55 67


INSEL SYLT<br />

Seite 16 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

Hauptversammlung des DRK Westerland<br />

Johanna Rickert folgt<br />

auf Petra Reiber<br />

Insel Sylt.(mk) Auf geht‘s in<br />

die letzte Runde des Meerkabaretts<br />

2017. Die Termine<br />

dieser Woche bis einschließlich<br />

Sonntag, 3. September,<br />

im Überblick:<br />

Das aktuelle Programm im Meerkabarett<br />

Szenische Lesung und Musik<br />

Der neue geschäftsführende Vorstand bei einem Besuch<br />

des DRK-Pflegebereichs: Sebastian Strohmeier, Johanna<br />

Rickert und Karl-Heinz Kroll (v.l.).<br />

Foto: oh<br />

Westerland.(mk) Abschied zielorientierte Arbeit des<br />

und Neubeginn im Vorstand<br />

des DRK Sylt/Ortsteil Westerland:<br />

Vorstands, bei der alle Entscheidungen<br />

gemeinsam ge-<br />

Im Rahmen der tragen wurden“ – wie auch<br />

Hauptversammlung sprach „die kompetente, engagierte<br />

der DRK-Vorsitzende Karl-<br />

Heinz Kroll der langjährigen<br />

stellvertretenden Vorsitzenden<br />

Petra Reiber besonderen<br />

Dank für ihr Engagement<br />

aus. Ihr Amt übernahm<br />

Rechtsanwältin Johanna Rickert.<br />

27 Jahre lang gehörte Petra<br />

Reiber dem Vorstand des<br />

Leitung des DRK-Ortsvereins<br />

durch Karl-Heinz Kroll“. Dieser<br />

überreichte ihr zum Abschied<br />

ein dreidimensionales<br />

Gemälde des bekannten<br />

Künstlers Wilhelm Schlote<br />

mit fantasievollen Sylt-Motiven.<br />

Zudem ist die Verleihung der<br />

Ehrennadel an Petra Reiber<br />

DRK an. Die ehemalige Bürgermeisterin<br />

beim DRK-Landesverband<br />

der Gemeinde beantragt. Für die frühere<br />

Sylt wirkte maßgeblich an<br />

zahlreichen Projekten mit, so<br />

Bürgermeisterin rückte Johanna<br />

Rickert als stellvertretende<br />

Vorsitzende nach. „Ich<br />

am Aufbau des ambulanten<br />

DRK-Pflegedienstes, der Einrichtung<br />

eines stationären<br />

Pflegebereichs und dem Erweiterungsbau<br />

der Rettungswache.<br />

möchte mich gerne ehrenamtlich<br />

engagieren – durch<br />

die Arbeit meines Mannes<br />

wurde mein Interesse für den<br />

„Petra Reiber berei-<br />

Rettungsdienst geweckt“,<br />

cherte die Vorstandsarbeit in<br />

vielfältiger Weise, insbesondere<br />

erläuterte die 31-Jährige. Sebastian<br />

Strohmeier ist auch<br />

durch ihre politische Er-<br />

stellvertretender Vorsitzen-<br />

fahrung, ihre Weitsicht und der. Dem weiteren Vorstand<br />

die kompetente Beratung in gehören der Arzt Dr. Thomas<br />

Rechtsfragen und Mitarbeiterführung“,<br />

Blanck, Krankenpfleger Jörg<br />

würdigte Kroll von Böhlen als Schriftführer,<br />

seine scheidende Stellvertreterin.<br />

In einer emotionalen Dankesrede<br />

Carmen Kloth als Vertreterin<br />

der DRK-Bereitschaft und<br />

des Jugend-Rotkreuzes so-<br />

lobte Petra Reiber wie Arne Junker als Vertreter<br />

ihrerseits die „harmonische, der DRK-Wasserwacht an.<br />

Einladung<br />

• Donnerstag, 31. August,<br />

20 Uhr, Rantum, Ulrike<br />

Folkerts, Clemens von Ramin,<br />

Stefan Weinzierl „Die<br />

Blechtrommel von Günter<br />

Grass als Lesung mit<br />

Schlagwerk-Musik“:<br />

Szenische Umsetzungen<br />

des Monumentalwerks „Die<br />

Blechtrommel“ von Günter<br />

Grass tun sich schwer. Wie<br />

soll man einen Roman, in<br />

dem der Held zur Hälfte aus<br />

der Ich-Perspektive erzählt,<br />

zur anderen Hälfte von sich<br />

selbst in der dritten Person<br />

berichtet, auf die Bühne<br />

bringen? Noch dazu die<br />

Autobiographie eines Protagonisten,<br />

der bis zu seinem<br />

zwanzigsten Lebensjahr im<br />

Körper eines Dreijährigen<br />

verbleibt? Die Idee des Hamburger<br />

Schlagzeugers und<br />

Multiperkussionisten Stefan<br />

Weinzierl ist ebenso naheliegend<br />

wie herausfordernd:<br />

Ausgewählte Szenen, gelesen<br />

von der angesehenen<br />

Schauspielerin Ulrike Folkerts<br />

und dem renommierten<br />

Sprecher Clemens von Ramin,<br />

werden von ihm atmosphärisch-musikalisch<br />

mit<br />

dem Schlagwerk untermalt.<br />

Daneben bekommen die facettenreichen<br />

Klangfarben<br />

des vielfältigen Schlaginstrumentariums<br />

ihren solistischen<br />

Platz.<br />

• Freitag, 1. September,<br />

20 Uhr, Rantum, Hagen<br />

Rether „Liebe“:<br />

Die Welt wird täglich ungerechter,<br />

das Geflecht aus politischen<br />

und wirtschaftlichen<br />

Abhängigkeiten immer dichter.<br />

Vor diesem Hintergrund<br />

lässt Hagen Rether Strip-<br />

Hiermit laden wir unsere Mitglieder zu unserer am Freitag, 15. September 2017<br />

um 19.00 Uhr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung im Congress<br />

Centrum Sylt in Westerland ein.<br />

Tagesordnung<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2016 und Vorlage des<br />

Jahresabschlusses und Lageberichtes per 31.12.2016<br />

3. Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit und das Ergebnis der<br />

gesetzlichen Prüfung sowie Vorschläge für die Beschlussfassung über das<br />

Jahresergebnis<br />

4. Feststellung des Jahresabschlusses per 31.12.2016 sowie<br />

Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses<br />

5. Beschlussfassung über die Entlastung des<br />

a) Vorstandes<br />

b) Aufsichtsrates<br />

6. Wahlen zum Aufsichtsrat<br />

7. Verschiedenes<br />

Jahresabschluss und Lagebericht 2016 liegen in unseren Geschäftsstellen<br />

Keitum, Westerland und Morsum zur Einsichtnahme durch die Mitglieder aus.<br />

Generalversammlung<br />

15.09.2017<br />

Basta mit dem neuen Programm „Freizeichen“<br />

penzieher, Strohmänner und<br />

Sündenböcke aufziehen. Den<br />

sogenannten gesellschaftlichen<br />

Konsens stellt er vom<br />

Kopf auf die Füße und die<br />

Systemfragen gleich im Paket:<br />

Von der Religionsfreiheit<br />

über das Wirtschaftswachstum<br />

bis zur staatlichen „Lizenz<br />

zum Töten“ kommt alles<br />

auf den Tisch. Doch die Verantwortung<br />

tragen nicht „die<br />

Mächtigen“ allein – wir, ihre<br />

mehr oder weniger willigen<br />

Kollaborateure, müssen uns<br />

wohl am eigenen Schopf aus<br />

unserer Komfortzone ziehen,<br />

um nicht in den Abgrund<br />

zu stürzen, den wir gemeinsam<br />

geschaufelt haben.<br />

Der wahrhaft unbequeme<br />

Klavier-Kabarettist Hagen<br />

Rether entlarvt so manchen<br />

Volkszorn samt seiner auf<br />

„Die da oben“ zielenden Empörungsrhetorik<br />

als Untertanentum<br />

– den Unwillen,<br />

unsere eigenen, fatalen Gewohnheiten<br />

zu überwinden.<br />

• Samstag, 2. September,<br />

20 Uhr, Rantum, Basta<br />

„Freizeichen“:<br />

Fünf Stimmkünstler, rund<br />

150 Songs und 16 Jahre<br />

Bandgeschichte: Stimmgewaltiger<br />

denn je und mit gewohnt<br />

viel Humor sind Basta<br />

zurück. Die Zeichen stehen<br />

auf Aufbruch: „Freizeichen“<br />

heißt das neue Programm,<br />

mit dem die A-cappella-<br />

Stars auf Deutschlandtour<br />

sind – ihre gleichnamige,<br />

mittlerweile achte CD im Gepäck.<br />

Mit unübertroffenem<br />

Sprachwitz und eingängigen<br />

Melodien singen sich die<br />

fünf Kölner Charakterköpfe<br />

dabei unterhaltsam durch<br />

die wichtigsten Themen der<br />

Menschheit: Die Gesundheit<br />

in ihrem Song „Laktosetolerant“,<br />

den geistigen und<br />

körperlichen Reifeprozess in<br />

„Älter“ oder auch einfach das<br />

herrlich prickelnde Glücksgefühl,<br />

das „Ein kleines bisschen<br />

Hass“ auszulösen vermag.<br />

Natürlich kommt auch<br />

die Liebe nicht zu kurz. Überraschend<br />

frisch verpackt und<br />

mal ganz anders angefasst,<br />

behandeln die Bastas in ihren<br />

neuen Songs der Menschen<br />

größte Sehnsucht:<br />

Mal zärtlich-gemein wie in<br />

„Anna lässt sich scheiden“,<br />

mal humoristisch handfester<br />

im virtuosen Fortpflanzungsreggae<br />

„Nachkommen“ oder<br />

als versöhnliche Hommage<br />

an ungeliebte Männernamen<br />

in „Jochens“.<br />

• Sonntag, 3. September, 20<br />

Hagen Rether<br />

Uhr, Rantum, Alfons: „Wiedersehen<br />

macht Freunde“:<br />

Alfons, der Kultreporter der<br />

ARD, erklimmt zusammen<br />

mit seinem Puschelmikro<br />

erneut die Bühne – mit seinem<br />

bisher persönlichsten<br />

Programm. Saukomisch und<br />

herzerwärmend erzählt er<br />

von seiner Jugend in Frankreich<br />

und wie er wurde, was<br />

er heute ist: ein französischer<br />

Reporter in Deutschland mit<br />

seiner ganz eigenen Sicht<br />

auf die Welt. Alles begann<br />

mit drei guten Freunden aus<br />

Paris, darunter: Alfons. Die<br />

Drei machten alles zusammen,<br />

was man als Kind in<br />

Frankreich so macht: Fußball<br />

spielen, Musik hören, Generalstreiks<br />

unterstützen. Sie<br />

waren die dicksten Freunde<br />

– bis das Leben dafür sorgte,<br />

dass sie auseinander gehen<br />

mussten. Da hatten sie<br />

die entscheidende Idee: In<br />

genau 20 Jahren wollten sie<br />

sich wiedersehen, gleicher<br />

Ort, gleiche Zeit. Nun sind<br />

die 20 Jahre vorüber und Alfons<br />

erscheint pünktlich zum<br />

Termin.<br />

Tickets für alle Veranstaltungen<br />

gibt es unter Telefon<br />

04651 4711, im Vorverkauf<br />

sowie unter www.meerkabarett.de.<br />

Veranstaltungsort ist<br />

die Eventhalle der Sylt-Quelle,<br />

Hafenstraße 7 in Rantum.<br />

Das Meerkabarett empfiehlt<br />

die Anfahrt mit dem Bus<br />

(Haltestelle Rantum Nord).<br />

Die Eintrittskarte gilt ab 17<br />

Uhr als Busticket. Nach jeder<br />

Abendvorstellung bringt ein<br />

Sonderbus die Gäste zurück<br />

nach Westerland.<br />

Ulrike Folkerts<br />

Alfons<br />

Fotos: oh


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017 Nr. 35 · Seite 17<br />

<strong>Sylter</strong> Shanty-Chor feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen<br />

Letzter Auftritt in Musikmuschel<br />

Gültig vom 30.08. - 02.09.2017<br />

Gehrke<br />

Andreas-Nielsen Str. 3 · 25980 Westerland / Sylt<br />

Tel.: 04651 22618 www.edekanord-shop.de/gehrke<br />

Mo. bis Sa. von 7:00 - 20:00 Uhr und So. von 11:00 - 17:00 Uhr geöffnet!<br />

Grobe<br />

Streichmettwurst<br />

mit oder ohne Knoblauch<br />

oder mit Senfkörnern<br />

100 g<br />

Paraguayos<br />

aus Spanien, Klasse I<br />

500 g Schale<br />

1 kg = 2,00<br />

Westerland.(mk) Sonne über<br />

Sylt und das Meer singt sein<br />

Lied. So wird es auch am<br />

morgigen Donnerstag, 31.<br />

August, ab 19.30 Uhr aus<br />

der Westerländer Musikmuschel<br />

erklingen, wenn der<br />

<strong>Sylter</strong> Shanty-Chor (Foto)<br />

sein letztes Konzert in dieser<br />

Saison auf der Kurpromenade<br />

geben wird.<br />

Dieses Jahr ist ein ganz besonderes<br />

für die musikalischen<br />

Botschafter der Insel,<br />

denn sie feiern ihr 40-jähriges<br />

Bestehen. Der Chor, der<br />

mittlerweile aus 42 aktiven<br />

Mitgliedern besteht, wurde<br />

am 7. Oktober 1977 gegründet.<br />

Viele bekannte Shantys und<br />

Seemannslieder gehören<br />

zum großen Repertoire des<br />

Chores- oder auch Eigenkompositionen<br />

wie die inoffizielle<br />

Inselhymne „Sonne<br />

über Sylt“. Horst Henningsen<br />

ist von Anfang an dabei und<br />

als Chorleiter und musikalischer<br />

Kopf des <strong>Sylter</strong> Shanty-Chors<br />

nicht mehr wegzudenken.<br />

Und was wäre ein<br />

Chor ohne die Musiker? Akkordeon,<br />

Gitarre, Banjo und<br />

Mundharmonika runden den<br />

rauhen Männergesang ab.<br />

1 . 00<br />

Iglo 10 Fischstäbchen<br />

tiefgefroren<br />

300 g Packung<br />

1 kg = 3,33<br />

Rotkäppchen<br />

Sekt oder Fruchtsecco<br />

verschiedene Sorten<br />

0,2 Liter Flasche<br />

100 ml = 0,50<br />

1 00 .<br />

1 00 . 1 00 .<br />

Westerland 1 WK 1<br />

Franz Beilmann<br />

„Für den Erhalt unserer<br />

Natur und für ein breites<br />

Sportangebot.“<br />

Christian Gehrke e.K. • Andreas-Nielsen Str. 3 • 25980 Westerland / Sylt<br />

Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />

Weitere Informationen unter: www.edeka.de/nord • E-mail: info@edeka.de<br />

Servicetelefon: 0800 1281284 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz)<br />

Gehrke_92x120_KW_35 1 24.08.2017 08:07:28<br />

<strong>Sylter</strong> Wähler gemeinschaft<br />

Einladung<br />

zur Mitgliederversammlung<br />

am 15.09.2017 um 18.00 Uhr<br />

in den Fraktionsraum Alte Post<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung<br />

3. Bericht des Vorstandes / Franktionsvorsitzenden<br />

4. Entlastung des Vorstandes<br />

5. Wahlen<br />

a) der/des stellvertretende Vorsitzende/n<br />

b) der/des Kassenwarts/-in<br />

c) eines Kassenprüfers/einer Kassenprüferin<br />

6. Aufstellung der Direktkandidaten und der<br />

Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2018<br />

7. Verschiedenes<br />

gez. Ursula Lunk-Lorek<br />

Vorsitzende<br />

Rieker - Lillifee - Killtec<br />

nur<br />

4 Tage ...<br />

Gelungener 10. Aktionstag des Kinder- und Jugendhauses Hörnum<br />

Action unterm Leuchtturm<br />

TINNUM<br />

Keitumer Landstraße 38 - Hauptstraße Richtung Keitum<br />

Veranstalter: Nero-Trading GmbH, Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg, Angebote solange der Vorrat reicht<br />

- TEVA - Fischer - Tatonka - und viele mehr...<br />

Waldläufer - Tamaris - Caprice<br />

10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 sowie 3 Wochen lang<br />

Westerland.(mk) Der Verein für Betreuung und Selbstbestimmung<br />

in Nordfriesland (vbs) sowie der <strong>Sylter</strong> Hospizverein<br />

Der Erlös des Festes kam dem Kinder- und Jugendhaus zugute.<br />

Foto: oh<br />

laden zu dem Vortrag „Vorsorgen – so lange es<br />

noch geht“ für den morgigen Donnerstag, 31. August,<br />

Hörnum.(mk) Bei Sonnenschein<br />

heimischen und Gäste, „so Auch an die Erwachsenen<br />

um 19.30 Uhr in die Alte Post, Stephanstraße 4, ein. Der<br />

durfte der Kinder- konnten wir ein grandioses wurde mit einem vielfälti-<br />

Eintritt beträgt 3 Euro.<br />

und Jugendtreff Hörnum Jubiläum feiern“, resümierte gen Kuchenbuffet und Leckereien<br />

vom Grill gedacht. lie Pforr, dem Wasser- und<br />

unlängst das Jubiläum des die Vorsitzende Sylvia Dehn<br />

Aktionstages unterm Leuchtturm<br />

feiern, der zugunsten de auch einiges für die Kin-<br />

Alkohol servierte die beliebte dem Tourismus-Service Hör-<br />

begeistert. Schließlich wur-<br />

Erfrischende Cocktails ohne Schifffahrtsamt Tönning,<br />

der Hörnumer Kinder und der geboten: Eine riesige „JiM‘s Bar“. Besonders lang<br />

Zeit zum golfen<br />

num sowie allen unermüdlichen<br />

Helfern und Spendern,<br />

Jugendlichen alljährlich Hüpfburg, ein Spiele- und war die Schlange am Glücksrad,<br />

schließlich gab es dort die diesen Aktionstag zu ei-<br />

stattfindet. Der Vorstand Fahrzeugparcours sowie<br />

zeigte sich überwältigt vom das Kinderschminken sorgten<br />

für stundenlangen Spaß. turmführungen zu gewin-<br />

werden ließen.<br />

eine der begehrten Leuchtnem<br />

erfolgreichen Erlebnis<br />

großen Andrang der Ein-<br />

- KangaROOS - Bugatti - BIRKENSTOCK - Buchpremiere<br />

GROSSER MARKEN-OUTLET-VERKAUF !<br />

Jetzt Golf<br />

und Lesung<br />

...über 3000 Paar... !<br />

spielen lernen im<br />

SCHUHE<br />

Insel Sylt.(mk) Im Rahmen<br />

der Eröffnung des Yogafestivals<br />

am Donnerstag,<br />

neuen Kurs „für <strong>Sylter</strong>“<br />

Lernen Sie Golf spielen in nur<br />

14. September, findet um<br />

19 Uhr die Lesung und 3 Wochen mit der Golfakademie Andreas Strandberg!<br />

Alles zu Outlet-Preisen! Buchpremiere von Anne In 6 x 2 Stunden erlernen Sie in kleinen Gruppen<br />

Siegels Werk „Die Ehrwürdige“<br />

statt. Es handelt sich<br />

alles, was Sie für die Platzreife brauchen.<br />

MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

um die wahre Geschichte<br />

30. 31. 1. 2.<br />

Preis: 299,- €/Person<br />

August August September September<br />

inklusive Leihschläger und Übungsbälle<br />

freies Üben im Golfclub.<br />

nen. Ein besonderer Dank<br />

geht an Knud Remmer, der<br />

an diesem Tag als Leuchtturmführer<br />

sechs Mal den<br />

Turm bestieg und am Ende<br />

auch noch sein Trinkgeld<br />

dem Verein spendete. Ebenso<br />

unermüdlich zeigte sich<br />

die Jugendfeuerwehr Hörnum<br />

beim Verkauf von Popcorn<br />

und Zuckerwatte.<br />

Ein besonderer Höhepunkt<br />

war die musikalische Untermalung<br />

des Festes durch den<br />

Kinderliedermacher Sven<br />

Ablaß, der mit seinen Songs<br />

einen bleibenden Eindruck<br />

bei Groß und Klein hinterließ.<br />

„Ein dickes Dankeschön<br />

geht auch an die Helfer, die<br />

den ganzen Tag über wacker<br />

durchgehalten haben“,<br />

betonte die stellvertretende<br />

Vorsitzende Iris Pforr. Die<br />

gesamten Einnahmen des<br />

Tages kommen den Kindern<br />

des Kinder- und Jugendhauses<br />

Hörnum zugute. Der<br />

Vorstand dankt insbesondere<br />

Edeka Ingo Dehn, Fami-<br />

einer deutschen Auswanderin,<br />

die vom Dalai Lama<br />

als erste Frau in den Rang<br />

einer buddhistischen Gelehrten<br />

erhoben wurde.<br />

Die Lesung bei der Buchpremiere<br />

wird von einer<br />

multimedialen Präsentation<br />

flankiert.<br />

Vortrag zu Vorsorgethemen<br />

Beginn<br />

nächster Kurs:<br />

12.09.<br />

Infos und Anmeldung unter 04651 449127 oder<br />

927575 sowie info@golfakademie-strandberg.de<br />

Marine-Golf-Club – Hier spielt Sylt!


Sylt gen<br />

Bei Matzen‘s<br />

Imbiss am Alten Tower<br />

1<br />

2<br />

MONTAG-SAMSTAG (11-16 Uhr)<br />

DI + Do:<br />

SCHASCHLIKTAG<br />

Mittwoch:<br />

SCHNITZELtag<br />

Currywurst, Bratwurst,<br />

hausgemachte frikadelle …<br />

Vorbestellung möglich unter 0175 4436121<br />

Zum Fliegerhorst/Tinnum<br />

List<br />

4<br />

Telefon<br />

04651<br />

Direkt am<br />

Munkmarscher<br />

Wattenmeer<br />

3877<br />

Durchgehend warme Küche von<br />

11 - 20.15 Uhr, Mo. von 11 - 17 Uhr<br />

- Dienstag Ruhetag -<br />

Kuchen aus hauseigener Bäckerei<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Familie<br />

Bernd Hinske und Mitarbeiter.<br />

www.seekiste-sylt.de<br />

Täglich<br />

ab 17 Uhr<br />

Sonntag<br />

Ruhetag<br />

Jeden Di. 18.30 Uhr auf Vorbestellung<br />

ofenfrische Ente<br />

Käpt‘n-Christiansen-Straße 9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 225 75<br />

3<br />

Kampen<br />

Wenningstedt<br />

8<br />

Munkmarsch<br />

2<br />

Westerland<br />

10<br />

7 4<br />

5<br />

1<br />

3 9<br />

12<br />

6<br />

11<br />

Rantum<br />

Tinnum<br />

Keitum<br />

Bier & Cocktails<br />

Whisky, Rum<br />

& Vinyl<br />

Rauchen erlaubt<br />

– Ab 20 Uhr geöffnet –<br />

– Montag & Dienstag Ruhetag –<br />

Andreas-Nielsen-Parkplatz<br />

25980 Westerland<br />

Telefon 04651 834466<br />

Morsum<br />

Öffnungszeiten<br />

Täglich ab 17 Uhr (dienstags Ruhetag)<br />

Küche von 18 Uhr bis Feierabend<br />

Sankt Nicolai Straße1 | 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 4465300 | info@tellerrand-sylt.de<br />

MIT HERZ, IM HERZ VON TINNUM.<br />

Wir sind täglich<br />

von 13.15 Uhr bis 18.15 für Sie da.<br />

- Donnerstag Ruhetag -<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch!<br />

Südhörn 7c 25980 Sylt | Tinnum T 04651 835 30 05<br />

www.kleinerkuhstall.de<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Hörnum<br />

Restaurant<br />

Aldente<br />

Strandgut<br />

Am Wenningstedter<br />

Campingplatz • Osetal<br />

25996 Wenningstedt-Braderup/Sylt<br />

www.sylt-aldente.de<br />

Ab sofort sind wir wieder<br />

täglich für Euch da!<br />

Küche von 14 bis 22 Uhr.<br />

Tischreservierung: 936636<br />

8<br />

das neue Sporterlebnis in Westerland<br />

Fußball in einer neuen Dimension<br />

auf einem Riesenmonitor der Serie<br />

“Loewe – Reference”.<br />

Frisches Kö-Pi und<br />

Benediktiner-Weizen vom Fass.<br />

Raucherbar.<br />

Stimmung wie im Stadion!<br />

Di. - Fr. ab 16 Uhr, Sa. & So. ab 13 Uhr geöffnet.<br />

Highlights der Woche:<br />

Donnerstag, 31. 08., 20.45 Uhr:<br />

WM-Qualifikation, u.a. Frankreich – Niederlande<br />

Freitag, 01. 09., 20.45 Uhr:<br />

WM-Qualifikation, Tschechien – Deutschland<br />

(1 Korn für jedes Deutschland-Tor)<br />

Samstag, 02. 09., 14:45 Uhr:<br />

Basketball EM: Georgien – Deutschland<br />

Montag, 04. 09., ab 19 Uhr geöffnet, 20:45 Uhr:<br />

WM-Qualifikation: Deutschland – Norwegen<br />

(1 Linie-Aquavit bei jedem Norwegen-Tor)<br />

Stadion - die <strong>Sylter</strong> Sportsbar, Strandstraße 22-24,<br />

Westerland (Eingang Bomhoffstraße), Tel: 01520 4801656<br />

www.stadion-sylt.de / Facebook: Stadion-die <strong>Sylter</strong> Sportsbar<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Bei Matzen‘s<br />

Zur Mühle<br />

Die Seekiste<br />

Cheers<br />

Tellerrand<br />

Klein‘er Kuhstall


ieSSen<br />

Der alte<br />

backstube<br />

lädt ein!<br />

Mit dieser Aktion bitten wir<br />

zweimal im Monat in ein<br />

Restaurant der Insel zu Tisch –<br />

diesmal ins Restaurant<br />

alte<br />

backstube<br />

sylt<br />

wir<br />

wünschen<br />

feiertage!<br />

Wir verlosen unter allen<br />

Einsendungen einen<br />

Gutschein<br />

schöne<br />

über 50 Euro.<br />

Ab dem 26.12.<br />

Senden Sie einfach eine E-Mail oder<br />

Postkarte sind wir bis kommenden wieder<br />

Samstag, täglich 02. ab September, 12 Uhr<br />

mit für dem Sie Kennwort: da.<br />

„Voigts Alte Backstube“ an:<br />

gewinnspiel@sylter-spiegel.de sylt oder<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong>, Kirchenweg 26,<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

(Der glückliche Gewinner wird in der nächsten Ausgabe bekanntgegeben.)<br />

Alkoholfreie Durstlöscher<br />

Gesund und lecker<br />

Insel Sylt.(mk) Die Auswahl<br />

an alkoholfreien<br />

Getränken wächst. Besonders<br />

beliebt sind<br />

Durstlöscher mit dem gewissen<br />

Extra.<br />

Allgemein gilt für alkoholfreie<br />

Getränke: „Die<br />

Auswahl wird immer<br />

vielfältiger und abwechslungsreicher.“<br />

Das stellt<br />

Hauptgeschäftsführer<br />

Dr. Detlef Groß von der<br />

Wirtschaftsvereinigung<br />

Alkoholfreie Getränke<br />

(WAFG) fest. Ein markantes<br />

Beispiel ist die neue<br />

deutsche Gurkenlimonade<br />

Cucumis, die während<br />

der Internorga 2016 in<br />

der Kategorie „Trendprodukt<br />

– Nahrungsmittel<br />

und Getränke“ mit dem<br />

Zukunftspreis ausgezeichnet<br />

wurde.<br />

Nach WAFG-Angaben<br />

betrug der Pro-Kopf-Verbrauch<br />

an alkoholfreien<br />

Getränken im vergangenen<br />

Jahr 118,7 Liter.<br />

Das entspricht einem Minus<br />

von 1,1 Litern (2014:<br />

119,8 Liter). Cola und<br />

Cola-Mischgetränke lagen<br />

mit einem Plus von<br />

13,6, Schorlen/Wasser<br />

plus Fruchtgetränke mit<br />

einem Plus von 13,5 Prozent<br />

in der Gunst der<br />

Konsumenten vorn. Noch<br />

beliebter waren kohlensäurehaltige<br />

Fruchtsaftgetränke,<br />

deren Pro-<br />

Kopf-Verbrauch um 18,5<br />

Prozent stieg. Ein Minus<br />

fuhren hingegen kohlensäurehaltige<br />

Fruchtsaftgetränke<br />

light (minus<br />

33,3 Prozent), Wasser mit<br />

Aromen (minus 15 Prozent)<br />

und Limonaden (minus<br />

12,6 Prozent) ein.<br />

Es war nur eine Frage<br />

der Zeit, bis Superfoods<br />

auch im Markt der alkoholfreien<br />

Getränke und<br />

in der Profi-Gastronomie<br />

eine größere Rolle spielen<br />

würden. Folgt man<br />

der wissenschaftlichen<br />

Lehre, sind Superfoods<br />

Nahrungsmittel, die eine<br />

überdurchschnittlich<br />

hohe Konzentration an<br />

Mikro- und Makronährstoffen<br />

aufweisen. Ihr<br />

Image: Sie sind natürlich<br />

und exotisch, gesund und<br />

trendig. Bekannte Beispiele<br />

für Superfoods:<br />

die Acai-Beere aus den<br />

Regenwäldern des Amazonas,<br />

die eng mit der<br />

heimischen Gartenkresse<br />

verwandte Superknolle<br />

Maca, Baobab, die Superfrucht<br />

des afrikanischen<br />

Affenbrotbaumes,<br />

das glutenfreie Pseudogetreide<br />

Quinoa und der<br />

Chia-Samen.<br />

Es heißt, dass die Superfoods<br />

den menschlichen<br />

Körper optimal mit<br />

Nährstoffen versorgen<br />

könnten und ferner einen<br />

medizinischen Zusatznutzen<br />

hätten. Aber auch<br />

in Deutschland gedeiht<br />

pflanzliche Nahrung, die<br />

mit einem hohen Gehalt<br />

an Nährstoffen zu überzeugen<br />

weiß. Das trifft<br />

zum Beispiel auf die Heidelbeere<br />

zu, die reich an<br />

Antioxidantien ist. Reich<br />

an Mineralstoffen, Vitaminen,<br />

sekundären<br />

Pflanzenstoffen und Ballaststoffen<br />

sind ebenso<br />

Kirschen, Brombeeren<br />

und Schwarze Johannisbeeren.<br />

Und: Sie haben<br />

den ökologischen Vorteil,<br />

dass sie nicht aus<br />

weit entfernt gelegenen<br />

Gebieten in Südamerika,<br />

Asien oder Afrika nach<br />

Deutschland transportiert<br />

werden müssen.<br />

(Quelle: kuechemagazin.de)<br />

6<br />

Hotel Stadt Hamburg<br />

HARDY’S<br />

BAR & RESTAURANT<br />

BAR & RESTAURANT<br />

NEU: Coole Cocktails & Snacks in HARDY’S BAR<br />

täglich ab 16 Uhr bis spät in die Nacht<br />

Copperplate 31AB und 22 Punkt<br />

„Casual Fine Dining” im RESTAURANT<br />

täglich ab 18 Uhr (Küche bis 22 Uhr)<br />

und natürlich unser beliebtes BISTRO mit Sonnenterrasse<br />

täglich ab 11 Uhr (Küche von 12 bis 23 Uhr)<br />

HOTEL STADT HAMBURG · Strandstraße 2 in Westerland<br />

Kostenloses Parken in der Hotelgarage (Norderstraße 1)<br />

Anzeige A6_Rotis_Farbe_Final.indd 1 26.04.17 07:11<br />

Jeden<br />

Dienstag,<br />

Donnerstag und<br />

Sonntag um<br />

18.00 und<br />

20.00 Uhr<br />

Die beliebte 1/2 knusprige Strandoasen-Ente<br />

direkt frisch aus dem Ofen auf den Teller serviert mit leckerem Rotkohl,<br />

hausgemachten Semmelknödeln u. Sauce p.P € 21,80<br />

- nur auf Vorbestellung Tel. 0 46 51- 4 46 46 96 -<br />

Lorens-de-Hahn-Straße 42 I 25980 Sylt I Westerland<br />

www.strand-oase.de<br />

10<br />

11<br />

12<br />

voigts Alte BAckstube<br />

süderhörn 2, list/sylt<br />

tel 04651 870512<br />

www.voigts-sylt.de<br />

4,70<br />

4,70<br />

7,90<br />

7,70<br />

5,90<br />

5,90<br />

5,90<br />

3,90<br />

9<br />

EIERKRÄNZE<br />

EIERKRÄNZE<br />

EINZIGARTIG NACH ALTER TRADITION<br />

Inh. Klaus Funke<br />

IN DER TONFORM GEBACKEN EINZIGARTIG NACH ALTER TRADITION<br />

IN DER TONFORM GEBACKEN<br />

Es gibt Sie wieder<br />

ab 1. September<br />

Dienstag & Freitag<br />

und nur bei uns Dienstag & Freitag<br />

und Abelings nur bei uns<br />

Zimtsterne<br />

Inh. Klau<br />

Maybachstr. 15 · 25980 Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

Maybachstr. 15 · 25980 Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

facebook.com/baeckereiabeling // www.baeckerei-abeling-sylt.de<br />

facebook.com/baeckereiabeling //<br />

facebook.com/baeckereiabeling www.baeckerei-abeling-sylt.de // www.baeckerei-abel<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Stadion<br />

Aldente Strandgut<br />

Sylt Entrée<br />

Hotel Stadt Hamburg<br />

Strandoase<br />

Bäckerei Abeling


Seite 20 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

JETZT NEU!<br />

SCHACHNERSYLT<br />

FEINES VON DER INSEL<br />

DIE SENSATION<br />

Probieren & faszinieren!<br />

Martin Schachner kreiert<br />

den magischen Gin mit<br />

der besonderen Farb- &<br />

Geschmacksänderung.<br />

0,2 l FÜR NUR<br />

20,00 €<br />

( 100,00 € / L )<br />

43% vol.<br />

ohne künstliche Farbstoffe<br />

Schwarz wird zu strahlendem rot<br />

Weinhandel & Vinothek<br />

Weinhaus Schachner GmbH<br />

Bismarckstraße 12, 25980 Westerland<br />

info@weinhaus-schachner.de<br />

Telefon: 04651 - 26519<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 22:00 Uhr<br />

by Martin Schachner<br />

<strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt<br />

Inh. Martin Schachner<br />

Wilhelmstraße 7, 25980 Westerland<br />

info@sylter-likörwerkstatt.de<br />

Telefon: 04651 - 4467400<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 18:00 Uhr


SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017 Nr. 35 · Seite 21<br />

JETZT NEU!<br />

SCHACHNERSYLT<br />

FEINES VON DER INSEL<br />

DIE SENSATION<br />

Probieren & faszinieren!<br />

Martin Schachner kreiert<br />

magischen Wein mit der<br />

besonderen Farb- und<br />

Geschmacksänderung.<br />

Weintuning - eine<br />

harmonische Verbindung<br />

zwischen Weißwein<br />

und erlesenem Tee mit<br />

feinen Kräuter- und<br />

Blütenauszügen. Alle<br />

"SiGi's" sind dank dezenter<br />

Säure und niedrigem<br />

Promillegehalt leicht<br />

und gut bekömmlich.<br />

Eisgekühlt lassen sich<br />

die farblich anziehenden<br />

Tropfen mit feinem<br />

Fruchtspiel am Besten<br />

genießen.<br />

0,75 l FÜR NUR<br />

13,90 €<br />

18,53 €/L, 10 % Vol.<br />

Enthält Sulfite.<br />

0,75 l FÜR NUR<br />

13,90 €<br />

18,53 €/L, 11 % Vol.<br />

Enthält Sulfite.<br />

0,75 l FÜR NUR<br />

13,90 €<br />

18,53 €/L, 9 % Vol.<br />

Enthält Sulfite.<br />

in limitierter Auflage<br />

ohne künstliche Farbstoffe<br />

Weinhandel & Vinothek<br />

Weinhaus Schachner GmbH<br />

Bismarckstraße 12, 25980 Westerland<br />

info@weinhaus-schachner.de<br />

Telefon: 04651 - 26519<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 22:00 Uhr<br />

WEINtuning<br />

by Martin Schachner<br />

<strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt<br />

Inh. Martin Schachner<br />

Wilhelmstraße 7, 25980 Westerland<br />

info@sylter-likörwerkstatt.de<br />

Telefon: 04651 - 4467400<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 18:00 Uhr


Seite 22 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

SCHACHNERSYLT<br />

FEINES VON DER INSEL<br />

Tagesgerichte<br />

Heute darf es Wein<br />

von Schachner sein!<br />

Nicht nur Strand und Luft sind hier besonders...<br />

WEINHÄNDLER<br />

DES JAHRES <br />

Weinhaus Schachner<br />

Sylt<br />

Ausgezeichnet für die erfolgreiche Teilnahme<br />

am Wettbewerb Weinhändler des Jahres durch die Fachzeitschrift<br />

in der Kategorie<br />

Weinfachgroßhandel<br />

Neustadt an der Weinstraße, im November <br />

Christoph Meininger<br />

Geschäftsführung<br />

Dr. Hermann Pilz<br />

Chefredakteur<br />

...auch unser Weinhandel, die Vinothek, die Likörwerkstatt<br />

und unser Feinkostgeschäft halten einiges für Sie bereit!<br />

Über 100 Weine im offenen Ausschank - dazu unsere große Weinkarte mit über 2.000<br />

Flaschenweinen. Essen, trinken und genießen Sie bei uns! Vinothek mit feinen Schmankerln.<br />

Ab 12 Uhr erhalten Sie bei uns feine Speisen, wie zum Beispiel: Flammkuchen mit Trüffel, Kaviar<br />

oder unsere Klassiker wie unsere zünftige Brotzeit, Brettljause und vieles, vieles mehr... Wir<br />

bieten Ihnen dazu in unserem Feinkostladen viele schöne Dinge für zu Hause, wie z.B. Salze,<br />

Gewürze, Öle, Essige, Nudeln, Schokolade, Gebäck und viele weitere tolle Feinkostprodukte.<br />

UNSERE HIGHLIGHTS DER SAISON<br />

>> Magischer Gin mit Farbänderung Magischer Vodka mit Farbänderung > WeinTuning, Genussrevolution Erfinder des Syltgetränks "Sigi" > Champagner Roederer Terrasse Über 2000 Sorten Wein > Gratis Gewinnspiel - jeder gewinnt! Erlesene Gaumenfreuden > 30 neue Genussideen aus der <strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt - zum Beispiel "SID - Party Drink"


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017 Nr. 35 · Seite 23<br />

List/Kampen.(mk) Leinen<br />

los heißt es am Freitag und<br />

Samstag, 8. und 9. September,<br />

wenn das <strong>Sylter</strong><br />

Kreuzfahrten Kontor aus List<br />

zur Kreuzfahrten-Messe ins<br />

Kaamp Hüs nach Kampen<br />

einlädt. Die Geschäftsführer<br />

Jochen Postfeld und Udo<br />

Fremder mit Team freuen sich<br />

auf zahlreiche Besucher. Mehr<br />

als 1.000 Einladungen hat das<br />

<strong>Sylter</strong> Kreuzfahrten Kontor<br />

verschickt. „Im Urlaub entspannt<br />

Urlaub buchen“ heißt<br />

das Motto des siebenköpfigen<br />

Expertenteams. Denn viele<br />

Stammkunden sind Sylt-Urlauber<br />

oder Zweitwohnbesitzer,<br />

erklärt Fremder.<br />

Elf Kreuzfahrtveranstalter<br />

<strong>Sylter</strong> Kreuzfahrten Kontor veranstaltet Messe im Kaamp Hüs<br />

Exklusive Art des Reisens<br />

Das siebenköpfige Team des <strong>Sylter</strong> Kreuzfahrten Kontors entführt seine Messegäste auf eine Reise um die Welt.<br />

nehmen an der zweitägigen<br />

Messe teil.<br />

Darunter auch Nischenveranstalter<br />

wie beispielsweise<br />

Lernidee, die als Erfinder der<br />

Schienenkreuzfahrten gelten.<br />

Die Sonderzugreise „Zarengold“<br />

der Transsibirischen<br />

Eisenbahn ist die komfortabelste<br />

und sicherste Art des<br />

Reisens auf der faszinierenden<br />

Bahn-Route, die im Jahr 2016<br />

den 100. Jahrestag ihrer Fertigstellung<br />

feierte. Inzwischen<br />

bietet Lerniedee spektakuläre<br />

Fluss- und Bahnkreuzfahren<br />

auf allen Kontinenten an.<br />

Wer den Kreuzfahrtenzauber<br />

im kleinen Kreis erleben<br />

möchte, ist am Stand von<br />

„Seatravel“ bestens aufgehoben.<br />

Auf Großseglern können<br />

die Reisenden den Alltag<br />

hinter sich lassen und eine<br />

Kreuzfahrt der anderen Art<br />

erleben.<br />

„Mit der Spezialisierung auf<br />

Kreuzfahrten haben wir sicherlich<br />

alles richtig gemacht,<br />

als wir vor 12 Jahren in der<br />

Alten Tonnenhalle unseren<br />

Anker geworfen haben“, erzählt<br />

Fremder stolz. Denn<br />

Kreuzfahrten sind ein absolutes<br />

Boom-Segment in der<br />

Reisebranche. In den vergangenen<br />

zehn Jahren ist der<br />

Verkauf von Kreuzfahrten um<br />

100 Prozent gestiegen.<br />

Davon profitieren natürlich<br />

auch die großen und renommierten<br />

Veranstalter wie Ha-<br />

Fotos: oh<br />

pag-Lloyd und Cunard, die<br />

Schiffsreisen mit der Queen<br />

Mary II anbieten. Am Stand<br />

von Aviation werden die Gäste<br />

in die Welt der Luxuskreuzfahrten<br />

und exquisiten Individualreisen<br />

entführt. Aviation<br />

bietet Schiffsurlaube nach<br />

Maß.<br />

Die Gäste dürfen sich aber<br />

nicht nur auf spannende Vorträge<br />

über die zahlreichen<br />

Zielgebiete und die Vielfalt<br />

der ganz unterschiedlichen<br />

Schiffe an den beiden Messetagen<br />

freuen, sondern mit ihrer<br />

Eintrittskarte für 10 Euro<br />

nehmen sie auch automatisch<br />

an der großen Tombola teil.<br />

Als Hauptgewinn winkt ein<br />

Reisegutschein von Hapag-<br />

Kreuzfahrtenmesse<br />

Der Programmablauf<br />

Freitag, 8. September:<br />

• 15.30 Uhr: Plantours „MS<br />

Hamburg – Mit maximal 400<br />

Gästen zu außergewöhnlichen<br />

Zielen“<br />

• 16.30 Uhr: Arosa „Ich entdecke<br />

Europa. Und mein Premium-Hotel<br />

kommt mit“<br />

• 17.30 Uhr: TUI Cruises<br />

„Entdecken Sie die Unterschiede<br />

der Wohlfühlflotte“<br />

• 18.30 Uhr: Hapag-Lloyd<br />

Cruises „Smalltalk mit dem<br />

MS Europa-Kapitän Olaf<br />

Hartmann“<br />

• 19.30 Uhr: Aviation „Ultra<br />

Deluxe Kreuzfahrten mit<br />

Crystel Cruises, Ponant Cruises,<br />

Sea Dream & Silver Sea“<br />

Samstag, 9. September:<br />

• 11.30 Uhr: Aviation & <strong>Sylter</strong><br />

Kreuzfahrten Kontor „Regent<br />

– Faszination Asien. In<br />

Lloyd Cruises für eine Kreuzfahrt<br />

mit der MS Europa für<br />

zwei Personen im Wert von<br />

5.300 Euro. Zusätzlich sorgt<br />

Gosch Sylt für das leibliche<br />

Wohl. Bereits inkludiert sind<br />

drei Canapés und ein Glas<br />

Sekt. Gosch ist übrigens auf<br />

„Mein Schiff“1 bis 6 präsent.<br />

„Auf unserer Messe gibt es<br />

für jeden Geschmack das<br />

richtige Angebot: ob kleine,<br />

aber feine Schiffe, Windjammer<br />

oder große Cruise-Liner,<br />

ob Flusskreuzfahrt, Expedition<br />

oder Familienspaß oder<br />

Zeit zu zweit genießen – bei<br />

uns entdecken die Gäste das<br />

Passende für sich“, so Fremder.<br />

Bevor die Gäste gedanklich<br />

in See stechen, gibt es am<br />

25 Tagen durch sieben Länder“<br />

• 12.30 Uhr: Gebeco „Erlebnis-Kreuzfahrten<br />

mit TUI<br />

Cruises und Hapag-Lloyd<br />

Cruises“<br />

• 13.30 Uhr: AIDA „Hier ist<br />

das Lächeln zuhause“<br />

14.30 Uhr: Sea Travel „Unter<br />

weißen Segeln und kleine<br />

Kreuzfahrtschiffe“<br />

• 15.30 Uhr: Cunard<br />

• 16.30 Uhr: Hapag-Lloyd<br />

Cruises „Expedition – spektakuläre<br />

Routen zu den Wundern<br />

der Welt“<br />

• 17.30 Uhr: Lernidee „Flussfahrt<br />

auf dem Mekong – faszinierendes<br />

und authentisches<br />

Laos“<br />

• 18.30 Uhr: Nicko Cruises<br />

„Urlaubskino Flussreisen<br />

2018“<br />

• 19.30 Uhr: <strong>Sylter</strong> Kreuzfahrten<br />

Kontor „Verlosung<br />

des Hauptpreises“.<br />

Donnerstag, 7. September,<br />

um 19 Uhr noch einen besonderen<br />

Höhepunkt: Während<br />

eines besonderen 4-Gänge-<br />

Menüs von Severin*s Küchenchef<br />

Benjamin Zehetmeier,<br />

entführt Kapitän Olaf<br />

Hartmann die Gäste zu den<br />

Reiserouten der MS Europa.<br />

Er stellt die Flotte vor und<br />

erzählt von seinen Lieblingsrouten.<br />

Die Anmeldung zum Dinner<br />

im Severin*s Resort erfolgt im<br />

<strong>Sylter</strong> Kreuzfahrten Kontor<br />

unter Telefon 04651 836223<br />

oder per E-Mail an info@syltkontor.de.<br />

Die Kosten für das<br />

Dinner betragen pro Person<br />

119 Euro inklusive begleitender<br />

Getränke.<br />

Keitum – Großzügiges Endhausteil mit weitläufigem Garten<br />

Wenningstedt – Moderner Neubau mit edlem Interieur<br />

Wohn- und Nutzfläche ca. 140 m2<br />

Grundstücksanteil<br />

ca. 890 m2<br />

Zimmer 4<br />

Bäder 2<br />

Baujahr 1972<br />

Besonderheit<br />

Saunahaus<br />

Stellplatz 1<br />

Wohn- und Nutzfläche je ca. 130 m2<br />

Gesamtgrundstück ca. 900 m2<br />

Zimmer je 4<br />

Bäder<br />

je 2 + Gäste-WC<br />

Baujahr 2016<br />

Heizung<br />

Gas<br />

Fertigstellung Oktober 2017<br />

Energieausweistyp: Bedarfsausweis, Energieeffizienzklasse: F,<br />

Energieträger: Gas, Energiekennwert: 191 kWh/(m2a)<br />

Kaufpreis 2.050.000 €<br />

Courtage inkl. gesetzl. MwSt. 5,95%<br />

Energieausweis ist in Vorbereitung<br />

Kaufpreise ab 1.750.000 €<br />

Courtage inkl. gesetzl. MwSt. 5,95%<br />

Mogck & Eberle Immobilien GmbH • Gurtstig 14 • 25980 Sylt OT Keitum • 04651 – 967 14 14 • kontakt@mogck-eberle.de • www.mogck-eberle.de


Seite 24 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

Wohnungen · häuser<br />

räumlichkeiten<br />

Entdecken Sie den aktuellen Marktwert<br />

Ihrer Immobilie. Gerne bewerten wir für<br />

Sie direkt und unverbindlich Ihre Immobilie.<br />

König Immobilien Sylt, Tel. 9959240, www.<br />

koenig-sylt.de<br />

Inselweit Baugrundstücke, auch mit<br />

Altsubstanz, gesucht. Telefon 04651<br />

8358589 und 0172 4504829<br />

www.immosylt.com<br />

Profi-Fotos Ihrer Immobilie für Verkauf<br />

und Vermietung. Stimmungsvoll<br />

und verkaufsfördernd. Tel. 0174<br />

9409494, www.immofoto-sylt.de<br />

Mit Home-Staging (Verkaufsdesign) Ihre<br />

Immobilie besser und schneller verkaufen!<br />

Kostenlose Erstberatung, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Für vorgemerkte Kunden<br />

suchen wir im Norden<br />

von Wenningstedt<br />

2- und 3-Zi.-Wohnungen.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Wenningstedt, exklusive FeWo von<br />

privat zu verkaufen. 60 m 2 mit Terrasse.<br />

(siehe immonet.de) Tel. 04651 22029,<br />

Mobil 0174 4072325<br />

Kleines Restaurant im Norden von<br />

W‘land, ab sofort zu verpachten, komplett<br />

eingerichtet, günstige Konditionen, Ablöse<br />

erforderlich, Telefon 04651 3704<br />

WG-Zimmer möbliert für 1-2 Pers., WM<br />

inkl. Strom € 490,-, Küche u. Duschbad<br />

zur Mitbenutzung, sofort frei. Tel. 0157<br />

76621128<br />

IMPRESSUM<br />

Geschäftsführung:<br />

Wybke Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-60<br />

Assistenz der Geschäftsführung:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Kleinanzeigen:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Anzeigen:<br />

Frank Rasmußen (Leitung) ✆ 46064-20<br />

Sabine Rasmußen ✆ 46064-30<br />

E-Mail: anzeigen@sylter-spiegel.de<br />

Grafik & Layout:<br />

Alexander Hense ✆ 46064-40<br />

Redaktion:<br />

Matthias Kerber ✆ 46064-50<br />

Wybke Wiegand ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand ✆ 46064-60<br />

E-Mail: redaktion@sylter-spiegel.de<br />

Vertrieb:<br />

kostenlose Verteilung an <strong>Sylter</strong> Haushalte<br />

Auflage: siehe Titelseite<br />

Druck: v. Stern‘sche Druckerei,<br />

Lüneburg<br />

Preise: Anzeigenpreisliste Nr. 16/2016<br />

Gesellschafter und<br />

Beteiligungsverhältnisse,<br />

Veröffentlichung gemäß<br />

Landespressegesetz Schleswig-Holstein:<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH<br />

Anschrift:<br />

Kirchenweg 26<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 46064-0 · Telefax 46064-66<br />

Internet: www.sylter-spiegel.de<br />

E-Mail: info@sylter-spiegel.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr<br />

Mittwoch von 10-12 Uhr<br />

Freitag von 10-15 Uhr<br />

Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte<br />

keine Gewähr. Bei Leserzuschriften<br />

behalten wir uns das Recht der Kürzung vor.<br />

Abdrucke und Vervielfältigungen aller Art von<br />

redaktionellen Beiträgen bzw. Anzeigen nur mit<br />

ausdrücklicher Genehmigung durch den Verlag.<br />

NORD<br />

BLOCK<br />

Verbund<br />

schleswig-holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied im Verbund<br />

schleswigholsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Kombinationen mit anderen schleswigholsteinischen<br />

Anzeigenblättern möglich.<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden 1, 2 oder 3 Zimmer Wohnungen auf<br />

der gesamten Insel. Kurzfristige Kaufabwicklung<br />

möglich. Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg<br />

3-5, Westerland, Tel. 2996021 oder<br />

0171 3165942<br />

In eine kleinere Wohnung gezogen? Bei<br />

uns lagern Sie Sachen günstig + beheizt.<br />

Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

Geben Sie<br />

Ihre Ferienimmobilie<br />

in gute Hände!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Vermietungsagentur zum Kauf gesucht<br />

- Diskretion ist selbstverständlich.<br />

Chiffre 2806/1000<br />

KAUFGESUCH: Wir suchen eine<br />

1-2-Zimmer-Whg., 30-45 m 2 mit Balkon<br />

oder Terrasse zum Kauf in Wenningstedt,<br />

sofort oder später. Tel. 0177<br />

6241439<br />

Niebüll DHH, 4,5 Zi., 113 m 2 + 20 m 2<br />

ausgebauter Dachboden, ca. 400 m 2<br />

Grundst., 98 kWh(m 2 a), Bj. 2006, gute<br />

Wohnlage, 215.000 € KP. Tel. 0151<br />

15841243<br />

Sylt-Ost Reetdachhaushälfte, 80 m 2<br />

befristet zu vermieten ab 01.10.17, WM<br />

1.400 €, Pkw-Stellplatz, Garten, teilmöbliert.<br />

BESICHTIGUNG 16.09.17 ab 10<br />

Uhr, Anmeldung: 0171 2662858<br />

Hörnum, Budersand-Hotel. Spa-<br />

Mitarbeiterin sucht erschwingliche,<br />

stilvolle Wohnung ab 1.10.17, Raum<br />

Keitum, Kampen, Rantum, Hörnum, Tinnum.<br />

Würde auch verantwortungsvolle<br />

Hausbetreuung übernehmen. Tel. 0176<br />

32011915<br />

Solventer <strong>Sylter</strong><br />

Bauträger Sucht<br />

grundStücke.<br />

Zur Eigenverwertung, inselweit,<br />

auch mit Altbestand. Schnelle<br />

Bezahlung und diskrete Abwicklung.<br />

Wir zahlen Höchstpreise<br />

und Provision auch für Tipps!<br />

Gunstmann Bau sylt GmBH & Co.KG<br />

telefon 04651 3802<br />

Bungalow/Haushälfte oder Wohnung<br />

zum Kauf als Dauerwohnsitz<br />

gesucht! Bevorzugt Westerland,<br />

Wenningstedt, Tinnum, ca. 70-100<br />

m², Terrasse / kleiner Garten wünschenswert.<br />

Wir freuen uns auf Angebote.<br />

Tel. 04651 8897666, Mobil: 0151<br />

10671754<br />

Wenningstedt/Nord, App., ebenerdig,<br />

Altbau, Kochnische, Duschbad, Stellplatz,<br />

Waschmaschine, teilmöbliert, incl.<br />

Sat-Anschl., Heizung, Abschlag Strom,<br />

Wasser 490 € + Kaution, langfristig an<br />

ruhigen Mieter. Chiffre 3008/1000<br />

Ihr seriöser Partner<br />

für top-gepflegte<br />

Feriendomizile!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Lageraum Westerland, Strandstr., ca.<br />

15 m 2 (+Toilette) ab sofort zu vermieten.<br />

WM 400 € zzgl. MWSt., Tel. 04651<br />

890520<br />

Ladengeschäft: attraktives Ladenlokal<br />

Westerland, Neue Straße, ca. 75 m 2 , ab<br />

sofort zu vermieten. Tel. 0172 5476321<br />

Nachmieter ab sofort gesucht. 2-Zi.-<br />

Whg. in Westerland/Zentrum, ca. 35<br />

m 2 , 550 € WM. Tel. 04651 891646 (AB,<br />

Rückruf erfolgt)<br />

Klanxbüll/Bahnhof, Erstbezug ab<br />

01.11. od. 01.10., 2-ZKBB/3-ZKBT Wohnungen,<br />

70/76 m², EG/OG, Stellpl. KM<br />

550 € od. 650 €, NK 125 €, Tel. 0171<br />

3829791<br />

Wohnung zu verm., Tinnum, 40 m 2 ,<br />

EG, kl. Terr., möbl./teilmöbl., eig. PP, ab<br />

Okt. frei, KM 700 €, Tel. 0173 8156210<br />

Wohnung in Tinnum ab Jan. zu verm,<br />

3 Zi., 80 m 2 , EG, Garten, Sonnenkuhle,<br />

Süd/Westlage, Sauna, evtl. teilmöbl.,<br />

eig. PP, 1.100 € KM, Tel. 0173 8156210<br />

Kaufgesuch: Wohnung 3 Zi. (+) mit<br />

Terrasse od. Haus teil (keine Kellerräume),<br />

gerne unter Reet in Wenningstedt/<br />

Westerland von privat (k e i n e Maklerangebote).<br />

Tel. 06196 86909<br />

Tippgeber aufgepasst! Wir zahlen seriös<br />

höchste Tippgeber-Provisionen. Informationen<br />

unter Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942<br />

Sylt/Westerland<br />

Wohnung mit 2 Zimmern in ruhiger<br />

Lage, sep. EBK mit Cerankochfeld<br />

und Geschirrspüler, Duschbad/WC,<br />

ab sofort, Miete EUR 850,00 inkl.<br />

Nebenkosten, Kaution erforderlich.<br />

Energieausweis nach EnEV, Verbrauchsausweis,<br />

Baujahr 1986 Kennwert 126 kWh<br />

(m²·a), Öl, Energieeffizenzklasse E<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstr. 23 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651/24344 Fax 04651-6508 RT<br />

info@rt-immobilien-sylt.de<br />

Wir suchen für unsere Kunden Baugrundstücke<br />

in Westerland oder Wenningstedt.<br />

Gerne auch mit Altbestand.<br />

Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg 3-5,<br />

Westerland, Tel. 2996021 oder 0171 3165942<br />

www.immosylt.com<br />

Lagerräume/Boxen verschiedene Größen<br />

Innenstadt Westerland zu vermieten.<br />

Tel. 0172 1658996<br />

2-Zi.-Wohnung, 62 m 2 in Klanxbüll, ruhige<br />

Lage, 5 min. vom Bahnhof entfernt.<br />

PKW-Stellplatz, WG geeignet, voll möbliert,<br />

Terrasse, Duschbad mit Waschmaschine<br />

+ Trockner, voll ausgestattete<br />

Einbauküche. 650 € WM + Strom oder<br />

für eine WG 350 € pro Zimmer inkl. aller<br />

Kosten. Tel. 040 68959970<br />

Ferienvermietungsagentur mit Objektbestand<br />

zum Eigenankauf gesucht.<br />

Telefon 04651 9575333, E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de<br />

Laufend Baugrundstücke gesucht<br />

- auch mit Altbestand. E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de, Telefon 04651<br />

9575333<br />

Schöne 1,5 Zi.-Whg. in Westerland<br />

ganzjährig oder kürzer zu vermieten,<br />

WM € 740, Küche u. Dusche mit Fenster.<br />

Tel. 0157 76621128<br />

Großes Einfamilienhaus<br />

oder Baugrundstück in<br />

Alt-Westerland gesucht.<br />

Schnelle Abwicklung möglich.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden Penthouse-Wohnung in Westerland.<br />

Kurzfristige Kaufabwicklung möglich.<br />

Angebote bitte an Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942.<br />

gesundheit · ernährung<br />

Beauty · Wellness<br />

Kosmetik & Massagen, Grit Timmermann<br />

in der Tinnumer Straße 5, Westerland.<br />

Telefon 446633<br />

Nageldesign by Gabi Bruhs-Andersen<br />

St. Nicolai-Park, Trift 6 a, Westerland,<br />

Telefon 04651 920450<br />

Mobile Kosmetik & Fußpflege Hedi<br />

Schütz. Ich freue mich über Ihren<br />

Anruf unter Tel. 0162 1697967<br />

Praxis für klass. Homöopathie und<br />

Allgemeinmedizin, Hartwig Richter,<br />

Telefon 0171 2737638, Westerland,<br />

Nordgang 2 A<br />

Mobile Fußpflege & Maniküre Heike<br />

Reimer. Ich komme zu Ihnen nach<br />

Hause. Tel. 04651 2007143 oder 0174<br />

2491878<br />

Gezeiten des Lebens – Praxis für<br />

Gesprächstherapie in Westerland,<br />

Dipl.-Psych. Barbara Meyer, Tel. 04651<br />

4497198, www.gezeiten-sylt.de<br />

Zu verschenken<br />

Warum Dünger kaufen? Pferdemist<br />

an Selbstabholer zu verschenken. Auch<br />

kleine Mengen. Tel. 0172 3293096 (ab<br />

17 Uhr)<br />

FerienunterkünFte<br />

www.buchungszentrum-sylt.de: Wir<br />

geben Ihrem Urlaub ein Zuhause! Ob<br />

Ferienwohnung, Pensions- oder Hotelzimmer<br />

– wir sind Ihr kompetenter Partner<br />

in Sachen Urlaubsplanung. Auch<br />

für Tagungen und Gruppenreisen! Infos<br />

unter Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

info@buchungszentrum-sylt.de<br />

Sie suchen schöne, komfortable FeWo in<br />

guten Lagen in Westerland? Prospekte finden<br />

Sie hier: Dr.-Ross-Str. 9, Henningstr. 11,<br />

Mittelstr. 2 a, Wiesenstr. 6. www.syltland.de<br />

VON DER NORDSEE ZUR OSTSEE<br />

FEWO im Ferienzentrum Holm/Schönberg<br />

zu vermieten. 400 m zum Strand<br />

Kalifornien. www.skipper418.de<br />

USEDOM 5 Sterne Reetdachhaus für<br />

6 Pers., Außenwhirlpool, Sauna, Kamin,<br />

freier Blick aufs Achterwasser. Tel.<br />

04551 83762, www.urlaub-in-zinnowitz.<br />

net<br />

Bauen & renovieren<br />

Fliesenarbeiten und Renovierungen<br />

aller Art. Fachmännisch + preiswert!<br />

Telefon 0170 2054755<br />

Elektrotechnik<br />

Frank M. Günther<br />

Elektrotechnik-<br />

Kundendienst<br />

Günther<br />

Beleuchtungs- u. Netzwerktechnik<br />

Zum Fliegerhorst 133 · 25980 Tinnum<br />

Mobil 0170 3100815<br />

Mietcontainer für Baustellen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SyLTER-SPIEGEL.DE<br />

Fahrräder<br />

Gebrauchte Fahrräder zu verkaufen<br />

ab 40 €/Stück. Reparatur mit Hol- und<br />

Bringservice. Leksus Fahrrad-Vermietung,<br />

Trift 2, Westerland, Telefon 835000<br />

Faltfahrrad (Alu-Klapprad) 20er, NP<br />

230 € jetzt für 180 € zu verkaufen. Tel.<br />

0171 1257721<br />

hausrat · hausgeräte<br />

möBel · antiquitäten<br />

Sofa/Gästebett/Recamiere, 200x90 cm,<br />

anthrazit, NP 799 € für 199 €, Foto vorhanden.<br />

Tel. 0160 4975228<br />

2 Küchenhocker für Tresen weiß/<br />

chrom zu verkaufen. Tel. 04651 24490<br />

Hochwertige gebr. Designerschuhe,<br />

Gr. 38/39 sowie massives Teak-Schlafzimmer.<br />

Mo. d. 4.9. und Die. 5.9. jeweils<br />

von 16-18 Uhr in Wenningstedt, Normannenweg<br />

10.<br />

Hafenflohmarkt in Munkmarsch am<br />

Sa. 02. und So. 03. September 2017<br />

von 10-18 Uhr in der Bootshalle. Süchtig<br />

nach Flohmarkt? Wandern in einer<br />

begehbaren Wundertüte? Das eine oder<br />

andere Schnäppchen erstehen und bei<br />

Kaffee, Kuchen, Bier und Gegrilltem die<br />

gemütliche Hafenatmosphäre genießen?<br />

Das könnt ihr wieder bei uns in Munkmarsch.<br />

Eure Lütten vergnügen sich<br />

derweil in der Hüpfburg. Mangels ausreichender<br />

Parkplätze empfiehlt der <strong>Sylter</strong><br />

Segler-Club den öffentlichen Nahverkehr<br />

oder das Fahrrad mit Packtaschen!<br />

Schlafcouch mit Longchair links 2,60<br />

m x 1,60 m, karminrot, neuwertig, für 200<br />

€ in Wenningstedt sofort oder später zu<br />

verkaufen. Telefon 0160 8461011<br />

Westerland - Haushaltsauflösung, ab<br />

17 Uhr. Tel. 0176 52570110<br />

Fahrdienste & transporte<br />

<strong>Sylter</strong> Limousinen Service, Exklusive<br />

und geführte Inseltouren, Hochzeitsfahrten,<br />

VIP Shuttle. Tel. 04651 2994488<br />

info@hanse-droschke.de<br />

FahrZeuge & ZuBehör<br />

Suche Autos aller Fabrikate – PKW,<br />

LKW, Busse, Wohnmobile., Wohnwagen,<br />

Motorräder – mit oder ohne TÜV, auch<br />

Baumaschinen. Tel. 0173 6319413<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

Tel. 03944 36160 · www.wm-aw.de · Fa.<br />

Smart Fortwo, schwarz, Bj. 2006, TÜV<br />

bis Aug. 2018, Alufelgen, el. FH, 1.750 €<br />

VB. Tel. 0152 14057094<br />

tiere & tierBedarF<br />

Welpenspielgruppe und anerkannte<br />

Ausbildung Ihres Hundes mit Spaß<br />

und Freude durch geprüfte Ausbilder<br />

beim GHSV Sylt (Sportanlage Sylt-Ost)<br />

Do., 19 Uhr, So., 10 Uhr. Telefon 0174<br />

2622302<br />

Jetzt wieder in Morsum erhältlich -<br />

Handgenähte Hundehalsbänder- und Leinen<br />

aus Biothane sowie hausgebackene<br />

Hundekekse ohne Konservierungsstoffe.<br />

Zum Kontakt wählen Sie Tel. 04651 886524<br />

oder besuchen den neuen Online-Shop<br />

www.hundeleinen-sylt.de<br />

Hundesalon „Teddy“ - Baden, Scheren,<br />

Entfilzen, Trimmen. Professionelle Hundepflege<br />

zu Festlandspreisen. Strandstr.<br />

33, W´land, (Ladenpassage Hotel Roth)<br />

Tel. 3506293 o. 0172 5291191<br />

garten<br />

hausBetreuung<br />

Naim Reinigungsservice reinigt für Sie:<br />

Glas und Gebäude, Appartements, Praxen,<br />

Geschäftsräume, Treppenhäuser, Bauendreinigung,<br />

Teppichbodenreinigung<br />

... inselweit. Telefon 4497672 oder 0172<br />

1833977, www.naim-sylt.com<br />

Suchen<br />

Häuser und Gärten<br />

zur ganzjährigen<br />

Betreuung.<br />

Tel.: 0172 4378332<br />

Deutsch und Partner Haus und Garten<br />

in Rantum: Hausmeisterservice, Gartenbetreuung.<br />

Alles rund ums Haus. Telefon<br />

0176 51057065<br />

<strong>Sylter</strong> Hausbetreuung, Frank Hinrichs,<br />

www.sylter-hausbetreuung.de,<br />

listmann@online.de, Telefon 0152<br />

01782622<br />

Hausbetreuung sowie Garten- und<br />

Landschaftsbau & -pflege und vieles<br />

mehr rund ums Haus - erledigen die Sylt-<br />

Arbeiter für Sie. Persönliche Beratung<br />

und Terminvereinbarung: 04651 2002065<br />

oder www.sylt-arbeiter.de<br />

kontakte<br />

Escortservice, sexy und lieb, für diskrete<br />

Haus- und Hotelbesuche. Tel. 0163<br />

4425487<br />

Frühstück<br />

6.30-12.30 Uhr<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

Michel’s Backhüs e.K.<br />

Inh. Michael Hubert<br />

Pilotenweg 3, 25980 Tinnum<br />

Florian M. Krauß<br />

Innenausbau & Reparaturen<br />

Trockenbau und Bodenbeläge<br />

Mobil 0162-2062096 · Tel 9360267<br />

AUF SYLT<br />

NOTDIENST Mittwoch, 30.08., bis Mittwoch, 06.09.2017<br />

ApOThEkEN<br />

Mi., 30.08. Sonnen-Apotheke Wenningstedt Hauptstraße 9 • 4703<br />

Do., 31.08. Insel-Apotheke Westerland Friedrichstr. 17 • 7210<br />

Fr., 01.09. U.-J.-Lornsen-Apotheke Keitum Am Tipkenhoog 8 • 935230<br />

Sa., 02.09. Nordsee-Apotheke Westerland Strandstraße 22-26 • 929000<br />

So., 03.09. Lister-Apotheke List Hafenstraße 13 • 2995288<br />

Mo., 04.09. Sylt-Apotheke 2.0 Westerland Tinnumer Str. 5 • 98630<br />

Di., 05.09. St. Severin-Apotheke Tinnum Kiarwai 12 • 3624<br />

Mi., 06.09. Bahnhofs-Apotheke Westerland Wilhelmstr. 7 • 7575<br />

ZAhNärZTE Sprechstunde jeweils um 9 Uhr und um 18 Uhr<br />

Sa./So. 02./03.09. Dr. Kalb Westerland Norderstr. 13 • 5171<br />

TIErärZTE Samstag von 12 Uhr bis Montag 7 Uhr:<br />

Tierarztpraxis Kobilinski Tinnum Kiarwai 12 • 0175 7421342<br />

ärZTLIchEr NOTDIENST<br />

anlaufpraxIS<br />

Asklepios Nordseeklinik, Norderstraße 81, 25980 Sylt/Westerland<br />

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 10 bis 14 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />

Ärztlicher bereitschaftsdienst: • 116117<br />

Mo., Di. u. Do. 19-8 Uhr • Mi. u. Fr. 14-8 Uhr • Sa., So. u. Feiertage 8-8 Uhr<br />

In einem lebensbedrohlichen Notfall wenden Sie sich bitte direkt an die Rettungsstelle unter 112!<br />

rETTUNgSDIENSTE SYLT<br />

Krankentransporte • 04841 19222<br />

Telefonseelsorge • 0800 1110111, Kinder- und Jugendtelefon • 0800 1110333<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344


SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017 Nr. 35 · Seite 25<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt<br />

<br />

Der InSel Sylt<br />

Waschmaschinen!<br />

Elektroinstallationen<br />

<br />

& Kundendienst<br />

<br />

<br />

Tel. 3 25 25<br />

Ihr Reisemobil- und Wohnwagenhändler<br />

Besuchen Sie unseren<br />

Onlineshop auf<br />

www.hsm-freizeit.de<br />

Lieferung innerhalb von 3 Werktagen -<br />

Vorzelte - Windschutz -<br />

Teppiche - Campingzubehör<br />

Moischeider Straße 21<br />

35285 Gemünden/Wohra<br />

Telefon 06453 7421<br />

<br />

Musik & instruMente<br />

Mit Musik geht alles besser! Kreismusikschule<br />

NF bietet Instrumental- und<br />

Gesangsunterricht sowie musikalische<br />

Grundausbildung. Telefon/Fax 1755<br />

Veranstaltungen<br />

www.elektriker-sylt.de<br />

Sylt-Markt, das Original! (Trödelmarkt)<br />

Sa. 02. + So. 03. September, in Hörnum<br />

am Hafen, eine Bereicherung der Sommersaison<br />

auf Sylt. Komm und kiek, www.<br />

syltmarkt.org<br />

Flohmarkt im Tierheim am 02. und 03.09.<br />

von 11-17 Uhr, Keitumer Landstr. 106.<br />

Schönes und Nützliches für Mensch und<br />

Tier, auch Bücher und Kleidung findet man<br />

hier. Kleidung schon ab 50 Cent. Der<br />

Gesamterlös kommt -wie immer- unseren<br />

Tieren zugute, denn zu versorgen ist<br />

manch Schnabel und Schnute. Aus Platzu.<br />

Personalgründen bitten wir, evtl. Sachspenden<br />

möglichst erst am Aufbautag (Fr.<br />

01.09.) im Tierheim abzugeben (Annahme<br />

von Fernseh- o. größeren Elektrogeräten<br />

leider nicht möglich). Das Flohmarkt-Team<br />

freut sich auf zahlreiche Besucher!<br />

Hafenflohmarkt in Munkmarsch am<br />

Sa. 02. und So. 03. September 2017<br />

von 10-18 Uhr in der Bootshalle. Süchtig<br />

nach Flohmarkt? Wandern in einer<br />

begehbaren Wundertüte? Das eine oder<br />

andere Schnäppchen erstehen und bei<br />

Kaffee, Kuchen, Bier und Gegrilltem die<br />

gemütliche Hafenatmosphäre genießen?<br />

Das könnt ihr wieder bei uns in Munkmarsch.<br />

Eure Lütten vergnügen sich<br />

derweil in der Hüpfburg. Mangels ausreichender<br />

Parkplätze empfiehlt der <strong>Sylter</strong><br />

Segler-Club den öffentlichen Nahverkehr<br />

oder das Fahrrad mit Packtaschen!<br />

Trödelmarkt „klein, aber fein“ in<br />

Archsum – zugunsten der <strong>Sylter</strong><br />

Behindertenwerkstatt: Sonntag geöffnet<br />

von 11-16 Uhr. Die Regale<br />

werden immer neu gefüllt. Familie<br />

Jensen, Heleeker 9, von Keitum<br />

kommend, 1. Straße links<br />

essen & trinken<br />

HAPPY-HOUR TÄGLICH von 19.00<br />

bis 20.30 Uhr: Alle Getränke zum<br />

1/2 Preis. TRÄNKE, Friedrichstr. 5,<br />

Westerland. Freier Internetzugang!<br />

Erdbeerparadies Braderup! Dienstag<br />

+ Freitag 10-17 Uhr und Wochenmarkt<br />

Westerland 7.30-12.30 Uhr. Tel. 44369<br />

GroSSe<br />

FrühStückSkarte<br />

MittaGS-<br />

Gerichte<br />

ab € 5,00<br />

Tier<br />

der<br />

Woche<br />

Arwen<br />

Weitere Infos:<br />

Tierschutzverein Sylt e.V. / Tierheim<br />

Keitumer Landstraße 106, 25980 Sylt<br />

Telefon 04651 33533<br />

Auch sonntags von 7 - 11 Uhr<br />

Westerland · Wenningstedter Weg 1<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Ziegenfrischkäse, Schafs- u. Kuhkäse,<br />

Ziegenmolke, Arganöl, Olivenöl, Oliven,<br />

Eier, Honig, Marmeladen. Mo. bis Fr.<br />

11-17 Uhr, Sa. 10-14 Uhr, Tel. 967441,<br />

Käselädchen Keitum, Siidik 6.<br />

seMinare · Beratung<br />

unterricht<br />

Kreativscheune Braderup: Seminarraum<br />

mit gemütlicher Atmosphäre auf<br />

85 m 2 zu vermieten. Bioland neben dem<br />

Körnerladen, Telefon 4753<br />

Aids-Hilfe Sylt – aktHIV für NF – e.V.<br />

Nordseeklinik – Heidehaus Norderstraße<br />

81, Westerland Telefon 201775,<br />

Beratung: 0177 8079199, Bürozeiten<br />

Mo-Fr 9-12 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Einzelnachhilfe zu Hause auf Sylt<br />

durch erfahrene Lehrkräfte. Tel. 04651<br />

2997182 u. 04665 623, Inh. Klaus<br />

Göttsch www.abacus-nachhilfe.de<br />

<strong>Sylter</strong> Hospizverein e.V. Ambulanter<br />

Hospizdienst Steinmannstr. 63, Westerland.<br />

Beratung und Bürozeiten: Mo und<br />

Mi 10-12 Uhr, Di 16-18 Uhr, Do 18-20<br />

Uhr. Tel. 04651 299960 (Vorstand) und<br />

927684 (Einsatzleitung) www.hospizverein-sylt.de<br />

Insel Coaching Sylt: Zielfindungsund<br />

Entscheidungshilfe mit Erfolgsindikator.<br />

Kostenloses Kennenlernen. Tel.<br />

0176 3441427<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SYLTER-SPIEGEL.dE<br />

VerMieterforuM<br />

Fremdenverkehrsverein Westerland<br />

Sylt e. V., www.fvv-westerland.de. Büro:<br />

Stephanstr. 6 „Alte Post“, Tel. 835 85 24<br />

Partner unserer Gäste und Vermieter mit<br />

Kartenvorverkauf für Sylt-Veranstaltungen,<br />

Gästeführungen, Schiffs- und<br />

Inselrundfahrten, Touristinformation<br />

im Haus. Geöffnet Mo.-Fr. 9.30-18<br />

Uhr, Sa. 9.30-15 Uhr, So. geschlossen.<br />

Nachweis von Zimmern und Fewo durch<br />

unseren Dienstleister: Buchungszentrum<br />

Sylt im Haus, Telefon 04651 9988,<br />

www.buchungszentrum-sylt.de. Hotelinfo-<br />

Anlage am Bahnhof, dort Nachweis freier<br />

Unterkünfte am Internet-Portal. FVV-Gästeführungen<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.fvv-westerland.de<br />

Mittwoch<br />

iSt<br />

SuppentaG!<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Buchungszentrum Sylt: Professionelle<br />

Betreuung und erfolgreiche Vermittlung<br />

Ihrer Ferienwohnung. Wir beraten Sie<br />

gern. Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

Info@buchungszentrum-sylt.de<br />

INSEL-SYLT-URLAUB.dE – Vermieterportal<br />

für Sylt – ERFOLG mit neuen<br />

Bildern. Kostenlose Bilderstellung für<br />

Ihre Objekte! Wir stellen Ihr Objekt in<br />

unser System ein (Bilder und Beschreibungen).<br />

Lastminute-Objekte werden<br />

automatisch auch auf sylt-lastminute.de<br />

gelistet. Sonderpreise für AGENTUREN!<br />

Weitere Infos unter Tel. 0152 33930248 +<br />

info@insel-sylt-urlaub.de<br />

Wir vermieten Ihr Ferienobjekt!<br />

Holidaycheck-sylt, faire Konditionen<br />

und Rundum-Sorglos-Paket. Tel. 04651<br />

8049000 od. info@holidaycheck-sylt.de<br />

Fe-Wo-Mieterträge unbefriedigend?<br />

Möbeln Sie auf! Neueinrichtung zum Festpreis<br />

mit Paketen ab € 5.000, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Jetzt günstig Ihr Ferienobjekt<br />

auf Sylt anbieten unter:<br />

www.sylt-ferienwohnungen-urlaub.de.<br />

Preiswert, kostenloser Last-Minute-<br />

Bereich, schöne Bildpräsentation und<br />

vieles mehr!! Jetzt für die neue Saison<br />

2017 gut gerüstet sein. Wir freuen uns<br />

auf Ihre Anmeldung!<br />

Wir kümmern uns um Ihre Immobilie wie<br />

Sie es selbst tun würden! Zuverlässig, persönlich,<br />

unkompliziert. www.sylt-fewo.info<br />

Ferienwohnung- Vermietung Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Ihr domizil sucht Gäste? Unsere Gäste<br />

suchen Domizile! www.sylt-fewo.info Ferienwohnung-Vermietung<br />

Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Vermietung ist Vertrauenssache. Sie<br />

suchen einen kompetenten Partner, der<br />

sich persönlich um die Vermietung Ihres<br />

Ferienobjektes kümmert? Ihr Anspruch ist<br />

unsere Verpflichtung: schnell, zuverlässig<br />

und persönlich - rund um die Uhr. Setzen<br />

Sie auf unsere Erfahrung und kontaktieren<br />

Sie uns. kontakt@gierke-sylt.de oder Tel.<br />

04651/4609780. gierke Appartementvermittlung,<br />

www-gierke-sylt.de<br />

Kl. Hotel oder Pension zur Pacht gesucht.<br />

15 Jahre Erfahrung in der Gästevermietung<br />

Sylt vorhanden. D. Steffens, E-<br />

Mail: team@rewop.de, Tel. 04651 8891618<br />

stellenMarkt<br />

Lehrkräfte auf Sylt ges. (z.B. Stud.,<br />

Lehrer, Übers.), die beim Schüler zu<br />

Hause Nachhilfe geben. 04651 2997182<br />

o. 04665 623 www.abacus-nachhilfe.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen<br />

wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine Pflegefachkraft in Voll- oder<br />

Teilzeit. Arbeitszeiten nach Vereinbarung,<br />

Führerschein erforderlich. Bewerbungen<br />

an: Manus PD, Pflegedienstleitung,<br />

Friedrichstraße 28, 25980 Sylt/<br />

Westerland, Telefon 04651 29710<br />

Hallo, ich 56 J., weibl., ledig, keine Kinder,<br />

aber kleinen Hund, suche ganztägige<br />

Anstellung in einem Pensionsbetrieb, als<br />

„Mädchen für alles“, Frühstück, Zimmer,<br />

Einkauf etc. Es wäre schön direkt mit Unterkunft,<br />

da ich meinen Hund gern immer<br />

dabei hätte. PKW vorhanden. Ich arbeite<br />

z. Zt. im Krankenhaus im Servicebereich,<br />

vorher Bäckereibetrieb, davor 20 Jahre<br />

selbständig im Kfz-bereich. Tel. 0176<br />

42169382<br />

Verschiedenes<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Containerdienst Stephan Wendt. Gartenabfälle,<br />

Bauschutt, Sperrmüll etc. Gr.<br />

von 4 bis 19 m 3 . Telefon 0171 8209634<br />

Mietcontainer bei Wasserschäden<br />

vermietet: Horst Müller GmbH,<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

<strong>Sylter</strong> Tafel - Ausgabestellen und Termine:<br />

Jeden Dienstag von 10-11.30<br />

Uhr im ev. Gemeindehaus Westerland,<br />

Kirchenweg 37. Jeden Donnerstag von<br />

14.30 -16.00 Uhr im kath. Gemeindezentrum<br />

Westerland, Elisabethstraße 23. Tel.<br />

201930<br />

Neu: Krankenfahrten mit Taxi Ipsen-<br />

Sylt, Tel. 04651 1701. Keine Vorkasse,<br />

Direktabrechnung über die Krankenkassen.<br />

Top Fahrzeug.<br />

in Kooperation mit dem Tierheim Sylt<br />

präsentiert<br />

von<br />

Fenster & Türen<br />

Treppen<br />

Bodenbeläge<br />

Innenausbau<br />

Trockenbau<br />

Holzbau<br />

Tel. 0 46 72 - 94 99 605<br />

Mobil: 01 71 - 35 25 451<br />

Inhaber Patric Jürgensen<br />

Möhlenmaad 3<br />

25842 Langenhorn<br />

info@tischlereijuergensen.de<br />

www.tischlereijuergensen.de<br />

Hallo, ich bin Arwen und möchte mich kurz vorstellen:<br />

Ich bin eine liebe Rottweiler-Dame, die sich über ein neues Zuhause freuen<br />

würde. Geboren wurde ich vor ca. 6 Jahren.<br />

Tierische Grüße, Eure Arwen<br />

Sie wollen umbauen? Zwischenlagern<br />

Sie die Möbel kurz - langfristig, beheizt!<br />

Gute Preise! Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

Toilettenwagen für Veranstaltungen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH, Tel.<br />

04651 3666, Fax 35678<br />

Fahrradanhänger, fast neu, f. 200 €<br />

VB zu verkaufen, . Tel. 0152 09051899<br />

Rentnerin braucht Ihre Hilfe! Wer<br />

kann mir gegen Bezahlung bei meiner<br />

Buchhaltung etc. behilflich sein und meine<br />

Unterlagen wieder auf Vordermann<br />

bringen? Freue mich auf Ihre Zuschriften.<br />

Chiffre 3008/2000<br />

SonntaGS ab<br />

7 uhr FriSche<br />

brötchen!<br />

- täglich geöffnet!<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Hafenflohmarkt in Munkmarsch am<br />

Sa. 02. und So. 03. September 2017<br />

von 10-18 Uhr in der Bootshalle. Süchtig<br />

nach Flohmarkt? Wandern in einer<br />

begehbaren Wundertüte? Das eine oder<br />

andere Schnäppchen erstehen und bei<br />

Kaffee, Kuchen, Bier und Gegrilltem die<br />

gemütliche Hafenatmosphäre genießen?<br />

Das könnt ihr wieder bei uns in Munkmarsch.<br />

Eure Lütten vergnügen sich<br />

derweil in der Hüpfburg. Mangels ausreichender<br />

Parkplätze empfiehlt der <strong>Sylter</strong><br />

Segler-Club den öffentlichen Nahverkehr<br />

oder das Fahrrad mit Packtaschen!<br />

AWO-Kleiderstube, Kirchenweg 26,<br />

Eingang Geschw.-Scholl-Weg: freitags<br />

von 13.30-16.00 Uhr geöffnet, am letzten<br />

Freitag im Monat geschlossen. Günstige<br />

Klei dung für Arbeitslose, Mütter,<br />

Rentner und Jedermann. Flohmarkt mit<br />

Kaffee und Kuchen. Info: Telefon 22325<br />

Sonnenuhren auf Sylt – 110 Seiten<br />

mit 50 Farbabbildungen. Eine Dokumentation<br />

von dieter Wöhler (gest.<br />

2003), ehem. Gästeführer des Fremdenverkehrsvereins<br />

Westerland. Nachdruck<br />

2012: Jetzt erhältlich beim FVV<br />

Westerland, Stepahnstraße 6, Alte Post<br />

Nanny - Babysitter/Sylt! Ausgehen,<br />

shoppen oder Strand - erfahrene Mami<br />

(50 +) passt auf Ihre Babys und Kids auf.<br />

Tel. 0172 8555716<br />

in letzter Minute<br />

25 Jahre Hausbetreuung Harry<br />

Schiefke: App.-Vermietung, Teppichreinigung,<br />

Renovierungsarbeiten, Haus- und<br />

Wohnungsauflösungen, Telefon 891611<br />

Helle 2-Zi.-Whg. mit Wattblick in Rantum<br />

zu vermieten (mind. für 1 Jahr), ca.<br />

55 m 2 , über 2 Ebenen, DB, separate<br />

Kü., EBK, Gartenanteil, KM 760 €. Pkw<br />

Stellpl. am Haus u. auf Wunsch möbliert.<br />

Weitere Infos unter Tel. 0172 1817470<br />

R<br />

I<br />

G<br />

L<br />

E<br />

O<br />

L<br />

O<br />

U<br />

S<br />

E<br />

T<br />

G<br />

H<br />

S<br />

E<br />

E<br />

B<br />

A<br />

D<br />

B<br />

E<br />

A<br />

T<br />

R<br />

I<br />

X<br />

A<br />

U<br />

S<br />

S<br />

A<br />

A<br />

T<br />

A<br />

N<br />

S<br />

T<br />

A<br />

T<br />

T<br />

H<br />

O<br />

L<br />

M<br />

E<br />

I<br />

N<br />

S<br />

T<br />

N<br />

B<br />

R<br />

E<br />

G<br />

A<br />

L<br />

I<br />

M<br />

O<br />

U<br />

N<br />

T<br />

A<br />

D<br />

O<br />

H<br />

L<br />

E<br />

W<br />

R<br />

A<br />

S<br />

E<br />

N<br />

U<br />

B<br />

R<br />

A<br />

U<br />

E<br />

S<br />

T<br />

U<br />

D<br />

I<br />

E<br />

H<br />

S<br />

C<br />

H<br />

O<br />

T<br />

I<br />

T<br />

U<br />

N<br />

E<br />

N<br />

L<br />

H<br />

E<br />

U<br />

E<br />

T<br />

X<br />

A<br />

S<br />

T<br />

A<br />

T<br />

P<br />

A<br />

A<br />

S<br />

S<br />

A<br />

D<br />

R<br />

U<br />

C<br />

K<br />

U<br />

T<br />

O<br />

T<br />

A<br />

L<br />

R<br />

B<br />

E<br />

T<br />

O<br />

N<br />

U<br />

F<br />

E<br />

I<br />

L<br />

E<br />

E<br />

L<br />

E<br />

K<br />

P<br />

A<br />

N<br />

D<br />

R<br />

E<br />

H<br />

O<br />

S<br />

M<br />

A<br />

N<br />

L<br />

B<br />

A<br />

K<br />

E<br />

R<br />

O<br />

R<br />

E<br />

G<br />

E<br />

R<br />

A<br />

A<br />

L<br />

T<br />

A<br />

R<br />

C<br />

R<br />

E<br />

M<br />

E<br />

A<br />

S<br />

U<br />

S<br />

H<br />

I<br />

M<br />

H<br />

A<br />

M<br />

A<br />

M<br />

E<br />

A<br />

R<br />

M<br />

E<br />

R<br />

I<br />

P<br />

R<br />

U<br />

N<br />

K<br />

T<br />

M<br />

SCHULANFANG<br />

E<br />

M<br />

S<br />

I<br />

E<br />

C<br />

H<br />

I<br />

N<br />

S<br />

I<br />

D<br />

E<br />

R<br />

S<br />

P<br />

E<br />

R<br />

R<br />

E<br />

N<br />

M<br />

M<br />

E<br />

N<br />

A<br />

M<br />

N<br />

R<br />

E<br />

S<br />

I<br />

C<br />

H<br />

A<br />

R<br />

T<br />

S<br />

H<br />

K<br />

O<br />

E<br />

H<br />

L<br />

E<br />

R<br />

S<br />

T<br />

E<br />

V<br />

E<br />

G<br />

R<br />

U<br />

M<br />

O<br />

R<br />

N<br />

G<br />

A<br />

L<br />

A<br />

X<br />

I<br />

S<br />

K<br />

H<br />

A<br />

N<br />

E<br />

K<br />

M<br />

F<br />

A<br />

M<br />

O<br />

S<br />

T<br />

F<br />

E<br />

G<br />

E<br />

N<br />

S<br />

T<br />

S<br />

E<br />

R<br />

H<br />

I<br />

L<br />

L<br />

U<br />

E<br />

T<br />

S<br />

T<br />

A<br />

L<br />

L<br />

N<br />

T<br />

U<br />

T<br />

T<br />

I<br />

K<br />

N<br />

E<br />

B<br />

E<br />

L<br />

E<br />

R<br />

I<br />

S<br />

O<br />

T<br />

T<br />

O<br />

A<br />

T<br />

U<br />

T<br />

O<br />

R<br />

S<br />

O<br />

D<br />

M<br />

L<br />

M<br />

I<br />

T<br />

A<br />

S<br />

E<br />

R<br />

I<br />

S<br />

U<br />

P<br />

R<br />

A<br />

A<br />

J<br />

A<br />

N<br />

A<br />

L<br />

T<br />

O<br />

N<br />

A<br />

G<br />

G<br />

L<br />

E<br />

I<br />

M<br />

O<br />

A<br />

S<br />

S<br />

A<br />

M<br />

FIAT 500 CABRIOLET<br />

EZ 2/2009 KM 28.500<br />

Unfallfrei 1.Hand<br />

TÜV neu, Reifen neu<br />

TEL. 04651 42166<br />

WC-Container für Veranstaltungen<br />

und Baustellen vermietet: Horst Müller<br />

GmbH, Telefon 04651 3666, Fax 04651<br />

35678<br />

Brauchen Sie Hilfe bei der Einkommensteuererklärung?<br />

Lohnsteuerhilfe KOM-<br />

PASS e.V. (für Arbeitnehmer, Rentner,<br />

Vermieter u. U.), Frau Wilde, Tel. 201236<br />

Suche Strandkorb, gebraucht, gut<br />

erhalten, mit Markise (gern ehem. Mietstrandkorb)<br />

bis 100 Euro. Tel. 0172<br />

3293096<br />

Haushaltsauflösung Tel. 0157 32810571<br />

Sie möchten auch eine<br />

private Kleinanzeige<br />

mit Foto schalten?<br />

10,- €<br />

anzeigen@sylter-spiegel.de<br />

Schrank-doppelbett zu verkaufen.<br />

Tel.0157 32810571<br />

2-Zi.-Terrassen-Whg., Tinnum, 58 m 2 ,<br />

leer, Kü.-zeile, Stellplatz, 780 € KM ab<br />

sofort zu vermieten. Tel. 0173 2420307<br />

Tiefgaragenplatz, Westerland Zentrum<br />

zu vermieten ab 1. Oktober.<br />

nispuk-nis@web.de<br />

Rentnerin braucht Ihre Hilfe! Wer<br />

kann mir gegen Bezahlung bei meiner<br />

Buchhaltung etc. behilflich sein und meine<br />

Unterlagen wieder auf Vordermann<br />

bringen? Freue mich auf Ihre Zuschriften.<br />

Chiffre 3008/2000<br />

Suche privat eine Wohnung für eine<br />

längere Zeit und bei Gefallen für immer!<br />

Bin vom 9. Sep. bis 16. Sep. auf der Insel<br />

zu erreichen unter albrecht.rubach@<br />

live. de<br />

die Internetadresse für <strong>Sylter</strong> Kinder,<br />

Jugendliche u. Vereine: Veranstaltungen,<br />

Vereinsnachrichten - www.inseljugendring-sylt.de<br />

(im JuZ kostenfreier Internetzugang!)<br />

Fliesenarbeiten und Renovierungen<br />

aller Art. Fachmännisch + preiswert!<br />

Telefon 0170 2054755<br />

O<br />

B<br />

E<br />

R<br />

E<br />

R<br />

V<br />

K<br />

E<br />

G<br />

E<br />

L<br />

L<br />

A<br />

T<br />

O<br />

U<br />

T<br />

N<br />

G<br />

R<br />

N<br />

G<br />

A<br />

Z<br />

E<br />

V<br />

A<br />

N<br />

N<br />

E<br />

B<br />

E<br />

R<br />

T<br />

T<br />

D<br />

U<br />

K<br />

E<br />

K<br />

A<br />

P<br />

I<br />

T<br />

U<br />

L<br />

A<br />

R<br />

J<br />

C<br />

I<br />

D<br />

R<br />

E<br />

M<br />

N<br />

O<br />

V<br />

I<br />

S<br />

A<br />

D<br />

S<br />

E<br />

I<br />

M<br />

B<br />

E<br />

N<br />

B<br />

A<br />

C<br />

H<br />

E<br />

B<br />

T<br />

E<br />

N<br />

O<br />

R<br />

V<br />

R<br />

A<br />

U<br />

R<br />

T<br />

E<br />

N<br />

N<br />

E<br />

K<br />

R<br />

L<br />

I<br />

L<br />

I<br />

E<br />

L<br />

S<br />

I<br />

T<br />

I<br />

N<br />

N<br />

O<br />

X<br />

I<br />

N<br />

K<br />

B<br />

M<br />

T<br />

A<br />

D<br />

P<br />

O<br />

F<br />

E<br />

N<br />

B<br />

A<br />

T<br />

H<br />

O<br />

S<br />

E<br />

K<br />

O<br />

E<br />

L<br />

G<br />

G<br />

E<br />

R<br />

B<br />

E<br />

R<br />

A<br />

A<br />

B<br />

F<br />

A<br />

H<br />

R<br />

T<br />

E<br />

I<br />

D<br />

A<br />

M<br />

I<br />

W<br />

E<br />

I<br />

S<br />

E<br />

R<br />

A<br />

R<br />

E<br />

R<br />

E<br />

D<br />

E<br />

R<br />

E<br />

I<br />

E<br />

T<br />

Z<br />

E<br />

L<br />

X<br />

A<br />

R<br />

G<br />

U<br />

N<br />

N<br />

G<br />

E<br />

B<br />

O<br />

T<br />

E<br />

S<br />

T<br />

U<br />

N<br />

T<br />

O<br />

T<br />

M<br />

A<br />

R<br />

B<br />

S<br />

L<br />

U<br />

M<br />

P<br />

H<br />

F<br />

U<br />

N<br />

G<br />

I<br />

T<br />

U<br />

N<br />

G<br />

A<br />

R<br />

C<br />

W<br />

A<br />

M<br />

P<br />

E<br />

R<br />

G<br />

A<br />

L<br />

S<br />

E<br />

P<br />

P<br />

L<br />

S<br />

M<br />

E<br />

L<br />

A<br />

S<br />

O<br />

M<br />

E<br />

M<br />

M<br />

E<br />

L<br />

U<br />

H<br />

L<br />

E<br />

N<br />

U<br />

H<br />

U<br />

G<br />

O<br />

I<br />

N<br />

L<br />

E<br />

T<br />

T<br />

E<br />

A<br />

S<br />

T<br />

E<br />

R<br />

X<br />

A<br />

N<br />

T<br />

O<br />

N<br />

B<br />

K<br />

E<br />

H<br />

R<br />

E<br />

B<br />

G<br />

R<br />

E<br />

I<br />

F<br />

E<br />

N<br />

L<br />

E<br />

E<br />

O<br />

S<br />

K<br />

A<br />

L<br />

P<br />

I<br />

B<br />

E<br />

N<br />

N<br />

I<br />

R<br />

E<br />

R<br />

K<br />

E<br />

R<br />

A<br />

M<br />

E<br />

L<br />

O<br />

T<br />

E<br />

I<br />

D<br />

L<br />

E<br />

O<br />

L<br />

E<br />

A<br />

T<br />

B<br />

U<br />

E<br />

S<br />

S<br />

E<br />

N<br />

J<br />

E<br />

S<br />

S<br />

I<br />

C<br />

A<br />

R<br />

I<br />

C<br />

H<br />

T<br />

E<br />

N<br />

T<br />

E<br />

E<br />

R<br />

O<br />

S<br />

E<br />

B<br />

E<br />

R<br />

G<br />

B<br />

A<br />

H<br />

N<br />

B<br />

E<br />

R<br />

S<br />

T<br />

E<br />

N<br />

M<br />

A<br />

R<br />

C<br />

E<br />

A<br />

U<br />

U<br />

N<br />

E<br />

I<br />

N<br />

I<br />

G<br />

L<br />

E<br />

N<br />

I<br />

R<br />

T<br />

L<br />

W-32


Seite 26 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

Ausbildung<br />

Bau- & Möbeltischlerei<br />

Rainer Albers<br />

Tischlermeister<br />

Altbausanierung · Innenausbau · Ladenbau<br />

Fenster · Türen · Holzfußböden<br />

Wir gratulieren Bahne Reiter<br />

zur bestandenen Gesellenprüfung.<br />

Pilotenweg 9 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 834228 · Fax 9367926 · Mobil 0171 6850344<br />

Keitumer<br />

Bau- u. Möbeltischlerei<br />

Inh. B. Christensen/M. Gerth<br />

Unser Team gratuliert<br />

Felix Heidorn<br />

zur bestandenen Gesellenprüfung.<br />

04651 32676<br />

Bahnhofstraße 36 · 25980 Sylt/Keitum<br />

Auf Sylt zu Hause - Ihr Bauunternehmen Edlef Jensen<br />

Edlef Jensen GmbH<br />

Bauunternehmen<br />

Wir gratulieren Bennet Pörksen und Alexander Tschupeew<br />

zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss<br />

Keitumer Landstraße 30 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 995910 · Fax 9959119 · info@edlef-jensen.de<br />

<br />

<br />

Die beiden <strong>Sylter</strong> Bahne Reiter und Felix Heidorn absolvierten erfolgreich ihre Ausbildung<br />

Zwei neue Tischler für die Insel<br />

Insel Sylt.(mk) Die Tischlerinnung<br />

der Insel Sylt<br />

darf sich mit Felix Heidorn<br />

(Keitumer Bau- und Möbeltischlerei;<br />

Keitum) und Bahne<br />

Reiter (Tischlerei Rainer<br />

Albers; Tinnum) über zwei<br />

neue Gesellen freuen, die<br />

am vergangenen Freitag<br />

freigesprochen wurden und<br />

ihren Gesellenbrief erhalten<br />

haben.<br />

Die Prüfung der beiden bestand<br />

aus vier Teilen. Neben<br />

einem Fachgespräch und<br />

einer schriftlichen Prüfung<br />

mussten Heidorn und Reiter<br />

dann zeigen, was sie<br />

handwerklich drauf haben.<br />

Sie mussten jeweils zwei<br />

Arbeitsproben anfertigen.<br />

Vierter Teil der Prüfung war<br />

dann das Gesellenstück.<br />

Heidorn baute ein Sideboard.<br />

„Für den Korpus<br />

habe ich etwa eineinhalb<br />

Wochen gebraucht“, erzählte<br />

er bei der Freisprechungsfeier.<br />

Nach insgesamt<br />

zweieinhalb Wochen<br />

war das selbst konzipierte<br />

Möbelstück dann schließlich<br />

fertig. Am aufwendigsten<br />

sei die Bearbeitung der<br />

Oberfläche gewesen, erklärte<br />

er. Dass er einmal den Beruf<br />

des Tischlers ergreifen<br />

würde, war für ihn schon relativ<br />

früh klar. Mit rund vier<br />

Jahren hat er sich schon für<br />

den anspruchsvollen Handwerksberuf<br />

entschieden, als<br />

er in der Keller-Tischlerei<br />

seines Großvaters werkelte.<br />

Bahne Reiter (3.v.r.) und Felix Heidorn (3.v.l.) feierten zusammen mit ihren Ausbildern<br />

Bernd Christensen (2.v.l.) und Rainer Albers (2.v.r.) und dem Prüfungsausschussvorsitzenden<br />

Bernhard Dose (l.) den Abschluss ihrer Ausbildung.<br />

Foto: oh<br />

Der 18-jährige <strong>Sylter</strong> wird<br />

von seinem Ausbildungsbetrieb<br />

übernommen.<br />

Auch Bahne Reiter wird<br />

von seinem Betrieb nach<br />

der erfolgreich absolvierten<br />

Ausbildung übernommen.<br />

Er fertigte eine Kommode<br />

aus massiver Eiche mit vier<br />

Schubladen und einer Glasfüllungstür<br />

an. „Die Kommode<br />

findet einen Platz bei<br />

mir zuhause. Dort werde<br />

ich meine Fotoausrüstung<br />

verstauen“, so der 18-jährige<br />

<strong>Sylter</strong> Hobbyfotograf.<br />

Auch er hatte zweieinhalb<br />

Wochen für seine Kommode<br />

Zeit. Im Gegensatz zu seinem<br />

Kollegen entschied sich<br />

Reiter nach einem Praktikum<br />

in der 9. Klasse für seinen<br />

Beruf.<br />

Dass es in diesem Jahr nur<br />

zwei Prüflinge gab, liegt laut<br />

Bernhard Dose, Vorsitzender<br />

des Prüfungsausschusses,<br />

momentan im Trend<br />

Prüfung erfolgreich abgeschlossen<br />

– auf dem Festland sind es<br />

rund 20 Prüflinge. „Sonst<br />

haben wir auf der Insel etwa<br />

vier bis fünf Prüflinge. In der<br />

letzten Zeit wird es aber weniger.<br />

Das Tischlerhandwerk<br />

war mal ein Trendberuf. Das<br />

ist jetzt nicht mehr so“, erklärte<br />

Dose. Das Berufsbild<br />

habe sich auch in den vergangenen<br />

Jahren verändert<br />

und sei auch deutlich anspruchsvoller<br />

geworden, so<br />

Dose abschließend.<br />

Nachwuchs für Maurerhandwerk<br />

Insel Sylt.(mk) Auch das<br />

Maurerhandwerk darf sich<br />

über zwei neue Gesellen<br />

freuen. Bennet Pörksen (Edlef<br />

Jensen; Tinnum) und Johannes<br />

Kanzler (Höft Bau;<br />

Tinnum) schlossen ihre<br />

Ausbildung am vergangenen<br />

Freitag erfolgreich ab.<br />

Nachdem der theoretische<br />

Teil bereits bestanden worden<br />

war, mussten die beiden<br />

18-Jährigen am Freitagvormittag<br />

noch ihre praktische<br />

Prüfung ablegen. In rund<br />

viereinhalb Stunden mussten<br />

die beiden ein Hintermauerwerk<br />

Bennet Pörksen (l.) und Johannes Kanzler sind seit vergan-<br />

mit Verblender genem Freitag ausgebildete Maurer und wurden von ihren<br />

hochziehen. Danach hieß es<br />

Betrieben übernommen.<br />

Foto: M. Kerber<br />

warten. Pörksen und Kanzler<br />

tete, verbrachte Kanzler die über ihren Gesellenbrief<br />

hatten aber reichlich Un-<br />

Zeit mit seiner Mutter und freuen.<br />

terstützung vor Ort, um die seinen beiden Schwestern Bennet Pörksen wurde das<br />

Wartezeit zu überbrücken.<br />

Während Pörksen mit seinen<br />

sowie seiner Freundin.<br />

Dann endlich hieß es Daumen<br />

Maurerhandwerk schon in<br />

die Wiege gelegt. Auch sein<br />

hoch und die beiden Vater ist gelernter Maurer.<br />

Eltern auf das Ergebnis der<br />

praktischen Prüfung war-<br />

Auszubildenden durften sich „Ich arbeite gerne draußen<br />

und außerdem liegt mir die<br />

körperliche Arbeit“, erklärt<br />

Pörksen seine Berufswahl.<br />

Ferner könne er zuhause viel<br />

selber machen. Die Ausbildung<br />

auf Sylt zu absolvieren,<br />

war eine bewusste Entscheidung.<br />

„Hier lernt man einfach<br />

mehr“, erklärte er.<br />

Auch Johannes Kanzler<br />

kommt vom Festland. „Ich<br />

wollte immer einen handwerklichen<br />

beruf ergreifen“,<br />

erzählte er, „und bei meiner<br />

Tätigkeit sieht man am Ende<br />

des Tages, was man geschafft<br />

hat“, so der 18-jährige Niebüller.<br />

Beide Absolventen<br />

werden von ihren Betrieben<br />

übernommen. Seine Ausbildung<br />

bei Edlef Jensen erfolgreich<br />

abgeschlossen hat<br />

auch Alexander Tschupeew.<br />

Er darf sich über seinen Gesellenbrief<br />

als Betonbauer<br />

freuen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Einstellungsdatum 01.08.2018<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Agentur für Arbeit rät für das Ausbildungsjahr 2018:<br />

Schon jetzt bewerben<br />

Insel Sylt.(mk) Um sich einen<br />

Ausbildungsplatz 2018<br />

zu sichern, sollten Schüler<br />

ihre Unterlagen rechtzeitig<br />

einreichen. Manche Betriebe<br />

starten die Bewerbungsphase<br />

schon jetzt.<br />

Die Zeit vergeht rasend<br />

schnell und ehe man sich<br />

versieht, ist das Schuljahr um<br />

und der Abschluss in der Tasche.<br />

Und dann? Es ist zwar<br />

noch Zeit bis zum Ausbildungs-<br />

oder Studienbeginn<br />

2018, doch die Bewerbungen<br />

für einen Ausbildungsplatz<br />

2018 müssen Schüler möglicherweise<br />

trotzdem schon<br />

jetzt einreichen. Wer zuerst<br />

kommt, mahlt zuerst. In einigen<br />

Ausbildungsberufen<br />

wird es höchste Zeit, sich zu<br />

bewerben. Die Bewerbungsfristen<br />

im Banken- und Versicherungsgewerbe,<br />

aber auch<br />

in der öffentlichen Verwaltung<br />

oder bei vielen Großunternehmen<br />

enden oftmals ein<br />

Jahr vor dem Ausbildungsbeginn.<br />

Unabhängig davon, ob man<br />

ein Studium oder eine Ausbildung<br />

machen möchte, ist<br />

es wichtig, sich in jedem Fall<br />

gut zu informieren, um so<br />

einen Beruf zu finden, der<br />

wirklich zu einem passt und<br />

bei dem man seine eigenen<br />

Kenntnisse und Fähigkeiten<br />

einbringen kann. Bei allen<br />

Fragen rund um das Thema<br />

Ausbildung und Studium<br />

stehen die Profis der Berufsberatung<br />

der Agentur für<br />

Arbeit Flensburg gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Einen Termin mit der Berufsberatung<br />

ist telefonisch<br />

unter der kostenfreien Rufnummer<br />

0800 4555500 oder<br />

online unter www.arbeitsagentur.de<br />

vereinbar.


SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017 Nr. 35 · Seite 27<br />

Ausbildung<br />

Insel Sylt.(mk) Seit Jahren<br />

drängen Schüler an die Hochschulen,<br />

immer weniger junge<br />

Leute entscheiden sich für<br />

einen Ausbildungsberuf. Es<br />

herrscht die Ansicht: Wer<br />

studiert, macht Karriere und<br />

verdient viel. Das gilt jedoch<br />

nur, wenn das Einkommen<br />

Experten raten Stärken und Schwächen gründlich zu analysieren<br />

Uni oder doch lieber Lehre?<br />

über das ganze Arbeitsleben<br />

hinweg betrachtet wird; Akademiker<br />

überholen im Schnitt<br />

erst mit 31 Jahren die ehemaligen<br />

Lehrlinge, in manchen<br />

Branchen dauert es sogar<br />

noch länger. Das ist das Ergebnis<br />

einer aktuellen Studie<br />

von Gehalt.de. Zudem zweifelt<br />

laut dem Bundesinstitut<br />

für Berufsbildung ein Drittel<br />

der Studierenden daran, dass<br />

sie ihr derzeitiges Studium<br />

erfolgreich abschließen werden.<br />

Deshalb rät Petra Timm<br />

vom Personaldienstleister<br />

Randstad allen Abiturienten<br />

dazu, sich so früh wie möglich<br />

mit dem Thema Zukunftsplanung<br />

auseinander zu setzen.<br />

„Es gibt heute viele Möglichkeiten<br />

durchzustarten – auch<br />

mit einer Berufsausbildung“,<br />

weiß die Arbeitsmarktexpertin.<br />

Hinterher stehen viele<br />

Wege offen, außerdem locken<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten,<br />

mit denen Fachkräfte<br />

die Gehaltsleiter auch schnell<br />

raufklettern. Der Meister des<br />

Handwerks etwa verdient im<br />

Schnitt während seiner Lebensarbeitszeit<br />

mindestens<br />

ebenso viel wie ein Bachelor-<br />

Absolvent. Gut zu wissen: Mit<br />

einem dualen Studiengang<br />

gibt es sogar die Chance, im<br />

Beruf zu sein und einen akademischen<br />

Abschluss zu erreichen.<br />

Nirgendwo sonst<br />

sind Theorie und Praxis so<br />

eng miteinander verzahnt.<br />

Davon profitieren Unternehmen<br />

ebenso wie Studierende.<br />

Um herauszufinden, welche<br />

Branche infrage kommt und<br />

welcher Beruf der passende<br />

ist, sollten Schüler zuerst ihre<br />

Stärken und Schwächen sowie<br />

Interessen gründlich analysieren.<br />

Dabei helfen die Berufsberater,<br />

aber auch Eltern<br />

und Freunde. (Quelle: txn.de)<br />

stellenmarkt a-rosa sylt<br />

stellenmarkt a-rosa sylt<br />

Wir<br />

Wir<br />

suchen<br />

suchen<br />

Dich.<br />

Dich.<br />

arbeiten im nördlichsten ort der Insel sylt<br />

arbeiten im nördlichsten ort der Insel sylt<br />

• Auszubildende auszubildende Koch/Köchin<br />

auszubildende koch<br />

koch<br />

/ köchin<br />

köchin<br />

und Restaurantfachmann/frau<br />

www.a-rosa.de<br />

www.a-rosa.de<br />

Noch<br />

für<br />

2017!<br />

Wir bieten dir zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie modernen, vergünstigsten Wohnraum, Mitarbeiterevents,<br />

Schulungen Wir bieten dir &<br />

zahlreiche<br />

Weiterbildungen Mitarbeiterbenefits und einen Ausbildungsplatz wie modernen,<br />

auf<br />

vergünstigten vergünstigsten einer der schönsten<br />

Wohnraum, Inseln<br />

Mitarbeiterevents,<br />

Deutschlands.<br />

Außerdem<br />

Schulungen<br />

laden & Weiterbildungen wir dich herzlich<br />

und ein,<br />

einen während<br />

Ausbildungsplatz deiner Ausbildung<br />

auf auf einer einer an einem<br />

der der schönsten schönsten Austauschprogramm<br />

Inseln Inseln Deutschlands.<br />

mit einem<br />

unserer Außerdem<br />

anderen laden<br />

resorts wir wir dich dich<br />

teilzunehmen.<br />

herzlich ein, ein, während während deiner deiner Ausbildung Ausbildung an an einem einem Austauschprogramm mit mit einem einem<br />

unserer anderen resorts Resorts teilzunehmen.<br />

Weitere Informationen zu den einzelnen Stellen findest du auf unserer Internetseite www.a-rosa.de. Gerne<br />

Weitere steht Informationen dir unsere Leiterin zu den für einzelnen Personal Stellen & Training, findest Frau du Nicol auf unserer Leicht, Internetseite jederzeit telefonisch www.a-rosa.de.<br />

unter 04651- Ger-<br />

96750783 Gerne steht steht dir zur dir unsere Verfügung, unsere Leiterin oder für sende für Personal deine & Bewerbung & Training, Frau Frau direkt Nicol an hr.sylt@a-rosa.de.<br />

Leicht, jederzeit telefonisch unter 04651-<br />

04651-96750783 zur Verfügung, zur Verfügung, oder sende oder deine sende Bewerbung deine Bewerbung direkt an direkt hr.sylt@a-rosa.de. an hr.sylt@a-rosa.de.<br />

Merkblatt für PV-Installateure<br />

Blitz- und<br />

Überspannungsschutz<br />

von Photovoltaikanlagen<br />

auf Gebäuden<br />

Für die vielseitigen Berufe<br />

Kfz-Mechatronikers m/w<br />

Automobilkaufmann/-frau<br />

bieten wir Ausbildungsplätze.<br />

Experten raten zu Praktika vor der abschließenden Berufswahl<br />

So gelingt der Berufsstart<br />

Bei Praktika können Schüler wertvolle Erfahrungen sammeln,<br />

um eine böse Überraschung beim Start in die Ausbildung<br />

zu vermeiden.<br />

Foto: txn.de<br />

Informieren Sie sich bei uns nach<br />

Terminabsprache über das Berufsbild oder<br />

senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:<br />

Insel Sylt.(mk) Wer einen Ausbildungsplatz<br />

hat, der kann<br />

sich glücklich schätzen. Doch<br />

nicht immer ist die Freude von<br />

langer Dauer. In Deutschland<br />

bricht jeder vierte Jugendliche<br />

seine Ausbildung ab. Hauptgrund:<br />

Die Arbeit ist ganz anders<br />

als gedacht. Petra Timm<br />

vom Personaldienstleister<br />

Randstad rät deshalb dazu,<br />

das Thema Berufswahl von<br />

Anfang an ernstzunehmen.<br />

„Bei der Wahl des Platzes sollte<br />

nichts überstürzt und sich in<br />

Ruhe mit den Möglichkeiten<br />

befasst werden“, gibt sie den<br />

Wir suchen zum 01.08.2006<br />

einen/eine<br />

Arbeitsagentur berät zukünftige Studenten<br />

Was soll ich bloß studieren?<br />

Insel Sylt.(mk) Es sind nur<br />

noch wenige Restplätze für<br />

die Werkstatt zur Entscheidungsfindung<br />

bei der Studienwahl<br />

vorhanden. Am<br />

Mittwoch, 6. September,<br />

findet von 9 bis 15.30 Uhr<br />

in den Räumen des Berufsinformationszentrum<br />

(BiZ)<br />

der Agentur für Arbeit<br />

Flensburg, Waldstraße 2,<br />

eine Werkstatt zur Studienorientierung<br />

der Berufsberatung<br />

für akademische<br />

Berufe statt.<br />

Bei fast 10.000 Bachelorstudiengängen<br />

fällt die Wahl<br />

schwieriger denn je. Mit einer<br />

Anleitung erstellen die<br />

Auszubildende/n<br />

zum/zur Zahntechniker/in<br />

Für Spätentschlossene sucht Zahntechnik Bornemann<br />

Schülern mit auf den Weg. A<br />

und O für die Berufswahl ist<br />

ab sofort eine/n Auszubildende/n zum/r<br />

zuerst eine gründliche Analyse<br />

der Stärken Bewerbungen und Schwächen: bitte schriftlich an:<br />

Was kann ich persönlich am Zahntechniker/in.<br />

Zahntechnik Bornemann<br />

besten und was interessiert<br />

Friesische Str. 62 25980 Westerland/Sylt Telefon 04651 23311<br />

mich am meisten? Als zweites<br />

kommt die Suche Tel 04651 nach dem - 23311 labor@zahntechnik-bornemann.de<br />

Beruf. Unter Umständen wird<br />

bei der Recherche ein bislang<br />

völlig unbekanntes Berufsbild<br />

entdeckt. Hilfreich ist in jedem<br />

Fall ein Praktikum in der Ferienzeit.<br />

Das ist zugleich eine<br />

große Chance auch für diejenigen,<br />

bei denen die Noten<br />

nicht ganz so gut sind.<br />

Teilnehmer während der<br />

Werkstatt ein Profil ihrer<br />

Pläne, Interessen und Talente.<br />

Gemeinsam mit den Referenten<br />

werden dann dazu<br />

passende Studiengänge<br />

und Alternativen erarbeitet.<br />

Zusätzlich erhalten die<br />

Teilnehmenden konkrete<br />

Informationen rund um das<br />

Thema Studium.<br />

Die Teilnahme an den Veranstaltungen<br />

ist kostenlos.<br />

Es sind nur noch wenige<br />

Restplätze vorhanden.<br />

Eine Anmeldung zur Werkstatt<br />

erfolgt per E-Mail an<br />

Cordula.Joergensen@arbeitsagentur.de.<br />

<br />

Der Fünf-Städte-Verein Pinneberg e.V. sucht zum<br />

01.08.2018 oder später eine/n einsatzfreudige/n<br />

Auszubildende/n<br />

als Koch / Köchin<br />

Die dreijährige Ausbildung in unserem Fünf-Städte-Heim<br />

in Hörnum/Sylt umfasst im Wesentlichen das Planen<br />

von kindgerechten Menüs, Hygienevorschriften sowie die<br />

Zubereitung unterschiedlichster Gerichte.<br />

Praktika in Restaurants ergänzen die Ausbildung.<br />

Es werden alle Aufgaben, die zur Herstellung von Speisen<br />

gehören, z.B. Planung, Einkauf von Lebensmitteln und<br />

Zutaten, Vorbereitung und Lagerhaltung, vermittelt.<br />

Wir bieten:<br />

- geregelte Arbeitszeiten tagsüber<br />

- übertarifliche Ausbildungsvergütung<br />

- bei Bedarf Unterbringung in unserem Haus<br />

Die Berufsschule findet im Rahmen von Blockunterricht<br />

an der Berufsschule Westerland statt.<br />

Einstellungsvoraussetzung ist der Hauptschulabschluss.<br />

Wenn Sie Interesse an dieser Ausbildung haben, reichen<br />

Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse) beim<br />

Fünf-Städte-Heim Pinneberg e.V.<br />

Wassermühlenstraße 7, 25436 Uetersen<br />

oder per E-Mail:<br />

info@fuenf-staedte-heim.de, ein.<br />

Bei Rückfragen: Frau Ladiges, Tel: 04122 / 9991191<br />

INDUSTRIEWEG Industrieweg 17 · 17 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 82120 · www.nielsen-renault.de<br />

25980 WESTERLAND<br />

TELEFON 04651-82120<br />

Wir suchen auch in diesem Jahr einen<br />

Auszubildenden<br />

zum Elektroniker m/w<br />

für Energie- und Gebäudetechnik<br />

Telefon 927113 ∙ Fax 927115<br />

Borigwai 2 ∙ 25980 Sylt/Tinnum<br />

ZVEH<br />

www.sylt-elektrotechnik.de<br />

Wir bilden aus!<br />

Ausbildung zum/zur<br />

Metallbauer/in<br />

Fachrichtung Konstruktionstechnik.<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an<br />

Wind- und Sonnenschutzanlagen • Geländer • Gitter • Treppen • Türen • Tore • uvm<br />

Westerland • Industrieweg 5 • 04651 / 82 12 12<br />

www.metallbau-nielsen-sylt.de<br />

Die Gemeinde Sylt sucht zum 1. August 2018<br />

junge, motivierte Menschen für den Ausbildungsberuf der/des<br />

Verwaltungsfachangestellten<br />

in der Fachrichtung<br />

Kommunalverwaltung.<br />

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Voraussetzung ist der<br />

Mittlere Bildungsabschluss bzw. ein gleichwertiger Schulabschluss.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage<br />

der Gemeinde Sylt unter www.gemeinde-sylt.de<br />

Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, bewerben Sie sich bis zum<br />

15.09.2017 bei der Gemeinde Sylt, Personal und Organisation<br />

Postfach 16 64, 25969 Sylt/Westerland


Sport<br />

Seite 28 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

Tolle Fair-Play-Geste von SCN-Torjäger<br />

Kantersieg: Klares<br />

6:0 im Derby<br />

Insel Sylt.(mk) SC Norddörfer<br />

– FC United Sylt<br />

6:0 (4:0)<br />

Auch im zweiten Spiel dieser<br />

Saison setzte sich die<br />

Herrenmannschaft des<br />

SCN im kleinen Inselderby<br />

gegen die Konkurrenten<br />

vom FC United verdient<br />

mit 6:0 Toren durch. Trotz<br />

zwölf verletzungs- und berufsbedingt<br />

fehlender Spieler<br />

gelang es Trainer Marko<br />

Schneider-Pauly, eine<br />

Mannschaft von 14 Spielern<br />

aufzustellen, so dass auch<br />

die Reservespieler zu mehr<br />

Spielpraxis kamen.<br />

In einem zerfahrenen Spiel<br />

gegen einen schwer bespielbaren<br />

Gegner setzten<br />

sich die Kicker vom SCN<br />

erstmalig in der 10. Minute<br />

durch, nachdem schon<br />

mehrere gute Chancen<br />

vergeben wurden. Bis zur<br />

Halbzeit erhöhten die Spieler<br />

um Kapitän Philipp Ferchen<br />

auf 4:0 und verpassten<br />

es, noch mehr Tore zu erzielen.<br />

Im zweiten Abschnitt<br />

wurden nur noch zwei Tore<br />

zum nie gefährdeten 6:0<br />

Sieg erzielt. In die Torschützenliste<br />

konnten sich Arne<br />

und Friedjoff <strong>Spiegel</strong> sowie<br />

Oliver Kjaer Hjort (alle je<br />

zwei Treffer) eintragen.<br />

Eine sportlich faire Geste<br />

zeigte Torjäger Arne <strong>Spiegel</strong>,<br />

als beide Mannschaften<br />

eine Elfmeter-Entscheidung<br />

zu Gunsten des SCN für<br />

nicht angebracht hielten.<br />

Die Mannschaften konnten<br />

den Schiedsrichter nicht<br />

überzeugen und so lupfte er<br />

den Ball zum gegnerischen<br />

Torwart und verzichtete so<br />

auf ein weiteres Tor.<br />

Einen gelungenen Tag erwischte<br />

auch der aus der A-<br />

Jugend in die Erste Mannschaft<br />

gekommene Torwart<br />

Jan-Malte Thöming, der bei<br />

seinem Debüt eine weiße<br />

Weste behielt.<br />

Am kommenden Sonntag,<br />

3. September, sind die Inselkicker<br />

dann wieder auf<br />

dem Festland beim TSV<br />

Stedesand gefordert.<br />

Yoga im Pastorat<br />

Keitum.(mk) Yoga und Körperarbeit mit Maren Schulz findet<br />

wieder am Montag kommender Woche, 4. September,<br />

von 20 bis 22 Uhr im Keitumer Pastorat statt. Das Angebot<br />

richtet sich an Jedermann – unabhängig von Lebensalter und<br />

Fitnesslevel. In Kontakt sein mit sich und anderen: Darum<br />

geht es an diesem Abend. Der Abend besteht aus zwei Einheiten:<br />

Die erste ist der Eigenpraxis gewidmet und besteht<br />

aus Atem- und Körperübungen sowie Meditationen. In der<br />

zweiten Einheit werden die gemachten Erfahrungen dann<br />

bei gegenseitigen, achtsamen Berührungen und Massage-<br />

Sequenzen eingebracht. Mitzubringen sind eine weiche Unterlage,<br />

eine Decke zum Zudecken und ein Teilnehmerbetrag<br />

von 22 Euro. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Renaissance für den Volleyball<br />

List.(mk) Volleyball war vor Jahren ein sehr angesagter<br />

Sport im Lister Sportverein. Viele Lister und Gäste haben<br />

teilgenommen und viel Spaß auf dem Feld gehabt. Derzeit<br />

gibt es im Inselnorden keine Volleyball-Sparte. Der gebürtige<br />

Lister Christian Rolke (46) hat vor rund 25 Jahren selbst aktiv<br />

Volleyball gespielt und an Punktspielen teilgenommen. Als<br />

Trainer möchte er eine Mixed-Mannschaft auf die Beine stellen<br />

und dem Volleyballsport wieder Leben einhauchen. Mit<br />

all seiner Erfahrung und seinem Wissen wird er Übungen,<br />

Technik, Taktik und Spielzüge vermitteln, damit Einsteiger<br />

und Fortgeschrittene profitieren. Trainiert wird in der Sporthalle<br />

der ehemaligen Grundschule. Start ist kurz nach den<br />

Sommerferien am kommenden Montag, 4. September, um<br />

18 Uhr und dann immer montags von 18 bis 20 Uhr. Das<br />

Mindestalter für die Teilnahme ist 14 Jahre. Wer deutlich<br />

jünger ist und ebenso Interesse hat, meldet sich auch gerne<br />

beim Trainer. Bei einer entsprechenden Anzahl besteht die<br />

Möglichkeit, eine zweite Gruppe zu eröffnen. Anmeldung ab<br />

sofort bei Christian Rolke unter Telefon 0173 4364951.<br />

Insel Sylt.(hwi) Bei den<br />

Mannschaftsmeisterschaften<br />

der Herren in der Altersklasse<br />

über 50 Jahre spielt das<br />

Team des Golf-Clubs Sylt<br />

seit 2015 in der 2. Bundesliga.<br />

Damit gehört Sylt zu den<br />

20 Top-Teams von rund 550<br />

Golfclubs in Deutschland.<br />

Nachdem der Deutsche Golfverband<br />

(DGV) im vergangenen<br />

Jahr den Modus und<br />

die Ausschreibung geändert<br />

hatte, gab es eine neue Ausgangssituation.<br />

Das Wettspiel<br />

mit acht Spielern über<br />

Insel Sylt.(hwi) Siggi Engel<br />

ist derzeit um seinen Job als<br />

Trainer der 1. Herrenmannschaft<br />

von Team Sylt nicht zu<br />

beneiden. Ist er doch mehr<br />

als „Aufstellungskünstler“<br />

denn als Übungsleiter gefragt.<br />

Beispiel gefällig? Am<br />

vergangenen Sonntag musste<br />

er „ohne 13“ auskommen.<br />

Genau diese Anzahl von<br />

Spielern stand ihm nicht zur<br />

Verfügung: Verletzungen,<br />

berufliche und private Verhinderungen,<br />

eine Sperre<br />

nach roter Karte – das waren<br />

die Begründungen... Trotzdem<br />

gelang es den Mannschaftsverantwortlichen,<br />

für<br />

AK-50-Team schafft sensationellen vierten Platz<br />

GC Sylt bleibt in der 2. Liga<br />

Das erfolgreiche Herrenteam des GC Sylt (von links): Friedrich Kötter, Dirk Hinrichsen, Jürgen Bartram, Dirk Erdmann,<br />

Jan Volquardsen, Dr. Martin Ackerhans, Bahman Khosravi und Kapitän Manni Gerlach. Foto: GC Sylt<br />

drei Spieltage fand auf dem<br />

neutralen und hügeligen<br />

Waldplatz des GC Bad Salzdetfurth<br />

statt. Mit großen<br />

Erwartungen fuhr das <strong>Sylter</strong><br />

Team nach Hildesheim und<br />

musste leider am nächsten<br />

Tag schon wieder abreisen<br />

– in der gesamten Region<br />

1. Herren von Team Sylt unterliegen daheim klar 0:3<br />

Von Personalnöten gebeutelt<br />

das Heimspiel gegen den<br />

TSV Goldebek ein Team auf<br />

den Platz zu bringen. Allerdings<br />

war der Truppe deutlich<br />

anzumerken, dass man<br />

in dieser Zusammensetzung<br />

noch nie gespielt hat – und<br />

dies wohl auch nie wieder<br />

tun wird. Auf gut deutsch:<br />

das sportliche Niveau der<br />

Partie war auf beiden Seiten<br />

sehr überschaubar. Lange<br />

Bälle auf beiden Seiten waren<br />

das einzige spielerische<br />

Mittel. Zweikämpfe waren<br />

angesagt. Und in Sachen<br />

Aggressivität und Laufspiel<br />

waren die Gäste überlegen.<br />

Diese Vorteile nutzten<br />

wurde Katastrophenalarm<br />

ausgelöst. Große Teile des<br />

Platzes und die Anfahrtswege<br />

standen unter Wasser.<br />

Der Deutsche Golfverband<br />

setzte daraufhin zwei Wochen<br />

später einen Nachholtermin<br />

an. Bei Dauerregen<br />

starteten dann die acht<br />

Mannschaften der 2. Bundesliga:<br />

Bochum, Bad Ems, Berlin<br />

Semlin, Berlin Seddiner<br />

See, zur Vahr Bremen, Hösel,<br />

Burgdorf und der GC Sylt.<br />

Der Bochumer Golfclub als<br />

Absteiger aus der 1. Bundesliga<br />

mit drei Nationalspielern<br />

ging als hoher Favorit ins<br />

Turnier und schaffte mit dem<br />

ersten Platz den Aufstieg.<br />

Durch den neuen Zählspielmodus<br />

im Vierer und Einzel<br />

und nur einem Streichergebnis<br />

am Tag war der Kampf<br />

um den Klassenerhalt völlig<br />

offen.<br />

Am Ende des Turnieres<br />

war für das <strong>Sylter</strong> Team die<br />

Überraschung perfekt. Mit<br />

einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung<br />

erreichte das<br />

Team sensationell den vierten<br />

Platz.<br />

Absteiger waren unerwartet<br />

die Teams aus Hösel und der<br />

Club zur Vahr. Damit stellt<br />

die Insel wieder das einzige<br />

Bundesliga-Team Schleswig-<br />

Holsteins.<br />

AMRUM MOBIL 1 & 2<br />

KOMBITICKET: Täglich* 10 Uhr Schifffahrt + Frühstück an<br />

Bord + MOBIL 1 Linienbusticket auf Amrum oder MOBIL 2<br />

Fahrrad auf Amrum (4 ½ Std. oder 5 ½ Std. Aufenth.)<br />

Erw. 37,50 € *nicht montags & samstags<br />

Papierlos an Bord!<br />

Buchen Sie Ihr<br />

e-Ticket online!<br />

PIRATENFAHRT<br />

MITTWOCH, 30.8.<br />

DONNERSTAG, 31.8.<br />

DIENSTAG, 5.9.<br />

MITTWOCH, 6.9.<br />

16:15 - 18:15 Uhr<br />

Erw. 23 € / Ki. 18 € (4 - 14 Jahre)<br />

Tickets im VVK / Kinder nur in Begleitung<br />

eines Erwachsenen / für<br />

Kinder von 4 - 8 Jahren geeignet<br />

DAS<br />

ERLEBNIS<br />

FÜR KIDS<br />

AB HAFEN<br />

LIST!<br />

www.rofoto.de<br />

online buchen: www.adler-schiffe.de Boysenstr. 13 · Westerland · Tel. 0 46 51 / 98 70 888<br />

sie denn auch aus: 0:1 zur<br />

Halbzeit durch einen direkt<br />

verwandelten Freistoß, die<br />

Tore zum 0:3-Endstand fielen<br />

in den ersten zehn Minuten<br />

nach Wiederanpfiff.<br />

Das 0:2 nach katastrophalen<br />

Fehlpass im Spielaufbau<br />

von Team Sylt, das dritte Tor<br />

nach klar erkennbarem Foul<br />

im <strong>Sylter</strong> Strafraum durch<br />

einen trocken verwandelten<br />

Elfmeter. Fazit: Alle Männer<br />

auf dem Platz stehen zusammen<br />

und geben sich die<br />

größte Mühe. Aber es fehlt<br />

an der sportlichen Qualität.<br />

Bleibt die Hoffnung auf<br />

Rückkehrer in den kom-<br />

Eigentlich Torwart Nr. 1 –<br />

stellt sich aber derzeit als<br />

Feldspieler zur Verfügung:<br />

Mike Bernstein. Foto: oh<br />

menden Wochen. Die zweite<br />

Mannschaft war gegen die<br />

SG Ladelund/Achtrup/Leck<br />

III ebenfalls nur mit zwölf<br />

Spielern aufgestellt. Nach<br />

schneller Führung durch<br />

einen Sonntagsschuss von<br />

Torjäger Niels Dassler mussten<br />

die Mannen um Trainer<br />

Uwe Glindmeier jedoch das<br />

Spiel gegen die Festländer<br />

mit 1:2 verloren geben.<br />

Die Spiele am kommenden<br />

Wochenende: Die erste<br />

Mannschaft tritt am kommenden<br />

Sonntag, 3. September,<br />

in Arlewatt an.<br />

Team Sylt II fährt am selben<br />

Tag zum TSV Süderlügum II.<br />

Az_Ssp_KW_35.indd 1 28.08.17 10:47


SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017 Nr. 35 · Seite 29<br />

Vermittelt!<br />

Vermittelt!<br />

Kampen<br />

Rantum<br />

Friesenanwesen in ruhiger Sackgassenlage, 9 Zimmer, ca. 265 m² Wohn- und Nutzfläche, exklusive<br />

Ausstattung mit hochwertigen Materialien, Sauna, uneinsehbarer Garten, Doppelgarage, ca. 1.979 m²<br />

Grdst., V: 107,5 kWh/(m²a), Gas, Bj. 1994, EEK D, K.-Ct. 5,95 % MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Sylts erste Reihe, frisch renoviertes Einzelhaus, 9 Zimmer, ca. 388 m² Wohn- und Nutzfläche, offener<br />

Kamin, moderne Küche, Master-Bedroom mit Ankleidezimmer und Bad en suite, Wellnessbereich mit<br />

Dampfsauna, ca. 3.977 m² Grundstück, B: 81,9 kWh/(m²a), Gas, Bj. 2002, EEK C, K.-Ct. 5,95 % MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Kampen<br />

Archsum<br />

Luxuriöse Haushälfte in absolut ruhiger Lage, 6 Zi., ca. 190 m² Wohn- und Nutzfl., separate Küche, Gäste-WC,<br />

offener Kamin, maßgeschneiderte Tischlereinbauten, großzügiger/uneinsehbarer Südgarten,<br />

2 Pkw-Stellpl., ca. 2.120 m² Gesamtgrundstück, V: 96,9 kWh/(m²a), Gas, Bj. 2000, EEK C, K.-Ct. 5,95 %<br />

inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Luxuriöses Anwesen für die große Familie, 7 Zi., ca. 397 m² Wohn- und Nutzfl., Essbereich mit angrenzender<br />

Küche, offener Kamin, Hauptschlafzimmer mit sep. WC/Dusch- u. Wannenbad, Sauna, Whirlpool,<br />

parkähnlicher Garten/Grdst., ca. 1.797 m² Grdst., B: 19,1 kWh/(m²a), Erdwärme, Bj. 2016, EEK A+,<br />

K.-Ct. 5,95 % inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Kampen<br />

List<br />

Spitzenlage mit ausgezeichnetem Wattblick, 5 Zi., ca. 186 m² Wohn- u. Nutzfl., offener Kamin, Gäste-WC,<br />

maßgeschneiderte Tischlereinbauten, Sauna, Südost-Terrasse, Gartenanlage m. Sonnenkuhle, Erdgarage/2<br />

Außenstellpl., ca. 3.123 m² Gesamtgrdst., B: 154,5 kWh/(m²a), Gas, Bj. 1984, EEK E, K.-Ct. 5,95 %<br />

inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Charmante Haushälfte mit Weitblick, 5 Zimmer, ca. 145 m² Wohn- und Nutzfläche, Einbauküche,<br />

3 Bäder, 2006 umfangreich saniert, ca. 475 m² Teilgrundstück, erfolgreich eingeführte<br />

Ferienvermietung, Bedarfsausweis: 146,8 kWh/(m²a), Gas, Baujahr 1938, EEK E, K.-Ct. 5,95 %<br />

inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis: € 1.650.000,-<br />

Weitere außergewöhnliche Immobilienangebote stellen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch vor.<br />

Ihr Team von Grossmann & Berger, Kampen.<br />

Grossmann & Berger macht. Sylt zu Ihrem Zuhause!<br />

Shop Sylt | Bergenten-Weg 2, 25999 Kampen (Sylt)<br />

04651 / 995 58 53<br />

www.grossmann-berger.de


Seite 30 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Highlights der Insel<br />

Grüne Vielfalt trifft auf sylter ambiente<br />

Keitum. Wenn es um die Gestaltung und die Pflege des Gartens<br />

geht, ist das Gartencenter Harms die erste Adresse auf Sylt. Nicht<br />

nur die hohe Qualität der Pflanzen ist dank eigener Baumschule<br />

herausragend. Auch die Pflanzenvielfalt und ein kreatives Sortiment<br />

an Wohnaccessoires sowie Dekorationsartikeln ist dort besonders<br />

groß. Wer etwas ganz Besonderes sucht, findet zum Beispiel<br />

mit den von Harms kultivierten Formgehölzen wunderbare<br />

Solitärpflanzen, die jeder Gartenanlage ihren eigenen Charakter<br />

geben. Hobbygärtner und Geschenke-Suchende können<br />

sich außerdem von den vielen kreativen Tipps und Gestaltungsideen<br />

inspirieren lassen. Besonders beliebt und<br />

ein hübsches Mitbringsel sind auch die Rattankörbe in<br />

vielen verschiedenen Formen und Größen. Arrangiert<br />

etwa mit Strandhafer (Foto) oder mit einer inseltypischen Sylt-<br />

Rose ist das Korbgeflecht ein echter Blickfang im Garten, auf der<br />

Terrasse oder vor der Haustür. Und auch unbepflanzt machen die<br />

praktischen Körbe auch in Innenräumen etwas her.<br />

Harms Baumschule & Gartencenter GmbH & Co. KG<br />

Koogstraße 3 · 25980 Sylt/Keitum · Telefon 04651 4609910<br />

Kompetente BauBegleitung für Eigentümer und Bauherren<br />

Wer plant, unter die Eigenheimbesitzer zu gehen, wird vor zahlreiche<br />

Herausforderungen gestellt. Besonders auf Sylt stellt sich<br />

schnell auch die Frage: Ist die Immobilie ihren Preis wert? Umso<br />

wichtiger ist es, einen kompetenten Partner an der Seite zu haben,<br />

der den Bau begleitet oder das Haus vor dem Kauf begutachtet.<br />

Philipp Gaissert ist DEKRA-zertifizierter Sachverständiger<br />

für die Bauschadenbewertung und unterstützt Sie vom ersten<br />

Spatenstich bis zur bezugsfertigen Immobilie. Vor dem Ankauf ist<br />

er fachkundiger Begleiter beim Besichtigungstermin, dem auch<br />

die kleinsten Mängel kaum entgehen. Beim Neubau kontrolliert<br />

er mit geschultem Blick, ob jeder Handwerker seine Arbeiten<br />

vertragsgemäß und ordentlich erledigt hat – bis hin zur Endabnahme<br />

der fertigen Immobilie. Interessant für auswärtige Bauherren:<br />

Durch ständige Baubetreuung und Qualitätssicherung hält<br />

er Sie jederzeit auf dem Laufenden. Und sollte tatsächlich einmal<br />

ein Bauschaden entstehen, sorgt er zuverlässig für Schadensermittlung,<br />

Beweissicherung und Vermeidung von Folgeschäden.<br />

Bausachverständiger Gaissert · Stettiner Straße 3 · 24226 Heikendorf<br />

Tel. 0171 8388506 · www.bausachverstaendiger-gaissert.de<br />

Die Adventszeit naht – und mit ihr unsere traditionelle<br />

Lassen Sie sich am<br />

von vielfältigen Anregungen inspirieren,<br />

die für festlichen Glanz in Ihrem Haus und Garten sorgen.<br />

Für leibliches Wohl ist während des Einkaufsbummels<br />

mit Kaffee, Glühwein, leckeren Waffeln und<br />

warmen Speisen bestens gesorgt.<br />

Folgen Sie einfach den Hinweisen unserer<br />

Mitarbeiter zum Einparken –<br />

wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

HARMS<br />

Baumschulen & Gartencenter<br />

Koogstraße 3 - 25980 Sylt OT Keitum - Telefon 460 99 10<br />

- Anzeigen -<br />

Christoph Heinlein zu Gast in der Friesenkapelle<br />

Fantasie beflügelt die Welt<br />

Wenningstedt.(hwi) Der Cellist<br />

Christoph Heinlein gibt am Dienstag<br />

kommender Woche, 5. September,<br />

ein Konzert in der Friesenkapelle<br />

am Dorfteich. Beginn<br />

ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist<br />

frei. Der Cellist spielt und erläutert<br />

Werke von Reger, Rodrigo, Gabrielli<br />

und Leistner-Mayer. „Fantasie<br />

beflügelt die Welt und bietet daher<br />

ein wunderbares Motto für diesen<br />

Konzertabend“, heißt es in einer<br />

Ankündigung.<br />

Christoph Heinlein erhielt seine<br />

musikalische Ausbildung bei Annemarie<br />

Dengler-Speermann an<br />

der Hochschule für Musik in Würzburg.<br />

Weitere Impulse gaben Meisterkurse<br />

bei Cellisten wie Bernard<br />

Greenhouse oder Pieter Wispelwey.<br />

In seinen Konzerten widmet<br />

sich Christoph Heinlein vorwiegend<br />

selten gespielter Literatur für<br />

Violoncello solo – und bringt diese<br />

dem Publikum nicht nur musikalisch<br />

näher, sondern erläutert diese<br />

auch unterhaltsam.<br />

Ausstellung in der Galerie am Meer<br />

Bilder und Webkunst<br />

Westerland.(mk) In der Galerie am<br />

Meer stellen vom 1. bis zum 15.<br />

September Christina Thrän und<br />

Silke Wessel aus. Wie in den vergangenen<br />

Jahren, zeigt die Malerin<br />

Christina Thrän ihre Bilder und Illustrationen;<br />

Silke Wessel präsentiert<br />

ihre handgewebten Tücher, die<br />

sie in traditioneller <strong>Sylter</strong> Webkunst<br />

aus feinsten Materialien herstellt.<br />

Die Ausstellung ist täglich von 10<br />

bis 18 Uhr geöffnet. Foto: oh<br />

Gut bedacht durch die nächste Sturmsaison<br />

Insel Sylt. Dass die <strong>Sylter</strong> Nordseeluft eine heilende Wirkung auf<br />

Körper, Geist und Seele hat, ist unbestritten. Was uns gut tut,<br />

kann für unsere Häuser aber eine besondere Herausforderung<br />

bedeuten: Die salzige Meeresluft beschleunigt Korrosion und die<br />

eine oder andere Sturmböe rüttelt auch mal kräftig an Dach und<br />

Fassade. Damit auch nach dem nächsten Herbststurm noch alles<br />

unter Dach und Fach ist, steht Ihnen die Dach- und Bauklempnerei<br />

Jensen zur Seite. Ob Neubau, Dachsanierung oder Reparaturen<br />

– das Team um Klempnermeister Brodersen sorgt dafür, dass<br />

Sie das rauhe Nordseewetter ohne bleibenden Dachschaden<br />

überstehen. Neben der Hartbedachung finden Sie hier auch den<br />

richtigen Ansprechpartner für Fassadenverkleidung, die nicht nur<br />

die Außenwände schützt, sondern durch die richtige Wärmedämmung<br />

auch noch kräftig Heizkosten sparen kann. Besonders<br />

auf Sylt eignet sich die Dach- und Fassadenverkleidung in<br />

Stehfalztechnik, die nicht nur jeder Witterung standhält, sondern<br />

auch schier unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten bietet.<br />

Dach- und Bauklempnerei Jensen GmbH · Tel. 04672 777360<br />

Holmweg 45a · 25842 Langenhorn<br />

Welthits aus den 50-er Jahren<br />

„Memories“ in der Muschel<br />

Westerland.(hwi) Unter dem Motto<br />

„Oldies but Goldies“ werden die<br />

„Memories“ am kommenden Sonntag,<br />

3. September, in der Musikmuschel<br />

zu hören sein. Beginn des<br />

Konzerts ist um 19 Uhr. Präsentiert<br />

werden die größten Welthits der<br />

goldenen 50-er und 60-er Jahre. Die<br />

<strong>Sylter</strong> Gentleman des Rock‘n‘Roll<br />

laden zu einer musikalischen Zeitreise<br />

in die wilden Jahre von Petticoat<br />

und Elvis-Locke ein. Die „Memories“<br />

verstehen es perfekt, die Instrumentalklassiker<br />

von Gruppen wie „The<br />

Shadows“ oder den „Spotnicks“ zu<br />

interpretieren. Fetziger Gitarrensound<br />

und Trompetensätze lassen an<br />

große Orchester denken.<br />

Steffi Moden<br />

Luxuriös und trendbewusst<br />

flaggenshop-sylt: über 4.000 FLAGGEN-MOTIVE mit tollen designs<br />

Westerland. Ein Experte für Fahnen, Flaggen und Banner darf<br />

auf Sylt natürlich nicht fehlen. Für schöne und robuste Fahnen<br />

am Mast, sorgt Familie Mazzurana vom Flaggenshop-Sylt seit<br />

bereits 16 Jahren. Die Auswahl mit über 4.000 Flaggen-Motiven<br />

aus Beruf, Sport, Tierwelt, Maritim, Sylt und vielem mehr<br />

ist beeindruckend. Fahnen gibt es in sieben Größen, Sturmwimpel<br />

in drei Größen. Außerdem werden rund 1.900 selbst<br />

entworfene Fahnendesigns angeboten, die nur hier erhältlich<br />

sind. Etwa das jüngst entstandene Motiv mit der freundlichen<br />

Strandrobbe mit goldenem Syltkettchen (Foto). Wichtig für<br />

die Langlebigkeit bei rauen Nordseebedingungen: Ultra-<br />

Schiffsflaggentuch mit Doppelsicherheitsnähten, waschbar<br />

und lichtecht sowie 1-A Besatzband mit Strickschlaufen. Auch<br />

Sonderanfertigungen werden gefertigt und in etwa acht Werktagen<br />

geliefert. Noch ein Steckenpferd des Fachgeschäfts ist<br />

die Rekonstruktion alter Wappen und Logos. Das Motto des<br />

Flaggenshops: geht nicht gibt‘s nicht!<br />

Flaggenshop-Sylt · Tondernerstraße 1 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 3496 · shop@syltflagge.de · www.syltflagge.de<br />

© Stephen Porteous<br />

Insel Sylt.(mk) Wer auf der Suche<br />

nach Jacken ist, die sich durch<br />

ihr auffallendes Design von anderer<br />

Mode abheben, macht mit der<br />

Mode von Nickelson sein Outfit mit<br />

Sicherheit zum Hingucker. Der Anspruch<br />

des Labels: sportliche, luxuriöse<br />

Kleidung in aktuellen Schnitten<br />

sowie authentischer Look,<br />

hochwertige Verarbeitung und<br />

auffälliges Design. Das sind die<br />

herausstechenden Attribute der<br />

Nickelson-Kollektionen. Und auch<br />

so mancher modische Geheimtipp<br />

wartet nur darauf, entdeckt zu werden.<br />

Steffi-Moden H.A. Gülcher GmbH,<br />

Friedrichstraße 35, 25980 Sylt/Westerland,<br />

Telefon 04651 23122 und<br />

auch dreimal in Hamburg; Internet:<br />

www.steffi-moden.de


SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017 Nr. 35 · Seite 31<br />

Gültig bis 02.09.2017<br />

KW35<br />

SONNTAGS<br />

GEÖFFNET!<br />

In Westerland<br />

von 11 bis 17 Uhr!<br />

ALLES FÜR<br />

Rippenstücke<br />

ohne Schwarte,<br />

natur oder mariniert<br />

Schweinefilet<br />

in Trüffelmarinade,<br />

ideal zum Grillen<br />

oder für die Pfanne<br />

(1 kg = 10.00 €)<br />

Rinderrouladen<br />

oder<br />

Rinderbraten<br />

nur aus der Keule<br />

geschnitten<br />

(1 kg = 10.00 €)<br />

1 kg<br />

500 g<br />

500 g<br />

Lünebest<br />

Joghurt auf Frucht<br />

verschiedene Sorten<br />

150 g<br />

(100 g = 0.17 €)<br />

statt 7.16 €<br />

statt 9.00 €<br />

statt 8.45 €<br />

Arla<br />

Kærgården oder Balance<br />

gesalzen oder ungesalzen<br />

250 g<br />

(100 g = 0.50 €)<br />

4 Becher<br />

20 Becher<br />

Dr. Oetker<br />

Bistro-Baguette<br />

verschiedene Sorten<br />

gefroren, 250 g<br />

(100 g = 0.40 €)<br />

5 Packungen<br />

Haribo<br />

Fruchtgummi<br />

oder Lakritz<br />

verschiedene Sorten<br />

125–200 g<br />

(100 g = 0.31–0.50 €)<br />

Hofgut<br />

Chocolate<br />

Peanuts oder<br />

Mixed Peanuts<br />

250 g<br />

(100 g = 0.40 €)<br />

Knorr<br />

Schlemmersauce<br />

verschiedene Sorten<br />

250 ml<br />

(100 ml = 0.33 €)<br />

statt 7.92 €<br />

statt 7.45€<br />

statt 7.14 €<br />

8 Beutel<br />

5 Packungen<br />

6 Flaschen<br />

Boris Jelzin<br />

Vodka<br />

37,5% vol.<br />

0,7 Liter<br />

(1 Liter = 7.14 €)<br />

Fürst Bismarck<br />

Mineralwasser<br />

verschiedene Sorten<br />

12 Glasflaschen<br />

à 0,7/0,75 Liter<br />

zzgl. 6.60 € Pfand<br />

(1 Liter = 0.30/0.28 €)<br />

Kuschelweich<br />

verschiedene Sorten<br />

1 Liter<br />

(1 Liter = 1.25 €)<br />

statt 6.99 €<br />

statt 8.58 €<br />

statt 7.16 €<br />

1 Flasche<br />

2 Kisten<br />

4 Flaschen<br />

Mo. bis Sa. von 8 bis 21 Uhr Westerland, Industrieweg 1<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. | Alte Weide 7–13 | 24116 Kiel | www.famila-nordost.de


Seite 32 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

Wohnbebauung Osterwiese<br />

Wir führen die Erdarbeiten aus<br />

und bedanken uns für den Auftrag.<br />

Elektro Hoffmann<br />

Inh. Mathias Andersen<br />

Alles Gute zum Richtfest<br />

und vielen Dank für den Auftrag.<br />

Dorfstraße 34 Telefon 04663 1497<br />

25923 Braderup Fax 04663 1474<br />

info@elektro-braderup.de Mobil 0171 7040434<br />

So soll die neue Siedlung aussehen, wenn im Juni 2018 alle Bauarbeiten für dieses Projekt endgültig abgeschlossen sein<br />

werden.<br />

Foto: oh<br />

Reinigung A-Z<br />

Rasit Yilmaz<br />

Halemdüür 20<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 23701 - Mobil 0160 535 88 17<br />

E-Mail: rasityilmaz1976@web.de<br />

· Fenster · Türen · Holztreppen ·<br />

TIPA GmbH & Co. KG<br />

Liebigstraße 21 • 25813 Husum<br />

Tel. 04841/ 77 20 3-0<br />

Fax 04841/ 77 20 3-20<br />

E-Mail kontakt@tipa.de<br />

Wir gratulieren<br />

herzlich zum<br />

Richtfest und<br />

wünschen alles<br />

Gute!<br />

Die Bauarbeiten für das Wohnungsbauprojekt an der Osterwiese werden von der in Flensburg und auf Sylt ansässigen<br />

Firma Höft Bau durchgeführt.<br />

Foto: M. Kerber<br />

Gerüstbau<br />

Unsere Gerüste sichern Ihre Bauarbeiten.<br />

Ihr zuverlässiger Partner auf Sylt!<br />

An der Rollbahn 15 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 9429207 · Fax 9429205<br />

Mit dem Bauprojekt an der Osterwiese ist die Gemeinde Wenningstedt zum Bauherrn geworden. Bisher haben Genossenschaften<br />

und Stiftungen den Mietwohnungsbau in der Gemeinde bewerkstelligt.<br />

Foto: oh<br />

Marten Rickertsen GmbH<br />

Sievers-Deckenwerk GmbH & Co. KG<br />

Seeberg 22 · 24850 Lürschau<br />

Telefon 04621 9451-50 · Fax 9451-59<br />

info@sievers-deckenwerk.de<br />

www.sievers-deckenwerk.de<br />

M R<br />

Dorfstraße 113 · 25842 Langenhorn<br />

Tel. 0 46 72 2 35 · Fax 0 46 72 13 04<br />

Stahl- und Metallbau<br />

Alu-Elemente<br />

Schlosserei<br />

Treppenbau<br />

Wir gratulieren herzlich<br />

zum Richtfest.<br />

Wir sind für die Metallbauarbeiten zuständig.<br />

Dorfstraße 113 · 25842 Langenhorn<br />

Telefon 04672 235 · Fax 04672 1304<br />

rickertsen.marten@t-online.de<br />

Wir gratulieren zum<br />

Richtfest!<br />

Die Lüftungs-, Sanitär und Heizungsarbeiten<br />

führten wir aus.


SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017 Nr. 35 · Seite 33<br />

Wohnbebauung Osterwiese<br />

Wir gratulieren<br />

zum Richtfest<br />

und bedanken uns<br />

für den Auftrag.<br />

Fon 04651.836 508<br />

info@malerbetrieb-sylt.de<br />

www.malerbetrieb-sylt.de<br />

Am H<br />

Qualität aus<br />

Meisterhand<br />

Malerbetrieb Eberhardt<br />

Am Hangar 8 • 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 836508 • Fax 04651 836589<br />

E-Mail: info@malerbetrieb-sylt.de • www.malerbetrieb-sylt.de<br />

„Wir gratulieren zum Richtfest“<br />

Wir bedanken uns für den Auftrag<br />

und wünschen alles Gute für die Zukunft.<br />

Im März 2018 sollen an der Osterwiese am Wenningstedter Osterweg die zehn Doppelhäuser fertiggestellt sein, im Juni<br />

2018 die restlichen 47 Wohnungen. Foto: M. Kerber<br />

Zehn Doppelhäuser und insgesamt 47 Wohnungen entstehen<br />

Richtfest an Osterwiese<br />

Wenningstedt.(mk) Die Bebauung<br />

der Osterwiese nimmt<br />

immer mehr Gestalt an, so<br />

dass am morgigen Donnerstag,<br />

31. August, bereits<br />

das Richtfest für den Dauerwohnraum<br />

zur Miete für <strong>Sylter</strong><br />

gefeiert werden kann. Drei<br />

Unterschriften markierten im<br />

Dezember vergangenen Jahres<br />

den Beginn für ein innovatives<br />

Bauprojekt: Katrin Fifeik,<br />

Bürgermeisterin der Gemeinde<br />

Wenningstedt-Braderup,<br />

Hermann Höft, Geschäftsführer<br />

des gleichnamigen Bauunternehmens<br />

in Flensburg<br />

und auf Sylt, sowie Alexander<br />

Hilgendorff, Geschäftsführer<br />

des Rendsburger Planungsunternehmens<br />

BCS, unterzeichneten<br />

einen Vertrag, der<br />

die Arbeitsgemeinschaft Höft-<br />

BCS mit dem Bau von Doppelund<br />

Mehrfamilienhäusern auf<br />

einem Grundstück in Gemeindeeigentum<br />

beauftragt.<br />

Die Freude anlässlich der<br />

Vertragsunterzeichnung war<br />

bei allen Beteiligten groß:<br />

„Bislang haben Genossenschaften<br />

und Stiftungen den<br />

Mietwohnungsbau im Ort bewerkstelligt<br />

– jetzt übernimmt<br />

die Gemeinde als Bauherr<br />

und Vermieter selbst Verantwortung“,<br />

unterstrich Katrin<br />

Fifeik damals. Insgesamt 14<br />

Millionen Euro wurden für<br />

das Großprojekt für Dauermietwohnraum<br />

im Gemeindehaushalt<br />

eingestellt. Gebaut<br />

wird auf einem 14.500 Quadratmeter<br />

großen Areal am<br />

Kompetent und<br />

schlagkräftig –<br />

Ihr Spezialist<br />

für Außenanlagen<br />

Wir<br />

gratulieren<br />

herzlich zum<br />

Richtfest!<br />

Jacobsen<br />

www.jacobsen-bau.de<br />

Peter Jacobsen Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG<br />

Zum Fliegerhorst 38 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

E-Mail: info@jacobsen-bau.de · Internet www.jacobsen-bau.de<br />

Telefon 04651 98290 · Telefax 04651 982990<br />

Wenningstedter Osterweg.<br />

Nach den Planungen sollen<br />

bis März 2018 dort zehn<br />

Doppelhäuser entstehen und<br />

bis Juni 2018 folgen mehrere<br />

Mehrfamilienhäuser mit insgesamt<br />

47 Wohnungen unterschiedlicher<br />

Größen.<br />

Mit elf Ja-Stimmen und einer<br />

Nein-Stimme hatte die<br />

Gemeindevertretung in dem<br />

Vergabeverfahren „Neubauvorhaben<br />

Dauerwohnraum<br />

Osterwiese“ dem Zuschlag<br />

an die Bietergemeinschaft<br />

Höft Bau Sylt, Höft Bauunternehmen<br />

Flensburg und<br />

BCS GmbH Rendsburg zugestimmt<br />

und die Bürgermeisterin<br />

zum Vertragsabschluss<br />

ermächtigt. „Es ist ein anspruchsvolles<br />

Vorhaben, das<br />

sowohl drinnen wie draußen<br />

für hohe Wohnqualität<br />

bürgt“, so Hermann Höft und<br />

Alexander Hilgendorff bei<br />

der Vertragsunterzeichnung.<br />

So werden alle Mietwohnungen<br />

mit Küchen und Böden<br />

ausgestattet, verfügen jeweils<br />

über eine Terrasse oder einen<br />

Balkon sowie über ein zusätzliches<br />

Gäste-WC oder -bad.<br />

Durch Laubengänge sind die<br />

Wohnungen direkt zugänglich,<br />

draußen wird es einen<br />

großzügigen Grünbereich mit<br />

Ruhezonen und einem Spielplatz<br />

geben. Das ganze Areal<br />

wird bewusst vom Verkehr<br />

weitgehend frei gehalten.<br />

Auch die Parksituation für die<br />

Anlieger wird optimal gelöst:<br />

Neben den Stellflächen auf<br />

dem Grundstück sorgt eine<br />

Tiefgarage für Entspannung<br />

in Sachen ruhender Verkehr.<br />

Trotz der hohen Investitionen<br />

würden die Mieten sehr<br />

bodenständig kalkuliert. Wie<br />

dringlich das Bauprojekt für<br />

die Gemeinde auch in Hinblick<br />

auf den Zuzug neuer<br />

Bürger ist, verdeutlicht die<br />

lange Bewerberliste: Rund<br />

380 Aspiranten haben sich bei<br />

der Gemeinde für eine Mietwohnung<br />

vormerken lassen.


Bauen & Wohnen<br />

Seite 34 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

Inh. Christian Fröhlich e.K.<br />

Installation · Service · Reparatur<br />

Mittelweg 16 Tel. 04651 - 9678999<br />

25980 Sylt/Tinnum Fax 04651 - 9678995<br />

info@elektro-froehlich.com • www.elektro-froehlich.com<br />

<br />

<br />

Seit über 30 Jahren<br />

Ihr Lieferant<br />

für<br />

Einbauküchen<br />

<br />

MALERMEISTER<br />

MALERMEISTER<br />

MARTIN SINGER<br />

Mobil 0171 - 544 32 37<br />

Litjmuasem 34b 25980 Sylt/Morsum<br />

Litjmuasem 34b · 25980 Sylt/Morsum<br />

Litjmuasem 34b 25980 Sylt/Morsum<br />

Tel. Horstweg Tel.<br />

04651-891446<br />

04651-891446 33 · 25980 ·<br />

Fax<br />

Fax Sylt/Tinnum 88<br />

88<br />

94<br />

94<br />

89<br />

89<br />

Tel. Telefon 04651-891446 891446 Fax · Fax 88 889489<br />

89<br />

Maler- und Lackierarbeiten,<br />

Patinierungen, Tapeten,<br />

Bodenbelagsarbeiten,<br />

Reparaturverglasung<br />

GmbH<br />

An der Startbahn 9 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 23158 · Fax 35356 · info@inselmaler-lemke.de<br />

Insel Sylt.(mk) Vernetzbare<br />

Hausgeräte bieten eine Reihe<br />

interessanter digitaler<br />

Services, die das Leben flexibler,<br />

bequemer und sicherer<br />

machen. Die neue Lifestyleküche<br />

wird damit zur smarten<br />

Kommunikationszentrale<br />

in Haus und Wohnung.<br />

Mit mobilen Endgeräten und<br />

Applikationen (Apps) lassen<br />

sich die per Funk vernetzten<br />

WLAN-fähigen Einbaugeräte<br />

nicht nur steuern und<br />

kontrollieren oder ihr aktueller<br />

Programmstatus abrufen<br />

und Push-Benachrichtigungen<br />

empfangen, wie „Ihr<br />

Cappuccino ist fertig“, „Bitte<br />

Klarspüler nachfüllen“ oder<br />

„Die Kühlschranktür steht<br />

offen“. Im Zuge der schnell<br />

fortschreitenden Digitalisierung<br />

entstehen – neben<br />

Erlebnis und Spaß – weitere<br />

neue Anwendungen, Funktionen<br />

und digitale Services,<br />

die zuvor kostbare Eigenzeit<br />

und Kapazität gebunden<br />

haben., erläutert Kirk Mangels,<br />

Geschäftsführer der<br />

Arbeitsgemeinschaft Die<br />

Moderne Küche (AMK).<br />

Das Stichwort lautet: intelligentes<br />

und flexibles Küchenund<br />

Haushaltsmanagement,<br />

auch als Smart Kitchen und<br />

Smart Living bezeichnet. Alles,<br />

was dazu benötigt wird,<br />

ist bereits verfügbar: die<br />

netzwerkfähigen Hausgeräte,<br />

funkbasierte Technologie<br />

(WLAN/WiFi, ein handelsüblicher<br />

Internet-Router<br />

und mobile Endgeräte wie<br />

Smartphone und Tablet PC)<br />

sowie die entsprechenden<br />

Apps.<br />

Zielgruppen für Connectivity-fähige<br />

Hausgeräte sind<br />

nicht nur etwas für junge<br />

Menschen und Hightech-<br />

Begeisterte. Hinzu kommen<br />

alle, die voll im Berufsalltag<br />

stehen. Ihnen ermöglichen<br />

Anwendungsszenarien gehen weit über bloßes Steuern hinaus<br />

Küche als smarte Zentrale<br />

Mit dem Smartphone lassen sich heute problemlos moderne Küchengeräte intelligent steuern.<br />

Voraussetzung sind netzwerkfähige Hausgeräte.<br />

Foto AMK<br />

neue smarte Technologien<br />

deutlich mehr Flexibilität<br />

bei der Meisterung ihrer<br />

vielfältigen Aufgaben und<br />

Ansprüche als bisher, da<br />

sie ihre intelligenten Hausgeräte<br />

und alles was damit<br />

zusammenhängt, nun auch<br />

bequem von unterwegs aus<br />

managen können. Und nebenbei<br />

bemerkt – nicht nur<br />

älteren Menschen schenken<br />

sie ein Gefühl von Sicherheit:<br />

Hausgeräte, die beim<br />

Verlassen der Wohnung<br />

eventuell versehentlich noch<br />

in Betrieb sind, lassen sich<br />

per Smartphone oder Tablet<br />

nun auch aus der Ferne ausschalten.<br />

Der digitale Lifestyle in der<br />

Küche macht vieles möglich.<br />

Beim Einkaufen einer größeren<br />

Menge frischer Lebensmittel,<br />

die tiefgefroren<br />

werden sollen, schon einmal<br />

von unterwegs aus den NoFrost-Einbau-Gefrierschrank<br />

per Tablet-PC auf Schnellgefrieren<br />

einstellen.<br />

Ist noch genügend Milch im<br />

Kühlschrank für das Müsli<br />

am nächsten Morgen? Ein<br />

Blick auf das mobile Endgerät<br />

schafft sofort Klarheit,<br />

ob auf dem Nachhauseweg<br />

noch ein Stopp im Supermarkt<br />

einzulegen ist. Möglich<br />

ist das durch zwei in den<br />

Wi-Fi-fähigen Kühlschrank<br />

integrierte Kameras, die<br />

jedes Mal beim Öffnen ein<br />

Foto vom Inhalt machen und<br />

es auf das Smartphone oder<br />

Tablet weiterleiten. Die App<br />

liefert außerdem nützliche<br />

Informationen zu den Lebensmitteln<br />

wie Haltbarkeit<br />

und richtige Lagerung im<br />

Kühlschrank.<br />

In der zeitgemäßen Lifestyle-<br />

Wohnküche gibt es ein interessantes<br />

vernetztes „Pärchen“<br />

– in diesem Fall ohne<br />

die Möglichkeit zu Remote<br />

Control (Fernsteuerung von<br />

unterwegs aus). Es ist das<br />

intelligente Zusammenspiel<br />

von Kochfeld und Dunstabzugshaube,<br />

die miteinander<br />

kommunizieren können. Sobald<br />

das Kochfeld in Betrieb<br />

ist, werden die gewählten<br />

Einstellungen direkt an die<br />

Haube übermittelt. Sie wählt<br />

daraufhin automatisch die<br />

richtige Leistungsstufe für<br />

ein perfektes Raumklima.<br />

Das neue smarte Haushaltsmanagement<br />

erstreckt<br />

sich übrigens nicht nur auf<br />

den Lebens- und Wohnraum<br />

Küche. Vernetzbar<br />

sind inzwischen auch weitere<br />

Haushaltshilfen, wie<br />

beispielsweise intelligente<br />

Waschmaschinen und Wäschetrockner,<br />

die nun ebenfalls<br />

komfortabel von unterwegs<br />

aus gestartet werden<br />

können.<br />

(Quelle: AMK)<br />

Thomas Zilkenat • 0171 16 48 077<br />

Zur Kratzmühle 1 · 25980 Sylt/Tinnum · Telefon 04651 8894988<br />

Ihr Zimmermann<br />

auf Sylt!<br />

info@zimmerei-eberhard-jensen.de • www.zimmerei-eberhard-jensen.de<br />

Am Bahnhof<br />

Ihr Elektropartner<br />

für Sylt<br />

GmbH &<br />

Co. KG<br />

Rathausstraße 10 • 25899 Niebüll<br />

Telefon 04661 96930<br />

• KNX-Gebäudeautomation<br />

• Elektrotechnik<br />

• Lichttechnik<br />

• Leuchten<br />

• Kommunikationsnetzwerke<br />

info@peterjordt.de · www.peterjordt.de<br />

Insel Sylt.(mk) Damit große<br />

Räume wohnlich wirken,<br />

sollten einzelne Funktionsbereiche<br />

zum Kochen, Essen,<br />

Relaxen, Fernsehen oder<br />

Arbeiten optisch getrennt<br />

sein. Wenn der Grundriss<br />

das nicht erlaubt, helfen<br />

nachträglich eingebaute<br />

Raumteiler und Innenwände<br />

in Leichtbauweise. Basis ist<br />

immer eine Unterkonstruktion<br />

aus Metall, mit der dann<br />

Multifunktionsplatten mit<br />

Hartgipskern verschraubt<br />

werden. Die stabilen Gipsplatten<br />

eignen sich für den<br />

Inneneinsatz besonders gut –<br />

auch im Bad oder in der Küche.<br />

Sie sind frei von gesundheitsschädlichen<br />

Stoffen,<br />

nicht brennbar und verbessern<br />

den Schallschutz. Dank<br />

der leicht zu verarbeitenden<br />

Platten sind der Kreativität<br />

kaum Grenzen gesetzt. Ob<br />

Raumteiler oder deckenhohe<br />

Trennwand, es gibt viele<br />

Möglichkeiten. Mit Bildern,<br />

Regalen oder Deko bestückt,<br />

setzen die Leichtbauwände<br />

gezielt Akzente und schaffen<br />

Rückzugsräume. Da<br />

sich die Konstruktionen aus<br />

Hartgipsplatten beim Auszug<br />

wieder entfernen lassen,<br />

können die Raumteiler und<br />

Trennwände auch in Mietwohnungen<br />

eingebaut werden.<br />

(Quelle: txn.de)<br />

Funktionsbereiche mit eingebauten Raumteilern schaffen<br />

Mehr Wohnkomfort<br />

Stabile Ausbauplatten mit Hartgipskern sind ideal, um Räume zu strukturieren – so wie<br />

hier<br />

CREATE_PDF4843920499896289492_2204178901_2.1.pdf.pdf;(138.20<br />

mit einem kleinen Flur, der dem Eingangsbereich<br />

x 52.00 mm);23.<br />

Atmosphäre<br />

Aug 2017 11:32:43verleiht.<br />

Foto: txn<br />

BORA Classic.<br />

Effektiv Dunst absaugen - ganz ohne Haube.<br />

www.hoklas.de


Bauen & Wohnen<br />

SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017 Nr. 35 · Seite 35<br />

Familie Giesen freute sich über zahlreiche Besucher<br />

Richtfest in Wenningstedt<br />

WeNNINGSTEDT<br />

Westerland<br />

Am vergangenen Freitag fand das Richtfest im Wenningstedter Mittelweg statt. Thomas<br />

(l.) und Anke Giesen sowie Rainer Frankenberg (2.v.l.) und Reinhard Tiesel (r.) freuten sich<br />

bei herrlichem Wetter mit den zahlreichen Gästen auf dem Grundstück der beiden Doppelhaushälften<br />

und hatten allen Grund mit einem Glas anzustoßen. Fotos: Frank Rasmußen<br />

Eingebettet in die Natur!<br />

EFH aus den 50ern, Strandnähe,<br />

Höhe Golfplatz W‘stedt, 140 m² Gesamtfl.,<br />

1.155 m² Grundstücksfl.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Vorbereitung.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

List-Mellhörn<br />

Provisionsfrei für den Käufer!<br />

Zentrales Wohnen!<br />

Neubau von 3- bis 5-Zimmer-<br />

Wohnungen, stadt-, strand- und<br />

bahnhofsnah, Fertigstellung<br />

Frühjahr 2018.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 398.000,- bis 895.000,-<br />

Tinnum<br />

Herzklopfen garantiert!<br />

Traum-Einfamilienhaus unter Reet in<br />

wunderschöner Dünenlage, Neubau,<br />

5 Zimmer, 195 m² Gesamtfläche,<br />

Grundstück 762 m².<br />

Bedarfsausweis, 91,19 kWh/m², Gas,<br />

Baujahr 2016.<br />

€ 3.950.000,-<br />

Westerland<br />

Baubeginn erfolgt!<br />

Reihenhausteile in schöner Sackgassenlage,<br />

4 Zimmer, Grundstück<br />

653 m².<br />

Bedarfsausweis, 56 kWh/m², Erdgas,<br />

Baujahr 2017.<br />

€ 670.000 bis 730.000,-<br />

ARCHSUM<br />

Wenningstedt.(mk) Nach<br />

rund acht Monaten Bauzeit<br />

wurde am vergangenen Freitag<br />

Richtfest am Mittelweg<br />

Hausbetreuung, Renovierungs-/Malerarbeiten und Gartenpflege<br />

Klaus-Georg Kolbe<br />

Mobil: 0162 3155327 · E-Mail: k.kolbe@gmx.net<br />

List, Frischwassertal 40<br />

Attraktives Reetdachhaus<br />

„Strand Auster“ auf einem<br />

1.134 m² großen Grundstück<br />

in einer der besten<br />

Lagen von List, unmittelbar<br />

am Wattenmeer.<br />

Im Auftrag der Eigentümer<br />

versteigern wir am 21.9.17<br />

im abba Berlin Hotel,<br />

Lietzenburger Straße 89,<br />

Berlin u. a.<br />

Teileigentum Nr. 7: Bestehend aus 2 Lager- und 2 Kellerräumen mit<br />

ca. 91 m² Nfl. Beheizt, Isolierglasfenster, altes Duschbad mit WC.<br />

V, 156,5 kWh/(m²a), Öl, BJ 1950.<br />

Mindestgebot (Auktionslimit) ..................................... € 79.000,–*<br />

Besichtigungstermine: 9.9. - 12.00 Uhr,<br />

15.9. - 13.00 Uhr, 16.9. - 17.00 Uhr, 17.9. - 13.00 Uhr<br />

*zzgl. Auktions-Courtage auf den Zuschlagspreis.<br />

Bitte verlangen Sie unseren kostenlosen Ka ta log!<br />

DEUTSCHE GRUNDSTÜCKSAUKTIONEN AG<br />

Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin<br />

Telefon 030/884 68 80, Fax 030/884 68 888<br />

www.dga-ag.de, kontakt@dga-ag.de<br />

10 in Wenningstedt gefeiert.<br />

Dort entstehen zwei Doppelhaushälften<br />

unter Reet mit<br />

Einzelhauscharakter. Bauträger<br />

Reinhard Tiesel und<br />

Anke und Thomas Giesen,<br />

die eine Haushälfte ihr Eigen<br />

nennen dürfen, freuten sich<br />

bei herrlichem Sonnenschein<br />

über zahlreiche Gäste beim<br />

traditionellen Richtfest.<br />

Auf dem rund 1.100 Quadratmeter<br />

großen Grundstück<br />

nehmen die beiden Doppelhaushälften<br />

langsam Gestalt<br />

an. Das Haus 1 hat eine Nutzfläche<br />

von rund 205 Quadratmetern,<br />

Haus zwei verfügt<br />

über 200 Quadratmeter.<br />

Beide Haushälften verfügen<br />

jeweils über eine schön angelegte<br />

Terrasse sowie eine<br />

hochwertige Einbauküche.<br />

In den Erdgeschossen befinden<br />

sich helle Wohnbereiche<br />

sowie ein Gäste-WC und ein<br />

großzügiger Eingangsbereich<br />

mit einer Garderobe.<br />

Im Obergeschoss haben die<br />

beiden Haushälften jeweils<br />

ein Master-Schlafzimmer<br />

mit einem Bad en suite, ein<br />

weiteres Schlafzimmer und<br />

ein Duschbad/WC. Im Dachgeschoss<br />

befindet sich ein<br />

weiterer Raum. Die beiden<br />

Haushälften werden mit einer<br />

Fußbodenheizung ausgestattet.<br />

Im Untergeschoss sind zwei<br />

weitere Räume, einer mit<br />

einem Bad en suite und ein<br />

vorbereiteter Wellnessbereich.<br />

Über weitere Projekte im<br />

Portfolio von RT Immobilien<br />

können sich Interessierte unter<br />

Telefon 04651 24344 und<br />

im Internet unter www.rt-immobilien-sylt.de<br />

informieren.<br />

Provisionsfrei für den Käufer!<br />

Erstbezug!<br />

Doppelhaushälfte, Neubau,<br />

4 Zimmer, 123 m² Gesamtfläche,<br />

stadtnah.<br />

Bedarfsausweis, 54,1 kWh/m²a, Gas,<br />

Baujahr 2016.<br />

€ 995.000,- bis 1.095.000,-<br />

Referenzobjekt<br />

ARCHSUM<br />

Repräsentatives Wohnen!<br />

Luxus-Neubauten unter Reet in ländlicher<br />

Umgebung, großzügige Raumaufteilung,<br />

Grundstück ab 1.750 m².<br />

Bedarfsausweis, 19,1 kWh/m²a, Erdwärme,<br />

Baujahr 2017.<br />

ab € 1.925.000,-<br />

Besichtigung jederzeit möglich!<br />

Einfach einzigartig!<br />

Exklusives Einzelhaus zum Einzug<br />

bereit, 8 Zimmer, 397 m² Gesamtfl.,<br />

Grundstück 1.798 m².<br />

Bedarfsausweis, 42,3 kWh/m²a, Erdwärme,<br />

Baujahr 2016.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Westerland<br />

Beste Wohnlage!<br />

Moderne und exklusive Doppelhaushälfte,<br />

strand- und stadtnah,<br />

4 Zimmer.<br />

Bedarfsausweis, 77,01 kWh/m²a, Gas, Baujahr<br />

2009.<br />

€ 1.000.000,-<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Johann-Möller-Straße 2 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 5087 oder 0171 8373948 · www.schultz-immobilien-sylt.de


Aktuelle Kauf- und Mietangebote www.riel-sylt.de<br />

Seite 36 · Nr. 35 SYLTER SPIEGEL · 30. August 2017<br />

RT-IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Tinnum - Hochwertiges<br />

Einfamilienhaus<br />

- Horstweg 14 a -<br />

Wiking Immobilien GmbH<br />

Steinmannstraße 7-9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 0 46 51 8 30 01<br />

www.wiking-sylt-immobilien.de<br />

Westerland<br />

2-Zimmer-Wohnung mit Meerblick in Spitzenlage<br />

traumhafter Meerblick im 5. OG<br />

Wohnfläche ca. 45,52 m²<br />

Wohnzimmer mit Westbalkon und offener Küche<br />

großzügige Diele, Schlafzimmer, Wannenbad/WC<br />

mit Fenster<br />

großer Abstellraum im Keller, zusätzl. Nutzfläche ca. 12 m²<br />

sehr gute Vermietbarkeit an Feriengäste<br />

Verbrauchsausweis, 93,8 kWh/(m²*a), Fernwärme, BJ 1965, WW nicht enthalten,<br />

Effizienzklasse C.<br />

Kaufpreis € 450.000,-<br />

Immobilien<br />

Auf einem südlich ausgerichteten und ruhig gelegenen Grundstück, ca. 448 m² groß, entsteht ein hochwertiges Einfamilienhaus<br />

mit einer Nutzfläche von ca. 153 m². Im Erdgeschoss befindet sich eine große, offene und moderne Einbauküche mit<br />

einem großzügigen Essbereich. Im angrenzenden Wohnbereich wird ein Kachelofen bauseits geliefert. Die Räumlichkeiten<br />

sind sehr lichtdurchflutet und durch die östliche, südliche und westliche Ausrichtung sehr hell. Im Erdgeschoss befindet<br />

sich weiterhin ein Gäste-WC und ein Hauswirtschaftsraum, in dem die moderne, witterungsgesteuerte Heizungsanlage mit<br />

Warmwasseraufbereitung untergebracht ist. Diese erzeugt die Energie mittels einer Gasbrennwerttherme. Im Obergeschoss<br />

befinden sich das Masterschlafzimmer mit einem Bad en suite sowie ein weiteres Schlafzimmer. Auf der Ebene ist noch ein<br />

weiteres Bad mit Dusche und Badewanne sowie WC vorhanden. Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer, lichtdurchfluteter<br />

Raum. Im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss werden alle Räume durch eine Fußbodenheizung erwärmt. In den Bädern<br />

sind zusätzlich Handtuchheizkörper angebracht. Das Erdgeschoss wird mit Limestone versehen. Im Obergeschoss und Dachgeschoss<br />

werden in den Schlafzimmern und im Flur XL3 Schicht Holzdielen verlegt. Die Bäder werden mit großformatigen<br />

Fliesen ausgestattet. Die Grundstücksgrenzen werden eingefriedet. Die freien Grundstücksflächen erhalten Rollrasen. Eine<br />

Garage inkl. elektrischem Garagentor ist im Kaufpreis enthalten. Ein Energieausweis ist beantragt.<br />

Immobilien GmbH<br />

Kaufpreis € 1.495.000,-<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de<br />

Exklusive Neubau-<br />

Doppelhaushälfte in Kampen<br />

Am Ortseingang gelegen, befindet sich diese großzügige,<br />

luxuriöse DHH. Wunderschöner Blick zum Kampener Leuchtturm,<br />

Gesamtfläche ca. 250 m 2 , Grundstücksgröße 1.049 m 2 .<br />

Höchste und ästhetische Ausstattung mit edlen Materialien<br />

und neuester Technik, Kamin, Sauna usw. Pkw-Stellplätze.<br />

Kaufpreis € 3.290.000,- (ohne Inventar)<br />

EnEV: Energieausweis liegt vor<br />

Marion Brombach Immobilien<br />

Bomhoffstraße 5 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 2991496 • Mobil 0171 8390628<br />

Tinnum<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Neubauvorhaben in<br />

dörflicher Umgebung<br />

- Grundstücksgröße ca. 653 m²<br />

- ruhige Sackgassenlage<br />

- 4 Zimmer, Duschbad/WC,<br />

Gäste-WC<br />

- Südterrasse mit Garten<br />

- MwSt.-Ausweis bei Vermietung<br />

möglich<br />

- Baujahr 2017/2018<br />

EnEV: in Vorbereitung<br />

ab € 670.000,-<br />

Exklusive Neubauwohnungen in<br />

zentraler Lage mit Wellnessbreich<br />

- hochwertige 3- u. 4- Zi.-Whg.<br />

- Gsfl. von 51,33 m² bis 135,59 m²<br />

- im UG Wellnessbereich u. Sauna<br />

- zentrale Lage<br />

- Baubeginn erfolgt/Änderungswünsche<br />

noch möglich<br />

- MwSt.-Ausweis bei Vermietung<br />

möglich<br />

- provisionsfreier Erwerb f.d. Käufer<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 17,9 kWh/(m²a), WW<br />

nicht enthalten, Gasheizung, BJ 2017<br />

ab € 398.000,-<br />

Westerland<br />

Neuwertige 2-Zimmer-Wohnung mit Südbalkon<br />

- ca. 57,75 m² Gesamtfläche<br />

- OG/DG mit sonnigem Balkon<br />

- OG: Wohn-/Schlafzimmer, sep. Küche, großes<br />

Duschbad/WC, Diele<br />

- DG: 1 großer Abstellraum + Abstellkammer<br />

- nur eigengenutzt, hochwertige Ausstattung<br />

- Stellplatz + kleiner Gemeinschaftskeller<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 74kWh/(m²a), WW enthalten, Erdgas/Solar,<br />

Zentralheizung, BJ 2012<br />

€ 495.000,-<br />

Neubauobjekt mit 3 Wohneinheiten<br />

in strandnaher Lage<br />

- hochwertige 2- und 3-Zimmer-<br />

Ferienwohnungen<br />

- ca. 57,06 bis 72,7 m²<br />

Südterrasse oder Südbalkon<br />

- und Haushälfte mit 1.Wohnsitzverpflichtung<br />

- ca. 103,19m² mit großem<br />

Gatengrundstück + Garage<br />

- MwSt.-Ausweis bei Ferienwohnungen<br />

möglich<br />

EnEV: in Vorbereitung /in Erstellung<br />

€ 645.000, - bis € 885.000,-<br />

Neubau-Hausteil in ruhiger<br />

Wohnlage<br />

- Gesamtfläche ca. 75 m²<br />

- Gesamtgrundstück ca. 582 m²<br />

- 3 Zimmer, 1 Duschbad, 1<br />

Gäste-WC, Markenküche, etc.<br />

- Südterrasse<br />

- gute Vermietungslage<br />

- MwSt.-Ausweis bei Ferienvermietung<br />

möglich<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 41,4 kWh/(m²a), Strommix,<br />

BJ 2016<br />

≠€ 750.000, -<br />

Reinhold Riel Immobilien GmbH Andreas-Dirks-Straße 6 25980 Sylt/OT Westerland Tel. 04651 889840 Fax 04651 889848 eMail info@riel-sylt.de www.riel-sylt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!