26.07.2017 Aufrufe

Sylter Spiegel 26.07.2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30/17 · <strong>26.07.2017</strong> · 34. Jahrgang · Auflage 20.000 · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 46064-0 · Fax 4606466 · www.sylter-spiegel.de<br />

Aus RE/MAX Immobilien<br />

wird...<br />

150 Besucher bei Bürgerversammlung in Hörnum<br />

Erfolgreich verkauf! Zwei DHH unter Reet in Keitum<br />

Verkauft<br />

Bismarckstraße 14<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Michael & Ben Paulsen<br />

Telefon: 04651 - 350 48 0<br />

Mail: office@paulsen-sylt.de<br />

www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

Gesamtfläche: ab ca. 150 m², Räume: 5, unter Reet<br />

Energieausweis: nach Baufertigstellung<br />

Gesamtpreis: beide VERKAUFT<br />

Immobilienzentrum Sylt GmbH<br />

Bismarckstr. 14, 25980 Westerland<br />

Mail: m.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

Tel. 04651-35048-88<br />

Wohnungen,Häuser & Grundstücke auf Sylt<br />

Westerland - 3-Zimmer-Wohnung<br />

mit 2 Balkonen!<br />

Wohnfläche ca. 66 m 2 , gepflegt,<br />

offenen Küche, 1. Obergeschoss<br />

Kaufpreis: 445.000,- €<br />

Bedarfsausweis. 72 kWh/(m 2 a), Zentralheizung,<br />

Strom, Bj. 1997<br />

Wenningstedt - DHH mit Potenzial<br />

in guter Lage!<br />

Wohnfläche ca. 200 m 2 , Grundstück<br />

ca. 561 m 2 , 7 Zimmer<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Energieausweis in Bearbeitung, Gaszentralheizung,<br />

Bj. 1996<br />

Steintal 54 · 25997 Hörnum · Telefon 04651 9575333<br />

Mobil 0160 90377925 · Fax 04651 9676666 · www.oltmann-immobilien-sylt.de<br />

„Aus dem Hafen<br />

etwas machen“<br />

Hörnum.(hwi) Bliebe im<br />

Inselsüden alles wie es ist,<br />

„dann wäre die touristische<br />

Grundlage irgendwann zerstört“.<br />

Ole von Beust, früherer<br />

Erster Bürgermeister<br />

von Hamburg und heute als<br />

Berater tätig, nahm am Montagabend<br />

bei der Bürgerversammlung<br />

kein Blatt vor den<br />

Mund, als es um die Zukunft<br />

des Hafens ging. „Wir alle<br />

müssen ein gemeinsames<br />

Interesse daran haben, aus<br />

diesem Hafen etwas zu machen.“<br />

Sprach‘s und zeigte<br />

den gut 150 Versammelten<br />

einen Weg auf, wie es gehen<br />

könnte, aus dem rotten<br />

Hafen, dessen Nord- und<br />

Südmole seit geraumer Zeit<br />

wegen Baufälligkeit gesperrt<br />

sind, etwas Neues zu machen.<br />

Etwas Ansprechendes,<br />

das Touristen anzieht<br />

und dem Gewerbe vor Ort,<br />

vor allem der Adler-Reederei<br />

und den Muschelfischern,<br />

eine zukunftsfähige Arbeitsgrundlage<br />

bietet.<br />

Fortsetzung auf Seite 6<br />

WOHNEN IST ANSICHTSSACHE<br />

Exklusive In- und Outdoormöbel + ausgefallene Accessoires<br />

M. Voelmy e. K. | Listlandstr. 14 | 25992 List | Fon 04651 46096-0<br />

C 25618<br />

EDV-Fachhandel<br />

Branchenlösungen - Service<br />

Druck- und Kopiertechnik<br />

Stephanstraße 14<br />

Westerland<br />

0 46 51 - 299 56 99<br />

DAS Freizeit, TECHNIKHAUS<br />

Wohnen & Technik<br />

Maybachstraße 10 · Westerland · Tel. 04651-8255-0 · www.hbjensen.de<br />

Pop-up-<br />

Strandmuschel<br />

- 220 x 120 x 120 cm<br />

- in Sekunden aufgebaut<br />

- Rückwand mit Reißverschluss<br />

- UV-Schutz 80 +<br />

statt 34.99<br />

€ 24. 99<br />

H.B.Jensen GmbH & Co. KG<br />

Friedrichstraße 1 · Westerland · Tel. 04651-8255-0 · www.hbjensen.de<br />

Sylt<br />

Westerland:<br />

Neuwertiges Endhaus<br />

„New Port“ in toller Lage<br />

KAMPEN – REETGEDECKTE<br />

DOPPELHAUSHÄLFTE AUF DER WATTSEITE<br />

mit einer Gesamtfläche von ca. 150 m 2 , 4 Schlafzimmer,<br />

3 Bäder, Sauna, Kamin, Grundstück ca. 950 m 2 , herrlich<br />

eingewachsen, in direkter Nähe zum Wattenmeer gelegen.<br />

Kaufpreis: € 3.780.000,-<br />

Ralph Justus Maus Immobilien<br />

Wattweg 1 – Kampen – Telefon 04651 42525<br />

Super Stimmung zum Doppelgeburtstag in List<br />

„Toll war‘s“<br />

List.(mk) „Toll war‘s“, lautete<br />

das Fazit von Boris Ziegler,<br />

Kurdirektor der Gemeinde<br />

List, auf Nachfrage des <strong>Sylter</strong><br />

<strong>Spiegel</strong>s zu den Feierlichkeiten<br />

rund um den 725. Geburtstag<br />

der Gemeinde am<br />

vergangenen Freitag. „Wir<br />

hatten extremes Glück mit<br />

dem Wetter und eine super<br />

Stimmung“, so Ziegler weiter.<br />

Doch bevor Spiel und<br />

Spaß im Vordergrund standen,<br />

ging es zu Beginn der<br />

Geburtstagsfeierlichkeiten<br />

zunächst besinnlich zu. Petra<br />

und Jon Hardon Hansen<br />

sowie Schwester Francisca<br />

hielten einen ökumenischen<br />

Gottesdienst auf Deutsch<br />

und Dänisch ab. Die über 100<br />

Sitzplätze unter der großen<br />

LED-Tafel waren vollständig<br />

gefüllt – und auch daneben<br />

blieben viele Besucher stehen,<br />

lauschten den Ausführungen<br />

der Geistlichen und<br />

sangen zu der Musik, gespielt<br />

von David Kaplan, mit.<br />

Aber nicht nur List wurde<br />

während des offiziellen<br />

Teils gewürdigt, sondern<br />

auch das andere „Geburtstagskind“<br />

– Jürgen Gosch,<br />

dessen Unternehmen sein<br />

50-jähriges Bestehen feiert.<br />

Gosch und Bürgermeister<br />

Ronald Benck strahlten bei<br />

herrlichem blauen Himmel<br />

mit der Sonne um die Wette.<br />

Zeitgemäßes Endhaus mit einer Gesamtfläche von ca. 105,02 m 2 . 3 Schlafzimmer,<br />

2 moderne Bäder, Pkw-Stellplatz. Gemeinschaftssauna/-wellnessbereich<br />

im Haus. Überdurchschnittliche Mieteinnahmen!<br />

EnEV: liegt nicht vor, Fußbodenheizung, Bj. 2013 KP € 950.000,-<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt/Westerland · Fon +49 (0) 4651 99593-80<br />

Mobil +49 (0) 151 1555 6794 · www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

„List zeigt ein neues Gesicht,<br />

das von Natur und Tourismus<br />

geprägt ist“, führte<br />

Benck bei seiner Ansprache<br />

aus. Dass dies früher auch<br />

einmal anders war, zeigte<br />

Hartmut Schiller, Leiter<br />

der Akademie am Meer, in<br />

seinem umfangreichen und<br />

spannenden historischen<br />

Abriss auf. Die wechselvolle<br />

Geschichte, die mit einigen<br />

Archivfotos auf der LED-<br />

Wand illustriert wurde, die<br />

Zeit der beiden Weltkriege<br />

sowie die Entmilitarisierung<br />

nach 1945 hätten immer<br />

wieder neue Anstrengungen<br />

von den Einwohnern<br />

abverlangt, um sich an die<br />

neue Situation anzupassen.<br />

Aber auch Schiller würdigte<br />

nicht nur List, sondern<br />

auch Gosch, die zusammen<br />

eine „perfekte Symbiose“<br />

eingegangen seien. „List<br />

hat Gosch viel zu verdanken<br />

und Gosch hat List viel zu<br />

verdanken“, so Schiller am<br />

Ende seines Vortrages.<br />

AN-Roe-13-003_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_HerzAuster 92x100_rz.indd 1 27.06.13 12:16<br />

Fortsetzung auf Seite 4<br />

WIR LADEN SIE ZU EINEM EREIGNIS NACH MASS EIN<br />

SYLT<br />

SYLT<br />

KEITUM<br />

Vom 27. 7. 2017 bis zum 3. 8. 2017 haben Sie bei uns im Malo Store die Möglichkeit,<br />

bei einem Glas Champagner Ihr persönliches, exklusives Maßhemd oder Maßbluse anfertigen zu lassen.<br />

Beratung und Maßnehmen erledigt der Eigentümer von Bruli, Marco Brülisauer, persönlich für Sie.<br />

04651 - 936 465<br />

KEITUM


Seite 2 · Nr. 30 SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

Angebote<br />

im Juli<br />

Frische Brötchen<br />

und Kuchen auch<br />

am Sonntag!<br />

Das Trio des Jahres<br />

Raffel<br />

Falkenweg 1, Norderstraße 42 und Heideweg 2 in Westerland, Zum Fliegerhorst 20 in Tinnum,<br />

„Anbau“ Feinkost Meyer in Wenningstedt, von 7.00 bis 11.00 Uhr<br />

Dorfstraße 6 in Archsum, von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Famila/Industrieweg in Westerland, von 8.00 bis 17.00 Uhr<br />

Lauenburger Brot...........................500 g € 2,29<br />

... unser Kurs<br />

ist<br />

Frische!<br />

(1kg = 4,58)<br />

<strong>Sylter</strong> Poller................................................500 g € 2,29<br />

Brot des Monats:<br />

Kaffee & Kuchen können Sie in der Kjeirstraße 17, Friedrichstraße 24 und Strandstraße 19<br />

in Westerland, Hafenstraße 13 in List und in Wenningstedt im Haus am Kliff,<br />

von 7.00 bis 17.00 Uhr genießen. Auch zum Mitnehmen.<br />

(1kg = 4,58)<br />

,,Das Neue“.................................................500 g € 2,95<br />

Mit gepufftem Roggen, Mais, Gerste und Hafer.<br />

(1kg = 5,90)<br />

Bäckerei Raffelhüschen GmbH & Co. KG,<br />

Zum Fliegerhorst 20, 25980 Sylt/Tinnum<br />

www.jobohnsack.de<br />

<strong>Sylter</strong> Unikate<br />

Inken Hansen<br />

im Creativ Haus<br />

Wilhelmstr. 5 • Westerland<br />

Mo.-Fr. 12-18, Sa. 11-16 Uhr<br />

0171 5200528<br />

Hüte, Mützen &<br />

Schmuck<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Typografie Farbräume Gestaltungselemente <br />

<br />

Bildsprache Gestaltungsraster<br />

<br />

Für unsere Filiale auf Sylt suchen wir einen<br />

<br />

<br />

Wir suchen ab sofort eine/n<br />

<br />

Reifenprofi als Monteur<br />

<br />

<br />

oder einen<br />

• Verkaufs-/<br />

<br />

<br />

undlagen des Corporate Design<br />

<br />

Kfz-Mechaniker<br />

Bistrokraft m/w<br />

<br />

en<br />

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbungen<br />

– gern auch Schüler/-innen <br />

mat 92 x 54 mm<br />

per Mail an Birte Diercks: birte@reifenthomsen.de<br />

<br />

• Grilleur m/w<br />

<br />

<br />

<br />

ibung:<br />

d Fußzeile sind genau festgelegt.<br />

ierung der Head- und Subline<br />

u festgelegt.<br />

röße darf nicht unterschritten<br />

mat 92 x 54 mm<br />

ld<br />

Mick´s brother himself<br />

CREATE_PDF7906146479706272797_2203223464_1.1.EPS;(91.60 x 85.00 mm);10. Aug 2014 14:35:32<br />

Wir stellen ein! (m/w)<br />

Reifen Thomsen NF GmbH · Husumer Straße 50 · 25821 Bredstedt<br />

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung<br />

zur Unterstützung unseres Teams<br />

· Koch/Köchin<br />

· Empfang- Reservierungsmitarbeiter/in<br />

· Mitarbeiter im Frühstücksservice<br />

ibung:<br />

d Fußzeile sind genau Wir bieten festgelegt.<br />

einen Dauerarbeitsplatz in einem<br />

attraktiven Umfeld und freuen uns über Ihre Bewerbung,<br />

ierung der Head- und Subline<br />

gern auch per E-Mail.<br />

u festgelegt.<br />

röße darf nicht unterschritten<br />

Inh. Dirk Erdmann<br />

Kurhausstraße 35<br />

25999 Kampen/Sylt<br />

Telefon 04651 4480<br />

bewerbung@hotel-rungholt.de<br />

DankEschön<br />

suchen in Festeinstellung (450,- €-Basis)<br />

und ganzjährig eine neue Unterstützung<br />

in der Waschküche und für den Wellnessbereich.<br />

(Schwimmbad-Reinigung, Betten<br />

chen Dank sagen wir für die vielen<br />

lückwünsche, Blumen und<br />

Bügelarbeiten,<br />

Präsente<br />

etc.) Vormittags zwischen<br />

7.00 und 13.00 Uhr, 3-4 Tage die Woche<br />

lässlich unserer Eröffnungsfeier. (3-5 Stunden nach Bedarf /auch an<br />

Wochenenden).<br />

esonderer Dank Wenn Sie den unser Teams kleines, vom nettes Team unterstützen möchten,<br />

erreichen Sie uns für Ihre Bewerbung unter Telefon 04651 96100<br />

rant Coast und <strong>Sylter</strong> Hahn für das<br />

oder per Email unter info@hotel-leuchtturm.com.<br />

g und die personelle An der Düne 38 Unterstützung.<br />

| 25997 Hörnum | www.hotel-leuchtturm.com<br />

Tel. 04651 96 100 // info@hotel-leuchtturm.com<br />

e 38 //25997 Hörnum // www.hotel-leuchtturm.com<br />

Jo Bohnsack<br />

& Axel Zwingenberger<br />

Di., 01. August 20.00 Uhr<br />

Alter Kursaal Westerland<br />

Eintrittskarten in allen Vorverkaufsstellen.<br />

Ideal für Hörnumer<br />

Wir verabschieden zum 31. August unsere<br />

„Perle“ Regina in den Ruhestand und<br />

abziehen, Frotteewäsche waschen, leichtere<br />

<br />

Eine Headline<br />

Dies ist eine neue Subline<br />

Praxis wegen Fortbildung<br />

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann<br />

man sehen, ob alle Buchstaben da sind<br />

vom 31.07. – 04.08.2017<br />

und wie sie aussehen.<br />

Dr. Stefan Köhn<br />

Sani Reha Ortho Care<br />

Asmussenstr. 42 Tel. 0 48 41-8 39 70-0<br />

25813 Husum Gesund im Norden.de<br />

Wir suchen ab sofort einen<br />

Mitarbeiter m/w<br />

für unser Sanitäts- und Wäschehaus<br />

in Voll- oder Teilzeit.<br />

Schriftliche Bewerbungen (auch von Quereinsteigern)<br />

bitte an:<br />

Sani Reha Ortho Care<br />

Strandstraße 22-26<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

geschlossen.<br />

<br />

<br />

<br />

Facharzt für Innere Medizin<br />

Munkmarscher Chaussee 15 25980 Sylt/Keitum<br />

Telefon 04651 32772 Fax 04651 35766<br />

Vertretung: Dr. Klockenhoff • Keitum • Telefon 31738<br />

Telefon 0 46 51 / 22 27 8<br />

www.GesundimNorden.de<br />

Jürgensen &<br />

Kammholz<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt eine/n erfahrene/n<br />

Mitarbeiter/-in<br />

im Bereich Gartenbau<br />

sowie<br />

eine/n erfahrene/n<br />

Mitarbeiter/-in<br />

für die Gartenpflege.<br />

Bewerbungen per Post/Mail an:<br />

An der Startbahn 2 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 1059 · Fax 5888<br />

galabau.sylt@t-online.de<br />

www.sylter-gartenbau.de<br />

G<br />

M<br />

B<br />

H<br />

<br />

<br />

<br />

Anlagenmechaniker<br />

Elektro-Maschinenbauer<br />

Heizung-/Sanitärinstallateur<br />

Die Gemeinde Sylt sucht für zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine Sekretärin/<br />

einen Sekretär<br />

für das gemeinsame Vorzimmer des Bürgermeisters und der Büroleitenden<br />

Beamtin. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle<br />

(25,0 Wochenstunden). Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite<br />

der Gemeinde Sylt www.gemeinde-sylt.de in der Rubrik<br />

Veröffentlichungen/Stellenausschreibungen.<br />

Gemeinde Sylt<br />

Abteilung Personal und Organisation<br />

Andreas-Nielsen-Str. 1 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Zukunft braucht Tradition ...<br />

... und gute Mitarbeiter/innen<br />

Dafür steht unser Hamburger Familienunternehmen seit mehr als 80 Jahren. Mit über<br />

300 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen<br />

30<br />

sind wir dadurch in den letzten Jahrzehnten<br />

zur Nr. 1 der Elektro-Fachgroßhandlungen in Deutschland herangewachsen (lt.<br />

Marktintern 2006 und 2009).<br />

Wir suchen ab sofort in Vollzeit:<br />

• Mitarbeiter/innen für den techn.<br />

Vertriebsinnendienst/Tresenverkauf<br />

auf Sylt<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Technische Beratung unserer Kunden zu allen Produkten der Elektroinstallationstechnik<br />

• Qualifizierte Kalkulation und Angebotserstellung<br />

• Sie sind Ansprechpartner/-in für unsere Kunden - von der Anfrage<br />

bis zum Verkaufsabschluss<br />

Deshalb sollten Sie über eine bevorzugt elektronische Ausbildung sowie ein sicheres<br />

Verhandlungsgeschick verfügen.<br />

Sie suchen eine neue Herausforderung, haben Branchenkenntnisse und wollen die<br />

Zukunft gemeinsam mit uns gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen<br />

Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Melanie<br />

Schubert, (m.schubert@hiplo.de) Telefon 040 64588360<br />

Ivo-Hauptmann-Ring 9<br />

22159 Hamburg<br />

Telefon 040 645880 · www.hiplo.de


Jede sehbrille*<br />

149,- €<br />

*<br />

…auch als Sonnenbrille<br />

inkl. Einstärkenkunststoffgläser, hartschicht und<br />

bester Entspiegelung +/- 6.0 dpt cyl. 2.0 dpt<br />

• neueste Generation der 3D Augenprüfung !<br />

• Visureal Gleitsichtanpassung - Augenprüfung ohne<br />

Termin - Verträglichkeitsgarantie - Brillenschutzbrief<br />

…auch als Gleitsichtbrille 298,- €<br />

Aktion<br />

London<br />

HANDMADE<br />

…noch Fragen?<br />

CHRISTIAANS<br />

Tradition seit 1932<br />

chrisTiAAns e.K.<br />

neue strasse 10 / Tel. 0 46 51 - 889 10 50<br />

Öffnungszeiten 9:30 –18:00 Uhr<br />

www.christiaans-sylt.de<br />

Brille mit Gläsern bis +/-6,0 cyl. 2,0 binnen eines Tages lieferbar !<br />

Ausschuss entscheidet sich für Ausschreibung<br />

Kritische Töne nach Tinnum<br />

Gemeinde Sylt.(hwi) In Sachen<br />

täten zwischen Westerland<br />

Schulleiter-Nachfolge<br />

und Sylt-Ost würden für<br />

in der Boy-Lornsen-Schule<br />

äußerte sich in der jüngsten<br />

Sitzung des Schulausschusses<br />

in der vergangenen Woche<br />

solche Themen, an die rational<br />

herangegangen werden<br />

müsse, nicht taugen, sagte er<br />

in Anspielung auf die Orts-<br />

auch Horst-Peter Feldt,<br />

beiratssitzung vergangene<br />

Leiter der St.-Nicolai-Schule.<br />

Wie in unserer letzten Ausgabe<br />

Woche in Tinnum.<br />

Die Stelle soll nun schnellst-<br />

ausführlich berichtet, Schulleiterstelle gewisser-<br />

Ausschuss dem Votum des möglich ausgeschrieben<br />

tritt die bisherige Leiterin maßen in Personalunion mit Ortsbeirates und auch dem werden, deshalb muss die<br />

der Lornsen-Schule, Martina<br />

zu übernehmen, so dass die der Eltern an“, sagte Horst- Entscheidung des Schulaus-<br />

Bengsch-Maczik, im Stelle nicht ausgeschrieben Peter Feldt, der an der Ausschusses<br />

auch nicht nochmal<br />

neuen Schuljahr eine andere<br />

werden muss. Nachdem der schusssitzung teilnahm. Die-<br />

von der Gemeindevertretung<br />

Aufgabe an, deshalb ist Ortsbeirat Tinnum einstimsem<br />

Votum will Feldt auch bestätigt werden.<br />

ihre Stelle seither vakant. mig die Ausschreibung empfohlen<br />

keinesfalls im Wege stehen. Bis zur Einsetzung eines neu-<br />

hatte, schloss sich die-<br />

Daraufhin boten sich zwei<br />

Dennoch betonte er im Ausen<br />

Leiters für die Boy-Lorn-<br />

Möglichkeiten an: Die Stelle sem Votum nunmehr auch schuss, „dass ich das Thema sen-Schule führt die stellvertretende<br />

Leiterin Christiane<br />

offiziell auszuschreiben oder der Schulausschuss an. für zu wichtig halte, um es<br />

das Angebot von Horst-Peter<br />

„Die Stelle wird ausgeschrie-<br />

für Wahlkampfzwecke STEPHAN aus-<br />

Posselt-Schürch die Schule.<br />

Feldt anzunehmen, die ben. Damit schließt sich der zunutzen“. Die alten Rivali-<br />

Foto: Matthias<br />

Kerber<br />

STEPHAN<br />

RUDLOFF IMMOBILIEN<br />

STEPHAN<br />

RUDLOFF IMMOBILIEN<br />

STEPHAN FERIENWOHNUNGEN &<br />

RUDLOFF IMMOBILIEN<br />

RUDLOFF IMMOBILIEN<br />

..<br />

Naher am Strand kann man nicht wohnen!<br />

Westerland – top-modern<br />

Moderne 3,5-Zimmer-<br />

Wohnung mit 2 Schlafzimmern,<br />

Stellplatz und<br />

Kellerraum. Baujahr<br />

2011, ca, 71 m 2 , wie<br />

neu, sofort zur Übergabe<br />

bereit.<br />

Energieausweis, Klasse B, 57 kWh(m²a)<br />

KP € 379.000,-<br />

Westerland – 3 Zimmerwhg. mit Meerblick<br />

3-Zimmer-Wohnung mit<br />

2 SZ, Süd-/ Westblk., Galerie,<br />

Pkw-Stellplatz, Kellerraum,<br />

eigenes Grundbuch.<br />

3. Obergeschoss,<br />

Fahrstuhl, ca. 90 m 2<br />

Küche u. Bad neu. Übergabe<br />

mit Top Vermietung,<br />

kurzfristig möglich<br />

KP € 815.000,-<br />

Der Energieausweis liegt zurzeit noch nicht vor/ist beantragt<br />

Sie möchten verkaufen?<br />

Für SIE schlagen<br />

wir hohe Wellen!<br />

Nutzen Sie jetzt das aktuell hohe<br />

Preisniveau zum zügigen Verkauf<br />

ihrer Wohnung oder Hauses über<br />

unser großes Netzwerk!<br />

Wir haben die Käufer!<br />

ModERNES BEAUTY STUDIO zu verkaufen<br />

Langjährig eingeführter Geschäftsbetrieb<br />

mit breit aufgestelltem<br />

Angebot für Damen und<br />

Herren, in bester Lage. Die neuwertige<br />

Ausstattung, der feste<br />

Kundenstamm sowie der bestehende<br />

Personalstamm werden<br />

mit übergeben. Die Höhe der<br />

Abstandszahlung sowie alle weiteren<br />

Einzelheiten erfahren Sie in<br />

einem persönlichen Gespräch.<br />

Westerland – Beste Strandlage<br />

Haus <strong>Sylter</strong> Welle - 2,5-Zimmer-<br />

Whg. mit Garagenstellplatz. Gehobene<br />

Ausstattung auf ca. 60 m 2 ,<br />

mit herrlich sonnigen, großz. Frühstücksbalkon.<br />

3. OG, sep. Küche,<br />

modernes Vollbad. Hervorragend<br />

geeignet für die Ferienvermietung<br />

und als Dauerwohnsitz. Garagenstellplatz,<br />

Kellerraum, ebenerdig.<br />

Zugang m. Fahrstuhl.<br />

Energieausweis, 119 kWh(m²a), Fernwärme<br />

€ 600.000,-<br />

Exklusives WOhnen AM MEER<br />

Westerland lorens de HaHn strasse 32, 34, 36<br />

Westerland lorens de HaHn strasse 32, 34, 36<br />

bAu VON 18 lux. EIgENtumswOhNuNgEN mIt hOchwErtIgEr bAuAusführuNg<br />

Bereits über 50% verkauft<br />

Wohnen in Westerland, Lorens de Hahn Straße 32, 34, 36. Fertigstellung von 18 luxuriöse Eigentumswohnungen<br />

Wohnen in Westerland,<br />

in hochwertigster<br />

Lorens<br />

Ausstattung<br />

de Hahn Straße<br />

mit einer<br />

32, 34,<br />

Wohnfläche<br />

36. Hier entstehen<br />

von ca. 32,0<br />

18<br />

m<br />

luxuriöse Eigentumswohnungen<br />

Sie in neben hochwertigster der modernen Ausstattung Einbauküche, mit einer Dielenbodenparkett geplanten Wohnfläche aus geölter von ca. Eiche, 37,0 mebenerdige 2 bis ca. 74,0 Regendu-<br />

m 2 .<br />

2 bis ca. 80,0 m 2 . Es erwarten<br />

Es erwarten schen, 3-fach Sie neben isolierte der Fenster, modernen Stellplatz, Einbauküche, teilweise Dielenbodenparkett Balkon oder Terrasse. aus geölter Alle Wohnungen Eiche, ebenerdige entsprechen<br />

Regenduschen, heutigen modernen, 3-fach isolierte exklusiven Fenster, Ansprüchen, Stellplatz, sowohl teilweise für Balkon Dauernutzung oder Terrasse. oder als Alle Ferienwohnung.<br />

Wohnungen entsprechen<br />

heutigen modernen, exklusiven Ansprüchen, sowohl für Dauernutzung oder als Ferienwohnung.<br />

Die ersten Wohnungen sind bereits verkauft und in der Ferienvermietung. Zu jeder Wohnung gehört<br />

Haus ein A mit Stellplatz. 6 Wohnungen Ausführliche ist bereits Informationen fertig gestellt zu und jeder über Wohnung 50% verkauft. liegen für Sie parat. KfW Effizienzhaus<br />

Geplante 70, (gemäß Fertigstellung EnEV 2014 für Haus ), Energieausweis B: Februar 2017, ist Haus beantragt C März /in Vorbereitung.<br />

2017. Zu jeder Wohnung gehört ein<br />

Stellplatz . Ausführliche Informationen zu jeder Wohnung liegen für Sie parat. KfW Effizienzhaus 70,<br />

(gemäß EnEV 2014 ), Energieausweis ist beantragt /in Vorbereitung. Kaufpreis ab € 283.000,- *<br />

Kaufpreis ab € 311.000,-<br />

**Special: Im Kaufpreis enthalten ist eine Küche Ihrer Wahl im Wert von € 6000,-<br />

Individuelle Nummer Wünsche in Lage der Ausstattung können zum momentanen Zimmer Zeitpunkt (Sep/ Okt.) Wohnfläche noch berücksichtigt Kaufpreis<br />

werden<br />

Tinnum – Hausteil mit vielen hochwertigen Extras 01 Haus A - EG 2-Zi.-Whg. mit Garten ca. 43,36 m 2 368.000,- €<br />

Nummer Lage Zimmer Wohnfläche Kaufpreis<br />

Viele tolle Extras: Wintergarten,<br />

Markisen, Sauna, elekt-<br />

03 Haus A - EG Großz. 2-Zi.-Whg. mit Terr. ca. 63,68 m 2 498.000,- €<br />

01 07 Haus Haus B A -- EG 2 Kleine ca. Suite 45,50 m 2 ca. 31,00 m 2 368.000,- 283.000,- € €<br />

risches Carport, kleiner Garten.<br />

Ca. 149 m 2 Wohnfläche, 04 12 Haus Haus B A --OG EG 1-Zi.-Whg. 2 mit Südbalkon ca. 36,48 m 2<br />

ca. 33,00 m 2 341.000,- 311.000,- € €<br />

03 11 Haus HausB A -- OG EG 1-Zi.-Whg. 2 mit Dachterr. ca. 55,04 m 2 ca. 45,75 m 2 498<br />

436.000,- € €<br />

zurzeit aufgeteilt in Wohnungen<br />

(3 SZ und 3 Bäder). 09 15 Haus HausB --OG EG 2 2 Zi., Balkon, Dünenblick ca. 40,08 m 2 ca. 50,80 m 358.000,- €<br />

07 14 Haus HausB --OG EG 1-Zi.-Whg. Suite mit Wintergarten ca. 30,00 m 2<br />

ca. 36,46 m 2 289.000,- 324.000,- € €<br />

Übergabe sofort möglich.<br />

2 535.000,- €<br />

10<br />

16* Haus<br />

Haus<br />

C<br />

B<br />

-<br />

-<br />

2<br />

EG<br />

Etagen Suite 3 Zi., 2 Bäder, Garten<br />

ca. 42,00 m 2 ca. 75,49 m²<br />

435.000,-<br />

729.000,-<br />

€<br />

€<br />

11<br />

17* Haus<br />

Haus<br />

C<br />

B<br />

-<br />

-<br />

2<br />

OG<br />

Etagen 1 3 Zi., 2 Bäder, Garten<br />

ca. 45,00 m²<br />

ca. 78,74 m²<br />

436.000,-<br />

779.000,-<br />

€<br />

€<br />

12 Haus B - OG 1<br />

ca. 35,00 m²<br />

311.000,- €<br />

KP € 750.000,- 18 Haus C - EG 1-Zi.-Whg. mit Terr. ca. 32,00 m<br />

14 Haus B - OG<br />

2 319.000,- €<br />

1<br />

ca. 30,00m²<br />

324.000,- €<br />

Energieausweis, Klasse E, 139,6 kWh(m²a)<br />

*Dauerwohnung<br />

15 Haus B - OG LOFT<br />

ca. 65,00m²<br />

535.000,- €<br />

‹‹ Strandstraße 27 ‹‹ 25980 Sylt/Westerland ‹‹ Telefon 04651 9959299 ‹‹ www.rudloff-sylt.de<br />

+++ Neue Internetseite mit VIDEO-Präsentation: www.rudloff-sylt.de +++Über<br />

150 strandnahe Wohnungen im BEACHHOUSE Style +++


INSEL SYLT<br />

Seite 4 · Nr. 30 SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

Super Stimmung zum Doppelgeburtstag in List – Veranstalter und Polizei ziehen positives Fazit<br />

Lob für jüngste Entwicklung<br />

Strandstraße 25<br />

25996 WenNingstedT<br />

www.kursaal3-sylt.de Fortsetzung von Seite 1<br />

kursaal³ - die sylter location mit meerblick<br />

Do. 27. juli kinderspaß Yakari & Kleiner Donner<br />

fr. 28. juli in concert<br />

Ein Indianerstarkes Puppenspiel<br />

inga rumpf trio<br />

„Inga, wir wollen deine Stimme hören!“<br />

VORVERKAUF: WWW.VIBUS.DE & ALLE SYLTER VVK-STELLEN<br />

<strong>Sylter</strong> Hotels auf dem Podium<br />

Insel Sylt.(mk) Die IHK Flensburg hat jetzt zum fünften Mal<br />

Betriebe ausgezeichnet, die mit vorbildlicher Qualität ausbilden,<br />

auch schwächeren Jugendlichen eine Chance geben<br />

oder insgesamt ein überzeugendes Konzept der Fachkräftegewinnung<br />

und Personalentwicklung vorweisen. Im Finale<br />

standen acht Ausbildungsbetriebe in drei Größenkategorien,<br />

die von den Gästen in einem Live-Voting gewählt wurden.<br />

In der Kategorie „51 bis 250 Beschäftigte“ konnte sich das<br />

Budersand-Hotel in Hörnum den 2. Platz sichern. Der Benen-<br />

Diken-Hof in Keitum wurde auf den 3. Platz gewählt.<br />

Ingbert Liebing, Staatssekretär<br />

und Bevollmächtigter des<br />

Landes Schleswig-Holstein<br />

beim Bund, zollte in seinem<br />

Grußwort List ein großes<br />

„Kompliment für die jüngste<br />

Entwicklung“. Für Heiterkeit<br />

und beste Stimmung sorgte<br />

der letzte Festredner. Der<br />

frühere Ministerpräsident<br />

von Schleswig-Holsteins Peter<br />

Harry Carstensen (CDU),<br />

hielt eine launige Laudatio<br />

auf Jürgen Gosch und sein<br />

Unternehmen. Das Besondere<br />

an seiner Lebensleistung<br />

seien weder seine unternehmerischen<br />

Qualitäten noch<br />

seine Produkte, sondern seine<br />

Persönlichkeit, die Gosch<br />

zu etwas Besonderem gemacht<br />

habe. Nur ihm hätte<br />

das gelingen können, was er<br />

geschafft hat.<br />

Nachdem die Bürgermeister<br />

der drei übrigen Zipfelgemeinden<br />

aus Selfkant (westlichste<br />

Stadt Deutschlands),<br />

Oberstdorf (südlichste) und<br />

Görlitz (östlichste), ihrem<br />

Freund Ronald Benck gratulierten<br />

und ihre Geschenke<br />

überreichten, gab dieser das<br />

Hafenfest frei.<br />

Den zahlreichen Gästen, die<br />

hauptsächlich mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln anreisten,<br />

wurde Einiges geboten:<br />

Im Hafen hieß es Open Ship<br />

auf dem Polizeiboot „Sylt“,<br />

dem Forschungsschiff Mya<br />

II und den Rettungskreuzern<br />

der DGzRS. Spektakulär waren<br />

diverse Rettungsübungen<br />

von der DGzRS, der<br />

Viele tausend Besucher waren am vergangenen Freitag in der nördlichsten Gemeinde<br />

Deutschlands zu Gast, um einen Doppelgeburtstag zu feiern. Fotos: Matthias Kerber<br />

DRK-Wasserrettung, der Johanniter<br />

Rettungshundestaffel<br />

und dem SAR-Rettungshubschrauber,<br />

der Personen<br />

auf eine Rettungsinsel abseilte.<br />

Für das leibliche Wohl<br />

war an diversen Ständen<br />

und Restaurants bestens gesorgt.<br />

Krönender Abschluss<br />

war das Santiano-Konzert,<br />

das mit rund 4.000 zahlenden<br />

Besuchern zwar nicht<br />

ausverkauft war, aber Lists<br />

Kurdirektor Boris Ziegler<br />

zeigte sich mit der Zahl der<br />

Santiano-Fans dennoch zufrieden.<br />

7.000 Karten hätten<br />

insgesamt verkauft werden<br />

können. Ziegler abschließend:<br />

„Es hat alles reibungslos<br />

funktioniert und wir hatten<br />

kein Verkehrschaos. Der<br />

Shuttle-Service hat prima<br />

funktioniert.“<br />

Sehr zufrieden mit den Lister<br />

Feierlichkeiten war auch die<br />

<strong>Sylter</strong> Polizei: „Wir hatten<br />

keinerlei Probleme mit dem<br />

Fest, es lief wirklich alles<br />

sehr friedlich und gut ab“,<br />

resümierte Polizeisprecher<br />

Torsten Biß am Montag auf<br />

Anfrage unserer Zeitung.<br />

Westerland. Die angebotene Gewerbefläche liegt im 1. Obergeschoss eines Geschäftshauses<br />

in direkter Innenstadtlage, zentral in der Fußgängerzone. Ca. 86 m²<br />

Nfl., 2 Räume, Badezimmer sowie eine große Abstellfläche im Dachgeschoss.<br />

Nr. 1142<br />

Nettokaltmiete/mtl. 1.000,- € zzgl. 19 % MwSt.<br />

(Für den Mietvertrag ist eine Laufzeit von 5 Jahre mit jährlich automatischer Verlängerung bei Nichtkündigung vorgesehen.)<br />

Die Gemeinde feierte 725-jähriges Jubiläum. Und das Lister Unternehmen Gosch (Foto<br />

links) feierte 50. Geburtstag. Auch die Sportfreunde List (Foto rechts) waren vertreten.<br />

List, In unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet, Neubau von 2 Hausteilen unter<br />

Reet, eine Dauer- und eine Ferienwhg., FW ca. 178 m 2 und DW ca. 141 m 2 W-/Nfl., Bj.<br />

2017, hochwertige Grundrisse, Wärmepumpe, Gesamtgrund ca 1.260 m 2 , Energieausweis<br />

in Vorbereitung, Fertigstellung/verfügbar ab ca. Q 4/2017.<br />

Nr. 8132<br />

KP auf Anfrage<br />

Friedrichstraße 32 · Sylt-Westerland · 04651 82810 · www.densch-schmidt.de<br />

Rund um die Alte Tonnenhalle gab es viel zu staunen. Auch die Bundeswehr war vertreten<br />

(Foto links). Und beim Eröffnungsgottesdienst blieb kein Stuhl frei (Foto rechts).


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017 Nr. 30 · Seite 5<br />

Benfiz-Konzert für Spitzennachwuchs in St. Severin<br />

Ein Abend mit jungen Virtuosen<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

l & Küchenstudio<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL Jahren und inzwischen Domorganist<br />

in Essen, wird zum den Empfang mit Morsumer<br />

Konzert – Fbeim UNKTIONSSOFAS<br />

anschließen-<br />

Blick aufs Mehr - Das Sommerkonzert 2017<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

12. Mal die 4.000 Pfeifen der Schwarzbrot<br />

!<br />

und einem Glas<br />

Karten, Info & das komplette Programm:<br />

!<br />

imposanten Mühleisenorgel Stiftungswein rund um St.<br />

Auch die Querflötistin Katharina Martini spielt in St. Severin<br />

auf.<br />

Foto: oh<br />

www.meerkabarett.de<br />

zum Klingen bringen, diesmal<br />

im Wechsel mit Jung- Eine Anmeldung zum Kon-<br />

Severin. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit stabilen<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit und stabilen 04651 - 47 11 oder 040 - 4711 0 644<br />

Keitum.(mk) Die Deutsche alljährlich bei ihrem Sommer-Benefiz-Konzert<br />

für den diuk (16), der auch den erst derlich unter Telefon 040<br />

Organist Jan-Aurel Dawizert<br />

ist unbedingt erfor-<br />

durchdachten und Schubkästen<br />

an allen Vorverkaufsstellen<br />

Stiftung Musikleben lädt zum<br />

17. Mal zum Benefiz-Konzert musikalischen Spitzennachwuchs.<br />

Auch in diesem Jahr Pavlenko, Überraschungs-<br />

Musikleben). Das Konzert ist<br />

13-jährigen<br />

und durchdachten<br />

Geiger Jakow 36091550<br />

Schubkästen<br />

(Deutsche<br />

und<br />

Stiftung<br />

Auszügen Meerkabarett auch die ∙ Hafenstraße schwersten 1 ∙ 25980 Sylt-Rantum Töpfe<br />

für den Spitzennachwuchs<br />

in der Klassischen Musik am locken wieder herausragende<br />

Preisträger und Stipenditrumentenwettbewerbs<br />

der plätze, bereits ausgebucht,<br />

sieger und des diesjährigen Auszügen Ins-auch jedoch, die bis auf schwersten wenige Rest-<br />

und Teller<br />

Töpfe<br />

Freitag, 28. Juli, um 18 Uhr<br />

und leise bewegen.<br />

in die Kirche St. Severin. aten der Stiftung zahlreiche Stiftung, und am Teller Cembalo und beglei-leisten wird. Werke von Bach übertragen. Der Eintritt ist<br />

wird aber bewegen.<br />

auf den Kirchhof Heißkaltes Eisvergnügen<br />

„Rising Stars“ und vielversprechende<br />

Neuentdeckunmergäste<br />

und Inselbewoh-<br />

bis Piazzolla, strahlendes Ba-<br />

frei. Um Spenden Alte für die Dorfstraße Ar-<br />

9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Freunde und Förderer, Somgen<br />

präsentiert die Deutsche<br />

Stiftung Musikleben ren Konzertabend in die alte Jahrhunderten stehen auf ten. Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

ner zu einem ganz besonderock<br />

und Virtuoses aus vielen beit der Stiftung wird gebe-<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

Durch Langsamfahrbefehl kam es zu Verspätungen<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Montag - Freitag<br />

für sieben<br />

9.30<br />

Züge<br />

- 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Familie mit Fahrrädern auf Samstag Hindenburgdamm<br />

9.30 - 18.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

tene und Radtour“ nach war ein Vereinbarung<br />

Langtend<br />

macht, ist noch offen.<br />

Insel Sylt.(mk) Gestern Vormittag<br />

hatte eine Reisende<br />

im Zug vier Personen mit<br />

Fahrrädern auf dem Hindenburgdamm<br />

gesichtet und dies<br />

sofort der Polizei mitgeteilt.<br />

Es konnte eine französische<br />

Familie mit Mountainbikes<br />

angetroffen werden. Ihr französisches<br />

Navi hatte einen<br />

Radweg über den Damm angezeigt.<br />

Durch diese „verbo-<br />

l & Küchenstudio Möbel & Küchenstudio<br />

Sie sind herzlich eingeladen Küche zur<br />

!<br />

Eröffnung unserer neu gestalteten<br />

und vergrößerten Ausstellung<br />

Abholpreis<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

am Freitag, 02. 05. 2014<br />

Samstag 9.30 - 13.00 Uhr<br />

und Samstag, 03.05.2014 und nach Vereinbarung jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr.<br />

l & Küchenstudio<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

Seefahrerkirche von Keitum.<br />

Zu erleben ist die herausragende<br />

Geigerin Ioana Cristina<br />

Goicea, die im Juni erst<br />

aus dem renommierten Internationalen<br />

Michael Hill<br />

Violinwettbewerb in Neuseeland<br />

als Gewinnerin hervorging.<br />

Schon seit 2014 stellt<br />

ihr die Stiftung ein historisches<br />

Instrument aus dem<br />

Deutschen Musikinstrumentenfonds<br />

zur Verfügung: eine<br />

fast 300 Jahre alte Violine<br />

des italienischen Meisters<br />

Joanes Baptista Guadagnini.<br />

Eine seltene, traumschöne<br />

Besetzung bieten die Querflötistin<br />

Katharina Martini<br />

und der klassische Gitarrist<br />

Mircea Gogoncea. Sebastian<br />

Küchler-Blessing, Keitumer<br />

Publikumsliebling seit vielen<br />

samfahrbefehl für die Züge<br />

erteilt worden. Sieben Züge<br />

erhielten dadurch Verspätungen.<br />

Ob die Deutsche Bahn<br />

dafür Regressansprüche gel-<br />

»Wenningstedt«<br />

Gerade auf wenig Raum ist es oft schwer,<br />

Front: eine Talea geeignete Kaschmir supermatt Küche zu finden.<br />

Korpus: Kaschmir Lack matt<br />

Bei<br />

Griff:<br />

Appartements<br />

Schwarz-Chrom-Optik<br />

und Wohnungen lohnt<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

es sich daher, auf individuelle Küchen mit<br />

Kochfeld, Geschirrspüler,<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

cleveren Verstaumöglichkeiten zu setzen.<br />

10.575,- €<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

5.999,- €<br />

Abholpreis<br />

Top<br />

Beratung!<br />

Schlafsofas<br />

• Große Typenvielfalt<br />

• 3 verschiedene<br />

Liegeflächen<br />

• große Auswahl<br />

an Stoffen<br />

dem Programm des sommerlichen<br />

Höhepunktes im Konzertkalender<br />

der Stiftung.<br />

„In Zeiten, in denen die Welt<br />

in Aufruhr ist, tut es besonders<br />

gut, in St. Severin zur<br />

Ruhe zu kommen. Die Aura<br />

der alten Seefahrerkirche<br />

machte alle Konzerte bisher<br />

auf fast magische Weise zu<br />

unvergesslichen Ereignissen<br />

für unsere jungen Künstler<br />

und ihr Publikum. Wir freuen<br />

uns sehr, in Pastorin Susanne<br />

Zingel und Organist<br />

Alexander Ivanov engagierte<br />

Partner zu haben, die uns jedes<br />

Jahr wieder mit offenen<br />

Armen empfangen“, so Irene<br />

Schulte-Hillen, Präsidentin<br />

der Deutschen Stiftung Musikleben.<br />

Seinen Ausklang findet das<br />

Das Betreten des Dammes<br />

kann neben strafrechtlichen<br />

Konsequenzen auch Kosten<br />

für mögliche Zugausfälle<br />

nach sich ziehen.<br />

26.7. Mi Bodo Wartke<br />

Was, wenn doch?<br />

27.7. Do Bodo Wartke<br />

Was, wenn doch?<br />

28.7. Fr Schmidt Show<br />

präsentiert von Elke Winter<br />

29.7. Sa Schmidt Show<br />

präsentiert von Elke Winter<br />

30.7. So Gayle Tufts<br />

Superwoman<br />

Gayle Tufts rettet die Welt – zumindest für einen Abend<br />

31.7. Mo Emmi & Willnowsky<br />

Tour 2017 - Friesensaal, Keitum<br />

01.8. Di Christoph Kuch<br />

Ich weiß - Mentalmagie mit Stil und Köpfchen<br />

Friesensaal, Keitum<br />

02.8. Mi AXEL PRAHL & Das Inselorchester<br />

Westerland.(mk) Eine erfrischende Abwechslung mit besonderer<br />

Note verspricht die <strong>Sylter</strong> Welle Saunafans im<br />

Hochsommer an jedem Montagabend im Juli. Jeweils<br />

um 12, 16 und 20 Uhr überrascht der Saunameister mit<br />

duften Eiskugeln, deren Schmelzen zu einer aromatischen<br />

Geruchsexplosion führt. So wird das Schwitzvergnügen<br />

zu einem äußerst anregenden Genuss. Zwischen den Saunagängen<br />

– prickelnd auf der Haut verrieben, erfrischt<br />

ein neuartiges Crushed-Ice-Peeling, das sich anfühlt wie<br />

ein Nordseebad nach einem heißen Strandtag – Summerfeeling<br />

pur. Den ultimativen Energiekick gibt schließlich<br />

der eiskalte Smoothie, von dem sich jeder Gast der Blockhaussauna<br />

am Montagabend ab 18 Uhr während oder<br />

nach dem Saunagang überraschen lassen kann. Weitere<br />

Informationen im Internet unter www.sylterwelle.de.<br />

Sylts größtes Küchenstudio.<br />

Musterküchen<br />

Radikal<br />

reduziert!<br />

Küche<br />

»Westerland«<br />

Front: Alva, Vintage Eiche-Nb.<br />

Korpus: Vintage Eiche-Nb.<br />

Arbeitsplatte: Lavagrau Steinstruktur<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

Kochfeld, Geschirrspüler,<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

8.049,- €<br />

4.999,- €<br />

Küche<br />

»Braderup«<br />

Front: AlnoBrit, Magnolie<br />

Korpus: Wildeiche-Nb.<br />

Griff: Vintageschwarz<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

Kochfeld, Geschirrspüler,<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

18.756,- €<br />

9.999,- €<br />

Abholpreis<br />

Möbel Jessen GmbH & Co. KG | Alte Dorfstraße 9a | 25980 Sylt/Tinnum | Telefon (04651) - 99 56 77 | Fax 99 59 780<br />

Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr · Sa 9.30 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung | www.jessen-norma.de<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung!<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

!<br />

!<br />

Entdecken Sie den Raum<br />

Entdecken Sie den Raum


Hörnum<br />

Seite 6 · Nr. 30 SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

Kommentar zum Hafenausbau<br />

Einigkeit macht stark!<br />

Im Inselsüden werden ambitionierte<br />

Pläne geschmiedet.<br />

Profis begleiten die Sanierung<br />

des Hörnumer Hafens:<br />

Keine Geringere als die weltweit<br />

agierende Hamburger<br />

Architektensozietät Gerkan,<br />

Marg und Partner hat die<br />

Pläne für den Ausbau vorgelegt.<br />

Und Ole von Beust,<br />

einst geachteter Erster Bürgermeister<br />

der Freien und<br />

Hansestadt, leitet den Moderationsprozess,<br />

der die verschiedenen<br />

Akteure zusammenbringen<br />

soll. Von Beust<br />

arbeitet heute als Berater,<br />

er ist bekennender Freund<br />

der Insel – allein das schafft<br />

schon eine gute Grundlage<br />

für gute Ergebnisse. Auch<br />

beim Thema Finanzierung<br />

darf man vorsichtig optimistisch<br />

sein: Der Bund signalisiert<br />

– eine gute Verhandlungsführung<br />

aus Hörnumer<br />

Sicht vorausgesetzt – Entgegenkommen.<br />

Vier Millionen<br />

Euro der benötigten acht<br />

für die grundlegende Sanierung<br />

können aus Berlin<br />

geschickt werden, wenn die<br />

Gemeinde sich in gleicher<br />

Höhe engagiert. Aber auch<br />

die Hörnumer vier Millionen<br />

müssen nicht sämtlich aus<br />

dem Gemeindesäckel bezahlt<br />

werden, wenn die entsprechenden<br />

Fördertöpfe<br />

auf Landesebene angezapft<br />

werden. Wie letzteres funktioniert,<br />

weiß der Jurist Ole<br />

von Beust.<br />

Alle Zeichen also auf Erfolg?<br />

Könnte man meinen, wenn<br />

es sich um die Sanierung des<br />

Hafens von, sagen wir, List<br />

drehen würde. Dort oben<br />

ist man sich seit vielen Jahren<br />

politisch einig, wie am<br />

Beispiel der professionellen<br />

Realisierung des Lister<br />

Markts bewiesen. Dort oben<br />

würden sie auch ihren Hafen<br />

saniert kriegen – wahrscheinlich<br />

in Rekordzeit. In<br />

Hörnum hingegen übt man<br />

sich seit Jahren im Ausleben<br />

weit überwiegend persönlich<br />

motivierter Antipathien.<br />

Wenn der Bürgermeister A<br />

sagt, will der CDU-Fraktionschef<br />

B. Und umgekehrt.<br />

So ist es fast immer.<br />

Jetzt, in der Frage des Hafenausbaus,<br />

muss es zum<br />

Schwur kommen. Will man<br />

die dümmliche Provinzposse<br />

weiterspielen? Oder rauft<br />

man sich zusammen, stellt<br />

die Kindereien hintan und<br />

die Interessen der Gemeinde<br />

endlich mal in den Vordergrund,<br />

damit es mit eben<br />

dieser Gemeinde und ihrem<br />

Hafen eine gute Zukunft geben<br />

kann? Erst, wenn diese<br />

Frage positiv beantwortet<br />

wird, kann es klappen. Wird<br />

es klappen. Dann sind wirklich<br />

alle Voraussetzungen<br />

gegeben, aus dem rotten<br />

Hafen ein Glanzstück für die<br />

ganze Insel zu machen. Die<br />

Bürgerschaft hat‘s am Montagabend<br />

vorgemacht: Mit<br />

erhobenem Arm signalisierte<br />

das Auditorium weit überwiegende<br />

Einigkeit über die<br />

Sinnhaftigkeit dieses Projekts.<br />

Nun müssen sie es in der<br />

Ortspolitik in Sachen Einigkeit<br />

nachmachen. Und sich<br />

am Erfolg des Projekts messen<br />

lassen. Sollte es mit der<br />

Einigkeit und den Plänen<br />

klappen, könnte damit vielleicht<br />

sogar die Grundlage<br />

für künftiges grundsätzliches<br />

Einvernehmen im Ort<br />

gelegt werden. Scheitert der<br />

neue Hafen am Dauerstreit<br />

in der Gemeinde, sollten<br />

sich die Akteure zur Kommunalwahl<br />

2018 Gedanken<br />

machen, ob sie an der richtigen<br />

Stelle sitzen. Und wenn<br />

sie es nicht tun, dann sollten<br />

sich die Hörnumer über genau<br />

dieses Thema Gedanken<br />

machen. Heiko Wiegand<br />

Die Sanierung ist zuallererst<br />

eine finanzielle Frage. „Sollte<br />

die Gemeinde den Hafen<br />

vom Bund übernehmen,<br />

wäre dieser bereit, von den<br />

geschätzten Kosten in Höhe<br />

von rund acht Millionen Euro<br />

die Hälfte zu übernehmen“,<br />

referierte von Beust. Und das<br />

auch nur, wenn die Gemeinde<br />

selbst Geld in die Hand nimmt<br />

– vereinfacht gesagt: Für jeden<br />

Euro aus Hörnum gibt‘s<br />

einen Euro aus Berlin dazu.<br />

Auch vier Millionen Euro<br />

sind für die Gemeinde kaum<br />

zu schultern, deshalb wiesen<br />

sowohl von Beust als auch<br />

der Inhaber der Reederei<br />

Adler-Schiffe, Sven Paulsen,<br />

auf Fördermöglichkeiten des<br />

Landes Schleswig-Holstein<br />

hin. „Das Land übernimmt bis<br />

zu 80 Prozent der Kosten für<br />

Hörnum, wenn das Projekt<br />

der Verbesserung der touristischen<br />

Infrastruktur dient<br />

und Arbeitsplätze sichert“,<br />

Fortsetzung von Seite 1 – wie geht es mit dem Hörnumer Hafen weiter?<br />

Vor allem eine finanzielle Frage<br />

Der frühere Hamburger Bürgermeister<br />

Ole von Beust<br />

nahm zu vielen Fragen der<br />

Bürger Stellung. Er ist heute<br />

als Berater tätig.<br />

Gut 150 Menschen von der ganzen Insel waren am Montagabend bei der Bürgerversammlung<br />

in Hörnum zu Gast.<br />

Fotos: Heiko Wiegand<br />

erläuterte von Beust. Beides<br />

wäre bei der Sanierung des<br />

Hörnumer Hafens der Fall.<br />

Man könne aber nicht mit<br />

leeren Händen auf das Land<br />

zugehen. Deshalb brauche<br />

es einen Plan, der von einem<br />

Mitarbeiter der renommierten<br />

Hamburger Architektursozietät<br />

Gerkan, Marg und Partner<br />

(gmp) am Montagabend<br />

vorgestellt wurde. Und auch<br />

hier stellt sich wieder die Kostenfrage,<br />

denn die Pläne gehen<br />

über eine Sanierung weit<br />

hinaus, der Hörnumer Hafen<br />

würde in weiten Teilen neu<br />

erfunden werden. Sven Paulsen<br />

schätzte die Baukosten<br />

vorsichtig auf rund 15 Millionen.<br />

Aber auch diese Kosten,<br />

so der Reeder, könnten aus<br />

diversen Fördertöpfen abgefangen<br />

werden – „in Höhe<br />

von vielleicht elf oder zwölf<br />

Millionen Euro“. Im Hafen<br />

müsste entsprechend Platz für<br />

Gewerbe geschaffen werden,<br />

„damit die Gemeinde in Zukunft<br />

auch Einnahmen hat“.<br />

Die Ideen von gmp für den<br />

Hafen gehen also über eine<br />

schlichte Sanierung weit hinaus.<br />

Vorgestellt wurde am<br />

Montagabend eine vollständige<br />

Überplanung des gesamten<br />

Areals – wobei „hier<br />

nichts in Beton gegossen ist.<br />

Das sind lediglich Vorschläge“,<br />

sagte gmp-Architekt<br />

Kristian Spencker. Grundsätzlich<br />

teilt der Entwurf das<br />

deutlich erweiterte Hafenbecken<br />

in zwei Bereiche auf: in<br />

einen größeren gewerblichen<br />

und einen kleineren Bereich<br />

Richtung Budersand, wo<br />

eine neue Marina entstehen<br />

könnte. Beide Bereiche wären<br />

durch eine neue Mole voneinander<br />

abgegrenzt. Die neue<br />

Südmole ragt erheblich weiter<br />

ins Wattenmeer hinaus,<br />

dadurch wird für die Schiffe<br />

der Adler-Reederei mehr<br />

Platz geschaffen. Das Ende<br />

dieser Mole könnte von einem<br />

erhöhten Aussichtspunkt abgeschlossen<br />

werden, um für<br />

Hörnum-Besucher einen attraktiven<br />

Publikumsmagneten<br />

zu schaffen. Die Bebauung im<br />

Hafen könnte die für Hörnum<br />

typische Giebelarchitektur<br />

aufnehmen. Aber, wie gesagt,<br />

„alles nur Visionen“, betonte<br />

Kristian Spencker.<br />

Das Publikum beteiligte sich<br />

rege, so wurden Fragen zur<br />

Grenze zum Nationalpark gestellt,<br />

zu Hochwasserschutz<br />

und zur Einbeziehung der<br />

Schule. Zuletzt stellte Sven<br />

Paulsen die Frage nach einem<br />

Stimmungsbild bei den Versammelten:<br />

„Wie hat es denn<br />

gefallen?“ Die überwältigende<br />

Mehrheit hob den Arm.<br />

BIS ZU 50 % RABATT<br />

ab dem 27.07.2017 auf ausgewählte Artikel<br />

Westerland · Strandstraße 7 · 25980 Westerland · Tel.: 04651 9954672<br />

Mo–Fr: 10.00–18.00 Uhr · Sa: 10.00–16.00 Uhr · So: 11.00–17.00 Uhr


SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017 Nr. 30 · Seite 7<br />

LEBE LIEBER<br />

UNGEWÖHNLICH<br />

Wir bauen –<br />

Sie sparen<br />

Weil etwa die Hälfte unserer Gartenfläche<br />

zur Baustelle wird, reduzieren wir ganze Gruppen<br />

und ausgewählte Einzelstücke um 50%.<br />

EXKLUSIVE IN- UND OUTDOORMÖBEL | AUSGEFALLENE ACCESSOIRES | HOCHWERTIGE STRANDKÖRBE<br />

Öffungszeiten:<br />

montags bis samstags<br />

10:30 bis 18:00 Uhr<br />

M. Voelmy e. K.<br />

Listlandstr. 14 | 25992 List / Sylt<br />

Fon 04651 46096-0 | info@voelmys.de<br />

www.voelmys.de<br />

WOHNEN IST ANSICHTSSACHE


Seite 8 · Nr. 30 SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Tinnum<br />

- Horstweg 14 a -<br />

Hochwertiges Einfamilienhaus<br />

Auf einem südlich ausgerichteten und ruhig gelegenen Grundstück, ca. 448 m² groß, entsteht ein hochwertiges<br />

Ein familienhaus mit einer Nutzfläche von ca. 153 m². Im Erdgeschoss befindet sich eine große<br />

offene, moderne Einbauküche mit großzü gigem Essbereich. Der angrenzende Wohnbereich ist mit einem<br />

Kaminanschluss versehen. Die Räumlichkeiten sind sehr lichtdurch flutet. Sowohl die südlich als<br />

auch die westlich ausgerichteten Terrassen laden zum Verweilen ein. Im Erdgeschoss befinden sich ein<br />

Gäste-WC und ein Hauswirtschaftsraum, in dem die moderne, witterungsgesteuerte Heizungsanlage<br />

mit Warm wasseraufbereitung untergebracht ist. Diese erzeugt die Energie mittels einer Wärmepumpe.<br />

Im Obergeschoss befinden sich ein Master-Schlafzimmer mit einem Bad en suite sowie ein weiteres<br />

Schlafzimmer. Auf der Ebene ist noch ein weiteres Bad mit Dusche und Badewanne sowie WC vorhanden.<br />

Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer, lichtdurchfluteter Raum. Im Erdgeschoss sowie im<br />

Obergeschoss werden alle Räume durch eine Fußbodenheizung erwärmt. Der Eingangsbereich wird<br />

mit Limestone ausgelegt, die restliche Erdgeschossfläche wird mit XL-3-Schicht-Holzdielen versehen.<br />

Im Obergeschoss erhalten die Schlafzimmer und der Flur ebenfalls XL-3-Schicht-Holzdielen. Die Bäder<br />

werden mit groß formatigen Fliesen ausgestattet. Die Grundstücksgrenzen werden eingefriedet sein.<br />

Eine Garage ist im Kaufpreis enthalten. Ein Energieausweis ist beantragt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Archsum<br />

- Heeleker 1 -<br />

2-Zimmer-<br />

Gartensuite<br />

Morsum<br />

- Terpstich 53 -<br />

Sehr gepflegte<br />

Doppelhaushälfte<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 389.000,-<br />

Die 2-Zimmer-Suite ist ca. 49 m² groß.<br />

Im Wohnzimmer befindet sich eine Pantry-Küche<br />

mit Ceran-Kochfeld und Geschirrspüler.<br />

An das Wohnzimmer grenzt<br />

die südlich ausgerichtete Terrasse, die<br />

ausreichend Platz bietet, an. Einbauschränke<br />

im Schlafzimmer. Alle Räume<br />

sind mit einem Holzfußboden ausgestattet.<br />

Das Duschbad/WC ist mit Granitfliesen<br />

versehen. Im UG befindet sich ein<br />

Schwimmbad mit Sauna und Solarium<br />

sowie der Frühstücksraum des Hotels.<br />

Zur Wohnung gehört ein Pkw-Stellplatz,<br />

der sich vor dem Haus befindet. Energieverbrauch<br />

140 kWh/(m 2 a), Energieträger<br />

Gas, Bj. 1998, Energieeffizienzklasse E.<br />

Kaufpreis € 740.000,-<br />

Ca. 602 m² großes, sonniges, Grundstück. Ca.<br />

196 m² Nutzfläche über 4 Ebenen verteilt. Im<br />

EG: ca. 37 m² großes Wohnzimmer mit Kaminofen<br />

und angrenzender Süd terrasse, neue<br />

Einbauküche mit Esstresen und direktem Ausgang<br />

auf das Grundstück in den großzügigen<br />

Garten, Gäste-WC. Im UG: zwei große Räume,<br />

die Heizung mit Anschlüssen für eine Waschmaschine<br />

und Trockner, Duschbad/WC. Im DG:<br />

Schlafzimmer mit Südbalkon, kleineres Schlafzimmer,<br />

separate Einbauküche, Wannenbad<br />

mit Dach flächenfenster, Duschbad. Im SB: ein<br />

weiterer sehr großer, hoher und heller Raum.<br />

2 Pkw-Stellplätze. Energiebedarfsausweis,<br />

Energiekennwert 136 kWh/(m²a), Baujahr 1975,<br />

Energieträger Erdgas, Energieeffizienz klasse E<br />

Braderup<br />

- Wiip Wai -<br />

2-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

Tinnum<br />

- Kiarwai 4 a -<br />

1-Zimmer-<br />

EG-Wohnung<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 295.000,-<br />

Die gepflegte, ruhig gelegene<br />

2-Zimmer-Wohnung befindet<br />

sich in den Wiesen zwischen<br />

Golfplatz und Wattenmeer im<br />

„Haus Horsa“. Wohnzimmer mit<br />

hochwertigen Tischlereinbauten,<br />

angrenzende, geschützte Sonnenterrasse<br />

nach Süden. Offene<br />

Einbauküche, Schlafzimmer<br />

mit Einbauschrank, helles Badezimmer<br />

mit Dusche/WC und<br />

Fenster. Energieverbrauchsausweis,<br />

Kennwert: 134 kWh/(m²a),<br />

Heizungsart: Öl, Baujahr: 1970,<br />

Energie effizienzklasse: D.<br />

Kaufpreis € 199.500,-<br />

Wohnung mit Westterrasse und angrenzendem,<br />

pflegeleichtem Grundstück. Die<br />

Wohnung ist mit einer Einbauküche mit<br />

Ceran-Kochfeld und Geschirrspüler ausgestattet.<br />

Durch hochwertige Tischlereinbauten<br />

ist der separate Schlafplatz mit einem<br />

Einbauschrank abgetrennt. Die Wohnung<br />

wird mit einer modernen Fußbodenheizung<br />

erwärmt. Bad mit bodentiefer Dusche und<br />

WC, zusätzlich ein Handtuchheizkörper.<br />

Waschmaschine/Trockner im Haus vorhanden.<br />

Vor dem Haus befindet sich ein<br />

zur Wohnung gehörender Pkw-Stellplatz.<br />

Energiebedarfsausweis, Energiekennwert<br />

59 kWh/(m²a). Energieträger Erdgas, Baujahr<br />

2012, Energieeffizienz klasse B.<br />

Nur noch 2 Wohnungen!<br />

Westerland<br />

- Wenningstedter Weg 19 a -<br />

Zwei 3-Zimmer-Wohnungen<br />

Auf einem ca. 994 m² großen Grundstück ist ein Wohnhaus mit einer<br />

Gewerbe fläche, einer 5-Zimmer-Wohnung sowie zwei 3-Zimmer-Wohnungen<br />

entstanden. Die beiden, noch zu verkaufenden Ferienwohnungen,<br />

54 und 55 m 2 , befinden sich im Obergeschoss und Dachgeschoss.<br />

Wohn-/Essbereich mit hochwertiger Einbauküche, der Balkon ist nach<br />

Osten ausgerichtet. Die Wohnungen sind mit Fußbodenheizung ausgestattet.<br />

Es steht je ein Pkw-Stellplatz zur Verfügung. Der Energieausweis<br />

ist beantragt.<br />

Kaufpreise auf Anfrage<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de


SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017 Nr. 30 · Seite 9<br />

<br />

Aus RE/MAX Immobilien<br />

wird...<br />

Westerland<br />

kWh/(m²a): 144<br />

Westerland<br />

kWh/(m²a): 112,5<br />

Rantum<br />

kWh/(m²a): 67,9<br />

Munkmarsch<br />

kWh/(m²a): 110,5<br />

Tinnum<br />

kWh/(m²a): 223<br />

Traumhaft angelegtes<br />

Wohnhaus mit Südgarten<br />

Gesamtfläche: ca. 189 m²<br />

Grundstück: ca. 377 m²<br />

Räume: 4<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1977<br />

Preis: € 1.250.000,- zzgl. Courtage*<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Bismarckstraße 14<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Michael & Ben Paulsen<br />

Stadtnahe 4-Raum-Wohnung<br />

in ruhiger Lage<br />

Gesamtfläche: ca. 86 m²<br />

Zimmer: 4<br />

Terrasse und Stellplatz<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1979<br />

Preis:<br />

€ 495.000,- NKP zzgl. Courtage*<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

RESERVIERT<br />

Zwei Traumhafte Doppelhaushälften<br />

mit Wattenmeerblick<br />

Wohn-/Nutzfläche: HT1 ca. 177 m²<br />

HT2 ca. 190 m²<br />

Grundstück: ca. 2088 m²<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Wärmepumpe – Baujahr: 2014<br />

Gesamtpreis: € 6.500.000,- zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Telefon: 04651 - 350 48 0<br />

Mail: office@paulsen-sylt.de<br />

www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

Romantisch gelegenes Domizil<br />

in Munkmarsch<br />

Gesamtfläche: 110 m²<br />

Räume: 3<br />

Terrasse:<br />

nach Westen<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 1995<br />

Preis:<br />

€ 795.000,- zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Neuer Preis<br />

Renovierte, helle Eigentumswohnung<br />

in ruhiger Lage<br />

Gesamtfläche: ca. 27 m²<br />

Terrassentür nach Westen<br />

Außenstellplatz<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis - Heizungsart: Öl - Baujahr: 1978<br />

Preis:<br />

€ 185.000,- zzgl. Courtage*<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

NEU<br />

Westerland<br />

Wenningstedt<br />

kWh/(m²a): 163,3<br />

Hörnum<br />

kWh/(m²a): 102<br />

Tinnum<br />

kWh/(m²a): 155,7<br />

Morsum<br />

kWh/(m²a): 136<br />

NEU<br />

Neubau-Ferienwohnung<br />

in bester Innenstadtlage<br />

Gesamtfläche: ca. 60 m²<br />

Zimmer: 2<br />

Südbalkon<br />

Energieausweis: nach Baufertigstellung<br />

1-Zi.-Wohnung in strandnaher<br />

Lage von Wenningstedt<br />

Gesamtfläche: ca. 33 m²<br />

Stellplatz: 1<br />

Zustand:<br />

hochwertig<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1992<br />

1. Reihe mit Meerblick –<br />

Zwei Ferienwohnungen<br />

Gesamtfläche: 2 x ca. 37-38 m²<br />

Zimmer:<br />

je 1, Küche separat<br />

Balkon zur Promenade<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1985<br />

Gut geschnittene 2-Zimmer-<br />

Maisonette-Wohnung<br />

Gesamtfläche: ca. 46 m²<br />

Stellplatz: 1<br />

Eigenes Wohnungsgrundbuch<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 2008<br />

Mehr Sylt geht nicht – Reetdachanwesen<br />

in erster Reihe<br />

Wohn-/Nutzfläche: ca. 323 m²<br />

Grundstück: ca. 2.785 m²<br />

Räume: 10<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 2011<br />

Preis:<br />

€ 646.000,- NKP zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 239.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 550.000,- NKP zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 198.500,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 3.950.000,- zzgl. Courtage*<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Andrea Drewitz 0171-7869996<br />

Wenningstedt<br />

kWh/(m²a): 80,4<br />

Westerland<br />

kWh/(m²a): 197,9<br />

Husum<br />

kWh/(m²a): 17,7<br />

Westerland<br />

Archsum<br />

kWh/(m²a): 192,9<br />

NEU<br />

Charmante ETW in strandnaher<br />

Lage von Wenningstedt<br />

Gesamtfläche: ca. 81 m²<br />

Räume: 3<br />

Südterrasse, Stellplatz<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 2005<br />

Strandnahe DHH<br />

unter Reet<br />

Gesamtfläche: ca. 151 m²<br />

Räume: 5<br />

Dauerwohnen, Erbpacht<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1956<br />

Exklusive Stadtvilla<br />

in schöner Lage<br />

Gesamtfläche: ca. 217 m²<br />

Grundstück: ca. 645 m²<br />

Zimmer: 5<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Erdwärme – Baujahr: 2010<br />

Neubau EG-ferienwohnung<br />

in bester Innenstadtlage<br />

Gesamtfläche: ca. 72 m²<br />

Zimmer: 3<br />

Südterrasse<br />

Energieausweis: nach Baufertigstellung<br />

GroSSes Endhausteil mit weitläufigem<br />

Südgarten & Wintergarten<br />

Grundstück: 606 m²<br />

Gesamtfläche: ca. 160 m²<br />

Wohneinheiten/Zimmer 2/6<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1974<br />

Preis:<br />

€ 679.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 650.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 595.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 769.500,- NKP zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 860.000,- zzgl. Courtage*<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Tinnum<br />

kWh/(m²a): 120<br />

Westerland<br />

Tinnum<br />

kWh/(m²a): 102,1<br />

Westerland<br />

kWh/(m²a): 108<br />

Keitum<br />

Verkauft<br />

Verkauft<br />

Wohnen unter Reet –<br />

Exklusive ETW<br />

Gesamtfläche: ca. 89 m²<br />

Zimmer: 2<br />

Ausstattung:<br />

exklusiv<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Erdgas – Baujahr: 1989<br />

Zentral und verkehrsgünstig<br />

gelegene Hallenflächen<br />

Gesamtfläche: ca. 193 - 300 m²<br />

Deckenhöhe:<br />

6,60 - 7,20 m<br />

Energieausweis: Vermietung unbeheizt<br />

Gut geschnittenes Wohnhaus<br />

mit Garage<br />

Gesamtfläche: ca. 134 m²<br />

Grundstück: ca. 500 m²<br />

Aktuelle Nutzung:<br />

2 WE<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 2014<br />

Klein aber fein: Appartement<br />

mit Balkon und Stellplatz<br />

Gesamtfläche: ca. 24 m²<br />

Zimmer: 1<br />

Ostbalkon<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1972<br />

Neubau von zwei DHH<br />

unter Reet<br />

Gesamtfläche: ab ca. 150 m²<br />

Räume: 5<br />

Unter Reet<br />

Energieausweis: nach Baufertigstellung<br />

Preis:<br />

VERKAUFT<br />

Miete:<br />

ab € 2.700,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 750.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 165.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

beide VERKAUFT<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Michael & Ben Paulsen<br />

T. 0177-59 66 200 · m.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

T. 0163-88 36 663 · b.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

Andrea Drewitz<br />

T. 0171-78 69 996<br />

drewitz@paulsen-sylt.de<br />

<br />

Office@paulsen-sylt.de


Seite 10 · Nr. 30 SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

FRITZ WINTER<br />

MIT ROT 1969<br />

ÖL AUF LEINWAND<br />

80 X 90 CM<br />

27. & 28. JULI 2017<br />

KAMPEN/SYLT<br />

KUNST<br />

GALERIE FALKENSTERN FINE ART & ATELIER SPROTTE, FOTO JENS U. NOBER<br />

WAS WÄRE DIE WELT UND<br />

UNSER LEBEN OHNE DIE KUNST,<br />

OHNE DIE KÜNSTE?<br />

IM DORF<br />

PREISVERGABE AM 28. JULI UM 21.00 UHR<br />

in der Galerie Falkenstern Fine Art & Atelier<br />

Sprotte, Alte Dorfstraße 1 in Kampen.<br />

(Teilnahme ab 18 Jahren)<br />

Am Donnerstag und Freitag den 27. und 28. Juli findet erneut die Veranstaltung<br />

KUNST IM DORF in Kampen/Sylt statt und nicht nur die Galerien, sondern<br />

auch viele Boutiquen nehmen teil mit ganz besonderen Aktivitäten und einem<br />

Blick hinter die Kulissen der großen Designer.<br />

Die Kunst-Rallye führt Sie durch die Geschäfte und Galerien, in denen sich<br />

Zahlen verstecken, die addiert die Gewinn-Zahl ergibt. Die fünf Hauptpreise<br />

kommen aus dem Bereich Kunst, aber es locken zusätzlich viele andere<br />

attraktive Preise, gespendet von den Kampener Unternehmen.<br />

Eine Initiative des Kampener Unternehmervereins


SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017 Nr. 30 · Seite 11<br />

AM 28.07.2017 BIS 22:00 UHR GEÖFFNET<br />

WIR FREUEN UNS AUF SIE<br />

A Small Luxury Brand<br />

S<br />

Falkenstern Fine Art & Atelier Sprotte<br />

GALERIE FALKENSTERN FINE ART & ATELIER SPROTTE, FOTO JENS U. NOBER<br />

H E A R T B R E A K E R<br />

Store Sylt | Kampen | Wattweg 1<br />

Store Hamburg | Hanseviertel | Poststraße 33


Kampen<br />

Seite 12 · Nr. 30 SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

iismeer SYLT: KREATIVE EISSPEZIALITÄTEN am Strand in Kampen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Donnerstag<br />

20°C<br />

17°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

70%<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN<br />

GIBT ES EINEN<br />

DRINK<br />

GRATIS<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN EIN<br />

GLÜCKSJETON<br />

ZUM SETZEN<br />

präsentiert das Wetter!<br />

Freitag<br />

19°C<br />

17°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

50%<br />

NIGHT<br />

SPIELBANK SYLT<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schauer<br />

vereinzelt Regen<br />

Samstag<br />

vereinzelt sonnig Regen<br />

19°C<br />

16°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

50%<br />

S 3-4 Bft<br />

SW 4 Bft<br />

SW 5 Bft<br />

Aktuelle Wassertemperatur: 19°C<br />

KOSTENLOSES<br />

SONDERSPIEL<br />

AN DER<br />

REZEPTION<br />

BIST DU MANNS GENUG?<br />

IMMER SONNTAGS AB 19.30 UHR<br />

Am Rathaus Westerland · Telefon 04651 23045-0<br />

Einlass ab<br />

Spielbank Sylt | Am Rathaus Westerland<br />

Tel.: 04651 - 230 45 - 0 | www.spielbank-sylt.de<br />

mit Personalausweis<br />

Kampen. Der bei den <strong>Sylter</strong>n und Gästen beliebte iismeer Eiswagen<br />

steht am Kampener Strand, direkt am Strandübergang Sturmhaube.<br />

Hier gibt es neben den köstlichen Bio-Eissorten auch kalte Getränke<br />

und kleine Snacks. Die Bio-Eissorten stammen allesamt aus<br />

der Bio-Eis-Manufaktur von Wigbert Cramer aus dem bayerischen<br />

Gauting und können zaubern: Sie machen auf der Stelle glücklich!<br />

Das offene Eis-Geheimnis des guten Geschmacks: ausschließlich<br />

biologische Zutaten, so frisch wie möglich. Keine Aromen, keine<br />

Farbstoffe. Für das Milcheis kommt die frische Bio-Milch vom<br />

Bioland-Bauernhof und für die Sorbets werden nur frische Früchte<br />

oder gefrorenes Fruchtpüree mit 50 Prozent Fruchtanteil bester Qualität<br />

verwendet. Neben Klassikern wie Vanille, Stracciatella oder<br />

Mango bietet das „iismeer“ auch ungewöhnliche Geschmacksrichtungen<br />

an wie Sanddorn, Hagebutte, Ingwer, Ziege-Walnuss,<br />

Dattel-Minze, Zartbitter-Chilli und Açaí-Eis aus der brasilianischen<br />

Superfrucht. Auch Fellnasen lieben die kalte Schleckerei zwischendurch.<br />

Im „iismeer“ gibt’s deshalb auch Hunde-Eis in den Frozen<br />

Joghurt Sorten Rind/Karotte und Wildlachs/Karotte. Das leckere<br />

Bio-Eis kann auch zu Ihnen gebracht werden. Dafür wurde ein klassischer<br />

Eiswagen im iismeer-Look gebaut. Dieser Eiswagen kann<br />

inkl. Ware und Betreuung für Veranstaltungen gebucht werden.<br />

iismeer GmbH & Co. KG · Haus am Kliff · Strandstraße 25<br />

25996 Wenningstedt · Tel. 04651 9572719 · www.iismeer.com<br />

Ab 18 Jahren mit Personalausweis · spielbank-sylt.de<br />

Ultimativer<br />

Ferienspaß<br />

für Kinder<br />

in Kampen<br />

Kampen.(mk) Der Kampino<br />

Kinderclub geht wieder<br />

los und so gibt es auch in<br />

diesem Jahr den ultimativen<br />

Ferienspaß vom Feinsten<br />

für alle Kinder, die<br />

keine Lust auf Langeweile<br />

haben.<br />

Noch bis zum 1. September<br />

bieten die Kampinas<br />

Mona und Anna Strandabenteuer,<br />

Bastelaktionen<br />

und vieles mehr montags<br />

bis freitags an. Neben Ausflügen<br />

und Bastelaktionen<br />

brodelt und brutzelt es<br />

aber auch beim Kochduell<br />

in der Küche. Am Strand<br />

vor der Haustür wird jedes<br />

Sandkorn umgedreht und<br />

für alle Teenager gibt es<br />

den Teenie-Dance im Club<br />

Rotes Kliff und im Pony.<br />

Das jeweilige Wochenprogramm<br />

ist im Internet<br />

unter www.kampen.de zu<br />

finden. Eine Anmeldung<br />

ist auf Grund der begrenzten<br />

Teilnehmerzahl für alle<br />

Veranstaltungen unbedingt<br />

erforderlich – entweder<br />

per Telefon unter<br />

04651 46980 oder per E-<br />

Mail an info@kampen.de.<br />

Kampen.(red) Kampen, das<br />

Luxusdorf auf Sylt, steht für<br />

vieles: unvergessen die Zeiten<br />

von Gunter Sachs, die Partys,<br />

das „Pony“ und Peter im<br />

„Roten Kliff“, die Luxusmode<br />

und die Whiskey-Meile und<br />

der Blick über die Dünen zum<br />

Meer. Kampen steht aber auch<br />

für Kunst mit Galerien wie<br />

Herold, Falkenstern Fine Art,<br />

Peerlings und Rudolf. Zum<br />

wiederholten Mal jährt sich<br />

nun am morgigen Donnerstag,<br />

27. Juli, sowie am kommenden<br />

Freitag, 28. Juli,<br />

die Aktion „Kunst im Dorf“<br />

– und viele Boutiquen, Einzelhändler<br />

und Galerien sind<br />

mit besonderen Aktionen,<br />

längeren Öffnungszeiten und<br />

Gewinnen, die sie gespendet<br />

haben, wieder dabei. Bei<br />

Michael Meyer am Strönwai<br />

präsentiert sich Falkenstern<br />

Fine Art, bei Roma e Toska<br />

ist Klaus Dupont mit Object<br />

Trouvé zu finden. Und die Galerie<br />

Herold bereitet sich auf<br />

150 Jahre Emil Nolde vor und<br />

zeigt parallel zeitgenössische<br />

Malerei u.a. mit Arbeiten von<br />

Walter Stöhrer. Die Kunst-<br />

Rallye wendet sich dieses Mal<br />

ganz explizit an die Erwachsenen.<br />

In den Geschäften verstecken<br />

sich Zahlen, die addiert<br />

die Gewinnnummer ergeben.<br />

Die Preisverleihung findet am<br />

Freitag, 28. Juli, um 21 Uhr in<br />

der Galerie Falkenstern Fine<br />

Art mit Drinks und Snacks<br />

statt (gesponsert von Camillo<br />

„Kunst im Dorf“ in Kampen<br />

Rallye durch die Shops<br />

Kampen.(mk) Einen Fotospaziergang<br />

und -workshop<br />

veranstaltet der Reise- und<br />

Fotojournalist Reinhard Albers.<br />

Mit den Teilnehmern<br />

macht er einen gemütlichen<br />

Spaziergang durch Kampen,<br />

die Dünen und an den<br />

Strand. Zu Beginn werden<br />

gemeinsam die erforderlichen<br />

Grundeinstellungen an<br />

den Apparaten vorgenommen.<br />

Danach gilt es etwas<br />

Klarheit in die verwirrende<br />

Vielfalt an Einstellungsmöglichkeiten<br />

moderner Digitalkameras<br />

zu bringen. Daneben<br />

gibt Albers in lockerer<br />

und entspannter Weise vielfältige<br />

Tipps für Bildaufbauund<br />

Gestaltung.<br />

Das Erlernte kann bei zahlreichen<br />

Fotostopps sogleich<br />

in die Praxis umgesetzt und<br />

die dabei erzielten Ergebnisse<br />

besprochen werden.<br />

Bei Regen gibt es einen<br />

zweistündiger Trockenkursus<br />

und Fotoworkshop im<br />

Herting, Weinagentur Westerland).<br />

Außerdem locken<br />

viele besondere Geschenke.<br />

Hauptpreis ist die Serigraphie<br />

„Vollmond und Gräser“, 1985<br />

von Siegward Sprotte (Foto<br />

oben). Weitere Gewinne: eine<br />

handbemalte Strandtasche<br />

mit Badehandtuch von Tamara<br />

Comolli sowie ein Seiden-<br />

Kaamp-Hüs. Die Teilnehmerzahl<br />

ist auf 15 Personen<br />

begrenzt. Die Karten kosten<br />

20 Euro und sind im Vorverkauf<br />

erhältlich. Die Termine<br />

Fotospaziergang und Workshop mit Reinhard Albers<br />

Tolle Tipps vom Profi<br />

Reinhard Albers gibt den Teilnehmern in seinem Workshop<br />

nützliche Tipps, um das gewünschte Motiv optimal in<br />

einem Bild festzuhalten.<br />

Foto: oh<br />

im Überblick: dienstags, 1.,<br />

8., 15. und 22. August, jeweils<br />

um 14 Uhr. Treffpunkt<br />

ist das Kaamp-Hüs in der<br />

Hauptstraße 12.<br />

Chiffon-Tuch mit einem Motiv<br />

des japanischen Künstlers Hokusai<br />

von Roma e Toska (Foto<br />

unten). Überdies gibt es einen<br />

Bildband unter dem Titel „Ivo<br />

Hauptmann“ von der Galerie<br />

Herold – und vieles mehr. Veranstaltet<br />

wird die Aktion vom<br />

Kampener Unternehmerverein.<br />

Kampen. Der Kampener<br />

Unternehmerverein erinnert<br />

in einem Nachruf an<br />

sein Gründungsmitglied<br />

Annette Hinck.<br />

„Sie ist im Mai für uns alle<br />

unerwartet verstorben“,<br />

schreibt der Vorsitzende<br />

des Vereins, Jörn Steffen,<br />

in einem Nachruf. Und weiter:<br />

„Für uns alle bekannt<br />

als Annett und für uns<br />

nun die erste Saison ohne<br />

Annett. Annett, eine Kampener<br />

Ikone, die zusammen<br />

mit ihrem Mann Jörn<br />

Nachruf<br />

Annette Hinck verstorben<br />

SB_Sylt_Gentle_Night_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_92x100mm_v01_RZ.indd 1 07.07.16 16:32<br />

1981 das legendäre ,Pony‘<br />

zu einem der drei größten<br />

Clubs in Deutschland und<br />

zum erlesenen Anlaufpunkt<br />

in der ,Whiskystraße‘ gemacht<br />

hat. Eine taffe Persönlichkeit,<br />

die Kampen<br />

stets sehr viel gutes gegeben<br />

hat, die stets den Kopf<br />

über der Wasserlinie gehalten<br />

hat und immer für<br />

jeden ein offenes Ohr hatte.<br />

Wir vermissen ihr galantes<br />

Lächeln im Braderuper<br />

Weg, ihre Wärme und ihren<br />

Charme.“<br />

Klavierkonzert eines preisgekrönten Pianisten<br />

Robin Giesbrecht im Kaamp Hüs<br />

Kampen.(mk) Robin Giesbrecht<br />

spielt am Montag, 31.<br />

Juli, um 20 Uhr im Kaamp<br />

Hüs Werke von Schumann<br />

und Liszt. Der 23-jährige,<br />

preisgekrönte Pianist wurde<br />

bereits mit acht Jahren vom<br />

legendären Klavierpädagogen<br />

Karl-Heinz Kämmerling<br />

unterrichtet, ehe er mit nur<br />

zehn Jahren am Institut zur<br />

Früh-Förderung musikalisch<br />

Hochbegabter an der Hochschule<br />

für Musik, Theater<br />

und Medien Hannover aufgenommen<br />

wurde. Für sein<br />

Bachelor-Studium ging er in<br />

die USA und absolvierte dies<br />

an der renommierten Juilliard<br />

School in New York. Seit<br />

Herbst 2015 studiert er an<br />

der nicht minder bekannten<br />

Yale Universität in Connecticut,<br />

USA. Robin Giesbrecht<br />

ist Stipendiat der Deutschen<br />

Stiftung Musikleben. Ihm<br />

wurden mehrere Carl-Heinz<br />

Illies-Stipendien zur Teilnahme<br />

an Meisterkursen sowie<br />

Gerd Bucerius-Stipendien<br />

Robin Giesbrecht ist bereits<br />

preisgekrönt. Foto: oh<br />

zur Unterstützung seines<br />

Auslandsstudiums in New<br />

York zugesprochen. Dank<br />

einer Patenschaft der Hans<br />

und Stefan Bernbeck-Stiftung<br />

erhält der Pianist seit<br />

September 2013 ein monatliches<br />

Stipendium der Deutschen<br />

Stiftung Musikleben.<br />

Die Eintrittskarten für das<br />

Konzert des jungen Pianisten<br />

kosten an allen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen 15 Euro.<br />

An der Abendkasse kostet<br />

die Karten 17 Euro.


SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017 Nr. 30 · Seite 13<br />

Kampen<br />

Rantum<br />

Friesenanwesen in ruhiger Sackgassenlage, 9 Zimmer, ca. 265 m² Wohn- und Nutzfläche, exklusive<br />

Ausstattung mit hochwertigen Materialien, Sauna, uneinsehbarer Garten, Doppelgarage, ca. 1.979 m²<br />

Grdst., V: 107,5 kWh/(m²a), Gas, Bj. 1994, EEK D, K.-Ct. 5,95 % MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Sylts erste Reihe, frisch renoviertes Einzelhaus, 9 Zimmer, ca. 388 m² Wohn- und Nutzfläche, offener<br />

Kamin, moderne Küche, Master-Bedroom mit Ankleidezimmer und Bad en suite, Wellnessbereich mit<br />

Dampfsauna, ca. 3.977 m² Grundstück, B: 81,9 kWh/(m²a), Gas, Bj. 2002, EEK C, K.-Ct. 5,95 % MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Kampen<br />

Archsum<br />

Luxuriöse Haushälfte in absolut ruhiger Lage, 6 Zi., ca. 190 m² Wohn- und Nutzfl., separate Küche, Gäste-WC,<br />

offener Kamin, maßgeschneiderte Tischlereinbauten, großzügiger/uneinsehbarer Südgarten,<br />

2 Pkw-Stellpl., ca. 2.120 m² Gesamtgrundstück, V: 96,9 kWh/(m²a), Gas, Bj. 2000, EEK C, K.-Ct. 5,95 %<br />

inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Luxuriöses Anwesen für die große Familie, 7 Zi., ca. 397 m² Wohn- und Nutzfl., Essbereich mit angrenzender<br />

Küche, offener Kamin, Hauptschlafzimmer mit sep. WC/Dusch- u. Wannenbad, Sauna, Whirlpool,<br />

parkähnlicher Garten/Grdst., ca. 1.797 m² Grdst., B: 19,1 kWh/(m²a), Erdwärme, Bj. 2016, EEK A+,<br />

K.-Ct. 5,95 % inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Kampen<br />

List<br />

Spitzenlage mit ausgezeichnetem Wattblick, 5 Zi., ca. 186 m² Wohn- u. Nutzfl., offener Kamin, Gäste-WC,<br />

maßgeschneiderte Tischlereinbauten, Sauna, Südost-Terrasse, Gartenanlage m. Sonnenkuhle, Erdgarage/2<br />

Außenstellpl., ca. 3.123 m² Gesamtgrdst., B: 154,5 kWh/(m²a), Gas, Bj. 1984, EEK E, K.-Ct. 5,95 %<br />

inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Charmante Haushälfte mit Weitblick, 5 Zimmer, ca. 145 m² Wohn- und Nutzfläche, Einbauküche,<br />

3 Bäder, 2006 umfangreich saniert, ca. 475 m² Teilgrundstück, erfolgreich eingeführte<br />

Ferienvermietung, Bedarfsausweis: 146,8 kWh/(m²a), Gas, Baujahr 1938, EEK E, K.-Ct. 5,95 %<br />

inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis: € 1.650.000,-<br />

Weitere, außergewönliche Immobilienangebote stellen wir Ihnen gerne<br />

in einem persönlichen Gespräch vor.<br />

Grossmann & Berger macht. Sylt zu Ihrem Zuhause!<br />

Shop Sylt | Bergenten-Weg 2, 25999 Kampen (Sylt)<br />

04651 / 995 58 53<br />

www.grossmann-berger.de


GmbH<br />

Seite 14 · Nr. 30 SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

Chaussee été<br />

Keitumer Chaussee 9-22<br />

Stoffe, Deko, Leuchten,<br />

Schmuck, Bilder, Handgemachtes,<br />

Outlet-Bekleidung,<br />

Kleinkunst, Marmelade,<br />

Mitmach-Schmiede,<br />

Genähtes, Trödel,<br />

Antikes & Leckereien<br />

Erlös des Straßenmarktes kommt der Lebenshilfe in Westerland zugute<br />

Chaussee été öffnet seine Pforten<br />

30.7.<br />

von 11.00-17.00 Uhr<br />

2017<br />

Chaussee été<br />

Straßenmarkt<br />

in Alt Westerland<br />

Alle Winterjacken, -mäntel & Leder<br />

Alle Sommerjacken, Blazer/Sakkos<br />

Alle Schuhe, Pullover, Hemden/Blusen<br />

Alle Jeans/ Hosen, Kleider, Fleece<br />

Alle Taschen, Gürtel, Shorts, Röcke<br />

Alle T-Shirts, Mützen, Tücher, Gürtel<br />

mungsverkauf<br />

Sonntag, 30. Juli, 11-17 Uhr<br />

beim Straßenmarkt „Chaussee été“<br />

!!! MARKEN-EINZELTEILE<br />

ZU FESTPREISEN !!!<br />

Nur solange der Vorrat reicht. Wer zuerst kommt…<br />

Keine Kartenzahlung möglich.<br />

Und bei Regenwetter fällt der Lagerverkauf leider aus<br />

Keitumer Chaussee 9-22 · Westerland<br />

Lagerverkauf / Sonderverkauf<br />

Stoffe & Leuchten<br />

Hier werden aus Ideen Räume.<br />

nur € 90.-<br />

nur € 50.-<br />

nur € 40.-<br />

nur € 30.-<br />

nur € 20.-<br />

nur € 10.-<br />

EINRICHTUNG | Michael Martens<br />

LICHTINSEL | Ose Inger Franzen<br />

Keitumer Chaussee 20-22 Sylt /Westerland T 04651/98790 www.stilschmiede-sylt.de<br />

veranstaltet von roy: Strandstr.25/Westerland<br />

Westerland.(mk) In Alt-Westerland,<br />

Keitumer Chaussee<br />

9-22, findet am Sonntag, 30.<br />

Juli, ab 11 Uhr bereits zum<br />

siebten mal der kleine aber<br />

besondere Straßenmarkt<br />

„Chaussee été“ statt, der sich<br />

schnell für <strong>Sylter</strong> und Gäste<br />

Wechselvolle Geschichte Alt-Westerlands<br />

Aus Eidum wurde<br />

1436 Westerland<br />

Westerland.(red) Die ehemals<br />

selbstständige Stadt<br />

Westerland ist nach Hörnum<br />

der jüngste Ort auf Sylt.<br />

Nachdem bei der Allerheiligenflut<br />

am 1. November 1436<br />

der Ort Eidum vollständig<br />

zerstört wurde, gründeten die<br />

Überlebenden auf den Heideflächen<br />

nordöstlich der alten<br />

Siedlung einen neuen Ort.<br />

Der Name Westerland leitet<br />

sich wohl von einer alten Tinnumer<br />

Flurbezeichnung ab,<br />

auf der diese neue Siedlung<br />

entstand: Es handelte sich um<br />

das Land westlich des Dorfes,<br />

also das Wester-Land. Das<br />

heutige Alt-Westerland wurde<br />

1462 erstmals urkundlich<br />

erwähnt.<br />

Nachdem die ehemaligen Eidumer<br />

ihre zwischen den Dünen<br />

stehende Kirche 200 Jahre<br />

lang weiter genutzt hatten, begannen<br />

sie 1635 am Ostrand<br />

ihres neuen Dorfes mit dem<br />

Bau einer eigenen Kirche, der<br />

heutigen Dorfkirche St. Niels,<br />

die wie die Eidumer Kirche<br />

Nikolaus von Myra, dem Heiligen<br />

der Seefahrer, geweiht<br />

wurde. Das Inventar und die<br />

Glocke stammen aus der alten<br />

Eidumer Kirche.<br />

Westerland bestand 1778 lediglich<br />

aus 124 Häusern und<br />

war so arm, dass sich kein<br />

einziger Landbesitzer von seinem<br />

Land ernähren konnte,<br />

weil das fruchtbare Marschland<br />

entweder von der See<br />

weggespült wurde oder von<br />

den Dünen versandete, wie<br />

das Kirchenkollegium an den<br />

Herzog schrieb, verbunden<br />

mit der Bitte, eine Kollekte zur<br />

Renovierung der inzwischen<br />

baufälligen Kirche zu genehmigen.<br />

Im Jahr 1855 erhielt der Ort<br />

das Prädikat eines Seebades.<br />

Die rund 500 Einwohner<br />

beherbergten in der ersten<br />

Saison 98 Gäste. Bald galt<br />

Westerland als das fortschrittlichste<br />

Bad, da im sogenannten<br />

Familienbad Männer und<br />

Frauen gemeinsam baden<br />

durften. Das erste neu erbaute<br />

Hotel des Ortes war die im<br />

Jahr 1858 eröffnete Dünenhalle,<br />

später Hotel Union an der<br />

Deckerstraße. Dieses Haus<br />

überlebte die Zeiten, bis es im<br />

Jahr 2002 abgerissen wurde.<br />

Als die kleine Dorfkirche St.<br />

Niels für die schnell wachsende<br />

Bevölkerung und die vielen<br />

Gäste nicht mehr ausreichte,<br />

errichtete man im Jahr 1908<br />

zusätzlich die Stadtkirche St.<br />

Nikolai.<br />

etabliert hat, um zu schnacken,<br />

shoppen und zu genießen.<br />

Auf den Vorplätzen der<br />

Stilschmiede und der umliegenden<br />

Geschäfte gibt es<br />

zahlreiche Stände mit Kunst,<br />

Trödel, Schmuck und vielem<br />

Selbstgemachten. Die Stilschmiede<br />

öffnet ihre Türen<br />

für Lagerbestände und Einzelstücke.<br />

Dort können herrliche<br />

Designerschnäppchen<br />

entdeckt werden. Ein Schmied<br />

bietet überdies Kinderaktionen<br />

an. Für Leckereien sorgt<br />

in diesem Jahr die Lebenshilfe.<br />

TISCHLEREI<br />

MICHAEL THOMSEN<br />

TISCHLEREI<br />

MICHAEL THOMSEN<br />

mail@tischlerei-michael-thomsen.de<br />

www.tischlerei-michael-thomsen.de<br />

mail@tischlerei-michael-thomsen.de<br />

mail@tischlerei-michael-thomsen.de<br />

www.tischlerei-michael-thomsen.de<br />

www.tischlerei-michael-thomsen.de<br />

GmbH<br />

GmbH<br />

Zum Fliegerhorst 27 27<br />

25980 Sylt | | Tinnum<br />

04651 / 967 6872<br />

2<br />

mail@tischlerei-michael-thomsen.de<br />

www.tischlerei-michael-thomsen.de<br />

<strong>Sylter</strong> Tischlerei.<br />

Qualität in Holz.<br />

Zum Fliegerhorst 27<br />

25980 Sylt | Tinnum<br />

04651 / 967 687 2<br />

TISCHLEREI Wir wünschen einen<br />

MICHAEL THOMSEN schönen Tag!<br />

GmbH<br />

<strong>Sylter</strong> Tischlerei.<br />

www.tischlerei-michael-thomsen.de<br />

mail@tischlerei-michael-thomsen.de<br />

Zum Fliegerhorst 27<br />

Qualität in Holz.<br />

MICHAEL THOMSEN<br />

TISCHLEREI<br />

25980 Sylt | Tinnum<br />

04651 / 967 687 2<br />

GmbH<br />

Der Erlös wird zu 100 Prozent<br />

der Lebenshilfe in Westerland<br />

zur Verfügung stehen. Alle<br />

die kommen, dürfen sich auf<br />

einen entspannten Sonntag<br />

im idyllischen Teil der Stadt<br />

freuen, fernab des Trubels der<br />

Fußgängerzonen. Fotos: oh<br />

<strong>Sylter</strong> Tischlerei.<br />

Zum Fliegerhorst 27<br />

25980 Sylt | Tinnum<br />

04651 / 967 687 2<br />

<strong>Sylter</strong> Tischlerei. Qualität in Holz.<br />

Qualität in Holz.<br />

„<strong>Sylter</strong> Fässchen“ – Für Freunde des guten Geschmacks<br />

Westerland. „Das Besondere genießen“, lautet das Motto im<br />

„SYLTER FÄSSCHEN“ – und das können Gäste auch tatsächlich.<br />

Der kleine, feine Laden von Sandra und Stefan Sacher lockt<br />

feine Nasen, Genießer edler Tropfen und Feinschmecker an.<br />

Die Regale sind prall gefüllt mit kulinarischen Köstlichkeiten, die<br />

zum größten Teil vor Ort probiert werden können. „Wir beziehen<br />

alle Produkte von kleinen Manufakturen“, sagt Sandra Sacher.<br />

Besonderes Augenmerk legen die Inhaber des keiner Kette<br />

angehörenden Geschäftes aber auf außergewöhnliche Single<br />

Malt, Single Cask Scotch Whiskys und Single Barrel Rumsorten.<br />

Wie z.B. einen 40 Jahre alten Rum von Oliver & Oliver aus der<br />

Dom.Rep. oder einen Caol Ila, Islay, Single Cask in Fassstärke.<br />

Außerdem im Schlemmer-Repertoire: feine Öle und fassgelagerte<br />

Essige – alles natürlich ohne künstliche Aromen oder Zusatzstoffe<br />

und qualitativ sehr hochwertig. Auf der „Chaussée été“<br />

können sich Interessierte über eine kleine Auswahl köstlicher<br />

Liköre, Brände, Rum und Trinkessigsorten freuen. Wer möchte,<br />

kann im SYLTER FÄSSCHEN in kleinen Gruppen von bis zu acht<br />

Personen bei vorheriger Anmeldung an einem Whisky- oder<br />

Rum-Tasting in gemütlicher Runde teilnehmen (p.P. 45 Euro).<br />

<strong>Sylter</strong> Fässchen · Andreas-Dirks-Straße 12 · 25980 Sylt/<br />

Westerland · Tel. 04651 9575766 · www.sylter-fässchen.de<br />

Anzeige


SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017 Nr. 30 · Seite 15<br />

<strong>Sylter</strong> Bank Immobilien GmbH<br />

Neubau<br />

Neubau<br />

Neubau<br />

Neubau<br />

Wenningstedt<br />

Exklusive Doppelhaushälften<br />

in Strandnähe<br />

Grundstück: ca. 810 m² (gesamt)<br />

Gesamtfläche: je ca. 200 m²<br />

Highlights:<br />

lux. Ausstattung, Kamin, strandnah,<br />

Sauna, Terr., Wellnessbereich, EBK, Reet<br />

KP je € 2.750.000,-<br />

EnEV - Energieausweis befindet sich in Bearbeitung<br />

Archsum<br />

Luxuriöse Neubauten unter Reet<br />

in idyllischer Lage<br />

Grundstück: ca. 1.600 - 2.000 m²<br />

Gesamtfläche: ca. 188 - 397 m²<br />

Highlights:<br />

edle Holzdielen, hochwertige<br />

Einbauten, exkl. EBK, Kamin<br />

KP von € 1.925.000,- bis € 4.600.000,-<br />

EnEV - Bedarfsausweis, 60,1/19,1 kWh/(m²a), Erdwärme, BJ 2016<br />

Westerland<br />

Neubau Obergeschosswohnung<br />

mit Loggia in zentraler Lage<br />

Grundstück: ca. 59 m²<br />

Highlights: Ferienvermietung möglich,<br />

hochwertige Einbauküche,<br />

Stellplatz, Loggia, moderne Bäder<br />

KP € 475.000,-<br />

EnEV - Bedarfsausweis, 48 kWh/(m²a), Erdgas, BJ 2015<br />

Alt-Westerland<br />

Exklusives Neubauhausteil mit Garten<br />

in zentraler und strandnaher Lage<br />

Grundstück: ca. 129 m²<br />

Gesamtfläche: ca. 136 m² (Anteil)<br />

Highlights:<br />

Terrasse, exkl. Ausstattung, EBK,<br />

Fußbodenerwärmung, inkl.Inventar<br />

KP € 845.000,-<br />

EnEV - Bedarfsausweis, 63 kWh/(m*a), Strom, BJ 15<br />

Alt-Westerland<br />

Repräsentatives Einfamilienhaus<br />

mit Südgarten<br />

Grundstück: ca. 590 m²<br />

Gesamtfläche: ca. 70 m²<br />

Highlights:<br />

hochw. und luxuriöse Ausstattung,<br />

Balkon, Kamin, Garage<br />

KP € 1.300.000,-<br />

Der Energieausweis befindet sich in Bearbeitung.<br />

Keitum<br />

Exklusives Endhausteil unter Reet<br />

in idyllischer Lage<br />

Grundstück: ca. 890 m²<br />

Gesamtfläche: ca. 140 m²<br />

Highlights:<br />

drei Terrassen, Saunahaus,<br />

ruhige Lage, Reetdach, Stellplatz,<br />

KP € 2.100.000,-<br />

Der Energieausweis befindet sich in Bearbeitung.<br />

Alt-Westerland<br />

Ruhig gelegenes Appartementhaus auf<br />

sonnigem Grundstück<br />

Grundstück: ca. 807 m² (gesamt)<br />

Gesamtfläche: ca. 240 m²<br />

Highlights:<br />

Dachterrasse, sonniger Garten,<br />

ruhige Lage, 3-5 Pkw Stellplätze<br />

KP € 1.280.000,-<br />

Der Energieausweis befindet sich in Bearbeitung.<br />

List<br />

Exklusive Reethaushälfte<br />

in Dünenlage<br />

Grundstück: ca. 600 m²<br />

Gesamtfläche: ca. 150 m²<br />

Highlights:<br />

neues Reetdach, Garage, neue<br />

Fenster, Dünenblick, renoviert<br />

KP € 1.750.000,-<br />

Der Energieausweis befindet sich in Bearbeitung.<br />

Westerland<br />

Großzügiges Zweifamilienhaus<br />

mit Weitblick<br />

Grundstück: ca. 696 m²<br />

Gesamtfläche: ca. 1.804 m²<br />

Highlights:<br />

großzügiger Balkon und Terrasse,<br />

idyllisch am Deich gelegen, Weitblick<br />

KP € 1.550.000,-<br />

EnEV - Bedarfsausweis, 48,53 kWh/(m²a), Gas, BJ 2012<br />

Westerland<br />

Vier neuwertige Doppelhaushälften<br />

in Strand- und Waldnähe<br />

Grundstück: ca. 809 m²<br />

Gesamtfläche: ca. 554 m² / ab ca. 133 m²<br />

Highlights: Außenstellplätze, ruhige Lage, tw.<br />

Ferienvermietung mögl., Gaskamin,<br />

strandnah, Sauna, exkl. Interieur<br />

KP ab € 995.000,-<br />

EnEV - liegen zur Einsicht vor<br />

Tinnum<br />

Renoviertes Reihenhaus<br />

mit Garten<br />

Grundstück: ca. 1.571 m² (gesamt)<br />

Gesamtfläche: ca. 104 m²<br />

Highlights: Garten mit Terr. zum Westen, 2010<br />

umfangreich renoviert, Stellpl., Grundbuch<br />

KP € 525.000,-<br />

Der Energieausweis befindet sich in Bearbeitung.<br />

Tinnum<br />

Reihenhaus mit sonnigem<br />

Westgarten<br />

Grundstück: ca. 190 m²<br />

Gesamtfläche: ca. 104 m²<br />

Highlights:<br />

eigenes Grundbuch, West-Garten,<br />

Gartenhaus, Hobbyraum u.v.m.<br />

KP € 540.000,-<br />

Der Energieausweis befindet sich in Bearbeitung.<br />

Reserviert<br />

Marbella/Puerto Banus<br />

Traumhafte Wohnung<br />

in 5-Sterne-Anlage<br />

Grundstück: ca. 97 m²<br />

Highlights: Alarm- und Klimaanlagen, 3 Pools,<br />

Golfplätze vor Ort, TG-Stellplatz,<br />

Südostterrasse<br />

KP € 249.000,-<br />

Der Energieausweis befindet sich in Bearbeitung.<br />

Westerland<br />

Moderne Eigentumswohnung<br />

im Zentrum<br />

Grundstück: ca. 47 m²<br />

Highlights: Tiefgaragenstellplatz, ansprechende<br />

Ausstattung, strandnah, Lift, eingef.<br />

Ferienvermietung, Renovierung 2012<br />

KP € auf Anfrage<br />

Der Energieausweis befindet sich in Bearbeitung.<br />

Tinnum<br />

Komfortable Eigentumswohnung<br />

mit Balkon<br />

Grundstück: ca. 73 m²<br />

Baujahr: 2012<br />

Highlights:<br />

Außenstellplatz, Designbodenbelag,<br />

EBK, Fußbodenheizung, mod. Duschbad<br />

KP € 295.000,-<br />

EnEV - Bedarfsausweis, 59 kWh/(m²a), Gas, BJ 2012<br />

Morsum<br />

Gepflegtes Mittelhaus<br />

in zentraler Lage<br />

Grundstück: ca. 115 m²<br />

Highlights: Südterrasse, lfd. renoviert und<br />

modernisiert, familienansprechende<br />

Aufteilung, gute Verkehrsanbindung<br />

KP € 480.000,-<br />

Der Energieausweis befindet sich in Bearbeitung.<br />

Telefon 04651 931-140 · Bahnhofstraße 15 · 25980 Sylt/Keitum · immo@sylterbank.de<br />

Weitere Objekte auf Anfrage oder unter: www.sylterbank-immo.de. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.<br />

Mitglied im


Seite 16 · Nr. 30 SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

CREATE_PDF1541781668580918776_2204153469_1.1.pdf.pdf;(91.60 x 85.00 mm);19. Jul 2017 15:54:10<br />

INSEL SYLT<br />

im turm der<br />

blauen ziegen<br />

Die <strong>Sylter</strong><br />

Kunstmuseums<br />

Stiftung<br />

zeigt Arbeiten von<br />

Jürgen Hoffmann<br />

Malerei · Zeichnung<br />

Skulptur<br />

Vernissage<br />

am Sonntag,<br />

30. Juli um 11 Uhr<br />

Der Künstler ist anwesend.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di -Do 10-12 Uhr<br />

Fr - So 17-19 Uhr<br />

Galerie<br />

C.-P.-Hansen-Allee 5<br />

25980 Keitum<br />

Tel. 04651 - 32172<br />

Tinnum.(mk) Zunächst verdunkelte<br />

sich der Himmel<br />

über der Festwiese in Tinnum<br />

und es war zu befürchten,<br />

dass das 40. Dorffest<br />

buchstäblich ins Wasser fallen<br />

würde. Doch dann hatte<br />

Petrus ein Einsehen und<br />

stellte den Regen pünkltlich<br />

zum Beginn des Festes ab.<br />

Die Feuerwehrleute und der<br />

Insel Sylt Tourismus-Service<br />

(ISTS) haben wieder ein buntes<br />

und abwechslungsreiches<br />

Programm auf die Beine<br />

gestellt. Und das sorgte<br />

für gute Stimmung bei den<br />

zahlreichen Gästen auf der<br />

Festwiese. „Die Arbeit hat<br />

sich wieder gelohnt. Das<br />

Fest war ein voller Erfolg“,<br />

sagte Armin Dejori gegenüber<br />

dem <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong>. Viele<br />

fröhliche Menschen hätten<br />

das Fest zu einem geselligen<br />

Beisammensein werden lassen.<br />

Nicht nur das Festzelt<br />

war gut gefüllt, auch die<br />

einzelnen Stationen für Kinder<br />

und die Getränkewagen<br />

wurden stark frequentiert.<br />

Im Festzelt sorgte der Musikverein<br />

aus Hohenwestedt<br />

für die musikalische Untermalung.<br />

Die Kleinen konnten ihre<br />

Zielsicherheit nicht nur im<br />

Bogenschießen ausprobieren,<br />

sondern auch mit einer<br />

echten Feuerwehrspritze.<br />

Damit mussten sie Dosen von<br />

einem Brett schießen. Die<br />

beiden Hüpf- und Kletterburgen<br />

waren fest in Kinderhand.<br />

Die zahlreichen Stände<br />

des Flohmarktes luden zum<br />

Schlendern, Stöbern und<br />

Einkaufen ein. Warteschlangen<br />

bildeten sich auch bei<br />

den Treckerfahrten, bei denen<br />

die Gäste im Anhänger<br />

über das gesamte Areal kutschiert<br />

wurden.<br />

Aber auch Vereine stellten<br />

sich auf der Festwiese vor.<br />

Die Rettungshundestaffel<br />

der Johanniter informierte<br />

40. Dorffest in Tinnum<br />

Ein voller Erfolg<br />

Viele Kinder zeigten sich besonders treffsicher beim Spritzen mit dem Feuerwehrschlauch<br />

am vergangenem Samstag auf dem Dorffest.<br />

Fotos: M. Kerber<br />

nicht nur über ihre Arbeit,<br />

sondern brachte natürlich<br />

auch die vierbeinigen Kollegen<br />

mit, die sich geduldig<br />

von zahlreichen interessierten<br />

Kindern streicheln ließen.<br />

Auch sehr beliebt, vor<br />

allem bei den Mädchen, war<br />

die Kinderschminken-Station.<br />

Richtig voll wurde es<br />

dann am Abend, als DJ Sa-<br />

Schu auflegte und für ausgelassene<br />

Partystimmung des<br />

Tanzvolkes sorgte.<br />

Über die Höhe des Erlöses,<br />

der der Feuerwehr Tinnum<br />

zugute kommt, konnten die<br />

Veranstalter vor Redaktionsschluss<br />

noch keine Angaben<br />

machen.<br />

SYLTUHR 2.0<br />

Auch die Essens- und Getränkestände waren gut besucht und luden zum geselligen Beisammensein<br />

und Klönen ein.<br />

Fotos: M. Kerber<br />

MIT LEDER- ODER NATOBAND<br />

IN VERSCHIEDENEN GRÖSSEN UND FORMEN<br />

AB 89,-€<br />

AUCH ONLINE ERHÄLTLICH<br />

Robert Wegst Schmuckwaren GmbH & Co. KG<br />

Friedrichstraße 33, 25980 Sylt OT Westerland<br />

Fon +49-4651-22600, post@wegst-sylt.de<br />

wegst-sylt.de<br />

Mittwochskonzert in St. Severin<br />

Janina Ruh am Cello<br />

Janina Ruh ist eine preisgekrönte Cellistin und spielt heute<br />

im Rahmen des Mittwochskonzerts in St. Severin. Foto: oh<br />

Keitum.(mk) Gleich an zwei<br />

Abenden sind in dieser Woche<br />

Stipendiaten der Deutschen<br />

Stiftung Musikleben in<br />

Konzerten in St. Severin zu<br />

Gast. Bevor am Freitag, 28.<br />

Juli, das jährliche Sommerkonzert<br />

der Stiftung stattfindet,<br />

ist bereits am heutigen<br />

Mittwoch, 26. Juli, um 20.15<br />

Uhr im Mittwochskonzert<br />

Stipendiatin Janina Ruh am<br />

Cello im gemeinsamen Konzert<br />

mit Keitums Organisten<br />

Alexander Ivanov zu erleben.<br />

Sie spielen in diesem Konzert<br />

Werke unter anderem<br />

von Johann Sebastian Bach,<br />

Benjamin Britten und Luigi<br />

Boccherini.<br />

Cellistin Janina Ruh, geboren<br />

1989 in Rottweil, ist mit<br />

nur 12 Jahren Jungstudentin<br />

an der Züricher Musikhochschule<br />

geworden, wechselte<br />

2005 an die Musikhochschule<br />

in Düsseldorf, bevor<br />

sie 2008 ihr Vollstudium an<br />

der Universität der Künste<br />

Berlin fortsetzte. Seit Mitte<br />

August 2016 studiert Janina<br />

Ruh Konzertexamen an der<br />

Hochschule für Musik Karlsruhe.<br />

Ruh ist eine vielfach<br />

preisgekrönte Musikerin unter<br />

anderem gewann sie 2013<br />

den Deutschen Musikwettbewerb.<br />

Sie gab zahlreiche<br />

Kammermusikkonzerte und<br />

konzertierte als Solistin unter<br />

anderem mit dem Kaunas<br />

Sinfonieorchester, dem<br />

MDR Sinfonieorchester, dem<br />

Finnischen Radiosinfonieorchester,<br />

mit dem Lettischen<br />

Nationalen Sinfonieorchester<br />

und dem Helsinki Philharmonic<br />

Orchestra. 2012<br />

trat Ruh im Rahmen des traditionellen<br />

Sommerkonzertes<br />

der Deutschen Stiftung<br />

Musikleben schon einmal in<br />

St. Severin auf.<br />

Eintrittskarten für das Konzert<br />

heute Abend (11 bis 18<br />

Euro) gibt es im Vorverkauf<br />

und an der Abendkasse.


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017 Nr. 30 · Seite 17<br />

Insel Sylt.(mk) Viele Urlauber,<br />

Tagesgäste, Küstenbewohner<br />

und Insulaner sind<br />

bereits seit vielen Jahren<br />

Stammgäste beim Tag der<br />

Seenotretter. Auch in diesem<br />

Jahr laden die Seenotretter<br />

wieder für den letzten<br />

Sonntag im Juli auf zahlreichen<br />

Stationen an Nordund<br />

Ostseeküste sowie auf<br />

einigen Inseln dazu ein: Am<br />

Sonntag, 30. Juli, stellen<br />

die Besatzungen ihre Arbeit<br />

vor. Das inzwischen schon<br />

fast legendäre T-Shirt zum<br />

Tag der Seenotretter hat in<br />

diesem Jahr allerdings eine<br />

ganz besondere Bedeutung.<br />

Auf Amrum, zusammen mit<br />

der Station Hörnum, bietet<br />

Am Sonntag ist Tag der Seenotretter<br />

Programm in List und Hörnum<br />

Mit dem T-Shirt-Kauf unterstützen die Besucher die Arbeit der Seenotretter – und mit etwas<br />

Glück können sie eine Kontrollfahrt mit einem Seenotrettungskreuzer gewinnen.<br />

die Station von 11 bis 16<br />

Uhr den Besuchern Open<br />

Ship auf dem Seenotrettungskreuzer<br />

„Ernst Meier-<br />

Hedde“, Seenotretter-Kino<br />

und eine Hüpfburg für<br />

Kinder. Für Essen und Getränke<br />

ist ebenfalls gesorgt.<br />

In List haben interessierte<br />

Besucher die Möglichkeit,<br />

sich nicht nur am Infostand<br />

über die Arbeit der Seenotretter<br />

zu informieren, sondern<br />

können auch den Seenotrettungskreuzer<br />

„Pidder<br />

Lüng“ an seinem Liegeplatz<br />

im Lister Hafen von 11 bis<br />

17 Uhr besichtigen. Für<br />

Speisen und Getränke ist<br />

ebenfalls gesorgt.<br />

Der Schreck bei den Seenotrettern<br />

war groß, als<br />

die T-Shirt-Lieferung in der<br />

Zentrale in Bremen ausgepackt<br />

wurde. Die Seenotretter-T-Shirts<br />

sind mit einem<br />

Datum bedruckt, das<br />

nicht der letzte Sonntag im<br />

Juli ist. Statt 30. Juli – dem<br />

Sonntag, an dem der Tag<br />

der Seenotretter stattfindet<br />

– prangt auf den T-Shirts<br />

das Datum „31. Juli 2017“.<br />

Was tun? Als Spendenorganisation<br />

gehen die Seenotretter<br />

mit den ihnen anvertrauten<br />

Mitteln sorgfältig<br />

um. Wegwerfen und neu<br />

bestellen kam also nicht in<br />

Frage. Die Entscheidung<br />

war schnell gefallen: „Wir<br />

verkaufen die T-Shirts so<br />

wie sie sind.“ „Wenn dir<br />

das Leben Zitronen gibt,<br />

mach‘ Limonade draus“<br />

oder „Das Goldene Los von<br />

Willy Wonka“. Wer „Charlie<br />

und die Schokoladenfabrik“<br />

kennt, den wird die Lösung<br />

des Problems an diesen legendären<br />

Kinderklassiker<br />

von Roald Dahl erinnern.<br />

Um nämlich den T-Shirt-<br />

Käufern den Erwerb des<br />

T-Shirts zu versüßen, wird<br />

ein einziges T-Shirt mit dem<br />

richtigen Datum, dem 30.<br />

Juli, in den Verkauf gehen.<br />

Wer dieses eine besondere<br />

T-Shirt erwirbt, darf eine<br />

Kontrollfahrt auf der „Hermann<br />

Marwede, dem größten<br />

Seenotrettungskreuzer<br />

der DGzRS-Flotte, begleiten.<br />

Da Mitfahrten auf Seenotrettungskreuzern<br />

normalerweise<br />

nicht möglich<br />

sind, ist das etwas ganz Besonderes.<br />

Auf welcher Station das besondere<br />

T-Shirt zu finden<br />

sein wird, wissen auch die<br />

Seenotretter nicht. Es wurde<br />

identisch mit allen anderen<br />

verpackt und ist in der<br />

großen Lieferung mit auf<br />

die Stationen an Nord- und<br />

Ostsee geschickt worden.<br />

Die Seenotretter wünschen<br />

allen Gästen und Besuchern<br />

viel Spaß und Glück<br />

beim Kaufen. Die T-Shirts<br />

kosten 15 Euro in Erwachsenengrößen,<br />

10 Euro für<br />

Kindergrößen.<br />

Alle, die nicht das eine<br />

„richtige“ T-Shirt erwerben,<br />

tun dennoch mit dem<br />

Kauf etwas Gutes. Denn wie<br />

immer dient der gesamte<br />

Erlös dem guten Zweck:<br />

Menschenleben aus Seenot<br />

zu retten.<br />

Pfifferlinge<br />

aus Litauen<br />

oder Russland<br />

400 g Korb<br />

1 kg = 14,98<br />

Coca-Cola* und weitere Sorten<br />

*koffeinhaltig<br />

1,5 Liter PET-Flasche<br />

zzgl. 0,25 Pfand<br />

1 Liter = 0,63<br />

Gehrke<br />

Andreas-Nielsen Str. 3 · 25980 Westerland / Sylt<br />

Tel.: 04651 22618 www.edekanord-shop.de/gehrke<br />

Gültig vom 26.07. - 29.07.2017<br />

Mo. bis Sa. von 7:00 - 19:00 Uhr geöffnet!<br />

Nutella Nuss-Nugat-Creme<br />

450 g + 50 g gratis dazu =<br />

500 g Glas<br />

1 kg = 3,58<br />

5 99 . 1 79 .<br />

Rotkäppchen Sekt<br />

oder Fruchtsecco<br />

verschiedene Sorten<br />

0,75 Liter Flasche<br />

1 Liter = 3,72<br />

0 95 . 2 79 .<br />

Christian Gehrke e.K. • Andreas-Nielsen Str. 3 • 25980 Westerland / Sylt<br />

Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />

Weitere Informationen unter: www.edeka.de/nord • E-mail: info@edeka.de<br />

Servicetelefon: 0800 1281284 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz)<br />

Renault TRAFIC<br />

Bringt ihr Geschäft in Fahrt.<br />

Tinnum.(mk) Die Feuerwehr<br />

Tinnum ist seit Jahren auf der<br />

Suche nach einem neuen Feuerwehrhaus.<br />

Denn die Verkehrssituation<br />

am derzeitigen<br />

- KangaROOS - Bugatti - BIRKENSTOCK -<br />

Rieker - Lillifee - Killtec<br />

GROSSER MARKEN-OUTLET-VERKAUF !<br />

...über 3000 Paar... !<br />

SCHUHE<br />

Alles zu Outlet-Preisen!<br />

nur<br />

4 Tage ...<br />

Standort an der Boy-Nielsen-<br />

Straße Foto) ist desolat. Dort<br />

gibt es nicht genügend Parkplätze<br />

für die Feuerwehrleute<br />

und die wenigen Plätze<br />

Feuerwehrhaus Tinnum<br />

Neuer Standort gefunden?<br />

am Straßenrand sind meist<br />

ohnehin belegt, so dass die<br />

Feuerwehrfahrzeuge im Einsatzfall<br />

auf sehr wenig Raum<br />

rangieren müssen. Auch die<br />

Feuerwehrunfallkasse meldete<br />

bereits erhebliche Mängel,<br />

erklärte Manfred Uekermann,<br />

Ortsbeiratsvorsitzender von<br />

Tinnum, auf Nachfrage des<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong>s. Bisher konnte<br />

kein geeignetes Grundstück<br />

für eine neue Wache gefunden<br />

werden.<br />

Hoffnung besteht nun bei den<br />

Verantwortlichen in Tinnum<br />

hinsichtlich des Areals neben<br />

der Boy-Lornsen-Schule am<br />

Kampende. „Dieses Grundstück<br />

darf nicht mehr für die<br />

MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

26. 27. 28. 29.<br />

Juli<br />

Juli<br />

Juli<br />

Juli<br />

10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00<br />

TINNUM<br />

Keitumer Landstraße 38 - Hauptstraße Richtung Keitum<br />

Veranstalter: Nero-Trading GmbH, Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg, Angebote solange der Vorrat reicht<br />

- TEVA - Fischer - Tatonka - und viele mehr...<br />

Waldläufer - Tamaris - Caprice<br />

Wohnbebauung genutzt werden.<br />

Dafür gibt es andere Flächen“,<br />

so Uekermann. So hätte<br />

man ein Argument für die<br />

neue Feuerwehrwache an dieser<br />

Stelle. Der Standort sei ideal.<br />

Er liege zentral und auf der<br />

richtigen Seite der Gleise und<br />

dort seien auch ausreichend<br />

Parkplätze realisierbar. Der<br />

mögliche Standort neben der<br />

Grundschule wäre auch dahingehend<br />

ideal, weil die Feuerwehr<br />

Tinnum auch den südlichen<br />

Bereich Westerlands<br />

zugeschlagen bekommen hat.<br />

Von dort aus wäre dieser Bereich<br />

besser erreichbar.<br />

+<br />

Renault Trafic Basis L1H1 2,7t dCi 95<br />

ab 16.990,– € netto/<br />

ab 20.218,10 € brutto<br />

• Außenspiegel mit Weitwinkeleinsatz, elektrisch einstell- und beheizbar<br />

• Beifahrerdoppelsitzbank • Bordcomputer • ESP mit Berganfahrassistent,<br />

Beladungserkennung und ASR • Verzurrösen am Laderaumboden<br />

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.<br />

AUTOHAUS GEORG NIELSEN GMBH<br />

Industrieweg 17<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel.04651-82120, Fax.04651-821250, www.nielsen-renault.de<br />

Barpreis netto ohne gesetzl. USt./brutto inkl. gesetzl. USt. Ein Angebot<br />

für Gewerbekunden. Abbildung zeigt Renault Trafic Kastenwagen<br />

Komfort L1H1 mit Sonderausstattung.<br />

ÜBER 4.000 FLAGGEN-MOTIVE UND IMMER NEUE MOTIVE<br />

Westerland. Seit bereits 16 Jahren ist der Flaggenshop-Sylt<br />

das Fachgeschäft rund um Flaggen, Fahnen<br />

und Banner. Wer seinen Mast neu bestücken möchte<br />

oder für eine Veranstaltung einen Banner oder eine<br />

Fahne benötigt, findet in dem kleinen Shop eine Auswahl<br />

an über 4.000 Fahnen-Motiven in sieben Größen<br />

und drei Sturmwimpel-Größen. Bei der Produktion<br />

legen die Flaggenpros Silke und Frank Mazzurana<br />

größten Wert auf Qualität: Bestes Ultra-Schiffsflaggentuch<br />

mit Doppelsicherheitsnähten, waschbar und lichtecht<br />

sowie 1-A Besatzband mit Strickschlaufen. Die<br />

Auswahl mit Länder-, Bundesländer-, Städte-, Gemeinde-,<br />

exotische Staaten-, Inselstaaten- und Piratenmotiven<br />

beinhaltet außerdem 1.900 Mazzurana-Designs<br />

mit Motiven aus Beruf, Sport, Tiere, Maritim, Sylt und<br />

viele mehr! Diese Flaggen sind nur hier erhälltlich! Auf<br />

Wunsch werden eigene Logos und Motiven gefertigt<br />

und in rund acht Werktagen geliefert. Ein weiteres<br />

Steckenpferd ist die Rekonstruktion alter Wappen und<br />

Logos. Geöffnet ist montags bis samstags.<br />

Flaggenshop-Sylt.de · Tondernerstraße 1 · 25980 Sylt/Westerland Tel. 04651 3496<br />

www.syltflagge.de / www.flaggegesucht.de


Wenningstedt-Braderup von<br />

VIEL Vergnügen und gutes Wetter!<br />

Kay Kriemann e.K.<br />

Hauptstraße 9 · Wenningstedt<br />

Telefon 4703 · Fax 944035<br />

www.sonnen-apotheke-sylt.de<br />

Wenningstedt-Braderup.<br />

(mk) Die Gemeinde Wenningstedt-Braderup<br />

feiert<br />

am kommenden Samstag,<br />

29. Juli, bereits zum 39.<br />

Mal ihr traditionelles Dorfteichfest<br />

auf dem Einheimische,<br />

Künstler und Vereine<br />

ein buntes Angebot präsentieren.<br />

Neben kulinarischen<br />

Köstlichkeiten können auf<br />

dem Handwerkermarkt in<br />

Eigenarbeit gestaltete Produkte<br />

von Groß und Klein<br />

bestaunt und natürlich auch<br />

erworben werden. Natür-<br />

39. Dorfteichfest in Wenningstedt-Braderup am kommenden Samstag<br />

Kinderspaß, Musik und Markt<br />

lich gibt es auch wieder ein<br />

facettenreiches Programm<br />

und ein Extraprogramm für<br />

Kinder.<br />

Auch der <strong>Sylter</strong> Shanty<br />

Chor (16.30 Uhr) hat sich<br />

dem Erhalt der Tradition<br />

verschrieben und gibt<br />

neben den traditionellen<br />

Shantys, die von dem harten<br />

Leben auf See und so<br />

manchen Landgängen erzählen,<br />

auch selbst komponierte<br />

Lieder zum Besten.<br />

Um 19.30 Uhr dürfen sich<br />

alle Gäste im Festzelt auf<br />

den Norddörfer Musikverein<br />

freuen. Das Ensemble<br />

spielt ein bunt gemischtes<br />

Programm von klassischer<br />

Marschmusik über Schlager,<br />

Shanties und Medley.<br />

Ab etwa 20.30 Uhr sorgt<br />

DJ Sascha für ausgelassene<br />

Stimmung und Party<br />

im Festzelt und zusammen<br />

darf bis Mitternacht ordentlich<br />

gefeiert werden.<br />

Die Standgebühr aller Stände<br />

wird zur Pflege und für<br />

den Erhalt des Dorfteichs<br />

eingesetzt. Zur Verbesserung<br />

der Zufahrts- und<br />

Rettungssituation werden<br />

die Flohmarktstände<br />

wieder auf der Wiese am<br />

Dorfteich positioniert. Die<br />

Straße Bi Kiar ist von Freitag,<br />

28. Juli, 15 Uhr, bis<br />

Sonntag, 30. Juli, 9 Uhr, für<br />

den Autoverkehr gesperrt.<br />

Parkplätze stehen auf der<br />

Wiese am Kampener Weg<br />

sowie am Parkplatz Osetal/<br />

Strandkorbhalle zur Verfügung.<br />

Die Nutzung öffentlicher<br />

Verkehrsmittel wird<br />

empfohlen.<br />

Abbruch-, Fuhr- und Erdarbeiten<br />

Wenningstedt · Trenstiin 2<br />

Tel. 57 77 · Fax 83 55 50<br />

Mobil 0171 2134564<br />

Blumen und Dekorationen für jeden Anlass.<br />

Viel Spaß auf dem Dorfteichfest!<br />

blumen goemann<br />

Wenningstedt · Westerlandstraße 8 · Telefon 04651 98430<br />

PROGRAMM<br />

39. Dorfteichfest<br />

Samstag, 29. Juli 2017<br />

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.wenningstedt.de<br />

minicross-saison in vollem Gange: Ab auf die piste!<br />

Wenningstedt. Crossfahren ist nur was für Große? Falsch gedacht!<br />

Auf der Minicross-Bahn neben der Norddörfer Halle<br />

zwischen Kampen und Wenningstedt zeigen Kids den Erwachsenen,<br />

wo der Hammer hängt. Mit kleinen Yamaha-Cross-Maschinen<br />

geht`s auf der Rennpiste bei 15 bis 30 km/h richtig<br />

zur Sache. Unter Aufsicht von Trainer Hermann lernen bereits<br />

Sechsjährige das Gasgeben auf zwei Rädern. Dabei reguliert<br />

er individuell die Geschwindigkeitsbegrenzung. Mit Geduld,<br />

Erfahrung und immer einem lockeren Spruch bringt Hermann<br />

bikebegeisterten Kindern schon seit 1988 alles Wichtige über<br />

das Fahren, Sicherheit und die Maschine bei. Vollhelme, lange<br />

Hosen und Schuhwerk liegen bereit, falls nicht zur Hand. Für<br />

diejenigen, die ganz hoch hinaus wollen, gibt es als weitere<br />

Attraktion das Bungee-Trampolin. In luftigen Höhen stellt sich<br />

bei Salti die Welt einmal auf den Kopf. Die Minicross-Piste sowie<br />

die Trampoline sind täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Bei<br />

Regen sind beide Anlagen geschlossen.<br />

Mini-Cross-Betrieb Hermann-Josef Bokel<br />

Telefon 0171 8369026<br />

ab 11.00 Uhr Schaufahren der I. G. <strong>Sylter</strong> Schiffsmodellbauer<br />

14.00 Uhr Eröffnung des Dorfteichfestes<br />

14 - 19 Uhr Spiel, Sport und jede Menge Spaß auf der<br />

Wiese hinter der Friesenkapelle<br />

15.00 Uhr Auftritt des Gospelchors „Island Voices“<br />

16.30 Uhr Konzert des <strong>Sylter</strong> Shanty-Chores<br />

18.00 Uhr 3. Lions-Entenrennen auf dem Dorfteich<br />

18.30 Uhr Gute-Nacht-Geschichten für Groß & Klein<br />

19.00 Uhr Auftritt des Norddörfer Musikvereins<br />

im Anschluss Stimmung, Spaß und Party im Festzelt<br />

Feiern Sie mit „DJ Sascha“ bis Mitternacht!<br />

DTF 138x100 shz.indd 1 25.07.2017 10:26:16<br />

Wenningstedt.(mk) Die Veranstaltungen<br />

in dieser Woche<br />

im Kursaal 3 im Überblick:<br />

• Donnerstag, 27. Juli, 11<br />

Uhr, Puppenspiel „Yakari<br />

und Kleiner Donner“:<br />

Am morgigen Donnerstag<br />

wird die Geschichte von<br />

Yakari, einem fröhlichen,<br />

mutigen Indianerjungen,<br />

vom Stamm der Sioux im<br />

Kursaal³ erzählt. Als Yakari<br />

dem Pony Kleiner Donner<br />

das Leben rettet, schenkt<br />

ihm sein Totem Großer Adler<br />

zum Dank eine ganz besondere<br />

Gabe. Und zwar die<br />

Gabe mit Tieren sprechen zu<br />

können. Für Yakari beginnt<br />

eine aufregende Zeit voller<br />

Abenteuer. Für Kinder<br />

ab drei Jahren. Die Karten<br />

gibt es für 9 Euro im Vorverkauf,<br />

im Internet und an der<br />

Abendkasse.<br />

Die aktuellen Veranstaltungen im Kursaa<br />

Jazz, Blues und Figur<br />

Die Abenteuer des Indianerjungen Yakari erzählt da<br />

nerstag im Kursaal 3 um 11 Uhr.<br />

• Freitag, 28. Juli, 20.15<br />

Uhr, Inga Rumpf Trio<br />

„Inga, wir wollen deine<br />

Stimme hören!“:<br />

Den Wunsch vieler Fans hat<br />

sie gern erfüllt: „Inga – die<br />

Stimme“ heißt das aktuelle<br />

Live-Repertoire von Inga<br />

Rumpf und ihrem Trio. Damit<br />

setzt die sympathische<br />

Hamburger Sängerin erneut<br />

einen musikalischen Meilenstein.<br />

Mit einer Vielzahl von<br />

Songs aus eigener Feder und<br />

Klassikern der Jazz-, Bluesund<br />

Soul-Geschichte offenbart<br />

Rumpf alles, was an<br />

Blues und Soul in ihr steckt.<br />

Ihre Stimme steht immer<br />

ganz weit vorn, doch wenn<br />

sie dann noch zur geliebten<br />

Slide-Gitarre greift, ist Gänsehaut<br />

garantiert. Zw<br />

schwarzer Musik, di<br />

dem tiefsten Missis<br />

Delta zu kommen sc<br />

seelenvollen Balladen<br />

denen der Himmel sein<br />

öffnet, groovigen M<br />

po-Nummern, die die<br />

kitzeln und bittersüße<br />

kenntnissen zum Lebe


der See- bis zur Wattseite<br />

Wir wünschen allen <strong>Sylter</strong>n und<br />

Urlaubern ein schönes Fest!<br />

Lutz-Michael Werner<br />

Dipl.-Ing. Architekt<br />

Hochbau · Sanierung<br />

Projektplanung<br />

Gaadt 1 · Wennings<br />

Telefon Gaadt 04651 1 · 446304 Wenningstedt-Braderup<br />

· Fa<br />

Mobil 0171 4169720 · E-Mail: LMWerner.arc@t-online.de<br />

Viel Spaß<br />

und schönes Wetter!<br />

<br />

Wenningstedt.(mk) Sie werden<br />

wieder zu Wasser gelassen<br />

– die Gummienten des 3.<br />

<strong>Sylter</strong> Lions-Entenrennens.<br />

Im Rahmen des 39. Wenningstedter<br />

Dorfteichfestes werden<br />

bis zu 4.000 Gummienten<br />

zu Wasser gelassen, um von<br />

Wind und Wogen getrieben<br />

Kopf an Kopf oder vielmehr<br />

Schnabel an Schnabel dem<br />

Ziel entgegen zu schwimmen.<br />

Den glücklichen Besitzern der<br />

ersten 150 Siegerenten winken<br />

dabei wieder attraktive<br />

Aktion der Lions für SOS Mediterranee<br />

Entenrennen startet erneut<br />

Preise: Ein Strandkorb, Restaurantgutscheine<br />

und vieles<br />

mehr. Erhältlich sind die<br />

Enten bereits zum Stückpreis<br />

von 5 Euro an verschiedenen<br />

Vorverkaufsstellen auf der Insel:<br />

• H.B. Jensen, Westerland,<br />

• Filialen von Michels Backhüs<br />

• Badebuchhandlung Rolf<br />

Klaumann in Westerland und<br />

Wenningstedt<br />

• Tourist-Information im Haus<br />

am Kliff in Wenningstedt.<br />

• Nord-Ostsee-Sparkasse in<br />

Westerland<br />

Alle bis dahin noch verbleibenden<br />

Gummienten werden<br />

am Samstag, 29. Juli, auf<br />

dem Dorfteichfest am Lions-<br />

Stand verkauft. Dort können<br />

die Enten auch noch individuell<br />

„geschmückt und geschminkt“<br />

werden.<br />

Wer mit einer Gummiente<br />

am Rennen, das um 18 Uhr<br />

startet, teilnehmen möchte,<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

aber nicht vor Ort sein kann, <br />

kann seinen Gewinnanspruch<br />

<br />

über das zu jeder Gummiente<br />

gehörige Teilnahmezertifikat Wir wünschen<br />

sichern und lässt seine Gummiente<br />

einfach in der Vorverkaufsstelle,<br />

wo sie dann von<br />

allen Besuchern viel Spaß<br />

den Lions zum Start abgeholt und schönes Wetter.<br />

wird.<br />

Elektro Erken & Rose<br />

Gewinnen wird auf jeden Fall<br />

Kampener Weg 2 a · 25996 Wenningstedt<br />

die SOS Mediterranee und einige<br />

Inselprojekte, denen die<br />

Telefon 04651 936066 · Fax 04651 936067<br />

Erträge helfen werden, notwendige<br />

Anschaffungen tätigen<br />

zu können.<br />

l 3<br />

entheater<br />

20170721-anzeige-92x65mm-pfade.indd 1 21.07.17 12:15<br />

s Figurentheater am morgigen Don-<br />

Foto: oh<br />

ischen<br />

e aus<br />

sippiheint,<br />

, bei<br />

e Tore<br />

idtem-<br />

Füße<br />

n Ben<br />

und<br />

der Liebe bringt Rumpf ihre<br />

innerste Saite zum Klingen.<br />

Veredelt wird das außergewöhnliche<br />

Programm mit<br />

klassischen Nummern von<br />

Otis Redding, Taj Mahal und<br />

den Rolling Stones.<br />

Die Karten gibt es für 29 Euro<br />

im Vorverkauf, im Internet<br />

und an der Abendkasse.<br />

Das Kinderprogramm<br />

Und so ist das Kinderprogramm von 14 bis 19 Uhr rund um die Friesenkapelle<br />

geplant – unser Überblick:<br />

• 14 bis 19 Uhr: Spiel, Sport und Spaß rund um die Friesenkapelle<br />

• Art-Wave – Bernstein schleifen mit Leo<br />

• Slackline – mit Spaß das Gleichgewicht trainieren (bis 17 Uhr)<br />

• Bubble Soccer – Riesenspaß für Groß und Klein<br />

• Glücksrad – Fortuna herausfordern und kleine Preise gewinnen<br />

• Hüpfburg – jede Menge Action, auch für die Kleinsten<br />

• Naturzentrum – abwechslungsreich und spannend die Natur mit Spaß erleben<br />

• 18.30 Uhr: Gute-Nacht-Geschichten in der Friesenkapelle<br />

Hotel Westend garni<br />

Westerlandstraße 14<br />

25996 Wenningstedt<br />

Telefon 04651 42001<br />

www.hotel-westend-sylt.de<br />

Aushilfe m/w<br />

gesucht!<br />

· für 2 Tage/Woche<br />

· möglichst auf der Insel wohnhaft<br />

· auf 450,- € Basis<br />

· für Zimmer und Wäsche<br />

· zuverlässig und branchenkundig<br />

· für die Saison Juli - Okt. 2017<br />

· vormittags bis 4 Std, auch Sa + So


Seite 20 · Nr. 30 SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

SCHACHNERSYLT<br />

FEINES VON DER INSEL<br />

Tagesgerichte<br />

Heute darf es Wein<br />

von Schachner sein!<br />

Nicht nur Strand und Luft sind hier besonders...<br />

WEINHÄNDLER<br />

DES JAHRES <br />

Weinhaus Schachner<br />

Sylt<br />

Ausgezeichnet für die erfolgreiche Teilnahme<br />

am Wettbewerb Weinhändler des Jahres durch die Fachzeitschrift<br />

in der Kategorie<br />

Weinfachgroßhandel<br />

Neustadt an der Weinstraße, im November <br />

Christoph Meininger<br />

Geschäftsführung<br />

Dr. Hermann Pilz<br />

Chefredakteur<br />

...auch unser Weinhandel, die Vinothek, die Likörwerkstatt<br />

und unser Feinkostgeschäft halten einiges für Sie bereit!<br />

Über 100 Weine im offenen Ausschank - dazu unsere große Weinkarte mit über 2.000<br />

Flaschenweinen. Essen, trinken und genießen Sie bei uns! Vinothek mit feinen Schmankerln.<br />

Ab 12 Uhr erhalten Sie bei uns feine Speisen, wie zum Beispiel: Flammkuchen mit Trüffel, Kaviar<br />

oder unsere Klassiker wie unsere zünftige Brotzeit, Brettljause und vieles, vieles mehr... Wir<br />

bieten Ihnen dazu in unserem Feinkostladen viele schöne Dinge für zu Hause, wie z.B. Salze,<br />

Gewürze, Öle, Essige, Nudeln, Schokolade, Gebäck und viele weitere tolle Feinkostprodukte.<br />

UNSERE HIGHLIGHTS DER SAISON<br />

>> Magischer Gin mit Farbänderung Magischer Vodka mit Farbänderung > WeinTuning, Genussrevolution Erfinder des Syltgetränks "Sigi" > Champagner Roederer Terrasse Über 2000 Sorten Wein > Gratis Gewinnspiel - jeder gewinnt! Erlesene Gaumenfreuden > 30 neue Genussideen aus der <strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt - zum Beispiel "SID - Party Drink"


Sylt genieSSen<br />

SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017 Nr. 30 · Seite 21<br />

Telefon<br />

04651<br />

Direkt am<br />

Munkmarscher<br />

Wattenmeer<br />

3877<br />

Durchgehend warme Küche von<br />

11 - 20.15 Uhr, Mo. von 11 - 17 Uhr<br />

- Dienstag Ruhetag -<br />

Kuchen aus hauseigener Bäckerei<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Familie<br />

Bernd Hinske und Mitarbeiter.<br />

1<br />

List<br />

Ab 20 Uhr open End<br />

3<br />

... der Treffpunkt in Westerland<br />

Wilhelmine<br />

Bei uns im Ausschank<br />

Es freuen sich auf Euch Brigitte, Bella, Helga, und Uli<br />

Wilhelmstraße 5 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 5710<br />

4<br />

Wenningstedt<br />

Westerland<br />

6<br />

3<br />

Rantum<br />

4<br />

7<br />

2<br />

Kampen<br />

1<br />

Munkmarsch<br />

5<br />

Tinnum<br />

Keitum<br />

Bei Matzen‘s<br />

Imbiss am Alten Tower<br />

MONTAG-SAMSTAG (11-16 Uhr)<br />

DI + Do:<br />

SCHASCHLIKTAG<br />

Mittwoch:<br />

SCHNITZELtag<br />

Currywurst, Bratwurst,<br />

hausgemachte frikadelle …<br />

Vorbestellung möglich unter 0175 4436121<br />

Zum Fliegerhorst / Tinnum<br />

Morsum<br />

RKRÄNZE<br />

EIERKRÄNZE<br />

RTIG NACH ALTER TRADITION<br />

Inh. Klaus Funke<br />

ONFORM GEBACKEN EINZIGARTIG NACH ALTER TRADITION<br />

IN<br />

DÜNENBAUERN<br />

DER TONFORM GEBACKEN<br />

tag & Freitag<br />

FLADI<br />

Hörnum<br />

ur bei uns Dienstag & Freitag<br />

und nur bei uns<br />

Roggenbrot gebacken<br />

aus 2 Sauerteigen<br />

2<br />

casino Kleist<br />

Elisabethstraße 1a<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

& 24228 • www.kc-sylt.de<br />

Inh. Klaus Funke<br />

NUR BEI<br />

UNS !!!<br />

MIT HERZ, IM HERZ VON TINNUM.<br />

Westerland. Seit Februar ist Tobias Kusch nicht nur Vollblutgastronom<br />

mit 20 Jahren Erfahrung, sondern auch Gastgeber im<br />

eigenen Restaurant. In den Räumlichkeiten des ehemaligen IVO<br />

& Co ist “Tobis Hüs“ eingeschlagen wie eine kulinarische Bombe.<br />

Bei Facebook überschlagen sich positive Kritiken. Ein Gast<br />

· 25980 Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

schreibt: „Gestern Abend das erste Mal auf Empfehlung bei<br />

Maybachstr. 15 · 25980 Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

Tobi gewesen und direkt für heute wieder gebucht.“ Ein anderer<br />

facebook.com/baeckereiabeling // www.baeckerei-abeling-sylt.de<br />

Kommentar lautet: „Essen und Getränke top, Atmosphäre top,<br />

facebook.com/baeckereiabeling //<br />

Service top und die supernette, verbindliche Art von Tobi und<br />

facebook.com/baeckereiabeling www.baeckerei-abeling-sylt.de // www.baeckerei-abeling-sylt.de<br />

Corda toppen alles!“ Soviel Lob riecht nach genau der richtigen<br />

Mischung aus herzlicher Gastfreundschaft und eine überzeugenden<br />

Speisekarte. Die nennt Tobi selbst „eine gesunde Mischung<br />

aus bodenständiger, unkomplizierter Küche mit besten Produkten<br />

und interessanten Geschmacksnuancen – raffiniert aber nicht<br />

1<br />

over the top.“ Highlights sind neben feinen Fleisch- und Fischgerichten<br />

der Saison definitiv das am Tisch angerichtete Rindertatar<br />

und Pasta à la Tobi im Parmesanlaib geschwenkt. Geöffnet<br />

ist montags bis samstags ab 17 Uhr.<br />

Tobis Hüs · Tobias Kusch · Gaadt 7 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 23111 · www.tobishues.de · restaurant@tobishues.de<br />

Dienstags und freitags wieder<br />

<strong>Sylter</strong> Algenbrot<br />

7<br />

Insel Sylt.(hwi) Für Stephan<br />

Kriegelstein (Foto) ist Kochen<br />

mehr als ein Job – es ist seine<br />

Leidenschaft, sein Ansporn,<br />

sein Leben. Selbst in den Ferien.<br />

So startet jetzt eine kleine<br />

Gruppe des Hotels Severin*s<br />

in Lech von Österreich aus,<br />

um den Geschmack der Alpen<br />

auch in Norddeutschland<br />

zu servieren. Bestehend<br />

aus Maître Ole Gieseke, Sous<br />

Chefin Kristina Roesebeck,<br />

Chef de Partie Jan Schwenzfeuer<br />

und natürlich Küchenchef<br />

Stephan Kriegelstein<br />

selbst, begibt sich die Crew<br />

während der Sommerpause<br />

des Hotels auf die Tour<br />

de Gourmet durch Deutschland.<br />

Was anfangs als kleiner<br />

Funke entstand, ist jetzt ein<br />

leuchtender Stern: Das Hotel<br />

Severin*s Lech trifft Wilhelmshaven,<br />

Travemünde,<br />

Sylt und Bremen.<br />

Wir freuen uns auf Euren Besuch<br />

Brigitte, Helga, Bella und Ulli<br />

Wilhelmstraße 7<br />

Wir · Sylt/Westerland<br />

sind täglich<br />

von Telefon<br />

13.15 04651<br />

Uhr bis / 5710<br />

18.15 für Sie da.<br />

- Donnerstag Ruhetag -<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch!<br />

Südhörn 7c 25980 Sylt | Tinnum T 04651 835 30 05<br />

www.kleinerkuhstall.de<br />

Stephan Kriegelstein vom „Severin*s“ in Lech kocht auf Sylt<br />

Der Geschmack der Alpen<br />

Auf der Norddeutschland-<br />

Tour schwingt das Team die<br />

Kochlöffel und überrascht<br />

mit einem Sechs-Gang-Menü<br />

mit seinen Klassikern aus<br />

Lech, wie Wagyu mit Rhabarber,<br />

Purple Curry, Senfkohl<br />

und Kartoffel. „Es geht<br />

nicht darum, immer auf der<br />

Suche nach etwas noch nie<br />

Dagewesenem zu sein. Auch<br />

nicht, um regionale, internationale,<br />

asiatische oder französische<br />

Küche – es geht darum,<br />

über Grenzen hinaus zu<br />

begeistern! Sei nicht kreativ,<br />

sei frei!“, sagte der gebürtige<br />

Bayer Stephan Kriegelstein.<br />

Die Tour de Gourmet ist von<br />

Sonntag, 6. August, bis einschließlich<br />

Samstag, 12. August,<br />

im „Severin*s Resort &<br />

Spa“ in Keitum zu Gast – und<br />

dann noch einmal unter dem<br />

Motto „ein Bayer auf Sylt von<br />

Montag, 18. September, bis<br />

einschließlich Montag, 2. Oktober.<br />

Das Sechs-Gang-Menü kostet<br />

pro Person 129 Euro und<br />

kann auch mit österreichischer<br />

Getränkebegleitung<br />

genossen werden. Weitere<br />

Informationen unter den Internetadressen<br />

www.severins-lech.at<br />

und www.tourde-gourmet.de.<br />

ein geheimtipp: tobis hüs – zu gast bei freunden<br />

5<br />

6<br />

Zur Mühle<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

8<br />

7<br />

Bei Matzen‘s<br />

Kleist Casino<br />

Bier-Brunnen<br />

Kleiner Kuhstall<br />

Tobis Hüs<br />

Bäckerei Abeling


Seite 22 · Nr. 30 SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

Gültig bis 29.07.2017 | KW 30<br />

SONNTAGS GEÖFFNET<br />

… in Westerland/Sylt.<br />

von 11-17 Uhr<br />

Tchibo Feine Milde<br />

4 x 250 g<br />

1000 g 9.<br />

Vorteilspackung<br />

98<br />

Rinderhüftfilet<br />

in Scheiben, super zart<br />

100 g<br />

2. 22<br />

Whiskey<br />

Grillnackensteak<br />

beim Grillen entfacht ein feines<br />

Irish Whiskey Aroma<br />

100 g<br />

0. 69<br />

Schnitzelbraten<br />

vom Schwein,<br />

ein saftiger Braten<br />

Schweineschnitzel<br />

100 g 0.49<br />

1 kg<br />

4. 44<br />

Rücker<br />

Alt-Mecklenburger<br />

Tilsiter<br />

deutscher Schnittkäse<br />

60/45% Fett i. Tr.<br />

100 g im Stück<br />

0. 89<br />

1.49 spar 40%<br />

müller<br />

Joghurt<br />

mit der Ecke<br />

verschiedene Sorten<br />

113–150-g-Becher je<br />

(100 g = 0.26–0.35 €)<br />

0. 39<br />

0.59 spar 33%<br />

Blumenkohl<br />

Kl. I<br />

Kopf<br />

0. 99<br />

nutella<br />

450-g-Glas<br />

(1 kg = 4.42 €)<br />

Hofgut<br />

Hartweizen-<br />

Frischei-<br />

Teigwaren<br />

verschiedene Sorten<br />

500-g-Packung je<br />

(1 kg = 2.22 €)<br />

1. 99<br />

2.79 spar 28%<br />

1. 11<br />

1.49 spar 25%<br />

Knorr Fix<br />

verschiedene Sorten<br />

28–100-g-Beutel je<br />

(100 g = 0.49–1.75 €)<br />

0. 49<br />

0.89 spar 44%<br />

Haribo<br />

Fruchtgummi<br />

oder Lakritz<br />

verschiedene Sorten<br />

125–200-g-Beutel je<br />

(100 g = 0.35–0.55 €)<br />

0. 69<br />

0.99 spar 30%<br />

hella<br />

Mineralwasser<br />

6 PET-Flaschen à 1,5 Liter oder<br />

Wasser mit Fruchtgeschmack<br />

6 PET-Flaschen à 0,75 Liter<br />

verschiedene Sorten<br />

Packung je (1 Liter = 0.33/0.66 €)<br />

zzgl. 1.50 € Pfand<br />

2. 99<br />

3.99/3.79 spar 25/21%<br />

Krombacher<br />

verschiedene Sorten oder<br />

König Pilsener<br />

24 Flaschen à 0,33 Liter<br />

20 Flaschen à 0,5 Liter<br />

Kiste je (1 Liter = 1.39/1.10 €)<br />

zzgl. 3.42/3.10 € Pfand<br />

Mo. bis Sa. von 8 bis 21 Uhr Westerland, Industrieweg 1<br />

10. 99<br />

13.99/13.79 spar 21/20%<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. | Alte Weide 7–13 | 24116 Kiel | www.famila-nordost.de


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017 Nr. 30 · Seite 23<br />

Deutsche Windsurf-Elite misst sich auf Sylt<br />

Kampf um Meistertitel<br />

<strong>Sylter</strong> Thermasol Pflegespray Gesicht & Körper<br />

Nachhaltige Hautpflege bei<br />

Sonnenbrand und Hautproblemen<br />

NEU: JETZT AUF 600 m<br />

Sylt. Wenn die Sonne raus-<br />

2<br />

kommt, geht‘s ab an den<br />

Strand. Urlaub und Freizeit<br />

sind kurz, da will man die<br />

schönen Stunden intensiv<br />

nutzen. Abends merkt man<br />

dann, dass es zumindest der<br />

eigenen Haut etwas zu viel<br />

war. Heftiger Sonnenbrand.<br />

bei Sonnenbrand zum Einsatz<br />

kommt. Durch Urea wird das<br />

Wasserbindevermögen verbessert<br />

und so eine stärkere<br />

Durchfeuchtung der Haut bewirkt.<br />

Allantoin beschleunigt<br />

zusätzlich die Zellregeneration<br />

und beruhigt die Haut.<br />

Diese positiven Effekte sind<br />

aber nicht nur im Sommer<br />

nach dem Sonnenbaden<br />

hilfreich. Auch bei anderen<br />

Hautproblemen, wie Neurodermitis,<br />

Milchschorf oder<br />

Schuppenflechte sowie bei<br />

kleineren Verletzungen oder<br />

Abschürfungen ist die besondere<br />

Wirkstoffkombination<br />

des <strong>Sylter</strong> Pflegesprays<br />

- Anzeige -<br />

ideal zur ergänzenden Pflege.<br />

Es ist gut verträglich, da es<br />

absolut frei von Duft- und<br />

Farbstoffen ist und zudem<br />

aus nur sieben Inhaltsstoffen<br />

besteht. Ein Vorteil auch für<br />

allergische Menschen.<br />

Das Pflegespray ist auf der<br />

Insel in Apotheken und vielen<br />

anderen Verkaufsstellen erhältlich.<br />

Eine aktuelle Liste der<br />

Bezugsquellen sowie weitere<br />

Informationen gibt es im Internet<br />

unter www.sylter-pflegespray.de.<br />

Dort kann man<br />

übrigens noch bis 30. September<br />

seinen nächsten siebentägigen<br />

Sylt-Urlaub gewinnen.<br />

Info-Telefon: 04651 2004965<br />

Foto: oh Die besondere Kombination<br />

INTERSPORT startet mit sportlichen „Schnäppchen“ in den April<br />

Die Windsurfelite misst sich vor dem Westerländer Strand.<br />

Westerland.(mk) Der Höhepunkt<br />

des Multivan Windnade<br />

vor Westerland eine<br />

Wasser bietet die Promesurf<br />

Ab Cups 28. ist der März Multivan bieten vielseitige die Catering- und<br />

Surf Cup auf Sylt. Vom 26. Shoppingmeile und ein buntes<br />

Programm für die ganze<br />

INTERSPORT-Geschäfte ihren<br />

bis 30. Juli wird vor der<br />

Promenade Kunden einen<br />

TAO<br />

von Westerland speziellen Familie. Sonderverkauf<br />

Internationale für attraktive Deutsche Der Sportpro-<br />

Multivan Windsurf Cup<br />

der<br />

Meister im Windsurfen gekürtdukte<br />

Die – deutsche mit Preisreduzierungen<br />

Windgattaserie<br />

im Windsurfen.<br />

ist die höchste deutsche Resurf-Elite<br />

bis zu 50 misst Prozent! sich über Über fünf Tourstopps kämpfen<br />

die besten deutschen<br />

fünf Tage in den Disziplinen<br />

Dahinter TECHNICAL steht ein WEAR perfektes<br />

Formula Windsurfing, Slalom,<br />

Timing. Wave und Sollen Freestyle. doch Punkte für die die Jahresgesam-<br />

Windsurfer um wichtige<br />

Neben der Action auf dem trangliste. Das Highlight der<br />

Tour ist der Multivan Surf<br />

Cup Sylt, denn nur hier geht<br />

es um den Titel des Internationalen<br />

Deutschen Meisters.<br />

Neben den Wettkämpfen auf<br />

dem Wasser erwartet die<br />

Besucher des Multivan Surf<br />

Cup Sylt ein abwechslungsreiches<br />

Rahmenprogramm<br />

auf dem Eventgelände. Ob<br />

im Chiemsee Pop-Up Store<br />

oder beim LVM Kids Camp,<br />

es wird für jedes Alter etwas<br />

geboten.<br />

Kunden für sich, die Familie<br />

oder Freunde – ganz speziell und<br />

passend zu Ostern – von tollen<br />

Markenangeboten aus der Sport-<br />

Szene profitieren.<br />

Diese neue Sonderaktion der<br />

INTERSPORT-Händler dient in<br />

Praktische Anwendung:<br />

Sprühen und leicht verreiben<br />

Kühlen und pflegen ist jetzt<br />

wichtig. Dafür ist das neue<br />

Pflegespray Gesicht & Körper<br />

genau die richtige Wahl.<br />

aus <strong>Sylter</strong> Thermalsole-Salz<br />

mit Panthenol, Urea, Allantoin<br />

und Feuchthaltefaktoren<br />

erster Linie dazu, allen treuen<br />

Stammkunden zu danken – aber<br />

auch neue Kunden zu begeistern.<br />

Darum geht es bei diesem<br />

Sonderverkauf vor allem um<br />

starke Markenprodukte aus den<br />

Bereichen Outdoor/Wandern, Fußball,<br />

Running und Funsport für<br />

bringt sofort ein Gefühl der<br />

Entlastung.<br />

Und es bedeutet nachhaltige<br />

Pflege für die stark belastete<br />

Haut. Das <strong>Sylter</strong> Thermalsole-<br />

Salz ist reich an Mineralstoffen<br />

und Spurenelementen.<br />

Panthenol verstärkt unter<br />

anderem die Barrierefunktion<br />

der Haut und fördert die Zellneubildung,<br />

weshalb es auch<br />

Erwachsene und für den sportlichen<br />

Nachwuchs. Preisreduzierungen<br />

bis zu 50 Prozent sorgen<br />

für den echten Einkaufsspaß<br />

zu Ostern – die kompetente<br />

Beratung der INTERSPORT-<br />

Spezialisten gibt’s nach wie vor<br />

kostenlos dazu!<br />

Pflegespray Gesicht & Körper 125 ml:<br />

Bundesweit in jeder Apotheke unter PZN 13593183 erhältlich.<br />

Angebot Alles der Woche:<br />

DEUTER<br />

Rucksack<br />

»AC Spheric 25«<br />

mit Aircomfort-Tragesystem //<br />

25 Liter<br />

für Deinen Sport.<br />

Alles für Dich.<br />

Basket Platform VR Wn´s<br />

Die ganze Welt des Sports jetzt<br />

noch größer, schöner<br />

THE NORTH FACE<br />

109,<br />

Damen-Jacke »P8«<br />

und mit noch € mehr 99<br />

Auswahl<br />

64,95*<br />

39,95<br />

ASICS<br />

Herren-Runningschuh<br />

»Gel Cumulus 12«<br />

mit optimierter Dämpfung //<br />

Luftzirkulation<br />

MÄDCHEN<br />

JUNGEN<br />

119,95*<br />

69,95<br />

stark reduziert<br />

Gültig vom 26.07. bis 01.08.2017<br />

wasserdichte, winddichte und<br />

atmungsaktive Funktionsjacke<br />

119,95*<br />

79,95<br />

McKINLEY<br />

Mädchen-Softshelljacke<br />

»Fowey« oder<br />

oder Jungen-<br />

Softshelljacke »Naul«<br />

winddicht, wasserabweisend<br />

und<br />

atmungsaktiv // Gr. 116 – 176<br />

49,95*<br />

je 29,95<br />

Als Damen-Modell erhältlich.<br />

Sport Haß & Sohn · Inh. Oliver Haß e.K.<br />

40% gespart<br />

Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2991128 · Fax 04651 2997184<br />

Solange der Vorrat reicht.<br />

*Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.<br />

Alle Preise sind Aktionspreise Montag und gültig - Freitag vom 28.03. 10.00 bis 11.04.2012. bis 19.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr · Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr


Kultur<br />

Seite 24 · Nr. 30 SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

Rantumer Kursaal<br />

Figurentheater zu Gast<br />

Rantum.(mk) Für die jüngsten<br />

<strong>Sylter</strong> und Sylt-Gäste<br />

spielt am Samstag und<br />

Sonntag, 29. und 30. Juli,<br />

in Rantum das Figurentheater<br />

„Calimero“. Gezeigt<br />

wird das Stück „Findus<br />

zieht um“. Pettersson ist<br />

ein etwas schrulliger, alter<br />

Mann, aber auch ein Tüftler,<br />

der die ungewöhnlichsten<br />

Apparate bastelt. Sein Gefährte<br />

Findus ist ein immer<br />

zu Streichen aufgelegter<br />

Kater, der sprechen kann.<br />

Wenn Findus aufwacht,<br />

muss er einfach auf seinem<br />

Bett hüpfen. Aber um vier<br />

Uhr morgens ist Pettersson<br />

davon nur genervt. Also<br />

entschließt sich Findus, ins<br />

Plumpsklo zu ziehen. Aber<br />

Nachts ist es dort viel unheimlicher,<br />

als er dachte.<br />

Vielleicht ist es bei Pettersson<br />

doch schöner? Die<br />

Aufführungen für Kinder<br />

ab zwei Jahren beginnt im<br />

Rantumer Kursaal am 29.<br />

Juli um 17 Uhr und am 30.<br />

Juli um 11 Uhr. Karten sind<br />

zum Preis von 8 Euro im<br />

Vorverkauf und an der Kasse<br />

erhältlich.<br />

Vortrag von Alexander Schick<br />

Das Heilige Land erkunden<br />

Westerland.(mk) Eine virtuelle<br />

Führung durch die<br />

biblischen Stätten in Israel<br />

und Palästina bietet der Bibel-<br />

und Israelexperte Alexander<br />

Schick am Samstag,<br />

29. Juli, um 20 Uhr. Der<br />

Referent hat bisher 20 archäologische<br />

Studienreisen<br />

durch das Heilige Land geleitet<br />

und begeistert durch<br />

seine besondere Gabe die<br />

antike Geschichte Israels<br />

lebendig werden zu lassen.<br />

Es werden die bedeutendsten<br />

archäologischen<br />

Stätten und in ihrer Beziehung<br />

zur Bibelgeschichte<br />

vorgestellt. Schick ist mit<br />

vielen Ausgräbern eng befreundet<br />

und kann daher<br />

bisher unbekannte Funde<br />

vorstellen, die erst vor kurzem<br />

gemacht worden sind.<br />

Diese werfen ein geradezu<br />

sensationelles Licht auf die<br />

Glaubwürdigkeit der Berichte<br />

in den Evangelien.<br />

Einer der Höhepunkte einer<br />

Orientreise ist ein Besuch in<br />

der geheimnisvollen Wüstenstadt<br />

Petra (Jordanien),<br />

das zum UNESCO-Weltkulturerbe<br />

gehört. Schick wird<br />

etliche Geheimnisse der<br />

Bautechniken der rosaroten<br />

Felsstadt lüften, die schon<br />

Indiana Jones als Filmkulisse<br />

gedient hat. Stattfinden<br />

wird der Vortrag im Raum<br />

Nordsee auf der obersten<br />

Kurpromenade.<br />

Vortrag: Sylt schmilzt<br />

Westerland.(mk) Sylt schmilzt. Beständig nagen winterliche<br />

Sturmfluten an dem Eiland. Die Macht der ungebändigten<br />

Naturgewalten veranschaulicht der Diavortrag<br />

„Sylt im Orkan“, den Werner Mansen am Dienstag, 1.<br />

August, zeigt. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr im Raum<br />

„Nordsee“ an der oberen Promenade, Karten sind im Vorverkauf<br />

für 6 Euro (Abendkasse: 7 Euro) erhältlich.<br />

Insel Sylt.(mk) Auf geht‘s in<br />

die nächste Runde des Meerkabaretts.<br />

Die Termine dieser<br />

Woche bis einschließlich Mittwoch,<br />

2. August, im Überblick:<br />

• Mittwoch und Donnerstag,<br />

26. und 27. Juli, jeweils um<br />

20 Uhr, Rantum, Bodo Wartke<br />

„Was, wenn doch?“:<br />

Selbst diejenigen, die den<br />

Klavierkabarettisten Bodo<br />

Wartke noch nicht live auf<br />

der Bühne erleben konnten,<br />

kennen wahrscheinlich sein<br />

„Liebeslied“ – seit März 2007<br />

hat das Video zu diesem Song<br />

bei You-Tube mehr als 4,6 Millionen<br />

Klicks erhalten. Kein<br />

Wunder! Seit Jahren begeistert<br />

Wartke sein Publikum<br />

mit seinen unglaublichen Interpretationen<br />

dieses Liedes:<br />

Wenn er sein „Liebeslied“ im<br />

Konzert anstimmt, so tut er<br />

das erst auf Deutsch, dann<br />

auf Englisch und Französisch<br />

oder auf Türkisch, Russisch,<br />

Litauisch, Japanisch oder<br />

Hindi und schließlich singt er<br />

Sprachen und Dialekte auf Zuruf<br />

aus dem Publikum. Ständig<br />

kommen neue Sprachen hinzu,<br />

bisher sind es fast 90! Und<br />

selbst Sprachen wie Klingonisch<br />

oder Quenya hat er im<br />

Repertoire – schließlich kann<br />

es ja sein, dass die Angebetete<br />

nicht nur in einem anderen<br />

Land, sondern sogar auf einem<br />

anderen Planeten lebt.<br />

Das aktuelle Programm im Meerkabarett<br />

Zauberei, Musik und Lustiges<br />

„Szenen einer Ehe“ gibt es bei<br />

Emmi & Willnovsky.<br />

Ambulante Wohngemeinschaften.<br />

Miteinander Leben im Seniorenzentrum Westerland.<br />

• Freitag und Samstag, 28.<br />

und 29. Juli, jeweils um 20<br />

Uhr, Rantum, Elke Winter<br />

präsentiert die „Schmidt<br />

Show on Tour – Das Original<br />

von der Reeperbahn“:<br />

Präsentiert wir die „Schmidt<br />

Show“ auf Sylt von der „gänzlich<br />

gnadenlosen Vollgasentertainerin“<br />

Elke Winter. Ihr<br />

Name steht für Entertainment<br />

pur. Der Comedian im Fummel<br />

aus Hamburg ist derzeit einer<br />

der erfolgreichsten Travestiekünstler.<br />

Ob Kleinkunstbühne,<br />

renommiertes Theater oder<br />

auf hoher See, überall begeistert<br />

Elke Winter ihr Publikum<br />

und reißt es mit. Doch jeder<br />

Auftritt ist für die Travestie-<br />

Ikone eine Herausforderung<br />

– sie inszeniert sich immer<br />

wieder neu und verwandelt so<br />

den Abend in ein unvergessliches<br />

Erlebnis. Als Show-Gäste<br />

darf Elke Winter Konrad Stöckel,<br />

Benni Stark und Dennis<br />

Schleußner begrüßen.<br />

• Sonntag und Mittwoch, 30.<br />

Juli und 30. August, jeweils<br />

um 20 Uhr, Rantum, Gayle<br />

Tufts „Superwoman“:<br />

Gayle Tufts tritt als „Superwoman“<br />

auf den Plan.<br />

Sie ist die „bekannteste in<br />

Deutschland lebende Amerikanerin“,<br />

eine Institution für<br />

intelligent-schwungvolle Unterhaltung<br />

und immer wieder<br />

gern gesehen auf der Bühne<br />

des Meerkabaretts: Gayle<br />

Tufts. Seit 25 Jahren lebt die<br />

Vollblut-Entertainerin und<br />

Autorin in Berlin. Seither hat<br />

sie ihren geschärften Blick<br />

sowohl über die Deutschen<br />

als auch über ihre Landsleute<br />

in den USA gleiten lassen.<br />

Klug, witzig und weiblich hat<br />

sie auf beiden Seiten mit etlichen<br />

Vorurteilen aufgeräumt<br />

und sich um das deutschamerikanische<br />

Verständnis<br />

verdient gemacht. In ihrem<br />

neuen Programm „Superwoman“<br />

aktiviert sie all ihre<br />

Superkräfte, um mit ganz viel<br />

Musik, Tanz und Comedy „the<br />

Power of Showbiz“ zu verbreiten.<br />

Selbstverständlich macht<br />

sie sich dabei ihr einzigartiges<br />

Markenzeichen zunutze: dem<br />

Axel Prahl präsentiert in seinem Konzert zusammen mit dem<br />

Inselorchester sein erstes Album „Blick aufs Mehr“. Fotos: oh<br />

„Dinglish“, eine Mischung aus<br />

Deutsch und Englisch, die sie<br />

benutzt um Dinge absurd-komisch<br />

zu überzeichnen.<br />

Christoph Kuch wird die Gäste<br />

buchstäblich verzaubern.<br />

• Montag, 31. Juli, 20 Uhr,<br />

Friesensaal Keitum, Emmi &<br />

Willnowsky „Tour 2017 – Jubiläumsprogramm“:<br />

Die große alte Dame der deutschen<br />

Comedy und ihr kleines<br />

russisches Taigafrettchen präsentieren<br />

ihr zehntes abendfüllendes<br />

Programm und feiern<br />

damit gleichzeitig einen runden<br />

Geburtstag. Seit nunmehr<br />

20 Jahren zünden Emmi &<br />

Willnowsky ein einzigartiges<br />

Feuerwerk der Lachsalven auf<br />

dem Schlachtfeld ihrer wahnwitzigen<br />

Ehe. Und das tun sie<br />

in ihrem neuen Bühnenprogramm<br />

böser und besser gelaunt<br />

denn je. Die Programme<br />

von Emmi & Willnowsky sind<br />

wie ein Wellnesswochenende<br />

für alle Paare, die festgestellt<br />

haben, dass Liebe auf den ersten<br />

Blick meist einen Schreck<br />

beinhaltet.<br />

magische und atemberaubende<br />

Atmosphäre.<br />

• Mittwoch und Donnerstag,<br />

2. und 3. August, jeweils um<br />

20 Uhr, Rantum, Axel Prahl<br />

& Das Inselorchester „Blick<br />

aufs Mehr“:<br />

Axel Prahl bekam als Achtjähriger<br />

die erste Gitarre aus<br />

einem schwachbunten Quelle-<br />

Katalog, als Dreizehnjähriger<br />

träumte er davon, mal eine<br />

Schallplatte zu machen, als<br />

junger Mann versuchte er sein<br />

Glück mit einem Musikstudium<br />

auf Lehramt in Kiel, um es<br />

dann doch zunächst lieber als<br />

Straßenmusikant in Spanien<br />

finden zu wollen. Das 50. Lebensjahr<br />

bereits überschritten,<br />

ist es endlich so weit: Axel<br />

Prahl bringt sein erstes Album<br />

heraus und geht auf Tour mit<br />

dem Inselorchester. Und er<br />

singt nicht irgendwas. Kurz:<br />

Prahl singt Prahl. Er singt,<br />

was aus der eigenen Feder<br />

und dem eigenen Erleben entsprungen<br />

ist – mit Blick aufs<br />

Mehr.<br />

Sie möchten nicht mehr alleine leben und suchen nach einer passenden Wohnform im Alter?<br />

In unseren Wohngemeinschaften leben Sie mit älteren Menschen in einer Wohnung mit einem gemeinsamen Hausstand*. Ihren<br />

Tagesablauf gestalten Sie indviduell oder mit der Gemeinschaft, ohne dabei auf die Privatsphäre eines eigenen Zimmers verzichten<br />

zu müssen. Jede Wohngemeinschaft wird durch eine Hauswirtschaftskraft im Alltag unterstützt. Bei Bedarf kann eine pflegerische<br />

Versorgung durch unseren Johanniter Pflegedienst-Westerland erfolgen.<br />

*Jede Wohngruppe gestaltet Ihren Leistungsumfang individuell. Bei der Pflege in einer ambulanten Wohngemeinschaft erhalten alle Mieterinnen und Mieter einen einheitlichen Entlastungsbetrag, einen<br />

Wohngruppenzuschlag sowie eine Pflegesachleistung in Abhängigkeit vom Pflegegrad. Die verbleibende Eigenleistung beträgt für jede/n Mieter/in 1.594,- € pro Monat.<br />

Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch und stellen Ihnen Informationsmaterialien zur Verfügung.<br />

Johanniter Pflegedienst-Westerland<br />

Steinmannstraße 63<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651-9864-0<br />

pflegedienst-westerland@jose.johanniter.de<br />

• Dienstag, 1. August, 20<br />

Uhr, Friesensaal Keitum,<br />

Christoph Kuch „Ich weiß<br />

Mentalmagie mit Stil und<br />

Köpfchen“:<br />

Eine Show mit dem Deutschen<br />

Zauberkunst-Meister<br />

und Weltmeister des Jahres<br />

2012 (Sparte Mentalmagie) ist<br />

eine emotionale Reise in das<br />

Unerwartete und Unerklärliche<br />

– Christoph Kuch führt<br />

die Gäste in seinem fesselnden<br />

Programm an die Grenzen<br />

zwischen Realität und Fiktion.<br />

Der erfahrene Mentalist wird<br />

verblüffen und zugleich begeistern.<br />

Mit Charme und Augenzwinkern<br />

öffnet Christoph<br />

Kuch das Tor zu einer faszinierenden<br />

Welt der Gedanken,<br />

einer Welt voller Magie und<br />

Entertainment. Er schafft mit<br />

seinen spannenden und faszinierenden<br />

Geschichten eine<br />

Elke Winter präsentiert die<br />

Schmidt Show on Tour mit<br />

vielen Show-Gästen.<br />

Tickets für alle Veranstaltungen<br />

gibt es unter den Telefonnummern<br />

04651 4711 und<br />

040 47110644, an allen Vorverkaufsstellen<br />

sowie online<br />

unter www.meerkabarett.<br />

de. Veranstaltungsort ist die<br />

Eventhalle der Sylt-Quelle,<br />

Hafenstraße 7 in Rantum. Das<br />

Meerkabarett empfiehlt die<br />

Anfahrt mit dem Bus (Haltestelle<br />

Rantum Nord/Sylt-<br />

Quelle). Die Eintrittskarte gilt<br />

ab 17 Uhr auch als Busticket.<br />

Nach jeder Abendvorstellung<br />

bringt ein Sonderbus die Gäste<br />

zurück nach Westerland.


SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017 Nr. 30 · Seite 25<br />

Freisprechung Dehoga / <strong>Sylter</strong> Unternehmer<br />

Freisprechungsfeier der <strong>Sylter</strong> Unternehmer und des DEHOGA in der Musikmuschel<br />

Westerland.(mk) Die äußeren<br />

Umstände hätten nicht<br />

besser sein können. Strahlend<br />

blauer Himmel, Sonnenschein<br />

und angenehme<br />

Temperaturen. Und eine prall<br />

gefüllte Tribune mit Familienmitgliedern<br />

und Freunden<br />

vor der Musikmuschel – dazu<br />

zahlreiche Schaulustige. Ein<br />

mehr als würdiger Rahmen<br />

Insel Sylt.(mk) Fachkräftemangel,<br />

Integration von<br />

Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt,<br />

die zuverlässige und<br />

„Lassen Sie sich feiern!“<br />

Die 94 frischgebackenen Absolventen mit ihren Zeugnissen.<br />

DEHOGA-Verband Sylt<br />

Starker Partner für die Insel<br />

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !<br />

für die insgesamt 94 Auszubildenden,<br />

die am vergangenen<br />

Freitag feierlich freigesprochen<br />

wurden und die<br />

den erfolgreichen Abschluss<br />

ihrer Ausbildung feierten.<br />

Zum dritten Mal in Folge<br />

veranstalteten die beiden<br />

größten Arbeitgeberverbände,<br />

der Verein <strong>Sylter</strong> Unternehmer<br />

und der DEHOGA<br />

schnelle Verkehrsanbindung<br />

der Insel – dies sind nur einige<br />

der Themen, derer sich der<br />

Deutsche Hotel- und Gaststättenverband<br />

(DEHOGA) auf<br />

Sylt annimmt.<br />

Als Arbeitgeberverband für<br />

die Betriebe der Hotellerie<br />

und Gastronomie macht sich<br />

der DEHOGA stark für die<br />

Belange Deutschlands nördlichster<br />

Insel. Darunter fällt<br />

unter anderem das Engagement<br />

im Rahmen der lokalen<br />

Politik, insbesondere der<br />

nachhaltigen Wirtschaftspolitik,<br />

für unternehmerischen<br />

Erfolg sowie einen leistungsstarken<br />

Tourismus. Ein weiterer<br />

Fokus liegt auf dem<br />

Marketing für die Insel. In<br />

diesem Zusammenhang steht<br />

der Verband in regem Austausch<br />

mit den <strong>Sylter</strong> Unternehmern<br />

sowie der Sylt Marketing<br />

GmbH, auch um Sylt<br />

im Schulterschluss inselübergreifend<br />

stärker vertreten zu<br />

können. Ein weiteres Augenmerk<br />

gilt einem qualifizierten<br />

und vielfältigen Ausbildungsangebot.<br />

Der DEHOGA sieht<br />

sich als verantwortungsvoller<br />

Das gesamte Team des BUDERSAND Hotel - Golf & Spa - Sylt<br />

gratuliert unseren Auszubildenden Stina OItmann und<br />

Werner Speckert zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss im<br />

Beruf Hotelfachfrau/mann!<br />

www.budersand.de<br />

Foto: Matthias Kerber<br />

Sylt, eine gemeinsame Freisprechungsfeier<br />

für die erfolgreichen<br />

Absolventen der<br />

Insel Sylt, im Fall des DEHO-<br />

GA auch der Nachbarinseln.<br />

Zum ersten Mal fand der<br />

Festakt aber in der Musikmuschel<br />

statt.<br />

„Die Freisprechung ist nicht<br />

nur für die jetzt Ausgebildeten<br />

ein Festtag, sondern<br />

auch für die Ausbilder, die<br />

ihre Schützlinge bei ihrer<br />

Entwicklung zu selbstbewussten<br />

und karrierebewussten<br />

Menschen begleitet<br />

haben“, sagte Class-Erik Johannsen,<br />

Vorsitzender des<br />

DEHOGA Sylt, beim Festakt<br />

in der Musikmuschel, den<br />

er zusammen mit Cornelia<br />

Scheibe, Projektgruppenverantwortliche<br />

im Verein <strong>Sylter</strong><br />

Unternehmer, moderierte.<br />

Nach einem ersten musikalischen<br />

Beitrag des Duos<br />

„Herztöne“, das aus Sonja<br />

Horn und Kerstin Hansen<br />

besteht, gratulierte Ingbert<br />

Liebing, neuer Staatssekretär<br />

und Bevollmächtigter des<br />

Landes Schleswig-Holstein<br />

beim Bund, den Absolventen<br />

zu ihrem Abschluss. „Ihr<br />

habt es jetzt geschafft. Es<br />

ist heute aber nicht nur ein<br />

Tag, um auf das Geleistete<br />

zurückzublicken, sondern<br />

vor allem auch der Tag, um<br />

in die Zukunft zu schauen.<br />

Euch stehen jetzt alle Chancen<br />

offen.“ Sie seien jetzt frei,<br />

etwas aus ihrem Leben zu<br />

machen, so Liebing weiter,<br />

aber „ihr müsst aber auch<br />

die Verantwortung für euer<br />

eigenes Leben übernehmen“,<br />

so Liebing.<br />

Fortsetzung auf Seite 26<br />

Mitgestalter der Gesellschaft,<br />

insbesondere auf Sylt. Mit<br />

seinem Engagement leistet<br />

der DEHOGA Sylt wirkungsvolle<br />

Beiträge zur Sicherung<br />

der Arbeitsplätze sowie der<br />

Lebensqualität. Auch zukünftig<br />

werden Hotellerie und<br />

Gastronomie mit ihren überdurchschnittlichen<br />

Investitionen<br />

ihrer Verantwortung voll<br />

gerecht. Ein Augenmerk liegt<br />

dabei insbesondere auf einem<br />

facettenreichen Ausbildungsangebot<br />

sowie der Schaffung<br />

von attraktiven Arbeitsplätzen.<br />

Aber auch als Interessenvertretung<br />

gegenüber der Politik<br />

auf Orts-, Kreis- und Landesebene<br />

fungiert der Verband.<br />

Dabei steht ein kontinuierlicher<br />

Austausch mit der Tourismus-Agentur<br />

Schleswig-<br />

Holstein, den Industrie- und<br />

Handelskammern, den Berufsschulen,<br />

anderen Verbänden,<br />

der Wirtschaft und der<br />

Zulieferindustrie im Fokus.<br />

Die Mitglieder werden zudem<br />

bei betrieblichen Fragen und<br />

Problemen unterstützt und mit<br />

Informationen über Förder-<br />

oder Investitionsmöglichkeiten<br />

versorgt.<br />

Momentan sind im DEHOGA<br />

Sylt 135 Mitglieder organisiert.<br />

Davon sind 35 Mitglieder<br />

aktive Ausbildungsbetriebe.<br />

Wir gratulieren Clara Abend<br />

zur bestandenen Abschlussprüfung<br />

zur Hotelfachfrau<br />

und wünschen ihr weiterhin<br />

viel Erfolg.<br />

Wir gratulieren<br />

unseren Auszubildenden Anna Suhr und<br />

Moritz Katz ganz herzlich zur bestandenen Prüfung<br />

und wünschen Euch für Euren beruflichen und<br />

privaten Lebensweg viel Glück und Erfolg.<br />

H. BODENDORF & LANDHAUS STRICKER GMBH | Hotel und Spa, Restaurants<br />

Boy-Nielsen-Straße 10 | 25980 Sylt | Tel: 04651 8899-0 | Fax 04651 8899-499<br />

info@landhaus-stricker.de | www.landhaus-stricker.de<br />

72-N4004_Anzeige-freistellung.indd 1 27.08.14 11:23<br />

Herzlichen Glückwunsch.<br />

Wir gratulieren ganz herzlich unseren Auszubildenden Finn-<br />

Niklas Mylin, Bianca Elena Staicu, Janin Carstensen, Elena<br />

Carstensen, Lisa Huppert, Leya Einemann, Joselyn Ariana<br />

Cuesta Jiménez, Daniel Palencia Barragán, Peter Wolf, Tim<br />

Burmester, Börge Bammann, Lilly Röder, Julien Markmann<br />

und Niels Möhring zur bestandenen Prüfung und wünschen<br />

ihnen für die Zukunft alles Gute.<br />

A-RosA sylt, Listlandstraße 11, 25992 List/sylt<br />

Wir gratulieren unseren Auszubildenden<br />

Katharina Kraus<br />

Hannes Frithjof Kruse<br />

Carmen Petersen Fajardo<br />

Catarina Persson<br />

Jan Matti Stein<br />

Lukas Utzolino<br />

sehr herzlich zur bestandenen Prüfung und<br />

wünschen ihnen für die berufliche und<br />

persönliche Zukunft viel Erfolg.<br />

Strandstraße 2, 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 8580<br />

www.hotelstadthamburg.com<br />

Jobnumme<br />

2VL 72 N4<br />

Umfang<br />

1 Seite(n)<br />

Anlageform<br />

92x120 mm<br />

Anschnitt<br />

3 mm<br />

Farbigkeit<br />

schwarz<br />

Ausdruck<br />

100%<br />

Medienges<br />

Jasmin Eng<br />

Lektorat<br />

Anzeige:<br />

Freistellung


Seite 26 · Nr. 30 SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

Freisprechung Dehoga / <strong>Sylter</strong> Unternehmer<br />

Wir gratulieren unseren Azubis<br />

Doreen<br />

Joey<br />

Sina-Christin<br />

Nicolay<br />

Lina<br />

zur bestandenen Prüfung!<br />

Ihr seid die Besten!<br />

<br />

Wir gratulieren<br />

Nick Warnemünde (Bauzeichner)<br />

zur bestandenen Prüfung.<br />

lehmann architekten<br />

Norderstraße 65c<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

fon 04651 957 827<br />

fax 04651 957 828<br />

info@syltarc.de<br />

Wir sind stolz<br />

und gratulieren herzlich:<br />

Lea Katharina van Wahnem<br />

Michelle Miriam Meyerhoff<br />

zur bestandenen Prüfung zur Kauffrau<br />

im Einzelhandel.<br />

Elhema Beka, Ronja Ernst<br />

Serafina Jakobsen<br />

Nele Katharina Martensen<br />

Kyle Jerome Pien<br />

zur bestandenen Prüfung zum/zur Verkäufer/-in<br />

im Einzelhandel.<br />

friedrichstrasse 9 · westerland<br />

Energieversorgung Sylt<br />

Wir gratulieren unseren<br />

Kaufleuten für Büromanagement<br />

Luis Andresen und Patrick Krüger<br />

zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss.<br />

Fortsetzung von Seite 25 – Freisprechungsfeier der <strong>Sylter</strong> Unternehmer und des DEHOGA<br />

Auch Bürgervorsteher Peter<br />

Schnittgard gratulierte.<br />

„Prüfungen gibt es ein Leben<br />

lang. Machen Sie sich<br />

Mut zur Mobilität im Beruf.<br />

Das ist eine große Chance<br />

für Sie.“ Er sei zudem sehr<br />

stolz auf die Unternehmen,<br />

die ausbildeten. „Sie sind die<br />

Säulen unserer Wirtschaft“,<br />

so Schnittgard weiter.<br />

Mit besonders großem Applaus<br />

von den Absolventen<br />

wurde Heiner Seehausen,<br />

Berufsschullehrer an der<br />

Außenstelle Westerland der<br />

Beruflichen Schule des Kreise<br />

Nordfriesland in Niebüll,<br />

auf der Bühne der Musikmuschel<br />

empfangen. Er sprach<br />

den frischgebackenen Absolventen<br />

seinen Dank aus.<br />

„Ein Dank dafür, dass Sie<br />

durchgehalten haben.“ Ansonsten<br />

habe er nur drei<br />

Wünsche. Die Absolventen<br />

sollten mit leichtem Gepäck<br />

reisen, um die Welt kennenzulernen.<br />

Zudem sollten sie<br />

sich die Höhen bewahren<br />

und weitergeben und zu guter<br />

Letzt „lassen Sie sich heute<br />

feiern“.<br />

Nach einem erneuten musikalischen<br />

Zwischenspiel<br />

des Duos „Herztöne“, das<br />

zum Abschluss „Simply the<br />

Best“ von Tina Turner sang,<br />

wurde es spannend – zumindest<br />

für die Absolventen der<br />

Betriebe, die im DEHOGA<br />

organisiert. Denn sie bekamen<br />

ihre Abschlussnote erst<br />

mit der feierlichen Überreichung<br />

des Zeugnisses. Die<br />

insgesamt 94 erfolgreichen<br />

Insel Sylt.(mk) Im Verein<br />

<strong>Sylter</strong> Unternehmer (SU)<br />

sind zur Zeit über 500 Mitglieder<br />

aus allen Bereichen<br />

des Wirtschaftslebens vereint.<br />

Freiberufler ebenso wie<br />

Gastronomen, Hoteliers und<br />

Vermieter sowie Kaufleute<br />

aus allen Branchen haben<br />

erkannt, dass nur gemeinsames<br />

Vertreten von gleichen<br />

Interessen Erfolge bringen<br />

kann. Damit dringt der Verein<br />

in Bereiche vor, die dem<br />

Einzelnen oftmals verschlossen<br />

bleiben würden und<br />

bündelt Kompetenzen aus<br />

der vielschichtigen Mitgliedschaft.<br />

Bereits seit 50 Jahren setzt<br />

„Lassen Sie sich feiern!“<br />

Absolventen wurden von<br />

insgesamt 50 unterschiedlichen<br />

Betrieben in 15 Berufen<br />

ausgebildet. Leya Einemann<br />

(Hotelfachfrau), Moritz Katz<br />

(Koch) und Nicolay Koch<br />

(Verkäufer) schlossen ihre<br />

Ausbildung mit der Gesamtnote<br />

„sehr gut“ ab. Die besten<br />

Leistungen im theoretischen<br />

Teil erzielten Jannik<br />

Haß (Koch), Leya Einemann<br />

(Hotelfachfrau), Aura Krüger<br />

(Restaurantfachfrau) und<br />

Yvonne Pöplau (Fachkraft im<br />

Gastgewerbe).<br />

Nach der Zeugnisvergabe<br />

zogen sich die frischgebackenen<br />

Absolventen mit<br />

Freunden und der Familie zu<br />

sich der Verein für die Interessen<br />

seiner Mitglieder<br />

und zum Wohle der <strong>Sylter</strong><br />

Wirtschaft ein. Als sich 1966<br />

einige junge Männer fast<br />

konspirativ trafen und Pläne<br />

schmiedeten, wie sie denn<br />

die Interessen der <strong>Sylter</strong> Unternehmer<br />

und Unternehmerinnen<br />

wirkungsvoll vertreten<br />

könnten, ahnte wohl<br />

niemand, auf welche Erfolge<br />

man fünf Jahrzehnte später<br />

zurückblicken würde.<br />

Heute zählt der Verein zu<br />

den größten freiwilligen<br />

Wirtschaftsverbänden Norddeutschlands,<br />

was nicht zuletzt<br />

angesichts der insularen<br />

Lage bemerkenswert ist.<br />

Verein <strong>Sylter</strong> Unternehmer<br />

Dienst an der Wirtschaft<br />

Wir gratulieren<br />

Eyke Winter<br />

ganz herzlich zur bestandenen Prüfung.<br />

Tourist-Information<br />

Haus<br />

Wenningstedt-Braderup<br />

am Kliff<br />

e.V.<br />

Strandstraße 25 · 25996 Wenningstedt-Braderup<br />

www.sylt-info.de · info@sylt-info.de<br />

Tel. 04651 44770 · Fax 04651 44740<br />

Das „Haus am Kliff“ konnte nur durch das außergewöhnlich hohe<br />

Engagement der Gemeindevertreter, der Bürgermeisterin und dem<br />

baubegleitenden Ausschuss so schnell und wirtschaftlich Umgesetzt<br />

werden. Auch Hans Schwemer jr., der mit seinem Architekturkonzept<br />

den gestalterischen Grundstein gelegt hat ist maßgeblich an diesem<br />

Erfolg beteiligt. Und ohne die kompetente Beratung und Unterstüt-<br />

einem gemeinsamen Abendessen<br />

ins „Luzifer“ zurück,<br />

wo das Ende und der Anfang<br />

eines neuen Lebensabschnitts<br />

ausgiebig gefeiert<br />

wurde.<br />

Kaum ein namhafter und etablierter<br />

Betrieb auf Sylt fehlt<br />

im Kreise der Mitglieder, die<br />

nicht nur auf verschiedenste<br />

Art und Weise vom Wirken<br />

des Vereins profitieren,<br />

sondern dessen Arbeit auch<br />

aktiv mitgestalten und unterstützen.<br />

Insbesondere sind an dieser<br />

Stelle die Mitglieder des<br />

Vorstandes zu nennen, die in<br />

unzähligen Stunden ehrenamtlich<br />

für das Wohl der <strong>Sylter</strong><br />

Betriebe einstehen. Ein<br />

geschätzter Zeitaufwand von<br />

mehr als 250.000 Arbeitsstunden<br />

bedeutet über 100<br />

Jahre Arbeitsleistung, die<br />

von den vielen Freiwilligen<br />

bis jetzt geleistet wurden. Ergänzt<br />

wird die Vereinsstruktur<br />

durch eine leistungsfähige,<br />

hauptamtlich besetzte<br />

Geschäftsstelle, die sowohl<br />

die Vorstands- als auch Projektarbeit<br />

tatkräftig unterstützt.<br />

Wir gratulieren unserem Auszubildenden<br />

Madleen Förster<br />

ganz herzlich zur bestandenen Prüfung.<br />

Tourismus-Service Hörnum<br />

Rantumer Straße 20 • 25997 Hörnum<br />

Telefon 04651 96260 • info@hoernum.de • www.hoernum.de


SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017 Nr. 30 · Seite 27<br />

<br />

Galerie am Meer<br />

Landschaften und Porträts<br />

Freisprechung<br />

Die Absolventen<br />

Die Besten: Diese Absolventen schlossen<br />

ihre Ausbildung mit der Note „sehr gut“<br />

ab.<br />

Fotos: Matthias Kerber<br />

Westerland.(mk) Die Absolventen, die<br />

am Freitag freigesprochen wurden im<br />

Überblick: Kira Spruth, Sabrina Koop,<br />

Laura Dopp, Lisa Krüger, Luis Andresen,<br />

Patrick Krüger, Hanna Ausborn, Evelina<br />

Foy, Eyke Jan Winter, Jannik Löffler,<br />

Marco Schachner, Anna Koch, Madleen<br />

Förster, Kim-Rosé Wilken, Jaqueline Ritter,<br />

Lina Zimmermann, Joey Ketzscher,<br />

Lea Katharina van Wahnem, Michelle<br />

Miriam Meyerhoff, Cesario Keller, Nele<br />

Rasmussen, Henoch Adannou-Folley,<br />

Lisan Grünberg, Jonas Matthiesen, Joanna<br />

<strong>Spiegel</strong>, Eileen Schultz, Folly Agbaze,<br />

Sarah Hansen, Nico Arlt, Maximilian<br />

Mezel, Julien Markmann, Niels Möhring,<br />

Lilly Röder, Eric Hoenack, Doreen Bahnsen,<br />

Sina-Christin Ingwersen, Nicolay<br />

Koch, Kyle Jerome Pien, Ronja Ernst,<br />

Serafina Jakobsen, Nele-Katharina<br />

Martensen, Jana Warthemann, Marie-<br />

Christin Kanzler, Maria Fernanda Blanco<br />

Quintana, Niklas Hellberg, Fabian<br />

Jessen, Stina Oltmann, Werner Matthias<br />

Speckert, Lisa Huppert, Bianca-Elena<br />

Staicu, Elena Carstensen, Janin Carstensen,<br />

Leya Einemann, Finn-Niklas Mylin,<br />

Peter Wolf, Daniel Palencia Barragán,<br />

Tim Burmester, Joselyn Ariana Cuesta<br />

Jiménez, Salih Shekhan, Ivalu Mühlenberg,<br />

Aura Krüger, Moritz Katz, Anna-<br />

Katharina Isabell Suhr, Lukas Geurtsen,<br />

Katharina Kraus, Carmen Petersen Fajardo,<br />

Catarina Persson, Jan Matti Stein,<br />

Lukas Utzolino, Hannes Frithjof Kruse,<br />

Lara Jatzenko, Leonard Hammer, Sahin<br />

Sarioglu, Estela Viereck y Darias, Jannik<br />

Haß, Christos Fotopoulos, Jannik Ullmann,<br />

Kevin Müller, Jannik Sieloff, Alvaro<br />

Rodriguez Gonzalez, Clara Abend,<br />

Angelique Böhm, Pattharadon Puennual,<br />

Peter Ostapük, Yvonne Pöplau, Jasmine<br />

Grapengeter, Nick Warnemünde, Heike<br />

Kamp-Lüningschrör, Melanie Nissen,<br />

Finn-Lasse Klaus, Birge Inken Pettschuleit,<br />

Julia Hansen, Marco Nissen, Elhema<br />

Beka.<br />

Liebe Hanna,<br />

das hast Du Super<br />

gemacht!<br />

Wir gratulieren<br />

Hanna Ausborn zur<br />

bestandenen Prüfung<br />

und wünschen ihr<br />

alles Gute für die<br />

Zukunft!<br />

<br />

<br />

Zum Gleis 2 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 938888 · klein-heizt-ein@t-online.de<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Sabrina Koop<br />

Wir gratulieren dir ganz herzlich zum bestandenen<br />

Ausbildungsabschluss!<br />

G<br />

GERDT ARCHITEKTUR<br />

SYLT I HAMBURG I USEDOM<br />

BÜRO SYLT: JAN-ERIK GERDT (DIPL.DIPL.-ING.FH), GARTENWEG 10, 25980 SYLT/TINNUM<br />

T 04651 821 50, INFO@GERDT-ARCHITEKTUR.DE, WWW.GERDT-ARCHITEKTUR.DE<br />

„Das gesamte SyltFinanz-Team gratuliert<br />

Heike Kamp-Lüningschrör zur erfolgreich<br />

bestandenen Prüfung und freut sich auf die<br />

weiterhin tatkräftige Unterstützung!“<br />

www.syltfinanz.com<br />

Wir gratulieren unseren Azubis<br />

Eileen Schultz (Einzelhandelskauffrau)<br />

Folly Agbaze (Einzelhandelskaufmann)<br />

Nico Arlt (Großhandelskaufmann)<br />

Jannik Löffler (Bürokaufmann)<br />

Laura Dopp (Buchhändlerin)<br />

zu den bestandenen Prüfungen!<br />

PapierHaus VOSS<br />

Tinnumer Str. 11 • Westerland<br />

Tel. 04651-98 68-0<br />

info@vosssylt.de • www.vosssylt.de<br />

Wir gratulieren Sarah Hansen und<br />

Marco Nissen zur bestandenen Prüfung und<br />

freuen uns auf eine weitere gemeinsame Zukunft.<br />

zum fliegerhorst 19 -21 · 25980 sylt/ot tinnum<br />

telefon 9959460 · telefax 9959466<br />

e-mail:info@wohndesign-kiose.de · www.wohndesign-kiose.de<br />

Gemeindevertreter tagen<br />

List.(mk) Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung<br />

findet am morgigen Donnerstag, 27. Juli, im Mehrzwecksaal<br />

der ehemaligen Grundschule, Am Landwehrdeich<br />

1, statt. Beginn ist um 19 Uhr.<br />

Leserbrief<br />

Wohnungen sind nötig<br />

Betrifft den Artikel „Bald<br />

Prüfung des Einzelfalls?“<br />

im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> vom 19.<br />

Juli:<br />

Westerland.(mk) In der Zeit<br />

vom 1. bis zum 15. August<br />

ist die Hamburger Kunstmalerin<br />

Julia Küchmeister<br />

in der „Galerie am Meer“ zu<br />

Gast, wo sie täglich von 11<br />

bis 20 Uhr unter dem Titel<br />

„plein air“ rund 30 Ölbilder<br />

und Aquarelle mit Landschaftsmotiven<br />

von Sylt<br />

und andernorts präsentieren<br />

wird. Julia Küchmeister<br />

erhielt ihre künstlerische<br />

Ausbildung an der Hochschule<br />

für bildende Künste<br />

in München und abschließend<br />

in Montreal/Kanada.<br />

Nach einem mehrjährigen<br />

Spanien-Aufenthalt, in dessen<br />

Verlauf sie ihre ersten<br />

Ausstellungen ausrichtete,<br />

kehrte sie wieder in ihre<br />

Geburtsstadt Hamburg zurück.<br />

Seitdem wohnt und<br />

malt sie in der Hansestadt,<br />

bevorzugt inzwischen aber<br />

in den Sommern den Aufenthalt<br />

auf Sylt. Hauptthemen<br />

der Künstlerin sind<br />

Kinderporträts und Landschaften,<br />

darunter eindrucksvolle<br />

Hamburger<br />

Stadtlandschaften sowie<br />

Bilder von den Inseln und<br />

Halligen der Nordsee. Ihre<br />

Gesichts- und Naturlandschaften<br />

zeigen eine eindringliche<br />

Bildsprache.<br />

Zukunft gestalten gegenüber<br />

Wildwuchs ist ein<br />

Muss für die Insel. Ehe es<br />

ganz zu spät ist, muss der<br />

Ausverkauf gestoppt werden.<br />

Der Verkehr mit allen<br />

negativen Folgen wächst<br />

mit verdichteter Bebauung.<br />

Betriebe verlagern<br />

sich oder werden aufgegeben.<br />

Häuser für Ferienund<br />

Zweitwohnungssitze<br />

nehmen die Plätze ein. Eigentum<br />

verpflichtet, wird<br />

aber nur von wenigen so<br />

gesehen. Verbissener Widerstand<br />

verzögert passende<br />

politische Regeln, die<br />

akzeptiert und eingehalten<br />

werden müssen. Alte Bausubstanz<br />

vermehrt sich auf<br />

wunderbare Weise, wenn<br />

sie abgerissen ist. Ehemalige<br />

Wohnungen für das<br />

Militär am Lister Ostufer<br />

verwandeln sich zu Luxusbauten<br />

mit Blick auf die aufgehende<br />

Sonne über dem<br />

Watt. Soll nicht auch denen<br />

die Sonne scheinen, die den<br />

Alltag auf Sylt möglich machen?<br />

Wer sonst schützt<br />

Hab und Gut und das Wohl<br />

der Einwohner von der Kita<br />

an bis zum Altenteil und<br />

wer gibt seine Kraft der<br />

Wirtschaft? Es ist nur recht,<br />

wenn die Gemeinde für<br />

diese Menschen sorgt und<br />

Wohnraum erstellt. Wir<br />

brauchen die Wohnungen.<br />

Dabei geht es darum, über<br />

Jahre die Zukunft zu planen.<br />

Diese Wohnungen sind keine<br />

Belastung für die Insel!<br />

Bauen nach Paragraph 34<br />

war und ist eine Belastung<br />

für die Insel.<br />

Hartmut Kamm<br />

Westerland<br />

Führung durch St. Severin<br />

Keitum.(mk) Barbara Clausen lädt für Donnerstag den<br />

morgigen Donnerstag, 27. Juli, um 16 Uhr alle Interessierten<br />

zu einer Kirchenführung durch St. Severin ein. Im<br />

Mittelpunkt steht dabei der Innenraum der alten Seefahrerkirche.<br />

Der Eintritt zu der Führung ist frei, eine Spende<br />

wird erbeten.<br />

Führung durch Ausstellung<br />

Morsum.(mk) Viele Besucher haben die erweiterte Ausstellung<br />

„Morsum im Wandel der Zeit“ auf der Galerie<br />

des Muasem Hüs in den vergangenen Wochen bereits<br />

mit Interesse gesehen. Am Montag kommender Woche,<br />

31. Juli, können <strong>Sylter</strong> und Sylt-Gäste bei einer Führung<br />

Wissenswertes aus erster Hand erfahren: Dann werden<br />

die drei Organisatoren der Ausstellung – Alfred Bartling,<br />

Eberhard Rohde und Holdi Schmitz – nicht nur die gezeigten<br />

Modelle, Fotografien und Texte anschaulich erläutern,<br />

sondern auch Erinnerungen und Anekdoten aus dem eigenen<br />

Erfahrungsschatz beisteuern. Die kostenfreie Führung<br />

beginnt um 19 Uhr im Muasem Hüs, im Anschluss<br />

gibt es einen gemütlichen Klönschnack bei original <strong>Sylter</strong><br />

Teepunsch.


Seite 28 · Nr. 30 SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

- Anzeigen -<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Highlights der Insel<br />

Die Herbstvorboten 2017 sind eingetroffen.<br />

Westerland. Lassen Sie sich zum 60. Jubiläum von Steffi-<br />

Moden von einer exquisiten Auswahl an Mode überraschen.<br />

Topaktuelle Kollektionen zu jeder Jahreszeit, Modeimpressionen<br />

aus Europas Fashionmetropolen und Trends<br />

für den neuesten Style sind hier vereint. Jetzt dürfen sich<br />

Freunde der sportiven Mode auf die Herbstvorboten freuen:<br />

Mode von internationalen Marken wie Lieblingsstück<br />

und vielen mehr gibt es zu entdecken. Mit der trendy Jacke<br />

von Lieblingsstück peppen Sie Ihre Freizeit-Looks stilsicher<br />

auf! Das Modell präsentiert sich mit farbenfrohen Stickereien<br />

und Perlendetails. Mit diesem Eyecatcher setzen<br />

Sie raffinierte Fashion-Statements! Und auch so mancher<br />

modische Geheimtipp wartet darauf, entdeckt zu werden.<br />

Seien Sie neugierig und entdecken Sie die neuen Kollektionen<br />

für den Jubiläumsherbst bei Steffi-Moden. Ein Besuch<br />

bei Steffi-Moden lohnt sich immer wieder.<br />

Steffi-Moden H.A. Gülcher GmbH<br />

Friedrichstraße 35, 25980 Sylt/Westerland,<br />

Tel. 04651 23122 und drei Mal in Hamburg, www.steffi-moden.de<br />

Die<br />

Insel<br />

steht<br />

kopf<br />

Auf Sylt<br />

seit 1957<br />

60<br />

Der bekannte Liedermacher Rolf Zuckowski überraschte mit seinem Besuch<br />

und intonierte ein kleines Konzert.<br />

Fotos: oh<br />

Schüler starteten in die Sommerferien<br />

Verabschiedung am Nordkamp<br />

Einen stilvollen Strandauftritt mit ausdruckstarker Bademode<br />

Westerland. Machen Sie überall eine gute Figur mit Bademoden<br />

vom Elfi Badeshop. Freuen Sie sich auf ausdrucksstarke und<br />

facettenreiche Modelle und ziehen Sie die Blicke auf<br />

sich. In unserer Kollektion zeigen wir Ihnen asymmetrische<br />

Schnitte und moderne Designs. Freuen Sie sich auf<br />

die diesjährigen Trendfarben, auf figurschmeichelnde<br />

Schnitte, auf neue Materialien und topmodische Accessoires<br />

aus unserem Angebot der Marken Fashy, Gino Lapis und<br />

Charmline. Die Marke Westbay bietet trendige Bikinis in verschiedenen<br />

Cupgrößen für junge und junggebliebene Damen<br />

sowie Bermudas für Herren und Jungs. Wer’s sportlich mag und<br />

Bahnen ziehen möchte, kann sich mit dem richtigen Equipment<br />

ausstatten – von der Schwimmbrille über die Badekappe bis<br />

hin zum Sportanzug. Dank der fachkundigen Unterstützung,<br />

guter Beratung und der großen Auswahl ist der Shop die erste<br />

Adresse, wenn’s um das Outfit am Strand oder im Schwimmbad<br />

geht. Die Fachverkäuferinnen stehen beratend zur Seite.<br />

Elfi Badeshop – Fashy GmbH · Elisabethstraße 2 B<br />

25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 8863921<br />

jetzt gratis sichern: der kleine frischekick für alle sinne<br />

Westerland. Erfrischung für Haut und Sinne – das bieten die erfrischend-fruchtigen<br />

AromaThalasso Body Sprays von BIOMA-<br />

RIS. Noch bis zum 29. Juli gibt es beim Kauf von mindestens zwei<br />

AromaThalasso Line-Produkten das Body Spray Fresh Lime gratis<br />

dazu (solange der Vorrat reicht). Basierend auf natürlichen ätherischen<br />

Ölen aus Zitrusfrüchten wie Orange, Limette und Grapefruit,<br />

wirken die Sprays anregend auf das ganzheitliche Wohlbefinden<br />

und wecken positive Energien. Als kleine Frische-Dusche<br />

zwischendurch aufgesprüht, sind sie ideale Begleiter, die für eine<br />

herrliche Erfrischung an warmen Sommertagen sorgen. Neben<br />

dem Frischekick wird die Haut zusätzlich mit wertvollen Wirkstoffen<br />

aus dem Meer gepflegt. Seit 80 Jahren nutzt BIOMARIS getreu<br />

der Philosophie „Gesundheit und Schönheit aus dem Meer“ die<br />

wertvollen Wirkstoffe des Meeres – wie MeeresTIEFwasser, Meersalz<br />

und Meeresalgen – zum Wohl der Haut. Das Sortiment des<br />

Spezialisten für Thalasso-Kosmetik umfasst Gesichts- und Körperpflege<br />

für jeden Hauttyp sowie dekorative Kosmetik.<br />

Insel Sylt.(hwi) Auf Sylt gab‘s am<br />

vergangenen Freitag Zeugnisse<br />

und anschließend Sommerferien.<br />

Für die Viertklässler der Schulstandorte<br />

St. Nicolai und Am Nordkamp<br />

wurden Verabschiedungsfeiern<br />

organisiert, denn demnächst<br />

erwartet sie die weiterführende<br />

Schule. Nach vier bzw. fünf Jahren<br />

Grundschule galt es im Beisein<br />

der gesamten Schulgemeinschaft,<br />

„Lebe wohl“ zu sagen – und nicht<br />

wenige hatten Tränen in den Augen.<br />

In St. Nicolai wurden die<br />

Schülerinnen und Schüler feierlich<br />

„herausgefegt“. Am Nordkamp<br />

gab es zudem eine riesige Überraschung.<br />

Der bekannte Liedermacher<br />

Rolf Zuckowski kam zu<br />

Besuch und intonierte zur Freude<br />

der Kinder, Eltern und Lehrer ein<br />

kleines Konzert.<br />

Die besten Poetry Slamer im Alten Kursaal<br />

Sprachakrobaten am Werk<br />

BIOMARIS Shop Westerland· Kurpromenade (gegenüber der<br />

Musikmuschel) · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 24423<br />

BIOMARIS GmbH & Co. KG<br />

spannende unterwasserwelt hautnah erleben<br />

Westerland. Was liegt auf Sylt näher, als bei einem Ausflug interessante<br />

Fakten über die spannende Unterwasserwelt und ihre<br />

Bewohner zu erfahren? In 25 Wasserbecken präsentiert das Sylt<br />

Aquarium die Flora und Fauna aus sowohl tropischen Gewässern<br />

als auch aus dem Nordatlantik. Mehr als 150 Fischarten und über<br />

2.000 weitere Meeresbewohner können in ihrer ganzen Farbenpracht<br />

bewundert werden. Das bunte Treiben der Lebenswelt in<br />

der Nordsee und im Wattenmeer sind ebenso zur Schau gestellt<br />

wie das Biotop Korallenriff. Besonders eindrucksvoll ist ein Spaziergang<br />

durch den gläsernen Tunnel unter Wasser. Bei genauerem<br />

Hinsehen erkennt man sogar die Unterschiede der verschiedenen<br />

Haie: Kreist da etwa ein Riffhai, ein Zebrahai oder doch der<br />

Sandbankhai über dem Kopf? Anmutig gleiten auch die großen<br />

Stechrochen und Kuhnasenrochen durchs Wasser, deren Gesichter<br />

von unten freundlich und lustig aussehen. Auch das Außengelände<br />

mit großem Spielplatz, Minigolfanlage und Kletterburg ist<br />

beliebt. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr.<br />

Aquatania Investitionsgesellschaft mbH Sylt Aquarium<br />

Gaadt 33 · 25980 Sylt/Westerland · Tel. 04651 8362522<br />

Westerland.(mk) Dead or Alive<br />

heißt es wieder am Freitag, 28.<br />

Juli, um 20 Uhr auf Sylt. Im phantastischen<br />

Ambiente des Alten<br />

Kursaal trifft in einem Wettstreit<br />

um Worte die junge lebendige Literatur<br />

auf die großen Toten – und<br />

Unvergessenen – der Weltliteratur.<br />

Schauspieler leihen toten und unvergessenen<br />

Dichtern ihre Körper<br />

und Stimmen, um sie in einen Wettstreit<br />

der Worte mit den besten jungen<br />

Poeten der deutschsprachigen<br />

Slamszene zu schicken. Mit Mona<br />

Harry (Foto), Sven Kamin, Fabian<br />

Navarro und Helge Albrecht treten<br />

im Alten Kursaal einige der<br />

erfolgreichsten Poetry-Slammer<br />

Deutschlands gegen Bertolt Brecht<br />

(Katie Luzie Stüdemann), Friedrich<br />

Schiller (Wehwalt Koslovsky), Falco<br />

(Hinnerk Köhn) und Else Lasker-<br />

Schüler (Hille Norden) an.<br />

Die Regeln sind einfach: Ob tot<br />

oder lebendig – jeder Künstler hat<br />

sechs Minuten, um die Herzen der<br />

Zuhörer zu erobern. Über Sieg<br />

oder Niederlage entscheiden allein<br />

die Zuschauer. Denn: Kunst ist immer<br />

eine Frage von gefallen und<br />

nicht gefallen. Wichtig ist, wer die<br />

Emotionen der Zuschauer stärker<br />

berührt – die zeitgenössische Wortakrobatik<br />

oder die Magie der klassischen<br />

Gedichte. Unterstützt wird<br />

die Veranstaltung von der Nord-<br />

Ostsee-Sparkasse und der Insel<br />

Sylt Tourismus-Service GmbH.


SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017 Nr. 30 · Seite 29<br />

Steffi-Moden<br />

Vorboten des Herbstes<br />

- Anzeigen -<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Highlights der Insel<br />

„Club 23“: im süden weiß man, wie man feiert<br />

Westerland. Der Modeherbst<br />

könnte perfekter nicht sein: Bei<br />

Steffi-Moden sind die neuen<br />

Herbstvorboten von Lieblingsstück<br />

(siehe Foto) und viele weitere, topaktuelle<br />

Kollektionen internationaler<br />

Marken eingetroffen. Lassen<br />

Sie sich überraschen. Steffi-Moden<br />

H.A. Gülcher GmbH, Friedrichstraße<br />

35, 25980 Sylt/Westerland, Telefon<br />

04651 23122 – und auch dreimal<br />

in Hamburg; www.steffi-moden.de.<br />

Hörnum. Mal so richtig abfeiern und der guten Stimmung freien<br />

Lauf lassen – dafür müssen Hörnum-Urlauber oder -Bewohner<br />

nicht den Weg Richtung Norden auf sich nehmen.<br />

Denn das geht auch wunderbar im „Club23“ im sonst<br />

eher gediegenen Hörnum. In dem Bier- und Weinlokal<br />

begrüßen Tatjana Boysen und Daniel Schlüter ihre Gäste<br />

auch schon zu sommerlichen Cocktails und Longdrinks.<br />

Dort genießen Gäste eine gemütliche Runde mit<br />

Freunden ebenso wie eine lange Partynacht. Regelmäßig sorgen<br />

DJs und der Hausherr persönlich für ordentliche Beats, die das<br />

Tanzbein zum Schwingen bringen. Schlager, aktuelle Charts und<br />

Evergreens vereinen das bunt gemischte Publikum auf der Tanzfläche<br />

mit Gästen von 18 bis 88 Jahren zu einer einzigen Feiertruppe.<br />

Für die ruhigeren Zeitgenossen lockt der Tresen und viele<br />

Sitzecken zum Verweilen und Schauen. Wer privat feiern möchte,<br />

hat die Möglichkeit, das Raucherlokal für Veranstaltungen anzumieten.<br />

Aktuelle Termine gibt es bei Facebook und online.<br />

Club 23 · Rantumer Straße 23 · 25997 Hörnum · geöffnet ab<br />

20.30 Uhr (Mo. RT) · Tel. 04651 9367430 · www.club23-sylt.de<br />

Jo Bohnsacks Konzertreihe „Be my Guest“<br />

Zwingenberger zu Gast<br />

Westerland.(mk) Die Konzertreihe<br />

„Be my Guest“ von und mit Jo<br />

Bohnsack geht am Dienstag, 1.<br />

August, um 20 Uhr im Alten Kursaal<br />

weiter. Jo Bohnsack meets<br />

Axel Zwingenberger heißt es dann.<br />

Eintrittskarten zum Konzert gibt es<br />

im Vorverkauf und im Internet.<br />

Bistro S-Point Sylt rockt den Sommer<br />

Westerland. Das Bistro S-Point Sylt am Strandübergang südlich<br />

des „Surfer-Parkplatzes“ an der Uthlandstraße ist nicht nur ein beliebter<br />

Halt auf jeder Fahrradtour, sondern auch ein heißer Tipp<br />

für alle <strong>Sylter</strong> und Gäste. Im gemütlichen Charme eines Strandbistros<br />

präsentiert Inhaber Sepp Reisenberger täglich ab 11 Uhr<br />

eine Speisekarte, die weit über die einer Bistro-Küche hinausgeht:<br />

Das mächtige Tomahawk-Steak beispielsweise lässt einem beim<br />

Anblick schon das Wasser im Munde zusammenlaufen; ebenso<br />

die großen Fische, die vom Küchenchef knusprig und frisch aus<br />

dem Ofen geangelt werden. Mit Summer-Coctails wie dem „Basil<br />

Smash“ ist das Bistro S-Point Sylt der richtige Treffpunkt für einen<br />

Sundowner nach einem langen Tag am Strand. Auch Gin-Tonic-<br />

Fans kommen hier auf ihre Kosten und finden zu jedem Gin das<br />

richtige Tonic. Alle, die den Sommer feiern wollen, sollten sich<br />

den Donnerstag, 27. Juli im Kalender markieren: Dann heißt es<br />

ab 17 Uhr: „S-Point rockt den Sommer“ mit rockiger Livemusik<br />

von der Band „Back on Earth“ und Getränken „on the rocks“.<br />

Bistro S-Point Sylt · Lornsenweg 7 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 0177 5025188 · www.s-point-sylt.de<br />

ABC-Schützen aufgepasst: Hier gibt es alles, was ihr braucht!<br />

Konzertsommer in Morsum<br />

Trompetenvirtuose spielt auf<br />

Insel Sylt: Die Sommerferien sind da, und während die Schülerinnen<br />

und Schüler ihre Auszeit von der Schule genießen, können<br />

die wissbegierigen ABC-Schützen kaum erwarten, dass das Abenteuer<br />

Schule mit all seinen Buchstaben, Zahlen und Pausenbroten<br />

endlich anfängt. Weil gerade zum Schulanfang wichtige Anschaffungen<br />

zu erledigen sind, ist es beruhigend, einen fachkundigen<br />

Ansprechpartner zu haben: Das Papierhaus Voss steht Ihnen zur<br />

Seite, wenn es darum geht, Füller und Hefte für Schreibanfänger<br />

zu finden, gibt auch mal Basteltipps für selbst gestaltete Schultüten<br />

und hilft bei der Wahl des passenden Schulranzens, der ja nicht<br />

Morsum.(mk) Der international<br />

bekannte Trompetenvirtuose<br />

Ludwig Güttler und der Organist<br />

Friedrich Kircheis gastieren am<br />

Sonntag, 30. Juli, im Rahmen<br />

des Morsumer Konzertsommers<br />

in der St. Martin Kirche. Güttler<br />

und Kircheis sind ein eingespieltes<br />

Team; seit 1979 ist Kircheis ständiger<br />

Begleiter von Güttler an der<br />

Orgel. Mit von der Partie ist diesmal<br />

auch Volker Stegmann, der<br />

seit 1994 als Solotrompeter an der<br />

Sächsischen Staatskapelle Dresden<br />

wirkt.<br />

Güttler ist einer der profiliertesten<br />

Trompetenvirtuosen unserer Zeit,<br />

aber auch das Corno da caccia,<br />

das Jagdhorn, das im Barock ein<br />

beliebtes Konzertinstrument war,<br />

präsentiert er virtuos. Zudem hat<br />

er sich weltweiten Ruf als Dirigent<br />

erworben und ist als Musikforscher<br />

und -förderer tätig.<br />

Nach Morsum bringen die drei<br />

Ausnahmemusiker auch diesmal<br />

wieder ein abwechslungsreiches<br />

Programm mit. Zahlreiche Werke<br />

von Johann Sebastian Bach<br />

werden erklingen, so die Choralvorspiele<br />

für Trompete und Orgel<br />

sowie Corno da caccia und Orgel,<br />

aber auch Präludium und Fuge a-<br />

Moll für Orgel solo. Hinzu treten<br />

Kompositionen deutscher Barockkomponisten<br />

wie Georg Philipp<br />

Telemann, Dietrich Buxtehude und<br />

Georg Friedrich Händel sowie das<br />

Trompetendoppelkonzert in D-Dur<br />

von Henry Purcell.<br />

Das Konzert beginnt um 20.15<br />

Uhr. Karten sind zu 30 und 40 Euro<br />

im Vorverkauf und an der Abendkasse<br />

ab 19 Uhr erhältlich.<br />

nur ergonomisch sein muss, sondern auch richtig cool aussehen<br />

soll. Für die Hausaufgaben finden sich Schreibtische und Stühle,<br />

die mit den Kindern mitwachsen. Die größeren Schüler bekommen<br />

hier das perfekte Notebook für die ersten Hausaufgaben am<br />

Computer. Einkaufsstress ade: Geben Sie einfach ihre Einkaufsliste<br />

für die Schule im Papierhaus Voss ab, und schon am nächsten Tag<br />

können Sie Ihren Einkauf fix und fertig abholen.<br />

Papierhaus Voss · Tinnumer Straße 11 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 98680 · www.vosssylt.de · info@vosssylt.de<br />

sommer-konzertreihe in der „Alten backstube“<br />

List. Die legendären Live-Konzerte in der „Alten Backstube Voigt‘s“<br />

sind seit Jahren Kult. Singer-Songwriter, Bands und Solomusiker<br />

kommen in den Sommermonaten in die nördlichste Gemeinde<br />

Deutschlands, um das Café und Restaurant einmal wöchentlich<br />

zu einer musikalischen Top-Adresse der Insel zu machen. Am<br />

kommenden Freitag, 28. Juli, ist Folk- und Rockmusiker Sem Seiffert<br />

zu Gast (Foto). Inspirieren lässt sich der Singer-Songwriter durch<br />

seine langen Reisen. So entstand sein letztes Album „Tales to tell“<br />

auf einem Roadtrip durch Schottland und Irland, beeinflusst von<br />

den Klängen der Folkmusik. Eindrücke aus europäischen Städten,<br />

Landstrichen und Kulturen verbindet Sem zu musikalischen<br />

Geschichten, die das Leben erzählen. Mal mit schroffer, kräftiger<br />

Stimme, mal mit lieblichen Akkorden untermalt – aber immer herzlich,<br />

erfrischend ehrlich und frei von der Leber weg. Das Konzert<br />

beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei (eine Reservierung wird<br />

empfohlen). Noch bis September gibt es regelmäßig Live-Musik in<br />

der „Alten Backstube“ (Termine online veröffentlicht).<br />

Alte Backstube Familie Voigt GmbH · Süderhörn 2 · 25992 List<br />

Tel. 04651 870512 · www.voigts-sylt.de · mittwochs Ruhetag<br />

21.06 jerzee<br />

mix aus rock & folk<br />

28.06 bendix<br />

05.07 pat fritz<br />

eigenkompositionen pop, blues<br />

soul & mix<br />

12.07 so akustisch!<br />

Mona & julia<br />

19.07 cathrine jauer<br />

26.07 joshua carson<br />

02.08 björn paulsen<br />

soul blues u.v.m<br />

21.06 jerzee<br />

rock & pop<br />

country<br />

eigenkompositionen rock & pop<br />

(3. Platz bei x-faktor)<br />

09.08 nervling Moira & Tom<br />

16.08 homefield four<br />

23.08 marshall titus & julia<br />

30.08 dave lee howard<br />

06.09 Mary Broadcast Band<br />

Rock & eigenkompositionen<br />

lauter, guter rock<br />

akustik soul & pop<br />

country<br />

13.09 r&B<br />

mix aus rock & folk<br />

28.06 bendix<br />

05.07 pat fritz<br />

eigenkompositionen pop, blues<br />

soul & mix<br />

12.07 so akustisch!<br />

Mona & julia<br />

19.07 cathrine jauer<br />

26.07 joshua carson<br />

02.08 björn paulsen<br />

soul blues u.v.m<br />

rock & pop<br />

country<br />

eigenkompositionen rock & pop<br />

(3. Platz bei x-faktor)<br />

09.08 nervling Moira & Tom<br />

16.08 homefield four<br />

23.08 marshall titus & julia<br />

30.08 dave lee howard<br />

06.09 Mary Broadcast Band<br />

13.09 r&B<br />

Soul/Pop/Rock<br />

Rock & eigenkompositionen<br />

musik querbeet von rosa und björn<br />

lauter, guter rock<br />

akustik soul & pop<br />

country<br />

Soul/Pop/Rock<br />

musik querbeet von rosa und björn<br />

©Zippo Zimmermann<br />

13<br />

Live Musik<br />

Beginn 19.00 Uhr<br />

Freier Eintritt!<br />

um Reservierung<br />

wird gebeten!<br />

tel 04651/870512<br />

13<br />

Live Musik<br />

Voigt gmbh & co kg<br />

Süderhörn 2<br />

25992 List/Sylt<br />

www.voigts-sylt.de<br />

alte<br />

backstube<br />

Beginn 19.00 Uhr<br />

Freier Eintritt!<br />

um Reservierung<br />

wird gebeten!<br />

tel 04651/870512<br />

Voigt gmbh & co kg<br />

Süderhörn 2<br />

25992 List/Sylt<br />

www.voigts-sylt.de<br />

alte<br />

backstube<br />

sylt<br />

sylt


Seite 30 · Nr. 30 SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

Wohnungen · häuser<br />

räumlichkeiten<br />

Privatverkauf: 2-Zimmer-Whg. mit hochwertigen<br />

Tischlereinbauten in der gesamten<br />

Wohnung. Sehr gepflegt, nur selten eigengenutzt<br />

(1 Pers.). Im Herzen von Westerland<br />

und trotzdem ruhig. Strandnahe Lage, ca.<br />

46 m 2 zzgl. Kellerabstellraum, sep. Küche<br />

mit Fenster, Balkon mit neuer Markise, TG,<br />

Endetage, Fahrstuhl, Waschküche, Fahrradkeller,<br />

340.000,- €, Tel. 9670010<br />

Westerland, erstkl. FeWo zur Dauermiete<br />

ab 01.10.17, ruhg, möbliert, 50 m 2 , 1 Zi., Kü.,<br />

Bad, Diele, Terr., Garten, Pkw-Stellpl., Geräteschuppen,<br />

KM 690,- € + NK. Chiffre 1907/1000<br />

Klanxbüll 2-Zimmer-Wohnung, Erdgeschoss<br />

nahe Bahnhof 50 Quadratmeter,<br />

ab sofort zu vermieten, KM 400 €<br />

+ NK + KT. Tel. 04662 8819003<br />

Für eine Familie mit zwei<br />

Kindern suchen wir eine<br />

Ferienwohnung in Keitum.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Platz – Sie brauchen Platz zu Hause?<br />

Lagern Sie Sachen bei uns beheizt ein.<br />

Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

Arztehepaar, auf der Insel beschäftigt,<br />

NR, keine Haustiere, sucht Haus auf Sylt<br />

zur permanenten Miete, ab 120 m 2 , mit<br />

Keller oder Garage. Tel. 0171 3417547<br />

EFH in Rantum, Dikwai 24 von privat zu<br />

verkaufen. Grundst. ca. 573 m 2 , Wohnfl. ca.<br />

145 m 2 , Bj. 1965, frei ab 31.08.2017. KP<br />

850.000 € Tel. 0172 6000994<br />

IMPRESSUM<br />

Geschäftsführung:<br />

Wybke Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-60<br />

Assistenz der Geschäftsführung:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Kleinanzeigen:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Anzeigen:<br />

Frank Rasmußen (Leitung) ✆ 46064-20<br />

Sabine Rasmußen ✆ 46064-30<br />

E-Mail: anzeigen@sylter-spiegel.de<br />

Grafik & Layout:<br />

Alexander Hense ✆ 46064-40<br />

Redaktion:<br />

Matthias Kerber ✆ 46064-50<br />

Wybke Wiegand ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand ✆ 46064-60<br />

E-Mail: redaktion@sylter-spiegel.de<br />

Vertrieb:<br />

kostenlose Verteilung an <strong>Sylter</strong> Haushalte<br />

Auflage: siehe Titelseite<br />

Druck: v. Stern‘sche Druckerei,<br />

Lüneburg<br />

Preise: Anzeigenpreisliste Nr. 16/2016<br />

Gesellschafter und<br />

Beteiligungsverhältnisse,<br />

Veröffentlichung gemäß<br />

Landespressegesetz Schleswig-Holstein:<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH<br />

Anschrift:<br />

Kirchenweg 26<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 46064-0 · Telefax 46064-66<br />

Internet: www.sylter-spiegel.de<br />

E-Mail: info@sylter-spiegel.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr<br />

Mittwoch von 10-12 Uhr<br />

Freitag von 10-15 Uhr<br />

Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte<br />

keine Gewähr. Bei Leserzuschriften<br />

behalten wir uns das Recht der Kürzung vor.<br />

Abdrucke und Vervielfältigungen aller Art von<br />

redaktionellen Beiträgen bzw. Anzeigen nur mit<br />

ausdrücklicher Genehmigung durch den Verlag.<br />

NORD<br />

BLOCK<br />

Verbund<br />

schleswig-holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied im Verbund<br />

schleswigholsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Kombinationen mit anderen schleswigholsteinischen<br />

Anzeigenblättern möglich.<br />

Vermietungsagentur zum Kauf gesucht<br />

- Diskretion ist selbstverständlich.<br />

Chiffre 2806/1000<br />

Tinnum, 5-Zimmer-Whg., ca. 120 m 2 , großer<br />

Garten, 2 Bäder, EBK, Pkw-Stellplatz,<br />

Garage, 1.600,- € warm + Strom. Abstand<br />

erforderlich. Tel. 0162 2116682<br />

Entdecken Sie den aktuellen Marktwert<br />

Ihrer Immobilie. Gerne bewerten wir für<br />

Sie direkt und unverbindlich Ihre Immobilie.<br />

König Immobilien Sylt, Tel. 9959240, www.<br />

koenig-sylt.de<br />

Geben Sie<br />

Ihre Ferienimmobilie<br />

in gute Hände!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Inselweit Baugrundstücke, auch mit<br />

Altsubstanz, gesucht. Telefon 04651<br />

8358589 und 0172 4504829<br />

www.immosylt.com<br />

Profi-Fotos Ihrer Immobilie für Verkauf<br />

und Vermietung. Stimmungsvoll<br />

und verkaufsfördernd. Tel. 0174<br />

9409494, www.immofoto-sylt.de<br />

Mit Home-Staging (Verkaufsdesign) Ihre<br />

Immobilie besser und schneller verkaufen!<br />

Kostenlose Erstberatung, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Solventer <strong>Sylter</strong><br />

Bauträger Sucht<br />

grundStücke.<br />

Zur Eigenverwertung, inselweit,<br />

auch mit Altbestand. Schnelle<br />

Bezahlung und diskrete Abwicklung.<br />

Wir zahlen Höchstpreise<br />

und Provision auch für Tipps!<br />

Gunstmann Bau sylt GmBH & Co.KG<br />

telefon 04651 3802<br />

Wenningstedt, exklusive FeWo von<br />

privat zu verkaufen. 60 m 2 mit Terrasse.<br />

(siehe immonet.de) Tel. 04651 22029,<br />

Mobil 0174 4072325<br />

Kleines Restaurant im Norden von<br />

W‘land, ab sofort zu verpachten, komplett<br />

eingerichtet, günstige Konditionen, Ablöse<br />

erforderlich, Telefon 04651 3704<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden 1, 2 oder 3 Zimmer Wohnungen auf<br />

der gesamten Insel. Kurzfristige Kaufabwicklung<br />

möglich. Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg<br />

3-5, Westerland, Tel. 2996021 oder<br />

0171 3165942<br />

Kaufgesuch: Wohnung 3 Zi. (+) mit<br />

Terrasse od. Haus teil (keine Kellerräume),<br />

gerne unter Reet in Wenningstedt/<br />

Westerland von privat (k e i n e Maklerangebote).<br />

Tel. 06196 86909<br />

Ihr seriöser Partner<br />

für Top-gepflegte<br />

Feriendomizile!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Tippgeber aufgepasst! Wir zahlen seriös<br />

höchste Tippgeber-Provisionen. Informationen<br />

unter Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942<br />

WG-Zimmer möbliert für 1 Pers., WM<br />

inkl. Strom € 580,-, Küche u. Duschbad<br />

zur Mitbenutzung, sofort frei. Tel. 0157<br />

76621128<br />

Laufend Baugrundstücke gesucht<br />

- auch mit Altbestand. E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de, Telefon 04651<br />

9575333<br />

Wir suchen für unsere Kunden Baugrundstücke<br />

in Westerland oder Wenningstedt.<br />

Gerne auch mit Altbestand.<br />

Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg 3-5,<br />

Westerland, Tel. 2996021 oder 0171 3165942<br />

www.immosylt.com<br />

Lagerräume/Boxen verschiedene Größen<br />

Innenstadt Westerland zu vermieten.<br />

Tel. 0172 1658996<br />

2-Zi.-Wohnung, 62 m 2 in Klanxbüll, ruhige<br />

Lage, 5 min. vom Bahnhof entfernt.<br />

PKW-Stellplatz, WG geeignet, voll möbliert,<br />

Terrasse, Duschbad mit Waschmaschine<br />

+ Trockner, voll ausgestattete<br />

Einbauküche. 650 € WM + Strom oder<br />

für eine WG 350 € pro Zimmer inkl. aller<br />

Kosten. Tel. 040 68959970<br />

Ferienvermietungsagentur mit Objektbestand<br />

zum Eigenankauf gesucht.<br />

Telefon 04651 9575333, E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de<br />

Haus m. Garten z. Dauermiete gesucht.<br />

Inselweit, mögl. ruhig gelegen und<br />

> 100 m 2 . Evtl. auch befr. Vertrag, jedoch<br />

mind. 1 Jahr. Tel. 02656 9529386<br />

Sylt/Westerland<br />

Wohnung mit 2 Zimmern in ruhiger<br />

Lage, sep. EBK mit Cerankochfeld<br />

und Geschirrspüler, Duschbad/WC,<br />

ab sofort, Miete EUR 950,00 inkl.<br />

Nebenkosten, Kaution erforderlich.<br />

Energieausweis nach EnEV, Verbrauchsausweis,<br />

Baujahr 1986 Kennwert 126 kWh<br />

(m²·a), Öl, Energieeffizenzklasse E<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstr. 23 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651/24344 Fax 04651-6508 RT<br />

info@rt-immobilien-sylt.de<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden Penthouse-Wohnung in Westerland.<br />

Kurzfristige Kaufabwicklung möglich.<br />

Angebote bitte an Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942.<br />

gesundheit · ernährung<br />

Beauty · Wellness<br />

Kosmetik & Massagen, Grit Timmermann<br />

in der Tinnumer Straße 5, Westerland.<br />

Telefon 446633<br />

Nageldesign by Gabi Bruhs-Andersen<br />

St. Nicolai-Park, Trift 6 a, Westerland,<br />

Telefon 04651 920450<br />

Mobile Kosmetik & Fußpflege Hedi<br />

Schütz. Ich freue mich über Ihren<br />

Anruf unter Tel. 0162 1697967<br />

Mobile Physiotherapie Jan Alsfaßer,<br />

privat u. private Kassen. Telefon 04651<br />

8361594<br />

Großes Einfamilienhaus oder<br />

Baugrundstück in Tinnum für<br />

ein Unternehmen zwecks<br />

Mitarbeiterwohnungen gesucht.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Gezeiten des Lebens – Praxis für<br />

Gesprächstherapie in Westerland,<br />

Dipl.-Psych. Barbara Meyer, Tel. 04651<br />

4497198, www.gezeiten-sylt.de<br />

Praxis für klass. Homöopathie und<br />

Allgemeinmedizin, Hartwig Richter,<br />

Telefon 0171 2737638, Westerland,<br />

Nordgang 2 A<br />

Mobile Fußpflege & Maniküre Heike<br />

Reimer. Ich komme zu Ihnen nach<br />

Hause. Tel. 04651 2007143 oder 0174<br />

2491878<br />

Fahrräder<br />

Geniesser Cargo Retro 28“ zu verkaufen.<br />

Im Juni gekauft 349 €, kaum benutzt<br />

da im Juli Fahrrad geschenkt bek., daher<br />

für 280 € zu haben. Tel. 32373<br />

Gebrauchte Fahrräder zu verkaufen<br />

ab 40 €/Stück. Reparatur mit Hol- und<br />

Bringservice. Leksus Fahrrad-Vermietung,<br />

Lorens-de-Hahn-Str. 23, Westerland,<br />

Telefon 835000<br />

Alu-Klapprad mit 20 Zoll Laufrädern<br />

von Curtis zu verkaufen, wenig gebraucht.<br />

VB 90,00 €. Tel. 0171 4885745<br />

Zu verschenken<br />

Warum Dünger kaufen? Pferdemist<br />

an Selbstabholer zu verschenken. Auch<br />

kleine Mengen. Tel. 0172 3293096 (ab<br />

17 Uhr)<br />

FerienunterkünFte<br />

www.buchungszentrum-sylt.de: Wir<br />

geben Ihrem Urlaub ein Zuhause! Ob<br />

Ferienwohnung, Pensions- oder Hotelzimmer<br />

– wir sind Ihr kompetenter Partner<br />

in Sachen Urlaubsplanung. Auch<br />

für Tagungen und Gruppenreisen! Infos<br />

unter Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

info@buchungszentrum-sylt.de<br />

Sie suchen schöne, komfortable FeWo in<br />

guten Lagen in Westerland? Prospekte finden<br />

Sie hier: Dr.-Ross-Str. 9, Henningstr. 11,<br />

Mittelstr. 2 a, Wiesenstr. 6. www.syltland.de<br />

Sylt / Urlaub Westerland Appartement<br />

und Zimmer frei. Tel. 04651 31332 od.<br />

0171 4018393 www.WESTERLAND-frei.<br />

de<br />

VON DER NORDSEE ZUR OSTSEE<br />

FEWO im Ferienzentrum Holm/Schönberg<br />

zu vermieten. 400 m zum Strand<br />

Kalifornien. www.skipper418.de<br />

Bauen & renovieren<br />

Fliesenarbeiten und Renovierungen<br />

aller Art. Fachmännisch + preiswert!<br />

Telefon 0170 2054755<br />

Florian M. Krauß<br />

Innenausbau & Reparaturen<br />

Fenster und Türen<br />

Mobil 0162-2062096 · Tel 9360267<br />

Mietcontainer für Baustellen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SyLTER-SPIEGEL.DE<br />

Fahrdienste & transporte<br />

HAUSTÜR zu HAUSTÜR Fahrdienst<br />

(z.B.) Hamburg - Sylt, Exklusive Limousine<br />

oder Business Van bis 7 Pers. Tel.<br />

04651 2994488, info@hanse-droschke.<br />

de<br />

tiere & tierBedarF<br />

Welpenspielgruppe und anerkannte<br />

Ausbildung Ihres Hundes mit Spaß<br />

und Freude durch geprüfte Ausbilder<br />

beim GHSV Sylt (Sportanlage Sylt-Ost)<br />

Do., 19 Uhr, So., 10 Uhr. Telefon 0174<br />

2622302<br />

Jetzt wieder in Morsum erhältlich -<br />

Handgenähte Hundehalsbänder- und Leinen<br />

aus Biothane sowie hausgebackene<br />

Hundekekse ohne Konservierungsstoffe.<br />

Zum Kontakt wählen Sie Tel. 04651 886524<br />

oder besuchen den neuen Online-Shop<br />

www.hundeleinen-sylt.de<br />

Hundesalon „Teddy“ - Baden, Scheren,<br />

Entfilzen, Trimmen. Professionelle Hundepflege<br />

zu Festlandspreisen. Strandstr.<br />

33, W´land, (Ladenpassage Hotel Roth)<br />

Tel. 3506293 o. 0172 5291191<br />

kontakte<br />

Escortservice, sexy und lieb, für diskrete<br />

Haus- und Hotelbesuche. Tel. 0163<br />

4425487<br />

Wassersport<br />

Kompl. Windsurfausrüstung, 2 Boards,<br />

F2 + Fanantic Trapez, 4 Segel (Gaastra),<br />

viel Zubehör, Dachbox 2,20 m Länge, Top-<br />

Zustand zus. f. 800 €. Tel. 927363<br />

FahrZeuge & ZuBehör<br />

Oldtimer Vespa Roller, weiß, aufgetunt,<br />

81 km/h, nur 8.000 km, TÜV neu,<br />

Garage, in Top-Zustand f. 2.500 €. Tel.<br />

927363<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

Tel. 03944 36160 · www.wm-aw.de · Fa.<br />

Bentley od. Rolls Royce Bj. 72 / 88, FP 10<br />

T € / 20 T € beide für 25 T €. Tel. 04681 4555<br />

marczinkowski@inselarzt.de<br />

garten<br />

hausBetreuung<br />

Naim Reinigungsservice reinigt für Sie:<br />

Glas und Gebäude, Appartements, Praxen,<br />

Geschäftsräume, Treppenhäuser, Bauendreinigung,<br />

Teppichbodenreinigung<br />

... inselweit. Telefon 4497672 oder 0172<br />

1833977, www.naim-sylt.com<br />

Deutsch und Partner Haus und Garten<br />

in Rantum: Hausmeisterservice, Gartenbetreuung.<br />

Alles rund ums Haus. Telefon<br />

0176 51057065<br />

<strong>Sylter</strong> Hausbetreuung, Frank Hinrichs,<br />

www.sylter-hausbetreuung.de,<br />

listmann@online.de, Telefon 0152<br />

01782622<br />

Wir suchen für unsere Ferienimmobilie in<br />

Rantum (ohne Fremdvermietung) eine zuverlässige<br />

und vertrauenswürdige gute Fee,<br />

die sich ganzjährig um das Haus und, wenn<br />

wir da sind, im Bedarfsfall um zwei Kinder (6<br />

und 3 Jahre) und unsere Wäsche kümmert.<br />

Wir sind ca. 16 Wochen im Jahr da und ansonsten<br />

muss nach dem Rechten gesehen<br />

werden. Wenn wir da sind, benötigen wir 1 -<br />

2 mal pro Woche eine Grundreinigung. Das<br />

Haus hat 180m 2 . Die Fenster werden zur<br />

Zeit von einer Firma gereinigt. Das kann so<br />

bleiben oder auch mit übernommen werden.<br />

Ob Mini-Job oder per Rechnung, beides ist<br />

möglich. Tel. 0172 1564020<br />

veranstaltungen<br />

Trödelmarkt „klein, aber fein“ in<br />

Archsum – zugunsten der <strong>Sylter</strong><br />

Behindertenwerkstatt: Sonntag geöffnet<br />

von 11-16 Uhr. Die Regale<br />

werden immer neu gefüllt. Familie<br />

Jensen, Heleeker 9, von Keitum<br />

kommend, 1. Straße links<br />

Frühstück<br />

6.30-12.30 Uhr<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

Michel’s Backhüs e.K.<br />

Inh. Michael Hubert<br />

Pilotenweg 3, 25980 Tinnum<br />

Es ist wieder soweit, Straßenflohmarkt<br />

in der Graf-Spee-Str./Pidder-<br />

Lüng-Wai, W‘land, ab 10 Uhr, So. 30.07.,<br />

kostenlose Anmeldung, Tel. 1227<br />

Die Internetadresse für <strong>Sylter</strong> Kinder,<br />

Jugendliche u. Vereine: Veranstaltungen,<br />

Vereinsnachrichten - www.inseljugendring-sylt.de<br />

(im JuZ kostenfreier Internetzugang!)<br />

musik & instrumente<br />

Mit Musik geht alles besser! Kreismusikschule<br />

NF bietet Instrumental-<br />

und Gesangsunterricht sowie<br />

musikalische<br />

Telefon/Fax 1755<br />

Grundausbildung.<br />

seminare · Beratung<br />

unterricht<br />

Kreativscheune Braderup: Seminarraum<br />

mit gemütlicher Atmosphäre auf<br />

85 m 2 zu vermieten. Bioland neben dem<br />

Körnerladen, Telefon 4753<br />

Aids-Hilfe Sylt – aktHIV für NF – e.V.<br />

Nordseeklinik – Heidehaus Norderstraße<br />

81, Westerland Telefon 201775,<br />

Beratung: 0177 8079199, Bürozeiten<br />

Mo-Fr 9-12 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Einzelnachhilfe zu Hause auf Sylt<br />

durch erfahrene Lehrkräfte. Tel. 04651<br />

2997182 u. 04665 623, Inh. Klaus<br />

Göttsch www.abacus-nachhilfe.de<br />

<strong>Sylter</strong> Hospizverein e.V. Ambulanter<br />

Hospizdienst Steinmannstr. 63, Westerland.<br />

Beratung und Bürozeiten: Mo und<br />

Mi 10-12 Uhr, Di 16-18 Uhr, Do 18-20<br />

Uhr. Tel. 04651 299960 (Vorstand) und<br />

927684 (Einsatzleitung) www.hospizverein-sylt.de<br />

AUF SYLT<br />

NOTDIENST Mittwoch, 26.07., bis Mittwoch, 02.08.2017<br />

ApOThEkEN<br />

Mi., 26.07. Sylt-Apotheke 2.0 Westerland Tinnumer Str. 5 • 98630<br />

Do., 27.07. St. Severin-Apotheke Tinnum Kiarwai 12 • 3624<br />

Fr., 28.07. Bahnhofs-Apotheke Westerland Wilhelmstr. 7 • 7575<br />

Sa., 29.07. Sonnen-Apotheke Wenningstedt Hauptstraße 9 • 4703<br />

So., 30.07. Insel-Apotheke Westerland Friedrichstr. 17 • 7210<br />

Mo., 31.07. U.-J.-Lornsen-Apotheke Keitum Am Tipkenhoog 8 • 935230<br />

Di., 01.08. Nordsee-Apotheke Westerland Strandstraße 22-26 • 929000<br />

Mi., 02.08. Lister-Apotheke List Hafenstraße 13 • 2995288<br />

ZAhNärZTE Sprechstunde jeweils um 9 Uhr und um 18 Uhr<br />

Sa./So. 29./30.07. ZÄ Kuckertz List Listlandstraße 25 • 870511<br />

TIErärZTE Samstag von 12 Uhr bis Montag 7 Uhr:<br />

Stephanie Petersen Braderup Terp Wai 14 C • 0173 6109226<br />

ärZTLIchEr NOTDIENST<br />

anlaufpraxIS<br />

Asklepios Nordseeklinik, Norderstraße 81, 25980 Sylt/Westerland<br />

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 10 bis 14 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />

Ärztlicher bereitschaftsdienst: • 116117<br />

Mo., Di. u. Do. 19-8 Uhr • Mi. u. Fr. 14-8 Uhr • Sa., So. u. Feiertage 8-8 Uhr<br />

In einem lebensbedrohlichen Notfall wenden Sie sich bitte direkt an die Rettungsstelle unter 112!<br />

rETTUNgSDIENSTE SYLT<br />

Krankentransporte • 04841 19222<br />

Telefonseelsorge • 0800 1110111, Kinder- und Jugendtelefon • 0800 1110333<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344


SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017 Nr. 30 · Seite 31<br />

<br />

KleinanzeigenmarKt<br />

<br />

Wärmepumpentrockner!<br />

Elektroinstallationen<br />

<br />

& Kundendienst<br />

<br />

<br />

Tel. 3 25 25<br />

Antikes & Mehr<br />

ihr Profi für hAushAltsAuflösungen<br />

Auf sylt. schnell und flexibel<br />

telefon 04651 21277<br />

Hansen & Hansen<br />

ZentralheiZung lüftung • Sanitär<br />

Bauklempnerei<br />

kundendienSt<br />

notdienSt<br />

Maybachstraße 3 - Tel. 04651 22279<br />

25980 Westerland / Sylt<br />

Morsum Tel. 877226<br />

Gold- + Silber-AnkAuf<br />

Altgold • Zahngold • Schmuck • Nachlässe<br />

Juwelier Horn<br />

Strandstraße 11 • Westerland<br />

Telefon 0 46 51 / 92 94 79<br />

EssEn & TrinkEn<br />

HAPPY-HOUR TÄGLICH von 19.00<br />

bis 20.30 Uhr: Alle Getränke zum<br />

1/2 Preis. TRÄNKE, Friedrichstr. 5,<br />

Westerland. Freier Internetzugang!<br />

Auch sonntags von 7 - 11 Uhr<br />

Westerland · Wenningstedter Weg 1<br />

Erdbeerparadies Braderup! Dienstag<br />

+ Freitag 10-17 Uhr und Wochenmarkt<br />

Westerland 7.30-12.30 Uhr. Tel. 44369<br />

grosse<br />

frühstückskarte<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Ziegenfrischkäse, Schafs- u. Kuhkäse,<br />

Arganöl, Olivenöl, Oliven, Eier, Honig,<br />

Marmeladen. Mo. bis Fr. 11-17 Uhr, Sa.<br />

10-14 Uhr, Tel. 967441, Käselädchen<br />

Keitum, Siidik 6.<br />

Frühstücken am Meer im Strandrestaurant<br />

BADEZEIT Von 9.30-11.30 Uhr<br />

verschiedene Frühstücksvarianten zum<br />

Genießen! Reservierung Tel. 04651<br />

834020 o. -21<br />

Name:<br />

Straße/Nr:<br />

PLZ / Ort:<br />

Kreditinstitut:<br />

<br />

HauS<br />

Susi’s Sylt Kantine<br />

www.elektriker-sylt.de<br />

VErmiETErforum<br />

Fremdenverkehrsverein Westerland<br />

Sylt e. V., www.fvv-westerland.de. Büro:<br />

Stephanstr. 6 „Alte Post“, Tel. 835 85 24<br />

Partner unserer Gäste und Vermieter mit<br />

Kartenvorverkauf für Sylt-Veranstaltungen,<br />

Gästeführungen, Schiffs- und<br />

Inselrundfahrten, Touristinformation<br />

im Haus. Geöffnet Mo.-Fr. 9.30-18<br />

Uhr, Sa. 9.30-15 Uhr, So. geschlossen.<br />

Nachweis von Zimmern und Fewo durch<br />

unseren Dienstleister: Buchungszentrum<br />

Sylt im Haus, Telefon 04651 9988,<br />

www.buchungszentrum-sylt.de. Hotelinfo-<br />

Anlage am Bahnhof, dort Nachweis freier<br />

Unterkünfte am Internet-Portal. FVV-Gästeführungen<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.fvv-westerland.de<br />

Buchungszentrum Sylt: Professionelle<br />

Betreuung und erfolgreiche Vermittlung<br />

Ihrer Ferienwohnung. Wir beraten Sie<br />

gern. Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

Info@buchungszentrum-sylt.de<br />

INSEL-SYLT-URLAUB.DE – Vermieterportal<br />

für Sylt – ERFOLG mit neuen<br />

Bildern. Kostenlose Bilderstellung für<br />

Ihre Objekte! Wir stellen Ihr Objekt in<br />

unser System ein (Bilder und Beschreibungen).<br />

Lastminute-Objekte werden<br />

automatisch auch auf sylt-lastminute.de<br />

gelistet. Sonderpreise für AGENTUREN!<br />

Weitere Infos unter Tel. 0152 33930248 +<br />

info@insel-sylt-urlaub.de<br />

Vermietung ist Vertrauenssache. Sie<br />

suchen einen kompetenten Partner, der<br />

sich persönlich um die Vermietung Ihres<br />

Ferienobjektes kümmert? Ihr Anspruch ist<br />

unsere Verpflichtung: schnell, zuverlässig<br />

und persönlich - rund um die Uhr. Setzen<br />

Sie auf unsere Erfahrung und kontaktieren<br />

Sie uns. kontakt@gierke-sylt.de oder Tel.<br />

04651/4609780. gierke Appartementvermittlung,<br />

www-gierke-sylt.de<br />

Wir vermieten Ihr Ferienobjekt!<br />

Holidaycheck-sylt, faire Konditionen<br />

und Rundum-Sorglos-Paket. Tel. 04651<br />

8049000 od. info@holidaycheck-sylt.de<br />

Mittwoch<br />

ist<br />

suppentag!<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Ihr Domizil sucht Gäste? Unsere Gäste<br />

suchen Domizile! www.sylt-fewo.info Ferienwohnung-Vermietung<br />

Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

mannS<br />

5,40 / 7,50 €<br />

Wir kümmern uns um Ihre Immobilie wie<br />

Sie es selbst tun würden! Zuverlässig, persönlich,<br />

unkompliziert. www.sylt-fewo.info<br />

Ferienwohnung- Vermietung Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Fe-Wo-Mieterträge unbefriedigend?<br />

Möbeln Sie auf! Neueinrichtung zum Festpreis<br />

mit Paketen ab € 5.000, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Kl. Hotel oder Pension zur Pacht gesucht.<br />

15 Jahre Erfahrung in der Gästevermietung<br />

Sylt vorhanden. D. Steffens, E-<br />

Mail: team@rewop.de, Tel. 04651 8891618<br />

Jetzt günstig Ihr Ferienobjekt<br />

auf Sylt anbieten unter:<br />

www.sylt-ferienwohnungen-urlaub.de.<br />

Preiswert, kostenloser Last-Minute-<br />

Bereich, schöne Bildpräsentation und<br />

vieles mehr!! Jetzt für die neue Saison<br />

2017 gut gerüstet sein. Wir freuen uns<br />

auf Ihre Anmeldung!<br />

VErschiEdEnEs<br />

Zwischen zwei Wohnungen? Lagern Sie<br />

Sachen bei uns ein, günstig und beheizt.<br />

Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

Die AWO Westerland freut sich über<br />

Kleider- und Sachspenden. Die Kleiderstube<br />

der AWO Sylt würde sich sehr<br />

über Kleiderspenden für Damen, Herren<br />

und Kinder freuen. Ebenso gerne nehmen<br />

wir Haushaltsgegenstände wie<br />

Bettwäsche, Handtücher, Geschirr, Küchenartikel,<br />

Elektro-Kleingeräte, Spielsachen,<br />

Bücher und Handarbeitszubehör<br />

entgegen. Sie können die Spenden<br />

Montag, Mittwoch und Donnerstag zwischen<br />

9-12 Uhr, sowie Dienstag und<br />

Freitag von 9-16 Uhr bei uns im Kirchenweg<br />

26 in Westerland abgeben. Bei weiteren<br />

Fragen rufen Sie bitte in unserem<br />

Büro an. Montag bis Freitag zwischen<br />

9-12 Uhr, Tel. 04651 22325<br />

Containerdienst Stephan Wendt. Gartenabfälle,<br />

Bauschutt, Sperrmüll etc. Gr.<br />

von 4 bis 19 m 3 . Telefon 0171 8209634<br />

Mietcontainer bei Wasserschäden<br />

vermietet: Horst Müller GmbH,<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Neu: Krankenfahrten mit Taxi Ipsen-<br />

Sylt, Tel. 04651 1701. Keine Vorkasse,<br />

Direktabrechnung über die Krankenkassen.<br />

Top Fahrzeug.<br />

Mittagsgerichte<br />

ab € 5,00<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Toilettenwagen für Veranstaltungen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH, Tel.<br />

04651 3666, Fax 35678<br />

<strong>Sylter</strong> Tafel - Ausgabestellen und Termine:<br />

Jeden Dienstag von 10-11.30<br />

Uhr im ev. Gemeindehaus Westerland,<br />

Kirchenweg 37. Jeden Donnerstag von<br />

14.30 -16.00 Uhr im kath. Gemeindezentrum<br />

Westerland, Elisabethstraße 23. Tel.<br />

201930<br />

AWO-Kleiderstube, Kirchenweg 26,<br />

Eingang Geschw.-Scholl-Weg: freitags<br />

von 13.30-16.00 Uhr geöffnet, am letzten<br />

Freitag im Monat geschlossen. Günstige<br />

Klei dung für Arbeitslose, Mütter,<br />

Rentner und Jedermann. Flohmarkt mit<br />

Kaffee und Kuchen. Info: Telefon 22325<br />

Vorname:<br />

IBAN:<br />

BIC:<br />

Rubrik:<br />

Sonnenuhren auf Sylt – 110 Seiten<br />

mit 50 Farbabbildungen. Eine Dokumentation<br />

von Dieter Wöhler (gest.<br />

2003), ehem. Gästeführer des Fremdenverkehrsvereins<br />

Westerland. Nachdruck<br />

2012: Jetzt erhältlich beim FVV<br />

Westerland, Stepahnstraße 6, Alte Post<br />

Nanny - Babysitter/Sylt! Ausgehen,<br />

shoppen oder Strand - erfahrene Mami<br />

(50 +) passt auf Ihre Babys und Kids auf.<br />

Tel. 0172 8555716<br />

sTEllEnmarkT<br />

Hallo, ich 56 J., weibl., ledig, keine Kinder,<br />

aber kleinen Hund, suche ganztägige<br />

Anstellung in einem Pensionsbetrieb, als<br />

„Mädchen für alles“, Frühstück, Zimmer,<br />

Einkauf etc. Es wäre schön direkt mit Unterkunft,<br />

da ich meinen Hund gern immer<br />

dabei hätte. PKW vorhanden. Ich arbeite<br />

z. Zt. im Krankenhaus im Servicebereich,<br />

vorher Bäckereibetrieb, davor 20 Jahre<br />

selbständig im Kfz-bereich. Tel. 0176<br />

42169382<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen<br />

wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine Pflegefachkraft in Voll- oder<br />

Teilzeit. Arbeitszeiten nach Vereinbarung,<br />

Führerschein erforderlich. Bewerbungen<br />

an: Manus PD, Pflegedienstleitung,<br />

Friedrichstraße 28, 25980 Sylt/<br />

Westerland, Telefon 04651 29710<br />

in lETzTEr minuTE<br />

25 Jahre Hausbetreuung Harry<br />

Schiefke: App.-Vermietung, Teppichreinigung,<br />

Renovierungsarbeiten, Haus- und<br />

Wohnungsauflösungen, Telefon 891611<br />

sonntags ab<br />

7 uhr frische<br />

brötchen!<br />

- täglich geöffnet!<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

WC-Container für Veranstaltungen<br />

und Baustellen vermietet: Horst Müller<br />

GmbH, Telefon 04651 3666, Fax 04651<br />

35678<br />

Brauchen Sie Hilfe bei der Einkommensteuererklärung?<br />

Lohnsteuerhilfe KOM-<br />

PASS e.V. (für Arbeitnehmer, Rentner,<br />

Vermieter u. U.), Frau Wilde, Tel. 201236<br />

Suche Strandkorb, gebraucht, gut<br />

erhalten, mit Markise (gern ehem. Mietstrandkorb)<br />

bis 100 Euro. Tel. 0172<br />

3293096<br />

Mini Cooper, Sondermodell Checkmate,<br />

Bj. 2005, 116 PS, Super Alufelgen<br />

m. Niederquerschnitt, Teilleder, Schiebedach,<br />

Klima, Radio/CD. NEU: Kupplung,<br />

Reifen, Bremsbeläge, Beleuchtung,<br />

Ölwechsel und TÜV, 132.000 km<br />

VHB 5.500,- €, Tel. 0175 5927071<br />

Tinnum<br />

Tel. 3 11 50<br />

Astrologin Anna wieder auf Sylt.<br />

Astrologie ist einer der ältesten Wege,<br />

Antworten auf Fragen des Lebens zu<br />

finden. Ich berate Sie gern. Tel. 0157<br />

74351953<br />

Erscheinungstag/e: Mittwoch, den<br />

Anzeigenschluss für rubrikAnzeigen: freitAg, 15.00 uhr für die nächste Ausgabe. Alle danach eingehenden Anzeigen nehmen wir unter<br />

VorbehAlt für die rubrik in letzter Minute an. gewerbliche Anzeigen kosten 6 €, chiffre-gebühr 5 €, sonderwünsche 3 €, überlängen<br />

werden wie eine neue kleinanzeige berechnet.<br />

30/17<br />

Bestellschein ausfüllen, ausschneiden und einsenden an: <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland.<br />

Betrag entweder in bar vorbeibringen oder Bankverbindung für Abbuchung angeben.<br />

KoSt<br />

Keitumer Chaussee 6 • Westerland<br />

von 6 - 15 uhr<br />

-<br />

Ich ermächtige die <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen, und<br />

weise mein Kreditinstitut an, die Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem<br />

Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages gemäß den Bedingungen meines Kreditinstitutes verlangen.<br />

Exkl. 1-Zi.-App. mit kl. Meerblick, Westerland,<br />

Andreas-Dircks-Str. 1, Kurzentrum,<br />

von Privat, ca. 28 m 2 , hell möbliert, top-renoviert,<br />

3. OG, gr. Balkon Westseite, Küche,<br />

Bad, ab 01.10.17 frei, 695,- € KM + 135,- €<br />

NK, KT 2 MM. Tel. 0176 45703238, E-Mail:<br />

ralf.meinschein@me.com<br />

Diverse Umzugskartons, einmal benutzt,<br />

für 1,- € pro Karton in Niebüll abzugeben.<br />

Telefon 0177 5046435<br />

AWO Louise-Schroeder-Haus<br />

(Mutter-Kind-Kurklinik)<br />

Für das Louise-Schroeder-Haus in Keitum suchen<br />

wir ab sofort eine<br />

Küchenhilfe m/w<br />

für den Abenddienst, 16.00 bis 20.00 Uhr, 20 Std./Woche,<br />

(Produktion und Aufbau/Kontrolle des Abendbuffets)<br />

Küchenhilfe m/w<br />

17.30 bis 19.30 Uhr, auf 450 €-Basis<br />

Erste Kontaktaufnahme bitte unter<br />

Telefon 04651 938716<br />

Es sind noch<br />

Stellen frei:<br />

Bufdi + FSJ<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per Mail an<br />

rainer.schniedermeyer@awo-sh.de<br />

oder per Post an:<br />

AWO Service24 Schleswig-Holstein GmbH,<br />

Rainer Schniedermeyer, Am Kliff 6, 25980 Sylt/Keitum<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort<br />

ein freundliches und zuverlässiges<br />

ZImmERmÄDCHEn m/w<br />

sowie einen<br />

FRüHStüCKSmItaRbEItER m/w<br />

in Voll-/Teilzeit oder auf Mini-Job-Basis.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Hotel Dünenburg Sylt GmbH<br />

z. H. Frau Meschke, Elisabethstraße 9, 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 82200, www.duenenburg.de<br />

Wir suchen Sie (m/w) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als<br />

Organisationstalent<br />

im Büro (m/w)<br />

mit Schwerpunkt Housekeeping, 40 Stunden/Woche,<br />

ggfs. kürzer, inklusive saisonaler Wochenendarbeit.<br />

• Sie bringen Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit mit<br />

• arbeiten engagiert, motiviert, sorgfältig & qualitätsbewusst<br />

• haben Talent für organisatorische Abläufe<br />

• wollen Verantwortung übernehmen<br />

• haben idealerweise eine kaufmännische Ausbildung<br />

• der Umgang mit dem PC ist Ihnen vertraut<br />

• besitzen den Führerschein Klasse B<br />

• suchen einen krisenfesten Job bei überdurchschnittlicher<br />

Bezahlung, in einem jungen, sympathischen Team<br />

• Übernahme der Bahn-Fahrtkosten, VWL-Zuschüsse möglich!<br />

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.<br />

<strong>Sylter</strong> Appartement Service GmbH<br />

Berthin-Bleeg-Str. 4, 25996 Wenningstedt<br />

Telefon: 04651 4460500, Mail: Bewerbung@sas-sylt.de<br />

Suche weibliche Reinigungskraft mit<br />

Führerschein für die App.- und Büroreinigung.<br />

Jahresstellung, Wohnung kann<br />

gestellt werden. Tel. 0160 5358817<br />

Ferienbungalow, Nähe Brandenburger<br />

Strand für 1-2 Pers. vom 08. Aug. bis<br />

Ende Oktober zu vermieten. Tel. 04651<br />

25653 (18 - 19 Uhr) oder AB.<br />

Original 125er Vespa zu verkaufen.<br />

TÜV neu, Windschutzscheibe, Topcase<br />

Bleiverglastes <strong>Sylter</strong> Appartement Fenster 91 cm Service br., 115 GmbH u. div. Zubehör. Preis www.sas-sylt.de VB. Tel. 0171<br />

cm Berthin-Bleeg-Straße hoch, Motive: Leuchtturm, 4, 25996 Möwe, Wenningstedt 9511052/Sylt<br />

info@sas-sylt.de<br />

Wasser, Sand - 120 €. 3 Messing-Krüge<br />

20 cm hoch zus. - 18 €. Tel. 04651 strichen, Zentrum Sylt, ab sofort frei, KM<br />

2-Zi.-Whg., Parterre, 58 m, leer, neu ge-<br />

3653<br />

780 €. Tel. 0173 2420307<br />

Smart Fortwo Coupé, schwarz, Bj. Garage (Einzel) in Westerland ab sofort<br />

2006, TÜV, Alufelgen, el. FH, Radio, frei. Tel. 0173 2420307<br />

Preis 1.850 € VB. Tel. 0152 14057094 Voll funktionstüchtiges 100 L Aquarium<br />

mit allem Zubehör, Unterschrank<br />

2 helle 2-Zi.-Whg. mit Wattblick in<br />

Rantum zu vermieten (mind. für 1 Jahr). und Fischen zu verschenken. Tel. 0174<br />

1. ca. 50 m 2 , DB, Terrasse m. Zugang 9132596<br />

zum Garten, EBK, KM 960 €. 2. ca. Kaufgesuch: Wohnung 3 Zi. (+) mit<br />

55 m 2 , über 2 Ebenen, DB, separate Terrasse od. Haus teil (keine Kellerräume),<br />

gerne unter Reet in Wenningstedt/<br />

Kü., EBK, Gartenanteil, KM 760 €. Beide<br />

Whg. Pkw Stellpl. am Haus u. auf Westerland von privat (k e i n e Maklerangebote).<br />

Tel. 06196 86909<br />

Wunsch möbliert. Weitere Infos unter<br />

Tel. 0172 1817470<br />

Warum Dünger kaufen? Pferdemist<br />

Schöne 1,5 Zi.-Whg. in Westerland an Selbstabholer zu verschenken. Auch<br />

ganzjährig oder kürzer zu vermieten, kleine Mengen. Tel. 0172 3293096 (ab<br />

WM € 830, Küche u. Dusche mit Fenster.<br />

Tel. 0157 76621128<br />

Puky-Kinderfahrrad, 18“, rot-gelb, sel-<br />

17 Uhr)<br />

Surf Longboard 10ft für 280 € zu verkaufen.<br />

Tel. 0176 39923460<br />

0177<br />

ten gefahren, top-Zustand, 75,- €. Telefon<br />

5046435


Hörnum – sylts<br />

Strandpromenade Hörnum -<br />

direkt am Oststrand mit<br />

Traumblick auf die<br />

Nachbarinseln.<br />

Emine Alim-Ayhan<br />

Ab Freitag drei Tage lang Hafenfest<br />

Programm für die ganze F<br />

Café · Restaurant · Kiosk<br />

Täglich geöffnet von 10 bis 22 Uhr<br />

Küche von 11.30 bis 21.30 Uhr | Abendkarte ab 17.30 Uhr<br />

Telefon 04651 881390 | Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Wir wünschen unseren<br />

Gästen und allen Besuchern<br />

ein schönes und sonniges<br />

Hafenfest in Hörnum<br />

Odde-Wei 1 a · 25997 Hörnum · Telefon 04651 889880<br />

Allen Besuchern wünschen wir<br />

ein tolles hafenfest!<br />

- Vermieterportal für Sylt -<br />

www.insel-sylt-urlaub.de<br />

Appartement Service Hörnum UG · Susanne & Lars Claßen<br />

Strandstraße 1 · 25997 Hörnum/Sylt<br />

Telefon 04651 4498060 · Fax 04651 4498061<br />

www.hoernum-ferienwohnungen.de<br />

www.insel-sylt-urlaub.de<br />

Wir wünschen allen viel Spaß beim Hörnumer Hafenfest!<br />

com<br />

Hörnum.(hwi/mk) Einer der<br />

Höhepunkte im Inselsüden<br />

steht an: Vom kommenden<br />

Freitag, 28. Juli, bis einschließlich<br />

Sonntag, 30. Juli,<br />

steigt wieder das bei <strong>Sylter</strong>n<br />

und Gästen gleichermaßen beliebte<br />

Hafenfest. Das Fest bietet<br />

für jeden Geschmack und alle<br />

Altersgruppen ein buntes Programm:<br />

So können sich Kinder<br />

tagsüber auf einer Hüpfburg<br />

oder auf dem Rodeo-Bullen<br />

austoben. Außerdem wird ein<br />

Piratenspieler vor Ort sein, das<br />

Theaterstück „Honk und Hanna<br />

und die Seifenblase“ aufgeführt<br />

und darüber hinaus wird Bernsteinschleifen,<br />

Kinderschminken<br />

und eine Kinderdisco angeboten.<br />

Als Live-Act spielt zum einen<br />

die Band „Großstadthelden“<br />

– eine deutschsprachige, angesagte<br />

Coverband – am Freitagabend.<br />

Am Samstagabend<br />

interpretiert die Band „Mind-<br />

2Mode“ die populärsten Songs<br />

der berühmten Bands Simple<br />

Minds, U2 und Depeche Mode.<br />

Am Sonntag beginnt das Fest<br />

mit einem Frühschoppen und<br />

der Jazzband „West Coast<br />

Stompers“. Ausklingen wird<br />

die Veranstaltung am Nachmittag<br />

mit einem Konzert der<br />

„Romada Singers“. Außerdem<br />

singt am Wochenende ein Straßenmusiker<br />

und zwei DJs sorgen<br />

für gute Stimmung. Währenddessen<br />

kann bei mehr als<br />

20 Ausstellern geschlemmt und<br />

geshoppt werden. Das Programm<br />

en detail:<br />

• Freitag, 28. Juli:<br />

10 Uhr Bullenreiten und Hüpfburg<br />

(bis 18 Uhr); 12 Uhr Eröffnung<br />

des 29. Hörnumer Hafenfestes<br />

sowie Bogenschießen<br />

und Bogenbauen mit Peter<br />

Berhorst (im Zelt bis 18 Uhr);<br />

15 Uhr Kindertheater: „Honk<br />

und Hannah und die Seifenblase“<br />

(Dauer eine Stunde); 16 Uhr<br />

Kinderdisco (bis 19 Uhr); 18.50<br />

Uhr Zumba-Auftritt (Dauer 40<br />

Minuten); 20 Uhr Konzert der<br />

„Großstadthelden“ (bis 22.30<br />

Uhr); 22.30 Uhr Musik mit DJ<br />

Prange (bis 0.30 Uhr), 0.30 Uhr<br />

Abfahrt des Spätbusses ab Hafen<br />

nach Westerland<br />

• Samstag,<br />

29. Juli:<br />

10 Uhr Bullenreiten und Hüpfburg<br />

(bis 18 Uhr); 11 Uhr Wattwanderung<br />

von Puan Klent zum<br />

Hafenfest, Dauer etwa zweieinhalb<br />

Stunden, Anmeldung unter<br />

0151 10362794, Treffpunkt<br />

ist das Schullandheim in Puan<br />

Klent; 12 Uhr Bogenschießen<br />

und Bogenbauen mit Peter<br />

Berhorst (im Zelt bis 18 Uhr);<br />

13 Uhr Gregory da Silva, der<br />

berühmte Eiermann (bis 18<br />

Uhr); 14 Uhr Helikopterübung;<br />

14 Uhr Trommelworkshop (im<br />

Zelt, bis 16 Uhr); 14.45 Uhr Siegerehrung<br />

der Regatta „Super<br />

Sail“; 15 Uhr Kinderschminken<br />

(bis 18 Uhr), Straßenmusiker<br />

Christoph Schmitz (bis 16 Uhr);<br />

18 Uhr Musik mit DJ Ken (bis 20<br />

Uhr);<br />

20 Uhr Konzert der Gruppe<br />

„Mind2Mode“ (bis 23 Uhr);<br />

22.30 Uhr Höhenfeuerwerk;<br />

23 Uhr Musik mit DJ Ken (bis<br />

1 Uhr); 0.30 Uhr und 1.30 Uhr<br />

Spätbus ab Hafen nach Westerland<br />

• Sonntag, 30. Juli:<br />

10 Uhr Bullenreiten<br />

und Hüpfburg<br />

(bis 17 Uhr); 10 Uhr<br />

Gottesdienst; 11 Uhr<br />

Wanderung um die<br />

stürmische Südspitze<br />

(Dauer etwa zweieinhalb<br />

Stunden, Start<br />

auf dem Hafenfest);<br />

11 Uhr Frühschoppen<br />

mit der Band<br />

„West Coast Stompers”<br />

(bis 13 Uhr); 12 Uhr<br />

genschießen und Bo<br />

mit Peter Berhorst (im<br />

17 Uhr); 15.30 Uhr Ko<br />

19-23 UHR<br />

HÖRNUM<br />

w/ ROBOSONIC<br />

FREITAG, 04.08.<br />

TICKET 29 € // 34 € inkl. An-/Abreise<br />

ab Westerland (Linienbusse der SVG)<br />

Adler-Schiffe & SVG (Westerland, List &<br />

Hörnum) oder online www.ms-koi.de<br />

Az_Ssp_KW_30.indd 1 24.07.17 10:04


sonniger süden<br />

amilie<br />

Reizvolle Kombination in Hörnumer Segelkirche<br />

Saxophon und Orgel vereint<br />

Fahrradverleih Claßen<br />

Budersandstraße 27 • 25997 Hörnum • Telefon 880354<br />

Wünsche allen eine Menge<br />

Spaß beim Hafenfest!<br />

Genießen und fahren Sie mit<br />

einer Brise Wind von achtern.<br />

Ihre Doris Claßen<br />

Mietzeit: jeden Tag von 9.00 bis 21.00 Uhr.<br />

Ob Wertstoffe wie Altpapier,<br />

Kunststoffe oder Holz, gemischte<br />

Gewerbeabfälle, verschiedene<br />

Bauabfälle oder Grünschnitt - wir<br />

bringen den passenden Container<br />

von 1,1 bis 36 m³.<br />

Bogenbauen<br />

Zelt bis<br />

nzert der<br />

„Romada<br />

Singers“ (bis 16.30<br />

Uhr); 17 Uhr Ende des 29. Hörnumer<br />

Hafenfestes<br />

Hörnum.(mk) Eine reizvolle Kombination<br />

von Saxophon und Orgel<br />

ist in der Hörnumer Segelkirche am<br />

kommenden Donnerstag, 27. Juli,<br />

um 20.15 Uhr zu hören. Die Besucher<br />

erwartet ein abwechslungsreiches<br />

Programm mit vielen musikalischen<br />

Leckerbissen. Das <strong>Sylter</strong><br />

Duo Thomas Vester (Saxophon) und<br />

Jürgen Borstelmann (Orgel und Piano)<br />

musiziert diesmal schwerpunktmäßig<br />

Werke der Romantik (Grieg,<br />

Tschaikowsky, Mendelssohn, Schumann,<br />

Bizet, Tosti), daneben auch einige<br />

Stücke jüngerer Komponisten,<br />

unter anderem die „Fantasie über ein<br />

altes <strong>Sylter</strong> Tanzstück” von Jürgen<br />

Borstelmann – für Sopran-Saxophon<br />

und Klavier komponiert.<br />

Thomas Vester hatte Saxophon-Unterricht<br />

bei den Berliner Jazzprofis<br />

Gebhardt Ullmann und Dirk Engelhart.<br />

Er nahm am Saxophon-Masterclaas-Workshop<br />

mit namhaften Saxophonprofessoren<br />

in Seligenstadt<br />

teil, außerdem an Jazzworkshops mit<br />

Bob Degen, Susan Weinert, Andy<br />

Lump und Johannes Seidelmann<br />

(Paul-Kuhn-Orchester). Derzeit ist<br />

Vester Lehrer an der Kreismusikschule<br />

Nordfriesland und konzertiert<br />

regelmäßig mit dem Jazztrio Aquarella.<br />

Jürgen Borstelmann, geboren in<br />

Westerland, ist Absolvent der Musikhochschule<br />

Lübeck (Kirchenmusikstudium<br />

und Studium des künstlerischen<br />

Orgelspiels). Seit 1981 wirkt er<br />

als Organist auf seiner Heimatinsel<br />

in der Kirchengemeinde Hörnum-<br />

Rantum. Neben seiner solistischen<br />

Konzerttätigkeit ist Borstelmann<br />

auch als kammermusikalischer Partner<br />

renommierter Interpreten aufgetreten.<br />

Karten gibt es für 12 Euro (Schüler<br />

und Studenten zahlen 7 Euro) an der<br />

Abendkasse und im Vorverkauf.<br />

Containerdienst, der<br />

reibungslos Ordnung schafft.<br />

Schnell, preiswert, zuverlässig.<br />

REMONDIS GmbH & Co. KG // NL Sylt<br />

Am Rantum Becken // 25980 Westerland<br />

T 04651 9227-12 // F04651 29128<br />

sylt@remondis.de // remondis-nord.de<br />

Allen Besuchern wünschen<br />

wir viel SpaSS beim Hafenfest!<br />

Wir wünschen allen<br />

Besuchern des Hafenfestes<br />

viel Vergnügen!<br />

Wohnungen, Häuser & Grundstücke auf Sylt.<br />

Steintal 54 · 25997 Hörnum · Telefon 04651 9575333 · Mobil 0160 90377925<br />

Fax 04651 881333 · www.oltmann-immobilien-sylt.de<br />

Wohnen im Lichtkegel eines Leuchtturms<br />

Vermietung, Betreuung,<br />

Reinigung und Verkauf<br />

<strong>Sylter</strong><br />

Appartement<br />

Vermietung<br />

Ihre Immobilie in<br />

den besten Händen<br />

Steintal 54<br />

25997 Hörnum/Sylt<br />

Tel. 04651 881001<br />

Tischlerei Kühl<br />

Sylt<br />

Inh. Björn Sievers e.K.<br />

Holztechniker – Tischlermeister<br />

Original <strong>Sylter</strong> Gartenmöbel<br />

im Friesenstil<br />

- handgefertigt -<br />

Ausstellung:<br />

An der Düne 6<br />

25997 Hörnum<br />

Telefon 04651 880358<br />

Werkstatt:<br />

Ingewai 3a<br />

25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 967011<br />

Lieferung bundesweit<br />

durch unsere<br />

Vertragsspedition.<br />

– Prospekt auf Anfrage -<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

www.friesenmoebel-sylt.de<br />

Zum Hafenfest 2017<br />

Allen Besuchern<br />

wünschen wir viel Vergnügen<br />

und ein schönes, sonniges Fest.<br />

Besuchen Sie unseren Fisch-Kiosk direkt am Hafen!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Rantumer Straße 8 • 25997 Hörnum • Telefon 881773


Seite 34 · Nr. 30 Sport<br />

SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

TSV Westerland<br />

Erfolgreiche Schwimmer<br />

Westerland.(mk) Im Freibad<br />

von Wesselburen starteten<br />

am vergangenen<br />

Sonntag die Leistungsschwimmer<br />

des TSV Westerland<br />

bei der 17. Auflage<br />

des Friedrich-Hebbel-Pokals.<br />

Trotz widriger Wetterverhältnisse<br />

erzielten die<br />

Schwimmer neue Bestzeiten.<br />

Am Start waren Florian<br />

Syring und Collum-William<br />

Klusch. Beide waren auch in<br />

der Vorwoche bei den Landesmeisterschaften<br />

Sprintmehrkampf<br />

in Elsmhorn am<br />

Start. Klusch verbesserte in<br />

Wesselburen seine Bestzeit<br />

über 100 Meter Freistil um<br />

über zwei Sekunden und<br />

errang Platz 2 (1:17,10 Minuten).<br />

Außerdem wurde<br />

Klusch 3. über 50m Freistil<br />

und 5. über 50m Rücken.<br />

Syring wurde 3. über 50m<br />

Freistil, schwamm über<br />

100m Freistil eine neue<br />

Bestzeit (1:11,94 Min.; 5.<br />

Platz) und belegte über 50m<br />

Schmetterling den 4. Platz.<br />

Ebenfalls eine neue Bestzeit<br />

schwamm Leo Kamp über<br />

50m Freistil. Kamp benötigte<br />

für die Stecke 34,31<br />

Sekunden (3. Platz) und verbesserte<br />

sich um mehr als<br />

zwei Sekunden. Zudem belegte<br />

Kamp einen guten 5.<br />

Platz über 50m Freistil. David<br />

Werner schwamm über<br />

50m Brust (45,45s; 3. Platz)<br />

und 50m Freistil (32,06s; 4.<br />

Platz) eine neue Bestzeit.<br />

Abgerundet wurde das gute<br />

Ergebnis der vier Schwimmer<br />

durch Platz 3 in der 4x<br />

50m Staffel (2:14,25 Min.)<br />

und den 5. Platz in der 4x<br />

25m Lagen Staffel (1:13,53<br />

Min.).<br />

Bei den Schwimmerinnen<br />

ging Hailey-Moreen Klusch<br />

für den TSV Westerland an<br />

den Start. Sie schwamm die<br />

50m Freistil in 41,69s (Platz<br />

2) und verbesserte sich in<br />

dieser Disziplin um mehr<br />

als zwei Sekunden. Außerdem<br />

belegte sie über 100m<br />

Freistil den 6. Platz.<br />

Nach der Sommerpause<br />

starten die Schwimmer<br />

beim Heider Herbstschwimmen.<br />

TSV Westerland<br />

Erfolgreiche Judoka<br />

SC Norddörfer<br />

Jugendteams je auf Platz 5<br />

Die E-Jugend des SCN holte Platz 5 beim Mc Donald‘s Cup.<br />

Insel Sylt.(mk) Auf Einladung<br />

starke Mannschaft verspre-<br />

des SV Frisia 03 chen, vervollständigten die<br />

Risum-Lindholm nahm Mannschaft: Leon Wolter,<br />

der SC Norddörfer mit der Mart Freund, Tom Krause,<br />

G- und E-Jugend an der<br />

neunten Auflage des Mc<br />

Donald`s-Cup teil.<br />

Ben Regge, Bo Benneter,<br />

Amani Zamfir und Levi Putzler<br />

holten aus den ersten drei<br />

Bei der G-Jugend spielten Spielen fünf Punkte (0:0 gegen<br />

Mika Schneider und Lias<br />

Denecke ihr letztes G-Jugendturnier,<br />

SV Frisia 03; 3:0 gegen<br />

SG Nordau (Torschützen: Bo<br />

da sie in der Benneter, Ben Regge und<br />

kommenden Saison eine Mika Schneider); 1:1 TSV<br />

Gruppe höher in der F-Jugend<br />

spielen. Sieben Spieler<br />

des jungen Jahrgangs, die in<br />

der nächsten Spielserie eine<br />

Stedesand (Ben Regge)).<br />

Danach wurden die Gegner<br />

stärker und es gab drei Niederalgen<br />

(0:4 TSV Süderlügum;<br />

0:1 SG Obere Arlau;<br />

0:3 gegen SG Drelsdorf/<br />

Dörpum). Am Ende wurde<br />

der 5. Platz erreicht.<br />

Die E-Jugend trat ohne<br />

Auswechselspieler an, da<br />

Amir Ahmadi sich kurz vor<br />

Abfahrt des Zuges krank<br />

meldete. Mit Deryan Koca,<br />

Thies Uhlemann, Louis<br />

Hoppe und Jonas Kaiser<br />

waren vier Spieler, die in<br />

der kommenden Saison D-<br />

Jugend spielen werden, in<br />

der Mannschaft. Unglücklich<br />

mit 0:2 wurde das erste<br />

Foto: oh<br />

Spiel gegen den SV Adelby<br />

verloren. Dann holte das<br />

Team ein 1:1 gegen den TSV<br />

Stedesand (Torschütze Peer<br />

Zink). Eine richtige Klatsche<br />

folgte mit 0:6 gegen SV Frisia<br />

03. Den Siegtreffer zum<br />

1:0 gegen die SG Ladelund/<br />

Achtrup/Leck erzielte Justus<br />

Kaiser. Einem weiteren<br />

Unentschieden (0:0 gegen<br />

den TSV Süderlügum) folgte<br />

ein 0:2 gegen den TSV<br />

Hattstedt. So war auch der<br />

5. Platz das Endergebnis für<br />

die E-Jugend.<br />

TSV Westerland in Kooperation mit dem VfL Bochum<br />

Fußballcamp mit Ex-Profis<br />

Neumünster/Westerland.<br />

(hwi) Die Judo-Landesmeisterschaften<br />

der Acht- bis<br />

Elfjährigen fanden unlängst<br />

in Neumünster statt. Dort<br />

kamen die besten Kämpfer<br />

aus Schleswig-Holstein zusammen,<br />

die sich auf den<br />

zuvor stattgefundenen Bezirksmeisterschaften<br />

durchgesetzt<br />

hatten. Vom TSV<br />

Westerland starteten Valentin<br />

Birgmann und Enis<br />

Yildiz als Bezirksmeister<br />

und Leander Stach als Vize-<br />

Bezirksmeister. Enis Yildiz<br />

zeigte eine starke Leistung<br />

und konnte sich Platz 5 erkämpfen.<br />

Im Kampf um<br />

Platz 3 unterlag er seinem<br />

Mannschaftskameraden<br />

Leander Stach, der sich mit<br />

diesem Sieg die Bronzemedaille<br />

sicherte. Valentin<br />

Insel Sylt.(mk) Eigentlich<br />

wollte sie nur zwei Proberunden<br />

spielen, denn eine Woche<br />

später muss die Damenmannschaft<br />

des GC Sylt beim<br />

GC Timmendorf antreten:<br />

Birgmann präsentierte sich<br />

in seiner mit zwölf Teilnehmern<br />

besetzten Gewichtsklasse<br />

von Anfang an mit<br />

dem entscheidenden Siegeswillen.<br />

So konnte er auf<br />

dem Weg ins Finale jeden<br />

seiner Kämpfe vorzeitig<br />

durch starke Würfe entscheiden.<br />

Im Finale musste<br />

er sich seinem ebenso<br />

hochmotivierten Gegner<br />

dann jedoch knapp geschlagen<br />

geben und wurde<br />

Vize-Landesmeister. „Da es<br />

sich bei den Landesmeisterschaften<br />

um die höchste<br />

Ebene handelt, die Kinder<br />

in dieser Altersklasse erreichen<br />

können, sind diese<br />

Erfolge umso höher einzuordnen“,<br />

heißt es in einer<br />

Pressemitteilung des TSV<br />

Westerland.<br />

Golf-Club Sylt<br />

Titel für Susanne Carstensen<br />

Und plötzlich war Susanne<br />

Carstensen vom Golf-Club<br />

Sylt Schleswig-Holstein-<br />

Meisterin in der Altersklasse<br />

50. Mit 172 Schlägen (1. Runde<br />

84, 2. Runde 88) sicherte<br />

sie sich den 1. Platz vor Gabriele<br />

Lübke (GC Waldhof),<br />

die im Endklassement mit<br />

Runden von 91 und 82 nur<br />

einen Schlag hinter Susanne<br />

Carstensen lag. Auch die<br />

Herren des GC Sylt erreichten<br />

gute Platzierungen: Martin<br />

Ackerhans landete mit<br />

160 Schlägen auf Rang 9 und<br />

Bahman Khosravi beendete<br />

das Turnier mit 163 Schlägen<br />

auf dem 14. Platz.<br />

Tinnum.(mk) In Kooperation<br />

mit dem TSV Westerland<br />

bietet die Fußballschule vom<br />

Zweitligaverein VfL Bochum<br />

während der Sommerferien<br />

wieder das beliebte Fußballcamp<br />

für alle Jungen und<br />

Mädchen im Alter zwischen<br />

fünf und 15 Jahren an.<br />

Die Camps mit dem abwechslungsreichen<br />

Training auf<br />

Technik-Parcours sowie einem<br />

Turnier finden wie folgt<br />

statt: Camp 1 vom 7. August<br />

Keitum.(mk) Nachdem es am<br />

Samstag beim Umzug über<br />

Munkmarsch, Wenningstedt,<br />

Westerland und Tinnum<br />

kurz mal ein „nasses Fell“ für<br />

Pferd und Reiter gab, kam<br />

am vergangenen Sonntag<br />

zum Start des Ringreitens<br />

des Keitumer Ringreitervereins<br />

von 1920 die Sonne raus<br />

und so konnte es pünktlich<br />

losgehen auf der Festwiese<br />

vor dem Ort.<br />

Prinz wurde am Ende Jan-<br />

Uwe „Eggi“ Andersen (im<br />

Bild rechts). Die Kronprinzenwürde<br />

sicherte sich John-<br />

Rickleff Petersen (links).<br />

Spannend ging es beim Königsreiten<br />

zu, als es mit Udo<br />

Kilian, Kai Espersen, Matthias<br />

Schmitz und Manuel Boysen<br />

gleich vier Anwärter auf<br />

den Titel gab.<br />

Nach 46 Minuten machte<br />

Manuel „Monsche“ Boysen<br />

die Sache aber klar und wurde<br />

mit dem 3. Ring König<br />

2017. Für den 111. Ring gab<br />

Erk-Uwe Andersen gern eine<br />

bis 11. August, Camp 2 vom<br />

14. August bis 18. August,<br />

jeweils von 10 bis 12 Uhr. Ort<br />

ist das Sportzentrum in Tinnum,<br />

Keitumer Landstraße.<br />

Die Kosten betragen 129,48<br />

Euro pro Person.<br />

Folgende Leistungen sind<br />

im Teilnahmepreis enthalten:<br />

fünf Trainingseinheiten, Torwarttraining,<br />

hochwertige<br />

Ausstattung (Trikot der VfL-<br />

Fußballschule, Hose, Stutzen),<br />

Getränke zum Training,<br />

Ringreitturnier in Keitum<br />

Manuel Boysen neuer König<br />

Runde für seine Kameraden<br />

aus. Dass auch Ringreiten<br />

nicht ganz ungefährlich ist,<br />

zeigte ein Zwischfall während<br />

des Königsreitens, als<br />

ein Pferd rückwärts ein anderes<br />

touchierte, dessen Reiter<br />

dann ungünstig herunterfiel.<br />

Er blieb zum Glück unverletzt<br />

und nach ein paar Minuten<br />

Unterbrechung konnte es<br />

weitergehen.<br />

Ringreiten ist ein Pferdesport,<br />

bei dem der Reiter einen kleinen<br />

Ring im Galopp mit einer<br />

Lanze aufspießen muss. In<br />

vielen Orten in den ländlichen<br />

Regionen Norddeutschlands<br />

finden jährlich Turniere mit<br />

Festumzügen statt. Ringkönig<br />

wird, wer die meisten Ringe<br />

sticht. Um diese zu erlangen,<br />

müssen die Reiter im Galopp<br />

unter dem Galgen reiten, an<br />

dem der Ring mit einem Magneten<br />

an einem über der Bahn<br />

gespannten Band befestigt<br />

ist, um diesen mit ihren zwischen<br />

50 und 160 Zentimeter<br />

langen Lanzen aufzuspießen.<br />

kleine Überraschungspreise,<br />

Teilnahmeurkunde und Pokal,<br />

Eintrittskarte zu einem<br />

Heimspiel des VfL Bochum,<br />

Eintrittskarte für das Fort-<br />

Fun Abenteuerland, Möglichkeit<br />

zum Probetraining<br />

mit einem Auswahlteam der<br />

VfL-Fußballschule, Vortrag<br />

und Talkrunde oder Fußballquiz<br />

mit Trainern, Eltern und<br />

Vereinsvertretern und eine<br />

Verlosung für die Einlaufkinder<br />

zu einem Heimspiel des<br />

VfL Bochum. Geleitet werden<br />

die Fußballcamps von Jürgen<br />

Holletzek und dem Trainer<br />

Vahid Hashemian, ehemaliger<br />

50-facher iranischer Nationalspieler<br />

und Akteur beim<br />

FC Bayern München, dem<br />

HSV und dem VfL Bochum.<br />

Zudem ist ein Besuch von Dariusz<br />

Wosz, ehemaliger National-<br />

und Bundesligaspieler<br />

geplant.<br />

Anmeldungen per E-Mail an<br />

info@tsv-westerland.de.


Bauen & Wohnen / Immobilien<br />

SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017 Nr. 30 · Seite 35<br />

Von der Energieschleuder zum Effizienzhaus<br />

Richtig sanieren<br />

Tinnum<br />

Tinnum<br />

Neubau I!<br />

Doppelhaus in sehr ruhiger Lage,<br />

4 Zimmer, Grundstück 527 m².<br />

Baubeginn in Kürze.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 900.000 bis 1.100.000,-<br />

Westerland<br />

Neubau II!<br />

Reihenhausteile in schöner<br />

Sackgassenlage, 4 Zimmer,<br />

Grundstück 653 m². Baubeginn<br />

bereits erfolgt.<br />

Bedarfsausweis, 56 kWh/m², Erdgas, Baujahr<br />

2017.<br />

€ 670.000 bis 730.000,-<br />

Westerland<br />

ER LEBEN<br />

Viele Altbauten verschleudern Energie. Wer modernisieren will, erhält unter www.effizienzhausdatenbank.de<br />

gute Vorschläge.<br />

Foto: dena<br />

für das<br />

am besvon<br />

vieicht<br />

zuen<br />

Gern<br />

it vielen<br />

lterungse<br />

elastiichter<br />

zu<br />

tung zu<br />

es im<br />

erhandwissen<br />

/Forcher)<br />

iten der<br />

ege und<br />

öglichund<br />

geviduelle<br />

Wasser,<br />

orzellantze<br />

glatt<br />

werden<br />

ände je<br />

ikal oder<br />

ssfrei getung<br />

mit<br />

ebs.<br />

Verband<br />

eutscher<br />

rmen e.V.<br />

ert:<br />

hand<br />

orm!<br />

ei uns.<br />

• Ausführung aller Malerarbeiten<br />

• Strukturputz + alte Techniken<br />

• Reparaturverglasungen<br />

• Vollwärmeschutz<br />

• Bodenbeläge<br />

Inh. M. Schmitt<br />

30T AU<br />

%<br />

Thomas Zilkenat • 0171 16 48 077<br />

Hausbetreuung, Renovierungs-/Malerarbeiten und Gartenpflege<br />

Klaus-Georg Kolbe<br />

Seit 1974 auf der Insel<br />

PLISSEES,<br />

ROLLOS & JALOUSIEN<br />

Beratung, Aufmaß und<br />

Angebot unter der Nummer<br />

04651/ 88 63 30<br />

oder in unserer Filiale.<br />

Heizung · Sanitär · Solar · Badsanierung<br />

RABAT<br />

AUF DIE<br />

Knutzen Wohnen GmbH<br />

Ingewai 1 | 25980 Tinnum/ Sylt<br />

www.knutzen.de<br />

Neubau, Umbau, sanierung, Wartung,<br />

VDI 6023 Kategorie A Zertifiziert<br />

RENOVIERUNGEN ALLER ART<br />

Schemberg GMBH · Herrn Schmitt<br />

Ingewai 3 · 25890 Sylt/Tinnum · Telefon 3611<br />

<br />

Mobil: 0162 3155327 · E-Mail: k.kolbe@gmx.net<br />

Bo Clahsen<br />

Mittelweg 5 | 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 0151/16525351<br />

Tyskerbo@hotmail.com<br />

NASSER KELLER? FEUCHTE WÄNDE?<br />

KALTE WÄNDE?<br />

Fachbetrieb für Dämmtechnik<br />

und Mauerwerksabdichtung.<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Sylt 04651 3383761<br />

Hamburg 040 - 39907700 · Zentrale 0481 67475<br />

www.adams-bautenschutz.de<br />

Insel Sylt.(mk) Ob uralte Heizung,<br />

zugige Fenster oder<br />

fehlende Dachdämmung –<br />

viele Wohnhäuser, die vor<br />

1980 gebaut wurden, sind<br />

wahre Energieschleudern<br />

und schaden nicht nur der<br />

Umwelt, sondern auch dem<br />

Portemonnaie ihrer Bewohner.<br />

Die in die Jahre gekommenen<br />

Immobilien sind für<br />

rund ein Drittel der Treibhausgas-Emissionen<br />

verantwortlich.<br />

Was viele nicht wissen:<br />

Auch Bestandsbauten<br />

können heute energetisch so<br />

verbessert werden, dass sie<br />

Neubauniveau erreichen. Die<br />

Technologien hierfür sind<br />

längst vorhanden – ob Brennwert-Kessel<br />

mit Solaranlage<br />

für die Warmwasserbereitung,<br />

Lüftungsanlagen mit<br />

Wärmerückgewinnung oder<br />

Holzpellet-Kessel. Der Laie<br />

ist aber kaum in der Lage, die<br />

einzelnen Maßnahmen und<br />

Materialien gegeneinander<br />

abzuwägen. Er weiß in der<br />

Regel weder, wo er anfangen<br />

soll, noch welche gesetzlichen<br />

Anforderungen zu erfüllen<br />

sind. Und sicherlich auch<br />

nicht, was die Maßnahmen<br />

kosten werden. Hierbei hilft<br />

die Effizienzhaus-Datenbank<br />

der Deutschen Energie-Agentur<br />

(dena) weiter. Unter www.<br />

effizienzhausdatenbank.de<br />

finden sich viele gelungene<br />

Beispiele für energieeffizientes<br />

Bauen und Sanieren –<br />

vom Einfamilienhaus über die<br />

Stadtvilla und das Holzhaus<br />

bis hin zum denkmalgeschützten<br />

Gebäude. Die jeweils<br />

durchgeführten Maßnahmen,<br />

verwendeten Materialien und<br />

die Art der Heizung sind mit<br />

zahlreichen Fakten und Fotos<br />

detailliert dargestellt, Vorher-<br />

Nachher-Werte zeigen die<br />

Energieeinsparung an. Oft ist<br />

auch zu sehen, welcher Architekt<br />

das Haus geplant und<br />

umgesetzt hat. Somit erhalten<br />

neben privaten Bauherren<br />

ebenfalls Wohnungsbaugesellschaften,<br />

Kommunen und<br />

öffentliche Einrichtungen Anregungen<br />

und Informationen<br />

für Neubau- und Sanierungsvorhaben.<br />

(Quelle: txn.de)<br />

Neubau III!<br />

Doppelhaushälften, erstklassige<br />

Wohnlage, 4 Zimmer, Baubeginn<br />

Herbst 2017.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 1.070.000 bis 1.090.000,-<br />

1 A-Lage!<br />

Westerland<br />

Charmante OG-Whg. im Bäderstilhaus<br />

mit schönem Gartenanteil,<br />

3 Zimmer, 71 m² Gesamtfläche.<br />

Bedarfsausweis, 178,5 kWh/m², Gas, Bj. 1902,<br />

neue Gasheizung 2013.<br />

€ 555.000,-<br />

Westerland<br />

Bed & Breakfast!<br />

EFH mit 9 Zimmern, ruhige Stadtnähe,<br />

vielseitige Nutzung möglich: Personalhaus,<br />

Kleinbeherbergungsbetrieb oder<br />

Wohnhaus. Energieausweis nicht<br />

vorhanden. In Bearbeitung.<br />

€ 1.290.000,-<br />

Neubau IV!<br />

Reihenhausteile, begehrte Wohngegend<br />

von Alt-Westerland, 3 bis 4<br />

Zimmer, sehr gute Vermietbarkeit,<br />

Baubeginn Herbst 2017.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 675.000 bis 1.040.000,-<br />

ARCHSUM<br />

Besichtigung jederzeit möglich!<br />

Ihr Traumhaus!<br />

Exklusives Einzelhaus zum Einzug<br />

bereit, 8 Zimmer, 397 m² Gesamtfl.,<br />

Grundstück 1.798 m².<br />

Bedarfsausweis, 42,3 kWh/m²a, Erdwärme,<br />

Baujahr 2016.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Archsum<br />

Repräsentatives Wohnen!<br />

Luxus-Neubauten unter Reet in ländlicher<br />

Umgebung, großzügige Raumaufteilung,<br />

Grundstück 2002 m 2 .<br />

Bedarfsausweis, 28,3 kWh/m²a, Erdwärme,<br />

Baujahr 2017.<br />

€ 2.400.000,-<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Johann-Möller-Straße 2 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 5087 oder 0171 8373948 · www.schultz-immobilien-sylt.de<br />

stedt


Aktuelle Kauf- und Mietangebote www.riel-sylt.de<br />

Seite 36 · Nr. 30 SYLTER SPIEGEL · 26. Juli 2017<br />

RT-IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Provisionsfrei direkt vom Eigentümer!<br />

Tinnum -<br />

Hausteil in ruhiger Lage<br />

Wiking Immobilien GmbH<br />

Steinmannstraße 7-9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 0 46 51 8 30 01<br />

www.wiking-sylt-immobilien.de<br />

Westerland<br />

2-Zimmer-Wohnung mit Meerblick in Spitzenlage<br />

traumhafter Meerblick im 5. OG<br />

Wohnfläche ca. 45,52 m²<br />

Wohnzimmer mit Westbalkon und offener Küche<br />

großzügige Diele, Schlafzimmer, Wannenbad/WC<br />

mit Fenster<br />

großer Abstellraum im Keller, zusätzl. Nutfläche ca. 12 m²<br />

sehr gute Vermietbarkeit an Feriengäste<br />

Verbrauchsausweis, 93,8 kWh/(m²*a), Fernwärme, BJ 1965, WW nicht enthalten,<br />

Effizienzklasse C.<br />

Kaufpreis € 455.000,-<br />

Immobilien<br />

Im Erdgeschoss befindet sich eine separate Einbauküche, ein Gäste WC sowie das Wohnzimmer. Von der<br />

großen Terrasse, die westlich ausgerichtet ist, hat man einen schönen Blick in den pflegeleichten großen<br />

Garten. Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer sowie das Badezimmer mit Dusche und WC. Im Untergeschoss<br />

befinden sich ein Abstellraum sowie die Anschlüsse für eine Waschmaschine und einen Trockner.<br />

Das Haus ist komplett renoviert. Alle Fenster und die Haustür wurden im Jahr 2014 komplett erneuert. In<br />

den Wohn- und Schlafräumen ist ein Holzfußboden verlegt. Im Wohnzimmer wurde eine umlaufende Deckenlichtleiste<br />

integriert. Das Duschbad ist mit Travertin Wand- und Fußbodenfliesen versehen. Die Wände haben<br />

eine Glasvliestapete mit einer umlaufenden Deckenprofilleiste erhalten. In den Wohn- und Schlafräumen sind<br />

vom Tischler Einbauschränke und Heizkörperverkleidungen eingebaut worden. Vor dem Haus steht ein Pkw-<br />

Stellplatz zur Verfügung sowie eine eigene Gartenhütte im Garten. Ein Energieausweis gemäß §§ 16ff. Energiesparverordnung<br />

(EnEV) liegt für das Objekt vor. Errechneter Energiekennwert 168 kWh/m². Energieträger<br />

Heizöl, Baujahr 1971, Energieeffizienzklasse D.<br />

Immobilien GmbH<br />

Kaufpreis € 475.000,-<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de<br />

Exklusive Neubau-<br />

Doppelhaushälfte in Kampen<br />

Am Ortseingang gelegen, befindet sich diese großzügige,<br />

luxuriöse DHH. Wunderschöner Blick zum Kampener Leuchtturm,<br />

Gesamtfläche ca. 250 m 2 , Grundstücksgröße 1.049 m 2 .<br />

Höchste und ästhetische Ausstattung mit edlen Materialien<br />

und neuester Technik, Kamin, Sauna usw. Pkw-Stellplätze.<br />

Kaufpreis € 3.490.000,-<br />

EnEV: Energieausweis liegt vor<br />

Marion Brombach Immobilien<br />

Bomhoffstraße 5 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 2991496 • Mobil 0171 8390628<br />

Wenningstedt<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Gepflegte 3-Zimmer-<br />

Wohnung am Meer<br />

- Gesamtfläche ca. 60 m²<br />

- Erdgeschoss/Untergeschoss<br />

- 3 Zimmer, separate Küche,<br />

Duschbad/WC, Gäste-WC, Flur<br />

- große Westterrasse und<br />

zusätzliche Sonnenkuhle<br />

- nur wenige Meter zum Strand<br />

- gute Vermietlage<br />

- Pkw-Stellplatz am Haus<br />

EnEV: Energieausweis ist beauftragt<br />

€ 470.000,-<br />

Große 1-Zimmer-Wohnung mit<br />

Ostbalkon<br />

- Gesamtfläche ca. 38 m²<br />

- 1.OG mit Ostbalkon<br />

- Wohn-/Schlafzimmer, sep. Küche,<br />

Duschbad/WC, Flur<br />

- Waschküche, Fahrradkeller,<br />

Aufzug<br />

- eingeführte Apartmentvermietung<br />

- guter Zustand<br />

EnEV: Verbrauchsausweis, 129KWH/(m²a),<br />

Blockkraftheizwerk, Fernwärme, WW<br />

enthalten, BJ 1997<br />

ab € 265.000,-<br />

Westerland<br />

Neuwertige 2-Zimmer-Wohnung mit Südbalkon<br />

- ca. 57,75 m² Gesamtfläche<br />

- OG/DG mit sonnigem Balkon<br />

- OG: Wohn-/Schlafzimmer, separate Küche, großes<br />

Duschbad/WC, Diele<br />

- DG: 1 großer Abstellraum und Abstellkammer<br />

- nur eigengenutzt, hochwertige Ausstattung<br />

- Stellplatz + kleiner Gemeinschaftskeller<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 74kWh/(m²a), WW enthalten, Erdgas/Solar,<br />

Zentralheizung, BJ 2012<br />

€ 495.000,-<br />

Einzelhaus mit Garage unweit<br />

vom Strand und Zentrum<br />

- Gesamtfläche ca. 138 m²<br />

- Grundstück ca. 396 m²<br />

- 5 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder,<br />

Garage<br />

- momentan aufgeteilt in 2<br />

Wohneinheiten<br />

- problemlos als Einfamilienhaus<br />

nutzbar<br />

- fußläufig vom Strand und der<br />

Stadt entfernt<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 143 kWh/(m²a), Erdgas,<br />

BJ 1928/1958, Effizienzklasse E<br />

€ 875.000, -<br />

Neubau-Hausteil in ruhiger<br />

Wohnlage<br />

- Gesamtfläche ca. 75 m²<br />

- Gesamtgrundstück ca. 582 m²<br />

- 3 Zimmer, 1 Duschbad,<br />

1 Gäste-WC, Markenküche, etc.<br />

- Südterrasse<br />

- gute Vermietungslage<br />

- MwSt.-Ausweis bei Ferienvermietung<br />

möglich<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 41,4 kWh/(m²a),<br />

Strommix, BJ 2016<br />

€ 750.000, -<br />

Reinhold Riel Immobilien GmbH Andreas-Dirks-Straße 6 25980 Sylt/OT Westerland Tel. 04651 889840 Fax 04651 889848 eMail info@riel-sylt.de www.riel-sylt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!