20.09.2017 Aufrufe

Sylter Spiegel 20.09.2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38/17 · <strong>20.09.2017</strong> · 34. Jahrgang · Auflage 20.000 · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 46064-0 · Fax 4606466 · www.sylter-spiegel.de<br />

Aus RE/MAX Immobilien<br />

wird...<br />

Strandnahe Bäderstil-Villa in Westerland<br />

Verkauft<br />

Bismarckstraße 14<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Michael & Ben Paulsen<br />

Telefon: 04651 - 350 48 0<br />

Mail: office@paulsen-sylt.de<br />

www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

Verkauft innerhalb von zwei Monaten!<br />

Immobilienzentrum Sylt GmbH<br />

Bismarckstr. 14, 25980 Westerland<br />

Mail: m.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

Tel. 04651-35048-88<br />

Die Insel vor den Bundestagswahlen<br />

14.810 <strong>Sylter</strong><br />

haben die Wahl<br />

Insel Sylt.(hwi) Exakt 14.810<br />

<strong>Sylter</strong> sind in vier Tagen<br />

dazu aufgerufen, einen neuen<br />

Deutschen Bundestag zu<br />

wählen. Das sind 787 Wahlberechtigte<br />

oder fünf Prozent<br />

weniger als vor vier Jahren.<br />

Trotz der merklich gesunkenen<br />

Wählergesamtzahl beteiligen<br />

sich in diesem Jahr<br />

deutlich mehr <strong>Sylter</strong> Briefwähler<br />

an den Bundestagswahlen.<br />

Nach Angaben der<br />

Inselverwaltung gaben im<br />

Jahr 2013 bis zum Montagmorgen<br />

vor der Wahl 3.079<br />

Wahlberechtigte ihre Stimme<br />

im Rahmen der Briefwahl<br />

ab. Das entspricht einer Beteiligung<br />

von 19,7 Prozent,<br />

gemessen an der Gesamtzahl<br />

der Wahlberechtigten, bis<br />

Montagmorgen. In diesem<br />

Jahr scheint das Interesse<br />

an der Bundestagswahl bei<br />

den <strong>Sylter</strong>n deutlich höher<br />

zu sein: Von 14.810 Wahlberechtigten<br />

haben bereits<br />

3.470 Menschen bis Montagfrüh<br />

ihre Stimme abgegeben.<br />

Fortsetzung auf Seite 4<br />

C 25618<br />

EDV-Fachhandel<br />

Branchenlösungen - Service<br />

Druck- und Kopiertechnik<br />

Stephanstraße 14<br />

Westerland<br />

0 46 51 - 299 56 99<br />

DAS Freizeit, TECHNIKHAUS<br />

Wohnen & Technik<br />

Maybachstraße 10 · Westerland · Tel. 04651-8255-0 · www.hbjensen.de<br />

21.09.2017<br />

10.00-17.00 Uhr<br />

bei uns im Modehaus.<br />

18.- 24.9.2017<br />

WOCHE DER<br />

WIEDERBELEBUNG<br />

Wohnungen, Häuser & Grundstücke auf Sylt<br />

Westerland - 3-Zimmer-Wohnung<br />

mit 2 Balkonen!<br />

Wohnfläche ca. 66 m 2 , gepflegt,<br />

offene Küche, 1. Obergeschoss<br />

Kaufpreis: 445.000,- €<br />

Bedarfsausweis. 72 kWh/(m 2 a), Zentralheizung,<br />

Strom, Bj. 1997<br />

Wenningstedt - DHH mit Potenzial<br />

in guter Lage!<br />

Wohnfläche ca. 200 m 2 , Grundstück<br />

ca. 561 m 2 , 7 Zimmer<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Energieausweis in Bearbeitung, Gaszentralheizung,<br />

Bj. 1996<br />

Steintal 54 · 25997 Hörnum · Telefon 04651 9575333<br />

Mobil 0160 90377925 · Fax 04651 9676666 · www.oltmann-immobilien-sylt.de<br />

WOHNEN IST ANSICHTSSACHE<br />

H.B.Jensen GmbH & Co. KG<br />

Friedrichstraße 1 · Westerland · Tel. 04651-8255-0 · www.hbjensen.de<br />

Sylt<br />

Tinnum:<br />

Unter der Schirmherrschaft des:<br />

Lichtdurchflutete DHH<br />

mit stilvollem Kamin,<br />

sonnigem Grundstück<br />

und Doppelgarage!<br />

Eine Initiative von:<br />

Berufsverband Deutscher Anästhesisten e. V.<br />

Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V.<br />

In Kooperation mit:<br />

German Resuscitation Council e. V.<br />

Stiftung Deutsche Anästhesiologie<br />

3231_14_Poster_DINA4_hoch_RZ_sr.indd 1 30.03.16 10:35<br />

Insel Sylt.(mk) Effektive<br />

Maßnahmen zur Saisonverlängerung<br />

– dies ist ein zentrales<br />

Thema, das derzeit den<br />

Strategiekreis der Sylt Marketing<br />

Gesellschaft (SMG)<br />

beschäftigt. Nun kann das<br />

erste Projekt durch die SMG<br />

umgesetzt werden: Im Zeitraum<br />

vom 21. Oktober bis<br />

zum 3. November findet die<br />

SMG erarbeitet Projekte zur Verlängerung der Saison<br />

Neu: Familienwochen Sylt<br />

Premiere der „Familienwochen<br />

Sylt“ statt. „Gäste, aber<br />

auch <strong>Sylter</strong> Familien können<br />

dann aus einem umfangreichen<br />

Programm mit rund<br />

60 Veranstaltungen wählen.<br />

Bewusst haben wir keine festen<br />

Urlaubspauschalen gebündelt,<br />

so dass jede Familie<br />

nach ihren ganz individuellen<br />

Interessen an den Einzel-<br />

L i s t :<br />

so gefragt wie nie bei unseren Kunden.<br />

Unser Büro in List freut sich daher, wenn Sie als Eigentümer<br />

einer Immobilie diese uns zum Verkauf anvertrauen.<br />

Gern empfangen wir Sie in unserem Büro für<br />

ein Beratungsgespräch.<br />

Ralph Justus Maus Immobilien<br />

Listlandstraße 25 - List - Telefon 04651 8362514<br />

veranstaltungen teilnehmen de/babysitter“ neu etabliert<br />

kann“, erläuterte SMG-Geschäftsführer<br />

Moritz Luft. Die<br />

Programmpunkte richten sich<br />

sowohl an Familien mit Kleinkindern,<br />

wird. „Das Programm der<br />

‚Familienwochen Sylt‘ verbindet<br />

bewährte <strong>Sylter</strong> Angebote<br />

wie etwa Zauberkurse für<br />

Familien mit Kin-<br />

Kinder, Bernsteinschleifen<br />

dern oder auch speziell nur oder Bogenbau-Kurse mit<br />

an die Eltern, die zum Beispiel<br />

den Babysitter-Service nutzen<br />

neuen, reizvollen Specials“,<br />

berichtet Luft.<br />

können, der auf der SMG-<br />

Homepage unter „www.sylt. Fortsetzung auf Seite 4<br />

Auszug aus unserem Immobilienangebot<br />

Westerland - Reihenhaus mit 2-3 Schlafzimmern, 2 Duschbädern,<br />

PKW-Stellplatz auf dem Grundstück, ca. 200 m bis zum Strand,<br />

eingeführte Ferienvermietung Kaufpreis € 850.000,-<br />

Alle Angebote zzgl. Courtage · Energieausweise sind beantragt oder in Vorbereitung<br />

www.zimmermann-sylt.de<br />

Björn Zimmermann | Oster-Tresker 1a | 25980 Tinnum / Sylt<br />

Fon : +49 (4651) 32973 | Fax : +49 (4651) 35607<br />

NEUE<br />

WEBSITE<br />

Liebevoll und modern gestaltete DHH, offener Wohn-/Essbereich mit<br />

Kamin, 3 Schlafzimmer zzgl. Hobbyraum, luxuriöses Duschbad, sonnige<br />

Ost- und Westterrasse, Doppelgarage! Eigenes Grundbuch! Ideal für die<br />

Vermietung!<br />

EnEV: in Vorbereitung. Bj. 2006 KP € 795.000,-<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt/Westerland · Fon +49 (0) 4651 99593-80<br />

Mobil +49 (0) 151 1555 6794 · www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Die Säulen der Reformation<br />

Konzert in Stadtkirche<br />

AN-Roe-13-003_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_HerzAuster 92x100_rz.indd 1 27.06.13 12:16<br />

Westerland.(mk) Zwei<br />

der vier Säulen reformatorischen<br />

Gedankengutes<br />

liefern das Motto eines<br />

Sonntagskonzertes in der<br />

Stadtkirche St. Nicolai in<br />

Westerland. Auch musikalisch<br />

gründet sich das Programm<br />

auf zwei Säulen.<br />

Christian Bechmann (Westerland)<br />

wird an der Kemper-Orgel<br />

der Kirche musikalische<br />

Sätze von Johann<br />

Sebastian Bach erklingen<br />

lassen, so beispielsweise<br />

„Ein feste Burg ist unser<br />

Gott“.<br />

Im Wechsel damit singt<br />

die Kantorei St. Nicolai unter<br />

der Leitung von Jens<br />

Weigelt (Husum) Sätze aus<br />

fünf Jahrhunderten, die<br />

sich dem Gedankengut der<br />

Reformation widmen. Der<br />

Bogen reicht von Balthasar<br />

Resinarius, einem Zeitgenossen<br />

Luthers, über Heinrich<br />

Schütz, Felix Mendelssohn-Bartholdy<br />

und Max<br />

Reger bis hin zum zeitgenössischen<br />

schweizerischen<br />

Komponisten Frank Martin.<br />

Zu hören sein werden<br />

Chorsätze zum 23. Psalm,<br />

zum Vaterunser oder auch<br />

zur Bitte um Frieden.<br />

Das Konzert findet am kommenden<br />

Sonntag, 24. September,<br />

um 17 Uhr statt.<br />

Der Eintritt ist frei, um eine<br />

Spende wird gebeten.


Seite 2 · Nr. 38 SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017<br />

Angebote im<br />

September<br />

es Corporate Frische Brötchen Design<br />

und Kuchen auch<br />

am Sonntag!<br />

mm<br />

- KangaROOS - Bugatti - BIRKENSTOCK -<br />

icht unterschritten<br />

GROSSER MARKEN-OUTLET-VERKAUF !<br />

Rieker - Lillifee - Killtec<br />

Typografie Farbräume Gestaltungselemente Bildsprache G<br />

Raffel<br />

Falkenweg 1, Norderstraße 42 und Heideweg 2 in Westerland, Zum Fliegerhorst 20 in Tinnum,<br />

Kaffee & Kuchen können Sie in der Kjeirstraße 17, Friedrichstraße 24 und Strandstraße 19<br />

in Westerland, Hafenstraße 13 in List und in Wenningstedt im Haus am Kliff,<br />

von 7.00 bis 17.00 Uhr genießen. Auch zum Mitnehmen.<br />

„Anbau“ Feinkost Meyer in Wenningstedt, von 7.00 bis 11.00 Uhr<br />

Dorfstraße 6 in Archsum, von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Famila/Industrieweg in Westerland, von 8.00 bis 17.00 Uhr<br />

sind genau festgelegt.<br />

Head- und Subline<br />

t.<br />

mm<br />

...über 3000 Paar... !<br />

SCHUHE<br />

Alles zu 6.3. Outlet-Preisen!<br />

Anzeigen<br />

nur<br />

4 Tage ...<br />

- TEVA - Fischer - werden. Tatonka - und viele mehr...<br />

sind genau festgelegt.<br />

WIKING SYLT<br />

Appartementvermittlung<br />

KAMPEN - SYLT<br />

Steinmannstraße 7-9<br />

6.3.4 Querformat 92 x 54 mm<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Für Für unser unser Team Team des privat des privat geführten, geführten, ganzjährig ohne ganzjährig geöffneten Bild<br />

Hotels und Restaurants suchen wir zum sofortigen Eintritt oder<br />

nach<br />

geöffneten<br />

Vereinbarung<br />

Hotels<br />

junge,<br />

und<br />

freundliche,<br />

Restaurants<br />

engagierte<br />

suchen<br />

Kollegen:<br />

wir zum<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

sofortigen Eintritt oder nach Vereinbarung Beschreibung: junge,<br />

Reinigungskräfte m/w<br />

FRÜHSTÜCKSKOCH/-KÖCHIN<br />

engagierte Kollegen/-innen: Kopf- und Fußzeile sind genau • in Teil- festgelegt. oder Vollzeit (auch Wochenende)<br />

REZEPTIONIST/IN Positionierung der Head- und - gerne Subline mit Erfahrung und Führerschein -<br />

Buchhalter (m/w) ist genau festgelegt. Wir bieten eine Ganzjahresstellung bei übertariflicher Bezahlung.<br />

BARKEEPER/IN<br />

Monatsfahrkarte Niebüll/Westerland wird gestellt.<br />

Zimmermädchen<br />

Schriftgröße<br />

(m/w)<br />

darf nicht unterschritten<br />

Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung.<br />

Arbeitszeit nach Absprache, 5- bis 6-Tage-Woche, werden. auch am<br />

Wochenende. Hausmeister Angenehmes Betriebsklima (m/w) in einem innovativ ausgestatteten<br />

Betrieb. Bewerben Sie<br />

Telefon 0 46 51 - 8 30 01<br />

sich!<br />

Hotel Arbeitszeit Walter’s nach Hof · Absprache, Herrn Detlef 5- Tappe bis 6-Tage-Woche,<br />

· dtsylt@gmx.de<br />

25999 Kampen/Sylt · Tel. 04651- 989 60 · www.walters-hof.de<br />

gern auch am Wochenende, gute Bezahlung.<br />

Personalwohnung kann gestellt werden.<br />

Angenehmes Betriebsklima (Abbildung in einem 100%) innovativ<br />

ausgestatteten Betrieb.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Hotel Walter‘s Hof<br />

Herrn Detlef Tappe • dtsylt@gmx.de<br />

25999 Kampen/Sylt • Telefon: 04651 989 60<br />

www.walters-hof.de<br />

lter’s Hof<br />

Festanstellung zuverlässige<br />

A−Nr: 2202649894_2<br />

ückskoch/Rezeptionist/in Verkäufer/innen für den Rubrik: Einzelhandel 32SAWE in 1. E−Tag:<br />

04.12.2012 13:05<br />

T<br />

Version 2.0.8−23<br />

Beschäftigungsort: Sylt OT Westerland<br />

Bio Dinkel Brot.....................................500 g € 3,15<br />

... unser Kurs<br />

ist<br />

Frische!<br />

(1kg = 6,30)<br />

Schwarzbrot...........................................1.500 g € 3,99<br />

Brot des Monats:<br />

(1kg = 2,66)<br />

Wiesn Krug..................................................450 g € 2,95<br />

mit Weißbier gebacken.<br />

(1kg = 6,55)<br />

Bäckerei Raffelhüschen GmbH & Co. KG,<br />

Zum Fliegerhorst 20, 25980 Sylt/Tinnum<br />

Waldläufer - Tamaris - Caprice<br />

Eine Headline<br />

Dies ist eine neue Subline<br />

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann<br />

man sehen, ob alle Buchstaben da sind<br />

und wie sie aussehen.<br />

Sani Reha Ortho Care<br />

Logo Typografie Farbräume Gestaltungselemente Bildsprache Gesta<br />

Asmussenstr. 42 Tel. 0 48 41-8 39 70-0<br />

25813 Husum Gesund im Norden.de<br />

Praxisferien vom 22.09. – 10.10.2017<br />

Dr. Stefan Köhn<br />

Anwendungsgrundlagen des Corporate Design Sie wollen, dass Ihre<br />

Facharzt für Innere Medizin<br />

Munkmarscher Chaussee 15 25980 Sylt/Keitum<br />

Stellenanzeige<br />

Telefon 04651 32772 Fax 04651 35766<br />

6.3.3 Querformat 92 x 54 mm<br />

MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

auch auf dem<br />

mit Bild<br />

Vertretung vom 22.09. - 9.10.: Dr. Klockenhoff • Keitum • Telefon 31738<br />

20. 21. 22. 23. Festland erscheint?<br />

Vertretung am 10.10.: Praxen in Westerland<br />

SEPTEMBER SEPTEMBER SEPTEMBER SEPTEMBER<br />

10 00 - 18 00 10 Beschreibung:<br />

Eine Headline<br />

00<br />

- 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18<br />

Sie erreichen dann<br />

00 Dies ist eine neue Subline<br />

Kopf- und Fußzeile sind genau festgelegt.<br />

mehr als<br />

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann<br />

man sehen, ob alle Buchstaben da sind<br />

TINNUM<br />

Positionierung der Head- und Subline<br />

und wie sie aussehen.<br />

Keitumer Landstraße 38 - ist Hauptstraße genau festgelegt. Richtung Keitum 192.000 Haushalte.<br />

Sani Reha Ortho Care<br />

Veranstalter: Nero-Trading GmbH, Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg, Angebote solange der Vorrat reicht<br />

Schriftgröße darf nicht unterschritten<br />

Tel: 04651 4606420<br />

Head- und Subline<br />

t.<br />

icht unterschritten<br />

Wir sind ein dynamisch geführtes, mittelständisches Vertriebs- und<br />

Produktionsunternehmen mit Hauptsitz nördlich von Stuttgart. Unser<br />

Erfolg basiert auf der innovativen Entwicklung, Produktion und dem<br />

weltweiten Vertrieb von Konsum-, Sport- und Freizeitartikeln.<br />

Für unseren Bade- und Freizeitshop auf Sylt suchen wir ab sofort in<br />

Teilzeit oder als Minijobber (auf 450-€-Basis)<br />

Was Sie mitbringen:<br />

• Erfahrung im Einzelhandel<br />

• Kompetente Kundenberatung<br />

• Begeisterung für Bademode<br />

• Kontaktfreude und sicheres Auftreten<br />

• Selbstständiges Arbeiten ist erwünscht<br />

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an Herrn Claus L. Müller<br />

(claus.mueller@fashy.de) oder nehmen Sie mit Herrn Claus L. Müller<br />

unter Telefon 07150 9206-61 Kontakt auf.<br />

Fashy GmbH, Kornwestheimer Straße 46,<br />

70825 Korntal-Münchingen, Telefon 07150 9206-0<br />

www.fashy.de<br />

Der hagebaumarkt-Sylt<br />

braucht Verstärkung!<br />

Wir suchen:<br />

Fachkraft für die Warenannahme<br />

für den Standort Sylt (m/w)<br />

Du bist bei uns verantwortlich für die Planung, Koordination<br />

und Kontrolle der Warenlogistik. Eingehende Ware prüfst Du<br />

sorgfältig und gibst die Bestände in unsere EDV ein.<br />

Fachverkäufer/in für das Gartencenter<br />

Du verfügst über fundiertes Fachwissen und Berufserfahrung in<br />

den Sortimenten Gartenmöbel und Gartenhardware und bist<br />

stets ein Vorbild im Umgang mit Kunden. Darüber hinaus besitzt<br />

Du eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein<br />

ausgeprägtes Engagement und denkst unternehmerisch und<br />

verantwortungsbewusst! Aufstiegsmöglichkeiten zum Leiter für<br />

das Gartencenter sind gegeben.<br />

Haben wir Dein Interesse geweckt?<br />

Dann sende Deine ausführlichen schriftlichen<br />

Bewerbungsunterlagen an:<br />

C.G. Christiansen GmbH & Co.<br />

z.Hd. Herrn Jens Springstub<br />

Zum Fliegerhorst 3 – 9 · 25980 Sylt / OT Tinnum<br />

www.cgchristiansen.de<br />

Asmussenstr. 42 Tel. 0 48 41-8 39 70-0<br />

25813 Husum Gesund im Norden.de<br />

Wir suchen ab sofort einen<br />

Textilverkäuferin m/w<br />

für unser Sanitäts- und Wäschehaus<br />

in Voll- oder Teilzeit.<br />

Wir bieten Ihnen eine interessante und herausfordernde Tätig-<br />

Sani Reha keit in einem dynamischen Ortho Unternehmen. Care<br />

Sind Sie interessiert?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen<br />

Bewerbungsunterlagen, bitte per E-Mail an:<br />

Sani Reha Ortho Care<br />

Strandstraße 22-26<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 0 46 51 / 22 27 8<br />

o.kraemer@gesundimnorden.de<br />

www.ohlms.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n zusätzlichen<br />

Projektleiter/in<br />

Dipl.-Ing., Bachelor, Techniker/ Meister im Hochbau mit Berufserfahrung<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per<br />

E-Mail an: sylt@ohlms.de<br />

Eine ausführliche Stellenbeschreibung erhalten Sie auf unserer Homepage.<br />

Ohlms GmbH & Co. KG Keitumer Chaussee 28 25980 Sylt<br />

Verstärken Sie unser Team!<br />

Kollegen m/w gesucht<br />

für leicht erlernbare Tätigkeiten in der<br />

Produktion zur ganzjährigen<br />

SYLTER WASCHKONTOR GMBH & CO. KG<br />

Festeinstellung in Vollzeit oder Teilzeit.<br />

Bitte senden Sie Ihre Kurzbewerbung<br />

per E-Mail: info@sylter-waschkontor.de<br />

oder<br />

ZUM<br />

rufen<br />

FLIEGERHORST<br />

Sie einfach an Tel.<br />

10-12<br />

04651-927081<br />

und<br />

25980<br />

wir vereinbaren<br />

SYLT / TINNUM<br />

einen Termin.<br />

TELEFON: 0 46 51 - 92 70 81<br />

<strong>Sylter</strong> Waschkontor GmbH & Co. KG · Zum Fliegerhorst 10-12 · 25980 Sylt/Tinnum


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017 Nr. 38 · Seite 3<br />

Jede sehbrille*<br />

149,- €<br />

*<br />

…auch als Sonnenbrille<br />

inkl. Einstärkenkunststoffgläser, hartschicht und<br />

bester Entspiegelung +/- 6.0 dpt cyl. 2.0 dpt<br />

• neueste Generation der 3D Augenprüfung !<br />

• Visureal Gleitsichtanpassung - Augenprüfung ohne<br />

termin - Verträglichkeitsgarantie - Brillenschutzbrief<br />

…auch als Gleitsichtbrille 298,- €<br />

Aktion<br />

London<br />

HANDMADE<br />

Wenn Sie etwas Besonderes suchen.<br />

CHRISTIaaNS<br />

tradition seit 1932<br />

christiAans e.K.<br />

neue strasse 10 / tel. 0 46 51 - 889 10 50<br />

Öffnungszeiten 9:30 –18:00 Uhr<br />

www.christiaans-sylt.de<br />

Brille mit Gläsern bis +/-6,0 cyl. 2,0 binnen eines tages lieferbar !<br />

Söl´ring Foriining und die Kirchengemeinde St. Severin laden zu Walfänger-Filmabend<br />

Kapitän Ahab gegen Moby Dick<br />

Es wird die Verfilmung von Moby Dick mit Gregory Peck als Kapitän<br />

Ahab in der Kirche St. Severin am Freitag und Samstag<br />

gezeigt.<br />

Foto: oh<br />

Keitum.(mk) Keitum, das<br />

alte historische Kapitänsdorf<br />

erlangte seine Bedeutung<br />

durch die Insellage. Die<br />

Auswirkungen des Walfanges,<br />

der Seefahrt und des<br />

einst eigenen Hafens prägen<br />

nicht nur das Dorfbild. Wer<br />

sich heute auf die Spurensuche<br />

begibt, findet noch viele<br />

Zeugnisse aus dieser<br />

Zeit. Neben der<br />

Seefahrerkirche St.<br />

Severin zeugen noch<br />

zahlreiche Kapitänshäuser<br />

von dieser<br />

besonderen Zeit, die<br />

die Insel Sylt und<br />

ihre Bewohner nachhaltig<br />

beeinflusste.<br />

Im <strong>Sylter</strong> Heimatmuseum<br />

lässt sich diese<br />

Epoche, die Mitte<br />

des 17. Jahrhunderts<br />

richtig begann, weiter<br />

vertiefen.<br />

Anlass genug, den<br />

Walfang für einen<br />

Abend in den Vordergrund<br />

zu stellen.<br />

Besucher können<br />

sich auf eine Zeitreise<br />

in das frühe 19.<br />

Jahrhundert einlassen.<br />

Sie erwartet ein<br />

Kinoabend der besonderen<br />

Art.<br />

Im <strong>Sylter</strong> Heimatmuseum<br />

erhalten sie<br />

nach einer Begrüßung<br />

einen geführten<br />

Rundgang durch<br />

die Seefahrt- und<br />

Walfangausstellung.<br />

Im Anschluss geht<br />

es auf den Spuren<br />

der Seefahrer durch<br />

das heutige Keitum.<br />

Das Pastorat der Kirchengemeinde<br />

St.<br />

Severin bietet dabei<br />

die Möglichkeit sich<br />

mit Speisen und Getränken<br />

walfängergerecht<br />

zu stärken.<br />

Danach geht es weiter zur<br />

Seefahrerkirche wo die Gäste<br />

komplett in der Walfängerzeit<br />

versinken werden.<br />

Spannende Details über die<br />

Bedeutung der Kirche und<br />

die alte Seefahrerzeit führen<br />

sie ein, in die beginnende<br />

Filmvorführung des Klassikers<br />

„Moby Dick“ von John<br />

Huston aus dem Jahr 1956.<br />

Der Stoff des Films stammt<br />

von Herman Melville. Ein<br />

Roman der Weltliteratur, der<br />

als unverfilmbar gilt, weil er<br />

mythologisch und philosophisch<br />

grundiert ist, einen<br />

negativen Helden hat, der<br />

sich mit Gott misst, und nur<br />

von einem Wahnsinnigen<br />

realistisch inszeniert werden<br />

kann. Es gibt keine weibliche<br />

Sprechrolle und kein Happy<br />

End. Huston gewann Ray<br />

Bradbury als Coautor und<br />

Gregory Peck als Hauptdarsteller.<br />

Er spielt den einbeinigen Kapitän<br />

Ahab, der sich mit dem<br />

Walfangschiff „Pequod“ und<br />

einer bunt zusammengewürfelten<br />

Mannschaft auf den<br />

weiten Weg macht, den weißen<br />

Wal Moby Dick zu erlegen,<br />

der ihm einst ein Bein<br />

abgebissen hat. Die Fahrt<br />

wird langwierig, verschiedene<br />

Zwischenfälle steigern die<br />

Spannung, bis zum Finale.<br />

Die Flimmerabende beginnen<br />

jeweils am Freitag und<br />

Samstag, 22. und 23. September<br />

um 17 Uhr im <strong>Sylter</strong><br />

Heimatmuseum. Der Film<br />

Moby Dick startet um 20 Uhr<br />

in der Kirche St. Severin. Das<br />

Programm ist an beiden Tagen<br />

identisch.<br />

Ein Imbiss nach Walfänger<br />

Art ist vorbereitet. Ein<br />

Abend kostet 12 Euro (exklusive<br />

Speisen und Getränke).<br />

Anmeldung per E-Mail an<br />

reservierungen@flexiblesflimmern.de.<br />

Heute Abend in Morsum<br />

Bayerisch zünftig<br />

Morsum.(hwi) O‘zapft ist:<br />

Am heutigen Mittwoch, 20.<br />

September, sind alle <strong>Sylter</strong><br />

und Gäste bei freiem Eintritt<br />

zu den „Morsumer Wies‘n“<br />

eingeladen. Ab 20 Uhr wird<br />

der Westerländer Musikverein<br />

den Besuchern im Muasem<br />

Hüs mit Stimmungsliedern<br />

einheizen, dazu serviert<br />

das Team vom Bistrorant<br />

„Wie Zuhause“ bayerische<br />

Spezialitäten wie Leberkäs,<br />

Obatzter und Weißbier. Die<br />

Kulturfreunde freuen sich auf<br />

viele Besucher – die gern in<br />

bayerischer Tracht erscheinen<br />

dürfen.<br />

Der Winter kommt....<br />

Und ihre Sommerreifen wollen ins Warme<br />

AUTOHAUS<br />

Wechseln Sie jetzt auf Winterräder<br />

Räderwechselwochenenden am<br />

07.10 & 04.11<br />

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.<br />

Gerne lagern wir Ihre Sommerreifen bei uns ein.<br />

Industrieweg 17<br />

Telefon 04651 - 82120<br />

• 25980 Westerland<br />

• www.nielsen-renault.de


Politik<br />

Seite 4 · Nr. 38 SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017<br />

Fortsetzung von Seite 1– die Insel vor den Bundestagswahlen<br />

14.810 <strong>Sylter</strong> haben die Wahl<br />

kursaal³ - die sylter location mit meerblick<br />

mi. 20. sept. konzert stokes<br />

do. 21. sept. maritim konzert sylter shanty chor<br />

sa. 23. sept. konzert carolin no<br />

so. 24. sept.<br />

Steinbach mody fotografie<br />

Irish Folk vom Feinsten<br />

Seemannlieder mit Aussicht<br />

„Ehrlich gesagt“<br />

jazzfrühschoppen west coast feetwarmers<br />

Zeitreise in´s Jahr 1920<br />

di. 26. sept. Konzert Duo appaaionata<br />

Ein zauberhafter Abend!<br />

Geld für die Söl‘ring Museen?<br />

Tv Sylt 20.09.-27.09.indd 1 14.09.2017 14:26:58<br />

Gemeinde Sylt.(hwi) Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung<br />

findet am morgigen Donnerstag, 21. September,<br />

im Sitzungssaal des Westerländer Rathauses statt.<br />

Beginn der öffentlichen Sitzung ist um 19 Uhr. Themen<br />

unter anderem: Direktwahl der Ortsbeiratsmitglieder (Antrag<br />

der Insulaner) und die Gewährung eines Zuschusses<br />

für die Sanierungsmaßnahmen in den Söl‘ring Museen.<br />

Die Neuorganisation des ÖPNV<br />

List.(hwi) Unter anderem über die Neuorganisation des<br />

ÖPNV auf Sylt sprechen die Mitglieder der Gemeindevertretung<br />

List, die sich ebenfalls am Donnerstag, 21. September,<br />

zur öffentlichen Sitzung treffen. Beginn ist um 19<br />

Uhr im Mehrzwecksaal der ehemaligen Grundschule.<br />

Bei den jüngsten Bundestagswahlen im September 2013 hätte die seinerzeit abgewählte schwarz-gelbe Koalition eine<br />

klare Mehrheit von 56,3 Prozent der Zweitstimmen gehabt. Im Bund wurde die Koalition abgewählt und gegen die noch<br />

amtierende Große Koalition ersetzt.<br />

Grafik: Gemeinde Sylt/Archiv<br />

Fortsetzung von Seite 1 – im Gegensatz zum Bund, überzeugen, im Bund waren • Sylt 8: Muasem Hüs, Morsum<br />

wo Bundeskanzlerin Angela es bereits vor vier Jahren 4,7<br />

Das entspricht einer Wahlbeteiligung<br />

Merkel seit 2013 bekanntlich Prozent. Die Wahlbezirke im • Sylt 9: Insel Sylt Tourismus-<br />

von 23,4 Prozent – in einer Großen Koalition Überblick:<br />

Service, Rantum<br />

3,7 Prozent mehr als vor vier regiert. Minimal schlechter<br />

• List: Mehrzweckraum der<br />

Jahren.<br />

als im Bund schnitt die • Sylt 1: Regionalschule, Wes-<br />

ehemaligen Grundschule<br />

Vor vier Jahren holte die SPD auf Sylt ab: 24,3 zu 25,7 terland<br />

• Kampen: Kaamp Hüs<br />

CDU auf der Insel satte 47,3 Prozent bundesweit. Etwas • Sylt 2: Lebenshilfe Sylt, • Wenningstedt-Braderup:<br />

Prozent, 5,8 Prozent mehr mehr Zuspruch als im Bund Westerland<br />

Kursaal Haus am Kliff<br />

als im Bund. Auch die FDP fanden die Grünen auf der • Sylt 3: Alte Post, Westerland • Hörnum: Tourismus-Service<br />

war zwischen List und Hörnum<br />

Insel: Sie bekamen zwischen • Sylt 4: Tennis-Club, Wester-<br />

Hörnum<br />

vergleichsweise stark List und Hörnum 8,6 Prozent. land<br />

vertreten: 9,0 Prozent im Deutschlandweit reichte es • Sylt 5: Boy-Lornsen-Schule, Briefwahlumschläge können<br />

Vergleich zu 4,8 Prozent im nur zu 8,4 Prozent. Noch keine<br />

Tinnum<br />

bis Sonntag, 15 Uhr, in den<br />

Bund. Damit hätte es auf der<br />

Insel für eine Fortsetzung von<br />

Schwarz-Gelb locker gereicht<br />

Rolle spielte 2013 die AfD:<br />

Sie konnte damals auf Sylt 3,6<br />

Prozent der Wähler von sich<br />

• Sylt 6: Gemeindehaus, Tinnum<br />

• Sylt 7: Friesensaal, Keitum<br />

Briefkasten am Rathaus und<br />

der Inselverwaltung im Bahnweg<br />

eingeworfen werden.<br />

Fortsetzung von Seite 1– SMG erarbeitet Projekte<br />

Familienwochen auf Sylt<br />

List, In unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet, Neubau von 2 Hausteilen unter<br />

Reet, eine Dauer- und eine Ferienwhg., FW ca. 178 m 2 und DW ca. 141 m 2 W-/Nfl., Bj.<br />

2017, hochwertige Grundrisse, Wärmepumpe, Gesamtgrund ca 1.260 m 2 , Energieausweis<br />

in Vorbereitung, Fertigstellung/verfügbar ab ca. Q 4/2017.<br />

Nr. 8132<br />

KP auf Anfrage<br />

(Bei gewerblicher Vermietung MwSt.-Ausweis möglich)<br />

Westerland, Hotel im Herzen Westerlands mit 29 Zimmern und Tiefgarage auf ins gesamt<br />

ca. 1.403 m² W-/Nfl., Stadtzentrum und Strand sind fußläufig leicht zu erreichen. Investitionsobjekt<br />

eignet sich gut als renditeorientierte Geldanlage mit einem bestehenden Pachtvertrag<br />

über noch 10 Jahre, darüberhinaus liegt eine gültige Baugenehmigung zum Umbau<br />

und zur Nutzungsänderung des Hotels in 17 FeWo vor. Energieausweis in Vorbereitung.<br />

Nr. 1038<br />

KP 2.850.000,- € zzgl. MwSt.<br />

Friedrichstraße 32 · Sylt-Westerland · 04651 82810 · www.densch-schmidt.de<br />

Vom 21. Oktober bis zum 3. November findet die Premiere der „Familienwochen Sylt“<br />

der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) statt.<br />

Foto: oh<br />

Zu den Höhepunkten zählen<br />

dabei etwa die speziell<br />

auf Kinder zugeschnittenen<br />

Kurse der renommierten<br />

<strong>Sylter</strong> Köche Johannes<br />

King, Dietmar Priewe und<br />

Alexandro Pape, die zudem<br />

die Teilnahmegebühren an<br />

die Sylt-Klinik für krebskranke<br />

Kinder stiften werden.<br />

Freudig erwartet wird<br />

auch ein anderer populärer<br />

Gast: Die Protagonistin aus<br />

der beliebten „Sendung mit<br />

der Maus“. Und der lebensgroße<br />

und äußerst lebendige<br />

Fernsehstar kommt nicht<br />

allein: Mit der Maus reisen<br />

die beliebten Kinderfernseh-Moderatoren<br />

Shary<br />

Reeves, Singa Gätkens und<br />

André Gatzke auf die Insel<br />

und laden zu unterhaltsamen<br />

Darbietungen ein.<br />

Dazu bieten die Familienwochen<br />

viele weitere, spannende<br />

Programmpunkte,<br />

angefangen vom „<strong>Sylter</strong><br />

Wildniskursus“ über eine<br />

„Puken-Rallye“ bis hin zum<br />

Erste-Hilfe-Kursus speziell<br />

für Kinder. „Alle Angebote<br />

sind detailliert und mit Verweisen<br />

auf die Altersgruppen<br />

in einem Programmheft<br />

aufgelistet, das in Kürze auf<br />

Sylt verteilt wird. Außerdem<br />

haben wir einen speziellen<br />

Flyer erstellt, der in<br />

einer Auflage von 100.000<br />

Exemplaren führenden Familienzeitschriften<br />

beigelegt<br />

wird“, teilte Luft mit.<br />

Alle Interessierten können<br />

sich auch auf der SMG-<br />

Homepage unter „www.<br />

sylt.de/familienwochen“ informieren.


SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017 Nr. 38 · Seite 5<br />

Durchatmen statt durchziehen<br />

<br />

<br />

mologischen <br />

Rehabilitation,<br />

„Auch im Berufsleben gibt es<br />

zahlreiche Risikogruppen, die<br />

sich vor Atemwegserkrankungen<br />

schützen müssen:<br />

Maler, Tischler und Schweißer<br />

präsentiert das Wetter!<br />

zum Beispiel kommen oft<br />

mit Schadstoffen und Stäuben<br />

in Kontakt, die die Lunge<br />

krank machen können.“<br />

Besonders für die kleinen<br />

Gäste war das Thema des<br />

Tages unterhaltsam aufbereitet<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

worden: Beim spieleri-<br />

wolkig wolkig sonnig<br />

schen Lungenbelastungstest<br />

sonnig<br />

wurden Luftballons auf- und<br />

16°C 17°C 17°C<br />

Tischtennisbälle ins gegnerische<br />

Tor geblasen, aus Plastikflaschen<br />

und Luftballons 13°C 13°C 13°C<br />

wurden eigene Lungenmodelle<br />

gebastelt und der Kinderchor<br />

der Norddörfer-,<br />

Nordkamp- und St.-Nicolai-<br />

Niederschlagsprognose<br />

40%<br />

Niederschlagsprognose<br />

40%<br />

Niederschlagsprognose<br />

20%<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

l & Küchenstudio<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL Schule – konnte F UNKTIONSSOFAS<br />

mit vorherigen<br />

Atemübungen gleich doppelt<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

so kräftig<br />

!<br />

singen.<br />

S 3-4 Bft<br />

SO 3 Bft<br />

O 2-3 Bft<br />

!<br />

Aber auch fachlich wurde<br />

Wir zeigen Ihnen,<br />

Aktuelle<br />

wie<br />

Wassertemperatur:<br />

Sie mit stabilen<br />

15-16°C<br />

einiges an Wissen vermittelt:<br />

Neben Vorträgen zu Asthma,<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit und stabilen<br />

Allergien und der Lungenkrankheit<br />

COPD bewegte<br />

durchdachten Schubkästen<br />

Auf dem Foto (v.l.): Wolfgang Veit (Bundesverband der Organtransplantierten), Dr. med.<br />

Peter T. Fleimisch (Chefarzt pulmologische Rehabilitation der Nordseeklinik), und durchdachten Anna Weiß<br />

ganz<br />

Schubkästen<br />

besonders<br />

und<br />

der Erfahrungsbericht<br />

von Wolfgang<br />

(Kommunikation & Marketing), Assistenzarzt Ibrahim Abouelella). Foto: Oliver Sippel<br />

Auszügen auch die schwersten Töpfe<br />

Von Oliver Sippel<br />

der Weltgesundheitsorganisation<br />

(WHO) werden Erteiligt<br />

hatte.<br />

Asklepios und Nordseeklinik Auszügen be-auch Veit, dem die in schwersten der Nordseeklinik<br />

ein zweites Leben ge-<br />

und Teller<br />

Töpfe<br />

FÜR JEDEN<br />

und GENTLEMAN leise bewegen.<br />

GIBT ES EINEN<br />

DRINK<br />

krankungen der Atemwege Schon und von Teller weitem zu und sehen leise schenkt bewegen.<br />

wurde. „Lange Zeit<br />

GRATIS<br />

wie Asthma und besonders war das begehbare Lungenmodell<br />

im Foyer des Reha-<br />

erst hier in der Nordseeklinik Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

konnte ich kaum atmen, und<br />

die chronisch-obstruktive<br />

bilitationszentrums,<br />

Alte Dorfstraße<br />

anhand wurde entdeckt, dass ich einen<br />

Gendefekt an Tel. der 04651/995677 Lunge<br />

| Fax 04651/99597 80<br />

9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

dessen Assistenzarzt Ibrahim<br />

Abouelella Tel. 04651/995677 den zahlreichen hatte.<br />

|<br />

Das Fax Erlebnis, 04651/99597 nach erfolgreicher<br />

Lungentransplan-<br />

80<br />

Besuchern die verschiedenen<br />

Lungenkrankheiten erklärte. tation zum ersten<br />

Montag<br />

Mal richtig<br />

- Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Besonders<br />

Montag<br />

Rauchern<br />

- Freitag<br />

wurde<br />

hier deutlich vor Augen einfach unbeschreiblich.“<br />

9.30 durchatmen - 18.00 zu können, Uhr<br />

GENTLEMAN FÜR JEDEN<br />

GLÜCKSJETON<br />

EIN<br />

ZUM SETZEN<br />

war<br />

Samstag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

geführt, was sie ihren Atemwegen<br />

und mit nach dem ungesunden Vereinbarung sich Veit im<br />

Seit seiner Operation und nach setzt Vereinbarung<br />

Bundesverband<br />

Westerland. Mit zahlreichen<br />

Aktionen und Vorträgen<br />

machte die Asklepios Nordseeklinik<br />

am vergangenen<br />

Samstag auf Lungenerkrankungen<br />

und die Gefahren<br />

des Rauchens aufmerksam.<br />

Tief durchatmen und die frische<br />

Luft genießen – was<br />

für uns so selbstverständlich<br />

klingt, wird für zunehmend<br />

viele Menschen überschattet<br />

durch Hustenanfälle und<br />

Atemnot. Pulmonale, also die<br />

Lunge betreffende Erkrankungen<br />

nehmen seit Jahren<br />

stark zu. Nach Schätzungen<br />

Deutscher Lungentag in der Asklepios Nordseeklinik<br />

Lungenkrankheit (COPD) bis<br />

zum Jahr 2020 die dritthäufigste<br />

Todesursache darstellen.<br />

Bereits seit 20 Jahren veranstaltet<br />

die Deutsche Atemwegsliga<br />

e.V. aus diesem<br />

Grund einmal jährlich den<br />

Deutschen Lungentag, an<br />

dem sich am vergangenen<br />

Samstag unter dem diesjährigen<br />

Motto „Prävention:<br />

Vorbeugen ist besser als Behandeln“<br />

erstmals auch die<br />

l & Küchenstudio Möbel & Küchenstudio<br />

Sie sind herzlich eingeladen zur<br />

!<br />

Musterküchen<br />

Gerade auf wenig Raum ist es oft schwer,<br />

eine geeignete Küche zu finden.<br />

Radikal<br />

Bei Appartements und Wohnungen lohnt<br />

es sich daher, auf individuelle Küchen mit<br />

cleveren Verstaumöglichkeiten zu setzen.<br />

Eröffnung unserer neu gestalteten<br />

GroSSe<br />

Auswahl!<br />

Laster antun.<br />

„Das Thema Prävention betrifft<br />

aber nicht nur die Raucher“,<br />

sagte Dr. med. Peter T.<br />

Fleimisch, Chefarzt der Pul-<br />

INSEL SYLT<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

der Organtransplantierten<br />

für Betroffene ein – und<br />

dafür, dass möglichst alle einen<br />

Spenderausweis bei sich<br />

tragen.<br />

reduziert!<br />

und vergrößerten Ausstellung<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

NIGHT<br />

SPIELBANK SYLT<br />

<br />

<br />

BIST DU MANNS GENUG?<br />

IMMER SONNTAGS AB 19.30 UHR<br />

Am Rathaus Westerland · Telefon 04651 23045-0<br />

Einlass ab<br />

Spielbank Sylt | Am Rathaus Westerland<br />

Tel.: 04651 - 230 45 - 0 | www.spielbank-sylt.de<br />

mit Personalausweis<br />

Sylts größtes<br />

Küchenstudio.<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung!<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

am Freitag, 02. 05. 2014<br />

Samstag 9.30 - 13.00 Uhr<br />

und Samstag, 03.05.2014 und nach Vereinbarung jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr.<br />

KOSTENLOSES<br />

SONDERSPIEL<br />

AN DER<br />

REZEPTION<br />

SB_Sylt_Gentle_Night_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_92x100mm_v01_RZ.indd 1 07.07.16 16:32<br />

Ab 18 Jahren mit Personalausweis · spielbank-sylt.de<br />

l & Küchenstudio<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

Möbel Jessen GmbH & Co. KG | Alte Dorfstraße 9a | 25980 Sylt/Tinnum | Telefon (04651) - 99 56 77 | Fax 99 59 780<br />

Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr · Sa 9.30 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung | www.jessen-norma.de<br />

Top<br />

Beratung!<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

!<br />

!<br />

Entdecken Sie den Raum<br />

Entdecken Sie den Raum


• engagiert und individuell<br />

• kreativ und zuverlässig<br />

• Miet- und Wohnungs-<br />

Eigentumsrecht<br />

INSEL SYLT<br />

Seite 6 · Nr. 38 SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017<br />

Mittwochskonzert in St. Severin<br />

Eisenberg zu Gast<br />

Songwriting-Workshop mit Lennart Salomon<br />

Wie fängt man an?<br />

Matthias Eisenberg kehrt am<br />

heutigen Mittwoch um 20 Uhr<br />

an seine alte Wirkungsstätte<br />

zurück.<br />

Foto: Archiv<br />

Keitum.(mk) Gast des Mittwochskonzertes<br />

in St. Severin<br />

ist am heutigen Mittwoch,<br />

20. September, um 20.15<br />

Uhr Alexander Ivanovs Vorgänger<br />

Matthias Eisenberg,<br />

der bis 2004 Organist an St.<br />

Severin war. Eisenberg wurde<br />

1956 in Dresden geboren,<br />

war bereits mit neun Jahren<br />

Für Appartementeigentümer ist Reiserecht bei Vermietung zu vermeiden<br />

Vertragspartner ist entscheidend<br />

von Carsten Kerkamm<br />

Insel Sylt. Grundsätzlich ist<br />

das Vertragswerk zwischen<br />

dem Reisenden und dem Ferienappartementvermittler<br />

mietvertraglich, wenn eine<br />

zeitlich befristete Nutzungsmöglichkeit<br />

von Ferienwohnungen<br />

angeboten wird.<br />

Ausnahmsweise ist das Reiserecht<br />

anwendbar, wenn<br />

nach der Gesamtschau der<br />

Umstände der Vermittler als<br />

KANZLEI KERKAMM<br />

Notariats-, Rechtsanwalts- & Fachanwaltskanzlei<br />

Carsten Kerkamm<br />

Notar & Rechtsanwalt<br />

Zusätzlich: Fachanwalt für<br />

Miet- und Eigentumsrecht<br />

Anne Gaedtke<br />

Rechtsanwältin<br />

Organist verschiedener Kirchengemeinden,<br />

dann einige<br />

Jahre lang Mitglied des<br />

Dresdner Kreuzchors und<br />

studierte später in Leipzig.<br />

1980 wurde er dort als Gewandhausorganist<br />

verpflichtet.<br />

1986 siedelte er in den<br />

Westen über. Nach kirchenmusikalischer<br />

Tätigkeit in<br />

Frankfurt am Main und Hannover<br />

konzertierte der Künstler<br />

als Organist und Cembalist.<br />

Konzertreisen führen ihn<br />

durch die halbe Welt. Von<br />

1992 bis 2004 arbeitete er als<br />

Kirchenmusiker an St. Severin.<br />

2003 wurde Eisenberg<br />

zum Professor und Kirchenmusikdirektor<br />

ernannt. Ab<br />

November 2004 war er Organist<br />

in Zwickau, inzwischen<br />

lebt er im Spreewald.<br />

In der Woche darauf, am 27.<br />

September um 20.15 Uhr,<br />

findet das Abschlusskonzert<br />

Reiseveranstalter auftritt.<br />

Der Vermittler muss in diesem<br />

Fall bei Mängeln nicht<br />

nur eine Änderung des Reisepreises,<br />

Schadenersatz,<br />

Rücktritt oder Kündigung<br />

vom Vertrag, sondern auch<br />

einen Schadensersatzanspruch<br />

auf entgangene Urlaubsfreude<br />

des Feriengastes<br />

befürchten (§ 651 lit. f (2)<br />

BGB).<br />

Der Vermittler von Ferienunterkünften<br />

haftet für<br />

Mängel, wenn er Vertragspartner<br />

des Feriengastes ist.<br />

Dies ist beispielsweise dann<br />

der Fall, wenn durch den Internetauftritt<br />

des Vermittlers<br />

in beson derem Maße eine<br />

Vertrauenswerbung entfaltet<br />

wird, ohne ausreichend<br />

auf die Vermittlerstellung<br />

hinzuwei sen, dass lediglich<br />

eine fremde Leistung<br />

vermittelt wird (Bundesgerichtshof<br />

(BGH), Urteil vom<br />

9. Juli 1992 – VII ZR 7/92).<br />

Ein weiteres Indiz für die<br />

Stellung als Vertragspartner<br />

des Feriengastes ist das<br />

Angebot von einer Vielzahl<br />

von Ferienunterkünften in<br />

einem Katalog, bei gleichzeitiger<br />

Unterlassung eines<br />

deutlichen Hinweises, dass<br />

es sich lediglich um eine<br />

Vermittlung im Namen des<br />

konkret genannten Eigentümers<br />

handelt (Amtsgericht<br />

Düsseldorf, Urteil vom 31.<br />

Januar 2013 – 50 C 1210/12).<br />

Gleiches gilt für den Fall,<br />

dass ein einheitlicher Preis<br />

für die Ferienunterkunft<br />

ausgewiesen wird, ohne<br />

die Vermittlungs provision<br />

darzulegen. Eine Klausel in<br />

den Allgemeinen Geschäftsbedingungen,<br />

dass sich der<br />

Reisende bei Män geln direkt<br />

an den Eigentümer zu wenden<br />

hat, ändert an der Stellung<br />

als Vertragspartner des<br />

Feriengastes nichts (BGH,<br />

Urteil vom 23. Oktober 2012<br />

– X ZR 157/11).<br />

Maßgeblich für die Vermittlerstellung<br />

ist, dass der Reisende<br />

durch eindeutige Hinweise<br />

auf den Eigentümer,<br />

insbesondere bei Storno-<br />

Jan Michaelis<br />

Rechtsanwalt<br />

Wir beraten Sie • kompetent und Carsten besonnen • Kerkamm<br />

engagiert und individuell • kreativ und zuverlässig<br />

u.a. in den Rechtsgebieten: Notar, Rechtsanwalt, • Grundstücksrecht zus. • Miet- Fachanwalt<br />

und Wohnungs-Eigentumsrecht<br />

• Bau- und Architektenrecht • Erb- und Familienrecht • Vertragsgestaltungen • Arbeitsrecht<br />

für Miet- und Wohnungseigentumsrecht<br />

• Verkehrsrecht • Internetrecht • Strafrecht • Forderungseinzug<br />

Keitumer Chaussee 16 | 25980 Sylt / Westerland<br />

Tel.: 0 46 51 / 299-133 | Fax: 0 46 51 / 299-134<br />

der diesjährigen Saison der<br />

Mittwochskonzerte statt.<br />

Gemeinsam mit Trompeter<br />

Matthias Höfs und den besten<br />

Solisten der Meisterklasse<br />

der Hochschule für Musik<br />

und Theater in Hamburg gestaltet<br />

Kirchenmusiker Alexander<br />

Ivanov den Abend und<br />

lässt es unter dem Titel „Mit<br />

Pauken und Trompeten“ noch<br />

einmal musikalisch krachen,<br />

bevor die Keitumer Kirche<br />

nach dem Erntedankgottesdienst<br />

am 1. Oktober für eine<br />

sechsmonatige Kirchensanierung<br />

geschlossen sein wird.<br />

Karten für den 20. September<br />

(12 bis 22 Euro) und den 27.<br />

September (12 bis 22 Euro)<br />

gibt es in allen Tourismus-<br />

Services sowie im Vorverkauf.<br />

Am Konzerttag ist ab<br />

19.30 Uhr noch ein Kartenkontingent<br />

an der Abendkasse<br />

erhältlich.<br />

und Zahlungsbedingungen,<br />

Miet- und Reisebedingungen,<br />

Homepage, Werbung,<br />

Katalog, Anmeldeformular,<br />

Buchungsbestätigung sowie<br />

der Rechnung und dem<br />

Schriftverkehr, erkennt,<br />

dass ausschließlich ein Vertrag<br />

zwischen dem Feriengast<br />

und dem Eigentümer<br />

zustande gekommen ist. Der<br />

schlichte Hinweis, Vertragspartner<br />

ist der Eigentümer,<br />

ohne diesen namentlich zu<br />

nennen, ist nicht ausreichend.<br />

Zur Beurteilung ist auf den<br />

Einzelfall abzustellen, ob der<br />

Vermittler oder der Eigentümer<br />

Vertragspartner des Feriengastes<br />

geworden ist und<br />

ob Reiserecht (beispielsweise<br />

ein Schadenersatzanspruch<br />

auch auf entgangene<br />

Ur laubsfreude) oder Mietrecht<br />

(grundsätzlich kein<br />

Schadenersatzanspruch auf<br />

entgangene Urlaubsfreude)<br />

Anwendung findet.<br />

Für den Ferienappartementvermittler<br />

als auch für den<br />

Appartementeigentümer ist<br />

es also von großer Bedeutung,<br />

dass der Vermittler<br />

nicht Vertragspartner des<br />

Feriengastes wird, um die<br />

Anwendung des Reiserechts<br />

zu vermeiden.<br />

E-Mail: ra@kanzlei-kerkamm.de | www.kanzlei-kerkamm.de<br />

Silke Kerkamm<br />

Mandantenbetreuung<br />

KANZLEI KERKAMM<br />

Notariats-, Rechtsanwalts- & Fachanwaltskanzlei<br />

Silke Kerkamm, Mandantenbetreuung<br />

Carsten Kerkamm, Notar & Rechtsanwalt<br />

Wir beraten Sie<br />

• kompetent und besonnen<br />

u. a. in den Rechtsgebieten:<br />

• Grundstücksrecht<br />

Insel Sylt.(mk) „Elvis ist nicht<br />

tot, Elvis lebt in Bielefeld.“<br />

Die Zuschauer des Henner-<br />

Krogh-Förderpreises 2016<br />

werden sich sicherlich noch<br />

gut an diesen Song erinnern,<br />

der mit seinem witzigen Text<br />

und swingendem Groove ein<br />

Lächeln in die Gesichter des<br />

Publikums zauberte. Dabei<br />

war dies nur eine Kostprobe<br />

aus dem breiten Schaffen<br />

des Hamburger Musikers,<br />

Songwriters und Produzenten<br />

Lennart Salomon, der<br />

Anfang Oktober zu einem<br />

zweitägigen Workshop auf<br />

die Insel kommen wird. Am<br />

Samstag, 7. Oktober (10<br />

bis 17 Uhr), und Sonntag,<br />

8. Oktober (10 bis 16 Uhr),<br />

dreht sich dann alles um das<br />

Thema „Songwriting“. Wie<br />

fängt man an? Text, Melodie,<br />

Akkorde, Riffs? Worauf ist<br />

bei der Komposition zu achten?<br />

Welche Perspektive nehme<br />

ich beim Texten ein und<br />

wie funktioniert packendes<br />

Story-Telling? Dazu kommen<br />

Songanalysen (auch eigener,<br />

mitgebrachter Songs),<br />

Produktionsstufen und ein<br />

reger Erfahrungsaustausch<br />

– all das wird an diesen zwei<br />

Tagen intensiv behandelt.<br />

Bereits zwei Mal gehörte<br />

Lennart Salomon der Jury<br />

des Henner-Krogh-Förderpreises<br />

an und hat so einen<br />

tiefen Einblick in die <strong>Sylter</strong><br />

Musikszene bekommen. Er<br />

selbst ist in diversen musikalischen<br />

Projekten aktiv. Ob<br />

als Solist oder Frontmann<br />

der Elektro-Band „Sono“<br />

oder Mastermind der Indie-<br />

Funk-Band „Jerobeam“.<br />

Hinzu kommt seine Arbeit<br />

als Co-Produzent/Komponist<br />

des 2011’er Albums von Thomas<br />

D (Fantastischen Vier),<br />

als langjähriger Gitarrist auf<br />

den Touren von Max Mutzke<br />

oder als Komponist von nationalen<br />

und internationalen<br />

Pop Acts, Werbemusiken<br />

und Musiken für Fernsehsendungen.<br />

Zuletzt steuerte<br />

er zwei Songs zum aktuellen<br />

Lotto-King-Karl-Album bei.<br />

Damit kommt dieses Workshopangebot<br />

zum Start der<br />

Morsum.(mk) Piano und Saxophon<br />

gehen am Dienstag,<br />

26. September, in Morsum<br />

eine klangvolle Symbiose ein:<br />

Holger Mantey und Michael<br />

Hornstein intonieren dann<br />

Bearbeitungen bekannter<br />

Werke von Klassik bis Jazz.<br />

Da wird „Die Forelle“ von<br />

Schubert zum Reggae, „Passacaglia“<br />

von Händel trifft auf<br />

smoothe-Grooves, „Air“ von<br />

Bach entfaltet sich zur bluesigen<br />

Jazzballade. Motive der<br />

klassischen Musik sowie die<br />

Abenteuerlust des Jazz verbinden<br />

sich zu Geschichten<br />

erzählenden Klanglandschaften.<br />

Die emotionale Aussage<br />

der Musik geht mit der Beherrschung<br />

von Spieltechnik<br />

und den verschiedenen Genres<br />

eine perfekte Symbiose<br />

ein – intensiv, ehrlich und unprätentiös.<br />

der Mensch. Ebenso wichtig wie<br />

steht<br />

Arbeit unserer Mittelpunkt „Im<br />

Wissen ist Verständnis für das Anliegen,<br />

fundiertes<br />

und Sorgfalt Kompetenz,<br />

Ratsuchenden.“<br />

und Nöte der<br />

Sorgen die<br />

Lennart Salomon zeigt den Teilnehmern des Workshops am<br />

7. und 8. Oktober in den Räumlichkeiten des „Kleinen Musiktheaters“<br />

Tricks und Kniffe.<br />

Foto: oh<br />

Piano und Saxophon erklingen im Muasem Hüs<br />

Michael Hornstein ist Saxophonist,<br />

Komponist und<br />

Musikproduzent. In Zusammenarbeit<br />

mit dem Goethe-<br />

Institut ist er Botschafter<br />

deutscher Kultur in vielen<br />

Ländern Europas und Lateinamerikas,<br />

wohin der international<br />

gefeierte Saxophonist<br />

bereits viele Konzertreisen<br />

unternahm. Holger Mantey<br />

arbeitete schon mit bekannten<br />

Musikern wie Burhan<br />

Öcal, Laurent Dehors oder<br />

Christopher Dell. Auch ihn<br />

führten Konzertreisen in viele<br />

Bewerbungsphase für den<br />

nächsten Henner-Krogh-<br />

Förderpreis (3. Februar 2018)<br />

genau richtig. Zielgruppe<br />

sind somit die Musiker der<br />

Insel und dem nahen Festland,<br />

die sich auf den Weg<br />

machen, eigene Songs und<br />

somit eine eigene musikalische<br />

Identität zu entwickeln.<br />

Dabei geht dieses Workshop-<br />

Projekt auf eine Kooperation<br />

gleich mehrerer musikfördernder<br />

Institutionen der<br />

Insel zurück: Zum einen auf<br />

den Verein <strong>Sylter</strong> Bands, der<br />

die Organisation und Durchführung<br />

übernimmt. Zum<br />

anderen auf die Musikschule<br />

Sylt, die für die zwei Tage<br />

mit dem „Kleinen Musiktheater“<br />

die Räumlichkeit stellt.<br />

Und last but not least auf die<br />

Henner-Krogh-Stiftung, die<br />

durch eine finanzielle Unterstützung<br />

die sehr moderate<br />

Gestaltung dieses hochwertigen<br />

Workshopangebotes<br />

überhaupt erst ermöglicht.<br />

60 Euro beträgt der reguläre<br />

Teilnahmepreis komplett<br />

für beide Tage. Mitglieder<br />

des Vereins <strong>Sylter</strong> Bands<br />

sowie Schüler der Musikschule<br />

Sylt können sogar<br />

zum reduzierten Preis von<br />

40 Euro je Person teilnehmen.<br />

Dieser reduzierte Preis<br />

gilt natürlich generell auch<br />

für Schüler und Studenten,<br />

um insbesondere die jüngeren<br />

Musiker der Insel zu berücksichtigen.<br />

Vorkenntnisse<br />

sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.<br />

Weitere Informationen<br />

und Anmeldung<br />

über Ron Glauth per E-Mail<br />

an ron.mcglauth@t-online.de<br />

oder per Telefon unter 0151<br />

52719922.<br />

Klangvolle Symbiose<br />

Holger Mantey und Michael Hornstein intonieren Bearbeitungen<br />

bekannter Werke von Klassik bis Jazz im Muasem<br />

Hüs.<br />

Foto: oh<br />

Staaten. Mit Michael Hornstein<br />

verbindet ihn eine lange<br />

Zusammenarbeit. Die musikalische<br />

Darbietung beginnt<br />

um 20 Uhr im Muasem Hüs.<br />

Eintrittskarten sind bei allen<br />

<strong>Sylter</strong> Vorverkaufsstellen zum<br />

Preis von 12 Euro (Abendkasse:<br />

14 Euro) erhältlich.


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017 Nr. 38 · Seite 7<br />

Generalversammlung der <strong>Sylter</strong> Bank<br />

Erfolgreiches Jahr trotz Niedrigzins<br />

Gültig vom 20.09. - 23.09.2017<br />

Gehrke<br />

Andreas-Nielsen Str. 3 · 25980 Westerland / Sylt<br />

Tel.: 04651 22618 www.edekanord-shop.de/gehrke<br />

Mo. bis Sa. von 7:00 - 20:00 Uhr und So. von 11:00 - 17:00 Uhr geöffnet!<br />

Rinderbraten oder<br />

Rindergulasch<br />

vom Jungbullen<br />

aus dem Vorderviertel<br />

1 kg<br />

zart gereift<br />

100 g<br />

Rumpsteak<br />

vom Jungbullen<br />

6 . 99 1 . 99<br />

Schweineschinken<br />

1 kg<br />

Schnitzelbraten<br />

aus dem<br />

im Stück<br />

1 kg<br />

Frischer<br />

Schweinenacken<br />

4 . 44<br />

3 . 69<br />

Christian Gehrke e.K. • Andreas-Nielsen Str. 3 • 25980 Westerland / Sylt<br />

Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />

Weitere Informationen unter: www.edeka.de/nord • E-mail: info@edeka.de<br />

Servicetelefon: 0800 1281284 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz)<br />

Café für Trauernde<br />

Rund 250 Mitglieder der <strong>Sylter</strong> Bank nahmen am vergangenen Freitagabend an der Generalversammlung in Westerland<br />

teil. Aufsichtsrat und Vorstand zeigten sich mit dem Jahr 2016 zufrieden.<br />

Fotos: Oliver Sippel<br />

Von Oliver Sippel<br />

Insel Sylt. Niedrige Zinsen<br />

und globaler Wettbewerb<br />

stellen die <strong>Sylter</strong> Bank vor<br />

neue Herausforderungen.<br />

Mit ihrem Geschäftsergebnis<br />

aus dem Jahr 2016 zeigten<br />

sich Aufsichtsrat und Vorstand<br />

auf der Generalversammlung<br />

dennoch zufrieden.<br />

„Leitzins und Digitalisierung“<br />

waren die wohl am<br />

häufigsten genannten Begriffe<br />

auf der Generalversammlung<br />

der <strong>Sylter</strong> Bank<br />

am vergangenen Freitag im<br />

Congress Centrum Sylt. Mit<br />

ihnen beschrieben die Aufsichtsrats-<br />

und Vorstandsmitglieder<br />

der Genossenschaftsbank<br />

den rund 250<br />

anwesenden Mitgliedern<br />

und Gästen die Herausforderungen,<br />

mit denen es die<br />

<strong>Sylter</strong> Bank in ihrem vergangenen<br />

Geschäftsjahr 2016 zu<br />

tun hatte. „Es ist eine rasante<br />

Welt, in der wir leben“, kommentierte<br />

Aufsichtsratsvorsitzender<br />

Heinz Maurus die<br />

Situation im Bankensektor,<br />

„Und wer nicht mit der Zeit<br />

geht, geht mit der Zeit.“<br />

EZB senkte Leitzins<br />

Im März vergangenen Jahres<br />

hatte die Europäische Zentralbank<br />

(EZB) ihren Leitzins<br />

erstmals auf ein neues historisches<br />

Tief von null Prozent<br />

gesenkt, was sich unweigerlich<br />

auch auf die Zinserträge<br />

der Banken auswirkt. Aber<br />

auch der Zins für Einlagen<br />

bei der EZB ist auf seinen<br />

neuen Tiefpunkt von minus<br />

0,4 Prozent gesunken. „Das<br />

bedeutet: Für Geldanlagen,<br />

die wir bei der Bundesbank<br />

zwingend halten müssen,<br />

müssen wir zwingend auch<br />

Zinsen bezahlen“, so die Vorstandsmitglieder<br />

Michael Pietyra<br />

und Thomas Bender.<br />

Positives Geschäftsjahr<br />

Trotz aller Herausforderungen<br />

habe die <strong>Sylter</strong> Bank<br />

aber ein durchweg positives<br />

Geschäftsjahr verzeichnen<br />

können. Die Bilanzsumme ist<br />

gegenüber dem Vorjahreswert<br />

um 27,6 Millionen Euro<br />

auf insgesamt 390 Millionen<br />

Euro gestiegen. Sowohl das<br />

Kreditgeschäft als auch der<br />

Marktanteil bei den Kundeneinlagen<br />

konnten 2016 ausgebaut<br />

werden: Insgesamt<br />

erhöhten sich die Kundenforderungen<br />

um 10,2 Prozent<br />

auf 289 Millionen Euro.<br />

„Die Steigerung der Kreditforderungen<br />

konnte vollständig<br />

durch die Erhöhung<br />

der Kundeneinlagen um 9,7<br />

Aufsichtsratsvorsitzender<br />

Heinz Maurus<br />

Prozent refinanziert werden“,<br />

so der Geschäftsbericht.<br />

Das bedeutet: Trotz<br />

niedriger Zinsen gibt es genügend<br />

Sparer, „so dass unsere<br />

Bank über ausreichend<br />

Geld verfügt, um alle vertretbaren<br />

Kreditwünsche erfüllen<br />

zu können“, freuten sich<br />

die Vorsitzenden Pietyra und<br />

Bender.<br />

Trotz der guten Entwicklung<br />

verminderte sich der Zinsüberschuss<br />

durch die anhaltende<br />

Niedrigzinsphase im<br />

Vergleich zum Vorjahr um<br />

4,2 Prozent. Auch das Provisionsergebnis<br />

verringerte<br />

sich um 10,6 Prozent gegenüber<br />

dem Vorjahr. Dies sei<br />

im Wesentlichen auf sinkende<br />

Erträge im Wertpapierund<br />

Vermittlungsgeschäft<br />

Vorstand und Aufsichtsrat der <strong>Sylter</strong> Bank am Freitagabend bei der Generalversammlung.<br />

zurückzuführen. Trotz dieser<br />

Rückgänge konnte die <strong>Sylter</strong><br />

Bank einen Bilanzgewinn<br />

von insgesamt rund 536.000<br />

Euro verzeichnen. Über diese<br />

Entwicklung konnten<br />

sich nicht nur Vorstand und<br />

Aufsichtsrat der <strong>Sylter</strong> Bank<br />

freuen, sondern auch die<br />

insgesamt rund 4.000 Mitglieder<br />

der Kreditgenossenschaft<br />

– wurde im Verlauf<br />

des Abends doch einstimmig<br />

eine Ausschüttung von sechs<br />

Prozent Dividende beschlossen.<br />

Auch dem Trend zur Digitalisierung<br />

wolle die <strong>Sylter</strong><br />

Bank sich nicht verschließen:<br />

„Es gibt mittlerweile<br />

eine funktionsfähige Online-<br />

Geschäftsstelle, in der alle<br />

Dienstleistungen von der<br />

Erstellung eines Girokontos<br />

bis hin zu Zahlungsaufträgen<br />

zur Verfügung stehen.“<br />

60 Mitarbeiter<br />

Dennoch setze man weiterhin<br />

auf Kundennähe und<br />

persönliche Beratung: Insgesamt<br />

sind rund 60 Mitarbeiter,<br />

darunter zehn<br />

Auszubildende, in den fünf<br />

Geschäftsstellen der <strong>Sylter</strong><br />

Bank tätig. An weiteren acht<br />

Standorten stehen zusätzliche<br />

Geldautomaten für die<br />

Kunden der <strong>Sylter</strong> Bank bereit.<br />

Auch sozial ist die <strong>Sylter</strong><br />

Bank auf ihrer Heimatinsel<br />

überaus engagiert: 40 000<br />

Euro wurden im vergangenen<br />

Jahr in gemeinnützige<br />

Projekte investiert, darunter<br />

zahlreiche Sportprojekte und<br />

der Jugendwettbewerb „jugend<br />

creativ“.<br />

Sieben Dienstjubiläen<br />

Sieben Mitarbeiter konnten<br />

in diesem Jahr ein Dienstjubiläum<br />

feiern. An der Spitze:<br />

Sybille Christiansen mit<br />

insgesamt 30 Jahren bei der<br />

<strong>Sylter</strong> Bank. Im Aufsichtsrat<br />

gab es an diesem Abend nur<br />

wenige personelle Veränderungen.<br />

Karl Max Hellner<br />

wurde als Aufsichtsratsmitglied<br />

mit einem einstimmigen<br />

Ergebnis in seinem Amt<br />

bestätigt. Dirk Erdmann<br />

schied auf eigenen Wunsch<br />

vorzeitig aus dem Aufsichtsrat<br />

aus, sein Nachfolger wurde<br />

Björn Hansen (Kampen).<br />

Tinnum.(mk) Der <strong>Sylter</strong> Hospizverein bietet monatlich ein<br />

offenes Café für Trauernde im Café Klein’er Kuhstall, Südhörn<br />

7c. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 28.<br />

September, von 15 bis 17 Uhr statt. In einem geschützten<br />

Rahmen und in einer wohltuenden Atmosphäre gibt<br />

es die Möglichkeit, andere Menschen zu treffen, denen es<br />

ähnlich geht. Die Besucher können erzählen, zuhören, sich<br />

erinnern, neue Kontakte knüpfen oder einfach nur dabei<br />

sein. Das Café für Trauernde ist offen für alle Betroffenen,<br />

die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Ansprechpartnerinnen<br />

sind Ulrike Körbs und Margot Mehn vom<br />

<strong>Sylter</strong> Hospizverein sowie Annegret Hops. Weitere Informationen<br />

gibt es unter Telefon 04651 927684.<br />

Am 23. September<br />

ist Renault Tag.<br />

Den alten Diesel-Pkw abgeben und<br />

3.500 € Wechselprämie* für Ihren<br />

neuen Renault Captur sichern.<br />

Renault Captur Life ENERGY TCe 90<br />

ab<br />

15.990,– €<br />

• LED-Tagfahrlicht in C-Form • Verschiebbare Rücksitzbank mit geteilt<br />

umklappbarer Lehne • Easy-Life-Schubfach mit 11 Litern Stauvolumen<br />

• Elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel • Elektrische<br />

Fensterheber vorne und hinten<br />

Renault Captur ENERGY TCe 90: Gesamtverbrauch (l/100 km):<br />

innerorts: 6,0; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO2-Emissionen<br />

kombiniert: 114 g/km. Renault Captur: Gesamtverbrauch kombiniert<br />

(l/100 km): 5,6 – 3,7; CO2-Emissionen kombiniert: 127 – 95 g/km<br />

(Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).<br />

Abb. zeigt Renault Captur Intens mit Sonderausstattung.<br />

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.<br />

AUTOHAUS GEORG NIELSEN GMBH<br />

Industrieweg 17<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel.04651-82120, Fax.04651-821250, www.nielsen-renault.de<br />

*3.500,– € Wechselprämie bei Kauf eines Renault Captur, die auf den<br />

Kaufpreis des Neufahrzeugs angerechnet wird. Weitere Wechselprämien<br />

für andere Renault Modelle möglich. Wechselprämie nur gültig bei<br />

Abgabe Ihres Diesel-Altfahrzeugs mit der Euro-Norm 1 bis 4. Das Diesel-<br />

Altfahrzeug muss mindestens 6 Monate auf den Käufer des<br />

Neufahrzeugs zugelassen sein. Angebot gilt für Privatkunden, nicht<br />

kombinierbar mit anderen Angeboten. Gültig bei Kaufantrag bis<br />

31.10.2017 und Zulassung bis 22.12.2017.


INSEL SYLT<br />

Seite 8 · Nr. 38 SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017<br />

Großes Programm am kommenden Samstag<br />

Viele Neuheiten bei Renault<br />

kam. In Deutschland ist der<br />

Trafic SpaceClass ab Herbst<br />

2017 verfügbar. Auch der<br />

Renault Alaskan, ein für<br />

Renault völlig neues Pickup-<br />

Konzept, feiert bei der IAA<br />

Weltpremiere. Beide Fahrzeuge<br />

sind in etwa sechs<br />

Wochen auch im Autohaus<br />

Georg Nielsen in Westerland<br />

zu bestaunen.<br />

Dort steht am kommenden<br />

Samstag, 23. September,<br />

beim großen Renault-Tag<br />

der völlig überarbeitete Renault<br />

Captur im Mittelpunkt<br />

des Interesses – und viele<br />

weitere Modelle des fran-<br />

Westerland.(hwi) Viele<br />

Neuheiten bei Renault und<br />

Dacia zum Start der Internationalen<br />

Automobilausstellung<br />

in Frankfurt am Main:<br />

So wird beispielsweise der<br />

neue High-End-Shuttle<br />

Renault Trafic Spaceclass<br />

für professionelle Zubringerdienste<br />

und Privatkunden<br />

präsentiert. Mit diesem<br />

Fahrzeug präsentiert<br />

Renault eine besonders<br />

komfortable Variante des<br />

erfolgreichen Multitalents<br />

mit Platz für bis zu neun<br />

Personen. Premiere feierte<br />

die Modellneuheit bei den<br />

70. Internationalen Filmfestspielen<br />

von Cannes, wo sie<br />

zösischen<br />

zur Beförderung von VIPs<br />

und Gästen zum Einsatz<br />

Autoherstellers.<br />

Ab 10 Uhr freut man sich<br />

im Industrieweg 17 auf viele<br />

Besucher. Und auch Dacia<br />

hat für Frankfurt übrigens<br />

einiges zu bieten: Der neue<br />

Duster, das Dacia-Topmodell,<br />

feiert in der Mainmetropole<br />

Welt premiere. Bei<br />

der Gestaltung des Außendesigns<br />

war es wichtig, ein<br />

modernes und attraktives<br />

SUV zu zeichnen, das, wie<br />

der Vorgänger, klar als echter<br />

geländegängiger und robuster<br />

SUV zu erkennen ist.<br />

Die Innenraumgestaltung<br />

überzeugt durch eine höhere<br />

Qualitätsanmutung und<br />

deutlich verbesserten Sitzkomfort.<br />

Über all das kann man am<br />

kommenden Samstag bei<br />

Autohaus Georg Nielsen,<br />

Industrieweg 17, ins Gespräch<br />

kommen.<br />

Evangelische Kirchengemeinde Morsum<br />

Gottesdienst für Reiter<br />

marwede-sylter-untern-anzeige-210x210mm.indd 1 13.09.17 11:48<br />

Wie politisch muss Kirche sein?<br />

Westerland.(hwi) „Wie politisch muss die<br />

Kirche sein?“ Unter diesem Titel steht eine Podiumsdiskussion<br />

im Zusammenhang mit der<br />

Wanderausstellung der evangelisch-lutherischen<br />

Kirche in Norddeutschland, die sich<br />

mit der NS-Vergangenheit der Landeskirchen<br />

Nordelbiens beschäftigt. Die Podiumsdiskussion<br />

findet am heutigen Mittwoch, 20. September,<br />

ab 19 Uhr in St. Nicolai statt. An der<br />

Diskussion nehmen teil: Pastor i.R. Joachim<br />

Liß-Walther, Vorsitzender der Gesellschaft für<br />

christlich-jüdische Zusammenarbeit Schleswig-Holstein;<br />

Propst Dr. Kay-Ulrich Bronk,<br />

Kirchenkreis Nordfriesland; Yvonne Berner,<br />

Flüchtlingsbeauftragte im Kirchenkreis Nordfriesland,<br />

und Pröpstin Carmen Ralph vom<br />

Kirchenkreis Schleswig-Flensburg. Es moderiert<br />

Pastorin Anja Lochner, Westerland.<br />

„Die Ausstellung bietet eine Fülle von historischen<br />

Informationen über den Umgang der<br />

Kirche nach 1945 mit ihrer Schuldgeschichte<br />

in der Nazi-Zeit. Vieles erschreckt, manches<br />

ist erfreulich“, heißt es in einer Pressemitteilung<br />

der evangelischen Kirchengemeinde.<br />

Morsum.(hwi) Jede Tradition fängt einmal<br />

an – so auch im Jahr 2000 der Reitergottesdienst<br />

der Kirchengemeinde St. Martin zu<br />

Morsum. In diesem Jahr findet dieser besondere<br />

Gottesdienst am kommenden Sonntag,<br />

24. September, zum 17. Mal statt. Reiter<br />

und Pferde treffen sich vorab am Morsumer<br />

Pastorat für einen kleinen Umzug durch die<br />

Gemeinde. Gegen 13 Uhr beginnt der Gottesdienst<br />

für Zwei- und Vierbeiner vor der<br />

Kirche St. Martin. In den vergangenen Jahren<br />

präsentierten sich die Reiter festlich in<br />

Turnierkleidung, Pferde und Ponys wurden<br />

herausgeputzt und sogar eine Ziege wollte<br />

das Ereignis nicht missen. Propst Kammholz<br />

führt in diesem Jahr den Umzug in der Kutsche<br />

an und hält die Andacht anschließend<br />

vor der Kirche.<br />

Foto: oh<br />

Wohnungsbrand in Hörnum<br />

Dachstuhl komplett zerstört<br />

Hörnum.(mk) Am Donnerstagmorgen<br />

vergangener<br />

Woche wurden Einsatzkräfte<br />

von Feuerwehr und<br />

Polizei um Punkt 2.57 Uhr Nachbargebäude<br />

zu einem Wohnungsbrand<br />

in die Rantumer Straße in<br />

Hörnum gerufen. Vor Ort<br />

stand eine im Dachgeschoss<br />

befindliche Wohnung über<br />

Fisch Matthiesen in Flammen.<br />

Die vier Bewohner<br />

konnten sich rechtzeitig<br />

in Sicherheit bringen. Die<br />

wurden<br />

vorsorglich während der<br />

Löscharbeiten evakuiert.<br />

Nach knapp vier Stunden<br />

hatte die Feuerwehr den<br />

Brand gelöscht. Der Dachstuhl<br />

des Hauses wurde bei<br />

dem Feuer komplett zerstört.<br />

Durch die Löscharbeiten<br />

wurde das Fischgeschäft,<br />

das sich unter der<br />

Wohnung befindet, erheblich<br />

in Mitleidenschaft gezogen.<br />

Die Brandursache ist<br />

unklar, die Kripo hat die Ermittlungen<br />

aufgenommen.<br />

<strong>Sylter</strong> Unternehmer<br />

Zufriedene Mitarbeiter<br />

Westerland.(mk) Rund um<br />

das Thema „Fachkräftemangel“<br />

gibt es gleich eine Vielzahl<br />

von äußeren, allgemeinen<br />

Rahmenfaktoren, die in<br />

das Problem hinein spielen.<br />

Sei es der demografische<br />

Wandel, die Wohn- und Pendelsituation<br />

oder das Qualifizierungslevel<br />

der jeweiligen<br />

Interessenten. Doch auf welcher<br />

Grundlage treffen Menschen<br />

berufliche Entscheidungen<br />

und was macht sie<br />

zufrieden? Zu diesem Perspektivenwechsel<br />

lädt der Verein<br />

<strong>Sylter</strong> Unternehmer seine<br />

Mitglieder im Rahmen einer<br />

SU-Lounge für den heutigen<br />

Mittwoch, 20. September,<br />

um 19 Uhr ins Hotel Roth ein.<br />

Mit diesem Wissen aus dem<br />

Blickwinkel der Mitarbeiter<br />

lassen sich viele Impulse für<br />

das eigene Unternehmen<br />

entwickeln. Denn auf viele<br />

Schlüsselfaktoren können die<br />

Unternehmer durchaus Einfluss<br />

nehmen. Referieren und<br />

moderieren wird an diesem<br />

Abend Diplom-Pädagogin<br />

Margot Böhm, Inhaberin des<br />

coaching.zentrum in Westerland.<br />

Sie ist DCV-zertifizierter<br />

SeniorCoach und Coach-<br />

Ausbilderin. Aufgrund der<br />

begrenzten Teilnehmerzahl<br />

ist eine vorherige Anmeldung<br />

notwendig. Die Veranstaltung<br />

ist für die Mitglieder des<br />

Vereins kostenlos und wird<br />

bis etwa 21 Uhr dauern. Anmeldung<br />

unter Telefon 04651<br />

23668 oder per E-Mail an<br />

info@sylter-unternehmer.de.


SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017 Nr. 38 · Seite 9<br />

<strong>Sylter</strong> Unternehmer bieten Workshop an<br />

Kommunikation lernen<br />

Insel Sylt.(mk) „Tolle Auswahl an<br />

Modulen und ein super durchstrukturierter<br />

Ablauf. In jedem Fall eine<br />

absolute Empfehlung“, „Ich habe<br />

viele interessante Menschen kennen<br />

gelernt“, „Lockeres und unverkrampftes<br />

Umfeld in einem tollen<br />

Team“ oder „Dank der praktischen<br />

Übungen fiel es mir leicht, das Gelernte<br />

anzuwenden“: Dies ist nur<br />

eine kleine Auswahl der durchweg<br />

positiven Teilnehmer-Feedbacks zur<br />

erfolgreichen „Workshop-Reihe für<br />

begeisternde Mitarbeiter“, die der<br />

Verein <strong>Sylter</strong> Unternehmer gemeinsam<br />

mit der Trainerin und Diplom-<br />

Psychologin Simone Marwede (Foto)<br />

angeboten hatte.<br />

Nach zwei erfolgreichen Durchläufen<br />

schickt sich diese Weiterbildung<br />

an, ein fester Bestandteil im Mitar-<br />

Westerland.(hwi) Das Modelabel<br />

„Fuchs Schmitt“ steht für Qualitätsjacken<br />

und -mäntel, die stets<br />

modisch aktuell sind und dennoch<br />

klassisch wirken – vom leichten<br />

Windbreaker bis hin zum warmen<br />

Wintermantel. Fuchs Schmitt<br />

beiterqualifizierungsangebot auf<br />

der Insel zu werden. Dabei setzen<br />

die teilnehmenden Betriebe auf ganz<br />

unterschiedliche Weise Zeichen: Einerseits<br />

optimieren sie auf diesem<br />

Weg die Dienstleistungs- und Servicekompetenz.<br />

Anderseits bauen sie<br />

Mitarbeiter als tragende Säulen im<br />

eigenen Betrieb auf und binden diese<br />

an das Unternehmen. Denn vom Arbeitgeber<br />

finanzierte Weiterbildungen<br />

sind auch Vertrauensbeweis und<br />

Signal, gemeinsam in die Zukunft zu<br />

planen.<br />

Im Oktober geht die Reihe in eine<br />

neue Runde. Die Teilnehmer durchlaufen<br />

zusammen mehrere Tagesworkshops<br />

über einen Zeitraum von<br />

einem halben Jahr. Über feste Gruppen<br />

entsteht eine<br />

vertraute und offene<br />

Atmosphäre, in<br />

der sich individuelle<br />

Potenziale und<br />

Schwächen gezielt<br />

bearbeiten lassen.<br />

„Ein Konzept, das<br />

absolut aufgegangen<br />

ist“, fasst Ronald<br />

Glauth aus<br />

der Geschäftsstelle<br />

des Vereins <strong>Sylter</strong><br />

Unternehmer<br />

zusammen. „Alle<br />

Workshops sind<br />

auf sofort umsetzbare<br />

Praxistipps<br />

ausgerichtet und<br />

interaktiv, das<br />

heißt, die Teilnehmer<br />

werden über<br />

Gruppenarbeiten,<br />

Rollenspiele und Reflexion einbezogen<br />

und stehen im Mittelpunkt der<br />

Reihe. Den roten Faden bildet der<br />

Schwerpunkt „Kommunikation“, der<br />

sich dann aber auf mehreren Ebenen<br />

zeigt. Vorrangig geht es natürlich um<br />

die Kundenbeziehung. Aber auch<br />

Team-Building und Konfliktlösungspotenzial<br />

spielen mit hinein.<br />

Die Reihe besteht aus folgenden<br />

Modulen (Workshops), die jedoch<br />

nur als Paket gebucht werden können:<br />

„Kommunikation verstehen<br />

und zielsicher einsetzen“ (12. oder<br />

13. Oktober), „Kundenbeschwerden<br />

geschickt annehmen und in Begeisterung<br />

verwandeln“ (8. oder 9. November),<br />

„Überzeugend wirken: Präsenz,<br />

Ausstrahlung und Charisma“<br />

(11. oder 12. Dezember), „Improvisations-Kompetenz:<br />

Flexibilität und<br />

Ausdrucksstärke“ (18. oder 19. Januar<br />

2018) und „Klartext für Kunden:<br />

E-Mails und Briefe beziehungsorientiert<br />

verfassen“ (19. oder 20. Februar<br />

2018). Da die Workshops auf der<br />

Insel stattfinden, entfallen die sonst<br />

üblichen Reise- und Übernachtungskosten.<br />

Die Reihe ist zum Komplettpreis<br />

von 995 Euro netto buchbar<br />

(inklusive dem jeweiligen gemeinsamen<br />

Mittagessen, Seminarverpflegung<br />

und begleitenden Unterlagen).<br />

Für Mitglieder des Vereins <strong>Sylter</strong><br />

Unternehmer und deren Mitarbeiter<br />

gilt ein Sonderpreis von 895 Euro.<br />

Weitere Informationen gibt es unter<br />

www.sylter-unternehmer.de oder<br />

über die Geschäftsstelle unter Telefon<br />

04651 23668.<br />

Steffi-Moden<br />

Neues von Fuchs Schmitt<br />

bringt Jahr für<br />

Jahr mehrere umfangreiche<br />

Kollektionen<br />

für Frauen<br />

heraus, die viele<br />

verschiedene Jacken-<br />

und Mantelmodelle<br />

umfassen.<br />

Dabei legt<br />

der renommierte<br />

Modehersteller<br />

sehr viel Wert auf<br />

die Funktionalität<br />

und Tragbarkeit<br />

seiner Damenjacken<br />

und -mäntel.<br />

Ganz gleich, ob<br />

sie eine praktische<br />

Jacke für Spaziergänge<br />

am Meer<br />

sucht oder einen<br />

eleganten Mantel<br />

als perfekte Ergänzung<br />

zu ihrer<br />

Business-Garderobe<br />

– Fuchs<br />

Schmitt bietet<br />

passende Modelle,<br />

die hohe Ansprüche<br />

erfüllen. Neuheiten sind<br />

zu finden bei:<br />

Steffi-Moden H.A. Gülcher GmbH,<br />

Friedrichstraße 35, 25980 Westerland,<br />

Telefon 04651 23122. dreimal<br />

in Hamburg, www.steffi-moden.de<br />

- Anzeigen -<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Highlights der Insel<br />

FRIEDA & FREDDIES − Warm, leicht und kuschelig<br />

Westerland. Draußen wird es merklich kühler. Jetzt sind<br />

Jacken und Mäntel zum Reinkuscheln angesagt. Wer sich<br />

für Mode interessiert, kommt an FRIEDA & FREDDIES nicht<br />

vorbei. Frieda & Freddies, ein stylisches US-amerikanisches<br />

Modelabel mit dem Fokus auf trendiger Damenmode<br />

mit dem Charme der 80-er Jahre und hochwertiger<br />

Herrenmode in kreativen Looks. Personifiziert wird das<br />

Label Frieda & Freddies von ihren süßen Markenzeichen,<br />

den beiden charakteristischen und auch als Print insbesondere<br />

auf der frechen Damenmode gern gesehenen<br />

Chihuahuas. Seit 2005 ist das Label mit seinen trendigen<br />

Kollektionen in der Damenmodewelt etabliert. Internationale<br />

Trends insbesondere aus New York und Miami<br />

beeinflussen die Styles der Marke. Alle Modefans mit<br />

hohem Anspruch an Qualität und hochwertiger Verarbeitung<br />

finden bei Steffi-Moden Ihre Lieblingsteile.<br />

Steffi-Moden H.A. Gülcher GmbH<br />

Friedrichstraße 35, 25980 Sylt/Westerland,<br />

Tel. 04651 23122 und drei Mal in Hamburg, www.steffi-moden.de<br />

49er aldente Genuss für die ganze familie<br />

Westerland. Das „49er Aldente“ ist das perfekte Familienrestaurant.<br />

Mit dem Aquarium unter einem Dach bietet es ein<br />

spannendes Rundum-Programm für Groß und Klein. Vor oder<br />

nach einem Besuch bei den bunten Fischen, Haien<br />

und Krebsen, können es sich auch größere<br />

Gruppen auf den zwei Ebenen im Restaurant<br />

gemütlich machen. Der Außenbereich bietet<br />

zudem Spaß auf Hüpfburg, Minigolfplatz<br />

und Kletter-Piratenschiff. Bei schlechtem Wetter<br />

können die Kids im überdachten Bällebad<br />

abtauchen und auf Abenteuerjagd gehen. Auf der<br />

Speisekarte der urig-maritimem Location stehen leckere Klassiker<br />

mit mediterranem Schwerpunkt. Die Stars des Abend sind:<br />

Pasta-, Pizza-, Fleisch- und Fischvariationen. Außerdem locken<br />

knackfrische Salate und für die Lütten die Kids-Karte. Für Süßmäuler<br />

jeden Alters bietet die Dessert- und Kuchenkarte kleine<br />

feine Gerichte.<br />

49er Aldente · Gaadt 33 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Reservierung erwünscht unter: Telefon 04651 4609960<br />

Westerland. Verkauf, Verwaltung und Vermietung: Wann immer es<br />

um die Immobilie oder Ferienwohnung geht, ist Kluge Immobilien<br />

der richtige Ansprechpartner – schon seit 40 Jahren und immer<br />

mit dem besonderen Service-Plus! Das fängt bereits bei der Erreichbarkeit<br />

an, denn die Türen in der Kjeirstraße 20 sind sieben<br />

Tage die Woche geöffnet. Für Gäste beginnt der Service schon<br />

vor dem Urlaub: Auf der Webseite www.kluge-sylt.de kann sich<br />

jeder Gast aus rund 200 Objekten seinen Ferientraum aussuchen<br />

und findet bei seiner Ankunft dank Einkaufsservice, kostenlosem<br />

Wäschepaket und Kofferservice alles vor, was für den entspannten<br />

Urlaub nötig ist. Eigentümer können auf ein umfassendes Paket<br />

aus Vermietung, Verwaltung, Renovierung und Einrichtung ihrer<br />

Sylt-Immobilie zugreifen. Und wer die richtige Immobilie noch<br />

sucht, findet auf der Webseite www.kluge-immobilien-sylt.de ein<br />

umfassendes Portfolio an Objekten. Auch beim Verkauf steht Ihnen<br />

der Kluge Immobilien Service zur Seite, erstellt Gutachten,<br />

findet solvente Käufer und erzielt für Sie den bestmöglichen Preis.<br />

Kluge Immobilien Service Sylt GmbH · Kjeirstr. 20<br />

25980 Sylt/Westerland · Tel. 04651 5015 · www.kluge-sylt.de<br />

Die<br />

Insel<br />

steht<br />

kopf<br />

Auf Sylt<br />

60<br />

seit 1957<br />

Kluge Immobilien: Rundumbetreuung mit dem Service-Plus!<br />

Grüne Vielfalt trifft auf sylter ambiente<br />

Keitum. Wenn es um die Gestaltung und die Pflege des Gartens<br />

geht, ist das Gartencenter Harms die erste Adresse auf Sylt. Nicht<br />

nur die hohe Qualität der Pflanzen ist dank eigener Baumschule<br />

herausragend. Auch die Pflanzenvielfalt und ein kreatives Sortiment<br />

an Wohnaccessoires sowie Dekorationsartikeln ist dort besonders<br />

groß. Wer etwas ganz Besonderes sucht, findet zum Beispiel<br />

mit den von Harms kultivierten Formgehölzen wunderbare<br />

Solitärpflanzen, die jeder Gartenanlage ihren eigenen Charakter<br />

geben. Hobbygärtner und Geschenke-Suchende können<br />

sich außerdem von den vielen kreativen Tipps und Gestaltungsideen<br />

inspirieren lassen. Besonders beliebt und<br />

ein hübsches Mitbringsel sind auch die Rattankörbe in<br />

vielen verschiedenen Formen und Größen. Arrangiert<br />

etwa mit Strandhafer (Foto) oder mit einer inseltypischen Sylt-<br />

Rose ist das Korbgeflecht ein echter Blickfang im Garten, auf der<br />

Terrasse oder vor der Haustür. Und auch unbepflanzt machen die<br />

praktischen Körbe auch in Innenräumen etwas her.<br />

Harms Baumschule & Gartencenter GmbH & Co. KG<br />

Koogstraße 3 · 25980 Sylt/Keitum · Telefon 04651 4609910<br />

Die Adventszeit naht – und mit ihr unsere traditionelle<br />

Lassen Sie sich am<br />

hallo-sylt-91x140mm-urlaub-v1.3-pfade.indd 1 21.04.16 15:23<br />

von vielfältigen Anregungen inspirieren,<br />

die für festlichen Glanz in Ihrem Haus und Garten sorgen.<br />

Für leibliches Wohl ist während des Einkaufsbummels<br />

mit Kaffee, Glühwein, leckeren Waffeln und<br />

warmen Speisen bestens gesorgt.<br />

Folgen Sie einfach den Hinweisen unserer<br />

Mitarbeiter zum Einparken –<br />

wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

HARMS<br />

Baumschulen & Gartencenter<br />

Koogstraße 3 - 25980 Sylt OT Keitum - Telefon 460 99 10


Kultur<br />

Seite 10 · Nr. 38 SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017<br />

Schöne Fotos und tolle 2 für 1 Gutscheine<br />

Sylt Kalender 2018<br />

Wenningstedt.(mk) Die Veranstaltungen<br />

im Kursaal 3 bis<br />

einschließlich Mittwoch, 27.<br />

September, in unserem Überblick:<br />

Veranstaltungen im Kursaal 3<br />

Klassik, Shantys, Irish Music<br />

Insel Sylt.(mk) Der Sylt-<br />

Kalender 2018 bietet mehr!<br />

Jeden Monat ein beeindruckendes<br />

Sylt-Motiv aus<br />

neuen Perspektiven. Außerdem<br />

die beliebtesten Events<br />

der Insel im Blick, von der<br />

Biike bis zum großen Surfcup.<br />

Hiermit hat der echte<br />

Sylt-Liebhaber das gesamte<br />

Jahr über etwas Sylt zu<br />

Hause – ob Urlauber oder<br />

Insulaner. Zusätzlich enthält<br />

der Kalender elf attraktive<br />

2 für 1 Gutscheine um<br />

Neues zu entdecken oder<br />

Bewährtes gleich doppelt<br />

zu genießen. Ob Friesentee,<br />

Strandsauna, Riesenrad,<br />

Fischbrötchen, Eisbecher<br />

oder Cocktail nach Wahl –<br />

inselweit sorgen elf attraktive<br />

Gutscheinpartner für<br />

Aktivität, Genuss und Spaß<br />

zum halben Preis. Spätestens<br />

nach dem zweiten eingelösten<br />

Gutschein hat sich<br />

der Kalender bereits bezahlt<br />

gemacht.<br />

Der Sylt-Kalender erscheint<br />

in der ersten Ausgabe und<br />

ist ab sofort für 9,90 Euro<br />

überall auf der Insel erhältlich,<br />

wo es Kalender gibt.<br />

Alle Gutscheine sind sofort<br />

bis Ende 2018 einlösbar.<br />

Blechbläser im Friesensaal<br />

Keitum.(hwi) Dass Blechblasmusik mehr als volkstümlicher<br />

Heimatklang sein kann, beweist „Harry‘s Zäpfle<br />

Bräss Band“ seit vielen Jahren. Die 17 Musiker spielen auf<br />

Straßenmusik-Festivals in ganz Europa und sind bekannt<br />

für einen mitreißenden Mix aus Swing, Samba und Dixieland<br />

bis hin zum jazzigen Remix aktueller Popsongs. Wer<br />

die fröhlichen Musiker live erleben möchte, kommt am<br />

kommenden Freitag, 22. September, in den Friesensaal.<br />

Kulturpatin und Schirmherrin dieses Konzertes ist Dr.<br />

Gudrun Trimbach. Tickets zum Preis von 20 Euro (Abendkasse<br />

23 Euro) gibt‘s im Vorverkauf und im Internet unter<br />

www.kulturhaus-sylt.de.<br />

• Mittwoch, 20. September,<br />

20.15 Uhr, Stokes „Traditional<br />

Irish Music“:<br />

Von der Fachpresse als „die<br />

Einzigen legitimen Nachfolger<br />

der Dubliners“ gehandelt,<br />

haben sie das volle Jahrzehnt<br />

erreicht. Zehn Jahre volle<br />

Häuser. Zehn Jahre Anekdoten<br />

und comedy-reifes Entertainment<br />

rund um die „grüne<br />

Insel“. Zehn Jahre traditionelles<br />

Singalong. Sie mögen es<br />

ursprünglich. Wenig poppige<br />

Schnörkelei, möglichst keine<br />

Mainstream-Variationen mit<br />

ANPACKEN FÜR<br />

UNSERE HEIMAT!<br />

V.i.S.d.P: Matthias Ilgen, SPD Nordfriesland, 25813 Husum.<br />

Stokes<br />

harmonischer Aufbereitung<br />

für den Allerweltsgeschmack.<br />

Irish Folk in Reinform – dafür<br />

stehen die Stokes. Wortreich,<br />

stimmgewaltig, leidenschaftlich<br />

und mit viel Gefühl für das<br />

Herz der Menschen auf der<br />

grünen Insel formulieren sie<br />

immer wieder aufs Neue eine<br />

musikalische Liebeserklärung<br />

an ein Land und seine kulturelle<br />

Tradition. Dass diese Meinung<br />

von irischen Folkgrößen<br />

geteilt wird, machen Tourneen<br />

mit Noel McLoughlin,<br />

dem Dubliners-Sänger Seán<br />

Cannon und vielen anderen<br />

deutlich – eine beeindruckende<br />

Bilanz für eine so junge<br />

Bandkarriere. Und wenn die<br />

Stokes selbst im Mutterland<br />

des Irish Folk vom Fremdenverkehrsverband<br />

Tourism Ireland<br />

zweimal zur besten Band<br />

des Jahres gewählt wurden,<br />

stellt das für eine multinationale<br />

Band schon fast den Ritterschlag<br />

dar. Die Eintrittskarten<br />

zu diesem Konzert gibt es<br />

für 18 Euro an allen bekannten<br />

<strong>Sylter</strong> Vorverkaufsstellen, im<br />

Internet und an der Abendkasse.<br />

• Donnerstag, 21. September,<br />

19 Uhr, <strong>Sylter</strong> Shanty-<br />

Chor:<br />

Konzert und Kulisse gehen<br />

beim Auftritt des Shanty-<br />

Chors im Kursaal³ eine perfekte<br />

Symbiose ein: Aus Shantys<br />

und Seemannsliedern,<br />

aus überlieferten und neuen<br />

Liedern besteht das große<br />

Repertoire des <strong>Sylter</strong> Shanty-<br />

Chores. Seit nun 38 Jahren besingt<br />

der <strong>Sylter</strong> Shanty-Chor<br />

Geschichten von Matrosen,<br />

Mädchen und den Weiten des<br />

Meeres. Internationale Shantys<br />

und Seemannslieder, die<br />

vergnügliche Moderation von<br />

Chorleiter Horst Henningsen,<br />

die wunderbaren Männerstimmen<br />

und der Ausblick<br />

auf die weite Nordsee machen<br />

das maritime Erlebnis perfekt.<br />

Alle, die kraftvollen und<br />

rauhen Männergesang lieben<br />

– so wie er vor vielen, vielen<br />

Jahren auf Segelschiffen und<br />

in Seefahrerkneipen gesungen<br />

wurde, werden hier einen<br />

wunderbaren Abend erleben.<br />

Die Karten gibt es für 7 Euro<br />

im Vorverkauf, im Internet<br />

und an der Abendkasse.<br />

Appassionata<br />

Caroline No<br />

Fotos: oh<br />

Die Westküste nicht abhängen:<br />

Schnelles Internet in jedes Dorf!<br />

A20 und B5 endlich bauen!<br />

Bahnstrecke Hamburg-Sylt<br />

elektrifizieren!<br />

ERSTSTIMME:<br />

MATTHIAS ILGEN<br />

• Samstag, 23. September,<br />

20:15 Uhr, Carolin No „Ehrlich<br />

gesagt“:<br />

Nicht laut und doch kraftvoll,<br />

nicht angepasst und doch zeitgemäß,<br />

nicht aufgedreht und<br />

doch berührend – das ist das<br />

Singer-Songwriter-Duo Carolin<br />

No, das sich jedem Versuch<br />

widersetzt, eingeordnet<br />

zu werden. Die beiden von der<br />

Fachpresse hochgelobten und<br />

mehrfach ausgezeichneten<br />

Musiker Carolin und Andreas<br />

Obieglo präsentieren sich auf<br />

ihrem neuen Album „Ehrlich<br />

gesagt“ und auf ihrer bisher<br />

größten Tour thematisch, textlich<br />

und stilistisch ungebundener<br />

und vielfältiger denn<br />

je – und bleiben sich dennoch<br />

treu. Aufs Neue fasziniert die<br />

unverwechselbare kristallklare<br />

und zugleich samtig-warme<br />

Stimme der Sängerin Carolin<br />

Obieglo und brilliert Andreas<br />

Obieglo in seiner Virtuosität<br />

an verschiedene Instrumenten.<br />

Das Musiker-Ehepaar,<br />

das nach Stationen in Berlin<br />

und den USA heute fernab der<br />

Metropolen Songs schreibt,<br />

„rockt“ nicht die Bühne, sondern<br />

es verzaubert sie – Stimmung<br />

wird nicht „gemacht“,<br />

sondern Atmosphäre erschaffen.<br />

Ehrlich gesagt, sehr besonders.<br />

Die Karten gibt es<br />

für 20 Euro im Vorverkauf, im<br />

Internet und an der Abendkasse.<br />

• Sonntag, 24. September,<br />

11 Uhr, West Coast Feetwarmers:<br />

Die West Coast<br />

Feetwarmers jazzen das Kliff<br />

in Wenningstedt. Die vier<br />

Musiker bieten mit Spielfreude<br />

und viel Leidenschaft eine<br />

mitreißende Musik an. Das<br />

Programm umfasst Titel aus<br />

dem alten New Orleans, Creole,<br />

Swing, Blues, Boogie im<br />

Stil der 30er und 40er Jahre,<br />

sowie Dixieland, kurz Crossover.<br />

Alle Musiker sind seit<br />

Jahrzehnten in der Jazzszene<br />

tätig. Die Bandmitglieder sind:<br />

Etlef Jacobsen, Jörg Hohmann,<br />

Holger Bündel und<br />

Bandleader Uwe Schumacher.<br />

Die Karten gibt es für 10 Euro<br />

im Vorverkauf, im Internet<br />

und an der Abendkasse.<br />

• Dienstag, 26. September,<br />

20.15 Uhr Duo Appassionata:<br />

Das Duo Appassionata wurde<br />

2002 von der Violinistin Isabel<br />

Steinbach und dem Konzertpianisten<br />

Pervez Mody gegründet.<br />

Seitdem erobern die<br />

beiden Künstler ihr Publikum<br />

im Sturm mit ihrer unvergleichlichen<br />

Ausdruckskraft<br />

und Leidenschaft. Die beiden<br />

Künstler konzertieren sowohl<br />

in wichtigen Konzertsälen als<br />

auch bei bekannten Festivals.<br />

Isabel Steinbach stand bereits<br />

mit 14 Jahren als Solistin mit<br />

Orchester auf der Bühne. Sie<br />

spielte solistisch unter anderem<br />

mit der Camerata Pforzheim,<br />

dem Kammerorchester<br />

Weiherfeld, dem Kammerstreichorchester<br />

Gera, dem<br />

Bruchsaler Barockensemble<br />

und dem DasFestKlassik-Orchester<br />

Karlsruhe.<br />

Pervez Mody zeichnet neben<br />

seiner brillanten Virtuosität<br />

sein emotionales, fantasievolles<br />

und differenziertes Spiel,<br />

verbunden mit einem sehr individuellen<br />

Zugang zur Musik,<br />

und einer großartigen Bühnenpräsenz<br />

aus. So bescheinigt<br />

ihm auch Martha Argerich<br />

seit seinem Mitwirken bei<br />

„Martha Argerich & friends“:<br />

„Pervez Mody ist ein außergewöhnlicher<br />

Musiker und<br />

einzigartiger Künstler.“ Die<br />

Karten gibt es für 10 Euro im<br />

Vorverkauf, im Internet und<br />

an der Abendkasse.


SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017 Nr. 38 · Seite 11<br />

Aktionen zur Woche der Demenz<br />

Insel Sylt.(hwi) Noch bis<br />

einschließlich kommenden<br />

Sonntag, 24. September,<br />

findet die Woche der Demenz<br />

statt. Rund um den Welt-<br />

Alzheimertag am morgigen Der<br />

Donnerstag, 21. September,<br />

bündeln sich die Aktivitäten<br />

der bundesweit rund 500 lokalen<br />

Allianzen für Menschen<br />

mit Demenz unter der gemeinsamen<br />

Schirmherrschaft<br />

von Bundesfamilienministerin<br />

Barley und Bundesgesundheitsminister<br />

Gröhe.<br />

Ziel ist es, die Menschen vor<br />

Ort für das Thema Demenz<br />

zu sensibilisieren und mehr<br />

Verständnis für Erkrankte und<br />

deren Angehörige zu erreichen.<br />

Das Motto der diesjährigen<br />

Aktionswoche „Demenz.<br />

Die Vielfalt im Blick“ soll die<br />

Wahrnehmung schärfen.<br />

Denn hinter den Betroffenen<br />

stecken eigenständige Persönlichkeiten<br />

mit spannenden<br />

Lebensgeschichten, die<br />

unterschiedliche Bedürfnisse<br />

für das Umfeld mitbringen, in<br />

dem sie leben.<br />

Veranstaltungskalender<br />

mit bundesweiten Terminen<br />

ist abrufbar unter der Internet-Adresse<br />

www.woche-derdemenz.de<br />

Die lokalen Allianzen für Menschen<br />

mit Demenz, die die<br />

Bundesregierung 2012 ins Leben<br />

gerufen hat, unterstützen<br />

Betroffene und verschiedene<br />

gesellschaftliche Akteure. Ziel<br />

ist es, durch Vernetzung lokaler<br />

Partner die Lebenssituation<br />

für Betroffene und Angehörige<br />

dauerhaft zu verbessern.<br />

Wie das genau aussehen kann<br />

und was den Menschen in den<br />

regionalen Projekten wichtig<br />

ist, unterstreichen folgende<br />

Aussagen:<br />

• Heidi Panhorst, Koordinatorin<br />

der Landesinitiative<br />

Leben mit Demenz in Hamburg:<br />

„Ob Fachvortrag oder<br />

Grillwürstchen, ob Gottesdienst<br />

oder Konzert, ob Musterwohnung<br />

oder Märchenzelt<br />

– in jedem Hamburger<br />

Bezirk haben sich die lokal<br />

aktiven Akteure zusammengeschlossen<br />

und ein vielfältiges<br />

Programm auf die Beine<br />

gestellt, das sicherlich nicht<br />

nur bei Menschen mit Demenz<br />

und ihren Angehörigen<br />

auf Interesse stößt, sondern<br />

auch Anklang in der breiten<br />

Bevölkerung findet.“<br />

• Lisa Warnke, Verantwortliche<br />

für „KunstimPuls“,<br />

Kunst-Begegnung für<br />

Menschen mit einer frühen<br />

bis mittleren Demenz,<br />

ein Projekt des Museums<br />

Behnhaus Drägerhaus in<br />

Gesundheit<br />

Lübeck: „Wir glauben, dass<br />

es wichtig ist, unser Museum<br />

auch für Menschen zu öffnen,<br />

die keinen selbstverständlichen<br />

Zugang zu kulturellen<br />

Angeboten haben. Gerade<br />

für Menschen mit Demenz<br />

ist es gut, ab und zu den<br />

Blick „in die Welt da draußen“<br />

zu werfen. Und das funktioniert<br />

über Kunst erstaunlich<br />

gut.“<br />

• Petra Ruthe, Vorsitzende<br />

Versorgungsnetz Gesundheit<br />

e.V. in Oldenburg: „Das<br />

Thema macht vielen noch<br />

Angst. Es gibt viele Facetten,<br />

die noch unbekannt sind. Je<br />

mehr man aber darüber weiß,<br />

desto weniger verängstigt<br />

muss man sein. Man lernt<br />

auch anders damit umzugehen.<br />

Deswegen ist es wichtig,<br />

das Thema in die Öffentlichkeit<br />

zu tragen.“<br />

Wir setzen uns<br />

für Menschen<br />

mit Demenz ein!<br />

Bastianstraße 22 a · 25980 Sylt/Westerland<br />

Hörmobil kommt nach List<br />

List.(mk) Es ist das erste Mal,<br />

dass Deutschlands größte<br />

Hörtour nach Sylt kommt. Am<br />

nördlichsten Zipfel des Landes<br />

macht das Hörmobil der<br />

Fördergemeinschaft Gutes<br />

Hören (FGH) am kommenden<br />

Montag und Dienstag,<br />

25. und 26. September, Station.<br />

Die Kurverwaltung Sylt<br />

unterstützt diese Aktion für<br />

gesundheitliche Aufklärung<br />

und Vorsorge. Kurdirektor<br />

Boris Ziegler wird mit gutem<br />

Beispiel vorangehen und vor<br />

Ort einen Hörtest im Hörmobil<br />

machen. Die Hörtests nebst<br />

fachkundiger Begleitung führt<br />

die Partnerakustikerin Dagmar<br />

Kienaß, Wallstraße 38, in<br />

24768 Rendsburg zusammen<br />

mit dem FGH Team durch.<br />

Das Hörmobil steht von 10<br />

bis 18 Uhr auf dem Hafenplatz<br />

in List. Der Hörtest ist<br />

kostenlos.<br />

Insel Sylt.(mk) Wie wichtig<br />

Milchzähne für die gesunde<br />

Entwicklung eines Kindes<br />

sind, wird nach wie vor unterschätzt.<br />

Dabei entscheiden<br />

gesunde Milchzähne unter<br />

anderem darüber, ob ein Kind<br />

altersgerecht an Gewicht<br />

zunimmt, ob es richtig sprechen<br />

lernt und ob es aufgrund<br />

seines Aussehens Ausgrenzung<br />

erfährt. Deshalb lautet<br />

das Motto des diesjährigen<br />

Tags der Zahngesundheit am<br />

kommenden Montag, 25. September,<br />

„Gesund beginnt im<br />

Tag der Zahngesundheit am kommenden Montag<br />

Starke Milchzähne sind wichtig<br />

Für ein strahlendes Lachen ist bereits die Pflege von Milchzähnen unabdingbar. Foto: oh<br />

Mund – Gemeinsam für starke<br />

Milchzähne.“<br />

„Es ist eine traurige Tatsache,<br />

dass deutschlandweit bei den<br />

unter dreijährigen Kindern<br />

schon 15 Prozent von Karies<br />

betroffen sind“, sagte Professor<br />

Dr. Dietmar Oesterreich,<br />

Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer,<br />

und fügte<br />

hinzu: „Frühkindliche Karies<br />

tangiert alle Bevölkerungsgruppen,<br />

aber besonders Familien<br />

in sozial schwierigen<br />

Lebenslagen. Ursachen für<br />

die frühkindliche Karies sind<br />

übermäßiges Trinken von zucker-<br />

und säurehaltigen Getränken<br />

aus Saugerflaschen<br />

in Kombination mit zu wenig<br />

Mundhygiene im frühen Kindesalter.<br />

Um das verändern zu<br />

können, brauchen wir fachübergreifende<br />

Konzepte.“<br />

Dem stimmte Dr. Michael<br />

Kleinebrinker, Referatsleiter<br />

beim GKV-Spitzenverband,<br />

zu: „Leider ist frühkindliche<br />

Karies bei Klein- und Vorschulkindern<br />

nach wie vor<br />

ein Thema. Damit aus den<br />

erkrankten Milchzähnen kein<br />

dauerhaftes Problem wird,<br />

macht sich die Gesetzliche<br />

Krankenversicherung für eine<br />

frühzeitige und systematische<br />

zahnärztliche Betreuung ab<br />

Durchbruch des ersten Milchzahns<br />

stark. Die gesetzliche<br />

Vorgabe, mit den zahnärztlichen<br />

Früherkennungsuntersuchungen<br />

in der GKV<br />

(Gesetzliche Krankenversicherung)<br />

zukünftig deutlich<br />

früher zu beginnen als dies<br />

heute der Fall ist, wird daher<br />

begrüßt“.<br />

Was Milchzähne stark machen<br />

kann, führte Professor Dr.<br />

Christian H. Splieth, Leiter der<br />

Abteilung Präventive Zahnmedizin<br />

und Kinderzahnheilkunde<br />

der Universität Greifswald,<br />

aus. „Der Fluoridgehalt<br />

der Kinderzahnpasta ist in<br />

Deutschland im Vergleich zu<br />

vielen anderen Ländern niedrig.<br />

Das sollte sich ändern.<br />

Außerdem brauchen wir eine<br />

Gruppenprophylaxe, die auch<br />

die Kleinsten mit täglichem<br />

Zähneputzen erreicht – und<br />

endlich Prophylaxeleistungen<br />

vom ersten Zahn an, die in der<br />

zahnärztlichen Regelversorgung<br />

erstattet werden. Nur<br />

wenn wir uns bei den Milchzähnen<br />

die gleiche Mühe geben<br />

wie bei den bleibenden<br />

Zähnen, können viele Extraktionen<br />

bei kleinen Kindern<br />

vermieden werden“, lautete<br />

Splieths Appell.<br />

Die Gesundheit von Milchzähnen<br />

stärkt man außerdem,<br />

indem man Kinder, Eltern,<br />

Erzieher und Andere, die Einfluss<br />

auf die Gesundheit von<br />

Milchzähnen nehmen können,<br />

kontinuierlich über Themen<br />

wie Zahnpflege oder Kontrolluntersuchungen<br />

informiert.<br />

Zahnarzt Eicker<br />

Zahnheilkunde Ästhetik<br />

Zur Unterstützung unseres Teams<br />

suchen wir eine motivierte und engagierte Auszubildende zur<br />

zahnmedizinischen Fachangestellten<br />

Heilen. Bewahren. Verschönern.<br />

Edsart Eicker<br />

Dr. med. dent. l MSc Implantologie l MSc Oral-Chirurgie<br />

Friesische Straße 46 b l 25980 Sylt-Westerland l Telefon 04651 92 92 55<br />

Fax +49 4651 29 95 22 l info@zahnarztsylt.de l www.zahnarztsylt.de<br />

Alle Sicherheit<br />

für uns im Norden.<br />

Nichts ist schöner als ein<br />

strahlendes Lächeln.<br />

Unsere private Zahnzusatzversicherung<br />

hilft Ihnen, es zu erhalten.<br />

Michael Wagner e. K.<br />

Maret Kruse e. K.<br />

Hauptstraße 23, 25996 Wenningstedt<br />

Tel. 04651/836183, Fax 04651/8361850<br />

wenningstedt@provinzial.de<br />

www.provinzial.de/wenningstedt<br />

Wir suchen ab zum 01.08.2017<br />

2018<br />

eine/n eine Auszubildende/n zum/zur zur<br />

Zahnmedizinischen<br />

Zahnmedizinische/n<br />

Fachangestellten<br />

Fachangestellte/n<br />

2016_5.1.2_92x100_Sylt_Kombi_Hundehaftpflicht.indd 1 29.02.16<br />

Wir suchen für unser Team ab sofort einen<br />

Zahnmedizinischen<br />

Fachangestellten m/w<br />

für Assistenz und/oder Prophylaxe in Voll- oder Teilzeit.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung –<br />

gern auch per E-Mail.<br />

Dr. med. dent.<br />

Olaf Marten<br />

Zahnarzt • Implantologe<br />

Kjeirstraße 20 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 7997 • Telefax 04651 886753<br />

www.drmarten.info • praxis@drmarten.info<br />

Dr. med. dent. Stefan Klotz<br />

Zahnarzt<br />

Zur Verstärkung unseres Praxisteams suchen wir ab sofort<br />

eine/n zuverlässige/n, freundliche/n<br />

ZahnarzthelferIn<br />

in Vollzeit. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung.<br />

Vogteiweg 18 • 25980 Sylt-Tinnum • Telefon 04651 4463494<br />

dr.st.klotz@aol.de<br />

<br />

<br />

Angestellter Zahnarzt Robert Spallek


Seite 12 · Nr. 38 SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017<br />

IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Tinnum<br />

- Kiarwai 4 a -<br />

1-Zimmer-EG-Wohnung<br />

Wohnung mit Westterrasse und angrenzendem, pflegeleichtem Grundstück.<br />

Die Wohnung ist mit einer Einbauküche mit Ceran-Kochfeld und<br />

Geschirrspüler ausgestattet. Durch hochwertige Tischlereinbauten ist der<br />

separate Schlafplatz mit einem Einbauschrank abgetrennt. Die Wohnung<br />

wird mit einer modernen Fußbodenheizung erwärmt. Bad mit bodentiefer<br />

Dusche und WC, zusätzlich ein Handtuchheizkörper. Waschmaschine/<br />

Trockner im Haus vorhanden. Vor dem Haus befindet sich ein zur Wohnung<br />

gehörender Pkw-Stellplatz. Energiebedarfsausweis, Energiekennwert<br />

59 kWh/(m²a). Energieträger Erdgas, Baujahr 2012, Energieeffizienzklasse<br />

B.<br />

Kaufpreis € 199.500,-<br />

Westerland<br />

- Wenningstedter Weg 19 a -<br />

Zwei 3-Zimmer-<br />

Wohnungen<br />

Westerland<br />

Neubauhausteil<br />

Nur noch 2 Wohnungen!<br />

Kaufpreise auf Anfrage<br />

Die beiden noch zu verkaufenden<br />

Ferienwohnungen, 54 und 57 m 2 ,<br />

befinden sich im Obergeschoss<br />

und Dachgeschoss. Wohn-/Essbereich<br />

mit hochwertiger Einbauküche,<br />

der Balkon ist nach Osten<br />

ausgerichtet. Die Wohnungen sind<br />

mit Fußbodenheizung ausgestattet.<br />

Es steht je ein Pkw-Stellplatz<br />

zur Verfügung. Ein Energieausweis<br />

gemäß §§ 16ff Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV) liegt für das Objekt<br />

vor. Energiebedarf 65,5 kWh/(m 2 a),<br />

Energieträger Erdgas, Bj. 2015,<br />

Energieeffizienzklasse B.<br />

Kaufpreis € 995.000,-<br />

Hausteil mit einer Wohn-/Nutzfläche von<br />

ca. 107 m², verteilt über drei Ebenen. Im EG<br />

befindet sich ein Duschbad/WC mit einem<br />

angrenzenden Schlafzimmer sowie das<br />

lichtdurchflutete Wohnzimmer und eine moderne<br />

EBK. Im OG befinden sich 2 weitere<br />

Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit<br />

Wanne/WC. Im DG befindet sich ein weiterer<br />

heller Raum. Die Wohn- und Schlafräume<br />

haben einen Holzfußboden. Die Bäder<br />

sind mit großformatigen Fußboden- und<br />

Wandfliesen ausgestattet. Das gesamte<br />

Hausteil verfügt über eine Fußbodenheizung.<br />

2 Pkw-Stellplätze. Energiebedarf<br />

65,5 kWh/(m 2 a), Energieträger Erdgas, Bj.<br />

2015, Energieeffizienzklasse B.<br />

Archsum<br />

- Heeleker 1 -<br />

2-Zimmer-<br />

Gartensuite<br />

Braderup<br />

- Wiip Wai -<br />

2-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 389.000,-<br />

Die 2-Zimmer-Suite ist ca. 49 m² groß.<br />

Im Wohnzimmer befindet sich eine<br />

Pantry-Küche mit Ceran-Kochfeld und<br />

Geschirrspüler. An das Wohnzimmer<br />

grenzt die südlich ausgerichtete Terrasse,<br />

die ausreichend Platz bietet. Einbauschränke<br />

im Schlafzimmer. Alle Räume<br />

sind mit einem Holzfußboden ausgestattet.<br />

Das Duschbad/WC ist mit Granitfliesen<br />

versehen. Im UG befindet sich ein<br />

Schwimmbad mit Sauna und Solarium<br />

sowie der Frühstücksraum des Hotels.<br />

Zur Wohnung gehört ein Pkw-Stellplatz,<br />

der sich vor dem Haus befindet. Energieverbrauch<br />

140 kWh/(m 2 a), Energieträger<br />

Gas, Bj. 1998, Energieeffizienzklasse E.<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 295.000,-<br />

Die gepflegte, ruhig gelegene<br />

2-Zimmer-Wohnung befindet<br />

sich in den Wiesen zwischen<br />

Golfplatz und Wattenmeer im<br />

„Haus Horsa“. Wohnzimmer mit<br />

hochwertigen Tischlereinbauten,<br />

angrenzende, geschützte Sonnenterrasse<br />

nach Süden. Offene<br />

Einbauküche, Schlafzimmer<br />

mit Einbauschrank, helles Badezimmer<br />

mit Dusche/WC und<br />

Fenster. Energieverbrauchsausweis,<br />

Kennwert: 134 kWh/(m²a),<br />

Heizungsart: Öl, Baujahr: 1970,<br />

Energie effizienzklasse: D.<br />

Rantum<br />

- Strandweg 5 -<br />

Große 2-Zimmer-Wohnung<br />

Ca. 76 m² groß und verteilt auf Schlafzimmer, Flur, Bad, Spitzboden und das ca. 38 m²<br />

große Wohnzimmer. Das großzügige Wohnzimmer mit offener Balkendecke ist östlich,<br />

südlich und westlich ausgerichtet und dadurch sehr hell. Die im Wohnzimmer<br />

integrierte Einbauküche ist mit einem 4-Platten-Ceran-Kochfeld, einem Backofen,<br />

einem Kühlschrank sowie einem Geschirrspüler ausgestattet. Das straßenabgewandte<br />

Schlafzimmer mit seinen hochwertigen Tischlereinbauten und seinem in den<br />

Raum eingebauten Doppelbett ist westlich ausgerichtet und sehr ruhig. Gegenüber<br />

befindet sich das durch ein Fenster gut belüftete Badezimmer mit Marmorwaschtisch<br />

und Tischlereinbauten, in dem auch ein Waschmaschinenanschluss integriert<br />

ist. Der Spitzboden ist über das Wohnzimmer erreichbar und bietet ausreichend<br />

Platz. Ein dazugehöriger Abstellraum befindet sich im Keller des Hauses. Vor dem<br />

Haus steht 1 Pkw-Stellplatz zur Verfügung. Energiebedarf 92 kWh/(m 2 a), Energieträger<br />

Erdgas, Bj. 2005, Energieeffizienzklasse C.<br />

Kaufpreis € 650.000,-<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de


SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017 Nr. 38 · Seite 13<br />

astrid damerow<br />

CDU-bundestagsKandidatin<br />

frau im <strong>Spiegel</strong><br />

Wenn ich mal abschalten möchte, dann...<br />

... jäte ich Unkraut, davon gibt es in meinem Garten immer reichlich.<br />

Eine Freude macht man mir mit...<br />

... einem kunterbunten Blumenstrauß.<br />

Zum Lachen bringt mich...<br />

... Wortwitz und Selbstironie.<br />

Nie trennen könnte ich mich von...<br />

... meiner Familie.<br />

Wert lege ich auf...<br />

... ehrliche Kritik.<br />

Gar nicht geht für mich...<br />

... Rücksichtslosigkeit.<br />

Luxus ist für mich...<br />

... in diesem Jahr ein richtig warmer, schöner Sommerabend und nichts zu tun zu haben.<br />

Auf die Palme bringt mich, wenn...<br />

... ich aus Nachlässigkeit einen Fehler mache.<br />

Beschreiben würde ich mich als...<br />

... hartnäckig, manchmal dickköpfig und halbwegs humorvoll.<br />

Auf der Schule hätte ich gerne gelernt,...<br />

... plattdeutsch nicht nur zu verstehen, sondern es auch sprechen zu können.<br />

Wäre ich nochmal 18, würde ich...<br />

... mir wünschen, ganz schnell mindestens 30 zu sein.<br />

Meine Eltern haben mir den Rat mitgegeben,...<br />

... mir etwas zuzutrauen, aber auch selbstkritisch zu sein.<br />

NEU: JETZT AUF 600 m 2<br />

Die CDU-Politikerin Astrid Damerow wurde 1958 in Bonndorf/<br />

Gerne gelebt hätte ich in der Zeit...<br />

Baden-Württemberg geboren. Sie ist verheiratet, hat einen Sohn<br />

... von heute – sie ist spannend.<br />

INTERSPORT und arbeitet als geschäftsführende Gesellschafterin startet einer Unternehmensberatung<br />

mit Sitz in Karlum im Kreis Nordfriesland, wo sie auch<br />

mit sportlichen<br />

Auf der Liste der<br />

„Schnäppchen“<br />

Dinge, die ich nochmal machen möchte,<br />

in den<br />

steht,...<br />

April<br />

... viel zu viel...<br />

Ab wohnt. 28. Von 2003 März bis 2010 war bieten sie Kreistagsabgeordnete die Kunden in Nordfriesland,<br />

seit 2008 auch Fraktionsvorsitzende. Von 2009 bis 2017<br />

Eine Eigenschaft, die ich vor zehn Jahren noch nicht hatte, ist...<br />

für sich, die Familie erster Linie dazu, allen treuen Erwachsene und für den sportlichen<br />

Nachwuchs. Preisreduzie-<br />

INTERSPORT-Geschäfte ihren oder Freunde – ganz speziell<br />

war sie Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtags und arbeitete<br />

...<br />

und<br />

mehr Geduld.<br />

Stammkunden zu danken – aber<br />

Kunden dort in den einen<br />

TAO<br />

Ausschüssen speziellen für Innen- und Sonderverkauopa<br />

und in für den Gremien attraktive der Minderheiten Sportpro-<br />

mit. Außerdem Markenangeboten war sie<br />

aus der Sport- stern. Darum geht es bei diesem für den echten Einkaufsspaß<br />

Rechtspolitik, Finanzen, passend Eur-<br />

zu Ostern – von tollen auch neue Kunden zu begeirungen<br />

bis zu 50 Prozent sorgen<br />

Typischerweise männlich ist – typischerweise weiblich ist...<br />

... männlich: das größere Auto zu beanspruchen; weiblich: Kontrollblick in den <strong>Spiegel</strong>.<br />

dukte Sprecherin – mit für Europapolitik, Preisreduzierungen<br />

Integration, Flüchtlingspolitik Szene und Min-profitierenderheiten.<br />

zu 50 Seit Prozent! dem Jahr 2012 war sie stellvertretende Vorsitzende<br />

Das werde<br />

Sonderverkauf vor allem um zu Ostern – die kompetente<br />

bis starke<br />

ich mein<br />

Markenprodukte<br />

Leben lang nicht<br />

aus<br />

vergessen...<br />

den Beratung der INTERSPORTder<br />

CDU-Landtagsfraktion. Im Herbst 2017 kandidiert Damerow<br />

... das Glücksgefühl nach der Geburt meines Sohnes.<br />

Dahinter TECHNICAL steht ein WEAR perfektes Diese neue Sonderaktion der Bereichen Outdoor/Wandern, Fußball,<br />

kriege Running ich... und Funsport für kostenlos dazu!<br />

Spezialisten gibt’s nach wie vor<br />

Timing.<br />

erstmals im Wahlkreis<br />

Sollen<br />

2 für den Deutschen<br />

doch<br />

Bundestag.<br />

die INTERSPORT-Händler dient Herzklopfen in<br />

... wenn es allen in meiner Familie und meinem Freundeskreis rundum gut geht..<br />

Angebot Alles der Woche:<br />

DEUTER<br />

Rucksack<br />

»AC Spheric 25«<br />

mit Aircomfort-Tragesystem //<br />

25 Liter<br />

für Deinen Sport.<br />

Alles für Dich.<br />

Die ganze Welt des Sports jetzt<br />

noch größer, schöner<br />

THE NORTH FACE<br />

Damen-Jacke »P8«<br />

und mit noch mehr Auswahl<br />

64,95*<br />

39,95<br />

McKINLEY<br />

Mädchen-Softshelljacke<br />

»Fowey« oder<br />

oder Jungen-<br />

Softshelljacke »Naul«<br />

winddicht, wasserabweisend<br />

und<br />

atmungsaktiv // Gr. 116 – 176<br />

49,95*<br />

je 29,95<br />

*Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.<br />

Alle Preise sind Aktionspreise Montag und gültig - Freitag vom 28.03. 10.00 bis 11.04.2012. bis 19.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr · Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr<br />

Laufschuh<br />

Supernova<br />

ASICS<br />

Herren-Runningschuh<br />

»Gel Cumulus 12«<br />

Glide 8<br />

mit optimierter Dämpfung // 119,95*<br />

Luftzirkulation<br />

69,95<br />

MÄDCHEN<br />

stark reduziert<br />

JUNGEN<br />

UVP € 139,99<br />

Gültig vom 20.09. bis 26.09.2017<br />

119,95*<br />

79,95<br />

wasserdichte, winddichte und<br />

69,<br />

atmungsaktive Funktionsjacke<br />

€ 99<br />

Sport Haß & Sohn · Inh. Oliver Haß e.K.<br />

40% gespart<br />

Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2991128 · Fax 04651 2997184<br />

für Damen.<br />

Solange der Vorrat reicht.


Seite 14 · Nr. 38 SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

Wohnungen · häuser<br />

räumlichkeiten<br />

Entdecken Sie den aktuellen Marktwert<br />

Ihrer Immobilie. Gerne bewerten wir für<br />

Sie direkt und unverbindlich Ihre Immobilie.<br />

König Immobilien Sylt, Tel. 9959240, www.<br />

koenig-sylt.de<br />

Inselweit Baugrundstücke, auch mit<br />

Altsubstanz, gesucht. Telefon 04651<br />

8358589 und 0172 4504829<br />

www.immosylt.com<br />

Mit Home-Staging (Verkaufsdesign) Ihre<br />

Immobilie besser und schneller verkaufen!<br />

Kostenlose Erstberatung, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Wenningstedt, exklusive FeWo von<br />

privat zu verkaufen. 60 m 2 mit Terrasse.<br />

(siehe immonet.de) Tel. 04651 22029,<br />

Mobil 0174 4072325<br />

Kleines Restaurant im Norden von<br />

W‘land, ab sofort zu verpachten, komplett<br />

eingerichtet, günstige Konditionen, Ablöse<br />

erforderlich, Telefon 04651 3704<br />

Für vorgemerkte Kunden<br />

suchen wir im Norden<br />

von Wenningstedt<br />

2- und 3-Zi.-Wohnungen.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Platz – Sie brauchen Platz zu Hause?<br />

Lagern Sie Sachen bei uns beheizt ein.<br />

Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

Ärztin, Nichtraucherin, keine Haustiere,<br />

sucht nach einer Wohnung in Westerland,<br />

ab 60 m 2 , um dauernd zu mieten. Tel.<br />

0157 73774776<br />

IMPRESSUM<br />

Geschäftsführung:<br />

Wybke Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-60<br />

Assistenz der Geschäftsführung:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Kleinanzeigen:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Anzeigen:<br />

Frank Rasmußen (Leitung) ✆ 46064-20<br />

Sabine Rasmußen ✆ 46064-30<br />

E-Mail: anzeigen@sylter-spiegel.de<br />

Grafik & Layout:<br />

Alexander Hense ✆ 46064-40<br />

Redaktion:<br />

Matthias Kerber ✆ 46064-50<br />

Wybke Wiegand ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand ✆ 46064-60<br />

E-Mail: redaktion@sylter-spiegel.de<br />

Vertrieb:<br />

kostenlose Verteilung an <strong>Sylter</strong> Haushalte<br />

Auflage: siehe Titelseite<br />

Druck: v. Stern‘sche Druckerei,<br />

Lüneburg<br />

Preise: Anzeigenpreisliste Nr. 16/2016<br />

Gesellschafter und<br />

Beteiligungsverhältnisse,<br />

Veröffentlichung gemäß<br />

Landespressegesetz Schleswig-Holstein:<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH<br />

Anschrift:<br />

Kirchenweg 26<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 46064-0 · Telefax 46064-66<br />

Internet: www.sylter-spiegel.de<br />

E-Mail: info@sylter-spiegel.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr<br />

Mittwoch von 10-12 Uhr<br />

Freitag von 10-15 Uhr<br />

Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte<br />

keine Gewähr. Bei Leserzuschriften<br />

behalten wir uns das Recht der Kürzung vor.<br />

Abdrucke und Vervielfältigungen aller Art von<br />

redaktionellen Beiträgen bzw. Anzeigen nur mit<br />

ausdrücklicher Genehmigung durch den Verlag.<br />

NORD<br />

BLOCK<br />

Verbund<br />

schleswig-holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied im Verbund<br />

schleswigholsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Kombinationen mit anderen schleswigholsteinischen<br />

Anzeigenblättern möglich.<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden 1, 2 oder 3 Zimmer Wohnungen auf<br />

der gesamten Insel. Kurzfristige Kaufabwicklung<br />

möglich. Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg<br />

3-5, Westerland, Tel. 2996021 oder<br />

0171 3165942<br />

Sylt-Ost Reetdachhaushälfte, 80 m 2<br />

zu vermieten ab 01.10.17, gerne auch<br />

befristet, WM 1.100 €, Pkw-Stellplatz,<br />

Garten, teilmöbliert. BESICHTIGUNG<br />

16.09.17 ab 10 Uhr, Anmeldung: 0171<br />

2662858<br />

Geben Sie<br />

Ihre Ferienimmobilie<br />

in gute Hände!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Kaufgesuch: Wohnung 3 Zi. (+) mit<br />

Terrasse od. Haus teil (keine Kellerräume),<br />

gerne unter Reet in Wenningstedt/<br />

Westerland von privat (k e i n e Maklerangebote).<br />

Tel. 06196 86909<br />

Tippgeber aufgepasst! Wir zahlen seriös<br />

höchste Tippgeber-Provisionen. Informationen<br />

unter Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942<br />

Schöne 1,5 Zi.-Whg. in Westerland<br />

ganzjährig oder kürzer zu vermieten,<br />

WM € 740, Küche u. Dusche mit Fenster.<br />

Tel. 0157 76621128<br />

Solventer <strong>Sylter</strong><br />

Bauträger Sucht<br />

grundStücke.<br />

Zur Eigenverwertung, inselweit,<br />

auch mit Altbestand. Schnelle<br />

Bezahlung und diskrete Abwicklung.<br />

Wir zahlen Höchstpreise<br />

und Provision auch für Tipps!<br />

Gunstmann Bau sylt GmBH & Co.KG<br />

telefon 04651 3802<br />

Bungalow/Haushälfte oder Wohnung<br />

zum Kauf als Dauerwohnsitz<br />

gesucht! Bevorzugt Westerland,<br />

Wenningstedt, Tinnum, ca. 70-100<br />

m², Terrasse / kleiner Garten wünschenswert.<br />

Wir freuen uns auf Angebote.<br />

Tel. 04651 8897666, Mobil: 0151<br />

10671754<br />

Gesucht wird eine Räumlichkeit für<br />

gewerbliche Zwecke im kosmetischen<br />

Bereich ab 2 Zimmern, kein Souterrain!<br />

Vorzugsweise Westerland bis 1000 Euro<br />

warm. Chiffre 2009/1000<br />

2-Zi.-Wohnung, 52 m 2 , eigener Garten<br />

in Westerland an Einzelperson ohne<br />

Hund, NR, 700,- € KM plus 200,- € NK-<br />

Vorauszahlung von Privat ab 1.12.17 zu<br />

vermieten. Chiffre 2009/2000<br />

Ihr seriöser Partner<br />

für top-gepflegte<br />

Feriendomizile!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Wir suchen für unsere Kunden Baugrundstücke<br />

in Westerland oder Wenningstedt.<br />

Gerne auch mit Altbestand.<br />

Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg 3-5,<br />

Westerland, Tel. 2996021 oder 0171 3165942<br />

www.immosylt.com<br />

Lagerräume/Boxen verschiedene Größen<br />

Innenstadt Westerland zu vermieten.<br />

Tel. 0172 1658996<br />

Sehr schöne 3-Zi.-Whg. mit Süd-Balkon<br />

und Pkw-Stellplatz in Tinnum ab sofort<br />

für 800 € kalt zu vermieten. Tel. 3802<br />

2-Zi.-Wohnung, 62 m 2 in Klanxbüll, ruhige<br />

Lage, 5 min. vom Bahnhof entfernt.<br />

PKW-Stellplatz, WG geeignet, voll möbliert,<br />

Terrasse, Duschbad mit Waschmaschine<br />

+ Trockner, voll ausgestattete<br />

Einbauküche. 650 € WM + Strom oder<br />

für eine WG 350 € pro Zimmer inkl. aller<br />

Kosten. Tel. 040 68959970<br />

Sylt/Westerland<br />

Wohnung mit 2 Zimmern in ruhiger<br />

Lage, sep. EBK mit Cerankochfeld<br />

und Geschirrspüler, Duschbad/WC,<br />

ab sofort, Miete EUR 850,00 inkl.<br />

Nebenkosten, Kaution erforderlich.<br />

Energieausweis nach EnEV, Verbrauchsausweis,<br />

Baujahr 1986 Kennwert 126 kWh<br />

(m²·a), Öl, Energieeffizenzklasse E<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstr. 23 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651/24344 Fax 04651-6508 RT<br />

info@rt-immobilien-sylt.de<br />

Ferienvermietungsagentur mit Objektbestand<br />

zum Eigenankauf gesucht.<br />

Telefon 04651 9575333, E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de<br />

WG-Zimmer möbliert für 1-2 Pers., WM<br />

inkl. Strom € 490,-, Küche u. Duschbad<br />

zur Mitbenutzung, sofort frei. Tel. 0157<br />

76621128<br />

Laufend Baugrundstücke gesucht<br />

- auch mit Altbestand. E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de, Telefon 04651<br />

9575333<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden Penthouse-Wohnung in Westerland.<br />

Kurzfristige Kaufabwicklung möglich.<br />

Angebote bitte an Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942.<br />

Biete Stellplatz für Oldtimer in einer<br />

geheizten kleine Halle Nähe Klanxbüll.<br />

Batterieerhaltung ist gewährleistet.<br />

Transport von und auf die Insel kann<br />

organisiert werden. Tel. 0178 7322332<br />

gesundheit · ernährung<br />

Beauty · Wellness<br />

Kosmetik & Massagen, Grit Timmermann<br />

in der Tinnumer Straße 5, Westerland.<br />

Telefon 446633<br />

Nageldesign by Gabi Bruhs-Andersen<br />

St. Nicolai-Park, Trift 6 a, Westerland,<br />

Telefon 04651 920450<br />

Mobile Physiotherapie Jan Alsfaßer,<br />

privat u. private Kassen. Telefon 04651<br />

8361594<br />

Gezeiten des Lebens – Praxis für<br />

Gesprächstherapie in Westerland,<br />

Dipl.-Psych. Barbara Meyer, Tel. 04651<br />

4497198, www.gezeiten-sylt.de<br />

Mobile Kosmetik & Fußpflege Hedi<br />

Schütz. Ich freue mich über Ihren<br />

Anruf unter Tel. 0162 1697967<br />

Großes Einfamilienhaus<br />

oder Baugrundstück in<br />

Alt-Westerland gesucht.<br />

Schnelle Abwicklung möglich.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Praxis für klass. Homöopathie und<br />

Allgemeinmedizin, Hartwig Richter,<br />

Telefon 0171 2737638, Westerland,<br />

Nordgang 2 A<br />

Mobile Fußpflege & Maniküre Heike<br />

Reimer. Ich komme zu Ihnen nach<br />

Hause. Tel. 04651 2007143 oder 0174<br />

2491878<br />

Fahrräder<br />

Gebrauchte Fahrräder zu verkaufen<br />

ab 40 €/Stück. Reparatur mit Hol- und<br />

Bringservice. Leksus Fahrrad-Vermietung,<br />

Trift 2, Westerland, Telefon 835000<br />

Kinderanhänger für 2 Kinder, gebraucht<br />

50€/St. sowie diverse Räder ab<br />

50€/St. M+M Fahrrad-Verleih, Kirchenweg<br />

2, Westerland, neben Gleis 1. Telefon<br />

35777<br />

Zu verschenken<br />

Warum Dünger kaufen? Pferdemist<br />

an Selbstabholer zu verschenken. Auch<br />

kleine Mengen. Tel. 0172 3293096 (ab<br />

17 Uhr)<br />

FerienunterkünFte<br />

www.buchungszentrum-sylt.de: Wir<br />

geben Ihrem Urlaub ein Zuhause! Ob<br />

Ferienwohnung, Pensions- oder Hotelzimmer<br />

– wir sind Ihr kompetenter Partner<br />

in Sachen Urlaubsplanung. Auch<br />

für Tagungen und Gruppenreisen! Infos<br />

unter Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

info@buchungszentrum-sylt.de<br />

Sie suchen schöne, komfortable FeWo in<br />

guten Lagen in Westerland? Prospekte finden<br />

Sie hier: Dr.-Ross-Str. 9, Henningstr. 11,<br />

Mittelstr. 2 a, Wiesenstr. 6. www.syltland.de<br />

VON DER NORDSEE ZUR OSTSEE<br />

FEWO im Ferienzentrum Holm/Schönberg<br />

zu vermieten. 400 m zum Strand<br />

Kalifornien. www.skipper418.de<br />

Weihnachten und Silvester in Tirol!<br />

Verbringen Sie traumhafte Tage<br />

in unseren exklusiven und barrierefreien<br />

Chalets im Tannheimer Tal.<br />

Auch Hunde sind herzlich willkommen!<br />

Braito‘s Seaside Lodges, Oberdorf 11,<br />

6673 Grän, Österreich, Tel. 0043 676<br />

5337727 www.seaside-lodges.com<br />

Bauen & renovieren<br />

Fliesenarbeiten und Renovierungen<br />

aller Art. Fachmännisch + preiswert!<br />

Telefon 0170 2054755<br />

Florian M. Krauß<br />

Innenausbau & Reparaturen<br />

Fenster und Türen<br />

Mobil 0162-2062096 · Tel 9360267<br />

Mobile Steinreinigung - Reinigung<br />

rund ums Haus. Entfernung von Algen,<br />

Moos, Pilz u. Unkraut. Verfugungstechnik<br />

u. Versiegelung. Tel. 0178 8483514<br />

Mietcontainer für Baustellen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

hausrat · hausgeräte<br />

möBel · antiquitäten<br />

Zu verkaufen: Matratze Aventura<br />

Bari, 160x200 cm, Härtegrad 2/medium,<br />

Tonnen-Taschenfederkern, 7<br />

Zonen Comfort. Wenig benutzt, NP<br />

1.369 € jetzt 369 €. Tel. 0171 5493821<br />

Schlafcouch mit Longchair links<br />

2,60 m x 1,60 m, karminrot, neuwertig,<br />

für 200 € in Wenningstedt sofort oder<br />

später zu verkaufen. Telefon 0160<br />

8461011<br />

Neuwertiges Boxspringbett (200x90<br />

cm) für 50 € abzugeben. Selbstabholer.<br />

Standort Tinnum. Terminvereinbarung<br />

unter 0160 97465740<br />

Schrank-Doppelbett zu verkaufen.<br />

Tel.0157 32810571<br />

Haushaltsauflösung Hörnum Tel. 0157<br />

32810571<br />

Teil-Haushaltsauflösung auf Sylt:<br />

Elektro, Möbel, Deko, Hausrat, Bücher,<br />

Ki-Spielzeug, Herrenbekleidung Gr.<br />

60/62. Tel. 0174 9219335<br />

Fahrdienste & transporte<br />

HAUSTÜR zu HAUSTÜR Fahrdienst<br />

(z.B.) Hamburg - Sylt, Exklusive Limousine<br />

oder Business Van bis 7 Pers. Tel. 04651<br />

2994488, info@hanse-droschke.de<br />

tiere & tierBedarF<br />

Welpenspielgruppe und anerkannte<br />

Ausbildung Ihres Hundes mit Spaß<br />

und Freude durch geprüfte Ausbilder<br />

beim GHSV Sylt (Sportanlage Sylt-Ost)<br />

Do., 19 Uhr, So., 10 Uhr. Telefon 0174<br />

2622302<br />

Hundesalon „Teddy“ - Baden, Scheren,<br />

Entfilzen, Trimmen. Professionelle Hundepflege<br />

zu Festlandspreisen. Strandstr.<br />

33, W´land, (Ladenpassage Hotel Roth).<br />

Babypause bis Mitte Dezember! Tel.<br />

3506293 o. 0172 5291191<br />

Jetzt wieder in Morsum erhältlich -<br />

Handgenähte Hundehalsbänder- und Leinen<br />

aus Biothane sowie hausgebackene<br />

Hundekekse ohne Konservierungsstoffe.<br />

Zum Kontakt wählen Sie Tel. 04651 886524<br />

oder besuchen den neuen Online-Shop<br />

www.hundeleinen-sylt.de<br />

kontakte<br />

Escortservice, sexy und lieb, für diskrete<br />

Haus- und Hotelbesuche. Tel. 0163<br />

4425487<br />

FahrZeuge & ZuBehör<br />

Suche Autos aller Fabrikate – PKW,<br />

LKW, Busse, Wohnmobile., Wohnwagen,<br />

Motorräder – mit oder ohne TÜV, auch<br />

Baumaschinen. Tel. 0173 6319413<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

Tel. 03944 36160 · www.wm-aw.de · Fa.<br />

Biete Stellplatz für Oldtimer in einer<br />

geheizten kleine Halle Nähe Klanxbüll.<br />

Batterieerhaltung ist gewährleistet.<br />

Transport von und auf die Insel kann<br />

organisiert werden. Tel. 0178 7322332<br />

Mazda 2, Benziner, 5-Türer, 1. Hand,<br />

EZ 04/2015, blaumetallic, unfallfrei, 16<br />

Tkm, 4 Winterreifen auf Felge, Radio,<br />

umständehalber für 7.000 € zu verkaufen.<br />

Tel. 04651 944080<br />

Smart Fortwo Coupé, schwarz, Bj.<br />

2006, TÜV bis 8/2018, Alufelgen, el. FH,<br />

Zentralverr., 8fach bereift. Preis 1.100 €<br />

VB. Tel. 0152 14057094<br />

garten<br />

hausBetreuung<br />

Naim Reinigungsservice reinigt für Sie:<br />

Glas und Gebäude, Appartements, Praxen,<br />

Geschäftsräume, Treppenhäuser, Bauendreinigung,<br />

Teppichbodenreinigung<br />

... inselweit. Telefon 4497672 oder 0172<br />

1833977, www.naim-sylt.com<br />

Deutsch und Partner Haus und Garten<br />

in Rantum: Hausmeisterservice, Gartenbetreuung.<br />

Alles rund ums Haus. Telefon<br />

0176 51057065<br />

Suchen<br />

Häuser und Gärten<br />

zur ganzjährigen<br />

Betreuung.<br />

Tel.: 0172 4378332<br />

<strong>Sylter</strong> Hausbetreuung, Frank Hinrichs,<br />

www.sylter-hausbetreuung.de,<br />

listmann@online.de, Telefon 0152<br />

01782622<br />

Hausbetreuung sowie Garten- und<br />

Landschaftsbau & -pflege und vieles<br />

mehr rund ums Haus - erledigen die Sylt-<br />

Arbeiter für Sie. Persönliche Beratung<br />

und Terminvereinbarung: 04651 2002065<br />

oder www.sylt-arbeiter.de<br />

veranstaltungen<br />

Trödelmarkt „klein, aber fein“ in<br />

Archsum – zugunsten der <strong>Sylter</strong><br />

Behindertenwerkstatt: Sonntag geöffnet<br />

von 11-16 Uhr. Die Regale<br />

werden immer neu gefüllt. Familie<br />

Jensen, Heleeker 9, von Keitum<br />

kommend, 1. Straße links<br />

Sylt-Markt, das Original! (Trödelmarkt)<br />

Sa. 23. + So. 24. September, in Hörnum<br />

am Hafen, eine Bereicherung der Sommersaison<br />

auf Sylt. Komm und kiek, www.<br />

syltmarkt.org<br />

Square Dance zum Ausprobieren:<br />

Die Island Rebels laden ein zum Open<br />

House am Mi. 13.09. und 20.09.17 in<br />

der Turnhalle der Dänischen Schule<br />

Westerland, Deckerstr. 31-33 von 19:00<br />

– 21:00 h. Auch für Singles geeignet, da<br />

in Gruppen zu 8 Personen getanzt wird.<br />

Frühstück<br />

6.30-12.30 Uhr<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

Michel’s Backhüs e.K.<br />

Inh. Michael Hubert<br />

Pilotenweg 3, 25980 Tinnum<br />

AUF SYLT<br />

NOTDIENST Mittwoch, 20.09., bis Mittwoch, 27.09.2017<br />

ApOThEkEN<br />

Mi., 20.09. Sylt-Apotheke 2.0 Westerland Tinnumer Str. 5 • 98630<br />

Do., 21.09. St. Severin-Apotheke Tinnum Kiarwai 12 • 3624<br />

Fr., 22.09. Bahnhofs-Apotheke Westerland Wilhelmstr. 7 • 7575<br />

Sa., 23.09. Sonnen-Apotheke Wenningstedt Hauptstraße 9 • 4703<br />

So., 24.09. Insel-Apotheke Westerland Friedrichstr. 17 • 7210<br />

Mo., 25.09. U.-J.-Lornsen-Apotheke Keitum Am Tipkenhoog 8 • 935230<br />

Di., 26.09. Nordsee-Apotheke Westerland Strandstraße 22-26 • 929000<br />

Mi., 27.09. Lister-Apotheke List Hafenstraße 13 • 2995288<br />

ZAhNärZTE Sprechstunde jeweils um 9 Uhr und um 18 Uhr<br />

Sa./So. 23./24.09. Dr. Kalb Westerland Norderstr. 13 • 5171<br />

TIErärZTE Samstag von 12 Uhr bis Montag 7 Uhr:<br />

D.-A. Wohlenberg Tinnum Königskamp 25 • 35677<br />

ärZTLIchEr NOTDIENST<br />

anlaufpraxIS<br />

Asklepios Nordseeklinik, Norderstraße 81, 25980 Sylt/Westerland<br />

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 10 bis 14 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />

Ärztlicher bereitschaftsdienst: • 116117<br />

Mo., Di. u. Do. 19-8 Uhr • Mi. u. Fr. 14-8 Uhr • Sa., So. u. Feiertage 8-8 Uhr<br />

In einem lebensbedrohlichen Notfall wenden Sie sich bitte direkt an die Rettungsstelle unter 112!<br />

rETTUNgSDIENSTE SYLT<br />

Krankentransporte • 04841 19222<br />

Telefonseelsorge • 0800 1110111, Kinder- und Jugendtelefon • 0800 1110333<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344


SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017 Nr. 38 · Seite 15<br />

Wiis sa gur en kum wat naier Die Söl‘ring Foriining<br />

[dt.: Sei so gut, und komm etwas näher]<br />

wünscht allen <strong>Sylter</strong>n und Freunden der Ins<br />

Jens Emil Mungard (1885 - 1945)<br />

Dit skel fuarkum<br />

ein schönes<br />

Wenningstedter Dorfteichfes<br />

in Kooperation mit der<br />

Söl´ring Foriining e.V. 25980 Sylt / Keitum www. soelring-foriining.<br />

Wü liir Sölring<br />

(Wir lernen <strong>Sylter</strong> Friesisch)<br />

Der Sprachführer Deutsch/Sölring von Erk Uwe Schrahé<br />

erleichtert erste Kontakte mit dieser einzigartigen Sprache,<br />

ISBN: 987-3-94052-46-6. Unsere Übersetzungen:<br />

• Deling wel ik bi di Baker Rundsteken haali.<br />

Heute will ich beim Bäcker Brötchen holen.<br />

• Büten fuar Düür stuun al fuul Liren en teev, hat es Somer<br />

üp Söl!<br />

Draußen vor der Tür stehen schon viele Leute und warten,<br />

es ist Sommer auf Sylt!<br />

• Hat haremt sa gur eder frisk bööken Bruar en Kuk ön di<br />

Laaden.<br />

Es riecht so gut nach frisch gebackenem Brot und Kuchen<br />

im Laden.<br />

Eine Aufnahme des Hindenburgdamms aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. Zum Zeitpunkt der Aufnahme herrschte<br />

Ebbe, der Zug ist Richtung Festland unterwegs.<br />

Fotos: Archiv <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong><br />

Taidi en Bunji, tau Muasemböör<br />

Buuren, wil<br />

áp tö Naibel Marker,<br />

om en Kü tö koopin. Di Kin<br />

skul diar fuul prisweerter en<br />

uk diarbi beeter wiis. Jat her<br />

lung inoch Aurlech maaket,<br />

jaar Jil ofteelt en klaar. Man<br />

nü es dit sa bi en Kühanel,<br />

em fair fuar di leest Daaler,<br />

fuar di Daaler, diar em muar<br />

deer üs di üder man diarfuar<br />

dö wel, fuar di Daaler fair em<br />

jest di Kü.<br />

Di Toch fan Muasem tö<br />

Klangsbel kostet binai en<br />

Taide und Bunje, zwei<br />

Morsumer Bauern,<br />

wollten rüber nach<br />

Niebüll zum Markt, um eine<br />

Kuh zu kaufen. Die Kühe sollten<br />

dort viel preiswerter und<br />

dabei auch besser sein. Sie<br />

hatten lange genug überlegt,<br />

ihr Geld abgezählt und fertig.<br />

Aber nun ist es so bei einem<br />

Kuhhandel, man bekommt<br />

für den letzten Taler, für den<br />

Daaler en fan Klangsbel tö<br />

Naibel kostet dit man en<br />

paar Grosjen. En hurom skel<br />

em di Staat di „Dammzuschlag“<br />

bitaali? Wan wü altermaal<br />

ek me di Toch köört,<br />

da skul di Staat dit noch bliiv<br />

let. Hurom skel wü Sölring<br />

muar bitaali üs üdern uk.<br />

Di Toch tö Klangsbel kostet<br />

binai en Daaler, en wan jat<br />

nü tö Fut aur di Dam ging,<br />

da wiar di Daaler spaaret,<br />

en wan‘t sa wiis skul, kür jat<br />

jaa di Daaler jit üp di Kühanel<br />

tölii; aur‘t di leest Daaler<br />

es, hurfuar em di Kü fair. Üp<br />

en Miarnem eeder üp Dai,<br />

hat wiar olerjest en Uursem,<br />

ging jat ofstair. Hat wiar en<br />

dailk Weder, en lecht Töök<br />

lair aur See en Lön, niin Winj<br />

wait. Jat ging langs di Dam,<br />

snaket om Kin en Kraiter,<br />

hur skul‘s uk üders fan snaki.<br />

Jat kám jaa biiring fan Muasem<br />

en wil tö Marker. Üs jat<br />

en hiili Sküür gingen wiar,<br />

waar jat hungerig, Böterskiiv<br />

her‘s me, en jat seet jam<br />

dial en eet en droonk. En Litjen<br />

ön di Borel her‘s uk. Üs<br />

Deutsche Übersetzung von Maren Jessen<br />

Das soll vorkommen<br />

Der Hindenburgdamm 2014. Damals betrieb noch die Nord-Ostsee-Bahn den Regionalexpress-Verkehr<br />

nach Hamburg. Die Verbindungen neigten zur Pünktlichkeit...<br />

Taler, den man mehr gibt<br />

als der andere dafür geben<br />

will, für den Taler bekommt<br />

man erst die Kuh. Der Zug<br />

von Morsum nach Klanxbüll<br />

kostet fast einen Taler und<br />

von Klanxbüll nach Niebüll<br />

kostet es nur ein paar Groschen.<br />

Und warum soll man<br />

dem Staat den „Dammzuschlag“<br />

bezahlen? Wenn wir<br />

alle nicht mit dem Zug fahren<br />

würden, dann sollte der Staat<br />

es bleiben lassen. Warum sollen<br />

wir <strong>Sylter</strong> mehr bezahlen<br />

als andere? Der Zug nach<br />

Klanxbüll kostet fast einen<br />

Taler und wenn sie nun zu<br />

Fuß über den Damm gingen,<br />

wäre der Taler gespart. Und<br />

wenn es so sein sollte, könnten<br />

sie den Taler noch auf den<br />

Kuhhandel drauflegen; weil<br />

es der letzte Taler ist, für den<br />

jat diarme klaar wiar, skul<br />

jat wat, wat ali Mensken fan<br />

Tir tö Tir skel, en da ging jat<br />

förter. Jat ging en jat ging, –<br />

di Dam fing niin Jen. – Dach<br />

fiir fuar jam kür jat Lön se, sa<br />

efenst gre en üt di Töök. Taidi<br />

sair: „Ik meent, diar wiar en<br />

Dik, man dit es ja akuraat üs<br />

bi Nösi!“ En litjet leeter kür<br />

Bunji en Hüski se, diar hiilendal<br />

ütsaag üs Nösi-Hüti.<br />

Diar kám en bet Winj áp en<br />

sener Twiiwel stön jat weder<br />

üp Nösi. – Hur heer dit bluat<br />

möögelk wesen?<br />

man die Kuh bekommt. An<br />

einem Morgen früh am Tage,<br />

es war am Frühlingsanfang,<br />

gingen sie los. Es war schönes<br />

Wetter, ein leichter Nebel<br />

lag über See und Land, kein<br />

Wind wehte. Sie gingen auf<br />

dem Damm entlang, sprachen<br />

über Kühe und Rinder, worüber<br />

sollten sie auch sonst<br />

sprechen. Sie kamen ja beide<br />

aus Morsum und wollten<br />

zum Markt. Als sie eine ganze<br />

Weile gegangen waren, wurden<br />

sie hungrig, Butterbrote<br />

hatten sie mit und sie setzten<br />

sich und aßen und tranken.<br />

Einen Kleinen in der Flasche<br />

hatten sie auch. Als sie damit<br />

fertig waren, mussten sie etwas,<br />

was alle Menschen von<br />

Zeit zu Zeit müssen und dann<br />

gingen sie weiter. Sie gingen<br />

und sie gingen, – der Damm<br />

fand kein Ende. – Doch weit<br />

vor ihnen konnten sie Land<br />

sehen, so eben grau aus<br />

dem Nebel. Taide sagte: „Ich<br />

meinte, da war ein Seedeich,<br />

aber das ist ja genauso wie<br />

bei Nösse!“ Ein wenig später<br />

konnte Bunje ein Häuschen<br />

sehen, das ganz genau so<br />

aussah wie die Nösse-Hütte.<br />

Da kam ein wenig Wind auf<br />

und ohne Zweifel standen sie<br />

wieder auf Nösse. Wie war<br />

das nur möglich?<br />

• Kaak uur bööken fan Weetmeel, Bruar uur bööken fa<br />

Rochmeel.<br />

Weißbrot wird von Weizenmehl gebacken, Schwarzbrot<br />

von Roggenmehl.<br />

• Bi di Rundsteken jeft dit forskelig Slachen en Fuaremer.<br />

Bei den Brötchen gibt es verschiedene Sorten und Formen.<br />

• Wat ik jit koopi wel, haa ik üp en Seerel skrewen.<br />

Was ich kaufen will, habe ich auf einen Zettel geschrieben.<br />

Text und Übersetzung: Maren Jessen<br />

Ihr Partner für alles aus Metall!<br />

Wind- und Sonnenschutzanlagen • Geländer • Gitter • Treppen • Türen • Tore • uvm<br />

Westerland • Industrieweg 5 • 04651 / 82 12 12<br />

www.metallbau-nielsen-sylt.de<br />

Das Sölring Wörterbuch gibt‘s<br />

übrigens im Buchhaus in der<br />

Friedrichstraße!<br />

BuchHausVOSS<br />

Friedrichstraße 27 • Westerland<br />

04651-83 56 257<br />

www.buchhaus-voss.de<br />

facebook.com/BuchhausVoss<br />

€ 29,-<br />

Hungerig? Töstig? Niisgirig?<br />

Luki dach jens iin ön di<br />

RESTAURANT<br />

SYLT<br />

Gäste umhegen,<br />

Freundschaften pflegen,<br />

Bewährtes erhalten<br />

und Neues gestalten -<br />

das soll sich ziem‘n<br />

für‘s Gode Stuv-Team!<br />

Unser Restaurant ist täglich ab 17 Uhr für Sie geöffnet. Mittwoch Ruhetag.<br />

Friedrichstraße/Ecke Elisabethstraße<br />

25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 22055


Seite 16 · Nr. 38 SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017<br />

Gültig bis 23.09.2017 | KW 38<br />

SONNTAGS GEÖFFNET<br />

… in Westerland/Sylt.<br />

von 11-17 Uhr<br />

Tchibo<br />

Feine Milde<br />

gemahlen<br />

2 x 250 g oder<br />

ganze Bohne<br />

500 g, Packung je<br />

(1 kg = 9.98 €)<br />

4. 99<br />

5.99 spar 16%<br />

Braten-Mett<br />

vom Schwein,<br />

fertig gewürzt,<br />

zum Braten und Garen<br />

100 g<br />

0. 39<br />

Hüftsteak<br />

natur oder mit Pfefferrand,<br />

in Scheiben<br />

100 g<br />

1. 99<br />

Schinkenkrustenbraten<br />

vom Schwein,<br />

bratfertig mariniert<br />

oder natur<br />

4.<br />

1 kg<br />

44<br />

frischgold<br />

fettarme H-Milch<br />

1,5% Fett<br />

1 Liter<br />

(1 Liter = 0.55 €)<br />

Costa Rica/Honduras<br />

Ananas<br />

„Extra Sweet“<br />

Kl. I<br />

Frico<br />

Gouda jung<br />

holländischer Schnittkäse<br />

48% Fett i. Tr.<br />

100 g im Stück<br />

0. 59<br />

0.99 spar 40%<br />

12 Packungen<br />

6. 60<br />

Stück<br />

1. 79<br />

funny-frisch<br />

Chipsfrisch<br />

verschiedene Sorten<br />

175-g-Beutel je<br />

(100 g = 0.57 €)<br />

Coca-Cola *<br />

verschiedene Sorten,<br />

Fanta, Sprite<br />

oder Mezzo Mix *<br />

2-Liter-PET-Flasche je<br />

*koffeinhaltig<br />

(1 Liter = 0.50 €)<br />

zzgl. 0.25 € Pfand<br />

Milka<br />

Schokolade<br />

verschiedene Sorten<br />

81–100-g-Tafel je<br />

(100 g = 0.79–0.98 €)<br />

Krombacher<br />

verschiedene Sorten<br />

24 Flaschen à 0,33 Liter<br />

20 Flaschen à 0,5 Liter<br />

Kiste je<br />

(1 Liter = 1.39/1.10 €)<br />

zzgl. 3.42/3.10 € Pfand<br />

0. 79<br />

1.09 spar 27%<br />

Kiste je<br />

10. 99<br />

1. 00<br />

1.29 spar 22%<br />

GESTERN IM TV – HEUTE BEI UNS!<br />

(solange der Vorrat reicht!)<br />

Parodont<br />

Zahnfleischpflege-Gel<br />

Begleitende Pflege bei<br />

Zahnfleischproblemen wie:<br />

• Parodontose<br />

• Zahnfleischbluten<br />

• Zahnfleischentzündungen<br />

√ Schwarzkümmel-Öl<br />

√ Dermatologisch getestet<br />

√ Vegetarisch / Vegan<br />

1. 00<br />

1.59 spar 37%<br />

Schnexagon<br />

Ökologischer Schutzanstrich<br />

gegen Schnecken<br />

• transparenter Anstrich für Holz ,<br />

Stein, Metall, Ton & Kunststoff<br />

• Wirkt länger als Streugift: Je nach<br />

Witterung ca. 8 Wochen<br />

• Pestizidfrei, nicht tödlich, leicht<br />

wieder zu entfernen<br />

4. 99 19. 99<br />

Mo. bis Sa. von 8 bis 21 Uhr Westerland, Industrieweg 1<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. | Alte Weide 7–13 | 24116 Kiel | www.famila-nordost.de<br />

famila_1_1_SH Basis_KW38.indd 1 15.09.17 10:11


SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017 Nr. 38 · Seite 17<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

<br />

EssEn & TrinkEn<br />

HAPPY-HOUR TÄGLICH von 19.00<br />

bis 20.30 Uhr: Alle Getränke zum<br />

1/2 Preis. TRÄNKE, Friedrichstr. 5,<br />

Westerland. Freier Internetzugang!<br />

Auch sonntags von 7 - 11 Uhr<br />

Westerland · Wenningstedter Weg 1<br />

Erdbeerparadies Braderup! Dienstag<br />

+ Freitag 10-17 Uhr und Wochenmarkt<br />

Westerland 7.30-12.30 Uhr. Tel. 44369<br />

grosse<br />

frühstückskarte<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Ziegenfrischkäse, Schafs- u. Kuhkäse,<br />

Ziegenmolke, Arganöl, Olivenöl, Oliven,<br />

Eier, Honig, Marmeladen. Mo. bis Fr.<br />

11-17 Uhr, Sa. 10-14 Uhr, Tel. 967441,<br />

Käselädchen Keitum, Siidik 6.<br />

Musik & insTruMEnTE<br />

Schallplatten gesucht! Rock, Jazz,<br />

Metal, Beat, Punk auch ganze Sammlungen.<br />

Tel. 0151 21373415<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SYLTER-SPIEGEL.dE<br />

Mit Musik geht alles besser! Kreismusikschule<br />

NF bietet Instrumentalund<br />

Gesangsunterricht sowie musikalische<br />

Grundausbildung. Telefon/Fax<br />

1755<br />

sEMinarE · BEraTung<br />

unTErrichT<br />

Einzelnachhilfe zu Hause auf Sylt<br />

durch erfahrene Lehrkräfte. Tel. 04651<br />

2997182 u. 04665 623, Inh. Klaus<br />

Göttsch www.abacus-nachhilfe.de<br />

Aids-Hilfe Sylt – aktHIV für NF – e.V.<br />

Nordseeklinik – Heidehaus Norderstraße<br />

81, Westerland Telefon 201775,<br />

Beratung: 0177 8079199, Bürozeiten<br />

Mo-Fr 9-12 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Sie möchten auch eine<br />

private Kleinanzeige<br />

mit Foto schalten?<br />

10,- €<br />

anzeigen@sylter-spiegel.de<br />

<strong>Sylter</strong> Hospizverein e.V. Ambulanter<br />

Hospizdienst Steinmannstr. 63, Westerland.<br />

Beratung und Bürozeiten: Mo und<br />

Mi 10-12 Uhr, Di 16-18 Uhr, Do 18-20<br />

Uhr. Tel. 04651 299960 (Vorstand) und<br />

927684 (Einsatzleitung) www.hospizverein-sylt.de<br />

Kreativscheune Braderup: Seminarraum<br />

mit gemütlicher Atmosphäre auf<br />

85 m 2 zu vermieten. Bioland neben dem<br />

Körnerladen, Telefon 4753<br />

VErMiETErforuM<br />

Fremdenverkehrsverein Westerland<br />

Sylt e. V., www.fvv-westerland.de. Büro:<br />

Stephanstr. 6 „Alte Post“, Tel. 835 85 24<br />

Partner unserer Gäste und Vermieter mit<br />

Kartenvorverkauf für Sylt-Veranstaltungen,<br />

Gästeführungen, Schiffs- und<br />

Inselrundfahrten, Touristinformation<br />

im Haus. Geöffnet Mo.-Fr. 9.30-18<br />

Uhr, Sa. 9.30-15 Uhr, So. geschlossen.<br />

Nachweis von Zimmern und Fewo durch<br />

unseren Dienstleister: Buchungszentrum<br />

Sylt im Haus, Telefon 04651 9988,<br />

www.buchungszentrum-sylt.de. Hotelinfo-<br />

Anlage am Bahnhof, dort Nachweis freier<br />

Unterkünfte am Internet-Portal. FVV-Gästeführungen<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.fvv-westerland.de<br />

Buchungszentrum Sylt: Professionelle<br />

Betreuung und erfolgreiche Vermittlung<br />

Ihrer Ferienwohnung. Wir beraten Sie<br />

gern. Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

Info@buchungszentrum-sylt.de<br />

Wir kümmern uns um Ihre Immobilie wie<br />

Sie es selbst tun würden! Zuverlässig, persönlich,<br />

unkompliziert. www.sylt-fewo.info<br />

Ferienwohnung- Vermietung Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Jetzt günstig Ihr Ferienobjekt<br />

auf Sylt anbieten unter:<br />

www.sylt-ferienwohnungen-urlaub.de.<br />

Preiswert, kostenloser Last-Minute-<br />

Bereich, schöne Bildpräsentation und<br />

vieles mehr!! Jetzt für die neue Saison<br />

2017 gut gerüstet sein. Wir freuen uns<br />

auf Ihre Anmeldung!<br />

Mittwoch<br />

ist<br />

suppentag!<br />

INSEL-SYLT-URLAUB.dE – Vermieterportal<br />

für Sylt – ERFOLG mit neuen<br />

Bildern. Kostenlose Bilderstellung für<br />

Ihre Objekte! Wir stellen Ihr Objekt in<br />

unser System ein (Bilder und Beschreibungen).<br />

Lastminute-Objekte werden<br />

automatisch auch auf sylt-lastminute.de<br />

gelistet. Sonderpreise für AGENTUREN!<br />

Weitere Infos unter Tel. 0152 33930248 +<br />

info@insel-sylt-urlaub.de<br />

Wir vermieten Ihr Ferienobjekt!<br />

Holidaycheck-sylt, faire Konditionen<br />

und Rundum-Sorglos-Paket. Tel. 04651<br />

8049000 od. info@holidaycheck-sylt.de<br />

Fe-Wo-Mieterträge unbefriedigend?<br />

Möbeln Sie auf! Neueinrichtung zum Festpreis<br />

mit Paketen ab € 5.000, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Vermietung ist Vertrauenssache. Sie<br />

suchen einen kompetenten Partner, der<br />

sich persönlich um die Vermietung Ihres<br />

Ferienobjektes kümmert? Ihr Anspruch ist<br />

unsere Verpflichtung: schnell, zuverlässig<br />

und persönlich - rund um die Uhr. Setzen<br />

Sie auf unsere Erfahrung und kontaktieren<br />

Sie uns. kontakt@gierke-sylt.de oder Tel.<br />

04651/4609780. gierke Appartementvermittlung,<br />

www-gierke-sylt.de<br />

Ihr domizil sucht Gäste? Unsere Gäste<br />

suchen Domizile! www.sylt-fewo.info Ferienwohnung-Vermietung<br />

Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Kl. Hotel oder Pension zur Pacht gesucht.<br />

15 Jahre Erfahrung in der Gästevermietung<br />

Sylt vorhanden. D. Steffens, E-<br />

Mail: team@rewop.de, Tel. 04651 8891618<br />

sTEllEnMarkT<br />

Hilfe im Büro oder Privathaushalt<br />

gesucht? Das kann ich! In den frühen<br />

Abendstunden habe ich gern Zeit für<br />

Sie. Tel. 0175 8057214<br />

Wir suchen Aushilfen für die Reinigung,<br />

in Teilzeit, ganzjährig. Tel. 0172<br />

1833977<br />

Suche ab sofort eine zuverlässige dame,<br />

zur Betreuung unserer Ferienwohnung in<br />

Wenningstedt ca. 70 m 2 , 3 Zi., Reinigung<br />

und Schlüsselübergabe. Kerstinischulz@<br />

aol.com<br />

Suche zuverlässige Reinigungskraft<br />

von 1. Juni - 31. August jeden Samstag<br />

für ca. 2 Std. in Hörnum, Tel. 0157<br />

77340011, E-Mail: brennre@web.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen<br />

wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine Pflegefachkraft in Voll- oder<br />

Teilzeit. Arbeitszeiten nach Vereinbarung,<br />

Führerschein erforderlich. Bewerbungen<br />

an: Manus PD, Pflegedienstleitung,<br />

Friedrichstraße 28, 25980 Sylt/<br />

Westerland, Telefon 04651 29710<br />

Lehrkräfte auf Sylt ges. (z.B. Stud.,<br />

Lehrer, Übers.), die beim Schüler zu<br />

Hause Nachhilfe geben. 04651 2997182<br />

o. 04665 623 www.abacus-nachhilfe.de<br />

Wir suchen ab sofort ganzjährig<br />

Wäsche frau für unsere Appartementanlage.<br />

Fünf-Tage-Woche, Mo.-Fr., insges.<br />

25 Wochenstunden, Tel. 921210<br />

VErschiEdEnEs<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Containerdienst Stephan Wendt. Gartenabfälle,<br />

Bauschutt, Sperrmüll etc. Gr.<br />

von 4 bis 19 m 3 . Telefon 0171 8209634<br />

Mietcontainer bei Wasserschäden<br />

vermietet: Horst Müller GmbH,<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Tinnum<br />

Tel. 3 11 50<br />

Nanny - Babysitter/Sylt! Ausgehen,<br />

shoppen oder Strand - erfahrene Mami<br />

(50 +) passt auf Ihre Babys und Kids auf.<br />

Tel. 0172 8555716<br />

Kleine Appartement-Verwaltung zum<br />

31.12.2018 mit bestehenden Verträgen<br />

abzugeben. Ideal für Neueinsteiger oder<br />

Verwalter mit weiterem Potential. Chiffre<br />

2009/3000<br />

Mittagsgerichte<br />

ab € 5,00<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

<strong>Sylter</strong> Tafel - Ausgabestellen und Termine:<br />

Jeden Dienstag von 10-11.30<br />

Uhr im ev. Gemeindehaus Westerland,<br />

Kirchenweg 37. Jeden Donnerstag von<br />

14.30 -16.00 Uhr im kath. Gemeindezentrum<br />

Westerland, Elisabethstraße 23. Tel.<br />

201930<br />

Neu: Krankenfahrten mit Taxi Ipsen-<br />

Sylt, Tel. 04651 1701. Keine Vorkasse,<br />

Direktabrechnung über die Krankenkassen.<br />

Top Fahrzeug.<br />

Toilettenwagen für Veranstaltungen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH, Tel.<br />

04651 3666, Fax 35678<br />

AWO-Kleiderstube, Kirchenweg 26,<br />

Eingang Geschw.-Scholl-Weg: freitags<br />

von 13.30-16.00 Uhr geöffnet, am letzten<br />

Freitag im Monat geschlossen. Günstige<br />

Klei dung für Arbeitslose, Mütter,<br />

Rentner und Jedermann. Flohmarkt mit<br />

Kaffee und Kuchen. Info: Telefon 22325<br />

Sonnenuhren auf Sylt – 110 Seiten<br />

mit 50 Farbabbildungen. Eine Dokumentation<br />

von dieter Wöhler (gest.<br />

2003), ehem. Gästeführer des Fremdenverkehrsvereins<br />

Westerland. Nachdruck<br />

2012: Jetzt erhältlich beim FVV<br />

Westerland, Stepahnstraße 6, Alte Post<br />

sonntags ab<br />

7 uhr frische<br />

brötchen!<br />

- täglich geöffnet!<br />

Tier<br />

der<br />

Woche<br />

Name:<br />

Straße/Nr:<br />

PLZ / Ort:<br />

Frieda<br />

Weitere Infos:<br />

Tierschutzverein Sylt e.V. / Tierheim<br />

Keitumer Landstraße 106, 25980 Sylt<br />

Telefon 04651 33533<br />

Kreditinstitut:<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Zwischen zwei Wohnungen? Lagern Sie<br />

Sachen bei uns ein, günstig und beheizt.<br />

Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

in lETzTEr MinuTE<br />

25 Jahre Hausbetreuung Harry<br />

Schiefke: App.-Vermietung, Teppichreinigung,<br />

Renovierungsarbeiten, Haus- und<br />

Wohnungsauflösungen, Telefon 891611<br />

WC-Container für Veranstaltungen<br />

und Baustellen vermietet: Horst Müller<br />

GmbH, Telefon 04651 3666, Fax 04651<br />

35678<br />

Brauchen Sie Hilfe bei der Einkommensteuererklärung?<br />

Lohnsteuerhilfe KOM-<br />

PASS e.V. (für Arbeitnehmer, Rentner,<br />

Vermieter u. U.), Frau Wilde, Tel. 201236<br />

Suche Strandkorb, gebraucht, gut<br />

erhalten, mit Markise (gern ehem. Mietstrandkorb)<br />

bis 100 Euro. Tel. 0172<br />

3293096<br />

präsentiert<br />

von<br />

Von privat gesucht, Schallplatten,<br />

Fellbekleidung jeglicher Art und Porzellan.<br />

Tel. 0178 8483514<br />

Verkaufe kleine Sammlung Ölbilder<br />

von M. Schaeffner. Tel. 0151 51843897<br />

Mazda 2, Benziner, 5-Türer, 1. Hand,<br />

EZ 04/2015, blaumetallic, unfallfrei, 16<br />

Tkm, 4 Winterreifen auf Felge, Radio,<br />

umständehalber für 7.000 € zu verkaufen.<br />

Tel. 04651 944080<br />

CLICS-Bausteine zum Zusammen<br />

“CLICS“en, der Spielspaß zum Bauen<br />

von vielen unterschiedlichen Formen und<br />

Figuren. Der Phantasie der Kinder sind<br />

keine Grenzen gesetzt, fördert Feinmotorik,<br />

Phantasie und Kreativität, räumliche<br />

Vorstellungskraft, logisches Denken,<br />

Konzentration - und macht richtig<br />

SPASS! Große Rollerbox mit 800 Teilen,<br />

vielen Bauplänen usw… für Kinder ab 4<br />

Jahren empfohlen. NP 110,- €, sehr guter<br />

Zustand, für 70,- € VB abzugeben. Tel.<br />

0177 5046435<br />

Ferien-App. in Tinnum, leer, m. Terrasse,<br />

Strandkorb, Küchenzeile, Pkw-<br />

Stellplatz, auf Jahresbasis zu vermieten,<br />

VB. Tel. 0173 2420307<br />

die Internetadresse für <strong>Sylter</strong> Kinder,<br />

Jugendliche u. Vereine: Veranstaltungen,<br />

Vereinsnachrichten - www.inseljugendringsylt.de<br />

(im JuZ kostenfreier Internetzugang!)<br />

WG-Zimmer möbliert für 1-2 Pers., WM<br />

inkl. Strom € 490,-, Küche u. Duschbad<br />

zur Mitbenutzung, sofort frei. Tel. 0157<br />

76621128<br />

Vorname:<br />

IBAN:<br />

BIC:<br />

Rubrik:<br />

Antikes & Mehr<br />

ihr Profi für hAushAltsAuflösungen<br />

Auf sylt. schnell und flexibel<br />

telefon 04651 21277<br />

Hansen & Hansen<br />

ZentralheiZung lüftung • Sanitär<br />

Bauklempnerei<br />

kundendienSt<br />

notdienSt<br />

Maybachstraße 3 - Tel. 04651 22279<br />

25980 Westerland / Sylt<br />

Morsum Tel. 877226<br />

Gold- + Silber-AnkAuf<br />

Altgold • Zahngold • Schmuck • Nachlässe<br />

Juwelier Horn<br />

Strandstraße 11 • Westerland<br />

Telefon 0 46 51 / 92 94 79<br />

Erscheinungstag/e: Mittwoch, den<br />

Anzeigenschluss für rubrikAnzeigen: freitAg, 15.00 uhr für die nächste Ausgabe. Alle danach eingehenden Anzeigen nehmen wir unter<br />

VorbehAlt für die rubrik in letzter Minute an. gewerbliche Anzeigen kosten 6 €, chiffre-gebühr 5 €, sonderwünsche 3 €, überlängen<br />

werden wie eine neue kleinanzeige berechnet.<br />

38/17<br />

Bestellschein ausfüllen, ausschneiden und einsenden an: <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland.<br />

Betrag entweder in bar vorbeibringen oder Bankverbindung für Abbuchung angeben.<br />

in Kooperation mit dem Tierheim Sylt<br />

Hallo, ich bin Frieda und möchte mich kurz vorstellen:<br />

Geboren wurde ich am 1. August 2015 und bin kastriert. Bei fremden<br />

Menschen bin ich sehr scheu und zurückhaltend. Ansonsten bin ich<br />

sehr lieb, verschmust und spiele sehr gern. Je nach Sympathie vertrage<br />

ich mich auch mit anderen Hunden. Kleintiere mag ich nicht.<br />

Über ein neues Zuhause mit Garten würde ich mich riesig freuen.<br />

Tierische Grüße Eure Frieda<br />

-<br />

Spülmaschinen!<br />

Elektroinstallationen<br />

<br />

& Kundendienst<br />

<br />

<br />

Tel. 3 25 25<br />

<br />

Ich ermächtige die <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen, und<br />

weise mein Kreditinstitut an, die Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem<br />

Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages gemäß den Bedingungen meines Kreditinstitutes verlangen.<br />

www.elektriker-sylt.de


Sylt gen<br />

Bei Matzen‘s<br />

Imbiss am Alten Tower<br />

MONTAG-SAMSTAG (11-16 Uhr)<br />

DI + Do:<br />

SCHASCHLIKTAG<br />

Mittwoch:<br />

SCHNITZELtag<br />

Currywurst, Bratwurst,<br />

hausgemachte frikadelle …<br />

Vorbestellung möglich unter 0175 4436121<br />

Zum Fliegerhorst / Tinnum<br />

1<br />

List<br />

Strandabschnitt 41<br />

Unser Tipp der Woche:<br />

Birnen,<br />

Bohnen &<br />

Speck<br />

2<br />

„Severin*s R<br />

Die Tour<br />

Lornsenstraße 31<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 929838<br />

www.restaurant-seenot.de<br />

Täglich ab 11.30 Uhr geöffnet.<br />

8<br />

Kampen<br />

Wenningstedt<br />

Munkmarsch<br />

3<br />

2 Westerland<br />

8<br />

4<br />

5<br />

1<br />

Highlights der Woche:<br />

Alle Spiele der Champions- und Europa-League<br />

Freitag, 22. September<br />

20.30: FC Bayern - VfL Wolfsburg<br />

Samstag, 23. September<br />

13.00 Uhr: FC St. Pauli - Düsseldorf<br />

15.30 Uhr: Bundesliga-Konferenz<br />

18.30 Uhr: Borussia Dortmund - Gladbach<br />

Sonntag, 24. September<br />

18.00 Uhr: Leverkusen - Hamburger SV<br />

Stadion - die <strong>Sylter</strong> Sportsbar, Strandstraße 22-24,<br />

Westerland (Eingang Bomhoffstraße), Tel: 01520 4801656<br />

www.stadion-sylt.de / Facebook: Stadion-die <strong>Sylter</strong> Sportsbar<br />

Keitum.(mk) Noch bis einschließlich<br />

Montag, 2. Oktober,<br />

findet die „Tour de Gourmet“<br />

im „Severin*s Resort<br />

& Spa Sylt“ statt. Die Gäste<br />

erwartet eine kulinarische<br />

Reise der Spitzenklasse mit<br />

einem exklusiven Einblick in<br />

die gehobe<br />

phan Krieg<br />

des „Sever<br />

ne Retreat“<br />

Team, bes<br />

re Ole Gie<br />

Kristina Ro<br />

de Partie<br />

Rantum<br />

Telefon<br />

04651<br />

1<br />

6<br />

Tinnum<br />

Keitum<br />

3877<br />

Durchgehend warme Küche von<br />

11 - 20.15 Uhr, Mo. von 11 - 17 Uhr<br />

- Dienstag Ruhetag -<br />

Kuchen aus hauseigener Bäckerei<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Familie<br />

Bernd Hinske und Mitarbeiter.<br />

3<br />

Direkt am<br />

Munkmarscher<br />

Wattenmeer<br />

7<br />

Morsum<br />

Ab 20 Uhr open End<br />

casino Kleist<br />

4<br />

Rezept<br />

der Woche<br />

Apfelkuchen geht immer - besonder jetzt, wo die Äpfel reif sind.<br />

Hier unser leckeres Rezept der Woche für einen Apfelkuchen mit Apfelmus<br />

und Walnüssen. Wir wünschen guten Appetit!<br />

Apfelkuchen<br />

mit Apfelmus und Walnüssen<br />

Zutaten<br />

300 g Mehl<br />

200 g Butter<br />

100 g Zucker<br />

1 Ei<br />

1 Pck Vanillezucker<br />

500 g Äpfel<br />

350 g Apfelmus (gerne selbst gemacht!)<br />

Für die Streusel:<br />

200 g Butter<br />

275 g Mehl<br />

125 g Zucker<br />

Nach Belieben: Zimt und Walnüsse<br />

Mehl, Butter Zucker, Ei und Vanillezucker zu einem Teig verarbeiten und auf<br />

einem Blech verteilen. Dann die Äpfel schälen, in Stücke schneiden und mit<br />

dem Apfelmus in einer Schüssel vermischen. Die Masse auf den Teig geben<br />

und, wenn gewünscht, mit Zimt und Walnüssen bestreuen.<br />

Für die Streusel Butter im Topf schmelzen, vom Herd nehmen und die restlichen<br />

Zutaten dazugeben. Kurz abkühlen lassen und dann Streusel kneten<br />

und über dem Kuchen verteilen. Bei ca. 175 Grad Heißluft ca. 45 Min backen<br />

- vorsicht, die Streusel verbrennen schnell!<br />

Hörnum<br />

Bei Matzen‘s<br />

Elisabethstraße 1a<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

& 24228 • www.kc-sylt.de<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

8<br />

Seenot<br />

Zur Mühle<br />

Kleist Casino<br />

Wirtshaus Glöck‘l<br />

Klein‘er Kuhstall<br />

Stadion


ieSSen<br />

5<br />

esort & Spa Sylt“<br />

de Gourmet<br />

ne Weltküche. Steelstein,<br />

Chefkoch<br />

in*s – The Alpi-<br />

, reist mit seinem<br />

tehend aus Maîtseke,<br />

Sous Chefin<br />

esebeck und Chef<br />

Jan Schwenzfeuer<br />

durch Norddeutschland. Das<br />

„Severin*s Resort & Spa Sylt“<br />

ist die letzte Station der „Tour<br />

de Gourmet“.<br />

Auf der Norddeutschland-<br />

Tour schwingt das Team die<br />

Kochlöffel und überrascht mit<br />

einem Sechs-Gang-Menü mit<br />

seinen Klassikern aus Lech,<br />

wie Wagyu mit Rhabarber,<br />

Purple Curry, Senfkohl und<br />

Kartoffel. „Es geht nicht darum,<br />

immer auf der Suche<br />

nach etwas noch nie Dagewesenem<br />

zu sein. Auch nicht<br />

um regionale, internationale,<br />

asiatische oder französische<br />

Küche – es geht darum, über<br />

Grenzen hinaus zu begeistern!<br />

Sei nicht kreativ, sei frei!“, so<br />

der gebürtige Bayer Stephan<br />

Kriegelstein.<br />

Das Sechs-Gang-Menü kostet<br />

pro Person 129 Euro und kann<br />

auch mit österreichischer Getränkebegleitung<br />

genossen<br />

werden. Weitere Informationen<br />

gibt es unter www.<br />

tour-de-gourmet.de.<br />

SCHNITZELZEIT IM WIRTSHAUS GLÖCK‘L<br />

SCHNITZEL WIENER ART vom Schwein 11,50 €<br />

PFEFFERSCHNITZEL mit Pfeffer-Rahm-Sauce 12,90 €<br />

JÄGERSCHNITZEL mit Champignon-Rahm-Sauce 13,50 €<br />

ZIGEUNERSCHNITZEL mit der typischen Paprika-Sauce 13,90 €<br />

HAWAIISCHNITZEL mit Ananas und Käse überbacken 14,50 €<br />

FRIESENSCHNITZEL mit Nordseekrabben und <strong>Spiegel</strong>ei 19,90 €<br />

WIRTSHAUS GLÖCK‘L Friedrichstr. 37 25980 Westerland Tel.: 04651-7425<br />

MIT HERZ, IM HERZ VON TINNUM.<br />

- Alle Schnitzel servieren wir mit Pommes frites -<br />

Wir sind täglich<br />

von 13.15 Uhr bis 18.15 für Sie da.<br />

- Donnerstag Ruhetag -<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch!<br />

Südhörn 7c 25980 Sylt | Tinnum T 04651 835 30 05<br />

www.kleinerkuhstall.de<br />

6<br />

7<br />

Severin‘s<br />

7


Seite 20 · Nr. 38 SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017<br />

JETZT NEU!<br />

SCHACHNERSYLT<br />

FEINES VON DER INSEL<br />

DIE SENSATION<br />

Probieren & faszinieren!<br />

Martin Schachner kreiert<br />

den magischen Gin mit<br />

der besonderen Farb- &<br />

Geschmacksänderung.<br />

0,2 l FÜR NUR<br />

20,00 €<br />

( 100,00 € / L )<br />

43% vol.<br />

ohne künstliche Farbstoffe<br />

Schwarz wird zu strahlendem rot<br />

Weinhandel & Vinothek<br />

Weinhaus Schachner GmbH<br />

Bismarckstraße 12, 25980 Westerland<br />

info@weinhaus-schachner.de<br />

Telefon: 04651 - 26519<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 22:00 Uhr<br />

by Martin Schachner<br />

<strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt<br />

Inh. Martin Schachner<br />

Wilhelmstraße 7, 25980 Westerland<br />

info@sylter-likörwerkstatt.de<br />

Telefon: 04651 - 4467400<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 18:00 Uhr


SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017 Nr. 38 · Seite 21<br />

SCHACHNERSYLT<br />

FEINES VON DER INSEL<br />

Tagesgerichte<br />

Heute darf es Wein<br />

von Schachner sein!<br />

WEINHÄNDLER<br />

DES JAHRES <br />

Weinhaus Schachner<br />

Sylt<br />

Ausgezeichnet für die erfolgreiche Teilnahme<br />

am Wettbewerb Weinhändler des Jahres durch die Fachzeitschrift<br />

in der Kategorie<br />

Weinfachgroßhandel<br />

Neustadt an der Weinstraße, im November <br />

Christoph Meininger<br />

Geschäftsführung<br />

Dr. Hermann Pilz<br />

Chefredakteur<br />

Nicht nur Strand & Luft sind hier besonders...auch unser Weinhandel, die Vinothek,<br />

die Likörwerkstatt und unser Feinkostgeschäft halten einiges für Sie bereit!<br />

Über 100 Weine im offenen Ausschank - dazu die große Weinkarte mit über 2.000 Flaschenweinen.<br />

Essen, trinken und genießen Sie bei uns! Vinothek mit feinen Schmankerln. Ab 12 Uhr erhalten<br />

Sie bei uns feine Speisen, wie zum Beispiel: Flammkuchen mit Trüffel, Kaviar oder unsere<br />

Klassiker wie unsere zünftige Brotzeit, Brettljause und vieles, vieles mehr... Wir bieten Ihnen<br />

dazu in unserem Feinkostladen viele schöne Dinge für zu Hause, wie z.B. Salze, Gewürze, Öle,<br />

Essige, Nudeln, Schokolade, Tee, Kaffee, Gebäck und viele weitere tolle Feinkostprodukte!<br />

Kauf mit Rückgabe Option und<br />

8%<br />

Wir haben einen großartigen Champagner Deal abgeschlossen.<br />

Seien Sie dabei und kassieren Sie 8% Bonus oder genießen Sie<br />

diesen tollen Champagner zum besonderen Vorzugspreis.<br />

Tagesgerichte<br />

Bonus<br />

Sie haben jetzt die Möglichkeit zum Vorzugspreis von 49,00 € statt 52,95 € zu kaufen.<br />

( Mandois Champagner "La Vie est Belle" - 0,75l Flasche - 12% Vol. - enthält Sulfite - 65,33/Liter statt 70,60 €/Liter )<br />

Jetzt bestellen und dann entscheiden, ob Sie den Champagner wollen. Mindestabnahme 12 Flaschen,<br />

maximal 10.000 Flaschen. Dann müssen Sie innerhalb von 6 Monaten entscheiden, ob wir Ihre Bestellung<br />

ausführen sollen. Oder Sie verzichten auf die Ware und erhalten von uns Ihre volle eingezahlte<br />

Summe zuzüglich der 8% Bonus nach 12 Monaten zu Ihrem Einzahlungsstichtag wieder ausbezahlt.<br />

Willkommen im Reich<br />

des guten Geschmacks<br />

Tagesgerichte<br />

23 Jahre Schachner Sylt - Die Macht des Weines<br />

Wo? Weinhaus Schachner GmbH,<br />

Bismarckstraße 12, 25980 Sylt OT Westerland<br />

info@weinsylt.de / www.weinsylt.de / 04651-26519<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 10:00 - 22:00 Uhr


INSEL SYLT<br />

Seite 22 · Nr. 38 SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017<br />

Rantum lacht!<br />

Lieder-Kabarett mit Bossi<br />

Rantum.(mk) Olaf Bossi<br />

geht dahin, wo es weh<br />

tut. Mal bitterschwarzsatirisch,<br />

mal fröhlich, mal<br />

melancholisch-nostalgisch<br />

kämpft er um eine heile<br />

Welt. Denn er will, dass alles<br />

gut wird, mindestens. Zu<br />

erleben ist dies am morgigen<br />

Donnerstag, 21. September,<br />

um 20 Uhr wenn<br />

Bossi dort im Kursaal im<br />

Rahmen der Reihe „Rantum<br />

lacht!“ mit seinem Programm<br />

„Glücklich wie ein<br />

Klaus“ eine Mischung aus<br />

Familienwahnsinn und Gesellschaftskritik<br />

präsentiert.<br />

So manche Frage steht der<br />

heilen Welt nämlich noch<br />

im Wege. Muss man in Zukunft<br />

für die dritten Zähne<br />

die zweite Niere verkaufen?<br />

Wann ist man glücklich –<br />

wenn der Keller aufgeräumt<br />

und der Nachbar neidisch<br />

Insel Sylt.(mk) Der Oberleutnant<br />

zur See, Tobias<br />

Jänich, vom Karriereberatungsbüro<br />

der Bundeswehr<br />

Schleswig bietet am Dienstag,<br />

26. September, ab<br />

14 Uhr einen Vortrag zum<br />

Thema „Karriere bei der<br />

Bundeswehr“ an. Veranstaltungsort<br />

ist das Berufsinformations-Zentrum<br />

(BiZ)<br />

der Agentur für Arbeit<br />

Flensburg, Waldstraße 2.<br />

Ob in einer Berufs- oder<br />

Meisterausbildung, in der<br />

Mannschaftslaufbahn oder<br />

beim Freiwilligen Wehrdienst<br />

– die Bundeswehr<br />

bietet eine Fülle von beruflichen<br />

Möglichkeiten.<br />

Die Teilnehmer erhalten<br />

kompakte Informationen<br />

zu Voraussetzungen, Inhalte<br />

und Perspektiven einer<br />

Ausbildung bei der Bundeswehr.<br />

„Die Bundeswehr ist<br />

ist? Und was tut man, wenn<br />

das Kind partout nicht<br />

schlafen will? An der Stelle,<br />

wo andere aufhören, versucht<br />

Bossi den Gedanken<br />

nur konsequent zu Ende<br />

zu denken. Und will immer<br />

an das Gute im Menschen<br />

glauben, denn draufhauen,<br />

das ist nicht seine Art.<br />

Olaf Bossi macht „Lieder-<br />

Kabarett“ und verbindet<br />

dabei auf seine ganz eigene<br />

Art „Wort-Kabarett“<br />

mit „Musik-Kabarett“. Seine<br />

künstlerische Karriere<br />

begann bereits in den 90er<br />

Jahren; der breiten Öffentlichkeit<br />

bekannt wurde<br />

der Kabarettist durch<br />

Auftritte in TV-Sendungen<br />

wie „NightWash“ oder<br />

„Quatsch Comedy Club“.<br />

Eintrittskarten gibt es im<br />

Vorverkauf für 16 Euro<br />

(Abendkasse 18 Euro).<br />

Vortrag im BiZ<br />

Karriere bei der Bundeswehr<br />

ein moderner Arbeitgeber:<br />

Streitkräfte und Wehrverwaltung<br />

bieten viele Karrieremöglichkeiten.<br />

Neben<br />

guten schulischen Leistungen,<br />

körperlicher Fitness<br />

und der Bereitschaft zu<br />

Auslandseinsätzen sind für<br />

den Beruf des Soldaten vor<br />

allem Teamfähigkeit, Flexibilität<br />

und Leistungswillen<br />

gefragt. Wir bieten jungen<br />

Menschen tolle Berufschancen<br />

in militärischen<br />

und zivilen Laufbahnen,“ so<br />

OLtzS Jänich vom Karriereberatungsbüro<br />

der Bundeswehr<br />

Schleswig.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es im Internet unter der Adresse<br />

www.bundeswehrkarriere.de<br />

sowie unter Telefon<br />

04621 3079210 oder<br />

per E-Mail unter karrbbschleswig@bundeswehr.<br />

org.<br />

Insel Sylt.(hwi) Die aktuellen<br />

Spiele des SC Norddörfer<br />

(SCN) vom vergangenen Wochenende:<br />

Das schlechte Wetter sorgte<br />

für unbespielbare Plätze. So<br />

so mussten die G-Jugend in<br />

Obere Arlau und die D1-Jugend<br />

beim SSV Wyk auf ihren<br />

ersten Saisoneinsatz verzichten.<br />

Beide Altersgruppen hoffen<br />

nun auf das kommende<br />

Wochenende. Spielfrei war<br />

die D2-Jugend.<br />

E-Jugend Qualifikationsrunde<br />

Kreisklasse A: SCN<br />

– SV Frisia 03 Risum Lindholm<br />

II 3:4 (1:1)<br />

Der Norddörfer-Sportplatz<br />

präsentierte sich am Samstagvormittag<br />

in hervorragendem<br />

Zustand. Es blieb trocken und<br />

die E-Jugend des SCN konnte<br />

ihr erstes Spiel austragen.<br />

Da die Lindholmer Gäste in<br />

stattlicher Zahl angereist waren<br />

und auch SCN-Eltern und<br />

Anhang zahlreich vertreten<br />

waren, hatten die Acht- bis<br />

Zehnjährigen eine große Zuschauerkulisse<br />

hinter sich.<br />

So zahlreich wie die Zuschauer<br />

waren auch die ausgelassenen<br />

Torgelegenheiten auf<br />

SCN-Seite. Der Lindholmer<br />

Torwart wurde zum Matchwinner<br />

seiner Mannschaft,<br />

denn er parierte allein ein<br />

Dutzend Mal gegen alleinstehende<br />

Spieler des SCN. Die<br />

1:0-Führung des SCN, ein<br />

4:3-Sieg gegen Frisia 03 Risum-Lindholm<br />

SCN-Herren weiter erfolgreich<br />

Die Herrenmannschaft des SC Norddörfer gewann am vergangenen Wochenende auch die<br />

Partie gegen die 3. Mannschaft von Frisia 03 Risum-Lindholm.<br />

Foto: SCN<br />

direkt verwandelter Freistoß<br />

von Ben Lagmöller, glichen<br />

die Gäste postwendend wieder<br />

aus. Eine Unaufmerksamkeit<br />

der starken SCN-Abwehr<br />

und ein Torwartfehler in der<br />

ersten Halbzeit stellten mit der<br />

3:1-Pausenführung den Spielverlauf<br />

auf den Kopf. Der SCN<br />

nutzte nun aber zwei Torgelegenheiten<br />

durch Ben Lagmöller<br />

und Paul Hansen zum zwischenzeitlichen<br />

Ausgleich. Als<br />

abermals der Ball nicht konsequent<br />

aus der Gefahrenzone<br />

gebracht wurde, gingen die<br />

Gäste mit 4:3 in Führung. In<br />

der Folgezeit vergab der SCN-<br />

Nachwuchs fünf hundertprozentige<br />

Tormöglichkeiten und<br />

musste so eine unnötige Niederlage<br />

einstecken.<br />

Herren Kreisklasse B: SCN<br />

– Frisia 03 Risum-Lindholm<br />

III 4:3<br />

Da der Platz auf dem Festland<br />

witterungsbedingt unbespielbar<br />

war, wurde aus dem Auswärts-<br />

ein Heimspiel für den<br />

SCN. Dank der sehr guten<br />

Drainage, die der sandhaltige<br />

Inselboden liefert, und guter<br />

Pflege durch den Platzwart<br />

konnte kurzfristig auf die Insel<br />

ausgewichen werden, was<br />

zu einem weiteren Sieg für<br />

die erfolgreichen Inselkicker<br />

führte.<br />

Weltkindertag auch auf Sylt gefeiert<br />

Spiel, Spaß und Informationen<br />

CLEVERE KOMBIFAHRTEN<br />

AB HÖRNUM<br />

AMRUM & HOOGE<br />

DI. - SO.* Abf. 10:00 | Rückk. 17:10<br />

Aufenthalt Amrum 1 Std.,<br />

Aufenthalt Hooge 2 ¼ Std.<br />

Erw. 29 € / Kinder frei / Fam. 58 € / [60+] 20 €<br />

Kinder frei: gültig für max. 3 Ki. (6 - 14 J.) in Begl. 2 Erw. |<br />

Fam.: 2 Erw. & max. 3 Ki. | [60+] gültig So. für Tageskarten<br />

AMRUM & FÖHR<br />

DI. - SO.* Abf. 10:00 | Rückk. 19:00<br />

Aufenthalt Amrum 2 Std.,<br />

Aufenthalt Föhr 1 ¾ Std.<br />

* nicht samstags<br />

Tickets & Infos: www.adler-schiffe.de/sylt, Hafen List, Hörnum, Westerland (Bahnhofsvorpl.)<br />

sowie an vielen VVK-Stellen · Boysenstr. 13 · Westerland · Tel. 0 46 51 / 98 70 888<br />

Az_Ssp_KW_38.indd 1 18.09.17 09:54<br />

Insel Sylt.(hwi) Glück mit<br />

dem Wetter hatten am vergangenen<br />

Sonntag die Veranstalter<br />

und Besucher des<br />

Weltkindertages auf der Insel,<br />

denn am Sonntag exakt um 14<br />

Uhr waren alle Regenschauer<br />

verschwunden und vergessen.<br />

Blauer Himmel und<br />

strahlende Sonne beschienen<br />

ein munteres Treiben (Foto).<br />

Die <strong>Sylter</strong> Arbeitsgruppe des<br />

Kinderhilfswerkes der Vereinten<br />

Nationen, Unicef, hatte<br />

auf den Rathausplatz geladen,<br />

exakt vor der Haustür des<br />

Schirmherren, Bürgermeister<br />

Nikolas Häckel. Arbeitsgruppenleiterin<br />

Traudl Maurus<br />

verwies bei ihrer Begrüßung<br />

neben der Bedeutung von<br />

Unicef in den Krisengebieten<br />

der Welt auch auf die Wirkung<br />

des Kinderhilfswerks in<br />

unserem Land hin.<br />

Ihre Stimme erhoben nach<br />

den Grußworten des Bürgermeisters<br />

die Sänger das<br />

Kinder-Shanty-Chores der<br />

Norddörfer Schule und leiteten<br />

über zu Spiel, Spaß<br />

und Informationen rund um<br />

Kinderrechte. Die Westerländer<br />

Jugendfeuerwehr,<br />

die St.-Nicolai-Schule, die<br />

Schutzstation Wattenmeer<br />

und die Mitglieder der AG<br />

Sylt von Unicef sprachen die<br />

Geschicklichkeit und Kreativität<br />

der Kinder mit Basteln<br />

und Dosenwerfen an. Der<br />

Wunschbaum öffnete den<br />

Blick für das Große und Ganze:<br />

Die Kinder wünschten den<br />

Kindern der Welt Frieden,<br />

Gesundheit, sauberes Wasser<br />

und eine gute Zukunft. „Der<br />

Erfolg der Veranstaltung<br />

spricht für eine jährliche Ausrichtung<br />

des Weltkindertages<br />

auf Sylt“, heißt es in einer<br />

Pressemitteilung von Unicef-<br />

Sylt abschließend.


Bauen & Wohnen<br />

SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017 Nr. 38 · Seite 23<br />

Insel Sylt.(mk) Im Herbst,<br />

wenn die Gartensaison langsam<br />

ausläuft, legen Gartenbesitzer<br />

den Grundstein für<br />

einen blühenden und grünenden<br />

Garten im kommenden<br />

Jahr.<br />

Da Rasenflächen in vielen<br />

Gärten den meisten Platz<br />

einnehmen, gilt es dem Rasen<br />

besondere Aufmerksamkeit<br />

bei den Wintervorbereitungen<br />

zu schenken, damit<br />

er im nächsten Sommer saftig<br />

grün wächst und gedeiht.<br />

Dazu sollte er auf etwa sechs<br />

Zentimeter zurückgeschnitten<br />

und gedüngt oder mit<br />

Kalk bestreut werden. Der<br />

Insel Sylt.(mk) Engagierte<br />

Bürger haben kürzlich in<br />

Breklum die Bürger-Gemeindewerke<br />

gegründet. Im April<br />

war der erste Spatenstich<br />

für den Bau eines CO2-freien<br />

Nahwärme-Netzes. Der Plan<br />

ist, eines Tages die ganze Gemeinde<br />

mit insgesamt 1.100<br />

Haushalten zu versorgen. Damit<br />

seien die Bürger autark<br />

und unabhängig von jeglichen<br />

Energiepreisen irgendwelcher<br />

Anbieter, beschreibt<br />

der Energiemanager Frank<br />

van Balen die Vorzüge des<br />

von ihm und Mitstreitern entwickelten<br />

Konzeptes.<br />

Gewerbliche, öffentliche und<br />

private Verbraucher sind<br />

räumlich eng miteinander<br />

vernetzt und somit ergibt<br />

sich in dem Bereich eine gute<br />

Damit im kommenden Frühjahr alles schön blüht und gedeiht<br />

Garten winterfest machen<br />

Um den Rasen winterfest zu machen, sollte er zunächst gemäht und dann das Moos entfernt<br />

werden, um ihn vor Schimmelbefall zu schützen.<br />

Foto: Pixabay<br />

Neue Energie Nord in Breklum<br />

Energiewende von unten<br />

Wärmebedarfsdichte, erklärt<br />

van Balen. Er und seine Mitstreiter<br />

gehen – wie viele Experten<br />

auch – davon aus, dass<br />

in den kommenden Jahren<br />

viele alte Heizungsanlagen<br />

modernisiert werden müssen.<br />

Bei einem Nahwärme-<br />

Konzepte vor Ort könnten<br />

die Eigentümer nicht nur<br />

Kosten sparen, sondern auch<br />

die Räume für Öltanks oder<br />

Thermen in ihren Gebäuden<br />

anderweitig nutzen.<br />

Als Organisationsform wurde<br />

ein Genossenschaftsmodell<br />

gewählt und die Genossenschaft<br />

„Neue Energie Nord“<br />

gegründet. Damit soll jedem<br />

die Möglichkeit geboten werden,<br />

an der „Energiewende<br />

CREATE_PDF2653241246693710810_2204183235_1.1.pdf.pdf;(45.00 x 50.00 mm);28. Aug 2017 18:29:22<br />

von unten“ teilzunehmen.<br />

Van Balen sieht in der neu<br />

Wärme- und<br />

Wassertechnik<br />

Gummelt und Jensen GmbH<br />

Wir suchen netten<br />

Mitarbeiter/in in Vollzeit.<br />

Wir suchen netten<br />

Klapphagener Weg 2 • 25917 Enge-Sande<br />

0172 6507310 • 0172 7348032<br />

info@waerme-undwassertechnik.de<br />

Mitarbeiter/in<br />

in Vollzeit.<br />

Klapphagener Weg 2<br />

25917 Enge-Sande<br />

0172-6507310<br />

0172-7348032<br />

info@waerme-undwassertechnik.de<br />

Kalk führt dem Rasen Nährstoffe<br />

zu, die er im Winter<br />

gut gebrauchen kann. Außerdem<br />

müssen herumliegende<br />

Blätter und die Rasenreste<br />

vollständig entfernt<br />

werden, damit diese nicht<br />

auf dem Rasen verrotten.<br />

Das heißt: Rechtzeitig Rasen<br />

mähen vor dem Wintereinbruch.<br />

Mit dem Abrechen<br />

werden Moos und Blätter<br />

entfernt, so dass die Grünfläche<br />

mehr Luft und Licht<br />

bekommt.<br />

Obstbäume, Büsche und<br />

Sträucher sollten zurückgeschnitten<br />

und von blattlosen,<br />

kranken oder abgestorbenen<br />

Ästen befreit werden.<br />

Für einen Rückschnitt vor<br />

allem die dicken, alten Äste<br />

von unten schneiden. Empfehlenswert<br />

ist, dies noch<br />

vor dem ersten Frost zu tun,<br />

denn die Schnittstellen müssen<br />

sich verschließen können.<br />

Ausgenommen sind<br />

davon Frühjahrsblüher wie<br />

Forsythie und Weigelia.<br />

Mehrjährige Blumenstauden<br />

herunterschneiden, wenn<br />

die Blätter braun werden.<br />

Rosen nur um etwa ein Drittel<br />

der Höhe schneiden, um<br />

Frostschäden zu vermeiden,<br />

den Rest im Frühjahr erledigen.<br />

Anschließend die Rosen<br />

gegründeten Genossenschaft<br />

nicht einfach einen weiteren<br />

Anbieter von Gas und Strom,<br />

sondern viel mehr versteht<br />

sich die „Neue Energie Nord“<br />

als Förderer intelligenter<br />

Versorgungskonzepte, die<br />

andere für sich entwickelt<br />

haben. Daher fließt von jedem<br />

Kunden ein fixer Betrag<br />

als „Klimataler“ in die Förderung<br />

regionaler Klimaschutz-<br />

Projekte. Der soll der Anschubfinanzierung<br />

durch die<br />

Übernahme der Kosten einer<br />

ersten Machbarkeitsstudie<br />

dienen.<br />

Um der Genossenschaftsform<br />

gerecht zu werden, nennen<br />

die Macher ihr Projekt<br />

abdecken, beispielsweise<br />

durch Fichtenreisig.<br />

Für Hecken ist der Schnitt<br />

möglicherweise schon zu<br />

spät – abhängig von der<br />

Witterung. Ebenfalls stehengelassen<br />

werden sollten<br />

Gräser und Farne, sie sehen<br />

im Winter schön aus.<br />

Die Schnittabfälle, wie Äste<br />

von Sträuchern und Stauden,<br />

idealerweise klein<br />

schneiden und häckseln. Das<br />

Häckselgut ist für den Kompost<br />

meist zu grob und verrottet<br />

zu langsam. Als Mulch<br />

lässt es sich aber gut einsetzen.<br />

Gerade die Wurzeln<br />

empfindlicherer Pflanzen,<br />

die im Boden überwintern,<br />

können so abgedeckt werden.<br />

Blumenknollen, die nicht<br />

winterhart sind, wie beispielsweise<br />

Dahlien und Begonien,<br />

sollten ausgegraben<br />

werden. Zuerst sollten dazu<br />

die Stängel kurz geschnitten<br />

werden, um dann die gesamte<br />

Wurzel mit dem Spaten<br />

großzügig auszugraben,<br />

denn schließlich soll diese<br />

nicht verletzt werden. Ist<br />

die überflüssige Erde abgeschüttelt,<br />

können die Knollen<br />

in Sand ruhend an einem<br />

kühlen und trockenen Ort,<br />

zum Beispiel in einer Kiste<br />

im Keller überwintern.<br />

In den Gemüse – und Blumenbeeten<br />

sollten abgestorbene<br />

und verwelkte Pflanzen<br />

zurück geschnitten werden.<br />

Die Beete können jetzt ruhen,<br />

ein Umgraben der Beete im<br />

Herbst ist nicht notwendig<br />

– das kann dann umfassend<br />

im Frühjahr angegangen<br />

werden. Das gesammelte<br />

Laub kann zum Abdecken<br />

von Pflanzen in Beeten oder<br />

zur Nährstoff-Anreicherung<br />

der Erde verwendet werden.<br />

Kräuter, wie Lavendel,<br />

Salbei oder Rosmarin lassen<br />

sich gut durch Tannen-oder<br />

Fichtenzweige abdecken.<br />

(Quelle: www.garten-freunde.com)<br />

auch „Mitmach-Stadtwerke“.<br />

Neue Energie Nord liefert<br />

seit August CO2-freien Strom<br />

und CO2-kompensiertes Gas<br />

an Endverbraucher. Mit Unternehmen<br />

und Institutionen<br />

entwickelt die Genossenschaft<br />

Konzepte zur Eigenerzeugung<br />

mit regenerativer<br />

Energie sowie – wie in Breklum<br />

sichtbar – lokale CO2-<br />

freie Nahwärme-Netze.<br />

Kurzfristige Ziele für die<br />

Neue Energie Nord sind die<br />

Gewinnung weiterer Mitglieder<br />

für die Genossenschaft<br />

sowie Gas- und Strom-Kunden<br />

und Kontakte zu Planern<br />

neuer Versorgungskonzepte<br />

zu finden.<br />

HERBERT DAHL<br />

GmbH & Co. KG<br />

HEIZUNG • SANITÄR • MARKISEN • ROLLLÄDEN<br />

Heizung + Sanitär<br />

• Neuinstallation<br />

• Modernisierung<br />

• Wartung<br />

Öl-Zentralheizungen<br />

Gas-Brennwert-Heizkessel<br />

Markisen und Rolladen<br />

Horstweg 33 • 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 41065 • Fax 45589<br />

seit 1864<br />

Wir sind Ihr Fachmann für alle Heizung- und<br />

Sanitärarbeiten sowie Rolladen und Markisen<br />

Wir gratulieren Jürgen Gosch zum<br />

gelungenen Umbau und bedanken<br />

uns für den Auftrag!<br />

Horstweg 33 • Tinnum • Telefon 0 46 51 / 4 10 65 • Fax 4 55 89<br />

Sauberer-Strom &<br />

www.petersen-sylt.de<br />

NeueEnergieNord eG<br />

Nor dfriesischeE nergieGenossenschaft<br />

Borsbüller Ring 25 | Breklum | 0 46 71 / 933 12 40<br />

www.neue-energie-nord.de<br />

Thomas Zilkenat • 0171 16 48 077<br />

Peter Petersen<br />

Haus- & Gartenservice<br />

Gartengestaltung<br />

Pflasterarbeiten & Wallbau<br />

Tinnum • An der Startbahn 11<br />

99 58 944 • Mobil 0171-9928671<br />

Fax 99 58 969<br />

info@petersen-sylt.de<br />

Wir beraten Sie<br />

individuell nach<br />

Ihren Wünschen.<br />

Ihr Meisterbetrieb<br />

Sauberes-Gas<br />

für alle aus Schleswig-H olstein<br />

Inh. M. Schmitt<br />

Stets für<br />

Sie da –<br />

Ihr Gartenprofi<br />

Seit 1974 auf der Insel<br />

Heizung · Sanitär · Solar · Badsanierung<br />

Neubau, Umbau, sanierung, Wartung,<br />

VDI 6023 Kategorie A Zertifiziert<br />

Schemberg GMBH · Herrn Schmitt<br />

Ingewai 3 · 25890 Sylt/Tinnum · Telefon 3611<br />

Betreuung von:<br />

• Häusern<br />

• Wohnanlagen<br />

• Gartengestaltung<br />

• Gartenpflege<br />

• Dienstleistungen<br />

• Baum-/Strauchschnitt<br />

Schreddern bis Ø 40 cm<br />

0172 4553707<br />

Sanitär • Heizung<br />

Wartung • Kundenservice • Notdienst<br />

torstenjensen-sylt@online.de<br />

HERBERT DAHL<br />

Telefon 04651 24100 • Fax 929107<br />

HEIZUNG • SANITÄR • MARKISEN • ROLLLÄDEN<br />

Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

• Neuinstallation<br />

dringend engagierte<br />

Haus & App. Service<br />

• Modernisierung<br />

Mitarbeiter<br />

in den Bereichen:<br />

• Wartung<br />

Wir gratulieren<br />

Jürgen Gosch zum gelungenen<br />

Umbau und bedanken uns<br />

für den Auftrag!<br />

GmbH & Co. KG<br />

• Treppenreinigung<br />

• Gartenpflege<br />

• Winterdienst<br />

Hausmeister-Dienste<br />

App.-Vermittlung & Gartenpflege<br />

25980 Sylt/Westerland · Trift 14<br />

Führerschein erforderlich.<br />

✆ 04651 7661<br />

Wir bitten um Ihre schriftliche Bewerbung.<br />

Horstweg 33 • Tinnum • Telefon 0 46 51 / 4 10 65 • Fax 4 55 89


Aktuelle Kauf- und Mietangebote www.riel-sylt.de<br />

Seite 24 · Nr. 38 SYLTER SPIEGEL · 20. September 2017<br />

RT-IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Tinnum - Hochwertiges<br />

Einfamilienhaus<br />

- Horstweg 14 a -<br />

Wiking Immobilien GmbH<br />

Steinmannstraße 7-9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 0 46 51 8 30 01<br />

www.wiking-sylt-immobilien.de<br />

Westerland<br />

Großzügige 1-Zimmer-Wohnung in zentraler Spitzenlage<br />

ca. 37,69 m² im 1. OG<br />

Wohn-/Schlafraum mit Austritt zur Südloggia<br />

Küchenzeile, Duschbad/WC mit Fenster und<br />

Kellerabstellraum<br />

idealer Grundriss mit viel Gestaltungsspielraum<br />

sehr gute Vermietbarkeit an Feriengäste<br />

Verbrauchsausweis, 126,00 kWh/(m²*a), Fernwärme, BJ 1975, WW enthalten Effizienzklasse D<br />

Kaufpreis € 260.000,-<br />

Immobilien<br />

Auf einem südlich ausgerichteten und ruhig gelegenen Grundstück, ca. 448 m² groß, entsteht ein hochwertiges Einfamilienhaus<br />

mit einer Nutzfläche von ca. 153 m². Im Erdgeschoss befindet sich eine große, offene und moderne Einbauküche mit<br />

einem großzügigen Essbereich. Im angrenzenden Wohnbereich wird ein Mylin-Ofen bauseits geliefert. Die Räumlichkeiten<br />

sind sehr lichtdurchflutet und durch die östliche, südliche und westliche Ausrichtung sehr hell. Im Erdgeschoss befindet sich<br />

weiterhin ein Gäste-WC und ein Hauswirtschaftsraum, in dem die moderne, witterungsgesteuerte Heizungsanlage mit Warmwasseraufbereitung<br />

untergebracht ist. Diese erzeugt die Energie mittels einer Erdwärmepumpe. Im Obergeschoss befinden<br />

sich das Masterschlafzimmer mit einem Bad en suite sowie ein weiteres Schlafzimmer. Auf der Ebene ist noch ein weiteres<br />

Bad mit Dusche und Badewanne sowie WC vorhanden. Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer, lichtdurchfluteter Raum.<br />

Im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss werden alle Räume durch eine Fußbodenheizung erwärmt. In den Bädern sind<br />

zusätzlich Handtuchheizkörper angebracht. Das Erdgeschoss wird mit Limestone versehen. Im Obergeschoss und Dachgeschoss<br />

werden in den Schlafzimmern und im Flur XL3 Schicht Holzdielen verlegt. Die Bäder werden mit Limestone ausgestattet.<br />

Die Wände erhalten Malerflies, teilweise mit einer umlaufenden Zierprofilleiste. Die Bäder erhalten teilweise<br />

Limestone ansonsten Malerflies. Die Grundstücksgrenzen werden eingefriedet. Die freien Grundstücksflächen erhalten<br />

Rollrasen. Die Zufahrt wird im Fahrbereich mit Rasensteinen versehen. Eine Garage inkl. elektrischem Garagentor ist im<br />

Kaufpreis enthalten. Ein Energieausweis ist beantragt.<br />

Immobilien GmbH<br />

Kaufpreis € 1.495.000,-<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de<br />

Einzelhaus mit teilweise<br />

wunderschönem Wattblick<br />

in Rantum<br />

Auf einem ca. 718 m 2 großen Grundstück befindet sich dieses großzügige,<br />

voll unterkellerte Einzelhaus. Im EG befinden sich ein Appartement<br />

und eine große Wohnung mit Kaminofen, im OG zwei komplett<br />

eingerichtete 2-Zimmer-Appartements mit jeweils großer Dachterrasse.<br />

Ein Haus, um seine individuellen Ideen zu verwirklichen. Eine<br />

Einzelgarage sowie Pkw-Stellplätze runden dieses Angebot ab.<br />

Kaufpreis € 1.980.000,-<br />

EnEV: Energieausweistyp: Verbrauchsausweis • Kennwert kWh(m²a): 139,9 • Bj: 1986<br />

Einzelgarage in Westerland zu verkaufen € 25.000,-<br />

Marion Brombach Immobilien<br />

Bomhoffstraße 5 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 2991496 • Mobil 0171 8390628<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Große 1-Zimmer-Wohnung<br />

mit Ostbalkon<br />

- Gesamtfläche ca. 38 m²<br />

- 1.OG mit Ostbalkon<br />

- Wohn-/Schlafzimmer, separate<br />

Küche, Duschbad/WC, Flur<br />

- Waschküche, Fahrradkeller,<br />

Aufzug<br />

- eingeführte Appartementvermietung<br />

- guter Zustand<br />

EnEV: Verbrauchsausweis, 129KWH/(m²a),<br />

Blockkraftheizwerk, Fernwärme, WW<br />

enthalten, BJ 1997<br />

€ 265.000,-<br />

Neubauobjekt mit 3 Wohneinheiten<br />

in strandnaher Lage<br />

- hochwertige 2- und 3-Zimmer-<br />

Ferienwohnungen<br />

- ca. 57,06 bis 72,7 m² Südterrasse<br />

oder Südbalkon<br />

- Haushälfte mit 1. Wohnsitzverpflichtung<br />

- ca. 103,19 m² mit großem Gartengrundstück<br />

+ Garage<br />

- MwSt.-Ausweis bei Ferienwohnungen<br />

möglich<br />

EnEV: In Vorbereitung / in Erstellung<br />

€ 645.000, - bis € 885.000, -<br />

Westerland<br />

Neubauobjekt mit 16 Wohneinheiten in Innenstadtlage<br />

- hochwertige 2- und 3-Zimmer-Ferienwohnungen<br />

- ca. 60,15 bis 84,54 m² mit Terrasse oder Balkon<br />

- gute Vermietungslage<br />

- Fertigstellung ca. 08/2017<br />

- Wellnessbereich mit 2 Saunen, Dusche und Ruhezone<br />

- MwSt.-Ausweis bei Ferienvermietung möglich<br />

EnEV: in Vorbereitung / in Erstellung<br />

Kaufpreise auf Anfrage<br />

Doppelhaushälfte in strandnaher<br />

Lage<br />

- Gesamtfläche ca. 140 m²<br />

- Gesamtgrundstück ca. 500 m²<br />

- zurzeit in 2 Wohnungen<br />

unterteilt<br />

- guter Zustand<br />

- Südterrasse und Westbalkon<br />

- eingeführte Ferienvermietung<br />

EnEV: Verbrauchsausweis, 144,50 kWh/(m²a),<br />

WW enthalten, Gas, BJ 1987<br />

€ 850.000, -<br />

Neubauvorhaben in<br />

zentraler Lage<br />

- Baujahr 2017<br />

- Gsfl. je Haushälfte ca. 122 m²<br />

- Ausstattung mit Kamin<br />

- 4 Zimmer, 1 Duschbad und<br />

1 Gäste-WC<br />

- Je Haushälfte ein Stellplatz<br />

- Grzg. Südterrassen mit Garten<br />

- zentrumsnah in Alt-Westerland<br />

- provisionsfreier Erwerb für den<br />

Käufer<br />

EnEV: Bedarfsausweis; 54,1 kWh/(m²a), Erdgas<br />

mit Solarunterstützung, BJ 2016<br />

€ 995.000, -bis € 1.095.000, -<br />

Reinhold Riel Immobilien GmbH Andreas-Dirks-Straße 6 25980 Sylt/OT Westerland Tel. 04651 889840 Fax 04651 889848 eMail info@riel-sylt.de www.riel-sylt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!