01.09.2017 Aufrufe

Sylter Spiegel 23.08.2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34/17 · <strong>23.08.2017</strong> · 34. Jahrgang · Auflage 20.000 · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 46064-0 · Fax 4606466 · www.sylter-spiegel.de<br />

electro service sylt<br />

ekong-grube gmbh<br />

Wohnungen, Häuser & Grundstücke auf Sylt<br />

Westerland - 3-Zimmer-Wohnung<br />

mit 2 Balkonen!<br />

Wohnfläche ca. 66 m 2 , gepflegt,<br />

offene Küche, 1. Obergeschoss<br />

Kaufpreis: 445.000,- €<br />

Bedarfsausweis. 72 kWh/(m 2 a), Zentralheizung,<br />

Strom, Bj. 1997<br />

Wenningstedt - DHH mit Potenzial<br />

in guter Lage!<br />

Wohnfläche ca. 200 m 2 , Grundstück<br />

ca. 561 m 2 , 7 Zimmer<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Energieausweis in Bearbeitung, Gaszentralheizung,<br />

Bj. 1996<br />

LZV entscheidet sich für Vergabe an SVG<br />

WOHNEN IST ANSICHTSSACHE<br />

Exklusive In- und Outdoormöbel + ausgefallene Accessoires<br />

Steintal 54 · 25997 Hörnum · Telefon 04651 9575333<br />

M. Voelmy e. K. | Listlandstr. 14 | 25992 List | Fon 04651 46096-0<br />

Mobil 0160 90377925 · Fax 04651 9676666 · www.oltmann-immobilien-sylt.de<br />

Kampen<br />

Wattweg<br />

1 1Hamburg meandmystyle.com<br />

Hanse - Viertel<br />

Mit rund 18 Grad hat die Nordsee aktuell zwar keine Badewannentemperatur, was die Qualität angeht,<br />

erzielte das Wasser aber auch in diesem Jahr sehr gute Werte.<br />

meandmystyle.com<br />

Bistro - Restaurant<br />

Die Wasserqualität der Nordsee<br />

lädt auch in diesem Jahr wie bisher eine hygienisch<br />

WL2043 Interessant geschnittene DHH mit Einliegerwohnung, aufge-<br />

wird den Gewässern um Sylt<br />

Das Künstler<br />

Nordische Wohnaccessoires gibt es bei uns!<br />

zum Baden ein. Im Rahmen einwandfreie Badewasserqualität<br />

bescheinigt.<br />

rasse, Kamin. Gute Lage zum Strand und dem Hochwald des Erholungsteilt<br />

in 3 Wohneinheiten. 8 Zimmer, 3 Bäder, Ost-Balkon und Süd-Ter-<br />

der regelmäßigen bakteriologischen<br />

Badewasseruntersu-<br />

Zusätzlich Keitum.(mk) zu den vorgeschrie-<br />

Gast des Mitt-<br />

Spanien eingeladen. Er war gebietes Friedrichshain.<br />

Café<br />

chungen durch die Gesundheitsbehörden<br />

wurden im Juni dewasseruntersuchungen verin ist am heutigen hat Mitt-<br />

Uraufführungen von Wer-<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt/Westerland · Fon +49 (0) 4651 99593-80<br />

benen bakteriologischen wochskonzertes Ba-<br />

in St. Se-<br />

und ist Interpret zahlreicher EnEV: liegt nicht vor, Gas-Zentralheizung, Bj. 1987 KP € 795.000,-<br />

NEU<br />

Meerwasserproben an zehn der Landschaftszweckverband<br />

woch, 23. August, um ken, die ihm Komponisten<br />

Strandabschnitten der <strong>Sylter</strong> Sylt Analysen auf Schwermetalle<br />

bei den<br />

Mobil +49 (0) 151 1555 6794 · www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

West- und Ostküste entnommen.<br />

Diese Analysen, die klähörden<br />

in Auftrag ger Organist: gegeben. DaWinfried Bö-<br />

von Enjott Schneider, Jean<br />

20.15<br />

Gesundheitsbe-<br />

Uhr ein hochkaräti-<br />

widmeten, so beispielsweise<br />

ren, ob sich Krankheitserreger für Badegewässer nig. Er Grenzwerte ist Domorganist am Guillou oder Naji Hakim.<br />

im Meerwasser befinden, ergaben<br />

wieder sehr niedrige Trinkwasser-Grenzwerten rüber hinaus ver-<br />

als Professor St. Severin stehen auf sei-<br />

nicht existieren, Kölner wird Dom mit den und leitet da-<br />

Im Mittwochskonzert in<br />

St. Christopherus<br />

Keimzahlen. Die Anzahl der glichen. Die für durchgeführten<br />

künstlerisches Orgelspiel nem Programm unter anderem<br />

Werke von Johann „Worte wie Musik“<br />

Bakterien liegt bei allen Werten<br />

weit unterhalb der Richthalte<br />

der Schwermetalle Blei,<br />

Proben für und die ermittelten Improvisation Ge-<br />

seit dem<br />

Leckere KAMPEN Pizza auf – Stein RUHIGE gebacken DOPPELHAUSHÄLFTE Jahr 1998 den Studiengang Sebastian Bach (1685-1750),<br />

auch zum Mitnehmen! und Grenzwerte für freie natürliche<br />

Badegewässer. Die unterschreiten die Grenzwerte unter Reet<br />

dem Titel „Worte wie Mu-<br />

hören. Es erklingen Werke<br />

Cadmium und Quecksilber Keitum – Charmante Doppelhaushälfte Westerland.(mk) Unter er in St. Christopherus zu<br />

„Katholische Kirchenmusik“ Franz Liszt (1811-1886) und<br />

UNTER Telefon REET 95 75 000 MIT GARAGE<br />

an der Hochschule für Musik Charles-Marie Widor (1844-<br />

mit · einer Design-Schmuck Gesamtfläche von angegebenen ca. 130 m 2 , 3 Darm-Bakterien<br />

SZ, Kamin, hochwertige<br />

Kunst und Einbauten, Antiquitäten<br />

der Trinkwasserverordnung<br />

sik“ gibt es am Online kommenden<br />

Das Freitag, betrieben 25. August,<br />

durch die Firma Josef <strong>Sylter</strong><br />

WohnLust Gabriel GmbH Rheinberger,<br />

& Co. KG<br />

shoppen: www.sy<br />

von ylter-wohnlust.de<br />

Alexandre Guilmant,<br />

Wunderschön eingewachsener Garten mit Süd-Ausrichtung, ca.<br />

Tanz in Köln.<br />

1937).<br />

·<br />

gelten als Anzeiger für eine bei weitem und können somit<br />

Terrasse mit Südausrichtung, eingewachsenes<br />

Grundstück, ca. 720 m 2 Haus wird möbliert verkauft.<br />

Ahlhorner Str. 26 · 27793 Wildeshausen<br />

466 qm groß. Tolle Aufteilung, 7 Zimmer, Kamin, Gäste-WC.<br />

Verunreinigung des Badegewässers<br />

mit Abwasser, wobei Nutzung ihn als Jahr Badegewässer für Jahr in alle<br />

im Zusammenhang Konzerteinladungen mit der führen Eintrittskarten von 12 bis 22<br />

Auktions- Handelsgesellschaft , Erdgarage<br />

um 20 Uhr Gedichte über Charles Marie Widor und<br />

Energieausweis<br />

Welt,<br />

in Vorbereitung<br />

Westerland mbH<br />

Euro gibt es im Vorverkauf<br />

Kaufpreis: € 3.280.000,-<br />

Zwischenmenschliches von anderen.<br />

Escherichia Coli eine frische vernachlässigt in letzter werden.<br />

Kaufpreis: 1,79 Mio. Euro<br />

Kooperationspartner auf Sylt:<br />

Boysenstraße 9<br />

Zeit wurde er zu auf der Insel Sylt und am<br />

und Intestinale Enterokokken Weiter Informationen<br />

Roswitha Sauer und Orgelmusik<br />

der Romantik von Silwai turellen 5 · 25980 Sylt Abend / OT Tinnum ist frei, eine<br />

Gehlsen Der Baus Eintritt stoffe GmbH für & Co. diesen KG kul-<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

feierlichen zur Orgelweihen Badewasserqualität<br />

und Konzertabend ab 19.30 Uhr<br />

eine länger zurückliegende<br />

Telefon 04651-6205 · Fax Ralph 29356 Justus Maus Immobilien<br />

Premieren<br />

finden<br />

unter<br />

sich<br />

anderem darüber hinaus auch an der<br />

Verschmutzung anzeigen. Mit online unter www.gemeindesylt.de.<br />

Gurtstig 33 - Keitum - Telefon 04651<br />

Domorganist Thomas Sau-<br />

Mo. - Spende Fr. 7.00 - 18.00 wird Uhrerbeten.<br />

E-Mail: kontakt@sylterauktionen.de<br />

Ralph Justus Maus Immobilien<br />

Wattweg 1 – Kampen – Telefon 04651 42525<br />

nach China, Russland und Abendkasse.<br />

Sa. 8.00 - 14.00 Uhr<br />

www.sylterauktionen.de den vorliegenden Ergebnissen<br />

31008<br />

Der Familienbetrieb<br />

unter einem Dach<br />

täglich 10 bis 22 Uhr<br />

• Erlebnisfrühstück –<br />

ab 10 Uhr<br />

• Mittagstisch – feine Spezialitäten<br />

• Hausgemachte Waffeln & Kuchen<br />

zu 40 Kaffeesorten nach Wahl<br />

• Mediterrane Abendkarte – ab 18 Uhr<br />

Aus RE/MAX Immobilien<br />

wird...<br />

Unser Highlight für Sie:<br />

C 25618<br />

• Airbelt Möbel/Kantenschutz<br />

• Leistung 1.500 Watt<br />

• HEPA-Filter<br />

• Extra-leichtes<br />

Edelstahl-Teleskoprohr<br />

Farbe: wie Abbildung<br />

• integriertes-Zubehörfach nur<br />

€ 49, 90<br />

AUCH FÜR KIDS € 29,<br />

€ 219.-<br />

90<br />

nur<br />

EDV-Fachhandel<br />

Branchenlösungen - Service<br />

Druck- und Kopiertechnik<br />

Stephanstraße 14<br />

Westerland<br />

0 46 51 - 299 56 99<br />

H.B.Jensen GmbH & Co. KG · Maybachstraße 10 · 25980 AUCH Sylt/Westerland<br />

FÜR HERREN<br />

Telefon 04651-8255-0 · info@hbjensen.de · www.hbjensen.de<br />

Andreas-Dirks-Straße 14 · Kurzentrum · Sylt/OT Westerland<br />

Rantumer Straße 11 · Hörnum | Telefon 04651 / 88 68 689<br />

Großzügig und stilvoll eingerichtete 3-Zimmer-Wohnung in begehrter<br />

Sylt<br />

Lage.<br />

Traum-Blick in die Naturlandschaft und aufs Meer. 2 Schlafzimmer, Duschbad,<br />

Zzu + Sicher Selbstlagerservice<br />

hochwertige und luxuriöse Schreinereinbauten, PKW-Stellplatz. Eigenes Grundbuch!<br />

Kurz- und langfristig, mini bis maxi<br />

KP 1.350.000,-- EUR WesterlandIhr Lager für Hausrat, Möbel, Waren etc.<br />

EnEV: liegt nicht vor<br />

Gute Preise<br />

außergewöhnliche DHH<br />

Mittelweg<br />

mit<br />

14 · Sylt/Tinnum · Telefon 83 44 43<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt / Westerland<br />

Fon +49 (0)4651 99593-80 · Mobil +49 (0)151 1555 6794 Kamin in strandnaher Lage<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Mittwochskonzert mit Domorganist aus Köln<br />

Werke von Bach<br />

Bang & Olufsen-<br />

Sonderverkauf<br />

Busverkehr: Erste<br />

· TV und Hifi<br />

· Elektroinstallation<br />

DAS Freizeit, TECHNIKHAUS<br />

Wohnen & Technik<br />

Westerland: Schönes Reihenendhaus<br />

· Einbruch-<br />

30 – 50 %<br />

Hürde<br />

in Alt-Westerland<br />

genommen<br />

Maybachstraße 10 · Westerland · Tel. 04651-8255-0 · www.hbjensen.de<br />

Meldesysteme<br />

–<br />

Strandnahe DHH unter Reet in Westerland<br />

Ca. 130 m² Gesamtfl äche verteilt auf zurzeit zwei Wohnungen.<br />

· Beleuchtung Erfrischend, BIS 8.07<br />

Garage, Dachterrasse, Südterrasse im Erdgeschoss.<br />

Bismarckstraße 14 Telefon: 04651 - 350 48 0<br />

AB: 131,7 kWh/(m²a), HG, BJ: 1968. EEK. E<br />

· Videoüberwachung<br />

MATCHLESS<br />

25980 Sylt/Westerland Mail: office@paulsen-sylt.de<br />

Insel Sylt.(mk) Die <strong>Sylter</strong> LZV zuzustimmen und die kompakt, saugstark<br />

Michael & Ben Paulsen www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

KP: € 535.000,-- WL 9043<br />

KAMPEN<br />

· EIB-BUS-System<br />

Verkehrsgesellschaft (SVG) Übertragung der Planung<br />

–<br />

hat einen ersten Teilerfolg und Organisation des Öffentlichen<br />

Personennahverkehrs<br />

BIS 16.07<br />

Beratung,<br />

verbucht: Der Landschaftszweckverband<br />

(LZV) hat in (ÖPNV) auf Sylt vom bis-<br />

FIVESTAR<br />

Planung<br />

seiner jüngsten Sitzung am her verantwortlichen Kreis<br />

und Ausführung<br />

vergangenen Mittwoch beschlossen,<br />

Jahrgang der SVG ab Büro Au-<br />

Keitum zu | Am übertragen. Tipkenhoog 1 Überdies soll<br />

Nordfriesland auf den LZV<br />

aus einer Hand<br />

LIST<br />

König Immobilien Sylt<br />

Büro Westerland | Wilhelmstraße 7<br />

Mittwoch, 6. Juli 2016 · Nr. 27 · 18. Zur Kratzmühle 2<br />

gust 2019 den Betrieb T (04651) des 99 59 Verbandsvorsteher 210 | info@koenig-sylt.de Manfred www.koenig-sylt.de<br />

Anzeigen-Annahme: Telefon 0 46 51 / 83 53 11 · Fax<br />

25980 Sylt / OT Tinnum<br />

Busverkehrs 83 56 050 auf der Insel Uekermann beauftragt werden,<br />

einen Vertrag mit der<br />

Telefon 04651 / 3 32 00<br />

Kjeirstraße 17 · 25980 Sylt / Westerland · www.sylt-life.de Sylt für weitere zehn Jahre zu<br />

Gesamtfläche: ca. 151 m², Räume: 5, Dauerwohnen, Erbpacht<br />

Airbelt information@ess-sylt.de K1 Force<br />

übertragen. Das einstimmige<br />

Votum (eine Enthaltung) 3-Zimmer-Wohnung zu verhandeln und diesen<br />

Kampen: <strong>Sylter</strong> Verkehrsgesellschaft<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – 197,9 kWh/(m 2 a) – Baujahr: 1956<br />

Hervorragende Kaufpreis: 650.000,- Wasserqualität zzgl. 6,25% Courtage inkl. in MwSt. der Nordsee<br />

sieht nun vor, die fünf mit Inselgemeinden<br />

zu bitten, dem<br />

Meerblick dann auch abzuschließen.<br />

Immobilienzentrum Sylt GmbH Mail: b.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

Bestes Badewasser<br />

in Spitzenlage<br />

Bismarckstr. 14, 25980 Westerland Tel. 04651-35048-50<br />

ausgearbeiteten Konzept des<br />

Fortsetzung Seite 4<br />

SYLT-HOODIE<br />

Gr.: XS – XXXL € 29, 90<br />

REDUZIERT<br />

www.come-in-sylt.com<br />

by C.I.S. HANDELS GMBH<br />

Immobilien sicher bewerten!<br />

DEKRA zert. Sachverständiger ermittelt den<br />

Wert Ihrer Immobilie. Kosten pauschal € 500,–<br />

www.sylt-immobiliengutachten.de<br />

Nico Gallandt, Ihr unabhängiger Partner<br />

bei Erbschaft, Schenkung, Immobilien-Kauf und -Verkauf<br />

04651 9956077<br />

Auf den Inseln zu Hause<br />

Wat kost? Bi de Tiet fraagt gifft later keen Kater<br />

AN-Roe-13-003_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_HerzAuster 92x100_rz.indd 1 27.06.13 12:16<br />

SYLT SYLT SYLT<br />

SYLT<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM


Seite 2 · Nr. 34 SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017<br />

Angebote<br />

im August<br />

Frische Brötchen<br />

und Kuchen auch<br />

am Sonntag!<br />

Raffel<br />

Falkenweg 1, Norderstraße 42 und Heideweg 2 in Westerland, Zum Fliegerhorst 20 in Tinnum,<br />

Kaffee & Kuchen können Sie in der Kjeirstraße 17, Friedrichstraße 24 und Strandstraße 19<br />

in Westerland, Hafenstraße 13 in List und in Wenningstedt im Haus am Kliff,<br />

von 7.00 bis 17.00 Uhr genießen. Auch zum Mitnehmen.<br />

„Anbau“ Feinkost Meyer in Wenningstedt, von 7.00 bis 11.00 Uhr<br />

Dorfstraße 6 in Archsum, von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Famila/Industrieweg in Westerland, von 8.00 bis 17.00 Uhr<br />

Weißbrot...........................................................500 g € 2,32<br />

... unser Kurs<br />

ist<br />

Frische!<br />

(1kg = 4,64)<br />

Holzfäller.........................................................500 g € 2,42<br />

Brot des Monats:<br />

(1kg = 4,84)<br />

8-Korn-Brot................................................400 g € 2,45<br />

Weizen, Roggen, Emmer, Gerste, Hirse, Dinkel, Quinoa, Waldstaudenroggen<br />

(1kg = 6,13)<br />

Bäckerei Raffelhüschen GmbH & Co. KG,<br />

Zum Fliegerhorst 20, 25980 Sylt/Tinnum<br />

Das Trio des Jahres<br />

<br />

Wir suchen für unsere wind-Stores<br />

Teamleitung<br />

Sylt - Wyk - St. Peter-Ording<br />

Modeberater/in in Voll- bzw. Teilzeit<br />

Wir bieten einen attraktiven und sicheren<br />

Arbeitsplatz mit Umsatzbeteiligung.<br />

Sind Sie interessiert?<br />

Dann senden Sie uns bitte Ihre<br />

Bewerbungsunterlagen an<br />

wind-personal@wind-sportswear.de<br />

wind sportswear gmbh • www.wind-sportswear.de<br />

www.jobohnsack.de<br />

<strong>Sylter</strong> Unikate<br />

Inken Hansen<br />

im Creativ Haus<br />

Wilhelmstr. 5 • Westerland<br />

Mo.-Fr. 12-18, Sa. 11-16 Uhr<br />

0171 5200528<br />

Hüte, Mützen &<br />

Schmuck<br />

Spülmaschinen!<br />

Elektroinstallationen<br />

<br />

& Kundendienst<br />

<br />

<br />

Tel. 3 25 25<br />

„Best Mick´s of Blues brother and himself<br />

Boogie-Woogie“<br />

Jo Bohnsack<br />

Das groSSe Solo-konzert<br />

Do., 24. August, 20.00 Uhr<br />

Alter Kursaal Westerland<br />

Eintrittskarten in allen Vorverkaufsstellen.<br />

Beratungsstelle Westerland<br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n<br />

<br />

Lohn-/Gehaltsbuchhalter/in und<br />

Steuerfachangestellte/n<br />

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Betreuung eines festen Mandantenstammes,<br />

insbesondere die eigenständige Erstellung von Finanz-/<br />

Lohnbuchhaltungen, Steuererklärungen und Jahresabschlüssen<br />

mit der Hilfe der gängigen DATEV-Programme. Ihnen obliegt die<br />

www.elektriker-sylt.de<br />

Der Ulenhof mit seinen insgesamt 37 wirklich schönen<br />

Ferienwohnungen und seinem großzügigen Wellnessbereich<br />

sucht eine<br />

Hausdame m/w<br />

Das letzte Mal, dass diese Positon frei war, ist 20 Jahre her.<br />

Das ist doch ein gutes Zeichen, oder?<br />

Sie führen mit Kompetenz, Erfahrung, Charme unser tolles<br />

Housekeeping-Team und sind Ansprechpartner/in für unsere Gäste.<br />

Das harmonische „Miteinander“ ist uns besonders wichtig –<br />

und dass diese Position gut bezahlt wird, ist selbstverständlich.<br />

Die Arbeitszeiten sind ganz angenehm<br />

(6 Tage, von ca. 8.30-15 Uhr, am Wochenende<br />

auch mal etwas länger)<br />

Wir haben ein Haus mit mehreren Betriebswohnungen in<br />

schöner Lage in Wenningstedt. Eine kleine Wohnung ist zur Zeit für<br />

Sie frei, falls Sie eine Wohnung brauchen, um bei uns zu arbeiten.<br />

Wir freuen uns schon auf Ihre schriftliche Bewerbung,<br />

gerne auch per Mail<br />

Ulenhof oHG, Friesenring 14, 25996 Wenningstedt<br />

z. Hd. Herrn Reimer Holst - rh@ulenhof.de<br />

Telefon 0160 96754133<br />

Tatbestände und die eigenständige Durchführung von Lohn-/<br />

Sozialversicherungs- und Berufsgenossenschaftsprüfungen.<br />

Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem freundlichen<br />

Team, leistungsgerechte Vergütung und zielgerichtete Fortbildungen.<br />

Bewerbungen bitte an:<br />

Jan Hinrich Frauz Steuerberater, Dipl.-Volkswirt<br />

Bismarckstraße 12<br />

25980 Sylt /OT Westerland<br />

Tel. 04651/8207-0<br />

info@westerland.shbb.de<br />

Fax 04651/8207-88<br />

www.westerland.shbb.de<br />

<br />

Sie wollen Ihre Flyer oder Prospekte<br />

auf der Insel verteilen lassen?<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Wir verteilen gerne auch kleine Mengen<br />

oder in einzelnen Gebieten.<br />

Telefon 04651 4606420<br />

KAMPEN - SYLT<br />

Für unser Für unser Team Team des privat des privat geführten, geführten, ganzjährig ganzjährig geöffneten<br />

Hotels und Restaurants suchen wir zum sofortigen Eintritt oder<br />

geöffneten Hotels und Restaurants suchen wir zum<br />

nach Vereinbarung junge, freundliche, engagierte Kollegen:<br />

sofortigen Eintritt oder nach Vereinbarung junge,<br />

engagierte Kollegen/-innen:<br />

FRÜHSTÜCKSKOCH/-KÖCHIN<br />

REZEPTIONIST/IN<br />

Housekeeping (m/w)<br />

BARKEEPER/IN Rezeptionist (m/w)<br />

Servicemitarbeiter (m/w)<br />

Arbeitszeit nach Absprache, 5- bis 6-Tage-Woche, auch am<br />

Wochenende. Angenehmes Betriebsklima in einem innovativ ausgestatteten<br />

Betrieb. Bewerben Sie sich!<br />

Hotel Arbeitszeit Walter’s nach Hof · Absprache, Herrn Detlef 5- Tappe bis 6-Tage-Woche,<br />

· dtsylt@gmx.de<br />

25999 Kampen/Sylt · Tel. 04651- 989 60 · www.walters-hof.de<br />

gern auch am Wochenende, gute Bezahlung.<br />

Personalwohnung kann gestellt werden.<br />

Angenehmes Betriebsklima in einem innovativ<br />

ausgestatteten Betrieb.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Hotel Walter‘s Hof<br />

Herrn Detlef Tappe • dtsylt@gmx.de<br />

25899 Kampen/Sylt • Telefon: 04651 989 60<br />

www.walters-hof.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Waff le Kitchen<br />

Unser junges, kreatives Team sucht eine<br />

Teil-/Vollzeitkraft (m/w)<br />

sowie einen<br />

Springer (m/w) auf 450 € Basis<br />

für den Verkauf und die Zubereitung von Waffeln<br />

Flexible Arbeitszeiten zwischen 9 und 20 Uhr<br />

Ruf uns an:<br />

0151-23593559<br />

oder schicke eine Mail an:<br />

contact@waffle-kitchen.com<br />

Waffle Kitchen • Paulstraße 15 • 25980 Westerland<br />

das neue Sporterlebnis in Westerland<br />

Fußball in einer neuen Dimension<br />

auf einem Riesenmonitor der Serie<br />

“Loewe – Reference”.<br />

Frisches Kö-Pi und<br />

Benediktiner-Weizen vom Fass.<br />

Raucherbar.<br />

Stimmung wie im Stadion!<br />

Tägl.15 Uhr, Sa. & So. ab 13 Uhr geöffnet.<br />

Highlights der Woche:<br />

Mittwoch 23. 08.<br />

20:45 Uhr: FC Liverpool – 1899 Hoffenheim (Rückspiel)<br />

Freitag, 25. 08.<br />

20:30 Uhr: 1. FC Köln – Hamburger SV<br />

Samstag, 26. 08.<br />

13:00 Uhr: FC St. Pauli – Heidenheim<br />

15:30 Uhr: Konferenz 1. Liga<br />

Sonntag, 27. 08.<br />

18:00 Uhr: Hannover 96 – Schalke 04<br />

Stadion - die <strong>Sylter</strong> Sportsbar, Strandstraße 22-24,<br />

Westerland (Eingang Bomhoffstraße), Tel: 01520 4801656<br />

www.stadion-sylt.de / Facebook: Stadion-die <strong>Sylter</strong> Sportsbar


Jede sehbrille*<br />

149,- €<br />

*<br />

…auch als Sonnenbrille<br />

inkl. Einstärkenkunststoffgläser, hartschicht und<br />

bester Entspiegelung +/- 6.0 dpt cyl. 2.0 dpt<br />

• neueste Generation der 3D Augenprüfung !<br />

• Visureal Gleitsichtanpassung - Augenprüfung ohne<br />

Termin - Verträglichkeitsgarantie - Brillenschutzbrief<br />

…auch als Gleitsichtbrille 298,- €<br />

Aktion<br />

London<br />

HANDMADE<br />

…noch Fragen?<br />

CHRISTIAANS<br />

Tradition seit 1932<br />

chrisTiAAns e.K.<br />

neue strasse 10 / Tel. 0 46 51 - 889 10 50<br />

Öffnungszeiten 9:30 –18:00 Uhr<br />

www.christiaans-sylt.de<br />

Brille mit Gläsern bis +/-6,0 cyl. 2,0 binnen eines Tages lieferbar !<br />

Kampener Literatur- und Kultursommer im Kaamp Hüs<br />

Junger Klaviervirtuose spielt<br />

Amadeus Wiesensee spielt im Kaamp Hüs.<br />

Foto: oh<br />

Kampen.(mk) Amadeus Wiesensee<br />

spielt am Montag<br />

nächster Woche, 28. August,<br />

um 20 Uhr Werke von<br />

Mozart, Schubert und Schumann<br />

im Kaamp Hüs. „Ein<br />

wahres Wunder pianistischer<br />

Grandezza, so ungeheuer<br />

spannend gespielt, dass man<br />

von der Magie des Spiels gebannt<br />

ist“, schrieb die Rhein-<br />

Zeitung nach einem Konzert<br />

von Amadeus Wiesensee, der<br />

in diesem Jahr zum wiederholten<br />

Male im Rahmen des<br />

Kampener Literatur- und Kultursommers<br />

ein Recital aufführt.<br />

Bereits mit zwölf Jahren<br />

konzertierte er für BR Klassik<br />

mit dem Orchester des Bayerischen<br />

Rundfunks, mittlerweile<br />

STEPHAN<br />

fasziniert er sein Publikum bei<br />

Festivals im In- und Ausland<br />

und wird als brillanter Virtuose<br />

gefeiert. Die Presse urteilte<br />

ferner: „Der 22-jährige Künstler<br />

scheint eine Ausnahmeerscheinung<br />

zu sein – und zwar<br />

nicht nur unter den gleichaltrigen<br />

Konkurrenten.“ Wie<br />

Wiesensee die Auseinandersetzung<br />

des Individuums mit<br />

einer höherstehenden Macht,<br />

mit dem Göttlichen darlegte,<br />

da steckte alles drin: erhebende<br />

Leichtigkeit, Tiefgründigkeit,<br />

kraftvolle Dramatik, Aufbäumen,<br />

Zartheit, Hoffnung<br />

und Geborgenheit. Karten<br />

gibt es im Vorverkauf für 15<br />

Euro und an der Abendkasse<br />

für 17 Euro.<br />

RUDLOFF IMMOBILIEN<br />

STEPHAN<br />

RUDLOFF IMMOBILIEN<br />

STEPHAN STEPHAN FERIENWOHNUNGEN &<br />

RUDLOFF RUDLOFF IMMOBILIEN<br />

..<br />

Naher am Strand kann man nicht wohnen!<br />

Objekt<br />

der<br />

Woche:<br />

Viele tolle Extras: Wintergarten, Markisen, Sauna, Kamin, elektrisches Carport, kleiner Garten. Ca. 149 m 2<br />

Wohnfläche, zurzeit aufgeteilt in 2 Wohnungen (3 SZ und 3 Bäder). Übergabe sofort möglich.<br />

Energieausweis, Klasse E, 139,6 kWh(m²a)<br />

KP € 750.000,-<br />

Westerland – top-modern<br />

Moderne 3,5-Zimmer-<br />

Wohnung mit 2 Schlafzimmern,<br />

Stellplatz und<br />

Kellerraum. Baujahr<br />

2011, ca, 71 m 2 , wie<br />

neu, sofort zur Übergabe<br />

bereit.<br />

Energieausweis, Klasse B, 57 kWh(m²a)<br />

Tinnum – EndHausteil mit vielen hochwertigen Extras<br />

KP € 379.000,-<br />

Sie möchten verkaufen?<br />

Für SIE schlagen<br />

wir hohe Wellen!<br />

Nutzen Sie jetzt das aktuell hohe<br />

Preisniveau zum zügigen Verkauf<br />

ihrer Wohnung oder Hauses über<br />

unser großes Netzwerk!<br />

Wir haben die Käufer!<br />

Westerland – 3 Zimmerwhg. mit Meerblick<br />

3-Zimmer-Wohnung mit<br />

2 SZ, Süd-/ Westblk., Galerie,<br />

Pkw-Stellplatz, Kellerraum,<br />

eigenes Grundbuch.<br />

3. Obergeschoss,<br />

Fahrstuhl, ca. 90 m 2<br />

Küche u. Bad neu. Übergabe<br />

mit Top Vermietung,<br />

kurzfristig möglich<br />

KP € 815.000,-<br />

Der Energieausweis liegt zurzeit noch nicht vor/ist beantragt<br />

Westerland – Beste Strandlage<br />

Haus <strong>Sylter</strong> Welle - 2,5-Zimmer-<br />

Whg. mit Garagenstellplatz. Gehobene<br />

Ausstattung auf ca. 60 m 2 ,<br />

mit herrlich sonnigen, großz. Frühstücksbalkon.<br />

3. OG, sep. Küche,<br />

modernes Vollbad. Hervorragend<br />

geeignet für die Ferienvermietung<br />

und als Dauerwohnsitz. Garagenstellplatz,<br />

Kellerraum, ebenerdig.<br />

Zugang m. Fahrstuhl.<br />

Energieausweis, 119 kWh(m²a), Fernwärme<br />

€ 600.000,-<br />

Reserviert<br />

ModERNES BEAUTY STUDIO zu verkaufen<br />

Westerland lorens einem persönlichen Gespräch. de HaHn Energieverbrauchsausweis, strasse Gas, 84,3 kWh(m²a) 32, 34, 36<br />

bAu VON 18 lux. EIgENtumswOhNuNgEN mIt hOchwErtIgEr bAuAusführuNg<br />

Exklusives Wohnen in Westerland, WOhnen Lorens AM de MEER Hahn Straße - Westerland 32, 34, 36. Hier lorens-de-HaHn-str. entstehen 18 luxuriöse Eigentumswoh-<br />

32, 34, 36<br />

nungen in hochwertigster Ausstattung mit einer geplanten Wohnfläche von ca. 37,0 m 2 bis ca. 74,0 m 2 .<br />

Es erwarten Sie neben der modernen Einbauküche, Dielenbodenparkett aus geölter<br />

OPEN<br />

Eiche, ebenerdige<br />

HOUSE,<br />

Regenduschen, 3-fach isolierte Fenster, Stellplatz, teilweise Balkon oder Terrasse. Freitag, Alle Wohnungen 25.8. ab entsprechen<br />

heutigen modernen, exklusiven Ansprüchen, sowohl für Dauernutzung oder als Ferienwohnung.<br />

16 Uhr<br />

Haus A mit 6 Wohnungen ist bereits fertig gestellt und über 50% verkauft.<br />

Geplante Fertigstellung für Haus B: Februar 2017, Haus C März 2017. Zu jeder Wohnung gehört ein<br />

Stellplatz . Ausführliche Informationen zu jeder Wohnung liegen für Sie parat. KfW Effizienzhaus 70,<br />

Wohnen in Westerland, Lorens-de-Hahn-Straße 32, 34, 36. Fertigstellung von 18 luxuriösen Eigentumswohnungen in hochwertigster Ausstattung<br />

(gemäß<br />

mit<br />

EnEV<br />

einer Wohnfläche<br />

2014 ), Energieausweis<br />

von ca. 32,0 m<br />

ist beantragt /in Vorbereitung.<br />

2 bis ca. 80,0 m 2 . Es erwarten Sie neben der modernen Einbauküche, Dielenbodenparkett aus<br />

geölter Eiche, ebenerdige Regenduschen, 3-fach isolierte Fenster, Stellplatz, teilweise Kaufpreis Balkon oder Terrasse. ab € Alle 311.000,-<br />

Wohnungen entsprechen<br />

heutigen Individuelle modernen, Wünsche exklusiven in der Ansprüchen, Ausstattung sowohl können für zum Dauernutzung momentanen oder Zeitpunkt als Ferienwohnung. (Sep/ Okt.) noch berücksichtigt werden<br />

Die ersten Wohnungen sind bereits verkauft und in der Ferienvermietung. Zu jeder Wohnung gehört ein Stellplatz. Ausführliche Informationen<br />

Nummer zu jeder Wohnung liegen Lage für Sie parat. KfW Zimmer Effizienzhaus 70, (gemäß Wohnfläche EnEV 2014 ), Energieausweis ist beantragt Kaufpreis /in Vorbereitung.<br />

01 Haus A - EG 2 ca. 45,50 m 2 Kaufpreis ab 368.000,- € 283.000,- € *<br />

03 Haus A - EG 2 ca. **Special: 55,04 Im Kaufpreis m 2 enthalten ist eine Küche 498 Ihrer Wahl .000,- im Wert € von € 6000,-<br />

Nummer 04 Haus Lage A - EG 2 Zimmer ca. 36,48 m 2 Wohnfläche 341.000,- Kaufpreis €<br />

0307 Haus A Haus - EG B - EG<br />

Großz. Suite 2-Zi.-Whg. mit ca. Terr. 30,00 m 2 ca. 63,68 m 2 289.000,- 498.000,- € €<br />

07 Haus B - EG Kleine Suite<br />

09 Haus B - EG 2 ca. 40,08 m 2 ca. 31,00 m 2 283.000,- €<br />

11 Haus B - OG 1-Zi.-Whg. mit Dachterr. ca. 45,75 m 2 358.000,- 436.000,- € €<br />

1210<br />

Haus B Haus - OG B - EG Suite 1-Zi.-Whg. mit Südbalkon ca. 42,00 m 2 ca. 33,00 m 2 435.000,- 311.000,- € €<br />

14 Haus B - OG 1-Zi.-Whg. mit Wintergarten ca. 36,46 m<br />

11 Haus B - OG 1<br />

ca. 45,00 m²<br />

2 324.000,- €<br />

15 Haus B - OG 2 Zi., Balkon, Dünenblick ca. 50,80 m 2 436.000,- 535.000,- € €<br />

16* 12 Haus C - Haus 2 Etagen B - OG 1 3 Zi., 2 Bäder, Garten ca. 35,00 m² ca. 75,49 m² 311.000,- 729.000,- € €<br />

17* Haus C - 2 Etagen 3 Zi., 2 Bäder, Garten ca. 78,74 m² 779.000,- €<br />

1814<br />

Haus C Haus - EG B - OG 1 1-Zi.-Whg. mit ca. Terr. 30,00m² ca. 32,00 m 324.000,- €<br />

2 319.000,- €<br />

15 Haus B - OG LOFT<br />

ca. 65,00m²<br />

535.000,- €<br />

Bereits über 50% verkauft<br />

Langjährig eingeführter Geschäftsbetrieb<br />

mit breit aufgestelltem<br />

Angebot für Damen und<br />

Herren, in bester Lage. Die neuwertige<br />

Ausstattung, der feste<br />

Kundenstamm sowie der bestehende<br />

Personalstamm werden<br />

mit übergeben. Die Höhe der<br />

Abstandszahlung sowie alle weiteren<br />

Einzelheiten erfahren Sie in<br />

Westerland – Direkt an der City u. d. Strand<br />

Moderne Ferienwohnung<br />

mit Stellplatz, ca. 47 m²,<br />

sehr gute Ausstattung,<br />

5. OG, sonniger Balkon,<br />

Weitblick, sep. Küche,<br />

Vollbad, Pkw-Stellplatz,<br />

eigenes Grundbuch. Ideal<br />

zur Ferienvermietung.<br />

Übergabe sofort möglich.<br />

‹‹ Strandstraße 27 ‹‹ 25980 Sylt/Westerland ‹‹ Telefon 04651 9959299 ‹‹ www.rudloff-sylt.de<br />

+++ Neue Internetseite mit VIDEO-Präsentation: www.rudloff-sylt.de +++Über<br />

150 strandnahe Wohnungen im BEACHHOUSE Style +++<br />

KP € 426.000,-<br />

*Dauerwohnung


Politik<br />

Seite 4 · Nr. 34 SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017<br />

mi. 23. August<br />

die hinnerks<br />

Hörspiel für Kinder ab 6 Jahren<br />

Andreas Schmidt<br />

di. 29. august<br />

andreas schmidt<br />

Lesung „Wattenbrand“<br />

Fotos: Roman Matejov<br />

do. 24. august<br />

sylter shanty chor<br />

Seemannslieder mit Aussicht<br />

do. 31. August<br />

strempler singt cohen<br />

„I`m Your Man“<br />

VORVERKAUF:<br />

WWW.VIBUS.DE &<br />

ALLE SYLTER VVK-STELLEN<br />

Auf welchen rechtlichen<br />

Grundlagen die Vergabe des<br />

ÖPNV fußt, erklärte zu Beginn<br />

der Sitzung Dr. Lorenz<br />

Wachinger von der Kanzlei<br />

BBG und Partner. Demnach<br />

gebe es zwei Formen des Zugangs<br />

zum Markt: zum einen<br />

eigenwirtschaftliche Verkehre<br />

und zum anderen gemeinwirtschaftliche<br />

Verkehre.<br />

Bei der ersten Variante ist<br />

keine Ausschreibung nötig,<br />

da hierbei die Ausgaben aus<br />

Fahrgelderlösen generiert<br />

werden und ohne Zuschüsse<br />

seitens der Gemeinden<br />

auskommt. Ein solches Angebot<br />

hat die SVG unterbreitet.<br />

„Eigenbetriebliche<br />

Verkehre sind grundsätzlich<br />

vorrangig zu behandeln“,<br />

erklärte Wachinger. Konkret<br />

bedeutet das, dass die SVG<br />

die Aufrechterhaltung und<br />

qualitative Weiterentwicklung<br />

des heutigen Angebots<br />

Strandstraße 25<br />

25996 WenNingstedT zusichert und auf bisherige<br />

www.kursaal3-sylt.de Zuschüsse für den Stadt- und<br />

Ortsverkehr Westerland und<br />

Tinnum verzichtet, sofern<br />

eine Reduzierung auf einen<br />

90-Minuten-Takt zugelassen<br />

wird. Ebenso verzichtet der<br />

Wohnungsbauausschuss tagt<br />

Verkehrsbetreiber auf die<br />

<strong>Sylter</strong> spiegel 92x150 26.03-02.05.indd 1 15.08.2017 12:16:29 bisherigen Zuschüsse des<br />

Gemeinde Sylt.(hwi) Die nächste Sitzung des Wohnungsbauausschusses<br />

der Gemeinde Sylt findet am Montag<br />

kommender Woche, 28. August, im Sitzungssaal des<br />

Rathauses Westerland statt. Beginn dieser öffentlichen<br />

Sitzung ist um 19 Uhr. Themen unter anderem: der aktuelle<br />

Bericht des Kommunalen Liegenschafts-Managements<br />

(KLM) in Sachen Leerstand, Flüchtlingsunterbringung<br />

und Projektstände. Darüber hinaus wird die Architektur<br />

der Reihenhäuser am Bastianplatz präsentiert. Außerdem<br />

geht es um einen Bericht über Möglichkeiten, Wohneigentum<br />

für Familien fördern zu lassen.<br />

Fortsetzung von Seite 1 – LZV entscheidet sich für die Vergabe des Busverkehrs an SVG<br />

Erste Hürde ist genommen<br />

Kreises für rabattierte Schülerfahrkarten.<br />

Die SVG hat<br />

sich darüber hinaus zu einer<br />

verbindlichen Regelung dieser<br />

Zusagen bereiterklärt.<br />

Damit besteht für LZV und<br />

Kreis als Aufgabenträger<br />

keine Notwendigkeit einer<br />

Ausschreibung.<br />

Die verbindliche Zusicherung<br />

der SVG sieht vor, dass<br />

Die SVG will auch in Zukunft den Busverkehr betreiben und hat dafür dem LZV ein umfassendes<br />

Angebot unterbreitet. Entscheiden müssen aber die Gemeinden. Foto: W. Wiegand<br />

der Inhalt des Angebots bindend<br />

für die Erteilung einer<br />

Genehmigung wird. Die gesetzliche<br />

Betriebspflicht der<br />

SVG gilt für alle Inhalte der<br />

Zusicherung. Die Einhaltung<br />

der Zusicherung wird durch<br />

den LZV überwacht.<br />

„Bisher hat es keine offizielle<br />

Beauftragung des Kreises an<br />

die Insel gegeben. Wir haben<br />

die Grundlage erarbeitet,<br />

um darüber zu diskutieren“,<br />

erklärte Verbandsvorsteher<br />

Uekermann.<br />

Zustimmung zum Vertragsentwurf<br />

signalisierten<br />

vor allem die Gemeinden<br />

Wenningstedt-Braderup,<br />

Hörnum, List und Kampen.<br />

Lediglich die Vertreter der<br />

Gemeinde Sylt äußerten in<br />

der LZV-Sitzung Bedenken.<br />

Eberhard Eberle (SPD), der<br />

sich am Ende bei der Beschlussfassung<br />

der Stimme<br />

enthielt, schlug aufgrund der<br />

Fülle der Vertragsdetails eine<br />

Vertagung vor. Wenningstedt-Braderups<br />

Bürgermeisterin<br />

Katrin Fifeik hielt dem<br />

entgegen: „Wir hatten ein<br />

Jahr Zeit, um uns einzubringen.<br />

Wir haben ein sehr gutes<br />

Angebot und eine sichere<br />

Bank, die aufzugeben ich für<br />

bedenklich halte“, betonte<br />

sie. LZV-Chef Uekermann<br />

hob hervor, dass der Vertragsentwurf<br />

die Möglichkeit<br />

biete, bei der Gestaltung des<br />

ÖPNV mitzureden und direkten<br />

Einfluss zu nehmen.<br />

Hintergrund für die Bedenken<br />

am Entwurf ist eine<br />

gemeinsame Anfrage von<br />

Grünen, SPD, SSW, SWG<br />

und Piraten. Darin wird vorgeschlagen,<br />

das kostenfreie<br />

Busfahren mit der Kurkarte<br />

einzuführen, um damit deutlich<br />

mehr Gäste zum Verzicht<br />

auf das eigene Auto zu bewegen.<br />

Die Umsetzung dieser<br />

Forderung hätte erhebliche<br />

Konsequenzen zur Folge,<br />

wie Anwalt Wachinger ausführte.<br />

„Die Vereinbarkeit<br />

mit dem Kommunalrecht ist<br />

nicht restlos geklärt. Außerdem<br />

würde die Umsetzung<br />

eine europaweite Ausschreibung<br />

der Verkehre erfordern,<br />

weil Mittel aus der Kurabgabe<br />

nicht ohne Weiteres<br />

an die SVG weitergeleitet<br />

werden dürfen“, so Wachinger.<br />

Auch Henning Sieverts,<br />

Tourismusdirektor in Wenningstedt,<br />

sieht die Initiative<br />

kritisch. „Wir würden ein<br />

erhebliches Kalkulationsrisiko<br />

eingehen. Eine Mehrwertkarte<br />

kommt den Gästen<br />

deutlich mehr entgegen.“<br />

LZV-Mitglied Roland Klockenhoff<br />

(Grüne) zeigte sich<br />

hingegen kritisch: „Mit einem<br />

Zehn-Jahres-Vertrag<br />

ohne Kurkarte haben wir<br />

nicht mehr die Möglichkeit<br />

kurzfristig auf Änderungen<br />

zu reagieren. Dann wäre die<br />

Destination Sylt im Nachteil.“<br />

Westerland, komplett renoviertes Einfamilienhaus im Süden Westerlands, ca. 230 m² W-/<br />

Nfl., verteilt auf 8 Zimmer. Es besteht die Möglichkeit das Haus in zwei 4-Zi.-Whg. mit je einer<br />

Küche und 2 Bädern im EG und OG aufzuteilen. Grundstück ca. 520 m² mit Terr. und Garten<br />

mit Südausrichtung, Öl-Hzg., Bj. 1970. Ein Energieausweis gemäß EnEV ist in Vorbereitung.<br />

Nr. 1169 KP 1.150.000,- €<br />

List, In unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet, Neubau von 2 Hausteilen unter<br />

Reet, eine Dauer- und eine Ferienwhg., FW ca. 178 m 2 und DW ca. 141 m 2 W-/Nfl., Bj.<br />

2017, hochwertige Grundrisse, Wärmepumpe, Gesamtgrund ca 1.260 m 2 , Energieausweis<br />

in Vorbereitung, Fertigstellung/verfügbar ab ca. Q 4/2017.<br />

Nr. 8132<br />

KP auf Anfrage<br />

(Bei gewerblicher Vermietung MwSt.-Ausweis möglich)<br />

Friedrichstraße 32 · Sylt-Westerland · 04651 82810 · www.densch-schmidt.de<br />

Gemeindevertretung debattierte über Stadt- und Ortsbusverkehr<br />

Unmut wegen Taktung<br />

Westerland.(mk) Auch in<br />

der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung<br />

Sylt am<br />

vergangenen Donnerstagabend<br />

war die Neuregelung<br />

des ÖPNV auf der Insel Thema.<br />

Dort stand allerdings<br />

nicht die kostenlose Fahrt mit<br />

der Kurkarte im Mittelpunkt,<br />

sondern die im Vertragsentwurf<br />

genannte Änderung<br />

von der bisherigen 60-Minuten-Taktung<br />

auf eine 90-Minuten-Taktung<br />

beim Stadtverkehr<br />

Westerland (Linie A<br />

und B) und beim Ortsverkehr<br />

Tinnum (Linie C). „Die neue<br />

90-Minuten-Taktung könnte<br />

tödlich sein und könnte viele<br />

Einwohner dazu bewegen,<br />

das Auto zu nehmen“, warnte<br />

Gemeindevertreter Christian<br />

Thiessen. Ursula Lunk-Lorek<br />

(SWG) sprach von „einem<br />

Rückschritt“ und wies darauf<br />

hin, dass sich viele <strong>Sylter</strong> den<br />

Bus nicht leisten könnten.<br />

„Die Linien A,B und C haben<br />

nur eine Auslastung von etwa<br />

20 Prozent. Oft steigt nur alle<br />

vier Haltestellen ein Fahrgast<br />

ein, beim Kleinen Tinnumer<br />

(Foto) sind es nur alle fünf<br />

Haltestellen“, nannte Juliane<br />

Nissen-Hünding, Pressesprecherin<br />

der SVG, die Gründe<br />

für die geplante 90-Minuten-<br />

Taktung auf Nachfrage unserer<br />

Zeitung. Das Angebot<br />

auf diesen Linien übersteige<br />

bei Weitem die Nachfrage, so<br />

Nissen-Hünding weiter.<br />

Insgesamt war Sven Paulsen,<br />

Inhaber der <strong>Sylter</strong> Verkehrsgesellschaft<br />

(SVG), mit den<br />

Sitzungen des LZV und der<br />

Gemeindevertretung zufrieden:<br />

„Es freut uns, dass der<br />

LZV, alle Tourismusdirektoren<br />

und Bürgermeister die<br />

SVG auch weiterhin als verlässlichen<br />

und innovativen<br />

Partner haben wollen. Der<br />

Vertrag wurde sehr ausführlich<br />

und kontrovers verhandelt,<br />

wir sind dabei bis an<br />

unsere Grenzen gegangen<br />

und haben eine Vielzahl an<br />

Zusicherungen und Verbesserungen<br />

zugestanden, die<br />

weitaus über dem liegen was<br />

in anderen Verkehrsnetzen,<br />

die eigenwirtschaftlich unterhalten<br />

werden, üblich ist.“<br />

Maria Andresen (Grüne)<br />

vermisste in der Sitzung der<br />

Gemeindevertreter ein ökologisches<br />

Leitbild. Hinsichtlich<br />

des Umweltschutzes<br />

verpflichtet sich die SVG zur<br />

Reduzierung der Dieselemissionen.<br />

Bis 2024 soll die<br />

Hälfte der Flotte die Euro VI-<br />

Norm erfüllen. Zudem will<br />

die SVG den schrittweisen<br />

Ausbau der Elektromobilität<br />

oder anderer emissionsfreier<br />

Antriebstechniken vorantreiben.<br />

Die SVG beteiligt sich<br />

zudem an Technologieprojekten,<br />

in denen selbstfahrende<br />

Busse im Mittelpunkt stehen.<br />

Eine Abstimmung in der Gemeindevertretung<br />

war nicht<br />

vorgesehen. So bleibt genug<br />

Zeit, die Sven Paulsen nutzen<br />

möchte, um sein Angebot<br />

den Vertretern der einzelnen<br />

Fraktionen ausführlich<br />

vorzustellen. Erst wenn die<br />

Vertretungen aller fünf Inselgemeinden<br />

dem Vorhaben<br />

mit einfacher Mehrheit zustimmen,<br />

kann der LZV tätig<br />

werden und die Konzeption<br />

umsetzen.


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017 Nr. 34 · Seite 5<br />

Kommentar<br />

Auf dem Silbertablett<br />

Es ist angerichtet. Die<br />

Neuregelung des Busverkehrs<br />

nimmt langsam<br />

Formen an. Die <strong>Sylter</strong><br />

Verkehrsgesellschaft hat mit<br />

dem Landschaftszweckverband<br />

einen Vertragsentwurf<br />

ausgearbeitet. Während von<br />

vier der fünf Inselgemeinden<br />

heftiges Kopfnicken<br />

zum Vertragsentwurf zu<br />

vernehmen ist, ziert sich die<br />

<strong>Sylter</strong> Gemeindevertretung<br />

– ausgenommen die Mitglieder<br />

der Union –, breite Zustimmung<br />

zu signalisieren.<br />

schlappen 20 Prozent – Tendenz<br />

in den vergangenen<br />

Da wird dann von Nachverhandlungen,<br />

Jahren fallend – ist das abso-<br />

l & Küchenstudio<br />

und fehlendem ökologischen<br />

Leitbild gesprochen. Fakt ist,<br />

das Angebot der SVG ist ein<br />

sehr gutes Angebot. Sehr<br />

lut legitim und ökonomisch<br />

richtig. Willkommen in der<br />

freien Marktwirtschaft, wo<br />

das Prinzip Angebot und<br />

gut, weil es zum einen den Nachfrage herrscht. Denjenigen,<br />

bisher gut organisierten Busverkehr<br />

die glauben, dass bei<br />

in den nächsten zehn einer europaweiten Aus-<br />

Jahren in gewohnter Weise<br />

aufrecht erhält. Sehr gut<br />

auch, weil der Insel erstmals<br />

die Möglichkeit eingeräumt<br />

wird, mitzureden. Und zum<br />

anderen werden die öffentlichen<br />

Kassen in Zukunft nicht<br />

mehr belastet – im Gegenteil:<br />

Sie werden um rund 200.000<br />

Euro entlastet. Geld, das an<br />

anderer Stelle sehr gut eingesetzt<br />

werden kann. Die<br />

SVG verpflichtet sich zudem,<br />

ihre Flotte sukzessive zu modernisieren<br />

und alternative<br />

Antriebsarten in den Blick<br />

zu nehmen. Dass die Taktung<br />

in den Stadt- und Ortsverkehrslinien<br />

A, B und C auf<br />

90 Minuten ausgedehnt wird,<br />

darf man doof finden. Es ist<br />

aber der Realität geschuldet.<br />

Bei einer Auslastung von<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

Rund die Hälfte der Heidelandschaften in Schleswig-Holstein<br />

befindet sich auf Sylt. Sie zu erkunden bietet die Naturschutzgemeinschaft<br />

Sylt an.<br />

Foto: oh<br />

schreibung ein besseres Angebot<br />

rausspringt, kann man<br />

nur viel Glück wünschen. Insel Sylt.(mk) Wenn die Bäume<br />

ihre Blüten schon längst derheit und Bedeutung dieses<br />

Heide an, bei denen die Beson-<br />

Die SVG ist ein verlässlicher<br />

! !<br />

Partner, der ein mehr als faires<br />

Angebot unterbreitet hat. meisten Blumen auf den Wie-<br />

gebracht wird. Dienstags und<br />

abgeworfen haben und die Naturschutzgebietes näher<br />

Dies auszuschlagen, wäre sen am Welken sind, dann donnerstags um 11.15 Uhr<br />

schlicht dumm. M. Kerber beginnt und auf durchdachten Sylt die Blütezeit kann Schubkästen<br />

an den Führungen ohne<br />

in den Heideflächen, und es Anmeldung teilgenommen<br />

leuchtet von Anfang Juli bis werden. Die Spendenempfehlung<br />

liegt für Erwachsene bei<br />

Ende August in lila und violetten<br />

Tönen.<br />

6 Euro (Kinder 3 Euro). Der<br />

und Teller und leise bewegen.<br />

Die Heide gehört zu den am Rundgang beginnt am Naturzentrum<br />

stärksten bedrohten Ökosystemen<br />

Braderup, M.-T.-<br />

Deutschlands – mittlerweile<br />

Buchholz-Stich 10a. Wer sich<br />

sind nur noch 0,5 Prozent im Anschluss mit einem Stück<br />

der Schleswig-Holsteinischen Kuchen stärken möchten, hat<br />

Landesflächen mit Heide bedeckt,<br />

samstags ab 14 Uhr die Mögdet<br />

die Hälfte davon befinlichkeit,<br />

ab der Kupferkanne in<br />

sich Montag auf Sylt. <strong>Sylter</strong> - Freitag Heide 9.30 Kampen - die 18.00 Heidewanderung Uhr<br />

besteht in der Hauptsache aus zu besuchen. Diese findet nur<br />

Krähenbeere, Samstag Glockenheide 9.30 - 18.00 bei Anmeldung Uhr unter Telefon<br />

und Besenheide. Außerdem 04651 44421 statt.<br />

finden und sich botanische nach Vereinbarung<br />

Schätze<br />

Neben Wanderungen bietet<br />

wie die Arnika, Geflecktes die Naturschutzgemeinschaft<br />

Knabenkraut und der Lungenenzian.<br />

außerdem die Möglichkeit,<br />

Die Naturschutzge-<br />

mehrere der Naturschutzge-<br />

meinschaft Sylt bietet Führungen<br />

biete auf Sylt in einer Natur-<br />

durch die Braderuper kundlichen Fahrradtour<br />

zu<br />

Mitglieder des Ortsbeirats tagen<br />

Westerland.(mk) Die nächste Sitzung des Ortsbeirates findet<br />

am morgigen Donnerstag, 24. August, um 17 Uhr im<br />

Versammlungsraum bei Remondis in Westerland statt. Unter<br />

anderem wird über die Einrichtung einer Tempo 30-Zone<br />

und einer Maßnahme zur Verbesserung der Radverkehrsführung<br />

im Innenstadtbereich beraten.<br />

Sitzung des Amtsausschusses<br />

Insel Sylt.(hwi) Die nächste Sitzung des Amtsausschusses<br />

findet am Dienstag kommender Woche, 29. August, im<br />

Kaamp Hüs statt. Beginn der Sitzung ist um 18 Uhr. Themen:<br />

die geplante Neufassung der Hauptsatzung des Amtes, ein<br />

Bericht über Haushaltsüberschreitungen bis zum 30. Juni sowie<br />

die Beratung und Beschlussfassung der Jahresrechnung<br />

2016 und die Genehmigung der Haushaltsüberschreitungen.<br />

Naturschutzgemeinschaft bietet Führungen an<br />

Die Natur der<br />

Insel erleben<br />

Sie sind herzlich eingeladen Küche zur<br />

Nasser Keller? Feuchte Wände?<br />

Kalte Wände?<br />

Fachbetrieb für Dämmtechnik<br />

und Mauerwerksabdichtung.<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Sylt 04651 3383761<br />

Hamburg 040 - 39907700 · Zentrale 0481 67475<br />

www.adams-bautenschutz.de<br />

Spanngrund 2-4 · 25746 Heide/Ostrohe<br />

23.8. Mi Schmidt Show<br />

präsentiert von Emmi & Willnowsky<br />

24.8. Do Schmidt Show<br />

präsentiert von Emmi & Willnowsky<br />

25.8. Fr LALELU - a cappella-comedy<br />

Muss das sein?! - Das Trendprogramm<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

l & Küchenstudio Möbel & Küchenstudio<br />

!<br />

26.8. Sa HANS WERNER OLM<br />

mach fertig<br />

Wir zeigen 27.8. Ihnen, So UTE wie LEMPER Sie mit stabilen<br />

Last Tango In Berlin<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit und stabilen durchdachten Schubkästen<br />

28.8. Mo Kay Ray<br />

yoLO!- Friesensaal, Keitum<br />

und Auszügen auch die schwersten Töpfe<br />

und Auszügen auch die schwersten 29.8. Di Queenz of Piano<br />

und Teller<br />

Töpfe<br />

und leise bewegen.<br />

Verspielt- Friesensaal, Keitum<br />

30.8. Mi Gayle Tufts<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

Tel. 04651/995677 Karten, Info & das komplette Programm:<br />

| Fax 04651/99597 80<br />

Montag - Freitag 9.30 www.meerkabarett.de<br />

- 18.00 Uhr<br />

04651 - 47 11 oder 040 - 4711 0 644<br />

Samstag 9.30 - 18.00 und an Uhr allen Vorverkaufsstellen<br />

und nach Vereinbarung<br />

Gerade auf »Sylt« wenig Raum ist es oft schwer,<br />

eine Front: geeignete Junus, MagnolieKüche zu finden.<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

Bei<br />

Kochfeld,<br />

Appartements<br />

Geschirrspüler,<br />

und Wohnungen lohnt<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

es sich daher, auf individuelle Küchen mit<br />

cleveren Verstaumöglichkeiten zu setzen.<br />

Superwoman<br />

Gayle Tufts rettet die Welt – zumindest für einen Abend<br />

Meerkabarett ∙ Hafenstraße 1 ∙ 25980 Sylt-Rantum<br />

bewundern. Start der Fahrradtour<br />

ist immer montags<br />

um 14 Uhr am Naturzentrum<br />

Braderup. Eine Anmeldung ist<br />

nicht notwendig. Für die Tour<br />

muss das eigene Fahrrad mitgebracht<br />

werden.<br />

Weitere Informationen über<br />

den Verein gibt es unter www.<br />

naturschutz-sylt.de.<br />

Eröffnung unserer neu gestalteten<br />

und vergrößerten Ausstellung<br />

11.161,- €<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

7.999,- €<br />

Abholpreis<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

am Freitag, 02. 05. 2014<br />

Samstag<br />

Küche<br />

9.30 - 13.00 Uhr<br />

und Samstag, 03.05.2014 und nach Vereinbarung jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr.<br />

»List«<br />

Front: Lack weiß<br />

Korpus: Kunststoff, glänzend weiß<br />

Arbeitsplatte: 682 Solinograu<br />

Top<br />

Beratung!<br />

Sylts größtes Küchenstudio.<br />

Musterküchen<br />

Radikal<br />

reduziert!<br />

Küche<br />

»Nordsee«<br />

AlnoCera Echtkeramik Küche<br />

Inkl. Neff-Elektrogeräten<br />

Edelstahlspüle<br />

Heißwasserarmatur<br />

46.637,- €<br />

24.999,- €<br />

Abholpreis<br />

Ess- und<br />

Tischgruppe<br />

Polsterbank 170 cm<br />

Tisch 90 x 160 cm<br />

3 Polsterstühle<br />

20.350,- €<br />

12.999,- €<br />

l & Küchenstudio<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

Abholpreis<br />

Möbel Jessen GmbH & Co. KG | Alte Dorfstraße 9a | 25980 Sylt/Tinnum | Telefon (04651) - 99 56 77 | Fax 99 59 780<br />

Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr · Sa 9.30 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung | www.jessen-norma.de<br />

3.729,- €<br />

2.499,- €<br />

Abholpreis<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung!<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

!<br />

!<br />

Entdecken Sie den Raum<br />

Entdecken Sie den Raum


Kultur<br />

Seite 6 · Nr. 34 SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017<br />

Glas-Atelier Antje Otto<br />

Matinée mit Mitausstellern<br />

Keitum.(mk) Im Glasatelier<br />

von Antje Otto, Bahnhofstraße<br />

37, findet am kommenden<br />

Sonntag, 27. August,<br />

von 11 bis 15 Uhr die<br />

diesjährige Matinée statt.<br />

Sie handelt „...von fliegenden<br />

Gedanken, Fabelwesen<br />

und Transparenzen“.<br />

Diesen Sommer hat das<br />

Glasatelier Antje Otto interessante<br />

Mitaussteller zu<br />

Gast. Dies sind zum einen<br />

Regine Skoluda und Till<br />

Bruttel, die Betreiberinnen<br />

der Töpferei „Kunst-Stück“<br />

im Herzen Keitums und die<br />

Deutsch-Japanerin Mariko<br />

Takagi.<br />

Takagi erforscht, beschreibt,<br />

gestaltet und lehrt<br />

Typographie, Buchgestaltung<br />

und Grafikdesign. Zur<br />

Zeit lebt und arbeitet sie<br />

in Kyoto. Ihre Installation<br />

befasst sich mit den Fragen<br />

des Alltags: „...worauf<br />

warten?“ und „...was esse<br />

ich heute?“. Abhängig von<br />

Person, Zeit, Lebensumstand,<br />

aber auch Geografie<br />

variieren nicht nur die Antworten,<br />

sondern auch der<br />

Kontext und die Ernsthaftigkeit<br />

in der man sich diese<br />

Fragen stellt.<br />

Die Besucher wandeln<br />

durch 46 alltägliche Fragen<br />

und 23 Scheinantworten.<br />

Zusätzlich lädt Takagi ein,<br />

mit ihr bis zu 1.000 Kraniche<br />

aus Papier zu falten.<br />

1.000 Papierkraniche sind<br />

seit Hiroshima zum Symbol<br />

des erwünschten Friedens<br />

geworden.<br />

Abgerundet wird die Matinée<br />

von kleinen, feinen<br />

Stücken aus der Töpferei<br />

Skoluda und Bruttel.<br />

Musikverein spielt auf<br />

Westerland.(mk) Der Westerländer Musikverein gibt am<br />

heutigen Mittwoch, 23. August, ab 19.30 Uhr in der Musikmuschel<br />

den Ton an – das abwechslungsreiche Repertoire<br />

des Blasorchesters reicht von Walzermelodien bis hin<br />

zu rockigen Klängen. Der Eintritt mit Gästekarte ist frei.<br />

Ausstellung in Nospa<br />

Westerland.(mk) Die Ausstellung „Landschaften – Blumen-Abstrakt“<br />

des Künstlers Peter Seharsch kann vom<br />

18. September bis 6. Oktober in den Räumlichkeiten<br />

der Nord-Ostsee-Sparkasse, Maybachstraße 2, besucht<br />

werden. Die Öffnungszeiten sind montags und dienstags<br />

jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr.<br />

Mittwochs von 8.30 bis 12.30 Uhr, donnerstags 8.30 bis<br />

12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 8.30<br />

bis 12.30 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr. Weitere Informationen<br />

gibt es unter www.galerie-peter-seharsch.de.<br />

Morsum.(mk) Das letzte<br />

Konzert des diesjährigen<br />

Morsumer Konzertsommers<br />

bestreitet das international<br />

besetzte Ensemble „Musica<br />

Andretta“ am kommenden<br />

Sonntag, 27. August, um<br />

20.15 Uhr in der Kirche St.<br />

Martin.<br />

Ihre Tournee haben die fünf<br />

Musiker unter das Motto<br />

„Stella Maris – Stern des<br />

Meeres“ gesetzt – der Anrufung<br />

der Mutter Gottes als<br />

Schutzpatronin der Seeleute.<br />

Stella Maris – Das Schönste aus Barock und Renaissance<br />

Konzertsommer geht zu Ende<br />

Das Ensemble „Musica Andretta“ tritt am kommenden Sonntag, 27. August, zum letzten Konzert des diesjährigen Morsumer<br />

Konzertsommers in St. Martin auf.<br />

Foto: oh<br />

Sie symbolisiert den rettenden<br />

Stern, der dem Nautiker<br />

die Richtung weist, wie auch<br />

den Stern, der den Menschen<br />

auf dem Meer des Lebens<br />

als Orientierung dient.<br />

Auch „Musica Andretta“ will<br />

seine Zuhörer auf eine Reise<br />

mitnehmen, eine musikalische<br />

Reise durch das Europa<br />

des Barock und der Renaissance.<br />

Von diesen Epochen<br />

haben sich Kompositionen<br />

aus Deutschland, England,<br />

Spanien, Italien und Frankreich<br />

inspirieren lassen –<br />

über Land und Meer, über<br />

Jahrhunderte hinweg.<br />

So beginnt das Konzert seinem<br />

Motto gemäß mit dem<br />

Hymnus „Ave Maris Stella“<br />

von Dufay aus dem 14. Jahrhundert<br />

und führt dann weiter<br />

zu belebten und heiteren<br />

Chaconnes und Tänzen der<br />

Renaissance. Dramatische<br />

Kraft zeigt dann die Komposition<br />

„Heraclito Amoroso“<br />

der venezianischen Komponistin<br />

Barbara Strozzi. Kurze<br />

Ausflüge in die jeweilige<br />

Zeit spiegeln Details über<br />

Komponisten und den Zeitgeist<br />

wider: Neben weniger<br />

bekannten Namen wie Juan<br />

Hidalgo, Francesco Durante<br />

und Thomas Campion stehen<br />

bekannte wie Henry Purcell,<br />

Claudio Monteverdi und<br />

Marc-Antoine Charpentier.<br />

Leichte, doch durchdringende<br />

Klänge der Laute (Ulf<br />

Dressler) wechseln sich mit<br />

den tiefen Bässen der Theorbe<br />

(Simone Colavecchi)<br />

und dem rhythmisch akzentuierten<br />

Spiel der Barockgitarren<br />

ab. Zusammen mit<br />

dem lebendigen Harfenspiel<br />

des Harfenisten und Countertenor<br />

(Daniell Fourie) und<br />

dem Mezzosopran (Anette<br />

Herrmann) werden die Zuhörer<br />

in die schillernde Meereswelt<br />

des Barock und der<br />

Renaissance entführt. Am<br />

Horizont erstrahlt dazu der<br />

Zink (Alexander Löwe).<br />

Eintrittskarten für 10 und 18<br />

Euro sind an allen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen sowie ab<br />

19.30 Uhr an der Abendkasse<br />

erhältlich.<br />

Führung durch Kirche<br />

Keitum.(mk) St. Severin lädt für die kommende<br />

Woche zu einer Kirchenführung und<br />

zu einer Friedhofsführung ein. Am Donnerstag,<br />

31. August, um 16 Uhr findet eine<br />

ausführliche Kirchenführung mit Barbara<br />

Clausen statt. Im Mittelpunkt steht dabei der<br />

Innenraum der alten Seefahrerkirche. Am<br />

Tag darauf, Freitag, 1. September, um 11<br />

Uhr führt Gerrit Trost über den Keitumer<br />

Friedhof. Er zeigt die schönsten Ecken des<br />

Friedhofs und liefert viele wissenswerte Informationen.<br />

Treffpunkt für Kirchen- und<br />

Friedhofsführung ist der Turmraum von St.<br />

Severin. Der Eintritt ist frei, eine Spende<br />

wird erbeten.<br />

Zeit für ein Märchen<br />

Keitum.(mk) Es ist wieder soweit: Am Freitag<br />

der kommenden Woche, 1. September,<br />

von 17 bis 19 Uhr ist es im Keitumer<br />

Pastorat wieder „Zeit für ein Märchen“ mit<br />

Linde Knoch. Die Märchenerzählerin lädt<br />

unter der Überschrift „Feuer, Wasser, Luft<br />

und Erde im Märchen“ dazu ein, in gemütlicher<br />

Runde bei einem Glas Tee Märchen<br />

zu hören und zu besprechen. In Märchen<br />

erscheinen die Elemente nicht explizit als<br />

Thema, aber oft deutlich bestimmbar – auch<br />

beim Märchen „Die Kristallkugel“, das bei<br />

dieser „Zeit für ein Märchen“ zu hören sein<br />

wird. Der Eintritt für die Lesestunde ist frei.<br />

Um eine Spende wird gebeten.<br />

Mittwochskonzert<br />

Vier Spitzenmusiker zu Gast<br />

Keitum.(mk) Gleich vier<br />

Spitzenmusiker sind im Mittwochskonzert<br />

am 30. August<br />

um 20.15 Uhr in St. Severin<br />

zu erleben: Ulrike Höfs (Flöte),<br />

Beate Weis (Violine) und<br />

Marc Francoux (Violoncello)<br />

– allesamt Ensemblemitglieder<br />

des weltweit anerkannten<br />

Orchesters Die Deutsche<br />

Kammerphilharmonie Bremen<br />

– musizieren zusammen<br />

mit Keitums Kirchenmusiker<br />

Alexander Ivanov (Orgel und<br />

Cembalo). Zu Gehör bringen<br />

sie Johann Sebastian Bachs<br />

(1698-1750) „Musikalisches<br />

Opfer“ – eine Sammlung von<br />

überwiegend kontrapunktischen<br />

Sätzen inklusive einer<br />

sechsstimmigen Fuge, die<br />

der alte Bach drei Jahre vor<br />

seinem Tod herausgefordert<br />

vom jungen Friedrich II. von<br />

Preußen schrieb. Ein Werk,<br />

das ein besonderes Klangerlebnis<br />

verspricht.<br />

Beim Mittwochskonzert in der<br />

Woche darauf, am 6. September<br />

ist Trompeter Matthias<br />

Höfs – Mitglied des Blechbläserensembles<br />

German Brass,<br />

das 2016 mit dem Echo-Klassik<br />

ausgezeichnet wurde – zusammen<br />

mit Keitums Organisten<br />

Alexander Ivanov zu<br />

erleben. Karten für den 30.<br />

August (12 bis 22 Euro), den<br />

6. September (14 bis 27 Euro)<br />

sowie für alle Konzerte der<br />

Konzertsaison gibt es in allen<br />

Tourismus-Services sowie im<br />

Vorverkauf. Am Konzerttag<br />

ist zudem ab 19.30 Uhr noch<br />

ein Kartenkontingent an der<br />

Abendkasse erhältlich.<br />

Keitums Organist Alexander<br />

Ivanov begleitet das Ensemble<br />

um Ulrike Höfs, Beate<br />

Weis und Marc Francoux<br />

am kommenden Mittwoch.<br />

Foto: oh


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017 Nr. 34 · Seite 7<br />

Insel Sylt.(mk) Von der rheinischen<br />

Metropole hinaus<br />

in die friesische Natur: Acht<br />

angehende Polizisten aus<br />

Köln absolvieren auf Sylt im<br />

Rahmen ihrer Ausbildung<br />

derzeit ein Praktikum beim<br />

Landschaftszweckverband<br />

(LZV). „Bereits seit vier Jahren<br />

gibt es diese Kooperation<br />

zwischen dem LZV und<br />

der Kölner Polizei, bei der die<br />

Praktikanten Einblicke in die<br />

Natur und den Umweltschutz<br />

erhalten“, berichtet LZV-Geschäftsführerin<br />

Ruth Weirup.<br />

Polizisten helfen dem Landschaftszweckverband beim Umweltschutz<br />

Tatkräftige Hilfe vom Rhein<br />

Gemeinsam mit den LZV-Mitarbeitern sowie den Landschaftswarten des LZV befreiten die<br />

fleißigen Helfer aus Köln die Hügelgruppe östlich Morsums von Bewuchs. Foto: oh<br />

Auf Theorie folgte Praxis:<br />

Zunächst wurde die Gruppe<br />

bei der Unteren Naturschutzbehörde<br />

in Husum geschult,<br />

anschließend warteten auf<br />

Sylt diverse Aufgaben auf<br />

die jungen Frauen und Männer.<br />

So wurde unter anderem<br />

– gemeinsam mit den<br />

LZV-Mitarbeitern sowie den<br />

Landschaftswarten des LZV<br />

– die Hügelgruppe östlich<br />

Morsums nahe des Kliffs von<br />

Bewuchs befreit: Während<br />

zwei Mitarbeiter der Fachfirma<br />

Buschhacker auf und<br />

zwischen den Grabhügeln<br />

mit Motorsägen agierten,<br />

griffen die übrigen Helfer<br />

zu Ast- und Heckenscheren,<br />

um vornehmlich Weißdorn<br />

und Heckenrosenbüsche zu<br />

entfernen; insgesamt wurde<br />

auf diese Weise ein etwa<br />

2,5 Hektar großes Areal<br />

gemäß dem vorgegebenen<br />

Pflegekonzept sorgfältig<br />

bearbeitet. Lob für die Ausführung<br />

der Arbeiten gab<br />

es von Dr. Roland Klockenhoff,<br />

dem Vorsitzenden der<br />

Naturschutzgemeinschaft<br />

Sylt, und zwei Mitarbeitern<br />

des Archäologischen<br />

Landesamtes, die sich vor<br />

Ort ein Bild machten. „Eine<br />

sehr lobenswerte Aktion<br />

zugunsten des Landschaftsbildes“,<br />

befand Klockenhoff,<br />

und auch der Morsumer<br />

Ortsbeiratsvorsitzende<br />

Klaus Mungard freute sich<br />

darüber, dass „die Grabhügel<br />

jetzt für Spaziergänger<br />

wieder gut sichtbar sind“.<br />

Ruth Weirup zollte den Mitstreitern<br />

aus dem Rheinland<br />

ihre Anerkennung: „Unsere<br />

Helfer aus Köln sind sehr<br />

motiviert, packen tatkräftig<br />

mit an – und das nicht nur<br />

heute.“<br />

Auch anderweitig war Einsatz<br />

gefragt: Die Bandbreite<br />

reichte vom Beschnitt wuchernder<br />

Brombeerhecken<br />

in der Kampener Vogelkoje<br />

über die Beseitigung des gefährlichen<br />

Bärenklaus und<br />

des Jakobskreuzkrauts von<br />

öffentlichem Grund bis hin<br />

zur Besucherlenkung auf<br />

den Dünenwegen bei Dikjen-<br />

Deel. Und sogar als „Bodyguards“<br />

verdingten sich die<br />

jungen Beamten – nämlich<br />

zur Unterstützung des Schäfers<br />

der Wanderschafherde,<br />

nachdem ein wildernder<br />

Hund kürzlich fünf Schafe<br />

verletzt hatte. Während die<br />

Gruppe während ihres Aufenthalts<br />

durch den LZV verpflegt<br />

wurde, gilt den Betreibern<br />

der Jugendherberge<br />

Dikjen-Deel ein besonderer<br />

Dank: Sie ermöglichten das<br />

kostenfreie Aufschlagen von<br />

Zelten auf ihrem Gelände.<br />

Plattdeutscher Liederabend<br />

Morsum.(hwi) Wer altvertraute Lieder von bekannten<br />

Künstlern wie Reinhard Mey, Leonard Cohen, Janis Joplin<br />

oder Bob Dylan in plattdeutscher Version hören möchte, sollte<br />

diesen Abend nicht versäumen: Am Freitag kommender<br />

Woche, 1. September, präsentiert die Musikerin Inge Lorenzen<br />

(Gesang, Gitarre) im Muasem Hüs ihr Repertoire aus<br />

eigenen Liedern und traditionellen Folksongs. Unterstützt<br />

wird sie dabei von Peter Kööp (Texte) und Volker Linde (Gitarre).<br />

Inge Lorenzen tourt seit 30 Jahren durch den Norden.<br />

Bekannt wurde sie als Sängerin der Band „Mollies“ und der<br />

Folkgruppe „Lorbaß“. Die Musikerin verspricht einen besonderen<br />

Abend, der das Publikum zum Träumen und Schmunzeln<br />

bringt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist<br />

um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />

bis zu<br />

auf Sommerware<br />

ab Sa. 26.8.2017


Seite 8 · Nr. 34 SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017<br />

IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Westerland<br />

- Wenningstedter Weg 19 a -<br />

Nur noch 2 Wohnungen!<br />

Kaufpreise auf Anfrage<br />

Zwei 3-Zimmer-<br />

Wohnungen<br />

Die beiden noch zu verkaufenden<br />

Ferienwohnungen, 54 und 57 m 2 ,<br />

befinden sich im Obergeschoss<br />

und Dachgeschoss. Wohn-/Essbereich<br />

mit hochwertiger Einbauküche,<br />

der Balkon ist nach Osten<br />

ausgerichtet. Die Wohnungen sind<br />

mit Fußbodenheizung ausgestattet.<br />

Es steht je ein Pkw-Stellplatz<br />

zur Verfügung. Ein Energieausweis<br />

gemäß §§ 16ff Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV) liegt für das Objekt<br />

vor. Energiebedarf 65,5 kWh/(m 2 a),<br />

Energieträger Erdgas, Bj. 2015,<br />

Energieeffizienzklasse B.<br />

Westerland<br />

Neubauhausteil<br />

Auf einem ca. 994 m 2 großen Grundstück sind ein Wohnhaus mit einer Dauerwohnung, einem Hausteil<br />

und zwei Ferienwohnungen entstanden. Das Hausteil hat eine Wohn-Nutzfläche von ca. 107<br />

m², die sich über drei Ebenen verteilen. Im Erdgeschoss befindet sich ein Duschbad/WC mit einem<br />

angrenzenden Schlafzimmer sowie das lichtdurchflutete Wohnzimmer und eine moderne Einbauküche.<br />

Im Obergeschoss befinden sich 2 weitere Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit Wanne/<br />

WC. Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer heller Raum. Die Wohn- und Schlafräume haben<br />

einen Holzfußboden mit einer umlaufenden Leiste im „Hamburger Profil“. Die Wände und Decken<br />

sind mit Malervlies versehen und weiß gestrichen. Die Bäder sind mit großformatigen Fußbodenund<br />

Wandfliesen ausgestattet. Das gesamte Hausteil verfügt über eine Fußbodenheizung. Vor dem<br />

Haus stehen zwei PKW-Stellplätze zur Verfügung. Ein Energieausweis gemäß §§ 16ff Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV) liegt für das Objekt vor. Energiebedarf 65,5 kWh/(m 2 a), Energieträger Erdgas,<br />

Bj. 2015, Energieeffizienzklasse B.<br />

Archsum<br />

- Heeleker 1 -<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 389.000,-<br />

Kaufpreis € 995.000,-<br />

2-Zimmer-<br />

Gartensuite<br />

Die 2-Zimmer-Suite ist ca. 49 m² groß.<br />

Im Wohnzimmer befindet sich eine<br />

Pantry-Küche mit Ceran-Kochfeld und<br />

Geschirrspüler. An das Wohnzimmer<br />

grenzt die südlich ausgerichtete Terrasse,<br />

die ausreichend Platz bietet. Einbauschränke<br />

im Schlafzimmer. Alle Räume<br />

sind mit einem Holzfußboden ausgestattet.<br />

Das Duschbad/WC ist mit Granitfliesen<br />

versehen. Im UG befindet sich ein<br />

Schwimmbad mit Sauna und Solarium<br />

sowie der Frühstücksraum des Hotels.<br />

Zur Wohnung gehört ein Pkw-Stellplatz,<br />

der sich vor dem Haus befindet. Energieverbrauch<br />

140 kWh/(m 2 a), Energieträger<br />

Gas, Bj. 1998, Energieeffizienzklasse E.<br />

Braderup<br />

- Wiip Wai -<br />

2-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

Morsum<br />

- Terpstich 53 -<br />

Doppelhaushälfte<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 295.000,-<br />

Die gepflegte, ruhig gelegene<br />

2-Zimmer-Wohnung befindet<br />

sich in den Wiesen zwischen<br />

Golfplatz und Wattenmeer im<br />

„Haus Horsa“. Wohnzimmer mit<br />

hochwertigen Tischlereinbauten,<br />

angrenzende, geschützte Sonnenterrasse<br />

nach Süden. Offene<br />

Einbauküche, Schlafzimmer<br />

mit Einbauschrank, helles Badezimmer<br />

mit Dusche/WC und<br />

Fenster. Energieverbrauchsausweis,<br />

Kennwert: 134 kWh/(m²a),<br />

Heizungsart: Öl, Baujahr: 1970,<br />

Energie effizienzklasse: D.<br />

Kaufpreis € 695.000,-<br />

Ca. 602 m² großes, sonniges Grundstück. Ca.<br />

196 m² Nutzfläche über 4 Ebenen verteilt. Im<br />

EG: ca. 37 m² großes Wohnzimmer mit Kaminofen<br />

und angrenzender Süd terrasse, neue<br />

Einbauküche mit Esstresen und direktem Ausgang<br />

auf das Grundstück in den großzügigen<br />

Garten, Gäste-WC. Im UG: zwei große Räume,<br />

die Heizung mit Anschlüssen für eine Waschmaschine<br />

und Trockner, Duschbad/WC. Im DG:<br />

Schlafzimmer mit Südbalkon, kleineres Schlafzimmer,<br />

separate Einbauküche, Wannenbad<br />

mit Dach flächenfenster, Duschbad. Im SB: ein<br />

weiterer sehr großer, hoher und heller Raum.<br />

2 Pkw-Stellplätze. Energiebedarfsausweis,<br />

Energiekennwert 136 kWh/(m²a), Baujahr 1975,<br />

Energieträger Erdgas, Energieeffizienz klasse E.<br />

Tinnum<br />

- Kiarwai 4 a -<br />

1-Zimmer-EG-Wohnung<br />

Wohnung mit Westterrasse und angrenzendem, pflegeleichtem Grundstück.<br />

Die Wohnung ist mit einer Einbauküche mit Ceran-Kochfeld und<br />

Geschirrspüler ausgestattet. Durch hochwertige Tischlereinbauten ist<br />

der separate Schlafplatz mit einem Einbauschrank abgetrennt. Die<br />

Wohnung wird mit einer modernen Fußbodenheizung erwärmt. Bad<br />

mit bodentiefer Dusche und WC, zusätzlich ein Handtuchheizkörper.<br />

Waschmaschine/Trockner im Haus vorhanden. Vor dem Haus befindet<br />

sich ein zur Wohnung gehörender Pkw-Stellplatz. Energiebedarfsausweis,<br />

Energiekennwert 59 kWh/(m²a). Energieträger Erdgas, Baujahr<br />

2012, Energieeffizienz klasse B.<br />

Kaufpreis € 199.500,-<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de


SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017 Nr. 34 · Seite 9<br />

LEBE LIEBER<br />

UNGEWÖHNLICH<br />

Wir bauen –<br />

Sie sparen<br />

Weil etwa die Hälfte unserer Gartenfläche<br />

zur Baustelle wird, reduzieren wir ganze Gruppen<br />

und ausgewählte Einzelstücke um 50%.<br />

EXKLUSIVE IN- UND OUTDOORMÖBEL | AUSGEFALLENE ACCESSOIRES | HOCHWERTIGE STRANDKÖRBE<br />

Öffungszeiten:<br />

montags bis samstags<br />

10:30 bis 18:00 Uhr<br />

M. Voelmy e. K.<br />

Listlandstr. 14 | 25992 List / Sylt<br />

Fon 04651 46096-0 | info@voelmys.de<br />

www.voelmys.de<br />

WOHNEN IST ANSICHTSSACHE


INSEL SYLT<br />

Seite 10 · Nr. 34 SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017<br />

Gültig vom 23.08. - 26.08.2017<br />

Gehrke<br />

Andreas-Nielsen Str. 3 · 25980 Westerland / Sylt<br />

Tel.: 04651 22618 www.edekanord-shop.de/gehrke<br />

Mo. bis Sa. von 7:00 - 20:00 Uhr und So. von 11:00 - 17:00 Uhr geöffnet!<br />

- Anzeige -<br />

Bei Christiaans-Augenoptik in Westerland<br />

GLCO – Geheimtipp wird zur Kultmarke<br />

zart gereift<br />

100 g<br />

Rumpsteak<br />

vom Jungbullen<br />

vom Jungbullen<br />

1 99 .<br />

1 49 .<br />

Speisekürbisse<br />

Hokkaido oder Butternut<br />

aus Deutschland<br />

Stück<br />

Himbeeren, aus Portugal,<br />

Heidelbeeren, aus Polen oder<br />

Brombeeren, aus Deutschland<br />

Klasse I, 125 g Schale, 100 g = 1,19<br />

1 . 49<br />

Lavazza<br />

Crema E Gusto<br />

Classico<br />

250 g Packung<br />

100 g = 1,20<br />

2 . 99<br />

Christian Gehrke e.K. • Andreas-Nielsen Str. 3 • 25980 Westerland / Sylt<br />

Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />

Weitere Informationen unter: www.edeka.de/nord • E-mail: info@edeka.de<br />

Servicetelefon: 0800 1281284 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz)<br />

Gehrke_92x120_KW_34 1 16.08.2017 15:05:49<br />

SYLTS GRÖSSTES MODEHAUS<br />

Jérémy Tarian und Garrett Leight sind zwei junge Brillendesigner,<br />

deren Labels auf Anhieb weltweit für Furore gesorgt haben.<br />

GARRETT LEIGHT ist der Sohn des Oliver Peoples Mitbegründer<br />

und Designchef „Larry Leight“ ist mit seinem Label GLCO<br />

(GARRETT LEIGHT California Optical) der Shooting-Star in<br />

Deutschland.<br />

Der authentische Stil begeistert<br />

Kollegen wie Kunden und so<br />

wird Garrett Leight, wie einst<br />

sein Vater Larry mit Oliver<br />

Peoples, die Geschichte der klassischen<br />

Brillenformen in die<br />

nächste Generation weitertragen.<br />

Wir glauben, Garrett Leight<br />

bringt den typisch hanseatischen<br />

Stil, der auf Qualität, Tradition<br />

und nur wenig Glamour setzt,<br />

auf den Punkt.<br />

Brillen-Design-Gen<br />

wird erfolgreich weitervererbt<br />

Garrett Leight California Optical<br />

wurde 2009 gegründet, vom Sohn<br />

des Oliver-Peoples -Erfinders<br />

Larry Leight. Das<br />

Brillen-Gen hat er erfolgreich<br />

weitervererbt. Garrett<br />

Leight fertigt zeitgenössische<br />

Klassiker im<br />

amerikanischen Retro-Stil.<br />

Entworfen in Venice, Kalifornien,<br />

können seine<br />

Brillen ihre Herkun nicht<br />

verleugnen: ihr Look<br />

transportiert den lässigen<br />

Charme des Californian<br />

Lifestyle.<br />

Brillenfassungen mit<br />

Liebe zu Form<br />

und Detail<br />

GLCO-Fassungen werden<br />

umweltfreundlich hergestellt<br />

– in Fair-Trade-<br />

Produktion. Und<br />

auch der Qualitätsanspruch<br />

der Marke<br />

ist hoch: Jede Brille<br />

wird einzeln von<br />

Hand kontrolliert und<br />

erhält anschließend<br />

ein manuelles Finish.<br />

Wenn sie ihren Besitzer<br />

in Empfang<br />

nimmt, verkörpert sie<br />

Sinn für Formgebung<br />

und Liebe zum Detail.<br />

Davon zeugt sogar<br />

ihre Verpackung –<br />

mit kleiner Geschichte<br />

zu GLCO.<br />

Vintage Style im<br />

modernen Stil<br />

Authentisch und entspannt, das<br />

Design an Vintage-Klassiker angelehnt<br />

und die Brillen aus Acetat<br />

handgefertigt. Das noch sehr junge<br />

Label, gegründet 2009, aus<br />

Kalifornien schreibt Erfolgsgeschichte.<br />

Dabei strebt Garrett<br />

Leight an, verloren gegangenen<br />

Styles ein Denkmal zu setzen<br />

und das Gefühl einer ganz besonderen<br />

Zeit wieder aufleben<br />

zu lassen. „Menschen anzusprechen,<br />

die das Schöne, die Jugend<br />

und den Weitblick zu schätzen<br />

wissen“ sagt Garrett.<br />

Brillenfassungen von GARRETT<br />

LEIGHT California Optical gibt<br />

es nur bei autorisierten Dealern.<br />

Christiaans Augenoptik<br />

Neue Strasse 10<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

www.christiaans-sylt.de<br />

<br />

<br />

<br />

die neue basefield kids<br />

kollektion jetzt bei<br />

H.B.Jensen GmbH & Co. KG<br />

Friedrichstraße 1 · Westerland · Tel. 04651-8255-0 · www.hbjensen.de<br />

<br />

<br />

<br />

Donnerstag<br />

vereinzelt Regen sonnig teils<br />

sonnig<br />

bewölkt<br />

19°C<br />

17°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

50%<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN<br />

GIBT ES EINEN<br />

DRINK<br />

GRATIS<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN EIN<br />

GLÜCKSJETON<br />

ZUM SETZEN<br />

Freitag<br />

19°C<br />

16°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

30%<br />

NIGHT<br />

SPIELBANK SYLT<br />

KOSTENLOSES<br />

SONDERSPIEL<br />

AN DER<br />

REZEPTION<br />

BIST DU MANNS GENUG?<br />

IMMER SONNTAGS AB 19.30 UHR<br />

Am Rathaus Westerland · Telefon 04651 23045-0<br />

Spielbank Sylt | Am Rathaus Westerland<br />

Tel.: 04651 - 230 45 - 0 | www.spielbank-sylt.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Samstag<br />

21°C<br />

16°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

40%<br />

SW 4 - 5 Bft<br />

W 3 - 4 Bft<br />

O 3 Bft<br />

Aktuelle Wassertemperatur: 18°C<br />

Einlass ab<br />

mit Personalausweis<br />

Ab 18 Jahren mit Personalausweis · spielbank-sylt.de<br />

Westerland.(mk) In der Stadtgalerie<br />

„Alte Post“ findet noch<br />

bis zum 31. August die Ausstellung<br />

„Sylt – Malerei von<br />

Johannes Duwe und Tobias<br />

Duwe“ statt. Besucher werden<br />

gefangen von den typischen<br />

<strong>Sylter</strong> Stimmungen, die in den<br />

Bildern der Brüder zum Ausdruck<br />

gebracht werden. Johannes<br />

und Tobias Duwe, die<br />

aus einer erfolgreichen Künstlerfamilie<br />

stammen, zeigen mit<br />

ihren Bildern, wie sie die Insel<br />

mit ihren Augen sehen. Für<br />

diese Ausstellung arbeiteten<br />

beide Künstler im Juni und<br />

Juli auf Sylt. In dieser Zeit entstanden<br />

ausdrucksstarke und<br />

kraftvolle Bilder von Sylt mit<br />

allen dazugehörigen Facetten.<br />

Besucher sind eingeladen, die<br />

Ausstellung zu den Öffnungszeiten,<br />

Montag bis Freitag<br />

von 11 bis 14 Uhr und von<br />

15 bis 18 Uhr zu besuchen.<br />

Zudem besteht die Möglichkeit<br />

sich die Bilder nach telefonischer<br />

Vereinbarung unter<br />

der Mobilfunknummer 0175<br />

8804322 anzusehen.<br />

Stadtgalerie „Alte Post“ zeigt Malerei von Johannes und Tobias Duwe<br />

Brüderpaar stellt Syltbilder aus<br />

Vortrag über<br />

Sturmfluten<br />

Rantum.(mk) Sylt schmilzt.<br />

Beständig nagen Sturmfluten<br />

an der Insel, Küstenschutzmaßnahmen<br />

müssen die Sandverluste<br />

regelmäßig wieder ausgleichen.<br />

Die Macht der<br />

ungebändigten Naturgewalten<br />

veranschaulicht<br />

der Diavortrag „Sylt im<br />

Orkan“, den Werner Mansen<br />

am Dienstag nächster<br />

Woche, 29. August, zeigt.<br />

Der Vortrag beginnt um 20<br />

Uhr im Kursaal Rantum,<br />

Karten kosten im Vorverkauf<br />

6 Euro, an der Abendkasse<br />

einen Euro mehr.<br />

Das Brüderpaar Johannes und Tobias Duwe zeigt ausdruckstarke und kraftvolle Bilder von<br />

Sylt noch bis zum 31. August in der Stadtgalerie „Alte Post“.<br />

Foto: oh<br />

- KangaROOS - Bugatti - BIRKENSTOCK -<br />

Rieker - Lillifee - Killtec<br />

GROSSER MARKEN-OUTLET-VERKAUF !<br />

...über 3000 Paar... !<br />

SCHUHE<br />

Alles zu Outlet-Preisen!<br />

nur<br />

4 Tage ...<br />

MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

23. 24. 25. 26.<br />

August August August August<br />

10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00<br />

TINNUM<br />

Keitumer Landstraße 38 - Hauptstraße Richtung Keitum<br />

Veranstalter: Nero-Trading GmbH, Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg, Angebote solange der Vorrat reicht<br />

- TEVA - Fischer - Tatonka - und viele mehr...<br />

Waldläufer - Tamaris - Caprice<br />

SB_Sylt_Gentle_Night_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_92x100mm_v01_RZ.indd 1 07.07.16 16:32


SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017 Nr. 34 · Seite 11<br />

Kampen, Keitum oder List?<br />

Unsere Büros vor Ort helfen Ihnen gern bei der Entscheidung.<br />

KAMPEN Einzelhaus in Wattenmeernähe<br />

Neuwertiges Friesenhaus in idyllischer Lage auf<br />

einem nicht einsehbaren Grundstück, gestaltet<br />

mit hochwertigen Materialien.<br />

Wohnfläche: 150 m 2 , Grundstück: 878 m 2 ,<br />

Etagen: 3, Zimmer: 5, Terrasse, Kamin<br />

Kaufpreis: 5.690.000 Euro, courtagefrei<br />

KAMPEN Sonnige Doppelhaushälfte<br />

In ruhiger Lage auf einem eingewachsenen<br />

und nach Süden ausgerichteten<br />

Grundstück mit großer Terrasse und Sonnenkuhle.<br />

Wohnfläche: 130 m 2 , Grundstück: 720 m 2 ,<br />

Etagen: 3, Zimmer: 5, Schlafzimmer: 3,<br />

Bäder: 2, Terrasse, Kamin, Erdgarage<br />

Kaufpreis: 3.280.000 Euro<br />

KEITUM Romantisches Friesenhaus<br />

Im Herzen von Keitum auf einem großen Grundstück.<br />

Mit hochwertigen Innenausbauten wie<br />

Bädern in hellem Sandstein.<br />

Wohnfläche: 230 m 2 , Grundstück: 1.079 m 2 ,<br />

Etagen: 3, Zimmer: 8, Schlafzimmer: 5, Bäder: 4,<br />

Terrasse, Kamin, Garage, Gartenhaus<br />

Kaufpreis: 4.850.000 Euro<br />

KEITUM Charmante Doppelhaushälfte<br />

Mit hochwertigen Einbauten und Möbeln<br />

ausgestattet, auf schönem und geschützt<br />

liegendem Grundstück.<br />

Wohnfläche: 150 m 2 , Grundstück: 466 m 2 ,<br />

Zimmer: 7, Etagen: 3, Schlafzimmer: 5,<br />

Badezimmer: 2, Kamin, Terrasse<br />

Kaufpreis: 1.695.000 Euro<br />

LIST Historisches Einzelhaus<br />

aufwendig saniertes Haus aus dem Jahr 1914,<br />

gelegen auf einer Warft und umgeben von Heide<br />

und historischen Gebäuden.<br />

Wohnfläche: 175 m 2 , Grundstück: 1.174 m 2 ,<br />

Zimmer: 6, Badezimmer: 3, Terrasse, Kamin<br />

Kaufpreis: 3.200.000 Euro<br />

LIST Einzelhaus im Süderheidetal<br />

In bevorzugter Lage auf einem großen<br />

Grundstück in direkter Nähe zum Wattenmeer<br />

wartet das gepflegte Haus auf seine<br />

Renovierung.<br />

Wohnfläche: 170 m 2 , Grundst.: 1.735 m 2 ,<br />

Etagen: 2, Zimmer: 5, Schlafzimmer: 3,<br />

Bäder: 2, Kamin, Terrasse<br />

Kaufpreis: 3.500.000 Euro<br />

Wattweg 1 | 25999 Kampen / Sylt | Tel. 04651 42525<br />

Gurtstig 33 | 25980 Keitum/ Sylt | Tel. 04651 31008<br />

Listlandstr. 25 | 25992 List / Sylt | Tel. 04651 8362514<br />

www.maus-sylt.de | www.maus-architektur.de<br />

RaL p H JuSTu S MauS<br />

I M M o B I L I E N


Herzlichen Glückwunsch zum 30-jährigen Bestehen.<br />

Allen <strong>Sylter</strong>n & Gästen<br />

viel Spaß mit Ihren<br />

Vierbeinern!<br />

Tierphysiotherapie<br />

für mehr Lebensfreude<br />

und gegen Schmerzen.<br />

U. Grasedieck, Hoyerweg 25, Westerland,<br />

Telefon 4490218, www.tierphysio-sylt.de<br />

Image-Anzeige z. B. Fachmagazin 4c_1/2 Seite quer 178x130 mm<br />

20170721-anzeige-92x65mm-pfade.indd 1 21.07.17 12:15<br />

Image-Anzeige z. B. Fachmagazin 4c_1/2 Seite quer 178x130 mm<br />

Tinnum.(mk) Das Futterhaus<br />

lädt für Samstag, 26.<br />

August, in der Keitumer<br />

Landstraße 40 zur großen<br />

Jubiläumsparty mit tollen<br />

Aktionen ein. Schon vor der<br />

Party im Markt sind im ganzen<br />

Ort und in Westerland<br />

die gelben Hunde los. Wer<br />

einen der gelben Vierbeiner<br />

trifft, sollte unbedingt<br />

die Chance auf ein Selfie mit<br />

dem Futterhaus-Maskottchen<br />

nutzen und sich so eine<br />

tierische Erinnerung und<br />

zudem einen Glückscode<br />

für den Jubiläumstresor im<br />

Markt sichern. Mit Blitzlicht<br />

geht es dann auch auf der<br />

Party im Markt weiter: Die<br />

„Tierische Fotobox“ fängt<br />

lustige Schnappschüsse von<br />

Kunden mit Tiermasken ein.<br />

„Rein in die kühlenden Fluten!“<br />

heißt es bei der tierischen<br />

Poolparty vor dem<br />

Markt. Robuste Hundepools<br />

24-STUNDEN-NOTDIENST I 04651 – 936 420<br />

Ein Team fachkundiger Spezialisten –<br />

Kompressoren- u. Pumpenanlagen und Schaltungen/Steuerungen/Regelungen<br />

das seit 55 Jahren<br />

Projektierung und wünschen weiterhin viel Erfolg.<br />

Rohrleitungsbau<br />

Lieferung von Pumpen u. Kompressoren<br />

24-STUNDEN-NOTDIENST I 04651<br />

Allgemeiner<br />

– 936<br />

Maschinenbau<br />

420 KESSEL Kundendienst Partner<br />

Inspektion/Reparaturen für Pumpen u. Fernmeldeüberwachung<br />

Kompressoren Kompressoren- jeder Art u. und Pumpenanlagen<br />

Größe<br />

Schaltungen/Steuerungen/Regelungen<br />

Projektierung<br />

Rohrleitungsbau<br />

Hamburger Chaussee Lieferung 48 von Boy-Nielsen-Straße Pumpen u. Kompressoren<br />

1<br />

Allgemeiner Maschinenbau<br />

24113 Kiel Inspektion/Reparaturen 25980 Tinnum/Sylt für Pumpen u.<br />

Werner Bahr<br />

Fernmeldeüberwachung<br />

GmbH I www.wernerbahr.de<br />

Fon 0431 I 6476 Kompressoren 200 Fon 04651 jeder Art I 936 und 420Größe<br />

Fax 0431 I 6476 202 Fax 04651 I 936 422<br />

Hamburger Chaussee 48<br />

24113 Kiel<br />

Fon 0431 I 6476 200<br />

Fax 0431 I 6476 202<br />

KOMPRESSOREN<br />

PUMPEN<br />

ENTWÄSSERUNGSTECHNIK<br />

Werner Bahr GmbH I www.wernerbahr.de<br />

Tageszeitung-Anzeige 4c_2-spaltig 90x105 mm<br />

Tier<br />

KOMPRESSOREN<br />

24-STD.-NOTDIENST<br />

Tageszeitung-Anz. 4c<br />

PUMPEN<br />

1-spaltig 43x55mm<br />

04651 – ENTWÄSSERUNGSTECHNIK<br />

936 420<br />

24113 Kiel I 25980 der<br />

Woche<br />

Tinnum/Sylt<br />

24-STUNDEN-NOTDIENST I 04651 – 936 420<br />

24-STD.-NOTDIENST<br />

www.wernerbahr.de<br />

04651 – 936 420<br />

Kompressoren- u. Pumpenanlagen Projektierung<br />

24113 Kiel I 25980 Tinnum/Sylt<br />

Lieferung 24-STUNDEN-NOTDIENST von Pumpen u. Kompressoren I 04651 – 936 420<br />

www.wernerbahr.de<br />

Inspektion/Reparaturen Kompressoren- u. Pumpenanlagen für u. Projektierung Kompressoren<br />

jeder Lieferung Art und Größe von Pumpen u. Kompressoren<br />

Tageszeitung-Anz. s/w<br />

Schaltungen/Steuerungen/Regelungen<br />

Inspektion/Reparaturen für Pumpen u. Kompressoren<br />

KOMPRESSOREN 1-spaltig 43x55mm<br />

Rohrleitungsbau<br />

jeder Art und Größe<br />

PUMPEN<br />

Tageszeitung-Anz. s/w<br />

Schaltungen/Steuerungen/Regelungen<br />

1-spaltig 43x55mm Allgemeiner Maschinenbau<br />

ENTWÄSSERUNGSTECHNIK<br />

KOMPRESSOREN<br />

Fernmeldeüberwachung<br />

Rohrleitungsbau<br />

PUMPEN<br />

Allgemeiner Maschinenbau<br />

24-STD.-NOTDIENST<br />

ENTWÄSSERUNGSTECHNIK<br />

Werner Bahr Fernmeldeüberwachung<br />

GmbH I www.wernerbahr.de<br />

04651 –<br />

24-STD.-NOTDIENST<br />

936 420<br />

Hamburger Chaussee 48 · 24113 Kiel<br />

Fon 0431 Werner<br />

I 6476 Bahr 200 GmbH · Fax I 0431 www.wernerbahr.de<br />

I 6476 202<br />

24113 Kiel I 25980 04651 Tinnum/Sylt – 936 420<br />

Hamburger Chaussee 48 · 24113 Kiel<br />

KESSEL<br />

Boy-Nielsen-Str. 1 · 25980 Tinnum/Sylt<br />

Fon 0431 I 6476 200 ·<br />

Kundendienst<br />

Fax 0431 I 6476 202<br />

www.wernerbahr.de<br />

24113 Kiel I 25980 Tinnum/Sylt<br />

Fon 04651 I 936 420 · Fax 04651 I 936 422<br />

Partner KESSEL<br />

Boy-Nielsen-Str. 1 · 25980 Tinnum/Sylt<br />

Fon 04651 I 936 420 · Fax 04651 I 936 422<br />

www.wernerbahr.de<br />

Ein Team fachkundiger Spezialisten –<br />

und das seit 55 Jahren<br />

Boy-Nielsen-Straße 1<br />

25980 Tinnum/Sylt<br />

Fon 04651 I 936 420<br />

Fax 04651 I 936 422<br />

Tageszeitung-Anz. 4c<br />

1-spaltig 43x55mm<br />

Tageszeitung-Anzeige 4c_2-spaltig 90x105 mm<br />

Das Futterhaus feiert 30-jähriges Bestehen<br />

laden zum Planschen und<br />

Toben im Rudel<br />

ein. Dabei darf<br />

natürlich auch<br />

das neueste<br />

Schwimmspielzeug<br />

getestet<br />

werden.<br />

Ein großartiger<br />

Spaß für<br />

abkühlungsbedürftige<br />

Vierbeiner.<br />

Vor oder<br />

nach dem<br />

Schwimmen<br />

können sich<br />

Hund und<br />

Herrchen<br />

beim Agility<br />

Parcours<br />

noch ein<br />

wenig auspowern.<br />

Inhaber<br />

der „Futterkarte“,<br />

die kostenlose<br />

Kundenkarte des Futterhauses,<br />

haben die Chance<br />

Teilnehmer der exklusiven<br />

Jubiläums-Oldtimer-Rallye<br />

in Hamburg zu werden.<br />

Zehn Fahrzeuge, allesamt<br />

aus dem Gründungsjahr<br />

des Futterhauses und damit<br />

waschechte Oldtimer,<br />

starten am 16. September zu<br />

einer Ausfahrt durch Hamburg<br />

und Teilen Schleswig-<br />

Holsteins. Wer einen der<br />

Liebhaberwagen Baujahr<br />

1987 sein Eigen nennen<br />

möchte, sollte dem Markt in<br />

Tinnum unbedingt einen Besuch<br />

abstatten und ein Selfie<br />

mit dem dort auf einem Plakat<br />

abgebildeten Fahrzeug<br />

machen. Das Futterhaus<br />

von Marktleiterin Michae-<br />

tierisch was<br />

Tierischer Grund zum Feiern<br />

KESSEL Kundendienst Partner<br />

Wir gratulieren zum 30. Jubiläum<br />

in Kooperation mit dem Tierheim Sylt<br />

präsentiert<br />

von<br />

Selbstlagern für Privat und Gewerbe<br />

sauber - trocken - beheizt<br />

Selbstlagern in Boxen ab 1 m 2<br />

Gewerbegebiet Tinnum<br />

Zum Fliegerhorst 2<br />

Telefon 04651 8357129<br />

Kundendienst<br />

Partner<br />

Kundenzufriedenheit ist eine ganz besonders wichtige Komponente in der Unternehmensphilosophie<br />

von Das Futterhaus.<br />

Foto: oh<br />

ab € 31,-<br />

la Habler ist einer von über<br />

330 Standorten in Deutschland.<br />

Gegründet wurde das<br />

Unternehmen<br />

von<br />

Marion<br />

und Herwig<br />

Eggerstedt,<br />

die 1987 ihren<br />

ersten<br />

Fachmarkt<br />

für Tiere in<br />

Pinneberg<br />

eröffneten<br />

und mit ihrem<br />

neuen<br />

Konzept den<br />

Zoofachhandel<br />

revolutionierten.<br />

Schon damals<br />

setzte der<br />

Markt mit dem<br />

gelben Hund<br />

auf große Auswahl<br />

und gute<br />

Beratung – ein<br />

Grundsatz, dem<br />

das Unternehmen<br />

bis heute<br />

treu geblieben ist. So bietet<br />

auch der Markt in Tinnum<br />

seinen Kunden vielfältige<br />

Artikel für die individuellen<br />

Bedürfnisse ihrer Tiere<br />

und fachkundige Auskunft<br />

zu Haltungs- und Ernährungsfragen.<br />

„Mit unseren<br />

Sonderaktionen möchten<br />

wir uns bei unseren treuen<br />

Kunden bedanken“, erklärt<br />

Halber. „Wir freuen uns auf<br />

zahlreiche Gäste und ihre<br />

Vierbeiner.“<br />

Arwen<br />

Hallo, ich bin Arwen und möchte mich kurz vorstellen:<br />

Ich bin eine liebe Rottweiler-Hündin. Geboren wurde ich vor ca. 6 jahren<br />

und würde mich über ein neues Zuhause sehr freuen. Bin schon viel<br />

zu lange im Tierheim.<br />

Tierische Grüße, Eure Arwen<br />

Weitere Infos:<br />

Tierschutzverein Sylt e.V. / Tierheim<br />

Keitumer Landstraße 106, 25980 Sylt<br />

Telefon 04651 33533


los auf sylt!<br />

Hund und Mensch sind seit mindestens 15.000 Jahren treue Gefährten.<br />

Nationaltag des Hundes<br />

Treuer Gefährte auf vier Pfoten<br />

Keitum.(mk) Das ehrenamtliche Flohmarktteam<br />

des <strong>Sylter</strong> Tierheims bittet<br />

sonntags ab etwa 17 Uhr für rund zwei<br />

Stunden um tatkräftige Unterstützung<br />

beim Abbau und Einpacken. Etwa alle<br />

sechs Wochen findet ein Flohmarkt<br />

statt, bei dem der <strong>Sylter</strong> Tierschutzverein<br />

Hilfe benötigt. Die nächsten Flohmarkttermine<br />

sind der 2. und 3. September<br />

sowie der 14. und 15. Oktober.<br />

Interessierte melden sich unter Telefon<br />

04651 28577.<br />

Insel Sylt.(mk) Mantrailing<br />

heißt die neu angebotene<br />

Sportart beim Gebrauchshundesportverein<br />

(GHSV)<br />

Sylt. Diese Personensuche<br />

unter Einsatz von Vierbeinern<br />

ist eine sinnvolle Beschäftigung<br />

für Hunde<br />

aller Rassen<br />

und Altersklassen,<br />

bei<br />

der der hervorragende<br />

Geruchssinn<br />

der Hunde genutzt<br />

wird. Auf<br />

diese Art wird<br />

der Hund geistig<br />

und körper-<br />

Flohmarktteam des Tierheims<br />

Fleißige Helfer gesucht<br />

GHSV Sylt mit neuem Angebot<br />

lich gefördert<br />

und gefordert.<br />

Hundetrainer Harald<br />

Müller absolvierte<br />

beim Dachverband<br />

(DVG) in<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

die erforderlichen Prüfungen<br />

und erwarb somit<br />

seinen lizensierten Ausbilderschein<br />

in dieser Sparte.<br />

Beim Trailen sucht der Hund<br />

eine versteckte Person anhand<br />

einer Geruchsprobe.<br />

Der feine Geruchssinn<br />

ermöglicht den<br />

Hunden, die<br />

spezielle Geruchsnote eines<br />

bestimmten Menschen unter<br />

allen anderen Gerüchen<br />

herauszufiltern. Diese Spur<br />

Insel Sylt.(mk) Seit mindestens<br />

15.000 Jahren begleitet<br />

der Hund den Menschen.<br />

Er ist heute Wächter, Helfer,<br />

Partner und Familienmitglied<br />

in rund 10 Millionen<br />

Haushalten in Deutschland.<br />

Ein Hund ist keine Sache.<br />

Wer einen besitzt, ist verpflichtet,<br />

sich verantwortungsvoll<br />

um ihn zu kümmern.<br />

Die US-Amerikanerin<br />

Colleen Paige rief den Tag<br />

des Hundes ins Leben, um<br />

die Hundehalter an ihre Verpflichtung<br />

gegenüber ihrem<br />

vierbeinigen Partner zu erinnern.<br />

Der Aktionstag am<br />

26. August steht deswegen<br />

seit 2004 unter dem Motto<br />

„Was kannst du für deinen<br />

und andere Hunde tun?“ Der<br />

Aktionstag ist die Gelegenheit<br />

dem besten Freund des<br />

Menschen Zeit zu widmen.<br />

Sowohl für den Hund zu<br />

Hause als auch für herrenlose<br />

Hunde können engagierte<br />

Hundefreunde viel tun. Hier<br />

ein paar Vorschläge, was ge-<br />

Foto: Pixabay<br />

tan werden könnte:<br />

• Organisation eines Picknicks<br />

oder eines Grillabends<br />

mit anderen Hundefreunden.<br />

Die Vierbeiner sind dabei der<br />

Mittelpunkt und dürfen die<br />

ungeteilte Aufmerksamkeit<br />

„ihrer“ Menschen genießen.<br />

• Manche Hunde zerlegen<br />

ihre Spielsachen regelrecht<br />

in ihre Einzelteile. Einmal im<br />

Jahr einkaufen gehen und<br />

beschädigtes Spielzeug wegwerfen.<br />

Denn damit wird<br />

verhindert, dass sich der<br />

Mantrailing fordert Hunde<br />

wird verfolgt und am Ziel<br />

wartet die versteckte Person<br />

mit einer Belohnung für den<br />

Hund. Bei der Suche geht es<br />

durch Straßen,<br />

Wiesen und<br />

Wohngebiete.<br />

Der Mensch<br />

folgt seinem<br />

Hund dabei<br />

an der langen<br />

Leine. Es ist<br />

eine faszinierende<br />

Auslastungsmöglichkeit<br />

und<br />

fördert die<br />

Beziehung<br />

zwischen<br />

Mensch<br />

und Hund.<br />

Ziel ist es,<br />

im kommenden<br />

Jahr eine Prüfung auf Sylt<br />

stattfinden zu lassen.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es beim GHSV Sylt oder<br />

per Telefon unter 0152<br />

02085109.<br />

Liebling daran verletzt oder<br />

Teile frisst.<br />

• Auf Notfälle vorbereiten.<br />

Besser umsonst vorgesorgt<br />

als im Ernstfall unvorbereitet.<br />

Ein Erster Hilfe Kursus<br />

gibt im Fall der Fälle die Gewissheit,<br />

dass das Richtige<br />

getan wird. Telefonnummer<br />

und Notfallnummer des Tierarztes<br />

in Handy und Haustelefon<br />

einzuspeichern schadet<br />

nicht und spart im Fall der<br />

Fälle Zeit und hektisches Suchen.<br />

• Vorbeugung ist der beste<br />

Schutz. Also einen kritischen<br />

Blick auf Gefahrenquellen<br />

in Haus und Garten werfen.<br />

Dazu gehört, die Vierbeiner<br />

im Auto gesichert zu transportieren.<br />

Und gerade im<br />

Sommer darf er nicht dort<br />

eingesperrt sein. Die sich<br />

stauende Hitze kann Hunde<br />

ebenso töten wie kleine Kinder.<br />

• Bitte keine Hunde aus dubiosen<br />

Quellen kaufen. Seriöse<br />

Züchter geben ihre Welpen<br />

nicht jedem. Sie prüfen die<br />

zukünftigen Halter auf Herz<br />

und Nieren. Sie geben umgekehrt<br />

alle Informationen<br />

über sich und geben potentiellen<br />

Käufern Zeit, sich Welpen<br />

und seine Mutter vorher<br />

gründlich kennenzulernen.<br />

SIE SPAREN<br />

49 %!<br />

ab 9,69<br />

7.<br />

99<br />

-20%<br />

bis zu<br />

Große<br />

Jubiläumsfeier<br />

in Tinnum (Sylt)<br />

26. August 2017<br />

von 10 bis 18 Uhr<br />

Apothekerin Marion C. Günther<br />

Kiarwai 12 · Sylt/ Tinnum<br />

Telefon 04651 3624<br />

Wir gratulieren zu<br />

30 Jahren Futterhaus!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

beim Gebrauchshundesportverein Sylt.<br />

Kommen Sie vorbei!<br />

Gourmet Gold<br />

Div. Sorten, 85g Dose<br />

statt 0,59 0,30<br />

100 g = 0,35<br />

0. 30<br />

Biokat’s Classic<br />

oder Fresh<br />

Klumpstreu, 20 l<br />

1 l = 0,40<br />

Sheba<br />

Div. Sorten, 85 g Schale<br />

oder Portionsbeutel<br />

0,65<br />

0.<br />

39<br />

-40%<br />

30%<br />

Sie sparen<br />

Div. Sorten, 150g Schale<br />

oder 100 g Portionsbeutel<br />

100 g = ab 0,33<br />

ab 0,59<br />

0.<br />

49<br />

-37%<br />

bis zu<br />

100 g = 0,46<br />

Cesar<br />

Wir gratulieren<br />

dem Team vom<br />

Futterhaus<br />

ganz herzlich zum<br />

30. Jubiläum<br />

und wünschen Weiterhin<br />

viel erfolg.<br />

Marion Günther und das Team der<br />

St.Severin-Apotheke<br />

Jetzt neu bei uns:<br />

Mantrailing<br />

Wo finden<br />

Sie uns?<br />

Am Sportplatz an der<br />

Keitumer Landstraße<br />

gegenüber dem<br />

Tierheim, Telefon 0174 2622302<br />

Angebote gültig vom 24.08. bis 26.08.2017.<br />

DAS FUTTERHAUS wird 30!<br />

Hundekissen<br />

Hundekissen im DAS FUTTERHAUS Design, kratzfest<br />

und wasserabweisend, div. Farben, in 6 Größen<br />

ab 29,99<br />

ab24. 99<br />

10.-<br />

Sie sparen bis zu<br />

DAS FUTTERHAUS Tinnum (Sylt)<br />

"Das Futterhaus"-Handels GmbH & Co. KG<br />

Keitumer Landstraße 40 / Kiarwai 11<br />

25980 Tinnum (Sylt)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Sa. 9:00-19:00 Uhr, So. 11:00-17:00 Uhr<br />

www.futterhaus.de/tinnum-sylt<br />

Katzentoilette Vico mit Haube<br />

mit Haube, Schwingtür und Tragegriff.<br />

In 4 Farben erhältlich.<br />

statt 13,99 9,79<br />

Größe: 40x40x56 cm<br />

Knack den<br />

Tresor!<br />

30 % RABATT<br />

auf ROYAL CANIN<br />

Trockennahrung für<br />

Katzen div. Sorten,<br />

1,5 kg und 2 kg<br />

30%<br />

Sie sparen<br />

30%<br />

Sie sparen<br />

GEWINNCODE EINGEBEN UND TOLLE PREISE MITNEHMEN!<br />

Gewinnen Sie einen von 3 Einkaufsgutscheinen im Wert von 50,- Euro<br />

und viele weitere tolle Preise!<br />

Mit dem richtigen Code und ein wenig Glück haben Sie die Chance auf einen von<br />

3 Einkaufsgutscheinen im Wert von 50,- Euro. Detaillierte Teilnahmeinformationen vor Ort. Kommen Sie vorbei!<br />

Viele weitere Aktionen<br />

warten auf Sie!<br />

activa<br />

Premium Heu<br />

Lose gestopftes Heu<br />

für Kleintiere, 2,5 kg<br />

statt 4,99 3,49<br />

1,79<br />

0.<br />

99<br />

-44%<br />

1 kg = 1,40<br />

Pedigree<br />

Div. Sorten, 800g<br />

1 kg = 1,24<br />

Bei Abbildungen und Preisangaben sind Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Verkauf in haushaltsüblichen Mengen. Solange der Vorrat reicht. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass<br />

einzelne Artikel nicht sofort zum Verkauf stehen bzw. in allen Märkten erhältlich sind. Änderungen in Form, Farbe und Dekor sind vorbehalten. Es handelt sich ausschließlich um Abholangebote.<br />

443_FH480_30J_Az_gross_138x230.indd 1 04.08.17 10:14


Sport<br />

Seite 14 · Nr. 34 SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017<br />

Golfclub Sylt: über 30.000 Euro Spenden<br />

Ein Turnier mit Herz<br />

Kampen.(mk) Der Golfclub<br />

Sylt hat zum siebten Mal<br />

das traditionelle Charity-<br />

Golfturnier zugunsten der<br />

Gesellschaft der Freunde<br />

des Deutschen Herzzentrums<br />

Berlin (DHZB) veranstaltet.<br />

Das Motto des sportlichen<br />

Golf-Wochenendes lautete<br />

„Preis des Spielführers<br />

– Herzen für Berlin“. Rund<br />

100 Gäste waren am Start<br />

– darunter viele Berliner<br />

und Hamburger Gäste und<br />

auch viele Mitglieder des<br />

GC Sylt und der anderen<br />

<strong>Sylter</strong> Golfclubs. Mit Begeisterung<br />

und viel Freude,<br />

bei wunderbarem Wetter<br />

und dem bestens gepflegten<br />

Platz absolvierten alle<br />

ihre Runde für den guten<br />

Zweck. Werner Rudi, Präsident<br />

des Golfclub Sylt, sagte:<br />

„Dieses Turnier ist für<br />

die <strong>Sylter</strong> schon lange eine<br />

Herzensangelegenheit.“<br />

Bereits am Vorabend des<br />

Turniers hatte der Präsident<br />

der Gesellschaft der<br />

Freunde des DHZB, Professor<br />

Peter Fissenewert, zum<br />

Vortrag mit Professor Onnen<br />

Grauhan und lockerem<br />

Beisammensein ins Kaamp-<br />

Hüs gebeten.<br />

Nach dem sportlichen Teil<br />

gab es am Abend im eleganten<br />

Clubhaus einen stimmungsvollen<br />

Empfang mit<br />

Dinner, Siegerehrung, Auktion<br />

und Verlosung. TV-Star<br />

Ulla Kock am Brink moderierte<br />

und sorgte mit ihrem<br />

Charme für Spendierlaune<br />

unter den Gästen. Mehr als<br />

30.000 Euro kamen in diesem<br />

Jahr zusammen. Sämtliche<br />

Einnahmen gehen an<br />

das Deutsche Herzzentrum<br />

Berlin, eine der führenden<br />

Herzkliniken weltweit.<br />

Professor Peter Fissenewert<br />

dankte dem Golfclub Sylt<br />

für die „großzügige Gastfreundschaft<br />

und das großartige<br />

Turnier“. Viele Gäste<br />

verbrachten noch einen<br />

langen Abend im Clubhaus<br />

und versprachen: „Dieses<br />

Turnier ist uns ans Herz gewachsen.<br />

Zur achten Auflage<br />

im nächsten Jahr sehen<br />

wir uns alle wieder“, teilte<br />

der GC Sylt mit.<br />

Fit in die Woche starten<br />

Westerland.(mk) Ausreichend Bewegung ist wichtig für<br />

die Erhaltung der Gesundheit. An der Volkshochschule<br />

Sylt beginnt am Montag, 4. September, von 18.30 bis<br />

19.45 Uhr ein neuer Kursus, der eine Mischung aus Bewegung<br />

zu Musik, gezielten gymnastischen Übungen und<br />

Elementen aus verschiedenen Yogastilen beinhaltet. Der<br />

Körper wird hierbei ganzheitlich trainiert. Dieser Kursus<br />

ist für jedermann geeignet, der Lust hat, sich mit verschiedensten<br />

Übungen fit zu halten. Geleitet wird der viermalige<br />

Kursus von Sonja Bertram. Anmeldung und Information<br />

unter der E-Mail-Adresse mail@vhs-sylt.de oder<br />

telefonisch unter 04651 851266.<br />

Morsum.(mk) Tief und<br />

schwer war das Geläuf hinter<br />

dem Muasem Hüs am<br />

vergangenen Sonntag. Trotzdem<br />

traten die Damen des<br />

<strong>Sylter</strong> Amazonen Ringreitervereins<br />

von 1982 zum letzten<br />

Vereinsringreiten des Jahres<br />

an.<br />

Aufgrund des zunächst bescheidenen<br />

Wetters wurde<br />

darauf verzichtet, Vorjahreskönigin<br />

Anke Schmitz zu<br />

Hause abzuholen. Stattdessen<br />

ging es direkt los und um<br />

Punkt 13 Uhr ritt Hauptfrau<br />

Ulrike Lobach zum ersten<br />

Mal unter einem der Galgen<br />

durch. In der Folgezeit blieb<br />

das Wetter stabil – und auch<br />

die Bodenverhältnisse verbesserten<br />

sich deutlich.<br />

Folgende Würdenträgerinnen<br />

kristallisierten sich am<br />

Ende heraus: Kronprinzessin<br />

wurde Julia Tasker. Den Königinnentitel<br />

2017 sicherte<br />

sich Christiane Hoffmann-<br />

Boysen in 45 Minuten. Die<br />

Ringreiten am Muasem Hüs<br />

Hoffmann-Boysen neue Königin<br />

Insel Sylt.(mk) SC Norddörfer,<br />

Herrenmannschaft:<br />

Fulminant startete der SCN<br />

mit einem 13:4-Sieg im ersten<br />

Heimspiel in die neue<br />

Saison. Das für das vergangene<br />

Wochenende geplante<br />

Auswärtsspiel bei der SG<br />

Wiedingharde-Emmelsbüll<br />

musste allerdings wegen der<br />

Unbespielbarkeit des Platzes<br />

abgesagt werden. Trainer und<br />

Teile der Mannschaft nutzten<br />

deshalb am Sonntagnachmittag<br />

die Spielpause zur Kameradschaftspflege,<br />

grillten und<br />

genossen das ein oder andere<br />

Getränk. In zwei Trainingseinheiten<br />

in der laufenden Woche<br />

bereitet sich das Team auf das<br />

Inselderby am Samstag gegen<br />

den FC United vor.<br />

Jugendmannschaften starten<br />

in die neue Spielserie:<br />

In vier Tagen heißt es für die<br />

Jugendspieler des SCN: Sommerferien<br />

ade. Schule und<br />

Julia Tasker, Christiane Hoffmann-Boysen und Franziska Sell (v.l.) sicherten sich die<br />

Titel am vergangenen Sonntag.<br />

Foto: oh<br />

eine neue Spielserie stehen<br />

bevor. 56 Jugendspieler nehmen<br />

ab Montag, 28. August,<br />

den Trainingsbetrieb wieder<br />

auf. In Zusammenarbeit mit<br />

der Firma Intersport hat der<br />

Verein alle Jugendmannschaften<br />

mit neuen, einheitlichen<br />

Präsentationsanzügen ausgestattet.<br />

Fünf Mannschaften in<br />

vier Altersklassen gehen an<br />

den Start. Die D-Jugend (I)<br />

beginnt am Sonntag, 10. September,<br />

um 14.30 Uhr in der<br />

Kreisklasse A mit einem Heimspiel<br />

gegen die SG Eiderstedt.<br />

Am gleichen Tag um 11.30<br />

Uhr spielt in der Kreisklasse<br />

B die B-Jugend (II) gegen die<br />

Husumer SpVg (IV) auf dem<br />

Norddörfer Sportplatz. Reisen<br />

muss die E-Jugend zur<br />

SG Obere Arlau. Am 17. und<br />

18. September startet die G-<br />

Jugend bei der SG Obere Arlau<br />

zum ersten Turnier. Am 1.<br />

März 2018 beginnt dann die<br />

Prinzessinnenwürde erritt<br />

Franziska Sell. Dürken Hagge-Wedell<br />

holte sich den<br />

111. Ring. Am kommenden<br />

Sonntag, 27. August, findet<br />

ebenfalls in Morsum das<br />

abschließende Amtsringreiten<br />

statt, bei dem die beste<br />

Aktuelles vom SC Norddörfer<br />

Punktrunde für die F-Jugend.<br />

Die Mannschaft aus Spielern<br />

des jungen Jahrgangs hat<br />

noch ein halbes Jahr Training<br />

vor sich, bevor ernsthaft um<br />

Mannschaft (jedes Team entsendet<br />

drei Starter) ermittelt<br />

wird.<br />

Jugendteams starten in die Saison<br />

Diese Kinder der SCN-Jugend haben die Ferien genutzt, um<br />

ihre Technik beim HSV-Camp zu verbessern und freuen sich<br />

jetzt auf die neue Spielsaison.<br />

Foto: oh<br />

Punkte gespielt wir. Für alle,<br />

die Spaß an Bewegung und<br />

Teamsport haben, sind in allen<br />

Altersklassen noch Plätze für<br />

Neueinsteiger frei.<br />

FÜR SIE: 20% VIP-RABATT *<br />

AM 29. AUGUST BEI DER VIP-NIGHT<br />

Herzlich willkommen zur VIP-Night am 29. August<br />

von 16-19 Uhr im Gabor Shop Sylt.<br />

Wir zeigen Ihnen die angesagtesten Schuhtrends 2017/2018 in einer Modenschau — mit freundlicher<br />

Unterstützung durch das <strong>Sylter</strong> Modehaus HELLNER. Starten Sie mit uns stilvoll in die neue Saison.<br />

shop<br />

Stephanstraße 1<br />

25980 Westerland/Sylt<br />

Telefon: 04651-8891330<br />

Eine Filiale der Gabor Shop & Store GmbH, Marienberger Straße 31, 83024 Rosenheim.<br />

* Der 20% VIP-Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar und gilt nur am<br />

29.08.17 bei der VIP-Night. Pro Person ein Gutschein. Keine Barauszahlung.


SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017 Nr. 34 · Seite 15<br />

Hörnum – herzlich willkommen in sylts sonnigem süden<br />

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Hörnum<br />

Bunter Mix für Groß und Klein<br />

Hörnum.(mk) Zum Tag der<br />

offenen Tür lädt die Freiwillige<br />

Feuerwehr Hörnum<br />

für kommenden Samstag,<br />

26. August, ein. Beginn ist<br />

ab 14 Uhr auf dem Gelände<br />

der Wache an der Rantumer<br />

Straße. Dann öffnet<br />

für die kleinen Gäste die<br />

Spielestraße der Jugendfeuerwehr<br />

mit einer Hüfburg,<br />

Torwandschießen, Minigolf,<br />

einer Spritzwand bei der es<br />

spielerisch darum geht, Feuer<br />

zu löschen und einigen<br />

Überraschungen mehr. Ab<br />

14.30 Uhr steht für alle Wissbegierigen<br />

der Brandschutzerziehungs-<br />

und Brandschutzaufklärungsanhänger<br />

bereit. Auch werden in diesem<br />

Jahr wieder Feuerwehrfahrten<br />

für Kinder angeboten,<br />

die schon immer davon<br />

geträumt haben, einmal wie<br />

„die Großen“ im Fahrzeug<br />

zu fahren, während sich die<br />

Eltern bei einer Tasse Kaffee<br />

und einem Stück Kuchen<br />

entspannen können.<br />

Ab 17 Uhr lassen kulinarische<br />

Köstlichkeiten wie<br />

Scampis vom Grill, Chicken-<br />

Nuggets oder auch Currywurst<br />

und Pommes keine<br />

Wünsche offen. Abends<br />

wird den Gästen dann noch<br />

ein DJ einheitzen. Der Erlös<br />

des Festes kommt der Kameradschaftspflege<br />

der insgesamt<br />

40 Aktiven zugute.<br />

„Duo Dreaming Pipes“ zu Gast<br />

Keltische Musik in Hörnum<br />

Wir wünschen den Kameraden der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Hörnum und allen ihren Gästen ein<br />

schönes Feuerwehrfest<br />

Tourismus-Service Hörnum<br />

Rantumer Straße 20 • 25997 Hörnum<br />

Telefon 04651 96260 • info@hoernum.de • www.hoernum.de<br />

Allen Besuchern wünschen wir<br />

ein tolles Fest ohne regen.<br />

- Vermieterportal für Sylt -<br />

www.insel-sylt-urlaub.de<br />

Appartement Service Hörnum UG · Susanne & Lars Claßen<br />

Strandstraße 1 · 25997 Hörnum/Sylt<br />

Telefon 04651 4498060 · Fax 04651 4498061<br />

www.hoernum-ferienwohnungen.de<br />

www.insel-sylt-urlaub.de<br />

Euren Durst löscht Ihr bei uns<br />

Strandpromenade Hörnum - direkt am<br />

Oststrand mit Traumblick auf die Nachbarinseln.<br />

Emine Alim-Ayhan<br />

Wir wünschen viel Vergnügen beim Tag der offenen Tür<br />

der Freiwilligen Feuerwehr. Schön, dass es Euch gibt!<br />

Täglich warme Küche<br />

von 16:30 - 21.00 Uhr.<br />

- montags Ruhetag -<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Astrid Ledel<br />

Norderstraße 7 · Hörnum/Nord · www.ledels-restaurant.de<br />

Hörnum.(hwi) Die Konzertreihe<br />

in der Segelkirche<br />

wird am morgigen Donnerstag,<br />

24. August, fortgesetzt.<br />

Um 20.15 Uhr ist<br />

in St. Thomas das „Duo<br />

Dreaming Pipes“ mit einem<br />

keltischen Konzert zu Gast.<br />

Das <strong>Sylter</strong> Duo, bestehend<br />

aus Christina Glede (Blockflöte,<br />

Bodhran) und Jürgen<br />

Borstelmann (Orgel und<br />

Piano), spielt Musik aus Irland,<br />

Schottland und von<br />

den Hebriden-Inseln. Im<br />

Mittelpunkt stehen Stücke<br />

von der CD „Farewell To<br />

The Island“ auf dem Programm.<br />

Jürgen Borstelmann hat die<br />

traditionellen Lieder und<br />

Tanzstücke für Blockflöte<br />

und Orgel arrangiert. Die<br />

für die heutige keltische<br />

Musik eher seltene Instrumenten-Kombination<br />

bietet<br />

reizvolle Klangmischungen.<br />

Die farbigen Register der<br />

Hillebrand-Orgel mit ihren<br />

Labialpfeifen und dem<br />

schnarrenden Dulzian verbinden<br />

sich in der Akustik<br />

des Kirchenraumes ideal<br />

mit dem Klang der Blockflöte.<br />

Christina Glede musiziert<br />

auf Blockflöten verschiedener<br />

Art (Sopranino,<br />

Sopran, Alt) und verwendet<br />

bei einigen schnellen Tanzsätzen<br />

auch eine irische<br />

Handtrommel (Bodhran).<br />

Viele Stücke sind von einer<br />

meditativ-träumerischen<br />

Klanglichkeit getragen, andere<br />

haben eher eine tänzerischen<br />

Charakter. Eintrittskarten<br />

für das Konzert sind<br />

für 12 Euro (Schüler und<br />

Studenten zahlen lediglich<br />

7 Euro) an der Abendkasse<br />

und im Vorverkauf erhältlich.<br />

Foto: oh<br />

Café · Restaurant · Kiosk<br />

Täglich geöffnet von 10 bis 22 Uhr<br />

Küche von 11.30 bis 21.30 Uhr | Abendkarte ab 17.30 Uhr<br />

Telefon 04651 881390 | Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung.<br />

Den Feuerwehrkameraden und allen<br />

Besuchern wünschen wir eine sonniges Fest.<br />

Vermietung von Appartements,<br />

Ferienwohnungen und Häusern<br />

sowie Verkauf.<br />

Vermietbüro Hörnum<br />

I. Nebel • Büro • Am Wasser 2<br />

Tel. 04651 881633 • Fax 04651 880367<br />

2 starke Partner unter einem Dach<br />

Wir wünschen allen Besuchern<br />

des feuerwehrfestes viele vergnügliche Stunden!<br />

Wohnen im Lichtkegel eines Leuchtturms<br />

Vermietung, Betreuung,<br />

Reinigung und Verkauf<br />

Ihre Immobilie in<br />

den besten Händen<br />

<strong>Sylter</strong><br />

Appartement<br />

Vermietung<br />

Steintal Steintal 20 54<br />

25997 Hörnum/Sylt<br />

Tel.: 04651 / 881001<br />

Wohnungen, Häuser & Grundstücke auf Sylt.<br />

Steintal 54 · 25997 Hörnum · Telefon 04651 9575333 · Mobil 0160 90377925<br />

Fax 04651 881333 · www.oltmann-immobilien-sylt.de<br />

Möller‘s Anker<br />

Restaurant<br />

Wir wünschen allen Gästen und<br />

Besuchern viel Spaß beim Feuerwehrfest.<br />

Wir bieten Ihnen innovative, regionale und frische<br />

Küstenküche in einem Ambiente zwischen<br />

rustikalem Hafenstil und charmanter Moderne.<br />

Möller‘s Anker · Blankes Tälchen 8 · Hörnum<br />

Telefon 04651 881050


Kultur<br />

Seite 16 · Nr. 34 SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017<br />

Galerie am Meer<br />

Grafiken von Uschi Dechow<br />

Insel Sylt.(mk) Auf geht‘s in<br />

die nächste Runde des Meerkabaretts.<br />

Die Termine dieser<br />

Woche bis einschließlich Mittwoch,<br />

30. August, im Überblick:<br />

Das aktuelle Programm im Meerkabarett<br />

Comedy und Musik<br />

Westerland.(mk) Nach der glio-Type). Auf Radierungen<br />

erfolgreichen Ausstellung werden zusätzliche Prägungen<br />

aus Pappe, Filterpapier,<br />

2016 ist Uschi Dechow in<br />

den neuen Räumen der Galerie<br />

Bändern und Sand gedruckt.<br />

am Meer zum zweiten Dieses Jahr zeigt Dechow<br />

Mal Gast in Westerland. Die großformatige, farbige Radierungen,<br />

Hamburger Künstlerin hat<br />

Prägedrucke<br />

sich weit über den norddeutschen<br />

Raum hinaus mit ihrer<br />

experimentellen Druckgrafik<br />

durch ihre eigene<br />

Handschrift etabliert. Dies<br />

bestätigen zahlreiche Ausstellungen<br />

in Deutschland,<br />

New York und Rumänien in<br />

den vergangenen Jahren.<br />

Nicht zufällig zählt das Experimentieren<br />

zu ihrem besonderen<br />

und Gelprinting (die neueste<br />

Technik aus Amerika)<br />

zum Thema Kräne und<br />

Hafen – und immer wieder<br />

Menschen. Sie zeigt sie als<br />

anonyme Figuren, die als<br />

Stellvertreter für ihre jeweilige<br />

gesellschaftliche Gruppe<br />

stehen. Wichtig ist die Stellung<br />

zueinander, die durch<br />

die Farbigkeit unterstrichen<br />

Markenzeichen. wird.<br />

„Weil es mir soviel Freiheit Die Ausstellung ist noch bis<br />

lässt. Da versuche ich mich Donnerstag kommender<br />

völlig auszuschalten und Woche, 31. August, in der<br />

kann spontan entwickeln. Galerie am Meer zu sehen.<br />

Mir kommen dabei immer Öffnungszeiten sind täglich<br />

wieder neue Ideen.“<br />

Sie verbindet die traditionellen<br />

Techniken des Hoch- und<br />

von 12 bis 19 Uhr und<br />

nach Vereinbarung. Weitere<br />

Informationen gibt es im<br />

Tiefdrucks mit den neuen, Internet unter www.uschidechow.de.<br />

säurefreien Verfahren (Inta-<br />

Ausstellung im Kaamp Hüs<br />

Lichtinsel Sylt<br />

Kampen.(mk) Das Licht malt<br />

die <strong>Sylter</strong> Landschaften in<br />

immer neuen Farben. Besonders<br />

das Morgen- und<br />

Abendlicht zaubern sie hervor<br />

und zeichnen Strände<br />

und Dünen in magischen<br />

Szenen. Es ist eben diese Farbigkeit<br />

des Lichts, die Gernot<br />

Westendorf zum Fotografen<br />

auf Sylt machte und seine<br />

Fotografien auszeichnet. Seit<br />

1999 führt er den<br />

Verlag „Sylt and<br />

Art“. Wer seine<br />

Bilder von Postkarten<br />

und Kalendern<br />

kennt und<br />

sie in seiner Ausstellung<br />

sieht, die<br />

noch bis Dienstag,<br />

29. August,<br />

im Kaamp Hüs zu<br />

sehen sein wird,<br />

kann gut erkennen, dass<br />

hier jemand mit der Kamera<br />

unterwegs ist, der es immer<br />

wieder versteht, die Schönheiten<br />

der Inselnatur hervorzuheben.<br />

Die Fotoausstellung<br />

„Lichtinsel Sylt“ kann<br />

montags bis freitags von 9<br />

bis 17 Uhr sowie samstags<br />

und sonntags von 10 bis 13<br />

Uhr besucht werden.<br />

• Freitag, 25. August, 20 Uhr,<br />

Rantum, Lalelu – A capella<br />

Comedy, „Muss das sein?!<br />

Das Trendprogramm“:<br />

Sie können gut singen. Sie<br />

sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig<br />

komisch. Und sie brauchen<br />

kein einziges Instrument,<br />

um musikalisch das Haus zu<br />

rocken: LaLeLu, die ultimative<br />

A cappella-Sensation aus<br />

Hamburg! Mit ihrem einzigartigen<br />

Mix aus Gesang und Komik,<br />

Show und Parodie, Pop<br />

und Klassik begeistern sie seit<br />

1994 mit unbändiger Spielfreude<br />

Publikum und Presse<br />

zwischen Sylt und Zürich.<br />

Mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm<br />

„Muss das sein?!“<br />

sind LaLeLu ganz weit vorn.<br />

Die A Cappella-Trendscouts<br />

aus Hamburg blicken voraus.<br />

In einer wegweisenden Show<br />

voller Vorahnungen, Weitblicke<br />

und virtueller Bebauungspläne<br />

singen die Vier eine<br />

Zukunft herbei, die harmonischer<br />

nicht sein kann. A Cappella-Comedy<br />

vom Feinsten.<br />

• Samstag, 26. August, 20<br />

Uhr, Rantum, Hans Werner<br />

Olm „Mach fertig!“:<br />

Hans Werner Olm ist ein Komik-<br />

und Kabarett-Klassiker<br />

der speziellen Art: Seit fast 40<br />

Jahren im Geschäft, gilt er als<br />

Steinbruch für viele, die sich<br />

in diesem mittlerweile inflationären<br />

Genre versuchen. In<br />

seinem neuen Liveprogramm<br />

zeigt Olm ein deutsches Leben<br />

im Schnelldurchlauf –<br />

von der Wiege bis zum Sarg.<br />

Dabei spiegelt er das Portrait<br />

eines späteren Arschlochs als<br />

süßes rebellisches Kind auf<br />

dem Weg in die angepasste<br />

Erwachsenenwelt: Der erste<br />

hingehuschte Geschlechtsverkehr,<br />

der verzweifelte Kampf<br />

als Bürger um Anerkennung<br />

sowie die gescheiterten Beziehungen<br />

inklusive Selbstzweifel<br />

und Entscheidungsunlust.<br />

Und letztendlich die glückliche<br />

Einsamkeit im Alter mit der<br />

Erkenntnis: Keine verbalen<br />

Umwege mehr und Freundschaft<br />

schließen mit der Ekstase<br />

des Versagens. Mit „Mach<br />

fertig!“ bietet Hans Werner<br />

Olm humoristische Lebensberatung<br />

für die Erwachsenenwelt.<br />

„Lalelu – A capella Comedy“ heißt es am kommenden Freitag, 25. August, im Meerkabarett<br />

in Rantum. „Muss das sein?! Das Trendprogramm“ beginnt um 20 Uhr.<br />

Fotos: oh<br />

• Sonntag, 27. August, 20<br />

Uhr, Rantum, Ute Lemper<br />

„Last Tango in Berlin“:<br />

Als Weltbürgerin und Weltstar<br />

ist Ute Lemper auf den Bühnen<br />

aller Kontinente zu Gast.<br />

Die am New Yorker Broadway<br />

wie im Londoner West End<br />

gleichermaßen gefeierte „German<br />

Cabaret Legend“, wie sie<br />

die internationale Presse liebevoll<br />

nennt, lädt mit Melodien<br />

von Kurt Weill, Jaques Brel<br />

und Astor Piazzolla zu einem<br />

Spaziergang durch die Straßen<br />

von Berlin, Paris, New<br />

York und Buenos Aires ein.<br />

• Montag, 28. August, 20<br />

Uhr, Friesensaal Keitum,<br />

Kay Ray „Yolo!“:<br />

Bekannt ist er als bunter Hund,<br />

als Diva mit Bart, toupierten<br />

Haaren und dramatischem<br />

Make-up. Er ist bekannt für<br />

seine Gags über Heteros,<br />

Schwule sowie A-, B- und C-<br />

Promis. Und für seine leidenschaftlichen<br />

Interpretationen<br />

von Milva bis Billy Joel. Doch<br />

Stehen bleiben ist nichts für<br />

Kay Ray, was er mit seinem<br />

brandneuen Solo-Programm<br />

„Yolo!“ beweist.<br />

Dieses Programm ist entstanden<br />

aus den drei Leben des<br />

Kay Ray: seinem Leben als<br />

Paradiesvogel, als Provokateur<br />

und als Vater. Denn Kay<br />

trennte sich nach zwölf Jahren<br />

Beziehung von seinem Freund<br />

und gründete mit seiner<br />

Freundin eine Familie. Jetzt ist<br />

seine Tochter sein Ein und Alles.<br />

Und nach wie vor nimmt<br />

der selbsternannte Edel-Punk<br />

kein Blatt vor den Mund im<br />

Kampf gegen den allgegenwärtigen<br />

Flachsinn und aufgesetzte<br />

Überheblichkeit.<br />

• Dienstag, 29. August, 20<br />

Uhr, Friesensaal Keitum,<br />

Queenz of Piano „Verspielt“:<br />

Gekürt mit dem Thüringer<br />

Kleinkunstpreis 2015 für ihr<br />

„musikalisch-akrobatisch-kabarettistisches<br />

Gesamtkunstwerk“,<br />

zeigen die Pianistinnen<br />

Anne Folger und Jennifer<br />

Rüth, dass ein Klavierkonzert<br />

großen Spaß macht und es<br />

zwischen E- und U-Musik keine<br />

Grenzen geben muss. Ob<br />

Barock, Klassik, Pop, Rock<br />

oder Filmmusik, sie spielen<br />

feurig, leise, laut, fetzig,<br />

charmant und vor allem eins:<br />

magisch. In ihrem neuen Programm<br />

„Verspielt“ beschäftigen<br />

sich die Queenz of Piano<br />

damit, wie schön es ist, nicht<br />

perfekt zu sein. Sie zeigen, wie<br />

neue Instrumente aus Konstruktionsfehlern<br />

entstanden<br />

sind und die Musikwelt dadurch<br />

revolutionierten. Oder<br />

wie Makel und Schwächen zu<br />

Juwelen der Klassik wurden.<br />

Vom Cembalo bis zur Bouzouki,<br />

vom chinesischen Gong bis<br />

zum Bass Drum – die Queenz<br />

entlocken den Flügeln Töne,<br />

von denen man nicht einmal<br />

ahnt, dass es sie gibt.<br />

Tickets für alle Veranstaltungen<br />

gibt es unter der Telefonnummer<br />

04651 4711 an allen Vorverkaufsstellen<br />

sowie online unter<br />

www.meerkabarett.de. Veranstaltungsort<br />

ist die Eventhalle<br />

der Sylt-Quelle, Hafenstraße 7<br />

in Rantum. Das Meerkabarett<br />

empfiehlt die Anfahrt mit dem<br />

Bus (Haltestelle Rantum Nord).<br />

Die Eintrittskarte gilt ab 17 Uhr<br />

auch als Busticket. Nach jeder<br />

Abendvorstellung bringt ein<br />

Sonderbus die Gäste zurück<br />

nach Westerland.<br />

Hans Werner Olm<br />

Ute Lemper<br />

Tagesausflug LEGOLAND<br />

8:30 Uhr ab Sylt direkt mit dem Reisebus!<br />

LETZTE<br />

TERMINE<br />

Mi., 23.8. +<br />

Mi., 30.8.<br />

CLEVER KOMBINIERT:<br />

HOOGE SPEZIAL PLUS<br />

Täglich* 12 Uhr Schifffahrt ab/an Hörnum + Kaffee & Kuchen auf der<br />

Rückfahrt + Kutschfahrt + Eintritt Königspesel + Sturmflutkino<br />

Erw. 42,50 € / Ki. 34,50 € (6-14 J.)<br />

*nicht montags<br />

Kay Ray<br />

Tagesausflug in den Vergnügungspark der Superlative nach Billund mit Aufenthalt ca.<br />

4 ½ Std. (Rückkehr ca. 19:45 Uhr). Leistungen: Inselweite Linienbusan- & -abreise nach<br />

Westerland, Fahrt im Reisebus inkl. Fährfahrt, Eintritt LEGOLAND<br />

Erwachsene 62,50 €<br />

Kinder 52,50 € (3 - 14 Jahre)<br />

Infos & Tickets im ZOB-Gebäude oder im SVG Pavillon am Bahnhofsvorplatz,<br />

Tickets müssen bis spätestens 10 Uhr des Vortages gelöst werden, Personalausweis<br />

erforderlich (Mindestteilnehmerzahl 30 Pers.)<br />

<strong>Sylter</strong> Verkehrsgesellschaft<br />

Trift 1 · Westerland · Telefon 0 46 51 - 83 61 00 · www.svg-busreisen.de<br />

TICKETS: www.adler-schiffe.de, Pavillons List &<br />

Hörnum sowie an vielen Vorverkaufsstellen · Boysenstr. 13<br />

25980 Westerland · Telefon 0 46 51 / 98 70 888<br />

Queenz of Piano<br />

Az_Ssp_KW_34.indd 1 21.08.17 10:59


SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017 Nr. 34 · Seite 17<br />

Christian Schmitz<br />

Mitarbeiter beim Bauhof der Gemeinde<br />

Mann im <strong>Spiegel</strong><br />

Wenn ich mal abschalten möchte, dann...<br />

...möchte ich nicht von der Arbeit lassen und bin im eigenen Garten beschäftigt.<br />

Eine Freude macht man mir mit...<br />

...einem geselligen Abend im Freundeskreis.<br />

Zum Lachen bringt mich...<br />

...wenn meine Kinder mal wieder einen coolen Spruch bringen.<br />

Nie trennen könnte ich mich von...<br />

...meiner Familie und der Feuerwehr.<br />

Wert lege ich auf...<br />

...Ehrlichkeit.<br />

Gar nicht geht für mich,...<br />

...wenn man mich offensichtlich belügt.<br />

Luxus ist für mich...<br />

...mein Ford „Kuga“, inzwischen schon das dritte Modell.<br />

Auf die Palme bringt mich, wenn...<br />

...alles drunter und drüber geht.<br />

Beschreiben würde ich mich als...<br />

...sehr offen und hilfsbereit.<br />

Auf der Schule hätte ich gerne gelernt...<br />

...wie man ganz schnell ganz viel Geld verdient.<br />

Wäre ich nochmal 18, würde ich...<br />

...neben dem Auto- auch den Motorrad-Führerschein machen.<br />

Meine Eltern haben mir den Rat mitgegeben,...<br />

...sich tatkräftig zu engagieren, sei es bei der Arbeit oder im Ehrenamt.<br />

NEU: JETZT AUF 600 m 2<br />

Christian Schmitz, 48, ist gebürtiger <strong>Sylter</strong>. Seit nunmehr 25<br />

Gerne gelebt hätte ich in der Zeit...<br />

Jahren arbeitet er beim Bauhof der Stadt Westerland bzw.<br />

...ich fühle mich in der heutigen Zeit ganz gut aufgehoben.<br />

INTERSPORT der Gemeinde Sylt und beweist dabei einen startet grünen Daumen:<br />

Ihm obliegt die Pflege der kommunalen Grünanlagen<br />

...der Motorrad-Führerschein.<br />

mit sportlichen<br />

Auf der Liste der<br />

„Schnäppchen“<br />

Dinge, die ich nochmal machen möchte,<br />

in den<br />

steht...<br />

April<br />

Ab in Archsum 28. und März Morsum. In bieten seiner Freizeit die engagiert Kunden er sich für sich, die Familie erster Linie dazu, allen treuen Erwachsene und für den sportlichen<br />

Nachwuchs. Preisreduzie-<br />

als stellvertretender Wehrführer für die Morsumer Feuerwehr<br />

Eine Eigenschaft, die ich vor zehn Jahren noch nicht hatte, ist...<br />

INTERSPORT-Geschäfte ihren oder Freunde – ganz speziell<br />

und pflegt die Tradition des Ringreitens. Christian Schmitz ist<br />

...die<br />

und<br />

Ruhe zu<br />

Stammkunden<br />

bewahren.<br />

zu danken – aber<br />

Kunden einen<br />

TAO<br />

speziellen Sonderverkauf<br />

Dienstjubiläum. für attraktive Sportpro-<br />

Markenangeboten aus der Sport- stern. Darum geht es bei diesem für den echten Einkaufsspaß<br />

passend zu Ostern – von tollen auch neue Kunden zu begeirungen<br />

bis zu 50 Prozent sorgen<br />

verheiratet und Vater und feierte dieser Tage sein 25-jähriges<br />

Typischerweise männlich ist – typischerweise weiblich ist...<br />

...Männer feiern gerne mal etwas länger – und die Frauen meckern dann.<br />

dukte – mit Preisreduzierungen Szene profitieren.<br />

Sonderverkauf vor allem um zu Ostern – die kompetente<br />

bis zu 50 Prozent!<br />

Das werde<br />

starke<br />

ich mein<br />

Markenprodukte<br />

Leben lang nicht<br />

aus<br />

vergessen...<br />

den Beratung der INTERSPORT-<br />

...die Geburt meiner Kinder.<br />

Dahinter TECHNICAL steht ein WEAR perfektes Diese neue Sonderaktion der Bereichen Outdoor/Wandern, Fußball,<br />

kriege Running ich... und Funsport für kostenlos dazu!<br />

Spezialisten gibt’s nach wie vor<br />

Timing. Sollen doch die INTERSPORT-Händler dient Herzklopfen in<br />

...wenn ich eine Rede halten muss.<br />

Angebot Alles der Woche:<br />

DEUTER<br />

Rucksack<br />

»AC Spheric 25«<br />

mit Aircomfort-Tragesystem //<br />

25 Liter<br />

für Deinen Sport.<br />

Alles für Dich.<br />

Die ganze Welt des Sports jetzt<br />

noch größer, schöner<br />

THE NORTH FACE<br />

Damen-Jacke »P8«<br />

und mit noch mehr Auswahl<br />

64,95*<br />

39,95<br />

McKINLEY<br />

Mädchen-Softshelljacke<br />

»Fowey« oder<br />

oder Jungen-<br />

Softshelljacke »Naul«<br />

winddicht, wasserabweisend<br />

und<br />

atmungsaktiv // Gr. 116 – 176<br />

49,95*<br />

je 29,95<br />

ASICS<br />

Herren-Runningschuh<br />

»Gel Cumulus 12«<br />

mit optimierter Dämpfung //<br />

Luftzirkulation<br />

MÄDCHEN<br />

JUNGEN<br />

119,95*<br />

69,95<br />

stark reduziert<br />

Als Damen- und Herren-Modell erhältlich.<br />

*Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.<br />

Alle Preise sind Aktionspreise Montag und gültig - Freitag vom 28.03. 10.00 bis 11.04.2012. bis 19.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr · Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr<br />

Gültig vom 23.08. bis 29.08.2017<br />

Lennox GTX Lo Multifunktions-Schuh<br />

119,95*<br />

79,95<br />

wasserdichte, winddichte und<br />

99,<br />

atmungsaktive Funktionsjacke<br />

€ 99<br />

Sport Haß & Sohn · Inh. Oliver Haß e.K.<br />

40% gespart<br />

Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2991128 · Fax 04651 2997184<br />

UVP 149,99<br />

Solange der Vorrat reicht.


Seite 18 · Nr. 34 SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017<br />

- Anzeigen -<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Highlights der Insel<br />

enten-spaß bei biomaris<br />

Westerland. Seit 80 Jahren steht BIOMARIS für „Gesundheit &<br />

Schönheit aus dem Meer“. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen<br />

zu einem der führenden Spezialisten für Kosmetik auf Basis<br />

von Meereswirkstoffen in Deutschland entwickelt. Regelmäßig<br />

locken neben innovativen Neuheiten auch attraktive Aktionen in<br />

den BIOMARIS Shops. Beim derzeitigen „Enten-Spaß“, der noch<br />

bis zum 26. August läuft, bekommen Kunden beim Kauf von BIO-<br />

MARIS Produkten im Wert von mindestens 25 Euro die 80 Jahre<br />

BIOMARIS Bade-Ente „Blue“ gratis zum Einkauf dazu (solange<br />

der Vorrat reicht). Die Geburtstagsente ist sowohl bei Sammlern<br />

als auch bei Kindern beliebt, die damit direkt in der Nordsee<br />

abtauchen möchten. Alle BIOMARIS Produkte basieren auf wertvollen<br />

Wirkstoffen wie einzigartigem MeeresTIEFwasser, Meersalz<br />

und Meeresalgen und sind daher sehr wirksam sowie besonders<br />

gut hautverträglich. Als Spezialist für Thalasso-Kosmetik<br />

hat BIOMARIS ein Sortiment entwickelt, das alle Bedürfnisse an<br />

Gesichts- und Körperpflege sowie dekorative Kosmetik abdeckt.<br />

BIOMARIS Shop Westerland· Kurpromenade (gegenüber der<br />

Musikmuschel) · 25980 Sylt/Westerland · Tel. 04651 24423<br />

Westerland. Was liegt auf Sylt näher, als bei einem Ausflug interessante<br />

Fakten über die spannende Unterwasserwelt und ihre<br />

Bewohner zu erfahren? In 25 Wasserbecken präsentiert das Sylt<br />

Aquarium die Flora und Fauna aus sowohl tropischen Gewässern<br />

als auch aus dem Nordatlantik. Mehr als 150 Fischarten und über<br />

2.000 weitere Meeresbewohner können in ihrer ganzen Farbenpracht<br />

bewundert werden. Das bunte Treiben der Lebenswelt in<br />

der Nordsee und im Wattenmeer sind ebenso zur Schau gestellt<br />

wie das Biotop Korallenriff. Besonders eindrucksvoll ist ein Spaziergang<br />

durch den gläsernen Tunnel unter Wasser. Bei genauerem<br />

Hinsehen erkennt man sogar die Unterschiede der verschiedenen<br />

Haie: Kreist da etwa ein Riffhai, ein Zebrahai oder doch der<br />

Sandbankhai über dem Kopf? Anmutig gleiten auch die großen<br />

Stechrochen und Kuhnasenrochen durchs Wasser, deren Gesichter<br />

von unten freundlich und lustig aussehen. Auch das Außengelände<br />

mit großem Spielplatz, Minigolfanlage und Kletterburg ist<br />

beliebt. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr.<br />

Aquatania Investitionsgesellschaft mbH Sylt Aquarium<br />

Gaadt 33 · 25980 Sylt/Westerland · Tel. 04651 8362522<br />

Einen stilvollen Strandauftritt mit ausdruckstarker Bademode<br />

Westerland. Machen Sie überall eine gute Figur mit Bademoden<br />

vom Elfi Badeshop. Freuen Sie sich auf ausdrucksstarke und<br />

facettenreiche Modelle und ziehen Sie die Blicke auf sich. In<br />

unserer Kollektion zeigen wir Ihnen asymmetrische Schnitte und<br />

moderne Designs. Freuen Sie sich auf die diesjährigen Trendfarben,<br />

auf figurschmeichelnde Schnitte, auf neue Materialien<br />

und topmodische Accessoires aus unserem Angebot der Marken<br />

Fashy, Gino Lapis und Charmline. Die Marke Westbay bietet<br />

trendige Bikinis in verschiedenen Cupgrößen für junge und<br />

junggebliebene Damen sowie Bermudas für Herren und Jungs.<br />

Wer’s sportlich mag und Bahnen ziehen möchte, kann sich<br />

mit dem richtigen Equipment ausstatten – von der Schwimmbrille<br />

über die Badekappe bis hin zum Sportanzug. Dank der<br />

fachkundigen Unterstützung, guter Beratung und der großen<br />

Auswahl ist der Shop die erste Adresse, wenn’s um das Outfit<br />

am Strand oder im Schwimmbad geht. Die Fachverkäuferinnen<br />

stehen beratend zur Seite.<br />

Elfi Badeshop – Fashy GmbH · Elisabethstraße 2 B<br />

25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 8863921<br />

BIOMARIS GmbH & Co. KG<br />

spannende unterwasserwelt hautnah erleben<br />

flaggenshop-sylt: über 4.000 FLAGGEN-MOTIVE mit tollen designs<br />

Westerland. Ein Experte für Fahnen, Flaggen und Banner darf<br />

auf Sylt natürlich nicht fehlen. Für schöne und robuste Fahnen<br />

am Mast sorgt Familie Mazzurana vom Flaggenshop-Sylt seit<br />

bereits 16 Jahren. Die Auswahl mit über 4.000 Flaggen-Motiven<br />

aus Beruf, Sport, Tierwelt, Maritim, Sylt und vielem mehr<br />

ist beeindruckend. Fahnen gibt es in sieben Größen, Sturmwimpel<br />

in drei Größen. Außerdem werden rund 1.900 selbst<br />

entworfene Fahnendesigns angeboten, die nur dort erhältlich<br />

sind. Etwa das jüngst entstandene Motiv mit der Stranddistel<br />

der Kampener Fahne (Foto). Wichtig für die Langlebigkeit<br />

bei rauen Nordseebedingungen: Ultra-Schiffsflaggentuch mit<br />

Doppelsicherheitsnähten, waschbar und lichtecht sowie 1-A<br />

Besatzband mit Strickschlaufen. Auch Sonderanfertigungen<br />

werden gefertigt und in etwa acht Werktagen geliefert. Noch<br />

ein Steckenpferd des Fachgeschäfts ist die Rekonstruktion alter<br />

Wappen und Logos. Das Motto des Flaggenshops: geht<br />

nicht, gibt‘s nicht!<br />

Flaggenshop-Sylt · Tondernerstraße 1 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 3496 · shop@syltflagge.de · www.syltflagge.de<br />

Lesung im Kaamp Hüs<br />

Gert Scobel zur Moderne<br />

Kampen.(mk) Der Journalist,<br />

Fernsehmoderator, Autor und Philosoph<br />

Gert Scobel unternimmt am<br />

morgigen Donnerstag, 24. August,<br />

um 20 Uhr im Kaamp Hüs<br />

mit seinem neuen Buch „Der fliegende<br />

Teppich“ eine Diagnose unserer<br />

modernen Welt, ihrer Probleme<br />

und Charakteristiken. Anhand<br />

des Bilds eines fliegenden Teppichs<br />

veranschaulicht er unsere Lage<br />

und fasst sie in klare Worte: vom<br />

Begründungsproblem in den Wissenschaften<br />

über die Frage nach<br />

dem, was wirklich ist, vom Zustand<br />

unserer Gesellschaft bis hin zur<br />

Kraft der Imagination. Eine überraschende,<br />

augenöffnende Analyse<br />

unserer Zeit und der Conditio des<br />

Menschen von einem der renom-<br />

Steffi-Moden<br />

Damenmode von „Margitte“<br />

Westerland. All Seasons: so lautet<br />

die Devise von Margitte Schweden,<br />

der Künstlerin hinter dem Modelabel<br />

„Margittes“. Die Damenmode<br />

deckt trendig jede Jahreszeit ab und<br />

gibt modebewussten Frauen die<br />

Möglichkeit, Tag für Tag einen neuen<br />

Look zu entdecken. Feminin und<br />

edel stellt sich die Damenmode von<br />

Margittes dar, die durch raffinierte<br />

Schnitte und kreative Designs stets<br />

überzeugen kann. Auch so mancher<br />

modische Geheimtipp wartet darauf,<br />

entdeckt zu werden.<br />

Steffi-Moden H.A. Gülcher GmbH,<br />

Friedrichstraße 35, 25980 Sylt/Westerland,<br />

Telefon 04651 23122 – und<br />

auch dreimal in Hamburg; www.steffi-moden.de<br />

miertesten Wissenschaftsjournalisten.<br />

Scobel, 1959 geboren, studierte<br />

Philosophie und Theologie<br />

in Frankfurt am Main und in Berkeley.<br />

Aktuell ist er verantwortlich<br />

für das Wissensmagazin „scobel“.<br />

Um 17 Uhr findet eine Signierstunde<br />

im Buchhaus Voss statt. Im Vorverkauf<br />

kostet die Karte 17 Euro,<br />

an der Abendkasse 19 Euro.<br />

Bundestagswahl 2017<br />

Briefwahl ab jetzt möglich<br />

Westerland.(mk) Badespaß und<br />

Saunavergnügen – im August<br />

können sich Gäste der <strong>Sylter</strong><br />

Welle auf zwei besondere Angebote,<br />

eines für Kinder und eines<br />

für Saunabegeisterte, freuen.<br />

Der August ist für Kinder der<br />

Monat, in dem es um coole Wasseraction<br />

im Schwimmbad geht.<br />

Wassertrampolin, Walking Balls,<br />

Schwimminseln und anderes<br />

Wasserspielzeug sorgen für die<br />

nötige Portion „Austoben“. Die<br />

Aktion findet im Sportbecken<br />

statt. Jeden Samstag im August<br />

findet von 14 bis 18 Uhr der<br />

„Kidsday“ statt. Teilnehmen dürfen<br />

alle Wasserratten zwischen<br />

acht und 14 Jahren. Voraussetzung<br />

ist sicheres Schwimmen.<br />

Die Aktion ist im üblichen Eintrittspreis<br />

enthalten.<br />

Sauna geht auch im Hochsommer<br />

– aber ein Sauanaaufguss<br />

Insel Sylt.(hwi) Ab sofort kann auf<br />

Sylt per Briefwahl an der Bundestagswahl<br />

teilgenommen werden.<br />

Die entsprechenden Unterlagen<br />

können in der Inselverwaltung am<br />

Bahnweg in Westerland abgeholt<br />

werden. Die Öffnungszeiten: Montag<br />

bis Freitag von 8 bis 12.30 Uhr<br />

und zusätzlich Montag und Donnerstag<br />

von 14 bis 17 Uhr.<br />

Die Unterlagen können auch per<br />

Post beantragt werden. Dafür muss<br />

der Briefwahlantrag (Antrag auf<br />

Wahlschein) an folgende Adresse<br />

gesendet werden: Gemeinde Sylt,<br />

Wahlbüro, Postfach 16 64, 25969<br />

Sylt/Westerland. Die Briefwahlunterlagen<br />

werden dann an die gewünschte<br />

Anschrift versandt. Ein<br />

Vordruck hierfür ist auf der Rückseite<br />

der Wahlbenachrichtigungskarte<br />

zu finden, die bis spätestens 3.<br />

September zugestellt wird.<br />

Am Freitag, 22. September, endet<br />

die Frist zur Beantragung von Wahlunterlagen<br />

um 18 Uhr. In besonderen<br />

Fällen können Wahlscheine<br />

noch am Wahltag, also am Sonntag,<br />

24. September, wegen plötzlicher<br />

Erkrankung, noch bis 15 Uhr beantragt<br />

werden. Überdies besteht die<br />

Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen<br />

mit dem im Internet unter der<br />

Adresse www.gemeinde-sylt.de dafür<br />

bereitgestellten Formular zu beantragen.<br />

Anträge können nicht per<br />

Telefon gestellt werden. Für weitere<br />

Fragen stehen die Mitarbeiterinnen<br />

unter der Telefonnummer 04651<br />

851555 gern zur Verfügung.<br />

<strong>Sylter</strong> Welle<br />

Tolle Angebote im August<br />

mit Bier? Was sich im ersten Moment<br />

ungewöhnlich anhört, ist in<br />

Finnland schon lange Tradition.<br />

Das Bier wird nicht direkt auf<br />

den Ofen gegeben, sondern verdünnt<br />

angerührt und verströmt<br />

beim Aufguss einen Geruch ähnlich<br />

dem von frisch gebackenem<br />

Brot. Dazu gibt es kostenfrei ein<br />

kühles, alkoholfreies Hefeweizen,<br />

heißt es in einer Pressemitteilung<br />

des Insel Sylt Tourismus-Services<br />

(ISTS). Also nichts wie hin und<br />

ausprobieren. Den finnischen<br />

Bieraufguss gibt es jeden Montag<br />

im August ab 12 Uhr. Aufgusszeiten<br />

sind jeweils um 12, 16<br />

und 20 Uhr. Die Aktion ist im üblichen<br />

Eintrittspreis enthalten.<br />

Weitere Informationen und Kontakt<br />

im Internet unter der Adresse<br />

www.sylterwelle.de oder unter<br />

der Buchungs-Service-Telefonnummer<br />

04651 9980.


Sylt genieSSen<br />

SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017 Nr. 34 · Seite 19<br />

1<br />

2<br />

Telefon<br />

04651<br />

Direkt am<br />

Munkmarscher<br />

Wattenmeer<br />

3877<br />

Durchgehend warme Küche von<br />

11 - 20.15 Uhr, Mo. von 11 - 17 Uhr<br />

- Dienstag Ruhetag -<br />

Kuchen aus hauseigener Bäckerei<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Familie<br />

Bernd Hinske und Mitarbeiter.<br />

UNSERE MITTAGSKARTE<br />

TÄGLICH BIS 16 UHR<br />

NEU<br />

3<br />

List<br />

CURRYWURST | Pommes frites 5,50 €<br />

GULASCH VOM SCHWEIN | Paprika | Champignons | Penne 7,50 €<br />

SCHWEINEBRATEN | Sauerkraut | Salzkartoffeln 8,50 €<br />

PENNE „NORDISCH“ | Nudeln | Lachsstreifen | Brokkoli 7,90 €<br />

SCHOLLENFILET GEBRATEN | Salzkartoffeln | Remoulade 8,50 €<br />

OFENKARTOFFEL | Sour Creme | Salatbouguet 5,90 €<br />

WIRTSHAUS GLÖCK‘L Friedrichstr. 37 25980 Westerland Tel.: 04651-7425<br />

Kampen<br />

chillige klänge und funky melodien in der „Alten backstube“<br />

3<br />

Wenningstedt<br />

6<br />

2<br />

7<br />

Westerland<br />

Rantum<br />

Hörnum<br />

1<br />

Zur Mühle<br />

Munkmarsch<br />

4<br />

1<br />

Tinnum<br />

5<br />

Keitum<br />

Morsum<br />

Bei Matzen‘s<br />

Imbiss am Alten Tower<br />

MONTAG-SAMSTAG (11-16 Uhr)<br />

DI + Do:<br />

SCHASCHLIKTAG<br />

Mittwoch:<br />

SCHNITZELtag<br />

Currywurst, Bratwurst,<br />

hausgemachte frikadelle …<br />

Vorbestellung möglich unter 0175 4436121<br />

Zum Fliegerhorst / Tinnum<br />

Ab 20 Uhr open End<br />

casino Kleist<br />

Elisabethstraße 1a<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

& 24228 • www.kc-sylt.de<br />

4<br />

6<br />

List. Die wöchentlichen Livekonzerte in „Voigt‘s Alter Backstube“<br />

sind Kult. Singer-Songwriter, Bands und Solomusiker kommen<br />

21.06 jerzee<br />

an den Freitagen der Sommermonate in die mix nördlichste aus rock & folk Gemeinde<br />

Deutschlands, um das Café und Restaurant 28.06 bendix<br />

eigenkompositionen<br />

zu einer<br />

pop,<br />

musikalischen<br />

Topadresse zu machen. Am kommenden 05.07 pat fritz Freitag, 25. August,<br />

blues<br />

soul & mix<br />

kommt Mathew James White. Der gebürtige 12.07 so Neuseeländer akustisch! und<br />

Neuberliner wird aufgrund seines Repertoires Mona voller & julia<br />

soul blues u.v.m<br />

eingängig<br />

chilliger und mitunter auch funky Melodien 19.07 21.06 cathrine oft jerzee mit Jack jauer Johnson<br />

rock mix & aus poprock & folk<br />

und Elliot Smith verglichen. White zog 26.07 28.06 2005 joshua bendix nach carson Berlin und<br />

country eigenkompositionen pop, blues<br />

ist seitdem auf Dauertour – hauptsächlich 02.08 in Deutschland. Ende<br />

05.07 björn pat fritz paulsen<br />

2007 wurde sein zweites Album “Acoustic<br />

eigenkompositionen soul Guitars & mix &<br />

rock<br />

Ooh<br />

& pop<br />

(3. Platz bei x-faktor)<br />

La<br />

12.07 so akustisch!<br />

Las” veröffentlich, dessen erste Single 09.08 “Make nervling Mona it Click” & julia Moira von & zwei Tom<br />

Rock soul & eigenkompositionen<br />

blues u.v.m<br />

der größten Radiosender des Landes 16.08 aufgegriffen 19.07 homefield cathrine wurde, jauer fourbevor<br />

lauter, rock guter & pop rock<br />

White überhaupt eine offizielle Radiokampagne starten konnte.<br />

23.08 26.07 marshall joshua carson titus & julia<br />

Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt<br />

akustik country<br />

ist<br />

soul<br />

frei<br />

& pop<br />

(eine Reservierung<br />

wird empfohlen). Noch bis September country eigenkompositionen gibt es regelmä-<br />

rock & pop<br />

30.08 02.08 dave björn lee paulsen howard<br />

(3. Platz bei x-faktor)<br />

ßig Livemusik (Termine online veröffentlicht). 06.09 Mary Broadcast Band<br />

09.08 Soul/Pop/Rock nervling Moira & Tom<br />

Rock & eigenkompositionen<br />

13.09 r&B<br />

Alte Backstube Familie Voigt GmbH · Süderhörn 16.08 musik homefield querbeet 2 · 25992 von four rosa und List björn<br />

lauter, guter rock<br />

Tel. 04651 870512 · www.voigts-sylt.de 23.08 · mittwochs marshall titus Ruhetag & julia<br />

akustik soul & pop<br />

30.08 dave lee howard<br />

country<br />

06.09 Mary Broadcast Band<br />

Soul/Pop/Rock<br />

13.09 r&B<br />

musik querbeet von rosa und björn<br />

Weintrends 2017<br />

Weißwein aus Spanien<br />

Insel Sylt.(mk) Die Weinwelt wird vielfältiger,<br />

schon alleine, weil in immer mehr Ländern<br />

Weine hergestellt werden, die eine Verkostung<br />

wert sind – auch wenn die meisten Aussteller<br />

nach wie vor aus den großen Weinnationen<br />

Italien, Frankreich, Deutschland und Spanien<br />

kamen. Auf der diesjährigen weltgrößten<br />

Weinmesse „Prowein“ in Düsseldorf wurden<br />

neue Trends vorgestellt. Ein paar Tipps, was<br />

derzeit angesagt ist – oder werden könnte –<br />

gibt es hier:<br />

• Silvaner: Schon seit geraumer Zeit wird<br />

MIT HERZ, IM HERZ VON TINNUM.<br />

Live<br />

13<br />

Musik<br />

Beginn 19.00 Uhr<br />

Freier Eintritt!<br />

um Reservierung<br />

wird gebeten!<br />

tel 04651/870512<br />

Live<br />

13<br />

Musik<br />

www.voigts-sylt.de<br />

Beginn<br />

alte<br />

19.00 Uhr<br />

backstube<br />

Voigt gmbh & co kg<br />

Süderhörn 2<br />

25992 List/Sylt<br />

Freier Eintritt!<br />

um Reservierung<br />

wird gebeten!<br />

tel 04651/870512<br />

Voigt gmbh & co kg<br />

Süderhörn 2<br />

25992 List/Sylt<br />

www.voigts-sylt.de<br />

alte<br />

backstube<br />

sylt<br />

sylt<br />

Wir sind täglich<br />

von 13.15 Uhr bis 18.15 für Sie da.<br />

- Donnerstag Ruhetag -<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch!<br />

Südhörn 7c 25980 Sylt | Tinnum T 04651 835 30 05<br />

www.kleinerkuhstall.de<br />

EIERKRÄNZE<br />

EIERKRÄNZE<br />

EINZIGARTIG NACH ALTER TRADITION<br />

Inh. Klaus Funke<br />

IN DER TONFORM GEBACKEN EINZIGARTIG NACH ALTER TRADITION<br />

IN<br />

DÜNENBAUERN<br />

DER TONFORM GEBACKEN<br />

Dienstag & Freitag<br />

und nur bei uns Dienstag FLADI & Freitag<br />

und nur bei uns<br />

von Weinkennern wieder vermehrt auf die frischen<br />

Weine der deutschen Rebsorte verwiesen.<br />

Besonders tut sich die Region Franken<br />

mit hoher Qualität hervor, aber auch in Rheinhessen<br />

und in der Pfalz wird der Silvaner-Fan<br />

glücklich.<br />

• Rote Cuvées aus Deutschland: Dass Rebsorten-Reinheit<br />

an sich ein Qualitätsmerkmal<br />

darstellt, ist im Grunde ein Spleen der<br />

Deutschen und der Österreicher. Viele große<br />

Rotweine aus anderen Weinländern sind von<br />

jeher Cuvées. Das haben vor allem viele Pfälzer<br />

Winzer beherzigt und stellen immer öfter<br />

Rotwein-Blends vor.<br />

• Weißweine aus Spanien – Rueda und Rias Roggenbrot gebacken<br />

Baixas: Der Dauerbrenner unter den spanischen<br />

Regionen, das Rioja, bekommt ernsthafte<br />

Konkurrenz von den Weißwein-Spezia-<br />

aus 2 Sauerteigen<br />

Maybachstr. 15 · 25980 Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

listen. Während in Rueda der frische Verdejo<br />

angebaut wird, haben hochwertige Albariños<br />

Maybachstr. 15 · 25980 Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

aus Rìas Baixas in Spanien facebook.com/baeckereiabeling selbst schon Kultstatus.<br />

(Quelle: wein.com)<br />

facebook.com/baeckereiabeling //<br />

// www.baeckerei-abeling-sylt.de<br />

facebook.com/baeckereiabeling www.baeckerei-abeling-sylt.de // www.baeckerei-abe<br />

© Stephen Porteous<br />

7<br />

5<br />

Inh. Klau<br />

NUR B<br />

UNS !!!<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Wirtshaus Glöck‘l<br />

Voigt‘s Alte Backstube<br />

Bei Matzen‘s<br />

Kleiner Kuhstall<br />

Kleist Casino<br />

Bäckerei Abeling


Boogie-Woogie-Konzert in Wenningstedt<br />

Bohnsack lädt in die Friesenkapelle<br />

Wenningstedt.(hwi) Konzerte von Jo<br />

Bohnsack sind immer ein mitreißendes Ereignis,<br />

aber wenn diese dann auch noch in<br />

der besonderen Atmosphäre der Friesenkapelle<br />

stattfinden, dann ist ein phänomenaler<br />

Abend garantiert. Der Meister des Boogie-<br />

Woogie setzt am Montag kommender<br />

Woche, 28. August, seine Reihe „Boogie in<br />

the Church“ fort. Der leidenschaftliche Pianist<br />

und Sänger ist ein <strong>Sylter</strong> Original. Er<br />

kann Konzerte und Fernsehauftritte auf der<br />

ganzen Welt vorweisen. Bohnsacks Musik<br />

ist inspiriert von den klassischen Meistern<br />

des Genres wie Jimmy Yancey, Meade Lux<br />

Lewis und Blues Bands wie Fleetwood Mac<br />

und Ten Years After. Auch James Booker<br />

und Ray Charles beeinflussten ihn – mit<br />

dem legendären B.B. King und vielen anderen<br />

Stars war Jo Bohnsack auf Tournee.<br />

Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr, Karten<br />

gibt‘s in der Touristinfo Wenningstedt und<br />

im Vorverkauf. Der Eintritt beträgt 20 Euro,<br />

Restkarten gibt es für 2 Euro mehr an der<br />

Abendkasse.<br />

Ofengold und Gastronomen helfen krebskranken Kindern<br />

Spendensegen für Sylt-Klinik<br />

Wenningstedt.(mk) Alljährlich stellt sich vielen<br />

Unternehmen in Deutschland die Frage,<br />

„Was schenken wir unseren Kunden zu Weihnachten?“<br />

Ofengold-Inhaber Sabine und Thomas<br />

Harländer nebst Team ging es ähnlich<br />

und so beschlossen sie daraufhin, ihren rund<br />

500 Kunden aus Hotellerie und Restauration<br />

statt Präsenten lieber eine Weihnachtskarte<br />

mit einem Spendenhinweis zukommen<br />

zu lassen. Also wurde eine Weihnachtskarte<br />

der Deutschen Kinderkrebsstiftung mit dem<br />

Ofengold-Logo und dem entsprechenden<br />

Spendenaufruf versandt. Die Resonanz der<br />

Kunden war durchgehend sehr positiv. Da die<br />

Firma Ofengold als regionaler Anbieter von<br />

Qualitätsbackwaren die Spende in der Region<br />

belassen wollte, knüpfte man Kontakt zur<br />

Sylt-Klinik in Wenningstedt, einer Kinderonkologischen<br />

Fachklinik für Familienorientierte<br />

Rehabilitation. Dort werden die erkrankten<br />

Kinder und ihre Familien im geschützten Rahmen<br />

einer Rehabilitationsmaßnahme medizinisch<br />

und psychosozial behandelt, um sich<br />

wieder den Herausforderungen des Alltags<br />

stellen zu können.<br />

Diese Klinik, unter der Schirmherrschaft der<br />

Deutschen Kinderkrebsstiftung, setzt sich<br />

dafür ein, dass krebskranke Kinder wieder<br />

gesund werden können und in ihrer Lebensqualität<br />

und ihren Zukunftschancen anderen<br />

Kindern nicht nachstehen. Die Firma Ofengold<br />

konnte nun einen Scheck über 1.111 Euro<br />

an Dr. Uwe Steffens, den ärztlichen Leiter der<br />

Sylt-Klinik, übergeben. Im Namen der Patientenkinder<br />

und deren Familien sowie der Sylt-<br />

Klinik bedankt sich Ofengold bei allen Kunden<br />

aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen<br />

für die tolle Unterstützung.<br />

Pendler werden weiter entlastet<br />

Sylt Shuttle Plus wird freigegeben<br />

Besuchen Sie unser<br />

Braderuper Dorffest.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Viel Vergnügen in Wenningstedt<br />

Leckere, knackig frische Brötchen<br />

auch sonntags, 7.30 - 11.00 Uhr<br />

Jessen‘s Landbäckerei<br />

GmbH & Co. KG<br />

Inhaber K. und H. Jessen<br />

25980 Sylt/Tinnum<br />

Ingewai 10<br />

Telefon 04651 939513<br />

Westerlandstraße 11<br />

25996 Wenningstedt<br />

Telefon 04651 939519<br />

Munkmarscher Chaussee 6<br />

25980 Sylt/Keitum<br />

Telefon 04651 9954640<br />

Campingplatz Rantum<br />

25980 Sylt/Rantum<br />

Telefon 04651 9955246<br />

Wir wünschen allen <strong>Sylter</strong>n<br />

und Urlaubern eine schöne Zeit!<br />

Wenningste<br />

Fei<br />

Braderup.<br />

as-Tobias-B<br />

Einheimisc<br />

Freitag, 2<br />

diesen Tag<br />

feiern. Bes<br />

nen Bumm<br />

ckenden M<br />

und Produ<br />

Anbau ge<br />

mit nach H<br />

können sic<br />

„Roten Na<br />

Um 18 Uh<br />

derbaren S<br />

gelauscht w<br />

und mit d<br />

und Reite<br />

Besucher.<br />

Wohl sorg<br />

sen vom Gr<br />

Kuchen. A<br />

für jeden e<br />

vollen H<br />

werden k<br />

Wenning<br />

anstaltung<br />

einschließ<br />

August,<br />

blick:<br />

• Mittwoc<br />

Uhr, Die<br />

eiskalte Z<br />

sung:<br />

Das Kulth<br />

deutschlan<br />

sind bei<br />

bauter zu<br />

Fohlen Sa<br />

ard von E<br />

und Zaub<br />

einem Seg<br />

Alle habe<br />

auf den se<br />

Wurzel. M<br />

Gemecker<br />

waber he<br />

sergeist e<br />

Lesung fü<br />

Jahren. K<br />

Euro im V<br />

und an de<br />

Soll die Pendler weiter entlasten: Der Sylt Shuttle Plus.<br />

Insel Sylt.(mk) Pendler, die zwischen Niebüll<br />

und Husum unterwegs sind, können<br />

künftig wochentags auf zwei Verbindungen<br />

des Sylt Shuttle Plus (SSP) ausweichen.<br />

Wie Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz<br />

und NAH.SH-Chef Bernhard Wewers am<br />

vergangenen Donnerstag mitteilten, haben<br />

das Land, die NAH.SH GmbH und DB Sylt<br />

Shuttle eine auf die Pendlerbedürfnisse zugeschnittene<br />

Freigabe am Nachmittag vereinbart.<br />

Eine weitere Fahrplanlücke soll außerdem<br />

geschlossen werden.<br />

Die Pendlerinitiative hatte beim Besuch des<br />

Verkehrsministers auf der Insel Sylt vor<br />

knapp drei Wochen um eine Entlastung<br />

derjenigen Pendler gebeten, die südlich von<br />

Niebüll unterwegs sind. Bei seinem Besuch<br />

auf Sylt hatte Buchholz bereits angekündigt,<br />

die Taktlücke zwischen 14:22 und 16:22 Uhr<br />

(ab Westerland) für die Weiterfahrt südlich<br />

von Niebüll zu schließen. Das ist durch die<br />

Verlängerung eines Zuges von Niebüll bis<br />

Bredstedt ab dem 4. September möglich.<br />

Die Kosten in Höhe von rund 130.000 Euro<br />

übernimmt das Land.<br />

Übergangsweise können Pendler mit Fahrkarten<br />

des Schleswig-Holstein-Tarifs nun<br />

ab sofort bis Anfang September auch die<br />

Verbindung des Sylt Shuttle Plus um 16:38<br />

Uhr ab Niebüll nutzen. Darüber hinaus ist<br />

für Pendler ebenfalls ab sofort bis zum 9.<br />

Foto: Archiv<br />

Dezember die SSP-Verbindung um 19:38<br />

Uhr ab Niebüll freigegeben. Buchholz:<br />

„Mir ist bewusst, dass die Situation auf der<br />

Marschbahn vor allem für Pendler wegen<br />

des Ersatzkonzeptes weiter schwierig ist<br />

und ihnen viel Geduld abverlangt. Deshalb<br />

ist es mir wichtig, die Pendler mit diesen<br />

Freigaben und Fahrplanveränderungen zu<br />

entlasten.“<br />

Eine weitere Verbindung wollen Land und<br />

NAH.SH in Kürze verbessern: Der Regionalzug,<br />

der um 15:29 Uhr in Niebüll ankommt,<br />

war wegen seiner langen Standzeit<br />

von fast einer halben Stunde in Niebüll bisher<br />

ungünstig für Pendler Richtung Husum.<br />

Gemeinsam haben sich NAH.SH, DB Sylt<br />

Shuttle und DB Regio nun auf eine Verschiebung<br />

der Trassen geeinigt. An Werktagen<br />

fährt der Zug künftig um 15:31 Uhr<br />

weiter ab Niebüll. Die Reisezeit bis Husum<br />

wird dadurch deutlich kürzer. Die Anpassung<br />

soll zum 4. September umgesetzt werden.<br />

Bis zum Oktober sollen alle 90 Reisezugwagen<br />

den Betrieb auf der Marschbahn wieder<br />

aufnehmen. Deshalb gelten die Freigaben<br />

für den SSP und den bereits Ende Juni<br />

freigegebenen IC 2073 (15:26 Uhr ab Westerland)<br />

für Pendler nur befristet. Die ersten<br />

Parks mit reparierten Kupplungen sind bereits<br />

auf der Marschbahn unterwegs.<br />

Leichte, frische Küche genießen<br />

mit prachtvollem Meeresblick,<br />

zum Kaffee hausgebackene Kuchen,<br />

separate Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung,<br />

durchgehend warme Küche!<br />

Wenningstedt • Strandstr. 26 • an der Kurpromenade<br />

- ganzjährig geöffnet -<br />

• Donner<br />

19 Uhr,<br />

Chor:<br />

Konzert u<br />

beim Au<br />

Chors im<br />

fekte Sy<br />

Shantys<br />

dern, aus<br />

neuen Lie<br />

große Re<br />

ter Shant<br />

38 Jahren<br />

ter Shant


dt-Braderup von der See- bis zur Wattseite<br />

(mk) Der Matthiuchholz-Hof<br />

lädt<br />

he und Gäste für<br />

5. August, ein,<br />

gemeinsam zu<br />

ucher können eiel<br />

über den entzüarkt<br />

mit wunderandwerksständen<br />

kten aus eigenem<br />

nießen, die gern<br />

ause genommen<br />

önnen. Erfreuen<br />

h die Gäste an den<br />

sen“ um 14 Uhr.<br />

r kann dem wunylter<br />

Shanty-Chor<br />

erden. Spiele von<br />

em Naturzentrum<br />

n erwarten die<br />

Für das leibliche<br />

en köstliche Speiill<br />

und Kaffee und<br />

uf dem Fest wird<br />

twas geboten.<br />

stedt.(mk) Die Veren<br />

im Kursaal 3 bis<br />

lich Mittwoch, 30.<br />

in unserem Überh,<br />

23. August, 11<br />

Hinnerks und der<br />

auber – Kinderleörspiel<br />

aus Nordd.<br />

Die Hinnerks<br />

Käpt‘n Klaas Kla-<br />

Gast. Dieser hat<br />

rah Fee, Esel Edugon,<br />

Rabe Helmut<br />

erzwerg Wurzel zu<br />

eltörn eingeladen.<br />

n Riesenspaß, bis<br />

ekranken Zauberer<br />

it seinem ewigen<br />

ruft er den Laberrbei,<br />

einen Wasrster<br />

Güte... Eine<br />

r Kinder ab sechs<br />

arten gibt es für 9<br />

orverkauf, Internet<br />

r Abendkasse.<br />

Hoffest in Braderup<br />

ern bis zum Sonnenuntergang<br />

Die aktuellen Veranstaltungen im Kursaal 3<br />

Lesungen und Shantys<br />

nd Kulisse gehen<br />

ftritt des Shanty-<br />

Kursaal³ eine permbiose<br />

ein: Aus<br />

und Seemannslieüberlieferten<br />

und<br />

dern besteht das<br />

pertoire des Syly-Chores.<br />

Seit nun<br />

besingt der Syly-Chor<br />

Geschichten<br />

von Matrosen, Mädchen<br />

und den Weiten des Meeres.<br />

Internationale Shanties<br />

und Seemannslieder, die<br />

vergnügliche Moderation<br />

von Chorleiter Horst Henningsen,<br />

die wunderbaren<br />

Männerstimmen und der<br />

Ausblick auf die weite Nordsee<br />

machen das maritime<br />

Erlebnis perfekt. Alle, die<br />

kraftvollen und rauen Männergesang<br />

lieben – so wie er<br />

vor vielen, vielen Jahren auf<br />

Segelschiffen und in Seefahrerkneipen<br />

gesungen wurde,<br />

werden hier einen wunderbaren<br />

Abend erleben. Karten<br />

gibt es für 7 Euro im Vorverkauf,<br />

im Internet und an der<br />

Abendkasse.<br />

Leben kommt, bekommen<br />

die Anschläge eine dramatische<br />

Tragweite. Wie Kommissarin<br />

Wiebke Ulbricht<br />

und ihr Kollege Jan Petersen<br />

herausfinden, handelt es<br />

sich bei dem Toten um den<br />

Immobilienkaufmann Frerk<br />

Lürsen, der für seine rauen<br />

Geschäftsmethoden in der<br />

Region bekannt war. Somit<br />

hatte Lürsen sicherlich nicht<br />

nur Freunde – der Umstand,<br />

dass er für das Großprojekt<br />

„Viva Mare“ der Hauptinvestor<br />

war, gibt noch mehr<br />

Zündstoff für Spekulationen.<br />

Die Karten gibt es für 12 Euro<br />

im Vorverkauf, im Internet<br />

und an der Abendkasse.<br />

Der<br />

Besondere<br />

im<br />

Norden<br />

Golf-Club Sylt e.V. • Norderweg 5 • 25996 Wenningstedt<br />

Feldenkrais und Reiten<br />

- Bewußtheit durch Bewegung Feldenkrais ATM<br />

- Einzelbehandlungen / FI Funktionale Integration<br />

- Craniosacral Therapie<br />

Mittwochs von<br />

19.00 bis 20 Uhr im<br />

Pastorat in Keitum.<br />

Braderup, Terpwai 17 · Tel. 04651 44369<br />

www.sylt-feldenkrais.de<br />

EU Bio-zertifiziert Nr. DE-SH-006-19085-A<br />

Feldenkrais<br />

und Reiten<br />

Bio-Obst und<br />

Bio-Gemüse ganzjährig aus<br />

eigenem Anbau + intern. Handel<br />

Erdbeer-Paradies-Braderup<br />

<br />

Verkauf ab Hof<br />

Di. + Fr. von 10 - 17 Uhr. Besuchen Sie<br />

uns auch am Mittwoch und Samstag<br />

auf dem Wochenmarkt in Westerland!<br />

Familie <br />

Volquardsen<br />

Terpwai 17 · 25996 Braderup · Telefon 04651 44369<br />

<br />

www.sylt-feldenkrais.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir wünschen<br />

allen Besuchern viel Spaß<br />

und schönes Wetter.<br />

Elektro Erken & Rose<br />

Kampener Weg 2 a · 25996 Wenningstedt<br />

Telefon 04651 936066 · Fax 04651 936067<br />

stag, 24. August,<br />

<strong>Sylter</strong> Shanty-<br />

• Dienstag, 29. August,<br />

20:15 Uhr, Wattenbrand –<br />

Mord zwischen den Meeren,<br />

Krimilesung mit Andreas<br />

Schmidt:<br />

Eine Brandserie hält Nordfriesland<br />

in Atem: In unregelmäßigen<br />

Abständen brennen<br />

Scheunen und Bauernhöfe –<br />

Kripo und das LKA Schleswig-Holstein<br />

stehen vor<br />

einem Rätsel. Als im Feuer<br />

eines leer stehenden Friesenhofes<br />

auf Sylt ein Mann ums


Seite 22 · Nr. 34 SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017<br />

JETZT NEU!<br />

SCHACHNERSYLT<br />

FEINES VON DER INSEL<br />

DIE SENSATION<br />

Probieren & faszinieren!<br />

Martin Schachner kreiert<br />

magischen Gin mit der<br />

besonderen Farb- und<br />

Geschmacksänderung.<br />

0,2 l FÜR NUR<br />

20,00 €<br />

( 100,00 € / L )<br />

43% vol.<br />

ohne künstliche Farbstoffe<br />

9 Sorten in limitierter Auflage<br />

Schwarz wird zu strahlendem Rot.<br />

Weinhandel & Vinothek<br />

Weinhaus Schachner GmbH<br />

Bismarckstraße 12, 25980 Westerland<br />

info@weinhaus-schachner.de<br />

Telefon: 04651 - 26519<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 22:00 Uhr<br />

by Martin Schachner<br />

<strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt<br />

Inh. Martin Schachner<br />

Wilhelmstraße 7, 25980 Westerland<br />

info@sylter-likörwerkstatt.de<br />

Telefon: 04651 - 4467400<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 18:00 Uhr


SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017 Nr. 34 · Seite 23<br />

GIN TASTING<br />

JETZT NEU!<br />

Montag bis Samstag von 14:00-17:00 Uhr<br />

Die magische Ginprobe im Weinhaus Schachner<br />

und der <strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt.<br />

Erleben Sie faszinierende Farbwechsel, grandiose<br />

Geschmackseindrücke und nehmen Sie gratis am<br />

Gewinnspiel mit tollen Preisen teil.<br />

Probieren Sie unsere einzigartigen und auf wenige<br />

Flaschen limitierten Privat-Gin! Kreieren Sie mit<br />

unserer Hilfe Ihren eigenen "Gin" mit Ihrem Flavour.<br />

( Termine auf Anfrage! )<br />

Weinhandel & Vinothek<br />

Weinhaus Schachner GmbH<br />

Bismarckstraße 12, 25980 Westerland<br />

info@weinhaus-schachner.de<br />

Telefon: 04651 - 26519<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 22:00 Uhr<br />

by Martin Schachner<br />

<strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt<br />

Inh. Martin Schachner<br />

Wilhelmstraße 7, 25980 Westerland<br />

info@sylter-likörwerkstatt.de<br />

Telefon: 04651 - 4467400<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 18:00 Uhr


Seite 24 · Nr. 34 SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017<br />

SCHACHNERSYLT<br />

FEINES VON DER INSEL<br />

Tagesgerichte<br />

Heute darf es Wein<br />

von Schachner sein!<br />

Nicht nur Strand und Luft sind hier besonders...<br />

WEINHÄNDLER<br />

DES JAHRES <br />

Weinhaus Schachner<br />

Sylt<br />

Ausgezeichnet für die erfolgreiche Teilnahme<br />

am Wettbewerb Weinhändler des Jahres durch die Fachzeitschrift<br />

in der Kategorie<br />

Weinfachgroßhandel<br />

Neustadt an der Weinstraße, im November <br />

Christoph Meininger<br />

Geschäftsführung<br />

Dr. Hermann Pilz<br />

Chefredakteur<br />

...auch unser Weinhandel, die Vinothek, die Likörwerkstatt<br />

und unser Feinkostgeschäft halten einiges für Sie bereit!<br />

Über 100 Weine im offenen Ausschank - dazu unsere große Weinkarte mit über 2.000<br />

Flaschenweinen. Essen, trinken und genießen Sie bei uns! Vinothek mit feinen Schmankerln.<br />

Ab 12 Uhr erhalten Sie bei uns feine Speisen, wie zum Beispiel: Flammkuchen mit Trüffel, Kaviar<br />

oder unsere Klassiker wie unsere zünftige Brotzeit, Brettljause und vieles, vieles mehr... Wir<br />

bieten Ihnen dazu in unserem Feinkostladen viele schöne Dinge für zu Hause, wie z.B. Salze,<br />

Gewürze, Öle, Essige, Nudeln, Schokolade, Gebäck und viele weitere tolle Feinkostprodukte.<br />

UNSERE HIGHLIGHTS DER SAISON<br />

>> Magischer Gin mit Farbänderung Magischer Vodka mit Farbänderung > WeinTuning, Genussrevolution Erfinder des Syltgetränks "Sigi" > Champagner Roederer Terrasse Über 2000 Sorten Wein > Gratis Gewinnspiel - jeder gewinnt! Erlesene Gaumenfreuden > 30 neue Genussideen aus der <strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt - zum Beispiel "SID - Party Drink"


SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017 Nr. 34 · Seite 25<br />

Vermittelt!<br />

Vermittelt!<br />

Kampen<br />

Rantum<br />

Friesenanwesen in ruhiger Sackgassenlage, 9 Zimmer, ca. 265 m² Wohn- und Nutzfläche, exklusive<br />

Ausstattung mit hochwertigen Materialien, Sauna, uneinsehbarer Garten, Doppelgarage, ca. 1.979 m²<br />

Grdst., V: 107,5 kWh/(m²a), Gas, Bj. 1994, EEK D, K.-Ct. 5,95 % MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Sylts erste Reihe, frisch renoviertes Einzelhaus, 9 Zimmer, ca. 388 m² Wohn- und Nutzfläche, offener<br />

Kamin, moderne Küche, Master-Bedroom mit Ankleidezimmer und Bad en suite, Wellnessbereich mit<br />

Dampfsauna, ca. 3.977 m² Grundstück, B: 81,9 kWh/(m²a), Gas, Bj. 2002, EEK C, K.-Ct. 5,95 % MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Kampen<br />

Archsum<br />

Luxuriöse Haushälfte in absolut ruhiger Lage, 6 Zi., ca. 190 m² Wohn- und Nutzfl., separate Küche, Gäste-WC,<br />

offener Kamin, maßgeschneiderte Tischlereinbauten, großzügiger/uneinsehbarer Südgarten,<br />

2 Pkw-Stellpl., ca. 2.120 m² Gesamtgrundstück, V: 96,9 kWh/(m²a), Gas, Bj. 2000, EEK C, K.-Ct. 5,95 %<br />

inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Luxuriöses Anwesen für die große Familie, 7 Zi., ca. 397 m² Wohn- und Nutzfl., Essbereich mit angrenzender<br />

Küche, offener Kamin, Hauptschlafzimmer mit sep. WC/Dusch- u. Wannenbad, Sauna, Whirlpool,<br />

parkähnlicher Garten/Grdst., ca. 1.797 m² Grdst., B: 19,1 kWh/(m²a), Erdwärme, Bj. 2016, EEK A+,<br />

K.-Ct. 5,95 % inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Kampen<br />

List<br />

Spitzenlage mit ausgezeichnetem Wattblick, 5 Zi., ca. 186 m² Wohn- u. Nutzfl., offener Kamin, Gäste-WC,<br />

maßgeschneiderte Tischlereinbauten, Sauna, Südost-Terrasse, Gartenanlage m. Sonnenkuhle, Erdgarage/2<br />

Außenstellpl., ca. 3.123 m² Gesamtgrdst., B: 154,5 kWh/(m²a), Gas, Bj. 1984, EEK E, K.-Ct. 5,95 %<br />

inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Charmante Haushälfte mit Weitblick, 5 Zimmer, ca. 145 m² Wohn- und Nutzfläche, Einbauküche,<br />

3 Bäder, 2006 umfangreich saniert, ca. 475 m² Teilgrundstück, erfolgreich eingeführte<br />

Ferienvermietung, Bedarfsausweis: 146,8 kWh/(m²a), Gas, Baujahr 1938, EEK E, K.-Ct. 5,95 %<br />

inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis: € 1.650.000,-<br />

Weitere außergewöhnliche Immobilienangebote stellen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch vor.<br />

Ihr Team von Grossmann & Berger, Kampen.<br />

Grossmann & Berger macht. Sylt zu Ihrem Zuhause!<br />

Shop Sylt | Bergenten-Weg 2, 25999 Kampen (Sylt)<br />

04651 / 995 58 53<br />

www.grossmann-berger.de


Seite 26 · Nr. 34 SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

Wohnungen · häuser<br />

räumlichkeiten<br />

Entdecken Sie den aktuellen Marktwert<br />

Ihrer Immobilie. Gerne bewerten wir für<br />

Sie direkt und unverbindlich Ihre Immobilie.<br />

König Immobilien Sylt, Tel. 9959240, www.<br />

koenig-sylt.de<br />

Inselweit Baugrundstücke, auch mit<br />

Altsubstanz, gesucht. Telefon 04651<br />

8358589 und 0172 4504829<br />

www.immosylt.com<br />

Profi-Fotos Ihrer Immobilie für Verkauf<br />

und Vermietung. Stimmungsvoll<br />

und verkaufsfördernd. Tel. 0174<br />

9409494, www.immofoto-sylt.de<br />

Mit Home-Staging (Verkaufsdesign) Ihre<br />

Immobilie besser und schneller verkaufen!<br />

Kostenlose Erstberatung, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Für einen Internisten suchen<br />

wir einen Reetdachhof<br />

in Morsum.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Wenningstedt, exklusive FeWo von<br />

privat zu verkaufen. 60 m 2 mit Terrasse.<br />

(siehe immonet.de) Tel. 04651 22029,<br />

Mobil 0174 4072325<br />

Kleines Restaurant im Norden von<br />

W‘land, ab sofort zu verpachten, komplett<br />

eingerichtet, günstige Konditionen, Ablöse<br />

erforderlich, Telefon 04651 3704<br />

Haus m. Garten z. Dauermiete gesucht.<br />

Inselweit, mögl. ruhig gelegen und<br />

> 100 m 2 . Evtl. auch befr. Vertrag, jedoch<br />

mind. 1 Jahr. Tel. 02656 9529386<br />

IMPRESSUM<br />

Geschäftsführung:<br />

Wybke Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-60<br />

Assistenz der Geschäftsführung:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Kleinanzeigen:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Anzeigen:<br />

Frank Rasmußen (Leitung) ✆ 46064-20<br />

Sabine Rasmußen ✆ 46064-30<br />

E-Mail: anzeigen@sylter-spiegel.de<br />

Grafik & Layout:<br />

Alexander Hense ✆ 46064-40<br />

Redaktion:<br />

Matthias Kerber ✆ 46064-50<br />

Wybke Wiegand ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand ✆ 46064-60<br />

E-Mail: redaktion@sylter-spiegel.de<br />

Vertrieb:<br />

kostenlose Verteilung an <strong>Sylter</strong> Haushalte<br />

Auflage: siehe Titelseite<br />

Druck: v. Stern‘sche Druckerei,<br />

Lüneburg<br />

Preise: Anzeigenpreisliste Nr. 16/2016<br />

Gesellschafter und<br />

Beteiligungsverhältnisse,<br />

Veröffentlichung gemäß<br />

Landespressegesetz Schleswig-Holstein:<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH<br />

Anschrift:<br />

Kirchenweg 26<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 46064-0 · Telefax 46064-66<br />

Internet: www.sylter-spiegel.de<br />

E-Mail: info@sylter-spiegel.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr<br />

Mittwoch von 10-12 Uhr<br />

Freitag von 10-15 Uhr<br />

Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte<br />

keine Gewähr. Bei Leserzuschriften<br />

behalten wir uns das Recht der Kürzung vor.<br />

Abdrucke und Vervielfältigungen aller Art von<br />

redaktionellen Beiträgen bzw. Anzeigen nur mit<br />

ausdrücklicher Genehmigung durch den Verlag.<br />

NORD<br />

BLOCK<br />

Verbund<br />

schleswig-holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied im Verbund<br />

schleswigholsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Kombinationen mit anderen schleswigholsteinischen<br />

Anzeigenblättern möglich.<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden 1, 2 oder 3 Zimmer Wohnungen auf<br />

der gesamten Insel. Kurzfristige Kaufabwicklung<br />

möglich. Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg<br />

3-5, Westerland, Tel. 2996021 oder<br />

0171 3165942<br />

Kaufgesuch: Wohnung 3 Zi. (+) mit<br />

Terrasse od. Haus teil (keine Kellerräume),<br />

gerne unter Reet in Wenningstedt/<br />

Westerland von privat (k e i n e Maklerangebote).<br />

Tel. 06196 86909<br />

Geben Sie<br />

Ihre Ferienimmobilie<br />

in gute Hände!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Tippgeber aufgepasst! Wir zahlen seriös<br />

höchste Tippgeber-Provisionen. Informationen<br />

unter Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942<br />

Wir suchen für unsere Kunden Baugrundstücke<br />

in Westerland oder Wenningstedt.<br />

Gerne auch mit Altbestand.<br />

Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg 3-5,<br />

Westerland, Tel. 2996021 oder 0171 3165942<br />

www.immosylt.com<br />

Lagerräume/Boxen verschiedene Größen<br />

Innenstadt Westerland zu vermieten.<br />

Tel. 0172 1658996<br />

Solventer <strong>Sylter</strong><br />

Bauträger Sucht<br />

grundStücke.<br />

Zur Eigenverwertung, inselweit,<br />

auch mit Altbestand. Schnelle<br />

Bezahlung und diskrete Abwicklung.<br />

Wir zahlen Höchstpreise<br />

und Provision auch für Tipps!<br />

Gunstmann Bau sylt GmBH & Co.KG<br />

telefon 04651 3802<br />

2-Zi.-Wohnung, 62 m 2 in Klanxbüll, ruhige<br />

Lage, 5 min. vom Bahnhof entfernt.<br />

PKW-Stellplatz, WG geeignet, voll möbliert,<br />

Terrasse, Duschbad mit Waschmaschine<br />

+ Trockner, voll ausgestattete<br />

Einbauküche. 650 € WM + Strom oder<br />

für eine WG 350 € pro Zimmer inkl. aller<br />

Kosten. Tel. 040 68959970<br />

Ferienvermietungsagentur mit Objektbestand<br />

zum Eigenankauf gesucht.<br />

Telefon 04651 9575333, E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de<br />

WG-Zimmer möbliert für 1 Pers., WM<br />

inkl. Strom € 580,-, Küche u. Duschbad<br />

zur Mitbenutzung, sofort frei. Tel. 0157<br />

76621128<br />

Laufend Baugrundstücke gesucht<br />

- auch mit Altbestand. E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de, Telefon 04651<br />

9575333<br />

Ihr seriöser Partner<br />

für top-gepflegte<br />

Feriendomizile!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden Penthouse-Wohnung in Westerland.<br />

Kurzfristige Kaufabwicklung möglich.<br />

Angebote bitte an Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942.<br />

KAUFGESUCH: Wir suchen eine<br />

1-2-Zimmer-Whg., 30-45 m 2 mit Balkon<br />

oder Terrasse zum Kauf in Wenningstedt,<br />

sofort oder später. Tel. 0177<br />

6241439<br />

Platz – Sie brauchen Platz zu Hause?<br />

Lagern Sie Sachen bei uns beheizt ein.<br />

Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

Sylt/Westerland<br />

Wohnung mit 2 Zimmern in ruhiger<br />

Lage, sep. EBK mit Cerankochfeld<br />

und Geschirrspüler, Duschbad/WC,<br />

ab sofort, Miete EUR 850,00 inkl.<br />

Nebenkosten, Kaution erforderlich.<br />

Energieausweis nach EnEV, Verbrauchsausweis,<br />

Baujahr 1986 Kennwert 126 kWh<br />

(m²·a), Öl, Energieeffizenzklasse E<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstr. 23 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651/24344 Fax 04651-6508 RT<br />

info@rt-immobilien-sylt.de<br />

Vermietungsagentur zum Kauf gesucht<br />

- Diskretion ist selbstverständlich.<br />

Chiffre 2806/1000<br />

Westerland, möbl. Zimmer, inkl.<br />

Duschbad, ca. 20 m 2 , nur an NR für<br />

395 € warm ab sofort zu vermieten. Tel.<br />

04651 8892110<br />

Hörnum, 1-Zi.-App., möbl., 350 € +<br />

Strom. Tel. 0157 70432104<br />

3-Zi.-Whg. in Morsum zu vermieten.<br />

Tel. 0171 9925008<br />

Im Kundenauftrag suchen wir<br />

in Wenningstedt:<br />

Hausteil · Reihenhaus<br />

Haushälfte<br />

gern auch renovierungsbedürftig!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf ...<br />

SCHIel Immobilien Sylt<br />

Berthin-Bleeg-Straße 9<br />

Wenningstedt 04651· 44 99 0<br />

Kampen, schöne 2,5-Zi.-Wohnung, 59<br />

m 2 , 1. OG mit Terrasse und Garten zu<br />

vermieten, 1.850,- € mtl. kalt. Tel. 0177<br />

8545823<br />

Niebüll DHH, 4,5 Zi., 113 m 2 + 20 m 2<br />

ausgebauter Dachboden, ca. 400 m 2<br />

Grundst., 98 kWh(m 2 a), Bj. 2006, gute<br />

Wohnlage, 215.000 € KP. Tel. 0151<br />

15841243<br />

2-Zi.-Terrassen-Whg., 58 m 2 , leer, Kü.-<br />

zeile, Stellplatz, 780 € KM ab 1.9.17 zu<br />

vermieten. Tel. 0173 2420307<br />

Hörnum, Budersand-Hotel. Spa-<br />

Mitarbeiterin sucht erschwingliche,<br />

stilvolle Wohnung ab 1.10.17., Raum<br />

Keitum, Kampen, Rantum, Hörnum, Tinnum.<br />

Würde auch verantwortungsvolle<br />

Hausbetreuung übernehmen. Tel. 0176<br />

32011915<br />

Großes Einfamilienhaus oder<br />

Baugrundstück in Tinnum für<br />

ein Unternehmen zwecks<br />

Mitarbeiterwohnungen gesucht.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

DHH in Westerland, m. Garage in<br />

sehr ruhiger Wohnlage (Privatstr.) zu<br />

vermieten. Komplett eingerichtet, neu<br />

renoviert, 110 m 2 , KM 2.200 €. Tel. 0172<br />

4109740<br />

gesundheit · ernährung<br />

Beauty · Wellness<br />

Kosmetik & Massagen, Grit Timmermann<br />

in der Tinnumer Straße 5, Westerland.<br />

Telefon 446633<br />

Gezeiten des Lebens – Praxis für<br />

Gesprächstherapie in Westerland,<br />

Dipl.-Psych. Barbara Meyer, Tel. 04651<br />

4497198, www.gezeiten-sylt.de<br />

Mobile Kosmetik & Fußpflege Hedi<br />

Schütz. Ich freue mich über Ihren<br />

Anruf unter Tel. 0162 1697967<br />

Praxis für klass. Homöopathie und<br />

Allgemeinmedizin, Hartwig Richter,<br />

Telefon 0171 2737638, Westerland,<br />

Nordgang 2 A<br />

Mobile Fußpflege & Maniküre Heike<br />

Reimer. Ich komme zu Ihnen nach<br />

Hause. Tel. 04651 2007143 oder 0174<br />

2491878<br />

Mobile Physiotherapie Jan Alsfaßer,<br />

privat u. private Kassen. Telefon 04651<br />

8361594<br />

Nageldesign by Gabi Bruhs-Andersen<br />

St. Nicolai-Park, Trift 6 a, Westerland,<br />

Telefon 04651 920450<br />

FerienunterkünFte<br />

www.buchungszentrum-sylt.de: Wir<br />

geben Ihrem Urlaub ein Zuhause! Ob<br />

Ferienwohnung, Pensions- oder Hotelzimmer<br />

– wir sind Ihr kompetenter Partner<br />

in Sachen Urlaubsplanung. Auch<br />

für Tagungen und Gruppenreisen! Infos<br />

unter Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

info@buchungszentrum-sylt.de<br />

Sie suchen schöne, komfortable FeWo in<br />

guten Lagen in Westerland? Prospekte finden<br />

Sie hier: Dr.-Ross-Str. 9, Henningstr. 11,<br />

Mittelstr. 2 a, Wiesenstr. 6. www.syltland.de<br />

Sylt / Urlaub Westerland Appartement<br />

und Zimmer frei. Tel. 04651 31332 od. 0171<br />

4018393 www.WESTERLAND-frei.de<br />

USEDOM 5 Sterne Reetdachhaus für<br />

6 Pers., Außenwhirlpool, Sauna, Kamin,<br />

freier Blick aufs Achterwasser. Tel.<br />

04551 83762, www.urlaub-in-zinnowitz.<br />

net<br />

VON DER NORDSEE ZUR OSTSEE<br />

FEWO im Ferienzentrum Holm/Schönberg<br />

zu vermieten. 400 m zum Strand<br />

Kalifornien. www.skipper418.de<br />

Bauen & renovieren<br />

Fliesenarbeiten und Renovierungen<br />

aller Art. Fachmännisch + preiswert!<br />

Telefon 0170 2054755<br />

Florian M. Krauß<br />

Innenausbau & Reparaturen<br />

Fenster und Türen<br />

Mobil 0162-2062096 · Tel 9360267<br />

Mietcontainer für Baustellen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SyLTER-SPIEGEL.DE<br />

Fahrräder<br />

Fahrradanhänger, fast neu, f. 200 €<br />

VB zu verkaufen, Tel. 0152 09051899<br />

Gebrauchte Fahrräder zu verkaufen<br />

ab 40 €/Stück. Reparatur mit Hol- und<br />

Bringservice. Leksus Fahrrad-Vermietung,<br />

Trift 2, Westerland, Telefon 835000<br />

tiere & tierBedarF<br />

Welpenspielgruppe und anerkannte<br />

Ausbildung Ihres Hundes mit Spaß<br />

und Freude durch geprüfte Ausbilder<br />

beim GHSV Sylt (Sportanlage Sylt-Ost)<br />

Do., 19 Uhr, So., 10 Uhr. Telefon 0174<br />

2622302<br />

Jetzt wieder in Morsum erhältlich -<br />

Handgenähte Hundehalsbänder- und Leinen<br />

aus Biothane sowie hausgebackene<br />

Hundekekse ohne Konservierungsstoffe.<br />

Zum Kontakt wählen Sie Tel. 04651 886524<br />

oder besuchen den neuen Online-Shop<br />

www.hundeleinen-sylt.de<br />

Hundesalon „Teddy“ - Baden, Scheren,<br />

Entfilzen, Trimmen. Professionelle Hundepflege<br />

zu Festlandspreisen. Strandstr.<br />

33, W´land, (Ladenpassage Hotel Roth)<br />

Tel. 3506293 o. 0172 5291191<br />

Dringend kleiner Kater gesucht.<br />

Suche kleinen Katzenmann, super<br />

zu Hause mit Garten vorhanden. Tel.<br />

015201818702<br />

Hundeanhänger für große Hunde,<br />

grau, VB 70 €, in Westerland 0174<br />

1506156<br />

hausrat · hausgeräte<br />

möBel · antiquitäten<br />

Hotel Vier Jahreszeiten/Westerland<br />

Auflösung! Hochwertige Möbel, Lampen,<br />

Teppiche, Gardinen, Pfanzen,<br />

Deko, Minibars, Safes, TVs. Fast alles<br />

darf raus! 28.8.-3.9. tägl. 9.00-17.00 Uhr<br />

oder nach telefonischer Vereinbarung.<br />

Tel. 98670<br />

garten<br />

hausBetreuung<br />

Naim Reinigungsservice reinigt für Sie:<br />

Glas und Gebäude, Appartements, Praxen,<br />

Geschäftsräume, Treppenhäuser, Bauendreinigung,<br />

Teppichbodenreinigung<br />

... inselweit. Telefon 4497672 oder 0172<br />

1833977, www.naim-sylt.com<br />

Suchen<br />

Häuser und Gärten<br />

zur ganzjährigen<br />

Betreuung.<br />

Tel.: 0172 4378332<br />

Deutsch und Partner Haus und Garten<br />

in Rantum: Hausmeisterservice, Gartenbetreuung.<br />

Alles rund ums Haus. Telefon<br />

0176 51057065<br />

<strong>Sylter</strong> Hausbetreuung, Frank Hinrichs,<br />

www.sylter-hausbetreuung.de,<br />

listmann@online.de, Telefon 0152<br />

01782622<br />

Zu verschenken<br />

Warum Dünger kaufen? Pferdemist<br />

an Selbstabholer zu verschenken. Auch<br />

kleine Mengen. Tel. 0172 3293096 (ab<br />

17 Uhr)<br />

Fahrdienste & transporte<br />

HAUSTÜR zu HAUSTÜR Fahrdienst<br />

(z.B.) Hamburg - Sylt, Exklusive Limousine<br />

oder Business Van bis 7 Pers. Tel.<br />

04651 2994488, info@hanse-droschke.<br />

de<br />

musik & instrumente<br />

Mit Musik geht alles besser! Kreismusikschule<br />

NF bietet Instrumental- und<br />

Gesangsunterricht sowie musikalische<br />

Grundausbildung. Telefon/Fax 1755<br />

kontakte<br />

Escortservice, sexy und lieb, für diskrete<br />

Haus- und Hotelbesuche. Tel. 0163<br />

4425487<br />

FahrZeuge & ZuBehör<br />

Suche Autos aller Fabrikate – PKW,<br />

LKW, Busse, Wohnmobile., Wohnwagen,<br />

Motorräder – mit oder ohne TÜV, auch<br />

Baumaschinen. Tel. 0173 6319413<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

Tel. 03944 36160 · www.wm-aw.de · Fa.<br />

Smart Fortwo, schwarz, Bj. 2006, TÜV<br />

bis Aug. 2018, Alufelgen, el. FH, 1.750 €<br />

VB. Tel. 0152 14057094<br />

Verkaufe Quad Adly ATV-320, Bj.<br />

2015, Autom., 1.150 km, 1. Hand, Topcase,<br />

20 PS, Preis VHB, 0175 7712871<br />

veranstaltungen<br />

Trödelmarkt „klein, aber fein“ in<br />

Archsum – zugunsten der <strong>Sylter</strong><br />

Behindertenwerkstatt: Sonntag geöffnet<br />

von 11-16 Uhr. Die Regale<br />

werden immer neu gefüllt. Familie<br />

Jensen, Heleeker 9, von Keitum<br />

kommend, 1. Straße links<br />

Sylt-Markt, das Original! (Trödelmarkt)<br />

Sa. 26. + So. 27. August, in Hörnum am Hafen,<br />

eine Bereicherung der Sommersaison<br />

auf Sylt. Komm und kiek, www.syltmarkt.org<br />

Haus-Flohmarkt am 26.08.17, 11-17<br />

Uhr, Wenningstedter Weg 22, Westerland<br />

Garten-Hausflohmarkt am 27.08.17<br />

von 10-17 Uhr, Siedlungsstraße 10,<br />

Tinnum. Hausrat, Kinderspielseug und<br />

mehr. Kommt und schaut!<br />

Frühstück<br />

6.30-12.30 Uhr<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

Michel’s Backhüs e.K.<br />

Inh. Michael Hubert<br />

Pilotenweg 3, 25980 Tinnum<br />

AUF SYLT<br />

NOTDIENST Mittwoch, 23.08., bis Mittwoch, 30.08.2017<br />

ApOThEkEN<br />

Mi., 23.08. Insel-Apotheke Westerland Friedrichstr. 17 • 7210<br />

Do., 24.08. U.-J.-Lornsen-Apotheke Keitum Am Tipkenhoog 8 • 935230<br />

Fr., 25.08. Nordsee-Apotheke Westerland Strandstraße 22-26 • 929000<br />

Sa., 26.08. Lister-Apotheke List Hafenstraße 13 • 2995288<br />

So., 27.08. Sylt-Apotheke 2.0 Westerland Tinnumer Str. 5 • 98630<br />

Mo., 28.08. St. Severin-Apotheke Tinnum Kiarwai 12 • 3624<br />

Di., 29.08. Bahnhofs-Apotheke Westerland Wilhelmstr. 7 • 7575<br />

Mi., 30.08. Sonnen-Apotheke Wenningstedt Hauptstraße 9 • 4703<br />

ZAhNärZTE Sprechstunde jeweils um 9 Uhr und um 18 Uhr<br />

Sa./So. 26./27.08. Dr. Marten Westerland Kjeirstr. 20 • 7997<br />

TIErärZTE Samstag von 12 Uhr bis Montag 7 Uhr:<br />

D.-A. Wohlenberg Tinnum Königskamp 25 • 35677<br />

ärZTLIchEr NOTDIENST<br />

anlaufpraxIS<br />

Asklepios Nordseeklinik, Norderstraße 81, 25980 Sylt/Westerland<br />

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 10 bis 14 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />

Ärztlicher bereitschaftsdienst: • 116117<br />

Mo., Di. u. Do. 19-8 Uhr • Mi. u. Fr. 14-8 Uhr • Sa., So. u. Feiertage 8-8 Uhr<br />

In einem lebensbedrohlichen Notfall wenden Sie sich bitte direkt an die Rettungsstelle unter 112!<br />

rETTUNgSDIENSTE SYLT<br />

Krankentransporte • 04841 19222<br />

Telefonseelsorge • 0800 1110111, Kinder- und Jugendtelefon • 0800 1110333<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344


COLOURS FOR LIFE.<br />

DRESS FOR SUCCESS.<br />

SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017 Nr. 34 · Seite 27<br />

Pianistin Elena Camarena zu Gast auf Sylt<br />

Virtuoses Konzert im Kursaal<br />

Westerland.(mk) Ein virtuoses<br />

Konzert wird am Montag, 28. August,<br />

in Westerland alle Freunde<br />

klassischer Musik begeistern. Die<br />

Darbietung der mexikanisch-deutschen<br />

Pianistin Elena Camarena<br />

(Foto) beginnt um 20 Uhr im Alten<br />

Kursaal, Karten sind bei den <strong>Sylter</strong><br />

Vorverkaufsstellen in den Preisgruppen<br />

20, 22 und 24 Euro (Abendkasse:<br />

Aufpreis jeweils 2 Euro) erhältlich.<br />

Bei Elena Camarena trifft<br />

perfekte Spieltechnik auf intellektuelle<br />

Interpretationskunst, hierdurch<br />

verwandelt die international gefragte<br />

Pianistin Töne gleichsam in<br />

Poesie. Im Rahmen ihres Konzerts<br />

bringt sie dabei das Impromptu<br />

Op. 90 GES DUR von Franz Schubert,<br />

die „Appassionata“ von Ludwig<br />

van Beethoven sowie die Vier<br />

Scherzos von Frédéric Chopin zu<br />

Gehör. Elena Camarena erhielt ihren<br />

ersten Klavierunterricht bereits<br />

im Alter von fünf Jahren. Nach einem<br />

musikalischen Studium legte<br />

sie das Staatsexamen als Diplommusiklehrerin<br />

ab und absolvierte<br />

eine Solistenausbildung. Konzertreisen<br />

führen sie rund um die Welt<br />

bis hin nach Asien oder Amerika.<br />

Vor allem dem Gesamtwerk des<br />

Komponisten Frédéric Chopin gilt<br />

ihr besonderes Augenmerk.<br />

- Anzeigen -<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Highlights der Insel<br />

edler Stil mit Geschmack ohne übertriebene Extravaganz<br />

Westerland. Bei Steffi-Moden sind die neuen Herbstvorboten<br />

von L‘ARGENTINA und viele weitere, top aktuelle<br />

Kollektionen internationaler Marken eingetroffen. Mit zarten<br />

Farben und figurschmeichelnden Schnitten setzt das Label<br />

L‘ARGENTINA auf klassische Teile, die durch edle Details<br />

und schlichtes Understatement punkten. Eine große Auswahl<br />

an sportlichen Jacken und Blazern, die nicht nur warm halten,<br />

sondern dem Outfit das gewisse Etwas verleihen, finden<br />

modebewusste Damen bei Steffi-Moden. Das Angebot<br />

an Blusen und Shirts in verschiedenen, aber stets eleganten<br />

Schnittvarianten begeistert durch luxuriöse Schlichtheit.<br />

Hochwertige Schals aus reiner Baumwolle geben Ihrem<br />

Look den letzten Schliff. Auch in bereits bestehende, durchdachte<br />

Garderoben fügen sich die Kleidungsstücke von<br />

L‘ARGENTINA nahtlos ein und geben der Trägerin viele<br />

neue Kombinationsmöglichkeiten in ihrem bevorzugten Stil.<br />

Steffi-Moden H.A. Gülcher GmbH<br />

Friedrichstraße 35, 25980 Sylt/Westerland,<br />

Tel. 04651 23122 und drei Mal in Hamburg, www.steffi-moden.de<br />

A P<br />

L’ARGE N T INA<br />

EQUIPA PRINCESAS<br />

Die Adventszeit naht – und mit ihr unsere traditionelle<br />

POLO PLAYERS SOCIETY<br />

ARGENTINEAN LIFESTYLE CLOTHING<br />

Die<br />

Insel<br />

steht<br />

kopf<br />

Auf Sylt<br />

seit 1957<br />

60<br />

Vortrag von Alexander Schick<br />

Felsenstadt Petra erkunden<br />

Westerland.(mk) Petra, die legendäre<br />

Kultstätte und Hauptstadt des<br />

antiken Reiches der Nabatäer, präsentiert<br />

sich heute als geheimnisvolle<br />

Felsenstadt im südwestlichen Bergland<br />

Jordaniens. In seinem Vortrag<br />

am kommenden Samstag, 26. August,<br />

um 20 Uhr im Raum Nordsee<br />

auf der obersten Kurpromenade lässt<br />

Alexander Schick jenes Volk wiederauferstehen,<br />

dem wir eines der<br />

Insel Sylt.(mk) Ausgelöst durch<br />

Medienberichte (wir berichteten)<br />

über die Sicherheit der Wasserversorgung<br />

auf Sylt und potentielle<br />

Verunreinigungen des Grundwassers<br />

verzeichnete die Ver- und Entsorgung<br />

Norddörfer (VEN) einige<br />

besorgte Nachfragen. Doch VEN-<br />

Geschäftsführer Björn Hansen<br />

(Foto) kann die Kunden beruhigen:<br />

„Es bildet sich mehr Wasser als wir<br />

der Süßwasserlinse entnehmen.<br />

Die Wasserqualität ist hervorragend<br />

und die Gefahr einer Kontaminierung<br />

denkbar gering.“ Seit<br />

Jahren bewege sich die Fördermenge<br />

der VEN, die die Orte Wenningstedt,<br />

Braderup und Kampen<br />

versorgt, konstant bei etwa 540.000<br />

Kubikmetern. „Selbst große Neubauprojekte<br />

wie die Osterwiese in<br />

Wenningstedt werden dabei nur<br />

marginal ins Gewicht fallen“, erläutert<br />

Hansen.<br />

Damit die Wasserversorgung etwa<br />

in einem Katastrophenfall wie einer<br />

schweren Sturmflut nicht unterbrochen<br />

werde, habe man gemeinsam<br />

mit der Energieversorgung<br />

Sylt entsprechend vorgesorgt: „Mit<br />

faszinierendsten architektonischen<br />

Zeugnisse der Antike verdanken.<br />

Schick spürt der Entstehung und<br />

Blütezeit der Handelsstadt am Kreuzungspunkt<br />

mehrerer Karawanenwege<br />

nach und schildert ihren letztendlichen<br />

Untergang in römischer<br />

Zeit. Die in roten Fels gemeißelten<br />

Monumente geben den Archäologen<br />

bis heute Rätsel auf. Aktuelle Detailund<br />

Panoramaaufnahmen zeigen<br />

die prachtvollen Fassaden der Grabtempel,<br />

wie des berühmten Schatzhauses.<br />

Eine Wanderung durch den<br />

Felskessel von Petra mit seinen einzigartigen<br />

Grabfassaden gehört zu<br />

den beeindruckendsten Erlebnissen<br />

im Nahen Osten überhaupt. Schick<br />

ist selber erst vor kurzem aus Jordanien<br />

zurückgekehrt, wo er regelmäßig<br />

Reisegruppen durch Petra führt.<br />

Kritik an Erdwärmesonden<br />

VEN: Konstante Fördermenge<br />

Notstromgeneratoren ließe sich<br />

eine solche Phase problemlos überbrücken,<br />

zudem ist eine gegenseitige<br />

Notversorgung zwischen VEN<br />

und EVS möglich.“<br />

Auch die Qualität des Wassers, das<br />

die VEN mit mehreren Brunnen aus<br />

Tiefen zwischen 40 und 60 Metern<br />

fördert, werde kontinuierlich geprüft.<br />

„Die Wasserlinse wird durch<br />

spezielle Beobachtungsbrunnen<br />

überwacht, regelmäßig werden<br />

den Bohrbrunnen und den Leitungen<br />

Wasserproben entzogen.“ Die<br />

makellose Wasserqualität rühre<br />

daher, dass „die verschiedenen Bodenschichten<br />

oberhalb der wasserführenden<br />

Schichten beim Eintrag<br />

von Regenwasser als natürliche<br />

Filter fungieren. Zudem verfügen<br />

unsere Pumpen über Sandfilter.“<br />

Während die Gefahr einer Verunreinigung<br />

denkbar gering sei –<br />

„wir haben weder Industrie noch<br />

intensive Landwirtschaft“ –, betrachtet<br />

die VEN Eingriffe durch<br />

tiefe Erdwärmesonden kritisch:<br />

„Es gibt in unserem Versorgungsgebiet<br />

bereits einige Fälle, in denen<br />

Hauseigentümer solche Sonden in<br />

bis zu hundert Metern bohren ließen.<br />

Dabei wird die Salzwasserlinse<br />

durchstoßen und die potentielle<br />

Gefahr von Salzwassereintrag ist<br />

gegeben.“ Hansen empfiehlt daher<br />

Erdwärmekollektoren, die nur<br />

etwa 1,50 Meter tief im Erdreich<br />

eingelagert werden, oder aber<br />

Spiralkollektoren, die Tiefen bis zu<br />

zehn Metern benötigen. Auch von<br />

tiefen Sickerschächten an Häusern<br />

rät das VEN-Team ab.<br />

Darüber hinaus könne jeder einzelne<br />

Kunde seinen Beitrag zum Umweltschutz<br />

und zur Nachhaltigkeit<br />

leisten. Gern berät die Ver- und<br />

Entsorgung Norddörfer umweltbewusste<br />

Kunden während der<br />

üblichen Geschäftszeiten zu diesen<br />

und anderen Themen.<br />

Grüne Vielfalt trifft auf sylter ambiente<br />

Keitum. Wenn es um die Gestaltung und die Pflege des Gartens<br />

geht, ist das Gartencenter Harms die erste Adresse auf Sylt. Nicht<br />

nur die hohe Qualität der Pflanzen ist dank eigener Baumschule<br />

herausragend. Auch die Pflanzen-Vielfalt und ein kreatives Sortiment<br />

an Wohnaccessoires sowie Dekorations-Artikeln ist dort besonders<br />

groß. Wer etwas ganz Besonderes sucht, findet zum Beispiel<br />

mit den von Harms kultivierten Formgehölzen wunderbare<br />

Solitärpflanzen, die jeder Gartenanlage ihren eigenen Charakter<br />

geben. Hobby-Gärtner und Geschenke-Suchende können<br />

sich außerdem von den vielen kreativen Tipps und<br />

Gestaltungs-Ideen inspirieren lassen. Besonders beliebt<br />

und ein hübsches Mitbringsel sind auch die Rattankörbe<br />

in vielen verschiedenen Formen und Größen. Arrangiert<br />

etwa mit Strandhafer (Foto) oder mit einer inseltypischen Sylt-Rose<br />

ist das Korbgeflecht ein echter Blickfang im Garten, auf der Terrasse<br />

oder vor der Haustür. Und auch unbepflanzt machen die<br />

praktischen Körbe auch in Innenräumen etwas her.<br />

Harms Baumschule & Gartencenter GmbH & Co. KG<br />

Koogstraße 3 · 25980 Sylt/Keitum · Telefon 04651 4609910<br />

Insel Sylt. Viele Unternehmer kennen das Problem: Die Büroarbeit<br />

steht aus Zeitmangel oft hinten an. Die Umsatzsteuer<br />

abgeben, längst fällige Rechnungen anmahnen oder die<br />

Buchhaltung mittels geeigneter Software für den Steuerberater<br />

aufbereiten – dabei hilft die auch technische versierte Heidrun<br />

Becher. Wer eine verlässliche, kostengünstige und effiziente<br />

Möglichkeit sucht, seinen Büroablauf zu organisieren,<br />

dringend seine Buchhaltung auf den neuesten Stand bringen<br />

will oder kurzfristig eine Vertretung für das Büro seiner Firma<br />

benötigt, ist bei ihr an der richtigen Adresse. Die gelernte<br />

Bankkauffrau ist seit 25 Jahren selbstständig und erledigt gewissenhaft<br />

und verschwiegen alle Arbeiten, die im Büroalltag<br />

anfallen. Sie kann zum Beispiel fehlende Struktur ergänzen<br />

oder wichtige Unterlagen „mundgerecht“ für das Finanzamt<br />

aufarbeiten. Und einen weiteren großen Vorteil bietet das<br />

„Einfrauunternehmen“: Der Auftraggeber spricht immer direkt<br />

mit der Chefin. Das sorgt für Flexibilität und Vertrauen.<br />

Heidrun Becher: Dienstleistungen · Tel. 0173 8585429<br />

heidrunbecher@t-online.de<br />

Bäckerei Speck in Keitum: Für einen guten Start in den Tag<br />

Keitum. Zu einem guten Morgen gehört ein gutes Frühstück. Ob<br />

man dabei ein herzhaft belegtes Vollkornbrötchen bevorzugt<br />

oder ein zartes Buttercroissant mit Marmelade, bei der Bäckerei<br />

Speck am Tipkenhoog in Keitum findet jeder die richtige Zutat<br />

für den perfekten Start in den Tag. In Keitum lässt sich der Weg<br />

zum Bäcker mit einem gemütlichen Morgenspaziergang durch<br />

das traumhafte Kapitänsdorf verbinden – so fängt der Tag gleich<br />

doppelt so gut an! Kein Wunder, dass zu den Öffnungszeiten<br />

montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr, samstags von 7 bis 13<br />

Uhr und sonntags von 8 bis 11 Uhr in der Bäckerei Speck jede<br />

Menge los ist. Wenn es einmal schnell gehen muss, gibt es dort<br />

auch ein lecker belegtes Brötchen auf die Hand. Oder die beliebte<br />

<strong>Sylter</strong> Stange: Feines Laugengebäck in Form der Insel Sylt<br />

– dafür nehmen die Bäckerei-Speck-Fans gern auch den Weg aus<br />

anderen Inseldörfern auf sich. Am Nachmittag locken dann die<br />

Kuchenspezialitäten wie frischer Pflaumenkuchen oder Johannisbeer-Baiser-Kuchen<br />

(Foto) alle Leckermäuler nach Keitum.<br />

Bäckerei Speck · Am Tipkenhoog 3 · 25980 Sylt/Keitum<br />

Tel. 04651 9679650 · www.baeckerei-speck.de<br />

Lassen Sie sich am<br />

von vielfältigen Anregungen inspirieren,<br />

die für festlichen Glanz in Ihrem Haus und Garten sorgen.<br />

Für leibliches Wohl ist während des Einkaufsbummels<br />

mit Kaffee, Glühwein, leckeren Waffeln und<br />

warmen Speisen bestens gesorgt.<br />

Folgen Sie einfach den Hinweisen unserer<br />

Mitarbeiter zum Einparken –<br />

wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

HARMS<br />

Baumschulen & Gartencenter<br />

Koogstraße 3 - 25980 Sylt OT Keitum - Telefon 460 99 10<br />

Finanzbuchhaltung und Büro-organisation


Seite 28 · Nr. 34 SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017<br />

<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

Spülmaschinen!<br />

Elektroinstallationen<br />

<br />

& Kundendienst<br />

<br />

<br />

Tel. 3 25 25<br />

Antikes & Mehr<br />

ihr Profi für hAushAltsAuflösungen<br />

Auf sylt. schnell und flexibel<br />

telefon 04651 21277<br />

Hansen & Hansen<br />

ZentralheiZung lüftung • Sanitär<br />

Bauklempnerei<br />

kundendienSt<br />

notdienSt<br />

Maybachstraße 3 - Tel. 04651 22279<br />

25980 Westerland / Sylt<br />

Gold- + Silber-AnkAuf<br />

Altgold • Zahngold • Schmuck • Nachlässe<br />

Juwelier Horn<br />

Strandstraße 11 • Westerland<br />

Telefon 0 46 51 / 92 94 79<br />

Name:<br />

Morsum Tel. 877226<br />

Straße/Nr:<br />

PLZ / Ort:<br />

Kreditinstitut:<br />

<br />

www.elektriker-sylt.de<br />

EssEn & TrinkEn<br />

HAPPY-HOUR TÄGLICH von 19.00<br />

bis 20.30 Uhr: Alle Getränke zum<br />

1/2 Preis. TRÄNKE, Friedrichstr. 5,<br />

Westerland. Freier Internetzugang!<br />

Erdbeerparadies Braderup! Dienstag<br />

+ Freitag 10-17 Uhr und Wochenmarkt<br />

Westerland 7.30-12.30 Uhr. Tel. 44369<br />

grosse<br />

frühstückskarte<br />

Tier<br />

der<br />

Woche<br />

Kater Tigger<br />

Auch sonntags von 7 - 11 Uhr<br />

Westerland · Wenningstedter Weg 1<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Ziegenfrischkäse, Schafs- u. Kuhkäse,<br />

Ziegenmolke, Arganöl, Olivenöl, Oliven,<br />

Eier, Honig, Marmeladen. Mo. bis Fr.<br />

11-17 Uhr, Sa. 10-14 Uhr, Tel. 967441,<br />

Käselädchen Keitum, Siidik 6.<br />

sEminarE · BEraTung<br />

unTErrichT<br />

Aids-Hilfe Sylt – aktHIV für NF – e.V.<br />

Nordseeklinik – Heidehaus Norderstraße<br />

81, Westerland Telefon 201775, Beratung:<br />

0177 8079199, Bürozeiten Mo-Fr 9-12<br />

Uhr. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Weitere Infos:<br />

Tierschutzverein Sylt e.V. / Tierheim<br />

Keitumer Landstraße 106, 25980 Sylt<br />

Telefon 04651 33533<br />

Kreativscheune Braderup: Seminarraum<br />

mit gemütlicher Atmosphäre auf<br />

85 m 2 zu vermieten. Bioland neben dem<br />

Körnerladen, Telefon 4753<br />

Einzelnachhilfe zu Hause auf Sylt<br />

durch erfahrene Lehrkräfte. Tel. 04651<br />

2997182 u. 04665 623, Inh. Klaus<br />

Göttsch www.abacus-nachhilfe.de<br />

Insel Coaching Sylt: Zielfindungsund<br />

Entscheidungshilfe mit Erfolgsindikator.<br />

Kostenloses Kennenlernen. Tel.<br />

0176 3441427<br />

Mittwoch<br />

ist<br />

suppentag!<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

<strong>Sylter</strong> Hospizverein e.V. Ambulanter<br />

Hospizdienst Steinmannstr. 63, Westerland.<br />

Beratung und Bürozeiten: Mo und<br />

Mi 10-12 Uhr, Di 16-18 Uhr, Do 18-20<br />

Uhr. Tel. 04651 299960 (Vorstand) und<br />

927684 (Einsatzleitung) www.hospizverein-sylt.de<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SYLTER-SPIEGEL.dE<br />

VErmiETErforum<br />

Buchungszentrum Sylt: Professionelle<br />

Betreuung und erfolgreiche Vermittlung<br />

Ihrer Ferienwohnung. Wir beraten Sie<br />

gern. Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

Info@buchungszentrum-sylt.de<br />

Vorname:<br />

IBAN:<br />

BIC:<br />

Rubrik:<br />

Fremdenverkehrsverein Westerland<br />

Sylt e. V., www.fvv-westerland.de. Büro:<br />

Stephanstr. 6 „Alte Post“, Tel. 835 85 24<br />

Partner unserer Gäste und Vermieter mit<br />

Kartenvorverkauf für Sylt-Veranstaltungen,<br />

Gästeführungen, Schiffs- und<br />

Inselrundfahrten, Touristinformation<br />

im Haus. Geöffnet Mo.-Fr. 9.30-18<br />

Uhr, Sa. 9.30-15 Uhr, So. geschlossen.<br />

Nachweis von Zimmern und Fewo durch<br />

unseren Dienstleister: Buchungszentrum<br />

Sylt im Haus, Telefon 04651 9988,<br />

www.buchungszentrum-sylt.de. Hotelinfo-<br />

Anlage am Bahnhof, dort Nachweis freier<br />

Unterkünfte am Internet-Portal. FVV-Gästeführungen<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.fvv-westerland.de<br />

Mittagsgerichte<br />

ab € 5,00<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Wir vermieten Ihr Ferienobjekt!<br />

Holidaycheck-sylt, faire Konditionen<br />

und Rundum-Sorglos-Paket. Tel. 04651<br />

8049000 od. info@holidaycheck-sylt.de<br />

Fe-Wo-Mieterträge unbefriedigend?<br />

Möbeln Sie auf! Neueinrichtung zum Festpreis<br />

mit Paketen ab € 5.000, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Wir kümmern uns um Ihre Immobilie wie<br />

Sie es selbst tun würden! Zuverlässig, persönlich,<br />

unkompliziert. www.sylt-fewo.info<br />

Ferienwohnung- Vermietung Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Erscheinungstag/e: Mittwoch, den<br />

Anzeigenschluss für rubrikAnzeigen: freitAg, 15.00 uhr für die nächste Ausgabe. Alle danach eingehenden Anzeigen nehmen wir unter<br />

VorbehAlt für die rubrik in letzter Minute an. gewerbliche Anzeigen kosten 6 €, chiffre-gebühr 5 €, sonderwünsche 3 €, überlängen<br />

werden wie eine neue kleinanzeige berechnet.<br />

34/17<br />

Bestellschein ausfüllen, ausschneiden und einsenden an: <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland.<br />

Betrag entweder in bar vorbeibringen oder Bankverbindung für Abbuchung angeben.<br />

in Kooperation mit dem Tierheim Sylt<br />

präsentiert<br />

von<br />

… weil jeder ein schönes<br />

Zuhause braucht !<br />

Berthin-Bleeg-StraSSe 9 · 25996 WenningStedt/Sylt<br />

telefon 04651 44 99 00 · poSt@Schiel-Sylt.de<br />

-<br />

www.schiel-sylt.de<br />

Hallo, ich heiße Tigger und möchte<br />

mich kurz vorstellen:<br />

Ende April 2004 wurde ich geboren. Im Tierheim<br />

geht es mir gut, doch mein größter<br />

Wunsch ist ein liebevolles Zuhause mit Freigang.<br />

Medikamente brauche ich einmal<br />

täglich, da ich an einer Schilddrüsenüberfunktion<br />

leide. Ansonsten bin ich kerngesund<br />

und kastriert.<br />

Tierische Grüße<br />

Eurer Tigger<br />

Ich ermächtige die <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen, und<br />

weise mein Kreditinstitut an, die Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem<br />

Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages gemäß den Bedingungen meines Kreditinstitutes verlangen.<br />

Vermietung ist Vertrauenssache. Sie<br />

suchen einen kompetenten Partner, der<br />

sich persönlich um die Vermietung Ihres<br />

Ferienobjektes kümmert? Ihr Anspruch ist<br />

unsere Verpflichtung: schnell, zuverlässig<br />

und persönlich - rund um die Uhr. Setzen<br />

Sie auf unsere Erfahrung und kontaktieren<br />

Sie uns. kontakt@gierke-sylt.de oder Tel.<br />

04651/4609780. gierke Appartementvermittlung,<br />

www-gierke-sylt.de<br />

Ihr domizil sucht Gäste? Unsere Gäste<br />

suchen Domizile! www.sylt-fewo.info Ferienwohnung-Vermietung<br />

Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

sonntags ab<br />

7 uhr frische<br />

brötchen!<br />

- täglich geöffnet!<br />

Jetzt günstig Ihr Ferienobjekt<br />

auf Sylt anbieten unter:<br />

www.sylt-ferienwohnungen-urlaub.de.<br />

Preiswert, kostenloser Last-Minute-<br />

Bereich, schöne Bildpräsentation und<br />

vieles mehr!! Jetzt für die neue Saison<br />

2017 gut gerüstet sein. Wir freuen uns<br />

auf Ihre Anmeldung!<br />

INSEL-SYLT-URLAUB.dE – Vermieterportal<br />

für Sylt – ERFOLG mit neuen<br />

Bildern. Kostenlose Bilderstellung für<br />

Ihre Objekte! Wir stellen Ihr Objekt in<br />

unser System ein (Bilder und Beschreibungen).<br />

Lastminute-Objekte werden<br />

automatisch auch auf sylt-lastminute.de<br />

gelistet. Sonderpreise für AGENTUREN!<br />

Weitere Infos unter Tel. 0152 33930248 +<br />

info@insel-sylt-urlaub.de<br />

Kl. Hotel oder Pension zur Pacht gesucht.<br />

15 Jahre Erfahrung in der Gästevermietung<br />

Sylt vorhanden. D. Steffens, E-<br />

Mail: team@rewop.de, Tel. 04651 8891618<br />

sTEllEnmarkT<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen<br />

wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine Pflegefachkraft in Voll- oder<br />

Teilzeit. Arbeitszeiten nach Vereinbarung,<br />

Führerschein erforderlich. Bewerbungen<br />

an: Manus PD, Pflegedienstleitung,<br />

Friedrichstraße 28, 25980 Sylt/<br />

Westerland, Telefon 04651 29710<br />

Hallo, ich 56 J., weibl., ledig, keine Kinder,<br />

aber kleinen Hund, suche ganztägige<br />

Anstellung in einem Pensionsbetrieb, als<br />

„Mädchen für alles“, Frühstück, Zimmer,<br />

Einkauf etc. Es wäre schön direkt mit Unterkunft,<br />

da ich meinen Hund gern immer<br />

dabei hätte. PKW vorhanden. Ich arbeite<br />

z. Zt. im Krankenhaus im Servicebereich,<br />

vorher Bäckereibetrieb, davor 20 Jahre<br />

selbständig im Kfz-bereich. Tel. 0176<br />

42169382<br />

Lehrkräfte auf Sylt ges. (z.B. Stud.,<br />

Lehrer, Übers.), die beim Schüler zu<br />

Hause Nachhilfe geben. 04651 2997182<br />

o. 04665 623 www.abacus-nachhilfe.de<br />

VErschiEdEnEs<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Containerdienst Stephan Wendt. Gartenabfälle,<br />

Bauschutt, Sperrmüll etc. Gr.<br />

von 4 bis 19 m 3 . Telefon 0171 8209634<br />

Mietcontainer bei Wasserschäden<br />

vermietet: Horst Müller GmbH,<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

<strong>Sylter</strong> Tafel - Ausgabestellen und Termine:<br />

Jeden Dienstag von 10-11.30<br />

Uhr im ev. Gemeindehaus Westerland,<br />

Kirchenweg 37. Jeden Donnerstag von<br />

14.30 -16.00 Uhr im kath. Gemeindezentrum<br />

Westerland, Elisabethstraße 23. Tel.<br />

201930<br />

Neu: Krankenfahrten mit Taxi Ipsen-<br />

Sylt, Tel. 04651 1701. Keine Vorkasse,<br />

Direktabrechnung über die Krankenkassen.<br />

Top Fahrzeug.<br />

Toilettenwagen für Veranstaltungen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH, Tel.<br />

04651 3666, Fax 35678<br />

Nanny - Babysitter/Sylt! Ausgehen,<br />

shoppen oder Strand - erfahrene Mami<br />

(50 +) passt auf Ihre Babys und Kids auf.<br />

Tel. 0172 8555716<br />

Zwischen zwei Wohnungen? Lagern Sie<br />

Sachen bei uns ein, günstig und beheizt.<br />

Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

Große Harley zu vermieten. Tel. 0152<br />

09051899<br />

Suche Partner für Laden „Bio-<br />

Smoothie auf Sylt“. Tel. 0152 24073308<br />

Bezaubernde Syltmotive<br />

hier: Kupferkanne Kampen-Wattblick<br />

Original Ölgemälde 60 x 100 cm<br />

04651 3383995<br />

AWO-Kleiderstube, Kirchenweg 26,<br />

Eingang Geschw.-Scholl-Weg: freitags<br />

von 13.30-16.00 Uhr geöffnet, am letzten<br />

Freitag im Monat geschlossen. Günstige<br />

Klei dung für Arbeitslose, Mütter,<br />

Rentner und Jedermann. Flohmarkt mit<br />

Kaffee und Kuchen. Info: Telefon 22325<br />

Sonnenuhren auf Sylt – 110 Seiten<br />

mit 50 Farbabbildungen. Eine Dokumentation<br />

von dieter Wöhler (gest.<br />

2003), ehem. Gästeführer des Fremdenverkehrsvereins<br />

Westerland. Nachdruck<br />

2012: Jetzt erhältlich beim FVV<br />

Westerland, Stepahnstraße 6, Alte Post<br />

in lETzTEr minuTE<br />

Tinnum<br />

Tel. 3 11 50<br />

Europäischer Hochadel (Prinzessin)<br />

vergibt Titel durch Heirat oder Adoption.<br />

Chiffre 2308/1000<br />

der beliebte und gemütliche Garagenflohmarkt<br />

in Hörnum, Hangstr. 34<br />

findet wieder am Samstag und Sonntag<br />

den 26.08. + 27.08.17 von 10-18 Uhr<br />

statt.<br />

25 Jahre Hausbetreuung Harry<br />

Schiefke: App.-Vermietung, Teppichreinigung,<br />

Renovierungsarbeiten, Haus- und<br />

Wohnungsauflösungen, Telefon 891611<br />

WC-Container für Veranstaltungen<br />

und Baustellen vermietet: Horst Müller<br />

GmbH, Telefon 04651 3666, Fax 04651<br />

35678<br />

Brauchen Sie Hilfe bei der Einkommensteuererklärung?<br />

Lohnsteuerhilfe KOM-<br />

PASS e.V. (für Arbeitnehmer, Rentner,<br />

Vermieter u. U.), Frau Wilde, Tel. 201236<br />

Haus-Flohmarkt am 26.08.17, 11-17<br />

Uhr, Wenningstedter Weg 22, Westerland<br />

Elektronisches Schlagzeug günstig<br />

abzugeben. Tel. 26558<br />

Zeuge gesucht: Wer hat am 27.3.17<br />

gegen 14.30 Uhr beobachtet, dass<br />

meine blaue A-Klasse (NF - OL 1) von<br />

einem weißen Porsche an der Westerländer<br />

Post angefahren wurde? Tel.<br />

0172 2814428<br />

Was ist eine<br />

Chiffre-Anzeige?<br />

Bei einer Chiffre-Anzeige<br />

möchte der Inserent keine<br />

Kontaktinformationen<br />

wie seine Telefonnummer<br />

oder E-Mail-Adresse in<br />

der Zeitung hinterlassen,<br />

sondern selbst entscheiden,<br />

bei welchen Einsendern<br />

er sich meldet.<br />

Der <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> stellt<br />

dem Verfasser der Anzeige<br />

einen Chiffre-Code –<br />

zum Beispiel 2301/8000<br />

– zur Verfügung, der wie<br />

ein anonymes Postfach<br />

funktioniert. Leser der Anzeige<br />

können ihre Nachrichten<br />

unter Angabe dieses<br />

Codes dann per Post<br />

an den <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong>,<br />

Kirchenweg 26, 25980<br />

Sylt/Westerland oder per<br />

E-Mail an info@sylterspiegel.de<br />

schicken. Wir<br />

leiten diese an den Inserenten.<br />

Bei Interesse wird<br />

sich dieser direkt an den<br />

Einsender der Zuschrift<br />

wenden.


SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017 Nr. 34 · Seite 29<br />

Gültig bis 26.08.2017 I KW 34<br />

Alles Tomate<br />

vielfältig & einfach köstlich!<br />

SONNTAGS GEÖFFNET<br />

… in Westerland/Sylt<br />

von 11-17 Uhr<br />

Hofgut<br />

Tomaten<br />

getrocknet,<br />

ungeschwefelt<br />

100-g-Packung<br />

Spanien<br />

Romasnacktomaten<br />

Kl. I<br />

(1 kg = 5.58 €)<br />

500-g-Eimer<br />

2. 79<br />

Bio<br />

Spanien<br />

Rispentomaten<br />

Kl. II<br />

(1 kg = 3.98 €) 1.<br />

500-g-Schale<br />

99<br />

Pomito<br />

Passierte Tomaten<br />

500-g-Packung<br />

(1 kg = 1.98 €)<br />

1.29 spar 23%<br />

0. 99<br />

1.99 spar 24%<br />

1. 49<br />

Kühne<br />

Balsamissimo<br />

Balsamico-Creme<br />

verschiedene Sorten<br />

215-ml-Flasche je<br />

(100 ml = 1.62 €)<br />

Bio<br />

BioGreno<br />

Bio-Tomatensaft<br />

0,7 Liter<br />

(1 Liter = 2.56 €)<br />

zzgl. 0.15 € Pfand<br />

Galbani<br />

Mozzarella<br />

45% Fett i. Tr.,<br />

125-g-Packung<br />

(100 g = 0.79 €)<br />

0.<br />

1.39 spar 28%<br />

99<br />

Panini<br />

Bruschetta oder<br />

Pane per Tramezzini<br />

250-g-Packung je<br />

(100 g = 0.72 €)<br />

Solange der Vorrat reicht.<br />

1.99 spar<br />

10%<br />

1. 1 79<br />

3.99 spar 12%<br />

3. 49<br />

Flasche<br />

1. 79<br />

Rinderfilet<br />

beste Steakhouse Qualität,<br />

ideal zum Grillen im Ganzen<br />

Braten-Mett<br />

vom Schwein,<br />

fertig gewürzt,<br />

zum Braten und Garen<br />

Knorr Fix<br />

verschiedene Sorten<br />

28–100-g-Beutel je<br />

(100 g = 0.49–1.75 €)<br />

in Scheiben<br />

100 g 3.99<br />

100 g<br />

3. 49<br />

100 g<br />

0. 39<br />

0. 49<br />

0.89 spar 44%<br />

Dr. Oetker Pizza<br />

Die Ofenfrische<br />

oder Culinaria<br />

verschiedene Sorten,<br />

gefroren, 355–435 g<br />

Packung je<br />

(1 kg = 5.10–6.25 €)<br />

Coca-Cola * ,<br />

Fanta, Sprite oder<br />

Mezzo Mix *<br />

*koffeinhaltig<br />

verschiedene Sorten<br />

12 PET-Flaschen à 1 Liter<br />

Kiste je (1 Liter = 0.67 €)<br />

zzgl. 3.30 € Pfand<br />

2. 22<br />

2.99 spar 25%<br />

Tchibo Feine Milde<br />

gemahlen 2 x 250 g<br />

oder ganze Bohne<br />

500-g-Packung je<br />

(1 kg = 9.98 €) 4.<br />

99<br />

5.99 spar 16%<br />

Mo. bis Sa. von 8 bis 21 Uhr Westerland, Industrieweg 1<br />

7. 99<br />

12.49 spar 36%<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. | Alte Weide 7–13 | 24116 Kiel | www.famila-nordost.de


Seite 30 · Nr. 34 SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017<br />

Die Söl‘ring Foriining<br />

nscht allen <strong>Sylter</strong>n und Freunden der Insel<br />

ein schönes<br />

enningstedter Dorfteichfest<br />

in Kooperation mit der<br />

Wiis sa gur en kum wat naier<br />

[dt.: Sei so gut, und komm etwas näher]<br />

Jens Emil Mungard (1885 - 1945)<br />

En Düntji fan di Jeegers üt List<br />

´ring Foriining e.V. 25980 Sylt / Keitum www. soelring-foriining.de<br />

Der Sprachführer Deutsch/Sölring von Erk Uwe Schrahé<br />

erleichtert erste Kontakte mit dieser einzigartigen Sprache,<br />

ISBN: 987-3-94052-46-6. Unsere Übersetzungen:<br />

• Es dit Weeter kuul ?<br />

Ist das Wasser kalt?<br />

• Hur wárem es dit Weeter ?<br />

Wie warm ist das Wasser?<br />

• Wan es Eeb?<br />

Wann ist Ebbe?<br />

• Wan es Flör ?<br />

Wann ist Flut ?<br />

Wü liir Sölring<br />

(Wir lernen <strong>Sylter</strong> Friesisch)<br />

• Deling kumt di Maaler tö üüs.<br />

Heute kommt der Maler zu uns.<br />

• Di ual Tapeeten skel wes en seeker dial.<br />

Die alten Tapeten sollen sicher herunter.<br />

• Ön di Rüm skel slipet uur, da flocht di Stof.<br />

In dem Raum soll geschliffen werden, da fliegt der Staub.<br />

• Mut ik da ali Saaken ütflii?<br />

Muss ich dann alle Sachen hinausräumen?<br />

• Di holten Böört mut uk jit öölet uur.<br />

Der Holzfußboden muss auch noch geölt werden.<br />

• Di Wininger uur uk slipet en lakiaret.<br />

Die Fenster werden auch geschliffen und lackiert.<br />

• Wan di Maalerii töjen es, da ken ik ales riinigi.<br />

Wenn die Malerei zu Ende ist, dann kann ich alles reinigen.<br />

• Di Saaken skel weder üp jaar Stair.<br />

Die Dinge sollen alle wieder auf ihren Platz.<br />

Text und Übersetzung: Maren Jessen<br />

Ihr Partner für<br />

Mobilität auf Sylt.<br />

INDUSTRIEWEG 17<br />

25980 WESTERLAND<br />

TELEFON 04651-82120<br />

INDUSTRIEWEG 17 · 25980 WESTERLAND<br />

TELEFON 04651 82120 · www.nielsen-renault.de<br />

Hungerig? Töstig? Niisgirig?<br />

Luki dach jens iin ön di<br />

RESTAURANT<br />

SYLT<br />

Gäste umhegen,<br />

Freundschaften pflegen,<br />

Bewährtes erhalten<br />

und Neues gestalten -<br />

das soll sich ziem‘n<br />

für‘s Gode Stuv-Team!<br />

Unser Restaurant ist täglich ab 17 Uhr für Sie geöffnet. Mittwoch Ruhetag.<br />

Friedrichstraße/Ecke Elisabethstraße<br />

25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 22055<br />

Grünkohl steht im Mittelpunkt dieser wunderbaren friesischen Geschichte von Jens Emil Mungard, die von Maren<br />

Jessen ins Deutsche übersetzt wurde.<br />

Foto: pixabay<br />

Söören en Laust wiar<br />

tau machtig Jeegers. Di<br />

rocht Jeeger will jam<br />

friilik ek di Hun dö, aur dat<br />

jat miist Tir niin Jachtskiin<br />

her. En, üs dit gaar ek leenger<br />

sa gung kür, fing Söören<br />

en Jachtskiin. Di kostet en<br />

hiili Hunfol Jil, omreekent<br />

ön Listpunsen waar dit en<br />

hiili Sluat fol. Laust will dit<br />

Jil spaari en dit jit jens söner<br />

riskiari. Ön jat ging me arküder<br />

üp Jacht. Ön di Manne-Muasemdeel<br />

saag jat fan<br />

fiirens di Skandárem, en di<br />

Skandárem saag jam. Wat<br />

nü? Söören sair tö Laust:<br />

„Gung nü liküt, en lungsem,<br />

üs wan ales ön di Reeg es. Ik<br />

wel da laap, al wat ik ken, en<br />

da skel dit noch gur gung.“<br />

Laust ging üs höm sair<br />

Söören und Laust waren<br />

zwei starke Jäger. Die<br />

richtigen Jäger wollten<br />

ihnen freilich nicht die Hand<br />

geben, weil sie zumeist keinen<br />

Jagdschein hatten. Und<br />

als es gar nicht länger so<br />

gehen konnte, bekam Söören<br />

einen Jagdschein. Der<br />

kostete eine ganze Handvoll<br />

Geld, umgerechnet in Listpunsch<br />

war das ein ganzer<br />

Tümpel voll. Laust wollte das<br />

Geld sparen und es nochmal<br />

ohne riskieren. Sie gingen<br />

miteinander auf die Jagd. Im<br />

Manne-Muasemdeel (Dünental<br />

in List) sahen sie von weitem<br />

den Gendarm – und der<br />

Gendarm sah sie. Was nun?<br />

Söören sagte zu Laust: „Geh‘<br />

nun geradeaus und langsam,<br />

als wäre alles in Ordnung. Ich<br />

werde dann laufen, so schnell<br />

ich kann und dann soll es<br />

noch gut gehen.“ Laust ging,<br />

waar, skuat uk jit jens en<br />

Söören löp, üs wan er steelen<br />

her. Üs di Skandárem<br />

saag, dat di jen sa tö Wais<br />

ging, löp hi al wat hi laap<br />

kür. Di Tung hinget höm fiir<br />

üt Hals, man hi fing Söören<br />

tö faatin. „Zeigen Sie Ihren<br />

Jagdschein!“ rööp hi höm<br />

ön. „Wiis sa gur“, sair Söören<br />

en weeget di Skiin áp.<br />

„Warum liefen Sie denn so,<br />

wenn Sie den Schein doch<br />

haben?“ fraaget di Hört<br />

fan Ordnung en Rocht. „Dit<br />

maast ik wel, ik her di Skiin,<br />

man di Üder heer wesinoch<br />

niinen her!“<br />

Man Laust kãm dach ön dit<br />

suurt Bok bi di Skandãrem.<br />

Ek dat hi höm ãpskriiv kür,<br />

hat her maningmol noch nai<br />

bi wesen. Laust her jit sa‘n<br />

wie ihm gesagt wurde, schoss<br />

auch ab und zu und Söören<br />

lief, als hätte er gestohlen. Als<br />

der Gendarm sah, dass der<br />

eine so losrannte, lief er, so<br />

schnell er laufen konnte. Die<br />

Zunge hing ihm weit aus dem<br />

Hals, aber er bekam Söören<br />

zu fassen.<br />

„Zeigen Sie Ihren Jagdschein!“,<br />

rief er ihm entgegen.<br />

„Bitte schön!“ sagte<br />

Söören und zeigte den Schein<br />

vor. „Warum liefen Sie denn<br />

so, wenn Sie den Schein<br />

doch haben?“ fragte der Hüter<br />

von Recht und Ordnung.<br />

„Das musste ich wohl, ich<br />

hatte den Schein, aber der<br />

Andere hätte sicher keinen<br />

gehabt!“ Aber Laust kam<br />

doch in das schwarze Buch<br />

vom Gendarm. Nicht, dass er<br />

ihn aufschreiben konnte, es<br />

war so manches Mal gerade<br />

davor. Laust hatte noch so<br />

net Greenkual, en di Skandãrem<br />

fing Winj diarfan, dat<br />

Laust di Haasen me Snaaren<br />

fangt, en hi will höm diarbi<br />

offang. Wan jen Greenkual<br />

her üp List, wan nemen<br />

wat her, da maast diar wat<br />

bi wiis. Sin Greenkual wiar<br />

sa green üs nemens, greener<br />

üs di Skandãrem sin<br />

Mandüürirok. En aur di<br />

Greenkual her Laust en Nat<br />

speent. En di Green, hi luuret<br />

achter di Guartdik. En<br />

jer hi höm forsaag, wiar di<br />

Haas ön di Kual en seet ön<br />

di Nat. Laust, diar bi Wining<br />

seeten her, kãm aurjen üt<br />

en fing di Haas tö faatin. Di<br />

Skandãrem luuret ãp aur<br />

Dik. Nü her hi höm faat! Fallenstellerei<br />

§ 293 Str. G. Nü<br />

skul hi ek frii slip. Hi her uk<br />

hübschen Grünkohl und der<br />

Gendarm bekam Wind davon,<br />

dass Laust die Hasen mit<br />

Schlingen fing und er wollte<br />

ihn dabei abfangen. Wenn<br />

jemand Grünkohl hatte in<br />

List, wenn sonst niemand<br />

welchen hatte, da musste es<br />

etwas damit auf sich haben.<br />

Sein Grünkohl war so grün<br />

wie nirgends, grüner als des<br />

Gendarmen Uniformrock.<br />

Über den Grünkohl hatte<br />

Laust ein Netz gespannt. Und<br />

der Grüne, er lauerte hinter<br />

dem Gartenwall. Ehe er sich<br />

versah, war der Hase im Kohl<br />

und saß im Netz. Laust, der<br />

am Fenster gesessen hatte,<br />

kam gleichzeitig hinaus und<br />

bekam den Hasen zu fassen.<br />

Der Gendarm lauerte. Nun<br />

hatte er ihn gefasst!<br />

Fallenstellerei § 293 Strafgesetzbuch!<br />

Nun sollte er nicht<br />

entwischen. Er hatte auch<br />

al sa lung nönt Rochts ön<br />

sin Tiinstbirocht her. En wat<br />

pasiaret? Laust her di Haas<br />

tö faatin en lair‘n tweert aur<br />

Kneebiin en klips, klaps fing<br />

di Haas en Paar achter üp.<br />

En da noom Laust di Haas bi<br />

di Uaren en smeet en üt aur<br />

Dik, di Green her‘n binai bi<br />

Haur fingen.<br />

En Laust sair gans gurtem:<br />

„Soo, di skel eeder sa<br />

en Iarsfol ek sa bal weder<br />

kum!“<br />

Di Green kãm üt Hürk en ãp<br />

aur Dik en will „die Falle beschlagnahmen“<br />

man di Feel<br />

wiar en Töögnat, diar aur di<br />

Kual speent wiar en dat dit<br />

nöörig wiar, om di Haasen<br />

üt di Kual tö hualin, diarfan<br />

her di Skandãrem höm salev<br />

aurtjüü kür.<br />

Deutsche Übersetzung von Maren Jessen<br />

Eine Anekdote von den Jägern aus List<br />

schon so lange nichts Rechtes<br />

mehr in seinem Dienstbuch<br />

gehabt. Und was passierte?<br />

Laust hatte den Hasen zu fassen<br />

und legte ihn quer übers<br />

Knie und klips, klaps bekam<br />

der Hase ein Paar hintendrauf.<br />

Dann nahm Laust den<br />

Hasen bei den Ohren und<br />

warf ihn über den Wall, der<br />

Grüne hätte ihn beinahe an<br />

den Kopf bekommen. Laust<br />

sagte ganz laut: „So, der sollte<br />

nach so einem Hintern voll<br />

nicht so bald wiederkommen!“<br />

Der Grüne kam aus<br />

dem Versteck und über den<br />

Wall und wollte „die Falle beschlagnahmen“<br />

aber die Falle<br />

war ein Schleppnetz, das<br />

über den Kohl gespannt war<br />

– und dass dies nötig war, um<br />

die Hasen aus dem Kohl zu<br />

halten, davon hatte der Gendarm<br />

sich selber überzeugen<br />

können.


Bauen & Wohnen<br />

SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017 Nr. 34 · Seite 31<br />

Rechtsanwalt Hennig von der Kanzlei Stohema zum Thema Neufahrzeuge<br />

Zu hoher Spritverbrauch:<br />

Rücktritt ist möglich<br />

Insel Sylt.(mk) Das Landgericht<br />

Düsseldorf hat in einem<br />

Urteil entschieden, dass<br />

die im Herstellerprospekt<br />

enthaltenen Angaben zum<br />

Kraftstoffverbrauch eines<br />

Neufahrzeuges öffentliche<br />

Äußerungen sind – mit der<br />

Folge, dass eine gewöhnliche<br />

Beschaffenheit durch diese<br />

Angaben bestimmt wird, die<br />

unter Umständen zur Rückgabe<br />

des Pkw berechtigen<br />

(Urteil vom 30. August 2016<br />

– 15 O 425/13).<br />

„Dieses Urteil stellt keine<br />

neue Rechtsprechung dar,<br />

zeigt aber detailliert auf, unter<br />

welchen Voraussetzungen<br />

ein Rücktritt vom Kaufvertrag<br />

aufgrund eines zu<br />

hohen Kraftstoffverbrauchs<br />

eines Neufahrzeuges möglich<br />

ist“, so Christian Hennig,<br />

Rechtsanwalt in der Kanzlei<br />

Stohema, der ergänzt:<br />

„Auch wenn ein verständiger<br />

Käufer normalerweise<br />

weiß, dass die tatsächlichen<br />

Verbrauchswerte von zahlreichen<br />

Einflüssen und der<br />

Rechtsanwalt Christian Hennig.<br />

Foto: oh<br />

individuellen Fahrweise des<br />

Nutzers abhängen, kann<br />

dieser erwarten, dass die im<br />

Prospekt angegebenen Werte<br />

unter Testbedingungen<br />

reproduzierbar sind. Der<br />

Käufer darf nicht glauben,<br />

dass die in dem Verkaufsprospekt<br />

angegebenen Werte<br />

eingehalten werden. Übersteigt<br />

aber der durch einen<br />

Sachverständigen auf einem<br />

Testgelände auf der Grundlage<br />

der einschlägigen europäischen<br />

Vorgaben ermittelte<br />

kombinierte Verbrauchswert<br />

den im Verkaufsprospekt<br />

angegebenen kombinierten<br />

Verbrauchswert um mehr als<br />

zehn Prozent, so stellt dies<br />

eine erhebliche Pflichtverletzung<br />

dar, die zum Rücktritt<br />

berechtigt“, so Hennig. Er<br />

rät: „Demnach sollte sich der<br />

Käufer bei auffälligem Mehrverbrauch<br />

überlegen, ob er<br />

nicht einen Rücktritt prüfen<br />

lassen und dann durchsetzen<br />

möchte. Neben dem Rücktritt<br />

bestehen unter Umständen<br />

auch noch andere<br />

Ansprüche, die durch einen<br />

erhöhten Mehrverbrauch<br />

entstehen können.“<br />

Kanzlei Stohema – Steuerberater<br />

– Rechtsanwälte – Vereidigte<br />

Buchprüfer – Niebüll/<br />

Westerland, Friedrichstraße<br />

18, Westerland; 04651/98660;<br />

www.stohema.de.<br />

Gelungenes Sommerfest für Ehrenamtler und Flüchtlinge<br />

Dank für Engagement<br />

Tinnum<br />

Baubeginn November 2017!<br />

Doppelhaushälfte in ruhiger Sackgassenlage,<br />

4 Zimmer, Grundstück<br />

527 m². Änderungswünsche möglich.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

ab € 900.000,-<br />

Westerland<br />

Bed & Breakfast!<br />

EFH mit 9 Zimmern, ruhige Stadtnähe,<br />

vielseitige Nutzung möglich: Personalhaus,<br />

Kleinbeherbergungsbetrieb oder<br />

Wohnhaus.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 1.290.000,-<br />

List-Mellhörn<br />

Westerland<br />

Provisionsfrei für den Käufer!<br />

Zentrales Wohnen!<br />

Neubau von 3- bis 5-Zimmer-<br />

Wohnungen, stadt-, strand- und<br />

bahnhofsnah, Fertigstellung<br />

Frühjahr 2018.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 398.000,- bis 895.000,-<br />

Westerland<br />

Im Bäderstilhaus wohnen!<br />

Sehr gepflegte Obergeschoss-Wohnung,<br />

3 Zimmer, schöner Garten,<br />

zentrale Lage.<br />

Bedarfsausweis, 178,5 kWh/m², Gas, Bj. 1902,<br />

neue Gasheizung 2013.<br />

€ 555.000,-<br />

Tinnum<br />

Gemeinde Sylt.(hwi) „Danke<br />

sagen“ – das war der Wunsch<br />

von Gemeinde und Flüchtlingen<br />

an die Adresse der<br />

ehrenamtlichen Helfer im<br />

Rahmen der Flüchtlingshilfe<br />

auf Sylt. Zu diesem Zweck<br />

hatten Gemeinde und einige<br />

Flüchtlinge zu einem Sommerfest<br />

mit Leckereien aus<br />

der Heimat einiger Flüchtlinge<br />

eingeladen. Vor dem<br />

kulinarischen Genuss und so<br />

manchem guten Gespräch<br />

im Anschluss daran dankten<br />

Bürgermeister Nikolas<br />

Häckel und Bürgervorsteher<br />

Peter Schnittgard (CDU) den<br />

engagierten Ehrenamtlern<br />

für ihre „großartige Hilfe bei<br />

der Aufnahme und Integration<br />

von Flüchtlingen“, wie es<br />

in einem Pressetext der Gemeinde<br />

Sylt vom vergangenen<br />

Wochenende heißt. Als<br />

Zeichen des Dankes wurde<br />

den Helfern der Ehrenamts-<br />

Pin „Schleswig-Holstein<br />

hilft“ überreicht, heißt es in<br />

der Pressemeldung abschließend.<br />

Foto: Bürgermeister Nikolas<br />

Häckel dankte im Rahmen<br />

eines Sommerfestes<br />

den ehrenamtlich engagierten<br />

Flüchtlingshelfern<br />

für deren Engagement.<br />

Foto: Gemeinde Sylt<br />

Herzklopfen garantiert!<br />

Traum-Einfamilienhaus unter Reet in<br />

wunderschöner Dünenlage, Neubau,<br />

5 Zimmer, 195 m² Gesamtfläche,<br />

Grundstück 762 m².<br />

Bedarfsausweis, 91,19 kWh/m², Gas,<br />

Baujahr 2016.<br />

€ 3.950.000,-<br />

Westerland<br />

Baubeginn erfolgt!<br />

Reihenhausteile in schöner Sackgassenlage,<br />

4 Zimmer, Grundstück<br />

653 m².<br />

Bedarfsausweis, 56 kWh/m², Erdgas,<br />

Baujahr 2017.<br />

€ 670.000 bis 730.000,-<br />

Westerland<br />

Thomas Zilkenat • 0171 16 48 077<br />

MALERMEISTER<br />

MALERMEISTER<br />

MARTIN SINGER<br />

Mobil 0171 - 544 32 37<br />

Litjmuasem 34b 25980 Sylt/Morsum<br />

Litjmuasem 34b · 25980 Sylt/Morsum<br />

Litjmuasem 34b 25980 Sylt/Morsum<br />

Tel. Horstweg Tel.<br />

04651-891446<br />

04651-891446 33 · 25980 ·<br />

Fax<br />

Fax Sylt/Tinnum 88<br />

88<br />

94<br />

94<br />

89<br />

89<br />

Tel. Telefon 04651-891446 891446 Fax · Fax 88 889489<br />

89<br />

Offenes Café<br />

für Trauernde<br />

Tinnum.(hwi) Zum offenen<br />

Café für Trauernde lädt der<br />

<strong>Sylter</strong> Hospizverein für den<br />

morgigen Donnerstag, 24.<br />

August, in das Café Klein‘er<br />

Kuhstall, Südhörn 7c, in Tinnum<br />

ein. Von 15 bis 17 Uhr<br />

wird dort Trauernden die Möglichkeit<br />

gegeben, in geschütztem<br />

Rahmen und wohltuender<br />

Atmosphäre andere Menschen<br />

zu treffen, denen es ähnlich<br />

geht. Sie können erzählen, zuhören<br />

oder einfach nur dabei<br />

sein. Nähere Informationen<br />

unter 04651 927684.<br />

Ideal für die Vermietung!<br />

Landhaus mit 5 Ferienwohnungen,<br />

Außenpool, Wellnessbereich mit<br />

Sauna, strand– und stadtnah.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 2.500.000,-<br />

Provisionsfrei für den Käufer!<br />

Erstbezug!<br />

Doppelhaushälfte, Neubau,<br />

4 Zimmer, 123 m² Gesamtfläche,<br />

Stadtnah.<br />

Bedarfsausweis, 54,1 kWh/m²a, Gas,<br />

Baujahr 2016.<br />

ab € 995.000,-<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Johann-Möller-Straße 2 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 5087 oder 0171 8373948 · www.schultz-immobilien-sylt.de


Aktuelle Kauf- und Mietangebote www.riel-sylt.de<br />

Seite 32 · Nr. 34 SYLTER SPIEGEL · 23. August 2017<br />

RT-IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Tinnum - Hochwertiges<br />

Einfamilienhaus<br />

- Horstweg 14 a -<br />

Wiking Immobilien GmbH<br />

Steinmannstraße 7-9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 0 46 51 8 30 01<br />

www.wiking-sylt-immobilien.de<br />

Westerland<br />

Großzügige 1-Zimmer-Wohnung in zentraler Spitzenlage<br />

ca. 37,69 m² im 1. OG<br />

Wohn-/Schlafraum mit Austritt zur Südloggia<br />

Küchenzeile, Duschbad/WC mit Fenster und<br />

Kellerabstellraum<br />

idealer Grundriss mit viel Gestaltungsspielraum<br />

sehr gute Vermietbarkeit an Feriengäste<br />

Verbrauchsausweis, 126,00 kWh/(m²*a), Fernwärme, BJ 1975, WW enthalten Effizienzklasse D<br />

Kaufpreis € 280.000,-<br />

Immobilien<br />

Auf einem südlich ausgerichteten und ruhig gelegenen Grundstück, ca. 448 m² groß, entsteht ein hochwertiges Einfamilienhaus<br />

mit einer Nutzfläche von ca. 153 m². Im Erdgeschoss befindet sich eine große, offene und moderne Einbauküche mit<br />

einem großzügigen Essbereich. Im angrenzenden Wohnbereich wird ein Kachelofen bauseits geliefert. Die Räumlichkeiten<br />

sind sehr lichtdurchflutet und durch die östliche, südliche und westliche Ausrichtung sehr hell. Im Erdgeschoss befindet<br />

sich weiterhin ein Gäste-WC und ein Hauswirtschaftsraum, in dem die moderne, witterungsgesteuerte Heizungsanlage mit<br />

Warmwasseraufbereitung untergebracht ist. Diese erzeugt die Energie mittels einer Gasbrennwerttherme. Im Obergeschoss<br />

befinden sich das Masterschlafzimmer mit einem Bad en suite sowie ein weiteres Schlafzimmer. Auf der Ebene ist noch ein<br />

weiteres Bad mit Dusche und Badewanne sowie WC vorhanden. Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer, lichtdurchfluteter<br />

Raum. Im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss werden alle Räume durch eine Fußbodenheizung erwärmt. In den Bädern<br />

sind zusätzlich Handtuchheizkörper angebracht. Das Erdgeschoss wird mit Limestone versehen. Im Obergeschoss und Dachgeschoss<br />

werden in den Schlafzimmern und im Flur XL3 Schicht Holzdielen verlegt. Die Bäder werden mit großformatigen<br />

Fliesen ausgestattet. Die Grundstücksgrenzen werden eingefriedet. Die freien Grundstücksflächen erhalten Rollrasen. Eine<br />

Garage inkl. elektrischem Garagentor ist im Kaufpreis enthalten. Ein Energieausweis ist beantragt.<br />

Immobilien GmbH<br />

Kaufpreis € 1.495.000,-<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de<br />

Exklusive Neubau-<br />

Doppelhaushälfte in Kampen<br />

Am Ortseingang gelegen, befindet sich diese großzügige,<br />

luxuriöse DHH. Wunderschöner Blick zum Kampener Leuchtturm,<br />

Gesamtfläche ca. 250 m 2 , Grundstücksgröße 1.049 m 2 .<br />

Höchste und ästhetische Ausstattung mit edlen Materialien<br />

und neuester Technik, Kamin, Sauna usw. Pkw-Stellplätze.<br />

Kaufpreis € 3.290.000,- (ohne Inventar)<br />

EnEV: Energieausweis liegt vor<br />

Marion Brombach Immobilien<br />

Bomhoffstraße 5 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 2991496 • Mobil 0171 8390628<br />

Wenningstedt<br />

Tinnum<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Gepflegte 3-Zimmer-<br />

Wohnung am Meer<br />

- Gesamtfläche ca. 60 m²<br />

- Erdgeschoss/Untergeschoss<br />

- 3 Zimmer, separate Küche,<br />

Duschbad/WC, Gäste-WC, Flur<br />

- große Westterrasse und zusätzliche<br />

Sonnenkuhle<br />

- nur wenige Meter zum Strand<br />

- gute Vermietlage<br />

- Pkw-Stellplatz am Haus<br />

EnEV: Energieausweis ist beauftragt<br />

€ 470.000,-<br />

Exklusive Neubauhaushälften in<br />

dörflicher Umgebung<br />

- Grundstücksgröße ca. 527 m²<br />

- ruhige Sackgassenlage<br />

- Wohnzimmer mit Kamin und<br />

offene Küche<br />

- 4 Zimmer, 2 Duschbad/WC, ein<br />

Gäste-WC<br />

- Südterrasse mit Südgarten<br />

- MwSt.-Ausweis bei Vermietung<br />

möglich<br />

- Baujahr 2017/2018<br />

EnEV: ist beauftragt<br />

ab € 900.000,-<br />

Westerland<br />

Große 1-Zimmer-Wohnung mit Ostbalkon<br />

- Gesamtfläche ca. 38 m²<br />

- 1.OG mit Ostbalkon<br />

- Wohn-/Schlafzimmer, sep. Küche, Duschbad/WC, Flur<br />

- Waschküche, Fahrradkeller, Aufzug<br />

- eingeführte Apartmentvermietung<br />

- guter Zustand<br />

EnEV: Verbrauchsausweis, 129KWH/(m²a), Blockkraftheizwerk, Fernwärme,<br />

WW enthalten, BJ 1997<br />

€ 265.000,-<br />

Gepflegte 2-Zimmer-Wohnung in<br />

Innenstadtlage<br />

- Gesamtfläche ca. 42,39 m² zzgl.<br />

Kellerraum<br />

- 2. OG mit großem Ostbalkon<br />

- Wohnzimmer, Schlafzimmer,<br />

Duschbad, kleiner Dielenbereich<br />

- Pkw-Stellplatz + Kellerraum<br />

- guter Gesamtzustand<br />

- eingeführte Vermietung<br />

EnEV: Verbrauchsausweis, 163,3kWh/(m²a),<br />

Ölheizung, WW nicht enthalten; BJ 2005<br />

€ 349.000, -<br />

Helle 2-Zi-Wohnung in strandnaher<br />

Lage unweit des Zentrums<br />

- Gesamtfläche ca. 57 m²<br />

- EG/UG mit sonnigem Westbalkon<br />

- EG: Wohnzimmer mit separater<br />

Küche mit Fenster, Flur<br />

- UG: großes Zimmer mit breiter<br />

Fensterfront, Duschbad/WC<br />

- Garage<br />

- Eingef. Feriengastvermietung<br />

EnEV: Verbrauchsausweis, 141,25kWh/(m²a),<br />

Zentralheizung, Heizöl, BJ 1996, WW enthalten<br />

€ 320.000, -<br />

Reinhold Riel Immobilien GmbH Andreas-Dirks-Straße 6 25980 Sylt/OT Westerland Tel. 04651 889840 Fax 04651 889848 eMail info@riel-sylt.de www.riel-sylt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!