05.07.2017 Aufrufe

Sylter Spiegel 05.07.2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C 25618<br />

Unser Highlight für Sie:<br />

27/17 · <strong>05.07.2017</strong> · 34. Jahrgang · Auflage 20.000 · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 46064-0 · Fax 4606466 · www.sylter-spiegel.de<br />

Aus RE/MAX Immobilien<br />

wird...<br />

electro service sylt<br />

ekong-grube gmbh<br />

Vermietungsagentur<br />

mit Objektbestand<br />

zum Eigenankauf<br />

gesucht.<br />

Steintal 54 · 25997 Hörnum · Telefon 04651 9575333<br />

Mobil 0160 90377925 · Fax 04651 9676666 · www.oltmann-immobilien-sylt.de<br />

Planungen für „Multipark Sylt“<br />

Endgültig elektrisiert wurden<br />

Westendorf und seine<br />

Gruppe durch den Multipark<br />

im dänischen Lemvig. Dieser<br />

vereint großzügige Flächen<br />

Ein Treffpunkt<br />

· TV und Hifi<br />

· Elektroinstallation<br />

DAS Freizeit, TECHNIKHAUS<br />

Wohnen & Technik<br />

für Generationen<br />

Westerland: Schönes Reihenendhaus Maybachstraße · Einbruch- 10 · Westerland · Tel. 04651-8255-0 30 · www.hbjensen.de – 50 %<br />

Traumhaftes Doppelhaus mit Wattenmeerblick<br />

in Alt-Westerland<br />

Meldesysteme<br />

–<br />

Ca. 130 m² Gesamtfl äche verteilt auf zurzeit zwei Wohnungen.<br />

Bismarckstraße 14 Telefon: 04651 - 350 48 0<br />

· Beleuchtung<br />

BIS 8.07<br />

25980 Sylt/Westerland Mail: office@paulsen-sylt.de<br />

Garage, Dachterrasse, Südterrasse im Erdgeschoss.<br />

Michael & Ben Paulsen www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

Insel Sylt.(mk) Ein offener, AB: 131,7 kWh/(m²a), zum Skaten, HG, BJ: 1968. ein Basketballspielfeld<br />

und verschiedene WL 9043<br />

KAMPEN<br />

EEK. E<br />

· Videoüberwachung<br />

MATCHLESS<br />

frei zugänglicher Platz KP: € 535.000,-- für<br />

· EIB-BUS-System<br />

Kinder und Jugendliche zum Kletterelemente, die sowohl<br />

–<br />

Skaten, Klettern und Basketball<br />

spielen, ein Ort, an dem Fitnesstraining genutzt wer-<br />

BIS 16.07<br />

zum Spielen als auch zum<br />

Beratung,<br />

Planung<br />

sich auch Senioren wohlfühlen,<br />

die an Outdoor-Fit-<br />

Insel Sylt sollte in diesem<br />

den können. „Wir finden, die<br />

FIVESTAR<br />

und Ausführung<br />

nessgeräten Übungen machen<br />

Jahrgang<br />

können. Davon träumt Büro Keitum – | Am und Tipkenhoog zwar 1 sowohl für die<br />

Bereich etwas unternehmen<br />

aus einer Hand<br />

LIST<br />

König Immobilien Sylt<br />

Büro Westerland | Wilhelmstraße 7<br />

Mittwoch, 6. Juli 2016 · Nr. 27 · 18. Zur Kratzmühle 2<br />

die Interessengemeinschaft<br />

T (04651) 99 59<br />

<strong>Sylter</strong>,<br />

210 | info@koenig-sylt.de<br />

als auch für die<br />

www.koenig-sylt.de<br />

vielen<br />

Wohn-/Nutzfläche: Anzeigen-Annahme: HT1 ca. 177 Telefon m², HT2 ca. 0190 46 m², 51 / 83 53 11 · Fax<br />

25980 Sylt / OT Tinnum<br />

(IG) 83 56 „Multipark 050 Sylt“. Entstanden<br />

sei die Idee im ver-<br />

Treffpunkt für mehrere Ge-<br />

information@ess-sylt.de<br />

Urlaubsgäste. Ein sozialer<br />

Grundstück: ca. 2.088 m²<br />

Telefon 04651 / 3 32 00<br />

Kjeirstraße 17 · 25980 Sylt / Westerland · www.sylt-life.de<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – kWh/(m²a): 67,9 – Heizungsart: Wärmepumpe – Baujahr: 2014<br />

Gesamtpreis: 6.500.000,- zzgl. 6,25% Courtage inkl. MwSt.<br />

gangenen Winter, erklärt Kampen: nerationen“, ist Westendorf<br />

Gernot Westendorf 3-Zimmer-Wohnung<br />

Gespräch<br />

mit dem <strong>Sylter</strong> Spie-<br />

Die Idee eines Multiparks<br />

überzeugt.<br />

Hervorragende Immobilienzentrum Sylt GmbH Wasserqualität Mail: b.paulsen@paulsen-sylt.de in der Nordsee<br />

Gasgrill BBQ-Station Videro G4<br />

Bismarckstr. 14, 25980 Westerland Tel. 04651-35048-50<br />

mit Meerblick<br />

gel. „Wir sind als Surfer viel findet auch im Rathaus An-<br />

Bestes Badewasser<br />

in Spitzenlage<br />

gereist und in jedem Land,<br />

ob Portugal, Niederlande<br />

oder Dänemark, gibt es offene<br />

und freie Flächen, die<br />

für jeden zugänglich sind.“<br />

klang. „Ich halte das für ein<br />

gutes Projekt. Es sollte sachlich<br />

im Ausschuss beraten<br />

werden, um ihm eine Chance<br />

zu geben“, erklärt Bürgermeister<br />

Nikolas Häckel<br />

im Gespräch mit unserer<br />

Zeitung.<br />

Fortsetzung auf Seite 4<br />

Bang & Olufsen-<br />

Sonderverkauf<br />

Bei uns<br />

erhältlich<br />

Sansibar<br />

Grillzubehör<br />

• Deckel mit Glaseinsatz gewährleistet auch bei<br />

geschlossener Grillhaube Einblicke in den Garraum<br />

• Seitenbrenner mit 3 kW zur Zubereitung von Saucen<br />

oder Beilagen SYLT-HOODIE<br />

• Inklusive Farbe: emaillierter wie Abbildung Gussroste<br />

• Großzügiger Gr.: XS Stauraum – XXXL unter dem Grill für Gasflaschen<br />

€ 29, 90<br />

bis zu 5 kg<br />

nur<br />

€ 49, 90<br />

999.-<br />

AUCH FÜR KIDS<br />

€ € 29, 90<br />

nur<br />

H.B.Jensen GmbH & Co. KG · Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651-8255-0 · info@hbjensen.de · www.hbjensen.de<br />

AUCH FÜR HERREN<br />

Zzu + Sicher Selbstlagerservice<br />

Kurz- und langfristig, mini bis maxi<br />

Ihr Lager für Hausrat, Möbel, Waren etc.<br />

Gute Preise<br />

Mittelweg 14 · Sylt/Tinnum · Telefon 83 44 43<br />

Immobilien sicher bewerten!<br />

DEKRA zert. Sachverständiger ermittelt den<br />

Wert Ihrer Immobilie. Kosten pauschal € 500,–<br />

„Unter mehr als<br />

www.sylt-immobiliengutachten.de<br />

7.000 geprüften<br />

Nico Gallandt, Ihr unabhängiger Partner<br />

Interessenten<br />

bei Erbschaft, Schenkung, Immobilien-Kauf und -Verkauf<br />

finden wir auch 04651 den<br />

richtigen Käufer Wir 9956077 br<br />

Auf den Inseln zu Hause<br />

für Ihre Wat Immobilie.“<br />

kost? Bi de<br />

trends<br />

Tiet fraagt gifft later keen Kater<br />

seit 1957<br />

Kampen<br />

Wattweg<br />

1 1Hamburg meandmystyle.com<br />

Hanse - Viertel<br />

Mit rund 18 Grad hat die Nordsee aktuell zwar keine Badewannentemperatur, was die Qualität Der angeht, Modesommer geht …<br />

erzielte das Wasser aber auch in diesem Jahr sehr gute Werte.<br />

60<br />

meandmystyle.com<br />

… die Herbstvorboten 2017<br />

Bistro - Restaurant Die Wasserqualität der Nordsee<br />

lädt auch in diesem Jahr wie bisher eine hygienisch sind eingetroffen.<br />

wird den Gewässern um Sylt<br />

Dieter Rödel<br />

kompetent · diskret · effizient<br />

Das Künstler<br />

Nordische Wohnaccessoires gibt es bei uns!<br />

zum Baden ein. Im Rahmen einwandfreie Badewasserqualität<br />

bescheinigt. Westerland · Friedrichstrasse 35<br />

SYLT / WESTERLAND · FRIEDRICHSTRASSE 35<br />

der regelmäßigen bakteriologischen<br />

Badewasseruntersu-<br />

Zusätzlich zu den vorgeschrie-<br />

und 3 x in Hamburg · www.steffi-moden.de<br />

Fon +49 (0) 4651 99593-80 · +49 (0)151 1555 6794<br />

UND IN HAMBURG · WWW.STEFFI-MODEN.DE<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Café<br />

chungen durch die Gesundheitsbehörden<br />

wurden im Juni dewasseruntersuchungen hat<br />

benen bakteriologischen FÜHREND Ba-<br />

IN SPORTIVER MODE FÜR SIE UND IHN<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

NEU<br />

Führend in sportiver Mode für Sie und Ihn<br />

Meerwasserproben an zehn der Landschaftszweckverband<br />

Strandabschnitten der <strong>Sylter</strong> Sylt Analysen auf Schwermetalle<br />

bei den Gesundheitsbe-<br />

Ab nächster Woche freie Fahrt<br />

täglich 10 bis 22 Uhr<br />

West- und Ostküste entnommen.<br />

Diese Analysen, die klähörden<br />

in Auftrag gegeben. Da<br />

• Erlebnisfrühstück –<br />

ab 10 Uhr<br />

ren, ob sich Krankheitserreger für Badegewässer Westerland.(mk) Grenzwerte Seit vergangenem<br />

wird mit Freitag den ist das<br />

• Mittagstisch – feine Spezialitäten im Meerwasser befinden, ergaben<br />

wieder sehr niedrige Trinkwasser-Grenzwerten Teilstück der ver-<br />

L24 (Lorens-de-<br />

nicht existieren,<br />

• Hausgemachte Waffeln & Kuchen<br />

zu 40 Kaffeesorten nach Wahl Keimzahlen. Die Anzahl der glichen. Die Hahn-Straße durchgeführten und Trift) vom<br />

• Mediterrane Abendkarte – ab 18 Uhr Bakterien liegt bei allen Werten<br />

weit unterhalb der Richthalte<br />

der Schwermetalle<br />

Proben für Fischerweg die ermittelten bis Ge-<br />

zur St.-Nicolai-<br />

Leckere Pizza auf Stein gebacken<br />

Straße freigegeben<br />

Blei,<br />

worden.<br />

List auch – zum Einzelhaus Mitnehmen! im und Süderheidetal<br />

Grenzwerte für freie natürliche<br />

Cadmium und Quecksilber Keitum – Charmante Doppelhaushälfte<br />

Das Teilstück des Kirchenwegs<br />

In bevorzugter,<br />

Telefon 95 75<br />

ruhiger<br />

000<br />

Lage liegt dieses<br />

Badegewässer.<br />

Einzelhaus<br />

Die<br />

auf<br />

unterschreiten<br />

einem<br />

die Grenzwerte<br />

vom Bahnhofsvorplatz<br />

unter<br />

bis zur<br />

Reet<br />

ca. · 1.735 Design-Schmuck m 2 angegebenen Darm-Bakterien der Trinkwasserverordnung<br />

Online shoppen: www.sy<br />

ylter-wohnlust.de<br />

Grundstück, nur wenige Schritte vom Wattenmeer<br />

Kunst entfernt. und Antiquitäten<br />

466 qm groß. Tolle Aufteilung, 7 Zimmer, Kamin, Gäste-WC. Das<br />

betrieben durch die Firma <strong>Sylter</strong><br />

WohnLust GmbH & Co. KG<br />

Wunderschön eingewachsener Garten mit Süd-Ausrichtung, ca.<br />

gelten als Anzeiger für eine bei weitem Kjeirstraße und können bleibt somit dagegen bis<br />

· Renovierung Verunreinigung oder Neubau des möglich. Badegewässers<br />

mit Abwasser, Kaufpreis: wobei € 3.500.000,- Nutzung neuerung als Badegewässer voll gesperrt,<br />

im Zusammenhang zur bevorstehenden mit der Deckener-<br />

Haus wird möbliert verkauft.<br />

Ahlhorner Str. 26 · 27793 Wildeshausen<br />

Auktions- und Handelsgesellschaft<br />

Energieausweis<br />

heißt<br />

in Vorbereitung<br />

Westerland mbH<br />

Escherichia Coli eine frische<br />

Boysenstraße 9<br />

vernachlässigt es aus werden.<br />

Kaufpreis: 1,79 Mio. Euro<br />

Kooperationspartner auf Sylt:<br />

dem Rathaus. Mit der<br />

Gehlsen Baustoffe GmbH & Co. KG<br />

und Intestinale Enterokokken<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Weiter Informationen Wiedereröffnung zur Badewasserqualität<br />

dieses Abschnitts<br />

Ralph Justus eine Maus länger Immobilien<br />

Silwai 5 · 25980 Sylt / OT Tinnum<br />

zurückliegende<br />

Telefon 04651-6205 · Fax 29356<br />

finden<br />

wird<br />

sich<br />

für Mitte/Ende Fußgänger aufgepasst: Seit kurzem kommen sie am Übergang<br />

Listlandstraße 25 – List Verschmutzung – Telefon 04651 anzeigen. 8362514<br />

Mo. - Fr. zur 7.00 - Fußgängerzone 18.00 Uhr wieder<br />

E-Mail: kontakt@sylterauktionen.de<br />

Mit online unter www.gemeindesylt.de.<br />

Gurtstig 33 - Keitum - Telefon 04651<br />

Ralph Justus Maus Immobilien<br />

nächster Woche gerechnet. von beiden Seiten.<br />

Sa. 8.00 - 14.00 Uhr Foto: Heiko Wiegand<br />

www.sylterauktionen.de den vorliegenden Ergebnissen<br />

31008<br />

Der Familienbetrieb<br />

unter einem Dach<br />

hle?<br />

Die<br />

Insel<br />

steht<br />

kopf<br />

Auf Sylt<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt / Westerland<br />

Fon +49 (0)4651 99593-80 · Mobil +49 (0)151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Großzügig und stilvoll eingerichtete 3-Zimmer-Wohnung in begehrter Lage.<br />

Traum-Blick in die Naturlandschaft und aufs Meer. 2 Schlafzimmer, Duschbad,<br />

hochwertige und luxuriöse Schreinereinbauten, PKW-Stellplatz. Eigenes Grundbuch!<br />

KP 1.350.000,-- EUR<br />

EnEV: liegt nicht vor<br />

Jubiläumsangebote<br />

bis zu 60%<br />

reduziert!<br />

REDUZIERT<br />

www.come-in-sylt.com<br />

by C.I.S. HANDELS GMBH<br />

Andreas-Dirks-Straße 14 · Kurzentrum · Sylt/OT Westerland<br />

Rantumer Straße 11 · Hörnum | Telefon 04651 / 88 68 689<br />

SYLT / WESTERLAND · FRIEDRICHSTRASSE 35<br />

UND IN HAMBURG · WWW.STEFFI-MODEN.DE<br />

FÜHREND IN SPORTIVER MODE FÜR SIE UND IHN<br />

SYLT SYLT SYLT<br />

SYLT<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM


Seite 2 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017<br />

Angebote<br />

im Juli<br />

Frische Brötchen<br />

und Kuchen auch<br />

am Sonntag!<br />

Raffel<br />

Falkenweg 1, Norderstraße 42 und Heideweg 2 in Westerland, Zum Fliegerhorst 20 in Tinnum,<br />

Kaffee & Kuchen können Sie in der Kjeirstraße 17, Friedrichstraße 24 und Strandstraße 19<br />

in Westerland, Hafenstraße 13 in List und in Wenningstedt im Haus am Kliff,<br />

von 7.00 bis 17.00 Uhr genießen. Auch zum Mitnehmen.<br />

„Anbau“ Feinkost Meyer in Wenningstedt, von 7.00 bis 11.00 Uhr<br />

Dorfstraße 6 in Archsum, von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Famila/Industrieweg in Westerland, von 8.00 bis 17.00 Uhr<br />

Lauenburger Brot...........................500 g € 2,29<br />

... unser Kurs<br />

ist<br />

Frische!<br />

(1kg = 4,58)<br />

<strong>Sylter</strong> Poller................................................500 g € 2,29<br />

Brot des Monats:<br />

(1kg = 4,58)<br />

,,Das Neue“.................................................500 g € 2,95<br />

Mit gepufftem Roggen, Mais, Gerste und Hafer.<br />

(1kg = 5,90)<br />

Bäckerei Raffelhüschen GmbH & Co. KG,<br />

Zum Fliegerhorst 20, 25980 Sylt/Tinnum<br />

Wenn Liebe immer weiter wächst,<br />

dann wird sie für alle sichtbar!<br />

Jette Nova Steiner<br />

* 27.06.17 3440g 50 cm<br />

Wir suchen ab sofort<br />

einen Mitarbeiter (m/w)<br />

Vollzeit<br />

Mit den Eltern Julia Steiner und<br />

Kay Brandt freuen sich die<br />

für unsere Garten- und Grundstückbetreuung.<br />

Großeltern, Günter und Monika<br />

Führerschein Klasse B erforderlich.<br />

Steiner sowie Onkel Justin,<br />

Fahrtkosten werden erstattet.<br />

sie in unsere Arme zu nehmen.<br />

Bewerbungen unter: 0172 / 45 53 707<br />

Gerhard Nissen Grundstück-Hausbetreuung<br />

Gartengestaltung & Landschaftspflege<br />

Zur Eiche 13a, 25980 Sylt/Tinnum<br />

Die Insel Klinik Sylt ist eine Kurklinik für<br />

Erwachsene und Kinder, mit Schwerpunkt<br />

Prävention und Rehabilitation im Bereich<br />

Mutter/Vater & Kind-Kuren. Die Klinik verfügt<br />

Lust auf Mode UND ein tolles Team?<br />

gesamt über 168 Betten und liegt in Westerland<br />

auf der Insel Sylt.<br />

Wir suchen für freitagnachmittags<br />

Wir haben ab sofort folgende Stelle zu besetzen:<br />

und samstags<br />

Rezeptionsmitarbeiter (m/w)<br />

in Teilzeit (25 h/Woche), unbefristet<br />

Verstärkung<br />

Wir bieten:<br />

• Eine vielseitige Tätigkeit in einem kompetenten, engagierten und<br />

im Verkauf.<br />

flexiblen Team<br />

• Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge<br />

• Sozialleistungen eines etablierten Dienstleistungsunternehmens<br />

• Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungen<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Erster Ansprechpartner für unsere Patienten<br />

• Organisation und Abwicklung der An- und Abreise<br />

• Betreuung der Telefonzentrale<br />

Telefon 04651 41575 oder direkt<br />

• Verteilung der internen und externen Korrespondenz<br />

Wenningstedt/Sylt, Westerlandstraße 6<br />

Ihr Profil:<br />

• Abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder im Dienstleistungsbereich<br />

• Berufserfahrung wünschenswert<br />

• Gute Umgangsformen und serviceorientiertes Handeln<br />

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung<br />

• Fachliche und soziale Kompetenz<br />

zur Unterstützung unseres Teams<br />

• Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein,<br />

Engagement und Zuverlässigkeit<br />

• Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren kleinen und großen<br />

Koch/Köchin.<br />

Patienten<br />

• Selbständige Arbeitsweise<br />

Wir bieten einen Dauerarbeitsplatz in einem<br />

• Sehr gute EDV-Kenntnisse<br />

• Aktive Teamarbeit im interdisziplinären Team<br />

attraktiven Umfeld und freuen uns über Ihre Bewerbung,<br />

gern auch per E-Mail.<br />

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (bevorzugt per Email) an:<br />

Mitglied der<br />

Insel Klinik Sylt<br />

Patricia Escher<br />

Nordhedig 10 • 25980 Sylt / OT Westerland<br />

Tel. 04651 924-0 • Fax 04651 924-100<br />

Inh. Dirk Erdmann<br />

bewerbung@insel-klinik-sylt.de<br />

Kurhausstraße 35<br />

www.mutter-kind.de<br />

25999 Kampen/Sylt<br />

Bitte übersenden Sie uns bei einer Bewerbung per Email ausschließlich Dokumente<br />

Telefon 04651 4480<br />

im PDF-Format und fassen Sie diese, wenn möglich, in einer Datei zusammen. Alternativ<br />

können Sie uns Ihre Unterlagen auch gerne per Post zusenden.<br />

bewerbung@hotel-rungholt.de<br />

- KangaROOS - Bugatti - BIRKENSTOCK -<br />

GROSSER MARKEN-OUTLET-VERKAUF !<br />

...über 3000 Paar... !<br />

SCHUHE<br />

Alles zu Outlet-Preisen!<br />

MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

05. 06. 07. 08.<br />

Juli<br />

Juli<br />

Juli<br />

Juli<br />

10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00<br />

Rieker - Lillifee - Killtec<br />

nur<br />

4 Tage ...<br />

TINNUM<br />

Keitumer Landstraße 38 - Hauptstraße Richtung Keitum<br />

Veranstalter: Nero-Trading GmbH, Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg, Angebote solange der Vorrat reicht<br />

- TEVA - Fischer - Tatonka - und viele mehr...<br />

Waldläufer - Tamaris - Caprice<br />

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Verstärkung<br />

unseres Teams eine/n qualifizierte/n<br />

Mitarbeiter/-in<br />

für den Appartementvermietungsbereich<br />

Wir erwarten eine abgeschlossene kaufmännische<br />

Ausbildung. Sehr gerne aus dem Hotelfach...<br />

Sie verfügen über folgende Stärken/Fähigkeiten?<br />

• aufgeschlossenes, kundenorientiertes Auftreten<br />

• Deutsch in Wort und Schrift<br />

• Computerkenntnisse<br />

• Teamfähigkeit<br />

Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz in einem<br />

eingespielten Team bei ansprechender Bezahlung<br />

und flexiblen Arbeitszeiten.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Reinhold Riel Immobilien GmbH<br />

Andreas-Dirks-Straße 6-8 · 25980 Sylt/Westerland<br />

maike@riel-sylt.de<br />

Andreas-Dirks-Straße 6 25980 Sylt/Westerland Tel. 04651 889840 www.riel-sylt.de<br />

Hausmeister/Gärtner m/w<br />

gesucht.<br />

Vollzeit/Teilzeit oder Minijobber · ganzjährig<br />

Führerschein erforderlich<br />

Ingewai 3c · 25980 Sylt/Tinnum · Tel. 04651 93 93 56<br />

www.sylter-gartenzeit-ug.de<br />

Hotel Westend garni<br />

Westerlandstraße 14<br />

25996 Wenningstedt<br />

Telefon 04651 42001<br />

www.hotel-westend-sylt.de<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen<br />

PR-Profi m/w<br />

für ca. 30 Std./Woche für folgende Aufgaben:<br />

• Verkauf von Anzeigen • Akquise von Neukunden<br />

• Betreuung von Bestandskunden • Schreiben von PR-Texten<br />

Aushilfe m/w<br />

gesucht!<br />

· für 2 Tage/Woche<br />

· möglichst auf der Insel wohnhaft<br />

· auf 450,- € Basis<br />

· für Zimmer und Wäsche<br />

· zuverlässig und branchenkundig<br />

· für die Saison Juni - Okt. 2017<br />

· vormittags bis 4 Std., auch Sa + So<br />

- Sie telefonieren gerne.<br />

- Sie führen Beratungs- und Verkaufsgespräche gewinnbringend für beide Seiten.<br />

- Durch Ihr sicheres und sympathisches Auftreten werden Kundenbesuche zum Erfolg.<br />

- Sie verfassen PR-Texte routiniert und sicher.<br />

- Der geübte Umgang mit dem PC, der Kamera sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.<br />

Bewerben Sie sich auch gerne als Quereinsteiger, Berufsanfänger,<br />

Wiedereinsteiger - oder wenn Sie einen Neustart wagen wollen.<br />

Sie sind interessiert?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung unter:<br />

Personal@sylter-spiegel.de oder <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH, Kirchenweg 26, 25980 Sylt/Westerland<br />

Entwurfsp


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017 Nr. 27 · Seite 3<br />

Jede sehbrille*<br />

149,- €<br />

*<br />

…auch als Sonnenbrille<br />

inkl. Einstärkenkunststoffgläser, hartschicht und<br />

bester Entspiegelung +/- 6.0 dpt cyl. 2.0 dpt<br />

• neueste Generation der 3D Augenprüfung !<br />

• Visureal Gleitsichtanpassung - Augenprüfung ohne<br />

Termin - Verträglichkeitsgarantie - Brillenschutzbrief<br />

…auch als Gleitsichtbrille 298,- €<br />

Aktion<br />

London<br />

HANDMADE<br />

Wo ist der Whiskey?<br />

CHRISTIAANS<br />

Tradition seit 1932<br />

chrisTiAAns e.K.<br />

neue strasse 10 / Tel. 0 46 51 - 889 10 50<br />

Öffnungszeiten 9:30 –18:00 Uhr<br />

www.christiaans-sylt.de<br />

Brille mit Gläsern bis +/-6,0 cyl. 2,0 binnen eines Tages lieferbar !<br />

Wenningstedt.(mk) In diesem<br />

Jahr präsentiert der<br />

Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup<br />

seinen<br />

Gästen eine Verzauberung<br />

der wirklich magischen Art:<br />

Denn mit Magier Jalin Alfar<br />

(Foto) reist ein Mann an, der<br />

sich nichts Geringeres auf<br />

die Fahnen geschrieben hat<br />

als das Unmögliche möglich<br />

zu machen.<br />

Als Preisträger bei den Ausscheidungswettbewerben<br />

des Magischen Zirkels von<br />

Deutschland hat er Wunder<br />

im Gepäck, die manch einer<br />

nur aus seinen Träumen oder<br />

den Harry-Potter-Filmen<br />

kennt. Wer bei Zauberkunst<br />

jetzt aber an einen verstaubten<br />

Zauberer mit Frack, Zylinder<br />

und Kaninchen denkt,<br />

wird eines Besseren belehrt<br />

Magier Jalin Alfar zu Gast im Kursaal 3<br />

Moments of Magic<br />

werden. Denn Jalin Alfar ist<br />

ein Magier der modernen<br />

Generation, der seine Wunder<br />

äußerst stilvoll, visuell<br />

und packend, aber immer<br />

auch mit einem „twinkle in<br />

the eye“ zelebriert. Sein Credo:<br />

Die Welt so gehörig auf<br />

den Kopf zu stellen, dass Momente<br />

entstehen, in denen<br />

selbst in der heutigen Zeit<br />

die Menschen an Zauberei zu<br />

glauben versucht sind.<br />

Wer sich verblüffende Zauberei<br />

bislang nur mit flinken<br />

Fingern, geschickter Ablenkung<br />

oder gezinkten Karten<br />

erklärt hat, der erlebt am<br />

kommenden Sonntag, 9.<br />

Juli, um 20.15 Uhr im Kursaal³<br />

moderne Zauberkunst<br />

als ein irres Spiel mit der<br />

Wirklichkeit und den Gesetzen<br />

der Physik, die so in<br />

keinem Schulbuch stehen.<br />

In seiner Show plaudert<br />

der Meistermagier aus dem<br />

Nähkästchen und lässt das<br />

Pu blikum einen Blick hinter<br />

die Kulissen des Illusionismus<br />

werfen. So räumt er mit<br />

den Vorurteilen über Magnete,<br />

unsichtbare Fäden und<br />

voll gestopfte Ärmel auf und<br />

zeigt, dass der Magier von<br />

heute die Dinge viel lieber<br />

in Schwarzen Löchern und<br />

Zeitschleifen versteckt. Ein<br />

besonderes Highlight wird<br />

das Publikum erleben, wenn<br />

der Magier das Morgen<br />

schon heute wahr werden<br />

lässt und einen Gegenstand<br />

teleportieren wird. Wahrhaft<br />

magische Momente erlebt<br />

das Publikum dann aber,<br />

wenn Jalin Alfar schließlich<br />

die Schwerkraft außer Kraft<br />

setzt und demonstriert, dass<br />

Schweben eben nicht nur in<br />

der Welt von Harry Potter<br />

möglich ist.<br />

Karten zum Preis von 18<br />

Euro gibt es im Internet unter<br />

www.kursaal3-sylt.de<br />

und an der Abendkasse.<br />

BIS ZU 30 % RABATT<br />

ab dem 06.07.2017 auf ausgewählte Artikel<br />

Westerland · Strandstraße 7 · 25980 Westerland · Tel.: 04651 9954672<br />

Mo–Fr: 10.00–18.00 Uhr · Sa: 10.00–16.00 Uhr · So: 11.00–17.00 Uhr


Politik<br />

Seite 4 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017<br />

Marschbahn<br />

Einschränkung<br />

für Fahrradfahrer<br />

Insel Sylt.(mk) Auf der<br />

Marschbahn ist die Fahrradmitnahme<br />

vorübergehend<br />

nur noch begrenzt<br />

möglich: Wegen des Ersatzkonzeptes<br />

und der<br />

angespannten Fahrzeugsituation<br />

ist von Freitag,<br />

7. Juli, bis einschließlich<br />

Samstag, 30. September,<br />

die Fahrradmitnahme<br />

zwischen Hamburg<br />

und Westerland zu den<br />

Hauptverkehrszeiten ausgeschlossen.<br />

Werktäglich<br />

von 6 bis 9 Uhr und von<br />

15 bis 19 Uhr dürfen keine<br />

Fahrräder mitfahren. vollständig<br />

Diese Regel betrifft die Linien<br />

RE 6 und RE 60 der DB<br />

Regio, also alle durchgehenden<br />

Züge von Hamburg<br />

nach Westerland, und generell<br />

die Züge, die im Abschnitt<br />

Heide-Husum-Niebüll-Westerland<br />

unterwegs<br />

sind. Das Verbot gilt nicht<br />

für die Züge der Nordbahn<br />

und die Regionalbahn-Linie<br />

RB 62 zwischen Itzehoe<br />

und Heide. In der elektronischen<br />

Fahrplanauskunft<br />

steht bei den Verbindungen<br />

mit Zustiegsverbot ein<br />

entsprechender Hinweis.<br />

Vor der Sperrfrist begonnene<br />

Fahrten dürfen<br />

während der Sperrzeiten<br />

beendet werden. Das<br />

Zustiegsverbot gilt auch,<br />

wenn Fahrgäste eine gültige<br />

Fahrradtageskarte für<br />

ihr Rad haben. Klapp- und<br />

Falträder dürfen mitgenommen<br />

werden, wenn sie<br />

zusammengeklappt<br />

sind und wie Handgepäck<br />

untergebracht werden<br />

können.<br />

Fahrgäste, die bereits eine<br />

Fahrt mit Fahrradmitnahme<br />

gebucht haben und nun<br />

von der Sperrfrist betroffen<br />

sind, wenden sich an<br />

den Kundendialog der DB<br />

Regio Schleswig-Holstein.<br />

Finanzausschuss tagt<br />

Gemeinde Sylt.(mk) Die nächste Sitzung des Finanzausschusses<br />

findet am Mittwoch nächster Woche, 12. Juli,<br />

um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Unter<br />

anderem wird über eine Anschubfinanzierung zur Betreuung<br />

von Menschen mit Demenz beraten.<br />

Ortsbeirat tagt in Gerätehaus<br />

Keitum.(mk) Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Keitum/<br />

Munkmarsch findet am morgigen Donnerstag, 6. Juli, um<br />

19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Keitum, C.-P.-Hansen-<br />

Allee 7, statt. Unter anderem wird über die Aufstellung von<br />

„stummen Verkäufern“ beraten.<br />

Sylt sollte einen Multipark<br />

vorhalten – für <strong>Sylter</strong> und<br />

Gäste, so der Rathauschef<br />

weiter. „Es wäre traurig,<br />

wenn das Projekt in den politischen<br />

Mühlen zermahlen<br />

würde.“ Der Schulausschuss<br />

tagt am 19. Juli. Bis dahin will<br />

die IG „Multipark Sylt“ einen<br />

neuen Antrag schreiben. Unterstützung<br />

erhält die IG dabei<br />

vom SSW sowie von SPD<br />

und Grünen. Mit der SWG<br />

war am gestrigen Dienstag<br />

ein Treffen angesetzt, um die<br />

Idee vorzustellen. Aber auch<br />

die CDU soll gewonnen werden.<br />

„Uns ist es ganz wichtig, dass<br />

Fortsetzung von Seite 1 – Planungen für „Multipark Sylt“<br />

Treffpunkt für Generationen<br />

Die Halfpipe am Südwäldchen befindet sich in nicht mehr allerbestem Zustand und ist auf Dauer für den weiteren Gebrauch<br />

für Skater nicht geeignet.<br />

Foto: Matthias Kerber<br />

wir allen politischen Parteien<br />

und Entscheidungsträgern,<br />

die in die Idee Multipark involviert<br />

sind, unser Projekt<br />

vorstellen“, betont Westendorf.<br />

Die IG wolle mit niemandem<br />

Streit und man wolle<br />

keine Fronten aufmachen,<br />

ergänzt er weiter.<br />

Viele Fragen bei dem Projekt<br />

sind aber noch ungeklärt.<br />

Vor allem die Standortfrage<br />

könnte schwierig werden.<br />

Das Areal westlich des<br />

Südwäldchens, nahe dem<br />

Standort der Halfpipe, die<br />

nicht mehr in allerbestem<br />

Zustand ist, fällt aus naturschutzrechtlichen<br />

Gründen<br />

aus. Bürgermeister Häckel<br />

brachte das Sylt-Stadion<br />

als möglichen Standort ins<br />

Spiel, da es beim Team Sylt<br />

ohnehin Ideen für einen Umzug<br />

ins Sportzentrum Sylt-<br />

Ost gebe. Diese Idee bestätigte<br />

auch der Vorsitzende<br />

des Teams Sylt, Ralf Westphal,<br />

auf Nachfrage des <strong>Sylter</strong><br />

<strong>Spiegel</strong>s. „Es gibt bei uns<br />

tatsächlich Überlegungen,<br />

in das Sportzentrum Sylt-<br />

Ost umzuziehen. Allerdings<br />

ist das an drei Bedingungen<br />

gebunden. Zum einen bedarf<br />

es eines Kunstrasenplatzes,<br />

einer Zuschauertribüne und<br />

neuer Kabinen für den Außenbereich“,<br />

so Westphal.<br />

Erst unter diesen Voraussetzungen<br />

sei der Verein bereit,<br />

das Sylt-Stadion zu verlassen.<br />

Die Standortfrage ist für<br />

die IG aber nicht der alles<br />

entscheidende Punkt, betont<br />

Westendorf. „Natürlich<br />

haben wir den Traum, dass<br />

der Multipark in Strandnähe<br />

liegt, aber am wichtigsten ist<br />

uns, dass es überhaupt einen<br />

Mulitpark gibt.“ Dafür will<br />

die Interessengemeinschaft<br />

in Zukunft die Kräfte bündeln<br />

und mit einer möglichst breiten<br />

Front von Unterstützern<br />

die nächsten Schritte wagen.<br />

Nach Badeunfall gestorben<br />

Hörnum.(hwi) Nach einem<br />

Badeunfall am Freitag, 23.<br />

Juni, bei Hörnum ist ein<br />

19-jähriger Schwimmer vier<br />

Tage später in einer Kieler<br />

Klinik gestorben. Der junge<br />

Mann war, wie berichtet, zusammen<br />

mit Freunden in der<br />

Nordsee schwimmen und<br />

verlor dabei nach Zeugenangaben<br />

das Bewusstsein. Seine<br />

Freunde konnten ihn aus<br />

dem Wasser an den Strand<br />

ziehen und bis zum Eintreffen<br />

der Rettungskräfte Erste<br />

Hilfe leisten. Anschließend<br />

wurde der Mann in die Asklepios<br />

Nordseeklinik in<br />

Westerland gefahren. Von<br />

dort aus wurde er nach Kiel<br />

verlegt. Dort starb er am vergangenen<br />

Dienstag. Der tragische<br />

Unfall hatte sich sich<br />

etwa 200 Meter südlich von<br />

der Wetterstation Bunkerhill<br />

ereignet. Nach Angaben der<br />

Polizei waren die Wellen zum<br />

Zeitpunkt des Unfalls mehr<br />

als zwei Meter hoch, was<br />

dazu führte, dass der junge<br />

Mann Zeugenangaben zufolge<br />

völlig entkräftet das Bewusstsein<br />

verlor.<br />

Neuer Edeka in List am vergangenen Freitag eröffnet<br />

Dank an Kunden und Helfer<br />

List, In unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet, Neubau von 2 Hausteilen unter<br />

Reet, eine Dauer- und eine Ferienwhg., FW ca. 178 m 2 und DW ca. 141 m 2 W-/Nfl., Bj.<br />

2017, hochwertige Grundrisse, Wärmepumpe, Gesamtgrund ca 1.260 m 2 , Energieausweis<br />

in Vorbereitung, Fertigstellung/verfügbar ab ca. Q 4/2017.<br />

Nr. 8132<br />

KP auf Anfrage<br />

Keitum, Neubau von 4 Ferienwhg., W-/Nfl. von ca. 61 bis 95 m 2 , ca. 856 m 2 Gesamtgrund,<br />

Bj. 2016, Terr. o. Loggia in Südausrichtung, EBK, Pkw-Stellplatz, Gaszentralhzg.,<br />

zentr. Wasserversorgung, Fußbodenerwärm. in den Bädern, Bedarfsausweis: Endenergiebedarf<br />

58,6 kWh/(m 2 a), EEK B.<br />

Nr. 1160 / z.B.: Wohnung 2, ca. 85 m 2 , KP 690.000,- €<br />

Friedrichstraße 32 · Sylt-Westerland · 04651 82810 · www.densch-schmidt.de<br />

List.(mk) Die große Eröffnung des nördlichsten Edeka-Markts der Welt am vergangenen Freitag<br />

zog zahlreiche Besucher und Kunden an, um auf insgesamt 1.500 Quadratmetern zu shoppen.<br />

Mehr als 10.000 Artikel hat man in der Filiale am Lister Markt zur Auswahl. Auch die<br />

Lister selbst haben den neuen Supermarkt sehr gut angenommen. Aber nicht nur den vielen<br />

treuen und neuen Kunden möchte Edeka-Chef Axel Petersen seinen Dank aussprechen, sondern<br />

auch den vielen Helfern, die den neuen Markt zu einem ganz besonderen Einkaufserlebnis<br />

gemacht haben.<br />

Foto: Frank Rasmußen


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017 Nr. 27 · Seite 5<br />

Oboist Albrecht Meyer und Cembalist Vital Julian Frey in St. Martin zu Gast<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

l & Küchenstudio<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL sind. – Und Fso UNKTIONSSOFAS<br />

führen auch die<br />

Oboe Mayers und das Cembalo<br />

Freys,<br />

HEN Oboist – Albrecht R ELAXSESSEL Meyer und Cembalist Vital Julian Frey – werden F UNKTIONSSOFAS<br />

das Publikum in St. Martin<br />

!<br />

inspiriert vom<br />

mit ihren venezianischen Klängen zu verzaubern wissen.<br />

Foto: oh<br />

!<br />

Zauber Venedigs, in einen<br />

Westerland.(mk) Das Projekt<br />

zur städtebaulichen<br />

Morsum.(mk) Spricht man men – und seine Virtuosität mäßig mit Symphonie- und traumhaften musikalischen Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit stabilen<br />

von der Oboe, fällt im selben und Interpretationskunst bezaubern<br />

Zuschauer auf der auf. Seine Einspielungen Karten zu 30 und 50 Euro durchdachten sind<br />

Kammerorchestern weltweit Sommerabend in Morsum.<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit und stabilen Entwicklung des StoV-Areals<br />

geht in die nächste Schubkästen<br />

Pha-<br />

Atemzug sein Name: Albrecht<br />

Mayer. Bei dem Oboisten geraten<br />

Zuhörer wie Kritiker Solo-Oboist der Berliner Phil-<br />

begehrten Echo Klassik prä-<br />

Abendkasse ab 19<br />

ganzen Welt. Seit 1992 ist er wurden mehrfach mit dem im Vorverkauf und an der<br />

und durchdachten Schubkästen se. Nachdem die wesentlichen<br />

Rahmenbedingungen<br />

auch die schwersten statt. Töpfe<br />

und<br />

Uhr erhältlich.<br />

Auszügen<br />

gleichermaßen ins Schwärharmoniker<br />

und tritt regelmiert.<br />

Und das zu Recht, denn<br />

gesammelt und die Spielräume<br />

und der leise Entwicklung bewegen.<br />

und Auszügen auch die schwersten<br />

und Teller<br />

Töpfe<br />

weitestgehend definiert<br />

und Teller und leise bewegen.<br />

sind, folgt nun die Phase<br />

Beten für den Frieden Stummfilm über Luther<br />

der Beteiligung zur Erarbeitung<br />

des 9a Partizipativen | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Alte Dorfstraße<br />

Westerland.(hwi) Anläss-<br />

Westerland.(mk) Das Leipziger<br />

Alte<br />

Wanderkino<br />

Dorfstraße<br />

zeigt am<br />

9a | 25980 Tinnum/Sylt Rahmenplanes. Dazu wird<br />

Tel. 04651/995677<br />

es am kommenden | Freitag,<br />

Fax 04651/99597 80<br />

heutigen<br />

Tel. 04651/995677<br />

Mittwoch, 5. Juli,<br />

| Fax 04651/99597 7. Juli, 80<br />

um 22 Uhr – passend zum<br />

von 18 bis 21 Uhr<br />

500. Reformationsgedenken<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

– auf Montag der Wiese vor - Freitag dem Gemeindezentrum<br />

am Kirchen-<br />

9.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

weg<br />

Samstag<br />

den Stummfilm<br />

9.30<br />

„Luther“<br />

- 18.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

aus dem<br />

und<br />

Jahr<br />

nach<br />

1927, produziert<br />

Vereinbarung<br />

lich des übermorgen beginnenden<br />

G20-Gipfels in<br />

Hamburg laden die evangelische<br />

und die katholische<br />

Gemeinde zum Friedensgebet<br />

ein. Das Gebet<br />

findet statt am kommenden<br />

Freitag, 7. Juli, um 18 Uhr<br />

in St. Nicolai. Das Friedensgebet<br />

beginnt mit 21<br />

Glockenschlägen. Die Zahl<br />

21 erinnert daran, dass am<br />

Verhandlungstisch der G20<br />

„Venezianische Träume“<br />

l & Küchenstudio Möbel & Küchenstudio<br />

Sie sind herzlich eingeladen Küche zur<br />

!<br />

Eröffnung unserer neu gestalteten<br />

Top<br />

Beratung!<br />

wichtige Stimmen fehlen<br />

und an den Entscheidungen<br />

nicht beteiligt sind. Viele<br />

Menschen blicken auf dieses<br />

Großereignis mit Sorge:<br />

Verhandlungen, aber auch<br />

Demonstrationen in der<br />

Hansestadt könnten von<br />

Aggression und Intoleranz<br />

geprägt werden. Christen<br />

verbinden das Treffen aber<br />

auch mit der Hoffnung auf<br />

Lösungsansätze für die<br />

Konflikte der Welt.<br />

und vergrößerten Ausstellung<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

am Freitag, 02. 05. 2014 Küche<br />

Samstag 9.30 - 13.00 Uhr<br />

»Düne«<br />

und Samstag, 03.05.2014 und nach Vereinbarung jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr.<br />

l & Küchenstudio<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

von Hans Kyser. Zu hören<br />

sein werden Gunthard Stephan<br />

an der Violine und Tobias<br />

Rank am Piano. Der Eintritt<br />

für dieses besondere Erlebnis<br />

Gerade »Nordsee« auf wenig Raum ist es oft schwer,<br />

eine geeignete Küche zu finden.<br />

Front: Junus, magnolienweiß<br />

Korpus: magnolienweiß<br />

Bei Appartements und Wohnungen lohnt<br />

Arbeitsplatte: Castell-Eiche<br />

es sich<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

daher, auf individuelle Küchen mit<br />

Kochfeld, Geschirrspüler,<br />

cleveren<br />

Dunsthaube<br />

Verstaumöglichkeiten<br />

und Kühlgerät<br />

zu setzen.<br />

11.161,- €<br />

Alte Dorfstraße 9a<br />

7.300,- €<br />

| 25980 Tinnum/Sylt<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

Abholpreis<br />

Front: Elea, Lack Magnolie<br />

Korpus: Vintage Eiche-Nb.<br />

Arbeitsplatte: Vintage Eiche-Nb.<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

Kochfeld, Geschirrspüler,<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

7.537,- €<br />

Abholpreis<br />

er ist ein Ausnahmemusiker<br />

und laut Simon Rattle „einer<br />

der besten, wenn nicht der<br />

beste Oboist der Welt“. Er hat<br />

die Oboe aus dem Schatten<br />

des Orchesterpults ins Rampenlicht<br />

geholt und spielt am<br />

kommenden Sonntag, 9. Juli,<br />

um 20.15 Uhr zusammen mit<br />

dem Schweizer Cembalisten<br />

Vital Julian Frey in die Morsumer<br />

St. Martin Kirche.<br />

„Venezianische Träume“ lautet<br />

das Motto für einen sicherlich<br />

unvergesslichen Abend mit<br />

Werken von Johann Sebastian<br />

Bach, Alessandro Marcello<br />

und Antonio Vivaldi. Kein anderer<br />

Komponist ist wie Vivaldi<br />

in seinem Leben und Wirken<br />

so eng mit dieser Stadt<br />

verknüpft, deren Magie schon<br />

ungezählte Künstler verfallen<br />

beträgt 10 Euro. Bei schlechtem<br />

Wetter findet die Filmvorführung<br />

in der benachbarten<br />

Kirche St. Niels statt.<br />

StoV-Areal<br />

Impulsabend und Werkstatt<br />

den Impulsabend geben –<br />

sowie am Samstag, 8. Juli,<br />

von 9.30 bis 13 Uhr die<br />

Werkstatt. Beide Termine<br />

finden im Schulzentrum<br />

Das Projekt lebt davon, dass<br />

neben allgemeinen Wünschen<br />

zum Wohnquartier<br />

auch Fach- und Ortskenntnisse<br />

in die Rahmenplanung<br />

einfließen. Deshalb ist eine<br />

aktive Mitarbeit der Bürger<br />

ausdrücklich von den Veranstaltern<br />

erwünscht.<br />

Termine der Demenzberatung<br />

Westerland.(mk) Die Demenzberatung „Gut leben mit<br />

Demenz auf Sylt“ findet immer am ersten und dritten<br />

Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Raum West der<br />

Lebenshilfe Sylt, Bastianstraße 22a, statt. Die nächsten<br />

Termine sind der 7. und 21. Juli. Um Anmeldung bei Ulrike<br />

Körbs unter Telefon 0151 58782638 oder per E-Mail an<br />

demenzberatung-sylt.de wird gebeten.<br />

Sylts größtes Küchenstudio.<br />

Über 10<br />

Musterküchen<br />

Radikal<br />

reduziert!<br />

Küche »Keitum«<br />

Front: Xenia, Magnolie<br />

Korpus: Magnolie<br />

Arbeitsplatte: Barrique Eiche-Nb.<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen, Kochfeld,<br />

Geschirrspüler, Dunsthaube und Kühlgerät<br />

18.418,- €<br />

4.500,- € 9.200,- €<br />

Abholpreis<br />

Möbel Jessen GmbH & Co. KG | Alte Dorfstraße 9a | 25980 Sylt/Tinnum | Telefon (04651) - 99 56 77 | Fax 99 59 780<br />

Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr · Sa 9.30 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung | www.jessen-norma.de<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung!<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

!<br />

!<br />

Entdecken Sie den Raum<br />

Entdecken Sie den Raum


Nicht ohne Ausbildun<br />

stellenmarkt a-rosa sylt<br />

Wir suchen Dich.<br />

arbeiten im nördlichsten ort der Insel sylt<br />

• auszubildende koch / köchin<br />

www.a-rosa.de<br />

Wir bieten dir zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie modernen, vergünstigsten Wohnraum, Mitarbeiterevents,<br />

Schulungen & Weiterbildungen und einen Ausbildungsplatz auf einer der schönsten Inseln Deutschlands.<br />

Außerdem laden wir dich herzlich ein, während deiner Ausbildung an einem Austauschprogramm mit einem<br />

unserer anderen resorts teilzunehmen.<br />

Weitere Informationen zu den einzelnen Stellen findest du auf unserer Internetseite www.a-rosa.de. Gerne<br />

steht dir unsere Leiterin für Personal & Training, Frau Nicol Leicht, jederzeit telefonisch unter 04651-<br />

96750783 zur Verfügung, oder sende deine Bewerbung direkt an hr.sylt@a-rosa.de.<br />

Für den vielseitigen Beruf des<br />

Kfz-Mechatronikers<br />

bieten wir einen<br />

Ausbildungsplatz.<br />

BA-Initiative für Ausbildungsplatz<br />

Nicht ohne in die Ferien<br />

Insel Sylt.(mk) Nur wenige<br />

Tage sind es noch bis zum<br />

Beginn der Sommerferien<br />

in Schleswig-Holstein. Als<br />

Partner der Allianz für Ausund<br />

Weiterbildung ruft die<br />

Bundesagentur für Arbeit<br />

(BA) junge Menschen dazu<br />

auf, die Ferien nicht ohne<br />

einen Ausbildungsvertrag<br />

zu beginnen. „Wer bis jetzt,<br />

so kurz vor den Ferien,<br />

noch keinen Ausbildungsplatz<br />

gefunden hat, sollte<br />

sich umgehend um seine<br />

Ausbildung kümmern.<br />

In Flensburg, den Kreisen<br />

Schleswig-Flensburg<br />

und Nordfriesland werden<br />

noch viele interessante<br />

Ausbildungsplätze für<br />

den Ausbildungsbeginn<br />

2017 angeboten“, teilte<br />

Hans Martin Rump, Leiter<br />

der Agentur für Arbeit<br />

in Flensburg, mit. Auch<br />

junge Menschen, die sich<br />

kurzfristig entschließen,<br />

eine Ausbildung zu beginnen,<br />

haben gute Chancen.<br />

„Wichtig ist es jedoch, dass<br />

sie nicht noch mehr Zeit<br />

vergehen lassen. Sie sollten<br />

umgehend Kontakt zur Berufsberatung<br />

der Agentur<br />

für Arbeit Flensburg aufnehmen.<br />

Mit einem Ausbildungsvertrag<br />

im Gepäck<br />

kann man die Sommerferien<br />

viel entspannter genießen“,<br />

so Rump weiter.<br />

Einen Termin mit der Berufsberatung<br />

können Jugendliche<br />

schnellstmöglich<br />

unter der kostenfreien<br />

Rufnummer 0800 4555500<br />

oder über den E-Service<br />

der Agentur für Arbeit unter<br />

www.arbeitsagentur.de<br />

vereinbaren.<br />

Es werden noch <strong>Sylter</strong> Unternehmen gesucht<br />

Training für Bewerber<br />

Westerland.<br />

(mk) Das Bewerbungstraining<br />

des Vereins<br />

<strong>Sylter</strong> Unternehmer<br />

(SU) im<br />

Schulzentrum<br />

findet<br />

am Freitag,<br />

14. Juli, von 9 bis 12<br />

Uhr statt. In diesem Training<br />

werden Vorstellungsgespräche<br />

praxisnah simuliert.<br />

Idealerweise finden<br />

sich hierzu Chefs oder Personalverantwortliche,<br />

die<br />

sich dieser Aufgabe stellen<br />

und so den jungen Schulabsolventen<br />

wertvolle Rückmeldungen<br />

geben können.<br />

Es ist auf der anderen Seite<br />

auch eine gute Möglichkeit<br />

für die Betriebe der Insel,<br />

dort Flagge zu zeigen und<br />

sich als potenzieller Ausbildungsbetrieb<br />

zu empfehlen.<br />

Die Vorstellungsgespräche<br />

finden<br />

i m<br />

Klassenverb<br />

a n d<br />

(etwa<br />

20 bis<br />

25 Schüler)<br />

statt,<br />

das heißt<br />

etwa drei<br />

bis vier Jugendliche werden<br />

nacheinander die „Bewerberposition“<br />

einnehmen.<br />

Die übrigen Schüler<br />

verfolgen das Gespräch als<br />

Zuhörer mit. Im Anschluss<br />

gibt es dann eine kleine gemeinsame<br />

Diskussion zum<br />

Verlauf des Gespräches,<br />

den positiven Aspekten<br />

und den Verbesserungsvorschlägen.<br />

Anmeldungen der interessierten<br />

Unternehmen<br />

nimmt Ronald Glauth per<br />

E-Mail an glauth@sylterunternehmer.de<br />

entgegen.<br />

Informieren Sie sich bei uns nach<br />

Terminabsprache über das Berufsbild oder<br />

senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:<br />

INDUSTRIEWEG 17<br />

25980 WESTERLAND<br />

TELEFON 04651-82120<br />

INDUSTRIEWEG 17 · 25980 WESTERLAND<br />

TELEFON 04651 82120 · www.nielsen-renault.de<br />

Genuss in Premiumqualität. Schmecke den Unterschied.<br />

Schule vorbei - endlich ein(e) Held(in) sein!<br />

Fachverkäufer/in Bäckerei<br />

Schriftlich bewerben:<br />

Niebüller Backstube GmbH & Co. KG<br />

Schmiedestraße 1 | 25899 Niebüll<br />

www.niebueller-backstube.de<br />

Wir bilden aus!<br />

Bei uns lernt man<br />

nicht zu Fliegen, oder<br />

den Röntgenblick, aber<br />

Fähigkeiten für ein<br />

erfolgreiches Leben!<br />

3<br />

mal<br />

auf<br />

Sylt!<br />

Insel Sylt.(mk) Die Sommerferien<br />

beginnen in Schleswig-Holstein<br />

in knapp drei<br />

Wochen. Wer noch keinen<br />

Ausbildungsplatz hat, sollte<br />

sich sputen. Aber selbst für<br />

diejenigen, die zum Ferienbeginn<br />

noch keine Lehrstelle<br />

gefunden haben, gibt<br />

es Alternativen, um die Zeit<br />

zu überbrücken. „Wer jetzt<br />

immer noch ohne Ausbildungsplatz<br />

ist, sollte umgehend<br />

anfangen alle Hebel<br />

in Bewegung zu setzen<br />

und sich beraten lassen“,<br />

3D-Röntgen<br />

CEREC<br />

Ausbildungsstelle: Die Zeit drängt, aber es gibt Alternativen<br />

„Viele kennen Optionen nicht“<br />

erklärt Maike Petersen von<br />

der Berufsberatung Niebüll,<br />

die auch für Auszubildende<br />

in Westerland zuständig ist<br />

dem <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong>. Eine individuelle<br />

Beratung könne<br />

helfen, eine geeignete Alternative<br />

zur Überbrückung<br />

zu finden. „Das kann der<br />

weitere Besuch der Schule<br />

sein oder beispielsweise die<br />

Absolvierung eines Freiwilligen<br />

Sozialen Jahres (FSJ)“,<br />

so Petersen weiter. Viele<br />

wissen gar nicht um die Optionen,<br />

die es gibt, erklärt<br />

Edsart Eicker<br />

Dr. med. dent. l MSc Implantologie l MSc Oral-Chirurgie<br />

04651 Wir 929255 bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur<br />

Zahnmedizinischen<br />

Friesische 3D-Röntgen Str. 46b l 25980 Westerland l www.zahnarztsylt.de<br />

<br />

CEREC<br />

Edsart Eicker Fachangestellten.<br />

Dr. med. dent. l MSc Implantologie l MSc Oral-Chirurgie<br />

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.<br />

04651 929255<br />

Friesische Str. 46b l 25980 Westerland l www.zahnarztsylt.de<br />

die Berufsberaterin weiter.<br />

Dies sei nur in einem persönlichen<br />

Gespräch herauszufinden.<br />

„Oft ist auch eine<br />

berufsvorbereitende Maßnahme<br />

von Nöten, um den<br />

Einstieg in die Berufswelt<br />

zu erleichtern.“ Außerdem<br />

lohne sich stets Augen und<br />

Ohren offen zu halten, denn<br />

manchmal tritt ein Auszubildender<br />

seine Stelle nicht<br />

an, oder das Unternehmen<br />

sucht doch einen weiteren<br />

Glücksbringer<br />

gesucht!<br />

Wir suchen<br />

Sie/Dich für eine<br />

Ausbildung zum/zur<br />

Schornsteinfeger/<br />

Bewirb Dich jetzt! 04651 9674<br />

Schornsteinfegermeister<br />

Uwe-C. Messer & Team<br />

Auszubilden. Manchmal<br />

spiele eben auch Kommissar<br />

Zufall eine Rolle.<br />

Auf der Insel gibt es momentan<br />

86 unbesetzte Ausbildungsstellen<br />

(Stand: Juni<br />

2017). Die meisten Stellen<br />

gibt es in der Gastronomie<br />

und Hotellerie sowie im<br />

Verkauf. Gemeldete Bewerber,<br />

die eine Ausbildungsstelle<br />

suchen, gab es im<br />

Juni auf Sylt 36. Von ihnen<br />

wurde am meisten der Beruf<br />

des Kfz-Mechatronikers,<br />

Berufe in der Hotellerie, im<br />

Verkauf und im Büro nachgefragt.<br />

Norderstr<br />

25980 Sylt/Wes<br />

Kaufmann/-Frau im einzelhandel<br />

RZ 00/01/A Reinzeichnung Markenbranding · Feinkost Meyer<br />

Druckform: angelegt in 4C Vierfarbdruck<br />

Farben nach: Pantone Cool gray 1 und 3, Blau Pantone 2747 C<br />

Format: Ansicht in 265 x 183 mm<br />

Farbproof erforderlich<br />

Du liebst die Abwechslung und hast gern Leute um<br />

Dich? Dann starte Deine Karriere bei Feinkost Meyer<br />

mit einer soliden Ausbildung.<br />

Wir erwarten<br />

• Kontaktfreude und sicheres Auftreten<br />

• Freude im Umgang mit Menschen<br />

Wir bieten<br />

• einen modernen Ausbildungsplatz<br />

• Einstellungsdatum: ab sofort<br />

• gute Perspektiven für Deine Zukunft<br />

Dann schicke Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:<br />

Feinkost Meyer GmbH<br />

Osterweg 1-5 · 25996 Wenningstedt<br />

Telefon 04651 4821 · E-Mail: nj@feinkostmeyer.de<br />

WERBEAGENTUR SCHILLING COMMUNICATION<br />

Wir gratulieren Timo Dreesch<br />

zur bestandenen Gesellenprüfung.<br />

Elektroinstallationen<br />

<br />

& Kundendienst<br />

<br />

<br />

<br />

Telefon 3 25 25 · www.elektriker-sylt.de<br />

Ihr sucht noch einen Ausbildungsplatz?<br />

Wir bilden Euch zum/zur Elektroniker/-in<br />

für Energie- und Gebäudetechnik aus.<br />

Die Gemeinde Sylt sucht zum 1. August 2018<br />

junge, motivierte Menschen für den Ausbildungsberuf d<br />

Verwaltungsfachangestel<br />

in der Fachrichtung<br />

Kommunalverwaltung.<br />

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Voraussetzung ist d<br />

Mittlere Bildungsabschluss bzw. ein gleichwertiger Schulabschl<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage<br />

der Gemeinde Sylt unter www.gemeinde-sylt.de<br />

Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, bewerben Sie sich bis zu<br />

15.09.2017 bei der Gemeinde Sylt, Personal und Organisatio<br />

Postfach 16 64, 25969 Sylt/Westerland


gsplatz in die Ferien<br />

Tabellarischer Lebenslauf ist die häufigste Form<br />

Lückenlos und klar strukturiert<br />

<br />

<br />

Wir bieten im Hotel Stadt Hamburg eine erstklassige Ausbildung für Eure<br />

internationale Karriere in der Hotellerie in folgenden Ausbildungsberufen<br />

Hotelfachfrau/-mann<br />

Restaurantfachfrau/-mann<br />

Köchin/Koch<br />

Maler/-in & Lackierer/-in<br />

www.hotelstadthamburg.com<br />

und freuen uns auf Eure schriftliche Bewerbung!<br />

Wir bieten eine übertariflich Bezahlung – eine Wohnung kann gestellt werden.<br />

z. Hd. Christina Wirsich<br />

Strandstraße 2 | 25980 Sylt/Westerland | 04651 858201<br />

direktion@hotelstadthamburg.com<br />

<br />

in.<br />

114<br />

aße 96<br />

terland<br />

er/des<br />

lten<br />

Die häufigste Form, die von Unternehmen angefordert wird, ist der tabellarische Lebenslauf. Er darf keine zeitlichen<br />

Lücken haben und sollte klar strukturiert sein.<br />

Fotos: Pixabay<br />

Insel Sylt.(mk) Ein Lebenslauf<br />

informiert lückenlos<br />

über den persönlichen und<br />

Wichtig hierbei ist aber,<br />

dass keine zeitlichen Lücken<br />

entstehen. Vermieden<br />

werden sollten generell<br />

Angaben der Arbeitslosigkeit.<br />

Stattdessen sollte beschrieben<br />

werden, wie die<br />

Zeit in der Bewerbungsphase<br />

genutzt wurde (zum<br />

Beispiel für Recherchen<br />

und Fortbildungen).<br />

Sofern nicht anders gefordert,<br />

wird der Lebens-<br />

beruflichen Werdegang.<br />

Er muss klar gegliedert<br />

sein, um dem Leser einen<br />

schnellen Überblick zu ermöglichen.<br />

Alle für die angestrebte<br />

Stelle relevanten beruflichen<br />

Stationen, Bildungswege<br />

und Kenntnisse<br />

müssen übersichtlich und<br />

in der richtigen<br />

UNSERER<br />

Reihenfolge<br />

dargestellt werden. maschinell erstellt. Der nicht nach zeitlichen Krite-<br />

HÄNDE<br />

lauf für eine Bewerbung<br />

Ein absolutes Tabu ARBEIT, ist das EUER Umfang sollte sich Frohe auf ma-Osternximal<br />

zwei Seiten erstrechen<br />

Gesichtspunkten gerien,<br />

sondern nach inhaltli-<br />

Fälschen des Lebenslaufes.<br />

Legitim ist TÄGLICH aber das BROT. cken. Bei Schülern wird staltet. Er bietet sich somit<br />

„Schminken“ des Entwicklungsganges,<br />

indem Berufserfahrung BÄCKER häufig wechseln SPECK (Job-Hobbing)<br />

aufgrund der fehlenden bei häufigen Arbeitsplatz-<br />

bestimmte Informationen<br />

weggelassen werden. Im tabellarischen Lebensbereichen<br />

an. Nachteil für<br />

Eine Mischung nur aus eine Seite verwendet. mit ähnlichen Tätigkeits-<br />

Tradition & Geschmack<br />

UNSERER HÄNDE<br />

ARBEIT, EUER<br />

TÄGLICH BROT.<br />

… und ‘ner Prise Heimatliebe<br />

Wir bilden<br />

aus<br />

Eine Mischung aus<br />

Tradition zum/zur & Geschmack<br />

Fachverkäufer/in<br />

im Bäckereihandwerk.<br />

Die Ausbildung ist ab sofort<br />

… und ‘ner Prise möglich. Heimatliebe<br />

Auf Ihre Bewerbung<br />

freuen wir uns!<br />

Inh. M. Schmitt<br />

Unsrer Süderweg Hände 1 • Kampen Arbeit,<br />

Euer Frohe Tel.: Täglich 04651- Ostern! 42560 Brot<br />

BÄCKER<br />

KKampen seit 1950<br />

ampen seit 1950<br />

KKampen seit 1950<br />

SPECK<br />

ampen seit 1950<br />

Süderweg 1 • Kampen<br />

Süderweg Tel.: 04651- 1 • Kampen 42560<br />

Tel. 04651 42560<br />

Am Tipkenhoog 3 • Keitum<br />

Tel. 04651 9679650<br />

lauf werden die Stationen<br />

und Kenntnisse des Bewerbers<br />

in tabellarischer<br />

Form als einzelne Blöcke<br />

nach zeitlichen Kriterien<br />

zusammengestellt. Er ist<br />

die am häufigsten eingesetzte<br />

Form des Lebenslaufs.<br />

Auch im funktionalen Lebenslauf<br />

werden Berufstätigkeit<br />

und Ausbildung in<br />

Blöcken zusammengefasst.<br />

Die Blöcke werden aber<br />

den Personaler ist allerdings,<br />

dass der zeitliche<br />

Bezug verloren geht. Das<br />

kann der Bewerber aber<br />

nutzen, um bestimmte Stationen<br />

zu kaschieren.<br />

Der ausführliche Lebenslauf<br />

wird handgeschrieben<br />

in Absatzform gestaltet.<br />

Diese Art des Lebenslaufs<br />

fasst alle Informationen<br />

in einem Fließtext zusammen.<br />

Nur auf ausdrücklichen<br />

Wunsch sollte diese<br />

Form des Lebenslaufs gewählt<br />

werden.<br />

Sofern das Unternehmen<br />

nicht explizit den funktionalen<br />

oder ausführlichen<br />

Lebenslauf verlangt, sollte<br />

ein tabellarischer Lebenslauf<br />

verwenden werden.<br />

Wir bilden zum/r<br />

Fliesen-, Plattenund<br />

Mosaikleger/in<br />

aus.<br />

Wir freuen uns auf Ihre<br />

Bewerbung.<br />

Zum<br />

Der Fünf-Städte-Verein Pinneberg e.V. sucht zum<br />

01.08.2017 oder später eine/n einsatzfreudige/n<br />

Auszubildende/n<br />

als Koch / Köchin<br />

Die dreijährige Ausbildung in unserem Fünf-Städte-Heim<br />

in Hörnum/Sylt umfasst im Wesentlichen das Planen<br />

von kindgerechten Menüs, Hygienevorschriften sowie die<br />

Zubereitung unterschiedlichster Gerichte.<br />

Praktikas in Restaurants ergänzen die Ausbildung.<br />

Es werden alle Aufgaben, die zur Herstellung von Speisen<br />

Merkblatt gehören, für PV-Installateure<br />

z.B. Planung, Einkauf von Lebensmitteln und<br />

Zutaten, Vorbereitung und Lagerhaltung, vermittelt.<br />

Wir bieten:<br />

Blitz- und<br />

- geregelte Arbeitszeiten tagsüber<br />

- übertarifliche Ausbildungsvergütung<br />

- bei Überspannungsschutz<br />

Bedarf Unterbringung in unserem Haus<br />

Die Berufsschule findet im Rahmen von Blockunterricht<br />

an der Berufsschule Westerland statt.<br />

Einstellungsvoraussetzung ist der Hauptschulabschluss.<br />

Wenn Sie Interesse an dieser Ausbildung haben, reichen<br />

Sie Ihre auf Bewerbung Gebäuden<br />

(Lebenslauf, Zeugnisse) beim<br />

Fünf-Städte-Heim Pinneberg e.V.<br />

Wassermühlenstraße 7, 25436 Uetersen<br />

oder per E-Mail:<br />

info@fuenf-staedte-heim.de, ein.<br />

Bei Rückfragen: Frau Ladiges, Tel: 04122 / 9991191<br />

von Photovoltaikanlagen<br />

Wir suchen auch in diesem Jahr einen<br />

Auszubildenden<br />

zum Elektroniker m/w<br />

für Energie- und Gebäudetechnik<br />

Aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an<br />

Herrn Clausen<br />

ZVEH<br />

Telefon 927113 ∙ Fax 927115<br />

Borigwai 2 ∙ 25980 Sylt/Tinnum<br />

www.sylt-elektrotechnik.de<br />

Wir bieten zum 1. August 2017 einen<br />

Ausbildungsplatz<br />

zum/zur<br />

Anlagenmechaniker/-in<br />

für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.<br />

Schriftliche Bewerbung bitte an:<br />

er<br />

uss.<br />

Wir bilden aus zum:<br />

Anlagenmechaniker/-in<br />

für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik<br />

Zum<br />

F<br />

Zum<br />

F<br />

7<br />

m<br />

n<br />

Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:<br />

Schemberg GMBH · Herrn Schmitt<br />

Ingewai 3 · 25890 Sylt/Tinnum · Telefon 3611<br />

F<br />

Maybachstraße 3 • 25980 Sylt/Westerland • Telefon 04651 8232-0


Seite 8 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017<br />

Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien<br />

Knutzen Wohnen GmbH<br />

Herr Torsten Weide<br />

Ingewai 1 | 25980 Tinnum auf Sylt<br />

tweide@knutzen.de<br />

Wir suchen für unsere Filiale auf Sylt<br />

einen Auszubildenden (m/w)<br />

im Bereich Verkauf<br />

Starte mit uns in Deine Zukunft!<br />

Wir bieten eine attraktive, übertarifliche<br />

Ausbildungsvergütung und eine mögliche<br />

Übernahme nach Abschluß der Ausbildung.<br />

Zusätzlich übernehmen wir die Fahrkarte und bieten<br />

einen Fahrservice zwischen Bahnhof und Filiale an.<br />

Weitere Informationen unter jobs.knutzen.de<br />

Biallas<br />

Westerland an der Wilhelmine<br />

WIR BIETEN AUSBILDUNGSPLÄTZE ZUM/ZUR<br />

EINZELHANDELSKAUFFRAU/MANN<br />

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an:<br />

Edeka Biallas, z.Hd. Familie Biallas<br />

Maybachstraße 1 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Wir bilden aus<br />

zur/zum<br />

Einzelhandelskauffrau/<br />

Einzelhandelskaufmann<br />

Wir freuen uns auf<br />

Deine Bewerbung!<br />

SicherHaus Sylt oHG<br />

Zum Fliegerhorst 1<br />

25980 Sylt/OT Tinnum<br />

T: 04651 22 79 6<br />

www.sicherhaus.de<br />

service@sicherhaus.de<br />

Insel Sylt.(mk) Der Termin<br />

für das Bewerbungsgespräch<br />

steht fest. Jetzt heißt<br />

es nur noch: gut vorbereiten!<br />

Denn eine gezielte und<br />

professionelle Vorbereitung<br />

gibt den Kandidaten<br />

Selbstsicherheit, Ruhe und<br />

Gelassenheit. Ein Personaler<br />

merkt schnell, ob und<br />

wie sich ein Kandidat auf<br />

das Bewerbungsgespräch<br />

vorbereitet hat. Wer mit<br />

Wissen über das Unternehmen<br />

auftrumpft, sammelt<br />

wertvolle Pluspunkte.<br />

Deshalb: Vorab ausführlich<br />

über den Betrieb informieren.<br />

Dazu gehören nicht<br />

nur Informationen über<br />

die Produkte, die Rechtsform<br />

und Strukturen, auch<br />

Wissen über das erweiterte<br />

Marktumfeld oder die<br />

Firmenphilosophie sind<br />

wichtig. Das hilft auch dem<br />

Bewerber, denn so kann<br />

er einschätzen, ob und wie<br />

er selbst in die Unternehmensstruktur<br />

passt.<br />

Für die Recherche kann die<br />

Unternehmenswebsite als<br />

wichtige Quellen dienen.<br />

Bewerber sollten ein Bewerbungsgespräch<br />

nicht<br />

wie eine Schulprüfung<br />

angehen, bei der sie nur<br />

Wie Bewerber in einem Vorstellungsgespräch glänzen können<br />

Vorbereitung ist die halbe Miete<br />

Insel Sylt.(mk) Das Berufsinformationszentrum<br />

(BiZ) in der Agentur für<br />

Arbeit Flensburg ist auch<br />

in den Sommerferien geöffnet.<br />

Jugendliche, die<br />

vor der Berufswahl stehen<br />

oder sich beruflich umorientieren<br />

wollen, können<br />

sich dort umfassend informieren.<br />

durch pures Wissen glänzen<br />

können. Bei dem Gespräch<br />

geht es beiden Parteien<br />

vielmehr darum, sich<br />

persönlich kennenzulernen<br />

und zu schauen, ob man zueinander<br />

passt.<br />

Zur Vorbereitung gehört es<br />

daher auch, sich über eigene<br />

Fragen bewusst zu werden.<br />

Vielleicht haben die<br />

Recherchen oder die Stellenausschreibung<br />

Unklarheiten<br />

aufgeworfen. Das<br />

Gespräch dient dazu, diese<br />

zu klären. Auch die ergänzenden<br />

Fragen zeigen, dass<br />

sich der Kandidat gut und<br />

gewissenhaft vorbereitet<br />

hat.<br />

Übliche Fragen in einem<br />

Bewerbungsgespräch sind<br />

die Klassiker nach Person,<br />

Stärken und Schwächen.<br />

Auch diese sollten im Vorfeld<br />

gedanklich durchgespielt<br />

werden. Das Simulieren<br />

solcher Fragen mit<br />

Freunden oder Bekannten<br />

kann helfen, auf vermeintlich<br />

unangenehme Fragen<br />

souverän zu reagieren. Mit<br />

ins Gespräch sollten die aktuellen<br />

Bewerbungsunterlagen,<br />

Zeugnisse und etwas<br />

zum Schreiben genommen<br />

werden. (Quelle: stepstone.de)<br />

Informationen über Berufe<br />

BiZ auch in Ferien geöffnet<br />

„Wir möchten insbesondere<br />

die Schulabgänger<br />

des nächsten Jahres und<br />

deren Eltern einladen, die<br />

Gelegenheit zu nutzen,<br />

sich über die Möglichkeiten<br />

für einen Berufseinstieg<br />

nach dem Schulabschluss<br />

zu informieren“,<br />

so Jens Hansmann, Teamleiter<br />

des BiZ.<br />

An speziellen Bewerber-<br />

PCs können die Besucher<br />

ihre Bewerbungsunterlagen<br />

erstellen. Für Fragen<br />

und zur Unterstützung bei<br />

der Erstellung der Bewerbungsunterlagen<br />

helfen<br />

die Mitarbeiterinnen des<br />

BiZ gerne.<br />

Das Berufsinformationszentrum,<br />

Waldstraße 2 in<br />

Flensburg, ist Montag bis<br />

Mittwoch von 7.30 bis<br />

16 Uhr, am Donnerstag<br />

von 7.30 bis 18 Uhr und<br />

am Freitag von 7.30 bis<br />

12.30 Uhr geöffnet.<br />

Gruppen ab fünf Personen<br />

werden gebeten, sich<br />

per E-Mail an die Adresse<br />

Flensburg.biz@arbeitsagentur.de<br />

anzumelden.<br />

Wir bilden aus.<br />

Maurer und Betonbauer m/w<br />

Haben Sie Interesse an einem Ausbildungsplatz?<br />

Bitte bewerben Sie sich schriftlich bei uns.<br />

Karl Blankschyn GmbH & Co. KG<br />

Hoch-, Tief-und Stahlbetonbau<br />

Silwai 3 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 83608-0 · Fax 83608-36<br />

Bewerbungsschreiben wichtig für den ersten Eindruck<br />

Das sollte beachtet werden<br />

Insel Sylt.(mk) Ein gelungenes<br />

Bewerbungsanschreiben<br />

ist die Visitenkarte des<br />

Bewerbers und erhöht die<br />

Chancen auf ein persönliches<br />

Bewerbungsgespräch.<br />

Beim Verfassen gibt es allerdings<br />

einiges zu beachten.<br />

Mit dem Anschreiben verfolgen<br />

Bewerber ein ganz<br />

konkretes Ziel, nämlich in<br />

eigener Sache die Werbetrommel<br />

zu rühren und die Personalverantwortliche<br />

Personalentscheider von ein besseres Bild machen.<br />

den eigenen Stärken und Auch der Grund für die Bewerbung<br />

Fähigkeiten zu überzeugen.<br />

Flüchtigkeits- und Rechtschreibfehler<br />

sollten tunlichst<br />

vermieden werden.<br />

Auf einer einzelnen Seite<br />

sollten die Stärken und das<br />

Warum konzentriert sein,<br />

ist ein Abschnitt,<br />

den es nicht zu vernachlässigen<br />

gilt. Bewerber sollten<br />

sich über das Internet<br />

oder andere Medien über<br />

den potenziellen neuen Arbeitgeber<br />

informieren. Mit<br />

weshalb gerade dieser Bewerber<br />

Detailwissen können die<br />

für die ausgeschrie-<br />

bene Stelle geeignet ist.<br />

Bewerber sowohl im Anschreiben<br />

als auch im Bewerbungsgespräch<br />

Neben der persönlichen<br />

punk-<br />

Anrede und der Einleitung ten. Der vorletzte Abschnitt<br />

zählt auch die Darstellung bezieht sich auf die persönlichen<br />

des eigenen Profils zu einem<br />

Stärken. Auch hierbei<br />

festen Bestandteil. Dabei sollten die Eigenschaften an<br />

gilt es, Folgendes zu beachten:<br />

anschaulichen Beispielen<br />

Es sollten konkrete verdeutlicht werden. Der<br />

Beispiele aufgeführt werden,<br />

Abschlusssatz bildet das<br />

die Fähigkeiten und Ende des Anschreibens.<br />

Erfahrungen veranschaulichen.<br />

Dieser sollte möglichst aktiv<br />

So kann sich der und selbstbewusst<br />

formu-<br />

Die Motivation des Bewerbers, warum er den Beruf ausüben<br />

und genau in diesem Betrieb arbeiten möchte, sollte<br />

bereits im Anschreiben deutlich werden. Foto: Pixabay<br />

liert werden – „Gern erzähle<br />

ich in einem persönlichen<br />

Gespräch mehr von meinen<br />

bisherigen Erfahrungen“.<br />

Bewerber sollten nach dem<br />

Abfassen des Anschreibens<br />

kontrollieren, ob sie folgende<br />

Fragen wirklich beantwortet<br />

haben: Über welche<br />

Qualifikationen und welche<br />

Stärken verfüge ich? Warum<br />

sollte ein Unternehmen<br />

gerade mich einstellen?<br />

Weshalb möchte ich in diesem<br />

Unternehmen arbeiten?<br />

Wenn diese Fragen<br />

überzeugend und präzise<br />

beantwortet worden sind,<br />

gibt es gute Chancen, das<br />

Interesse der Personalentscheider<br />

zu wecken und<br />

zu einem persönlichen Gespräch<br />

eingeladen zu werden.<br />

(Quelle: stepstone.de)


SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017 Nr. 27 · Seite 9<br />

Gregor Sahler<br />

Wehrführer der Kampener Feuerwehr<br />

Geboren am 4. Januar 1966 in Leverkusen. 1982 die Schule<br />

mit mittlerer Reife abgeschlossen. Im Anschluss hat Sahler bis<br />

1985 eine Ausbildung zum Koch absolviert und danach bis<br />

1987 Wehrdienst geleistet. Im selben Jahr ist er durch einen<br />

guten Freund nach Sylt gekommen. Sahler ist in zweiter Ehe<br />

verheiratet und hat einen Sohn aus erster Ehe. 1994 trat er<br />

in die Freiwillige Feuerwehr Kampen ein und ist seit gut zwei<br />

Jahren deren Chef.<br />

Beruflich ist er nach vielen Jahren im Saisongeschäft heute als<br />

Leiter Service und Küche in der Akademie am Meer tätig und<br />

steht dort einer 14-köpfigen Abteilung vor.<br />

Mann im <strong>Spiegel</strong><br />

Wenn ich mal abschalten möchte, dann...<br />

... fahre ich Motorrad, gehe tauchen oder ein paar Stunden in den Garten.<br />

Eine Freude macht man mir mit...<br />

... einem Blickkontakt zwischen meiner Frau und mir – ohne Worte zu wissen, alles ist gut.<br />

Zum Lachen bringt mich...<br />

... meine eigene Schusseligkeit.<br />

Nie trennen könnte ich mich von...<br />

... meinem allerersten Motorrad-Kennzeichen – meiner Kawasaki Tengai von 1987.<br />

Wert lege ich auf...<br />

... die Fähigkeit, in ganzen Sätzen zu sprechen und „Danke“ und „Bitte“ zu sagen.<br />

Gar nicht geht für mich,...<br />

... dass immer mehr gefährliche Menschen die Geschicke dieser Welt lenken.<br />

Luxus ist für mich...<br />

... das, was ich habe.<br />

Auf die Palme bringt mich, wenn...<br />

... Länder der EU behaupten, sie könnten nicht mehr als 15 Flüchtlinge aufnehmen.<br />

Beschreiben würde ich mich als...<br />

... diese Frage überlasse ich anderen.<br />

Auf der Schule hätte ich gerne gelernt...<br />

... ja, genau.<br />

Wäre ich nochmal 18, würde ich...<br />

... alles, wirklich alles, nochmal genauso machen.<br />

Meine Eltern haben mir den Rat mitgegeben,...<br />

... schmeiß‘ die Flinte nicht ins Korn und es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.<br />

Gerne gelebt hätte ich in der Zeit...<br />

... des Mittelalters, um mir eine passende Rüstung für meine 1,93 Meter machen zu lassen.<br />

Auf der Liste der Dinge, die ich nochmal machen möchte, steht,...<br />

... Wracktauchen.<br />

Eine Eigenschaft, die ich vor zehn Jahren noch nicht hatte, ist...<br />

... Gelassenheit, obwohl diese Entwicklung langsam wieder zurück geht.<br />

Typischerweise männlich ist – typischerweise weiblich ist...<br />

... männlich: ich bin schuld, weiblich: hab‘ ich doch gesagt.<br />

Das werde ich mein Leben lang nicht vergessen...<br />

... die Geburt meines Sohnes.<br />

Herzklopfen kriege ich...<br />

... zum Glück noch bei vielen Dingen.<br />

LIST<br />

Ira Rödel<br />

Mobil +49 (0) 170 345 55 90<br />

Archsum<br />

Leben im historischen<br />

Friesenhof<br />

Erstbezug nach Modernisierung! Luxuriöses Mittelhausteil<br />

mit modernem Wohn-/Essbereich, 2 Schlafzimmern, antikem<br />

Badezimmer, Gäste-WC, Pkw-Stellplatz, Terrasse, Strandkorbplatz<br />

und eigenem Gartenanteil! Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 845.000,-<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis, 191,1 kWh/(m²*a), Öl-Zentralheizung, EEK: E, Bj. 1850<br />

Westerland<br />

Einzelhandelsladen<br />

in der Fußgängerzone<br />

LIST<br />

In sehr genialer Innenstadtlage, zwischen Fußgängerzone<br />

und „Neue Mitte“ befindet sich dieser Laden mit<br />

einer Gesamtfläche von 75 m 2 . Beste Lage, egal ob<br />

Einzelhandel, Büro oder Praxis. Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 550.000,-<br />

Energieausweis: in Vorbereitung<br />

Wenningstedt<br />

Exklusives Mittelhausteil<br />

in ruhiger Lage<br />

4 Zimmer, 2 Bäder, 2 Terrassen auf einer Gesamt-WFL/NFL<br />

von ca. 178 m 2 . 2 Pkw-Stellplätze! Im Jahr 2006 kernsaniert<br />

und 2015 nochmals umfassend renoviert! Exklusive<br />

Ausstattung, z. B. Villeroy & Boch. Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 749.000,-<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis, 99,3 kWh/( m 2 *a), Gas-Heizung, Baujahr: 1968<br />

Westerland<br />

Einzelhaus mit 4 Wohnungen,<br />

Kamin und Garage!<br />

Großzügiges Einzelhaus, 10 Zimmer, 4 Bäder, sonnige Südterrasse,<br />

3 Pkw-Außenstellplätze zzgl. Garage auf einer<br />

WFL/NFL von ca. 233,44 m 2 . Im Süden Westerlands, nur ca.<br />

450 m vom Strand entfernt!<br />

KP € 1.250.000,-<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 205,50 kWh/(m²*a), Öl-Zentralheizung,<br />

Energieeffizienzklasse G, Bj. 1968<br />

Sie möchten verkaufen?<br />

Für vorgemerkte, finanzstarke, seriöse und<br />

schnell entschlossene Käufer suchen wir auch<br />

Ihr Haus, Grundstück oder Ihre Wohnung.<br />

Sprechen Sie mit uns.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />

Westerland<br />

Neuwertige Haushälfte,<br />

aufgeteilt in 2 FeWo<br />

Hübsche Haushälfte in sehr gepflegtem Zustand,<br />

5 Zimmer, 2 Bäder, Gäste-WC, Westbalkon und –Terrasse,<br />

2 Pkw-Stellplätze. Ideal für die Ferienvermietung!<br />

Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 749.000,-<br />

EnEV: liegt nicht vor, Bj. 1990<br />

KAMPEN<br />

117 m 2 Lebensqualität mit beeindruckendem<br />

Blick auf beide Meere<br />

Großzügig und edel präsentiert sich dieses „Hideaway“ in<br />

Traumhafter Lage! 117 m 2 auf einer Ebene! Stilvoller, offener<br />

Wohn-/Essbereich, 2 Schlafzi., 2 moderne Bäder, ger. Flur. Bequem<br />

befahrbarer Tiefgaragenstellplatz! Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 2.375.000,-<br />

EnEV: liegt nicht vor<br />

Westerland<br />

Appartementhaus, nur ca. 270 m<br />

vom Strandübergang entfernt<br />

Auf einem ca. 480 m 2 großen Grundstück, nur wenige Schritte<br />

von Strand und Innenstadt entfernt, steht dieses Einzelhaus<br />

mit 11 Zimmern und 5 Bäder, vier Ferienwohnungen.<br />

GRZ 0,24 GFZ 0,40.<br />

KP € 1.375.000,-<br />

EnEV: liegt nicht vor.<br />

Dieter Rödel:<br />

Mobil +49 (0)151 1555 6794<br />

RÖDEL IMMOBILIEN SYLT · Bahnweg 24 · 25980 Sylt / Westerland · Fon +49 (0)4651 99593-80 · Fax +49 (0)4651 99593-63 · www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Dieter Rödel:<br />

Mobil +49 (0) 151 15 55 67


Seite 10 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017<br />

Donnerstag<br />

sonnig<br />

17°C<br />

13°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

10%<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN<br />

GIBT ES EINEN<br />

DRINK<br />

GRATIS<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN EIN<br />

GLÜCKSJETON<br />

ZUM SETZEN<br />

präsentiert das Wetter!<br />

Freitag<br />

vereinzelt Regen<br />

18°C<br />

15°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

60%<br />

NIGHT<br />

SPIELBANK SYLT<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Samstag<br />

vereinzelt sonnigRegen<br />

17°C<br />

16°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

60%<br />

O 2 Bft<br />

W 3 Bft<br />

W 4 Bft<br />

Aktuelle Wassertemperatur: 17°C<br />

KOSTENLOSES<br />

SONDERSPIEL<br />

AN DER<br />

REZEPTION<br />

BIST DU MANNS GENUG?<br />

IMMER SONNTAGS AB 19.30 UHR<br />

Am Rathaus Westerland · Telefon 04651 23045-0<br />

Einlass ab<br />

Spielbank Sylt | Am Rathaus Westerland<br />

Tel.: 04651 - 230 45 - 0 | www.spielbank-sylt.de<br />

mit Personalausweis<br />

SB_Sylt_Gentle_Night_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_92x100mm_v01_RZ.indd 1 07.07.16 16:32<br />

Ab 18 Jahren mit Personalausweis · spielbank-sylt.de<br />

Westerland.(mk) Der Film<br />

„Monsieur Pierre geht online“,<br />

der im vergangenen<br />

Jahr auf Sylt gedreht wurde,<br />

läuft jetzt auch in der Westerländer<br />

Kinowelt. Pierre<br />

(Pierre Richard) ist Witwer,<br />

Griesgram und hasst Veränderungen<br />

aller Art. Tagein,<br />

tagaus schwelgt er in Erinnerungen<br />

an die gute alte Zeit<br />

und züchtet seltene Schimmelkulturen<br />

im Kühlschrank.<br />

Um den alten Herrn zurück<br />

ins Leben zu schubsen, verkuppelt<br />

seine Tochter Sylvie<br />

ihn mit Alex, einem erfolglosen<br />

Schriftsteller und Freund<br />

ihrer Tochter. Alex soll Pierre<br />

mit der fabelhaften Welt des<br />

Internets vertraut machen.<br />

Das ungewohnte Lernduo<br />

tut sich mächtig schwer, bis<br />

Pierre ausgerechnet über ein<br />

Datingportal stolpert. Dank<br />

der beruhigenden Anonymität<br />

des Internets entdeckt<br />

sich Pierre als Verführer und<br />

verabredet sich mit der jungen<br />

Flora – zum Glück hat<br />

er ja Alex, der sich geradezu<br />

Auf Sylt gedreht – Monsieur Pierre geht online<br />

Neue Komödie in der Kinowelt<br />

Pierre (Pierre Richard, links im Bild) ist Witwer, Griesgram und hasst Veränderungen<br />

aller Art.<br />

Foto: oh<br />

anbietet, die Konsequenzen<br />

zu tragen. Der in großen Finanznöten<br />

steckende Alex<br />

akzeptiert Pierres unmoralisches,<br />

aber exzellent bezahltes<br />

Angebot und geht an<br />

Pierres Stelle zum Rendezvous.<br />

Dass sich Flora Hals<br />

Insel Sylt.(mk) Beim Gebrauchshundesportverein<br />

Sylt fand unlängst die Landesmeisterschaft<br />

im Turnierhundesport<br />

statt (wir berichteten).<br />

Hundesportler aus acht Vereinen<br />

hatten sich zu dieser<br />

Veranstaltung im Vorfeld qualifizieren<br />

können, um in Disziplinen<br />

wie dem Vierkampf<br />

1,2,3 (VK), den Geländeläufen<br />

(GL) und dem CSC an den<br />

Start gehen zu können. Zusätzlich<br />

bot der Verein auch<br />

ein Breitensportturnier an,<br />

dort gab es den Dreikampf<br />

und das Hindernislauf-Turnier.<br />

Unter den Augen der beiden<br />

Leistungsrichter boten<br />

über Kopf verliebt, bringt<br />

die Situation in eine gewisse<br />

Schieflage. In der Hauptrolle<br />

flunkert sich der unverbesserliche<br />

Pierre Richard<br />

(„Der große Blonde mit dem<br />

schwarzen Schuh“) als hinreißender<br />

Charmeur und<br />

Gebrauchshundesportverein Sylt<br />

alle Aktiven einen fairen und<br />

spannenden Wettkampftag,<br />

am dem der GHSV Sylt drei<br />

neue Landesmeister stellte:<br />

Marlena Bender mit Toni (VK<br />

3) und mit Kati (2.000 Meter<br />

GL), Kai Blenckner/Artus<br />

(VK 1 und 2.000 Meter GL)<br />

sowie Harald Müller/Django<br />

(2.000 Meter GL). Im offenen<br />

Turnier belegten im VK 1<br />

Jessica Raschke/Charly und<br />

Cyrano der Datingcommunity<br />

durch halb Europa. Haarscharf<br />

geschliffene Dialoge,<br />

die große Lachlust verbreiten,<br />

und ein wunderbares<br />

Ensemble, dem der Spaß anzusehen<br />

ist, sorgen für eine<br />

Komödie voller Irrungen.<br />

Drei Landesmeister von der Insel<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> gesamt; 139x210 mm, 4c; ET 5.7.2017<br />

INSEL SYLT<br />

Claudia Hombach/Nica den<br />

1. Platz, im Dreikampf siegten<br />

Kim Rhea Sönksen/Balou<br />

und Mara Hombach/Kati. Im<br />

Geländelauf belegten Jessica<br />

Raschke/Charlie, Mara Hombach/Kati<br />

und Beate Poldinger/Murphy<br />

jeweils den 1.<br />

Platz. Platz 2 belegte Claudia<br />

Hombach/Nica. Im Hindernislauf-Turnier<br />

ging Platz 2 an<br />

Jessica Raschke/Chase.<br />

Raus aus dem Alltag,<br />

rauf auf die Insel.<br />

14.000 Fahrten im Jahr.<br />

Der Sylt Shuttle.<br />

Mit dem Sylt Shuttle schnell und<br />

entspannt reisen.<br />

Erholung auf Sylt hat eine jahrzehntelange<br />

Tradition. Kein Wunder, schließlich bieten wir<br />

den Menschen schon seit 1927 die schnellste<br />

Verbindung. Heute stehen Ihnen dank der<br />

hohen Taktung über 14.000 Fahrten im Jahr<br />

zur Ver fügung. Passend dazu gibt es bei uns<br />

das größte Fahrkartenangebot.<br />

Mehr Infos unter bahn.de/syltshuttle<br />

Mittwochskonzert<br />

in St. Severin<br />

Keitum.(mk) Das Mittwochskonzert<br />

in St. Severin<br />

am heutigen Mittwoch,<br />

5. Juli, um 20.15 Uhr gibt<br />

Martina Kürschner, Organistin<br />

an St. Marien in Berlin,<br />

zu Ehren der Keitumer<br />

Kirche. Auf dem Programm<br />

des Orgelkonzerts steht zunächst<br />

eine Eigenkomposition<br />

mit dem Titel „Concerto –<br />

Hommage an die Kirche St.<br />

Severin“. Gefolgt von Jan P.<br />

Sweelincks „Ricerar brevis“<br />

und Nicolas Clerambaults<br />

„Suite du II. Ton“, wird als<br />

Hauptteil des Abends ein<br />

Improvisations-Tableau<br />

zum Flügelaltar der Keitumer<br />

Kirche erklingen. Es<br />

besteht aus Improvisationen<br />

sowie Werken von Leon Boellmann,<br />

Johann Sebastian<br />

Bach und Jehan Alain. Nach<br />

Kantorentätigkeiten in Idstein<br />

und Bremen wurde sie<br />

1993 an die St. Marienkirche<br />

Berlin berufen. Kürschner<br />

war Lehrbeauftragte<br />

für Orgelimprovisation an<br />

der Hochschule für Künste<br />

Bremen (1989 bis 1995), an<br />

der Leipziger Hochschule<br />

für Musik und Theater (1994<br />

bis 1998) sowie an der Universität<br />

der Künste Berlin<br />

(1995 bis 2002). Zahlreiche<br />

Konzerte führen sie durch<br />

In- und Ausland, unter anderem<br />

in die Schweiz, nach<br />

Spanien, Dänemark, Polen<br />

und Japan. Eintrittskarten<br />

kosten zwischen 11 und 18<br />

Euro und sind im Vorverkauf<br />

und an der Abendkasse<br />

erhältlich.<br />

Arbeitslosenzahlen<br />

Entspannung auf Sylt<br />

Insel Sylt.(mk) Die Arbeitslosigkeit<br />

auf Sylt hat sich im<br />

Juni um 33 auf 186 Personen<br />

verringert. Das waren 60 Arbeitslose<br />

weniger als im Juni<br />

2016. Die Arbeitslosenquote<br />

betrug im Juni 1,6 Prozent;<br />

vor einem Jahr belief sie sich<br />

auf 2,1 Prozent. Dabei meldeten<br />

sich 74 Personen neu<br />

oder erneut arbeitslos, sechs<br />

weniger als vor einem Jahr.<br />

List.(mk) In der „Alten<br />

Backstube“ der Familie<br />

Voigt gibt es nicht nur viele<br />

köstliche Leckereien, sondern<br />

während des Sommers<br />

auch echten Hörgenuss zu<br />

erleben. Immer freitags<br />

treten diverse Künstler unterschiedlicher<br />

Musikrichtungen<br />

auf. Die Termine im<br />

Überblick:<br />

• 7. Juli, Blues & Ballads mit<br />

Paul Botter und Jan Mohr<br />

• 14. Juli, deutscher Pop<br />

und Singer-Songwriter-<br />

Musik mit „Lebendig“<br />

Gleichzeitig beendeten 98<br />

Menschen ihre Arbeitslosigkeit.<br />

Das entspricht einem<br />

Plus von sieben. Der Bestand<br />

an Arbeitsstellen ist im Juni<br />

um drei Stellen auf 407 gestiegen;<br />

im Vergleich zum<br />

Vorjahresmonat gab es 33<br />

Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber<br />

meldeten im Juni<br />

79 neue Arbeitsstellen, 23<br />

weniger als im Juni 2016.<br />

Konzertreihe in „Voigts Alter Backstube“<br />

Hör- folgt Gaumengenuss<br />

• 28. Juli, Folk & Rock mit<br />

Sem Seiffert<br />

• 4. August, lauter, guter<br />

Rock mit „Homefield Four“<br />

• 11. August, Country mit<br />

Dave Lee Howard<br />

• 25. August, White Rock<br />

mit Mathew James<br />

• 1. September, Rock, Jazz,<br />

Pop, Blues mit Soltoros, fun<br />

of passion.<br />

Alle Konzerte starten jeweils<br />

um 19.30 Uhr in<br />

der Alten Backstube, Süderhörn<br />

2. Reservierungen<br />

unter Telefon 04651 870512.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Land gibt IC-Verbindung frei<br />

Kreis Nordfriesland.(hwi) Seit vergangenem Montag<br />

können Zeitkartenbesitzer (Wochenkarten, Monatskarten,<br />

Abos) werktags den Intercity ab Westerland um 15.26 Uhr<br />

nutzen. Dieser Zug hält auch in Klanxbüll. Der IC 2073 ist<br />

bis Husum freigegeben, die Freigabe gilt bis Ende September.<br />

Das teilte der neue Verkehrsminister Dr. Bernd<br />

Buchholz (FDP) am vergangenen Freitag in Kiel mit.<br />

Anz_Sylt_Shuttle_Buerostuhl_139x210_mm_apu.indd 1 26.06.17 08:47


Kultur<br />

SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017 Nr. 27 · Seite 11<br />

Gehrke<br />

Andreas-Nielsen Str. 3 · 25980 Westerland / Sylt<br />

Tel.: 04651 22618 www.edekanord-shop.de/gehrke<br />

kernarm<br />

0 . 59<br />

Reese‘s<br />

Peanut Butter Cups<br />

2 x 21,5 g = 43 g Packung<br />

100 g = 3,47<br />

1 . 49<br />

Gültig vom 05.07. - 08.07.2017<br />

4 99 .<br />

0 79 .<br />

Arizona Iced Tea<br />

verschiedene Sorten<br />

0,5 Liter Flasche<br />

zzgl. 0,25 Pfand<br />

1 Liter = 1,58<br />

Christian Gehrke e.K. • Andreas-Nielsen Str. 3 • 25980 Westerland / Sylt<br />

Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />

Weitere Informationen unter: www.edeka.de/nord • E-mail: info@edeka.de<br />

Servicetelefon: 0800 1281284 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz)<br />

Gehrke_92x120_KW_27 1 30.06.2017 11:36:35<br />

Ab 28. März bieten die<br />

INTERSPORT-Geschäfte ihren<br />

Kunden einen<br />

TAO<br />

speziellen Sonderverkauf<br />

für attraktive Sportprodukte<br />

– mit Preisreduzierungen<br />

bis zu 50 Prozent!<br />

Dahinter TECHNICAL steht ein WEAR perfektes<br />

Timing. Sollen doch die<br />

Sommerkonzertreihe in Segelkirche<br />

Zauber des Barock<br />

Das Ensemble Amabile mit Artashes Adamyan, Christina Glede und Jürgen Borstelmann<br />

(v. l.) verzaubern die Zuhörer in der Segelkirche mit ihren barocken Klängen. Foto: oh<br />

Westerland.(mk) Die Reihe<br />

der Sonntagskonzerte in der<br />

Stadtkirche St. Nicolai geht<br />

am kommenden Sonntag,<br />

9. Juli, um 17 Uhr weiter.<br />

Unter dem Titel „Adelaide<br />

– romantische Sehnsüchte“<br />

spielen Professor Susanne<br />

Ehrhardt (Berlin) und der<br />

langjährige, zum vergangenen<br />

Jahreswechsel in den<br />

„Unruhestand“ getretene<br />

Hörnum.(mk) Unter dem Motto<br />

“Zauber des Barock” wird<br />

für Donnerstag, 13. Juli, zur<br />

diesjährigen Sommerkonzertreihe<br />

in die Hörnumer Segelkirche<br />

eingeladen. Das <strong>Sylter</strong><br />

Ensemble Amabile präsentiert<br />

Duo- und Triowerke des<br />

deutschen und italienischen<br />

Barock für Oboe, Blockflöte<br />

Westerländer Kantor und<br />

Organist Martin Stephan<br />

Werke für Klarinette, Blockflöte<br />

und Orgel aus Barock,<br />

Klassik und Romantik. Neben<br />

Stücken bekannter Komponisten<br />

wie Buxtehude,<br />

Vivaldi, Beethoven, Dvorak<br />

und Rossini sind interessante<br />

Kompositionen seltener<br />

aufgeführter Komponisten<br />

wie die „Sonate brillante“ für<br />

und Orgel. Im Mittelpunkt stehen<br />

Werke von Georg Philipp<br />

Telemann, dessen 250. Todestag<br />

in diesen Tagen begangen<br />

wird. Telemann gilt mit rund<br />

Reihe der Sonntagskonzerte geht weiter<br />

Romantisches in St. Nicolai<br />

Kunden für sich, die Familie<br />

oder Freunde – ganz speziell und<br />

passend zu Ostern – von tollen<br />

Markenangeboten aus der Sport-<br />

Szene profitieren.<br />

Blockflöte solo des Österreichers<br />

Anton Heberle im Programm.<br />

Susanne Ehrhardt<br />

war Finalistin im ARD-Wettbewerb<br />

im Fach Blockflöte<br />

und mit ihrem Ensemble „Die<br />

Gassenhauer“ Preisträgerin<br />

beim internationalen Wettbewerb<br />

„Musica antiqua“ im<br />

Diese neue Sonderaktion der<br />

INTERSPORT-Händler belgischen Brügge. dient in<br />

Mo. bis Sa. von 7:00 - 19:00 Uhr geöffnet!<br />

3.600 Werken als einer der<br />

NEU: JETZT<br />

produktivsten<br />

AUF<br />

musikalischen<br />

600<br />

Wassermelonen<br />

Ben m& Jerry‘s Ice Cream<br />

2<br />

Schöpfer aller Zeiten und<br />

kernarm, aus Spanien tiefgefroren<br />

als einer der angesehensten Klasse I<br />

verschiedene Sorten<br />

Komponisten des Barock. Daneben<br />

werden Kompositionen<br />

1 Liter = 9,98<br />

1 kg<br />

z. B. Cookie Dough<br />

500 ml Becher<br />

von Georg Friedrich Händel,<br />

Johann David Heinichen,<br />

Giuseppe Sammartini und<br />

Jan Sweelinck erklingen. Der<br />

Oboist Artashes Adamyan ist<br />

seit 2009 Mitglied des Ensembles.<br />

Christina Glede musiziert<br />

auf Blockflöten verschiedener<br />

Art (Sopranino, Sopran, Alt).<br />

Jürgen Borstelmann, Absolvent<br />

der Musikhochschule Lübeck,<br />

ist als kammermusikalischer<br />

Partner renommierter<br />

Interpreten aufgetreten und<br />

machte verschiedene CD-<br />

Einspielungen. Beginn ist um<br />

20.15 Uhr. Karten gibt es im<br />

Vorverkauf und an der Abendkasse<br />

für 12 Euro (Schüler und<br />

Studenten zahlen 7 Euro).<br />

erster Linie dazu, allen treuen<br />

Stammkunden zu danken – aber<br />

auch neue Kunden zu begeistern.<br />

Darum geht es bei diesem<br />

Sonderverkauf vor allem um<br />

starke Markenprodukte aus den<br />

Bereichen Outdoor/Wandern, Fußball,<br />

Running und Funsport für<br />

Martin Stephan studierte<br />

an der Hochschule für Musik<br />

„Franz Liszt“ in Weimar<br />

Orgel und Dirigieren. Zusätzlich<br />

absolvierte er eine<br />

Ausbildung zum Carilloneur<br />

(Glockenspieler) in Vilnius<br />

und Kaunas. Er war von<br />

2003 bis zum Jahreswechsel<br />

2016/17 Kantor und Organist<br />

an St. Nicolai in Westerland.<br />

Karten zum Preis vo n<br />

15 Euro gibt es nur an der<br />

Abendkasse.<br />

Künstlerpaar Marko und Natalie Greitschus<br />

Ausstellung im Amici<br />

INTERSPORT startet mit sportlichen „Schnäppchen“ Keitum.(mk) Ihre erste in Ver-den April<br />

nissage auf Sylt feiern am<br />

Samstag, 8. Juli, die Künstler<br />

Marko und Natalie Greitschus<br />

unter dem Titel „The<br />

Secret“. Die Künstler werden<br />

persönlich anwesend<br />

sein, um dem Publikum<br />

ihre Kunst vorzustellen.<br />

Es werden Persönlichkeiten<br />

aus Kultur, Wirtschaft<br />

und Gesellschaft erwartet.<br />

Los geht es um 17 Uhr im<br />

Restaurant Amici, Christian-Peter-Hansen-Allee<br />

1.<br />

Ausgestellt werden die außergewöhnlichen<br />

Kunstbilder<br />

mit internationalen pro-<br />

Erwachsene und für den sportlichen<br />

Nachwuchs. nicht nur zum Preisreduzie-<br />

nachdenken<br />

minenten Gesichtern, die<br />

rungen bis<br />

anregen,<br />

zu 50<br />

sondern<br />

Prozent<br />

auch<br />

sorgen<br />

provozieren<br />

und ein Hingucker<br />

für den für echten Jedermann Einkaufsspaß<br />

sind, noch<br />

zu Ostern bis zum – die 30. September kompetente exklusiv<br />

im Restaurant Amici.<br />

Beratung der INTERSPORT-<br />

Die Werke bestechen besonders<br />

gibt’s durch nach ihre wie Vielfalt vor<br />

Spezialisten<br />

kostenlos dazu!<br />

und Bandbreite: Von Ölbildern<br />

bis hin zu Multi-Layer-<br />

Collagen.<br />

Angebot Alles der Woche:<br />

DEUTER<br />

Rucksack<br />

»AC Spheric 25«<br />

mit Aircomfort-Tragesystem //<br />

25 Liter<br />

für Deinen Sport.<br />

Alles für Dich.<br />

Die ganze Welt des 69,95Sports jetzt<br />

noch größer, schöner<br />

THE NORTH FACE<br />

Damen-Jacke »P8«<br />

und mit noch mehr Auswahl<br />

64,95*<br />

39,95<br />

McKINLEY<br />

Mädchen-Softshelljacke<br />

»Fowey« oder<br />

oder Jungen-<br />

Softshelljacke »Naul«<br />

winddicht, wasserabweisend<br />

und<br />

atmungsaktiv // Gr. 116 – 176<br />

In weiteren „Camo“-Designs erhältlich.<br />

49,95*<br />

je 29,95<br />

ASICS<br />

Herren-Runningschuh<br />

»Gel Cumulus 12«<br />

*Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.<br />

Alle Preise sind Aktionspreise Montag und gültig - Freitag vom 28.03. 10.00 bis 11.04.2012. bis 19.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr · Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr<br />

Gültig vom 05.07. bis 11.07.2017<br />

Juicy Susi<br />

mit optimierter Dämpfung // 119,95*<br />

Luftzirkulation<br />

Skateboard<br />

stark reduziert<br />

119,95*<br />

60, MÄDCHEN<br />

wasserdichte, winddichte und 79,95<br />

€ 00<br />

atmungsaktive Funktionsjacke<br />

JUNGEN<br />

Sport Haß & Sohn · Inh. Oliver Haß e.K.<br />

40% gespart<br />

Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2991128 · Fax 04651 2997184<br />

UVP € 99,99<br />

Solange der Vorrat reicht.


Seite 12 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017<br />

- Anzeigen -<br />

Für Sie entdeckt:<br />

In Westerland<br />

„Densch & Schmidt Immobilien“ in neuen Räumen<br />

Zum Ursprung zurück<br />

Blumen Hansen: Ein Traditionsunternehmen in neuer Blüte<br />

Schon seit 67 Jahren zaubern die liebevoll arrangierten, farbenprächtigen<br />

Bouquets von Blumen Hansen ein Strahlen in die Gesichter<br />

der Kunden. 1950 von Edith Hansen gegründet und von<br />

Maren Hansen weitergeführt, hat die Schwiegertochter der Gründerin<br />

das Traditionsgeschäft nun an Imke Matthiesen (s. Foto, 4.v.l.)<br />

weitergereicht, die seit ihrer Floristikausbildung vor fast 20 Jahren<br />

eng mit den Hansens verbunden ist. „Ich bin dankbar für das Vertrauen,<br />

das mir Familie Hansen mit diesem Schritt entgegenbringt“,<br />

freut sich die neue Inhaberin des mit ganz viel Liebe geführten<br />

Blumengeschäfts. Mit ihr darf sich auch der Floristen-Nachwuchs<br />

freuen: Werden doch nur noch hier neue <strong>Sylter</strong> Floristen ausgebildet<br />

und lernen, aus dem mehr als 100 Sorten umfassenden Blütenmeer<br />

immer neue Kreationen zu schaffen. Auf der Facebookseite<br />

von Blumen Hansen finden sich zahlreiche Beispiele dieser Kunstwerke.<br />

Oder Sie überzeugen sich am Samstag, 8. Juli ab 14 Uhr<br />

selbst: Dann beginnt mit dem Blütenfest bei Blumen Hansen ganz<br />

offiziell das neue Kapitel des Traditionsunternehmens.<br />

Blumen Hansen · Kirchenweg 10 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 3927150 · www.blumenhansen.de<br />

„Amberwood“: Juwelen aus einem Land vor unserer Zeit<br />

Westerland. Bernstein – nicht umsonst nennt man ihn das „Gold<br />

des Nordens“. Denn das versteinerte Baumharz ist typisch für<br />

die Strände des Nordens. Auch auf Sylt findet so manch ein Spaziergänger<br />

mit etwas Glück die kleinen angespülten Schätze,<br />

die warm leuchtend in der Sonne liegen. Bei Zeitpunktschmuck<br />

gibt es jetzt eine Bernstein-Kollektion der polnischen Künstlerin<br />

Marta Wlodarska. Mit weiteren Naturmaterialien wie Holz,<br />

Leinen und Federn kombiniert sie den Bernstein zusammen mit<br />

925/000 Sterling-Silber zu Unikaten in modern-grafischem<br />

Design. So entsteht aus einem Bernstein in natürlichem Zustand,<br />

gepaart etwa mit Treibholz der Ostsee, ein Anhänger, der<br />

durch die natürliche Schönheit der verschiedenen Materialien<br />

wirkt. Auch exotische Hölzer wie afrikanisches Ebenholz, ziegelrotes<br />

Padouk und violettes Amaranth werden verarbeitet. So<br />

trägt jedes Schmuckstück seine eigene Geschichte in sich und,<br />

wie die Künstlerin es formuliert: „die Möglichkeit, darin Dinge<br />

zu entdecken, die für Millionen von Jahren verborgen waren.“<br />

Zeitpunktschmuck · Weber & Vögele GbR · Strandstraße 6 - 8<br />

25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2993875<br />

Oliver Densch, Yvonne Fuhlendorf und Christoph Harksen (v.l.) sind<br />

jetzt in die neuen Räumlichkeiten in der Friedrichstraße 32 mitten in<br />

der Westerländer Innenstadt eingezogen.<br />

Foto: oh<br />

Westerland.(mk) Zurück zu den<br />

Wurzeln heißt es bei „Densch &<br />

Schmidt Immobilien“. Denn der<br />

Vermarkter und Makler exklusiver<br />

Bauprojekte ist jetzt wieder zurück<br />

in der Friedrichstraße 32 – dort, wo<br />

die Firma vor einigen Jahren schon<br />

einmal ansässig war. Durch die sehr<br />

gute Lage im Zentrum, in unmittelbarer<br />

Nähe zur Neuen Mitte, ist der<br />

Kontakt zu den Kunden noch enger.<br />

Die neuen Räumlichkeiten erstrecken<br />

sich über eine Fläche von<br />

rund 70 Quadratmetern. Seit mehr<br />

als einem Jahrzehnt sind „Densch &<br />

Schmidt Immobilien“ auch auf Sylt<br />

tätig. Neu im Team ist die Vertriebsassistentin<br />

Yvonne Fuhlendorf, die<br />

zusammen mit dem Vertriebsleiter<br />

Sylt, Christoph Harksen, vor<br />

Ort erster Ansprechpartnerin sein<br />

wird. „Wir sind ein Team, das sich<br />

aus Familie und Freunden zusammensetzt“,<br />

sagt Geschäftsführer<br />

Oliver Densch. Das beginne beim<br />

Auszubildenden und ende beim beauftragten<br />

Bauunternehmer. „Wir<br />

suchen Leute, mit denen man gut<br />

auskommen kann.“ Insgesamt beschäftigt<br />

das Unternehmen rund<br />

80 Mitarbeiter, der Hauptsitz ist in<br />

Flensburg. Hinzu kommen Büros in<br />

Hamburg, auf Amrum und Föhr sowie<br />

in Westerland.<br />

Hunderte Gäste in Morsum zu Gast<br />

Gelungenes Feuerwehrfest<br />

Flaggenanfertigungen ab 1 Stück & mehr als 4.000 motive<br />

Westerland. In der Tondernerstraße 1 in Westerland bei Familie<br />

Mazzurana findet eigentlich jeder „seine Flagge“. In<br />

sieben Flaggengrößen und vier Sturmwimpelgrößen bekommen<br />

Flaggenfans Länder-, Städte-, Sport-, Business-, Tier- und<br />

Blumen-, Hobby-, Auto- und Motorrad-, Hochzeits-, Geburtsund<br />

alleine 44 Syltmotive ....und ganz vieles mehr, darunter<br />

über 1900 Eigenmotive. Alle Flaggen und Fahnen werden<br />

in Top Qualität mit ULTRA-Schiffsflaggentuch gefertigt, sind<br />

waschbar und lichtecht. Zusätzlich im Flaggenshop erhältlich:<br />

Zubehör wie Karabinerhaken, Brummelhaken, Flaggenleine,<br />

Flaggenstöcke und Halterungen. Schon seit 16 Jahren ist der<br />

Flaggenshop ein Fachgeschäft mit 90<br />

Prozent Stammkundschaft, die der guten<br />

Beratung, dem Service und der Qualität<br />

vertrauen. Das Motto der Flaggenprofis:<br />

„Gibt‘s nicht gibt‘s nicht!“ Das Foto zeigt<br />

eines der neuen Eigenmotive „True Love“.<br />

Flaggenshop-Sylt · Tondenerstraße 1 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 3496 · www.syltflagge.de / www.flaggegesucht.de<br />

spannende unterwasserwelt hautnah erleben<br />

Westerland. Was liegt auf Sylt näher, als bei einem Ausflug interessante<br />

Fakten über die spannende Unterwasserwelt und ihre<br />

Bewohner zu erfahren? In 25 Wasserbecken präsentiert das Sylt<br />

Aquarium die Flora und Fauna aus sowohl tropischen Gewässern<br />

als auch aus dem Nordatlantik. Mehr als 150 Fischarten und über<br />

2.000 weitere Meeresbewohner können in ihrer ganzen Farbenpracht<br />

bewundert werden. Das bunte Treiben der Lebenswelt in<br />

der Nordsee und im Wattenmeer sind ebenso zur Schau gestellt<br />

wie das Biotop Korallenriff. Besonders eindrucksvoll ist ein Spaziergang<br />

durch den gläsernen Tunnel unter Wasser. Bei genauerem<br />

Hinsehen erkennt man sogar die Unterschiede der verschiedenen<br />

Haie: Kreist da etwa ein Riffhai, ein Zebrahai oder doch der<br />

Sandbankhai über dem Kopf? Anmutig gleiten auch die großen<br />

Stechrochen und Kuhnasenrochen durchs Wasser, deren Gesichter<br />

von unten freundlich und lustig aussehen. Auch das Außengelände<br />

mit großem Spielplatz, Minigolfanlage und Kletterburg ist<br />

beliebt. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr.<br />

Aquatania Investitionsgesellschaft mbH Sylt Aquarium<br />

Gaadt 33 · 25980 Sylt/Westerland · Tel. 04651 8362522<br />

Rantum.(mk) Für die jüngsten <strong>Sylter</strong><br />

und Sylt-Gäste spielt am kommenden<br />

Samstag, 8. Juli, sowie<br />

am kommenden Sonntag, 9. Juli,<br />

in Rantum das Figurentheater „Calimero“.<br />

Gezeigt wird das Stück<br />

„Yakari und kleiner Donner“: Der<br />

Indianerjunge Yakari und seine<br />

Freundin Regenbogen begegnen<br />

im Wald einem kleinen Puma. Als<br />

seine Mutter auftaucht, greift sie<br />

die beiden an. Yakari lenkt den<br />

Puma von Regenbogen ab, doch<br />

dabei verirrt er sich im Wald.<br />

Schließlich wird es dunkel und<br />

Yakari versucht, auf einem Baum zu<br />

schlafen. Wenig später wird er von<br />

einem seltsamen Heulen geweckt<br />

und entdeckt: Der kleine Puma ist<br />

in eine Grube gefallen. Yakari begibt<br />

sich erneut in Gefahr, um dem<br />

kleinen Tier zu helfen...<br />

Die einstündige Aufführung für<br />

alle Kinder ab zwei Jahren beginnt<br />

im Kursaal am 8. Juli um 17 Uhr<br />

sowie am 9. Juli um 11 Uhr. Karten<br />

sind für 8 Euro im Vorverkauf<br />

und an der Theaterkasse erhältlich.<br />

Morsum.(mk) Zum traditionellen<br />

Feuerwehrfest der freiwilligen<br />

Feuerwehr Morsum kamen zahlreiche<br />

Kinder mit ihren Eltern, um<br />

bei herrlichem Wetter ausgelassen<br />

zu feiern. Bei den Kleinen kam<br />

ganz besonders gut die Hüpfburg<br />

an sowie das Fahren mit dem Feuerwehrauto.<br />

Bei leckerem Essen<br />

vom Grill und kühlen Getränken<br />

kamen Einwohner und Besucher<br />

miteinander ins Gespräch und verbrachten<br />

eine gute Zeit. Nach der<br />

Kinderdisko sorgte DJ Saschu für<br />

den musikalischen Rahmen am<br />

Samstagabend.<br />

Foto: sra<br />

Figurentheater zu Gast in Rantum<br />

Yakaris Abenteuer<br />

Der Indianerjunge Yakari erlebt<br />

viele spannende Abenteuer in dem<br />

Stück „Yakari und kleiner Donner“<br />

des Figurentheaters „Calimero“.


SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017 Nr. 27 · Seite 13<br />

Kampen – Das Dorf der reizvollen Kontraste<br />

Kampen.(mk) Nach dem<br />

sensationellen Erfolg von<br />

„Kampen Jazz 2016 by Till<br />

Brönner“ versprachen der<br />

Star-Trompeter und der Veranstalter<br />

Dariush Mizani dem<br />

begeisterten Publikum noch<br />

auf der Bühne: „Wir kommen<br />

im nächsten Jahr wieder.“<br />

Der Musiker und der Macher<br />

haben Wort gehalten.<br />

Am kommenden Donnerstag<br />

und Freitag, 6. und 7.<br />

Juli, gibt es eine Wiederauflage<br />

des Open-Air-Festivals<br />

am Strönwai in Kampen,<br />

bei dem der fünffache Echo-<br />

Preisträger Till Brönner und<br />

weitere Top-Acts den Zuschauern<br />

zeigen wollen, wie<br />

vielseitig Jazz sein kann. Der<br />

Besuch dieses musikalischen<br />

Highlights auf Sylt ist dank<br />

der Sponsoren kostenlos.<br />

„Die Premiere im vergangenen<br />

Jahr war fantastisch, die<br />

Atmosphäre in Kampen einmalig.<br />

Ich freue mich schon<br />

sehr auf Kampen“, so der<br />

musikalische Festival-Direktor<br />

Till Brönner. Neben dem<br />

Trompeten-Virtuosen sind<br />

Till Brönner und andere Stars spielen bei „Kampen Jazz“<br />

Star-Trompeter hält Versprechen<br />

Kampen.(mk) In diesem<br />

Jahr starten die Kameraden<br />

mit ihrem Feuerwehrfest<br />

am kommenden Samstag,<br />

8. Juli, bereits um 15 Uhr.<br />

Grund hierfür ist das 25-jährige<br />

Jubiläum des Gerätehauses,<br />

wo auch in diesem<br />

Jahr gefeiert wird. Los geht<br />

es mit einer leckeren Kaffeeund<br />

Kuchentafel. Die Kinder<br />

dürfen sich derweil über eine<br />

Hüpfburg, Kinderschminken,<br />

Popcorn und Waffeln am<br />

Stiel freuen. Obligatorisch<br />

ist natürlich auch in diesem<br />

Jahr das Mitfahren im Feuerwehrauto.<br />

Hoch hinaus geht<br />

es mit dem Hubretter – einem<br />

Gelenkmast, der Interessierte<br />

in 28 Meter Höhe bringt,<br />

Der Auftritt des Star-Trompeters Till Brönner ist einer der<br />

Höhepunkte beim „Kampen Jazz“ Festival mit vielen weiteren<br />

Musikgrößen, die das Publikum begeistern werden. Foto: oh<br />

Shakatak, der Keyboarder<br />

Bob James mit Band sowie<br />

Vollblutmusiker Peter Fessler<br />

zu hören.<br />

Die britische Band Shakatak<br />

feierte bereits in den<br />

80er Jahren große Erfolge<br />

mit Hits wie „Down on the<br />

Street“ oder „Night Birds“.<br />

Bob James wurde zweimal<br />

mit dem Grammy ausgezeichnet<br />

und hat neben etlichen<br />

Soloalben im Auftrag<br />

Teilnahme kostenlos<br />

White Dinner in Kampen<br />

wo ein herrlicher Blick über<br />

Kampen und Umgebung genossen<br />

werden kann.<br />

Ab 18 Uhr heißt es dann grillen<br />

und chillen. Die Leckereien<br />

vom Grill können mit<br />

Bier, Wein und Softdrinks<br />

bei guten Gesprächen genossen<br />

werden. Zwischen 16<br />

und 18 Uhr sorgt der Norddörfer<br />

Musikverein für die<br />

musikalische Untermalung.<br />

Dieser wird ab 18 Uhr von<br />

DJ Vulkan abgelöst, der die<br />

Besucher zu heißen Rhythmen<br />

das Tanzbein schwingen<br />

lässt.<br />

Die Feuerwehr in Kampen<br />

hat 38 aktive Mitglieder.<br />

Wehrführer ist seit 2015 Gregor<br />

Sahler.<br />

Kampen.(mk) Ein stilvolles<br />

Picknick, ganz in Weiß, mit<br />

alten und neuen Freunden<br />

lachen, tanzen, klönen und<br />

genießen, dazu Füße im<br />

Sand, Wellenrauschen, dann<br />

der Sonnenuntergang. Am<br />

Sonntag kommender Woche,<br />

16. Juli, wird das White<br />

Dinner bereits zum dritten<br />

des CTI Labels Bläser- und<br />

Streichersätze für bekannte<br />

Musiker wie Stanley Turrentine<br />

oder Grover Washington<br />

arrangiert. Der Altmeister<br />

mischt in seiner Musik souverän<br />

Jazz und Smooth Jazz<br />

mit Pop- und Klassikelementen.<br />

Auch Ausdruckssänger Peter<br />

Fessler prägte seinen ganz<br />

individuellen Stil mit der<br />

virtuosen und unnachahmlichen<br />

Improvisationssprache<br />

„Fesperanto“. 2014 erhielt<br />

der Gitarrist par Excellence<br />

für sein Album „Quality<br />

Einen bunten Sommer wünschen<br />

Time“ den Echo Jazz in der<br />

Kategorie „Bester Sänger national.“<br />

Seinen ersten Hit fei-<br />

Euch Euer Antonio & Team.<br />

erte Fessler als Frontsänger<br />

der Latin-Jazz-Band Trio Rio Il Ristorante, Süderweg 2, 25999 Kampen, Telefon 299662<br />

mit „New York-Rio-Tokyo“.<br />

Till Brönner ist mit seiner<br />

Band am ersten Abend zu hören.<br />

Der Trompeter wird die<br />

Zuschauer wieder auf eine<br />

Reise durch die verschiedenen<br />

Epochen der Jazzmusik<br />

Öffnungszeiten<br />

FEIERN SIE MIT UNS<br />

nehmen sowie Klassiker aus<br />

Restaurant<br />

seiner aktuellen CD „The<br />

täglich<br />

good Life“ präsentieren. SPIELPLATZ-EINWEIHUNG<br />

ab 11.00 Uhr<br />

Das Programm von „Kampen<br />

Jazz 2017 by Till Brönner“<br />

beginnt am Donners-<br />

Donnerstag bis Montag<br />

& GRILLFEST<br />

Strandsauna<br />

tag und Freitag jeweils um<br />

12.00 bis 18.00 Uhr<br />

SONNTAG 19. AUGUST 2012<br />

AB 15.00 UHR<br />

16.30 Uhr. Die Main-Acts<br />

betreten jeweils um 20.15<br />

VOGELKOJE - KAMPEN<br />

Uhr die große Veranstaltungsbühne.<br />

Den Auftakt am<br />

Donnerstag bestreiten Peter<br />

Fessler sowie Till Brönner<br />

mitsamt Band. Am Freitag<br />

folgen die Auftritte von Bob<br />

James und Shakatak.<br />

Feuerwehrfest in Kampen<br />

Gerätehaus feiert 25-Jähriges<br />

Mal am Strand gefeiert. Essen<br />

und Trinken bringen die<br />

2017<br />

Teilnehmer mit, weißgedeckte<br />

Tische und Bänke stehen Viele Köstlichkeiten warten auf Sie,<br />

bereit. Die Teilnahme am<br />

wie z.B. der bewährte Klassiker<br />

White Dinner ist kostenlos.<br />

Der Dresscode schreibt vor, der Vogelkoje: „Halbe Ente“.<br />

keule und andere Spezialitäten vom Smoker.<br />

komplett in weißer Kleidung T 04651 95 25 0<br />

zu erscheinen. T 04651 Anmeldungen<br />

unter www.kampen.de.<br />

95 25 0 I Lister Straße 100 100 I 25999 I Kampen<br />

www.vogelkoje.de www.vogelkoje.de<br />

Das Künstlerlokal<br />

Herzlich willkommen!<br />

Telefon 04651 886078<br />

www.grande-plage.de<br />

Das kleine Paradies für<br />

Ausflügler und Feinschmecker<br />

Kinder dürfen sich Gewinner freuen! Sylt hat voneinen MEIN neuen LOKAL Spielplatz und<br />

zwar direkt in unserem Garten. Diesen DEIN wollen LOKAL/Sylt<br />

wir zusammen mit<br />

Gästen, <strong>Sylter</strong>n und allen Kindern mit einem Grillfest<br />

einweihen. ür ür die Kleinen is is ahre ahre it it es ürst ürst<br />

chen vom Grill frei, für die Erwachsenen Spanferkel<br />

an einem magischen Ort mit<br />

beeindruckender Geschichte …<br />

Stapelhoogerwai 7<br />

25999 Kampen/Sylt<br />

Telefon 04651 41010<br />

Aufgrund des 25-jährigen Jubiläums des Feuerwehrgerätehauses<br />

beginnen die diesjährigen Feierlichkeiten am<br />

Samstag, 8. Juli, bereits um 15 Uhr.<br />

Foto: Archiv<br />

Reetdachdeckerei<br />

GmbH & Co. KG<br />

Betrieb: Zum Fliegerhorst 24 • 25980 Sylt/Tinnum<br />

Büro: Alte Dorfstraße 22 • Kampen<br />

Telefon 41390 • Fax 45695<br />

e-mail: finke-reetdach@t-online.de<br />

Wir wünschen allen viel Spaß<br />

auf dem Kampener Sommerfest!<br />

White-Dinner<br />

Sonnen-/<br />

Regenschirme<br />

in verschiedenen<br />

Modellen in WeiSS.<br />

Erhältlich im Creativ Haus<br />

Inken Hansen<br />

Wilhelmstraße 5 | Westerland<br />

Telefon 0171 5200528<br />

Wir wünschen allen <strong>Sylter</strong>n und<br />

ihren Gästen viel Vergnügen.<br />

Beate Stoltenberg und Dieter Jensen<br />

Täglich ab 12.00 Uhr geöffnet bis open End.<br />

Warme Küche bis 22.00 Uhr.<br />

Restaurant Kaamp Meeren | Hauptstraße 12<br />

25999 Kampen | Telefon 04651 43500


Seite 14 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017<br />

IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Wenningstedt<br />

- Mittelweg 10 -<br />

SÜD-WEST-ANSICHT<br />

Verkauft<br />

Morsum<br />

- Terpstich 53 -<br />

Kaufpreis € 740.000,-<br />

Tinnum<br />

- Kiarwai 4 a -<br />

Kaufpreis € 199.500,-<br />

Reserviert<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Sehr gepflegte<br />

Doppelhaushälfte<br />

Ca. 602 m² großes, sonniges, Grundstück. Ca.<br />

196 m² Nutzfläche über 4 Ebenen verteilt. Im<br />

EG: ca. 37 m² großes Wohnzimmer mit Kaminofen<br />

und angrenzender Süd terrasse, neue<br />

Einbauküche mit Esstresen und direktem Ausgang<br />

auf das Grundstück in den großzügigen<br />

Garten, Gäste-WC. Im UG: zwei große Räume,<br />

die Heizung mit Anschlüssen für eine Waschmaschine<br />

und Trockner, Duschbad/WC. Im DG:<br />

Schlafzimmer mit Südbalkon, kleineres Schlafzimmer,<br />

separate Einbauküche, Wannenbad<br />

mit Dach flächenfenster, Duschbad. Im SB: ein<br />

weiterer sehr großer, hoher und heller Raum.<br />

2 Pkw-Stellplätze. Energiebedarfsausweis,<br />

Energiekennwert 136 kWh/(m²a), Baujahr 1975,<br />

Energieträger Erdgas, Energieeffizienz klasse E<br />

1-Zimmer-<br />

EG-Wohnung<br />

Wohnung mit Westterrasse und angrenzendem,<br />

pflegeleichtem Grundstück. Die<br />

Wohnung ist mit einer Einbauküche mit<br />

Ceran-Kochfeld und Geschirrspüler ausgestattet.<br />

Durch hochwertige Tischlereinbauten<br />

ist der separate Schlafplatz mit einem<br />

Einbauschrank abgetrennt. Die Wohnung<br />

wird mit einer modernen Fußbodenheizung<br />

erwärmt. Bad mit bodentiefer Dusche und<br />

WC, zusätzlich ein Handtuchheizkörper.<br />

Waschmaschine/Trockner im Haus vorhanden.<br />

Vor dem Haus befindet sich ein<br />

zur Wohnung gehörender Pkw-Stellplatz.<br />

Energiebedarfsausweis, Energiekennwert<br />

59 kWh/(m²a). Energieträger Erdgas, Baujahr<br />

2012, Energieeffizienz klasse B.<br />

Provisionsfrei direkt vom Eigentümer!<br />

Neubau von zwei DHH unter Reet<br />

Auf dem südwestlich ausgerichteten, ca. 1.100 m² großen Grundstück werden 2 Doppelhaushälften unter Reet<br />

mit Einzelhauscharakter erstellt. Das Haus 1 hat eine Nutzfläche von ca. 205 m², das Haus 2 von ca. 200 m². Im<br />

Erdgeschoss ist eine großzügige und hochwertige Einbauküche in offener Bauweise, die sich mit dem großzügigen<br />

Essbereich verbindet. Im hellen Wohnbereich befindet sich ein Schornsteinanschluss. Zusätzlich sind<br />

auf dieser Ebene ein Gäste-WC sowie ein geräumiger Eingangsbereich mit einer Garderobe. Das Haus 1 hat eine<br />

vom Wohnzimmer begehbare Südwestterrasse sowie eine vom Essbereich erreichbare Westterrasse. Das Haus<br />

2 hat eine südwestliche Terrasse. Im Obergeschoss hat das Haus 1 ein Master-Schlafzimmer mit einem Bad<br />

en suite, ein weiteres Schlafzimmer und ein Duschbad/WC. Haus 2 hat im Obergeschoss ebenfalls ein Master-<br />

Schlafzimmer mit einem Bad en suite mit Dusche und Badewanne, ein weiteres Schlafzimmer und ein Duschbad/WC.<br />

Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer Raum. Im Untergeschoss sind zwei weitere Räume, einer<br />

mit einem Bad en suite, ein vorbereiteter Wellnesbereich sowie der Hausanschlussraum. Das Erd-, Ober- und<br />

Untergeschoss haben Fußbodenheizung. Der Wohn- und Essbereich sowie die Küche erhalten eine hochwertige<br />

XL-Landhausdiele. Alle Räume im Obergeschoss, mit Ausnahme vom Bad, erhalten ebenfalls einen Holzdielenfußboden<br />

im XL-Format. Pkw-Stellplatz. Sonderwünsche können je nach Bautenstand berücksichtigt werden.<br />

Energieausweis gemäß §§ 16ff Energiesparverordnung (EnEV) Haus 1: Energiebedarf 26,7 kWh/(m 2 a), 2 Energieträger<br />

Strom-Mix, Bj. 2016, Energieeffizienzklasse A+; Haus 2: Energiebedarf 26,4 kWh/(m 2 a), Energieträger<br />

Strom-Mix, Bj. 2016, Energieeffizienzklasse A+<br />

Braderup<br />

- Wiip Wai -<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 295.000,-<br />

Westerland<br />

- Wenningstedter Weg 19 a -<br />

Nur noch 2 Wohnungen!<br />

Kaufpreise auf Anfrage<br />

Tinnum<br />

Hausteil in ruhiger Lage<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

2-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

Die gepflegte, ruhig gelegene<br />

2-Zimmer-Wohnung befindet<br />

sich in den Wiesen zwischen<br />

Golfplatz und Wattenmeer im<br />

„Haus Horsa“. Wohnzimmer mit<br />

hochwertigen Tischlereinbauten,<br />

angrenzende, geschützte Sonnenterrasse<br />

nach Süden. Offene<br />

Einbauküche, Schlafzimmer<br />

mit Einbauschrank, helles Badezimmer<br />

mit Dusche/WC und<br />

Fenster. Energieverbrauchsausweis,<br />

Kennwert: 134 kWh/(m²a),<br />

Heizungsart: Öl, Baujahr: 1970,<br />

Energie effizienzklasse: D.<br />

Zwei 3-Zimmer-<br />

Wohnungen<br />

Auf einem ca. 994 m² großen<br />

Grundstück ist ein Wohnhaus<br />

mit einer Gewerbe fläche, einer<br />

5-Zimmer-Wohnung sowie zwei<br />

3-Zimmer-Wohnungen entstanden.<br />

Die beiden, noch zu verkaufenden<br />

Ferienwohnungen, 54 und 55 m 2 ,<br />

befinden sich im Obergeschoss<br />

und Dachgeschoss. Wohn-/Essbereich<br />

mit hochwertiger Einbauküche,<br />

der Balkon ist nach Osten<br />

ausgerichtet. Die Wohnungen sind<br />

mit Fußbodenheizung ausgestattet.<br />

Es steht je ein Pkw-Stellplatz zur<br />

Verfügung. Der Energieausweis ist<br />

beantragt.<br />

Im Erdgeschoss befindet sich eine separate Einbauküche, ein Gäste WC sowie das Wohnzimmer.<br />

Von der großen Terrasse, die westlich ausgerichtet ist, hat man einen schönen Blick in<br />

den pflegeleichten großen Garten. Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer sowie<br />

das Badezimmer mit Dusche und WC. Im Untergeschoss befinden sich ein Abstellraum sowie<br />

die Anschlüsse für eine Waschmaschine und einen Trockner. Das Haus ist komplett renoviert.<br />

Alle Fenster und die Haustür wurden im Jahr 2014 komplett erneuert. In den Wohn- und<br />

Schlafräumen ist ein Holzfußboden verlegt. Im Wohnzimmer wurde eine umlaufende Deckenlichtleiste<br />

integriert. Das Duschbad ist mit Travertin Wand- und Fußbodenfliesen versehen.<br />

Die Wände haben eine Glasvliestapete mit einer umlaufenden Deckenprofilleiste erhalten.<br />

In den Wohn- und Schlafräumen sind vom Tischler Einbauschränke und Heizkörperverkleidungen<br />

eingebaut worden. Vor dem Haus steht ein Pkw-Stellplatz zur Verfügung sowie eine<br />

eigene Gartenhütte im Garten. Ein Energieausweis gemäß §§ 16ff. Energiesparverordnung<br />

(EnEV) liegt für das Objekt vor. Errechneter Energiekennwert 168 kWh/m². Energieträger<br />

Heizöl, Baujahr 1971, Energieeffizienzklasse D.<br />

Kaufpreis € 475.000,-<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de


SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017 Nr. 27 · Seite 15<br />

LEBE LIEBER<br />

UNGEWÖHNLICH<br />

Wir bauen –<br />

Sie sparen<br />

Weil etwa die Hälfte unserer Gartenfläche<br />

zur Baustelle wird, reduzieren wir ganze Gruppen<br />

und ausgewählte Einzelstücke um 50%.<br />

EXKLUSIVE IN- UND OUTDOORMÖBEL | AUSGEFALLENE ACCESSOIRES | HOCHWERTIGE STRANDKÖRBE<br />

Öffungszeiten:<br />

montags bis samstags<br />

10:30 bis 18:00 Uhr<br />

M. Voelmy e. K.<br />

Listlandstr. 14 | 25992 List / Sylt<br />

Fon 04651 46096-0 | info@voelmys.de<br />

www.voelmys.de<br />

WOHNEN IST ANSICHTSSACHE


Seite 16 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017<br />

- Anzeigen -<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Von nord nach süd<br />

Schwedenflotte im Urlaub auf Sylt<br />

Volvo erfahren<br />

Foto: Volvo<br />

List bringt Festival-Stimmung in den <strong>Sylter</strong> Norden<br />

List. Meeresluft und unvergessliche Festival-Stimmung atmen – in<br />

List lassen sich diese beiden Erfahrungen bei der Syltfähre Musicnight<br />

jeden Sommer gleichzeitig machen. Bereits zum 6. Mal<br />

veranstaltet die Syltfähre heute mit der „Cruise van Cleef“ ein<br />

Konzert-Highlight, das die Atmosphäre einer Großveranstaltung<br />

mit dem Charme eines Wohnzimmerkonzertes verbindet – in einer<br />

unvergleichlichen Location unter Deck auf hoher See. Der<br />

musikalische Höhepunkt in diesem Jahr ist der deutsche Sänger<br />

Clueso, der in einem Unplugged-Konzert mit Tim Neuhaus unter<br />

anderem Songs aus seinem aktuellen Album „Neuanfang“ präsentieren<br />

wird. Hier zeigt sich, dass die Syltfähre nicht nur den<br />

angenehmsten Weg nach Sylt bietet, sondern als Veranstaltungsplattform<br />

auch richtig abrocken kann! Der Erfolg gibt den Veranstaltern<br />

Recht – schon lange sind alle Karten restlos ausverkauft.<br />

Wer kein Ticket ergattern konnte, sei getröstet: Mit dem großen<br />

Hafenfest anlässlich seines 725. Geburtstags hat List schon am<br />

21. Juli das nächste Highlight parat.<br />

Kurverwaltung List · www.list-sylt.de · Telefon 04651 95200<br />

Rømø-Sylt Linie GmbH & Co. KG · www.syltfaehre.de<br />

21.06 jerzee<br />

mix aus rock & folk<br />

28.06 bendix<br />

eigenkompositionen pop, blues<br />

05.07 pat fritz<br />

soul & mix<br />

12.07 Mona so akustisch!<br />

& julia<br />

sommer-konzertreihe in der „Alten backstube“<br />

soul blues u.v.m<br />

19.07 cathrine jauer<br />

21.06 jerzee<br />

rock & pop<br />

26.07 joshua carson<br />

List. Die alljährlichen Sommer-Konzert-Reihe in der „Alten Backstube“<br />

von Konstanze Voigt lädt zum zweiten Konzert in diesem<br />

Sommer ein: Zu Gast ist am kommenden Freitag, 07. Juli, das Duo<br />

Paul Botter & Jan Mohr (Foto). Die beiden Musiker sind in der<br />

Bluesszene kein Geheimtipp mehr, sondern gehören längst zu<br />

den erfolgreichsten Bluesduos Europas. Bei ihrem Besuch in der<br />

nördlichsten Gemeinde Deutschlands bringen sie Lieder aus<br />

ihrem ersten gemeinsamen Album „Blues & Ballads“ mit.<br />

Paul Botter hat bereits vier veröffentliche Studioalben sowie<br />

deutsche und europaweite Tourneen (unter anderem mit<br />

Mitch Ryder) sowie zahlreiche Hörfunk- und Fernsehauftritte vorzuweisen.<br />

Kennern der europäischen Bluesszene ist auch der aus<br />

Kiel stammende Gitarrist, Jan Mohr, mit seinem vielschichtigem,<br />

ausdrucksstarkem und einfühlsamen Gitarrenspiel längst ein Begriff.<br />

Das Konzert startet um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei (eine Reservierung<br />

wird empfohlen). Noch bis September gibt es regelmäßig<br />

Live-Musik in der „alten Backstube“ (Termine online veröffentlicht).<br />

country<br />

02.08 björn paulsen<br />

eigenkompositionen rock & pop<br />

(3. Platz bei x-faktor)<br />

09.08 nervling Moira & Tom<br />

Rock & eigenkompositionen<br />

16.08 homefield four<br />

lauter, guter rock<br />

23.08 marshall titus & julia<br />

akustik soul & pop<br />

30.08 dave lee howard<br />

country<br />

06.09 Mary Broadcast Band<br />

13.09 r&B<br />

mix aus rock & folk<br />

28.06 bendix<br />

eigenkompositionen pop, blues<br />

05.07 pat fritz<br />

soul & mix<br />

12.07 so akustisch!<br />

Mona & julia<br />

soul blues u.v.m<br />

19.07 cathrine jauer<br />

rock & pop<br />

26.07 joshua carson<br />

country<br />

02.08 björn paulsen<br />

eigenkompositionen rock & pop<br />

(3. Platz bei x-faktor)<br />

09.08 nervling Moira & Tom<br />

Soul/Pop/Rock<br />

Rock & eigenkompositionen<br />

16.08 homefield four<br />

musik querbeet von rosa und björn<br />

lauter, guter rock<br />

23.08 marshall titus & julia<br />

akustik soul & pop<br />

30.08 dave lee howard<br />

country<br />

06.09 Mary Broadcast Band<br />

13.09 r&B<br />

Soul/Pop/Rock<br />

musik querbeet von rosa und björn<br />

13<br />

Live Musik<br />

Beginn 19.00 Uhr<br />

Freier um Reservierung<br />

Eintritt!<br />

wird<br />

tel 04651/8705 gebeten!<br />

12<br />

13<br />

Live Musik<br />

Voigt gmbh & co kg<br />

Süderhörn 2<br />

25992 List/Sylt<br />

www.voigts-sylt.de<br />

alte<br />

backstube<br />

Beginn 19.00 Uhr<br />

Freier Eintritt!<br />

um Reservierung<br />

wird gebeten!<br />

tel 04651/870512<br />

Voigt gmbh & co kg<br />

Süderhörn 2<br />

25992 List/Sylt<br />

www.voigts-sylt.de<br />

Alte Backstube Familie Voigt GmbH · Süderhörn 2 · 25992 List<br />

Tel. 04651 870512 · www.voigts-sylt.de · mittwochs Ruhetag<br />

Keitum. Wenn es um die Gestaltung und die Pflege des Gartens<br />

geht, ist das Gartencenter Harms die erste Adresse auf Sylt. Nicht<br />

nur die hohe Qualität der Pflanzen ist dank eigener Baumschule<br />

herausragend. Auch die Pflanzen-Vielfalt und ein kreatives Sortiment<br />

an Wohnaccessoires sowie Dekorations-Artikeln ist hier besonders<br />

groß. Wer etwas ganz Besonderes sucht, findet zum Beispiel<br />

mit den von Harms kultivierten Formgehölzen wunderbare<br />

Solitärpflanzen, die jeder Gartenanlage ihren eigenen Charakter<br />

geben. Hobby-Gärtner und Geschenke-Suchende können<br />

sich außerdem von den vielen kreativen Tipps und<br />

Gestaltungs-Ideen inspirieren lassen. Besonders beliebt<br />

und ein hübsches Mitbringsel sind auch die Rattankörbe<br />

in vielen verschiedenen Formen und Größen. Arrangiert<br />

etwa mit Strandhafer (Foto) oder mit einer inseltypischen Sylt-Rose<br />

ist das Korbgeflecht ein echter Blickfang im Garten, auf der Terrasse<br />

oder vor der Haustür. Und auch unbepflanzt machen die<br />

praktischen Körbe auch in Innenräumen etwas her.<br />

Harms Baumschule & Gartencenter GmbH & Co. KG<br />

Koogstraße 3 · 25980 Sylt/Keitum · Telefon 04651 4609910<br />

alte<br />

backstube<br />

6. Syltfähre Musicnight<br />

am <strong>05.07.2017</strong><br />

CRlJISc.<br />

VAN Cl[[F<br />

AlJF S[[<br />

AB LIST AUF SYLT<br />

15:25 » Tim Neuhaus Trio<br />

17:25 » Patrick Richardt<br />

19:30 » Einlass für<br />

Clueso & Tim Neuhaus<br />

22:45 » Ausstieg in List<br />

sylt<br />

sylt<br />

Tel. 0461 864-601 • www.syltfaehre.de<br />

AB HAVNEBY<br />

16:25 » Tim Neuhaus Trio<br />

18:25 » Patrick Richardt<br />

20:30 » Einlass für<br />

Clueso & Tim Neuhaus<br />

23:40 » Ausstieg in Havneby<br />

Bei den Vorbands gelten die sonst regulären Fährticketpreise. Fährticketpreis für Clueso: 36,00€ pro Person, zzgl. VVK-Gebühr. Änderungen und Druckfehler vorbehalten.<br />

R111m111-Sylt Linie GmbH & Co. KG · Postfach 16 52 · 24906 Flensburg ®<br />

Die Adventszeit naht – und mit ihr unsere traditionelle<br />

Grüne Vielfalt trifft auf sylter ambiente<br />

Lassen Sie sich am<br />

von vielfältigen Anregungen inspirieren,<br />

die für festlichen Glanz in Ihrem Haus und Garten sorgen.<br />

Für leibliches Wohl ist während des Einkaufsbummels<br />

mit Kaffee, Glühwein, leckeren Waffeln und<br />

warmen Speisen bestens gesorgt.<br />

Folgen Sie einfach den Hinweisen unserer<br />

Mitarbeiter zum Einparken –<br />

wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

HARMS<br />

Baumschulen & Gartencenter<br />

Koogstraße 3 - 25980 Sylt OT Keitum - Telefon 460 99 10<br />

facebook.com/Syltfaehre<br />

Insel Sylt.(mk) Die Schwedenflotte<br />

von Volvo fährt in den Sommerurlaub<br />

nach Sylt: Bereits das dritte Jahr<br />

in Folge stellt Volvo Car Germany<br />

pünktlich zur Ferienzeit insgesamt<br />

20 Fahrzeuge der schwedischen Premium-Marke<br />

als Mietwagen auf der<br />

Insel bereit. Neben dem in den vergangenen<br />

Sommern besonders beliebten<br />

Volvo XC90 können Urlauber<br />

auch den seit Jahresbeginn erhältlichen<br />

Volvo V90 Cross Country und<br />

passend zum Marktstart ab Mitte Juli<br />

auch den neuen XC60 (Foto) testen –<br />

und das drei Stunden kostenlos.<br />

Noch bis einschließlich Sonntag,<br />

3. September, können sich Interessierte<br />

einen Mietwagen über die<br />

kostenlose App „Volvo Schwedenflotte<br />

Sylt“ buchen, die ab sofort für<br />

iPhones und Android Smartphones<br />

verfügbar ist. Über die App läuft die<br />

komplette Abwicklung – von der Registrierung<br />

über die Validierung des<br />

Führerscheins per Videochat bis hin<br />

zur Buchung und Reservierung des<br />

Fahrzeugs am gewünschten Standort.<br />

Die App verwandelt das Smartphone<br />

überdies in einen digitalen<br />

Schlüssel, der das Fahrzeug öffnet<br />

und wieder schließt. Warteschlagen<br />

an den Übergabeschaltern gehören<br />

der Vergangenheit an. Sobald<br />

das Volvo-Modell wieder am Abholungsort<br />

geparkt wird, erlischt der<br />

Schlüssel. Die Nutzung ist drei Stunden<br />

lang kostenlos, auch Parkkosten<br />

fallen an den teilnehmenden Stationen<br />

nicht an. Die einzelnen Standorte<br />

im Überblick:<br />

• Hotel 54° Nord, Strandstraße 2,<br />

Hörnum<br />

• Odin, Strönwai 10, Kampen<br />

• Johannes King Genuss-Shop,<br />

Gurtstig 2, Keitum<br />

• Hotel Strand, Hafenstraße 41, List<br />

• Hotel Hof Galerie, Serkwai 1,<br />

Morsum<br />

• Flughafen Sylt, Flughafenstraße 1,<br />

Tinnum<br />

• Hotel Stadt Hamburg, Strandstraße,<br />

Westerland<br />

• Landhaus <strong>Sylter</strong> Hahn, Robbenweg<br />

3, Westerland.<br />

Verdensballett im Benen-Diken-Hof<br />

Ballett-Gala mit Weltstars<br />

Keitum.(mk) Im Hotel Benen-Diken-<br />

Hof findet am Donnerstag, 13. Juli,<br />

um 19.30 Uhr ein ganz besonderer<br />

Höhepunkt statt. Das Verdensballett<br />

ist zu Gast und bietet den Gästen<br />

eine Open-Air-Ballett-Gala mit Weltstars<br />

und internationalen Solotänzern<br />

an. Das Verdensballett beweist,<br />

dass Hochkultur auch entspannt und<br />

mit Leichtigkeit genossen werden<br />

kann. Das Ensemble besteht aus einigen<br />

der besten Solo-Tänzer der Welt,<br />

darunter Marcelino Sambé vom Royal<br />

Ballet London, Marian Walter<br />

und Iana Salenko vom Staatsballett<br />

Berlin, oder Steven McRae, Solist am<br />

Royal Ballet London. Das Programm<br />

besteht aus klassischen und modernen<br />

Ballett-Partien, Szenen und Arien<br />

aus bekannten Opern sowie Musik<br />

für Violine. Begleitet werden die Tänzer<br />

von Opernsängern, dem Violinisten<br />

Niklas Walentin und dem Pianist<br />

Alexander McKenzie. Es besteht die<br />

Möglichkeit, zusätzlich zu den Eintrittskarten<br />

auch ein VIP-Paket für 85<br />

Euro zu buchen. Dies beinhaltet ein<br />

sommerliches Drei-Gang-Dinner (ab<br />

17 Uhr) im Restaurant Kökken vor<br />

dem Verdensballett. Auch ein Aftershow-Empfang<br />

mit allen Künstlern<br />

gehört zu dem Paket. Reservierung<br />

unter Telefon 04651 93830 oder per<br />

E-Mail an info@benen-diken-hof.de.<br />

Am Veranstaltungsort gibt es keine<br />

Parkplätze. Es stehen öffentliche<br />

Parkplätze am Ortseingang im Bereich<br />

des Kreisels sowie am Friesensaal<br />

zur Verfügung. Der Bereich<br />

um den Benen-Diken-Hof darf aus<br />

Sicherheitsgründen nicht zugeparkt<br />

werden, ergänzten die Veranstalter.<br />

Steffi-Moden<br />

Vorboten des Herbstes<br />

Frühstücksbuffet und Garnelen-spezial im juli<br />

Rantum. Ein schöner Urlaubstag im Hotel startet bestenfalls mit einem<br />

leckeren Frühstück. Noch besser wird die Stimmung, wenn<br />

man sich dabei auf einer Sommerterrasse die Sonne ins Gesicht<br />

scheinen lassen und sich am Schlemmerbuffet nach Lust und Laune<br />

an allem was das Herz begehrt, bedienen kann. Im Dorfhotel<br />

Sylt freuen sich sowohl Hotel- als auch Tagesgäste über das<br />

attraktive Frühstücksangebot. Ab 18 Euro pro erwachsene Person<br />

(neun Euro für Kinder zwischen sieben und 14 Jahre, Kinder unter<br />

sieben Jahre sind eingeladen) gibt es eine Riesenauswahl an Frühstücksspezialitäten<br />

auch aus der Region, Kaffeevariationen und<br />

sogar ein Entertainmentprogramm für die kleinen Frühstücksgäste.<br />

Denn um 9 Uhr (außer sonntags) kommt Maskottchen Resi und<br />

sagt guten Morgen. Ab 18 Uhr lockt außerdem das Juli-Spezial<br />

aus der Küche des Restaurants Törn. Küchenchef Ole Kaas kredenzt<br />

Feines aus dem Meer: Black Tiger Riesengarnelen à la Chef<br />

(Foto) mit Knoblauch und Zitrone mariniert auf Wakame Salat und<br />

Baguette für 29 Euro, solange der Fang reicht.<br />

Dorfhotel Sylt · Hafenstraße 1a · 25980 Sylt/Rantum<br />

Telefon 04651 4609101 · www.dorfhotel-sylt.com<br />

DORFHOTEL Sylt<br />

Tel.: +49 (0)4651/4609-0<br />

info@dorfhotel-sylt.com<br />

Westerland. Ein Besuch bei Steffi-<br />

Moden lohnt sich immer. Topaktuelle<br />

Kollektionen zu jeder Jahreszeit,<br />

Modeimpressionen aus Europas<br />

Fashionmetropolen und Trends für<br />

den neuesten Style sind hier vereint.<br />

Jetzt dürfen sich Freunde der sportiven<br />

Mode auf die Herbstvorboten<br />

freuen: Mode von internationalen<br />

Marken wie Lieblingsstück und vielen<br />

anderen gibt es zu entdecken.<br />

Mit der trendigen Jacke von Lieblingsstück<br />

peppt sie ihre Freizeit-<br />

Looks stilsicher auf. Das Modell<br />

präsentiert sich mit farbenfrohen<br />

Stickereien und Perlen. Mit diesem<br />

Eyecatcher setzen Sie raffinierte<br />

Fashion-Statements!<br />

Steffi-Moden H.A. Gülcher GmbH,<br />

Friedrichstraße 35, 25980 Sylt/Westerland,<br />

Telefon 04651 23122 – und<br />

auch dreimal in Hamburg; www.<br />

steffi-moden.de


SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017 Nr. 27 · Seite 17<br />

40. Archsumer Dorffest<br />

Freibier für<br />

40. Auflage des Dorffestes in Archsum<br />

Archsum.(mk) Das Dorffest feiert in<br />

diesem Jahr seine 40. Auflage. Und<br />

auch am kommenden Samstag,<br />

8. Juli, wird die Festwiese wieder<br />

zum großen Treffpunkt der Dorfgemeinschaft.<br />

Ab 13 Uhr laden die<br />

Veranstalter wieder zum Mittagstisch.<br />

Im Angebot: frisch Gegrilltes<br />

wie Steaks und Würstchen. Ab<br />

15 Uhr stehen die Kleinsten beim<br />

-Leser<br />

Kinderfest im Mittelpunkt. Neben<br />

einem Kinderkarussell wird es auch<br />

wieder die Ringreiterbahn geben.<br />

Bei diesem einmaligen Spielgerät<br />

reiten die Kinder auf Holzpferden<br />

und versuchen Ringe auszustechen.<br />

Zukünftige Feuerwehrleute können<br />

sich an einem kleinen Holzhaus im<br />

Archsumer Fahrradverleih<br />

... wünscht allen viel Spaß!<br />

wünscht allen viel Spaß!<br />

Weesterstich 2 • 25980 Sylt/Archsum<br />

Telefon 890349 • 0170 8708375<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Sa. 9.30-12.30 Uhr & 14.30-18 Uhr<br />

Sonntag geschlossen<br />

CREATE_PDF7624209371190911463_2203324818_1.1.EPS;(91.60 x 50.00 mm);18. Nov 2014 20:02:57<br />

CREATE_PDF7624209371190911463_2203324818_1.1.EPS;(91.60 x 50.00 mm);18. N<br />

Wir wünschen allen Feuerwehrkameraden, <strong>Sylter</strong>n<br />

und Gästen ein schönes Fest und viel Spaß beim<br />

Feiern und Klönen in Archsum.<br />

Löschen versuchen. Nicht fehlen<br />

darf natürlich auch die obligatorische<br />

Fahrt in einem Feuerwehrauto,<br />

bei der die Kleinen schon einmal<br />

in die spannende Tätigkeit des Feuerwehrmanns<br />

schnuppern können.<br />

Die Kinderdisko für die etwas älteren<br />

Kindern steigt ab 17 Uhr. Für<br />

die passende Verpflegung nach<br />

anstrengenden Spiel- und Tanzstunden<br />

ist natürlich bestens gesorgt.<br />

Die Erwachsenen lassen das<br />

Tanzbein ab 19 Uhr schwingen. Die<br />

GANZ FRISCH IM ANGEBOT:<br />

SYLTER HONIG<br />

GANZ FRISCH IM ANGEBOT:<br />

Musik dazu steuert wieder DJ Mar-<br />

SYLTER HONIG<br />

kus Prange mit einer Mischung aus<br />

Schlager, Disco und Klassikern bei.<br />

Die Organisatoren haben sich eine<br />

besondere Aktion zum runden 40.<br />

Geburtstag des Archsumer Dorffestes<br />

ausgedacht. Wer mit der original<br />

Zeitungsseite, auf der dieser<br />

Bericht erscheint, auf dem Dorffest<br />

erscheint, erhält ein Freibier. Kopien<br />

werden nicht akzeptiert und es<br />

gibt nur ein Freibier pro Person.<br />

Veranstaltet wird die Feier von der<br />

Feuerwehr Archsum um Wehrführer<br />

Helge Hinrichsen und seinen<br />

rund 20 Kameraden. Foto: Archiv<br />

Mo-Sa von 7-18 Uhr (Morsum) 7-19 Uhr (Keitum)<br />

auch sonntags von 11-17 Uhr geöffnet<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Morsum und Keitum.<br />

Archsum kann auf eine lange Besiedlungsgeschichte zurückblicken<br />

Archsum.(mk) Das Dorf Archsum<br />

gehört seit 2009 der Großgemeinde<br />

Sylt an. Besiedelt war das<br />

Archsumer Gebiet bereits in der<br />

Jungsteinzeit. Später wechselten<br />

sich die unterschiedlichen Siedlungsformen<br />

bis zur Bildung eines<br />

geschlossen Dorfes auf dem Geestkern<br />

während der Wikingerzeit ab.<br />

Die weitere Besiedlung im Hochmittelalter<br />

erforderte die Aufschüttung<br />

von Langwurten. Diese, wie<br />

auch der Rest des Ringwalls der<br />

„Archsumburg“, prägen bis heute<br />

das Ortsbild.<br />

Im Zinsbuch des Bischofs von<br />

Schleswig wird „Arxum“ 1462 erstmals<br />

urkundlich erwähnt. Hauptbroterwerb<br />

war über Jahrhunderte<br />

die Landwirtschaft, Fischerei und<br />

Seefahrt. Nach Ende der einträglichen<br />

Walfangzeit im 19. Jahrhundert<br />

waren Landwirtschaft und<br />

Handwerk im Nebenerwerb die<br />

„Troja des Nordens“<br />

Einkommensquellen. Der Deutsch-<br />

Dänische Krieg 1864 beendete die<br />

dänische Herrschaft. 1867 teilten<br />

die Archsumer das Schicksal aller<br />

Schleswig-Holsteiner. Sie wurden<br />

preußische Untertanen. Das bescherte<br />

ihnen die Wehrpflicht und<br />

Teilnahme an den Kriegen 1870/71,<br />

1914/18 und 1939/45. Die erste Gemeindevertretung<br />

nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg wurde 1948 gewählt.<br />

Nach Fertigstellung des „Nössedeiches“<br />

1937 war Archsum vor Überflutungen<br />

geschützt. Seit Ende der<br />

50-er Jahre entwickelte sich der<br />

Tourismus zu einem einträglichen<br />

Erwerbszweig. Von 1952 bis 2007<br />

stieg die Einwohnerzahl von 129<br />

auf 509, davon 319 mit Zweitwohnsitz.<br />

Durch umfangreiche archäologische<br />

Ausgrabungen von 1963 bis<br />

1974 wurden in Archsum, dem<br />

„Troja des Nordens“, die prähistorischen<br />

Siedlungsverhältnisse untersucht.<br />

Es wurden Zeugnisse aus<br />

der Stein- sowie aus der Bronzezeit<br />

gefunden, zudem ein Dorf, das zwischen<br />

700 und 1.000 n. Chr. bestanden<br />

haben soll.<br />

Sehenswürdigkeiten sind im Süden<br />

des Dorfes am Deich ein 4.500 Jahre<br />

altes Ganggrab und außen vor dem<br />

Deich zwei Megalithgräber, einige<br />

Grabhügel und alte Siedlungshügel<br />

sowie der Rest des Ringwalles der<br />

„Archsumburg“. Vor rund 2.000<br />

Jahren wurden dort 65 Findlinge zu<br />

einem Schutzwall angelegt, in dessen<br />

Innerem Dorfversammlungen<br />

stattfanden. Noch älteren Datums<br />

sind die etwa 5.000 Jahre alten Hünengräber,<br />

die am Strand liegen.<br />

Auch sie bestehen aus Findlingen,<br />

die heute jedoch nur noch bei Ebbe<br />

besichtigt werden können, da der<br />

Meeresspiegel im Verlauf der Jahrtausende<br />

gestiegen ist.<br />

Wir wünschen den Kameraden ein schönes Fest<br />

mit vielen netten Gästen.<br />

Neue Straße 3 · 25980 Syl/Westerland<br />

Telefon 04651 4462600 · Fax 04651 4462601<br />

Maler Meister<br />

Werner & Dennis<br />

Wittke<br />

FAMILIEN-FACHBETRIEB<br />

Inh. Dennis Wittke<br />

Ich wünsche den Kameraden<br />

und allen Besuchern ein schönes Fest.<br />

DorfstraSSe 28 | 25980 Sylt/Archsum<br />

Telefon 04651 890556 oder 978231 · Fax 891887<br />

Kompetent + kreativ<br />

Wir wünschen auch für<br />

die nächsten 40 Jahre allzeit<br />

gesunde Heimkehr von<br />

Euren Einsätzen!<br />

Allen Besuchern ein<br />

schönes Fest.<br />

Das Raffelhüschen Team freut<br />

sich auf Ihren Besuch.<br />

Archsum: Dorfstraße 6<br />

Tinnum: Zum Fliegerhorst 20<br />

Westerland: Strandstraße 19,<br />

Friedrichstraße 24, Lorens-de-Hahn-Straße/<br />

Ecke Falkenweg, Kjeirstraße 17, Heideweg 2,<br />

Norderstraße 42, Famila/Industrieweg<br />

Wenningstedt: Osterweg 1 u. im Haus am Kliff<br />

List: Hafenstraße 13<br />

Sie finden uns in<br />

Archsum im Gebäude<br />

der Alten Schule, wo<br />

Sie alles rund ums<br />

Frühstück bekommen.<br />

Bäckerei Raffelhüschen GmbH & Co. KG,<br />

Zum Fliegerhorst 20, 25980 Sylt/Tinnum<br />

Wir wünschen allen Gästen und den<br />

Archsumer Feuerwehrkameraden<br />

ein tolles Fest!<br />

Öffnungszeiten: 18:00 bis 22:00 Uhr.<br />

Mittwoch Ruhetag.<br />

Dorfstraße 6 • 25980 Sylt/Archsum • Tel. 891508 • www.sylt-alteschule.de<br />

Wir wünschen viel Freude beim<br />

Archsumer Feuerwehrfest.<br />

Über<br />

70<br />

Jahre<br />

Alles<br />

aus<br />

einer<br />

Hand!<br />

Ihr Bad- und<br />

Heizungsspezialist<br />

•<br />

verwendet modernste Technologie für<br />

Heizung und Warmwasser<br />

•<br />

garantiert Ihnen alle Vorteile einer<br />

Beratung und Montage<br />

•<br />

weiß Rat, wenn Sie Maurer, Fliesenleger,<br />

Elektriker oder Maler suchen<br />

•<br />

bietet Chic und Qualität in Bad und Gäste-WC<br />

repariert, wartet und modernisiert Bad und Heizung<br />

Heizung • Sanitär<br />

Munkmarscher Chaussee 6 · Sylt/Keitum · Telefon 3 18 42<br />

Internet: www.schlueter-sylt.de


Sport<br />

Seite 18 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017<br />

Kite Surf Cup Sylt 2017: Sieg für Franzosen<br />

Top-Wetter zum Schluss<br />

Westerland.(mk) Die 15.<br />

Auflage des Kitesurf Cups<br />

Sylt ist am vergangenen<br />

Sonntag unter perfekten<br />

Bedingungen zu Ende gegangen.<br />

Windgeschwindigkeiten<br />

von durchweg<br />

20 Knoten und mehr aus<br />

Nordwest bis West ließen<br />

am Samstag und Sonntag<br />

zwei komplette Wertungsdurchläufe<br />

beim einzigen<br />

internationalen Kitesurf-<br />

Contest an der deutschen<br />

Nordseeküste zu. Sechs<br />

Teams mit je zwei Fahrern<br />

traten in diesem Jahr in der<br />

Gesamtwertung gegeneinander<br />

an. Der Gesamtsieg<br />

beim Kitesurf Cup Sylt 2017<br />

ging in diesem Jahr nach<br />

Frankreich: Das Team mit<br />

Aurélien Petreau (Foto) und<br />

Hugo Guias freute sich neben<br />

dem Sieg über 5.000<br />

Euro Preisgeld, gestiftet<br />

von der Spielbank Sylt. Den<br />

zweiten Platz im Gesamtklassement<br />

belegten die<br />

beiden Titelverteidiger des<br />

vergangenen Jahres, Marian<br />

Hund und Jannis Maus.<br />

Den mit 1.000 Euro dotierten<br />

dritten Gesamtrang<br />

belegten Hannah Whiteley<br />

und das Nick Jacobsen aus<br />

Dänemark. Beide dürften<br />

sich außerdem auch über<br />

1.000 Euro Preisgeld für das<br />

beste Mixed-Team freuen.<br />

Ringreiturnier in Keitum<br />

Andersen neuer König<br />

Keitum.(mk) Am vergangenen<br />

Sonntag gab sich<br />

vor den Toren Keitums das<br />

<strong>Sylter</strong> Ringreitercorps von<br />

1861 die Ehre. Wie jedes<br />

Jahr ist das Keitumer Ringreiten<br />

eines der opulenteren<br />

und größeren Turniere.<br />

Auf dem Reitplatz war ein<br />

großes Zelt aufgebaut. Die<br />

Besucher durften sich auch<br />

über einen großen Umzug<br />

freuen. Auch Petrus hatte<br />

ein Einsehen – einmal abgesehen<br />

vom ordentlichen<br />

Wind. Prinz wurde Jens-Peter<br />

„Mücke“ Sievers (l.). Die<br />

Königswürde sicherte sich<br />

in 47 Minuten Volker Andersen<br />

(Mitte). Kronprinz<br />

wurde Rolf-Anton Smedt.<br />

Für den 111. Ring gab Udo<br />

Thomsen seinen Ringreitkameraden<br />

eine Runde aus.<br />

Insgesamt wurden 17 Königsringe<br />

erritten. Foto: oh<br />

Insel Sylt.(mk) Da die Punktspielserie<br />

2016/17 abgeschlossen<br />

ist, gibt es für die<br />

Jugendkicker des SC Norddörfer<br />

Gelegenheit, auf Einladung<br />

an Vereinsturnieren<br />

teilzunehmen. Die IF Tönning<br />

hatte die D- und G-Jugend<br />

zum IGM-Cup eingeladen.<br />

Ein großes Turnier mit<br />

Vereinen aus Dithmarschen,<br />

Schleswig, Flensburg und<br />

aus dem Hamburger Umfeld.<br />

Bei der D-Jugend wurde in<br />

zwei Gruppen à fünf Teams<br />

gespielt. Bei der G-Jugend<br />

spielten sieben Vereine im<br />

Modus jeder gegen jeden.<br />

Für die SCN-Mannschaften<br />

galt diesmal mehr der<br />

olympische Gedanke: „Dabei<br />

sein ist alles.“ Denn die<br />

D-Jugend verlor ihre vier<br />

Gruppenspiele (0:2 gegen<br />

VfB Schuby, 0:3 gegen TSV<br />

Friedrichsberg-Busdorf, 0:3<br />

gegen Ostroher SC und 0:2<br />

gegen SG Friedrichstadt/<br />

Seeth). Erst im Platzierungsspiel<br />

um Platz 9 gab es durch<br />

zwei Tore von Mahdi Ahmadi<br />

das erste Erfolgserlebnis.<br />

Fußballerisch konnte der<br />

SCN in allen Spielt mithalten,<br />

es fehlte aber im Abschluss<br />

die nötige Kaltschnäuzigkeit,<br />

Turnier in Tönning: G-Jugend wird als fairste Mannschaft ausgezeichnet<br />

SCN fehlte Kaltschnäuzigkeit<br />

Insel Sylt.(mk) In der abgelaufenen<br />

Saison überzeugte<br />

die zweite C-Jugend-Mannschaft<br />

von Team Sylt in der<br />

Kreisklasse A. Am Ende der<br />

Punktspielrunde, die auf einem<br />

9er-Feld ausgetragen<br />

wurde, konnten sie sich<br />

verdient den zweiten Tabellenplatz<br />

mit einem Torverhältnis<br />

von +63 Treffern<br />

sichern.<br />

Mit vier neuen Spielern<br />

und einer neuen Trainerin<br />

in die Saison gestartet, tat<br />

sich das Team am Anfang<br />

noch etwas schwer. Die<br />

Mannschaft fand aber immer<br />

besser zusammen und<br />

so konnten sich die Kicker<br />

schon in der Winterpause<br />

in einem Hallenturnier den<br />

dritten Platz erspielen.<br />

Wieder in die Rückrunde<br />

gestartet, gaben die Jungs<br />

dann kaum noch Punkte ab.<br />

Als letztes Spiel der Saison<br />

musste die Mannschaft<br />

dann zum Finale um den<br />

Die G-Jugend des SCN wurde als fairste Mannschaft ausgezeichnet und darf die Profikicker<br />

von Holstein Kiel beim Einlauf ins Stadion begleiten.<br />

Foto: oh<br />

denn in allen Spielen wurden<br />

mehrere hundertprozentige<br />

Torgelegenheiten vergeben.<br />

Auch die G-Jugend hatte ihr<br />

Erfolgserlebnis erst bei der<br />

Siegerehrung. Nach Niederlagen<br />

gegen IF Tönning<br />

(0:4), TSV Nordhastedt (0:2),<br />

Roedemisser SV (0:1), TSV<br />

St. Peter-Ording (1:2) und<br />

nach einem Unentschieden<br />

(0:0) gegen die SG Oldenswort/Witzwort<br />

erhielten<br />

die jungen Kicker als fairste<br />

Mannschaft eine Einladung<br />

zu einem Spiel des neuen<br />

Zweitligisten Holstein Kiel.<br />

Als Einlaufkinder dürfen die<br />

<strong>Sylter</strong> Jungs bei einem Heimspiel<br />

der Störche mit ins Stadion<br />

einlaufen.<br />

C-Jugend Team Sylt: Erfolgreich mit neuer Trainerin Birgit Nissen-Degener<br />

Platz 2 und Pokalfinaleinzug<br />

Die C-Jugend des Team Sylt blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück, die mit dem 2. Platz in<br />

der Kreisklasse A und dem Finaleinzug in den Kreispokal gekrönt wurde. Foto: oh<br />

Tagesausflug LEGOLAND<br />

jeden Mittwoch // 8:30 Uhr ab Westerland<br />

direkt mit<br />

dem Reisebus<br />

ab Sylt!<br />

Tagesausflug in den Vergnügungspark der Superlative nach Billund mit Aufenthalt ca.<br />

4 ½ Std. (Rückkehr ca. 19:45 Uhr). Leistungen: Inselweite Linienbusan- & -abreise nach<br />

Westerland, Fahrt im Reisebus inkl. Fährfahrt, Eintritt LEGOLAND<br />

Erwachsene 62,50 €<br />

Kinder 52,50 € (3 - 14 Jahre)<br />

Infos & Tickets im ZOB-Gebäude oder im SVG Pavillon am Bahnhofsvorplatz,<br />

Tickets müssen bis spätestens 10 Uhr des Vortages gelöst werden, Personalausweis<br />

erforderlich (Mindestteilnehmerzahl 30 Pers.)<br />

<strong>Sylter</strong> Verkehrsgesellschaft<br />

Trift 1 · Westerland · Telefon 0 46 51 - 83 61 00 · www.svg-busreisen.de<br />

ANGELFAHRT<br />

RAN AN DIE MAKRELE<br />

AB HAFEN LIST | GRET PALUCCA<br />

Erw. 23 € / Ki. 17 € (6- 14 J.)<br />

SAMSTAGS<br />

7 - 11 UHR<br />

Online buchen: www.adler-schiffe.de<br />

Boysenstr. 13 · Westerland · Tel. 0 46 51 / 98 70 888<br />

Kreispokal antreten. Hierbei<br />

mussten sie sich knapp<br />

geschlagen geben und verloren<br />

das Spiel unglücklich<br />

1:2. Trotzdem blicken die<br />

jungen Männer in eine gute<br />

fußballerische Zukunft – je<br />

nach Geburtsjahr in der C-<br />

oder B-Jugend des Teams<br />

Sylt. In ihrem ersten Jahr<br />

konnte die neue Trainerin<br />

Birgit Nissen-Degener<br />

(hinten links) ein Team formen,<br />

das durch Kampfkraft,<br />

mannschaftliche Geschlossenheit<br />

und zusehends auch<br />

durch fußballerische Feinheiten<br />

zu überzeugen wusste.<br />

Für Team Sylt waren in<br />

der abgelaufenen Saison<br />

am Ball: Michael Aumüller,<br />

Peer Lasse Degner, Damian<br />

Schröder, Linus Ünsal, Jim<br />

Petersen, Marvin Bodendorf,<br />

Moritz Müller (hinten,<br />

v.l.), Justus Latzou, Lucas<br />

Dobrzinski, Linus Lagers,<br />

Pablo Gröninger, Arved<br />

Jensen und Louis Hinsen<br />

(vorne, v.l.).<br />

Az_Ssp_KW_27.indd 1 29.06.17 12:53


<strong>Sylter</strong> Klönschnack<br />

SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017 Nr. 27 · Seite 19<br />

„<strong>Sylter</strong> Klönschnack“ überzeugt mit Vielfalt und schöner Atmosphäre<br />

Gemütlich, lecker, frisch<br />

Eröffnet!<br />

Leckeres Essen zu fairen Preisen · Mittagstisch · Frühstück ab 8 Uhr<br />

Hausgemachte Torten · überdachte und beheizte Außenplätze<br />

Nur zwei Gehminuten vom Bahnhof<br />

Wir freuen uns auf Euren Besuch<br />

Ursi & Michel<br />

<strong>Sylter</strong><br />

Michael Kottke und Ursi Büeler haben mit dem „<strong>Sylter</strong> Könschnack“ ein gemütliches<br />

Café-Restaurant geschaffen, das zum Schlemmen und Verweilen einlädt. Foto: M. Kerber<br />

Westerland.(mk) Vor rund<br />

zwei Monaten haben Michael<br />

Kottke und Ursi Büeler<br />

das „Relax“ an der Wilhelmine<br />

übernommen und<br />

daraus den „<strong>Sylter</strong> Klönschnack“<br />

gemacht. Nach<br />

rund acht Wochen Umbauzeit,<br />

in der alles frisch<br />

gestrichen wurde und eine<br />

neue Terrasse mit rund 30<br />

Plätzen nebst Pergola gebaut<br />

wurden, stand am<br />

vergangenen Freitag die<br />

große Eröffnungsfeier mit<br />

zahlreichen Gästen an. Musikalisch<br />

untermalt wurde<br />

der Abend vom bekannten<br />

Singer-Songwriter Pat<br />

Fritz.<br />

Die Gäste konnten sich davon<br />

überzeugen, dass der<br />

„Klönschnack“ nicht nur<br />

eine gemütliche Atmosphäre<br />

zu bieten hat, sondern<br />

vor allem mit seinem Essen<br />

punktet. Regionale und<br />

saisonale Küche bilden das<br />

Herzstück der Küche – und<br />

das zu fairen Preisen. „Wir<br />

möchten Speisen für jeden<br />

Geldbeutel anbieten“, betonte<br />

Kottke im Gespräch<br />

mit dem <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong>. Zur<br />

Eröffnung gab es ein Glas<br />

Prosecco oder Sekt zur Begrüßung<br />

sowie Leckereien<br />

vom Grill. Gäste dürfen<br />

sich aber nicht nur über<br />

einen täglich wechselnden<br />

Mittagstisch freuen, sondern<br />

im „Klönschnack“, der<br />

rund 50 Gästen Platz bietet,<br />

lässt es sich auch prima in<br />

den Tag starten. Vier verschiedene<br />

Frühstücksvarianten<br />

hat die Mischung aus<br />

Café, Restaurant und Bar<br />

zu bieten. Ob süß mit Konfitüre<br />

und Nutella oder doch<br />

lieber friesisch herzhaft mit<br />

Wurst, Käse und Fisch –<br />

das „Klönschnack“ hat für<br />

jeden Geschmack den passenden<br />

Starter in den Tag.<br />

Besonders stolz ist Ursi<br />

Büeler auf ihre selbstgebackenen<br />

Kuchen- und Tortenkreationen.<br />

„Ich habe<br />

neulich auch erstmals eine<br />

vegane Torte gebacken“,<br />

erklärt sie stolz. Beim Backen<br />

lässt sie ihrer Kreativität<br />

freien lauf. Um das<br />

Wohlergehen der Gäste<br />

jenseits kümmern sich die<br />

immer freundlichen zehn<br />

Mitarbeiter der beiden<br />

Neu-Gastronomen. Michael<br />

Kottke ist eigentlich gelernter<br />

Berufskraftfahrer,<br />

seine Partnerin hat früher<br />

eine Supermarktfiliale geleitet.<br />

„Ich wollte eigentlich<br />

immer ein Café haben“, so<br />

Büeler.<br />

Bei einem Trip nach Föhr<br />

haben sie dann eine Gastro-<br />

Immobilie entdeckt – und<br />

von da an ist die Idee, selbst<br />

Wir gratulieren Michel und Ursi zur<br />

Neueröffnung und wünschen viel Erfolg!<br />

®<br />

ein Café und Restaurant<br />

zu eröffnen, immer weiter<br />

gewachsen, erklären die<br />

beiden. „Nachdem der Gedanke<br />

der Selbständigkeit<br />

dann immer weiter gereift<br />

ist, haben wir im Internet<br />

geschaut, welche Möglichkeiten<br />

es auf Sylt gibt und<br />

innerhalb von vier Wochen<br />

war alles unter Dach und<br />

Fach“, erläutert Kottke.<br />

Auch über den Namen des<br />

Restaurants mussten die<br />

beiden nicht lange nachdenken.<br />

„Ich komme ursprünglich<br />

aus der Schweiz<br />

und als ich zum ersten Mal<br />

das Wort ‚Klönschnacktür‘<br />

gehört habe und Michael<br />

mir die Bedeutung erklärt<br />

hat, war für mich klar, dass<br />

mein Restaurant genauso<br />

heißen wird“, so Ursi Büeler.<br />

Wer neben stets frischen<br />

und qualitativ hochwertigen<br />

Speisen auch mit<br />

Freunden klönen oder ein<br />

spannenden Fußballspiel<br />

oder Formel-1-Rennen<br />

verfolgen möchte, ist im<br />

„Klönschnack“ bestens aufgehoben.<br />

Auf einer Großbildleinwand<br />

kann mit der<br />

Lieblingsmannschaft mitgefiebert<br />

werden.<br />

Geöffnet hat das „Klönschnack“<br />

täglich von 8 bis<br />

22 Uhr.<br />

Fischversand:<br />

www.fisch-blum-sylt.de<br />

Ihr<br />

Frischfisch-<br />

Spezialist auf Sylt<br />

5x auf<br />

SY T<br />

Bar • Restaurant • Cafe • Frühstückstreff<br />

Inh. Michael Kottke · Willhelmstraße 5 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 2997282 · sylter-kloenschnack@hotmail.com<br />

Blum<br />

Liebe Ursi, lieber Michel,<br />

wir gratulieren Euch und Eurem Team herzlich zur Eröffnung<br />

und wünschen viel Erfolg und immer nette Gäste.<br />

Fisch-Spezialitäten<br />

Blum<br />

Fisch-Spezialitäten<br />

Wir gratulieren dem Team vom<br />

Klönschnack herzlich<br />

zur Eröffnung.<br />

Wir danken für das Vertrauen in uns und unsere<br />

Kassen-Systeme und freuen uns auf die weitere<br />

Zusammenarbeit.<br />

DETLEF ANDERSEN Versicherungsfachmann (BWV)<br />

Wir gratulieren<br />

zur Eröffnung!<br />

Keitumer Landstraße 35, 25980 Sylt/Tinnum<br />

andersen@itzehoer-vl.de<br />

www.fisch-blum-sylt.de<br />

Telefon 04651 3401<br />

An der Rollbahn 5 · 25980 Sylt/Tinnum · Telefon 04651 8364891<br />

Fax 04651 9959987 · info@nord-dekor.de • www.nord-dekor.de<br />

Wir gratulieren<br />

herzlich zur Neueröffnung<br />

<strong>Sylter</strong><br />

Bar • Restaurant • Cafe •<br />

und wünschen Michael Kottke,<br />

Ursula Büeler & Team<br />

fortwährenden Erfolg!<br />

Inh.Michael Kottke<br />

Willhelmstraße 5<br />

25980 Westerland<br />

Telefon (0 46 51) 29 97 28 2<br />

sylter-kloenschnack@hotmail.com<br />

Gutschein café Gebäck<br />

Einmal Kaffee und Kuchen<br />

aufs Haus.<br />

Zur Eröffnung<br />

unsere besten<br />

Glückwünsche<br />

und allzeit gute Fahrt!<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

und allzeit „gute Fahrt“!<br />

Ihr Partner auf Sylt!<br />

Mittelweg 3, 25980 Sylt/OT Tinnum, Tel. 04651/339-01, www.rosier.de<br />

Guts<br />

Ein


Sylt g<br />

Bei Matzen‘s<br />

Imbiss am Alten Tower<br />

MONTAG-SAMSTAG (11-16 Uhr)<br />

DI + Do:<br />

SCHASCHLIKTAG<br />

Mittwoch:<br />

SCHNITZELtag<br />

Currywurst, Bratwurst,<br />

hausgemachte frikadelle …<br />

Vorbestellung möglich unter 0175 4436121<br />

Zum Fliegerhorst / Tinnum<br />

1<br />

List<br />

Telefon<br />

04651<br />

3877<br />

Durchgehend warme Küche von<br />

11 - 20.15 Uhr, Mo. von 11 - 17 Uhr<br />

- Dienstag Ruhetag -<br />

Kuchen aus hauseigener Bäckerei<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Familie<br />

Bernd Hinske und Mitarbeiter.<br />

2<br />

Direkt am<br />

Munkmarscher<br />

Wattenmeer<br />

Der<br />

lädt ein!<br />

Mit dieser neuen Aktion bittet<br />

der <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong><br />

zweimal im Monat in ein<br />

Restaurant der Insel zu Tisch –<br />

diesmal ins<br />

7<br />

Wenningstedt<br />

Munkmarsch<br />

2<br />

Westerland<br />

10<br />

3<br />

4<br />

1<br />

8<br />

5<br />

9<br />

Rantum<br />

Kampen<br />

Tinnum<br />

Keitum<br />

www.seekiste-sylt.de<br />

Käpt‘n-Christiansen-Straße 9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 225 75<br />

Morsum<br />

Täglich<br />

ab 17 Uhr<br />

Sonntag<br />

Ruhetag<br />

Jeden Di. 18.30 Uhr auf Vorbestellung<br />

3<br />

ofenfrische Ente<br />

Wir verlosen unter allen<br />

Einsendungen einen<br />

Gutschein über 50 Euro.<br />

Senden Sie einfach eine E-Mail oder<br />

Postkarte bis kommenden Samstag, 08. Juli,<br />

mit dem Kennwort:<br />

„Seenot“ an:<br />

gewinnspiel@sylter-spiegel.de oder<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong>, Kirchenweg 26,<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

(Bitte Rückrufnummer oder E-Mail-Adresse nicht vergessen.)<br />

4<br />

6<br />

Hörnum<br />

Bier & Cocktails<br />

Whisky, Rum<br />

& Vinyl<br />

Rauchen erlaubt<br />

– Ab 20 Uhr geöffnet –<br />

– Montag & Dienstag Ruhetag –<br />

Andreas-Nielsen-Parkplatz<br />

25980 Westerland<br />

Telefon 04651 834466<br />

Winzerfest auf Promenade<br />

Westerland.(mk) Das 17. Westerländer Winzerfest findet<br />

von Mittwoch nächster Woche, 12. Juli, bis einschließlich<br />

Sonntag, 16. Juli, ganztägig auf der Promenade statt.<br />

„Club 23“: im süden weiSS man, w<br />

Hörnum. Mal so richtig abfeiern und der guten Stimmung freien<br />

Lauf lassen – dafür müssen Hörnum-Urlauber oder -Bewohner<br />

nicht den Weg Richtung Norden auf sich nehmen.<br />

Denn das geht auch wunderbar im „Club23“ im sonst<br />

eher gediegenen Hörnum. In dem Bier- und Weinlokal<br />

begrüßen Tatjana Boysen und Daniel Schlüter ihre<br />

Gäste auch schon zu sommerlichen Cocktails und<br />

Longdrinks. Dort genießen Gäste eine gemütliche Runde<br />

mit Freunden ebenso wie eine lange Partynacht. Regelmäßig<br />

sorgen DJs und der Hausherr persönlich für ordentliche Beats, die<br />

das Tanzbein zum Schwingen bringen. Schlager, aktuelle Charts<br />

und Evergreens vereinen das bunt gemischte Publikum auf der<br />

Tanzfläche mit Gästen von 18 bis 88 Jahren zu einer einzigen Feiertruppe.<br />

Für die ruhigeren Zeitgenossen locken Tresen und viele<br />

Sitzecken zum Verweilen und Schauen. Wer privat feiern möchte,<br />

hat die Möglichkeit, das Raucherlokal für Veranstaltungen anzumieten.<br />

Aktuelle Termine gibt es bei Facebook und online.<br />

Club 23 · Rantumer Straße 23 · 25997 Hörnum · geöffnet ab<br />

20.30 Uhr (Mo. RT) · Tel. 04651 9367430 · www.club23-sylt.de<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Bei Matzen‘s<br />

Zur Mühle<br />

Die Seekiste<br />

Cheers<br />

Kleiner Kuhstall


enieSSen<br />

Kampen.(mk) Es ist ein<br />

Turnier mit einer ganz besonderen<br />

Tradition: Bereits<br />

zum 25. Mal luden Kampens<br />

Wirte zu „ihrem“ Turnier<br />

ein, zum „Preis der Kampener<br />

Gastronomie“. 64 Mitglieder<br />

und Gäste des Golf-<br />

Clubs Sylt ließen sich nicht<br />

zweimal bitten und spielten<br />

bei traumhaften Bedingungen<br />

einen Chapmanvierer.<br />

Zwei Spieler sind ein Team,<br />

jeder schlägt einen Ball<br />

ab, dann wird über Kreuz<br />

weitergespielt und beim<br />

dritten Schlag schließlich<br />

ausgewählt, welcher der<br />

beiden Bälle weiter gespielt<br />

wird.<br />

Das beliebte Turnier hat<br />

eine interessante Entstehungsgeschichte:<br />

Nachdem<br />

im Jahre 1988 der Golfplatz<br />

eröffnet wurde, konnte<br />

zwar schon auf 18 Löchern<br />

Golf gespielt werden, aber<br />

nach den Turnieren wurde<br />

es schwierig: Wohin zur<br />

Siegerehrung? Das reetgedeckte<br />

Clubhaus gab es<br />

noch nicht. Und so begann<br />

nach den Turnieren die<br />

Wanderschaft: Damit die<br />

Siegerehrungen einen würdigen<br />

Rahmen mit gemeinsamen<br />

Essen erhielten, waren<br />

die Golfer am Abend<br />

meist in Kampener Restaurants<br />

und Hotels zu Gast.<br />

Mit der Fertigstellung des<br />

heutigen Clubhauses nebst<br />

Restaurant im Jahr 1992<br />

konnten die Siegerehrungen<br />

im Club selbst durchgeführt<br />

werden. Dies war<br />

„Preis der Kampener Gastronomie“ beim Golf Club Sylt<br />

Zum 25. Mal luden Wirte ein<br />

Spielführer Dr. Alexander Cegla, Manni Gerlach, Gabi Neubauer, Susanne Carstensen,<br />

Dr. Bahne Carstensen und Muffel Stoltenberg (v.l.).<br />

Foto: oh<br />

die Gründungsstunde für<br />

das Turnier „Preis der Kampener<br />

Gastronomie“. Wie<br />

in den vergangenen Jahren<br />

gaben sich die Gastronomen<br />

wieder spendabel:<br />

Insgesamt gab es 16 Preise<br />

– vom Frühstück über einen<br />

Brunch und eine Kaffeetafel<br />

bis zum Gala-Dinner.<br />

Dirk Erdmann und Wolfgang<br />

(Muffel) Stoltenberg,<br />

seit 25 Jahren dabei, hatten<br />

auch dieses Jahr wieder<br />

fleißig Preise gesammelt.<br />

Die große festliche Siegerehrung<br />

leitete dieses Jahr<br />

Florian Hühne als Golfer<br />

und jüngerer Gastronom<br />

aus Kampen. Nach dem<br />

Menü erwarteten die Teilnehmer<br />

die Ergebnisse des<br />

Turniers und die Überraschungspreise.<br />

Wegen des<br />

sonnigen und fast windstillen<br />

Wetters – und wegen<br />

der hervorragenden<br />

Platzverhältnisse mussten<br />

36 Punkte für einen Preis<br />

erreicht werden. Gesamtsieger<br />

im Netto wurde das<br />

Ehepaar Dr. Bahne und Susanne<br />

Carstensen mit überragenden<br />

46 Punkten vom<br />

GC Sylt. Das beste Tagesergebnis<br />

mit 31 Bruttopunkten<br />

erspielte das Clubteam<br />

Gabriele Neubauer mit<br />

Manfred Gerlach.<br />

HARDY’S<br />

BAR & RESTAURANT<br />

BAR & RESTAURANT<br />

NEU: Coole Cocktails & Snacks in HARDY’S BAR<br />

täglich ab 16 Uhr bis spät in die Nacht<br />

Copperplate 31AB und 22 Punkt<br />

„Casual Fine Dining” im RESTAURANT<br />

täglich ab 18 Uhr (Küche bis 22 Uhr)<br />

und natürlich unser beliebtes BISTRO mit Sonnenterrasse<br />

täglich ab 11 Uhr (Küche von 12 bis 23 Uhr)<br />

HOTEL STADT HAMBURG · Strandstraße 2 in Westerland<br />

Kostenloses Parken in der Hotelgarage (Norderstraße 1)<br />

Anzeige A6_Rotis_Farbe_Final.indd 1 26.04.17 07:11<br />

9<br />

Jeden<br />

Dienstag,<br />

Donnerstag und<br />

Sonntag um<br />

18.00 und<br />

20.00 Uhr<br />

10<br />

MIT HERZ, IM HERZ VON TINNUM.<br />

Wir sind täglich<br />

von 13.15 Uhr bis 18.15 für Sie da.<br />

- Donnerstag Ruhetag -<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch!<br />

Südhörn 7c 25980 Sylt | Tinnum T 04651 835 30 05<br />

www.kleinerkuhstall.de<br />

5<br />

Die beliebte 1/2 knusprige Strandoasen-Ente<br />

direkt frisch aus dem Ofen auf den Teller serviert mit leckerem Rotkohl,<br />

hausgemachten Semmelknödeln u. Sauce p.P € 21,80<br />

- nur auf Vorbestellung Tel. 0 46 51- 4 46 46 96 -<br />

Lorens-de-Hahn-Straße 42 I 25980 Sylt I Westerland<br />

www.strand-oase.de<br />

8<br />

6<br />

ie man feiert<br />

EIERKRÄNZE<br />

EIERKRÄNZE<br />

7<br />

EINZIGARTIG NACH ALTER TRADITION<br />

Inh. Klaus Funke<br />

Restaurant<br />

IN DER TONFORM GEBACKEN<br />

Aldente<br />

EINZIGARTIG NACH ALTER TRADITION<br />

IN<br />

DÜNENBAUERN<br />

DER TONFORM GEBACKEN<br />

Strandgut<br />

Dienstag & Freitag<br />

und nur bei uns Dienstag FLADI & Freitag<br />

und nur bei uns<br />

Am Wenningstedter<br />

Campingplatz • Osetal<br />

25996 Wenningstedt-Braderup/Sylt<br />

www.sylt-aldente.de<br />

Roggenbrot gebacken<br />

aus 2 Sauerteigen<br />

NUR B<br />

UNS !<br />

Ab sofort sind wir wieder<br />

täglich für Euch da!<br />

Küche Maybachstr. von 1415 bis · 22 25980 Uhr. Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

Maybachstr. 15 · 25980 Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

Tischreservierung: 936636 facebook.com/baeckereiabeling // www.baeckerei-abeling-sylt.de<br />

facebook.com/baeckereiabeling //<br />

facebook.com/baeckereiabeling www.baeckerei-abeling-sylt.de // www.baeckerei-ab<br />

Dienstags und freitags wieder<br />

<strong>Sylter</strong> Algenbrot<br />

Inh.<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

Club 23<br />

Aldente Strandgut<br />

Bäckerei Abeling<br />

Strandoase<br />

Hotel Stadt Hamburg


Seite 22 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

Wohnungen · häuser<br />

räumlichkeiten<br />

In eine kleinere Wohnung gezogen? Bei<br />

uns lagern Sie Sachen günstig + beheizt.<br />

Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

Lageraum Westerland, Strandstr., ca.<br />

15 m 2 (+Toilette) ab sofort zu vermieten.<br />

WM 450 € zzgl. MWSt., Tel. 04651<br />

890520<br />

Ladengeschäft: attraktives Ladenlokal<br />

Westerland, Neue Straße, ca. 75 m 2 , ab<br />

sofort zu vermieten. Tel. 0172 5476321<br />

Arztehepaar, auf der Insel beschäftigt,<br />

NR, keine Haustiere, sucht Haus auf Sylt<br />

zur permanenten Miete, ab 120 m 2 , mit<br />

Keller oder Garage. Tel. 0171 3417547<br />

Niebüll DHH, 4,5 Zi., 113 m 2 + 20 m 2<br />

ausgebauter Dachboden, ca. 400 m 2<br />

Grundst., 98 kWh(m 2 a), Bj. 2006, gute<br />

Wohnlage, 218.000 € KP. Tel. 0151<br />

15841243<br />

Für eine Familie mit zwei<br />

Kindern suchen wir eine<br />

Ferienwohnung in Keitum.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Vermietungsagentur zum Kauf gesucht<br />

- Diskretion ist selbstverständlich.<br />

Chiffre 2806/1000<br />

2-Zi.-Whg. dringend von <strong>Sylter</strong> Seniorin<br />

gesucht, nur Westerland. Preiswert<br />

und schön. Tel. 04651 44236<br />

Inselweit Baugrundstücke, auch mit<br />

Altsubstanz, gesucht. Telefon 04651<br />

8358589 und 0172 4504829<br />

IMPRESSUM<br />

Geschäftsführung:<br />

Wybke Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-60<br />

Assistenz der Geschäftsführung:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Kleinanzeigen:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Anzeigen:<br />

Frank Rasmußen (Leitung) ✆ 46064-20<br />

Sabine Rasmußen ✆ 46064-30<br />

E-Mail: anzeigen@sylter-spiegel.de<br />

Grafik & Layout:<br />

Alexander Hense ✆ 46064-40<br />

Redaktion:<br />

Matthias Kerber ✆ 46064-50<br />

Wybke Wiegand ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand ✆ 46064-60<br />

E-Mail: redaktion@sylter-spiegel.de<br />

Vertrieb:<br />

kostenlose Verteilung an <strong>Sylter</strong> Haushalte<br />

Auflage: siehe Titelseite<br />

Druck: v. Stern‘sche Druckerei,<br />

Lüneburg<br />

Preise: Anzeigenpreisliste Nr. 16/2016<br />

Gesellschafter und<br />

Beteiligungsverhältnisse,<br />

Veröffentlichung gemäß<br />

Landespressegesetz Schleswig-Holstein:<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH<br />

Anschrift:<br />

Kirchenweg 26<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 46064-0 · Telefax 46064-66<br />

Internet: www.sylter-spiegel.de<br />

E-Mail: info@sylter-spiegel.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr<br />

Mittwoch von 10-12 Uhr<br />

Freitag von 10-15 Uhr<br />

Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte<br />

keine Gewähr. Bei Leserzuschriften<br />

behalten wir uns das Recht der Kürzung vor.<br />

Abdrucke und Vervielfältigungen aller Art von<br />

redaktionellen Beiträgen bzw. Anzeigen nur mit<br />

ausdrücklicher Genehmigung durch den Verlag.<br />

NORD<br />

BLOCK<br />

Verbund<br />

schleswig-holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied im Verbund<br />

schleswigholsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Kombinationen mit anderen schleswigholsteinischen<br />

Anzeigenblättern möglich.<br />

Suche 1-Zi.-Whg., 15-20 m 2 , nur Westerland<br />

zentral, 350 € bis 450 € inkl. NK, sofort<br />

o. später, Dusche/Pantry/W-Lan, 0176<br />

31150657<br />

2-Zi.-Wohnung, 42 m 2 zum 15.7.17 zu<br />

vermieten. EG: Flur, Abstellraum und<br />

Duschbad. OG: Wohnzimmer, offene Küche<br />

mit Bonanza Tür und Schlafzimmer.<br />

780 Euro WM, Tel. 04651 9428584<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden 1, 2 oder 3 Zimmer Wohnungen auf<br />

der gesamten Insel. Kurzfristige Kaufabwicklung<br />

möglich. Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg<br />

3-5, Westerland, Tel. 2996021 oder<br />

0171 3165942<br />

Geben Sie<br />

Ihre Ferienimmobilie<br />

in gute Hände!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Ich, 55 J. arbeite bei den <strong>Sylter</strong> Verkehrsbetriebe<br />

in Festanstellung und<br />

möchte gerne ganz auf die Insel ziehen.<br />

Meine Partnerin könnte hier auch arbeiten.<br />

Deswegen stehen 1,5 Gehälter zur<br />

Verfügung. Wir suchen eine 2- bis 3-Zi.-<br />

Whg. mit Garten, Terrasse oder ähnliches.<br />

Bitte geben Sie uns eine Chance,<br />

damit wir einen Neuanfang wagen können.<br />

Keine Kinder. Wir sind ruhig und bescheiden.<br />

wilfriedschumacher55@gmail.<br />

com od. Tel. 0160 96788412<br />

www.immosylt.com<br />

Entdecken Sie den aktuellen Marktwert<br />

Ihrer Immobilie. Gerne bewerten wir für<br />

Sie direkt und unverbindlich Ihre Immobilie.<br />

König Immobilien Sylt, Tel. 9959240, www.<br />

koenig-sylt.de<br />

Solventer <strong>Sylter</strong><br />

Bauträger Sucht<br />

grundStücke.<br />

Zur Eigenverwertung, inselweit,<br />

auch mit Altbestand. Schnelle<br />

Bezahlung und diskrete Abwicklung.<br />

Wir zahlen Höchstpreise<br />

und Provision auch für Tipps!<br />

Gunstmann Bau sylt GmBH & Co.KG<br />

telefon 04651 3802<br />

Profi-Fotos Ihrer Immobilie für Verkauf<br />

und Vermietung. Stimmungsvoll<br />

und verkaufsfördernd. Tel. 0174<br />

9409494, www.immofoto-sylt.de<br />

Mit Home-Staging (Verkaufsdesign) Ihre<br />

Immobilie besser und schneller verkaufen!<br />

Kostenlose Erstberatung, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Ihr seriöser Partner<br />

für Top-gepflegte<br />

Feriendomizile!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Wenningstedt, exklusive FeWo von<br />

privat zu verkaufen. 60 m 2 mit Terrasse.<br />

(siehe immonet.de) Tel. 04651 22029,<br />

Mobil 0174 4072325<br />

Kleines Restaurant im Norden von<br />

W‘land, ab sofort zu verpachten, komplett<br />

eingerichtet, günstige Konditionen, Ablöse<br />

erforderlich, Telefon 04651 3704<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden Penthouse-Wohnung in Westerland.<br />

Kurzfristige Kaufabwicklung möglich.<br />

Angebote bitte an Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942.<br />

Kaufgesuch: Wohnung 3 Zi. (+) mit<br />

Terrasse od. Haus teil (keine Kellerräume),<br />

gerne unter Reet in Wenningstedt/<br />

Westerland von privat (k e i n e Maklerangebote).<br />

Tel. 06196 86909<br />

Sylt/Westerland<br />

Wohnung mit 2 Zimmern in ruhiger<br />

Lage, sep. EBK mit Cerankochfeld<br />

und Geschirrspüler, Duschbad/WC,<br />

ab sofort, Miete EUR 950,00 inkl.<br />

Nebenkosten, Kaution erforderlich.<br />

Energieausweis nach EnEV, Verbrauchsausweis,<br />

Baujahr 1986 Kennwert 126 kWh<br />

(m²·a), Öl, Energieeffizenzklasse E<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstr. 23 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651/24344 Fax 04651-6508 RT<br />

info@rt-immobilien-sylt.de<br />

Tippgeber aufgepasst! Wir zahlen seriös<br />

höchste Tippgeber-Provisionen. Informationen<br />

unter Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942<br />

Wir suchen für unsere Kunden Baugrundstücke<br />

in Westerland oder Wenningstedt.<br />

Gerne auch mit Altbestand.<br />

Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg 3-5,<br />

Westerland, Tel. 2996021 oder 0171 3165942<br />

www.immosylt.com<br />

Lagerräume/Boxen verschiedene Größen<br />

Innenstadt Westerland zu vermieten.<br />

Tel. 0172 1658996<br />

Ferienvermietungsagentur mit Objektbestand<br />

zum Eigenankauf gesucht.<br />

Telefon 04651 9575333, E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de<br />

Tel. 04651 828112<br />

2-Zi.-Wohnung, 62 m 2 in Klanxbüll, ruhige<br />

Lage, 5 min. vom Bahnhof entfernt.<br />

PKW-Stellplatz, WG geeignet, voll möbliert,<br />

Terrasse, Duschbad mit Waschmaschine<br />

+ Trockner, voll ausgestattete<br />

Einbauküche. 650 € WM + Strom oder<br />

für eine WG 350 € pro Zimmer inkl. aller<br />

Kosten. Tel. 040 68959970<br />

Westerland, schönes geräumiges WG-<br />

Zimmer für 1 bis 2 Pers. WM inkl. Strom €<br />

630, Gemeinschaftsküche u. -bad, sofort<br />

frei. Tel. Fr. Meschke 04651-82200<br />

Laufend Baugrundstücke gesucht<br />

- auch mit Altbestand. E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de, Telefon 04651<br />

9575333<br />

Großes Einfamilienhaus oder<br />

Baugrundstück in Tinnum für<br />

ein Unternehmen zwecks<br />

Mitarbeiterwohnungen gesucht.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Haus m. Garten z. Dauermiete gesucht.<br />

Inselweit, mögl. ruhig gelegen und<br />

> 100 m 2 . Evtl. auch befr. Vertrag, jedoch<br />

mind. 1 Jahr. Tel. 02656 9529386<br />

gesundheit · ernährung<br />

Beauty · Wellness<br />

Kosmetik & Massagen, Grit Timmermann<br />

in der Tinnumer Straße 5, Westerland.<br />

Telefon 446633<br />

Gezeiten des Lebens – Praxis für<br />

Gesprächstherapie in Westerland,<br />

Dipl.-Psych. Barbara Meyer, Tel. 04651<br />

4497198, www.gezeiten-sylt.de<br />

www.coachingzentrum-sylt.de<br />

Mobile Kosmetik & Fußpflege Hedi<br />

Schütz. Ich freue mich über Ihren<br />

Anruf unter Tel. 04651 4466253 oder<br />

0152 06579871<br />

Praxis für klass. Homöopathie und<br />

Allgemeinmedizin, Hartwig Richter,<br />

Telefon 0171 2737638, Westerland,<br />

Nordgang 2 A<br />

Mobile Fußpflege & Maniküre Heike<br />

Reimer. Ich komme zu Ihnen nach<br />

Hause. Tel. 04651 2007143 oder 0174<br />

2491878<br />

Nageldesign by Gabi Bruhs-Andersen<br />

St. Nicolai-Park, Trift 6 a, Westerland,<br />

Telefon 04651 920450<br />

Zu verschenken<br />

Warum Dünger kaufen? Pferdemist<br />

an Selbstabholer zu verschenken. Auch<br />

kleine Mengen. Tel. 0172 3293096 (ab<br />

17 Uhr)<br />

FerienunterkünFte<br />

www.buchungszentrum-sylt.de: Wir<br />

geben Ihrem Urlaub ein Zuhause! Ob<br />

Ferienwohnung, Pensions- oder Hotelzimmer<br />

– wir sind Ihr kompetenter Partner<br />

in Sachen Urlaubsplanung. Auch<br />

für Tagungen und Gruppenreisen! Infos<br />

unter Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

info@buchungszentrum-sylt.de<br />

Tel. 04651 828112<br />

Sylt / Urlaub Westerland Appartement<br />

und Zimmer frei. Tel. 04651 31332 od.<br />

0171 4018393 www.WESTERLAND-frei.<br />

de<br />

Sie suchen schöne, komfortable FeWo in<br />

guten Lagen in Westerland? Prospekte finden<br />

Sie hier: Dr.-Ross-Str. 9, Henningstr. 11,<br />

Mittelstr. 2 a, Wiesenstr. 6. www.syltland.de<br />

Fahrräder<br />

Gebrauchte Fahrräder zu verkaufen<br />

ab 40 €/Stück. Reparatur mit Hol- und<br />

Bringservice. Leksus Fahrrad-Vermietung,<br />

Lorens-de-Hahn-Str. 23, Westerland,<br />

Telefon 835000<br />

Bauen & renovieren<br />

Fliesenarbeiten und Renovierungen<br />

aller Art. Fachmännisch + preiswert!<br />

Telefon 0170 2054755<br />

Mietcontainer für Baustellen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Elektrotechnik<br />

Frank M. Günther<br />

Elektrotechnik-<br />

Kundendienst<br />

Günther<br />

Beleuchtungs- u. Netzwerktechnik<br />

Zum Fliegerhorst 133 · 25980 Tinnum<br />

Mobil 0170 3100815<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SyLTER-SPIEGEL.DE<br />

tiere & tierBedarF<br />

Welpenspielgruppe und anerkannte<br />

Ausbildung Ihres Hundes mit Spaß<br />

und Freude durch geprüfte Ausbilder<br />

beim GHSV Sylt (Sportanlage Sylt-Ost)<br />

Do., 19 Uhr, So., 10 Uhr. Telefon 0174<br />

2622302<br />

Jetzt wieder in Morsum erhältlich -<br />

Handgenähte Hundehalsbänder- und Leinen<br />

aus Biothane sowie hausgebackene<br />

Hundekekse ohne Konservierungsstoffe.<br />

Zum Kontakt wählen Sie Tel. 04651 886524<br />

oder besuchen den neuen Online-Shop<br />

www.hundeleinen-sylt.de<br />

Hundesalon „Teddy“ - Baden, Scheren,<br />

Entfilzen, Trimmen. Professionelle Hundepflege<br />

zu Festlandspreisen. Strandstr.<br />

33, W´land, (Ladenpassage Hotel Roth)<br />

Tel. 3506293 o. 0172 5291191<br />

kontakte<br />

Escortservice, sexy und lieb, für diskrete<br />

Haus- und Hotelbesuche. Tel. 0163<br />

4425487<br />

garten<br />

hausBetreuung<br />

Haus- und Gartenservice „GoJe“ Sylt.<br />

Tel. 0157 57198618<br />

Für eine kleine, gut in die Ferienvermietung<br />

eingeführte Wohnung in Morsum,<br />

suchen wir ab Herbst eine verlässliche<br />

Betreuung (Wohnungsübergaben, Reinigung<br />

etc.), die auf der Insel lebt. Bitte<br />

Mail an: morsum@wichtig.ms.<br />

Tel. 04651 828112<br />

Naim Reinigungsservice reinigt für Sie:<br />

Glas und Gebäude, Appartements, Praxen,<br />

Geschäftsräume, Treppenhäuser, Bauendreinigung,<br />

Teppichbodenreinigung<br />

... inselweit. Telefon 4497672 oder 0172<br />

1833977, www.naim-sylt.com<br />

Deutsch und Partner Haus und Garten<br />

in Rantum: Hausmeisterservice, Gartenbetreuung.<br />

Alles rund ums Haus. Telefon<br />

0176 51057065<br />

<strong>Sylter</strong> Hausbetreuung, Frank Hinrichs,<br />

www.sylter-hausbetreuung.de,<br />

listmann@online.de, Telefon 0152<br />

01782622<br />

FahrZeuge & ZuBehör<br />

Kaufe Autos aller Fabrikate – PKW, LKW,<br />

Busse, Wohnmobile, Wohnwagen und<br />

Motorräder – mit oder ohne TÜV. Tel.<br />

04321 9655777 od. 0173 6319413<br />

Smart Fortwo Coupe, schwarz, Bj. 2006,<br />

TÜV, Alufelgen, el. FH, Preis VB. Tel. 0152<br />

14057094<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

Tel. 03944 36160 · www.wm-aw.de · Fa.<br />

Radlader Liebherr L506, Stereo, 4 in<br />

1-Schaufel/Klappschaufel, 2008, 6.300 kg,<br />

Bst. 2827, Preis: EUR 9.600, Kontakt: Laa.<br />

Bartel@gmail.com / Tel. 0511 4735586<br />

Fahrdienste & transporte<br />

<strong>Sylter</strong> Limousinen Service, Exklusive<br />

und geführte Inseltouren, Hochzeitsfahrten,<br />

VIP Shuttle. Tel. 04651 2994488<br />

info@hanse-droschke.de<br />

Frühstück<br />

6.30-12.30 Uhr<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

Michel’s Backhüs e.K.<br />

Inh. Michael Hubert<br />

Pilotenweg 3, 25980 Tinnum<br />

hausrat · hausgeräte<br />

möBel · antiquitäten<br />

Couchgarnitur 3-2-1-Sitzer, terracottafarben<br />

mit kleinem Muster f. 150 €. Tel. 04651<br />

877442 AB<br />

Umzugskartons zu verkaufen. 15 Stck.,<br />

versch. Größen, 15 Euro. Tel. 0171 6495496<br />

veranstaltungen<br />

Sylt-Markt, das Original! (Trödelmarkt)<br />

Sa. 08. + So. 09. Juli, in Hörnum am Hafen,<br />

eine Bereicherung der Sommersaison auf<br />

Sylt. Komm und kiek, www.syltmarkt.org<br />

Hallo! Der Sozialverband Sylt hat<br />

noch Plätze für die Spessarttour vom<br />

11.09. - 16.09.17 frei. Wer hat Lust mitzufahren?<br />

Preise und Anmeldung unter<br />

Tel. 877570 Heike Hansen oder Tel.<br />

870556 Karin Naujoks. Wir würden uns<br />

freuen.<br />

Trödelmarkt „klein, aber fein“ in<br />

Archsum – zugunsten der <strong>Sylter</strong><br />

Behindertenwerkstatt: Sonntag geöffnet<br />

von 11-16 Uhr. Die Regale<br />

werden immer neu gefüllt. Familie<br />

Jensen, Heleeker 9, von Keitum<br />

kommend, 1. Straße links<br />

Die Internetadresse für <strong>Sylter</strong> Kinder,<br />

Jugendliche u. Vereine: Veranstaltungen,<br />

Vereinsnachrichten - www.inseljugendring-sylt.de<br />

(im JuZ kostenfreier Internetzugang!)<br />

Florian M. Krauß<br />

Innenausbau & Reparaturen<br />

Trockenbau und Bodenbeläge<br />

Mobil 0162-2062096 · Tel 9360267<br />

AUF SYLT<br />

NOTDIENST Mittwoch, 05.07., bis Mittwoch, 12.07.2017<br />

ApOThEkEN<br />

Mi., 05.07. Sonnen-Apotheke Wenningstedt Hauptstraße 9 • 4703<br />

Do., 06.07. Insel-Apotheke Westerland Friedrichstr. 17 • 7210<br />

Fr., 07.07. U.-J.-Lornsen-Apotheke Keitum Am Tipkenhoog 8 • 935230<br />

Sa., 08.07. Nordsee-Apotheke Westerland Strandstraße 22-26 • 929000<br />

So., 09.07. Lister-Apotheke List Hafenstraße 13 • 2995288<br />

Mo., 10.07. Sylt-Apotheke 2.0 Westerland Tinnumer Str. 5 • 98630<br />

Di., 11.07. St. Severin-Apotheke Tinnum Kiarwai 12 • 3624<br />

Mi., 12.07. Bahnhofs-Apotheke Westerland Wilhelmstr. 7 • 7575<br />

ZAhNärZTE Sprechstunde jeweils um 9 Uhr und um 18 Uhr<br />

Sa./So. 08./09.07. Dr. Eicker Westerland Friesische Str. 46 b • 929255<br />

TIErärZTE Samstag von 12 Uhr bis Montag 7 Uhr:<br />

Stephanie Petersen Braderup Terp Wai 14 C • 0173 6109226<br />

ärZTLIchEr NOTDIENST<br />

anlaufpraxIS<br />

Asklepios Nordseeklinik, Norderstraße 81, 25980 Sylt/Westerland<br />

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 10 bis 14 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />

Ärztlicher bereitschaftsdienst: • 116117<br />

Mo., Di. u. Do. 19-8 Uhr • Mi. u. Fr. 14-8 Uhr • Sa., So. u. Feiertage 8-8 Uhr<br />

In einem lebensbedrohlichen Notfall wenden Sie sich bitte direkt an die Rettungsstelle unter 112!<br />

rETTUNgSDIENSTE SYLT<br />

Krankentransporte • 04841 19222<br />

Telefonseelsorge • 0800 1110111, Kinder- und Jugendtelefon • 0800 1110333<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344


SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017 Nr. 27 · Seite 23<br />

SCHACHNERSYLT<br />

FEINES VON DER INSEL<br />

Tagesgerichte<br />

Heute darf es Wein<br />

von Schachner sein!<br />

Nicht nur Strand und Luft sind hier besonders...<br />

WEINHÄNDLER<br />

DES JAHRES <br />

Weinhaus Schachner<br />

Sylt<br />

Ausgezeichnet für die erfolgreiche Teilnahme<br />

am Wettbewerb Weinhändler des Jahres durch die Fachzeitschrift<br />

in der Kategorie<br />

Weinfachgroßhandel<br />

Neustadt an der Weinstraße, im November <br />

Christoph Meininger<br />

Geschäftsführung<br />

Dr. Hermann Pilz<br />

Chefredakteur<br />

...auch unser Weinhandel, die Vinothek, die Likörwerkstatt<br />

und unser Feinkostgeschäft halten einiges für Sie bereit!<br />

Über 100 Weine im offenen Ausschank - dazu unsere große Weinkarte mit über 2.000<br />

Flaschenweinen. Essen, trinken und genießen Sie bei uns! Vinothek mit feinen Schmankerln.<br />

Ab 12 Uhr erhalten Sie bei uns feine Speisen, wie zum Beispiel: Flammkuchen mit Trüffel, Kaviar<br />

oder unsere Klassiker wie unsere zünftige Brotzeit, Brettljause und vieles, vieles mehr... Wir<br />

bieten Ihnen dazu in unserem Feinkostladen viele schöne Dinge für zu Hause, wie z.B. Salze,<br />

Gewürze, Öle, Essige, Nudeln, Schokolade, Gebäck und viele weitere tolle Feinkostprodukte.<br />

UNSERE HIGHLIGHTS DER SAISON<br />

>> Magischer Gin mit Farbänderung Magischer Vodka mit Farbänderung > WeinTuning, Genussrevolution Erfinder des Syltgetränks "Sigi" > Champagner Roederer Terrasse Über 2000 Sorten Wein > Gratis Gewinnspiel - jeder gewinnt! Erlesene Gaumenfreuden > 30 neue Genussideen aus der <strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt - zum Beispiel "SID - Party Drink"


Seite 24 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

EssEn & TrinkEn<br />

Ziegenfrischkäse, Schafs- u. Kuhkäse,<br />

Arganöl, Olivenöl, Oliven, Eier, Honig,<br />

Marmeladen. Mo. bis Fr. 11-17 Uhr, Sa.<br />

10-14 Uhr, Tel. 967441, Käselädchen<br />

Keitum, Siidik 6.<br />

Auch sonntags von 7 - 11 Uhr<br />

Westerland · Wenningstedter Weg 1<br />

HAPPY-HOUR TÄGLICH von 19.00<br />

bis 20.30 Uhr: Alle Getränke zum<br />

1/2 Preis. TRÄNKE, Friedrichstr. 5,<br />

Westerland. Freier Internetzugang!<br />

GroSSe<br />

FrühStückSkarte<br />

MittaGS-<br />

Gerichte<br />

ab € 5,00<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

<br />

Erdbeerparadies Braderup! Montag<br />

bis Freitag 10-17 Uhr und Wochenmarkt<br />

Westerland 7.30-12.30 Uhr. Tel. 44369<br />

Wärmepumpentrockner!<br />

elektroinstallationen<br />

<br />

& Kundendienst<br />

<br />

<br />

Tel. 3 25 25<br />

Name:<br />

Straße/Nr:<br />

PLZ / Ort:<br />

Kreditinstitut:<br />

<br />

www.elektriker-sylt.de<br />

Musik & insTruMEnTE<br />

Mit Musik geht alles besser! Kreismusikschule<br />

NF bietet Instrumental- und<br />

Gesangsunterricht sowie musikalische<br />

Grundausbildung. Telefon/Fax 1755<br />

sEMinarE · BEraTung<br />

unTErrichT<br />

BRANDSCHUTZHELFER-Ausbildung<br />

i.S.d. ASR A2.2, Tagesseminare am 02.<br />

u. 30. Okt 2017 in Westerland, 299,-<br />

EURO/Pers., Info unter f-stank@freenet.de<br />

Mittwoch<br />

iSt<br />

SuppentaG!<br />

Tier<br />

der<br />

Woche<br />

Mischling Finn<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

www.coachingzentrum-sylt.de, Coachingzentrum<br />

Sylt<br />

Kreativscheune Braderup: Seminarraum<br />

mit gemütlicher Atmosphäre auf<br />

85 m 2 zu vermieten. Bioland neben dem<br />

Körnerladen, Telefon 4753<br />

Aids-Hilfe Sylt – aktHIV für NF – e.V.<br />

Nordseeklinik – Heidehaus Norderstraße<br />

81, Westerland Telefon 201775,<br />

Beratung: 0177 8079199, Bürozeiten<br />

Mo-Fr 9-12 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

präsentiert<br />

von<br />

Einzelnachhilfe zu Hause auf Sylt,<br />

durch erfahrene Lehrkräfte. Tel. 04665<br />

623, Inh. Klaus Göttsch www.abacusnachhilfe.de<br />

<strong>Sylter</strong> Hospizverein e.V. Ambulanter<br />

Hospizdienst Steinmannstr. 63, Westerland.<br />

Beratung und Bürozeiten: Mo und<br />

Mi 10-12 Uhr, Di 16-18 Uhr, Do 18-20<br />

Uhr. Tel. 04651 299960 (Vorstand) und<br />

927684 (Einsatzleitung) www.hospizverein-sylt.de<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SYLTER-SPIEGEL.DE<br />

sTEllEnMarkT<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen<br />

wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine Pflegefachkraft in Voll- oder<br />

Teilzeit. Arbeitszeiten nach Vereinbarung,<br />

Führerschein erforderlich. Bewerbungen<br />

an: Manus PD, Pflegedienstleitung,<br />

Friedrichstraße 28, 25980 Sylt/<br />

Westerland, Telefon 04651 29710<br />

Ice in the sunshine - Eisverkäufer für<br />

den Rantumer Strand gesucht. Tel. 0171<br />

6915129<br />

Vorname:<br />

IBAN:<br />

BIC:<br />

Rubrik:<br />

Zuverlässige und gründliche Putzfee<br />

sucht Putzjob, gerne 1 x wöchentl. in<br />

Privathaushalt. Tel. 0152 04505805<br />

VErMiETErforuM<br />

Buchungszentrum Sylt: Professionelle<br />

Betreuung und erfolgreiche Vermittlung<br />

Ihrer Ferienwohnung. Wir beraten Sie<br />

gern. Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

Info@buchungszentrum-sylt.de<br />

SonntaGS ab<br />

7 uhr FriSche<br />

brötchen!<br />

- täglich geöffnet!<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Fremdenverkehrsverein Westerland<br />

Sylt e. V., www.fvv-westerland.de. Büro:<br />

Stephanstr. 6 „Alte Post“, Tel. 835 85 24<br />

Partner unserer Gäste und Vermieter mit<br />

Kartenvorverkauf für Sylt-Veranstaltungen,<br />

Gästeführungen, Schiffs- und<br />

Inselrundfahrten, Touristinformation<br />

im Haus. Geöffnet Mo.-Fr. 9.30-18<br />

Uhr, Sa. 9.30-15 Uhr, So. geschlossen.<br />

Nachweis von Zimmern und Fewo durch<br />

unseren Dienstleister: Buchungszentrum<br />

Sylt im Haus, Telefon 04651 9988,<br />

www.buchungszentrum-sylt.de. Hotelinfo-Anlage<br />

am Bahnhof, dort Nachweis<br />

freier Unterkünfte am Internet-Portal.<br />

FVV-Gäste führungen finden Sie im Internet<br />

unter www.fvv-westerland.de<br />

Erscheinungstag/e: Mittwoch, den<br />

Anzeigenschluss für rubrikAnzeigen: freitAg, 15.00 uhr für die nächste Ausgabe. Alle danach eingehenden Anzeigen nehmen wir unter<br />

VorbehAlt für die rubrik in letzter Minute an. gewerbliche Anzeigen kosten 6 €, chiffre-gebühr 5 €, sonderwünsche 3 €, überlängen<br />

werden wie eine neue kleinanzeige berechnet.<br />

27/17<br />

Bestellschein ausfüllen, ausschneiden und einsenden an: <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland.<br />

Betrag entweder in bar vorbeibringen oder Bankverbindung für Abbuchung angeben.<br />

in Kooperation mit dem Tierheim Sylt<br />

Tel. 04651 3506293 · Handy 0172 5291191<br />

Ihr findet uns in der<br />

Strandstraße 32/Westerland<br />

(Ladenpassage Hotel Roth)<br />

Hallo, ich heiße Finn und möchte mich kurz vorstellen:<br />

Leider habe ich noch immer kein neues Zuhause gefunden.<br />

Ich wurde zwar als Gefahrenhund eingestuft, bin aber ganz<br />

lieb und beiße nicht. Wer möchte mich kennenlernen?<br />

Tierische Grüße<br />

Euer Finn<br />

-<br />

Weitere Infos:<br />

Tierschutzverein Sylt e.V. / Tierheim<br />

Keitumer Landstraße 106, 25980 Sylt<br />

Telefon 04651 33533<br />

Ich ermächtige die <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen, und<br />

weise mein Kreditinstitut an, die Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem<br />

Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages gemäß den Bedingungen meines Kreditinstitutes verlangen.<br />

INSEL-SYLT-URLAUB.DE – Vermieterportal<br />

für Sylt – ERFOLG mit neuen<br />

Bildern. Kostenlose Bilderstellung für<br />

Ihre Objekte! Wir stellen Ihr Objekt in<br />

unser System ein (Bilder und Beschreibungen).<br />

Lastminute-Objekte werden<br />

automatisch auch auf sylt-lastminute.de<br />

gelistet. Sonderpreise für AGENTUREN!<br />

Weitere Infos unter Tel. 0152 33930248 +<br />

info@insel-sylt-urlaub.de<br />

Wir vermieten Ihr Ferienobjekt!<br />

Holidaycheck-sylt, faire Konditionen<br />

und Rundum-Sorglos-Paket. Tel. 04651<br />

8049000 od. info@holidaycheck-sylt.de<br />

Fe-Wo-Mieterträge unbefriedigend?<br />

Möbeln Sie auf! Neueinrichtung zum Festpreis<br />

mit Paketen ab € 5.000, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Vermietung ist Vertrauenssache. Sie<br />

suchen einen kompetenten Partner, der<br />

sich persönlich um die Vermietung Ihres<br />

Ferienobjektes kümmert? Ihr Anspruch ist<br />

unsere Verpflichtung: schnell, zuverlässig<br />

und persönlich - rund um die Uhr. Setzen<br />

Sie auf unsere Erfahrung und kontaktieren<br />

Sie uns. kontakt@gierke-sylt.de oder Tel.<br />

04651/4609780. gierke Appartementvermittlung,<br />

www-gierke-sylt.de<br />

Jetzt günstig Ihr Ferienobjekt<br />

auf Sylt anbieten unter:<br />

www.sylt-ferienwohnungen-urlaub.de.<br />

Preiswert, kostenloser Last-Minute-<br />

Bereich, schöne Bildpräsentation und<br />

vieles mehr!! Jetzt für die neue Saison<br />

2017 gut gerüstet sein. Wir freuen uns<br />

auf Ihre Anmeldung!<br />

Wir kümmern uns um Ihre Immobilie wie<br />

Sie es selbst tun würden! Zuverlässig, persönlich,<br />

unkompliziert. www.sylt-fewo.info<br />

Ferienwohnung- Vermietung Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Ihr Domizil sucht Gäste? Unsere Gäste<br />

suchen Domizile! www.sylt-fewo.info Ferienwohnung-Vermietung<br />

Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Kl. Hotel oder Pension zur Pacht gesucht.<br />

15 Jahre Erfahrung in der Gästevermietung<br />

Sylt vorhanden. D. Steffens, E-<br />

Mail: team@rewop.de, Tel. 04651 8891618<br />

VErschiEdEnEs<br />

Toilettenwagen für Veranstaltungen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH, Tel.<br />

04651 3666, Fax 35678<br />

Kartoffelschälmaschine (Gastronomie)<br />

und Fahrradanhänger, fast neu zu<br />

verkaufen. Tel. 0152 09051899<br />

Die AWO Westerland freut sich über<br />

Kleider- und Sachspenden. Die Kleiderstube<br />

der AWO Sylt würde sich sehr<br />

über Kleiderspenden für Damen, Herren<br />

und Kinder freuen. Ebenso gerne nehmen<br />

wir Haushaltsgegenstände wie<br />

Bettwäsche, Handtücher, Geschirr, Küchenartikel,<br />

Elektro-Kleingeräte, Spielsachen,<br />

Bücher und Handarbeitszubehör<br />

entgegen. Sie können die Spenden<br />

Montag, Mittwoch und Donnerstag zwischen<br />

9-12 Uhr, sowie Dienstag und<br />

Freitag von 9-16 Uhr bei uns im Kirchenweg<br />

26 in Westerland abgeben. Bei weiteren<br />

Fragen rufen Sie bitte in unserem<br />

Büro an. Montag bis Freitag zwischen<br />

9-12 Uhr, Tel. 04651 22325<br />

Containerdienst Stephan Wendt. Gartenabfälle,<br />

Bauschutt, Sperrmüll etc. Gr.<br />

von 4 bis 19 m 3 . Telefon 0171 8209634<br />

Mietcontainer bei Wasserschäden<br />

vermietet: Horst Müller GmbH,<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

<strong>Sylter</strong> Tafel - Ausgabestellen und Termine:<br />

Jeden Dienstag von 10-11.30<br />

Uhr im ev. Gemeindehaus Westerland,<br />

Kirchenweg 37. Jeden Donnerstag von<br />

14.30 -16.00 Uhr im kath. Gemeindezentrum<br />

Westerland, Elisabethstraße 23. Tel.<br />

201930<br />

AWO-Kleiderstube, Kirchenweg 26,<br />

Eingang Geschw.-Scholl-Weg: freitags<br />

von 13.30-16.00 Uhr geöffnet, am letzten<br />

Freitag im Monat geschlossen. Günstige<br />

Klei dung für Arbeitslose, Mütter,<br />

Rentner und Jedermann. Flohmarkt mit<br />

Kaffee und Kuchen. Info: Telefon 22325<br />

Sonnenuhren auf Sylt – 110 Seiten<br />

mit 50 Farbabbildungen. Eine Dokumentation<br />

von Dieter Wöhler (gest.<br />

2003), ehem. Gästeführer des Fremdenverkehrsvereins<br />

Westerland. Nachdruck<br />

2012: Jetzt erhältlich beim FVV<br />

Westerland, Stepahnstraße 6, Alte Post<br />

Ihr Reisemobil- und Wohnwagenhändler<br />

Besuchen Sie unseren<br />

Onlineshop auf<br />

www.hsm-freizeit.de<br />

Lieferung innerhalb von 3 Werktagen -<br />

Vorzelte - Windschutz -<br />

Teppiche - Campingzubehör<br />

Moischeider Straße 21<br />

35285 Gemünden/Wohra<br />

Telefon 06453 7421<br />

Neu: Krankenfahrten mit Taxi Ipsen-<br />

Sylt, Tel. 04651 1701. Keine Vorkasse,<br />

Direktabrechnung über die Krankenkassen.<br />

Top Fahrzeug.<br />

List. Lager-/<br />

KeLLerfLäche<br />

zu verKaufen<br />

91 m 2 Lager-/Kellerfläche,<br />

4 Räume + Duschbad, Fenster,<br />

beheizt, separater Zugang, am<br />

Meer, von privat zu verkaufen.<br />

95.000,00 €<br />

Telefon: 0177 5045025<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SYLTER-SPIEGEL.DE<br />

in lETzTEr MinuTE<br />

Wohnungstausch: Biete 2-Zi.-EG-Whg.<br />

(KLM) Kirchenweg 26. Suche Whg. in der<br />

Steinmannstraße. Tel. 9953955<br />

Sie wollen umbauen? Zwischenlagern<br />

Sie die Möbel kurz - langfristig, beheizt!<br />

Gute Preise! Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

25 Jahre Hausbetreuung Harry<br />

Schiefke: App.-Vermietung, Teppichreinigung,<br />

Renovierungsarbeiten, Haus- und<br />

Wohnungsauflösungen, Telefon 891611<br />

WC-Container für Veranstaltungen<br />

und Baustellen vermietet: Horst Müller<br />

GmbH, Telefon 04651 3666, Fax 04651<br />

35678<br />

Whg. m. Terrasse, 58 m 2 , 2 Zi., leer, Flur,<br />

Kü., Bad sofort zu vermieten. Zentrum Sylt.<br />

860 Euro KM, Tel. 0173 2420307<br />

Brauchen Sie Hilfe bei der Einkommensteuererklärung?<br />

Lohnsteuerhilfe KOM-<br />

PASS e.V. (für Arbeitnehmer, Rentner,<br />

Vermieter u. U.), Frau Wilde, Tel. 201236<br />

Suche Strandkorb, gebraucht, gut<br />

erhalten, mit Markise (gern ehem. Mietstrandkorb)<br />

bis 100 Euro. Tel. 0172<br />

3293096<br />

Neue Bad-Armaturen, 34 Teile, Material<br />

Silbernickel / Gold für 425 Euro. Tel. 04651<br />

3653<br />

Privatverkauf: Eigentumswohnung, nur<br />

vom Eigentümer genutzt, sehr gut eingerichtet,<br />

aus Altersgründen zu verkaufen. 200<br />

m vom Meer u. Promenade, keine Durchgangsstr.,<br />

30 m zur Strandstr., alle Einkaufsmöglichkeiten<br />

z.B. Bäcker, Edeka-Markt,<br />

Apotheke, Bank u. Frisör. Keine Maklergebühren,<br />

379.000 Euro. Chiffre 0507/1000<br />

Exkl. 1-Zi.-App. an der <strong>Sylter</strong> Welle mit<br />

kl. Meerblick von Privat, ca. 28 m 2 , hell möbliert,<br />

top-renoviert, 3. OG, gr. Balkon Westseite,<br />

Küche, Bad, ab 01.10.17 frei, 895,- €<br />

KM + 160,- € NK, KT 2 MM. E-Mail: ralf.<br />

meinschein@me.com, Tel. 0176 45703238<br />

Einzelgarage Westerland ab sofort zu<br />

vermieten, ideal für Oldtimer oder 2 dicke<br />

Motorräder. Tel. 0173 2420307<br />

Hosenkürzservice im Creativ Haus,<br />

Wilhelmstr. 5, 25980 Westerland, Tel.<br />

0171 5200528. Öffnungszeiten: Montag-Freitag<br />

von 12-18 Uhr, Samstag von<br />

11-16 Uhr.<br />

Westerland, schönes geräumiges WG-<br />

Zimmer für 1 bis 2 Pers. WM inkl. Strom €<br />

630, Gemeinschaftsküche u. -bad, sofort<br />

frei. Tel. Fr. Meschke 04651-82200<br />

Mobile Kosmetik & Fußpflege Hedi<br />

Schütz. Ich freue mich über Ihren<br />

Anruf unter Tel. 04651 4466253 oder<br />

0152 06579871<br />

Kaufgesuch: Wohnung 3 Zi. (+) mit<br />

Terrasse od. Haus teil (keine Kellerräume),<br />

gerne unter Reet in Wenningstedt/<br />

Westerland von privat (k e i n e Maklerangebote).<br />

Tel. 06196 86909


SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017 Nr. 27 · Seite 25<br />

Gültig bis 08.07.2017 I KW 27<br />

PARTY!<br />

SommerPARTY<br />

Sommer<br />

SONNTAGS GEÖFFNET<br />

… in Westerland/Sylt<br />

von 11-17 Uhr<br />

Holzfällerscheiben<br />

aus der Schweineschulter,<br />

gewürzt oder mariniert<br />

Irish Whiskey<br />

Rindersteak<br />

eine köstliche<br />

Marinade,<br />

für Männer<br />

Grillnackensteak<br />

rustikal und<br />

klassisch mariniert<br />

Feuer frei!<br />

1 kg<br />

3. 33<br />

100 g<br />

1. 99<br />

Hela<br />

Gewürz-Ketchup<br />

verschiedene Sorten<br />

800-ml-Flasche je<br />

(1 Liter = 1.99 €)<br />

100 g<br />

0. 69<br />

Freixenet<br />

Sekt<br />

verschiedene Sorten<br />

oder<br />

Legero<br />

alkoholfrei<br />

0,75-Liter-Flasche je<br />

(1 Liter = 5.32 €)<br />

Langnese<br />

Cremissimo oder<br />

Cremissimo Sorbet<br />

verschiedene Sorten<br />

500–1000-ml-Becher je<br />

(1 Liter = 1.99–3.98 €)<br />

1. 99<br />

3.29 spar 39%<br />

Pringles<br />

Chips<br />

verschiedene Sorten<br />

190-g-Dose je<br />

(100 g = 0.73 €)<br />

1. 59<br />

2.49 spar 36%<br />

Havana Club<br />

3 years oder<br />

Ballantine‘s<br />

Scotch Whisky<br />

40% vol.<br />

0,7-Liter-Flasche je<br />

(1 Liter = 14.27 €)<br />

3. 99<br />

5.99 spar 33%<br />

1. 39<br />

2.29 spar 39%<br />

Chiquita<br />

Bananen<br />

9. 99<br />

12.99/13.49 spar 23/25%<br />

Block House<br />

2 Block Burger<br />

gefroren<br />

2 x 200-g-Packung<br />

(1 kg = 9.98 €)<br />

Krombacher<br />

verschiedene Sorten<br />

24 Flaschen à 0,33 Liter/<br />

20 Flaschen à 0,5 Liter<br />

Kiste je (1 Liter = 1.39/1.10 €)<br />

zzgl. 3.42/3.10 € Pfand<br />

10. 99<br />

13.79 spar 20%<br />

Knorr Fix<br />

verschiedene Sorten<br />

28–100-g-Beutel je<br />

(100 g = 0.49–1.75 €)<br />

1 kg<br />

1. 79<br />

3. 99<br />

4.99 spar 20%<br />

Mo. bis Sa. von 8 bis 21 Uhr Westerland, Industrieweg 1<br />

0. 49<br />

0.89 spar 44%<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. | Alte Weide 7–13 | 24116 Kiel | www.famila-nordost.de


Seite 26 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017<br />

<br />

<br />

Seit über 30 Jahren<br />

Ihr Lieferant<br />

für<br />

Einbauküchen<br />

<br />

Insel Sylt.(hwi) Auf Basis<br />

monatlicher repräsentativer<br />

Kostenermittlungen<br />

für Brennstoffe durch das<br />

Internet-Portal www.brennstoffhandel.de<br />

kann für den<br />

Monat Juni 2017 folgende<br />

aktuelle Bewertung, bezogen<br />

auf eine Abnahmemenge<br />

von 3.000 Litern Heizöl vorgenommen<br />

werden:<br />

Bauen & Wohnen<br />

Vergleich der Brennstoffkosten im Juni 2017<br />

Heizöl mit Abstand am günstigsten<br />

Inh. Christian Fröhlich e.K.<br />

Installation · Service · Reparatur<br />

Mittelweg 16 Tel. 04651 - 9678999<br />

25980 Sylt/Tinnum Fax 04651 - 9678995<br />

info@elektro-froehlich.com • www.elektro-froehlich.com<br />

Mittelweg 6 T 0 46 51 - 93 89 89 info@knudsen-sylt.de<br />

25980 Sylt/Tinnum F 0 46 51 - 93 89 99 www.knudsen-sylt.de<br />

Elisabeth Warda<br />

ARAL-Markenvertriebspartner<br />

· Appartementreinigung · Hausbetreuung<br />

· Gartenpflege · Baugrundreinigung<br />

Mövengrund 9 · 25992 List<br />

Telefon 04651 8358158 · Mobil 0174 9406825<br />

1. Der günstigste Brennstoff<br />

im Juni 2017 war das Heizöl,<br />

das für den vorgegebenen<br />

Wärmeinhalt im Monatsdurchschnitt<br />

1.427 Euro kostete.<br />

2. Der teuerste Brennstoff<br />

war Flüssiggas. Hier betrug<br />

der Preis 1.841 Euro.<br />

3. Prinzipiell kann für den<br />

Monat Juni für alle erfassten<br />

Energieträger folgende<br />

Bewertung zur Entwicklung<br />

der Brennstoffkosten gegenüber<br />

dem Vormonat getroffen<br />

werden:<br />

• Braunkohlenbriketts: + 1,8<br />

Prozent<br />

• Holzpellets: - 0,8 Prozent<br />

• Erdgas: + 3,9 Prozent<br />

• Heizöl: - 16,2 Prozent<br />

• Flüssiggas: - 1,9 Prozent<br />

Im Vergleich des teuersten<br />

zum günstigsten Brennstoff<br />

für den vergleichbaren Wärmeinhalt<br />

ergibt sich im Juni<br />

2017 ein Preisunterschied<br />

von 414 Euro. Nach Angaben<br />

von Horst Gohling, Geschäftsführer<br />

und Betreiber<br />

Insel Sylt.(hwi) Unsere Gartentipps<br />

für die aktuelle Saison<br />

im Überblick:<br />

von www.brennstoffhandel.<br />

de, sollte man bei der Bewertung<br />

der Zahlen generell<br />

jedoch folgende Aspekte berücksichtigen:<br />

1. Bei den dargestellten<br />

Brennstoffkosten handelt es<br />

sich um Durchschnittskosten<br />

auf Bundesebene. Es sind<br />

deshalb regionale Preis- und<br />

Kostenabweichungen zu beachten.<br />

2. Für einen vollständigen<br />

Heizkostenvergleich<br />

müssen neben den reinen<br />

Brennstoffkosten auch die<br />

betriebs- und kapitalgebundenen<br />

Kosten eines Heizsystems<br />

berücksichtigt werden.<br />

Dabei ist eine konkrete Berechnung<br />

und Bewertung<br />

lediglich bezogen auf die jeweilige<br />

individuelle Situation<br />

möglich.<br />

Folgende Empfehlungen hat<br />

Gohling speziell für alle Heizöl-,<br />

Flüssiggas -und Holzpelletverbraucher:<br />

„Man sollte sich permanent<br />

über die aktuelle Preisentwicklung<br />

informieren, um<br />

den richtigen Zeitpunkt für<br />

Gartentipps für den Monat Juli<br />

Immer gut wässern<br />

den Brennstoffkauf zu finden.<br />

So lag zum Beispiel die<br />

Schwankungsbreite beim<br />

Heizölpreis im Juni zwischen<br />

dem billigsten (am 26.06.2017:<br />

51,70 Euro/100Liter) und<br />

dem teuersten Heizölpreis<br />

(am 01.06.2017: 56,22<br />

Euro/100Liter) bei 4,52<br />

Euro/100Liter.<br />

Beim Kauf des Heizöls zum<br />

optimalen Zeitpunkt hätte<br />

ein Heizölkäufer, bezogen<br />

auf eine Menge von 3.000 Litern,<br />

maximal 136 Euro sparen<br />

können.<br />

Kürbis am Kompost<br />

Bausachverständiger<br />

Philipp Gaissert<br />

Stettiner Straße 3 · 24226 Heikendorf<br />

Telefon 0171 8388506<br />

info@bausachverstaendiger-gaissert.de<br />

www.bausachverstaendiger-gaissert.de<br />

Jürgen Gutknecht<br />

Gartengestaltung<br />

Wallbau<br />

Haus- und<br />

Gartenbetreuung<br />

Tinnum · Dirksstraße 7<br />

Telefon 35335<br />

Mobil 0177 6013108<br />

Am Bahnhof<br />

Ihr Elektropartner<br />

für Sylt<br />

GmbH &<br />

Co. KG<br />

Rathausstraße 10 • 25899 Niebüll<br />

Telefon 04661 96930<br />

• KNX-Gebäudeautomation<br />

• Elektrotechnik<br />

• Lichttechnik<br />

• Leuchten<br />

• Kommunikationsnetzwerke<br />

info@peterjordt.de · www.peterjordt.de<br />

Pflanzen Sie neben Ihren Kompostbehälter<br />

am besten ein bis<br />

zwei Kürbispflanzen und leiten<br />

Sie die Triebe an den Seitenwänden<br />

hoch. Die großen<br />

Kürbisblätter beschatten den<br />

Kompost und sorgen bei kräftigen<br />

Regenfällen dafür, dass<br />

er nicht zu sehr nass wird. Mit<br />

dem nährstoffreichen Boden<br />

in Kompostnähe haben die<br />

Pflanzen keine Probleme. Tipp:<br />

Wenn Sie möglichst große<br />

Kürbisse ernten möchten, sollten<br />

Sie bei jeder Pflanze nur<br />

die ersten beiden Früchte zulassen<br />

und alle anderen schon<br />

im Jugendstadium entfernen.<br />

Aromatische Erdbeeren<br />

Immertragende Sorten wie<br />

,Elan‘ setzen bis zum Spätherbst<br />

neue Blüten und Beeren<br />

an. Für diesen Kraftakt<br />

benötigen die Pflanzen regelmäßige<br />

Nährstoffgaben. Arbeiten<br />

Sie deshalb alle sieben<br />

bis 14 Tage rund um jede Staude<br />

einen Teelöffel organischen<br />

Beerendünger oberflächlich<br />

in die Erde ein. Bei Topf- oder<br />

Ampelpflanzen soll der Ballen<br />

nicht völlig austrocknen.<br />

Salat aussäen<br />

Um während der Saison jederzeit<br />

frischen, erntereifen Salat<br />

genießen zu können, sollten<br />

Sie laufend neue Jungpflanzen<br />

nachziehen. Beachten Sie,<br />

dass sich für die Aussaat während<br />

der Sommermonate nur<br />

hitzefeste Sorten wie ,Lollo‘<br />

oder ,Dynamite‘ eignen. Bei<br />

Temperaturen über 18 Grad<br />

keimen die Samen schlecht,<br />

Die Tomaten aus dem heimischen Garten schmecken bekanntlich am besten! Gartenbesitzer<br />

sollten die Pflanzen allerdings regelmäßig ausgeizen.<br />

Fotos: Archiv/ Pixabay<br />

deshalb sollten Sie Pflück- und<br />

Kopfsalat möglichst abends<br />

aussäen, ausgiebig wässern<br />

und bis zur Keimung mit einem<br />

weißen Vlies vor Überhitzung<br />

schützen.<br />

Tomaten ausgeizen<br />

Musterküchen-<br />

Abverkauf<br />

Stark reduziert!<br />

Tomaten bilden in den Blattachseln<br />

Geiztriebe, die Sie regelmäßig<br />

ausbrechen sollten.<br />

Die unerwünschten Seitentriebe<br />

beanspruchen unnötig<br />

viel Raum und sind sehr instabil,<br />

außerdem geht die höhere<br />

Blattmasse auf Kosten der<br />

Fruchtqualität.<br />

Eine gleichmäßige Wasserversorgung<br />

ist für die Fruchtbildung<br />

überdies ebenfalls<br />

sehr wichtig.<br />

Thomas Zilkenat • 0171 16 48 077


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017 Nr. 27 · Seite 27<br />

Inselmaler stellt aus<br />

Westerland.(mk) „Die Wolke in Licht,<br />

Raum und Zeit“. So lautet die Überschrift<br />

zur Ausstellung des diesjährigen Inselmalers<br />

2017, Sebastiaan Spit aus Den Haag.<br />

Er wird die Stadtgalerie mit seinen Wolkenbildern<br />

verzaubern. Wolken durchzogen<br />

von der blühenden <strong>Sylter</strong> Heide.<br />

Im Jahr 2015 waren seine Wolkenbilder<br />

auf der „Art TheHague“ vertreten. Und<br />

im Mai 2016 hatte er eine große Einzelausstellung<br />

in den Pulchri Studios in Den<br />

Haag. Die Ausstellung trug den Titel „Van<br />

Scheveningen tot Sylt“. Im kommenden<br />

Jahr wird sein Verleger Van Spijk/Rekafa<br />

Publishers aus Venlo ein umfangreiches<br />

Buch mit dem Titel „Inselmaler“ herausbringen.<br />

Die Ausstellung wird noch bis<br />

Samstag, 29. Juli, jeweils montags bis<br />

freitags von 14 bis 18 Uhr und samstags<br />

von 10 bis 13 Uhr zu sehen sein.<br />

Charlottenhof: Fulminanter Start in die Sommersaison<br />

Musik und Kultur<br />

Klanxbüll.(mk) Der Charlottenhof<br />

startet am heutigen<br />

Mittwoch, 5. Juli, um 20<br />

Uhr in die diesjährige musikalische<br />

Sommersaison.<br />

„Hawkeye and Hoe“, die vierköpfige<br />

Band aus England,<br />

eröffnet den Sommer mit einer<br />

musikalischen Mischung<br />

aus Country, Farmer Folk,<br />

Rock ‘n‘ Roll und Pub Polka.<br />

Bewaffnet mit Gitarre, Madoline,<br />

Banjo, Waschbrett, drei<br />

„string cigar“, noch mehr Gitarren<br />

und einem Bass, legen<br />

die vier einen Energie geladenen<br />

und lebendigen Auftritt<br />

hin. Karten gibt es nur<br />

an der Abendkasse. Für das<br />

leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Am ersten „Kulturellen Donnerstag“,<br />

6. Juli, wird im<br />

Charlottenhof wieder etwas<br />

ganz Besonderes geboten.<br />

Um 20 Uhr präsentiert der<br />

Schauspieler Enno Kalisch<br />

sein künstlerisches Bühnenprogramm<br />

„Knopfkino“. Er<br />

ist auf der aktuellen Tour mit<br />

dem inzwischen international<br />

renommierten Zeichner und<br />

Illustrator Mehrdad Zaeri unterwegs,<br />

der live – über einem<br />

Beamer projiziert – zeichnen<br />

wird. Die Ohren und<br />

alles dazwischen, darüber<br />

und darunter wird verwöhnt<br />

werden durch den Bonner<br />

Die Akteure des „Knopfkinos“, Friedwart Goebels, Enno Kalisch<br />

und Mehrdad Zaeri (v.l.) eröffnen am Donnerstag, 6. Juli,<br />

den kulturellen Donnerstag im Charlottenhof. Foto: oh<br />

Tango und Salsa lernen<br />

Westerland.(mk) Zwei faszinierende<br />

Tanzstile können <strong>Sylter</strong> und Sylt-Gäste<br />

unter fachkundiger Anleitung erlernen:<br />

An den beiden Montagen, 10. und 24.<br />

Juli, werden die Teilnehmer im Saal des<br />

Restaurants „Luzifer“ an der oberen Westerländer<br />

Promenade in den Tango Argentino<br />

eingeführt, an dem jeweils darauf<br />

folgenden Tag in den Salsa Cubana. Beide<br />

Kurse beginnen um 20.30 Uhr, die Teilnahmegebühr<br />

beträgt jeweils 10 Euro. Mit<br />

Max Busch aus Berlin steht den Tänzern<br />

ein versierter Profi zur Seite. Sehnsucht,<br />

Leidenschaft und geheimnisumwitterte<br />

Erotik bei hinreißender Musik verleihen<br />

dem Tango seine Anziehungskraft. In<br />

der Tanzhaltung spiegelt sich die Kunst<br />

des Loslassens ebenso wie die Kunst der<br />

subtilen Führung wider. Salsa ist der Ausdruck<br />

von Lebensfreude pur – zu einer<br />

aufregenden Musik. Spins, Breaks und<br />

Armbewegungen verleihen dem Tanz seinen<br />

lebhaften Charakter. Unter fachkundiger<br />

Anleitung werden erste Schritte und<br />

Drehungen zur bleibenden Urlaubserinnerung.<br />

Und wer das Erlernte gleich ausprobieren<br />

will, kann im Anschluss an den<br />

Unterricht im Restaurant „Luzifer“ noch<br />

weitertanzen.<br />

Shantys auf Tour<br />

Westerland/Keitum.(mk) Einst sangen die<br />

Matrosen diese Lieder während ihrer harten<br />

Arbeit an Deck – am morgigen Donnerstag,<br />

6. Juli, werden die stimmungsvollen<br />

Weisen von Wellen und Wind ab<br />

19.30 Uhr in der Musikmuschel erklingen:<br />

Der <strong>Sylter</strong> Shanty-Chor wird das<br />

Publikum dort mit überlieferten und neu<br />

geschriebenen Shantys und Seemannsliedern<br />

musikalisch unterhalten. Begleitet<br />

wird der kraftvolle Gesang des Chors<br />

durch Akkordeon und Gitarre. Der Eintritt<br />

mit Gästekarte ist frei.<br />

Der <strong>Sylter</strong> Shanty-Chor singt auch am<br />

kommenden Sonntag, 9. Juli, um 10 Uhr<br />

im Gottesdienst in St. Severin, den Pastorin<br />

Susanne Zingel gestalten wird. Anschließend<br />

lädt die Kirchengemeinde zu<br />

einem geselligen Beisammensein ins Keitumer<br />

Pastorat ein.<br />

Pianisten Friedwart Goebels.<br />

Zusammen treten sie seit vielen<br />

Jahren unter dem Namen<br />

„Knopfkino“ auf. Die drei<br />

Akteure nehmen ihr Publikum<br />

mit auf eine Reise in ihre<br />

Geschichten, die als gemeinsame<br />

Erfindung spielerisch,<br />

intuitiv und ganz ohne vorherigen<br />

Plan entstehen. Sie werden<br />

sowohl auf diesem Wege<br />

entstandene Geschichten<br />

lesen und darüber improvisieren,<br />

als auch komplett frei<br />

neue Geschichten erfinden.<br />

Am Mittwoch, 12. Juli, um<br />

20 Uhr, geht der Charlottenhof<br />

zusammen mit der Kieler<br />

Coverband Valley in die zweite<br />

Runde seines Sommerprogramms.<br />

Valley existiert seit<br />

2008 und besteht aus sieben<br />

gestandenen Musikern aus<br />

dem Kieler Umland. Ausgestattet<br />

mit jeder Menge<br />

Studio- und Liveerfahrung<br />

wollen sie Jung und Alt unterhalten.<br />

Mit aktuellen Hits, Kult-<br />

Klassikern und jeder Menge<br />

Spielfreude bringt Valley<br />

den Abend in Fahrt und die<br />

Menge zum Tanzen. Das breit<br />

gefächerte Programm enthält<br />

eine Mischung aus Rock,<br />

Pop, Disco, NDW, Oldies und<br />

Schlagern der vergangenen<br />

vier Jahrzehnte, die die<br />

sieben gestandenen Rock-<br />

Handwerker mit Spaß und<br />

Leidenschaft auf die Bühne<br />

bringen.<br />

Die Eintrittskarten zu allen<br />

Veranstaltungen gibt es an<br />

der Abendkasse.<br />

Gelungener Abschluss<br />

Westerland.(mk) Nach einer schwierigen<br />

Saison aufgrund eines zahlenmäßig kleinen<br />

Kaders und nur zwei Siegen aus zehn<br />

Spielen trafen die B-Mädchen des Teams<br />

Sylt in den letzen beiden Saisonspielen<br />

ausgerechnet auf die beiden besten<br />

Mannschaften der Kreisliga. Doch überraschenderweise<br />

konnte die Mannschaft<br />

das Heimspiel gegen den FC Wiesharde<br />

deutlich mit 7:2 gewinnen. Zum Saisonabschluss<br />

ging es dann gegen die bereits als<br />

Meister feststehende SG Wiedingharde,<br />

die bis dahin erst eine Niederlage hinnehmen<br />

musste. In diesem Spiel zeigten die<br />

<strong>Sylter</strong> Mädels ihre beste Saisonleistung<br />

und überzeugten sowohl spielerisch als<br />

auch kämpferisch – und das, obwohl die<br />

Mannschaft nur mit C- und D-Mädchen<br />

antrat, die dem Gegner körperlich unterlegen<br />

waren. Doch nach einer famosen<br />

ersten Halbzeit führte das Team Sylt mit<br />

3:0 und ließ dabei noch viele Chancen<br />

aus. Als dann das 4:0 fiel, schien das Spiel<br />

entschieden zu sein, aber der Gegner<br />

kämpfte sich nochmal auf 4:3 heran. Doch<br />

die <strong>Sylter</strong> Mädels behielten einen kühlen<br />

Kopf, spielten ruhig weiter und konnten<br />

schließlich mit dem 5:3 das Spiel hochverdient<br />

für sich entscheiden.<br />

Ihr Traumhaus!<br />

Exklusives Einzelhaus zum Einzug<br />

bereit, 8 Zimmer, 397 m² Gesamtfl.,<br />

Grundstücksfläche 1.798 m².<br />

Bedarfsausweis, 42,3 kWh/m²a, Erdwärme,<br />

Baujahr 2016.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Bed & Breakfast!<br />

EFH mit 9 Zimmern, ruhige Stadtnähe,<br />

vielseitige Nutzung möglich: Personalhaus,<br />

Kleinbeherbergungsbetrieb oder<br />

Wohnhaus. Energieausweis nicht<br />

vorhanden. In Bearbeitung.<br />

€ 1.290.000,-<br />

Neubau I<br />

ARCHSUM<br />

Besichtigung jederzeit möglich!<br />

Westerland<br />

Tinnum<br />

Doppelhaus in ruhiger Lage,<br />

4 Zimmer, 117 m² Wohnfläche,<br />

527m² Grundstücksfläche,<br />

Baubeginn Herbst 2017.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 900.000 bis 1.100.000,-<br />

Westerland<br />

Neubau III<br />

Wohnhaus mit zwei Einheiten,<br />

gute Wohnlage von Alt-Westerland,<br />

4 Zimmer, Gesamtflächen von 107 –<br />

110 m², Baubeginn Herbst 2017.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 1.070.000 bis 1.090.000,-<br />

Westerland<br />

Strandnah!<br />

EFH mit 3 Wohnungen, 9 Zimmer,<br />

235 m² Gesamtfl., Gesamtgrundstück<br />

800 m², gute Vermietergebnisse!<br />

Verbrauchsausweis, 140 kWh/m², Gas,<br />

Baujahr 2006.<br />

€ 1.950.000,-<br />

Archsum<br />

Repräsentatives Wohnen!<br />

Luxus-Neubau unter Reet,<br />

202 m² Gesamtfläche,<br />

990 m² Grundstücksfläche.<br />

Bedarfsausweis, 19,1 kWh/m²a, Erdwärme,<br />

Baujahr 2017.<br />

€ 2.200.000,-<br />

Tinnum<br />

Neubau II<br />

Reihenhausteile in schöner<br />

Sackgassenlage, 4 Zimmer,<br />

653 m² Gesamtfläche<br />

Baubeginn bereits erfolgt.<br />

Bedarfsausweis, 46,1 kWh/m²a, Gas, Baujahr<br />

2017.<br />

€ 670.000 bis 730.000,-<br />

Westerland<br />

Neubau IV<br />

Reihenhausteile, begehrte Wohngegend<br />

von Alt-Westerland, 3 bis<br />

4 Zimmer verteilt auf drei Ebenen,<br />

kein Keller. Baubeginn Herbst 2017.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 675.000 bis 1.040.000,-<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Johann-Möller-Straße 2 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 5087 oder 0171 8373948 · www.schultz-immobilien-sylt.de


Aktuelle Kauf- und Mietangebote www.riel-sylt.de<br />

Seite 28 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 5. Juli 2017<br />

RT-IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Tinnum - Hochwertiges<br />

Einfamilienhaus<br />

- Horstweg 14 a -<br />

Wiking Immobilien GmbH<br />

Steinmannstraße 7-9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 0 46 51 8 30 01<br />

www.wiking-sylt-immobilien.de<br />

Westerland<br />

Großzügige 1-Zimmer-Wohnung in zentraler Spitzenlage<br />

ca. 37,69 m² im 1. OG<br />

Wohn-/Schlafraum mit Austritt zur Südloggia<br />

Küchenzeile, Duschbad/WC mit Fenster und<br />

Kellerabstellraum<br />

idealer Grundriss mit viel Gestaltungsspielraum<br />

sehr gute Vermietbarkeit an Feriengäste<br />

Verbrauchsausweis, 126,00 kWh/(m²*a), Fernwärme, BJ 1975, WW enthalten Effizienzklasse D<br />

Kaufpreis € 300.000,-<br />

Immobilien<br />

Auf einem südlich ausgerichteten und ruhig gelegenen Grundstück, ca. 448 m² groß, entsteht ein hochwertiges Ein familienhaus<br />

mit einer Nutzfläche von ca. 153 m². Im Erdgeschoss befindet sich eine große offene, moderne Einbauküche mit großzü gigem<br />

Essbereich. Der angrenzende Wohnbereich ist mit einem Kaminanschluss versehen. Die Räumlichkeiten sind sehr lichtdurchflutet.<br />

Sowohl die südlich als auch die westlich ausgerichteten Terrassen laden zum Verweilen ein. Im Erdgeschoss befinden<br />

sich ein Gäste-WC und ein Hauswirtschaftsraum, in dem die moderne, witterungsgesteuerte Heizungsanlage mit Warmwasseraufbereitung<br />

untergebracht ist. Diese erzeugt die Energie mittels einer Wärmepumpe. Im Obergeschoss befinden sich<br />

das Master-Schlafzimmer mit einem Bad en suite sowie zwei weitere Schlafzimmer. Auf der Ebene ist noch ein weiteres Bad<br />

mit Dusche und Badewanne sowie WC vorhanden. Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer, lichtdurchfluteter Raum.<br />

Im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss werden alle Räume durch eine Fußbodenheizung erwärmt. Der Eingangsbereich<br />

wird mit Limestone ausgelegt, die restliche Erdgeschossfläche wird mit XL-3-Schicht-Holzdielen versehen. Im Obergeschoss<br />

erhalten die Schlafzimmer und der Flur ebenfalls XL-3-Schicht-Holzdielen. Die Bäder werden mit groß formatigen Fliesen<br />

ausgestattet. Die Grundstücksgrenzen werden eingefriedet sein. Eine Garage ist im Kaufpreis enthalten. Ein Energieausweis<br />

ist beantragt.<br />

Immobilien GmbH<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de<br />

Exklusive Neubau-<br />

Doppelhaushälfte in Kampen<br />

Am Ortseingang gelegen, befindet sich diese großzügige,<br />

luxuriöse DHH. Wunderschöner Blick zum Kampener Leuchtturm,<br />

Gesamtfläche ca. 250 m 2 , Grundstücksgröße 1.049 m 2 .<br />

Höchste und ästhetische Ausstattung mit edlen Materialien<br />

und neuester Technik, Kamin, Sauna usw. Pkw-Stellplätze.<br />

Kaufpreis € 3.490.000,-<br />

EnEV: Energieausweis liegt vor<br />

Marion Brombach Immobilien<br />

Bomhoffstraße 5 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 2991496 • Mobil 0171 8390628<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Exklusive Neubauwohnungen<br />

in zentraler<br />

Lage mit Wellnessbereich<br />

- hochwertige 3- u. 4-Zi-Whg.<br />

- Gsfl. von 51,33 - 135,59 m²<br />

- im UG Wellnessbereich/Sauna<br />

- zentrale Lage<br />

- Baubeginn erfolgt/Änderungswünsche<br />

noch möglich<br />

- MwSt.-Ausweis bei Vermietung<br />

möglich<br />

- provisionsfrei für den Käufer<br />

Neuwertige 2-Zimmer-<br />

Wohnung mit Südbalkon<br />

- ca. 57,75 m² Gesamtfläche<br />

- OG/DG mit sonnigem Balkon<br />

- OG: Wohn-/Schlafzimmer, sep.<br />

Küche, gr. Duschbad/WC, Diele<br />

- DG: 1 großer Abstellraum +<br />

Abstellkammer<br />

- nur eigengenutzt, hochwertige<br />

Ausstattung<br />

- Stellplatz + kleiner Gemeinschaftskeller<br />

Westerland<br />

Neubauobjekt mit 16 Wohneinheiten in Innenstadtlage<br />

- hochwertige 2- und 3-Zimmer-Ferienwohnungen<br />

- ca. 60,15 - 84,54 m² mit Terrasse oder Balkon<br />

- gute Vermietungslage<br />

- Fertigstellung ca. 08/2017<br />

- Wellnessbereich mit 2 Saunen, Dusche und Ruhezone<br />

- MwSt.-Ausweis bei Ferienvermietung möglich<br />

Doppelhaushälfte in<br />

strandnaher Lage<br />

- Gesamtfläche ca. 140 m²<br />

- Gesamtgrundstück<br />

ca. 500 m²<br />

- zzt. in 2 Wohnungen unterteilt<br />

- guter Zustand<br />

- Südterrasse und<br />

Westbalkon<br />

- eingeführte Ferienvermietung<br />

Neubauvorhaben in<br />

zentraler Lage<br />

- Baujahr 2016<br />

- Gsfl. je Haushälfte ca. 122 m²<br />

- Ausstattung mit Kamin<br />

- 4 Zimmer, 1 Duschbad und 1<br />

Gäste-WC<br />

- Je Haushälfte ein Stellplatz<br />

- Großz. Südterrassen mit Garten<br />

- zentrumsnah in Alt-Westerland<br />

gelegen<br />

- provisionsfrei für den Käufer<br />

EnEV: in Vorbereitung / in Erstellung<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 54,1 kWh/(m²a), Erdgas EnEV: Bedarfsausweis, 54,1 kWh/(m²a), Erdgas<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 17,9 kWh/(m²a), WW EnEV: Bedarfsausweis, 74kWh/(m²a), WW enthalten,<br />

Erdgas/Solar, Zentralheizung, BJ 2012<br />

mit Solarunterstützung, BJ 2016<br />

mit Solarunterstützung, BJ 2016<br />

nicht enthalten, Gasheizung, BJ 2017<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

ab € 398.000, -<br />

€ 495.000,-<br />

€ 850.000,- € 995.000, - bis € 1.095.000, -<br />

Reinhold Riel Immobilien GmbH Andreas-Dirks-Straße 6 25980 Sylt/OT Westerland Tel. 04651 889840 Fax 04651 889848 eMail info@riel-sylt.de www.riel-sylt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!