02.08.2017 Aufrufe

Sylter Spiegel 02.08.2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C 25618<br />

Unser Highlight für Sie:<br />

31/17 · <strong>02.08.2017</strong> · 34. Jahrgang · Auflage 20.000 · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 46064-0 · Fax 4606466 · www.sylter-spiegel.de<br />

Aus RE/MAX Immobilien<br />

electro service sylt<br />

ekong-grube gmbh<br />

wird...<br />

Viele Problemstellungen bei neuem Fahrradkonzept<br />

Bang & Olufsen-<br />

Sonderverkauf<br />

Traumhaftes Doppelhaus mit Wattenmeerblick<br />

Bismarckstraße 14<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Michael & Ben Paulsen<br />

Telefon: 04651 - 350 48 0<br />

Mail: office@paulsen-sylt.de<br />

www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

Mittwoch, 6. Juli 2016 · Nr. 27 · 18. Jahrgang<br />

Anzeigen-Annahme: Telefon 0 46 51 / 83 53 11 · Fax 83 56 050<br />

Kjeirstraße 17 · 25980 Sylt / Westerland · www.sylt-life.de<br />

Wohn-/Nutzfläche: HT1 ca. 177 m², HT2 ca. 190 m²,<br />

Grundstück: ca. 2.088 m²<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – kWh/(m²a): 67,9 – Heizungsart: Wärmepumpe – Baujahr: 2014<br />

Gesamtpreis: 6.500.000,- zzgl. 6,25% Courtage inkl. MwSt.<br />

Hervorragende Wasserqualität in der Nordsee<br />

Immobilienzentrum Sylt GmbH Mail: b.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

Bestes<br />

Bismarckstr. 14, 25980 Westerland Tel.<br />

Badewasser<br />

04651-35048-50<br />

des<br />

Wohnungen,Häuser & Grundstücke auf Sylt<br />

Westerland - 3-Zimmer-Wohnung<br />

mit 2 Balkonen!<br />

Wohnfläche ca. 66 m 2 , gepflegt,<br />

offenen Küche, 1. Obergeschoss<br />

Kaufpreis: 445.000,- €<br />

Bedarfsausweis. 72 kWh/(m 2 a), Zentralheizung,<br />

Strom, Bj. 1997<br />

Wenningstedt - DHH mit Potenzial<br />

in guter Lage!<br />

Wohnfläche ca. 200 m 2 , Grundstück<br />

ca. 561 m 2 , 7 Zimmer<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Energieausweis in Bearbeitung, Gaszentralheizung,<br />

Bj. 1996<br />

Steintal 54 · 25997 Hörnum · Telefon 04651 9575333<br />

Mobil 0160 90377925 · Fax 04651 9676666 · www.oltmann-immobilien-sylt.de<br />

Kein Durchblick<br />

· TV und Hifi<br />

· Elektroinstallation<br />

DAS Freizeit, TECHNIKHAUS<br />

Wohnen & Technik<br />

Westerland: Schönes Reihenendhaus<br />

· Einbruch-<br />

30 – 50 %<br />

für die<br />

in Alt-Westerland<br />

Radler<br />

Maybachstraße Meldesysteme<br />

10 · Westerland · Tel. 04651-8255-0 · www.hbjensen.de –<br />

Ca. 130 m² Gesamtfl äche verteilt auf zurzeit zwei Wohnungen.<br />

Sylt · Beleuchtung – Sonne – Sound!<br />

BIS 8.07<br />

Garage, Dachterrasse, Südterrasse im Erdgeschoss.<br />

AB: 131,7 kWh/(m²a), HG, BJ: 1968. EEK. E<br />

· Videoüberwachung<br />

MATCHLESS<br />

Insel Sylt.(mk) Fahrradfahren<br />

ist gesund und schont die zept und zudem gebe es eine<br />

–<br />

KP: € 535.000,-- gebe kein erkennbares Kon-WL 9043<br />

KAMPEN<br />

· EIB-BUS-System<br />

Umwelt. Vor allem auf der fehlerhafte Beschilderung.<br />

Beratung, Bluetooth-Lautsprecher<br />

Insel Sylt wird das Rad gerne<br />

und häufig genutzt. Rund denen Rad gefahren wird,<br />

Soundlink FIVESTAR Revolve<br />

„Wir haben Gehwege, auf<br />

BIS 16.07<br />

Planung<br />

20 Prozent aller täglichen radfahrerfreie Gehwege,<br />

und Ausführung<br />

Wege werden dort mit dem Einrichtungsradwege, Zweirichtungsradwege,<br />

| Am Tipkenhoog 1 Fahrrad-<br />

aus einer Hand Der LIST<br />

König Immobilien Sylt<br />

Büro Westerland | Wilhelmstraße 7<br />

leistungsstärkste<br />

Rad zurückgelegt. Bundesweit<br />

sind es nur 2,9 Prozent. T (04651) 99 59 streifen 210 | info@koenig-sylt.de – also eigentlich www.koenig-sylt.de<br />

alle<br />

Büro Keitum Zur Kratzmühle BOSE 2 Bluetooth-<br />

25980 Sylt / OT Tinnum Lautsprecher<br />

Die Inselgäste nutzen gar zu möglichen Varianten und<br />

Telefon 04651 / 3 32 aller 00 Zeiten!<br />

60 Prozent für alle täglichen keiner blickt mehr durch“,<br />

information@ess-sylt.de<br />

Wege das Rad. Doch Kampen: wo so Häckel weiter. Aber Baumaßnahmen<br />

zur Verbreite-<br />

- 360-Grad Rundum-Sound<br />

sollen die Radfahrer 3-Zimmer-Wohnung<br />

genau<br />

fahren? Am besten so, mit wie Meerblick rung der Radwege kosten<br />

- stossfest<br />

es ausgeschildert ist. Genau in Spitzenlage Geld. Häckel nannte die<br />

- wasserabweisend<br />

das aber ist auf Sylt ein echtes<br />

Problem, erklärte Bürgermeister<br />

Nikolas Häckel<br />

SYLT-HOODIE<br />

in der vergangenen Sitzung<br />

- bis zu 12 Stunden Spieldauer<br />

Farbe: wie Abbildung<br />

mit einer Akkuladung<br />

Gr.: XS – XXXL € 29, - Freisprechfunktion 90<br />

nur<br />

für Telefonate<br />

€ 49, 90<br />

- in silber und schwarz erhältlich<br />

AUCH FÜR KIDS € 29, 90<br />

nur<br />

Wir haben die grösste Auswahl<br />

an Bluetooth-Lautsprechern auf Sylt! € 229.-<br />

Umweltausschusses.<br />

Bei der Ideenfindung für ein<br />

Radwegekonzept sei man auf<br />

unterschiedliche Problemlagen<br />

gestoßen. Unterschreitet<br />

nämlich der Ausbaustandard<br />

H.B.Jensen GmbH & Co. KG<br />

AUCH FÜR HERREN<br />

die vorgeschriebene Mindestbreite<br />

der ERA (Empfeh-<br />

Rantumer Straße 11 · Hörnum | Telefon 04651 / 88 68 689<br />

Maybachstraße Andreas-Dirks-Straße 10 · Westerland · Tel. 14 04651-8255-0 · Kurzentrum · Sylt/OT www.hbjensen.de<br />

Westerland<br />

lung für Radverkehrsanlagen),<br />

so erlischt die Traum-Blick durch die in die Naturlandschaft de-Hahn-Straße und aufs Meer. eine 2 Schlafzimmer, neue Duschbad,<br />

Zzu + Sicher Selbstlagerservice<br />

spielsweise für die Lorens-<br />

Sylt<br />

Großzügig und stilvoll eingerichtete 3-Zimmer-Wohnung in begehrter Lage.<br />

Beschilderung angeordnete<br />

hochwertige und luxuriöse Regelung Schreinereinbauten, vereinbart, PKW-Stellplatz. erklärte<br />

Georg Gemkow vom Amt<br />

Eigenes Grundbuch!<br />

Kurz- und langfristig, mini bis maxi<br />

Radwegsbenutzungspflicht.<br />

Ganz weit vorne Ihr Lager –<br />

KP 1.350.000,-- EUR<br />

für Hausrat, Möbel, Waren etc.<br />

EnEV: liegt nicht vor<br />

„Das müsste konsequenter für Recht, Sicherheit und<br />

Gute Preise<br />

in jeder Lage. Mittelweg 14 · Sylt/Tinnum · Telefon 83 44 43<br />

Weise zur Entschilderung Bahnweg Verkehrsabteilung 24 · 25980 Sylt / Westerland des Landkreises<br />

99593-80 Nordfriesland · Mobil +49 (0)151 auf 1555 6794<br />

der nicht ausreichend Fon +49 brei-<br />

(0)4651<br />

Nachfrage www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

des <strong>Sylter</strong> Spie-<br />

ten Radwege führen“, so der<br />

Verwaltungschef. Ziel sei ein<br />

klares Konzept, das festlege,<br />

was erlaubt sei und was<br />

nicht, so Häckel weiter. In seinen<br />

Ausführungen machte er<br />

vor allem drei Problemfelder<br />

aus. Zum einen sei die Breite<br />

der Radwege zu gering, es<br />

Mit rund 18 Grad hat die Nordsee aktuell zwar keine Badewannentemperatur, was die Qualität angeht,<br />

erzielte das Wasser aber auch in diesem Jahr sehr gute Werte.<br />

Summe von sechs Millionen<br />

Euro. Billiger sei es, Radfahrer<br />

künftig auch auf der Straße<br />

fahren zu lassen.<br />

Dies wäre aber nicht überall<br />

möglich. Bei einer Verkehrsschau<br />

Anfang Juli mit<br />

Vertretern der Gemeinde,<br />

der Polizei, des Landesbetriebes<br />

für Straßenbau und<br />

Verkehr und des Landkreises<br />

Nordfriesland wurde bei-<br />

gels. „Dort werden jeweils<br />

in Fahrtrichtung rechts die<br />

Verkehrsschilder ‚getrennter<br />

Rad- und Gehweg‘ entfernt<br />

und durch das Verkehrszeichen<br />

‚gemeinsamer Rad- und<br />

Gehweg‘ ersetzt.“<br />

Fortsetzung auf Seite 4<br />

Kampen<br />

Wattweg<br />

1 1Hamburg meandmystyle.com<br />

Hanse - Viertel<br />

meandmystyle.com<br />

Immobilien sicher bewerten!<br />

DEKRA zert. Sachverständiger ermittelt den<br />

Wert Ihrer Immobilie. Kosten pauschal € 500,–<br />

www.sylt-immobiliengutachten.de<br />

… und wann<br />

verkaufen Sie Ihre<br />

Immobilie mit uns?<br />

Nico Gallandt, Ihr unabhängiger Partner<br />

bei Erbschaft, Schenkung, Immobilien-Kauf und -Verkauf<br />

04651 9956077<br />

Auf den Inseln zu Hause<br />

Wat kost? Bi de Tiet fraagt gifft later keen Kater<br />

Bistro - Restaurant Die Wasserqualität der Nordsee<br />

lädt auch in diesem Jahr wie bisher eine hygienisch<br />

wird den Gewässern um Sylt<br />

Für vorgemerkte, finanzstarke, seriöse und schnell entschlossene<br />

Das Künstler<br />

Nordische Wohnaccessoires gibt es bei uns!<br />

zum Baden ein. Im Rahmen einwandfreie Badewasserqualität<br />

bescheinigt.<br />

Käufer suchen wir auch Ihr Haus, Grundstück oder Ihre Wohnung.<br />

der regelmäßigen bakteriologischen<br />

Badewasseruntersu-<br />

Zusätzlich zu den vorgeschrie-<br />

Die Herbstvorboten 2017<br />

Café<br />

chungen durch die Gesundheitsbehörden<br />

wurden im Juni dewasseruntersuchungen hat<br />

Fon +49 (0) 4651 99593-80 · Mobil +49 (0) 151 1555 6794<br />

benen bakteriologischen Ba-<br />

sind eingetroffen.<br />

Bahnweg 24 · 25980 Sylt/Westerland<br />

NEU<br />

Meerwasserproben an zehn der Landschaftszweckverband<br />

Seien Sie neugierig,<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Strandabschnitten der <strong>Sylter</strong> Sylt Analysen auf Schwermetalle<br />

bei den Gesundheitsbe-<br />

täglich 10 bis 22 Uhr<br />

entdecken Sie<br />

West- und Ostküste entnommen.<br />

Diese Analysen, die klähörden<br />

in Auftrag gegeben. Da<br />

hle?<br />

den neuen<br />

• Erlebnisfrühstück –<br />

Jubiläumsherbst.<br />

ab 10 Uhr<br />

ren, ob sich Krankheitserreger für Badegewässer Die Grenzwerte<br />

Wahlhelfer gesucht<br />

• Mittagstisch – feine Spezialitäten im Meerwasser befinden, ergaben<br />

wieder sehr niedrige Trinkwasser-Grenzwerten steht ver-<br />

nicht existieren, Insel wird mit den<br />

• Hausgemachte Waffeln & Kuchen<br />

Insel Sylt.(mk) Die Gemeinde Sylt sucht für die Bundestagswahl<br />

am Sonntag, 24. September, von 7.30 bis 13 Uhr<br />

zu 40 Kaffeesorten nach Wahl Keimzahlen. Die Anzahl der glichen. Die kopf durchgeführten<br />

• Mediterrane Abendkarte – ab 18 Uhr Bakterien liegt bei allen Werten<br />

weit unterhalb der Richthalte<br />

der Schwermetalle Blei,<br />

Proben für die ermittelten Ge-<br />

KAMPEN – REETGEDECKTE<br />

Auf Sylt<br />

oder von 13 bis 18 Uhr noch<br />

Wir<br />

Wahlhelfer.<br />

br<br />

Ab 17.30 Uhr<br />

Leckere Pizza auf Stein gebacken<br />

seit 1957<br />

auch zum Mitnehmen! und Grenzwerte für freie natürliche<br />

Badegewässer. Die unterschreiten die Grenzwerte<br />

18 Uhr gemeinsam die Stimmen<br />

Cadmium und Quecksilber<br />

kommen alle Wahlhelfer wieder zusammen und zählen ab<br />

DOPPELHAUSHÄLFTE AUF DER WATTSEITE<br />

Keitum – Charmante Doppelhaushälfte<br />

Telefon 95 75 000<br />

60<br />

trends aus. Das Ehrenamt des<br />

mit einer Gesamtfläche von angegebenen ca. 150 m 2 , 4 Darm-Bakterien<br />

Schlafzimmer,<br />

unter Reet<br />

· Design-Schmuck<br />

der Trinkwasserverordnung<br />

Wahlhelfers können Online alle shoppen: hier www.sy<br />

Wahlberechtigten ylter-wohnlust.de<br />

ausüben.<br />

3 Bäder, Sauna, Kamin, Grundstück gelten als ca. Anzeiger 950 m 2 Wunderschön eingewachsener Garten mit Süd-Ausrichtung, ca.<br />

, für herrlich<br />

· Kunst und Antiquitäten<br />

eine bei weitem und können somit 466 qm groß. Tolle Aufteilung, 7 Zimmer, Kamin, Gäste-WC. Hier Das wahlberechtigt betrieben durch sind die alle Firma Deutschen, <strong>Sylter</strong><br />

WohnLust die GmbH am & Wahltag<br />

Co. KG<br />

eingewachsen, in direkter Nähe Verunreinigung zum Wattenmeer des Badegewässers<br />

mit Abwasser, Kaufpreis: wobei € 3.780.000,- Nutzung als Badegewässer Energieausweis in Vorbereitung<br />

gelegen. im Zusammenhang mit der Haus wird möbliert verkauft.<br />

das 18. Lebensjahr Ahlhorner vollendet Str. 26 haben · 27793 und Wildeshausen seit mindestens<br />

Auktions- und Handelsgesellschaft<br />

Westerland mbH<br />

SYLT / WESTERLAND · FRIEDRICHSTRASSE 35<br />

sechs Wochen auf der Insel Sylt mit Hauptwohnung gemeldet<br />

sind. Interessierte Gehlsen kontaktieren Baustoffe GmbH das & Wahl-Team<br />

Co. KG<br />

Escherichia Coli eine frische vernachlässigt werden.<br />

Kaufpreis: 1,79 Mio. Euro<br />

Kooperationspartner auf Sylt:<br />

Boysenstraße 9<br />

Westerland · Friedrichstrasse 35<br />

UND IN HAMBURG · WWW.STEFFI-MODEN.DE<br />

und Intestinale Enterokokken<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Weiter Informationen zur<br />

und 3 Badewasserqualität<br />

x in Hamburg · www.steffi-moden.de<br />

Ralph Justus eine Maus länger Immobilien zurückliegende<br />

der Inselverwaltung Sylt per Silwai E-Mail 5 · 25980 an Sylt wahlen@gemeinde-sylt.de<br />

oder per Telefon Mo. unter - Fr. 7.00 04651 - 18.00851555.<br />

Uhr<br />

/ OT Tinnum<br />

Telefon 04651-6205 · Fax 29356<br />

FÜHREND finden sich IN SPORTIVER MODE FÜR SIE UND IHN<br />

Wattweg 1 – Kampen Verschmutzung – Telefon 04651 anzeigen. 42525 Mit online unter www.gemeindesylt.de.<br />

Führend in sportiver Mode für Sie und Ihn<br />

Sa. 8.00 - 14.00 Uhr<br />

den vorliegenden Ergebnissen<br />

Der Familienbetrieb<br />

unter einem Dach<br />

E-Mail: kontakt@sylterauktionen.de<br />

www.sylterauktionen.de<br />

Ralph Justus Maus Immobilien<br />

Gurtstig 33 - Keitum - Telefon 04651 31008<br />

REDUZIERT<br />

www.come-in-sylt.com<br />

by C.I.S. HANDELS GMBH<br />

SYLT SYLT SYLT<br />

SYLT<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

KEITUM<br />

SYLT / WESTERLAND · FRIEDRICHSTRASSE 35<br />

UND IN HAMBURG · WWW.STEFFI-MODEN.DE<br />

FÜHREND IN SPORTIVER MODE FÜR SIE UND IHN


Seite 2 · Nr. 31 SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017<br />

Angebote<br />

im August<br />

Frische Brötchen<br />

und Kuchen auch<br />

am Sonntag!<br />

Raffel<br />

Falkenweg 1, Norderstraße 42 und Heideweg 2 in Westerland, Zum Fliegerhorst 20 in Tinnum,<br />

„Anbau“ Feinkost Meyer in Wenningstedt, von 7.00 bis 11.00 Uhr<br />

Dorfstraße 6 in Archsum, von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Famila/Industrieweg in Westerland, von 8.00 bis 17.00 Uhr<br />

Weißbrot...........................................................500 g € 2,32<br />

... unser Kurs<br />

ist<br />

Frische!<br />

(1kg = 4,64)<br />

Holzfäller.........................................................500 g € 2,42<br />

Brot des Monats:<br />

Kaffee & Kuchen können Sie in der Kjeirstraße 17, Friedrichstraße 24 und Strandstraße 19<br />

in Westerland, Hafenstraße 13 in List und in Wenningstedt im Haus am Kliff,<br />

von 7.00 bis 17.00 Uhr genießen. Auch zum Mitnehmen.<br />

(1kg = 4,84)<br />

8-Korn-Brot................................................400 g € 2,45<br />

Weizen, Roggen, Emmer, Gerste, Hirse, Dinkel, Quinoa, Waldstaudenroggen<br />

(1kg = 6,13)<br />

Bäckerei Raffelhüschen GmbH & Co. KG,<br />

Zum Fliegerhorst 20, 25980 Sylt/Tinnum<br />

Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin und Kollegin<br />

Carmen Sörensen<br />

von ganzem Herzen zu ihrem<br />

40-jährigen Dienstjubiläum.<br />

Vielen Dank für Dein großartiges Engagement<br />

und die kollegiale Zusammenarbeit.<br />

Auf die nächsten 10 Jahre!<br />

Dr. Stefan Köhn<br />

Dr. Christoph Krüss<br />

Praxis Dr. Köhn, Internist, Munkmarscher Chaussee 15, Keitum<br />

Zur Unterstützung unserer Abteilung Facility-Management<br />

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)<br />

Hausmeisterin/Hausmeister<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:<br />

www.klm-sylterwohnen.de/Karriere<br />

Gemeinde Sylt - KLM -<br />

Personal und Organisation<br />

Postfach 16 64<br />

25969 Sylt<br />

Wir suchen Sie (m/w) ab dem 01.09.2017 als<br />

kaufm. Mitarbeiter im Büro<br />

in Vollzeit 40 Stunden/Woche (ggfs. auch kürzer)<br />

inklusive saisonaler Wochenendarbeit.<br />

• Sie bringen Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit mit<br />

• arbeiten engagiert, motiviert, sorgfältig & qualitätsbewusst<br />

• haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />

• besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC (Word/ggfs. Excel)<br />

• verfügen über den Führerschein Klasse B<br />

• suchen einen krisenfesten, überdurchschnittlich bezahlten<br />

Job in einem jungen, sympathischen Team<br />

• Übernahme der Bahn-Fahrtkosten, VWL-Zuschüsse möglich!<br />

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.<br />

<strong>Sylter</strong> Appartement Service GmbH<br />

Berthin-Bleeg-Str. 4, 25996 Wenningstedt<br />

Telefon: 04651 4460500, Mail: Bewerbung@sas-sylt.de<br />

<strong>Sylter</strong> Appartement Service GmbH<br />

Berthin-Bleeg-Straße 4, 25996 Wenningstedt /Sylt<br />

Christiane Voßkamp<br />

Cornelia Schmidt<br />

CREATE_PDF7906146479706272797_2203223464_1.1.EPS;(91.60 x 85.00 mm);10. Aug 2014 14:35:32<br />

Wir stellen ein! (m/w)<br />

Für unsere Filiale auf Sylt suchen wir einen<br />

Reifenprofi als Monteur<br />

oder einen<br />

Kfz-Mechaniker<br />

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbungen<br />

per Mail an Birte Diercks: birte@reifenthomsen.de<br />

www.sas-sylt.de<br />

info@sas-sylt.de<br />

Reifen Thomsen NF GmbH · Husumer Straße 50 · 25821 Bredstedt<br />

<strong>Sylter</strong> Unikate<br />

Paraguayos<br />

weißfl eischig<br />

aus Spanien<br />

Klasse I<br />

1 kg<br />

1 . 99<br />

Kerrygold Butter<br />

ungesalzen oder gesalzen<br />

250 g Packung<br />

100 g = 0,72<br />

Inken Hansen<br />

im Creativ Haus<br />

Wilhelmstr. 5 • Westerland<br />

Mo.-Fr. 12-18, Sa. 11-16 Uhr<br />

0171 5200528<br />

Hüte, Mützen &<br />

Schmuck<br />

Christian Gehrke e.K. • Andreas-Nielsen Str. 3 • 25980 Westerland / Sylt<br />

Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />

Weitere Informationen unter: www.edeka.de/nord • E-mail: info@edeka.de<br />

Servicetelefon: 0800 1281284 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Anlagenmechaniker<br />

Elektro-Maschinenbauer<br />

Heizung-/Sanitärinstallateur<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ein DankEschön<br />

suchen in Festeinstellung (450,- €-Basis)<br />

und ganzjährig eine neue Unterstützung<br />

in der Waschküche und für den Wellnessbereich.<br />

(Schwimmbad-Reinigung, Betten<br />

Herzlichen Dank sagen wir für die vielen<br />

netten Glückwünsche, Blumen und<br />

Bügelarbeiten,<br />

Präsente<br />

etc.) Vormittags zwischen<br />

7.00 und 13.00 Uhr, 3-4 Tage die Woche<br />

anlässlich unserer Eröffnungsfeier. (3-5 Stunden nach Bedarf /auch an<br />

Wochenenden).<br />

Ein besonderer Dank Wenn Sie den unser Teams kleines, vom nettes Team unterstützen möchten,<br />

erreichen Sie uns für Ihre Bewerbung unter Telefon 04651 96100<br />

Restaurant Coast und <strong>Sylter</strong> Hahn für das<br />

oder per Email unter info@hotel-leuchtturm.com.<br />

Catering und die personelle An der Düne 38 Unterstützung.<br />

| 25997 Hörnum | www.hotel-leuchtturm.com<br />

Telefon 04651<br />

Tel. 04651 96 100 // info@hotel-leuchtturm.com<br />

449055 Westerland · Wenningstedter<br />

An der Düne 38<br />

Weg<br />

//25997<br />

1<br />

Hörnum // www.hotel-leuchtturm.com<br />

Haustechniker/in (m/w) gesucht<br />

Leben und Arbeiten auf Sylt.<br />

Das Johanniter-Haus Westerland ist eine moderne Altenpflegeeinrichtung.<br />

Für eine längerfristige Krankheitsvertretung (mit Aussicht<br />

auf Verlängerung) suchen wir per sofort eine/n<br />

Haustechniker/in (m/w) in Voll- und Teilzeit<br />

Ihre Aufgaben: Als Haustechniker/in sind Sie vor Ort für die Wartung<br />

der Haustechnik und kleinere handwerkliche Reparaturen<br />

zuständig.<br />

Was wir von Ihnen erwarten: Eine handwerkliche Ausbildung,<br />

vorzugsweise gerne im Elektrohandwerk. Führerschein Klasse B<br />

erforderlich.<br />

Unsere Leistungen für Sie: Es erwartet Sie ein interessantes<br />

Arbeitsumfeld, eine Vergütung nach AVR-J sowie eine Altersversorgung<br />

in Abhängigkeit vom Beschäftigungsverhältnis.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Johanniter-Haus Westerland<br />

Ortwin Merckens<br />

Wenningstedter Weg 66<br />

25980 Sylt / Westerland<br />

Telefon: 04651 - 9950600<br />

info-westerland@jose.johanniter.de<br />

Gehrke<br />

Andreas-Nielsen Str. 3 · 25980 Westerland / Sylt<br />

Tel.: 04651 22618 www.edekanord-shop.de/gehrke<br />

Mo. bis Sa. von 7:00 - 20:00 Uhr und So. von 11:00 - 17:00 Uhr geöffnet!<br />

Pfifferlinge<br />

aus Litauen oder Russland<br />

400 g Korb<br />

1 kg = 12,48<br />

Aperol<br />

Aperitivo Italiano<br />

15 % Vol.<br />

0,7 Liter Flasche<br />

1 Liter = 12,84<br />

4 99 .<br />

1 79 . 8 99 .<br />

Gültig vom 02.08. - 05.08.2017<br />

Voll-/Teilzeitkraft in Festanstellung<br />

Geringverdiener als Aushilfe<br />

- auch für Rentner geeignet -<br />

vormittags im „Kleinen Laden“<br />

im Wenningstedter Weg<br />

in Westerland gesucht.<br />

Antikes & Mehr<br />

Ihr Profi für Haushaltsauflösungen<br />

auf Sylt. Schnell und flexibel<br />

Telefon 04651 21277<br />

Ideal für Hörnumer<br />

Wir verabschieden zum 31. August unsere<br />

„Perle“ Regina in den Ruhestand und<br />

abziehen, Frotteewäsche waschen, leichtere<br />

Für unseren Store auf SYLT suchen wir<br />

ab sofort einen<br />

SALES ADVISOR in Vollzeit (w/m)<br />

Aufgaben:<br />

- Sie arbeiten aktiv im Verkauf<br />

- Sie sind es gewohnt, selbstständig,<br />

ziel- und erfolgsorientiert zu arbeiten sowie<br />

betriebswirtschaftlich zu denken und zu handeln<br />

- Sie bieten qualifizierte Kundenberatung<br />

und vertiefen die Kundenbindung<br />

Profil:<br />

- Erfahrung in einer vergleichbaren Position<br />

- stilsicheres, professionelles Auftreten,<br />

Kommunikationsstärke und Flexibilität<br />

- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft<br />

und Verantwortungsbewusstsein<br />

- Freude an erstklassigem Kundenservice<br />

- gute Englischkenntnisse<br />

- hohe Affinität zu Mode und Luxusprodukten<br />

Wir bieten eine interessante und herausfordernde<br />

Tätigkeit in einem internationalen und dynamischen<br />

Unternehmen. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir<br />

uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.<br />

Woolrich Germany GmbH · karriere@woolrich.de


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017 Nr. 31 · Seite 3<br />

Jede sehbrille*<br />

149,- €<br />

*<br />

…auch als Sonnenbrille<br />

inkl. Einstärkenkunststoffgläser, hartschicht und<br />

bester Entspiegelung +/- 6.0 dpt cyl. 2.0 dpt<br />

• neueste Generation der 3D Augenprüfung !<br />

• Visureal Gleitsichtanpassung - Augenprüfung ohne<br />

Termin - Verträglichkeitsgarantie - Brillenschutzbrief<br />

…auch als Gleitsichtbrille 298,- €<br />

Aktion<br />

London<br />

HANDMADE<br />

Wonderful !<br />

CHRISTIAANS<br />

Tradition seit 1932<br />

chrisTiAAns e.K.<br />

neue strasse 10 / Tel. 0 46 51 - 889 10 50<br />

Öffnungszeiten 9:30 –18:00 Uhr<br />

www.christiaans-sylt.de<br />

Brille mit Gläsern bis +/-6,0 cyl. 2,0 binnen eines Tages lieferbar !<br />

Starke Regenfälle haben den Verkehr teilweise lahmgelegt und Keller volllaufen lassen<br />

Land unter in Westerland<br />

Westerland.(mk) Kurz aber<br />

heftig. Am vergangenen<br />

Sonntagvormittag sorgte ein<br />

rund 30-minütiger Starkregenguss<br />

dafür, dass Teile der<br />

Westerländer Innenstadt unter<br />

Wasser gesetzt wurden.<br />

Die Feuerwehr um ihren<br />

Wehrführer Jörg Elias war<br />

mit rund 40 Kameraden im<br />

Einsatz. „Zuerst mussten wir<br />

einige Straßen sperren, damit<br />

die Autos nicht in den tiefen<br />

Pfützen steckenbleiben“,<br />

Auszug aus unserem Immobilienangebot<br />

erklärt Elias auf Nachfrage<br />

des <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong>s. Aber<br />

auch um die Autofahrer vor<br />

den zum Teil hochgedrückten<br />

Gullydeckeln und den<br />

demzufolge offenen -schächten<br />

zu schützen. Nach den<br />

Verkehrssicherungsmaßnahmen<br />

mussten die Kameraden<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

rund 20 Keller und Tiefgaragen<br />

auspumpen.<br />

Besonders schlimm war die<br />

Situation an der Brandenburger<br />

Straße Ecke Norderstraße.<br />

„Dort standen<br />

die Kameraden zum Teil bis<br />

zu einem halben Meter tief<br />

im Wasser“, erläutert Elias.<br />

Aber auch die Kreuzung am<br />

„Deutschen Eck“, Kirchenweg<br />

Ecke Kjeirstraße war<br />

überflutet und wurde von<br />

der Feuerwehr gesperrt.<br />

Unfälle und Verletzte aufgrund<br />

des Starkregens habe<br />

es laut Elias aber nicht gegeben.<br />

Geärgert haben ihn<br />

aber die Autofahrer, die<br />

„mit Karacho durch die tiefen<br />

Pfützen fahren wollten<br />

und dann nicht mehr alleine<br />

herausgekommen sind.“ Sie<br />

mussten von der Feuerwehr<br />

befreit werden.<br />

Nach rund zwei Stunden<br />

wurden die Straßensperrungen<br />

wieder aufgehoben. Zu<br />

diesem Zeitpunkt war das<br />

Wasser in der Westerländer<br />

Innenstadt wieder vollständig<br />

abgelaufen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Alle Angebote zzgl. Courtage · Energieausweise sind beantragt oder in Vorbereitung<br />

www.zimmermann-sylt.de<br />

Ferienvermietung & Hausbetreuung<br />

NEUE<br />

WEBSITE<br />

Seit mehr als 30 Jahren ist unser Familienunternehmen Ihr<br />

Ansprechpartner für einen gelungenen Urlaub auf Sylt. Unser<br />

gesamtes Angebot an Ferienwohnungen und Ferienhäusern<br />

finden Sie online.<br />

Björn Zimmermann | Oster-Tresker 1a | 25980 Tinnum / Sylt<br />

Fon : +49 (4651) 32973 | Fax : +49 (4651) 35607<br />

<br />

Die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun, <br />

die Straßen abzusperren<br />

– hier Kirchenweg/Kjeirstraße. Fotos: Feuerwehr<br />

präsentiert das Wetter!<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Auch die Andreas-Nielsen-Straße verschwand vollständig<br />

unter einer geschlossenen Wasserdecke.<br />

Der Tennisclub Westerland bedankt sich<br />

bei seinen Sponsoren, die zur<br />

erfolgreichen Durchführung des<br />

22. SyltCUP<br />

beigetragen haben:<br />

ZEITSCHMUCK Horst Vögele/<strong>Sylter</strong>Bank/Hotel Rungholt/Allianz<br />

Ralf Moeller/Bistro26/Wohndesign Kiose/Tennis-Pub/Schwarz<br />

exklusive Fliesen/Willms/<strong>Sylter</strong>Schokoladenmanufaktur/Tennisschule Ralf<br />

Postert/ Provinzial Dirk Volquardsen/Bäckerei Jessen und bei Farben Schmidt/<br />

Heinz Tesch/EVS/Hellner Moden/SicherHausSylt/Gästehaus Die Insel/Hans-<br />

Georg Thomsen/Helga Wedell/Sylt-Strandkörbe/H.B.Jensen/ Getränke Möller/<br />

Schellmann/Elektro-Bau Sylt /Reinhold Riel/TV Sylt/Hellner Glas&Farbe/<br />

Georg Nielsen/Keitumer Bau- und Möbeltischlerei<br />

TC Westerland e.V.<br />

Am Seedeich 38 · 25980 Westerland/Sylt<br />

Telefon 04651/6729 · Telefax 22794<br />

www.tennisclub-westerland.de<br />

Schauer<br />

20°C<br />

16°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

80%<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN<br />

GIBT ES EINEN<br />

DRINK<br />

GRATIS<br />

FÜR JEDEN<br />

GENTLEMAN EIN<br />

GLÜCKSJETON<br />

ZUM SETZEN<br />

vereinzelt Regen<br />

21°C<br />

17°C<br />

Westerland - Modernes Reihenhaus (ca. 98m2) mit<br />

Kaminofen, 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, Spitzboden, strandund<br />

citynah Kaufpreis € 850.000,-<br />

Niederschlagsprognose<br />

80%<br />

NIGHT<br />

SPIELBANK SYLT<br />

vereinzelt sonnig Regen<br />

21°C<br />

17°C<br />

Niederschlagsprognose<br />

50%<br />

SW 3-4 Bft<br />

SW 4 Bft<br />

W 5 Bft<br />

Aktuelle Wassertemperatur: 19°C<br />

KOSTENLOSES<br />

SONDERSPIEL<br />

AN DER<br />

REZEPTION<br />

BIST DU MANNS GENUG?<br />

IMMER SONNTAGS AB 19.30 UHR<br />

Am Rathaus Westerland · Telefon 04651 23045-0<br />

Einlass ab<br />

Spielbank Sylt | Am Rathaus Westerland<br />

Tel.: 04651 - 230 45 - 0 | www.spielbank-sylt.de<br />

mit Personalausweis<br />

Ab 18 Jahren mit Personalausweis · spielbank-sylt.de<br />

SB_Sylt_Gentle_Night_<strong>Sylter</strong>_<strong>Spiegel</strong>_92x100mm_v01_RZ.indd 1 07.07.16 16:32


Politik<br />

Seite 4 · Nr. 31 SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017<br />

Westerland.(mk) Gleich der<br />

erste Besuch auf Sylt hatte für<br />

den neuen schleswig-holsteinischen<br />

Wirtschafts- und Verkehrsminister<br />

Bernd Buch-<br />

*<br />

holz (FDP) einen brisanten<br />

nicht<br />

Anlass: die Situation auf der<br />

di. 08. august<br />

verpassen Marschbahn. Mit Vertretern<br />

der <strong>Sylter</strong> Unternehmer und<br />

der Pendlerinitiative sowie<br />

*<br />

mit Lokalpolitikern, Landrat<br />

Dieter Harrsen und Torsten<br />

Reh von der DB Regio<br />

tauschte der Minister sich am<br />

vergangenen Mittwoch aus.<br />

mi. 09. august<br />

„Das Gespräch war von Interesse<br />

und Verständnis geprägt,<br />

roast apple<br />

aber auch von Forderungen<br />

an den Minister“, sagte Karl<br />

Max Hellner, Vorsitzender<br />

VORVERKAUF: des Vereins der <strong>Sylter</strong> Unternehmer,<br />

beim anschließenden<br />

Pressegespräch. Er hoffe,<br />

WWW.VIBUS.DE &<br />

ALLE SYLTER VVK-STELLEN dass sich das „leidige Thema,<br />

das uns seit 258 Tagen betrifft,<br />

nun sukzessive verbessert“,<br />

Strandstraße 25 so Hellner weiter.<br />

25996 WenNingstedT Der Minister, der von allen<br />

www.kursaal3-sylt.de Beteiligten für seine gute<br />

Vorbereitung auf das Thema<br />

Syltverkehr gelobt wurde<br />

und erst seit rund vier Wochen<br />

im Amt ist, betonte, dass<br />

es von besonderer Wichtigkeit<br />

sei, „die Belastungen,<br />

Kirchenführung in St. Severin<br />

<strong>Sylter</strong> spiegel 26.10.-07.11..indd 1 25.07.2017 10:50:37 soweit es geht, zu reduzieren<br />

Keitum.(mk) In dieser Woche lädt Pastor Ingo Pohl zu<br />

einer Kirchenführung für Donnerstagnachmittag sowie<br />

zu einer Friedhofsführung für Freitagvormittag ein. Die<br />

Kirchenführung zur Geschichte der alten Seefahrerkirche<br />

beginnt am Donnerstag, 3. August, um 16 Uhr. Die<br />

Friedhofsführung startet am Freitag, 4. August, um 11<br />

Uhr. Beim Gang über den Keitumer Friedhof zeigt Pastor<br />

Pohl die schönsten Ecken des Friedhofs und liefert viele<br />

wissenswerte Informationen. Treffpunkt für Kirchen- und<br />

Friedhofsführung ist jeweils der Turmraum von St. Severin.<br />

Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.<br />

Wirtschaftsminister auf Sylt – Gespräche mit Unternehmern, Pendlern und Politikern<br />

und schnellstmöglich so viele<br />

Waggons auf die Strecke<br />

zu bringen wie möglich.“ Die<br />

Situation sei nicht schön und<br />

währe schon viel zu lange. Er<br />

habe bei dem Gespräch viel<br />

gelernt, auch dass der Frust<br />

ganz gewaltig sei. Der Tourismus<br />

habe einen besonderen<br />

Stellenwert. Aber der Minister<br />

hatte auch Konkretes im<br />

List, In unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet, Neubau von 2 Hausteilen unter<br />

Reet, eine Dauer- und eine Ferienwhg., FW ca. 178 m 2 und DW ca. 141 m 2 W-/Nfl., Bj.<br />

2017, hochwertige Grundrisse, Wärmepumpe, Gesamtgrund ca 1.260 m 2 , Energieausweis<br />

in Vorbereitung, Fertigstellung/verfügbar ab ca. Q 4/2017.<br />

Nr. 8132<br />

KP auf Anfrage<br />

„Frust ist ganz gewaltig“<br />

Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (3.v.r.) hatte bei seinem ersten Besuch auf Sylt mit der<br />

Situation auf der Marschbahn gleich ein brisantes Thema zu bearbeiten. Foto: M. Kerber<br />

Das Verkehrsaufkommen<br />

sei dort einfach zu hoch<br />

und damit zu gefährlich, um<br />

Fahrradfahrer auf der Straße<br />

fahren zu lassen. Die Gemeinde<br />

wird die Furten an<br />

den einmündenden Straßen,<br />

die nicht über einen abgesenkten<br />

Hochbord geführt<br />

werden, rot einfärben und<br />

markieren, um eine zusätzliche<br />

Aufmerksamkeit für Autofahrer<br />

zu erzeugen. Gemko<br />

betonte aber, dass die Verkehrslage<br />

auf Sylt insgesamt<br />

sicher sei. Dies hätten<br />

Unfallauswertungen seitens<br />

der Verkehrsbehörden und<br />

der Polizei ergeben. „Auf<br />

Sylt hat es im vergangenen<br />

Jahr keine auffälligen Unfallstellen<br />

gegeben, die durch<br />

Verkehrsregelungen ausgeräumt<br />

werden könnten. Es<br />

handelt sich fast ausschließlich<br />

um Unfälle, die durch die<br />

Radfahrer selbst verursacht<br />

worden sind, weil sie unaufmerksam<br />

oder ungeübt als<br />

Gepäck. So werde geprüft, ob<br />

neben dem IC um 15.26 Uhr<br />

noch weitere Fernzüge für die<br />

Pendler freigegeben werden<br />

können. Auch werde über<br />

Optionen beraten, ob mit dem<br />

Sylt-Shuttle Plus eine Verbesserung<br />

der Situation erreicht<br />

werden könne. Fix hingegen<br />

ist die Schließung einer Taktlücke<br />

ab dem 4. September.<br />

In der Zeit zwischen 14.22<br />

und 16.22 Uhr soll der Zug ab<br />

Westerland nicht nur wie bisher<br />

nach Niebüll, sondern bis<br />

Bredstedt fahren. „Wir versuchen<br />

alles, um eine normale<br />

Situation auf der Marschbahn<br />

wieder herzustellen. Unternehmen<br />

und Pendler haben<br />

einen Anspruch darauf“,<br />

führte Buchholz aus. Er wolle<br />

aber auch die langfristigen<br />

Herausforderungen in den<br />

Blick nehmen und in Berlin<br />

zu Gehör bringen. „Dort gilt<br />

es klarzumachen, dass diese<br />

Strecke einzigartig ist.“ Die<br />

Zweigleisigkeit der Strecke<br />

sei ein Thema, damit nicht jeder<br />

Verspätungsfall zum Chaos<br />

führe. „Aber mit mir haben<br />

die <strong>Sylter</strong> einen Mitkämpfer<br />

zur Entlastung“, so Buchholz.<br />

Auch der Sprecher der Pendler-Initiative,<br />

Achim Bonnichsen,<br />

lobte das „konstruktive<br />

Gespräch.“<br />

Wann genau aber alle<br />

Marschbahnwagen wieder<br />

auf der Strecke sein werden,<br />

ist noch nicht genau zu benennen.<br />

Torsten Reh, Regionalleiter<br />

Nord der DB Regio<br />

Radfahrer waren“, erklärte<br />

Gemko. Bei der Verkehrsschau<br />

wurde auch beschlossen,<br />

die Fußgängerzonen in<br />

der Friedrichstraße und der<br />

Strandstraße versuchsweise<br />

für den Fahrradverkehr zwischen<br />

21 und 11 Uhr freizugeben.<br />

Auch die Zeiten des<br />

Lieferverkehrs werden morgens<br />

von 7 bis 11 Uhr ausgedehnt.<br />

Die Zeiten der Nachmittagsstunden<br />

entfallen.<br />

Im Umweltausschuss stieß<br />

das Vorhaben des Bürgermeisters,<br />

ein einheitliches<br />

Konzept zu entwickeln, auf<br />

breite Zustimmung. „Die Insel<br />

möchte Vorrang für Radfahrer<br />

und nicht Vorrang für<br />

Autofahrer“, sagte Lothar<br />

Koch (Grüne). Und weiter:<br />

„Wir sollten als Insel positiv<br />

nach vorne gehen.“ Die<br />

neue Landesregierung wolle<br />

zehn Millionen Euro aus Landesmitteln<br />

für ein fahrradfreundliches<br />

Schleswig-Holstein<br />

bereitstellen und mit<br />

geht davon aus, das bis voraussichtlich<br />

Ende Oktober bis<br />

Mitte November der Betrieb<br />

wieder läuft. „Der Weg ist<br />

aber noch nicht zu Ende. Erst<br />

in operativ ruhigeren Zeiten<br />

kann genau geprüft werden,<br />

was in den nächsten Jahren<br />

gemacht werden muss, um<br />

den Verkehr zu verbessern.<br />

Es gilt, sich für die Zukunft<br />

gut aufzustellen“, so Reh weiter.<br />

Dass die Zukunft auch den<br />

zweigleisigen Ausbau mit einschließt,<br />

betonte der Bürgervorsteher<br />

Peter Schnittgard<br />

unmissverständlich deutlich.<br />

„Unsere touristische Erstklassigkeit<br />

darf von der fehlenden<br />

Zweigleisigkeit nicht beeinträchtigt<br />

werden.“<br />

Fortsetzung von der Titelseite<br />

Kein Durchblick für Radler<br />

einem tollen Konzept könne<br />

die Insel vielleicht etwas von<br />

dem Geld bekommen, so<br />

Koch weiter.<br />

Manfred Uekermann (CDU)<br />

plädierte ebenfalls für ein<br />

kompaktes Konzept, mahnte<br />

aber an, dass Baumaßnahmen<br />

vorausschauender geplant<br />

werden sollten. „Wir<br />

arbeiten zu viel nach, anstatt<br />

im Voraus zu planen.“ Er<br />

sprach sich auch dafür aus,<br />

das Schwerpunkte gesetzt<br />

werden. Auch warnte er davor,<br />

Radfahrer gegen Autofahrer<br />

auszuspielen. Uekermann<br />

war es auch, der am<br />

Ende einen Beschlussvorschlag<br />

formulierte, dem alle<br />

Ausschussmitglieder folgten.<br />

Darin wird die Verwaltung<br />

damit beauftragt, ein<br />

Fahrradkonzept zu erstellen,<br />

indem bereits vermerkt ist,<br />

mit Ministerium und Kreis<br />

in Kontakt zu treten und die<br />

Möglichkeiten einer finanziellen<br />

Förderung auszuloten.<br />

Keitum, Neubau von 4 Ferienwhg., W-/Nfl. von ca. 61 bis 95 m 2 , ca. 856 m 2 Gesamtgrund,<br />

Bj. 2016, Terr. o. Loggia in Südausrichtung, EBK, Pkw-Stellplatz, Gaszentralhzg.,<br />

zentr. Wasserversorgung, Fußbodenerwärm. in den Bädern, Bedarfsausweis: Endenergiebedarf<br />

58,6 kWh/(m 2 a), EEK B.<br />

Nr. 1160 / z.B.: Wohnung 2, ca. 85 m 2 , KP 690.000,- €<br />

Friedrichstraße 32 · Sylt-Westerland · 04651 82810 · www.densch-schmidt.de<br />

Auf der Lorens-de-Hahn-Straße gibt es nach der Verkehrsschau Anfang Juli einen gemeinsamen<br />

Fahrrad- und Gehweg.<br />

Foto: M. Kerber


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017 Nr. 31 · Seite 5<br />

Morsum.(mk) Am ersten<br />

Augustsonntag, 6. August,<br />

kommen die vier Musiker<br />

Stefanie Petitlaurent (Sopran),<br />

Tabea Höfer (Barockvioline),<br />

Francois Petitlaurent<br />

(Zink), Gösta Funck (Orgel,<br />

Cembalo) aus Berlin nach<br />

Morsum. Sie sind in jeder<br />

„opus5consort“ spielen am Sonntag in St. Martin<br />

Eine barocke Alpenüberquerung<br />

Das Ensemble „opus5consort“ spielt am Sonntag um 20.15 Uhr in der Kirche St. Martin in<br />

Morsum barocke Stücke.<br />

Foto: oh<br />

Hinsicht außergewöhnlich.<br />

Ausgefallen ist zunächst einmal<br />

die Besetzung, in der sie<br />

antreten. Das „opus5consort“<br />

repräsentiert mit seiner<br />

gemischten Besetzung<br />

mit Gesang, Barockvioline,<br />

Zink mit Cembalo und Orgel<br />

die virtuose Musizierpraxis<br />

der Spätrenaissance und des<br />

Frühbarock. Die Barockvioline<br />

in Zusammenklang mit<br />

Zink und Gesang vermittelt<br />

einen dem heutigen Konzertbesucher<br />

ungewohntes,<br />

überaus reizvolles Hörerlebnis,<br />

das sich markant von<br />

dem durch das klassische<br />

Instrumentarium geprägte<br />

STEPHAN<br />

STEPHAN<br />

Musikverstehen unterscheidet.<br />

Der Zink, italienisch Cornetto,<br />

war in der Spätrenaissance<br />

und im Frühbarock<br />

eines der populärsten Musikinstrumente.<br />

In seinem Klang<br />

erinnert er an die Trompete,<br />

ist aber der menschlichen<br />

Stimme faszinierend nahe. In<br />

den vergangenen Jahren ist<br />

dieses durch die klassischromantische<br />

Musiktradition<br />

schon fast vergessene Instrument<br />

wiederbelebt worden,<br />

und musikalische Formationen<br />

wie das „opus5consort“<br />

um die Geigerin Tabea Höfer<br />

tragen ihren Teil dazu bei.<br />

Ambitioniert ist aber auch<br />

das Motto, unter dem die<br />

vier Musiker an diesem<br />

Abend in der St. Martin Kirche<br />

antreten werden: eine<br />

musikalische Alpenüberquerung.<br />

Dahinter verbirgt sich<br />

das Leitmotiv, nach dem die<br />

Stücke ausgewählt wurden.<br />

Im Frühbarock war der italienische<br />

Einfluss des neuen<br />

Kompositionsstils, „Il stilo<br />

nuovo“, allgegenwärtig.<br />

Komponisten nördlich der<br />

Alpengrenze orientierten<br />

sich daran, gingen nach Italien<br />

und transferierten ihn von<br />

dort aus wieder in das nördliche<br />

Europa. Aber in umgekehrter<br />

Richtung vollzog<br />

sich der Austausch ebenso;<br />

italienische Virtuosen reisten<br />

in den Norden und verbreiteten<br />

ihren Musikstil.<br />

Das „opus5consort“ hat<br />

Kompositionen deutscher<br />

und italienischer Komponisten<br />

ausgewählt, die diese musikalische<br />

Grenzüberschreitung<br />

sinnfällig machen. So<br />

erklingen Kompositionen<br />

von Claudio Monteverdi,<br />

Hans Leo Hassler, Andrea<br />

Gabrieli und Heinrich<br />

Schütz, vier exponierten Vertretern<br />

dieses Übergangs.<br />

Das Konzert beginnt um<br />

20.15 Uhr. Karten zu 10 und<br />

18 Euro sind im Vorverkauf<br />

sowie an der Abendkasse ab<br />

19.30 Uhr erhältlich.<br />

02.8. Mi AXEL PRAHL & Das Inselorchester<br />

Blick aufs Mehr - Das Sommerkonzert 2017<br />

03.8. Do AXEL PRAHL & Das Inselorchester<br />

Blick aufs Mehr - Das Sommerkonzert 2017<br />

04.8. Fr ONAIR<br />

Illuminate<br />

RUDLOFF IMMOBILIEN<br />

STEPHAN<br />

RUDLOFF IMMOBILIEN<br />

05.8. Sa LOTTO KING KARL & Die 3 Richtigen<br />

360° Tour 2017<br />

06.8. So QuattrocELLI<br />

The Quattrocelli Scenes<br />

07.8. Mo Lars Reichow<br />

Freiheit! - Friesensaal, Keitum<br />

08.8. Di Nessi TausendschöN<br />

Die wunderbare Welt der<br />

Amnesie - Friesensaal, Keitum<br />

09.8. Mi GITTE HAENNING & BAND<br />

Sommerkonzert 2017<br />

Karten, Info & das komplette Programm:<br />

www.meerkabarett.de<br />

04651 - 47 11 oder 040 - 4711 0 644<br />

und an allen Vorverkaufsstellen<br />

Meerkabarett ∙ Hafenstraße 1 ∙ 25980 Sylt-Rantum<br />

St. Severin kennenlernen<br />

Führung mit Gerda Peters<br />

STEPHAN FERIENWOHNUNGEN &<br />

RUDLOFF IMMOBILIEN<br />

RUDLOFF IMMOBILIEN<br />

..<br />

Naher am Strand kann man nicht wohnen!<br />

Keitum.(mk) Gerda Peters<br />

führt am Donnerstag, 10.<br />

August, um 16 Uhr durch St.<br />

Severin. Sie wird eine Beziehung<br />

herstellen zwischen Baugeschichte<br />

und den Lebensbedingungen<br />

der Menschen auf<br />

Sylt in der jeweiligen Epoche.<br />

Der Eintritt ist frei, eine Spende<br />

wird erbeten.<br />

Westerland – top-modern<br />

Moderne 3,5-Zimmer-<br />

Wohnung mit 2 Schlafzimmern,<br />

Stellplatz und<br />

Kellerraum. Baujahr<br />

2011, ca, 71 m 2 , wie<br />

neu, sofort zur Übergabe<br />

bereit.<br />

Energieausweis, Klasse B, 57 kWh(m²a)<br />

KP € 379.000,-<br />

Westerland – 3 Zimmerwhg. mit Meerblick<br />

3-Zimmer-Wohnung mit<br />

2 SZ, Süd-/ Westblk., Galerie,<br />

Pkw-Stellplatz, Kellerraum,<br />

eigenes Grundbuch.<br />

3. Obergeschoss,<br />

Fahrstuhl, ca. 90 m 2<br />

Küche u. Bad neu. Übergabe<br />

mit Top Vermietung,<br />

kurzfristig möglich<br />

KP € 815.000,-<br />

Der Energieausweis liegt zurzeit noch nicht vor/ist beantragt<br />

Sie möchten verkaufen?<br />

Für SIE schlagen<br />

wir hohe Wellen!<br />

Nutzen Sie jetzt das aktuell hohe<br />

Preisniveau zum zügigen Verkauf<br />

ihrer Wohnung oder Hauses über<br />

unser großes Netzwerk!<br />

Wir haben die Käufer!<br />

ModERNES BEAUTY STUDIO zu verkaufen<br />

Langjährig eingeführter Geschäftsbetrieb<br />

mit breit aufgestelltem<br />

Angebot für Damen und<br />

Herren, in bester Lage. Die neuwertige<br />

Ausstattung, der feste<br />

Kundenstamm sowie der bestehende<br />

Personalstamm werden<br />

mit übergeben. Die Höhe der<br />

Abstandszahlung sowie alle weiteren<br />

Einzelheiten erfahren Sie in<br />

einem persönlichen Gespräch.<br />

Westerland – Beste Strandlage<br />

Haus <strong>Sylter</strong> Welle - 2,5-Zimmer-<br />

Whg. mit Garagenstellplatz. Gehobene<br />

Ausstattung auf ca. 60 m 2 ,<br />

mit herrlich sonnigen, großz. Frühstücksbalkon.<br />

3. OG, sep. Küche,<br />

modernes Vollbad. Hervorragend<br />

geeignet für die Ferienvermietung<br />

und als Dauerwohnsitz. Garagenstellplatz,<br />

Kellerraum, ebenerdig.<br />

Zugang m. Fahrstuhl.<br />

Energieausweis, 119 kWh(m²a), Fernwärme<br />

€ 600.000,-<br />

Tinnum – Hausteil mit vielen hochwertigen Extras<br />

Viele tolle Extras: Wintergarten,<br />

Markisen, Sauna, elektrisches<br />

Carport, kleiner Garten.<br />

Ca. 149 m 2 Wohnfläche,<br />

zurzeit aufgeteilt in Wohnungen<br />

(3 SZ und 3 Bäder).<br />

Übergabe sofort möglich.<br />

Energieausweis, Klasse E, 139,6 kWh(m²a)<br />

KP € 750.000,-<br />

Westerland Strand – Meerblick, 4. OG<br />

Top moderne FeWo im Suitenstil.<br />

Alle Modernisierungen<br />

abgeschlossen. Neuer<br />

sonniger Glasblk., Designboden,<br />

gr. Regendusche, voll<br />

ausgest. Küche, Flat TV,<br />

W-LAN. Eingeführte Top-<br />

Vermietung (268 Tage/Jahr)<br />

Übergabe ab 01.01.2018.<br />

Westerland lorens KP € 262.000,- de HaHn strasse 32, 34, 36<br />

Der Energieausweis liegt zurzeit noch nicht vor/ist beantragt<br />

bAu VON 18 lux. EIgENtumswOhNuNgEN mIt hOchwErtIgEr bAuAusführuNg<br />

Exklusives WOhnen AM MEER - Westerland lorens-de-HaHn-str. 32, 34, 36<br />

Wohnen in Westerland, Lorens de Hahn Straße 32, 34, 36. Hier entstehen 18 luxuriöse Eigentumswohnungen<br />

in hochwertigster Ausstattung mit einer geplanten Wohnfläche von ca. 37,0 m 2 bis ca. 74,0 m 2 .<br />

Es erwarten Sie neben der modernen Einbauküche, Dielenbodenparkett aus geölter Eiche, ebenerdige<br />

Regenduschen, 3-fach isolierte Fenster, Stellplatz, teilweise Balkon oder Terrasse. Alle Wohnungen entsprechen<br />

heutigen modernen, exklusiven Ansprüchen, sowohl für Dauernutzung oder als Ferienwohnung.<br />

Haus A mit 6 Wohnungen ist bereits fertig gestellt und über<br />

Geplante Fertigstellung für Haus B: Februar 2017, Haus C März 2017. Zu jeder Wohnung gehört ein<br />

Stellplatz . Ausführliche Informationen zu jeder Wohnung liegen für Sie parat. KfW Effizienzhaus 70,<br />

Wohnen in Westerland, Lorens-de-Hahn-Straße 32, 34, 36. Fertigstellung von 18 luxuriöse Eigentumswohnungen in hochwertigster Ausstattung<br />

(gemäß<br />

mit<br />

EnEV<br />

einer Wohnfläche<br />

2014 ), Energieausweis<br />

von ca. 32,0 m<br />

ist beantragt /in Vorbereitung.<br />

2 bis ca. 80,0 m 2 . Es erwarten Sie neben der modernen Einbauküche, Dielenbodenparkett aus<br />

geölter Eiche, ebenerdige Regenduschen, 3-fach isolierte Fenster, Stellplatz, teilweise Kaufpreis Balkon oder Terrasse. ab Alle € 311.000,-<br />

Wohnungen entsprechen<br />

heutigen Individuelle modernen, Wünsche exklusiven in der Ansprüchen, Ausstattung sowohl können für zum Dauernutzung momentanen oder als Zeitpunkt Ferienwohnung. (Sep/ Okt.) noch berücksichtigt werden<br />

Die ersten Wohnungen sind bereits verkauft und in der Ferienvermietung. Zu jeder Wohnung gehört ein Stellplatz. Ausführliche Informationen<br />

Nummer zu jeder Wohnung liegen Lage für Sie parat. KfW Zimmer Effizienzhaus 70, (gemäß EnEV Wohnfläche 2014 ), Energieausweis ist beantragt Kaufpreis /in Vorbereitung.<br />

01 Haus A - EG 2 ca. 45,50 m 2 Kaufpreis ab 368.000,- € 283.000,- € *<br />

03 Haus A - EG 2 ca. **Special: 55,04 Im Kaufpreis m 2 enthalten ist eine Küche Ihrer 498 Wahl .000,- im Wert € von € 6000,-<br />

Nummer 04 Haus Lage A - EG 2 Zimmer ca. 36,48 m 2 Wohnfläche 341.000,- Kaufpreis €<br />

0307 Haus A Haus - EG B - EG<br />

Großz. Suite 2-Zi.-Whg. mit ca. Terr. 30,00 m 2 ca. 63,68 m 2 289.000,- 498.000,- € €<br />

07 Haus B - EG Kleine Suite<br />

09 Haus B - EG 2 ca. 40,08 m 2 ca. 31,00 m 2 283.000,- €<br />

11 Haus B - OG 1-Zi.-Whg. mit Dachterr. ca. 45,75 m 2 358.000,- 436.000,- € €<br />

1210<br />

Haus B Haus - OG B - EG Suite 1-Zi.-Whg. mit Südbalkon ca. 42,00 m 2 ca. 33,00 m 2 435.000,- 311.000,- € €<br />

14 Haus B - OG 1-Zi.-Whg. mit Wintergarten ca. 36,46 m<br />

11 Haus B - OG 1<br />

ca. 45,00 m²<br />

2 324.000,- €<br />

15 Haus B - OG 2 Zi., Balkon, Dünenblick ca. 50,80 m 2 436.000,- 535.000,- € €<br />

16* 12 Haus C - Haus 2 Etagen B - OG 1 3 Zi., 2 Bäder, Garten ca. 35,00 m² ca. 75,49 m² 311.000,- 729.000,- € €<br />

17* Haus C - 2 Etagen 3 Zi., 2 Bäder, Garten ca. 78,74 m² 779.000,- €<br />

1814<br />

Haus C Haus - EG B - OG 1 1-Zi.-Whg. mit ca. Terr. 30,00m² ca. 32,00 m 324.000,- €<br />

2 319.000,- €<br />

15 Haus B - OG LOFT<br />

ca. 65,00m²<br />

535.000,- €<br />

Bereits über 50% verkauft<br />

Westerland – Direkt an der City u. d. Strand<br />

Energieverbrauchsausweis, Gas, 84,3 kWh(m²a)<br />

50% verkauft.<br />

Moderne Ferienwohnung<br />

mit Stellplatz, ca. 47 m²,<br />

sehr gute Ausstattung,<br />

5. OG, sonniger Balkon,<br />

Weitblick, sep. Küche,<br />

Vollbad, Pkw-Stellplatz,<br />

eigenes Grundbuch. Ideal<br />

zur Ferienvermietung.<br />

Übergabe sofort möglich.<br />

KP € 429.000,-<br />

*Dauerwohnung<br />

‹‹ Strandstraße 27 ‹‹ 25980 Sylt/Westerland ‹‹ Telefon 04651 9959299 ‹‹ www.rudloff-sylt.de<br />

+++ Neue Internetseite mit VIDEO-Präsentation: www.rudloff-sylt.de +++Über<br />

150 strandnahe Wohnungen im BEACHHOUSE Style +++


INSEL SYLT<br />

Seite 6 · Nr. 31 SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017<br />

Alt-Westerland<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

l & Küchenstudio<br />

Westerland.(red) In Bademode<br />

gut aussehen – das<br />

möchte Jeder – ob Mann<br />

Frau, Profisportler, Poolfan<br />

oder Sonnenanbeter am<br />

Strand! Als Spezialist auf<br />

diesem Gebiet, bietet der Elfi-Badeshop<br />

von Fashy eine<br />

große Auswahl an Badetextilien<br />

und Schwimmzubehör<br />

der Marken Fashy, Gino Lapis,<br />

Charmline und Westbay<br />

an. Exklusive Materialien<br />

und Schnitte. Je nach Typ<br />

und Zweck locken jugendliche<br />

Designs, klassische und<br />

praktische Ein- und Zwei-<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

lich erhalten. So liegt es uns<br />

am Herzen, mit der Unterstützung<br />

der E-Mobilität un-<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

!<br />

www.beinling-immobilien.de · Zum Fliegerhorst 16 25980 Sylt/Tinnum · Telefon 04651 936398<br />

seren Beitrag dazu zu leisten“,<br />

!<br />

Wir zeigen sagte Ihnen, Dr. Ulrich wie Wenning, Sie mit stabilen<br />

Geschäftsführer der Asklepios<br />

Nordseeklinik. Schubkästen<br />

Auch im<br />

Elfi Badeshop – Fashy Wir GmbH zeigen Ihnen, wie Sie mit und stabilen durchdachten<br />

klinikeigenen Fuhrpark wird<br />

und durchdachten Schubkästen<br />

Geschmackvoller Strandauftritt<br />

zukünftig auf E-Mobilität gesetzt.<br />

Die ersten Fahrzeuge<br />

führer Georg Wember.<br />

und Auszügen auch die schwersten Töpfe<br />

und Auszügen auch die schwersten werden<br />

und Teller<br />

Töpfebald im Einsatz sein.<br />

Als und Partner leise vor Ort bewegen.<br />

in Sachen<br />

Energie hat die Enerteiler,<br />

und sportliche Teller Schnitte und leise ablen bewegen.<br />

Kleidungsstück, das<br />

und neueste Trends. Die sich an Figur und Anlass gieversorgung Sylt (EVS) die<br />

richtige Beratung ist bei Fashy<br />

wichtig, denn ob Bade-<br />

praktischerweise im Koffer Nordseeklinik umgesetzt. Die<br />

ganz flexibel anpasst Alte – Dorfstraße und Lademöglichkeiten 9a | 25980 für die Tinnum/Sylt<br />

Die<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

anzug, Bikini oder beides: nur sehr wenig Tel. Platz 04651/995677 benötigt.<br />

Am<br />

Ladesäulen und Wallboxen | Fax 04651/99597 80<br />

mit Tel. raffinierten 04651/995677 Varianten<br />

| Fax Strandkorb 04651/99597 angekommen,<br />

genügt oft schon Generation, sicher und ein-<br />

sind Lösungen 80 der neuesten<br />

und kleinen Details werden<br />

die Vorzüge jeder Figur wirkungsvoll<br />

Montag in Szene - Freitag gesetzt, 9.30 mode zu - 18.00 präsentieren Uhr und staltet im typischen <strong>Sylter</strong> De-<br />

ein Handgriff, um Montag die Bade-<br />

- fach Freitag in der Handhabung. 9.30 - 18.00 Ge-<br />

Uhr<br />

Samstag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

die der Silhouette schmeicheln.<br />

Auch modische Ac-<br />

die Fluten zu sein.<br />

startklar für den Sprung in sign für E-Mobilität, bietet die<br />

Samstag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

und nach<br />

EVS<br />

Vereinbarung<br />

diese und weitere Ladecessoires<br />

und wie nach Strandtücher Vereinbarung<br />

l & Küchenstudio Möbel & Küchenstudio<br />

Sie sind herzlich eingeladen Küche zur<br />

!<br />

Eröffnung unserer neu gestalteten<br />

und vergrößerten Ausstellung<br />

Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr<br />

am Freitag, 02. 05. 2014<br />

Samstag<br />

Küche<br />

9.30 - 13.00 Uhr<br />

und Samstag, 03.05.2014 und nach Vereinbarung jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr.<br />

l & Küchenstudio<br />

Möbel & Küchenstudio<br />

Sonnige Haushälfte in bevorzugter<br />

Lage. Heller Wohn-/Essbereich mit<br />

Terrasse und kleinem Garten, separate<br />

Küche im Landhausstil, Gäste-WC, HWR,<br />

2 Schlafzimmer, Duschbad und Studio<br />

mit Einbauschränken im Spitzboden. Ein<br />

Gartenhaus und der Kfz-Stellplatz auf<br />

dem Grundstück runden das Angebot ab.<br />

Sofort frei!<br />

(Pareos) erweisen sich auch<br />

an Land als Hingucker. Die<br />

zahlreichen Bindemöglichkeiten<br />

des Pareos machen<br />

ihn zu einem extrem vari-<br />

»Wenningstedt«<br />

Gerade auf wenig Raum ist es oft schwer,<br />

Front: eine Talea geeignete Kaschmir supermatt Küche zu finden.<br />

Korpus: Kaschmir Lack matt<br />

Bei<br />

Griff:<br />

Appartements<br />

Schwarz-Chrom-Optik<br />

und Wohnungen lohnt<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

es sich daher, auf individuelle Küchen mit<br />

Kochfeld, Geschirrspüler,<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

cleveren Verstaumöglichkeiten zu setzen.<br />

10.575,- €<br />

Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt<br />

Tel. 04651/995677 | Fax 04651/99597 80<br />

5.999,- €<br />

Abholpreis<br />

»Westerland«<br />

Front: Alva, Vintage Eiche-Nb.<br />

Korpus: Vintage Eiche-Nb.<br />

Arbeitsplatte: Lavagrau Steinstruktur<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

Kochfeld, Geschirrspüler,<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

8.049,- €<br />

4.999,- €<br />

Abholpreis<br />

Kaufpreis 750.000,00 €<br />

Verbrauchsausweis, 170,5 kWh(m²a), BJ 1982,<br />

BJ Wärmerzeuger 2000, Energieträger Erdgas<br />

Elfi Badeshop –<br />

Fashy GmbH<br />

Elisabethstraße 2 B<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 8863921<br />

Drei neue E-Tankstellen in der Asklepios Nordseeklinik<br />

Ein Beitrag zum<br />

Umweltschutz<br />

Westerland.(hwi) Die Asklepios<br />

Nordseeklinik bietet<br />

ihren Patienten und deren<br />

Besuchern jetzt mit drei Ladesäulen<br />

die Möglichkeit,<br />

ihre E-Mobile aufzuladen.<br />

Mit einer Chipkarte können<br />

die Ladesäulen aktiviert werden.<br />

Einen besonderen Vorteil<br />

genießen die Mitarbeiter<br />

der Klinik: Sie können ihre<br />

E-Mobile kostenfrei an den<br />

Ladesäulen auftanken. „Eine<br />

der Grundvoraussetzungen,<br />

um gesund zu werden und<br />

gesund zu leben, ist gesunde Kooperationspartner Elekt-<br />

Friedhelm BEINLING | Zum Fliegerhorst 16 in Tinnum | Telefon: 04651 BEINLING 936398 | www.beinling-immobilien.de | Zum<br />

Luft. Hier auf der Insel haben ro-Wilkens kann eine solche<br />

wir die besten Bedingungen maßgeschneiderte Ladelö-<br />

– und das möchten wir natür-<br />

möglichkeiten für Gewerbesowie<br />

Privatkunden sowohl<br />

im günstigen Miet-Paket als<br />

auch zum Kauf an – inklusive<br />

Montage und jährlicher Wartung.<br />

Gemeinsam mit dem<br />

EVS-Chef Georg Wember<br />

(l.) und der Geschäftsführer<br />

der Nordseeklinik, Dr. Ulrich<br />

Wenning.<br />

Foto: oh<br />

sung inklusive Servicepaket<br />

umgesetzt werden. „Es freut<br />

uns, dass die Nordseeklinik<br />

auf uns zugekommen ist. So<br />

konnten wir einen neuen<br />

Partner gewinnen, der uns<br />

in der Umsetzung der klimaschonenden<br />

Mobilität unterstützt“,<br />

sagte EVS-Geschäfts-<br />

Mittlerweile können Elektrofahrzeuge<br />

auf Sylt außerhalb<br />

des Klinikgeländes an<br />

sieben öffentlichen EVS-Ladesäulen<br />

Naturstrom tanken.<br />

Ladepunkte-Standorte<br />

können über die kostenlose<br />

EVS-App „Typisch Sylt“ angezeigt<br />

werden. Vor Ort wird<br />

der Ladepunkt über den QR-<br />

Code ausgewählt, der Zahlungsvorgang<br />

mit PayPal<br />

abgeschlossen und die gewünschte<br />

Ladedauer startet.<br />

„Besonders wenn spontan<br />

ein Ausflug über die Insel mit<br />

einem E-Fahrzeug anliegt,<br />

ist das Zwischenladen per<br />

Smartphone am Ausflugsziel<br />

praktisch“, ergänzte Wember.<br />

Sylts größtes Küchenstudio.<br />

Musterküchen<br />

Radikal<br />

reduziert!<br />

Küche<br />

»List«<br />

Front: Elea, Kaschmir<br />

Korpus: Kaschmir hochglanz<br />

Arbeitsplatte: Canyon<br />

Inkl. Einbauherd/Backofen,<br />

Kochfeld, Geschirrspüler,<br />

Dunsthaube und Kühlgerät<br />

19.739,- €<br />

11.999,- €<br />

Abholpreis<br />

Top<br />

Beratung!<br />

Schlafsofas<br />

• Große Typenvielfalt<br />

• 3 verschiedene<br />

Liegeflächen<br />

• große Auswahl<br />

an Stoffen<br />

Möbel Jessen GmbH & Co. KG | Alte Dorfstraße 9a | 25980 Sylt/Tinnum | Telefon (04651) - 99 56 77 | Fax 99 59 780<br />

Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr · Sa 9.30 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung | www.jessen-norma.de<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung!<br />

HEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

KÜCHEN – R ELAXSESSEL – F UNKTIONSSOFAS<br />

!<br />

!<br />

Entdecken Sie den Raum<br />

Entdecken Sie den Raum


SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017 Nr. 31 · Seite 7<br />

LEBE LIEBER<br />

UNGEWÖHNLICH<br />

Wir bauen –<br />

Sie sparen<br />

Weil etwa die Hälfte unserer Gartenfläche<br />

zur Baustelle wird, reduzieren wir ganze Gruppen<br />

und ausgewählte Einzelstücke um 50%.<br />

EXKLUSIVE IN- UND OUTDOORMÖBEL | AUSGEFALLENE ACCESSOIRES | HOCHWERTIGE STRANDKÖRBE<br />

Öffungszeiten:<br />

montags bis samstags<br />

10:30 bis 18:00 Uhr<br />

M. Voelmy e. K.<br />

Listlandstr. 14 | 25992 List / Sylt<br />

Fon 04651 46096-0 | info@voelmys.de<br />

www.voelmys.de<br />

WOHNEN IST ANSICHTSSACHE


Seite 8 · Nr. 31 SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017<br />

IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Provisionsfrei direkt vom Eigentümer!<br />

Tinnum<br />

Hausteil in ruhiger Lage<br />

Im Erdgeschoss befindet sich eine separate Einbauküche, ein Gäste-WC sowie das Wohnzimmer.<br />

Von der großen Terrasse, die westlich ausgerichtet ist, hat man einen schönen Blick in<br />

den pflegeleichten, großen Garten. Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer sowie<br />

das Badezimmer mit Dusche und WC. Im Untergeschoss befinden sich ein Abstellraum sowie<br />

die Anschlüsse für eine Waschmaschine und einen Trockner. Das Haus ist komplett renoviert.<br />

Alle Fenster und die Haustür wurden im Jahr 2014 komplett erneuert. In den Wohn- und<br />

Schlafräumen ist ein Holzfußboden verlegt. Im Wohnzimmer wurde eine umlaufende Deckenlichtleiste<br />

integriert. Das Duschbad ist mit Travertin Wand- und Fußbodenfliesen versehen.<br />

Die Wände haben eine Glasvliestapete mit einer umlaufenden Deckenprofilleiste erhalten.<br />

In den Wohn- und Schlafräumen sind vom Tischler Einbauschränke und Heizkörperverkleidungen<br />

eingebaut worden. Vor dem Haus steht ein Pkw-Stellplatz zur Verfügung sowie eine<br />

eigene Gartenhütte im Garten. Ein Energieausweis gemäß §§ 16ff. Energiesparverordnung<br />

(EnEV) liegt für das Objekt vor. Errechneter Energiekennwert 168 kWh/m². Energieträger<br />

Heizöl, Baujahr 1971, Energieeffizienzklasse D.<br />

Kaufpreis € 475.000,-<br />

Westerland<br />

- Wenningstedter Weg 19 a -<br />

Zwei 3-Zimmer-<br />

Wohnungen<br />

Morsum<br />

- Terpstich 53 -<br />

Doppelhaushälfte<br />

Nur noch 2 Wohnungen!<br />

Kaufpreise auf Anfrage<br />

Auf einem ca. 994 m² großen Grundstück<br />

ist ein Wohnhaus mit einer<br />

Praxis, einer 5-Zimmer-Wohnung<br />

sowie zwei 3-Zimmer-Wohnungen<br />

entstanden. Die beiden, noch zu<br />

verkaufenden Ferienwohnungen,<br />

54 und 57 m 2 , befinden sich im<br />

Obergeschoss und Dachgeschoss.<br />

Wohn-/Essbereich mit hochwertiger<br />

Einbauküche, der Balkon ist<br />

nach Osten ausgerichtet. Die Wohnungen<br />

sind mit Fußbodenheizung<br />

ausgestattet. Es steht je ein Pkw-<br />

Stellplatz zur Verfügung. Der Energieausweis<br />

ist beantragt.<br />

Kaufpreis € 695.000,-<br />

Ca. 602 m² großes, sonniges Grundstück. Ca.<br />

196 m² Nutzfläche über 4 Ebenen verteilt. Im<br />

EG: ca. 37 m² großes Wohnzimmer mit Kaminofen<br />

und angrenzender Süd terrasse, neue<br />

Einbauküche mit Esstresen und direktem Ausgang<br />

auf das Grundstück in den großzügigen<br />

Garten, Gäste-WC. Im UG: zwei große Räume,<br />

die Heizung mit Anschlüssen für eine Waschmaschine<br />

und Trockner, Duschbad/WC. Im DG:<br />

Schlafzimmer mit Südbalkon, kleineres Schlafzimmer,<br />

separate Einbauküche, Wannenbad<br />

mit Dach flächenfenster, Duschbad. Im SB: ein<br />

weiterer sehr großer, hoher und heller Raum.<br />

2 Pkw-Stellplätze. Energiebedarfsausweis,<br />

Energiekennwert 136 kWh/(m²a), Baujahr 1975,<br />

Energieträger Erdgas, Energieeffizienz klasse E.<br />

Braderup<br />

- Wiip Wai -<br />

2-Zimmer-<br />

Wohnung<br />

Archsum<br />

- Heeleker 1 -<br />

2-Zimmer-<br />

Gartensuite<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 295.000,-<br />

Die gepflegte, ruhig gelegene<br />

2-Zimmer-Wohnung befindet<br />

sich in den Wiesen zwischen<br />

Golfplatz und Wattenmeer im<br />

„Haus Horsa“. Wohnzimmer mit<br />

hochwertigen Tischlereinbauten,<br />

angrenzende, geschützte Sonnenterrasse<br />

nach Süden. Offene<br />

Einbauküche, Schlafzimmer<br />

mit Einbauschrank, helles Badezimmer<br />

mit Dusche/WC und<br />

Fenster. Energieverbrauchsausweis,<br />

Kennwert: 134 kWh/(m²a),<br />

Heizungsart: Öl, Baujahr: 1970,<br />

Energie effizienzklasse: D.<br />

Eigenes Grundbuchblatt!<br />

Kaufpreis € 389.000,-<br />

Die 2-Zimmer-Suite ist ca. 49 m² groß.<br />

Im Wohnzimmer befindet sich eine<br />

Pantry-Küche mit Ceran-Kochfeld und<br />

Geschirrspüler. An das Wohnzimmer<br />

grenzt die südlich ausgerichtete Terrasse,<br />

die ausreichend Platz bietet. Einbauschränke<br />

im Schlafzimmer. Alle Räume<br />

sind mit einem Holzfußboden ausgestattet.<br />

Das Duschbad/WC ist mit Granitfliesen<br />

versehen. Im UG befindet sich ein<br />

Schwimmbad mit Sauna und Solarium<br />

sowie der Frühstücksraum des Hotels.<br />

Zur Wohnung gehört ein Pkw-Stellplatz,<br />

der sich vor dem Haus befindet. Energieverbrauch<br />

140 kWh/(m 2 a), Energieträger<br />

Gas, Bj. 1998, Energieeffizienzklasse E.<br />

Tinnum<br />

- Kiarwai 4 a -<br />

1-Zimmer-EG-Wohnung<br />

Wohnung mit Westterrasse und angrenzendem, pflegeleichtem Grundstück.<br />

Die Wohnung ist mit einer Einbauküche mit Ceran-Kochfeld und Geschirrspüler<br />

ausgestattet. Durch hochwertige Tischlereinbauten ist der separate<br />

Schlafplatz mit einem Einbauschrank abgetrennt. Die Wohnung wird mit einer<br />

modernen Fußbodenheizung erwärmt. Bad mit bodentiefer Dusche und WC,<br />

zusätzlich ein Handtuchheizkörper. Waschmaschine/Trockner im Haus vorhanden.<br />

Vor dem Haus befindet sich ein zur Wohnung gehörender Pkw-Stellplatz.<br />

Energiebedarfsausweis, Energiekennwert 59 kWh/(m²a). Energieträger<br />

Erdgas, Baujahr 2012, Energieeffizienz klasse B.<br />

Kaufpreis € 199.500,-<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de


SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017 Nr. 31 · Seite 9<br />

<br />

Aus RE/MAX Immobilien<br />

wird...<br />

Erfolgreich Verkauft<br />

Bismarckstraße 14<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Michael & Ben Paulsen<br />

Telefon: 04651 - 350 48 0<br />

Mail: office@paulsen-sylt.de<br />

www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

Michael Paulsen persönlich<br />

Telefon: 0177 5966200<br />

· ohne öffentliche Bewerbung<br />

· an vorgemerkten Kunden<br />

Ben Paulsen persönlich<br />

Telefon: 0163 8836663<br />

Archsum<br />

Munkmarsch<br />

kWh/(m²a): 110,5<br />

Rantum<br />

kWh/(m²a): 67,9<br />

Morsum<br />

kWh/(m²a): 136<br />

Westerland<br />

kWh/(m²a): 144<br />

Verkauft<br />

Traumhaftes Anwesen<br />

Unter Reet<br />

Gesamtfläche: ca. 670 m²<br />

Zimmer: 10<br />

Grundstück: ca. 4.740 m²<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis - Heizungsart: Gas - Baujahr: 2011<br />

Romantisch gelegenes Domizil<br />

in Munkmarsch<br />

Gesamtfläche: 110 m²<br />

Räume: 3<br />

Terrasse:<br />

nach Westen<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 1995<br />

Zwei Traumhafte Doppelhaushälften<br />

mit Wattenmeerblick<br />

Wohn-/Nutzfläche: HT1 ca. 177 m²<br />

HT2 ca. 190 m²<br />

Grundstück: ca. 2088 m²<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Wärmepumpe – Baujahr: 2014<br />

Mehr Sylt geht nicht – Reetdachanwesen<br />

in erster Reihe<br />

Wohn-/Nutzfläche: ca. 323 m²<br />

Grundstück: ca. 2.785 m²<br />

Räume: 10<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 2011<br />

Traumhaft angelegtes<br />

Wohnhaus mit Südgarten<br />

Gesamtfläche: ca. 189 m²<br />

Grundstück: ca. 377 m²<br />

Räume: 4<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1977<br />

Preis:<br />

VERKAUFT<br />

Preis:<br />

€ 795.000,- zzgl. Courtage*<br />

Gesamtpreis:<br />

€ 6.500.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 3.950.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 1.250.000,- zzgl. Courtage*<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Andrea Drewitz 0171-7869996<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Westerland<br />

kWh/(m²a): 112,5<br />

Wenningstedt<br />

kWh/(m²a): 80,4<br />

Keitum<br />

Hörnum<br />

kWh/(m²a): 102<br />

Westerland<br />

RESERVIERT<br />

Stadtnahe 4-Raum-Wohnung<br />

in ruhiger Lage<br />

Gesamtfläche: ca. 86 m²<br />

Zimmer: 4<br />

Terrasse und Stellplatz<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1979<br />

Charmante ETW in strandnaher<br />

Lage von Wenningstedt<br />

Gesamtfläche: ca. 81 m²<br />

Räume: 3<br />

Südterrasse, Stellplatz<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Gas – Baujahr: 2005<br />

Verkauft<br />

Neubau von zwei DHH<br />

unter Reet<br />

Gesamtfläche: ab ca. 150 m²<br />

Räume: 5<br />

Unter Reet<br />

Energieausweis: nach Baufertigstellung<br />

NEU<br />

1. Reihe mit Meerblick –<br />

Zwei Ferienwohnungen<br />

Gesamtfläche: 2 x ca. 37-38 m²<br />

Zimmer:<br />

je 1, Küche separat<br />

Balkon zur Promenade<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis – Heizungsart: Öl – Baujahr: 1985<br />

Neubau-Ferienwohnung<br />

in bester Innenstadtlage<br />

Gesamtfläche: ca. 60 m²<br />

Zimmer: 2<br />

Südbalkon<br />

Energieausweis: nach Baufertigstellung<br />

Preis:<br />

€ 495.000,- NKP zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 679.000,- zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

beide VERKAUFT<br />

Preis:<br />

€ 550.000,- NKP zzgl. Courtage*<br />

Preis:<br />

€ 646.000,- NKP zzgl. Courtage*<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Michael Paulsen 04651-35048-88<br />

Ben Paulsen 04651-35048-50<br />

Michael & Ben Paulsen<br />

T. 0177-59 66 200 · m.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

T. 0163-88 36 663 · b.paulsen@paulsen-sylt.de<br />

www.immobilienzentrum-sylt.de<br />

Andrea Drewitz<br />

T. 0171-78 69 996<br />

drewitz@paulsen-sylt.de<br />

<br />

Office@paulsen-sylt.de


Kultur<br />

Seite 10 · Nr. 31 SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017<br />

NOLDE150+<br />

NOLDE 150+<br />

Bilder aus den Serien „Surprise“ und „Tomorrow“<br />

Dietmar Brixy stellt aus<br />

<br />

Kampen.(mk) Anlässlich des<br />

150. Geburtstages des Malers<br />

Emil Nolde zeigt die Galerie<br />

Herold in Kampen noch<br />

bis zum 3. September die<br />

Ausstellung „Nolde 150+“ in<br />

den Räumlichkeiten am Braderuper<br />

Weg 4. Zu sehen<br />

sein werden 25 verkäufliche<br />

Arbeiten des bekannten Expressionisten.<br />

Die Werke<br />

stammen aus den verschiedenen<br />

Schaffensperioden<br />

des norddeutschen „Farbenmagiers“,<br />

der als einer der<br />

großen Aquarellisten in der<br />

Emil Nolde<br />

Erich Heckel<br />

Ernst Ludwig Kirchner<br />

Karl Schmidt-Rottluff<br />

Max Pechstein<br />

Otto Mueller<br />

Franz Nölken<br />

••<br />

•<br />

Galerie Herold in Kampen mit einer Gedächtnisausstellung<br />

150 Jahre Farbenmagier Nolde<br />

Die Zeichnung „Kliffende Sylt“ gehört zu einer Folge von Pastellskizzen, die im Sommer bis<br />

Herbst 1930 auf Sylt entstanden sind, als sich Nolde in der Pension Haus Kliffende eingemietet<br />

hatte.<br />

Foto: oh<br />

Kunst des 20. Jahrhunderts<br />

gilt. Nolde, bekannt für seine<br />

ausdrucksstarke Farbwahl,<br />

„ist der wichtigste norddeutsche<br />

Künstler, mit dem wir<br />

arbeiten“, erklärt Galerist<br />

Rainer Herold. Einige Werke<br />

sind auf der Insel Sylt<br />

entstanden. Dort verbrachte<br />

Nolde 1930 drei Monate, da<br />

sein Haus in Seebüll umgebaut<br />

wurde.<br />

Nolde war ein besonders vitaler<br />

und produktiver Maler.<br />

Wenn äußere Einflüsse seinen<br />

Schaffensdrang beeinträchtigten,<br />

hat er sich mit<br />

dem strengen Appell „Maler<br />

male!“ zu seiner eigentlichen<br />

Aufgabe zurückgerufen,<br />

erläutert der Kunsthistoriker<br />

Professor Dr. Manfred<br />

Reuther im Katalog zur Ausstellung.<br />

In dieser werden zudem<br />

auch Werke von Mitgliedern<br />

der Künstlergruppe „Brücke“,<br />

der auch Nolde kurzzeitig<br />

angehörte, ausgestellt.<br />

Zu sehen sein werden Arbeiten<br />

der „Brücke“-Mitglieder<br />

Erich Heckel, Ernst Ludwig<br />

Kirchner, Karl Schmidt-<br />

Rottluff, Max Pechstein, Otto<br />

Mueller und Franz Nölken.<br />

Nolde war nicht nur einer<br />

der bekanntesten deutschen<br />

Maler, sondern darüber hinaus<br />

auch ein international<br />

anerkannter Künstler, der<br />

viele Kollegen inspirierte.<br />

Hierzu zeigt Patrick Herold<br />

die korrespondierende Ausstellung<br />

„Nach Nolde“ in der<br />

Galerie Herold Contemporary<br />

im Nachbargebäude. Dort<br />

werden etwa 35 Exponate<br />

von Malern ausgestellt, die<br />

nach Noldes Tod en vogue<br />

waren und die künstlerische<br />

Zeit nach ihm geprägt<br />

haben. „Dies sieht man vor<br />

allem an den Arbeiten von<br />

Rainer Fetting, der übrigens<br />

auch auf Sylt malt, die deutliche<br />

Parallelen zum Werk<br />

von Emil Nolde aufweisen“,<br />

erklärt Patrick Herold. Neben<br />

Neo-Expressionisten<br />

sind aber auch Arbeiten von<br />

abstrakten Expressionisten<br />

zu sehen, von denen Walter<br />

Stöhrer zu den international<br />

bekanntesten Vertretern gehörte.<br />

Die Ausstellungen sind bis<br />

zum 3. September im Haus<br />

„Meeresruh“, Braderuper<br />

Weg 4, montags bis samstags<br />

von 11 bis 18 Uhr und<br />

sonntags von 12 bis 18 Uhr<br />

zu sehen.<br />

Keitum.(mk) „Ich fühle<br />

mich der Natur sehr verbunden.<br />

Sie ist zurzeit die<br />

wichtigste Inspiration für<br />

meine Bilder“, erklärt Dietmar<br />

Brixy.<br />

Das Atelier von Dietmar<br />

Brixy befindet sich in einem<br />

alten Pumpwerk in<br />

Mannheim. Betritt man das<br />

Gelände durch das mächtige<br />

Eisentor befindet man<br />

sich in einer von ihm geschaffenen<br />

Oase üppiger<br />

Vegetation: Rosen, Dahlien,<br />

Päonien, Trompetenbäume,<br />

Fuchsien, Kamelien,<br />

im Frühjahr ein Meer aus<br />

Tulpen, in einer Ecke meterhoher<br />

Bambus. Ein sich<br />

immer wieder im Spiel der<br />

Jahreszeiten veränderndes<br />

Refugium, Rückzugsort und<br />

Inspiration zugleich für den<br />

Künstler. So findet man in<br />

seinen Arbeiten Blüten,<br />

Bambus aus diesem Garten<br />

Eden wieder, was also<br />

draussen wächst und üppigst<br />

seine Farbe versprüht,<br />

greift auch Brixy in seiner<br />

Farbpalette auf und lässt<br />

seine Bilder aus diesem<br />

Farbenreichtum schöpfen.<br />

Dabei sind seine Arbeiten<br />

aus vielen Schichten aufgebaut.<br />

Nur auf den ersten<br />

Blick wird man von der<br />

Wucht der Farbe und Form<br />

getroffen, schaut man weiter,<br />

erkennt man den zarten<br />

Unterbau, der dem Bild<br />

erst die Tiefe, das Geheimnis<br />

innewohnen lässt, das<br />

der Betrachter erforschen<br />

möchte.<br />

Die Galerie Cornelia Kamp<br />

zeigt in den Räumen des<br />

Benen-Diken-Hofes neue<br />

Arbeiten aus den Serien<br />

„Surprise“ und „Tomorrow“.<br />

Die Ausstellungseröffnung<br />

findet am heutigen Mittwoch,<br />

2. August, um 17<br />

Uhr in den Räumen des Benen-Diken-Hofes,<br />

Keitumer<br />

Süderstrasse 3-5, statt.<br />

Shantys in der Musikmuschel<br />

Westerland.(mk) Einst sangen die Matrosen diese Lieder<br />

während ihrer harten Arbeit an Deck – am Donnerstag,<br />

3. August, werden die stimmungsvollen Weisen von<br />

Wellen und Wind ab 19.30 Uhr in der Westerländer Musikmuschel<br />

erklingen: Der <strong>Sylter</strong> Shanty-Chor wird das<br />

Publikum dort mit überlieferten und neu geschriebenen<br />

Shantys und Seemannsliedern musikalisch unterhalten.<br />

Begleitet wird der kraftvolle Gesang des Chors durch Akkordeon<br />

und Gitarre. Der Eintritt mit Gästekarte ist frei.<br />

Kabarett im Friesensaal<br />

Sebastian Schnoy zu Gast<br />

„summertime“<br />

mit den Künstlern:<br />

: Ivo Hauptmann (1886-1973), „Mädchen am Meer“, Öl auf Leinwand, 1920/21<br />

Ivo Hauptmann (1886-1973)<br />

Eduard Bargheer (1901-1979)<br />

Christopher Lehmpfuhl (geb. 1972)<br />

Dorothea Maetzel-Johannsen (1886-1930)<br />

Alexandra Povorina (1885-1963)<br />

Thomas Herbst (1848-1915)<br />

Wilhelm Ohm (1905-1965)<br />

Ernst Eitner (1867-1955)<br />

Otto Heinrich Engel (1866-1949)<br />

Magnus Weidemann (1880-1967)<br />

Hans Peter Feddersen (1848-1941)<br />

Zusätzlich stelle ich neue Kreationen<br />

meiner „Frida“ Kollektion aus - Schmuckunikate,<br />

inspiriert von der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo.<br />

Ihre Katharina Marie Herold<br />

Bahnhofstraße 4 • 25980 Keitum / Sylt • katharina@galerie-herold.de<br />

Keitum.(mk) Der wortgewandte<br />

Kabarettist Sebastian<br />

Schnoy gastiert am Freitag,<br />

4. August, mit seinem<br />

neuen Programm „Leben<br />

lernen von Krösus, Trump<br />

& Co“ im Friesensaal. Der<br />

<strong>Spiegel</strong>-Bestsellerautor und<br />

gern gesehener Talkshow-<br />

Gast hat ursprünglich das<br />

trockene Fach Geschichte<br />

studiert. Trotzdem ist es ihm<br />

gelungen, eine neue Form<br />

des politischen Kabaretts zu<br />

erfinden. Er erzählt auf der<br />

Bühne, mit intelligentem<br />

Humor, wie sich die Weltwirtschaft<br />

entwickelt hat<br />

und nach welchen Gesetzen<br />

sie bis heute funktioniert.<br />

Sein aktuelles Buch heißt<br />

„Von Krösus lernen wie<br />

man den Goldesel melkt“.<br />

An Beispielen aus der<br />

Staatspolitik des römischgriechischen<br />

Imperiums<br />

zeigt er wie es Menschen<br />

in Führungspositionen gelingt,<br />

sich die Taschen vollzustopfen.<br />

Wer hatte als<br />

erster die Idee, andere für<br />

sich arbeiten zu lassen und<br />

welche Rolle muss Geld<br />

spielen, damit Geld keine<br />

Rolle mehr spielt? Los geht<br />

es um 20 Uhr im Friesensaal.<br />

Karten zum Preis von<br />

25 Euro (Abendkasse 28<br />

Euro) gibt es im Vorverkauf,<br />

unter Telefon 04651 9980<br />

und im Internet unter www.<br />

eventim.de Kulturpate für<br />

diesen Abend ist der <strong>Sylter</strong><br />

<strong>Spiegel</strong>.


SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017 Nr. 31 · Seite 11


antum – der ort z<br />

dankeschön & herzlich willkommen<br />

Für die erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

dankeschön Kreative bedanken Küche wir & uns herzlich von bei Land allen am willkommen<br />

und Bau Meer und<br />

der Eröffnung beteiligten Firmen.<br />

Den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Für die erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

wir<br />

bedanken<br />

freuen Rantum uns<br />

wir<br />

darauf<br />

uns<br />

und<br />

bei<br />

ihren alle<br />

allen<br />

Gäste Gästen<br />

am<br />

und<br />

Bau<br />

Freunde<br />

und<br />

zu begrüßen wünschen und laden sie ein, einen Blick in<br />

der Eröffnung wir beteiligten ein rauschendes Firmen.<br />

Feuerwehrfest das ‚neue‘ coast zu werfen. 2017!<br />

Stiindeelke wir freuen 2, 25980 uns darauf Sylt/OT alle Rantum, Gäste Tel. und 04651 Freunde 15 51<br />

zu info@restaurant-coast.de, begrüßen und laden www.restaurant-coast.de<br />

sie ein, einen Blick in<br />

das ‚neue‘ coast zu werfen.<br />

Rantum.(mk) Die Rantumer<br />

Feuerwehr veranstaltet am<br />

kommenden Samstag, 5. August,<br />

ihren diesjährigen Tag<br />

der offenen Tür. Los geht es<br />

traditionell um 13 Uhr mit<br />

einer kräftigen Erbsensuppe.<br />

Außerdem haben Besucher<br />

die Möglichkeit, sich mit Currywurst,<br />

Pommes, Nackensteak<br />

und gebratenen Makrelen<br />

und Fischfrikadellen zu<br />

Spiel und Spaß für Kinder und „Jims Bar“ beim Tag der offenen Tür<br />

Feuerwehr öffnet ihre Pforten<br />

stärken. Zur besten Kaffeezeit<br />

gibt es dann selbstgebackenen<br />

Kuchen der Rantumer<br />

Hausfrauen und Betriebe. In<br />

diesem Zusammenhang bittet<br />

die Feuerwehr wieder um<br />

möglichst zahlreiche Kuchenspenden.<br />

Ab 14.30 Uhr kommen dann<br />

die Kinder voll auf ihre Kosten.<br />

Neben den traditionellen<br />

Rundfahrten im Feuerwehrauto<br />

stehen weitere Höhepunkte<br />

auf dem Programm,<br />

zum Beispiel Kinderschminken,<br />

eine Luftriesenrutsche,<br />

„Big Challenge“ (Multiklettergerät),<br />

Feuerlösch-Vorführungen<br />

und eine Fahrzeugshow.<br />

Um 16.30 Uhr gibt der Lister<br />

Zwergenchor ein Stelldichein.<br />

Von 19 bis 1 Uhr spielt zum<br />

wiederholten Mal DJ Markus<br />

heiße Rhythmen vom Plattenteller.<br />

Auch in diesem Jahr im<br />

Angebot: „Jims Bar“ mit alkoholfreien<br />

Cocktails. Die Feuerwehr<br />

weist darauf hin, dass<br />

rund um das Gerätehaus keine<br />

Parkplätze zur Verfügung<br />

stehen werden.<br />

Momentan sind 30 Feuerwehrleute<br />

in der Rantumer<br />

Wehr aktiv. Der Erlös der Einnahmen<br />

kommt ihrer Ausstattung<br />

zugute.<br />

Stiindeelke 2, 25980 Sylt/OT Rantum, Tel. 04651 15 51<br />

info@restaurant-coast.de, www.restaurant-coast.de<br />

Alles für den täglichen Bedarf sowie<br />

Spezialitäten aus der Region.<br />

Ein Dankeschön den freiwilligen<br />

Unser Anreiseservice<br />

Feuerwehrleuten und ein erfolgreiches<br />

Sie bestellen Feuerwehrfest in Ruhe von zu 2017! Hause aus.<br />

Wir liefern vor Ihrer Ankunft direkt zu<br />

Thomas Ihrer Nissen Ferienunterkunft. Nah&Frisch<br />

Raanwai 26 · 25980 Sylt/Rantum<br />

Telefon 04651 92160 · Fax 04651 92161<br />

www.markant-sylt.de<br />

Unser Langschläfer-Service<br />

Wir wünschen viel Spaß auf dem Rantumer Feuerwehrfest.<br />

Die Feuerwehr Rantum erwartet am kommenden Samstag wieder viele Gäste beim Tag der offenen Tür auf dem Gelände des<br />

Gerätehauses. Foto: Archiv<br />

Strandweg 14 • 25980 Rantum<br />

04651 28291 • www.rose-rose.de<br />

Von April bis<br />

Ende Oktober<br />

12 bis 18 Uhr<br />

geöffnet<br />

com<br />

Apartmentvermietung<br />

Strandsauna<br />

Samoa<br />

Hörnumer Landstraße 70<br />

25980 Sylt/Rantum<br />

Telefon 0170 5540278<br />

Rantum.(mk) Der Verein<br />

Jordsand betreut das Naturschutzgebiet<br />

Rantumbecken<br />

seit den 50er Jahren.<br />

In den 80er Jahren wurden<br />

im südöstlichen Eck des Beckens,<br />

nahe am Deich, acht<br />

Brutinseln aufgeschüttet mit<br />

dem Ziel den Seevögeln geschützte<br />

Brutmöglichkeiten<br />

zu bieten. Im Verlauf der<br />

vergangenen 30 Jahre seit<br />

ihrem Bau sind diese Inseln<br />

stark erodiert und ausgespült<br />

worden. Der Verein<br />

Jordsand hat die Reparatur<br />

der Inseln bei der zuständige<br />

Behörde, dem Landesamt<br />

für Landwirtschaft, Umwelt<br />

und ländliche Räume (LLUR), werdenden<br />

beantragt und die Maßnahme<br />

wurde im Frühjahr kurzfristig<br />

genehmigt. Gestern<br />

war Baubeginn am Rantumbecken.<br />

Es wird zunächst<br />

die am stärksten betroffene<br />

„Säblerinsel“ aufgeschüttet,<br />

befestigt und damit erhöht.<br />

Rantumbecken ist der Nistplatz vieler Vogelarten<br />

Brutinsel wird saniert<br />

In den vergangenen Jahren<br />

brüteten dort mehrere Dutzend<br />

Säbelschnäbler. Die<br />

weiteren Inseln sollen im<br />

nächsten Jahr saniert werden.<br />

Säbelschnäbler sind,<br />

wie die meisten anderen<br />

Seevögel Bodenbrüter und<br />

schätzen die Nähe zum Watt,<br />

sind damit aber für Gefahren<br />

am Boden besonders<br />

anfällig. Nach der Erhöhung<br />

der Insel kann der Wasserstand<br />

während der Brutzeit<br />

in Zukunft höher gefahren<br />

werden, um die Nester vor<br />

Raubsäugern wie Fuchs und<br />

Marderhund zu schützen und<br />

sie besser vor den häufiger<br />

Gartenpflege<br />

+ Schnittarbeiten<br />

An der Startbahn 2 · 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 1059 · Fax 5888<br />

galabau.sylt@t-online.de<br />

www.sylter-gartenbau.de<br />

G<br />

M<br />

B<br />

H<br />

Jürgensen &<br />

Kammholz<br />

Frühjahrsstürmen<br />

bewahren. Damit sollen<br />

wieder mehr Watvögel,<br />

Möwen und Seeschwalben<br />

geeignete Brutmöglichkeiten<br />

im Rantumbecken finden.<br />

Eine <strong>Sylter</strong> Firma hat den<br />

Zuschlag bekommen und<br />

wird die Bauarbeiten ausführen,<br />

dafür wurde bereits vor<br />

zwei Wochen begonnen den<br />

Wasserpegel allmählich abzusenken.<br />

Seither finden sich<br />

tausende Watvögel, Möwen<br />

und auch Stare ein, die die<br />

Fülle an Nahrung im Wattboden<br />

des Rantumbeckens genießen.<br />

Damit ergeben sich<br />

wunderbare Möglichkeiten<br />

die Vögel auch aus größerer<br />

Nähe zu beobachten. Im<br />

Augenblick lassen sich viele<br />

Limikolen in den verschiedenen<br />

Mauserstadien vom<br />

Pracht- ins Schlichtkleid betrachten.<br />

Zu den öffentlichen<br />

Führungen lädt der Verein<br />

ein. Diese finden im August<br />

freitags und sonntags um<br />

14 Uhr statt. Familien sind<br />

speziell bei der Führung am<br />

Sonntagmorgen um 10.30<br />

Uhr willkommen, bei der sich<br />

der Verein auf die Bedürfnisse<br />

und Fragen der jüngeren<br />

Gäste einstellt.<br />

Aufgrund des stark bevölkerten<br />

Beckens werden<br />

Hundebesitzer gebeten, ihre<br />

Vierbeiner auf dem Deich<br />

anzuleinen und damit dem<br />

Bedürfnis der Vögel nach<br />

ungestörter Rast und Nahrungsaufnahme<br />

nachzukommen.<br />

Genuss...<br />

... in der ersten Reihe<br />

www.strandmuschel-sylt.de<br />

Täglich<br />

10 - 22 Uhr<br />

Ab 17.30 Uhr<br />

Tapas<br />

Inh. Sven Rurup 04651 27175 | Strandweg 30 | (Hauptstrand) Rantum


wischen den dünen<br />

Das Team vom Dünenhotel<br />

wünscht Euch weiterhin eine<br />

brandfreie Zeit.<br />

Allen Besuchern ein schönes<br />

Feuerwehrfest<br />

2017!<br />

Dünenhotel Alt-Rantum<br />

Hörnumer Straße 10-12<br />

25980 Sylt/Rantum<br />

Telefon 04651 8590<br />

Ein Dorf mit interessanter Historie<br />

Ort zwischen den Meeren<br />

Der Ort Rantum aus der Vogelperspektive. Im Hintergrund gut zu erkennen: das Rantumbecken.<br />

Foto: Archiv <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong><br />

Rantum.(red) Rantum, auf<br />

Friesisch Raantem, ist ein<br />

Ortsteil der Gemeinde Sylt<br />

südlich von Westerland. Der<br />

Name des Ortes wird oft mit<br />

dem Namen der Meeresgöttin<br />

Ran in Verbindung gebracht;<br />

Rantum als Ort der<br />

Ran. Wahrscheinlicher ist<br />

jedoch die Ableitung aus der<br />

alten Schreibweise des Ortsnamens<br />

Raanteem als „Ort<br />

am Rande“.<br />

Das kleine Dorf blickt auf<br />

eine bewegte Geschichte zurück.<br />

Er liegt an der mittlerweile<br />

schmalsten Stelle der<br />

Insel, die nur etwa 550 Meter<br />

breit ist. Bis zu sechsmal<br />

musste der Ort neu aufgebaut<br />

werden, weil er durch<br />

Sturmfluten zerstört und<br />

von Flugsand zugeschüttet<br />

worden war. 1801 musste<br />

die vierte Kirche abgerissen<br />

werden. Erst 1964 erhielt<br />

das Dorf wieder eine eigene<br />

Kirche.<br />

In der Nähe des Ortes hat<br />

sich nach Angaben aus dem<br />

18. Jahrhundert ein Erdwall<br />

ähnlich der Tinnumburg befunden<br />

– die Reste der Rantum-Burg,<br />

die jedoch schon<br />

damals von den Dünen begraben<br />

wurde und heute<br />

vermutlich durch die Nordsee<br />

abgetragen ist.<br />

Die älteste Erwähnung des<br />

Namens Rantum findet man<br />

auf einer alten Seekarte von<br />

1142, die in Kopenhagen<br />

aufbewahrt wird. Auf der<br />

Seekarte ist die Rantumer<br />

Kirche, die Westerseekirche,<br />

als Seezeichen markiert. Die<br />

Rantumer Kirche trug den<br />

Namen St. Peter. Da damals<br />

nur Hauptkirchen dem Heiligen<br />

Petrus geweiht wurden,<br />

kann man davon ausgehen,<br />

dass Rantum um 1100 ein<br />

bedeutender Ort war. Belege<br />

für diese These gibt es aber<br />

nicht. Vermutlich besaßen<br />

die Rantumer im Mittelalter<br />

fruchtbares Marschland, da<br />

sich die Insel noch mehrere<br />

Kilometer nach Westen erstreckte.<br />

Nachdem Sturmfluten das<br />

Marschland weggerissen<br />

hatten und die Wanderdünen<br />

zur Bedrohung wurden,<br />

verarmte der Ort. Bis<br />

ins 18. Jahrhundert hinein<br />

war er eine Hochburg der<br />

Strandräuber. Die Einwohner<br />

plünderten Schiffe und<br />

bestritten mit der Beute ihren<br />

Lebensunterhalt. Hatte<br />

es um 1700 noch 40 Häuser<br />

gegeben, bestand der nach<br />

Osten versetzte Ort 1903<br />

nur noch aus fünf Häusern.<br />

Die erst 1725 erbaute dritte<br />

Kirche war bereits 1757 vom<br />

Sand begraben. Den weiter<br />

östlich errichteten Nachfolgebau<br />

ereilte dasselbe<br />

Schicksal im Jahr 1801. Das<br />

Kirchspiel, also der Pfarrbezirk,<br />

wurde aufgegeben.<br />

Während Westerland längst<br />

Fremdenverkehrsort war,<br />

wurde in Rantum erst nach<br />

dem Ersten Weltkrieg ein<br />

erstes Erholungsheim eingerichtet.<br />

Ab 1936 wurden<br />

Kasernen für den Seefliegerhorst<br />

gebaut. Ein großes<br />

Wattgebiet, das Rantumbecken,<br />

wurde mit einem<br />

Außendeich umgeben und<br />

sollte als riesige Start- und<br />

Landefläche für Seeflugzeuge<br />

dienen. Nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg zogen<br />

Flüchtlinge in die Kasernen.<br />

1947/48 wurde Rantum eine<br />

eigene Gemeinde. Heute ist<br />

das Rantumbecken ein Vogelschutzgebiet.<br />

Über 182<br />

Vogelarten konnten hier gezählt<br />

werden. Betreut werden<br />

sie von einem Vogelwart.<br />

1977 entstand aus dem<br />

ehemaligen Anleger des<br />

Seefliegerhorstes der Hafen<br />

Rantum als tidenabhängiger<br />

Sportboothafen.<br />

Heute gilt Rantum als ein<br />

idyllisches Inseldorf in den<br />

Dünen. Östlich des Ortes<br />

erstrecken sich das Wattenmeer<br />

sowie die Rantum-<br />

Inge – ein großflächiges<br />

Salzwiesen-Areal. Zur Westseite<br />

liegt der Strand zur offenen<br />

Nordsee.<br />

Sehenswert ist die Eidum-<br />

Vogelkoje, die zum Entenfang<br />

diente. Sie ist nach dem<br />

Ort Eidum benannt, der<br />

1436 in den Fluten versank.<br />

Seit 1993 wird aus der Sylt-<br />

Quelle aus mehreren hundert<br />

Metern Tiefe jodhaltiges<br />

Wasser gefördert und<br />

in Flaschen abgefüllt. Im<br />

benachbarten „Kunstraum<br />

Sylt-Quelle“ finden Ausstellungen,<br />

Lesungen, Diskussionsforen<br />

und Theateraufführungen<br />

statt. Seit 2007<br />

ist in unmittelbarer Nachbarschaft,<br />

in der Abfüllhalle,<br />

der Aufführungsort des<br />

Meerkabaretts untergebracht.<br />

In Rantum befindet sich ein<br />

Sender des „Loran-C-Funknavigationssystems“,<br />

der<br />

als Sendeantenne einen 193<br />

Meter hohen, abgespannten<br />

und selbststrahlenden Stahlfachwerkmast<br />

benutzt. Am<br />

31. Dezember 2005 endete<br />

der reguläre Betrieb.<br />

In den Dünen im Westen befinden<br />

sich mehrere Strandübergänge<br />

mit Strandkorb-<br />

Verleih und Ausflugslokalen<br />

mit exotischen Namen. Diese<br />

Namensgebung hatte ihren<br />

Ursprung in den 1930er<br />

Jahren, als ein Strandabschnitt<br />

namens Abessinien<br />

entstand. Als in den 1950er<br />

Jahren der Fremdenverkehr<br />

in Rantum zu blühen<br />

begann, entstand der<br />

Strandabschnitt Samoa,<br />

später dann auch Sansibar.<br />

Viele Familie begannen in<br />

den Sommerwochen der<br />

1950er Jahre mit der Zimmervermietung.<br />

Dieser florierende<br />

und rentable Nebenerwerb<br />

wurde im Laufe<br />

der Jahrzehnte zu einer der<br />

Haupteinnahmequellen des<br />

Ortes. Viele Zweitwohnsitze<br />

und Vermietungsbetriebe<br />

sind inzwischen hinzugekommen.<br />

Im Ort gibt es, wie<br />

auf der übrigen Insel, mehr<br />

Betten für Touristen als für<br />

ständige Einwohner. Wichtig<br />

waren dabei die 1990er<br />

Jahre, in denen eine Ausweitung<br />

der Saison über die<br />

wenigen Sommerwochen<br />

hinaus gelang. (Quelle: wikipedia)<br />

Haus Hanseat | Dünem Wai 2 | D-25980 Rantum/Sylt<br />

Wohlfühlen<br />

und Sylt genieSSen<br />

in den Häusern der Alten Strandvogtei<br />

Denken Sie darum schon jetzt über Ihren<br />

Sommerurlaub 2017 nach?<br />

Elegante Suiten mit exklusivem Wellnessbereich gepaart mit<br />

modernem Design und Meerblick oder einfach mehr Freiraum<br />

für bis zu sechs Personen.<br />

Unsere Häuser lassen keine Wünsche offen.<br />

Überzeugen Sie sich selbst.<br />

Wir zeigen Ihnen gern unser Hotel.<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

Strandweg 10 | 25980 Rantum<br />

Zur Eröffnung unserer neuen Filiale<br />

in Hörnum begrüßen wir Sie ganz<br />

herzlich und heißen Sie mit<br />

20%<br />

Das Team vom DORFHOTEL Sylt wünscht den<br />

Feuerwehrkameraden und allen Besuchern ein schönes Fest!<br />

DORFHOTEL auf Syltdas gesamte Sortiment willkommen!<br />

Hafenstraße 1a, 25980 Sylt/Rantum<br />

Telefon 04651 4609-0 || info@dorfhotel-sylt.com<br />

www.dorfhotel-sylt.com<br />

• WOMEN‘S WEAR • INTERIEUR • ACCESSOIRES<br />

• MEN‘S CASHMERE • WOHNAMBIENTE<br />

Telefon:<br />

Täglich geöffnet<br />

04651 834186 Rantumer Straße 21 | 25997 Hörnum/Sylt von 11-18 Uhr<br />

ab 13,50 Euro<br />

Genießen zwischen den Meeren –<br />

am Ortseingang von Rantum!<br />

Warme Küche täglich von 12.00 bis 22.00 Uhr.<br />

Hörnumer Straße 5 • 25980 Rantum • Telefon 9954810<br />

Barrierefrei<br />

Minigolf-Anlage<br />

Hafenstraße 12 in Rantum!<br />

Erwachsene ........... € 3,00<br />

Kinder bis 14 Jahre ..... € 2,00<br />

Anmeldung unter Telefon 04651 22584<br />

Ein Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr<br />

und ein erfolgreiches Fest 2017.<br />

Dünem Wai 2 · 25980 Sylt/Rantum<br />

Mobil 0160 90360782 · E-Mail: info@hanseat-sylt.de<br />

Bau- und Möbeltischlerei<br />

<strong>Sylter</strong> Holztreppe GbR<br />

Jan Peter Thevagt & Joseph Philipp<br />

„Wir wünschen unseren Feuerwehrkameraden<br />

und Gästen viel Spaß auf dem<br />

Feuerwehrfest!“<br />

Hafenstraße 20 · 25980 Sylt/Rantum<br />

Werkstatt: 04651 929593<br />

Thevagt: 0174 186 464 7 · Philipp: 0174 175 484 2<br />

E-Mail: sylter-holztreppe@hotmail.de<br />

John Bourne<br />

Dünem Wai 2 | 25980 Rantum/Sylt<br />

Fon: 04651 - 2 32 56 | Fax: 04651 - 0 00 00<br />

mike@hanseat-sylt.de | www.hanseat-sylt.de


E<br />

U<br />

R<br />

O<br />

P<br />

E<br />

Untitled-1 1 02.07.2012 08:57:14<br />

Seite 14 · Nr. 31 SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017<br />

Anzeige-Sylt_139x210.indd 1<br />

4. - 13. August<br />

Sylt/ Westerland<br />

www.bauhaus.info<br />

Nautic_Logo.indd 1 09.01.15 11:39<br />

www.syltsailingweek.de<br />

Toller Ausblick<br />

ohne Aufpreis.<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> gesamt; 139x210 mm, 4c; ET 2.8.2017<br />

7/29/2017 12:47:18 PM<br />

INSEL SYLT<br />

Westerland.(hwi) Die „Sylt<br />

Sailing Week“ – gewachsen<br />

aus einer langen Tradition<br />

Sylt Sailing Week startet am Freitag<br />

Segelsport vom Feinsten<br />

Freunde des Segelsports kommen bei der Sailing Week, die<br />

am Freitag startet, voll auf ihre Kosten.<br />

Foto: oh<br />

erfolgreich durchgeführter<br />

Regatten des Veranstalters<br />

„ProSail Sail Events“ – wird<br />

wieder zehn Tage lang Westerland<br />

in seinen Bann ziehen.<br />

Am kommenden Freitag,<br />

4. August, beginnt das<br />

Segel-Event der Extraklasse,<br />

das nach dem Surf World<br />

Cup zur zweitgrößten Sportveranstaltung<br />

auf der Insel<br />

avanciert ist.<br />

Seit dem Jahr 1998 gibt es<br />

auf Sylt Hobie-16-Veranstaltungen,<br />

immer mit Beteiligung<br />

des <strong>Sylter</strong> Urgesteins<br />

Willy Trautmann, der zusammen<br />

mit seinem Geschäftspartner<br />

und Freund Detlef<br />

Mohr, selbst zwölffacher Europameister<br />

der Klasse der<br />

Hobie 16, die Fäden in der<br />

Hand hält. Die Veranstaltung<br />

feiert in diesem Jahr<br />

ihr 20-jähriges Jubiläum.<br />

Ein runder Geburtstag, der<br />

so in Deutschland einzigartig<br />

ist: 20 Jahre Regatten an<br />

bis zu fünf Veranstaltungsorten<br />

im Jahr. „Es gibt keine<br />

vergleichbare Tour in<br />

Deutschland oder in unseren<br />

Nachbarländern, die diese<br />

Kontinuität aufzuweisen<br />

hat,“ so Jens Hannemann,<br />

Pressesprecher der Veranstaltung.<br />

Und auch an Land wird einiges<br />

geboten: zum Beispiel<br />

ein Segelsimulator, Live-Moderation<br />

aller Regatten und<br />

jede Menge kulinarischer<br />

Spezialitäten auf der Eventmeile.<br />

Ebenfalls im Programm:<br />

die Afer-Sail-Partys.<br />

Mit dem Final Race beginnt<br />

die Sylt Sailing Week. Ein<br />

Highlight jeder Regatta-Saison<br />

– kommen doch in Westerland<br />

die besten Hobie-<br />

16-Segler nach ihren Stopps<br />

der Super Sail Tour in Grömitz,<br />

Scharbeutz und Kellenhusen<br />

zum letzten großen<br />

Rennen zusammen.<br />

Ein wichtiger Teil der Sylt<br />

Sailing Week ist das „Sansibar<br />

Race“. Die etwa zehn<br />

Seemeilen lange Regatta ist<br />

eine Hobie-16-Regatta für<br />

Partner und Sponsoren der<br />

Sylt Sailing Week, ohne die<br />

eine Veranstaltung dieser<br />

Größenordnung kaum noch<br />

möglich wäre. Gesegelt<br />

wird mit den besten Steuerleuten<br />

eine Hin- und eine<br />

Rückregatta zur Sansibar bei<br />

Rantum.<br />

Am Dienstag, 8. August, laden<br />

die Organisatoren zu<br />

den „Sylt Tourist Open“ ein.<br />

Sechs Plätze an der Vorschot<br />

zusammen mit einem<br />

Top-Segler auf dem Hobie<br />

16. Vier Plätze werden über<br />

Sylt Marketing vergeben,<br />

zwei Plätze sind über die<br />

Flensburger Brauerei verlost<br />

worden. „Ein Tag auf dem<br />

Wasser, den die Segler nicht<br />

vergessen werden,“ sagt<br />

Detlef Mohr.<br />

Im zweiten Teil der Sylt Sailing<br />

Week starten dann die<br />

besten Hobie-16-Segler der<br />

Welt im Hobie World Cat.<br />

Teams aus aller Welt werden<br />

anhand ihrer nationalen<br />

und internationalen<br />

Platzierungen ausgewählt<br />

und eingeladen. Das Feld<br />

der acht Teams ist gespickt<br />

mit Weltmeistern, Kontinental-<br />

und Landesmeistern aus<br />

Brasilien, den USA, Australien,<br />

Frankreich, Dänemark,<br />

Deutschland, Südafrika und<br />

Kanada. Neben den spektakulären<br />

täglichen Regatten<br />

ist einer der Höhepunkte die<br />

ultimative Hobie-16-Speed-<br />

Challenge. Ein 380 Meter<br />

langes Hochgeschwindigkeitsrennen,<br />

parallel zum<br />

Strand und in unmittelbarer<br />

Nähe zu den Besuchern. Gestartet<br />

wird einzeln innerhalb<br />

eines Zeitfensters.<br />

Das Segelformat der Veranstalter<br />

ist zuschauerfreundlich.<br />

Das Ziel ist, wenn es<br />

die Brandung zulässt, oft ein<br />

Buzzer am Strand. Besucher<br />

können so in unmittelbarer<br />

Nähe erleben, was auf den<br />

heißen Katamaranen passiert<br />

und wie diese mit größter<br />

Geschwindigkeit durch<br />

die Brandung auf den Strand<br />

rutschen.<br />

Jeweils an den Sonntagen,<br />

6. und 13. August, gegen 16<br />

Uhr werden im Eventzelt die<br />

Sieger des Final Race gekürt<br />

– und am zweiten Sonntag<br />

der World Cat Sieger 2017.<br />

<strong>Sylter</strong> Welle<br />

Tolle August-Angebote<br />

Westerland.(mk) Badespaß<br />

und Saunavergnügen – im<br />

August können sich Gäste der<br />

<strong>Sylter</strong> Welle auf zwei besondere<br />

Angebote, eines für Kinder<br />

und eines für Saunabegeisterte,<br />

freuen. Der August ist<br />

für Kinder der Monat, wenn<br />

es um coole Wasseraction<br />

im Schwimmbad geht. Wassertrampolin,<br />

Walking Balls,<br />

Schwimminseln und anderes<br />

Wasserspielzeug sorgen für<br />

die nötige Portion „Austoben“.<br />

Die Aktion findet im Sportbecken<br />

statt. Jeden Samstag<br />

im August findet von 14 bis<br />

18 Uhr der „Kidsday“ statt.<br />

Teilnehmen dürfen alle Wasserratten<br />

zwischen acht und<br />

14 Jahren. Voraussetzung ist<br />

sicheres Schwimmen. Die Aktion<br />

ist im üblichen Eintrittspreis<br />

enthalten.<br />

Sauna geht auch im Hochsommer<br />

– aber ein Sauanaaufguss<br />

mit Bier? Was sich auf den<br />

ersten Moment ungewöhnlich<br />

anhört, ist in Finnland schon<br />

lange Tradition. Das Bier wird<br />

nicht direkt auf den Ofen gegeben,<br />

sondern verdünnt angerührt<br />

und verströmt beim<br />

Aufguss einen Geruch ähnlich<br />

dem von frisch gebackenem<br />

Brot. Dazu gibt es kostenfrei<br />

ein kühles, alkoholfreies Hefeweizen.<br />

Also nichts wie hin<br />

und ausprobieren. Den finnischen<br />

Bieraufguss gibt es jeden<br />

Montag im August ab<br />

12 Uhr. Aufgusszeiten sind<br />

12, 16 und 20 Uhr. Die Aktion<br />

ist im üblichen Eintrittspreis<br />

enthalten.<br />

Weitere interessante Informationen<br />

zu Angeboten in der<br />

<strong>Sylter</strong> Welle und Kontakt gibt<br />

es unter www.sylterwelle.de<br />

oder unter der Buchungs- Servicenummer<br />

04651 9980.<br />

Niebüll – Sylt<br />

Für nur 12 Euro hin<br />

und zurück. Mit dem<br />

Sylt Shuttle plus.<br />

Mit dem „Insel-spezial“ können Sie Ihr<br />

Fahrrad kostenlos mit nach Sylt nehmen.<br />

Im Sylt Shuttle plus kombinieren Sie eine entspannte<br />

Zugfahrt und einen tollen Fahrrad ausflug: Mit dem<br />

besonderen Angebot „Insel-spezial“ für nur 12 Euro<br />

pro Erwachsener inklusive kostenfreier Mitnahme von<br />

bis zu vier Kindern fahren Sie hin und zurück und<br />

nehmen Ihr Fahrrad ohne Aufpreis mit. So sparen Sie<br />

am Geld, aber nicht am Erlebnis.<br />

Mehr Infos unter bahn.de/syltshuttle<br />

- KangaROOS - Bugatti - BIRKENSTOCK -<br />

Rieker - Lillifee - Killtec<br />

GROSSER MARKEN-OUTLET-VERKAUF !<br />

...über 3000 Paar... !<br />

SCHUHE<br />

Alles zu Outlet-Preisen!<br />

nur<br />

4 Tage ...<br />

MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

2. 3. 4. 5.<br />

August August August August<br />

10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00<br />

TINNUM<br />

Keitumer Landstraße 38 - Hauptstraße Richtung Keitum<br />

Veranstalter: Nero-Trading GmbH, Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg, Angebote solange der Vorrat reicht<br />

- TEVA - Fischer - Tatonka - und viele mehr...<br />

Waldläufer - Tamaris - Caprice<br />

Anz_Sylt_Shuttle_Rad_139x210mm_apu.indd 1 26.06.17 08:45


Tierschutzverein<br />

INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017 Nr. 31 · Seite 15<br />

Lars Wiggert stellt im Hotel Roth aus – Eröffnung am Freitag<br />

Traumberge auf Sylt<br />

Der Westerländer Maler Lars Wiggert stellt ab Freitag im Hotel Roth am Strande aus.<br />

Täglich von 14 bis 18 Uhr ist er anwesend.<br />

Bild: Lars Wiggert<br />

Westerland.(hwi) „Welche<br />

Eindrücke ragen heraus,<br />

wenn ich an meine Kindheit<br />

auf Sylt denke?“ Diese<br />

Frage stellte sich der Landschaftsmaler<br />

Lars Wiggert<br />

und träumte sich zurück:<br />

die Urgewalt des Meeres,<br />

Sicher zu Hause<br />

Johanniter-Pflegedienst Westerland<br />

Wir helfen dort, wo Hilfe gebraucht wird.<br />

Sie möchten zu Hause in der gewohnten Umgebung wohnen<br />

bleiben, sind pflegebedürftig oder allein?<br />

Der Johanniter-Pflegedienst Westerland hilft dort, wo<br />

häusliche Pflege gebraucht wird. In welchen Alltagsdingen<br />

Sie Hilfe benötigen, können wir gemeinsam entscheiden.<br />

Gerne beraten wir Sie persönlich!<br />

Johanniter-Pflegedienst Westerland<br />

Steinmannstraße 63<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 0451 9864-0<br />

pflegedienst-westerland@<br />

jose.johanniter.de<br />

riesenhafte Wolkengebilde,<br />

Holzstege durch die<br />

Dünen zum Strand, Wanderdünen.<br />

Eine Bildreise<br />

zu den Traumbergen des<br />

passionierten Landschaftsmalers,<br />

an deren Ende auch<br />

die Erkenntnis steht: „Ohne<br />

Sylt wäre ich nie Maler geworden.“<br />

Lars Wiggert,<br />

1966 in Westerland geboren,<br />

verbrachte die ersten<br />

20 Jahre seines Lebens auf<br />

Sylt. Nach dem Studium<br />

der Volkswirtschaft in Göttingen<br />

ließ er sich in Hamburg<br />

nieder. Die Landschaften<br />

des Nordens bilden seit<br />

nunmehr 21 Jahren den<br />

Schwerpunkt seiner künstlerischen<br />

Arbeit.<br />

Die Ausstellung in der Galerie<br />

des Hotels Roth am<br />

Strande ist vom kommenden<br />

Samstag, 5. August,<br />

bis einschließlich Freitag,<br />

25. August, zu besichtigen.<br />

Lars Wiggert wird täglich<br />

von 14 bis 18 Uhr anwesend<br />

sein. Die Ausstellungseröffnung<br />

findet statt<br />

am kommenden Freitag,<br />

4. August, um 18.30 Uhr.<br />

Dort wird auch Gelegenheit<br />

sein, den ausstellungsbegleitenden<br />

Katalog nach<br />

Wunsch vom Künstler signieren<br />

zu lassen.<br />

Keitum.(mk) Das traditionelle<br />

Sommerfest am <strong>Sylter</strong><br />

Tierheim, Keitumer Landstraße<br />

106, findet am kommenden<br />

Sonntag, 6. August,<br />

in der Zeit von 12 bis<br />

17 Uhr statt. Es wird wieder<br />

eine Tombola geben. Auch<br />

das beliebte Flohmarkt-Zelt<br />

lädt wieder zum Stöbern<br />

Tierheim Sylt<br />

Sommerfest mit buntem Mix<br />

Das Team des Tierheims freut sich wieder auf zahlreiche Besucher am kommenden<br />

Sonntag zum großen Sommerfest von 12 bis 17 Uhr.<br />

Foto: Archiv<br />

Insel Sylt.(mk) Der kommende<br />

Dienstag, 8. August, steht<br />

ganz im Zeichen der Katze,<br />

da der internationale Katzentag<br />

stattfindet. Er wurde von<br />

der International Fund for<br />

Animal Welfare ausgerufen<br />

und wird in Deutschland von<br />

der Tier-Tafel ausgerichtet.<br />

Das Anliegen der Aktion ist<br />

es, das Bewusstsein für die<br />

Bedürfnisse der Katze zu<br />

schärfen. Die Mahnung artgerechter<br />

Tierhaltung und<br />

die Bekämpfung von Vernachlässigung<br />

und Misshandlung<br />

stehen zudem im<br />

Mittelpunkt. An diesem Tag<br />

wird der eigenen Katze oft<br />

besonders leckeres Essen<br />

serviert oder es werden ihr<br />

Geschenke gemacht.<br />

Die Katze begleitet den Menschen<br />

bereits seit Jahrtausenden.<br />

Sie ist ein nicht wirtschaftlich<br />

genutztes Haustier,<br />

was die Verbindung zwischen<br />

Mensch und Hauskatze so<br />

einzigartig macht. Charakterlich<br />

gilt die Katze als eigenwillig,<br />

unnahbar und unabhängig<br />

sowie nur schwer zu<br />

erziehen. Trotzdem sucht sie,<br />

ein. Das ehrenamtliche Flohmarktteam<br />

des <strong>Sylter</strong> Tierheims<br />

bittet ab etwa 17 Uhr<br />

für rund zwei Stunden um<br />

tatkräftige Unterstützung<br />

Internationaler Katzentag<br />

Verschmuster Freund<br />

einmal gezähmt, den Kontakt<br />

zum Menschen und nicht<br />

selten ist die Verbindung des<br />

Halters zu seinem Tier sehr<br />

emotional. Ob diese Beziehung<br />

eine einseitige ist, sorgt<br />

oft für Debatten unter Tierfreunden.<br />

Es sind weltweit rund 60<br />

beim Abbau. Interessierte<br />

melden sich unter Telefon<br />

04651 28577.<br />

Beim Sommerfest stellen<br />

sich neben den Hausherren<br />

auch die <strong>Sylter</strong> Hundefreunde<br />

vor und laden zum<br />

Mitmachen ein. Auch die<br />

Such- und Rettungshunde<br />

Sylt präsentieren sich mit einer<br />

Vorführung. Informieren<br />

über ihre Aktivitäten werden<br />

auch die professionelle Hundefellpflegerin<br />

Martina Milz<br />

und die Tierphysiotherapeutin<br />

Ulrike Grasedieck. Außerdem<br />

ist der CIT-Tierfutterhandel<br />

mit einem Stand<br />

vertreten. Neben Futter und<br />

gesunden Leckereien gibt<br />

es viel Hundezubehör wie<br />

Leinen, Halsbänder oder<br />

Hundebetten und Hundeliegekisssen.<br />

Für das leibliche<br />

Wohl ist mit Bio-Bratwürsten<br />

und Getränken bestens<br />

und ausreichend gesorgt.<br />

Hauskatzenrassen bekannt,<br />

wobei die Europäisch-Kurzhaar-Rasse<br />

die in Deutschland<br />

am zahlreichsten vertretene<br />

ist. Das unergründliche<br />

Wesen der Katze hat dafür<br />

gesorgt, dass viele Sprichwörter<br />

und märchenhafte<br />

Interpretationen entstanden<br />

sind. So gilt sie als schlauer,<br />

geduldig abwartender, aber<br />

auch zuweilen boshafter, undankbarer<br />

und egoistischer<br />

Charakter. Berühmte Beispiele<br />

hierfür sind die Redewendung<br />

„Alles für die Katz“ oder<br />

Figuren wie „Der gestiefelte<br />

Kater“ und die „Grinsekatze“<br />

aus Alice im Wunderland.<br />

Auch über Europas Grenzen<br />

hinaus erfreuen sich der internationale<br />

Katzentag sowie<br />

die Katze selbst großer Beliebtheit<br />

und Wertschätzung.<br />

So ist etwa in Japan die „Maneki<br />

Neko“, eine unechte weiße<br />

Katze mit Halsband und<br />

roten Innenohren, in vielen<br />

Haushalten und Eingängen<br />

zu öffentlichen Gebäuden zu<br />

finden. Sie sitzt aufrecht und<br />

winkt mit der Pfote. Als reinkarnierte<br />

Gnadensgöttin<br />

soll sie Wohlstand und Glück<br />

bringen, aber auch Unglück<br />

von ihrem Besitzer fernhalten.<br />

(Quelle: www.kleiner-kalender.de)<br />

Tierspiegel<br />

Tierarzt-Praxis<br />

Tierarzt-Praxis<br />

Tierarzt-Praxis<br />

Stephanie Petersen<br />

Stephanie Tierärztin Petersen<br />

Tierärztin<br />

Stephanie Petersen<br />

Tierärztin<br />

25996<br />

25996<br />

Sylt/Braderup<br />

Sylt/Braderup ·<br />

·<br />

Terp<br />

Terp<br />

Wai<br />

Wai<br />

14<br />

14<br />

C<br />

C<br />

auf auf Gut Söl´ring<br />

Tel. Tel. 0 46 0 46 51-9953 53 03 · Mobil 0173-61 09 09 226 226<br />

vetsylt@aol.com 25996 Sylt/Braderup · www.sylt-tierarzt.de<br />

· Terp Wai 14 C<br />

auf Gut Söl´ring<br />

Tel. 0 46 51-99 53 03 · Mobil 0173-61 09 226<br />

vetsylt@aol.com Kleintier-Sprechstunde:<br />

· www.sylt-tierarzt.de<br />

Mo., Di., Do., Fr.: 10-12 und 15-18 Uhr, Mi. und Sa.: 10-12 Uhr<br />

007_Plakatevorlage_Layout 1 14.03.13 18:03 Seite 1<br />

S Y LT e.V.<br />

Martina Milz<br />

Martina Milz<br />

Professionelle Terminvereinbarung Hundepflege<br />

0151 - 166 00 629<br />

Professionelle<br />

Mitglied im ZZF<br />

Terminvereinbarung Hundepflege<br />

Bastianstraße 3 d<br />

Fachgruppe<br />

HEIMTIERPFLEGE<br />

25980 Sylt / OT Westerland<br />

im Salon<br />

0151 16600629<br />

www.hundepflegesylt.de<br />

Bastianstraße kontakt@hundepflegesylt.de 3 d<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Professionelle<br />

Hundepflege<br />

www.hundepflegesylt.de<br />

kontakt@hundepflegesylt.de<br />

Tierheim SylT Info<br />

„Tag der offenen Tür“<br />

Keitumer Landstraße 106<br />

Sonntag, 06.08.2017<br />

12.00 - 17.00 Uhr<br />

Tombola, Flohmarkt<br />

CIT Tierfutterstand<br />

Hundepflege Martina Milz<br />

Tierphysiotherapie Ulrike Grasedieck<br />

Vorführungen:<br />

Such- und Rettungshunde Sylt<br />

<strong>Sylter</strong> Hundefreunde<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Bio-Bratwurst und Pommes<br />

Getränkestand<br />

Wir freuen uns auf euren Besuch.


Ellenbogenlauf<br />

Seite 16 · Nr. 31 SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017<br />

200 Jahre Alter Gasthof<br />

NEU: JETZT AUF 600 m 2<br />

Alte Dorfstraße Nr. 5, List, Telefon 04651 877244<br />

Ab 17.00 Uhr geöffnet. Montag Ruhetag.<br />

Flemming Hausverwaltung<br />

Wir wünschen<br />

allen eine schöne<br />

Zeit in List.<br />

Alte Bahnhofstraße 3 · 25992 List<br />

Telefon 04651 32200 · Fax 04651 8358484<br />

E-Mail: info@flemming-hausverwaltung.de<br />

INTERSPORT startet mit sportlichen „Schnäppchen“ in den April<br />

Ab 28. März bieten die<br />

INTERSPORT-Geschäfte ihren<br />

TAO<br />

Kunden Die einen Kurverwaltung speziellen Sonderverkauf<br />

wünscht für allen attraktive Teilnehmern Sportpro-und Gästen<br />

List auf Sylt<br />

dukte – mit Preisreduzierungen<br />

viel Erfolg und Spaß.<br />

bis zu 50 Prozent!<br />

Dahinter TECHNICAL steht ein WEAR perfektes<br />

Kurverwaltung List auf Sylt • Landwehrdeich 1 • 25992 List/Sylt<br />

Timing. Telefon Sollen 04651 95200 doch • www.list.de die<br />

Die Teilnehmer des Ellenbogenlaufs müssen in 111 Minuten eine Distanz von 18 Kilometer durch die schöne Natur im<br />

Inselnorden zurücklegen.<br />

Foto: oh<br />

Kunden für sich, die Familie<br />

oder Freunde – ganz speziell und<br />

passend zu Ostern – von tollen<br />

Markenangeboten aus der Sport-<br />

Szene profitieren.<br />

Diese neue Sonderaktion der<br />

INTERSPORT-Händler dient in<br />

List.(mk) Lust auf einen tollen<br />

Lauf auf dem Ellenbogen?<br />

Diese einmal jährlich<br />

stattfindende Laufveranstaltung<br />

der Sportfreunde List<br />

startet wieder am Sonntag,<br />

6. August. Alle Läufer, die<br />

sich fit für 18 Kilometer fühlen<br />

und die Distanz in 111<br />

Minuten schaffen können,<br />

sind zur Teilnahme eingeladen.<br />

Es ist kein Wettkampf,<br />

bei dem es um die Bestzeit<br />

als Einzelkämpfer geht. Das<br />

gemeinsame Lauferlebnis in<br />

wunderschöner Natur und<br />

mit netten Gesprächen steht<br />

im Vordergrund und hebt<br />

sich dadurch von der Masse<br />

der anderen Läufe ab. Auf<br />

halber Strecke und am Ende<br />

stehen Getränke bereit.<br />

Eventuell weitere benötigte<br />

Getränke für unterwegs<br />

sollten selbst mitgebracht<br />

werden. Mit der Übergabe<br />

Ellenbogenlauf<br />

18 Kilometer durch die Natur<br />

erster Linie dazu, allen treuen<br />

Stammkunden zu danken – aber<br />

auch neue Kunden zu begeistern.<br />

Darum geht es bei diesem<br />

Sonderverkauf vor allem um<br />

starke Markenprodukte aus den<br />

Bereichen Outdoor/Wandern, Fußball,<br />

Running und Funsport für<br />

der Urkunde endet die Veranstaltung<br />

am Start-Zielpunkt.<br />

Duschmöglichkeiten<br />

sind vorhanden.<br />

Treffpunkt mit Start um<br />

8 Uhr ist am Clubheim<br />

der Sportfreunde bei der<br />

Turnhalle der ehemaligen<br />

Grundschule List, Dünenstraße/Landwehrdeich.<br />

allen anderen Sonntagen<br />

des Jahres startet der Lauftreff<br />

an gleicher Stelle um 9<br />

Uhr seine Runde. Dauer und<br />

Distanz werden individuell<br />

Erwachsene abgestimmt. und für Gäste den sind sportlichen<br />

Nachwuchs.<br />

jederzeit<br />

willkommen.<br />

Preisreduzierungen<br />

bis nen zu und 50 Anmeldung Prozent sorgen für den<br />

Weitere<br />

interessante Informatio-<br />

für den traditionellen echten Einkaufsspaß<br />

Ellenbogenlauf<br />

bis Samstag, 5. August<br />

zu Ostern – die kompetente<br />

bei Gabriele Pechiny unter<br />

der Telefon INTERSPORT-<br />

04651 871797<br />

Beratung An<br />

Spezialisten oder gibt’s 0160 nach 91918066 wie oder vor<br />

per E-Mail an info@<br />

kostenlos dazu!<br />

sportfreunde-list.de.<br />

Angebot Alles der Woche:<br />

DEUTER<br />

Rucksack<br />

»AC Spheric 25«<br />

mit Aircomfort-Tragesystem //<br />

25 Liter<br />

für Deinen Sport.<br />

Die ganze Welt des Sports jetzt<br />

noch größer, schöner<br />

THE NORTH FACE<br />

Damen-Jacke »P8«<br />

und mit noch mehr Auswahl<br />

64,95*<br />

39,95<br />

McKINLEY<br />

Mädchen-Softshelljacke<br />

»Fowey« oder<br />

oder Jungen-<br />

Softshelljacke »Naul«<br />

winddicht, wasserabweisend<br />

und<br />

atmungsaktiv // Gr. 116 – 176<br />

49,95*<br />

je 29,95<br />

ASICS<br />

Herren-Runningschuh<br />

»Gel Cumulus 12«<br />

mit optimierter Dämpfung //<br />

Luftzirkulation<br />

MÄDCHEN<br />

In weiteren Farben als Damen- und Herren-Modell erhältlich.<br />

Gültig vom 02.08. bis 08.08.2017<br />

Free<br />

Alles<br />

RN<br />

für<br />

Distance<br />

Dich.<br />

JUNGEN<br />

119,95*<br />

69,95<br />

stark reduziert<br />

*Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.<br />

Alle Preise sind Aktionspreise Montag und gültig - Freitag vom 28.03. 10.00 bis 11.04.2012. bis 19.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr · Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr<br />

119,95*<br />

79,95<br />

wasserdichte, winddichte und<br />

59,<br />

atmungsaktive Funktionsjacke<br />

€ 99<br />

Sport Haß & Sohn · Inh. Oliver Haß e.K.<br />

40% gespart<br />

Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2991128 · Fax 04651 2997184<br />

UVP 129,99<br />

Solange der Vorrat reicht.


SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017 Nr. 31 · Seite 17<br />

Lars Reichow<br />

Musikkabarettist<br />

Geboren 1964 in Mainz. Nach dem Abitur absolvierte<br />

Reichow ein Studium der Musik und Germanistik. Er ist verheiratet<br />

und hat eine Tochter. Er ist Träger des renommierten<br />

Deutschen Kleinkunstpreises, erhielt unter anderem den Gaul<br />

von Niedersachsen, die Tuttlinger Krähe und den Berliner<br />

Kabarettpreis.<br />

Am kommenden Montag, 7. August, tritt er um 20 Uhr im<br />

Friesensaal mit seinem Programm „Freiheit“ auf.<br />

Mann im <strong>Spiegel</strong><br />

Wenn ich mal abschalten möchte, dann...<br />

...denke ich an Hörnum und den kleinen Karibik-Strand (Wattseite).<br />

Eine Freude macht man mir mit...<br />

...einem tollen Rotwein mit Nudeln und grünem Pesto.<br />

Zum Lachen bringt mich...<br />

...meine kleine Tochter, wenn sie irgendjemanden nachmacht.<br />

Nie trennen könnte ich mich von...<br />

...meinem Publikum.<br />

Wert lege ich auf...<br />

...ein gutes, interessantes, vielschichtiges Gespräch.<br />

Gar nicht geht für mich,...<br />

...wenn ein Haustier wichtiger wird als der Mensch.<br />

Luxus ist für mich...<br />

...ein schöner Tag mit tollen Menschen und einem Ausflugsziel, das man erreicht.<br />

Auf die Palme bringt mich, wenn...<br />

...ich Hunger habe und da oben ein paar Bananen hängen.<br />

Beschreiben würde ich mich als...<br />

...Genussmensch.<br />

Auf der Schule hätte ich gerne gelernt...<br />

...wie man noch schneller schwierige Sachverhalte verstehen und vereinfachen kann.<br />

Wäre ich nochmal 18, würde ich...<br />

...noch mehr Dinge ausprobieren.<br />

Meine Eltern haben mir den Rat mitgegeben,...<br />

...das zu tun, was ich für richtig halte.<br />

Gerne gelebt hätte ich in der Zeit...<br />

...von 1964 bis heute (und das hat ja auch geklappt!).<br />

Auf der Liste der Dinge, die ich nochmal machen möchte, steht,...<br />

...ein Lied zu schreiben, das man in ganz Deutschland gerne hört.<br />

Eine Eigenschaft, die ich vor zehn Jahren noch nicht hatte, ist...<br />

...stolz zu sein auf das, was ich damals noch nicht erreicht hatte.<br />

Typischerweise männlich ist – typischerweise weiblich ist...<br />

...auf Sylt ohne Elektroantrieb Fahrrad zu fahren – auf Sylt ganz wenig Akku zu verbrauchen.<br />

Das werde ich mein Leben lang nicht vergessen...<br />

...ein kleines Erdbeben in Wiesbaden, als ich mal von der Couch gerutscht bin.<br />

Herzklopfen kriege ich...<br />

...wenn ich nicht genug Krabben auf dem Brötchen liegen habe.<br />

LIST<br />

Ira Rödel<br />

Mobil +49 (0) 170 345 55 90<br />

Keitum<br />

Luxuriöses Endhaus unter Reet mit<br />

traumhaftem Eckgrundstück<br />

Zeitgemäßes Endhaus mit 4 Zimmern, lichtdurchflutetes Wohnzimmer<br />

mit Zugang zur Südterrasse, 3 Schlafzi., 2 moderne Bäder,<br />

sep. Gäste-WC, Westterrasse und Saunahäuschen, Gesamtfl.<br />

ca. 173,57 m 2 , Grundstücksfl. ca. 1.098 m 2 . 2 Pkw-Stellplätze!<br />

KP € 1.350.000,-<br />

Energieausweis: liegt nicht vor<br />

Wenningstedt<br />

Strandnahe 3-Zimmer-FeWo<br />

mit Westterrasse<br />

LIST<br />

Strandnah, klare friesische Architektur, liebevoll gestaltet<br />

– das sind wohl die Schlagworte für diese schöne 3-Zimmer-Wohnung.<br />

Offener Wohn-/Essbereich, 2 Schlafzimmer,<br />

Duschbad, Pkw-Stellplatz! Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 485.000,-<br />

Energieausweis: in Vorbereitung<br />

Morsum<br />

Lichtdurchflutetes Endhaus vis-à-vis<br />

einer Pferdekoppel<br />

Großzügiges Reihenendhaus mit großer Fensterfront und<br />

Blick ins Grüne! 5 Zimmer, offener Wohn-/Essbereich zzgl.<br />

Option eines Kamineinbaus, 2 Bäder, sep. Gäste-WC, Pkw-<br />

Stellplatz. Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 595.000,-<br />

Energieausweis: in Vorbereitung<br />

Westerland<br />

Hübsche Haushälfte<br />

in ansprechender, ruhiger Lage<br />

Neuwertige Haushälfte mit 5 Zimmern, Wohnzimmer mit<br />

Bioethanol-Kamin, 2 Bäder, Gäste-WC, Westbalkon und Terrasse<br />

mit Markise, Pkw-Stellplatz. Ideal für die Ferienvermietung!<br />

Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 749.000,-<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 140,7 kWh/(m²*a), Gas-Zentralheizung, EEK: E, Bj. 1990.<br />

Sie möchten verkaufen?<br />

Für vorgemerkte, finanzstarke, seriöse und<br />

schnell entschlossene Käufer suchen wir auch<br />

Ihr Haus, Grundstück oder Ihre Wohnung.<br />

Sprechen Sie mit uns.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />

Wenningstedt<br />

2-Zi.-Wohnung mit Balkon und Blick<br />

bis zum Dorfteich in zentraler Lage<br />

Sehr gut und großzügig geschnittene 2-Zimmer-Wohnung mit<br />

einer Gesamtfläche von ca. 67,06 m 2 . Wohnzimmer und Schlafzimmer<br />

jeweils mit Zutritt zum Balkon, geräumiger Flur, Küche,<br />

Bad. Kellerabstellraum & Pkw-Stellplatz. Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 345.000,-<br />

EnEV: Verbrauchsausweis, 91 kWh/(m²*a), Öl-Zentralheizung, Bj. 1975<br />

Archsum<br />

Leben im historischen<br />

Friesenhof<br />

Erstbezug nach Modernisierung! Luxuriöses Mittelhausteil<br />

mit modernem Wohn-/Essbereich, 2 Schlafzimmern, antikem<br />

Badezimmer, Gäste-WC, Pkw-Stellplatz, Terrasse, Strandkorbplatz<br />

und eigenem Gartenanteil! Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 845.000,-<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis, 191,1 kWh/(m²*a), Öl-Zentralheizung, EEK: E, Bj. 1850<br />

Westerland<br />

Einzelhandelsladen<br />

in der Fußgängerzone<br />

In sehr genialer Innenstadtlage, zwischen Fußgängerzone<br />

und „Neue Mitte“ befindet sich dieser Laden mit<br />

einer Gesamtfläche von 75 m 2 . Beste Lage, egal ob<br />

Einzelhandel, Büro oder Praxis. Eigenes Grundbuch!<br />

KP € 550.000,-<br />

Energieausweis: in Vorbereitung<br />

Dieter Rödel:<br />

Mobil +49 (0)151 1555 6794<br />

RÖDEL IMMOBILIEN SYLT · Bahnweg 24 · 25980 Sylt / Westerland · Fon +49 (0)4651 99593-80 · Fax +49 (0)4651 99593-63 · www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Dieter Rödel:<br />

Mobil +49 (0) 151 15 55 67


Seite 18 · Nr. 31 SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017<br />

Für Sie entdeckt:<br />

21.06 jerzee<br />

mix aus rock & folk<br />

28.06 bendix<br />

eigenkompositionen pop, blues<br />

05.07 pat fritz<br />

soul & mix<br />

12.07 so akustisch!<br />

Mona & julia<br />

List. Die wöchentlichen Live-Konzerte in der „Alten Backstube<br />

Voigt‘s“ sind seit Jahren Kult. Singer-Songwriter, Bands und Solomusiker<br />

kommen an den Freitagen der Sommermonate in die<br />

nördlichste Gemeinde Deutschlands, um das Café und Restaurant<br />

zu einer musikalischen Top-Adresse der Insel zu machen. Am kommenden<br />

Freitag, 4. August, wird es rockig in der Backstube. Zu Gast<br />

ist nämlich das Rocker-Trio Homefield Four (Foto). Wenn diese<br />

Band die Bühne betritt, gibt es Rock-Unterhaltung pur, denn die<br />

drei rocken durch die letzten vier Dekaden Musikgeschichte, mit<br />

deutlichem Schwerpunkt auf der „Mutter aller Jahrzehnte“: den<br />

70er Jahren. Tolle Grooves, wechselnde Leadsänger, souveräne<br />

Instrumentalisten und eine Songauswahl, die ultimative Kurzweil<br />

garantiert, machen die Homefield Four-Show aus. Man könnte<br />

also besten Gewissens sagen: The spirit is alive and well! Das<br />

Konzert beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei (eine Reservierung<br />

wird empfohlen). Noch bis September gibt es regelmäßig Live-<br />

Musik in der „Alten Backstube“ (Termine online veröffentlicht).<br />

Alte Backstube Familie Voigt GmbH · Süderhörn 2 · 25992 List<br />

Tel. 04651 870512 · www.voigts-sylt.de · mittwochs Ruhetag<br />

Westerland. Das Seepferdchen ist eines der wundersamsten Lebewesen<br />

der Meere. Ihr Erscheinungsbild hat seit der griechischen<br />

Antike die Mythologie der Menschen beeinflusst. Auch ihre Lebensweise<br />

ist außergewöhnlich: So tragen die Männchen den<br />

Nachwuchs aus, und ein Seepferdchen-Pärchen, das sich einmal<br />

gefunden hat, bleibt für den Rest seines Lebens zusammen. Kein<br />

Wunder, dass ihnen in manchen Kulturen noch heute besondere<br />

Kräfte zugesprochen werden. In der Nordsee galten sie lange<br />

als ausgestorben, bis vor einiger Zeit wieder erste Seepferdchen<br />

entdeckt wurden. Auch bei Zeitpunktschmuck sind nun einige<br />

besonders schöne Exemplare gesichtet worden: Aus massivem<br />

925er Sterlingsilber in eigener Werkstatt hergestellt, lassen sich<br />

die handgefertigten Schmuckstücke sowohl einzeln, als auch in<br />

der Trollbeads-Kollektion tragen. Um die Rückkehr der Seepferdchen<br />

an die Nordseeküste zu feiern, gibt es die Exemplare aus<br />

Silber nun exklusiv bei Zeitpunktschmuck zum Aktionspreis von<br />

79 Euro (anstatt 129 Euro), solange der Vorrat reicht.<br />

Zeitpunktschmuck · Weber & Vögele GbR · Strandstraße 6 - 8<br />

25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2993875<br />

- Anzeigen -<br />

Highlights der Insel<br />

70‘s rock in der „Alten backstube“<br />

soul blues u.v.m<br />

19.07 cathrine jauer<br />

21.06 jerzee<br />

rock & pop<br />

26.07 joshua carson<br />

country<br />

02.08 björn paulsen<br />

eigenkompositionen rock & pop<br />

(3. Platz bei x-faktor)<br />

09.08 nervling Moira & Tom<br />

Rock & eigenkompositionen<br />

16.08 homefield four<br />

lauter, guter rock<br />

23.08 marshall titus & julia<br />

akustik soul & pop<br />

30.08 dave lee howard<br />

country<br />

06.09 Mary Broadcast Band<br />

13.09 r&B<br />

mix aus rock & folk<br />

28.06 bendix<br />

eigenkompositionen pop, blues<br />

05.07 pat fritz<br />

soul & mix<br />

12.07 so akustisch!<br />

Mona & julia<br />

soul blues u.v.m<br />

19.07 cathrine jauer<br />

rock & pop<br />

26.07 joshua carson<br />

country<br />

02.08 björn paulsen<br />

eigenkompositionen rock & pop<br />

(3. Platz bei x-faktor)<br />

09.08 nervling Moira & Tom<br />

Soul/Pop/Rock<br />

Rock & eigenkompositionen<br />

16.08 homefield four<br />

musik querbeet von rosa und björn<br />

lauter, guter rock<br />

23.08 marshall titus & julia<br />

akustik soul & pop<br />

30.08 dave lee howard<br />

country<br />

06.09 Mary Broadcast Band<br />

Soul/Pop/Rock<br />

13<br />

Live Musik<br />

Beginn 19.00 Uhr<br />

Freier um Reservierung<br />

Eintritt!<br />

wird gebeten!<br />

tel 04651/870512<br />

Voigt gmbh & co kg<br />

Süderhörn 2<br />

25992 List/Sylt<br />

www.voigts-sylt.de<br />

alte<br />

backstube<br />

Zeitpunktschmuck feiert die Rückkehr der Seepferdchen<br />

13.09 r&B<br />

musik querbeet von rosa und björn<br />

13<br />

Live Musik<br />

Beginn 19.00 Uhr<br />

Freier Eintritt!<br />

um Reservierung<br />

wird gebeten!<br />

tel 04651/870512<br />

Voigt gmbh & co kg<br />

Süderhörn 2<br />

25992 List/Sylt<br />

www.voigts-sylt.de ©Homefiled Four<br />

alte<br />

backstube<br />

Nachhaltige Hautpflege bei Sonnenbrand und Hautproblemen<br />

Sylt. Wenn die Sonne rauskommt, geht‘s ab an den Strand. Urlaub<br />

und Freizeit sind kurz, da will man die schönen Stunden intensiv<br />

nutzen. Abends merkt man dann, dass es zumindest der eigenen<br />

Haut etwas zu viel war. Heftiger Sonnenbrand. Kühlen und<br />

pflegen ist jetzt wichtig. Dafür ist das neue Pflegespray Gesicht<br />

& Körper genau die richtige Wahl. Die besondere Kombination<br />

aus <strong>Sylter</strong> Thermalsole-Salz mit Panthenol, Urea, Allantoin und<br />

Feuchthaltefaktoren bringt sofort ein Gefühl der Entlastung. Diese<br />

positiven Effekte sind aber nicht nur im Sommer nach dem Sonnenbaden<br />

hilfreich. Auch bei anderen Hautproblemen, wie Neurodermitis,<br />

Milchschorf oder Schuppenflechte sowie bei kleineren<br />

Verletzungen oder Abschürfungen ist die besondere Wirkstoffkombination<br />

des <strong>Sylter</strong> Pflegesprays ideal zur ergänzenden Pflege.<br />

Es ist gut verträglich, da es absolut frei von Duft- und Farbstoffen ist<br />

sylt<br />

sylt<br />

Steffi-Moden<br />

Vorboten des Herbstes<br />

Westerland.(sr) Der Modeherbst<br />

könnte perfekter nicht sein: Bei<br />

Steffi-Moden sind die neuen<br />

Herbstvorboten von Lieblingsstück<br />

(siehe Foto) und viele weitere, topaktuelle<br />

Kollektionen internationaler<br />

Marken eingetroffen. Einfach<br />

hingehen und sich überraschen<br />

lassen.<br />

Steffi-Moden H.A. Gülcher GmbH,<br />

Friedrichstraße 35, 25980 Sylt/Westerland,<br />

Telefon 04651 23122 – und<br />

auch dreimal in Hamburg; www.<br />

steffi-moden.de<br />

Mittwochskonzert<br />

„Romantische Orgelmusik“<br />

Keitum.(mk) Westerlands Kirchenmusiker<br />

Martin Stephan ging Ende<br />

vergangenen Jahres in den Ruhestand.<br />

In der <strong>Sylter</strong> Musiklandschaft<br />

ist er aber weiterhin aktiv<br />

und präsent. Am heutigen Mittwoch,<br />

2. August, um 20.15 Uhr<br />

ist er beim Mittwochskonzert in St.<br />

Severin zu Gast.<br />

Auf dem Programm des Orgelkonzerts<br />

mit dem Titel „Romantische<br />

Orgelmusik“ stehen unter anderem<br />

Werke von Franz Liszt und<br />

Max Reger. Am darauf folgenden<br />

Mittwoch, 9. August, lädt der Förderkreis<br />

von St. Severin für sein<br />

jährliches Benefizkonzert ein. Die<br />

berühmte Klarinettistin Sabin und<br />

das Trio Di Clarone sind dann in St.<br />

Severin zu erleben. Der Erlös des<br />

Konzerts ist für die Kirchensanierung<br />

von St. Severin bestimmt.<br />

Karten für den 2. August (12 bis<br />

22 Euro), den 9. August (25 bis 55<br />

Euro) sowie für alle Konzerte der<br />

Saison gibt es im Vorverkauf und<br />

am Konzerttag ab 19.30 Uhr an der<br />

Abendkasse.<br />

Ausstellung in der Galerie im Kaamp Hüs<br />

Lichtinsel Sylt<br />

und zudem aus nur sieben Inhaltsstoffen besteht. Das Pflegespray<br />

ist auf der Insel in Apotheken und vielen anderen Verkaufsstellen,<br />

bundesweit in jeder Apotheke unter PZN 13593183 erhältlich.<br />

Eine aktuelle Liste der Bezugsquellen sowie weitere Infos unter:<br />

Die Adventszeit naht – und mit ihr unsere traditionelle<br />

www.sylter-pflegespray.de<br />

Grüne Vielfalt trifft auf sylter ambiente<br />

Keitum. Wenn es um die Gestaltung und die Pflege des Gartens<br />

geht, ist das Gartencenter Harms die erste Adresse auf Sylt. Nicht<br />

nur die hohe Qualität der Pflanzen ist dank eigener Baumschule<br />

herausragend. Auch die Pflanzen-Vielfalt und ein kreatives Sortiment<br />

an Wohnaccessoires sowie Dekorations-Artikeln ist dort besonders<br />

groß. Wer etwas ganz Besonderes sucht, findet zum Beispiel<br />

mit den von Harms kultivierten Formgehölzen wunderbare<br />

Solitärpflanzen, die jeder Gartenanlage ihren eigenen Charakter<br />

geben. Hobby-Gärtner und Geschenke-Suchende können<br />

sich außerdem von den vielen kreativen Tipps und<br />

Gestaltungs-Ideen inspirieren lassen. Besonders beliebt<br />

und ein hübsches Mitbringsel sind auch die Rattankörbe<br />

in vielen verschiedenen Formen und Größen. Arrangiert<br />

etwa mit Strandhafer (Foto) oder mit einer inseltypischen Sylt-Rose<br />

ist das Korbgeflecht ein echter Blickfang im Garten, auf der Terrasse<br />

oder vor der Haustür. Und auch unbepflanzt machen die<br />

praktischen Körbe auch in Innenräumen etwas her.<br />

Harms Baumschule & Gartencenter GmbH & Co. KG<br />

Koogstraße 3 · 25980 Sylt/Keitum · Telefon 04651 4609910<br />

Lassen Sie sich am<br />

von vielfältigen Anregungen inspirieren,<br />

die für festlichen Glanz in Ihrem Haus und Garten sorgen.<br />

Für leibliches Wohl ist während des Einkaufsbummels<br />

mit Kaffee, Glühwein, leckeren Waffeln und<br />

warmen Speisen bestens gesorgt.<br />

Folgen Sie einfach den Hinweisen unserer<br />

Mitarbeiter zum Einparken –<br />

wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

HARMS<br />

Baumschulen & Gartencenter<br />

Koogstraße 3 - 25980 Sylt OT Keitum - Telefon 460 99 10<br />

Kampen.(mk) Das Licht dieser Insel<br />

malt die <strong>Sylter</strong> Landschaften in<br />

immer neuen Farben. Besonders<br />

das Morgen- und das Abendlicht<br />

zaubern sie hervor und zeichnen<br />

Strände und Dünen in magischen<br />

Szenerien. Es ist eben diese Farbigkeit<br />

des Lichtes, die Gernot<br />

Westendorf zum Fotografen auf<br />

Sylt machte und seine Fotografien<br />

auszeichnet. Seit 1999 führt Gernot<br />

Westendorf den Verlag Sylt and<br />

Art. Wer seine Bilder von Postkarten<br />

und Kalendern her kennt und<br />

sie in seiner Ausstellung sieht, die<br />

noch bis zum 29. August in der<br />

Galerie im Kaamp Hüs zu sehen<br />

sein wird, kann gut erkennen, dass<br />

hier jemand mit der Kamera unterwegs<br />

ist, der es immer wieder versteht,<br />

die Schönheiten der Inselnatur<br />

hervorzuheben und sie gekonnt<br />

in einem Bild komponiert.<br />

Die Fotoausstellung „Lichtinsel<br />

Sylt“ kann montags bis freitags<br />

von 9 bis 17 Uhr und samstags und<br />

sonntags von 10 bis 13 Uhr besucht<br />

werden.<br />

Foto: oh


Sylt genieSSen<br />

SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017 Nr. 31 · Seite 19<br />

1<br />

Champagner in<br />

Deutschland beliebt<br />

Jeden<br />

Dienstag,<br />

Donnerstag und<br />

Sonntag um<br />

18.00 und<br />

20.00 Uhr<br />

1<br />

Wenningstedt<br />

2<br />

Kampen<br />

Munkmarsch<br />

Westerland<br />

4<br />

3<br />

Tinnum<br />

Keitum<br />

Insel Sylt.(mk) Der Champagne-Gesamtverband<br />

veröffentlichte im März<br />

dieses Jahres auf der ProWein in Düsseldorf<br />

die Marktdaten der wichtigsten<br />

Absatzmärkte. Die Winzer und Häuser<br />

der Champagne lieferten 2016 wieder<br />

mehr nach Deutschland als im Vorjahr.<br />

Die Lieferungen aus der Champagne<br />

nach Deutschland stiegen um 4,9<br />

Prozent: 2016 wurden 12,49 Millionen<br />

Flaschen über den Rhein geliefert.<br />

Deutschland ist damit weltweit der Exportmarkt<br />

Nummer drei. Nur in Frankreich<br />

selbst, in Großbritannien und in<br />

den USA wird mehr Champagne getrunken.<br />

Auch der Umsatz der Champagne-Winzer<br />

entwickelte sich auf dem<br />

deutschen Markt mit einem Plus von<br />

3,4 Prozent positiv. Weltweit wurden<br />

im vergangenen Jahr 6,53 Millionen<br />

Flaschen Champagne weniger in über<br />

190 Länder versendet. Der weltweite<br />

Umsatz ging damit nur um 0,6 Prozent<br />

zurück, was einen höheren Umsatz pro<br />

Flasche bedeutet.<br />

Die beliebte 1/2 knusprige Strandoasen-Ente<br />

direkt frisch aus dem Ofen auf den Teller serviert mit leckerem Rotkohl,<br />

hausgemachten Semmelknödeln u. Sauce p.P € 21,80<br />

- nur auf Vorbestellung Tel. 0 46 51- 4 46 46 96 -<br />

Lorens-de-Hahn-Straße 42 I 25980 Sylt I Westerland<br />

www.strand-oase.de<br />

Restaurant<br />

Aldente<br />

Strandgut<br />

Am Wenningstedter<br />

Campingplatz • Osetal<br />

25996 Wenningstedt-Braderup/Sylt<br />

www.sylt-aldente.de<br />

Ab sofort sind wir wieder<br />

täglich für Euch da!<br />

Küche von 14 bis 22 Uhr.<br />

Tischreservierung: 936636<br />

2<br />

Rantum<br />

3<br />

Tag des Bieres<br />

Rituale des Biertrinkens<br />

EIERKRÄNZE<br />

EIERKRÄNZE<br />

EINZIGARTIG NACH ALTER TRADITION<br />

Inh. Klaus Funke<br />

IN DER TONFORM GEBACKEN EINZIGARTIG NACH ALTER TRADITION<br />

IN<br />

DÜNENBAUERN<br />

DER TONFORM GEBACKEN<br />

Dienstag nicht die Absicht, & dieses Freitag<br />

zu<br />

Dienstag FLADI<br />

vergiften.<br />

Damit ist natürlich noch<br />

und nur bei uns<br />

& Freitag<br />

nicht das kurze Absetzen<br />

und nur bei uns<br />

Insel Sylt.(mk) Die Runde<br />

ist komplett, das Bier<br />

wird serviert, alle stoßen<br />

an und einige setzen das<br />

Bierglas vor dem ersten<br />

Schluck nochmals kurz<br />

auf dem Tisch ab. Ob Automatismus<br />

oder gelerntes<br />

Ritual – warum machen<br />

wir das? Nun, es gibt viele<br />

Erklärungen: Die wahrscheinlichste<br />

ist, dass wir<br />

so früher damit das eigene<br />

Leben schützen wollten.<br />

Mit dem kräftigen Anstoßen<br />

hat man in vergangenen<br />

Zeiten sichergestellt,<br />

dass der Trinkgenosse<br />

keine giftigen Substanzen<br />

in das Bier gegeben hat. des Bieres geklärt: Um<br />

Im Mittelalter wurden die diesen Brauch ranken sich<br />

Krüge mit großer Wucht unzählige Anekdoten. Seeleute<br />

beispielsweise ge-<br />

aneinandergestoßen, das<br />

Bier schwappte von einem denken ihrer ertrunkenen<br />

in das andere Gefäß, und Kameraden und lassen<br />

Maybachstr. 15 · 25980 Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

dann erst wurde der erste<br />

Schluck genommen. Damit<br />

waren sich die Trinkgenossen<br />

sicher: Wer mit seinem<br />

Gegenüber anstößt, hatte<br />

Roggenbrot gebacken<br />

aus 2 Sauerteigen<br />

Dienstags und freitags wieder<br />

<strong>Sylter</strong> Algenbrot<br />

Inh. Klaus Fun<br />

NUR BEI<br />

UNS !!!<br />

ihnen einen Salut zukommen.<br />

Egal warum man sich<br />

für das bewussten Maybachstr. 15 · 25980 Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

facebook.com/baeckereiabeling Absetzen<br />

entscheidet, eine der<br />

// www.baeckerei-abeling-sylt.de<br />

facebook.com/baeckereiabeling //<br />

Erklärungen passt sicher.<br />

facebook.com/baeckereiabeling www.baeckerei-abeling-sylt.de // www.baeckerei-abeling<br />

4<br />

1<br />

Der perfekte Teller für Spaghetti mit Biss<br />

2<br />

Strandoase<br />

4<br />

Insel Sylt. Ob Spaghetti, Tortellini oder Penne – Pasta geht immer!<br />

Was die italienischen Teigwaren so beliebt macht, ist nicht<br />

nur ihr Formenreichtum. Auch aufgrund der schier unendlichen<br />

Vielfalt an Gerichten, die sich mit ihr zaubern lassen, darf die<br />

Pasta auf keiner guten Speisekarte fehlen. Zu den Klassikern wie<br />

Spaghetti Bolognese, Carbonara oder – so einfach wie genial<br />

– mit Olivenöl und Knoblauch gesellen sich zunehmend auch<br />

neue Nudel-Trends: Gemüsespaghetti, Konjaknudeln & Co. sind<br />

leckere Alternativen für die kalorienbewusste<br />

Ernährung und ausgefallener Blickfang<br />

auf dem Teller. Damit die Pasta auch optisch<br />

rundum zum Erlebnis wird, bietet die Firma<br />

Steuer jetzt das passende Geschirr: Die<br />

Pastateller der Serie „cent“ gibt es in runder,<br />

ovaler und dreieckiger Ausführung mit<br />

einem Durchmesser von 30 cm. Die Porzellanteller werden zum<br />

Preis von 4,75 Euro inkl. MwSt. frachtfrei auf die Insel geliefert.<br />

Aldente Strandgut<br />

Bäckerei Abeling<br />

Steuer Kälte-Klima-Großküchentechnik GmbH<br />

Zum Fliegerhorst 26 · 25980 Sylt/Tinnum · Tel. 04651 3721


Sylt gen<br />

Bier & Cocktails<br />

Whisky, Rum<br />

& Vinyl<br />

Rauchen erlaubt<br />

– Ab 20 Uhr geöffnet –<br />

– Montag & Dienstag Ruhetag –<br />

Andreas-Nielsen-Parkplatz<br />

25980 Westerland<br />

Telefon 04651 834466<br />

Wenningstedt<br />

Westerland<br />

4<br />

6<br />

5<br />

1<br />

1<br />

Kampen<br />

Munkmarsch<br />

3<br />

7<br />

2<br />

Tinnum<br />

List<br />

Telefon<br />

04651<br />

Direkt am<br />

Munkmarscher<br />

Wattenmeer<br />

3877<br />

Durchgehend warme Küche von<br />

11 - 20.15 Uhr, Mo. von 11 - 17 Uhr<br />

- Dienstag Ruhetag -<br />

Kuchen aus hauseigener Bäckerei<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Familie<br />

Bernd Hinske und Mitarbeiter.<br />

2<br />

Kampen.(mk) Seit 20 Jahren ist<br />

man innig befreundet und ebenso<br />

lange damit beschäftigt, sich<br />

im Zuge dieser Freundschaft die<br />

tollsten Dinge zur Freude des anderen<br />

einfallen zu lassen. Darunter<br />

fallen Strandkörbe auf Bergalmen<br />

oder Pistenraupen an der Nordsee,<br />

ein Leuchtturm umringt von<br />

staunenden Skifahrern oder zünftige<br />

Trachtenkapellentöne in friesisch-herben<br />

Gefilden. Die Sprache<br />

ist von Lech Zürs am Arlberg<br />

und dem rund 1.150 Kilometer<br />

entfernten Kampen auf Sylt. Orte,<br />

die auf den ersten Blick nicht viel<br />

gemeinsam zu haben scheinen.<br />

Blickt man aber tiefer, bemerkt<br />

man die untrennbare Ähnlichkeit<br />

in Charakter- und Gemütsdingen<br />

von Walsern und Friesen. Hervorstechendstes<br />

Merkmal: der unbändige<br />

Wille zu Gastfreundschaft,<br />

Herzlichkeit und Höchstgenuss.<br />

Unter Beweis gestellt wird dies<br />

bei Teil 2 der 20-Jahr-Jubiläums-<br />

Feierlichkeiten vom 7. bis 13. August,<br />

wenn Lech Zürs sich kurzerhand<br />

mit einer Original-Almhütte<br />

an der Nordsee niederlässt.<br />

Bei Teil 1 der Festlichkeiten installierte<br />

sich „Klein Kampen“ vom 5.<br />

bis 10. März am Lecher Rüfiplatz<br />

mit seinem „Jubiläumsalpenbeachclub“.<br />

Gefeiert wurde standesgemäß<br />

im Strandkorb und der<br />

eigens für dieses besondere Ereignis<br />

konstruierten Leuchtturmbar.<br />

Das 20-köpfige Team umfasste<br />

vom Rettungsschwimmer bis zum<br />

Strandchef, von Gemeindevertretern<br />

bis zur Tourismus-Direktorin<br />

und der Bürgermeisterin einen<br />

bunten Mix an angereisten Einheimischen,<br />

die original Kampener<br />

Strandpartyflair ins verschneite<br />

Lech zu bringen vermochten – frei<br />

nach dem Motto „Wo wir sind, da<br />

ist Nordsee“.<br />

Und nun sind die Lecher dran.<br />

Seit mehr als einem Jahr wird an<br />

der Ausführung geplant und gefeilt,<br />

nichts dem Zufall überlassen.<br />

Mit der „Lech Zürs Alpe“ wird<br />

20-jährige Freundschaft wir<br />

Lech Zürs nimmt<br />

Im tiefen Süden nimmt man jetzt Kurs auf Norden – zu ec<br />

den.<br />

eine Almhütte an d<br />

transferiert. Vom 7. bis<br />

wird es dort einen nic<br />

bunten Mix an Arlberg<br />

kerln zum Verköstigen<br />

damit Walser-Flair im<br />

bad Einzug halten. In<br />

(Ecke Kurhausstraße<br />

ße) wird die „Lech Zür<br />

rund 80 Sitzplätzen täg<br />

bis 22 Uhr geöffnet s<br />

von einem 15-köpfigen<br />

am Abschlusswoche<br />

einer zwölf Mann star<br />

nung der Trachtenka<br />

8<br />

Keitum<br />

Hörnum<br />

Rantum<br />

Bei Matzen‘s<br />

Imbiss am Alten Tower<br />

MONTAG-SAMSTAG (11-16 Uhr)<br />

DI + Do:<br />

SCHASCHLIKTAG<br />

Mittwoch:<br />

SCHNITZELtag<br />

Currywurst, Bratwurst,<br />

hausgemachte frikadelle …<br />

Vorbestellung möglich unter 0175 4436121<br />

Zum Fliegerhorst / Tinnum<br />

3<br />

Morsum<br />

www.seekiste-sylt.de<br />

EIERKRÄNZE<br />

EIERKRÄNZE<br />

EINZIGARTIG NACH ALTER TRADITION<br />

Inh. Klaus Funke<br />

IN DER TONFORM GEBACKEN EINZIGARTIG NACH ALTER TRADITION<br />

IN DER TONFORM GEBACKEN<br />

Dienstag & Freitag<br />

und nur bei uns Dienstag & Freitag<br />

und nur bei uns<br />

Täglich<br />

ab 17 Uhr<br />

Sonntag<br />

Maybachstr. 15 Ruhetag · 25980 Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

Jeden Di. 18.30 Uhr auf Vorbestellung<br />

ofenfrische Ente<br />

Käpt‘n-Christiansen-Straße 9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 225 75<br />

4<br />

Panettone<br />

Die sommerlich frische<br />

und fruchtige !<br />

Inh. Klaus Funke<br />

Maybachstr. 15 · 25980 Westerland/Sylt · Telefon 04651 - 22 5 42<br />

facebook.com/baeckereiabeling // www.baeckerei-abeling-sylt.de<br />

facebook.com/baeckereiabeling //<br />

facebook.com/baeckereiabeling www.baeckerei-abeling-sylt.de // www.baeckerei-abeling-<br />

5<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Cheers<br />

Zur Mühle<br />

Bei Matzen‘s<br />

Die Seekiste<br />

Bäckerei Abeling


ieSSen<br />

d ausgiebig gefeiert<br />

Kurs auf Sylt<br />

hten Freun-<br />

Foto: oh<br />

ie Nordsee<br />

13. August<br />

ht weniger<br />

er Schmangeben<br />

und<br />

Nordseebester<br />

Lage<br />

/Hauptstras<br />

Alpe“ mit<br />

lich von 15<br />

ein, betreut<br />

Team, das<br />

nende von<br />

ken Abordpelle<br />

Lech<br />

verstärkt wird. Als Hüttenwirt<br />

fungiert Guntram „Gunti“ Strolz<br />

vom Hotel Bühlhof, unterstützt<br />

von Tourismusdirektor Hermann<br />

Fercher, Bürgermeister Ludwig<br />

Muxel, dem Obmann der Trachtenkapelle<br />

Lech und Partnerschaftskoordinator<br />

Stefan Jochum<br />

sowie dem Lech Zürs Mediateam,<br />

das alle Daheimgebliebenen mit<br />

täglich frischen Berichten und<br />

Bildern von der „Lech Zürs Alpe“<br />

versorgen wird.<br />

In urigem Ambiente zu Essen und<br />

Trinken gereicht werden – und<br />

das ist Ehrensache – ausschließlich<br />

Produkte aus Vorarlberg. Unter<br />

anderem auf dem Menüplan<br />

stehen gschmackige Gerstelsuppe,<br />

zünftige Brettljause und nicht<br />

zu vergessen Vorarlberger Käsknöpfle<br />

mit grünem Salat sowie<br />

Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster.<br />

Zu trinken gibt es unter<br />

anderem Fohrenburger Bier,<br />

Rauch Fruchtsäfte, Vöslauer Mineral,<br />

Kombucha und Schlumberger.<br />

Alle Speisen und Getränke<br />

werden zum Partnerschaftsjubiläum<br />

im Sommer dann auch wirklich<br />

in einem Kühlcontainer den<br />

ganzen Weg von Lech Zürs nach<br />

Kampen transportiert und in der<br />

„Lech Zürs Alpe“ aufs Frischeste<br />

kredenzt.<br />

Natürlich auch nicht fehlen darf<br />

eine Stippvisite der Trachtenkapelle<br />

Lech beim befreundeten<br />

Inselvolk. Eine eigens für<br />

die Jubiläumsfeierlichkeiten zusammengestellte<br />

Abordnung<br />

an Vollblutmusikanten inklusive<br />

Marketenderin – so nennt man<br />

die feschen Damen im Dirndl,<br />

die begeisterte Zuhörer mit einem<br />

Stamperl Schnaps versorgen<br />

– wird mit einem Potpourri der<br />

schönsten Weisen aus der Heimat<br />

die Werbetrommel für den Besuch<br />

der „Lech Zürs Alpe“ rühren. Und<br />

ebenso wenig fehlen sollte im Zuge<br />

der Feierlichkeiten ein Auswärts-<br />

Stammtisch des Skiclub Arlberg<br />

– des ältesten und berühmtesten<br />

Skiclubs der Alpen – der natürlich<br />

auch unter den Nordlichtern einige<br />

Mitglieder zählt.<br />

Damit gehen die Lecher hoch<br />

motiviert und voller Vorfreude<br />

in die letzten Vorbereitungen für<br />

die einwöchige Sause im August,<br />

die zum krönenden Abschluss<br />

der 20-Jahrfeierlichkeiten unter<br />

dem Motto „Freunde zu Gast bei<br />

Freunden“ jede Menge alpinen<br />

Charme in den so befreundeten<br />

wie hohen Norden transferieren<br />

wird.<br />

Das Programm an den einzelnen<br />

Tagen im Überblick:<br />

• Sonntag, 6. August: Preopening<br />

mit geladenen Gästen<br />

• Montag, 7. August: Offizielle Eröffnung<br />

der „Lech Zürs Alpe“<br />

• Montag bis Samstag: Öffnungszeiten<br />

von 15 bis 22 Uhr<br />

• Sonntag, 13. August: Frühshoppen<br />

von 11 bis 15.00 Uhr.<br />

HARDY’S<br />

BAR & RESTAURANT<br />

BAR & RESTAURANT<br />

NEU: Coole Cocktails & Snacks in HARDY’S BAR<br />

täglich ab 16 Uhr bis spät in die Nacht<br />

Copperplate 31AB und 22 Punkt<br />

„Casual Fine Dining” im RESTAURANT<br />

täglich ab 18 Uhr (Küche bis 22 Uhr)<br />

und natürlich unser beliebtes BISTRO mit Sonnenterrasse<br />

täglich ab 11 Uhr (Küche von 12 bis 23 Uhr)<br />

HOTEL STADT HAMBURG · Strandstraße 2 in Westerland<br />

Kostenloses Parken in der Hotelgarage (Norderstraße 1)<br />

Anzeige A6_Rotis_Farbe_Final.indd 1 26.04.17 07:11<br />

MIT HERZ, IM HERZ VON TINNUM.<br />

Wir sind täglich<br />

von 13.15 Uhr bis 18.15 für Sie da.<br />

- Donnerstag Ruhetag -<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch!<br />

Südhörn 7c 25980 Sylt | Tinnum T 04651 835 30 05<br />

www.kleinerkuhstall.de<br />

6<br />

7<br />

6<br />

Hotel Stadt Hamburg<br />

7<br />

Kleiner Kuhstall<br />

8<br />

Severin‘s<br />

8


Seite 22 · Nr. 31 SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017<br />

- Anzeigen -<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Highlights der Insel<br />

Alter Kursaal in Westerland<br />

Herr Holm ermittelt auf Sylt<br />

frischekick für zwischendurch: die bodysprays von biomaris<br />

Westerland. Erfrischung für Haut und Sinne – das bieten die<br />

erfrischend-fruchtigen AromaThalasso Body Sprays von BIO-<br />

MARIS. Noch bis zum 4. September gibt es die Body Sprays zum<br />

Angebotspreis von 13,90 Euro statt 15,90 Euro (solange der<br />

Vorrat reicht). Basierend auf natürlichen ätherischen Ölen aus<br />

Zitrusfrüchten wie Orange, Limette und Grapefruit wirken die<br />

Sprays anregend auf das ganzheitliche Wohlbefinden und<br />

wecken positive Energien. Als kleine Frische-Dusche zwischendurch<br />

aufgesprüht, sind sie ideale Begleiter, die für eine herrliche<br />

Erfrischung an warmen Sommertagen sorgen. Neben dem<br />

Frischekick wird die Haut zusätzlich mit wertvollen Wirkstoffen<br />

aus dem Meer gepflegt. Seit 80 Jahren nutzt BIOMARIS getreu<br />

der Philosophie „Gesundheit und Schönheit aus dem Meer“<br />

die wertvollen Wirkstoffe des Meeres – wie MeeresTIEFwasser,<br />

Meersalz und Meeresalgen – zum Wohl der Haut. Das Sortiment<br />

des Spezialisten für Thalasso-Kosmetik umfasst Gesichtsund<br />

Körperpflege für jeden Hauttyp sowie dekorative Kosmetik.<br />

BIOMARIS Shop Westerland· Kurpromenade (gegenüber der<br />

Musikmuschel) · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 24423<br />

spannende unterwasserwelt hautnah erleben<br />

Westerland. Was liegt auf Sylt näher, als bei einem Ausflug interessante<br />

Fakten über die spannende Unterwasserwelt und ihre<br />

Bewohner zu erfahren? In 25 Wasserbecken präsentiert das Sylt<br />

Aquarium die Flora und Fauna aus sowohl tropischen Gewässern<br />

als auch aus dem Nordatlantik. Mehr als 150 Fischarten<br />

und über 2.000 weitere Meeresbewohner können in ihrer ganzen<br />

Farbenpracht bewundert werden. Das bunte Treiben der Lebenswelt<br />

in der Nordsee und im Wattenmeer sind ebenso zur Schau<br />

gestellt wie das Biotop Korallenriff. Besonders eindrucksvoll ist<br />

ein Spaziergang durch den gläsernen Tunnel unter Wasser. Bei<br />

genauerem Hinsehen erkennt man sogar die Unterschiede der<br />

verschiedenen Haie: Kreist da etwa ein Riffhai, ein Zebrahai oder<br />

doch der Sandbankhai über dem Kopf? Anmutig gleiten auch<br />

die großen Stechrochen und Kuhnasenrochen durchs Wasser,<br />

deren Gesichter von unten freundlich und lustig aussehen. Auch<br />

das Außengelände mit großem Spielplatz, Minigolfanlage und<br />

Kletterburg ist beliebt. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr.<br />

Aquatania Investitionsgesellschaft mbH Sylt Aquarium<br />

Gaadt 33 · 25980 Sylt/Westerland · Tel. 04651 8362522<br />

Limited Edition!<br />

BIOMARIS GmbH & Co. KG<br />

Westerland.(mk) Er „ermittelte“<br />

bereits im Fernsehen und auf zahlreichen<br />

Bühnen bundesweit. Nun<br />

geht er auf der Insel auf Streife –<br />

Dirk Bielefeldt alias Wachtmeister<br />

„Herr Holm“. Am Dienstag,<br />

8. August, dürfen sich <strong>Sylter</strong> und<br />

Gäste in Westerland auf einen vergnüglichen<br />

Abend mit den Höhepunkten<br />

aus den bisherigen Programmen<br />

freuen. Schleppender<br />

Gang, mürrischer Blick und sein<br />

näselnder Hamburger Slang sind<br />

Herrn Holm zum Markenzeichen<br />

geworden – eine unnachahmliche<br />

Mischung aus freundlichem Beamten<br />

und Bürgerschreck. Schon zu<br />

einer Zeit, als noch Wählscheibentelefone,<br />

Gummiknüppel und ein<br />

automatisierter Wachtresen mit<br />

integriertem Laufband die technologische<br />

Spitze polizeilicher Ermittlungstätigkeit<br />

darstellten, gab<br />

es einen, der mit all dem seine liebe<br />

Mühe hatte: Herr Holm. Zu seinem<br />

eigenen Verdruss – zum Vergnügen<br />

der Zuschauer. Herr Holm ist<br />

einer der letzten Aufrechten. Ein<br />

Polizeiobermeister, der noch Haltung<br />

wahrt, selbst wenn er am Boden<br />

liegt. „Jeder Mensch ist eine<br />

mögliche Straftat“ – ausgehend<br />

von dieser These setzt Herr Holm<br />

in seinem Programm auf staatsbürgerliche<br />

Aufklärung der besonderen<br />

Art. Und das seit nunmehr<br />

bereits 27 Jahren. Die kurzweilige<br />

Vorstellung beginnt um 20 Uhr im<br />

Alten Kursaal Westerland. Karten<br />

gibt es ab 21,50 Euro (Abendkasse:<br />

2 Euro Aufpreis) bei allen <strong>Sylter</strong><br />

Vorverkaufsstellen.<br />

Die aktuellen Veranstaltungen im Kursaal 3<br />

Geballte Ladung Musik<br />

Kunstsupermarkt – das richtige Ziel für alle Kunstfreunde<br />

Westerland. Der <strong>Sylter</strong> Sommer bietet dem Betrachter jedes Jahr<br />

aufs Neue ein unvergessliches Farbenmeer – je nach Tageszeit<br />

mal bunt und kräftig, mal in dezenten Pastelltönen. Wer sich ein<br />

Stück Sommer ins eigene Heim holen will, für den sind die fotorealistischen<br />

Gemälde von Gina Pórtera aus Barcelona genau<br />

das Richtige: Geboren im Land der Sonne hat die Spanierin dort<br />

Kunst studiert, wo auch Salvador Dalí und Joan Miró bereits ihre<br />

künstlerische Ader entdeckten. Ina Dörge präsentiert im Kunstsupermarkt<br />

in Westerland montags bis samstags von 11 bis 18 Uhr<br />

zahlreiche Gemälde von Pórtera und anderen herausragenden<br />

Künstlern aller erdenklicher Stilrichtungen. Das besondere Konzept<br />

des Kunstsupermarktes ermöglicht es dabei, dass nicht der<br />

Preis, sondern einzig der persönliche Geschmack für die Kaufentscheidung<br />

ausschlaggebend sein darf. Denn selbst großformatige<br />

Bilder sind hier günstig zu erwerben. Und mit Preisen<br />

zwischen 59 und 330 Euro für Standardformate sind die Originalkunstwerke<br />

für einfach jeden Kunstliebhaber erschwinglich.<br />

Kunstsupermarkt GbR · Kunstsupermarkt Sylt<br />

Elisabethstr. 1 · 25980 Sylt/Westerland · Tel. 04651 8357786<br />

das august-angebot für paare und freunde im dorfhotel<br />

Rantum. Ebenso wichtig wie das richtige Wetter, ist für einen<br />

gelungenen Urlaub gutes Essen. Da darf es auch gerne mal etwas<br />

Besonderes sein. Chefkoch Ole Kaas und die beiden Küchenteams<br />

der zwei Dorfhotel-Restaurants Törn und Achtern Diek<br />

verwöhnen Haus- und Tagesgäste kulinarisch stets aufs Neue mit<br />

ausgefallenen Rezepten und Mottobuffets. Jetzt im August heißt es<br />

im Restaurant Törn: frisches aus internationalen Gewässern. Wer<br />

es etwas exklusiver mag, kann sich auf Hummer von der Küste<br />

Kanadas freuen. Angerichtet wird die Spezialität an Blattsalat der<br />

Saison und Baguette mit Trüffel- und Limettenmayonnaise sowie<br />

Cocktailsauce (ab zwei Personen für 35 Euro p. P.). Genauso lecker<br />

kommt das zweite Gericht, auch aus dem Wasser: Matjes mit<br />

Bratkartoffeln, grünen Bohnen und Speckstippe (für 15 Euro). Die<br />

Pasta al Tartufo ist etwas für echte Trüffelfans (kleine Portion 14<br />

Euro, große Portion 19 Euro). Mediterran wird es mit der ganzen<br />

Dorade vom Grill an Grilltomanten, Blattsalat der Saison und Baguette<br />

(für 26 Euro). Eine Reservierung wird empfohlen.<br />

Dorfhotel Sylt · Hafenstraße 1a · 25980 Sylt/Rantum<br />

Telefon 04651 46090 · www.dorfhotel-sylt.com<br />

©pixabay<br />

Wenningstedt.(mk) Die Veranstaltungen<br />

in dieser Woche im Kursaal 3<br />

im Überblick:<br />

• Dienstag, 8. August, 20.15 Uhr,<br />

Konstantin Wecker „Klavier &<br />

Gesang“:<br />

„Poesie und Musik können vielleicht<br />

die Welt nicht verändern,<br />

aber sie können denen Mut machen,<br />

die sie verändern wollen.“<br />

Dies ist und bleibt der Wunsch des<br />

Liedermachers Konstantin Wecker.<br />

Die Gäste seines<br />

Solo-Programms<br />

erleben einen<br />

Abend, der geprägt<br />

sein wird<br />

von Wut und<br />

Zärtlichkeit,<br />

Mystik und Widerstand<br />

– und<br />

immer auch von<br />

der Suche nach<br />

dem Wunderbaren.<br />

Es bei Konstantin<br />

Wecker<br />

zu finden, ist nicht schwer. Der<br />

Münchner setzt sich kraft- und gefühlvoll<br />

für eine Welt ohne Waffen<br />

und Grenzen ein. Neben Stücken<br />

wie „Der alte Kaiser“ und „Genug<br />

ist nicht genug“, die längst einen<br />

Stammplatz in der deutschen Liedermacherszene<br />

haben, präsentiert<br />

der bekennende Pazifist allein am<br />

Flügel auch neue Songs wie „Der<br />

Krieg“, „An meine Kinder“ und<br />

„Heiliger Tanz“, die auf seiner CD<br />

„Ohne Warum“ zu hören sind. Die<br />

Eintrittskarten für das Konzert gibt<br />

es für 39 Euro an allen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen, im Internet und<br />

an der Abendkasse.<br />

• Mittwoch, 9. August, 20.15 Uhr,<br />

Roast Apple „Encore“:<br />

Sie stehen vor einer leuchtenden<br />

Wand, die direkt aus einem französischen<br />

Varieté der 70er Jahre<br />

stammen könnte. Ihre bis oben<br />

zugeknöpften Hemden – Relikte<br />

einer Zeit in der das Discofieber<br />

noch brannte. Schnitt. Eine hübsche<br />

junge Frau, in einem buntgestreiften<br />

Kleid offenbart uns ein<br />

Grinsen, das nichts Gutes verheißt.<br />

Und schon ist der<br />

Zuschauer mitten<br />

drin, im Zuckerrausch<br />

des neuen<br />

Musikvideos zur<br />

Single „Encore“<br />

von Roast Apple.<br />

Es ist das erste<br />

professionelle<br />

Video der vier<br />

Wahlhamburger<br />

und dafür ließen<br />

sie es sich nicht<br />

nehmen, selbst<br />

ein wenig Schauspielluft zu schnuppern.<br />

Die fünf Songs auf ihrer neuen<br />

EP „Young Hearts“ klingen wie<br />

aus einem Guss und sind trotzdem<br />

für sich genommen so verschieden,<br />

dass man nach den knapp 20 Minuten<br />

einfach wieder von vorne reinhören<br />

muss, ob man will oder nicht.<br />

Hier ein bisschen 80er Synthiepop,<br />

da ein Gitarrensolo und die ein<br />

oder andere Indieperle bis hin zum<br />

großen Finale in „Pioneers“, wo alles<br />

an Percussionwerkzeugen abgefeuert<br />

wurde, was das Studio hergab.<br />

Die Karten gibt es für 15 Euro<br />

im Vorverkauf, im Internet und an<br />

der Abendkasse.


SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017 Nr. 31 · Seite 23<br />

JETZT NEU!<br />

SCHACHNERSYLT<br />

FEINES VON DER INSEL<br />

DIE SENSATION<br />

Probieren & faszinieren!<br />

Martin Schachner kreiert<br />

magischen Gin mit der<br />

besonderen Farb- und<br />

Geschmacksänderung.<br />

0,2 l FÜR NUR<br />

20,00 €<br />

( 100,00 € / L )<br />

43% vol.<br />

ohne künstliche Farbstoffe<br />

9 Sorten in limitierter Auflage<br />

Schwarz wird zu strahlendem Rot.<br />

Weinhandel & Vinothek<br />

Weinhaus Schachner GmbH<br />

Bismarckstraße 12, 25980 Westerland<br />

info@weinhaus-schachner.de<br />

Telefon: 04651 - 26519<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 22:00 Uhr<br />

by Martin Schachner<br />

<strong>Sylter</strong> Likörwerkstatt<br />

Inh. Martin Schachner<br />

Wilhelmstraße 7, 25980 Westerland<br />

info@sylter-likörwerkstatt.de<br />

Telefon: 04651 - 4467400<br />

Mo. - Sa. von 10:00 - 18:00 Uhr


Kultur<br />

Seite 24 · Nr. 31 SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017<br />

ZDF-Gottesdienst aus Westerland<br />

Sehen und gesehen werden<br />

Westerland.(hwi) Großer<br />

Aufwand im August<br />

vergangenen Jahres rund<br />

um die Stadtkirche: Drei<br />

40-Tonner waren vorgefahren,<br />

vollgestopft mit High<br />

Tech – jeder Wagen zwölf<br />

Millionen Euro wert. Dazu<br />

ein Team aus 20 Fernsehmachern,<br />

vom Regisseur<br />

bis zur Security: Das ZDF<br />

war angereist, um gleich<br />

zwei Gottesdienste für seine<br />

sonntägliche Reihe aufzunehmen<br />

– oder, in der<br />

Fernsehsprache gesagt, zu<br />

produzieren. Und ein gewaltiges<br />

Stück Arbeit war<br />

es dann auch für alle Beteiligten<br />

– Arbeit, die in gespannter,<br />

zugleich freundlicher<br />

Atmosphäre viel Spaß<br />

gemacht hat. Der eine Gottesdienst<br />

wurde im vergangenen<br />

Jahr ausgestrahlt,<br />

der andere wird am kommenden<br />

Sonntag, 6. August,<br />

ausgestrahlt. Um 9.30<br />

Uhr ist es soweit. „Sehen<br />

und gesehen werden“ lautet<br />

das Thema des evangelischen<br />

Gottesdienstes. Alles<br />

dreht sich dabei um die<br />

Blicke, die Menschen füreinander<br />

haben, freundliche<br />

und skeptische. Gerade auf<br />

der Insel gibt es ja besonders<br />

viele Seh-Leute: man<br />

guckt und schaut, beobachtet,<br />

bewundert manche und<br />

wundert sich manchmal.<br />

Vom klassischen Bäderweiß<br />

bis hin zu ziemlich schrägen<br />

Figuren – auf Sylt gibt<br />

es viel zu sehen.<br />

Aber was steckt dahinter?<br />

Wie hält man den Blicken<br />

anderer stand? Und was<br />

sieht Gott in den Menschen?<br />

Mit diesen Fragen<br />

beschäftigt sich das Team<br />

um Pastor Christoph Bornemann:<br />

eine interessante<br />

Stunde mit, nebenbei, vielen<br />

bekannten Gesichtern in<br />

der Kirche. In der Stadtkirche<br />

wird der Gottesdienst<br />

zeitgleich ausgestrahlt: Beginn<br />

ist darum auch dort<br />

bereits um 9.30 Uhr.<br />

Siegward Sprotte stellt aus<br />

Kampen.(mk) Die Vernissage der Sonderausstellung<br />

„Siegward Sprotte im Kontext mit der klassischen Moderne“<br />

findet am Samstag, 5. August, um 17 Uhr bei Musik<br />

von Ruven Weithöner (Trompete) und Wein in der Galerie<br />

Falkenstern Fine Art, Alte Dorfstraße 1, statt. Die Ausstellung<br />

läuft bis zum 17. September und ist täglich von 11 bis<br />

19 Uhr geöffnet.<br />

Gut leben mit Demenz<br />

Westerland.(mk) Die Demenzberatung steht jeden ersten<br />

und dritten Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Raum<br />

West der Lebenshilfe Sylt, Bastianstraße 22a, für Fragen,<br />

Informationen und Beratung zur Verfügung. Ansprechpartnerin<br />

ist Ulrike Körbs unter Telefon 0151 58782638<br />

oder per E-Mail an demenzberatung-sylt@gmx.de. Die<br />

nächsten Termine sind am 4. und 18. August.<br />

Aktionstag im Kinderhaus<br />

Hörnum.(hwi) Zum zehnten Mal veranstaltet das Kinderund<br />

Jugendhaus Hörnum am kommenden Sonntag, 6.<br />

August, einen Aktionstag mit vielen Aktivitäten für Kinder.<br />

Die Veranstaltung findet in der Zeit von 12 bis 18<br />

Uhr auf der Wiese unter dem Hörnumer Leuchtturm statt.<br />

Es werden eine Hüpfburg und eine Spielmeile aufgebaut,<br />

außerdem können sich Kinder schminken lassen. Diverse<br />

Flohmarktstände runden das Angebot ab. Als Hauptgewinn<br />

am Glücksrad werden zu jeder vollen Stunde<br />

Leuchtturmbesichtigungen ausgespielt. Für das leibliche<br />

Wohl wird mit Kaffee und Kuchen sowie mit Gegrillten<br />

und Burgunderbrötchen bestens gesorgt. Außerdem gibt<br />

es Zuckerwatte und Popcorn von der Jugendfeuerwehr<br />

Hörnum. Jim‘s Bar mixt alkoholfreie Cocktails. Ein Highlight<br />

sind die Auftritte des Kinderliedermachers Sven Ablaß<br />

um 14 Uhr und um 16 Uhr. Alle Insulaner und Gäste<br />

sind herzlich eingeladen. Alle Einnahmen kommen dem<br />

Kinder- und Jugendhaus Hörnum zugute.<br />

Insel Sylt.(mk) Auf geht‘s in<br />

die nächste Runde des Meerkabaretts.<br />

Die Termine dieser<br />

Woche bis einschließlich Mittwoch,<br />

9. August, im Überblick:<br />

• Mittwoch und Donnerstag,<br />

2. und 3. August, jeweils um<br />

20 Uhr, Rantum, Axel Prahl<br />

& Das Inselorchester „Blick<br />

aufs Mehr“:<br />

Axel Prahl bekam als Achtjähriger<br />

die erste Gitarre aus<br />

einem schwachbunten Quelle-<br />

Katalog, als Dreizehnjähriger<br />

träumte er davon, mal eine<br />

Schallplatte zu machen, als<br />

junger Mann versuchte er sein<br />

Glück mit einem Musikstudium<br />

auf Lehramt in Kiel, um es<br />

dann doch zunächst lieber als<br />

Straßenmusikant in Spanien<br />

finden zu wollen. Das 50. Lebensjahr<br />

bereits überschritten,<br />

ist es endlich so weit: Axel<br />

Prahl bringt sein erstes Album<br />

heraus und geht auf Tour mit<br />

dem Inselorchester. Und er<br />

singt nicht irgendwas. Kurz:<br />

Prahl singt Prahl. Er singt,<br />

was aus der eigenen Feder<br />

und dem eigenen Erleben entsprungen<br />

ist – mit Blick aufs<br />

Mehr.<br />

• Freitag, 4. August, 20 Uhr,<br />

Rantum, Onair „Illuminate“:<br />

Die vielfach preisgekrönte<br />

Berliner Vokal-Band Onair ist<br />

wahrlich „on air “ (auf Sendung).<br />

Seit Gründung im Jahr<br />

2013 hat das Sextett im Senkrechtflug<br />

alle wichtigen Preise<br />

der Vokalszene gewonnen<br />

und sich innerhalb kürzester<br />

Zeit in die internationale Top-<br />

Liga der Vokalformationen<br />

gesungen. Musikkritiker, Kollegen<br />

und Szenekenner zählen<br />

sie zu den besten Vocal-Pop-<br />

Bands weltweit. In ihrer zweiten<br />

Bühnenshow „Illuminate“<br />

(englisch für (er)leuchten, anstrahlen,<br />

ausleuchten) dreht<br />

Das aktuelle Programm im Meerkabarett<br />

Lichtshow, Klassik und Klassiker<br />

In der Bühnenshow „Illuminate“<br />

dreht sich bei Onair alles<br />

um das Thema Licht.<br />

sich alles um das Thema Licht.<br />

Licht fasziniert jeden von uns<br />

– auch in unserer Sprache ist<br />

es allgegenwärtig: Wir fühlen<br />

uns beglückt durch ein strahlendes<br />

Lächeln, sehen etwas in<br />

einem neuen Licht, sind Feuer<br />

und Flamme oder fürchten<br />

uns vor Zwielicht und Verblendung.<br />

Lotto King Karl stellt sein<br />

brandneues Album vor.<br />

• Samstag, 5. August, 20<br />

Uhr, Rantum, Lotto King<br />

Karl & die 3 Richtigen „360°-<br />

Tour 2017“:<br />

Geschichten von und über<br />

Lotto King Karl gibt es weit<br />

mehr, als sich selbst beflissenste<br />

Chronisten merken<br />

könnten. Manche erzählt der<br />

Hamburger Künstler selbst,<br />

Gelegenheiten dazu hat er ausreichend.<br />

Der Mann ist medial<br />

gewissermaßen Dauergast im<br />

Radio und im Fernsehen, als<br />

Schauspieler, Moderator und<br />

Stadionsprecher (für „seinen“<br />

Verein, den HSV), vor allem<br />

aber als Songwriter und Musiker<br />

auf der Bühne. Lotto<br />

King Karl arbeitet intuitiv,<br />

situativ, dabei aber stets mit<br />

totaler Gelassenheit. „Kreativität<br />

funktioniert bei mir nicht<br />

unter Druck. Ich kann die<br />

Muse nicht zwingen, mich zu<br />

küssen. Und da dies nun einmal<br />

nicht jeden Tag passiert,<br />

können Arbeiten an einem<br />

Album schon mal einige Jahre<br />

dauern.“ Nach sechsjähriger<br />

Wartezeit nun also endlich ein<br />

musikalisches Lebenszeichen:<br />

das brandneue Album „360°“.<br />

• Sonntag, 6. August, 20<br />

Uhr, Rantum, Quattrochelli<br />

„quattrochelli scenes“:<br />

Quattrocelli – das sind die<br />

Cellisten Matthias Trück,<br />

Hartwig Christ, Lukas Dreyer<br />

und Tim Ströble auf ihrem<br />

virtuosen wie erfolgreichen<br />

Weg jenseits des musikalischen<br />

Mainstreams. Die Kammermusiker<br />

stehen für ein<br />

Galerie Herold Contemporary presents:<br />

NACH NOLDE NOLDE<br />

NACH<br />

Walter Stöhrer<br />

Rainer Fetting<br />

Norbert Tadeusz<br />

Markus Lüpertz<br />

Frank Schult<br />

Dieter Glasmacher<br />

Max Frisinger<br />

Klaus Hack<br />

Max Neumann<br />

Heini Linkshänder<br />

Simon Hehemann<br />

Eugenie Bongs-Beer<br />

Heinrich Meyer<br />

Will Maclean<br />

unkonventionelles Konzept<br />

zwischen klassischem Konzert<br />

und fulminanter Bühnenshow.<br />

Dabei bewegen sie<br />

sich mit sicht- und hörbarem<br />

Spaß am Spiel souverän zwischen<br />

Klassik, Jazz, Latin und<br />

Filmmusik. In ihrem aktuellen<br />

Mit seinem Programm „Freiheit“<br />

tritt Lars Reichow im<br />

Friesensaal auf. Fotos: oh<br />

Bühnenprogramm „quattrocelli<br />

scenes“ widmen sich die<br />

Vier auf ihre unnachahmliche<br />

Art den beliebtesten Movie-<br />

Soundtracks aus Hollywood<br />

wie „Mission:Impossible“,<br />

„Psycho“, „Pirates of the Caribbean“,<br />

„Star Wars“ oder<br />

„Pulp Fiction“. Und auch die<br />

legendären Hits von Ennio<br />

Morricone fehlen selbstverständlich<br />

nicht.<br />

• Montag, 7. August, 20 Uhr,<br />

Friesensaal Keitum, Lars<br />

Reichow „Freiheit“:<br />

Immer nur machen, was man<br />

will: Das ist vielleicht langweilig.<br />

Deswegen können es<br />

einige kaum erwarten, den<br />

eigenen Garten einzuzäunen.<br />

Während andere Völker die<br />

Nessi Tausendschön zieht<br />

das Publikum mit ihrem Programm<br />

in den Bann.<br />

Freiheit mit ihrem Leben verteidigen,<br />

geben wir sie mit<br />

einem knackigen Passwort<br />

am Computer ab. Für viele<br />

bedeutet Freiheit einfach nur<br />

durchzuschlafen, ohne aufs<br />

Klo zu gehen. Reicht Ihnen<br />

das? Lars Reichows Freiheit<br />

funktioniert anders: Er hat<br />

ein Programm geschrieben<br />

für freie Menschen mit freiem<br />

Geist. Auf der Suche nach den<br />

letzten großen Vergnügungen<br />

– grenzenloses Vergnügen im<br />

kabarettistischen Paradies.<br />

• Dienstag, 8. August, 20<br />

Uhr, Friesensaal Keitum,<br />

Nessi Tausendschön „Die<br />

wunderbare Welt der Amnesie“:<br />

Sie ist ein Original, unverwechselbar<br />

und charismatisch:<br />

Nessi Tausendschön.<br />

Diese Stimme, mit der sie<br />

provoziert, parodiert, spricht,<br />

spielt und singt – ein Organ,<br />

das tremolierend jede Amsel<br />

in den Schatten stellt. Und<br />

diese Energie, mit der sie das<br />

Publikum mitnimmt zu Kabarett,<br />

Comedy, Musik und<br />

zu anarchischem Unsinn und<br />

Spielfreude. Die höchste Stufe<br />

des Lachens ist erreicht, wenn<br />

wir über Dinge lachen, über<br />

die man eigentlich nur weinen<br />

könnte, wie Terror und Krieg,<br />

Verstopfung, Umweltzerstörung,<br />

Licht- und Liedmangel,<br />

Massenbeschneidungen, Zukunftsangst<br />

oder Langeweile.<br />

Gitte Hænning präsentiert<br />

ihren neuen Konzertabend.<br />

• Mittwoch, 9. August, 20<br />

Uhr, Rantum, Gitte Hænning<br />

& Band „Sommerkonzert<br />

2017“:<br />

Seit vielen Jahren ist sie<br />

dem Meerkabarett treu: Die<br />

wunderbare Gitte Hænning.<br />

In diesem Sommer dürfen<br />

sich die Zuschauer auf eine<br />

Premiere freuen: Gitte Hænning<br />

präsentiert auf Sylt ihren<br />

neuen Konzertabend mit<br />

ganz speziellen Lieblingsliedern.<br />

Und wieder einmal<br />

beweist die Künstlerin eindrucksvoll,<br />

wie enorm vielseitig<br />

sie ist: Sie überrascht<br />

mit galantem Jazz, groovigem<br />

Sound, heiterem Swing<br />

und bewegendem Soul. Das<br />

ist Leben pur! Sommer pur!<br />

Tickets für alle Veranstaltungen<br />

gibt es unter den Telefonnummern<br />

04651 4711 und<br />

040 47110644 an allen Vorverkaufsstellen<br />

sowie online<br />

unter www.meerkabarett.<br />

de. Veranstaltungsort ist die<br />

Eventhalle der Sylt-Quelle,<br />

Hafenstraße 7 in Rantum.<br />

Das Meerkabarett empfiehlt<br />

die Anfahrt mit dem Bus (Haltestelle<br />

Rantum Nord/Sylt-<br />

Quelle). Die Eintrittskarte gilt<br />

ab 17 Uhr auch als Busticket.<br />

Nach jeder Abendvorstellung<br />

bringt ein Sonderbus die Gäste<br />

zurück nach Westerland.<br />

Walter Stöhrer, „Roter Kopf“, 1964, Öl auf Leinwand, 160 x 143 cm<br />

Braderuper Weg 4 • 25999 Kampen / Sylt<br />

patrick@galerie-herold.de<br />

Quattrocellis Musik wandert zwischen Klassik, Jazz, Latin<br />

und Filmmusik.


INSEL SYLT<br />

SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017 Nr. 31 · Seite 25<br />

Der neue McLaren 720S stellt sich vor<br />

Extremes Performanceniveau<br />

Der neue McLaren 720S überzeugt nicht nur mit herausragenden Fahreigenschaften und<br />

innovativer Technik, sondern auch mit erstaunlicher Alltagstauglichkeit. Foto: Bentley<br />

Insel Sylt.(mk) „Die Super Der in Surrey, England, heimische<br />

Hersteller von luxu-<br />

Series ist das Kernstück der<br />

McLaren Fahrzeugpalette riösen Hochleistungssportund<br />

vereint extreme Performance,<br />

luxuriöse Handwerkskunst<br />

und Supersportwagen hat<br />

die Kernproduktfamilie der<br />

und unerreichte Marke, die Super Series, er-<br />

mehrfach<br />

Fahrereinbindung, die Kerngebiete<br />

neuert und stellt den neuen<br />

von McLaren. Es ist McLaren 720S vor, ein Fahrneuert<br />

das erste Mal, dass wir eine<br />

Produktfamilie erneuert haben<br />

und der neue 720S bleibt<br />

dem Pioniergeist von McLaren<br />

zeug, das den Maßstab für<br />

Supercarexzellenz neu definiert.<br />

Leichter, schneller und<br />

noch optimiertere dynami-<br />

absolut treu – er ist ein sche Leistung als sein Vorzeug,<br />

revolutionärer Schritt nach<br />

vorne, sowohl für die Marke,<br />

als auch für das gesamte<br />

gänger McLaren 650S, mit<br />

unerreichtem Niveau beim<br />

Platzangebot und Raffinesse<br />

Supercar Segment”, erklärt – der neue McLaren 720S verfügt<br />

Mike Flewitt, Chief Executive<br />

Officer, McLaren Automotive<br />

stolz.<br />

über eine Fülle an Fähig-<br />

keiten, die den Fahrer derart<br />

involvieren und ihm gerecht<br />

werden, wie es kein anderer<br />

Wettbewerber schafft.<br />

Der neue M840T Motor, der<br />

den 720S antreibt, bleibt<br />

der Tradition von McLarens<br />

ausgezeichneten<br />

Doppelturbo V8 Motorserien<br />

treu. Der neue 4,0 Liter Motor<br />

liefert ein Leistungsmaximum<br />

von 720 PS und bis zu<br />

770 Nm Drehmoment. Dies<br />

führt zu einem atemberaubenden<br />

Performanceniveau:<br />

Von 0 auf 100 km/h braucht<br />

er weniger als 3 Sekunden,<br />

nur 5 Sekunden später hat<br />

das Fahrzeug die 200er-Marke<br />

überschritten. Die Höchstgeschwindigkeit<br />

liegt bei<br />

341 km/h. Und die Effizienz<br />

übertrifft die Geschwindigkeitsleistung<br />

noch – der neue<br />

McLaren 720S liefert einen<br />

beeindruckenden Verbrauch<br />

von 10,7 Liter auf 100 Kilometer<br />

im offiziellen kombinierten<br />

Kraftstoffverbrauch, die<br />

CO 2<br />

-Emissionen liegen bei<br />

nur 249 g/km im New European<br />

Driving Cycle (NEDC).<br />

Die Expertise bei Karbonfaserstrukturen<br />

wurde bei der<br />

Konstruktion des neuen 720S<br />

erneut gezeigt; die Architektur<br />

des Fahrzeugs basiert<br />

auf einer neuen „Wanne”<br />

verbunden mit einer oberen<br />

Struktur aus Karbonfaser,<br />

der McLaren Monocage<br />

II. Diese Technologie bietet<br />

eine extreme Stärke und Verwindungssteifigkeit<br />

in einer<br />

leichtgewichtigen Struktur.<br />

Der neue McLaren 720S ist<br />

mit statischen und adaptiven<br />

Frontscheinwerfern<br />

ausgestattet, eine wegweisende<br />

Technologie, welche<br />

die Scheinwerferleistung<br />

optimiert, indem sich die<br />

Richtung der Leuchtintensität<br />

nach der Lenkeingabe<br />

richtet. Dies erzeugt den Effekt,<br />

dass sich die Strahlen zu<br />

„biegen” scheinen und sorgt<br />

für eine bessere Beleuchtung<br />

des jeweiligen Straßenabschnitts.<br />

Zusammen mit der vollen<br />

Ausstattung an fortschrittlichen<br />

Technologien, verleihen<br />

diese Attribute dem neuen<br />

McLaren 720S ein unglaubliches<br />

Niveau an Alltagstauglichkeit<br />

und bestätigen<br />

seinen Anspruch, das umfangreichste<br />

Supercar, das<br />

momentan angeboten wird,<br />

zu sein.<br />

IHK Flensburg in Westerland<br />

Beratung zur Finanzierung<br />

Westerland.(mk) Wie finanziere<br />

ich ein Vorhaben?<br />

Wie schließe ich eine Finanzierungslücke?<br />

Fragen, die<br />

sich Existenzgründern und<br />

etablierten Unternehmen<br />

gleichermaßen stellen. Hilfe<br />

bieten Förderprogramme<br />

des Landes Schleswig-<br />

Holstein, des Bundes sowie<br />

der Europäischen Union.<br />

Da die Förderung in der<br />

Regel über die Hausbank<br />

beantragt wird, sollten sich<br />

die Unternehmer bereits<br />

im Vorfeld eines Bankgesprächs<br />

über die entsprechenden<br />

Programme<br />

informieren. Unter anderem<br />

die KfW-Mittelstandsbank,<br />

die Investitionsbank<br />

Schleswig-Holstein (IB.SH)<br />

und die Bürgschaftsbank<br />

Schleswig-Holstein bieten<br />

eine Vielzahl von Förderkrediten<br />

und Zuschüssen<br />

an. In Zusammenarbeit<br />

mit der IB.SH lädt die IHK<br />

Flensburg zu einem Beratungstag<br />

zur Unternehmensfinanzierung<br />

und -förderung<br />

ein.<br />

Die Veranstaltung findet<br />

statt am Dienstag, 8. August,<br />

von 10 bis 16 Uhr<br />

beim Verein <strong>Sylter</strong> Unternehmer,<br />

Stephanstraße 6.<br />

Im Rahmen des Beratungstages<br />

erhalten Unternehmer<br />

und Gründungsinteressierte<br />

einen Überblick zu<br />

möglichen Fördergeldern<br />

sowie Tipps für einen erfolgreichen<br />

Antrag. Zudem<br />

besprechen Experten der<br />

IHK und der Investitionsbank<br />

mit den Teilnehmern<br />

Gründungskonzepte und<br />

Investitionsvorhaben in<br />

vertraulichen Einzelgesprächen<br />

und zeigen individuelle<br />

Lösungsansätze auf.<br />

Anmeldung unter Telefon<br />

04841 80100.<br />

Gesprächsabende im Pastorat<br />

Vom Mönchsein<br />

Keitum.(mk) Für fast alle<br />

Dienstage im August, 8.,<br />

22. und 29., lädt Pastor Ingo<br />

Pohl jeweils um 19 Uhr zu<br />

Gesprächsabenden unter der<br />

Überschrift „Vom Mönchsein<br />

und der Reformation“ ins<br />

Keitumer Pastorat ein.<br />

Wer sich entscheidet, ein<br />

monastisches Leben zu führen,<br />

gibt seinem Leben eine<br />

eindeutige Richtung. Er begibt<br />

sich auf die Suche nach<br />

verborgener Wahrheit. Worin<br />

liegt der Zusammenhang<br />

der geistlichen Berufung<br />

des Mönches Martin Luther<br />

und der von ihm inspirierten<br />

Reformation? Ist die Suche<br />

nach einem ganzheitlichen,<br />

befreienden und einfachen<br />

Leben ein Archetypus und<br />

damit eine in jedem Menschen<br />

wohnende Sehnsucht?<br />

Welche Inhalte und Ziele ergäben<br />

sich daraus für eine<br />

neue Reformation – eine<br />

Kirche in der Postmoderne?<br />

Ein Vortrag eines Benediktinermönches<br />

am 22. August<br />

zu einer mönchischen Spiritualität<br />

im Alltag wird die<br />

Gesprächsreihe im August<br />

bereichern.<br />

Die Kamps-Gruppe aus Hamburg freut sich, Ihnen die Marken McLaren und Bentley zu präsentieren.<br />

Erleben Sie das Gefühl von Exklusivität und Freiheit und nehmen Sie sich mit uns eine kleine Auszeit auf Sylt!<br />

Vom 05. bis 06. August 2017 sind wir wieder auf der Insel.<br />

Ergreifen Sie die Möglichkeit, näheres über die exklusiven Automobilhersteller McLaren und Bentley zu erfahren<br />

und besuchen Sie uns am Strönwai 16 in Kampen vor Juwelier Wempe – WIR FREUEN UNS AUF SIE!<br />

Kamps in Hamburg GmbH & Co. KG | Weg beim Jäger 224 - 226 22335 Hamburg | Tel: +49 (0)40 - 59 100 500 | Fax: +49 (0) 40 - 59 100 501<br />

www.bentley-hamburg.de | www.hamburg.mclaren.com<br />

www.KAMPS-GRUPPE.de<br />

KA_Ad-Sylt_275x198_170607_dra_SoJ.indd 1 07.06.17 19:51


Seite 26 · Nr. 31 SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt<br />

Wohnungen · häuser<br />

räumlichkeiten<br />

Privatverkauf: 2-Zimmer-Whg. in ruhiger<br />

Innenstadtlage, Strand- u. Promenadennähe.<br />

Mit hochwertigen Tischlereinbauten in<br />

der gesamten Wohnung. Sehr gepflegt, nur<br />

selten eigengenutzt (1 Pers.), Duschbad,<br />

ca. 45 m 2 zzgl. Kellerraum, Balkon mit neuer<br />

Markise, sep. Küche mit Fenster, TG, Fahrstuhl,<br />

Endetage, Waschküche, Fahrradkeller,<br />

340.000,- €, inkl. Inventar. Tel. 9670010<br />

2 helle 2-Zi.-Whg. mit Wattblick in<br />

Rantum zu vermieten (mind. für 1 Jahr).<br />

1. ca. 50 m 2 , DB, Terrasse m. Zugang<br />

zum Garten, EBK, KM 960 €. 2. ca.<br />

55 m 2 , über 2 Ebenen, DB, separate<br />

Kü., EBK, Gartenanteil, KM 760 €. Beide<br />

Whg. Pkw Stellpl. am Haus u. auf<br />

Wunsch möbliert. Weitere Infos unter<br />

Tel. 0172 1817470<br />

Für eine Familie mit zwei<br />

Kindern suchen wir eine<br />

Ferienwohnung in Keitum.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

In eine kleinere Wohnung gezogen? Bei<br />

uns lagern Sie Sachen günstig + beheizt.<br />

Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

Arztehepaar, auf der Insel beschäftigt,<br />

NR, keine Haustiere, sucht Haus auf Sylt<br />

zur permanenten Miete, ab 120 m 2 , mit<br />

Keller oder Garage. Tel. 0171 3417547<br />

Vermietungsagentur zum Kauf gesucht<br />

- Diskretion ist selbstverständlich.<br />

Chiffre 2806/1000<br />

IMPRESSUM<br />

Geschäftsführung:<br />

Wybke Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-60<br />

Assistenz der Geschäftsführung:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Kleinanzeigen:<br />

Jacqueline Büsing ✆ 46064-0<br />

Anzeigen:<br />

Frank Rasmußen (Leitung) ✆ 46064-20<br />

Sabine Rasmußen ✆ 46064-30<br />

E-Mail: anzeigen@sylter-spiegel.de<br />

Grafik & Layout:<br />

Alexander Hense ✆ 46064-40<br />

Redaktion:<br />

Matthias Kerber ✆ 46064-50<br />

Wybke Wiegand ✆ 46064-10<br />

Heiko Wiegand ✆ 46064-60<br />

E-Mail: redaktion@sylter-spiegel.de<br />

Vertrieb:<br />

kostenlose Verteilung an <strong>Sylter</strong> Haushalte<br />

Auflage: siehe Titelseite<br />

Druck: v. Stern‘sche Druckerei,<br />

Lüneburg<br />

Preise: Anzeigenpreisliste Nr. 16/2016<br />

Gesellschafter und<br />

Beteiligungsverhältnisse,<br />

Veröffentlichung gemäß<br />

Landespressegesetz Schleswig-Holstein:<br />

<strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH<br />

Anschrift:<br />

Kirchenweg 26<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 46064-0 · Telefax 46064-66<br />

Internet: www.sylter-spiegel.de<br />

E-Mail: info@sylter-spiegel.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr<br />

Mittwoch von 10-12 Uhr<br />

Freitag von 10-15 Uhr<br />

Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte<br />

keine Gewähr. Bei Leserzuschriften<br />

behalten wir uns das Recht der Kürzung vor.<br />

Abdrucke und Vervielfältigungen aller Art von<br />

redaktionellen Beiträgen bzw. Anzeigen nur mit<br />

ausdrücklicher Genehmigung durch den Verlag.<br />

NORD<br />

BLOCK<br />

Verbund<br />

schleswig-holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied im Verbund<br />

schleswigholsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Kombinationen mit anderen schleswigholsteinischen<br />

Anzeigenblättern möglich.<br />

EFH in Rantum, Dikwai 24 von privat zu<br />

verkaufen. Grundst. ca. 573 m 2 , Wohnfl. ca.<br />

145 m 2 , Bj. 1965, frei ab 31.08.2017. KP<br />

850.000 € Tel. 0172 6000994<br />

Exkl. 1-Zi.-App. mit kl. Meerblick, Westerland,<br />

Andreas-Dircks-Str. 1, Kurzentrum,<br />

von Privat, ca. 28 m 2 , hell möbliert, top-renoviert,<br />

3. OG, gr. Balkon Westseite, Küche,<br />

Bad, ab 01.10.17 frei, 695,- € KM + 135,- €<br />

NK, KT 2 MM. Tel. 0176 45703238, E-Mail:<br />

ralf.meinschein@me.com<br />

Geben Sie<br />

Ihre Ferienimmobilie<br />

in gute Hände!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Lageraum Westerland, Strandstr., ca.<br />

15 m 2 (+Toilette) ab sofort zu vermieten.<br />

WM 450 € zzgl. MWSt., Tel. 04651<br />

890520<br />

Ladengeschäft: attraktives Ladenlokal<br />

Westerland, Neue Straße, ca. 75 m 2 , ab<br />

sofort zu vermieten. Tel. 0172 5476321<br />

Tel. 04651 828112<br />

2 helle 2-Zi.-Whg. mit Wattblick in<br />

Rantum zu vermieten (mind. für 1 Jahr).<br />

1. ca. 50 m 2 , DB, Terrasse m. Zugang<br />

zum Garten, EBK, KM 960 €. 2. ca.<br />

55 m 2 , über 2 Ebenen, DB, separate<br />

Kü., EBK, Gartenanteil, KM 760 €. Beide<br />

Whg. Pkw Stellpl. am Haus u. auf<br />

Wunsch möbliert. Weitere Infos unter<br />

Tel. 0172 1817470<br />

Solventer <strong>Sylter</strong><br />

Bauträger Sucht<br />

grundStücke.<br />

Zur Eigenverwertung, inselweit,<br />

auch mit Altbestand. Schnelle<br />

Bezahlung und diskrete Abwicklung.<br />

Wir zahlen Höchstpreise<br />

und Provision auch für Tipps!<br />

Gunstmann Bau sylt GmBH & Co.KG<br />

telefon 04651 3802<br />

Wenningstedt: Sehr gepflegtes u. möbliertes<br />

2-Zimmerappartement, 47 m²,<br />

Küche, Duschbad, 1 Schlafzimmer, EG<br />

mit kleiner Loggia. Ab sofort verfügbar.<br />

900,00 € WM, Angebote zzgl. Kaution<br />

und Courtage. Ralf Schultz Immobilien<br />

Telefon 04651 5087<br />

2-Zi.-Whg., Parterre, 58 m 2 , leer, neu<br />

gestrichen, Zentrum Sylt, Terrasse, Stellplatz,<br />

ab sofort frei, KM 780 €. Tel. 0173<br />

2420307<br />

Ihr seriöser Partner<br />

für top-gepflegte<br />

Feriendomizile!<br />

Fon 04651 9959380<br />

www.roedel-sylt.com<br />

Entdecken Sie den aktuellen Marktwert<br />

Ihrer Immobilie. Gerne bewerten wir für<br />

Sie direkt und unverbindlich Ihre Immobilie.<br />

König Immobilien Sylt, Tel. 9959240, www.<br />

koenig-sylt.de<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden 1, 2 oder 3 Zimmer Wohnungen auf<br />

der gesamten Insel. Kurzfristige Kaufabwicklung<br />

möglich. Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg<br />

3-5, Westerland, Tel. 2996021 oder<br />

0171 3165942<br />

Wir suchen für unsere Kunden Baugrundstücke<br />

in Westerland oder Wenningstedt.<br />

Gerne auch mit Altbestand.<br />

Immo Sylt, Neal Saurin, Kirchenweg 3-5,<br />

Westerland, Tel. 2996021 oder 0171 3165942<br />

Inselweit Baugrundstücke, auch mit<br />

Altsubstanz, gesucht. Telefon 04651<br />

8358589 und 0172 4504829<br />

Sylt/Westerland<br />

Wohnung mit 2 Zimmern in ruhiger<br />

Lage, sep. EBK mit Cerankochfeld<br />

und Geschirrspüler, Duschbad/WC,<br />

ab sofort, Miete EUR 850,00 inkl.<br />

Nebenkosten, Kaution erforderlich.<br />

Energieausweis nach EnEV, Verbrauchsausweis,<br />

Baujahr 1986 Kennwert 126 kWh<br />

(m²·a), Öl, Energieeffizenzklasse E<br />

Immobilien GmbH<br />

Kjeirstr. 23 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651/24344 Fax 04651-6508 RT<br />

info@rt-immobilien-sylt.de<br />

Profi-Fotos Ihrer Immobilie für Verkauf<br />

und Vermietung. Stimmungsvoll<br />

und verkaufsfördernd. Tel. 0174<br />

9409494, www.immofoto-sylt.de<br />

www.immosylt.com<br />

Mit Home-Staging (Verkaufsdesign) Ihre<br />

Immobilie besser und schneller verkaufen!<br />

Kostenlose Erstberatung, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Tel. 04651 828112<br />

Wenningstedt, exklusive FeWo von<br />

privat zu verkaufen. 60 m 2 mit Terrasse.<br />

(siehe immonet.de) Tel. 04651 22029,<br />

Mobil 0174 4072325<br />

Kleines Restaurant im Norden von<br />

W‘land, ab sofort zu verpachten, komplett<br />

eingerichtet, günstige Konditionen, Ablöse<br />

erforderlich, Telefon 04651 3704<br />

Kaufgesuch: Wohnung 3 Zi. (+) mit<br />

Terrasse od. Haus teil (keine Kellerräume),<br />

gerne unter Reet in Wenningstedt/<br />

Westerland von privat (k e i n e Maklerangebote).<br />

Tel. 06196 86909<br />

Tippgeber aufgepasst! Wir zahlen seriös<br />

höchste Tippgeber-Provisionen. Informationen<br />

unter Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942<br />

www.immosylt.com<br />

Lagerräume/Boxen verschiedene Größen<br />

Innenstadt Westerland zu vermieten.<br />

Tel. 0172 1658996<br />

2-Zi.-Wohnung, 62 m 2 in Klanxbüll, ruhige<br />

Lage, 5 min. vom Bahnhof entfernt.<br />

PKW-Stellplatz, WG geeignet, voll möbliert,<br />

Terrasse, Duschbad mit Waschmaschine<br />

+ Trockner, voll ausgestattete<br />

Einbauküche. 650 € WM + Strom oder<br />

für eine WG 350 € pro Zimmer inkl. aller<br />

Kosten. Tel. 040 68959970<br />

Großes Einfamilienhaus oder<br />

Baugrundstück in Tinnum für<br />

ein Unternehmen zwecks<br />

Mitarbeiterwohnungen gesucht.<br />

Fon 0151 1555 6794<br />

www.roedel-immobilien-sylt.de<br />

Ferienvermietungsagentur mit Objektbestand<br />

zum Eigenankauf gesucht.<br />

Telefon 04651 9575333, E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de<br />

WG-Zimmer möbliert für 1 Pers., WM<br />

inkl. Strom € 580,-, Küche u. Duschbad<br />

zur Mitbenutzung, sofort frei. Tel. 0157<br />

76621128<br />

Laufend Baugrundstücke gesucht<br />

- auch mit Altbestand. E-Mail: info@<br />

oltmann-immobilien.de, Telefon 04651<br />

9575333<br />

Haus m. Garten z. Dauermiete gesucht.<br />

Inselweit, mögl. ruhig gelegen und<br />

> 100 m 2 . Evtl. auch befr. Vertrag, jedoch<br />

mind. 1 Jahr. Tel. 02656 9529386<br />

Wir suchen für unsere vorgemerkten<br />

Kunden Penthouse-Wohnung in Westerland.<br />

Kurzfristige Kaufabwicklung möglich.<br />

Angebote bitte an Immo Sylt, Neal Saurin,<br />

Kirchenweg 3-5, Westerland, Tel. 2996021<br />

oder 0171 3165942.<br />

gesundheit · ernährung<br />

Beauty · Wellness<br />

Kosmetik & Massagen, Grit Timmermann<br />

in der Tinnumer Straße 5, Westerland.<br />

Telefon 446633<br />

Nageldesign by Gabi Bruhs-Andersen<br />

St. Nicolai-Park, Trift 6 a, Westerland,<br />

Telefon 04651 920450<br />

Gezeiten des Lebens – Praxis für<br />

Gesprächstherapie in Westerland,<br />

Dipl.-Psych. Barbara Meyer, Tel. 04651<br />

4497198, www.gezeiten-sylt.de<br />

Tel. 04651 828112<br />

Mobile Kosmetik & Fußpflege Hedi<br />

Schütz. Ich freue mich über Ihren<br />

Anruf unter Tel. 0162 1697967<br />

Praxis für klass. Homöopathie und<br />

Allgemeinmedizin, Hartwig Richter,<br />

Telefon 0171 2737638, Westerland,<br />

Nordgang 2 A<br />

Mobile Fußpflege & Maniküre Heike<br />

Reimer. Ich komme zu Ihnen nach<br />

Hause. Tel. 04651 2007143 oder 0174<br />

2491878<br />

Hypnose zu Heilzwecken. Referent:<br />

Klaus Ulbrich (HPP), Veranstaltungsort:<br />

Alte Post, 17.08.17 um 19.30 Uhr. Der<br />

Eintrittspreis beträgt 5 Euro.<br />

Zu verschenken<br />

Warum Dünger kaufen? Pferdemist<br />

an Selbstabholer zu verschenken. Auch<br />

kleine Mengen. Tel. 0172 3293096 (ab<br />

17 Uhr)<br />

telekommunikation<br />

hiFi · tv · Pc · Foto<br />

Für Liebhaber! Fernseher B 20 Avant,<br />

Standgerät, silber/schwarz, Top-Zustand,<br />

nur Abholung. 79 € Tel. 0173<br />

9386630<br />

FerienunterkünFte<br />

www.buchungszentrum-sylt.de: Wir<br />

geben Ihrem Urlaub ein Zuhause! Ob<br />

Ferienwohnung, Pensions- oder Hotelzimmer<br />

– wir sind Ihr kompetenter Partner<br />

in Sachen Urlaubsplanung. Auch<br />

für Tagungen und Gruppenreisen! Infos<br />

unter Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

info@buchungszentrum-sylt.de<br />

Sie suchen schöne, komfortable FeWo in<br />

guten Lagen in Westerland? Prospekte finden<br />

Sie hier: Dr.-Ross-Str. 9, Henningstr. 11,<br />

Mittelstr. 2 a, Wiesenstr. 6. www.syltland.de<br />

VON DER NORDSEE ZUR OSTSEE<br />

FEWO im Ferienzentrum Holm/Schönberg<br />

zu vermieten. 400 m zum Strand<br />

Kalifornien. www.skipper418.de<br />

Sylt / Urlaub Westerland Appartement<br />

und Zimmer frei. Tel. 04651 31332 od. 0171<br />

4018393 www.WESTERLAND-frei.de<br />

Urlaub auf Sylt! Mod. App. in Tinnum<br />

(1-4 Pers.) ab 55 €, sofort frei. Tel. 04651<br />

8357095<br />

Fahrräder<br />

Gebrauchte Fahrräder zu verkaufen<br />

ab 40 €/Stück. Reparatur mit Hol- und<br />

Bringservice. Leksus Fahrrad-Vermietung,<br />

Trift 2, Westerland, Telefon 835000<br />

kontakte<br />

Escortservice, sexy und lieb, für diskrete<br />

Haus- und Hotelbesuche. Tel. 0163<br />

4425487<br />

Bauen & renovieren<br />

Fliesenarbeiten und Renovierungen<br />

aller Art. Fachmännisch + preiswert!<br />

Telefon 0170 2054755<br />

Mietcontainer für Baustellen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Elektrotechnik<br />

Frank M. Günther<br />

Elektrotechnik-<br />

Kundendienst<br />

Günther<br />

Beleuchtungs- u. Netzwerktechnik<br />

Zum Fliegerhorst 133 · 25980 Tinnum<br />

Mobil 0170 3100815<br />

Für Hand- u. Heimwerker - Schnäppchen<br />

zum halben Preis! Fehlkauf: 10<br />

Rollen Dachpappe (Flachdach), 200<br />

Stck. Schieferplatten 20 x 20 cm, 460<br />

Meter Abschlussbleche f. Schrägdächer<br />

á 2 m. Tel. 04651 8357095<br />

Fahrdienste & transPorte<br />

<strong>Sylter</strong> Limousinen Service, Exklusive<br />

und geführte Inseltouren, Hochzeitsfahrten,<br />

VIP Shuttle. Tel. 04651 2994488<br />

info@hanse-droschke.de<br />

tiere & tierBedarF<br />

Welpenspielgruppe und anerkannte<br />

Ausbildung Ihres Hundes mit Spaß<br />

und Freude durch geprüfte Ausbilder<br />

beim GHSV Sylt (Sportanlage Sylt-Ost)<br />

Do., 19 Uhr, So., 10 Uhr. Telefon 0174<br />

2622302<br />

Rottweiler Hündin, 9 Wo., geimpft, gechipt,<br />

EU-Pass, Übergabe auf Sylt mögl.<br />

850 Euro. Tel. 0174 9802808<br />

Jetzt wieder in Morsum erhältlich -<br />

Handgenähte Hundehalsbänder- und Leinen<br />

aus Biothane sowie hausgebackene<br />

Hundekekse ohne Konservierungsstoffe.<br />

Zum Kontakt wählen Sie Tel. 04651 886524<br />

oder besuchen den neuen Online-Shop<br />

www.hundeleinen-sylt.de<br />

Hundesalon „Teddy“ - Baden, Scheren,<br />

Entfilzen, Trimmen. Professionelle Hundepflege<br />

zu Festlandspreisen. Strandstr.<br />

33, W´land, (Ladenpassage Hotel Roth)<br />

Tel. 3506293 o. 0172 5291191<br />

WassersPort<br />

Kompl. Windsurfausrüstung, 2 Boards,<br />

F2 + Fanantic Trapez, 4 Segel (Gaastra),<br />

viel Zubehör, Dachbox 2,20 m Länge, Top-<br />

Zustand zus. f. 800 €. Tel. 927363<br />

FahrZeuge & ZuBehör<br />

Suche Autos aller Fabrikate – PKW,<br />

LKW, Busse, Wohnmobile., Wohnwagen,<br />

Motorräder – mit oder ohne TÜV, auch<br />

Baumaschinen. Tel. 04321 9655777<br />

Oldtimer Vespa Roller, weiß, aufgetunt,<br />

81 km/h, nur 8.000 km, TÜV neu,<br />

Garage, in Top-Zustand f. 2.500 €. Tel.<br />

927363<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

Tel. 03944 36160 · www.wm-aw.de · Fa.<br />

Smart Fortwo Coupé, schwarz, Bj.<br />

2006, TÜV, Alufelgen, el. FH, Radio,<br />

Preis 1.850 € VB. Tel. 0152 14057094<br />

Original 125er Vespa zu verkaufen.<br />

TÜV neu, Windschutzscheibe, Topcase<br />

u. div. Zubehör. Preis 2.600 € VB. Tel.<br />

0171 9511052<br />

musik & instrumente<br />

Mit Musik geht alles besser! Kreismusikschule<br />

NF bietet Instrumental- und<br />

Gesangsunterricht sowie musikalische<br />

Grundausbildung. Telefon/Fax 1755<br />

Kleinanzeigen im <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> Online<br />

ansehen und aufgeben auf unserer<br />

Homepage: WWW.SyLTER-SPIEGEL.DE<br />

Florian M. Krauß<br />

Innenausbau & Reparaturen<br />

Trockenbau und Bodenbeläge<br />

Mobil 0162-2062096 · Tel 9360267<br />

AUF SYLT<br />

NOTDIENST Mittwoch, 02.08., bis Mittwoch, 09.08.2017<br />

ApOThEkEN<br />

Mi., 02.08. Lister-Apotheke List Hafenstraße 13 • 2995288<br />

Do., 03.08. Sylt-Apotheke 2.0 Westerland Tinnumer Str. 5 • 98630<br />

Fr., 04.08. St. Severin-Apotheke Tinnum Kiarwai 12 • 3624<br />

Sa., 05.08. Bahnhofs-Apotheke Westerland Wilhelmstr. 7 • 7575<br />

So., 06.08. Sonnen-Apotheke Wenningstedt Hauptstraße 9 • 4703<br />

Mo., 07.08. Insel-Apotheke Westerland Friedrichstr. 17 • 7210<br />

Di., 08.08. U.-J.-Lornsen-Apotheke Keitum Am Tipkenhoog 8 • 935230<br />

Mi., 09.08. Nordsee-Apotheke Westerland Strandstraße 22-26 • 929000<br />

ZAhNärZTE Sprechstunde jeweils um 9 Uhr und um 18 Uhr<br />

Sa./So. 05./06.08. Dr. Stolte Westerland Kirchenweg 1 • 927622<br />

TIErärZTE Samstag von 12 Uhr bis Montag 7 Uhr:<br />

D.-A. Wohlenberg Tinnum Königskamp 25 • 35677<br />

ärZTLIchEr NOTDIENST<br />

anlaufpraxIS<br />

Asklepios Nordseeklinik, Norderstraße 81, 25980 Sylt/Westerland<br />

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 10 bis 14 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />

Ärztlicher bereitschaftsdienst: • 116117<br />

Mo., Di. u. Do. 19-8 Uhr • Mi. u. Fr. 14-8 Uhr • Sa., So. u. Feiertage 8-8 Uhr<br />

In einem lebensbedrohlichen Notfall wenden Sie sich bitte direkt an die Rettungsstelle unter 112!<br />

rETTUNgSDIENSTE SYLT<br />

La Strada Nova L<br />

aus 1. Hand, Automatik,<br />

Diesel, 2002, 158 HP,<br />

176 TKM<br />

Preis: 4.500 Euro<br />

FBGL2015@GMAIL.COM<br />

Tel. 033672 583595<br />

Krankentransporte • 04841 19222<br />

Telefonseelsorge • 0800 1110111, Kinder- und Jugendtelefon • 0800 1110333<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Der ImmobIlIenmakler<br />

auf Sylt<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344<br />

Immobilien GmbH<br />

☎ 04651 24344


Sport<br />

SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017 Nr. 31 · Seite 27<br />

Westerland.(mk) „Die besten<br />

Internationalen Deutschen<br />

Meisterschaften aller<br />

Zeiten!“ So kann man<br />

den Multivan Surf Cup Sylt<br />

2017 in einem Satz zusammenfassen.<br />

Erstmals in der<br />

Geschichte konnten alle<br />

vier Disziplinen (Formula<br />

Windsurfing, Slalom, Wave<br />

und Freestyle) durchgeführt<br />

werden. Dadurch war der<br />

Kampf um den Overall-Titel<br />

spannender als jemals zuvor.<br />

Nach fünf spannenden Wettkampftagen<br />

wurde Vincent<br />

Langer (GER-1) als Deutscher<br />

Windsurfing Meister<br />

2017 gekrönt.<br />

In der Disziplin Racing fiel<br />

die Entscheidung bereits am<br />

Donnerstag. Bei vier bis fünf<br />

Windstärken konnten fünf<br />

Wettfahrten durchgeführt<br />

werden. Der Kieler Vincent<br />

Langer (GER-1) ließ als Formula<br />

Windsurfing Weltmeister<br />

den Konkurrenten keine<br />

Chance. Er siegte in allen<br />

fünf Wettfahrten und machte<br />

damit seine Ausnahmestellung<br />

im Racing deutlich.<br />

Auf dem zweiten Platz folgte<br />

Gunnar Asmussen (GER-2)<br />

aus Flensburg. Den dritten<br />

Platz sicherte sich Nico Prien<br />

(GER-7) aus Schönberg.<br />

Erstmals wurde auch die<br />

Disziplin Freestyle beim<br />

Multivan Surf Cup auf Sylt<br />

ausgetragen. Julian Wiemar<br />

(GER-2111) aus Erftstadt sicherte<br />

sich vor Mathias Genkel<br />

(GER-984) den Titel Deutscher<br />

Meister Freestyle 2017.<br />

Manuel Vogel (GER-401) aus<br />

Kiel kann sich mit einer starken<br />

Leistung im Duell um<br />

Multivan Surf Cup Sylt<br />

Vincent Langer verteidigt Titel<br />

Vincent Langer freut sich über die geglückte Titelverteidigung.<br />

Insel Sylt.(mk) Wenn am<br />

kommenden Sonntag mit<br />

dem Anpfiff der Partie Team<br />

Sylt gegen TSV Hattstedt<br />

die aktuelle Kreisliga-Saison<br />

2017/18 eröffnet wird, dann<br />

lautet das Motto des Teams<br />

„Neues Spieljahr – neues<br />

Trainerglück“.<br />

Nachdem in der vergangenen<br />

Saison mit Björn Gerth<br />

und Lars Jappsen ein Spielertrainer-Duo<br />

gleichberechtigt<br />

das Zepter bei Team Sylt<br />

I schwang und die Saison<br />

mit dem Nichtabstieg gut zu<br />

Ende gebracht wurde, haben<br />

sich die Verantwortlichen im<br />

Verein dazu entschlossen, mit<br />

Siegfried Engel für die kommende<br />

Saison auch einen<br />

neuen Coach zu verpflichten.<br />

„Bei Lars lassen die familiären<br />

Verpflichtungen eine weitere<br />

Trainertätigkeit nicht zu.<br />

Er ist als Obmann schon gut<br />

ausgelastet. Und Björn will<br />

einfach nur Führungspersönlichkeit<br />

in der Mannschaft<br />

auf dem Platz sein, nicht auch<br />

noch ‚Vorgesetzter‘ der Truppe.<br />

Und mit ‚Siggi‘ freuen<br />

wir uns über einen absoluten<br />

Fachmann und Urgestein des<br />

Foto: Mulitvan Surf Cup<br />

Platz 3 überraschend gegen<br />

den Favoriten Valentin Böckler<br />

durchsetzen.<br />

Bei sechs bis sieben Windstärken<br />

stand am Samstag<br />

die „Königsdisziplin“ Wave<br />

im Mittelpunkt. Leon Jamaer<br />

(GER-208) aus Kiel setzte sich<br />

in einem spannenden Finale<br />

durch. Er zeigte dabei einen<br />

der besten und längsten Wellenritte,<br />

der jemals vor Sylt<br />

im Wettbewerb gezeigt wurde.<br />

An Florian Jung (GER-<br />

21) aus Saarbrücken geht der<br />

Vize-Meister Titel in der Disziplin<br />

Wave. Im Kampf um<br />

Platz drei kam es zum Duell<br />

der Brüder Lars (GER-800)<br />

und Stefan Gobisch (GER-<br />

301) aus Kiel. Lars Gobisch<br />

konnte triumphieren und<br />

sich so den 3. Platz auf dem<br />

Podium sichern.<br />

Vereins, welcher bei Allen im<br />

Umfeld der Mannschaft großes<br />

Ansehen besitzt“, erklärt<br />

der stellvertretende Vereinsvorsitzende<br />

Matthias Schill.<br />

Erklärtes Ziel des Teams in<br />

der neuen Kreisliga Nord-<br />

West ist der Klassenerhalt.<br />

„Personell wird es für uns<br />

auf Sylt immer schwieriger.<br />

Speziell die Verjüngung des<br />

Teams ist schwer, verlassen<br />

doch die meisten jungen Leute<br />

die Insel, um beruflich voran<br />

zu kommen“, so der neue<br />

Trainer Siggi Engel.<br />

Das Team hat mit Lukas Engel<br />

(RW Niebüll) und Andreas<br />

Lovrec (Frisia Lindholm)<br />

zwei Abgänge zu verzeichnen,<br />

mit Chrysant Frank (TSV<br />

Stedesand) und Till Lauritzen<br />

(eigene A-Jugend) aber auch<br />

Die endgültige Entscheidung<br />

um den Sieg in der Overall<br />

Wertung sollte in der Disziplin<br />

Slalom fallen. Mit der<br />

berühmten Faust in den<br />

Himmel gereckt überquerte<br />

Vincent Langer als Sieger die<br />

Ziellinie. Damit sicherte sich<br />

Langer den DM-Titel in der<br />

Disziplin Slalom. Punktgleich<br />

folgt Gunnar Asmussen, der<br />

Langer nur aufgrund der<br />

Tiebreak-Regelung den Vortritt<br />

lassen musste. Auf dem<br />

3. Platz folgte der siebenfache<br />

Weltmeister Wojtek<br />

Brzozowski. In der Overallwertung<br />

werden die Ergebnisse<br />

aller vier Disziplinen<br />

kombiniert. „Dieser Overalltitel<br />

war auf jeden Fall der<br />

anstrengendste aber sicherlich<br />

auch der schönste“, sagte<br />

der alte und neue Deutsche<br />

Meister Langer noch<br />

sichtlich benommen unmittelbar<br />

als er nach seinem<br />

Sieg ans Ufer kam. Auf Platz<br />

zwei folgt Gunnar Asmussen<br />

der damit gleich dreimal Vizemeister<br />

wird – im Slalom,<br />

Racing und Overall. Für die<br />

größte Überraschung in der<br />

Gesamtwertung sorgte Leon<br />

Jamaer auf Platz 3. Mit insgesamt<br />

130.000 Besuchern<br />

stellte der Multivan Surf Cup<br />

Sylt 2017 einen neuen Besucherrekord<br />

auf. „Der Event<br />

hat sich als das größte Highlight<br />

des Sommers auf Sylt<br />

seit Jahren etabliert. Dieses<br />

Jahr konnten wir den Level<br />

noch einmal steigern“, fasst<br />

Matthias Regber als CEO des<br />

Veranstalters Choppy Water<br />

GmbH zufrieden zusammen.<br />

Saisonvorschau Team Sylt<br />

Klassenerhalt mit neuem Coach<br />

Der Team Sylt-Vorstand freut sich über den neuen Coach<br />

Siegfried Engel (2.v.l.), der die Mannschaft zum Klassenerhalt<br />

führen soll. Foto: oh<br />

FAMILIENTICKET FÖHR<br />

TÄGLICH* 10 UHR AB HÖRNUM<br />

2 ERW. &<br />

BIS 3 KI. (6-14 J.)<br />

55 €<br />

Ki. bis 5 Jahre fahren<br />

generell gratis<br />

MIT MS ADLER IV<br />

Aufenthalt 4 Std.<br />

Rückkehr 19 Uhr<br />

zwei Neuzugänge. Im Laufe<br />

des Herbstes werden das<br />

Team aber zudem zwei Spieler<br />

Richtung Heimat und zum<br />

Studium verlassen. Martin<br />

Ferchen wird im Oktober ein<br />

Studium aufnehmen und Todor<br />

Velev zieht es zurück in<br />

seine bulgarische Heimat.<br />

In der Hinterhand hat Trainer<br />

Engel aber noch drei Rekonvaleszente,<br />

bei denen aber<br />

kein genauer Termin ihrer<br />

Rückkehr feststeht. Die A-<br />

Jugendlichen, die auf Grund<br />

der Freiholungsregelungen<br />

spielberechtigt sind, sollen<br />

schnell an das Herrenteam<br />

herangeführt werden.<br />

*außer Montag<br />

Online buchen: www.adler-schiffe.de<br />

Boysenstr. 13 · Westerland · Tel. 0 46 51 / 98 70 888<br />

Cat Festival Sylt<br />

Netz und Neumann vorne<br />

Hörnum.(mk) Zum Abschluss<br />

des Cat Festivals<br />

Sylt hat jetzt die traditionelle<br />

Langstreckenregatta 60<br />

Seemeilen vor Sylt stattgefunden.<br />

Extra für diese Regatta<br />

waren etliche Segler<br />

aus ganz Deutschland angereist,<br />

unter anderem der<br />

Vize Europameister Thomas<br />

Meißner (Topcat K2).<br />

Durch die schwierige Wetterlage<br />

mit starkem Wind<br />

und Gewitter konnte nur<br />

eine 20 Seemeilen lange<br />

Etappe auf der geschützten<br />

Insel Sylt.(mk) Die Vorfreude<br />

ist groß, der Norddörfer<br />

Sportplatz ist dank<br />

Platzwart Ralf Kleingarn<br />

in einem ausgezeichneten<br />

Zustand und vier weitere<br />

Jugendtore stehen zu Verfügung.<br />

Am Montag, 7.<br />

August, kann es los gehen.<br />

Zum dritten Mal gastiert<br />

die HSV-Fußballschule<br />

beim SC Norddörfer. Bis<br />

Freitag wird wieder<br />

intensiv von<br />

9.30 bis 15.30 Uhr<br />

trainiert. 80 Kinder<br />

und jugendliche Insulaner<br />

und Gäste<br />

aus ganz Deutschland<br />

haben die<br />

Gelegenheit beim<br />

komplett ausgebuchtem<br />

Camp,<br />

ihren Lieblingssport<br />

Fußball unter<br />

kompetenter fachlicher<br />

Anleitung<br />

auszuüben. Sechs<br />

Trainer stehen zur<br />

Verfügung, um in<br />

altersgerechten<br />

Gruppen Grundlagen<br />

und Feinheiten<br />

der deutschen<br />

Ostseite von Sylt gesegelt<br />

werden. Aufgrund des starken<br />

Windes sind zu dieser<br />

Etappe nur 12 der 16 gemeldeten<br />

Katamarane gestartet.<br />

Die Segler waren sehr<br />

gut vom Hörnumer Hafen<br />

aus zu beobachten. Nach<br />

gut einer Stunde erreichte<br />

das Team Jascha Netz und<br />

Oskar Neumann (Foto: in<br />

der Mitte) vom <strong>Sylter</strong> Catamaran<br />

Club das Ziel, gefolgt<br />

von Frithof Sacht mit<br />

Fridjof Babka auch auf einem<br />

Hobie Cat 16.<br />

SC Norddörfer<br />

HSV-Fußballschule zu Gast<br />

Lieblingssportart zu vermitteln.<br />

Ein gemeinsames Mittagessen,<br />

Getränke und Obst<br />

in den Trinkpausen helfen,<br />

die Energie für das umfangreiche<br />

Programm aufrechtzuerhalten.<br />

Der SCN,<br />

inzwischen urkundlich anerkannter<br />

Partnerverein<br />

des HSV, freut sich auf die<br />

kommende Woche.<br />

JETZT<br />

BUCHEN!<br />

FREITAG, 04.08.<br />

HÖRNUM // 19 - 23 UHR<br />

TICKETS: www.ms-koi.de / Adler-Schiffe & SVG<br />

Az_Ssp_KW_31.indd 1 31.07.17 10:02


Seite 28 · Nr. 31 SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017<br />

Der gröSSte KleinanzeigenmarKt<br />

<br />

Der InSel Sylt<br />

Staubsauger!<br />

elektroinstallationen<br />

<br />

& Kundendienst<br />

<br />

<br />

Tel. 3 25 25<br />

List. Lager-/<br />

KeLLerfLäche<br />

zu verKaufen<br />

91 m 2 Lager-/Kellerfläche,<br />

4 Räume + Duschbad, Fenster,<br />

beheizt, separater Zugang, am<br />

Meer, von privat zu verkaufen.<br />

95.000,00 €<br />

Telefon: 0177 5045025<br />

Ihr Reisemobil- und Wohnwagenhändler<br />

Besuchen Sie unseren<br />

Onlineshop auf<br />

www.hsm-freizeit.de<br />

Lieferung innerhalb von 3 Werktagen -<br />

Vorzelte - Windschutz -<br />

Teppiche - Campingzubehör<br />

Moischeider Straße 21<br />

35285 Gemünden/Wohra<br />

Telefon 06453 7421<br />

Name:<br />

Straße/Nr:<br />

PLZ / Ort:<br />

Kreditinstitut:<br />

<br />

www.elektriker-sylt.de<br />

Tier<br />

der<br />

Woche<br />

Mischling Finn<br />

Garten<br />

HausbetreuunG<br />

Naim Reinigungsservice reinigt für Sie:<br />

Glas und Gebäude, Appartements, Praxen,<br />

Geschäftsräume, Treppenhäuser, Bauendreinigung,<br />

Teppichbodenreinigung<br />

... inselweit. Telefon 4497672 oder 0172<br />

1833977, www.naim-sylt.com<br />

Wir suchen für unsere Ferienimmobilie in<br />

Rantum (ohne Fremdvermietung) eine zuverlässige<br />

und vertrauenswürdige gute Fee,<br />

die sich ganzjährig um das Haus und, wenn<br />

wir da sind, im Bedarfsfall um zwei Kinder (6<br />

und 3 Jahre) und unsere Wäsche kümmert.<br />

Wir sind ca. 16 Wochen im Jahr da und ansonsten<br />

muss nach dem Rechten gesehen<br />

werden. Wenn wir da sind, benötigen wir 1 -<br />

2 mal pro Woche eine Grundreinigung. Das<br />

Haus hat 180m 2 . Die Fenster werden zur<br />

Zeit von einer Firma gereinigt. Das kann so<br />

bleiben oder auch mit übernommen werden.<br />

Ob Mini-Job oder per Rechnung, beides ist<br />

möglich. Tel. 0172 1564020<br />

Deutsch und Partner Haus und Garten<br />

in Rantum: Hausmeisterservice, Gartenbetreuung.<br />

Alles rund ums Haus. Telefon<br />

0176 51057065<br />

<strong>Sylter</strong> Hausbetreuung, Frank Hinrichs,<br />

www.sylter-hausbetreuung.de,<br />

listmann@online.de, Tel. 0152 01782622<br />

essen & trinken<br />

Erdbeerparadies Braderup! Dienstag<br />

+ Freitag 10-17 Uhr und Wochenmarkt<br />

Westerland 7.30-12.30 Uhr. Tel. 44369<br />

Frühstück<br />

6.30-12.30 Uhr<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

Michel’s Backhüs e.K.<br />

Inh. Michael Hubert<br />

Pilotenweg 3, 25980 Tinnum<br />

Frühstücken am Meer im Strandrestaurant<br />

BADEZEIT Von 9.30-11.30 Uhr<br />

verschiedene Frühstücksvarianten zum<br />

Genießen! Reservierung Tel. 04651<br />

834020 o. -21<br />

Auch sonntags von 7 - 11 Uhr<br />

Westerland · Wenningstedter Weg 1<br />

HAPPY-HOUR TÄGLICH von 19.00<br />

bis 20.30 Uhr: Alle Getränke zum<br />

1/2 Preis. TRÄNKE, Friedrichstr. 5,<br />

Westerland. Freier Internetzugang!<br />

GroSSe<br />

FrühStückSkarte<br />

MittaGS-<br />

Gerichte<br />

ab € 5,00<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Ziegenfrischkäse, Schafs- u. Kuhkäse,<br />

Arganöl, Olivenöl, Oliven, Eier, Honig, Marmeladen.<br />

Mo. bis Fr. 11-17 Uhr, Sa. 10-14 Uhr,<br />

Tel. 967441, Käselädchen Keitum, Siidik 6.<br />

Vorname:<br />

IBAN:<br />

BIC:<br />

Rubrik:<br />

VeranstaltunGen<br />

Sylt-Markt, das Original! (Trödelmarkt)<br />

Sa. 05. + So. 06. August, in Hörnum am Hafen,<br />

eine Bereicherung der Sommersaison<br />

auf Sylt. Komm und kiek, www.syltmarkt.org<br />

Trödelmarkt „klein, aber fein“ in<br />

Archsum – zugunsten der <strong>Sylter</strong><br />

Behindertenwerkstatt: Sonntag geöffnet<br />

von 11-16 Uhr. Die Regale<br />

werden immer neu gefüllt. Familie<br />

Jensen, Heleeker 9, von Keitum<br />

kommend, 1. Straße links<br />

seminare · beratunG<br />

unterricHt<br />

<strong>Sylter</strong> Hospizverein e.V. Ambulanter<br />

Hospizdienst Steinmannstr. 63, Westerland.<br />

Beratung und Bürozeiten: Mo und<br />

Mi 10-12 Uhr, Di 16-18 Uhr, Do 18-20<br />

Uhr. Tel. 04651 299960 (Vorstand) und<br />

927684 (Einsatzleitung) www.hospizverein-sylt.de<br />

Mittwoch<br />

iSt<br />

SuppentaG!<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Einzelnachhilfe zu Hause auf Sylt<br />

durch erfahrene Lehrkräfte. Tel. 04651<br />

2997182 u. 04665 623, Inh. Klaus<br />

Göttsch www.abacus-nachhilfe.de<br />

Kreativscheune Braderup: Seminarraum<br />

mit gemütlicher Atmosphäre auf<br />

85 m 2 zu vermieten. Bioland neben dem<br />

Körnerladen, Telefon 4753<br />

Anzeigenschluss für rubrikAnzeigen: freitAg, 15.00 uhr für die nächste Ausgabe. Alle danach eingehenden Anzeigen nehmen wir unter<br />

VorbehAlt für die rubrik in letzter Minute an. gewerbliche Anzeigen kosten 6 €, chiffre-gebühr 5 €, sonderwünsche 3 €, überlängen<br />

werden wie eine neue kleinanzeige berechnet.<br />

31/17<br />

Bestellschein ausfüllen, ausschneiden und einsenden an: <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland.<br />

Betrag entweder in bar vorbeibringen oder Bankverbindung für Abbuchung angeben.<br />

in Kooperation mit dem Tierheim Sylt<br />

Hallo, ich heiße Finn und beiße nicht!<br />

Schon seit 7 Jahren bin ich im Tierheim und suche ein Frauchen oder Herrchen mit<br />

einem Sachkundenachweis. Infos diesbezüglich gibt gern das Team vom Tierheim.<br />

Tierische Grüße Euer Finn<br />

präsentiert<br />

von<br />

SelbStlagern für Privat und gewerbe<br />

sauber - trocken - beheizt<br />

Selbstlagern in boxen ab 1 m 2<br />

Gewerbegebiet Tinnum<br />

Zum Fliegerhorst 2<br />

Telefon 04651 8357129<br />

-<br />

ab € 31,-<br />

Weitere Infos:<br />

Tierschutzverein Sylt e.V. / Tierheim<br />

Keitumer Landstraße 106, 25980 Sylt<br />

Telefon 04651 33533<br />

Erscheinungstag/e: Mittwoch, den<br />

Ich ermächtige die <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong> GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen, und<br />

weise mein Kreditinstitut an, die Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem<br />

Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages gemäß den Bedingungen meines Kreditinstitutes verlangen.<br />

Vermieterforum<br />

Fremdenverkehrsverein Westerland<br />

Sylt e. V., www.fvv-westerland.de. Büro:<br />

Stephanstr. 6 „Alte Post“, Tel. 835 85 24<br />

Partner unserer Gäste und Vermieter mit<br />

Kartenvorverkauf für Sylt-Veranstaltungen,<br />

Gästeführungen, Schiffs- und<br />

Inselrundfahrten, Touristinformation<br />

im Haus. Geöffnet Mo.-Fr. 9.30-18<br />

Uhr, Sa. 9.30-15 Uhr, So. geschlossen.<br />

Nachweis von Zimmern und Fewo durch<br />

unseren Dienstleister: Buchungszentrum<br />

Sylt im Haus, Telefon 04651 9988,<br />

www.buchungszentrum-sylt.de. Hotelinfo-<br />

Anlage am Bahnhof, dort Nachweis freier<br />

Unterkünfte am Internet-Portal. FVV-Gästeführungen<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.fvv-westerland.de<br />

Buchungszentrum Sylt: Professionelle<br />

Betreuung und erfolgreiche Vermittlung<br />

Ihrer Ferienwohnung. Wir beraten Sie<br />

gern. Telefon 04651 9988 oder E-Mail:<br />

Info@buchungszentrum-sylt.de<br />

INSEL-SYLT-URLAUB.DE – Vermieterportal<br />

für Sylt – ERFOLG mit neuen<br />

Bildern. Kostenlose Bilderstellung für<br />

Ihre Objekte! Wir stellen Ihr Objekt in<br />

unser System ein (Bilder und Beschreibungen).<br />

Lastminute-Objekte werden<br />

automatisch auch auf sylt-lastminute.de<br />

gelistet. Sonderpreise für AGENTUREN!<br />

Weitere Infos unter Tel. 0152 33930248 +<br />

info@insel-sylt-urlaub.de<br />

Wir vermieten Ihr Ferienobjekt!<br />

Holidaycheck-sylt, faire Konditionen<br />

und Rundum-Sorglos-Paket. Tel. 04651<br />

8049000 od. info@holidaycheck-sylt.de<br />

Fe-Wo-Mieterträge unbefriedigend?<br />

Möbeln Sie auf! Neueinrichtung zum Festpreis<br />

mit Paketen ab € 5.000, Tel. 0174<br />

9409494, www.Home-Staging-Sylt.com<br />

Vermietung ist Vertrauenssache. Sie<br />

suchen einen kompetenten Partner, der<br />

sich persönlich um die Vermietung Ihres<br />

Ferienobjektes kümmert? Ihr Anspruch ist<br />

unsere Verpflichtung: schnell, zuverlässig<br />

und persönlich - rund um die Uhr. Setzen<br />

Sie auf unsere Erfahrung und kontaktieren<br />

Sie uns. kontakt@gierke-sylt.de oder Tel.<br />

04651/4609780. gierke Appartementvermittlung,<br />

www-gierke-sylt.de<br />

Jetzt günstig Ihr Ferienobjekt<br />

auf Sylt anbieten unter:<br />

www.sylt-ferienwohnungen-urlaub.de.<br />

Preiswert, kostenloser Last-Minute-<br />

Bereich, schöne Bildpräsentation und<br />

vieles mehr!! Jetzt für die neue Saison<br />

2017 gut gerüstet sein. Wir freuen uns<br />

auf Ihre Anmeldung!<br />

Wir kümmern uns um Ihre Immobilie wie<br />

Sie es selbst tun würden! Zuverlässig, persönlich,<br />

unkompliziert. www.sylt-fewo.info<br />

Ferienwohnung- Vermietung Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Ihr Domizil sucht Gäste? Unsere Gäste<br />

suchen Domizile! www.sylt-fewo.info Ferienwohnung-Vermietung<br />

Kai Petersen<br />

Tel. 04651 995577<br />

Kl. Hotel oder Pension zur Pacht gesucht.<br />

15 Jahre Erfahrung in der Gästevermietung<br />

Sylt vorhanden. D. Steffens, E-<br />

Mail: team@rewop.de, Tel. 04651 8891618<br />

stellenmarkt<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Suche weibliche Reinigungskraft mit<br />

Führerschein für die App.- und Büroreinigung.<br />

Jahresstellung, Wohnung kann<br />

gestellt werden. Tel. 0160 5358817<br />

Das Labor Zahntechnik Bornemann<br />

sucht zum 01. September 2017 eine/n<br />

Auszubildende/n zur/zum Zahntechnikerin/er.<br />

Wenn Sie handwerklich geschickt<br />

und kreativ sind, würden wir uns<br />

über eine Bewerbung von Ihnen freuen.<br />

Bewerbungen an: Zahntechnik Bornemann,<br />

An der Rollbahn 9-13, 25980 Tinnum<br />

Tel. 04651 23311<br />

Hallo, ich 56 J., weibl., ledig, keine Kinder,<br />

aber kleinen Hund, suche ganztägige<br />

Anstellung in einem Pensionsbetrieb, als<br />

„Mädchen für alles“, Frühstück, Zimmer,<br />

Einkauf etc. Es wäre schön direkt mit Unterkunft,<br />

da ich meinen Hund gern immer<br />

dabei hätte. PKW vorhanden. Ich arbeite<br />

z. Zt. im Krankenhaus im Servicebereich,<br />

vorher Bäckereibetrieb, davor 20 Jahre<br />

selbständig im Kfz-bereich. Tel. 0176<br />

42169382<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen<br />

wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine Pflegefachkraft in Voll- oder<br />

Teilzeit. Arbeitszeiten nach Vereinbarung,<br />

Führerschein erforderlich. Bewerbungen<br />

an: Manus PD, Pflegedienstleitung,<br />

Friedrichstraße 28, 25980 Sylt/<br />

Westerland, Telefon 04651 29710<br />

VerscHiedenes<br />

Sie wollen umbauen? Zwischenlagern<br />

Sie die Möbel kurz - langfristig, beheizt!<br />

Gute Preise! Mini bis Maxi! Tel. 834443,<br />

Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service<br />

SonntaGS ab<br />

7 uhr FriSche<br />

brötchen!<br />

- täglich geöffnet!<br />

Das Bistro im<br />

Bahnhof Westerland<br />

www-sylt-entree.de<br />

Wer transportiert mir ein 2-Sitzer Sofa<br />

von Westerland nach Kassel. Tel. 0176<br />

99644505<br />

Containerdienst Stephan Wendt. Gartenabfälle,<br />

Bauschutt, Sperrmüll etc. Gr.<br />

von 4 bis 19 m 3 . Telefon 0171 8209634<br />

<strong>Spiegel</strong><br />

Höhe 2,05 m, Breite 0,80 m<br />

Kiefernholzrahmen, 50 € VB<br />

Tel. 29307 ab 18 Uhr<br />

Mietcontainer bei Wasserschäden<br />

vermietet: Horst Müller GmbH,<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Neu: Krankenfahrten mit Taxi Ipsen-<br />

Sylt, Tel. 04651 1701. Keine Vorkasse,<br />

Direktabrechnung über die Krankenkassen.<br />

Top Fahrzeug.<br />

Toilettenwagen für Veranstaltungen<br />

vermietet: Horst Müller GmbH, Tel.<br />

04651 3666, Fax 35678<br />

Sonnenuhren auf Sylt – 110 Seiten<br />

mit 50 Farbabbildungen. Eine Dokumentation<br />

von Dieter Wöhler (gest.<br />

2003), ehem. Gästeführer des Fremdenverkehrsvereins<br />

Westerland. Nachdruck<br />

2012: Jetzt erhältlich beim FVV<br />

Westerland, Stepahnstraße 6, Alte Post<br />

Nanny - Babysitter/Sylt! Ausgehen,<br />

shoppen oder Strand - erfahrene Mami<br />

(50 +) passt auf Ihre Babys und Kids auf.<br />

Tel. 0172 8555716<br />

in letzter minute<br />

25 Jahre Hausbetreuung Harry<br />

Schiefke: App.-Vermietung, Teppichreinigung,<br />

Renovierungsarbeiten, Haus- und<br />

Wohnungsauflösungen, Telefon 891611<br />

WC-Container für Veranstaltungen und<br />

Baustellen vermietet: Horst Müller GmbH,<br />

Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678<br />

Brauchen Sie Hilfe bei der Einkommensteuererklärung?<br />

Lohnsteuerhilfe KOM-<br />

PASS e.V. (für Arbeitnehmer, Rentner,<br />

Vermieter u. U.), Frau Wilde, Tel. 201236<br />

Suche Strandkorb, gebraucht, gut<br />

erhalten, mit Markise (gern ehem. Mietstrandkorb)<br />

bis 100 Euro. Tel. 0172<br />

3293096<br />

Original 125er Vespa zu verkaufen.<br />

TÜV neu, Windschutzscheibe, Topcase<br />

u. div. Zubehör. Preis VB. Tel. 0171<br />

9511052<br />

Der beliebte und gemütliche Garagenflohmarkt<br />

in Hörnum, Hangstr. 34 findet<br />

wieder am Samstag und Sonntag den<br />

05.08. + 06.08.17 von 10-18 Uhr statt.<br />

2-Zi.-Whg. in Morsum f. eine Pers.,<br />

NR ganzjährig zu vermieten. 1. Etage,<br />

ab sofort frei 600 € KM. Tel. 04651<br />

891003 (AB)<br />

Suche 2-3-Zi.-Wohnung ab 1.10.2017,<br />

ruhige, grüne Lage mit EBK / Balkon bis<br />

Euro 1.300 warm. Bin weiblich, alleinstehend,<br />

in gesicherter beruflicher Position<br />

und an Langzeitmiete interessiert.<br />

Mein Hund, ein Golden Retriever, würde<br />

gerne mit einziehen. Mietreferenzen<br />

vorhanden. Tel. 0151 29117166


SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017 Nr. 31 · Seite 29<br />

Gültig bis 05.08.2017 I KW 31<br />

NORD<br />

DEUTSCHE<br />

SIND<br />

Lecker<br />

Grillen!<br />

Hela<br />

Gewürz-Ketchup<br />

verschiedene Sorten<br />

800-ml-Flasche je<br />

(1 Liter = 2.08 €)<br />

1. 66<br />

2.49 spar 33%<br />

SONNTAGS GEÖFFNET<br />

… in Westerland/Sylt<br />

von 11-17 Uhr<br />

Schweinefilet<br />

lang<br />

das beste Stück<br />

vom Schwein<br />

Rinderhüftfilet<br />

in Scheiben<br />

super zart<br />

Grillnacken<br />

vom Schwein,<br />

in Scheiben,<br />

mariniert<br />

1 kg<br />

6. 99<br />

100 g<br />

2. 22<br />

100 g<br />

0. 49<br />

Block House<br />

Burger<br />

verschiedene Sorten<br />

gefroren, 2 x 160 g<br />

320-g-Packung je<br />

(1 kg = 17.16 €)<br />

6.79 spar 19%<br />

5. 49<br />

1€<br />

1€ sich an der Flasche<br />

Spar-Coupon befindet<br />

sich an der Flasche.<br />

Meggle<br />

Rollenbutter<br />

verschiedene Sorten<br />

125-g-Packung je<br />

(100 g = 1.11 €)<br />

30%<br />

1.99 spar 30%<br />

1. 39<br />

Apostels<br />

Zaziki<br />

500-g-Becher<br />

(1 kg = 3.38 €)<br />

1.99 spar 15%<br />

1. 69<br />

Kühne<br />

Made For Meat<br />

Grillsauce<br />

verschiedene Sorten<br />

375-ml-Flasche je<br />

(1 Liter = 6.64 €)<br />

2.99 spar<br />

16%<br />

2. 49<br />

Coca-Cola * ,<br />

Fanta, Sprite<br />

oder Mezzo Mix *<br />

*koffeinhaltig<br />

verschiedene Sorten<br />

12 PET-Flaschen à 1 Liter<br />

Kiste je (1 Liter = 0.67 €)<br />

zzgl. 3.30 € Pfand<br />

12.49 spar 36%<br />

7. 99<br />

NEU!<br />

Holunder-Minze<br />

Frischkäsezubereitung<br />

aus eigener Herstellung<br />

verschiedene Sorten, 100 g<br />

Speisefrühkartoffeln<br />

Allians, festkochend<br />

(1 kg = 1.19 €)<br />

1.<br />

1,5-kg-Beutel<br />

79<br />

1. 29<br />

1.69 spar 23%<br />

Wagner Big Pizza oder<br />

Die Backfrische Pizza<br />

verschiedene Sorten<br />

320–445-g-Packung je<br />

(1 kg = 4.99–6.94 €)<br />

2.<br />

22<br />

2.99 spar 25%<br />

Pringles<br />

Chips<br />

verschiedene Sorten<br />

190-g-Dose je<br />

(100 g = 0.78 €)<br />

Bacardi<br />

Carta Blanca 37,5% vol.,<br />

Oakheart 35% vol.,<br />

Captain Morgan<br />

Original Spiced Gold<br />

35% vol. oder<br />

White Rum 37,5% vol.<br />

0,7-Liter-Flasche je<br />

(1 Liter = 12.84 €)<br />

1. 49<br />

2.29 spar 34%<br />

8. 99<br />

12.49/12.99 spar 28/30%<br />

bess<br />

Toilettenpapier<br />

Deluxe<br />

4-lagig, 20 x 152 Blatt<br />

Vorratspack<br />

Abbildungsbeispiel<br />

Mo. bis Sa. von 8 bis 21 Uhr Westerland, Industrieweg 1<br />

5. 99<br />

7.99 spar 25%<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. | Alte Weide 7–13 | 24116 Kiel | www.famila-nordost.de


Bauen & Wohnen<br />

Seite 30 · Nr. 31 SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017<br />

Inh. M. Schmitt<br />

<br />

<br />

Seit über 30 Jahren<br />

Ihr Lieferant<br />

für<br />

Einbauküchen<br />

Seit 1974 auf der Insel<br />

Heizung · Sanitär · Solar · Badsanierung<br />

Neubau, Umbau, Sanierung, Wartung,<br />

VDI 6023 Kategorie A Zertifiziert<br />

Schemberg GMBH · Herrn Schmitt<br />

Ingewai 3 · 25890 Sylt/Tinnum · Telefon 3611<br />

natürlicher Schutz<br />

gegen Algen<br />

STREICHT MIT<br />

und Pilze! CASULAN.<br />

Jetzt bei:<br />

Am Hangar 9 • 25980 Sylt OT Tinnum<br />

Tel.: 04651/822 240 • Fax: 04651/822 24 21<br />

info@farbenschmidt.de<br />

<br />

Erstmal sehen, was sich machen lässt<br />

und dann machen, was sich sehen lässt!<br />

Experten helfen nicht nur die Folgen zu beseitigen, sondern wissen auch effektiv zu schützen<br />

Starkregen verursacht Schäden<br />

Insel Sylt.(mk) Wenn Starkregen<br />

auf das Dach niederprasselt,<br />

drohen große<br />

Sachschäden durch Überflutungen.<br />

Dabei sind Stromausfälle<br />

oder vollgelaufene Keller<br />

keine Seltenheit – so wie am<br />

vergangenen Sonntag auch<br />

in Westerland. Vor allem in<br />

Städten richten die Wassermassen<br />

oft regelrechte Verwüstungen<br />

an, die nur von<br />

Fachleuten repariert und beseitigt<br />

werden können. Doch<br />

wie kommt es, dass sich enorme<br />

Wassermassen binnen<br />

kurzer Zeit ergießen, und wie<br />

schützt man das eigene Heim<br />

dagegen?<br />

Oft dauert Starkregen nur<br />

wenige Minuten an, doch<br />

auch ein kurzer Zeitraum<br />

kann ausreichen, um verheerende<br />

Schäden zu verursachen.<br />

Starkregen kann in<br />

jeder deutschen Region auftreten.<br />

In Städten ist er, wenn<br />

er länger anhält, besonders<br />

problematisch. Kanalisationen<br />

können die Wassermassen<br />

oft nicht aufnehmen und<br />

laufen über. Im Boden versickern,<br />

wie in ländlichen Gebieten,<br />

kann ein großer Teil<br />

des Wassers auch nicht, da<br />

der Boden durch Gebäude<br />

und Straßenbau weitgehend<br />

versiegelt ist.<br />

Das Ergebnis: Straßen stehen<br />

schon nach kurzer Zeit unter<br />

Wasser, Keller, Lagerhallen<br />

und Garagen laufen voll. Dabei<br />

entstehen unter anderem<br />

teure Sachschäden an Autos<br />

und Gebäuden. Starkregen<br />

kann aber auch weitere Probleme<br />

verursachen: So vermischt<br />

sich etwa der Inhalt<br />

So sah es am vergangenen Sonntag in etlichen Kellern in Westerland aus. Durch das Wasser<br />

und Feuchtigkeit werden Möbel, Mauerwerk und Elektrik in Mitleidenschaft gezogen.<br />

Zur Beseitigung der Schäden ist Expertenrat unabdingbar. Foto: Feuerwehr Westerland<br />

von überlaufenen Heizöltanks<br />

mit den Wassermassen<br />

und verschmutzt umliegende<br />

Infokasten<br />

Wie entsteht Starkregen<br />

Insel Sylt.(mk) Von Starkregen<br />

spricht man, wenn eine<br />

sehr große Menge Niederschlag<br />

pro Zeiteinheit fällt.<br />

Dem Wetterlexikon des Südwestrundfunks<br />

zufolge handelt<br />

es sich um Starkregen,<br />

wenn entweder mehr als<br />

fünf Liter pro Quadratmeter<br />

innerhalb von fünf Minuten<br />

oder mehr als 17,1 Liter pro<br />

Quadratmeter in einer Stunde<br />

fallen. Im Herbst und im<br />

Frühling sind solche Regengüsse<br />

etwas häufiger, weil da<br />

die Wetterverhältnisse eine<br />

sogenannte Vb-Wetterlage<br />

begünstigen. Sie entsteht,<br />

wenn ein warmes Tiefdruckgebiet<br />

vom Mittelmeer sich<br />

bis nördlich der Alpen bewegt<br />

und dort auf kältere<br />

Luft trifft. Ein solches Tief<br />

führt besonders große Mengen<br />

Wasser mit sich, dessen<br />

Moleküle in der Luft außergewöhnlich<br />

stark beschleunigt<br />

werden und sich dabei<br />

zu schweren Regentropfen<br />

zusammenformen.<br />

Inh. Christian Fröhlich e.K.<br />

Installation · Service · Reparatur<br />

Mittelweg 16 Tel. 04651 - 9678999<br />

25980 Sylt/Tinnum Fax 04651 - 9678995<br />

info@elektro-froehlich.com • www.elektro-froehlich.com<br />

Grundstücke und Gewässer.<br />

Wie lässt sich also bei Verdacht<br />

auf Überschwemmung<br />

stets sicherstellen, dass der<br />

Heizöltank voll ist, und sonstige<br />

Schadstoffe aus dem Keller<br />

entfernt sind? Auch dazu<br />

beraten die Fachfirmen auf<br />

der Insel.<br />

Keller sind bei Starkregen am<br />

meisten betroffen. Einerseits<br />

kann sie Wasser von der Straße<br />

über Eingänge oder Fenster<br />

überfluten. Um das zu verhindern,<br />

sollten Hausbesitzer<br />

dafür sorgen, dass Kellerfenster<br />

und Lichtschächte gut<br />

abgedichtet sind und dass die<br />

Abflüsse an Kellereingängen<br />

nicht verstopft sind. Weiteren<br />

Schutz gegen Überflutung<br />

von der Straße bieten Einbordungen<br />

um die Fenster und<br />

15 Zentimeter hohe Schwellen<br />

an allen Eingängen – zum<br />

Keller wie zum Erdgeschoss.<br />

An die Garagentür könnte ein<br />

Anstieg führen.<br />

Andererseits kann eine Überflutung<br />

auch dadurch entstehen,<br />

dass die Kanalisation<br />

überlastet wird und sich ein<br />

Rückstau bildet. Gefährdet<br />

sind Waschbecken, Toiletten<br />

oder Bodenabläufe, die unterhalb<br />

der Straßenebene liegen<br />

– bei Überschwemmungen<br />

auch höher. Dagegen schützt<br />

ein Rückstauventil oder eine<br />

Rückstauhebeanlage, die<br />

allerdings regelmäßig gewartet<br />

werden sollten. Sollte<br />

dennoch wegen Starkregen<br />

Schaden am Haus oder Möbeln<br />

entstehen, zahlt die Versicherung<br />

– aber nur dann,<br />

wenn sie eine Elementarschadensklausel<br />

beinhaltet. Wichtig<br />

ist, alle betroffenen Stellen<br />

sofort zu fotografieren. Für<br />

Schaden am Auto ist die Teilkasko<br />

zuständig.<br />

Nie wieder nasse<br />

Wände und Keller!<br />

Umweltfreundliche Abdichtung<br />

ohne aufzugraben<br />

Am Bahnhof<br />

GmbH &<br />

Co. KG<br />

Rathausstraße 10 • 25899 Niebüll<br />

Telefon 04661 96930<br />

Thomas Zilkenat • 0171 16 48 077<br />

Ihr Elektropartner<br />

für Sylt<br />

• KNX-Gebäudeautomation<br />

• Elektrotechnik<br />

• Lichttechnik<br />

• Leuchten<br />

• Kommunikationsnetzwerke<br />

info@peterjordt.de · www.peterjordt.de<br />

Bausachverständiger<br />

Philipp Gaissert<br />

Stettiner Straße 3 · 24226 Heikendorf<br />

Telefon 0171 8388506<br />

info@bausachverstaendiger-gaissert.de<br />

www.bausachverstaendiger-gaissert.de<br />

HC-Nord<br />

ABDICHTUNGSTECHNIK<br />

Zertifizierter Fachbetrieb<br />

Mitglied der HWK<br />

Braunschweig Lüneburg Stade<br />

gebührenfrei<br />

0800-4003456<br />

www.hcnord.de<br />

Ihr Wasserschaden-Experte,<br />

rund um Feuchtigkeit im Haus<br />

● 20 Jahre Garantie mit Zertifikat<br />

● Personalzertifikat TÜV Rheinland<br />

● kein Spezialputz erforderlich<br />

● Außenanlagen bleiben erhalten<br />

● unbedenklich für die Gesundheit<br />

● Funktionsfähigkeit garantiert<br />

● schnell, preiswert, fachgerecht


Bauen & Wohnen / Immobilien<br />

SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017 Nr. 31 · Seite 31<br />

Ursachen erkennt der fachkundige Experte<br />

Feuchte Kellerwände<br />

Tinnum<br />

Archsum<br />

NEU!<br />

Ländliche Lage!<br />

Repräsentativer Neubau eines<br />

Doppelhauses unter Reet, 4 Zimmer,<br />

128 - 130 m² Gesamtfläche.<br />

Bop Terp!<br />

Exklusive Doppelhaushälfte,<br />

6 Zimmer, 189 m² Gesamtfl. auf vier<br />

Ebenen verteilt, Grundst. 1.750 m².<br />

Um die Ursachen eines feuchten Kellers zu finden, sollte in jedem Fall ein Fachbetrieb zur<br />

Rate gezogen werden.<br />

Foto: txn.de<br />

Insel Sylt.(mk) Feuchte<br />

Wände und ein modriger<br />

Geruch: Nässe und Feuchtigkeit<br />

im Keller sind vielerorts<br />

ein großes Problem.<br />

Und wo Feuchtigkeit ist,<br />

lässt Schimmel meist nicht<br />

lange auf sich warten. Nicht<br />

immer ist sofort klar, woher<br />

die Feuchtigkeit überhaupt<br />

kommt. Bevor man das aber<br />

nicht weiß, kann man das<br />

Problem nicht lösen.<br />

Mögliche Ursachen für<br />

Feuchtigkeit im Keller gibt<br />

es viele. Und nicht immer ist<br />

gleich eine aufwändige und<br />

teure Sanierung nötig. Wenn<br />

die Ursachen für die hohe<br />

Feuchtigkeit im Hausinnern<br />

liegen, etwa in einem undichten<br />

Rohr, lässt sie sich<br />

häufig relativ einfach, schnell<br />

und preiswert beseitigen –<br />

zumindest dann, wenn keine<br />

Wände aufgestemmt werden<br />

müssen, um an das leckende<br />

Rohr heranzukommen.<br />

Manchmal ist es sogar nur<br />

das eigene Verhalten, das<br />

geändert werden muss. Falsches<br />

Lüften kann beispielsweise<br />

zu hohe Feuchtigkeit<br />

in den Kellerräumen begünstigen.<br />

Bei hohen Außentemperaturen<br />

sollte der Keller<br />

nicht tagsüber gelüftet werden.<br />

Warme Luft kann wesentlich<br />

mehr Feuchtigkeit<br />

speichern als kalte. Kühlt die<br />

Luft im Keller dann ab, gibt<br />

sie die Feuchtigkeit an die<br />

Wand ab. Hier kann schon<br />

eine einfache Verhaltensänderung<br />

das Problem lösen.<br />

Sind die Kellerwände in einem<br />

älteren Gebäude feucht,<br />

kann das an einer fehlenden<br />

horizontalen Abdichtung liegen.<br />

Diese kann aber nachträglich<br />

eingezogen werden,<br />

erläutert der Verband Privater<br />

Bauherren (VPB) in Berlin.<br />

Eine Methode sei, innen<br />

oder außen das Mauerwerk<br />

stellenweise aufzuschlitzen<br />

und Bleche einzuschieben.<br />

Diese stoppen Feuchtigkeit,<br />

die aus dem Erdreich nach<br />

oben steigt.<br />

Die horizontale Absperrung<br />

gegen aufsteigende Nässe<br />

aus dem Erdreich wird<br />

beim Hausbau in der Regel<br />

zwischen die ersten beiden<br />

Steinreihen gelegt. Die Barriere<br />

besteht gewöhnlich aus<br />

Folie, Dachpappe oder Edelstahlblech.<br />

Alternativ kann<br />

Epoxidharz oder Zement<br />

ins Mauerwerk gespritzt<br />

werden, was die Poren verstopft.<br />

Geht die Feuchtigkeit<br />

nicht auf die fehlende horizontale<br />

Abdichtung zurück,<br />

kann es sein, dass sie durch<br />

die Seiten der Kellerwände<br />

eindringt. Vertikale Durchfeuchtung<br />

nennen Profis<br />

das. Schuld sind meist defekte<br />

Schutzanstriche. Denn<br />

Bitumen, eine schwarze Abdichtung<br />

für die Kellerwanne,<br />

zersetzt sich nach rund<br />

30 bis 40 Jahren, erklärt der<br />

VPB-Präsident Thomas Penningh.<br />

Bei fehlenden oder überforderten<br />

Drainagen oder<br />

hohem Grundwasserstand<br />

kann Wasser auch über die<br />

Lichtschächte von Kellerfenstern<br />

eindringen. Dies<br />

kann zum Beispiel der Fall<br />

sein, wenn sich an Hanggrundstücken<br />

Sickerwasser<br />

sammelt oder die Drainagen<br />

nicht mit besonders intensiven<br />

Niederschlägen zurechtkommen.<br />

Experten vom TÜV<br />

Süd empfehlen, Drainagen<br />

alle zehn Jahre vom Fachmann<br />

warten und spülen zu<br />

lassen, damit sie dauerhaft<br />

optimal ihre Dienste leisten.<br />

Wer die Feuchtigkeit in seinem<br />

Keller nicht auf eigene<br />

Faust beheben kann, lässt<br />

sich am besten von einem<br />

Fachbetrieb beraten.<br />

Aber selbst bei von außen<br />

eindringender Feuchtigkeit<br />

ist das zu Grunde liegende<br />

Problem nicht immer so<br />

schwerwiegend: Wenn sich<br />

in einer bestimmten Ecke eines<br />

Kellerraums immer wieder<br />

ein feuchter Fleck zeigt,<br />

kann auch ein verstopftes<br />

Dachablaufsystem an der<br />

Hausmauer Schuld sein. Das<br />

ablaufende Regenwasser<br />

staut sich in der Dachrinne<br />

und drückt irgendwann<br />

durch die Mauer. Damit es<br />

gar nicht erst dazu kommt,<br />

sollte ständig für freie Dachrinnen<br />

und Fallrohre gesorgt<br />

werden. Wenn sich bereits<br />

feuchte Stellen an den Wänden<br />

gebildet haben, kann<br />

der Einsatz eines Bautrockners<br />

sinnvoll sein, um Folgeschäden<br />

zu vermeiden.<br />

Wenn die Kellerräume in<br />

einem Mietshaus so feucht<br />

sind, dass man die Räume<br />

für ihren eigentlichen Zweck<br />

gar nicht mehr nutzen kann,<br />

müssen Mieter das nicht<br />

hinnehmen. Der Vermieter<br />

ist verpflichtet, schnellst<br />

möglich Abhilfe zu schaffen.<br />

Wer will schon seine teure<br />

Wintersportausrüstung<br />

oder seine Gartenmöbel in<br />

einer besseren Tropfsteinhöhle<br />

vergammeln lassen?<br />

Mietminderungen von bis zu<br />

zehn Prozent sind möglich,<br />

sofern das Problem nicht<br />

schon beim Einzug des Mieters<br />

bestand. (Quelle: zuhause.de)<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 1.445.000,- bis 1.495.000,-<br />

Westerland<br />

Provisionsfrei für den Käufer!<br />

Zentrales Wohnen!<br />

Neubau von 3- bis 5-Zimmer-<br />

Wohnungen, Stadt-, Strand- und<br />

Bahnhofsnah, Fertigstellung<br />

Frühjahr 2018.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 398.000,- bis 895.000,-<br />

NEU!<br />

Wenningstedt<br />

Eingebettet in der Natur!<br />

Einfamilienhaus aus den 50ern,<br />

Strandnähe, Höhe Golfplatz<br />

Wenningstedt, 140 m² Gesamtfl.,<br />

1.155 Grundstücksfl.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

Kaufpreis auf Anfrage<br />

Westerland<br />

Bedarfsausweis, 19,1 kWh/m²a, Erdwärme,<br />

Baujahr 2017.<br />

€ 1.925.000,-<br />

Westerland<br />

Bed & Breakfast!<br />

EFH mit 9 Zimmern, ruhige Stadtnähe,<br />

vielseitige Nutzung möglich: Personalhaus,<br />

Kleinbeherbergungsbetrieb oder<br />

Wohnhaus.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 1.290.000,-<br />

Westerland<br />

Baubeginn Herbst 2017!<br />

Reihenhausteile in begehrter Wohngegend<br />

von Alt-Westerland, 3 bis 4<br />

Zimmer, bestens für die Vermietung<br />

geeignet.<br />

Energieausweis nicht vorhanden.<br />

In Bearbeitung.<br />

€ 675.000 bis 1.040.000,-<br />

Westerland<br />

Nasse Wände?<br />

Schimmelpilz?<br />

Mit bisher über 80.000 erfolgreichen Sanierungen, in der ISOTEC-Gruppe,<br />

bieten wir Ihnen die Sicherheit für ein trockenes und gesundes Wohnen.<br />

Abdichtungstechnik Petersen<br />

Liebigstr. 21, 25813 Husum<br />

t 04841 - 4042741<br />

TEAM<br />

ISOTEC<br />

HANDWERK<br />

AUF HÖCHSTEM<br />

NIVEAU<br />

www.isotec.de/petersen<br />

Im Bäderstilhaus wohnen!<br />

Sehr gepflegte Obergeschoss-<br />

Wohnung, 3 Zimmer, schöner<br />

Garten, zentrale Lage.<br />

Bedarfsausweis, 178,5 kWh/m², Gas, Bj. 1902,<br />

neue Gasheizung 2013.<br />

€ 555.000,-<br />

Provisionsfrei für den Käufer!<br />

Erstbezug!<br />

Doppelhaushälfte, Neubau,<br />

4 Zimmer, 123 m² Gesamtfläche,<br />

stadtnah.<br />

Bedarfsausweis, 54,1 kWh/m²a, Gas,<br />

Baujahr 2016.<br />

€ 995.000,- bis 1.095.000,-<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Johann-Möller-Straße 2 · 25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651 5087 oder 0171 8373948 · www.schultz-immobilien-sylt.de


Aktuelle Kauf- und Mietangebote www.riel-sylt.de<br />

Seite 32 · Nr. 31 SYLTER SPIEGEL · 2. August 2017<br />

RT-IMMOBILIEN-ANGEBOTE<br />

Provisionsfrei direkt vom Bauherren!<br />

Tinnum - Hochwertiges<br />

Einfamilienhaus<br />

- Horstweg 14 a -<br />

Wiking Immobilien GmbH<br />

Steinmannstraße 7-9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 0 46 51 8 30 01<br />

www.wiking-sylt-immobilien.de<br />

Westerland<br />

Großzügige 1-Zimmer-Wohnung in zentraler Spitzenlage<br />

ca. 37,69 m² im 1. OG<br />

Wohn-/Schlafraum mit Austritt zur Südloggia<br />

Küchenzeile, Duschbad/WC mit Fenster und<br />

Kellerabstellraum<br />

idealer Grundriss mit viel Gestaltungsspielraum<br />

sehr gute Vermietbarkeit an Feriengäste<br />

Verbrauchsausweis, 126,00 kWh/(m²*a), Fernwärme, BJ 1975, WW enthalten Effizienzklasse D<br />

Kaufpreis € 300.000,-<br />

Immobilien<br />

Auf einem südlich ausgerichteten und ruhig gelegenen Grundstück, ca. 448 m² groß, entsteht ein hochwertiges Einfamilienhaus<br />

mit einer Nutzfläche von ca. 153 m². Im Erdgeschoss befindet sich eine große, offene und moderne Einbauküche mit<br />

einem großzügigem Essbereich. Im angrenzenden Wohnbereich wird ein Kachelofen bauseits geliefert. Die Räumlichkeiten<br />

sind sehr lichtdurchflutet und durch die östlich, südlich und westliche Ausrichtung sehr hell. Im Erdgeschoss befindet<br />

sich weiterhin ein Gäste-WC und ein Hauswirtschaftsraum, in dem die moderne, witterungsgesteuerte Heizungsanlage mit<br />

Warmwasseraufbereitung untergebracht ist. Diese erzeugt die Energie mittels einer Gasbrennwerttherme. Im Obergeschoss<br />

befinden sich das Masterschlafzimmer mit einem Bad en suite sowie ein weiteres Schlafzimmer. Auf der Ebene ist noch ein<br />

weiteres Bad mit Dusche und Badewanne sowie WC vorhanden. Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer, lichtdurchfluteter<br />

Raum. Im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss werden alle Räume durch eine Fußbodenheizung erwärmt. In den Bädern<br />

sind zusätzlich Handtuchheizkörper angebracht. Das Erdgeschoss wird mit Limestone versehen. Im Obergeschoss und Dachgeschoss<br />

werden in den Schlafzimmern und im Flur XL3 Schicht Holzdielen verlegt. Die Bäder werden mit großformatigen<br />

Fliesen ausgestattet. Die Grundstücksgrenzen werden eingefriedet. Die freien Grundstücksflächen erhalten Rollrasen. Eine<br />

Garage inkl. elektrischen Garagentor ist im Kaufpreis enthalten. Ein Energieausweis ist beantragt.<br />

Immobilien GmbH<br />

Kaufpreis € 1.495.000,-<br />

Kjeirstraße 23<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. (04651) 24344<br />

www.rt-immobilien-sylt.de<br />

Exklusive Neubau-<br />

Doppelhaushälfte in Kampen<br />

Am Ortseingang gelegen, befindet sich diese großzügige,<br />

luxuriöse DHH. Wunderschöner Blick zum Kampener Leuchtturm,<br />

Gesamtfläche ca. 250 m 2 , Grundstücksgröße 1.049 m 2 .<br />

Höchste und ästhetische Ausstattung mit edlen Materialien<br />

und neuester Technik, Kamin, Sauna usw. Pkw-Stellplätze.<br />

Kaufpreis € 3.290.000,- (ohne Inventar)<br />

EnEV: Energieausweis liegt vor<br />

Marion Brombach Immobilien<br />

Bomhoffstraße 5 • 25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 2991496 • Mobil 0171 8390628<br />

Tinnum<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Westerland<br />

Neubauvorhaben<br />

in dörflicher Umgebung<br />

- Grundstücksgröße ca. 653 m²<br />

- ruhige Sackgassenlage<br />

- 4 Zimmer, Duschbad/WC,<br />

Gäste-WC<br />

- Südterrasse mit Garten<br />

- MwSt.-Ausweis bei Vermietung<br />

möglich<br />

- Baujahr 2017/2018<br />

EnEV: in Vorbereitung<br />

ab € 670.000,-<br />

Große 1-Zimmer-Wohnung mit<br />

Ostbalkon<br />

- Gesamtfläche ca. 38 m²<br />

- 1.OG mit Ostbalkon<br />

- Wohn-/Schlafzimmer, sep. Küche,<br />

Duschbad/WC, Flur<br />

- Waschküche, Fahrradkeller,<br />

Aufzug<br />

- eingeführte Apartmentvermietung<br />

- guter Zustand<br />

EnEV: Verbrauchsausweis, 129 kWh/(m²a),<br />

Blockkraftheizwerk, Fernwärme, WW<br />

enthalten, BJ 1997<br />

ab € 265.000,-<br />

Westerland<br />

Neubauobjekt mit 3 Wohneinheiten in strandnaher Lage<br />

- hochwertige 2- und 3-Zimmer-Ferienwohnungen<br />

- ca. 57,06 bis 72,7 m², Südterrasse oder Südbalkon<br />

- und Haushälfte mit 1. Wohnsitzverpflichtung<br />

- ca. 103,19 m² mit großem Gartengrundstück + Garage<br />

- MwSt.-Ausweis bei Ferienwohnungen möglich<br />

EnEV: in Vorbereitung/in Erstellung<br />

€ 645.000,- bis € 885.000,-<br />

Neubau-Hausteil in ruhiger<br />

Wohnlage<br />

- Gesamtfläche ca. 75 m²<br />

- Gesamtgrundstück ca. 582 m²<br />

- 3 Zimmer, 1 Duschbad,<br />

1 Gäste-WC, Markenküche, etc.<br />

- Südterrasse<br />

- gute Vermietungslage<br />

- MwSt.-Ausweis bei Ferienvermietung<br />

möglich<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 41,4 kWh/(m²a),<br />

Strommix, BJ 2016<br />

€ 750.000, -<br />

Einzelhaus mit Garage unweit<br />

vom Strand und Zentrum<br />

- Gesamtfläche ca. 138 m²<br />

- Grundstück ca. 396 m²<br />

- 5 Zimmer, 2 Küchen,<br />

2 Bäder, Garage<br />

- momentan aufgeteilt in<br />

2 Wohneinheiten<br />

- problemlos als Einfamilienhaus<br />

nutzbar<br />

- fußläufig vom Strand<br />

und der Stadt entfernt<br />

EnEV: Bedarfsausweis, 143 kWh/(m²a), Erdgas,<br />

BJ 1928/1958, Effizienzklasse E<br />

€ 875.000, -<br />

Reinhold Riel Immobilien GmbH Andreas-Dirks-Straße 6 25980 Sylt/OT Westerland Tel. 04651 889840 Fax 04651 889848 eMail info@riel-sylt.de www.riel-sylt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!