19.06.2017 Aufrufe

Nr. 5-6

Fachjournal für zeitgenössisches Bauen

Fachjournal für zeitgenössisches Bauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KÜCHEN + BADEZIMMER<br />

Modernes Landhaus mit Blick auf die Dünen<br />

Das Einfamilienhaus an der südfranzösischen Atlantikküste<br />

ist ein modernes Landhaus, das mit zwei versetzten Giebeln<br />

behutsam in die raue Landschaft integriert wurde. Innen<br />

ist das Haus ebenso offen und einladend wie aussen –<br />

im Zent rum steht ein Koch- und Essbereich mit einer Küche<br />

von LEICHT. Foto: Laurence Suhubiette<br />

An der südfranzösischen Küste steht ein<br />

modernes Landhaus mit einer LEICHT Küche<br />

als zentraler Familientreffpunkt.<br />

«Das Haus ist kein Standard, sondern ein<br />

Experiment», so charakterisieren die Architekten<br />

Didier Rebeyrol et Xavier Fernandez<br />

das unmittelbar an der südfranzösischen<br />

Küste liegende Einfamilienhaus. In eleganter<br />

Anlehnung an die lokale Bauweise entstand<br />

auf einem 1400 Quadratmeter grossen<br />

Grundstück ein modernes Landhaus<br />

mit einer LEICHT Küche als Mittelpunkt.<br />

Hier ist der Treffpunkt für die ganze Familie,<br />

die den weitläufigen Blick zum Strand<br />

geniesst. Die Architekten Didier Rebeyrol<br />

et Xavier Fernandez passten die äussere<br />

Form des Hauses mit zwei versetzten Giebeln<br />

behutsam in die raue Landschaft ein<br />

und haben auf zwei Geschossen eine behagliche,<br />

offene und transparente Atmosphäre<br />

geschaffen.<br />

Die offene Küche besteht aus einer Insel mit Essplatz sowie<br />

einer schlichten, wandgebunden Funktionszeile. Die feine<br />

Linienführung der Küche und ruhige Flächen schaffen ein<br />

elegantes und unaufdringliches Ambiente, in dem Akzente<br />

wie Leuchten oder individuelle Sitzmöbel ansprechend inszeniert<br />

werden. Foto: Laurence Suhubiette<br />

Der Esstisch aus Beton setzt im Raum einen gewichtigen Akzent – die eher filigranen Holzstühle bilden dazu einen angenehmen<br />

Kontrast. In unmittelbarer Nähe befindet sich die LEICHT Küche mit Kochinsel und luftig angeordneten wandgebundenen<br />

Stauraumelmenten. Foto: Laurence Suhubiette<br />

Bestehend aus Kochzeile, Hochschränken und<br />

Kochinsel bildet die Küche ein Ensemble, das<br />

mit einem geräumigen Esstisch in den Wohnbereich<br />

übergeht. Die Arbeitsplatte kragt aus<br />

der Kochinsel hervor und bietet weiteren Raum<br />

für die Familie, die sich gern in der Küche trifft<br />

und sowohl beim Kochen als auch beim Essen<br />

die gemütliche Atmosphäre zu schätzen weiss.<br />

Das markante Kufengestell, das die Platte trägt,<br />

findet sich an die Dimensionen der Tischplatte<br />

angepasst auch unter dem Esstisch wieder.<br />

Diese Durchgängigkeit von Gestaltungselementen<br />

bringt das bewusst aus kontrastierenden<br />

Materialien geschaffene Interieur wieder<br />

in Einklang.<br />

Minimalistisches Interieur und eine<br />

entspannte Atmosphäre<br />

Als verbindendes Element wirkt auch die mit<br />

grosser Sorgfalt erarbeitete Lichtplanung: sie<br />

gibt dem Raum eine einladende Wärme. Das<br />

unaufdringliche Ambiente wird mit skulpturalen<br />

und indirekten Leuchten illuminiert und<br />

erscheint somit noch charmanter. Die Atmosphäre<br />

lässt sich insgesamt als lässig beschreiben:<br />

an den überwiegend in Weiss gehaltenen<br />

Wänden lehnen grossformatige Bilder und eine<br />

ansprechende, legere Sitzgruppe im offenen<br />

Küchen- und Wohnbereich lädt zum geselligen<br />

Beisammensein ein. Im gesamten Haus<br />

finden sich auf den insgesamt 316 Quadratmetern<br />

Wohnfläche nur wenige, ausgesuchte Möbel<br />

und exquisite, massgefertigte Einbauten<br />

wie das in eine Nische eingelassene Wandregal<br />

im Wohnzimmer.<br />

Der Essplatz spielt eine wichtige Rolle<br />

Die Architekten haben sich auf hochwertige<br />

Materialien wie Zink, Aluminium und Holz<br />

konzentriert und für den Boden durchgängig<br />

hellgraue, grossformatige Fliesen gewählt.<br />

Die LEICHT Küche aus den Programmen OR-<br />

LANDO und CLASSIC ist dazu passend in warmem<br />

Nussbaum und mattem Basaltgrau gehalten.<br />

Verdeckte Griffmulden lassen die klare<br />

Optik der Fronten ungestört wirken. Einen gewichtigen<br />

Akzent bildet die aus Beton gefertigte<br />

Tischplatte des Familienesstischs, die mit<br />

Holzstühlen und Sitzpolstern aus Filz kontrastiert.<br />

Die Hausherren haben beim Mobiliar ihr<br />

Faible für Leder und Holz in nuancierten Naturfarben<br />

verwirklicht. So wirkt das ganze Haus<br />

trotz offener Räume und Transparenz nach aussen<br />

im Inneren behaglich und einladend.<br />

Über die LEICHT Küchen AG<br />

LEICHT zählt zu den Top 10 der deutschen<br />

Küchenindustrie. Das Unternehmen beschäftigt<br />

am Heimatstandort Waldstetten<br />

und Kirchheim 570 Mitarbeiter und<br />

verzeichnete für das Geschäftsjahr 2016<br />

einen Umsatz von mehr als 120 Millionen<br />

Euro. LEICHT hat sich vom schwäbischen<br />

Qualitätshersteller zur weltweit begehrten<br />

Marke entwickelt und wird mittlerweile<br />

in 55 Länder exportiert. Das 1928<br />

von den Brüdern Alois und Josef Leicht<br />

ursprünglich als Schreinerei gegründete<br />

Unternehmen prägt die moderne<br />

Küchenarchitektur des 21. Jahrhunderts.<br />

In einer Analyse des Marktforschungsinstituts<br />

GfK wird LEICHT im Jahr 2016<br />

als «bestverkaufte Premium-Marke in<br />

Deutschland» bezeichnet und hat als einziger<br />

Küchenhersteller das Prädikat «Innovativste<br />

Marke des Jahres» erhalten,<br />

die höchste Auszeichnung innerhalb des<br />

Plus × Award 2015. Ein Meilenstein in der<br />

Unternehmensgeschichte war die Eröffnung<br />

der LEICHT | WELT im Oktober 2014,<br />

einer 1500 Quadratmeter grossen Ausstellungsfläche<br />

mit Showküche und Seminarräumen.<br />

www.leicht.com<br />

BAUEN HEUTE 5 – 6 | 2017<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!