19.06.2017 Aufrufe

Nr. 5-6

Fachjournal für zeitgenössisches Bauen

Fachjournal für zeitgenössisches Bauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEBÄUDEHÜLLE<br />

Jetzt Fenster und Türen warten<br />

Mit 80 Mann verfügt EgoKiefer, die <strong>Nr</strong>. 1 für<br />

Fenster und Türen in der Schweiz, über eines<br />

der leistungsstärksten Service-Teams.<br />

Der EgoKiefer FensterTürenService hat gerade<br />

im Frühling alle Hände voll zu tun,<br />

denn der Frühling ist der richtige Zeitpunkt,<br />

um Fenster und Türen einem Checkup<br />

durch den Profi zu unterziehen.<br />

EgoKiefer aus Altstätten im St. Galler Rheintal –<br />

ein Unternehmen der Arbonia Gruppe – empfiehlt,<br />

auch nach dem Bezug eines neuen Objekts<br />

oder dem Austausch alter Fenster durch<br />

neue stets ein Auge auf die richtige Pflege<br />

der Produkte zu richten. «Eine erste Wartung<br />

ist gemäss unseren Erfahrungen nach drei bis<br />

fünf Jahren fällig», sagt Patrick Peng, gelernter<br />

Zimmermann und Leiter Service Region Mitte<br />

bei EgoKiefer.<br />

Wartung wichtig<br />

Wer seine Fenster und Türen regelmässig vom<br />

Profi warten lässt, kann erhebliche Folgekosten<br />

vermeiden. Dabei eignet sich der Frühling<br />

ideal für eine Wartung, da gerade im Sommer<br />

Fenster und Türen stärker beansprucht werden<br />

als in den kälteren Monaten. Der EgoKiefer<br />

FensterTürenService bietet einen umfassenden<br />

Check-up und klärt dabei folgende<br />

Fragen vorgängig ab: Können die Fenster<br />

noch ohne Einschränkungen bedient werden?<br />

Sind die Anschlussdichtungen in Ordnung?<br />

Hat sich das Material durch Kälte, Wärme oder<br />

Beanspruchung verzogen? Gibt es defekte Beschläge?<br />

Ist Kondenswasserbildung im Glas<br />

feststellbar? Somit gewährleistet das EgoKiefer<br />

Service-Team eine umfassende Wartung<br />

und Rundum-Betreuung für jedes Zuhause.<br />

Jetzt im Frühling ist der ideale Zeitpunkt für einen Wartungs-<br />

Check-up durch den Profi.<br />

Wer seine Fenster und Türen regelmässig warten lässt, kann erhebliche Folgekosten sparen.<br />

Portemonnaie und Umwelt danken<br />

«Sind Fenster undicht, kann dies im schlimmsten<br />

Fall zu Schimmelbildung in den Räumen<br />

führen», bestätigt Patrick Peng. Für den Bauherrn<br />

führe dies zu teuren Reparatur- und Folgeschäden.<br />

Nicht zu unterschätzen sei auch<br />

der Umstand, dass durch eine regelmässige<br />

und sorgfältige Wartung Heizkosten eingespart<br />

werden können. «Eine regelmässige<br />

Wartung durch unsere Serviceleute fällt sowohl<br />

bei Eigenheimbesitzern wie auch bei<br />

Immobilienunternehmen und Verwaltungen<br />

ganz schön ins Gewicht», sagt Patrick Peng.<br />

«Dies im positiven Sinne bezüglich Unterhalts-<br />

und Betriebskosten.» Und für die Umwelt<br />

rechne es sich ebenfalls, ist er überzeugt.<br />

Über 50 mobile Schreinereien sind täglich<br />

in der Schweiz im Auftrag der Kundinnen<br />

und Kunden unterwegs. Die EgoKiefer Servicemonteure<br />

warten Fenster und Türen aller<br />

Hersteller und rüsten diese bei Bedarf nach.<br />

Bei einem Notfall ist der EgoKiefer FensterTürenService<br />

werktags innerhalb von 24 Stunden<br />

vor Ort. 0848 88 00 24 – dies ist die Service-Telefonnummer<br />

für die ganze Schweiz.<br />

Schöntalstrasse 2<br />

CH-9450 Altstätten<br />

Telefon +41 71 757 33 33<br />

Fax +41 71 757 35 50<br />

Service Hotline 0848 88 00 24<br />

zentrale@egokiefer.ch<br />

www.egokiefer.ch<br />

FÜR RAUMGEBER.<br />

Zukunft bauen mit<br />

Modulen oder Container.<br />

Als Spezialist für modulare Gebäude<br />

realisieren wir in bis zu 70% kürzerer<br />

Bauzeit Kindergärten und Kitas, Schulen,<br />

Büro- und Verwaltungsgebäude,<br />

sowie Krankehäuser und Wohnheime.<br />

Aufgrund des nachhaltigen Ressourceneinsatzes,<br />

der intelligenten Haustechnik,<br />

der Flexibilität bezüglich Erweiter- und<br />

Umnutzbarkeit der ALHO Gebäude ergeben<br />

sich rund 12% geringere Life Cycle<br />

Kosten im Vergleich zu konventionell errichteten<br />

Gebäuden. Vorteile, die sich für<br />

Sie rechnen!<br />

www.alho.ch<br />

Fixe Preise. Fixe Termine. Fix fertig.<br />

A_CH_Raumgeber_182x85_bauenHeute_15092016.indd 1 27.05.2016 09:00:01<br />

BAUEN HEUTE 5 – 6 | 2017<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!