12.12.2012 Aufrufe

und Malerfürst Ernst Fuchs soll von der Stadt Wien - Die Grünen ...

und Malerfürst Ernst Fuchs soll von der Stadt Wien - Die Grünen ...

und Malerfürst Ernst Fuchs soll von der Stadt Wien - Die Grünen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWERPUNKT VERKEHR 7<br />

AM STEINHOF WIRD DAS<br />

NÄCHSTE VERKEHRSPROBLEM<br />

GEPLANT<br />

Während noch vergeblich geeignete Lösungen für das Verkehrsaufkommen<br />

gesucht werden, das durch die Bebauung <strong>der</strong> ehemaligen <strong>Stadt</strong> des Kindes<br />

erwartet wird, befindet sich das nächste Problem schon in Planung<br />

Im östlichen Teil des Otto Wagner-Spitals <strong>soll</strong>en 620 hochwertige Wohnungen<br />

errichtet werden. Der Verkauf einer Fläche <strong>von</strong> 25.000 m² an die GESIBA wurde<br />

<strong>von</strong> SPÖ <strong>und</strong> ÖVP als Weiterentwicklung des Jugendstiljuwels unter dem Motto<br />

“Lebensqualität für alle“ gemeinsam bejubelt. <strong>Die</strong> GESIBA besitzt mit Beschluss<br />

des Gemein<strong>der</strong>ates auch die Option auf weitere 57.000 m².<br />

ZUR ERINNERUNG: 2006 haben die <strong>Grünen</strong> gemeinsam mit tausenden BürgerInnen<br />

den neuen Flächenwidmungsplan heftig bekämpft. Statt <strong>der</strong> 40% Verbauung des<br />

Ostteils for<strong>der</strong>ten wir eine Studie, welche notwendigen öffentlichen Einrichtungen,<br />

wie Schulen, Sport- <strong>und</strong> Freizeitanlagen für die Bezirke Penzing <strong>und</strong> Ottakring auf<br />

diesen Flächen geschaffen werden <strong>soll</strong>ten. <strong>Die</strong> Bezirks ÖVP unterstützte damals<br />

noch vollm<strong>und</strong>ig die For<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> BürgerInnen.<br />

Als erste Maßnahme zur Vermehrung <strong>der</strong> Lebenqualität wird die Spielwiese <strong>der</strong> Volksschule<br />

Karl Toldt-Weg im kommenden Jahr mit 8 Container-Klassen bestückt. <strong>Die</strong><br />

<strong>soll</strong>en die zu erwartenden Kin<strong>der</strong> dieser 620 Wohnungen aufnehmen.<br />

<strong>Die</strong> Penzinger <strong>Grünen</strong> verlangen, dass auf dem Areal nicht nur Wohnungen, son<strong>der</strong>n<br />

auch eine Schule gebaut werden <strong>soll</strong>. Ob es diesmal vor <strong>der</strong> Einreichung <strong>der</strong><br />

Baupläne ein schlüssiges Verkehrskonzept geben wird, wagen wir zu bezweifeln<br />

<strong>Die</strong> GRüNE Distel<br />

Elisabeth Holzer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!