12.12.2012 Aufrufe

EINE REISE INS PARADIES - The Gardens of Trauttmansdorff

EINE REISE INS PARADIES - The Gardens of Trauttmansdorff

EINE REISE INS PARADIES - The Gardens of Trauttmansdorff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 | DIE GÄRTEN VON SCHLOSS TRAUTTMANSDORFF<br />

Die Landschaften Südtirols<br />

Ein natürlich gewachsener Flaumeichenwald, ein wärmeliebender Waldtyp Südtirols, überzieht den felsigen Steilhang und bildet<br />

gleichzeitig die grüne Grenze der Gartenanlage. Entlang eines künstlich angelegten Bachlaufes präsentieren die Gärten von<br />

Schloss <strong>Trauttmansdorff</strong> als typische Naturlandschaften flussbegleitende Gehölze zwischen Gebirge und Talboden: Auf das<br />

Grünerlengebüsch eines Gebirgsbaches folgt ein Auwald mit Erlen und Weiden, der schließlich in eine Seeufervegetation<br />

mit Schilfrohr und Rohrkolben übergeht. Vor der Flurbereinigung dominierten Sumpflandschaften die Talniederungen Südtirols.<br />

Als Beispiel traditionell gewachsener Kulturlandschaften erinnert eine Streuobstanlage mit „vergessenen“ Apfel- und Birnensorten<br />

an die früheren bäuerlichen Obstanger.<br />

Der Weinberg wiederum stellt neben Vernatsch, Lagrein und Gewürztraminer gut ein Dutzend urspünglicher Sorten vor,<br />

die kaum noch angebaut werden. Die „Pergel“ – die traditionelle Form der Rebenerziehung in Südtirol – ist ein dachartiges<br />

Holzgerüst, das ursprünglich mit Weidenruten fixiert wurde. Ein weiteres Element der heimischen Kulturlandschaft ist der geflochtene<br />

Speltenzaun; er schützt den typischen Südtiroler Bauerngarten, in dem Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen angebaut<br />

werden.<br />

DIE LANDSCHAFTEN SÜDTIROLS<br />

Naturlandschaften<br />

Natürlicher Flaumeichenwald<br />

Buchenwald<br />

Grünerlengebüsch<br />

Auwald<br />

Ufervegetation<br />

Kulturlandschaften<br />

Weinberg<br />

Streuobstanlage<br />

Bauerngarten<br />

Getreidefeld<br />

Kastanienhain<br />

Hecken<br />

Trockenrasen<br />

Magerwiese<br />

Streuwiese<br />

Zierpflanzensammlungen<br />

Staudengarten<br />

Pavillons<br />

Kulturlandschaft ersetzt Naturlandschaft<br />

Pflanzen im Frühling<br />

Pflanzen im Herbst<br />

Flaumeichenwald<br />

Erlebnisstationen<br />

Geologisches Mosaik<br />

Sissi-Promenade<br />

Matteo Thun’scher Gucker<br />

Bienenhaus<br />

Summfelsen<br />

Schaufenster Alpenzoo Innsbruck<br />

Abenteuerbrücke<br />

Libellenuhr<br />

Eine bunte Tierwelt mit Bienen, Kaninchen,<br />

Zackelschafen u. v. m.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!