12.12.2012 Aufrufe

EINE REISE INS PARADIES - The Gardens of Trauttmansdorff

EINE REISE INS PARADIES - The Gardens of Trauttmansdorff

EINE REISE INS PARADIES - The Gardens of Trauttmansdorff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 | DIE GÄRTEN VON SCHLOSS TRAUTTMANSDORFF<br />

Rhododendron arboreum IN DEN WALDGÄRTEN<br />

Dieses alte und besonders schöne, 5–6 m hohe Exemplar<br />

einer Rhododendron arboreum-Sorte wurde per Sondertransport<br />

vom Lago Maggiore (Como, I) in die Gärten von<br />

Schloss <strong>Trauttmansdorff</strong> verpflanzt.<br />

700-JÄHRIGER OLIVENBAUM IN DEN SONNENGÄRTEN<br />

Die mediterranen Kulturlandschaften in <strong>Trauttmansdorff</strong><br />

beherbergen einen vermutlich aus Sardinien stammenden,<br />

700 Jahre alten Olivenbaum. Bei der Pflanzung betrug sein<br />

Gewicht unglaubliche 5,8 t , weshalb für den Transport ein<br />

eigener Wagen gebaut werden musste. Der Stammumfang<br />

des alten Kulturbaums beträgt 3 m , sein Durchmesser in<br />

Brusthöhe 93 cm.<br />

Der knorrige Geselle zeigt eine beeindruckende Silhouette<br />

mit teilweise hohlem Stamm, verursacht von einem Pilz,<br />

der das Holz durchzieht, bis es fault und weggeschnitten<br />

werden muss. Olivenbäume gelten als die langlebigsten<br />

Kulturpflanzen überhaupt.<br />

Versoaln: PATENSCHAFT FÜR DIE GRÖSSTE UND<br />

WOHL AUCH ÄLTESTE REBE DER WELT AUF SCHLOSS<br />

KATZENZUNGEN (Prissian bei Tisens)<br />

2006 haben die Gärten von Schloss <strong>Trauttmansdorff</strong> die<br />

Patenschaft für den „Versoaln“, die weltweit größte und wohl<br />

auch älteste Rebe – ein Naturdenkmal und Kulturgut Südtirols<br />

– übernommen. Am Fuße von Schloss Katzenzungen<br />

in Prissian (ca. 15 km von den Gärten entfernt) breitet sich<br />

über 350 m² das Laubdach der etwa 350 Jahre alten Rebe<br />

aus. Ein ähnlich hohes Alter eines im Freiland wachsenden<br />

Weinstocks weist nur eine Rebe in Maribor/Slowenien auf.<br />

Bei diesem einmaligen Weinstock handelt es sich um eine<br />

autochthone (ureingesessene) Rebsorte. Hauptanbaugebiet<br />

des Versoaln (auch Versailler genannt) waren einst die steilen<br />

Weingüter an den Hängen des Vinschgaus. Der Wein ist<br />

grün getönt, fruchtig und fein strukturiert mit leicht betonter<br />

Säure und kann im Rahmen des Erlebnispakets Gärten &<br />

Wein verkostet werden.<br />

7.000 JAHRE ALTER TRAUBENKERN AUS GEORGIEN<br />

In den Gärten von Schloss <strong>Trauttmansdorff</strong> ist seit 2008<br />

neben 2.400 Jahre alten Traubenkernen aus Südtirol auch<br />

ein Gold-Replikat eines 7.000 Jahre alten Traubenkerns aus<br />

Georgien zu sehen; das wertvolle Stück wurde im Rahmen<br />

des Merano International WineFestival & Culinaria 2007<br />

vom Georgischen Nationalmuseum in Tbilisi (Tiflis) feierlich<br />

an Südtirol übergeben. Dieses Geschenk Georgiens, des<br />

ältesten Weinbaulandes der Welt, an Südtirol, der ältesten<br />

Weinbauregion im deutschen Sprachraum, ist ein Symbol<br />

der Verbundenheit und markiert den Beginn eines fruchtbaren<br />

Austausches in Sachen Weinbau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!