28.06.2017 Aufrufe

RinckAntonia_Showbox

Antonia Rincks Showbox ist das Netzwerk der Gestaltungsstudierenden. Showbox ersetzt Konkurrenz durch Kooperation. Durch gegenseitige Inspiration und Beratung kennt Kreativität keine Grenzen, können großartige neue Projekte entstehen. „Entdecken“, „Arbeiten“ und „Gewinnen“ heißen die Oberbegriffe. Auf Showbox werden nicht nur Projekte zum Inspirieren gezeigt, hier kann man real zusammen arbeiten. Showbox Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Projektbriefings zu teilen und andere zur Mitarbeit einzuladen. Showbox bietet die virtuellen Arbeitsräume und die IT-Logistik zur Steuerung gemeinsamer Projekte. Der ShowboxAward zeichnet alljährlich die besten studentischen Projekte aus.

Antonia Rincks Showbox ist das Netzwerk der Gestaltungsstudierenden. Showbox ersetzt Konkurrenz durch Kooperation. Durch gegenseitige Inspiration und Beratung kennt Kreativität keine Grenzen, können großartige neue Projekte entstehen.
„Entdecken“, „Arbeiten“ und „Gewinnen“ heißen die Oberbegriffe. Auf Showbox werden nicht nur Projekte zum Inspirieren gezeigt, hier kann man real zusammen arbeiten.
Showbox Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Projektbriefings zu teilen und andere zur Mitarbeit einzuladen. Showbox bietet die virtuellen Arbeitsräume und die IT-Logistik zur Steuerung gemeinsamer Projekte.
Der ShowboxAward zeichnet alljährlich die besten studentischen Projekte aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DOKUMENTATION<br />

Struktur und Sitemap<br />

DOKUMENTATION<br />

Prototyping<br />

Struktur der Plattform<br />

Zuerst versuchte ich mich vorsichtig,<br />

dem Thema Sitemap zu nähern.<br />

Ich nutzte Post-it‘s an der Wand, um<br />

eine Struktur der Seiten und Unterseiten<br />

zu entwickeln. Nach intensiver<br />

Beschäftigung mit dem Thema<br />

stellte ich jedoch fest, dass die Entstehung<br />

der Sitemap ein längerer<br />

Prozess ist, und viele Überlegungen<br />

voraussetzt.<br />

Die obere Abbildung zeigt meine<br />

erste Vorstellung und die untere ist<br />

die Sitemap, die am Ende für das<br />

Projekt zustande kam.<br />

Prototyping<br />

Um Dialoge zwischen Mensch<br />

und Maschine zu konzipieren,<br />

ist als erster Schritt der Versuch<br />

mit Papier und Schere hilfreich.<br />

Man kann so Dropdownmenüs<br />

darstellen und schon jetzt mit<br />

Probanten die Benutzerfreundlichkeit<br />

testen.<br />

Auf der rechten Seite wurden<br />

erste Wireframes von mir erstellt.<br />

Ich nutzte Illustrator und<br />

Photoshop um die Seitenanordnungen<br />

auszuprobieren.<br />

Projekt Digitale Applikation<br />

Antonia Rinck<br />

Projekt Digitale Applikation<br />

Antonia Rinck<br />

76 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!