28.06.2017 Aufrufe

RinckAntonia_Showbox

Antonia Rincks Showbox ist das Netzwerk der Gestaltungsstudierenden. Showbox ersetzt Konkurrenz durch Kooperation. Durch gegenseitige Inspiration und Beratung kennt Kreativität keine Grenzen, können großartige neue Projekte entstehen. „Entdecken“, „Arbeiten“ und „Gewinnen“ heißen die Oberbegriffe. Auf Showbox werden nicht nur Projekte zum Inspirieren gezeigt, hier kann man real zusammen arbeiten. Showbox Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Projektbriefings zu teilen und andere zur Mitarbeit einzuladen. Showbox bietet die virtuellen Arbeitsräume und die IT-Logistik zur Steuerung gemeinsamer Projekte. Der ShowboxAward zeichnet alljährlich die besten studentischen Projekte aus.

Antonia Rincks Showbox ist das Netzwerk der Gestaltungsstudierenden. Showbox ersetzt Konkurrenz durch Kooperation. Durch gegenseitige Inspiration und Beratung kennt Kreativität keine Grenzen, können großartige neue Projekte entstehen.
„Entdecken“, „Arbeiten“ und „Gewinnen“ heißen die Oberbegriffe. Auf Showbox werden nicht nur Projekte zum Inspirieren gezeigt, hier kann man real zusammen arbeiten.
Showbox Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Projektbriefings zu teilen und andere zur Mitarbeit einzuladen. Showbox bietet die virtuellen Arbeitsräume und die IT-Logistik zur Steuerung gemeinsamer Projekte.
Der ShowboxAward zeichnet alljährlich die besten studentischen Projekte aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOKUMENTATION<br />

Infografik<br />

DOKUMENTATION<br />

Infografik<br />

Gestaltung<br />

Bei der Erstellung dieser Infografik durchlief auch ich die Phasen des<br />

Designrozesses.<br />

In der Ideenphase hatte ich einerseits die Vorstellung, den Prozess<br />

bunt oder evtl. als Diagramm abzubilden. In der Entwurfsphase stand<br />

für mich jedoch schnell fest, den Ablauf mit Illustrationen zu visualisieren.<br />

Erste Entwürfe entstanden in bunter Farbe in llustrator. Nach meinem<br />

Geschmack hatten die bunten klaren Figuren nicht so viel Lebendigkeit,<br />

wie die Skizzen, die bei den Scribbles mit dem Fineliner in der Ideenphase<br />

entstanden sind. Jetzt war die Herausforderung, die Skizzen<br />

als Vektorgrafiken zu zeichnen.<br />

Animiertes GIF<br />

Bei einer Infografik versuchte ich mich an einem animierten Gif. Die<br />

Antworten auf die Frage: Wie präsentierst du deinen finalen Entwurf<br />

dem Kunden am liebsten? wollte ich mit einem kleinen Storytelling<br />

verbinden und den Akteuren ein wenig Leben einhauchen, indem ich<br />

kleine Gesten einbaue.<br />

Das Gif wird in Photoshop erstellt. Zuvor habe ich mit einem Grafiktablet<br />

und Illustrator die Figuren gezeichnet und unterschiedlich verändert.<br />

Die verschiedenen Bilder werden als JPG abgespeichert und in Photoshop<br />

in Ebenen angeordnet. Über die Zeitleiste wird dann alles gesteuert.<br />

Da sich bei einem Designprozess alles um Form - Farbenvielfalt dreht,<br />

entschied ich mich, alles hauptsächlich in schwarz zu halten. Als einzige<br />

Zusatzfarbe habe ich gelb gewählt.<br />

Projekt Digitale Applikation<br />

Antonia Rinck<br />

Projekt Digitale Applikation<br />

Antonia Rinck<br />

84 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!